< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Wann die Weihnachtsserie „Weihnachtsmann & Co. KG“ 2023 auf Super RTL und Toggo Plus ausgestrahlt wird, wie viele Folgen es insgesamt gibt und wo man die Serie streamen kann, erfahren Sie im Artikel.mehr...

Susanna-Legende: Ausstellung in Köln

Der beliebteste Porno der Kunstgeschichte

Kein Motiv wurde so oft gemalt und verfilmt wie Susanna, die von zwei alten Männern bedrängt wird. Eine kluge Ausstellung im Kölner Wallraf-Richartz-Museum verrät auch, warum es heute so viele Metoo-Fälle gibt.mehr...

Neuer Weltrekord

Der längste Zug der Welt

Mit schweizerischer Präzision gelingt der Rhätischen Bahn in Graubünden ein Weltrekord. Noch nie war ein längerer Passagierzug unterwegs.mehr...

In der Energiekrise sind alle aufgerufen, Strom zu sparen und unnötige Energieverbraucher abzuschalten. Und es zeigt sich: Bürger haben ein wachsames Auge im öffentlichen Raum.mehr...

Eigentlich sollte er 30 Jahre geheim bleiben. Doch nun will Jan Böhmermann den Bericht des hessischen Verfassungsschutzes über den NSU-Terror veröffentlicht haben. Das schlägt hohe Wellen.mehr...

„Polizeiruf 110“-Vorschau aus Magdeburg

Hexentanz im Harz

Eigentlich ermittelt Brasch (Claudia Michelsen) in Magdeburg. Im neuen „Polizeiruf 110 – Hexen brennen“ verschlägt es die Hauptkommissarin jedoch in die Provinz: Im Harz muss sie herausfinden, wer Frauen, die einem Hexenkult angehören, bestialisch tötet.mehr...

Charlotte Knobloch wird 90

„Meine Koffer sind jetzt ausgepackt“

Charlotte Knobloch, die frühere Präsidentin des Zentralrats der Juden, feiert ihren 90. Geburtstag. Lange haderte sie damit, im Land der Holocaust-Mörder zu leben. Und heute?mehr...

Rems-Murr-Sport

Nächster Schritt für die TSG Backnang aus dem Keller

Fußball-Oberligist TSG Backnang schlägt mit dem 2:1-Sieg bei der Sport-Union Neckarsulm einen direkten Kontrahenten im Abstiegskampf. Die Roten klettern zumindest vorübergehend auf den zwölften Platz.

Von Steffen Grün mehr...

Rems-Murr-Sport

Großaspach und Kickers liefern sich ein Topduell, das diesen Namen auch verdient

Vor 5000 Fans verliert der Oberliga-Zweite SG Sonnenhof gegen den Tabellenführer aus Stuttgart erst in den letzten Minuten 0:3. Nach früher Führung müssen die Fußballer aus Degerloch ein paar heikle Minuten überstehen, ehe sie am Ende doch noch klar gewinnen.

Von Uwe Flegel mehr...

Stuttgarter Kickers siegen im Topspiel in Großaspach

Die Blauen krönen den Goldenen Oktober und setzen sich ab

In einem hochklassigen Oberliga-Spitzenspiel gewinnen die Stuttgarter Kickers vor 4994 Zuschauern bei Verfolger SG Sonnenhof Großaspach mit 3:0 und bauen ihren Vorsprung an der Tabellenspitze auf sechs Punkte aus. Als nächstes wartet eine Aufgabe im WFV-Pokal.mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Auszubildende sind mit dabei: IHK ehrt Top-Azubis

Die besten Preisträger der gewerblich-technischen und kaufmännischen Berufe erhalten neben Urkunden und Goodiebags einen Geldpreis der Friedrich-Kelch-Stiftung Schorndorf. Ebenfalls ausgezeichnet werden die besten Weiterbildungsabsolventen des Jahres 2022.

Schorndorf. mehr...

