< Ältere Artikel Neuere Artikel >

„Bosch Boxberg Klassik“

Rund 150 Oldtimer im Ländle unterwegs

Rund 150 Oldtimer haben sich am Wochenende im Südwesten zur 23. Ausgabe der „Bosch Boxberg Klassik“ getroffen. In unserer Bildergalerie gibt es Eindrücke der Rallye durch den Südwesten.mehr...

Hunderttausende Menschen treten jedes Jahr aus der evangelischen und katholischen Kirche aus, trotzdem bekommen sie weiterhin hunderte Millionen Euro vom Staat. Die Ampel-Koalition will diese Leistungen ablösen. Doch das ist gar nicht so einfach.mehr...

Es geht um Liebe, Verrat und Heldenmut: Die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg haben begonnen. Bei «Winnetou II - Ribanna und Old Firehand» stehen zahlreiche bekannte Schauspieler auf der Freilichtbühne.mehr...

Wer das Achtelfinale der Fußball-Europameisterschaft verfolgen will, sollte sich ein trockenes Plätzchen suchen. Die Aussichten sind alles andere als gut.mehr...

Im TV-Duell mit Ex-Präsident Donald Trump kann sich Amtsinhaber Joe Biden wenig überzeugend präsentieren. Am Tag darauf meldet sich ein anderer ehemaliger US-Präsident zu Wort - mit einer Mahnung.mehr...

Stadt & Kreis

Strengere Tempolimits in ganz Backnang

Um die Anwohner besser vor Verkehrslärm zu schützen, beschließt der Backnanger Gemeinderat, die Höchstgeschwindigkeiten zu reduzieren. Auf den meisten innerstädtischen Verkehrsachsen gilt bald Tempo 40, in den Stadtteilen ist künftig Tempo 30 die Regel.

Von Mücken übertragene Krankheiten können sich durch den voranschreitenden Klimawandel in Europa stärker ausbreiten, auch in Deutschland. Die EU-Kommission hat nun einen neuen Impfstoff zugelassen.mehr...

Stadt & Kreis

Kirchberger feiern goldene Hochzeit

Am heutigen Samstag wird bei Ingrid und Matthias Forch aus Kirchberg gefeiert. Fünf gemeinsame Jahrzehnte haben das Ehepaar zusammengeschweißt.

Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Der Strom vom eigenen Dach

Energiewende vor der Haustür (13) Für eine Fotovoltaikanlage müssen Hausbesitzer einiges beachten und sich mit der Planung früh beschäftigen. Die Montage dauert dagegen nur zwei bis drei Tage.

Von Andreas Ziegele

Stadt & Kreis

Ein Kirchberger bei „Die Küchenschlacht“

Hobbykoch und Grillspezialist Daniel Schmidt aus Kirchberg an der Murr präsentiert seine liebsten Gerichte demnächst bei der Kochsendung „Die Küchenschlacht“. Die Folgen mit ihm werden ab 1. Juli ausgestrahlt.
Im Kochstudio des ZDF ist alles für die Kandidatinnen und Kandidaten vorbereitet. Daniel Schmidt ist bereit für die Herausforderung.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Appell an die Zuversicht der Aspacher

Unwetterbedingt muss der zweite Aspacher Sommerempfang kurzfristig in die Kleinaspacher Hardtwaldhalle verlegt werden. Ursprünglich hätte er in der historischen Kelter stattfinden sollen. Geehrt werden Blutspender, Feuerwehrleute und ehrenamtlich Engagierte.

Von Carmen Warstat

Auch im Alter von 90 Jahren ruft Goodall immer noch unermüdlich zum Schutz von Klima, Umwelt und Artenvielfalt auf. Für die Besucher des Glastonbury-Festivals hat sie eine positive Botschaft.mehr...

Ein Urteil des Bundesgerichtshofs hatte 2023 bei vielen Betriebsräten für Verunsicherung gesorgt. Es ging um überzogene Gehälter bei VW. Ein geändertes Gesetz soll nun eine rechtliche Lücke schließen.mehr...

Landwirtschaft in der Krise

Überleben Olivenbäume den Klimawandel?

Hitze, Trockenheit, Wassermangel: Der Klimawandel gefährdet die Landwirtschaft in den Mittelmeerländern. Auch der Olivenanbau ist bedroht. Die Olivenöl-Produktion ist weltweit bereits dramatisch eingebrochen.mehr...

In wenigen Tagen eröffnet in Frankfurt die Fahrrad-Leitmesse Eurobike. Fahrräder werden als wesentlicher Baustein zur nachhaltigen Mobilitätswende gesehen. Und es gibt viel neue und smarte Technik.mehr...

