< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa Stuttgart. In Baden-Württemberg hat die Landesregierung in Kürze wieder Geisterspiele im Profifußball angekündigt. Am Montag und Dienstag sollten... mehr...

dpa/lsw Mannheim. Betrunken und ohne Führerschein ist ein 32-Jähriger in Mannheim in seinem nicht versicherten Auto vor der Polizei geflohen. Laut... mehr...

Baden-Württemberg

Auto brennt auf A6 völlig aus

dpa/lsw Dielheim. Völlig ausgebrannt ist ein Auto auf der Autobahn 6 bei Dielheim (Rhein-Neckar-Kreis). Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, soll... mehr...

dpa/lsw Deißlingen. Ein betrunkener Autofahrer ist in Deißlingen (Landkreis Rottweil) mit einem Polizeiauto zusammengeprallt. Der 19-Jährige geriet in... mehr...

dpa/lsw Mössingen/Karlsruhe. Glitzernde Eiszapfen, winkende Weihnachtsmänner und Rentiere aus Lichterketten: Pompös geschmückte Weihnachtshäuser sorgen in der... mehr...

dpa Manchester. Fast 160 Stundenkilometer erreichte der Sturm namens „Arwen“. Stromausfälle und Verkehrschaos waren die Folge. Auch Todesopfer sind... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat das Wirken der früheren baden-württembergischen Kultusministerin und CDU-Politikerin... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Wegen der angespannten Corona-Lage und den entsprechenden Regeln haben in den vergangenen Tagen zahlreiche Weihnachtsmärkte geschlossen... mehr...

Baden-Württemberg

Merz mag Maultaschen

dpa Heilbronn. Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz hat seine Vorliebe für die schwäbische Küche offenbart. „Maultaschen sind was Wunderbares -... mehr...

Stadt & Kreis

Wenn der Kuhstall neben der Schule steht

Leben auf dem Land Wenn es mitten im Ort einen landwirtschaftlichen Betrieb gibt, kommt es immer wieder zu Konflikten. Gerade Zugezogene zeigen oft wenig Verständnis für die Zwänge durch Wetter und Jahreszeiten. Kinder dagegen sind oft begeistert vom praktischen Arbeiten.

Von Ute Gruber mehr...

Stadt & Kreis

Jeder Kitaplatz kostet die Stadt 7000 Euro

Der Backnanger Sozialhaushalt klettert auf 24,9 Millionen Euro. Die Schere zwischen den Einnahmen und den Ausgaben geht immer weiter auseinander. Dominiert wird der Teilhaushalt von den Aufwendungen für die Kindertageseinrichtungen.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Partnerschaft wird nach 30 Jahren erneuert

Das 30. Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Backnang und Chelmsford wurde gestern im Technikforum gefeiert. Der Backnanger Partnerschaftsverein und die Delegation aus Essex erinnerten sich an den guten Austausch der vergangenen drei Jahrzehnte.

Von Klaus Loderer mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Sportunterricht ohne Körperkontakt, Singen nur noch mit Maske - angesichts stark steigender Corona-Infektionszahlen gelten ab Montag... mehr...

dpa/lsw Kirchheim unter Teck. Starke Rauchentwicklung aus dem Chemieraum während eines Experiments hat zu einem größeren Einsatz an einer Schule in Kirchheim unter... mehr...

dpa Fellbach/Salzhemmendorf. Lurch des Jahres 2022 ist die in Deutschland stark gefährdete Wechselkröte. Ihr beige-grün geflecktes Tarnmuster mit rötlichen Knubbeln... mehr...

dpa/lsw Meßstetten/Stuttgart. Meßstetten pocht auf die Vereinbarung mit dem Land. Darin wurde der Kommune zugesichert, die frühere Zollernalb-Kaserne nicht wieder... mehr...

dpa/lsw Berlin/Stuttgart. Wer einen PCR-Corona-Test will, muss sich derzeit oft gedulden: Termine sind mitunter rar, die Labore im Land überlastet. Das Sozialministerium... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Das baden-württembergische Wirtschaftsministerium will zusammen mit den Unternehmen des Landes eine Strategie für den Weg zur Klimaneutralität... mehr...

dpa Berlin/Grünheide. Eigentlich hätte der US-Autobauer Tesla für seine geplante Batteriefabrik in Deutschland möglicherweise eine zehnstellige Summe Fördergeld... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Wegen Verdachts der sexuellen Belästigung ermittelt die Staatsanwaltschaft Stuttgart gegen einen führenden Polizisten der baden-württembergischen... mehr...

dpa Maintal/Frankfurt. Shopping und Schnäppchenjagd haben in der Vorweihnachtszeit Hochkonjunktur. Doch es gibt auch wachsende Bedenken angesichts von Wegwerfmentalität... mehr...

dpa/lsw Meßstetten. Immer mehr hilfesuchende Flüchtende kommen in Baden-Württemberg an. Das Land will deshalb seine Kapazitäten ausbauen. Doch eine Kommune... mehr...

Stadt & Kreis

Corona als Technologiebeschleuniger

Für die Pestalozzischule hat ein neues Zeitalter begonnen: Seit den Sommerferien verfügt die Förderschule in Backnang über einen Anschluss für schnelles WLAN. Zudem wurden drei Klassenzimmer mit einer digitalen Tafel ausgerüstet.

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

Haftstrafe für Vergewaltiger

Den Kokainrausch seiner 24-jährigen Freundin nutzte ein 33-jähriger Bankkaufmann aus und fiel über sie her. Das Schöffengericht verhängt eine Gefängnisstrafe von zwei Jahren und neun Monaten.

Von Hans-Christoph Werner mehr...

dpa/lsw Gechingen. Rund einen Monat nach dem gewaltsamen Tod einer 75 Jahre alten Frau im Landkreis Calw hat die Polizei deren Tochter unter Mordverdacht... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. In Karlsruhe soll ein Mann seinen Vater mit einem Messer attackiert und schwer verletzt haben. Der mutmaßliche Angreifer konnte widerstandslos... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Wer noch keinen digitalen Nachweis für seine Corona-Impfung hat, muss sich sputen: Der gelbe Impfpass reicht nach der neuen Corona-Verordnung... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Veranstaltung „Wintertraum“ auf dem Stuttgarter Schlossplatz ist vorzeitig beendet worden. Wie ein Sprecher der Stadt am Donnerstag... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Vor der dritten Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft Verdi im Südwesten noch einmal den Druck erhöht. Verdi-Landeschef... mehr...

dpa Stuttgart. Die diesjährige Herbstkonferenz der Innenminister von Bund und Ländern findet angesichts der eskalierenden Corona-Lage nur teils... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe/Stuttgart. Die Landesbischöfe der evangelischen Kirchen in Baden und Württemberg, Jochen Cornelius-Bundschuh und Frank Otfried July, rufen zur... mehr...

dpa Saarbrücken. Das Saarland nimmt zwei Covid-Intensivpatienten aus Baden-Württemberg auf. Sie würden ins Klinikum Saarbrücken sowie ins Universitätsklinikum... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Gemeindetag Baden-Württemberg hält die Versprechen der angehenden Ampel-Koalition in der Sozialpolitik und die geplanten Zukunftsinvestitionen... mehr...

dpa Freudenstadt/Solingen. Im Fall einer teils verbrannten Frauenleiche aus dem Schwarzwald ist ein Bekannter des Opfers wegen Verdachts auf Totschlag in Untersuchungshaft... mehr...

dpa/lsw Zuzenhausen. Beim 2:0 gegen Leipzig legte Hoffenheim eine famose Partie hin. Für Trainer Hoeneß ist das nun die Messlatte, um vom Zickzack-Kurs... mehr...

dpa Mogadischu. Bei einem Angriff in Mogadischu kommen mindestens sechs Menschen ums Leben. Es gibt viele Verletzte. Die islamistische Terrorgruppe... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Neckargemünd. Vollmundig hatte sich der Neckargemünder Bürgermeister über die Umstände der Image-Kampagne des Landes beschwert. Das Staatsministerium... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Heilbronn. Die beiden Bewerber für die neue Grünen-Doppelspitze im Südwesten wollen direkt nach ihrer möglichen Wahl die Partei auf die Zeit... mehr...

Stadt & Kreis

Barrierefrei im Rems-Murr-Kreis unterwegs

Der Kreisjugendring Rems-Murr hat eine Homepage für inklusive Veranstaltungen und Freizeitangebote im Rems-Murr-Kreis erstellt. Erste Angebote kann man dort bereits finden. Bis Oktober 2022 soll die Webseite fertig werden. Weitere Projekte sind stets willkommen.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

„Können nicht dauerhaft auf Reserven zurückgreifen“

Erneut kann der Haushaltsplan für 2022 in Oppenweiler nicht ausgeglichen werden, im Ergebnishaushalt ist eine Differenz von etwas über zwei Millionen Euro eingeplant.Trotzdem hat sich die Gemeinde im kommenden Jahr viele Projekte vorgenommen, es sind Investitionen in Höhe von 8,3 Millionen Euro kalkuliert.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Ein Abschied zum richtigen Zeitpunkt

Sechsmal hat Norbert Barthle (CDU) bei Bundestagswahlen das Direktmandat im Wahlkreis Backnang/Schwäbisch Gmünd gewonnen. Nun verabschiedet sich der 69-Jährige aus der Politik und ist froh, dass ihm der Gang in die Opposition erspart bleibt.

Von Kornelius Fritz mehr...

dpa/lsw Wörth am Rhein. Dass die Reparaturarbeiten auf der Strecke zwischen Karlsruhe und Wörth am Rhein deutlich länger als geplant dauern, hat die Deutsche... mehr...

dpa Speyer/Karlsruhe. Aufatmen beiderseits des Rheins: Die Salierbrücke als wichtige Verkehrsachse zwischen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ist nach... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Angesichts der verschärften Corona-Lage denkt die Landesregierungüber eine Verlängerung ihrer Hilfen für die Unternehmen nach. Wirtschaftsministerin... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Flensburg. Auf den Straßen Baden-Württembergs und Hamburgs sind deutschlandweit die meisten E-Autos unterwegs. Wie die jüngste Auswertung des... mehr...

dpa/lsw Baden-Baden. Im Handwerk des Südwestens gibt es Verunsicherung über die verschärften Corona-Regeln am Arbeitsplatz. „Die Hotlines unserer Handwerkskammern... mehr...

dpa/lsw Heidenheim. Trainer Frank Schmidt vom 1. FC Heidenheim hat vor der Partie bei Fortuna Düsseldorf am Freitag (18.30 Uhr/Sky) die aktuelle Auswärtsschwäche... mehr...

dpa Karlsruhe. Die Kosten für die Erschließung neuer Grundstücke werden auf die Anlieger umgelegt. Aber das kann oft dauern. Jetzt zieht das Bundesverfassungsgericht... mehr...

dpa/lsw Merzhausen. Fünf Menschen sind bei einem Hausbrand in Merzhausen (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) verletzt worden, darunter auch Kinder... mehr...

dpa Stuttgart. Der VfB Stuttgart favorisiert einem Medienbericht zufolge Alexander Wehrle vom 1. FC Köln als Nachfolger für seinen scheidenden Vorstandsvorsitzenden... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Alle sollen sich impfen lassen - aber die, die wollen, müssen oft lange Schlange stehen. Die Opposition kritisiert die Landesregierung... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Mittwoch im späten Handel einen Teil seiner Verluste aufgeholt. Damit ähnelte der Kursverlauf dem an der Wall Street,... mehr...

Stadt & Kreis

Fescher Förster auf Umwegen

Die neue Ausgabe des Backnanger Jahrbuchs enthält wieder eine bunte Palette an Beiträgen über interessante Themen und Personen der Zeitgeschichte. Der Band 29 wurde nun offiziell vorgestellt.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Stadt & Kreis

Jetzt noch eine Lehrstelle sichern

Für junge Menschen ohne Ausbildungsplatz ist es noch nicht zu spät. Es gibt weiterhin offene Stellen, sagt Christine Käferle. Laut der Leiterin der Arbeitsagentur Waiblingen ist der Ausbildungsmarkt auch in diesem Jahr deutlich geprägt durch die Auswirkungen der Coronapandemie.

Von Florian Muhl mehr...

dpa/lsw Gutach im Breisgau. Fünf Menschen sind beim Zusammenstoß mehrerer Autos in Gutach im Breisgau (Landkreis Emmendingen) verletzt worden. Ein Fahrer war... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Mehr als 200 Kilogramm verschiedene Drogen hat die Polizei bei Durchsuchungen in der Region Stuttgart sichergestellt. Gegen elf Verdächtige... mehr...

Stadt & Kreis

Weihnachtsmarkt ist abgesagt

Die Stadt Backnang zieht die Notbremse. Selbst ein abgespeckter Markt auf dem Stiftshof wird nun nicht realisiert. Wegen vieler gecancelter Märkte wäre der Andrang eventuell zu groß gewesen.
Auch in diesem Jahr wird es auf dem Stiftshof keinen Weihnachtsmarkt geben.Archivfoto: T. Sellmaier

Von Ingrid Knack mehr...

dpa/lsw Wörth am Rhein. Bahnreisende müssen zwischen Karlsruhe und Wörth am Rhein auf rheinland-pfälzischer Seite noch bis 12. Dezember Einschränkungen in... mehr...

Polizeibericht

Geschirrtuch kokelt an

Eine Bewohnerin eines Hauses in Althütte wird vorsorglich mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht.

Althütte. mehr...

dpa Stuttgart. Nach einem Einbruch im Corona-Jahr 2020 wächst der Prüfkonzern Dekra wieder. Der Umsatz werde in diesem Jahr um voraussichtlich rund... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Städtetag Baden-Württemberg hält flächendeckende Kontrollen der Impf- und Genesenen-Nachweise für unrealistisch. Viele Ortspolizeibehörden... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. In Baden-Württemberg treten an diesem Mittwoch die neuen verschärften Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus in Kraft. Die Landesregierung... mehr...

Stadt & Kreis

Bekommt Weissach im Tal einen Solarpark?

Auf rund 8,5 Hektar Fläche könnte außerhalb von Unterweissach eine Fotovoltaik-Freiflächenanlage entstehen. Das Areal liegt auf privatem, ehemals landwirtschaftlich genutztem Land in den Hutzelgärten. Ob der Solarpark kommt oder nicht, liegt aber in der Hand des Gemeinderats.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Backnangs dunkler Superheld

Der Allmersbacher Leseratten-Verlag veröffentlicht erstmals eine Graphic Novel mit lokalem Bezug. In „Nachtwächter“ sorgt ein geflügelter Superheld im nächtlichen Backnang für Recht und Ordnung. Die Schauplätze der düsteren Fantasygeschichte sind real.

Von Marina Heidrich mehr...

Stadt & Kreis

Die Sanierung der Landesstraßen zieht sich

Mit acht Straßenabschnitten im Kreis, die bis spätestens 2020 ertüchtigt werden sollten, ist bis heute nicht begonnen worden. Die Bürgermeister der betroffenen Kommunen und der Landtagsabgeordnete Gernot Gruber haken regelmäßig nach und werden stets vertröstet.

Von Matthias Nothstein mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Verfassungsgerichtshof hat einen Eilantrag der AfD-Fraktion abgelehnt, mit dem die Opposition verhindern wollte, dass sich das... mehr...

dpa/lsw Donaueschingen. Bei vier toten Schwänen in Donaueschingen (Schwarzwald-Baar-Kreis) ist die Geflügelpest nachgewiesen worden. Das Friedrich-Loeffler-Institut... mehr...

dpa Stuttgart/Basel. Wie gefährlich, wie rechts, wie radikal ticken die „Querdenker“? Forscher der Uni Basel haben die Protestbewegung nun in einer einzigartigen... mehr...

dpa/lsw Mannheim/Heidelberg. Fünf Studentenverbindungen in Heidelberg und Mannheim haben von einem Unbekannten Päckchen mit volksverhetzenden Botschaften erhalten... mehr...

dpa Kornwestheim/München. Zwei Lotto-Spieler aus Baden-Württemberg und Bayern haben am Wochenende jeweils fast zwei Millionen Euro gewonnen. Beide hatten bei... mehr...

dpa/lsw Titisee-Neustadt. Weil er vor einem Radfahrer erschrak, ist ein alter Mann in Titisee-Neustadt gestürzt und wenig später an seinen Verletzungen gestorben... mehr...

dpa/lsw Mannheim. Handball-Bundesligist Rhein-Neckar Löwen muss den nächsten Ausfall auf der Torhüterposition verkraften. David Späth hat im Drittliga-Spiel... mehr...

dpa Berlin/Frankfurt/Köln/Kaiserslautern. Im zweiten Corona-Jahr ist die Republik beim Thema Weihnachtsmärkte geteilt: Während in Dresden und Nürnberg die berühmten Märkte... mehr...

Stadt & Kreis

Ein Dorf in einem Haus

Das Mehrgenerationenhaus auf dem Areal des ehemaligen Kreiskrankenhauses in Backnang ist inzwischen beinahe voll bezogen. Die Bewohner sind eine bunte Truppe und legen sehr viel Wert auf Gemeinsamkeit und ein wirkliches Miteinander.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Lange Tradition und neue Trends

Wer an Weihnachtsmärkte denkt, der sieht sich vermutlich meistens mit einem Glühwein oder Punsch in der Hand dastehen. Wir haben mit Akteuren aus der Region darüber gesprochen, was das Heißgetränk ausmacht und welche neuen Entwicklungen es gibt.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Murrbahnausbau wäre wirtschaftlich

Seit Jahrzehnten kämpfen Städte und Gemeinden im Murrtal für einen zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke zwischen Backnang und Schwäbisch Hall-Hessental. Neue Hoffnungen weckt nun ein Gutachten, das die Wirtschaftlichkeit der Investition belegen soll.
Die Murrbahn ist über weite Strecken eingleisig, so wie hier zwischen Backnang und Oppenweiler. Durch einen Ausbau ließen sich die Kapazitäten auf der Schiene erhöhen und die Fahrzeit verkürzen. Archivfoto: A. Becher

< Ältere Artikel Neuere Artikel >