Stadt & Kreis

Backnangerin schwärmt: Vogelparadies auf dem Garagendach

Artenschutz vor der Haustür Nur Kies auf dem Dach? Das ist Margit Kraubmann nicht genug. Sie hat die Fläche auf ihrer Garage in ein Habitat für Spatzen, Bienen und andere Tiere verwandelt.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Obere Walke Backnang: Heizzentrale hinkt der Bebauung hinterher

In der Oberen Walke geht es Schlag auf Schlag, das Pflegeheim ist bereits im Bau und die restlichen Bauabschnitte kurz vor ihrer Genehmigung. Für die Holzhackschnitzelanlage, die das große Backnanger Wohngebiet mit Wärme versorgen soll, wird aber erst der Bebauungsplan festgezurrt.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Nach Hamsterkäufen wird Brennholz auch im Raum Backnang knapp

Steigende Gas- und Ölpreise und die Angst, im Winter frieren zu müssen, haben die Nachfrage sprunghaft steigen lassen. Trotzdem wird nicht mehr Holz eingeschlagen als in anderen Jahren. Private Waldbesitzer könnten davon jetzt profitieren.
Kilian Knötzele (links) und Jürgen Baumann vom Kreisforstamt begutachten die Holzernte bei Oppenweiler. Wer sich ein Los Brennholz sicher wollte, musste dieses Jahr früh dran sein.Foto: Kornelius Fritz

Die Energiekrise hat einst die Zeitumstellung hervorgebracht. Ihr ursprünglicher Sinn ist längst widerlegt, doch alle Anläufe, sie abzuschaffen sind bisher gescheitert.mehr...

Rems-Murr-Sport

Der HC Oppenweiler/Backnang hat den vierten Sieg in Serie beim Nachbarn im Blick

Die Drittliga-Handballer aus dem Murrtal stehen am Samstag vor ihrer kürzesten Auswärtsfahrt in dieser Runde. BeimSV Salamander Kornwestheim will der HCOB in der Erfolgsspur bleiben und die Position in der Spitzengruppe sowie im Aufstiegsrennen weiter verbessern.

Von Alexander Hornauer mehr...

In der Debatte um kulturelle Aneignung wird dem Berliner Sänger Peter Fox vorgeworfen, seine Comeback-Single „Zukunft Pink“ wäre zu deutlich ans südafrikanische Genre Amapiano angelehnt.mehr...

Flüchtlingsfamilien sollen in ein ehemaliges Hotel ziehen. Doch kurz vor ihrem Einzug brennt es im Gebäude. Das Innenministerium spricht von einem Brandanschlag - das weckt Erinnerungen.mehr...

Erste gemeinsame Wohnung

Wie gelingt das erste Zusammenziehen?

Die erste gemeinsame Wohnung: ein Schritt, auf den sich viele Paare freuen. Wie das Zusammenleben gelingen kann und was man sich davor überlegen sollte.

Rems-Murr-Sport

Florian Müller in Backnang zu Gast

Der VfB-Torhüter Florian Müller stellt sich nach der Autogrammstunde anlässlich der Neueröffnung von Intersport Grabert in Backnang auch durchaus kritischen Fragen. Dabei gibt sich der 24-Jährige locker, sympathisch und weiß, dass es im Tabellenkeller gute Nerven braucht.

Von Andreas Ziegele mehr...

Eine Energiekrise hat sie 1980 hervorgebracht, jetzt wird wieder über Sinn und Unsinn der Zeitumstellung diskutiert. Angesichts hoher Gas- und Strompreise könnte eine Abschaffung Energie einsparen.mehr...

Stadt & Kreis

Auf Pilzsuche im Wald

Manfred Krautter ist Pilzsachverständiger. Er weiß, wo im Wald er fündig wird, wenn er mal wieder Lust auf eine Pilzpfanne hat – und welche Pilze überhaupt hineindürfen.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Franz Matyas aus Auenwald ist ein Freund der klaren Worte

Franz Matyas engagierte sich fast drei Jahrzehnte im Auenwalder Gemeinderat, viele Jahre als Sprecher der Unabhängigen Wählergemeinschaft. Mit Herzblut pflegt der 70-Jährige seine Rebstöcke am Ebersberg und beginnt jetzt eine Ausbildung zur staatlich geprüften Fachkraft für Weinbau.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Kunstrasenplatz bei der Sporthalle in Sulzbach soll saniert werden

Der Sulzbacher Gemeinderat spricht sich zudem für eine Erneuerung der Tartanbahn aus. Der Kunstrasenplatz in Sulzbach wurde trotz des klebrigen Granulates im Gegensatz zu vielen umliegenden Plätzen vom Sportverband noch nicht gesperrt. Grund ist vor allem, dass Wertungsspiele üblicherweise auf dem Naturrasenplatz stattfinden können.