Zwischenbilanz der Fußball-EM in Stuttgart

Begegnungen lassen sich nicht mit Geld aufwiegen

Die erste Hälfte der Fußball-EM ist in Stuttgart mit viel Licht und etwas Schatten verlaufen. Die erste Hälfte der Fußball-EM ist in Stuttgart mit viel Licht und etwas Schatten verlaufen. Bleiben werden aber zahllose Momente, in denen Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammengekommen sind, meint Reporter Jürgen Bock.

Stadt & Kreis

Aufräumen nach dem Starkregen im Rems-Murr-Kreis

In Burgstetten gibt es im Freibad, bei den Sportanlagen und der Kläranlage große Schäden nach dem Starkregen am Mittwochabend. Auch Schöntal und Aspach sind betroffen. Die Aufräumarbeiten laufen. Besonders die Hilfsbereitschaft in den Kommunen bewegt die Betroffenen.
In Rietenau und Großaspach stehen Straßen unter Wasser. Foto: Dietmar van der Linden

Von Kristin Doberer

Stadt & Kreis

Public Viewing in einer Backnanger Garage

Eine Nachbarschaftsgemeinschaft unterstützt die deutsche Nationalmannschaft seit der Weltmeisterschaft 2006 vor der Leinwand. Dass Deutschland in diesem Jahr Europameister wird, stellt hier niemand infrage – das ist bereits so gut wie ausgemacht.

Von Andreas Ziegele

An diesem Freitag finden im Iran Schein-Wahlen zum Staatspräsidenten statt. Für Berlin-Korrespondent Norbert Wallet ein Anlass zu einem kritischen Blick auf den gescheiterten deutschen Kurs gegenüber dem Mullah-Regime.mehr...

Rückenprobleme bei Schriftgelehrten

Schon die alten Ägypter hatten krumme Rücken

Eine hoch entwickelte Gesellschaft und beeindruckende Bauwerke: Das alte Ägypten hatte schon manches mit modernen Gesellschaften gemein. Offenbar sogar die Rückenprobleme.mehr...

Er gilt als der Sommer-Cocktail 2024 schlechthin und wird gerade als Trend-Getränk gefeiert: der Batanga. Dabei kommt er mit 4 bis 5 Zutaten aus und ist dementsprechend einfach zu mixen. Wir haben das Rezept.mehr...

Gegen die gefürchteten Atemwegserkrankungen, die durch RS-Viren ausgelöst werden, gibt es seit Monaten Impfstoffe, die Neugeborene gut vor schweren Erkrankungen und Krankenhausaufenthalten schützen. Auch Impfungen für Senioren werden diskutiert.mehr...

Steht Mallorca eine konfliktreiche Hochsaison bevor? Rettungsschwimmer wollen die Arbeit niederlegen. Zudem ist am 21. Juli eine Großdemo gegen den Massentourismus geplant.mehr...

Stuttgart Schlusslicht in der Region

Studie zeigt: Baden-Württemberg ist E-Bike-Land

Eine neue Studie des Energiekonzerns Eon zeigt: Nur in einem Bundesland haben prozentual mehr Menschen ein E-Bike als in Baden-Württemberg. Wie es außerdem in Stuttgart und der Region aussieht.mehr...

Schutz vor Stichen

Hilft Vitamin B1 gegen Mücken?

Im Internet stößt man immer wieder auf Erfahrungsberichte von Menschen, die behaupten, dass Vitamin B1 gegen Mücken hilft. Ist da etwas dran?mehr...

Bei jedem Extremwetterereignis stellt sich die Frage: Wäre es ohne Klimakrise glimpflicher verlaufen? Historische Vergleiche ermöglichen Aussagen dazu. Der DWD legt nun eine Analyse vor.mehr...

Stadt & Kreis

Unwetter richtet im Raum Backnang und Burgstetten riesige Schäden an

Feuerwehren sind im Raum Backnang/Burgstetten im Großeinsatz. Starkregen überflutet Keller und Straßen.Ein Erdrutsch bremst Bahn aus.
Die Situation im Erbstetter Bädle war nicht ohne. Das Wasser kam aus allen Richtungen und gefährdete die Gäste.Foto: 7aktuell.de/Kevin Lermer

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Das Backnanger Viadukt wächst Stück für Stück

Die Verantwortlichen des Regierungspräsidiums sind zuversichtlich, dass die Brücke über das Murrtal im nächsten Sommer fertiggestellt ist. Die Arbeiten liegen nach anfänglichen Problemen inzwischen voll im Zeitplan.

Stadt & Kreis

57-Jähriger stiehlt Nahrungsergänzungsmittel in Backnanger Discounter

Der gelernte Elektromechaniker ist vor dem Backnanger Amtsgericht wegen besonders schweren räuberischen Diebstahls verurteilt worden.

Von Jutta Rieger-Ehrmann

Die Präsidentin des Iranischen Widerstandsrates, Maryam Rajavi, ruft im Interview mit unserer Zeitung den Westen zu einer harten Politik gegen die Mullahs auf.mehr...

Aktuell bildet sich ein neuer Ernährungstrend auf Social Media. Demnach soll man pro Woche 30 „Pflanzenpunkte“ zu sich nehmen. Wir erklären, was es damit auf sich hat.mehr...

Stadt & Kreis

Folgen der Unwetter im Rems-Murr-Kreis

Aufgrund des Unwetters ist die Feuerwehr vielerorts im Einsatz. S-Bahnen und Regionalzüge fahren wieder. Teilweise kann es noch zu Verspätungen und Zugausfällen kommen.

Rems-Murr.

7 Tipps aus persönlicher Erfahrung

Was tun bei Hitze im Dachgeschoss?

Ich lebe seit mehreren Jahren fast durchgängig in Dachgeschosswohnungen. In dieser Zeit habe ich gelernt, welche Tricks bei Hitze funktionieren und welche nicht. Hier sind meine besten Tipps.mehr...

Wer rettet Bus und Bahn?

Pendler-Leiden in der S-Bahn-Provinz

Das Deutschlandticket ist populär. Doch noch nie waren Bus und Bahn in Deutschland finanziell so bedroht. Wie kommt der ÖPNV aus der Sackgasse? Kein Einzelfall: der prekäre Pendleralltag in der Peripherie – Leserforum mit Verkehrsminister Hermann.

Daniel Aminati über Krebs-Kampf seiner Frau

„Es gibt endlich wieder Licht am Ende des Tunnels“

Im März machte der Fernseh-Moderator die erneute Krebserkrankung seiner Frau Patrice öffentlich. Nun meldet sich das Paar mit einer schlechten und einer guten Nachricht auf Instagram.mehr...

Stadt & Kreis

Regenphase bremst Freibadsanierung in Murrhardt aus

Die letzte Instandsetzungsetappe im Murrhardter Freibad wird zur Geduldsprobe: Die anhaltenden Regenfälle haben die Beton- und Beschichtungsarbeiten teils blockiert und immer wieder verzögert. Nun muss das Material trocknen, um die Gewährleistung nicht zu gefährden.

Von Christine Schick

Stadt & Kreis

Ukrainische Fans gehen hoffnungsvoll ins entscheidende Spiel

In Stuttgart trifft heute die Ukraine in ihrem letzten Gruppenspiel bei der Europameisterschaft auf das favorisierte Belgien. Nach dem Sieg gegen die Slowakei sind die Ukrainerinnen und Ukrainer im Raum Backnang zuversichtlich. Die Begeisterung ist groß, trotz aller widrigen Umstände.

Von Kai Wieland

Stadt & Kreis

Arzt aus Burgstetten beschwert sich bei Lauterbach: Kein Geld für ein Fünftel der Arbeit

Für das Quartal 4/2023 hat zum ersten Mal seit Jahren die Budgetierung der Hausärzte gegriffen. Bei Regelleistungen können das schon mal um die 20 Prozent weniger Honorar ausmachen. Die Ärzte wollen das nicht hinnehmen.

Ecstasy, Kokain, Speed - auf dem Fusion-Festival können Besucher ihre Drogen auf Reinheit testen lassen. Das Programm soll die Sicherheit erhöhen und lebensgefährliche Verunreinigungen aufdecken.mehr...

Die Crew einer Luxusjacht wurde wohl zu Unrecht verdächtigt, auf der griechischen Insel Hydra einen Waldbrand verursacht haben. Die wahren Brandstifter sind längst außer Landes.mehr...

In Kärnten hatten Archäologen 2022 in den Ruinen einer spätrömischen Höhensiedlung eine kostbare Reliquiendose aus Elfenbein gefunden. Es ist der erste Fund einer solchen Pyxis seit 100 Jahren. Nach aufwendiger Konservierung und Restaurierung ist das Reliquiar nun erstmals präsentiert worden.mehr...

Programmänderung bei RTL

Darum fällt GZSZ heute aus

Fans müssen heute auf die beliebte Serie GZSZ, aber auch auf "Unter Uns" und "Alles was zählt" verzichten. Die Soaps fallen aus. Der Grund sind aktuelle Ereignisse.mehr...

Die Wirtschaft lahmt, der Konsum ist zurückhaltend. Wie geht es in dieser Situation in den kommenden Jahren mit den Sozialbeiträgen weiter? Eine neue Studie verheißt nichts Gutes.mehr...

Die 22-Jährige war mit ihrer Zwillingsschwester Lena mit Internet-Videos bekannt geworden und hatte vergangenes Jahr ihren Mann geheiratet. Nun teilt sie erfreuliche Neuigkeiten mit ihren Followern.mehr...

1901 Tage saß Julian Assange in Londoner Haft und wehrte sich gegen eine Auslieferung an die USA. Nun soll er doch von einem US-Gericht verurteilt werden. Aber das ist Teil eines Deals.mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Straßenfest 2024: Weniger Besucher und trotzdem zufrieden

Der Zapfenstreich beendet gestern Abend das Straßenfest. Durch wechselhaftes Wetter und die EM liegen die Besucherzahlen etwas unter den Zahlen des Vorjahrs. Die Organisatoren und Standbetreiber sind insgesamt aber sehr zufrieden. Von den Besuchern gibt es nur vereinzelt Kritik.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Hilfe statt Anonymität unter Nachbarn

Heike Oesterle und Bärbel Nickel legen den Finger auf einen wunden Punkt: Allein lebende ältere oder kranke Menschen, denen es an sozialen Kontakten fehlt, sind gefährdet. Geraten sie etwa durch einen häuslichen Unfall in eine hilflose Lage, droht ein tragischer Ausgang.

Von Armin Fechter mehr...

Stadt & Kreis

Neue Wohnungen und Einfamilienhäuser in Backnang

Obwohl der Immobilienmarkt schwächelt, hat der Backnanger Gemeinderat zwei neue Bauprojekte auf den Weg gebracht: In der Schöntaler Straße ist ein Komplex mit 74 Wohnungen geplant, in der Plattenwaldsiedlung entstehen fünf Bauplätze für Einfamilienhäuser.
So soll die neue Wohnanlage an der Schöntaler Straße einmal aussehen: Vier größere Gebäude gruppieren sich um einen autofreien Innenhof. Visualisierung: Aspa Immobilien GmbH

Von Kornelius Fritz mehr...

Kein deutscher Bürgermeister in Florenz

Eike Schmidt verliert die Stichwahl

Die Sensation ist ausgeblieben: Der Deutsche Eike Schmidt, bis vor kurzem Direktor der Uffizien, hat die Stichwahl ums Bürgermeisteramt von Florenz verloren.mehr...

Immer mehr Menschen wollen einen deutschen Pass. Doch bereits jetzt kommen die Ämter mit dem Bearbeiten nicht hinterher. Das könnte sich bald sogar noch verschärfen.mehr...

Neuer „Rubick’s-Cube“-Weltrekord

Roboter knackt Zauberwürfel in 0,305 Sekunden

Schneller als das Auge: Dieses Video zeigt den neuen Weltrekord im Lösen des „Rubik’s Cube“. Erst in der Zeitlupe sieht man, wie der von der japanischen Firma Mitsubishi entwickelte Roboter die farbigen Würfelreihen und Flächen dreht.mehr...

Taylor Swift oder Katy Perry

Wer ist Prinzessin Charlottes Popidol?

Taylor Swift startet die London-Konzerte ihrer Eras-Tour und hat royale Fans im Publikum. Aber ist Prinzessin Charlotte jetzt ein voller Swiftie – oder fährt die Neunjährige auf jemand ganz anderen ab?mehr...

Stadt & Kreis

Schauen die Backnanger Fußball trotz Straßenfest?

An mehreren Ständen auf dem Backnanger Straßenfest werden die Spiele der Fußball-Europameisterschaft gezeigt, doch der Wirbel darum hält sich in Grenzen. Die Begegnung zwischen der Türkei und Portugal am Samstagabend sowie das Spiel der DFB-Elf werden aber natürlich geschaut.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Beste Atmosphäre beim Straßenfest

Vielfältige Livemusik, Auftritte von Tanzgruppen und ein abwechslungsreiches Angebot abseits der Bühnen: Das Straßenfest zieht am Wochenende viele Besucher an.

Von Carolin Aichholz, mehr...

Stadt & Kreis

Good Neighborhood gewinnt den Nachwuchswettbewerb

Der Musikwettbewerb war in diesem Jahr wieder ein gutes Beispiel, dass es nicht auf Quantität, sondern auf Qualität ankommt. Elf Bands und Einzelkünstler aus dem süddeutschen Raum begeistern das Publikum. Der Wolle-Kriwanek-Preis geht an die Backnanger Band Common Market.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Schlange auf dem Straßenfest: DRK-Ortsverein verzeichnet hunderte Einsätze

Darunter sind nicht nur Kreislaufprobleme und Betrunkene, es gibt auch kuriose Einsätze – wie eine Schlange, die ein Besucher aufs Fest mitnehmen wollte.

Von Kristin Doberer mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >