In Bad Nauheim
Zwei Menschen sterben durch Schüsse – Täter flüchtig
Im hessischen Bad Nauheim fallen Schüsse, zwei Menschen sterben. Die Polizei sucht mit einem Großaufgebot nach dem Täter.mehr...
Im hessischen Bad Nauheim fallen Schüsse, zwei Menschen sterben. Die Polizei sucht mit einem Großaufgebot nach dem Täter.mehr...
Im hessischen Bad Nauheim fallen Schüsse, zwei Menschen sterben. Die Polizei sucht mit einem Großaufgebot nach dem Täter.mehr...
30 Tage statt 30 Stunden – der ukrainische Staatschef Selenskyj würde die von Kremlchef Putin angeordnete Oster-Feuerpause gerne verlängern. Jetzt ist Moskau wieder in Zugzwang.mehr...
Die USA werden zunehmend ungeduldig. Dann verkündet Kremlchef Putin eine 30-stündige Feuerpause. Doch das Vertrauen in sein Wort ist längst erschüttert. Was also bedeutet diese Ankündigung?mehr...
Es war ein Schock für die USA. Vor 30 Jahren verübte ein Rechtsextremist einen Anschlag in Oklahoma, 168 Menschen sterben. Beim Gedenken spricht Ex-Präsident Clinton über die Spaltung des Landes.mehr...
Für jeweils 246 russische und ukrainische Soldaten endete die Kriegsgefangenschaft. Sie dürfen Ostern bei Freuden und Familien feiern.mehr...
Die Forstingenieurin Sophie Bloß ist jetzt Wildtierbeauftragte im Enzkreis. Sie sieht sich als Vermittlerin zwischen Menschen und Tieren.mehr...
Gerade sendeten die USA Signale, sie könnten womöglich ihre Friedensbemühungen für die Ukraine einstellen. Kurz darauf macht Kremlchef Putin überraschend eine Ankündigung.mehr...
Der Wunsch nach Frieden und Abrüstung bringt bei den Ostermärschen traditionell zahlreiche Menschen auf die Straße. Ihre Forderungen sind nicht unumstritten - vor allem mit Blick auf die Ukraine.mehr...
Eine Radfahrerin stößt auf einer Landstraße mit einem Auto zusammen. Die Frau wird tödlich verletzt. Die Polizei vermutet, sie habe das Auto übersehen.mehr...
m Norden von Sachsen-Anhalt gibt es viele Jahrtausende alte Großsteingräber, auch Hünengräber genannt. Ein rekonstruiertes Exemplar ist bald wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.mehr...
Vor 462 Jahren wurde bei Madrid der Grundstein für die gigantische Klosteranlage El Escorial gelegt. Der vom Philipp II. beauftragte Bau galt als achtes Weltwunder und spirituelles Vermächtnis des streng katholischen spanischen Königs.mehr...
In Heidenheim brennt eine Scheune. Sie wird als Stall und Wohngebäude benutzt. Wie es zu dem Feuer kommen konnte, ist noch völlig unklar.mehr...
Im Morgengrauen stürzt nahe der indischen Hauptstadt ein Gebäude in sich zusammen. Mindestens elf Menschen kommen ums Leben. Weitere sind noch verschüttet.mehr...
Der Regen lässt langsam nach. Aber immer noch leiden im Norden Italiens viele Menschen unter den enormen Wassermassen, die vom Himmel kamen.mehr...
Mit der Fahrzeugtür stößt ein älterer Mann gegen ein anderes Auto. Er gerät in einen Streit mit dem Besitzer des Wagens – dann eskaliert es gefährlich.mehr...
Der Regen lässt langsam nach. Aber immer noch leiden im Norden Italiens viele Menschen unter den enormen Wassermassen, die vom Himmel kamen.mehr...
Der Car-Freitag wird von Autotunern als Saisonstart angesehen. Die Polizei ist dementsprechend wachsam – sie hat mehr als 1.500 Autos kontrolliert. Bei vielen gab es Beanstandungen.mehr...
Es muss eine Szene wie aus einem schlechten Film gewesen sein: Ein Mann trifft sich in Ravensburg mit seiner Geliebten im Hotel. Dann steht die Ehefrau vor der Tür. Das Unglück nimmt seinen Lauf.mehr...
Dating ist heutzutage viel zu unverbindlich, kritisiert die Musikerin. Sie selbst hat ganz genau Vorstellungen davon, wie das erste Treffen ablaufen soll.mehr...
Im Atomstreit zwischen dem Iran und den USA sind die Gespräche nach vier Stunden schon wieder vorbei. Aber in einer Woche sollen die Verhandlungen weitergehen. Sichtbare Ergebnisse gibt es noch keine.mehr...
Es war der erste industrialisierte Krieg der Menschheit. Mit allen Mitteln versuchten die beteiligten Mächte des Ersten Weltkriegs, sich gegenseitig zu töten. Eine der neuen Waffen war Giftgas. Vor 110 Jahren, am 22. April 1915, wurde es in der Zweiten Flandernschlacht erstmals von deutschen Truppen eingesetzt.mehr...
Mit dem Fitness-Unternehmer Christian Wolf erwartet Romina Palm bald ein Baby. Nun haben sich die beiden verlobt.mehr...
Bei internationalen Treffen sind in der Regel Dolmetscher dabei. Meist nimmt sie niemand wahr - außer, wenn etwas schiefgeht. Wie beim Treffen von Giorgia Meloni und Donald Trump.mehr...
Ein halber Meter Neuschnee Mitte April - das war auch für die Schweiz nichts Alltägliches. Jetzt sind die meisten Straßen wieder frei. Ein bekannter Ort bleibt aber abgeschnitten.mehr...
Beim Untergang der «Bayesian» vor Sizilien kamen im August sieben Menschen ums Leben. Eigentlich sollte am Sonntag mit der Bergung des Wracks begonnen werden. Aber das Wetter macht nicht mit.mehr...
Wie blickt der Chef der Einzelhandelskette Rewe, Lionel Souque, auf die Zollpolitik in den USA? Müssen Verbraucher an der Supermarktkasse mit Preissteigerungen rechnen?mehr...
Noch ist Friedrich Merz nicht Kanzler. Zu Ostern meldet er sich mit einer Botschaft, die aber schon so ähnlich wie eine offizielle Ansprache klingt.mehr...
Es muss eine Szene wie aus einem schlechten Film gewesen sein: Ein Mann trifft sich in Ravensburg mit seiner Geliebten im Hotel. Dann steht die Ehefrau vor der Tür. Das Unglück nimmt seinen Lauf.mehr...
Die Influencerin sei plötzlich nicht mehr in ihren Account gekommen, erzählt sie. Sie habe mit ansehen müssen, wie ein Hacker ihr Konto zum Verkauf angeboten habe. Für ihre Follower hat sie einen Rat.mehr...
In diesem Jahr feiern katholische, protestantische und orthodoxe Christen Ostern zur gleichen Zeit. Warum das besonders ist und welche Unterschiede es in den Bräuchen gibt, haben wir hier zusammengetragen.mehr...
In einem Brief wenden sich der frühere Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen sowie Ex-AfD-Chef Jörg Meuthen direkt an unzufriedene CDU-Mitglieder – mit dem Angebot, in die „Werteunion“ einzutreten.mehr...
Die Regierung unter Donald Trump plant, eine weitere Gruppe mutmaßlicher venezolanischer Bandenmitglieder nach Venezuela abzuschieben. Der Supreme Court hat diese Maßnahme vorerst gestoppt.mehr...
Ein Mann steigt aus seinem Auto aus. Plötzlich rollt der Wagen los. Was ist passiert?mehr...
Gesicht geklaut und gedemütigt: Immer mehr Frauen und Mädchen werden Opfer von Deepfake-Pornos. Was Betroffene tun können und warum die Rechtslage laut Experten lückenhaft ist.mehr...
CDU-Chef Merz überlegt öffentlich, der Ukraine Taurus-Raketen zu liefern - unter bestimmten Voraussetzungen. Der frühere Botschafter der Ukraine in Deutschland will hingegen, dass es schneller geht.mehr...
Die Zeit von Richard Lutz als Bahnchef dürfte bald vorbei sein. Union und SPD wollen einen Neuanfang in der Führung des bundeseigenen Konzerns.mehr...
Kriminelle nutzen am Telefon gezielt menschliche Emotionen aus. Wie groß das Ausmaß dieser Betrugsmasche ist, zeigt eine neue Statistik. Die Dunkelziffer dürfte viel höher sein.mehr...
Selbstständig laufende Roboter - fast wie Menschen: In Peking wollen Chinas Hightech-Startups bei einem Halbmarathon zeigen, was ihre Technik gegen den Menschen drauf hat. Wer macht das Rennen?mehr...
International sind die chinesischen Autobauer zunehmend starke Konkurrenz für die deutschen. Hierzulande sind ihre Pkw noch sehr selten.mehr...
Kinder bekommen, ein Haus bauen - geht das überhaupt in diesen Zeiten? Laut einer Umfrage hat fast die Hälfte aller Paare wegen der Klimakrise Zukunftsängste. Und nicht nur die Jüngeren sorgen sich.mehr...
Sie war unterwegs zum Fastenbrechen, als sich dunkel gekleidete Männer in Zivil näherten und sie stoppten. Nun hat die türkische Doktorandin vor Gericht einen Erfolg erzielt.mehr...
Die generelle politische Ansage ist deutlich: Die Regierungspartner in spe wollen die Steuern nicht erhöhen. Doch ewige Garantien auch für alle Notfälle formulieren CDU und SPD nicht.mehr...
US-Präsident Trump sendet mit seinen Strafzöllen Schockwellen um die Welt. Ganz konkret dürfte das demnächst auch in deutschen Städten und Gemeinden spürbar werden.mehr...
Osterüberraschung oder Windei? Kremlchef Putin kündigt überraschend eine Feuerpause an. Gleichzeitige Luftangriffe in der Ukraine lassen Kiew an seinen Worten zweifeln. Aber es gibt ein Gegenangebot.mehr...
Der Demokrat trifft in El Salvador den abgeschobenen Kilmar Ábrego García. Plötzlich tauchen angebliche Margaritas am Tisch auf, und der Präsident des Landes spottet. Der Senator hat eine Erklärung.mehr...
Für die «Traumschiff»-Folge «Miami» kehrte Schauspielerin Collien Ulmen-Fernandes an den Miami Beach zurück. Vor vielen Jahren hatte sie dort bei Dreharbeiten ein übles Erlebnis.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Die USA bewerten ihre Strategie in Syrien neu. Etwa die Hälfte der US-Soldaten dort soll in Kürze den Rückzug antreten.mehr...
Das einst sichere Land versinkt immer mehr in Gewalt. Ein bewaffneter Überfall bei einem Wettbewerb kostet mehreren Menschen das Leben.mehr...
Ein Haustier auf geheimer Mission? Das Weiße Haus ist eine der am stärksten gesicherten Einrichtungen der Welt. Katze Sophie lässt sich davon nicht beirren.mehr...
Die Betrugswelle rollt ungebremst: Angebliche Polizeibeamte versuchen immer wieder, Geld und Wertgegenstände zu ergaunern. In Botnang ist ein sehr junges Trio jetzt an einer aufmerksamen Frau gescheitert.mehr...
Umstritten: das Public Viewing auf dem Schlossplatzmehr...
Es hat dann doch eine Weile gedauert. Nun ist es klar: Zum Pokalfinale des VfB Stuttgart gegen Arminia Bielefeld am 24. Mai gibt es ein Public Viewing im Herzen der Stadt. Und sonntags soll die Mannschaft dort empfangen werden.mehr...
Das höchste christliche Fest steht für Hoffnung. Die hat es gegenwärtig allerdings nicht leicht.mehr...
Kommentar: Meloni hat, was Merz noch braucht€
Die Stadt beteiligt sich mit 275 000 Euro am Public Viewing, kürzt aber zugleich den Sportvereinen die Unterstützung.€
In zwei öffentlichen Tiefgaragen in der Stuttgarter Innenstadt hat es jüngst mehr als 25 Autoaufbrüche gegeben.€
Eine Frau streitet sich in einer Gaststätte mit ihrem Ex-Partner. Als sie das Lokal verlässt, verletzt er sie schwer.mehr...
Die USA waren immer ein Traumreiseland für viele Menschen. Doch nun gehen die Besucherzahlen nach einer jüngsten Statistik zurück. Das hängt auch mit dem Mann im Weißen Haus zusammen.mehr...
Eine Familie kommt mit ihrem Wagen auf der A14 von der Fahrbahn ab und verunglückt schwer. Die Eltern sterben, die beiden Kinder auf der Rückbank werden verletzt.mehr...
Von Annette Hohnerlein €
Backnang. €
Murrhardt. €
Das Weiße Haus hat eine ganze Webseite zur Corona-Pandemie online gestellt und widmet sich dabei vor allem der Frage, woher das Virus kam. Für das Weiße Haus ist die Antwort klar.mehr...
Das Weiße Haus ist eine der am stärksten gesicherten Einrichtungen der Welt. Katze Sophie lässt sich davon nicht beirren. Ihre Mission: der Rattenfang.mehr...
Zahlreiche Menschen sind in Istanbul wegen Missachtung eines Demonstrationsverbots angeklagt. Unter den Angeklagten sind auch acht Journalisten.mehr...
Motorradunfälle passieren täglich, ein Mann in Baden-Württemberg saß nicht mal auf seiner Maschine, als er schwerste Verletzungen am Daumen erlitt. Wie kam es zu dem Unfall?mehr...
Mehr als jedes dritte Unternehmen plant in diesem Jahr einen Stellenabbau. In einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) gaben 35 Prozent der Unternehmen an, einen Beschäftigungsabbau zu planen. 24 Prozent planen Neueinstellungen.mehr...
US-Präsident Trump überzieht Handelspartner mit hohen Zöllen. Das trifft auch Autobauer wie VW. Konzernchef Blume signalisiert Bereitschaft für Investitionen in den USA.mehr...
Die AfD stellt im neuen Bundestag die zweitstärkste Fraktion. Doch wie geht man mit ihr bei parlamentarischen Abläufen um? Darüber gibt es weiter Streit.mehr...
Italiens rechte Regierungschefin wurde im Weißen Haus mit offenen Armen empfangen. Der US-Präsident will selbst bald nach Rom reisen.mehr...
Der Regen lässt langsam nach. Aber immer noch leiden im Norden Italiens viele Menschen unter den enormen Wassermassen, die vom Himmel kamen. In der Schweiz ist kein Durchkommen nach Zermatt.mehr...
Seit der Bundestagswahl ist klar, dass die Regierungszeit von Grünen-Minister Habeck endet. Was macht er mit seinem Abgeordnetenmandat?mehr...
Die Berliner Polizei steht in der Kritik. Der Vorwurf: Die vorübergehende Festnahme von drei Journalisten bei der Räumung eines von pro-palästinensischen Aktivisten besetzten Uni-Hörsaals. Die Polizei kündigt Aufklärung an.mehr...
Seit der Bundestagswahl ist klar, dass die Regierungszeit von Grünen-Minister Habeck endet. Was macht er mit seinem Abgeordnetenmandat?mehr...
Die Philippinen sind das drittgrößte katholische Land der Welt. Mehr als 90 Millionen Menschen hier sind Katholiken. Viele von ihnen begehen den Karfreitag. Manche kasteien sich selbst.mehr...
Die andauernden Kämpfe zwischen russischen und ukrainischen Truppen kosteten bereits Zehntausende Soldaten das Leben. Die Kriegsparteien tauschen trotz der Kampfhandlungen regelmäßig Leichen aus.mehr...
Das Bundesverteidigungsministerium bestätigt einen Drohnenvorfall aus dem Jahr 2023. Generalinspekteur Breuer hatte im Kontext möglicher Bedrohung durch Russland auf Drohnen über Kasernen hingewiesen.mehr...
Die neue Koalition in Berlin will untersuchen lassen, ob Kinder schon ab zwölf Jahren strafmündig sein können. Baden-Württemberg hat maßgeblich mit angestoßen, dass diese Frage wissenschaftlich untersucht werden soll.mehr...
Städte und Gemeinden sollen nach Vorstellungen der Parteivorsitzenden Ines Schwerdtner Mitspracherechte bei Gesetzesvorhaben von Bund und Ländern erhalten.mehr...
Wer zu Ostern mit frischen rohen Eiern arbeiten will, sollte dabei auf gewisse Hygieneregeln achten. Sonst könnte eine Salmonellen-Infektion drohen.mehr...
In der fiktiven „Star-Wars“-Welt bewegt sich der Wüstenplanet „Tatooine“ um gleich zwei Sonnen. In der Realität sind inzwischen 16 solcher Doppelstern-Planeten bekannt. Nun haben Astronomen haben ersten Exoplaneten entdeckt, der senkrecht zur Bahnebene seines Sternenduos kreist.mehr...
Die deutsche Wirtschaft ist in der Flaute, vor allem die Industrie ächzt. Das könnte in diesem Jahr zahlreiche Menschen den Job kosten.mehr...
Viele Firmen der Autoindustrie bieten ihren Mitarbeitern derzeit Abfindungen an. Welche Rechte haben die Arbeitnehmer, wie verhält man sich richtig? Unsere Redaktion lädt am 29. April zum digitalen Auto-Talk mit dem Experten Dr. Frank Hahn ein.mehr...
Kann man die Ostereier im Garten verstecken oder sollte man die Suche nach drinnen verlegen? Welches Wetter Baden-Württemberg an Ostern erwartet.mehr...
1977 kam der erste «Krieg der Sterne»-Film in die Kinos. 50 Jahre später soll es einen neuen Film geben. Was ist bekannt?mehr...
Osterfeuer sind ein alter Brauch. In diesem Jahr dürfte das Wetter vielerorts mitspielen.mehr...
Weil sich der Ukraine-Krieg nicht so rasch beenden lässt, wie Donald Trump im Wahlkampf versprach, droht sein Außenminister mit einem Verhandlungsstopp. Doch wen setzt er damit wirklich unter Druck?mehr...
Weil sich der Ukraine-Krieg nicht so rasch beenden lässt, wie Trump im Wahlkampf versprach, drohen er und sein Außenminister mit einem Verhandlungsstopp. Wen setzen sie damit wirklich unter Druck?mehr...
Ein Mann spricht in Tuttlingen einen Passanten auf offener Straße an und fragt ihn nach seiner Herkunft. Der gibt sich als Ausländer zu erkennen. Dann fallen Schüsse.mehr...
Wenn man Bürgergeld bekommt, trägt der Staat auch Kosten für Miete und Heizung – aber nur bis zu einer Höhe, die als «angemessen» eingestuft wird. Wird das ein größeres Problem?mehr...
Zugbegleiter, Reinigungskräfte oder auch Kundenberater werden Ziel von gewaltsamen Angriffen. Der Bahnchef nennt Zahlen – und wie die Beschäftigten geschützt werden sollen.mehr...
Die Ferien sind in vollem Gange. Und wer ganz spontan noch etwas unternehmen will und Inspiration sucht, findet hier sechs Tipps für Ausflüge in Baden-Württemberg.mehr...
Die künftige Regierung will die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie dauerhaft reduzieren. Ob die Wirte die Ersparnis an die Kunden weitergeben, ist allerdings fraglich.mehr...
Ein Ausflug kurz vor Ostern endet im Tod. Kurz vor dem Gipfel des Berges Monte Faito reißt ein Kabel: Eine Gondel rast talwärts und stürzt in die Tiefe. Mehrere deutsche Urlauber haben großes Glück.mehr...
Der US-Vize zu Besuch in Rom: Geplant sind auch mehrere Termine im Vatikan. Auch über ein Treffen mit dem Papst wird spekuliert. Vance trat als Erwachsener zum katholischen Glauben über.mehr...
Auf Deutschlands Straßen hat es in den vergangenen Stunden mehrere Unfälle gegeben. Dabei gab es Tote und Verletzte. Eine Übersicht.mehr...
„Reichsbürger“, „Selbstverwalter“ und Rechtsextremisten sind häufig Waffenfans. Trotz aller Anstrengungen der Politik: Im Südwesten besitzen immer noch einige Pistolen, Gewehre und Flinten.mehr...
Wie war der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg möglich? Hätte er verhindert werden können? Die Behörden in Sachsen-Anhalt sehen jeweils andere Stellen in der Verantwortung.mehr...
Vor einem Supermarkt im mittelsächsischen Rochlitz wird eine Kundin plötzlich mit einem Messer angegriffen. Ein 18-Jähriger kommt zu Hilfe und wird auch verletzt. Was bisher bekannt ist.mehr...
US-Präsident Trump preist sich gerne selbst. Aber in den Kabinettssitzungen muss er das gar nicht – dafür hat er Minister. Kritiker sind befremdet, einzelne ziehen Vergleiche zum Regime in Nordkorea.mehr...
Die Tourismusbranche in Griechenland hofft in diesem Jahr auf einen neuen Reise-Rekord. Aber Hoteliers und Tavernenwirte plagt eine große Sorge.mehr...
Ein eigenes Ministerium für Digitales gab es auf Bundesebene bisher nicht. Die künftige Bundesregierung will eines aufbauen. Aber was soll die neue Behörde eigentlich machen?mehr...
Aus Protest gegen die umstrittene Abschiebung eines Migranten reist ein demokratischer Senator nach Mittelamerika und darf den Abgeschobenen treffen. Präsident Bukele spottet: Sie tranken Margaritas.mehr...
Im vergangenen Jahr war es noch als Test deklariert. Aber jetzt lässt die Lagunenstadt Tagestouristen wieder Eintritt bezahlen - und zwar doppelt so viel.mehr...
Viele Influencer schwören auf Nahrungsergänzungsmittel. Tiktok-Shop könnte den Trend beschleunigen. Fachleute warnen vor Gefahren.mehr...
Motoren röhren, Reifen quietschen - der sogenannte Car-Freitag lässt jedes Jahr Autoposer und Tuner zusammenkommen. Die Polizei rüstet sich.mehr...
Der Karfreitag ist für viele Arbeitnehmer ein freier Tag. Doch darf man den Feiertag für Gartenarbeiten nutzen?mehr...
Verzicht auf Fliegen oder Fleisch essen? Weniger Menschen als noch vor einigen Jahren wollen persönlich etwas gegen die Klimakrise zu tun. Auch die Fakten zur Krise sind nicht bei allen angekommen.mehr...
Schätzungen zufolge brennen an Ostern in Deutschland zwischen 10.000 und 20.000 Osterfeuer. Der Brauch beglückt viele Leute - hat aber auch eine Schattenseite.mehr...
Die neue US-Zollpolitik bleibt nicht ohne Folgen für den Luftverkehr. Erste Passagiere halten sich mit Buchungen zurück. Sollten die Zölle auch auf Flugzeuge ausgeweitet werden, wird es teuer.mehr...
Vor den Feiertagen ist nach dem Feiertag: Der Karsamstag bietet eine eigenwillige Mischung aus religiöser Ernsthaftigkeit, alten Bräuchen und simpler Geschäftigkeit.mehr...
Reinhold Würth hat aus dem Zwei-Mann-Betrieb seines Vaters einen Milliardenkonzern gemacht. Er hat aber noch viele weitere Baustellen beackert. Nun feiert er Geburtstag.mehr...
35 Jahre nach der Ermordung des Ehepaars Menendez in Beverly Hills bemühen sich dessen verurteilte Söhne Lyle und Erik um eine Haftentlassung. Doch die Brüder müssen sich weiter gedulden.mehr...
Noch steht der Vertrag über die Nutzung ukrainischer Bodenschätze durch die USA nicht endgültig. Aber die zwei Seiten haben abgesteckt, was der Deal politisch erreichen soll - und was nicht.mehr...
Seit ihrer Oscar-Nominierung steht Sandra Hüller weiter stark im internationalen Fokus. Nach Filmprojekten mit Tom Cruise und Ryan Gosling steht nun eine Drama-Satire mit Colman Domingo an.mehr...
Ein Schütze tötet an einer Universität in Florida zwei Menschen und verletzt mehrere weitere. Die Tat wirft erneut Fragen zum Waffenrecht auf – doch US-Präsident Trump bezieht klar Stellung.mehr...
Die Europäer haben bei US-Präsident Donald Trump einen schweren Stand. Nicht so Italiens Ministerpräsidentin Meloni. Bei ihrem Treffen im Weißen Haus geht es locker zu - und beide sind voll des Lobes.mehr...
Israels Regierung hat laut Berichten eine 45-tägige Feuerpause im Tausch für zehn Geiseln angeboten. Aber die Islamisten wollen keine Teilvereinbarungen, sondern Israels vollständigen Abzug aus Gaza.mehr...
Die künftige Regierung will die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie dauerhaft reduzieren. Ob die Wirte die Ersparnis an die Kunden weitergeben, ist allerdings fraglich.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Seit Wochen drängen die USA die Ukraine zum Abschluss eines Abkommens über den gemeinsamen Abbau von Rohstoffen. Beide Seiten sind einem Deal nun einen Schritt näher gekommen.mehr...
Im US-Bundesstaat Florida kommt es am Donnerstag zu einer Schießerei. Zwei Menschen werden dabei getötet, wie die Polizei mitteilt.mehr...
Was in der 16. Folge von „Germany’s Next Topmodel“ 2025 alles passiert ist und welche Models die Show verlassen mussten, erfahren Sie im Artikel.mehr...
Medien zufolge sieht ein aktueller Entwurf für eine 45-tägige Feuerpause im Gaza-Krieg die Freilassung von zehn Geiseln vor. Die Voraussetzung der Hamas für ein Abkommen erfüllt er nicht.mehr...
«Nutzlos», «unfähig»: Trump attackiert wieder einmal die Regierung seines Vorgängers Biden. Dafür nutzt er sogar einen Vergleich mit einem kürzlich verstorbenen Ex-Präsidenten.mehr...
Ein Rohstoffdeal zwischen Washington und Kiew war nach dem Eklat zwischen US-Präsident Trump und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj zunächst geplatzt. Nun gibt es einen neuen Anlauf.mehr...
Stundenlang beraten Europäer, Ukrainer und US-Vertreter in Paris über ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs. Am Ende zeigt Frankreich sich zufrieden - und macht eine Ankündigung.mehr...
Die Schranke ist geschlossen, der Bahnübergang darf eigentlich nicht mehr überquert werden. Doch das hält einen 24-Jährigen nicht ab. Eines übersieht er dabei aber.mehr...
In der Nähe von Neapel reißt das Kabel einer Seilbahn. Eine Kabine stürzt in die Tiefe. Mehr als ein Dutzend Menschen können gerettet werden.mehr...
In der Nähe von Neapel reißt das Kabel einer Seilbahn. Eine Kabine stürzt in die Tiefe. Mehr als ein Dutzend Menschen können gerettet werden.mehr...
Die Union lässt ihre Basis nicht über den mit der SPD ausgehandelten Koalitionsvertrag abstimmen. Eigentlich. Denn die Berliner CDU geht andere Wege.mehr...
Italiens Ministerpräsidentin Meloni gilt als Brückenbauerin zwischen dem US-Präsidenten und der Europäischen Union. Bei einem Treffen mit Trump in Washington geht es nun auch um Trumps Zollpolitik.mehr...
Im Februar 2024 wird in Berlin ein jüdischer Student attackiert. Ein Ex-Kommilitone gesteht die Tat, ein antisemitisches Motiv bestreitet er. Das Gericht findet deutliche Worte.mehr...
Der Fall des 2007 aus einer Ferienanlage verschwundenen britischen Mädchens beschäftigt noch immer die Ermittler in Großbritannien. Für ihre Arbeit gibt es neue Gelder.mehr...
Flüsse über den Ufern, Straßen gesperrt, Züge blockiert: Kurz vor Ostern wird der Norden Italiens von Unwettern heimgesucht. Jetzt gibt es ein erstes Todesopfer.mehr...
Google geriet in den vergangenen Jahren verstärkt unter Druck von Wettbewerbshütern in den USA. Jetzt muss der Konzern vor Gericht schon die zweite Schlappe einstecken.mehr...
Immer wieder machen Fälle von Gewalt unter und an Touristen auf Mallorca Schlagzeilen. Die Umstände des jüngsten Zwischenfalls sorgen auf der Urlaubsinsel aber für besonderes Aufsehen.mehr...
Die Zahl der infizierten Wildschweine im Südwesten steigt an. Alle kranken Tiere wurden allerdings nahe der Grenze zu Hessen gefunden. Die Schutzmaßnahmen werden deswegen nicht verschärft.mehr...
In einer Lörracher Gemeinde kam es laut katholischer Kirche zu finanziellen Unregelmäßigkeiten. Ein Geistlicher wird nun vom Gottesdienst ausgeschlossen.mehr...
Während Trumps Handelspolitik die Weltwirtschaft ins Wanken bringt, sendet IWF-Chefin Georgiewa vor der Frühjahrstagung des Währungsfonds in Washington eine deutliche Botschaft.mehr...
Der wahrscheinliche nächste Bundeskanzler Friedrich Merz überlegt öffentlich, der Ukraine den Marschflugkörper Taurus zu schicken. Das ruft in Russland harsche Reaktionen hervor.mehr...
Schon lange hat die russische Führung ihre Fühler zu den Taliban in Afghanistan ausgestreckt. Nun wird die islamistische Organisation von der Terrorliste gestrichen, um die Diplomatie zu vereinfachen.mehr...
Ditib wünscht Christen in Deutschland ein frohes Osterfest. Gemeinsame Glaubenswerte stärkten den interreligiösen Dialog zwischen Christen, Muslimen und Juden, so der Verband.mehr...
Immer wieder machen Fälle von Gewalt unter und an Touristen auf Mallorca Schlagzeilen. Die Umstände des jüngsten Zwischenfalls sorgen auf der Urlaubsinsel aber für besonderes Aufsehen.mehr...
STARNBERG/Waiblingen. mehr...
Rassismus im Amtsblatt, Entsetzen der Kirchen, Strafanzeige vom Bürgermeister: Ein Dachdecker nutzte das Amtsblatt der Kreisstadt Sebnitz für eine rassistische Anzeige. Die Kirchen reagieren mit scharfer Kritik.mehr...
Schon lange hat die russische Führung ihre Fühler zu den Taliban in Afghanistan ausgestreckt. Nun wird die islamistische Organisation von der Terrorliste gestrichen, um die Diplomatie zu vereinfachen.mehr...
Der wahrscheinliche nächste Bundeskanzler Friedrich Merz überlegt öffentlich, der Ukraine den Marschflugkörper Taurus zu schicken. Das ruft in Russland harsche Reaktionen hervor.mehr...
Moderne Flugzeuge sind auch gegen extreme Wetterbedingungen technisch gewappnet. Dennoch ziehen es Piloten vor, Gewitter- und Regenfronten zu umfliegen. Auch die meist Außenfarbe von Passagierjets hat technische Gründe. Wir erklären diese und andere wichtigen Fragen rund um die Sicherheit von Fliegern.mehr...
Seine Fokker war knallrot, seine Kriegsbilanz so beeindruckend wie blutig: Manfred von Richthofen war eine der legendärsten Gestalten des Ersten Weltkrieges. Vor genau 100 Jahren wurde er abgeschossen. Doch der Mythos vom edlen Ritter der Lüfte hat auch Kratzer.mehr...
Eine hochbetagte Seniorin wählt den Notruf. Sie meldet eine Tote in ihrer Wohnung. Es ist ihre engste Freundin. Sie kennt sie über Jahrzehnte. Nun ist die alte Dame wegen Mordverdachts vor Gericht.mehr...
Nach dem Einsturz eines Hauses mit einem Toten steht jetzt der Grund für die Explosion fest. Behörden warnen vor gefährlichen Eigenkonstruktionen mit Flüssiggas.mehr...
Hamas-Dreiecke und israelfeindliche Sprüche: In vielen Fällen geht die Polizei gegen die HU-Besetzer vor. Während der Besetzung sollen Aktivisten mutmaßlich Urin aus einem Fenster geschüttet haben.mehr...
Die Vereinigten Staaten von Amerika: Sie gab es nicht immer so wie heute. Einst unterstanden sie dem britischen König und zahlten ihm Steuern, ohne Mitbestimmung im Parlament zu haben. Dann kämpften sie sich frei.mehr...
In einer Wohnung in Wellendingen (Kreis Rottweil) kommt es zu einer Explosion. Dadurch werden weite Teile des Hauses zerstört.mehr...
Ein Jugendlicher stürzt aus dem achten Stock eines Hamburger Hochhauses in die Tiefe und stirbt. Vier Beschuldigte sitzen bereits in U-Haft. Jetzt hat sich der Kreis der Verdächtigen vergrößert.mehr...
Erst nach einer Sicherheitsüberprüfung dürfen Ortskräfte und andere bedrohte Afghanen einreisen. Doch nun gibt es Unstimmigkeiten in Dokumenten.mehr...
Fans von Snoop Dogg dürfen sich freuen: Der Rapper kündigt ein Album im Gospelstil an. Alle Infos finden Sie im Artikel.mehr...
Luxuskonzern Hermès steht im ersten Quartal gut da. Doch die Kosten für die neuen US-Zölle will das Unternehmen möglichst weitergeben.mehr...
Bei VW ging es zuletzt vor allem um Überkapazitäten, Stellenabbau und drohende Werkschließungen. Jetzt setzt der Hersteller in Wolfsburg überraschend Sonderschichten an. Das hat seinen Grund.mehr...
Bei VW ging es zuletzt vor allem um Überkapazitäten, Stellenabbau und drohende Werkschließungen. Jetzt setzt der Hersteller in Wolfsburg überraschend Sonderschichten an. Das hat seinen Grund.mehr...
Vorsicht beim Fotografieren von Brücken, Kraftwerken und Flughäfen in Polen. Eine neue Verordnung verbietet Aufnahmen vieler solcher Objekte. So will sich Polen besser gegen Spionage schützen.mehr...
Vom Krieg gibt es viele Fotos. Eins wurde jetzt als bestes unter tausenden ausgewählt. Es zeigt einen neunjährigen Jungen.mehr...
Kampfdrohnen verändern den Krieg - das zeigen auch die Kämpfe in der Ukraine. Großbritannien setzt nun auf ein neues System, das ganze Schwärme außer Gefecht setzen soll.mehr...
Es waren schlimme Behauptungen über eine Berliner Polizistin. Die „Bild“-Zeitung behauptete, sie habe zwei Männer missbraucht. Jetzt stellt sich heraus: Das stimmt alles nicht.mehr...
Seit Jahrzehnten suchen Millionen Afghanen Schutz vor Kriegen und Konflikten in Pakistan. Islamabad erhöht den Druck auf sie, in ihre von den Taliban regierte Heimat zurückzukehren, weiter.mehr...
Rund fünf Wochen vor Ostern öffnete das Postamt von Hanni Hase im niedersächsischen Ostereistedt. Schon seit 43 Jahren können Kinder an den Osterhasen schreiben. Welche Wünsche hatten sie 2025?mehr...
Die Hochschulen ahnten nichts vom Wert der alten Mensastühle. Jetzt sind sie weg – in gleich drei Städten in Norddeutschland.mehr...
Ein dreiviertel Jahr nach dem Neustart von Galeria ist die Geschäftsführung offensichtlich noch nicht so zufrieden. Der Chef der Warenhauskette nennt mehrere Gründe.mehr...
Der Exoplanet K2-18b hat schon öfter für Aufsehen gesorgt. Nun wollen Forschende dort Hinweise auf Leben gefunden haben. Ganz sicher sind sie sich aber nicht.mehr...
König Heinrich VIII. hat England auf den Weg der Reformation geführt, aber auch Zehntausende Untertanen hinrichten lassen – unter ihnen zwei seiner Ehefrauen. Am 19. April 1509 wurde er nach dem Tod seines Vaters Heinrich VII. zum König von England gekrönt.mehr...
Als zwei Vertreter bei dem Mann klingeln, rastet er angeblich vollkommen aus. Auch eine Waffe kommt zum Einsatz.mehr...
Ein Mann spricht einen Passanten auf offener Straße an und fragt ihn nach seiner Herkunft. Der gibt sich als Ausländer zu erkennen. Dann fallen Schüsse.mehr...
Zur Gedenkstunde am 8. Mai im Bundestag ist der russische Botschaft nicht eingeladen. Das ist eine harte Entscheidung – und trotzdem richtig, findet Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.mehr...
Astronomen haben auf einem nahen Exoplaneten das bisher stärkste Indiz für außerirdisches Leben gefunden. Demnach enthält die Gashülle der nur 124 Lichtjahre entfernten Wasserwelt K2-18b das Molekül Dimethylsulfid (DMS) und Dimethyldisulfid (DMDS), wie Messdaten des James-Webb-Teleskops bestätigen.mehr...
Hier gibt es den offiziellen Livestream der Pressekonferenz mit Christine Lagarde ab 14:45 Uhr.mehr...
Ob es eine 5. Staffel von „How to Sell Drugs Online (Fast)“ geben wird und alles Weitere zur Thematik, erfahren Sie im Artikel.mehr...
Eigentlich ist der Intercity vom Deutschlandticket ausgenommen. Doch in Baden-Württemberg gibt es eine Ausnahme. Wir haben den Ausflugstipp.mehr...
Der heimische Arbeitsort ist oft ein Ansatzpunkt, um Steuern zu sparen. In einem aktuellen Fall klappte das nicht - trotz Corona-Argumenten.mehr...
Der Chef der US-Notenbank sieht in Trumps Zollpolitik ein Risiko für Wirtschaft und Inflation. Der Republikaner kontert mit Druck auf den obersten Notenbanker der USA.mehr...
Wer macht die besten Maultaschen der Welt? Selbstverständlich meine Mutter, bekommt man hierzulande oft zu hören. Da bildet Redakteur Tom Hörner keine Ausnahme, der seiner Mutter bei der Produktion mit der Videokamera über die Schulter geschaut hat.mehr...
Warum lässt sich Meta AI in WhatsApp nicht deaktivieren? Obwohl Meta die Nutzung als freiwillig bezeichnet, bleibt der KI-Assistent sichtbar. Woran das liegen könnte.mehr...
Maultaschen machen ist in der Familie unserer Autorin genetisch programmiert. Weil ihre Tochter Vegetarierin ist, musste sie das Rezept der Ur-Uroma abwandeln. Mit Ricotta und Räuchertofu.mehr...
Sexuelle Ausbeutung von Kindern auf den Philippinen, die gegen Bezahlung per Livestream missbraucht werden, ist kein neues Phänomen. Ein Mann muss sich deshalb nun vor Gericht verantworten.mehr...
In einem Labor unter dem Dach des Elternhauses soll ein Jugendlicher aus Sachsen tödliches Gift hergestellt haben. Die Polizei kommt ihm auf die Schliche. Aber was wollte der 16-Jährige damit?mehr...
Israel soll einem Bericht zufolge einen Bombenangriff auf iranische Nuklearanlagen geplant haben - mit Unterstützung der USA. Doch mehrere Mitglieder der Trump-Regierung hätten Zweifel gehabt.mehr...
Wer in Brandenburg oder Sachsen-Anhalt in der vergangenen Nacht in den Himmel geschaut hat, konnte mancherorts einen besonderen Anblick erleben.mehr...
Winterreifen im Sommer drauflassen, um sich den Reifenwechsel zu sparen? Warum das zwar erlaubt, aber alles andere als sinnvoll ist – und im Ernstfall richtig gefährlich werden kann.mehr...
Dem früheren Rapstar werden eine Reihe von Sexualstraftaten vorgeworfen. Kurz vor dem Prozessbeginn kommen zwei neue Anklagepunkte hinzu. Combs will daher mehr Zeit, sich vorzubereiten.mehr...
Am Ostersonntag scheint zunächst die Sonne – und der Himmel bleibt fast wolkenfrei. Das ändert sich im Tagesverlauf jedoch. Am Nachmittag drohen Gewitter.mehr...
In und um den Ort Weitefeld läuft eine größere Suchaktion. Auch rund anderthalb Wochen nach der Tat ist der mutmaßliche Mörder einer dreiköpfigen Familie aus dem Westerwald auf der Flucht.mehr...
Flüsse über den Ufern, Straßen gesperrt, Züge blockiert: Kurz vor Ostern wird der Norden Italiens von Unwettern heimgesucht. Jetzt gibt es ein erstes Todesopfer.mehr...
In Sachsen haben Ermittler am Donnerstag die Wohnung eines 16-Jährigen durchsucht. Der Grund: Verdacht auf Besitz des hochgiftigen biologischen Kampfstoffes Rizin.mehr...
Seit Wochen drängen die USA die Ukraine zum Abschluss eines Abkommens über den gemeinsamen Abbau von Rohstoffen. Beide Seiten sind einem Deal nun einen Schritt näher gekommen.mehr...
Nach zwei Monaten mit steigenden Zahlen werden im Februar wieder weniger neue Wohnungen genehmigt. Eine umstrittene Wohnform kann aber aufholen.mehr...
Das Ergebnis steht nun fest. Hier erfahren Sie, wie die Entscheidung der EZB zu den Leitzinsen ausgefallen ist. mehr...
Bleibt das Wetter über Ostern in Baden-Württemberg so schlecht? Hier die aktuelle Prognose des DWD mit Details zu Karfreitag, Karsamstag und Ostersonntag.mehr...
Stickige Luft und Stillstand auf der Straße – die Fahrt in den Urlaub könnte an Ostern für viele zur Geduldsprobe werden.mehr...
Gründonnerstag ist der Auftakt zum Osterfest – mit Gottesdiensten, Fußwaschungen, stillen Altären und grünen Speisen. Doch was steckt hinter diesem besonderen Tag?mehr...
Im Kreis Konstanz stirbt am Mittwoch ein Mann durch eine Polizeiwaffe – zuvor soll er ein Mädchen mit einer Axt attackiert haben. Auch am Tag danach ist vieles noch unklar.mehr...
Freilaufende Hühner und inhaftierte Männer: Gefangene in der JVA kümmern sich um geschundenes Federvieh. Das kann emotional werden, auch «gestandene Straftäter» verdrücken mal ein Tränchen.mehr...
Lachen ist gesund, heißt es im Volksmund. In der Amazon-Show «LOL» gilt allerdings eine ganz andere Formel: Wer lächelt, fliegt hier raus.mehr...
Die Konkurrenz im Fernverkehr auf der Schiene, die Fahrgästen mehr Auswahl und sinkende Preise bescheren soll, steckt noch in den Kinderschuhen. Neue Anbieter setzen bei der Personalsuche auch auf Quereinsteiger.mehr...
Das amtliche Ergebnis der Bundestagswahl ist längst verkündet. Doch das muss nicht das letzte Wort sein. Jeder Wahlberechtigte kann dagegen Einspruch einlegen. Dieses Recht nutzen viele Menschen.mehr...
Seit Wiederaufflammen des Gaza-Kriegs sind rund 500.000 Palästinenser erneut auf der Flucht. Laut UN fehlt es an Zelten, Nahrung und Medizin. Israel lässt keine Hilfslieferungen in das Küstengebiet.mehr...
An Land, in der Luft, in den Meeren: Seit Jahrzehnten reichert sich Mikroplastik in der Umwelt an. In den kommenden Jahrzehnten dürfte die Menge noch deutlich steigen, warnen Forscher.mehr...
Am Gründonnerstag beginnt die Oster-Hauptreisezeit. Wer eine Sitzplatzreservierung bei der Bahn hat, reist entspannter. Doch zahlreiche Baustellen bremsen den Verkehr aus.mehr...
«Ich wollt', ich wär' ein Huhn», heißt es in einem alten Schlager. Ein modernes Industriehuhn allerdings sicher eher nicht. Fakten um die ebenso faszinierenden wie gequälten Eierlieferanten.mehr...
Die Vogelgrippe und andere Faktoren haben Eier in den vergangenen Wochen zeitweise knapp gemacht. Die Großmarktpreise sind teils rapide gestiegen. Auf was müssen sich Kunden vor Ostern einstellen?mehr...
Russland muss draußen bleiben, wenn der Bundestag des Endes des Zweiten Weltkriegs gedenkt. Der ukrainische Botschafter hält das für eine konsequente Entscheidung gegenüber einem «Verbrecherregime».mehr...
Am 6. Mai soll Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt werden. Der CDU-Chef skizziert, wie es danach weitergehen soll. Dazu gehört auch ein ungewöhnlicher Schritt.mehr...
Ein brutaler Mord wird im Weißen Haus zur politischen Waffe, um Kritik an der umstrittenen Abschiebung eines Migranten nach El Salvador zu ersticken. Die Sorge vor einer Verfassungskrise wächst.mehr...
Die Bibel berichtet detailliert über Jesu Kreuzigung und Tod. Gott ist tot! Diese Botschaft treibt Gläubige wie Ungläubige bis heute um. Für die einen ist Jesus von den Toten auferstanden, für die anderen bleibt er für immer tot. Was geschah, als Jesus tot war? Im christlichen Glaubensbekenntnis heißt es: "Er stieg hinab in das Reich des Todes." Doch was bedeutet das? Ein Essay über das Geheimnis des Karsamstags.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Er wurde versehentlich abgeschoben. Doch die US-Regierung erhebt inzwischen schwere Vorwürfe gegen Kilmar Abrego Garcia. Senator Van Hollen spricht von Lügen – und reist persönlich nach El Salvador.mehr...
Unzureichende Wartung und Investitionen führen zu wiederholten Blackouts auf der Karibikinsel. Mindestens 70 Prozent aller Kunden sind schon wieder ohne Strom.mehr...
Die zugesagten Aufnahmen von Afghaninnen und Afghanen werden fortgesetzt. Ein weiteres Flugzeug ist in Leipzig gelandet. Das Vorgehen ist umstritten.mehr...
Die zugesagten Aufnahmen von Afghaninnen und Afghanen werden fortgesetzt. Ein weiteres Flugzeug ist in Leipzig gelandet. Das Vorgehen ist umstritten.mehr...
Der russische Präsident Wladimir Putin hat den US-Milliardär Elon Musk als einen Pionier des Weltalls gelobt und ihn mit dem sowjetischen Raketenwissenschaftler Sergej Korolew verglichen.mehr...
Der US-Präsident macht auch die Deutschen ärmer. Doch es gibt noch weitere gewichtige Faktoren.€
Der etwas andere Sex-Shop zieht vom Westen ins Leonhardsviertel, in dem es keinen Superblock gibt.mehr...
Das Wasser des frisch renovierten Brunnens vor dem Rathaus ist derzeit verdreckt. Die Stadt verspricht Abhilfe.mehr...
Das war ein kurzes Vergnügen: Nach zwei Jahren steht ein Wirtewechsel an im Fürstenberg-Zelt. In Stuttgart wird darüber spekuliert, warum Moritz Haake bereits nach zwei Jahren aussteigt.€
Spaß auf zwei Gleisen bietet die Killesbergbahn alle Jahre wieder – an diesem Karfreitag geht es wieder los.mehr...
Ein 43-Jähriger und seine zwei Jahre jüngere Ehefrau streiten sich. Dabei attackiert der Mann die Frau mit einer Flasche. Dann muss die Polizei einschreiten.mehr...
Die Videoplattform Tiktok lässt ausgewählte Nutzer in den USA testweise Fußnoten zu Videos hinzufügen. Darüber hinaus wird Tiktok seine eigenen Faktenchecks fortsetzen, um Desinformation zu bekämpfen.mehr...
Straßen gesperrt, der Zugverkehr unterbrochen, hohe Wellen: Kurz vor Ostern wird der Norden Italiens von Unwettern heimgesucht.mehr...
In Zeiten großer Unsicherheit wegen der Zollpolitik von US-Präsident Trump legt Siemens Energy eine überzeugende Zwischenbilanz vor. Der Ausblick ist ebenso positiv.mehr...
In Zeiten großer Unsicherheit wegen der Zollpolitik von US-Präsident Trump legt Siemens Energy eine überzeugende Zwischenbilanz vor. Der Ausblick ist ebenso positiv.mehr...
Der US-Bundesstaat Kalifornien geht juristisch gegen die von Präsident Donald Trump verhängten Zölle vor. Die „unrechtmäßigen Zölle“ Trumps verursachten „Chaos“ bei kalifornischen Familien, Unternehmen und der Wirtschaft, erklärte Newsom.mehr...
Kommt es zu einer möglichen Fortsetzung der 30-tägigen Aussetzung von Angriffen auf die Energieinfrastruktur in der Ukraine seitens Russland? Der Kreml hält sich bedeckt.mehr...
Ein seit Februar brodelnder Streit zwischen dem US-Präsidenten und dem Bundesstaat Maine eskaliert. Es geht um Transmenschen im Sport, doch die Gouverneurin von Maine sagt, es gehe Trump um viel mehr.mehr...
Im vergangenen Sommer überraschten die ukrainischen Streitkräfte die russische Armee und drangen bei einem Gegenstoß in die Region Kursk vor. Nun muss ein ranghoher Beamter dafür büßen.mehr...
Die US-Regierung flog Migranten in ein berüchtigtes Gefängnis in El Salvador. Ein Richter sieht nun deutliche Anhaltspunkte für einen Rechtsbruch durch Trumps Regierung.mehr...
Ein seit Februar brodelnder Streit zwischen dem US-Präsidenten und dem Bundesstaat Maine eskaliert. Es geht um Transmenschen im Sport, doch die Gouverneurin von Maine sagt, es gehe Trump um viel mehr.mehr...
Rems-Murr. €
Aktivisten besetzen einen Hörsaal der Humboldt-Universität und hinterlassen propalästinensische Parolen. Auf Bitte der Hochschulleitung schreitet die Polizei ein.mehr...
Die US-Regierung flog Migranten in ein berüchtigtes Gefängnis in El Salvador. Ein Richter sieht nun deutliche Anhaltspunkte für einen Rechtsbruch durch Trumps Regierung.mehr...
Der französische Präsident Empfängt US-Außenminister Marco Rubio und den Sondergesandten Steve Witkoff am Donnerstag.mehr...
Murrhardt. €
Erneut gibt es einen tödlichen Polizeieinsatz im südlichen Baden-Württemberg. Im Kreis Konstanz stirbt ein Mann durch eine Polizeiwaffe. Zuvor soll er ein Mädchen mit einer Axt attackiert haben.mehr...
Einsatzkräfte eilen zu einem Unfallort im Kreis Ravensburg. Ein Auto steht an einer Hauswand. Für den Fahrer kommt jede Hilfe zu spät.mehr...
Im August 2022 kleben zwei junge Menschen ihre Hand am Rahmen eines der berühmtesten Dresdner Gemälde fest. Sie werden verurteilt, zahlen Schadenersatz - das hilft ihnen nun bei der Berufung.mehr...
Backnang. €
50.000 Soldaten lagerten während des Dreißigjährigen Kriegs am Rande Nürnbergs. Wie diese dort lebten, zeigen die Ergebnisse von Grabungen. Ein Rätsel aber bleibt.mehr...
Seine Abschiebung nannte sie einen Fehler. Doch die US-Regierung erhebt nun schwere Vorwürfe gegen Kilmar Abrego Garcia. Senator Van Hollen spricht von Lügen – und reist persönlich nach El Salvador.mehr...
In einem langen Indizienprozess um den Mord an der Studentin Hanna kam das Landgericht Traunstein vor einem Jahr zu einem klaren Urteil: Mord. Doch der Fall muss neu verhandelt werden.mehr...
Rems-Murr. mehr...
Rems-Murr. €
Propalästinensische Aktivisten haben einen Hörsaal der Berliner Humboldt-Universität besetzt. Menschen seien laut Polizei in den Hörsaal eingedrungen und hätten dort ersten Erkenntnissen zufolge Wände beschmiert und Mobiliar beschädigt.mehr...
Der On-Demand-Anbieter von Musik, Hörbüchern und Podcasts hat am Nachmittag offenbar technische Probleme. Weder die Website noch die App sind erreichbar. Die Ursache ist unklar.mehr...
Dass Mitarbeiter für erfolgreiche Abschlüsse zusätzlich Geld erhalten, ist in manchen Branchen nicht ungewöhnlich. Aber muss die Provision in herkömmlichem Geld ausgezahlt werden?mehr...
Die jüngsten Beitragssteigerungen hatten die Kassen-Mitglieder und ihre Arbeitgeber gerade erst zu verkraften. Lange dürften die Beitragssätze wohl nicht auf heutigem Niveau bleiben.mehr...
Ein aggressiver Fahrgast flüchtet aus einem Bus. Eine Passagierin trifft den Mann erneut. Der ist scheinbar weiterhin streitsüchtig.mehr...
Dass Mitarbeiter für erfolgreiche Abschlüsse zusätzlich Geld erhalten, ist in manchen Branchen nicht ungewöhnlich. Aber muss die Provision in herkömmlichem Geld ausgezahlt werden?mehr...
Tatort: Der Bahnhof von Kaiserslautern. Dort fasst ein Mann auf einer Rolltreppe einer Frau ans Gesäß. Die wehrt sich und ersticht den 64-Jährigen. Nun fiel das Urteil in einem vielschichtigen Fall.mehr...
Die amerikanische Elite-Universität Harvard weigert sich, sich neuen Bedingungen der Regierung zu unterwerfen. Das erzürnt den Präsidenten.mehr...
Einen betrunkenen 15-Jährigen haben Polizisten in Bremerhaven am Steuer eines Autos erwischt. Er war früh am Morgen ohne Licht und in Schlangenlinien unterwegs, wie die Beamten mitteilten.mehr...
Um Antibiotikaresistenzen zu überwinden, werden Medikamente mit neuartigen Wirkmechanismen dringend benötigt. Forscher haben nun den Wirkmechanismus einer vielversprechenden Naturstoffklasse – den Chlorotonilen – entschlüsselt.mehr...
Waiblingen. mehr...
Forscher haben mittels digitaler Fotografie mehrere jahrhundertealte Inschriften im Saal des letzten Abendmahls Jesu in Jerusalem entziffert, darunter auch ein steirisches Familienwappen. Die Funde werfen ein neues Licht auf das vielfältige Pilgerwesen des Mittelalters.mehr...
Sonderrecht für Superreiche? Gegen den geplanten Privattunnel des Auto-Milliardärs gibt es in der österreichischen Stadt in diesen Tagen kreative Proteste.mehr...
Für die einen geht es um christliche Tradition, für die anderen um Freiheitsrechte. In Konstanz sorgt eine Protestparty gegen das Tanzverbot für hitzige Diskussionen. Die Kirche kritisiert die Stadt Konstanz.mehr...
Ein Infekt hat die Indien-Reise von CSU-Chef Markus Söder jäh beendet. Zur Ursache äußert Bayerns Ministerpräsident einen Verdacht - und nach Toast und Tee Vorfreude auf bayerische Kost.mehr...
Die Vorbereitungen liefen über Jahre, zuletzt deckten Computerexperten noch eine Sicherheitslücke auf. Doch rechtzeitig zum Start des Digitalprojekts ePA soll alles funktionieren.mehr...
Ein älterer Mann ist mit seinem Auto auf einer Bundesstraße unterwegs, als er die Kontrolle über das Fahrzeug verliert - mit schlimmen Folgen.mehr...
Zölle rauf, Zölle runter, Zölle ausgesetzt: Die US-Politik erzeugt viel Unsicherheit und hat weltweite Auswirkungen. Am stärksten treffen Donald Trumps Zölle aber Nordamerika, zeigt eine WTO-Prognose.mehr...
Bei welchen Streaming-Anbietern Sie den Kultfilm „Mean Girls“ aktuell streamen schauen können, lesen Sie im Artikel.mehr...
Die beiden Autokonzerne trennen sich von der Mobilitäts-App, mit der sich unter anderem Taxifahrten, Mietwagen aber auch Leihräder und Elektroroller buchen lassen.mehr...
Heilen lässt sich Alzheimer nach wie vor nicht – bei einem sehr kleinen Teil der Betroffenen aber ein bisschen verzögern. Ein Antikörper kann künftig auch in Deutschland verwendet werden.mehr...
Aktuell ist die Debatte um eine mögliche Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine erneut entbrannt, aber was macht den Taurus so besonders?mehr...
Selten enden die Unfälle wie in Graben-Neudorf tödlich, doch E-Scooter können eine Gefahr sein. Der Verkehrsminister findet klare Worte.mehr...
Hatte Trump überhaupt die Befugnis, seine Sonderzölle im Alleingang zu verhängen? Kalifornien sagt: «So funktioniert unsere Demokratie nicht» – und zieht vor Gericht.mehr...
Grünen-Politiker fordern ein Stopp von Abschiebungen in die Türkei. Angesichts der Menschenrechtslage in der Türkei seien Abschiebungen nicht mehr vertretbar.mehr...
Dass viele Brücken in Deutschland in einem schlechten Zustand sind, ist Konsens. Eine Auswertung warnt, die Lage sei noch dramatischer als angenommen.mehr...
Seit rund eineinhalb Jahren kämpft Israel im Gazastreifen. Nach einer Waffenruhe, während der etliche Geiseln freikamen, setzt die Armee nun wieder auf militärische Härte.mehr...
Ein Mann investiert riesige Geldsummen in falsche Handelsplattformen. Nach etlichen Überweisungen und Geldübergaben an die Betrüger stellt die Polizei eine Falle.mehr...
Ein Viehvermarkter steht unter Manipulationsverdacht. Es geht um gefälschte Dokumente und falsche Angaben bei der Haltungskennzeichnung. Kam falsch deklariertes Fleisch in den Handel?mehr...
Das Thema Klimaschutz hat keine Konjunktur. Das könnte ein Grund sein, warum die Landesregierung eine im Klimagesetz vorgesehene Reaktion seit Monaten aussitzt. Experten und Verbände fordern die Regierung nun zum Handeln auf. Darunter sind nicht nur die üblichen Verdächtigen.mehr...
Während der Karfreitag in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag ist, gelten in Frankreich andere Regeln. Hier sind die wichtigsten Informationen dazu.mehr...
Eine Auseinandersetzung in einem Supermarkt in Teltow-Fläming eskaliert. Zwei Männer werden mit einem Messer schwer verletzt. Der mutmaßliche Täter flüchtet - zunächst.mehr...
An die 500 Gussformen für Zuckerhasen besitzt das Café Lieb in Tübingen, darunter auch militärische Motive aus dem Ersten Weltkrieg. Das hat bei einer Aktion des Cafés jüngst für Irritationen gesorgt.mehr...
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer ist heute im ZDF zu Gast?mehr...
Straßen gesperrt, der Zugverkehr unterbrochen, hohe Wellen: Kurz vor Ostern wird der Norden Italiens von Unwettern heimgesucht. Auch Schweizer Ferienregionen warnen vor Starkregen.mehr...
Missbrauch an einem Schweizer Internat wurde offenbar jahrelang gedeckt - von Kirche und Staat. Recherchen bringen nun Details ans Licht. Auch ein Geistlicher, der sich für Aufarbeitung engagiert steht in der Kritik.mehr...
Ein lebensgefährlich verletzter Mann kommt mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus. Mehr als eine Woche später veröffentlicht die Polizei traurige Nachrichten.mehr...
Die EU-Kommission will wichtige Aspekte des neuen Migrations- und Asylpakts bereits vor dessen offiziellem Inkrafttreten umsetzen. Es soll eine gemeinsame europäische Liste sicherer Herkunftsstaaten erstellt werden.mehr...
Eine Seniorin trifft bei einem Spaziergang auf zwei Tiere und stürzt kurz darauf. Wenige Tage später ist sie tot. Der Fall gibt bislang Rätsel auf.mehr...
Die AP hat das Weiße Haus mehrmals ausgeschlossen. Nun sollen auch die anderen Agenturen keinen festen Platz mehr im Presse-Pool haben. Die Kontrolle darüber hatte zuvor eine Reportervereinigung.mehr...
Im Kreis Waldshut landet ein Rettungshubschrauber. Der Grund dafür ist ein tragisches Unglück. Ein kleiner Junge ist in Lebensgefahr.mehr...
Eine freudige Nachricht kurz vor Ostern: Drei Pinguinküken haben sich im Ozeaneum Stralsund wohlauf aus ihren Eiern befreit. Wer sie sehen will, braucht noch Geduld.mehr...
Was ist eine Frau im Sinne der Gesetzgebung zur Gleichstellung der Geschlechter? Der britische Supreme Court hat auf diese Frage eine klare Antwort.mehr...
Wo ist der mutmaßliche Dreifachmörder einer Familie im Westerwald? Für den entscheidenden Hinweis hat die Staatsanwaltschaft nun eine Belohnung ausgelobt. Denn bislang war die Suche erfolglos.mehr...
Ein Apotheker stellt ein nicht zugelassenes Medikament her und bekommt eine Unterlassungsklage. Das Gericht muss entscheiden, was schwerer wiegt: Hoffnung für den einzelnen oder Schutz für alle?mehr...
Die zugesagten Aufnahmen von Afghaninnen und Afghanen werden fortgesetzt. Ein weiteres Flugzeug ist auf dem Weg nach Deutschland. Aus der Union kommt im Vorfeld Kritik.mehr...
Nach dem ersten Test im vergangenen Jahr war die Lagunenstadt für Tagesbesucher zuletzt wieder gratis. Jetzt ist es damit vorbei. Und es wird sogar doppelt so teuer.mehr...
Was ist eine Frau im Sinne der Gesetzgebung zur Gleichstellung der Geschlechter? Der britische Supreme Court gibt eine klare Antwort. Das freut unter anderem die Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling.mehr...
Shirin David befindet sich aktuell auf großer Deutschland-Tour. Wie lange ein „Schlau aber blond“-Konzert dauert, lesen Sie im Artikel.mehr...
Im Rechtsstreit um die Massenabschiebung von Migranten aus den USA erhöht die Justiz den Druck auf die Regierung von Präsident Trump. Der Fall Ábrego García machte den wachsenden Konflikt zwischen Trump und der US-Justiz deutlich.mehr...
Nach dem ersten Test im vergangenen Jahr war die Lagunenstadt für Tagesbesucher zuletzt wieder gratis. Jetzt ist es damit vorbei. Und es wird sogar doppelt so teuer.mehr...
Der evangelische Pfarrer Thomas Amberg aus Nürnberg protestiert in diesen Tagen mit einem stillen Gebet vor der Lorenzkirche. Sein Protest gilt gegen den Krieg in Gaza.mehr...
Die Versicherungsombudsfrau hatte 2024 viel zu tun. Rund ein Fünftel mehr Beschwerden gingen bei der Schlichtungsstelle für Versicherungsfragen ein. Im Fokus steht die Kommunikation der Versicherer.mehr...
Das trüb-graue Wetter hält wohl weiterhin an. Doch zum Osterwochenende erwartet der Wetterdienst eine Regenpause - und merklich höhere Temperaturen.mehr...
Eine Bundeswehr-Kommandeurin sucht in ihrem privaten Datingprofil offensiv nach Sex: „All genders welcome.“ Dafür wird sie abgemahnt. Jetzt wies auch das Bundesverfassungsgericht die Beschwerde ab.mehr...
Seit 2014 sind in Baden-Württembergs jährlich zwischen 42 und 75 Radfahrer im Straßenverkehr gestorben. Der ADFC berichtet von einer steigenden Tendenz der Unfallzahlen.mehr...
Dem Ex-Chef der Telekom winkt der Chefposten im Aufsichtsrat des Softwarekonzerns. Bis dahin dauert es aber noch eine Weile.mehr...
In Deutschland leben mehr als 30 Millionen Haustiere. Ihre Halter geben unter anderem für Futter viel Geld aus. In einem Bereich kauften sie jedoch zögerlich.mehr...
Über Ostern und bis Pfingsten müssen sich Reisende auf längere Fahrzeiten und Zugausfälle einstellen. Der Grund für die Sperrung sind Sanierungsarbeiten an einem Tunnel.mehr...
Eigentlich soll sich Franziskus nach der Entlassung aus der Klinik schonen. Aber immer wieder taucht er in der Öffentlichkeit auf. Wie wird das an den Feiertagen sein - zumal Besuch aus den USA kommt?mehr...
Dem Ex-Chef der Telekom winkt der Chefposten im Aufsichtsrat des Softwarekonzerns. Bis dahin dauert es aber noch eine Weile.mehr...
Für Spaßmacher Stefan Raab ist der ESC seit langem eine Herzensangelegenheit. In einer eigenen Liveshow zeigt er die „letzten Meter vor dem großen Auftritt“ des deutschen Acts.mehr...
Verheerende Flächenbrände haben in Teilen von Los Angeles eine Schneise der Verwüstung hinterlassen - das ist 100 Tage her. Der Wiederaufbau wird lange dauern.mehr...
Mit 75,3 Milliarden Euro hat der Edeka-Verbund so viel wie noch nie in der 118-jährigen Firmengeschichte umgesetzt. Möglich machen das rund 13 Millionen Kundinnen und Kunden täglich.mehr...
Das Tier galt bisher als Phantom. Im Jahr 1925 konnte es anhand von Überresten in einem Pottwal identifiziert werden.mehr...
Verfolgen Sie das Spiel zwischen Alexander Zverev und Daniel Altmaier direkt hier in unserem Livestream.mehr...
In Deutschland leben mehr als 30 Millionen Haustiere. Ihre Halter geben unter anderem für Futter viel Geld aus. In einem Bereich kauften sie jedoch zögerlich.mehr...
Eine 38-Jährige soll im vergangenen Jahr einen Wachmann einer Flüchtlingsunterkunft erstochen haben. Das Landgericht in Potsdam hat nun ein Urteil gesprochen.mehr...
Für Spaßmacher Stefan Raab ist der Eurovision Song Contest seit langem eine Herzensangelegenheit. In einer eigenen Liveshow zeigt er die «letzten Meter vor dem großen Auftritt» des deutschen Acts.mehr...
Die Bedenken deutscher Verbraucher gegenüber Onlinedienstleistern aus den USA nehmen einer Umfrage zufolge angesichts der dortigen politischen Lage und des Auftretens von Präsident Donald Trump zu.mehr...
Ein schwer krankes Kaninchen kommt gelähmt in ein Tierheim in Aalen. Die Pfleger denken pragmatisch – und basteln einen Rollator, mit dem „Hot Wheels“ fortan durchs Leben rollt.mehr...
Können Eltern aus religiösen Gründen ihre Kinder vom Schwimmunterricht befreien lassen? Ein Gericht hat nun zu einem Freiburger Fall entschieden.mehr...
An KI-Chips von Nvidia kommen auch chinesische Firmen nicht vorbei. Bisher mussten sie sich mit langsameren Versionen zufriedengeben. Jetzt fallen auch diese unter Ausfuhr-Beschränkungen.mehr...
Der scheidende Kanzler Scholz hat sich geweigert, der Ukraine Taurus-Raketen zu liefern. Sein designierter Nachfolger Merz sieht das anders. Jetzt schaltet sich auch der SPD-Generalsekretär ein.mehr...
Ein Palliativmediziner in Berlin steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Anfangs geht es um 4 Menschen, inzwischen um 15. Die Zahl könnte sich weiter erhöhen.mehr...
In Italien gehört Bialetti zu den Traditionsmarken. Durch den Trend zu Kaspelsystemen für Kaffee steckt das Unternehmen jedoch in Schwierigkeiten. Jetzt wechselt der Besitzer.mehr...
Um Frauen besser zu schützen, will die Regierung die Plattform „Onlyfans“ in ihrer derzeitigen Form verbieten. Doch es regt sich unerwartet viel Kritik im Königreich.mehr...
In der Karwoche ziehen wieder Zehntausende bei den berühmten Oster-Prozessionen durch Spaniens Städte und Dörfer. Auch ein Reformator aus deutschen Landen hat dazu beigetragen.mehr...
Starker Regen, Stürme, Frost und Trockenperioden machen dem Weinbau weltweit zu schaffen. Neben dem Klimawandel wirkt sich aber auch ein wandelndes Konsumverhalten negativ auf die Weinerzeugung aus.mehr...
Für Urlauber am Mittelmeer könnte es rund um Ostern ungemütlich werden. Über Norditalien braut sich einiges zusammen.mehr...
Dass viele Brücken in Deutschland in einem schlechten Zustand sind, ist Konsens. Eine Auswertung warnt, die Lage sei noch dramatischer als angenommen.mehr...
Ein Palliativmediziner in Berlin steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Anfangs geht es um 4 Menschen, inzwischen um 15. Die Zahl könnte sich weiter erhöhen.mehr...
Zu Ostern gehören Ostereier, aber wie lange sollte man Eier zum Färben kochen? Warum die Haltbarkeit eine Rolle spielt.mehr...
Die Motorradsaison hat wieder begonnen. Zwei Biker kommen sich entgegen. Dennoch setzt einer der beiden zum Überholen an - mit fatalen Folgen.mehr...
Ein bereits inhaftierter Berliner Palliativmediziner soll noch mehr Menschen getötet haben als zunächst angenommen. Die Staatsanwaltschaft Berlin geht nach weiteren Ermittlungen derzeit von mindestens 15 Opfern aus und hat wegen Mordes Anklage erhoben, wie ein Sprecher der Behörde mitteilte.mehr...
Am 16. Mai erscheint „Echo“, das zweite Soloalbum von BTS-Star Jin. Nur sechs Monate nach „Happy“ will der Sänger damit eine tiefere Verbindung zu seinen Fans schaffen.mehr...
Schneller einen Termin beim Facharzt bekommen - das geht nur mit mehr Steuerung, findet der CDU-Gesundheitspolitiker Tino Sorge. Wie dies gelingen könnte, dafür hat er schon eine Idee.mehr...
Eine unfassbare Missbrauchsaffäre in einem katholischen Elite-Internat erschüttert Frankreich und setzt Premierminister François Bayrou unter Druck. Was hat Bayrou als damaliger Bildungsminister von der Gewalt und dem Missbrauch durch Lehrer und Priester gewusst? Und: Was geschah an anderen katholischen Schulen?mehr...
Knapp zwei Wochen sind sie mit einem Ziel durch Europa geradelt: Serbische Studierende wollen auf die Missstände in ihrem Heimatland aufmerksam machen. Die EU darf nicht mehr wegschauen.mehr...
Bremsen quietschen, Blech scheppert, Blut fließt - nicht immer lassen sich Zusammenstöße vermeiden. Wie hat sich die Zahl der Unfälle im Südwesten entwickelt, wie sicher sind Straßenbahnen?mehr...
Operationen bei Hunden können ganz schnell sehr, sehr teuer werden. OP-Versicherungen sind deshalb unabdingbar. Doch was bieten die Versicherer? „Stiftung Warentest“ gibt Auskunft: Das Ergebnis ist ernüchternd.mehr...
Für Sport, Hospiz, gar einen Pick-up vom Konkurrenten: Mitarbeiter von Mercedes-Benz spenden jeden Monat die Cent-Beträge ihres Gehalts und unterstützen damit wohltätige Projekte. Wem das Geld zugutekommt, entscheidet die Belegschaft.mehr...
Spotify hat sein Hörbuchangebot im deutschsprachigen Raum deutlich erweitert. Nutzer erhalten nun Zugriff auf eine eigene Hörbuch-Bibliothek mit neuen Funktionen und einer monatlichen Hörzeit im Premium-Abo.mehr...
Wie haben Bäckereien in Baden-Württemberg über Ostern geöffnet? Hier finden Sie die gesetzlich genehmigten Öffnungszeiten für die Feiertage.mehr...
Es ist sein erster Auftritt seit dem Auszug aus dem Weißen Haus. Ex-Präsident Joe Biden spricht leise, doch seine Warnung kommt deutlich rüber.mehr...
Der Zollstreit mit den USA erreicht zusehends den Endverbraucher. In Hongkong zieht die Post nun Konsequenzen aus Donald Trumps Handelspolitik.mehr...
Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen.mehr...
Ein Dutzend deutsche Männer waren schon im Weltraum, aber noch keine Frau - bis vor Kurzem: Rund vier Tage lang flog Rabea Rogge um die Erdpole. Ihre Mission könnte erst der Anfang sein.mehr...
Keine Straftat ohne Täter - doch was, wenn ein vermeintlicher Mensch nicht existiert? Cyberkriminelle nutzen zunehmend «synthetische» Identitäten.mehr...
Deutschland gilt nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg wieder als seuchenfrei. Fälle in Ungarn und der Slowakei sorgen für Unsicherheit - auch bei den Landwirten in Deutschland.mehr...
Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen.mehr...
Seit Wochen herrscht Trockenheit - mit Niedrigwasser, erhöhter Waldbrandgefahr und Problemen für die Landwirtschaft. Umweltschützer stellen Forderungen, doch ein Experte bleibt gelassen.mehr...
Dänemarks Altkönigin Margrethe ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. Auch ihr Abschied vom Thron war höchst ungewöhnlich. Nun feiert sie erstmals einen halbrunden Geburtstag als Thron-Rentnerin.mehr...
Seit rund eineinhalb Jahren bekämpft Israel die islamistische Hamas im Gazastreifen. Nach einer Waffenruhe, während der etliche Geiseln freikamen, setzt die Armee nun wieder auf militärische Härte.mehr...
Ein schwer krankes Kaninchen kommt gelähmt in ein Tierheim in Aalen. Die Pfleger denken pragmatisch - und basteln einen Rollator, mit dem «Hot Wheels» fortan durchs Leben rollt.mehr...
Eigene Artilleriegeschütze, Drohnen und Raketen - die angegriffene Ukraine produziert viele Rüstungsgüter mittlerweile im eigenen Land. Trotzdem bleibt sie auf Hilfe aus dem Ausland angewiesen.mehr...
Pekings Industriepolitik «Made in China 2025» vermieste vielen Auslandsfirmen in der Volksrepublik die Laune. Ausgerechnet der Handelsstreit mit den USA könnte für China eine Möglichkeit sein.mehr...
Chaotische Zustände wie bei der Corona-Pandemie sollen sich nicht wiederholen. Mehr als 190 Länder sind nun umfangreiche Verpflichtungen eingegangen. Aber einige Details sind noch offen.mehr...
Netflix hat sechs neue Episoden von Charlie Brookers Anthologie-Serie «Black Mirror» veröffentlicht. Die werden deutlich seltener abgerufen als die neuen Folgen davor.mehr...
Es ist sein erster Auftritt seit dem Auszug aus dem Weißen Haus. Ex-Präsident Joe Biden spricht leise, doch seine Warnung kommt deutlich rübermehr...
Die britische Serie «Adolescence» ist schon nach einem Monat unter den erfolgreichsten Netflix-Serien überhaupt sehr weit vorn.mehr...
Wegen der Importzölle von US-Präsident Donald Trump befürchten einige Experten eine Rezession in den USA. United Airlines greift deswegen zu einem ungewöhnlichen Schritt bei der Jahresplanung.mehr...
Im spanischsprachigen Fernsehen spricht US-Präsident Trump über Abschiebungen. Dabei wirbt er vor allem für eine besondere Methode.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Ein Motorradfahrer will ein Auto überholen und prallt gegen den entgegenkommenden Wagen einer 32-Jährigen. Auch ein Kind wird bei dem Unfall verletzt.mehr...
Ein mexikanisches Kartell schmuggelt tonnenweise Drogen in die USA. Auf die Ergreifung der Bosse setzen die USA nun eine hohe Belohnung aus.mehr...
Ein mexikanisches Kartell schmuggelt tonnenweise Drogen in die USA. Auf die Ergreifung der Bosse setzen die USA nun eine hohe Belohnung aus.mehr...
Mit einer Amtszeit von mehr als zehn Jahren gehört der gebürtige Sizilianer zu den dienstältesten Staatschefs in Europa. Über die Parteigrenzen hinweg genießt Mattarella großen Respekt.mehr...
Der US-Sondergesandte Witkoff spricht mit Kremlchef Putin und erzählt dann, wie dicht man an einem Friedensabkommen zur Ukraine sei. Kiew muss ihn daran erinnern, dass eine Frage unverhandelbar ist.mehr...
Die US-Regierung erwägt Medienberichten zufolge die Kürzung von fast 50 Prozent der Mittel für die eigene Außenpolitik. Wie US-Medien am Dienstag berichteten, könnten fast alle Gelder für internationale Organisationen wie UNO und Nato wegfallen.mehr...
Der US-Sondergesandte Witkoff spricht mit Kremlchef Putin und erzählt dann, wie dicht man an einem Friedensabkommen zur Ukraine sei. Kiew muss ihn daran erinnern, dass eine Frage unverhandelbar ist.mehr...
Die Nachrichten drehen sich oft um die Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen. Der seit zwei Jahren im Sudan tobende Konflikt gerät beinahe in Vergessenheit. Dabei ist das Leid dort unfassbar groß.mehr...
Kommentar: Neue Rolle für Merz, alte für Linnemann Carsten Linnemann bleibt CDU-Generalsekretär. Für die Partei ist das eine gute Nachricht – gerade, weil CDU-Chef Friedrich Merz als künftiger Kanzler in eine neue Rolle hineinwachsen muss, kommentiert Tobias Peter.mehr...
Neue Koalas in der Wilhelma: Zehn Monate nach ihrer Geburt haben die zwei Lieblinge in der Terra Australis einen Namen bekommen, ausgesucht von Nachfahren der ersten Bewohner Australiens.mehr...
Fünf Jahre lang war das Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart gastronomisch verwaist. Am Wochenende ist dort ein neues Café eröffnet worden.mehr...
Die Kriminalitätszahlen in Stuttgart sind im Jahr 2024 gesunken. Allerdings nicht überall. Es gibt Bezirke, in denen die Kriminalität sogar höher liegt als in der Vor-Corona-Zeit. Was steckt dahinter?€
Die Meldungen über fatale Raserunfälle nehmen kein Ende. Gesetze allein können sie nicht verhindern.€
Im Zollstreit mit China legt der US-Präsident nach – mit einem Vorwurf im Zusammenhang mit dem US-Flugzeugbauer Boeing.mehr...
Ein Junge entfernt sich unbemerkt beim Spielen nahe einem See. Ein Passant entdeckt das Kind im Wasser und zieht es an Land. Trotz schneller Hilfe stirbt der Vierjährige im Krankenhaus.mehr...
Carrie, Miranda und Charlotte sind zurück: Die dritte Staffel von „And Just Like That...“ startet am 29. Mai in Deutschland. Die Serie ist die Fortsetzung der Kultreihe „Sex and the City“.mehr...
US-Präsident Trump sieht im Zollstreit China am Zug. Die USA müssten keinen Deal machen. Er begründet dies mit dem großen US-Markt.mehr...
Gerade haben sich Paris und Algier um Entspannung bemüht, da kommt es zur gegenseitigen Ausweisung von Diplomaten. Frankreich beordert außerdem seinen Botschafter zurück.mehr...
Murrhardt. mehr...
Der russische Oppositionelle Alexej Nawalny ist tot. Doch die Moskauer Behörden gehen weiter gegen alle vor, die mit ihm zu tun hatten. Das trifft auch Medienvertreter.mehr...
Er soll illegale Wahlkampfspenden des brasilianischen Baukonzerns Odebrecht und der venezolanischen Regierung angenommen haben. Humala ist nicht der erste Ex-Präsident, der Ärger mit der Justiz hat.mehr...
Die USA und der Iran wollen ihre Gespräche über ein mögliches neues Atomabkommen am Samstag fortsetzen. Vor der neuen Runde meldet sich Trumps Sondergesandter mit einer klaren Forderung zu Wort.mehr...
Backnang. €
Geheime Lagerräume, Sprengstoff und geschmuggelte Bauteile: Die Arbeiten für mutmaßliche Raketenangriffe in Jordanien liefen offenbar seit Jahren. Nach langer Beobachtung schlagen die Behörden nun zu.mehr...
Die EU will massiv aufrüsten. Die Waffen sollen vor allem zu Hause produziert werden, sagt von der Leyen. Zur Frage nach Beschaffungen auf der anderen Seite des Atlantiks hat sie eine klare Antwort.mehr...
Die schweren Sexualvorwürfe gegen Harvey Weinstein lösten die weltweite MeToo-Bewegung aus. Ein historisches Urteil wurde im vergangenen Jahr aber kassiert. Nun wird der Prozess neu aufgerollt.mehr...
Nach seiner tödlichen Fahrt über den Magdeburger Weihnachtsmarkt fällt der Täter in der Untersuchungshaft weiterhin auf. Nun ist er bereits zum zweiten Mal nach Leipzig verlegt worden. Warum diesmal?mehr...
Veranstaltungen zum Politischen Aschermittwoch haben dieses Jahr die Landespolizei Baden-Württemberg mehr als 300.000 Euro gekostet. Welche Veranstaltungen am teuersten waren.mehr...
Für Patientinnen und Patienten soll sie Vorteile bringen – auch Ärzte sollen es mit ihr leichter haben: die elektronische Patientenakte. Ende des Monats soll sie überall starten.mehr...
Oppenweiler. €
Backnang. €
Rems-Murr. mehr...
Die schweren Sexualvorwürfe gegen Harvey Weinstein lösten die weltweite MeToo-Bewegung aus. Ein historisches Urteil wurde im vergangenen Jahr aber kassiert. Nun wird der Prozess neu aufgerollt.mehr...
Von Simone Schneider-Seebeck €
Weissach im Tal. €
US-Präsident Donald Trump hat der Eliteuniversität Harvard mit dem Entzug ihrer Steuervorteile gedroht. Seine Regierung hatte der Hochschule Milliardenzuschüsse gestrichen, weil sie Forderungen nach einem Kurswechsel nicht nachkommt.mehr...
Wikinger sind ein Mythos. Wie waren sie und welche einschneidenden Veränderungen sind mit dem Ende der Wikingerzeit verbunden? Dem will eine neue Ausstellung auf den Grund gehen.mehr...
Eine 42-Jährige ruft die Polizei, weil sie im Streit anscheinend ihre Mutter getötet habe. Tatsächlich finden die Beamten die Mutter leblos in der Wohnung. Dann klicken die Handschellen.mehr...
Er hat an der Harvard-Universität studiert, nun lobt der frühere Präsident Obama sie für ihre Haltung gegenüber der Trump-Regierung. Die droht mit weiteren Maßnahmen.mehr...
Das Leben in der Stadt ist stressanfälliger. Haben Großstadtkinder aber Haustiere, kann dies dazu beitragen, dass sie im Erwachsenenalter weniger an stressbedingten Störungen erkranken. Das haben Forscher der Universität Ulm herausgefunden.mehr...
Sie schießt ihm einen Pfeil in den Rücken, er greift den Mann mit einem Hammer an. Nach einem ungewöhnlichen Mordversuch auf einem Bremer Friedhof ist ein Ehepaar verurteilt worden.mehr...
Sie sollen in Deutschland für Russland mögliche Anschlagsziele ausgespäht haben, um die Hilfe für die Ukraine zu schwächen. Nun wurde die Anklage gegen drei mutmaßliche Spione zugelassen.mehr...
Heilen lässt sich Alzheimer nach wie vor nicht - bei einem sehr kleinen Teil der Betroffenen aber ein bisschen verzögern. Ein Antikörper kann künftig auch in Deutschland verwendet werden.mehr...
Beim Parteitag der AfD vor einem Jahr in Rottweil ging es drunter und drüber. Am Ende konnte sich die Gruppierung um Bundeschefin Alice Weidel durchsetzen. Doch haben die Wahlen Bestand?mehr...
Sie sollen in Deutschland für Russland mögliche Anschlagsziele ausgespäht haben, um die Hilfe für die Ukraine zu schwächen. Nun wurde die Anklage gegen drei mutmaßliche Spione zugelassen.mehr...
Heilen lässt sich Alzheimer nach wie vor nicht - bei einem sehr kleinen Teil der Betroffenen aber ein bisschen verzögern. Ein Antikörper kann künftig auch in Deutschland verwendet werden.mehr...
In der Schweiz wird eine Autobahn gesperrt. Grund sind Dutzende Wohnwagen. Was steckt dahinter?mehr...
Einen seltenen Riesenhai live zu sehen, ist an sich schon wie ein Sechser im Lotto. Doch ein kroatischen Fischer hat den ultimativen Jackpot gezogen: Er filmt den Riesenfisch, während dieser sein Boot nur wenige hundert Meter von der kroatischen Küste entfernt umkreist.mehr...
Eine 15-Jährige fährt auf einem Parkplatz mit einem E-Scooter eine Seniorin an - mit schlimmen Folgen. Wie kam es dazu?mehr...
„Denken Sie an Walter Lübke.“ - Ein Schreiben mit diesem Wortlaut erreichte die Oberbürgermeisterin von Zwickau. Einschüchtern lassen will sie sich nicht.mehr...
Im neuen Bundestag beträgt der Frauenanteil nicht mal ein Drittel. Im Kabinett soll das anders werden. Die SPD-Chefin fordert Parität - und rechnet vor, was das aus ihrer Sicht für die SPD bedeutet.mehr...
Das Schienennetz und die Bahnhöfe haben sich 2024 erstmals seit Jahren nicht weiter verschlechtert. „Wir haben es geschafft, dieses Jahr den Zustand konstant zu halten“, sagte der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens DB InfraGo, Philipp Nagl.mehr...
Die SPD hat ihre Mitgliederbefragung zum Koalitionsvertrag mit der Union gestartet. Innerhalb der Partei gibt es nicht nur Befürworter. Was passiert, wenn sich nicht genügend Sozialdemokraten für das Bündnis aussprechen?mehr...
Ein Rentner aus Friedrichshafen hat durch einen Anlagebetrug seine kompletten Ersparnisse verloren. Im Internet stieß der Senior auf eine vermeintlich vielversprechende Anlagemöglichkeit, wie die Polizei in Ravensburg mitteilte.mehr...
Vier gelöste Kriminalfälle, die lange Rätsel aufgaben: In der vierten Staffel der ZDF-Reihe „XY gelöst“ beleuchtet Sven Voss spektakuläre Ermittlungen – vom Millionenraub bis zum Mord in der Disko-Szene.mehr...
Der Koalitionsvertrag ist in seinem gesundheitspolitischen Teil nicht besonders ambitioniert. Konflikte werden ausgeklammert oder in Kommissionen verschoben.mehr...
Eine AfD-Lokalpolitikerin wird in einem Strafprozess zu einer Geldstrafe verurteilt. Die 42-Jährige will nun nach Gerichtsangaben in die nächste Instanz gehen.mehr...
Im Juni 2023 schlagen Unbekannte in einem Malscher Freibad auf einen Bademeister ein. Die Polizei hat nun mit einem verbesserten System Tatverdächtige gefunden.mehr...
Mehrfach hat sich der US-Sondergesandte Witkoff mit Putin getroffen. Nach jedem Gespräch findet er positive Worte über den Kremlchef. Nun attestiert er ihm den Wunsch nach dauerhaftem Frieden.mehr...
Die Deutsche Bahn hat den weiteren Verfall des maroden Schienennetzes vorerst stoppen können. Doch die Infrastruktur bleibt in beklagenswertem Zustand. Das merken auch Fahrgäste.mehr...
Sandstürme sind aus europäischer Perspektive weit weg. Das Phänomen hat aber globale Auswirkungen. Laut einer neuen UN-Studie kann das Problem durch Menschen verstärkt, aber auch bekämpft werden. Und: Was sind Sandstürme und wie entstehen sie?mehr...
Israels Gründung 1948 gilt als einer der entscheidenden Punkte im israelisch-palästinensischen Konflikt. Nahost-Expertin Muriel Asseburg spricht in Stuttgart über mögliche Lösungsansätze.mehr...
Der Australier Mike Robinson reist in weniger als drei Tagen mit dem Flugzeug von Neuseeland aus um den Globus und stellt dabei einen neuen Rekord auf.mehr...
Im Südosten der Niederlande ist es zu einem Kranunfall gekommen. Mehrere Menschen wurden dabei verletzt.mehr...
Einstieg bei Telecom Italia (TIM) öffnet neue Perspektiven. Und die Aktionäre der Poste Italiane können sich über Dividenden und Kurssteigerungen freuen.mehr...
Auf französische Gefängnisse wird in der Nacht mit Schnellfeuerwaffen geschossen, Autos gehen in Flammen auf. Der Justizminister vermutet dahinter eine Reaktion der organisierten Drogenkriminalität.mehr...
Die Debatte um die Taurus-Raketen flammt gerade wieder auf. Aber was kosten die Flugkörper eigentlich?mehr...
Seit diesem Dienstag können die Mitglieder der SPD über den Koalitionsvertrag abstimmen. Wie läuft das Prozedere – und wie lange dauert es?mehr...
Ein Mann überholt in Reutlingen eine Polizeistreife mit einem Motorroller. Er fährt dabei schneller als er dürfte - die Polizei vermutet, dass der Roller frisiert war.mehr...
Am meisten zahlen Autofahrer fürs Tanken derzeit in Bayern und Sachsen. Auch Rheinland-Pfalz hat sich im Ländervergleich deutlich verteuert. Die Stadtstaaten kommen dagegen günstiger davon.mehr...
Millionen von Beschäftigten profitieren vom gesetzlichen Mindestlohn. Wie geht es weiter mit der Lohnuntergrenze, worum geht es im aktuellen Streit?mehr...
Die neue Bundesregierung muss sparen - so sehr, dass sie ihren gesamten Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt stellt. Dabei ließe sich viel über mehr Einnahmen lösen, meint der Rechnungshof.mehr...
Ein 15-Jähriger wird in Heilbronn auf der Straße verprügelt. Erst als er kurz bewusstlos wird, lassen die beiden Angreifer von ihm ab. Nun sitzen die Verdächtigen in U-Haft.mehr...
2023 gelangt ein Autofahrer in einer Sicherheits-Kolonne auf den Frankfurter Flughafen, wo er Bundeskanzler Scholz umarmt. Jetzt gibt es ein Urteil - die Umarmung selbst spielt aber kaum eine Rolle.mehr...
Macron hatte zuletzt in Aussicht gestellt, dass Frankreich im Juni einen palästinensischen Staat anerkennen könnte. Bei Netanjahu stößt er dabei auf massiven Widerstand.mehr...
Japan ist ein Hort der Sicherheit für seine Bürger. Doch in der Unterwelt herrscht eine üble Fehde zwischen Mafiagruppen. Die größte dieser Gangs hat nun angekündigt, friedlich werden zu wollen. Alles gut also?mehr...
Ein junger Mann verschwindet spurlos, ein Rentner erlebt eine stundenlange Tortur in seinem eigenen Haus, auf offener Straße fallen tödliche Schüsse – die neue Ausgabe von „Aktenzeichen XY… Ungelöst“ befasst sich wieder mit Kriminalfällen, bei denen jede Spur zählt.mehr...
Großkotzigkeit und Klimaverpestung oder doch genialer PR Gag und Female Empowerment? Die Kommentare zu Katy Perrys Ausflug sind sich ungewohnt einig.mehr...
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer war gestern im ZDF zu Gast?mehr...
Wie keine andere Organisation steht die Schutzstaffel für die monströsen Verbrechen des NS-Regimes. Als „Reichsführer-SS“ wurde Heinrich Himmler zu Hitlers rechter Hand bei der „Endlösung der Judenfrage“.mehr...
Die Zahl von Beratungsanfragen zu Islamismus und Radikalisierung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat den höchsten Stand der vergangenen sechs Jahre erreicht.mehr...
In einer Münchner Firma fährt ein Mann mit einem Gabelstapler Metallcontainer übers Gelände. Für einen Kollegen endet der Transportversuch tödlich.mehr...
Das war es zunächst mit dem sonnigen Frühlingswetter in Baden-Württemberg. Laut dem Deutschen Wetterdienst müssen die Menschen mit Regen und Gewittern rechnen.mehr...
Ein Mann beschwert sich bei spielenden Kindern. Dann soll er sie in Mecklenburg-Vorpommern mit einem Luftgewehr bedroht haben. Geschossen wurde nicht.mehr...
Bier schmeckt vielen Menschen auch ohne Alkohol. Für die deutschen Brauer werden die alkoholfreien Sorten auch wirtschaftlich immer wichtiger.mehr...
Auf der Straße sticht ein Mann in München auf zwei Männer ein, die er für Muslime hält. Eine Tat im Wahn, befeuert von rechtsextremem und antisemitischem Gedankengut, wie vor Gericht deutlich wird.mehr...
Schon die nächsten Erstklässler haben ein Recht auf Betreuung an der Schule. Der Anspruch gilt auch in Baden-Württemberg. Doch die Umsetzung stockt. Die Kommunen wollen jetzt nicht nur der Landesregierung Beine machen.mehr...
2024 war das heißeste Jahr weltweit – auch in Europa. Doch gab es Riesenunterschiede zwischen Ost und West. Was gegen den weiteren Klimawandel getan werden muss, ist für alle Weltregionen gleich.mehr...
Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt - aber wer ins Kabinett einzieht, ist offen. Ein wichtiger CDU-Politiker wird es nicht.mehr...
Ein Autofahrer muss niesen, es kommt zum schweren Auffahrunfall. Drei Stunden später kracht es an derselben Stelle erneut - zwei kleine Kinder werden verletzt.mehr...
Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt - aber wer ins Kabinett einzieht, ist offen. Ein wichtiger CDU-Politiker erklärt seinen Verzicht.mehr...
Deutschland ist in Europa der wichtigste militärische Unterstützer der Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen Russland. Doch Taurus-Marschflugkörper hat sie bisher nicht bekommen. Ändert sich das jetzt?mehr...
Als ein Zug im Bahnhof hält, steigt ein Mann zum Rauchen aus. Als die Bahn ohne ihn losfährt, versucht er trotzdem mitzukommen.mehr...
Der Autozulieferer Mahle hat einen deutlichen Umsatzrückgang verzeichnet. Dennoch bleibt im vergangenen Jahr ein kleiner Gewinn. 2025 wird ein wegweisendes Jahr, sagt der Mahle-Chef.mehr...
Ein Paar aus Tschechien heiratet. Tage danach passiert etwas Unfassbares.mehr...
Bei den jüngsten Kämpfen in der sudanesischen Darfur-Region sind laut den UN mutmaßlich mehr als 300 Zivilisten getötet worden.mehr...
Als ein Zug im Bahnhof hält, steigt ein Mann zum Rauchen aus. Als die Bahn ohne ihn losfährt, versucht er trotzdem mitzukommen.mehr...
Abgase verpesten die Luft in einem Bauwagen, nachdem darin ein Kraftrad gestartet wurde. Mehrere Mädchen können nicht aus dem Wagen. Wurden sie eingesperrt? Die Ermittlungen laufen.mehr...
Auf den Weltmeeren greifen Piraten häufiger Schiffe an oder versuchen es - bereits mindestens 45 Mal in diesem Jahr. Eine Gegend ist besonders betroffen.mehr...
Die Spargelsaison in Deutschland ist eröffnet – und viele fragen sich: Was kostet das Kilo aktuell?mehr...
Grausiger Fund beim Spaziergang: Ein Passant sieht in einem Karlsruher See eine leblose Person treiben. Jede Hilfe kommt zu spät.mehr...
Wenn bei den Bundesländern von einem Nord-Süd-Gefälle die Rede war, hatten in der Vergangenheit oft Bayern und Baden-Württemberg die Nase vorn. Derzeit ist es anders - sagen Forscher aus dem Süden.mehr...
Im Januar trat die Maul- und Klauenseuche in Brandenburg auf. Die letzte Sperrzone ist nun aufgehoben. Das Risiko ist aber nicht gebannt, macht der geschäftsführende Agrarminister Özdemir deutlich.mehr...
Ein 21-Jähriger rast 2023 durch die Heilbronner Innenstadt. Es kommt zu einem Unfall, bei dem ein Familienvater stirbt. Das Mordurteil gegen den Fahrer hat der Bundesgerichtshof nun für rechtskräftig erklärt.mehr...
Mit mehr als 145 Kilo ging der 42-jährige Ben in die Abnehm-Show von Sat.1. Jetzt ist er fast um 70 Kilo leichter und um 50.000 Euro reicher. Damit ist ihm etwas möglich, das unvorstellbar war.mehr...
Die Preise für Schokolade und Eier sind in den vergangenen fünf Jahren besonders stark gestiegen. Schokolade kostete im vergangenen Jahr 39,9 Prozent mehr als im Jahr 2020, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.mehr...
Die schwarz-rote Koalition aus CDU, CSU und SPD steht – doch wer künftig die Ministerien leitet, ist offiziell noch nicht bekannt. Viele Bürgerinnen und Bürger fragen sich nun, wann diese bekannt gegeben werden? Alles Wichtige zum Zeitplan und den nächsten Schritten auf dem Weg zum Merz-Kabinett.mehr...
Welzheim. mehr...
Das Weiße Haus hatte die Nachrichtenagentur AP aus dem Präsidentenbüro ausgeschlossen. Ein Richter entschied zuletzt zu ihren Gunsten - trotzdem mussten erneut zwei Journalisten draußen bleiben.mehr...
Eine Grippewelle im ersten Quartal des laufenden Jahres hat sich auf die Zahl der Todesfälle in Deutschland ausgewirkt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, gab es im Februar und März verglichen mit dem mittleren Wert der Vorjahre mehr Tote.mehr...
Welches Paar die 4. Staffel von „#CoupleChallenge – Das stärkste Team gewinnt“ für sich entscheiden konnte, lesen Sie im Artikel.mehr...
Gekochte Eier lassen sich gut aufbewahren – aber nur unter bestimmten Bedingungen. Vor allem nach Ostern stellt sich die Frage, wie lange bunt gefärbte und selbst gekochte Eier noch genießbar sind.mehr...
Ein heftiger Infekt hat die Reisepläne von CSU-Chef Söder durch Indien abrupt gestoppt. Nun gibt es Neuigkeiten.mehr...
Alkoholfrei ist gefragt in Deutschland, dem Land der Braukunst. 0,0 % trotz dem Rückgang des Hofengebräus in der Gunst der durstigen Bürger. Sehr zum Gefallen der Bier-Brauer, die voll des Lobes für ihre Künste sind.mehr...
Der Koalitionsvertrag steht – vorbehaltlich der Zustimmung der SPD-Mitglieder kann die neue Regierung bald ihre Arbeit aufnehmen.mehr...
Vor den Feiertagen ist nach dem Feiertag: Der Karsamstag bietet eine eigenwillige Mischung aus religiöser Ernsthaftigkeit, alten Bräuchen und simpler Geschäftigkeit.mehr...
Grüne Speisen oder doch ein altes Wort für Weinen? Der Name „Gründonnerstag“ gibt bis heute Rätsel auf – und lädt zu sprachgeschichtlichen Entdeckungen ein.mehr...
Familie und Freunde hatten wochenlang einen jungen Mann gesucht, der nach einer privaten Feier verschwunden war. Nun geht die Polizei davon aus, seine Leiche gefunden zu haben.mehr...
Wer heiratet, hat neue Möglichkeiten bei der Wahl des Nachnamens und bei Passbildern gilt eine wichtige Änderung. Das bringt der Mai.mehr...
Die Parteispitzen sind sich über die Bildung einer schwarz-roten Regierung einig. Bei der SPD haben in den nächsten zwei Wochen aber die Mitglieder das letzte Wort.mehr...
Ab Mai 2025 gelten strengere Regeln für Bioabfälle. Was das für Bio-Mülltüten bedeutet, ob es ein Verbot gibt und worauf Haushalte jetzt achten sollten – hier die wichtigsten Infos.mehr...
Es gibt wieder heimische Erdbeeren auf dem Wochenmarkt und in Supermarktregalen. Was kostet die Schale in dieser Saison?mehr...
HBO hat die ersten Schauspieler für die neue Harry-Potter-Serie bekannt gegeben. Wer Dumbledore, Snape, Hagrid & Co. spielt – hier der bisherige Cast im Überblick.mehr...
Der Wasserstand am Bodensee ist aktuell so niedrig wie lange nicht mehr. Das könnte sich aber bald ändern. Die Wetteraussichten haben damit zu tun.mehr...
Was tun mit der Handbrause neben dem Klo? Viele Deutsche sind im Urlaub erst mal irritiert. Dabei gilt Wasser statt Papier in vielen Ländern als hygienischer und gesünder. Was sagt die Wissenschaft?mehr...
Die SPD beginnt ihr Mitgliedervotum über den mit der Union ausgehandelten Koalitionsvertrag. Bis zum 29. April können die Parteimitglieder digital darüber abstimmen, ob der Vertrag so abgeschlossen werden soll.mehr...
Seit mehr als zwei Jahren gibt es für in Deutschland geduldete Ausländer die Chance, ein dauerhaftes Bleiberecht zu erwerben. Ende dieses Jahres läuft das entsprechende Gesetz aus.mehr...
Zum Osterfest sehen sich die Konsumenten handfesten Preissteigerungen ausgesetzt. Ausgerechnet bei Produkten, die für viele beim Fest unverzichtbar sind.mehr...
Beim Treffen des US-Sondergesandten Witkoff mit Kremlchef Putin ging es auch um eine Lösung im Ukraine-Konflikt. Putins Auslandsgeheimdienstchef nennt die russischen Bedingungen für ein Kriegsende.mehr...
Vor fast genau vier Jahren musste CSU-Chef Söder seine wohl schwerste persönliche Niederlage hinnehmen. Nun zeigt sich, der Franke hat sich weiterentwickelt - und er macht daraus keinen Hehl.mehr...
Kopf- und Gliederschmerzen, Schüttelfrost: Einzelne Fälle von Oropouche-Fieber gab es auch in Deutschland: bei Rückkehrern aus Lateinamerika. Dort ist das Virus viel weiter verbreitet als bekannt.mehr...
2024 war das heißeste Jahr weltweit - auch in Europa. Doch gab es Riesenunterschiede zwischen Ost und West. Was gegen den weiteren Klimawandel getan werden muss, ist für alle Weltregionen gleich.mehr...
Die US-Regierung will die Universitäten des Landes an die kurze Leine nehmen. Eine altehrwürdige Hochschule lässt sich nicht hereinreden - und muss deshalb um Fördermittel in Milliardenhöhe bangen.mehr...
Die ukrainischen Drohnen sorgen für deutliche Lücken im russischen Nachschub. Tausende von Fahrzeugen sollen bereits außer Gefecht gesetzt worden sein.mehr...
Ob die Kandidaten in der finalen Folge der 6. Staffel von "Are You The One?" alle Perfect Matches gefunden haben und somit das Preisgeld für sich gewinnen konnten, erfahren Sie im Artikel.mehr...
Nach dem Finale ist vor der Reunion. Wann das Wiedersehen der 6. Staffel von „Are You The One?“ ausgestrahlt wird, lesen Sie im Artikel.mehr...
Klaas ist dem Entertainer-Kollegen dankbar. Wenn es richtig peinlich werde, sei Joko zur Stelle. «Da legt er mir die Hand auf die Schulter, schaut mich väterlich an und sagt: "Ich mach das für uns."»mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Der wohl nächste Kanzler Friedrich Merz hat zugesagt, der Ukraine den Taurus-Marschflugkörper zu liefern. Es wäre ein Richtungswechsel in der deutschen Unterstützung für die Ukraine.mehr...
US-Vizepräsident J.D. Vance will bei einer Zeremonie im Weißen Haus stolz eine Football-Trophäe in die Luft halten. Das läuft gar nicht nach Plan.mehr...
Der Gaza-Krieg tobt weiter. Eine Waffenruhe ist aktuell nicht in Sicht. Für eine neue Forderung der israelischen Seite zeigt die Hamas kein Verständnis.mehr...
US-Vizepräsident JD Vance will bei einer Zeremonie im Weißen Haus stolz eine Football-Trophäe in die Luft halten. Das läuft gar nicht nach Plan.mehr...
Bei einem Großeinsatz in verschiedenen Städten im Ruhrgebiet nimmt die Polizei fünf Verdächtige fest, die mit Drogen gehandelt haben sollen. Bei der Aktion kommen auch Spezialkräfte zum Einsatz.mehr...
Die US-Regierung von Präsident Donald Trump prüft neue Zölle auf Halbleiter und Arzneimittel. Das Handelsministerium in Washington leitete am Montag eine Untersuchung ein, die zu Importaufschlägen in beiden Bereichen führen könnte.mehr...
Der Facebook-Mutterkonzern Meta muss sich in den USA gegen Vorwürfe des Marktmissbrauchs wehren. Meta-Chef Mark Zuckerberg wies zum Auftakt des Kartellverfahrens die Anschuldigung zurück, sein Unternehmen habe ein „Monopol“ bei Online-Netzwerken.mehr...
US-Präsident Trump übt Druck auf Universitäten aus - so auch auf die Elite-Uni Harvard. Diese widersetzt sich und geht auf Konfrontationskurs zu Trump. Auf dem Spiel steht eine Milliardensumme.mehr...
Gab es bei dem verheerenden Raketenangriff auf Sumy ein legitimes militärisches Ziel? Moskau behauptet das, Kiew sagt nein. Nun bestätigt der Gouverneur, dass sich dort Soldaten versammelten.mehr...
Während eines Merenge-Konzerts stürzt das Dach einer beliebten Diskothek auf die Feiernden. Fast eine Woche nach der Tragödie erliegen weitere Menschen ihren Verletzungen.mehr...
Die Jusos wollen Nachverhandlungen, die SPD-Führung verteidigt den Koalitionsvertrag. Kann das Mitgliedervotum der Sozialdemokraten Schwarz-Rot noch zu Fall bringen?mehr...
Der scheidende Kanzler Scholz hat sich hartnäckig geweigert, der Ukraine Taurus-Raketen zu liefern. Sein designierter Nachfolger Merz sieht das anders. Das könnte zum Problem für Schwarz-Rot werden.mehr...
Ihre Social-Media-Aktivitäten sollen zur Entlassung ihres Ehemanns Detlev von Platen bei Porsche beigetragen haben, hatte sie selbst angedeutet. Zuletzt pausierte sie auch ihren Podcast. Zum Hochzeitstag macht Olivia von Platen ihrem Ehemann einen Liebesbeweis.mehr...
Am Karsamstag geht es los: Auf dem Cannstatter Wasen beginnt die 85. Auflage des Stuttgarter Frühlingsfests. Erwartet werden bis zu anderthalb Millionen Besucher. Die Zugänge sollen besonders gesichert werden. Das lässt sich die Stadt einiges kosten.€
Verkehrsminister Hermann betont die Notwendigkeit wirksamer Maßnahmen für bessere Luftqualität.€
Bereits zum Jahresende ging die Kurve nach oben, nun setzt sich der Trend 2025 fort. Im ersten Quartal wurden in Stuttgart so viele Wärmepumpen installiert wie noch nie.mehr...
Die Genossen könnten Merz als Kanzler verhindern. Doch die Folgen wären fatal.€
Kommentar: Keine Wunderwaffe, aber wichtiger Schrittmehr...
Der scheidende Kanzler Scholz hat sich hartnäckig geweigert, der Ukraine Taurus-Raketen zu liefern. Sein designierter Nachfolger Merz sieht das anders. Das könnte zum Problem für Schwarz-Rot werden.mehr...
Im Großraum San Diego rüttelt ein Erdbeben die Anwohner auf. Berichte über größere Schäden gibt es nicht. Auch in Los Angeles war der Erdstoß noch zu spüren.mehr...
Gab es bei dem verheerenden Raketenangriff auf Sumy ein legitimes militärisches Ziel? Moskau behauptet das, Kiew sagt nein. Nun bestätigt der Gouverneur, dass sich dort Soldaten versammelten.mehr...
Die US-Regierung nahm am Wochenende Elektronik wie Smartphones und Laptops aus China von den hohen Zusatzzöllen aus. Jetzt macht Donald Trump einer weiteren Branche Hoffnung.mehr...
Auf der Schwäbischen Alb starten mehrere Jugendliche in einem Bauwagen ein Kraftrad. Kurz darauf sollen sie eine Mädchen-Gruppe dort mit den Abgasen eingesperrt haben. Nun ermittelt die Polizei.mehr...
Zwei Wochen lang stimmen die SPD-Mitglieder über den Koalitionsvertrag mit der Union ab. Die Parteispitze verteidigt die Verhandlungsergebnisse.mehr...
Schadprogramme werden häufig dazu verwendet, um ihre Opfer zu erpressen. In einer aktuellen Angriffskampagne stehen aber vor allem chinesischen Minderheiten im Ausland und Dissidenten im Visier.mehr...
Die USA und der Iran haben am Wochenende Gespräche über ein mögliches neues Atomabkommen aufgenommen. Nun erhöht US-Präsident Trump den Druck auf Teheran.mehr...
Backnang. €
Die USA und der Iran haben am Wochenende Gespräche über ein mögliches neues Atomabkommen aufgenommen. Nun erhöht US-Präsident Trump den Druck auf Teheran.mehr...
Der Facebook-Konzern Meta kämpft seit Montag vor Gericht um Instagram und WhatsApp. Die US-Behörde FTC fordert eine Rückabwicklung der Zukäufe. Es wird ein langer Streit.mehr...
Einige Zeit nach dem Abriss eines Nachbarhauses stürzt in Wiesloch eine Hauswand ein. Vier Männer sollen gegen technische Regeln verstoßen haben. Die Staatsanwaltschaft hat nun Anklage erhoben.mehr...
15 Menschen sind in Großbritannien wegen mutmaßlich betrügerischer Wetten angeklagt worden. Darunter auch der Berater des ehemaligen Premierministers Rishi Sunak.mehr...
Eine Streife will nachts einen Autofahrer kontrollieren. Doch statt anzuhalten, rast er davon. Später stellt die Polizei fest, dass auch mit dem Kennzeichen etwas nicht stimmt.mehr...
Großerlach. €
Schon bisher wurden non-binäre Personen in Ungarn nicht als solche von Behörden anerkannt, zuletzt gab es ein Verbot gegen Pride-Paraden. Nun wurde erneut die Verfassung geändert.mehr...
Sulzbach an der Murr. €
Schon bisher wurden non-binäre Personen in Ungarn nicht als solche von Behörden anerkannt, zuletzt gab es ein Verbot gegen Pride-Paraden. Nun wurde erneut die Verfassung geändert.mehr...
Es ist laut Veranstalter hierzulande das einzige Konzert der US-Band in diesem Jahr. Mit Hits wie „Surfin’ USA“ oder „Fun Fun Fun“ schrieb die Gruppe Musikgeschichte.mehr...
Vor rund drei Jahren wurde Altbundeskanzler Gerhard Schröders Büro im Bundestag stillgelegt. Ob das rechtens war, wird ungeklärt bleiben.mehr...
Vor rund drei Jahren wurde Altbundeskanzler Gerhard Schröders Büro im Bundestag stillgelegt. Ob das rechtens war, wird ungeklärt bleiben.mehr...
Russland hat die Ukraine überfallen. US-Präsident Trump macht aber andere verantwortlich.mehr...
Der Facebook-Konzern Meta kämpft seit Montag vor Gericht um Instagram und WhatsApp. Die US-Behörde FTC fordert eine Rückabwicklung der Zukäufe. Es wird ein langer Streit.mehr...
Russland hat die Ukraine überfallen und führt noch immer Krieg. US-Präsident Trump macht aber andere verantwortlich.mehr...
Die tödliche Auto-Attacke auf eine Demo in München sorgte bundesweit für Entsetzen. Die Bundesanwaltschaft lässt den Täter nun per Hubschrauber nach Karlsruhe einfliegen - und passt die Vorwürfe an.mehr...
Ein Transporterfahrer ist nachts auf der Autobahn 81 in falscher Richtung unterwegs. Als Polizisten ihn stoppen, ergreift er die Flucht - und lässt seine Haustiere im Fahrzeug zurück.mehr...
In Sachsen beschäftigt sich auch ein Untersuchungsausschuss des Landtages mit der Aufarbeitung der Corona-Pandemie. Dort werden auch prominente Virologen befragt.mehr...
Tierschutz-Aktivisten steigen bei einem Schlachthof im schwäbischen Crailsheim ein. Am Ende gibt es zwei Leichtverletzte und größere Ermittlungen.mehr...
Die tödliche Auto-Attacke auf eine Demo in München sorgte bundesweit für Entsetzen. Die Bundesanwaltschaft lässt den Täter nun per Hubschrauber nach Karlsruhe einfliegen - und passt die Vorwürfe an.mehr...
Kommt sie oder kommt sie nicht? Für Céline Dion, die bei dem Musikfestival 1988 für die Schweiz gewann, wäre auf der Bühne in Basel immer Platz. Das reicht aber nicht.mehr...
Ein toter Mann wird in Hamburg gefunden. Wie er ums Leben kam, ist noch völlig unklar. Die Leiche wurde auf dem Gelände einer Recyclingfirma entdeckt.mehr...
Die Einzelhandelskette Depot schrumpft deutlich. Um wieder erfolgreich sein und mit Portalen wie Temu mithalten zu können, will der Händler in Zukunft vor allem eines: schneller werden.mehr...
Ab Mai sollen Passbilder digital und verschlüsselt übermittelt werden. Was sich ändert – und was das für Bürger und Fotografen bedeutet.mehr...
Kommt sie oder kommt sie nicht? Für Céline Dion, die bei dem Musikfestival 1988 für die Schweiz gewann, wäre auf der Bühne in Basel immer Platz. Das reicht aber nicht.mehr...
Ein Senior ist mit seinem Wagen in Gerlingen bei Stuttgart unterwegs. Die Fahrt endet an einem Friedhof - mit schweren Verletzungen und weiteren Folgen.mehr...
Vergangene Woche hatte es EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen angekündigt, jetzt sind die entsprechenden Rechtstexte erschienen: Erste EU-Gegenmaßnahmen auf US-Zölle sind vorerst auf Eis.mehr...
Der plötzliche Streit zwischen CDU und SPD über einen gesetzlichen Mindestlohn von 15 Euro pro Stunde hat bei genauerem Hinsehen wenig Substanz. Nur die Unternehmer Baden-Württemberg sind weiterhin strikt dagegen.mehr...
Nach dem Wirbel um die gescheiterte Verpflichtung von Thilo Mischke zieht die ARD Konsequenzen. Das Kulturmagazin „ttt“ wird einem Sender fest zugeordnet. Auch bei Castings soll es Änderungen geben.mehr...
Die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern wäre ein angemessener Schritt bei der Unterstützung der Ukraine, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.mehr...
Die neue Woche bringt wiederkehrenden Regen nach Baden-Württemberg. Die Trockenheit kann dadurch aber nicht ausgeglichen werden.mehr...
Ein Feuer zerstört mehr als 1.000 Quadratmeter Natur. Die Polizei sucht nach Zeugen zum Brand am Samstagabend.mehr...
Seit Samstag ist Ministerpräsident Söder in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi unterwegs. Kurz vor der Weiterreise in den Südwesten des Landes musste er nun seine Pläne unfreiwillig über den Haufen werfen.mehr...
Welcher Reality-Promi sich im Finale der 2. Staffel von „The 50“ gegen die Konkurrenz durchsetzen konnte, lesen Sie im Artikel.mehr...
Völlig losgelöst: Popsängerin Katy Perry ist mit fünf weiteren Frauen ins All gestartet. Angeblich, um Frauen zu ermuntern, an ihre Träume zu glauben.mehr...
Polizisten finden in der Wohnung einer jungen Frau ihre Leiche. Der verschwundene Lebenspartner steht unter Verdacht. Er stellt sich der Polizei.mehr...
Rund zehn Minuten Ausnahmezustand: Popstar Katy Perry und die Partnerin von Milliardär Jeff Bezos haben einen Kurztrip ins All absolviert. Perry sang auch einen Song.mehr...
Vor 32 000 Jahren wurde das erste Feuerzeug erfunden. Die Menschen entdeckten, dass ein Funke entsteht, wenn sie zwei bestimmte Steine aufeinander schlugen. Mit dem Funken ließ sich Reisig oder Zunderschwamm zum Glimmen bringen. So wurde der Homo sapiens zum Beherrscher des Feuers.mehr...
Backnang. mehr...
In „Was mich bewegt – der Automotive-Podcast“ ist Sara Gielen, Werkleiterin bei Mercedes in Sindelfingen zu Gast und spricht über ihre ersten Eindrücke am Stammwerk, ihren Führungsstil und die Bedeutung des Standorts. Die neue Folge finden Sie hier.mehr...
Ein Feuer bricht auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Landkreis Schwandorf aus. Der Schaden ist enorm. Für einige Tiere kommt jede Hilfe zu spät. Ein Mensch wird verletzt.mehr...
Sie sollen ihren Opfern vorgespiegelt haben, sie würden von ihrer Hausbank angerufen - tatsächlich wollten die Betrüger nur an ihr Geld. Jetzt gibt es Anklagen.mehr...
Ab dem 05. Mai wird WhatsApp auf einigen älteren iPhone-Modellen nicht mehr funktionieren. Diese Geräte sind betroffen.mehr...
Helmut Kohl, Angela Merkel und nun Donald Trump: Kunsthandwerker im Erzgebirge knöpfen sich immer wieder Politiker vor. Als Nussknacker wird Trump jedoch von einer ganz anderen Prominenten getoppt.mehr...
In New York ist ein Kleinflugzeug mit sechs Insassen abgestürzt. Der „tödliche Absturz“ wird derzeit untersucht.mehr...
In sozialen Medien kursiert ein Foto des Vorfalls. Die Schulleitung reagiert prompt. Wie sehen die Konsequenzen für die Jugendlichen aus?mehr...
Friedrich Merz (CDU) hat sich zu einer möglichen Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an Kiew geäußert. Der Kreml warnt nun vor der Gefahr einer „Eskalation“ des Konflikts.mehr...
Das Deutschlandticket soll langfristig erhalten bleiben, darauf haben sich Union und SPD geeinigt - oder doch nicht? Wie Äußerungen des wohl künftigen Kanzlers in der SPD ankommen.mehr...
Nach einer Messerattacke flüchtet ein Mann und stirbt selbst durch Polizeischüsse. Der Vorfall heizt die Diskussion um Sicherheit in Bussen und Bahnen erneut an.mehr...
Bibi Fellner und Moritz Eisner werden nur noch einige wenige Kriminalfälle lösen. Dann ist Schluss. Unklar ist, wer den beiden TV-Ermittlern nachfolgt.mehr...
Die Pläne kursieren schon seit ein paar Tagen, jetzt sind sie offiziell. Wenn alles glatt läuft, hat Deutschland in drei Wochen eine neue Regierung.mehr...
In einer Seniorenresidenz im Allgäu bricht ein Feuer aus. Das Gebäude muss geräumt werden. Vier Menschen werden verletzt.mehr...
Jeder redet über das Thema Migration. Was sich aber genau hinter den Begriffen in der Debatte verbirgt, ist oft unklar. Wir geben einen Überblick zu den wichtigsten Punkten.mehr...
In der Opposition war der wohl künftige Kanzler Merz offen für eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. Als voraussichtlicher Kanzler bleibt er dabei – zur Freude einiger in der EU.mehr...
Ein Jugendlicher fällt aus dem achten Stock eines Hamburger Hochhauses in die Tiefe und stirbt. Die Polizei ermittelt inzwischen wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts.mehr...
Am 8. April wurde das Missbrauchsgutachten für das Bistum Würzburg präsentiert. Nun hat sich die Bistumsleitung ausführlich dazu geäußert. Bisher unbekannten Informationen will man nachgehen.mehr...
Sieben Ministerien, Mindestlohn von 15 Euro, Steuersenkung: Die SPD hat in den Verhandlungen mit der Union einiges herausgeholt. Das reicht aber nicht allen in der Partei.mehr...
Das Bundeskartellamt gibt grünes Licht für den Einstieg der Mailänder Bank bei der Commerzbank. Es gebe genug Wettbewerber bei Privat- und Firmenkunden. Für die Unicredit ist es ein Etappensieg.mehr...
Der Hund einer Hobbyjägerin läuft in einem Waldstück frei herum. Als er einen Radfahrer erblickt, rennt er auf diesen zu. Kurz darauf stürzt der Mann und wird lebensgefährlich verletzt.mehr...
Der Hubschrauber-Absturz in New York hat für die Betreiberfirma Konsequenzen. Und in der US-Millionenmetropole läuft noch eine ganz grundsätzlichere Debatte.mehr...
Wachstumsfirmen haben im ersten Quartal mehr Geld von Investoren eingesammelt. Doch das Umfeld bleibt fragil - nicht zuletzt wegen der Turbulenzen rund um Donald Trumps Zölle.mehr...
Ein junger Mann ist nachmittags im Landkreis Emmendingen mit einem Motorrad unterwegs. Es kommt zu einem Unfall. Für den 19-jährigen Fahrer kommt jede Hilfe zu spät.mehr...
Moskau hat seine Luftangriffe auf ukrainische Städte verstärkt, zuletzt gab es Dutzende Tote. Doch um mit den USA etwas zu besprechen zu haben, wird Buch geführt über angebliche ukrainische Attacken.mehr...
Der Hubschrauber-Absturz in New York hat für die Betreiberfirma Konsequenzen. Und in der US-Millionenmetropole läuft noch eine ganz grundsätzlichere Debatte.mehr...
Ein Mann will mit seinem Auto auf eine Straße in Oberbayern abbiegen und stößt dabei mit einem Linienbus zusammen. Der Fahrer stirbt schließlich an seinen Verletzungen.mehr...
Besonders eilig hatte es wohl ein 49-jähriger Motorradfahrer am Freitag auf dem Aasrücken (Kreis Göppingen). Mit 134 Stundenkilometern raste er durch eine 70er-Zone. Das hatte Konsequenzen.mehr...
Die Heizölpreise sind nach der letzten Woche zum neuen Wochenbeginn stabil. Ein Blick auf die aktuellen Zahlen vom 14. April 2025.mehr...
Die Auslastung in diesem Bereich des Baugewerbes steigt und könnte in den nächsten zwei Jahren auf Rekordniveau klettern. Deutlich schlechter sieht es im Hochbau aus - wegen der Krise im Wohnungsbau.mehr...
Heute startet der Flug von Katy Perry ins All. Wann genau der Flug startet, wo man sich diesen live anschauen kann und wer noch in der ausschließlich weiblichen Crew mit dabei ist.mehr...
Gerade haben sich Paris und Algier um Entspannung bemüht, da sollen zwölf französische Botschaftsbeamte das Land verlassen. Der Streit dreht sich um Festnahmen in Frankreich - und einen Influencer.mehr...
US-Präsident Donald Trump erhöht seit seiner Amtsübernahme den Druck auf China mit Zöllen. Obwohl der Streit mittlerweile eskaliert ist, steigen Chinas Exporte unerwartet kräftig. Wie kann das sein?mehr...
Job-Hopping statt Betriebsjubiläum: Fast jeder zweite Arbeitnehmer aus der sogenannten Generation Z ist im Büro auf dem Absprung. Viele „Boomer“ bleiben hingegen ein Leben lang bei ihrer Firma.mehr...
In einer Unterkunft bricht ein Feuer aus. Als die Feuerwehr eintrifft, steht das ganze Gebäude in Flammen. Was ist bekannt?mehr...
Der mögliche künftige Kanzler Merz (CDU) ist offen für eine Lieferung der Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine. Sein Vorschlag, die Ukraine könnte die Krim-Brücke zerstören, alarmiert Moskau.mehr...
Seit Ende 2024 erhalten wirtschaftlich Tätige automatisch eine Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.). Wozu dient sie, was ändert sich – und muss man selbst etwas tun?mehr...
Die exportorientierte deutsche Wirtschaft gilt als besonders anfällig für die US-Zollpolitik unter Trump. Tatsächlich ist der US-Markt in den vergangenen Jahren immer bedeutsamer geworden.mehr...
Eine Person stürzt vom Balkon eines Hochhauses in Hamburg in den Tod. Die Polizei ermittelt inzwischen wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts.mehr...
An Ostern gedenken Christen in aller Welt der Auferstehung Jesu Christi. Das höchste kirchliche Fest erstreckt sich über drei Tage und bringt viele Bräuche mit sich. Wir erklären sie Ihnen – von A bis Z.mehr...
Am 20. April ist Ostern: Da darf der Hase nicht fehlen. Er ist eine besondere zoologische und symbolträchtige Gattung. Gilt Meister Lampe doch als Symbol der Fruchtbarkeit, des Glücks und der Auferstehung. Doch wieso bringt „Lepus europaeus“ zu Ostern bunte Eier? Und was unterscheidet den Nestflüchter Hase vom Nesthocker Kaninchen?mehr...
Ostern ist das höchste Fest der Christen so wie Pessach das höchste Fest der Juden ist. Beide sind Gedächtnisfeiern und stehen im Zentrum des Glaubens beider Weltreligionen.mehr...
An Ostern gedenken Christen in aller Welt der Auferstehung Jesu Christi. Das höchste kirchliche Fest erstreckt sich über drei Tage – und bringt viele Bräuche mit sich. Doch was hat Ostern mit der gleichnamigen Insel im Südostpazifik zu tun?mehr...
An Ostern gedenken Christen in aller Welt der Auferstehung Jesu Christi. Das höchste kirchliche Fest erstreckt sich über drei Tage und bringt viele Bräuche mit sich – wie zum Beispiel das Ostereier-Suchen.mehr...
Popstar Katy Perry startet gemeinsam mit fünf Frauen ihre Reise in einer Rakete. Die Sängerin erfüllt sich damit einen Traum. Auf Instagram sagte sie, was sie gerne hoch über der Erde tun würde.mehr...
Der DWD rechnet mit frühlingshaften Temperaturen, aber auch mit Schauern. Die Prognose für alle Feiertage im Überblick.mehr...
Die Zahl der neuen Asylanträge in Deutschland ist im vergangenen Jahr drastisch gesunken. Dem designierten Kanzler reicht das aber bei weitem nicht aus. Er will sie noch einmal mehr als halbieren.mehr...
Die Wahlbehörde in Ecuador erklärt den amtierenden Präsidenten Daniel Noboa zum Gewinner der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl. Seine Rivalin fordert eine Neuauszählung der Stimmen.mehr...
Zwei Autos stoßen am späten Sonntagabend im Zollernalbkreis aus ungeklärter Ursache frontal zusammen. Ein Fahrer stirbt, der andere wird schwer verletzt.mehr...
Der CDU-Chef kündigt nach seiner Wahl zum Kanzler einen neuen Politikstil an – und will aufgrund der aktuellen Weltlage keine Versprechen abgeben.mehr...
Er galt als «Werwolf von Hannover»: Fritz Haarmann tötete mindestens 24 Jungen und junge Männer. Vor 100 Jahren wird er hingerichtet. Eine morbide Faszination bleibt.mehr...
Jetzt zu Ostern werden die jungen Feldhasen geboren. Die jüngste Zählung zeigt: Ihr Bestand ist zuletzt konstant geblieben. Dennoch sind die Tiere und ihr Lebensraum in Gefahr. Aus mehreren Gründen.mehr...
Der Schuldspruch 2020 galt als Meilenstein nicht nur für #MeToo – bis er vor einem Jahr überraschend kassiert wurde. Im neuen Prozess gegen Harvey Weinstein sollen ein paar Dinge anders laufen.mehr...
Der Angriff der israelischen Armee auf ein Klinikgebäude im umkämpften Gazastreifen galt nach Angaben aus Jerusalem einer Kommandozentrale der Hamas. Auf Kritik reagiert Israels Regierung empört.mehr...
Die Jusos wollen Nachverhandlungen, die SPD-Führung verteidigt den Koalitionsvertrag. Kann das Mitgliedervotum der Sozialdemokraten Schwarz-Rot noch zu Fall bringen?mehr...
Job-Hopping statt Betriebsjubiläum: Fast jeder zweite Arbeitnehmer aus der sogenannten Generation Z ist im Büro auf dem Absprung. Viele «Boomer» bleiben hingegen ein Leben lang bei ihrer Firma.mehr...
Der 83-Jährige und die 35-Jährige zeichnen das Bild eines Landes, das zunehmend unter dem Einfluss von Milliardären steht. Deshalb treten sie viel gemeinsam auf - im «Kampf gegen die Oligarchie».mehr...
Immer wieder kommt die Behauptung auf, Deutschland wolle das Bargeld abschaffen. Immer wieder entpuppt sie sich als haltloses Untergangsszenario - aktuell nach Veröffentlichung des Koalitionsvertrags.mehr...
Klimaschutz? Ein zu vermeidendes Wort. Genderforschung? Unerwünscht. Trumps Regierung betreibt Forschungszensur. Jeder einzelne von uns wird Folgen davon zu spüren bekommen, warnen Experten.mehr...
In den gut drei Wochen bis zur erwarteten Wahl von Friedrich Merz (CDU) zum Kanzler sollen noch mehrere Dutzend Menschen aus Afghanistan aufgenommen werden. Und was kommt danach?mehr...
In den 70er Jahren kannte man Jean Marsh als Hausmädchen Rose Buck aus der Fernsehserie «Das Haus am Eaton Place». Auch die Idee für die Serie stammte von ihr. Nun ist sie mit 90 Jahren gestorben.mehr...
Mitten in der Nacht werden Josh Shapiro und seine Familie von der Polizei geweckt – es brennt. Jetzt ist ein 38-Jähriger in Gewahrsam. Er soll das Feuer absichtlich gelegt haben.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Rems-Murr. €
Von Christoph Zender €
Von Melanie Maier €
Oppenweiler. €
Backnang. €