Von Ute Gruber mehr...

Kultur im Kreis

Neues Ausstellungsprogramm des Graphik-Kabinetts der Stadt Backnang

Beim Ausstellungsprogramm des Graphik-Kabinetts dreht sich unter dem Oberbegriff „Hintergründig“ in diesem Jahr alles um die Landschaft. Der dritte Teil der Reihe hat den Titel „Mit allen Wassern“.

Von Ingrid Knack mehr...

Stadt & Kreis

Neustart für das Stadtmarketing

Mit einem neuen Team unter der Leitung von Matthias Friedrich will die Stadt die Backnanger Händlerschaft unterstützen. Als gemeinsame Stabsstelle mit der Wirtschaftsförderung ist das Thema nun wieder direkt beim Oberbürgermeister angesiedelt.
Stadtmarketingchef Matthias Friedrich schwärmt von der Backnanger Innenstadt. Ihre Vorzüge möchte er künftig noch mehr nach außen tragen. Foto: Tobias Sellmaier

StN-Kita-Spiele ein voller Erfolg

Purzelbaum mit Paul

Nach einer zweijährigen Coronapause turnen und spielen bei den StN-Kita-Spielen in der Scharrena in Stuttgart wieder rund 450 Kinder.mehr...

Wegen Steuerhinterziehung ist der Münchner Starkoch zu drei Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt worden. Wie sich Alfons Schuhbeck vor Gericht äußerte.mehr...

Das Show-Duo Joko und Klaas überlässt seine erfolgreiche Instagram-Plattform zwei Frauenaktivistinnen aus Teheran – und erntet ein riesiges Echo. Es ist nicht die erste politische Aktion der beiden.mehr...

„Hochzeit auf den ersten Blick“

Diese Paare sind noch zusammen

Das beliebte Sat.1-Liebes-Experiment startete kürzlich in die neunte Staffel. Doch welche Paare der vergangenen Ausgaben sind noch zusammen? Wir verraten es Ihnen.mehr...

Fußball-Regionalliga

VfR Aalen droht Neun-Punkte-Abzug

Fußball-Regionalligist VfR Aalen stellt zum zweiten Mal innerhalb von fünf Jahren einen Insolvenzantrag. Wie geht es mit dem Traditionsclub von der Ostalb weiter?mehr...

Anstand und Herzenswärme einer Gesellschaft zeigen sich nach Einschätzung des Bundespräsidenten an ihrem Umgang mit der älteren Generation. In Zeiten von Pandemie und Krieg keine leichte Aufgabe.mehr...

Joko und Klaas helfen Aktivisten

Iran-Aktion schlägt hohe Wellen im Netz

Joko und Klaas haben ihre persönlichen Instagram-Accounts an zwei iranische Aktivistinnen verschenkt. Wir haben uns die Reaktionen auf Twitter dazu angeschaut.mehr...

Wie lässt sich auch mit sehr wenig Geld ein warmes Essen auf den Tisch bringen? Diese Frage stellen sich momentan viele Menschen. Influencer, Kochportale und Buchautoren geben Antworten.mehr...

Stadt & Kreis

Diskussion um vegetarisches Essen in Schulen und Kitas

Der Beschluss in Freiburg, in städtischen Kitas und Grundschulen nur noch vegetarisches Essen anzubieten, hat eine Debatte ausgelöst. Der ernährungspolitische Sprecher der Grünen im Landtag, Ralf Nentwich, spricht sich klar dafür aus. Viele andere Akteure sind dagegen.
Die Klasse 9c der Schickhardtrealschule bedient sich an der Salatbar in der Mensa „Schicke Möhre“. Diese Woche gibt es dort an allen Tagen ein fleischhaltiges und ein vegetarisches Menü zur Auswahl. Foto: Tobias Sellmaier

Von Anja La Roche mehr...

Anfang des Jahres wurde Fürstin Charlène wegen psychischer und körperlicher Erschöpfung in einer Klinik behandelt. Jetzt scheint der Terminkalender der Monegassin wieder recht voll.mehr...

Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheidt

Entertainer verschenken Instagram-Konten an Iranerinnen

Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf haben ihre persönlichen Instagram-Accounts an zwei iranische Aktivistinnen verschenkt. Damit wollen die Entertainer die systemkritische Protestbewegung im Iran unterstützen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Oberliga-Gipfeltreffen im Fautenhau

Der Tabellenzweite SG Sonnenhof erwartet die erstplatzierten Stuttgarter Kickers und versucht, dem Titelfavoriten die zweite Saisonniederlage beizubringen. Großaspachs Trainer Evangelos Sbonias freut sich: „Wir haben uns dieses Spitzenspiel redlich erarbeitet und verdient.“

Von Uwe Flegel mehr...

Stadt & Kreis

Weissacher marschiert fünf Monate durch den Wilden Westen

Laufen statt pauken – so hat Jannis Reutter aus Weissach im Tal diesen Sommer verbracht. Der Student ist mit zwei Freunden den sogenannten Pacific Crest Trail in den USA gelaufen. Etwa fünf Monate haben sie für den 4300 Kilometer langen Weg von Mexiko bis Kanada benötigt.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Schwarzstorch auf Stadtausflug in Murrhardt

In den Tagen zwischen Ende September und Mitte Oktober hat sich ein Jungvogel in Straßenzügen und Gärten Murrhardts blicken lassen. Normalerweise leben die scheuen Vögel sehr zurückgezogen im Wald und machen sich dieser Tage auf die Reise in den Süden.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Neuer Rettungsschirm für Busunternehmen im Rems-Murr-Kreis

Der Umwelt- und Verkehrssauschuss im Rems-Murr-Kreis empfiehlt die Verlängerung des Hilfsprogramms um zwei weitere Jahre. Die Einnahmen sind noch immer geringer als in Zeiten vor Corona und die Treibstoffkosten sind sehr hoch. Das Votum des Kreistags steht noch aus.

Von Lorena Greppo mehr...

Übermorgen: die Nachhaltigkeits-Kolumne

Wie sinnvoll ist die Bruderhahn-Aufzucht?

Männliche Küken zu töten ist seit Jahresbeginn in Deutschland verboten. Die aus tierschutzperspektive notwendige Entscheidung hat jedoch Konsequenzen: Jährlich werden Millionen Hähnchen zum Schlachten nach Polen transportiert.mehr...

Rishi Sunaks Frau Akshata Murty

Die Millionen bringt sie nach Hause

Der Löwenanteil von Rishi Sunaks fabelhaft großem Vermögen stammt von seiner Frau, Akshata Murty. Wer ist die Gattin des neuen britischen Premierministers?mehr...

SG Sonnenhof Großaspach gegen Stuttgarter Kickers

Das sagt SG-Coach Sbonias vor dem Topspiel gegen die Blauen

SG Sonnenhof Großaspach gegen Stuttgarter Kickers – das ist das mit Spannung erwartete Spitzenspiel in der Fußball-Oberliga. Wie schätzt SG-Trainer Evangelos Sbonias die Lage ein? Glaubt er, dass ein Kickers-Sieg eine Vorentscheidung im Titelrennen wäre?

Vermutlich liegt es an den rheinländischen Wurzeln: Heidi Klum liebt es, sich zu verkleiden. In unserer Bildergalerie zeigen wir die besten Kostüme der Halloween-Fanatikerin.mehr...

Bei Eyendorf in Niedersachsen kommt es am Dienstag zu einem tragischen Unfall. Ein Autofahrer erfasst ein Pferd mit seiner Reiterin, die am Straßenrand unterwegs sind. Die Frau und das Tier sterben noch am Unfallort.mehr...

In manchen Wohnzimmern saugt «Roberta» die Katzenhaare weg. «Wischi» macht die Küche schön. Und «Fluffy» büxte schon mal aus einem Laden aus. Warum geben Menschen ihren Saugrobotern so gerne Namen?mehr...

Mit viel Spielfreude und Tempo kommt Frisch Auf Göppingen zum Start der European-League Gruppenphase zu einem 46:30 gegen Fejer B.A.L. Veszprem. Am Donnerstag im Derby gegen den TVB Stuttgart wartet ein anderes Kaliber.mehr...

Rems-Murr-Sport

Sportkreis Rems-Murr: Als Team die Hägele-Nachfolge stemmen

Ein Quintett um Althüttes Bürgermeister Reinhold Sczuka stellt sich Mitte November im Waiblinger Bürgerzentrum als neues Präsidium zur Wahl. Dabei versucht die künftige Führung als Mannschaft mit gleichen Rechten, den Vereinen und Athleten an Rems und Murr eine Stütze zu sein.

Von Uwe Flegel mehr...

Blende

Blende-Wettbewerb: Faszination Fotografie in vielen Facetten

Fotowettbewerb „Blende“ 2022 Noch bis Ende November können Amateurfotografen bei Deutschlands größtem Fotowettbewerb „Blende“ Bilder einreichen. Zusätzlich zu den vier Hauptkategorien lockt der „Sonderpreis KI by Excire“. Unsere Zeitung ist Medienpartner.

Von Ingrid Knack mehr...

Stadt & Kreis

Handwerksbetriebe kommen zum Teil gut durch die Krise

Kreishandwerkerschaft Rems-Murr informiert sich bei drei Handwerksbetrieben vor Ort über aktuelle Themen wie Lieferengpässe, Energiekrise und Fachkräftemangel. Die Firmen haben Erfolg, weil sie auf ihre Stärken setzen, wie das Feinwerkmechanik-Unternehmen Wolf in Oppenweiler.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Skepsis gegenüber geplantem Solarpark in Weissach

Sollte der Solarpark bei Unterweissach entstehen, könnte Weissach im Tal der Klimaneutralität auf einen Schlag ein gutes Stück näher rücken. Vonseiten der Bürgerschaft kamen bei einer Bürgerbeteiligung am Montagabend jedoch viele Sorgen bezüglich des Projekts zur Sprache.

Von Melanie Maier mehr...

Rems-Murr-Sport

Mit Rat und Tat und ohne Besserwisserei

Seit 1968 engagiert sich Werner Stradinger bei den TSG-Kraftsportlern und vor allem in der Ringersparte. Das tut der 73-Jährige weiterhin, aber in zweiter Reihe. Treibende Kraft bei den Mattenkämpfern ist nun Joachim Krohlas, der auf die Unterstützung seines Vorgängers zählen kann.

Von Steffen Grün mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Firma SMA stellt Antrag auf Insolvenz

Das Backnanger Metalltechnikunternehmen will mit einem Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung den Fortbestand sichern. Laut Insolvenzverwalter sind in Backnang und Halle (Saale) etwa 350 Mitarbeiter und 150 Leiharbeiter betroffen, der Löwenteil davon in Backnang.
Der SMA-Standort Backnang hat derzeit etwa 330 Beschäftigte. Die Löhne und Gehälter sind bis Ende des Jahres gesichert. Foto: Tobias Sellmaier

Von Matthias Nothstein mehr...

Pläne der EU sehen eine drastische Verschärfung der Grenzwerte vor, die in Stuttgart zu neuen Verkehrsbeschränkungen führen können. Auch E-Autos sind nicht auf der sicheren Seite.

Missbrauch in der Katholischen Kirche

Zollitschs Video macht die Missbrauchsopfer wütend

In einem Video hat der frühere Erzbischof von Freiburg, Robert Zollitsch, die Betroffenen von sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche um Verzeihung gebeten. Doch das Video kam nicht gut an.mehr...

„Smash“ ist Jugendwort des Jahres 2022

„Tagesschau“-Sprecherin Daubner ist mal wieder gefragt

Im vergangenen Jahr sorgte „Tagesschau“-Sprecherin Susanne Daubner mit der Erklärung des Begriffs „Cringe“ für Aufsehen im Netz. In diesem Jahr klärt sie über das Gewinner-Jugendwort „Smash“ auf.mehr...

Kultur im Kreis

Inszenierung des Musicals Hair im Bürgerhaus wirft Fragen auf

Die Aufführung des Musicalklassikers Hair im Backnanger Bürgerhaus bewegt sich im Spannungsfeld zwischen der Hippiebewegung und dem Ukrainekrieg. Die Songs sind grandios und packend und werden toll gesungen. Doch die gesprochenen Zwischentexte sind zu viel des Guten.

Von Marina Heidrich mehr...

Die Sieben-Tage-Inzidenz ist nach den jüngsten Erhebungen des RKI weiter leicht rückläufig. Über das tatsächliche Infektionsgeschehen lassen sich daraus jedoch nur wenig Rückschlüsse ziehen.mehr...

Es hat lange gedauert, bis der Bundespräsident in die Ukraine reisen konnte. Was nicht an ihm lag. Jetzt kommt Frank-Walter Steinmeier in einer besonders heiklen Phase für das Land - und mit einer klaren Botschaft.mehr...

Heidi Klum gilt als die „Queen of Halloween“ und blickt nun auf ihre verrücktesten Kostüme zurück. Das Topmodel verrät kurz vor dem großen Tag ein paar Details über ihre Verkleidung in diesem Jahr.mehr...

Rems-Murr-Sport

Die TSG Backnang ist trotz der Niederlage zufrieden

Die ersatzgeschwächte Turnriege zeigt in Karlsruhe einen starken Wettkampf, verliert den Vergleich allerdings mit 20:43. Da gleichzeitig das Schlusslicht aus München ebenfalls verliert, steht die Mannschaft aus dem Murrtal dennoch kurz vor dem Klassenverbleib.

Die kleinen Hoffnungen auf den zweiten Saisonsieg erfüllten sich für die Turner der TSG Backnang nicht. Den Verbleib in der Dritten... mehr...

Stadt & Kreis

Welttag der Pizzabäcker: Das Geheimnis einer guten Pizza

Seit dem Jahr 2000 gilt der 25. Oktober als Welttag der Pizzabäcker. Grund genug, um einmal bei Pizzabäckern aus der Region nachzufragen, was eine gute Pizza ausmacht, welche Fehler man beim Pizzabacken machen kann und welche Pizza sie am liebsten essen.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Einmütiges Votum für zweite Ortssanierung in Spiegelberg

Die jüngste Sitzung des Gemeinderats war ein wichtiger Termin für die Städtebauförderung in Spiegelberg. Das Gremium hat jeweils einstimmig mehrere Beschlüsse gefasst, um das Sanierungsgebiet „Ortsmitte 2“ auf den Weg zu bringen. Vorgesehen ist, fünf Millionen Euro zu investieren.

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Harro Höfliger eröffnet Werk in Oppenweiler

Der Maschinenbauer aus Allmersbach im Tal hat das ehemalige Werksgelände der Firma Contitech gekauft. Bis Jahresende sollen dort bis zu100 Beschäftigte ihre Arbeit aufnehmen. Die Pläne für einen Neubau in den Backnanger Lerchenäckern sind damit aber nicht vom Tisch.
Noch ist es ziemlich leer in den Montagehallen in Oppenweiler, aber das wird sich bald ändern. Markus Höfliger ist froh, dass es gelungen ist, einen Produktionsstandort in der Region zu finden, der kurzfristig verfügbar war. Foto: Tobias Sellmaier

War das jetzt kaltblütig und geschäftstüchtig? Oder schlicht naiv? Mit eigenen Söldnern wollen zwei Ex-Soldaten den Bürgerkrieg im Jemen entscheiden. Erfolglos, sie landen vor Gericht und werden verurteilt.mehr...

Die Knieverletzung von Kreisläufer Oscar Bergendahl hat sich als Innenbandriss herausgestellt. Der Schwede wird dem Handball-Bundesligisten TVB Stuttgart sechs bis acht Wochen nicht zur Verfügung stehen.mehr...

Scholz wirbt für Ukraine

Wiederaufbau soll bei EU-Beitritt helfen

Kanzler Olaf Scholz wirbt bei deutschen Unternehmen für Investitionen in den Wiederaufbau der Ukraine. Doch könnten Geldgeber durch Korruption in dem Land abgeschreckt werden?mehr...

„Peripherie“ mit Chloë Grace Moretz und Jack Reynor

Das sagen die Stars der neuen Serie der „Westworld“-Macher

Chloë Grace Moretz und Jack Reynor spielen in der Sci-Fi-Serie „Peripherie“ (Amazon Prime) Geschwister. Im Interview verraten sie, was sie von William Gibson und „Westworld“ halten und warum sie beim Videospielen nie gegeneinander antreten.mehr...

Türkei plant Energiedeal mit Russland

Erdogan fordert die USA heraus

Der türkische Staatschef plant neue Energiedeals mit Kremlchef Wladimir Putin und unterläuft dabei die Russland-Sanktionen des Westens. Er riskiert damit Spannungen mit den USAmehr...

In Bangkok siecht ein Gorilla-Weibchen seit 30 Jahren auf dem Dach eines Einkaufszentrums dahin. Versuche, die Primatin zu befreien, blieben bislang erfolglos. Jetzt kommt Bewegung in den Fall.mehr...

Rems-Murr-Sport

Mit klarem Sieg auf Rang drei geklettert

Handball-Drittligist HC Oppenweiler/Backnang lässt in eigener Halle gegen HBW Balingen-Weilstetten II nichts anbrennen. Das 43:33 gegen die Zweitliga-Reserve ist der dritte Sieg in Folge. Die Murrtaler machen in der Tabelle weiteren Boden gut und sitzen dem Führungsduo im Nacken.

Von Alexander Hornauer mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang siegt dank guter Moral und dem nötigen Glück

Der Fußball-Oberligist aus den Etzwiesen holt mit dem hart erkämpften 3:2-Heimsieg gegen den FSV Hollenbach drei wichtige Punkte im Abstiegskampf. Mit dem späten Treffer von Jannik Dannhäußer belohnen sich die Roten für ihre starke Reaktion auf den zwischenzeitlichen 1:2-Rückstand.

Von Steffen Grün mehr...

Stadt & Kreis

Großerlacher Bürgertreff: Aufruf, respektvoll miteinander umzugehen

Beim Großerlacher Bürgertreff kritisiert Bürgermeister Christoph Jäger die Bundes- und Landespolitik für zu viele Vorgaben: Darum sei die Belastungsgrenze der Kommunen überschritten. Zahlreiche Personen erhalten Ehrungen für ehrenamtliches Engagement.

Von Elisabeth Klaper mehr...

Stadt & Kreis

Auftakt des Minigärtner-Programms in Mittelschöntal

Auf dem Biolandhof Adrion in Mittelschöntal ist der Startschuss für das zweijährige Programm für Minigärtner der Region Winnenden gefallen. Dabei können Kinder den Gärtnerberuf kennenlernen.

Von Uta Rohrmann mehr...

Kultur im Kreis

Rüdiger Baldauf begeistert bei Trumpet Night im Bürgerhaus Backnang

Mitreißende Spielfreude bei wirkungsstarker Präzision: Das Publikum verabschiedet den Startrompeter zusammen mit seiner Rhythmusgruppe sowie den beiden Gasttrompetern Christoph Moschberger und Andy Haderer mit stehendem Applaus.

Von Carmen Warstat mehr...

Stadt & Kreis

Frauenforum Backnang: Podiumsdiskussion mit Irmtraud Wiedersatz und Patrizia Rall

Der Wunsch nach einer weiblicheren Note in der Politik wird bei der Podiumsdiskussion des Frauenforums Backnang im Technikforum laut.

Von Carmen Warstat mehr...

Stadt & Kreis

Katastrophenschutzübung: 400 Einsatzkräfte proben den Ernstfall

Was passiert bei einem Starkregen mit Überflutungen? Was in diesem Fall zu tun wäre, proben die Blaulichtfamilie und der Rems-Murr-Kreis im Oberen Murrtal. Die Katastrophenschutzübung läuft reibungslos, lautet am Ende das Fazit.
Eine von 13 Stationen bei der Übung: Im Fischbachtal steht eine Wasserrettung an. Zum Überbrücken des Bachs verwenden die DLRG-Helfer eine Korbtrage. Fotos: Tobias Sellmaier

Von Andreas Ziegele mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >