< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Rems-Murr-Sport

Der erste HCOB-Auswärtssieg ist alles andere als ein Selbstläufer

Der Handball-Drittligist aus dem Murrtal muss bei der starken Reserve des Erstligisten Rhein-Neckar Löwen einen Sechs-Tore-Rückstand aufholen. Am Ende reicht es dennoch zu einem deutlichen 34:28.
Mit acht Toren bester HCOB-Werfer beim dritten Saisonsieg: Niklas Diebel. Foto: Alexander Hornauer

Im Gespräch mit unserer Zeitung warnt der stellvertretende Unionsvorsitzende Andreas Jung vor einem Rechtsschwenk seiner Partei und betont das christliche Menschenbild.mehr...

Stuttgarter Kickers gegen TSG Hoffenheim II

1:0 – Die Kickers sind zurück in der Spur

Nach drei Spielen ohne Sieg haben die Stuttgarter Kickers den Kontakt zur Tabellenspitze in der Fußball-Regionalliga wieder hergestellt. Gegen die TSG Hoffenheim II gelingt ein verdienter 1:0-Erfolg.mehr...

Vor 80 Jahren - am 23. September 1943 - wurde Hans Krasas Kinderoper «Brundibar» erstmals im nationalsozialistischen Ghetto Theresienstadt aufgeführt. Genau am Jahrestag wird eine Schülergruppe aus Deutschland das Stück am Originalort spielen.mehr...

Julio Iglesias war lange einer der erfolgreichsten Sänger der Welt. Auch in Deutschland ließ der Schmachtbarde Herzen höher schlagen. Heute lebt der Spanier völlig zurückgezogen - und gibt Rätsel auf.mehr...

Weil er ihre Kritiken nicht mochte, beschmierte ein Ballettdirektor eine Journalistin mit Dackelscheiße. Die Attacke machte international Schlagzeilen. Wie geht die Staatsoper Hannover heute damit um?mehr...

Stadt & Kreis

50 Jahre Rems-Murr-Kreis: Der Landkreis feiert sich selbst

Mit einem Festakt in Leutenbach erreichen die Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag des Rems-Murr-Kreises ihren Höhepunkt. Ministerpräsident Winfried Kretschmann beschwört in seiner Festrede den Zusammenhalt.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Ein neuer Wildtierbeauftragter für den Rems-Murr-Kreis

Die Kreisverwaltung hat seit August einen neuen Wildtierbeauftragten. Dominic Hafner will für tierschutzgerechte Lösungen für das Zusammenleben von Mensch und Tier im Rems-Murr-Kreis sorgen. In drei Wochen wird er mit anderen Fachleuten zum Thema Wolf sprechen.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Platz zum Spielen, Basteln und Entdecken

Die erste von zwei Kindergartengruppen hat den Erweiterungsbau des Kindergartens Hohnweiler bereits bezogen. Mit 300 Quadratmetern mehr gibt es in dem Kindergarten nun weitere 45 Plätze. Insgesamt kostete die Baumaßnahme über eine Million Euro.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Winfried Kretschmann gefällt’s im Rems-Murr-Kreis

Winfried Kretschmann besucht gestern drei Stationen im Rems-Murr-Kreis. Das grüne Klassenzimmer in Allmersbach im Tal stößt beim Landesvater auf großen Gefallen, ebenso die Aktivitäten des Beruflichen Schulzentrums Backnang im Bereich Wasserstofftechnologien.

Rems-Murr-Sport

Basketballer der TSG Backnang hoffen auf den nächsten Schritt

Backnangs Basketballer starten in ihre zweite Landesliga-Saison. Dabei wollen das TSG-Team und seine neue Trainerin Janina Kuczmann-Orth den Aufwärtstrend der vergangenen Jahre weiter bestätigen.

Von Uwe Flegel mehr...

Rems-Murr-Sport

Motorsportpilot Luca-Sandro „Luci“ Trefz auf dem Weg an die Spitze

Konsequent plant Luca-Sandro „Luci“ Trefz seine Karriere am Steuer eines Rennwagens. Der 21-Jährige aus Wüstenrot hat dabei große Ziele. Er möchte das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring gewinnen und zudem Werksfahrer für ein renommiertes Motorsportteam werden.

Von Andreas Ziegele mehr...

Auf einer Tour in Schottland begegnen Mountainbiker einem einsamen Spaziergänger. Es ist kein Geringerer als König Charles. Und der Monarch hat Zeit zum Plaudern über Kindheitserinnerungen und schottische Mücken – während die Kamera alles aufzeichnet.mehr...

Wechsel im Murdoch-Imperium

Vater und Sohn auf einer Wellenlänge

Medienmogul Rupert Murdoch gibt das Zepter an seinen Sohn Lachlan ab. In seinem Heimatland Australien wird der mächtige Unternehmer bewundert und gehasst.mehr...

In diesem Jahr kamen Peter Fox, Clueso und die Ärzte - für 2024 präsentiert Veranstalter FKP Scorpio für die Festivals «Southside» und «Hurricane» unter anderem Pop-Superstar Ed Sheeran.mehr...

150 Jahre Weltausstellung

Wien im Aufbruch

Vor 150 Jahren hat in Wien die Weltausstellung stattgefunden. Das globale Großereignis im Jahr 1873 markiert den Beginn des Tourismus an der Donau und prägt die Stadt bis heute.mehr...

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Adresse bei ELSTER ändern und was Sie dafür benötigen. Folgen Sie einfach der Anleitung.mehr...

Gute Nachrichten für die Akademie Schloss Solitude: Zum 1. Februar übernimmt Anne Fleckstein, bisher für die Kulturstiftung des Bundes aktiv, die Leitung der internationalen Künstlerfördereinrichtung.

Wenn Jugendliche durch waghalsige Mutproben nach Anerkennung und Zugehörigkeit streben, kann das auch schief gehen. Experten warnen vor der steigenden Gefahr durch Selbstinszenierung in den sozialen Medien.mehr...

Ruoff-Stiftung mit Hommage an Peter Härtling

Flüchtlingskind ein Leben lang?

Jugendbücher wie „Ben liebt Anna“ und Romane wie „Nachgetragene Liebe“ machten Peter Härtling bekannt. Welche Bedeutung hatten für das Flüchtlingskind die Jahre in Nürtingen?mehr...

Die Bundesregierung will künftig einen anderen Weg gehen, um Deutschland klimaneutral zu machen. Klimaschützer und Opposition warnen, profitieren wird vor allem ein Minister.mehr...

Kultur im Kreis

Kunterbunte Grüße von der Insel Chelmsford

Mitten in Europa (3) Eine große Bandbreite traditioneller irischer, englischer und schottischer Musik mit rockiger Note und zwei Graffitikünstler, die bleibenden Eindruck hinterlassen wollen: Der dritte Teil unserer Serie zum Partnerstädtefestival widmet sich Chelmsford.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Graf und Gräfin von Stauffenberg feiern eiserne Hochzeit

Am heutigen Freitag begehen Graf und Gräfin von Stauffenberg aus Oppenweiler ihre eiserne Hochzeit. Das Paar hat viele Wohnortwechsel erlebt, hat fremde Länder besucht und sich sozial engagiert. All das haben sie als gemeinsame Aufgabe angegangen.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Interview mit einzigem Bürgermeisterkandidat in Spiegelberg

Interview Am kommenden Sonntag wählen die Spiegelberger ihren neuen Bürgermeister. Der derzeitige Hauptamtsleiter Max Schäfer ist der einzige Kandidat. Im Interview zieht er eine Bilanz seines Wahlkampfs. Mit einer Wahlbeteiligung von 30 Prozent wäre er nicht zufrieden.
Sein Wahlkampf führte Max Schäfer in alle Spiegelberger Ortsteile. Die Begegnung mit den Bürgern empfand er als „wirklich schöne Sache“. Tenor der Menschen war, dass sie mit der Verwaltung zufrieden sind. Davon habe er im Wahlkampf profitiert. Foto: Alexander Becher

Ich habe bisher nicht viel Zeit gehabt, das zu reflektieren. Dieser Zeitpunkt kommt wohl eher nach der Wahl. Ich war und bin aktuell... mehr...

Stadt & Kreis

Hitzige Debatten über Parkplatzsituation in Backnang

Zum wiederholten Mal hat die Initiative Klimaentscheid Backnang zu einer Diskussion ins Seniorenbüro der Stadt eingeladen. Das Thema am vergangenen Mittwochabend drehte sich um die Parkplatzsituation in Backnang. Das Thema wurde kontrovers diskutiert.

Von Carmen Warstat mehr...

Stadt & Kreis

Für das Einfamilienhaus wird es eng

Knappe Flächenressourcen, Wohnraummangel, Nutzungskonflikte und hohe Grundstückspreise: Aus einer Vielzahl von Gründen wird das einstige Ideal vom frei stehenden Einfamilienhaus zunehmend hinterfragt. Für das individuelle Wohnen sind zukünftig kreative Lösungen nötig.
Auf den zehn erschlossenen Bauplätzen in der Hohenheimer Straße können Einfamilienhäuser entstehen. Die Stadt Backnang wartet mit dem Verkauf noch ab, bis die angrenzende Baustelle fertig ist und die Fragen um die Flüchtlingsunterkunft geklärt sind. Foto: Alexander Becher

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Bei diesem Caruso zählt nicht die Stimme

Der Torwart der Backnanger Oberliga-Fußballer trägt einen berühmten Namen, gefällt vor allem aber sportlich. Mittlerweile ist er bei der TSG die Nummer eins und steht auch gegen Ravensburg in der Startelf.

Von Uwe Flegel mehr...

Rems-Murr-Sport

Ungewohntes Sonntagsspiel für den HC Oppenweiler/Backnang

Der Handball-Drittligist HC Oppenweiler/Backnang beendet die Englische Woche mit der Partie bei der Bundesligareserve der Rhein-Neckar Löwen. Dabei soll der erste Auswärtssieg in dieser Saison gelingen. Abzuwarten bleibt, wie die Niederlage im DHB-Pokal verkraftet wird.

Von Alexander Hornauer mehr...

Kreis Göppingen

Hund greift Frau mit Baby an

Eine Frau ist mit Baby und Hund auf einem Spaziergang, als zwei Hunde auf sie zu rennen. Einer der Hunde schnappt nach ihr und beißt sie. Die Frau stürzt mit ihrem Baby im Tragetuch. Nun ermittelt die Polizei.mehr...

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Leni Breymaier begrüßt den Vorstoß der CSU-Kollegin Dorothee Bär zum Sexkauf-Verbot und fühlt sich bestärkt durch eine Entscheidung des EU-Parlaments. Die Grünen halten von der Idee aber nichts.mehr...

Krieg im Kaukasus

Bittere Bilanz

Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan offenbart die Zerrissenheit der Nato-Partner, kommentiert Susanne Güsten.mehr...

Rupert Murdoch gilt als einer der mächtigsten Medienmogule auf dem Planeten. Nun übergibt der 92-Jährige die Fox-Gruppe und den Verlag News Corp. an seinen Sohn - einige Medienexperten sind skeptisch.mehr...

Grimme-Institut wird 50

Das Schweigen aus Marl

Das Marler Grimme-Institut wird fünfzig. Kritiker wünschen sich angesichts der digitalen Umwälzung, dass es mehr Präsenz in der Öffentlichkeit zeigt.mehr...

Nach 53 Jahren im Gefängnis kommt ein verurteilter Doppelmörder frei. Klaus Bräunig war der am längsten inhaftierte Straftäter in Deutschland. Wie lange sind in der Regel die Haftstrafen für Schwerverbrecher hierzulande? Ein Überblick über die Regelungen im Strafgesetzbuch.mehr...

Weniger Menschen in Deutschland sterben heute an einem Herzinfarkt als noch vor 20 Jahren. Das liegt auch an einer breiteren Versorgung. Wie sieht es bei anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus?mehr...

Kevin und Caroline Großkreutz haben sich getrennt. Das bestätigte der ehemalige VfB-Profis gegenüber der „Bild“. Auch sprach der ehemalige VfB-Profi über die Gründe für das Ehe-Aus.mehr...

Ein Jugendlicher bittet in der Regionalbahn von Rottenburg nach Tübingen einen anderen Jugendlichen, die Musik leiser zu stellen. Der soll ihm daraufhin zwei Mal gegen den Kopf getreten haben. Die Polizei sucht nach Zeugen.mehr...

Cathy Hummels verrät intime Details

„Dann knutsche ich auch Frauen“

In ihrem Oktoberfest-Podcast hat Cathy Hummels mit Youtuber Aaron Troschke über intime Details aus ihrem Liebesleben gesprochen. Es geht um die Anzahl ihrer Sexualpartner oder No-Gos beim Küssen.mehr...

Weitere Enthüllungen im Fall Kardinal Hengsbach

Ein kirchliches Denkmal bröckelt in Rekordtempo

Essens früherer Bischof und Kardinal Hengsbach wird des sexuellen Missbrauchs beschuldigt. Was wusste sein Amtsnachfolger Overbeck von den Vorwürfen – und seit wann? Kippt jetzt das Denkmal Hengsbachs vor dem Essener Dom? Und was macht der Fall mit der katholischen Kirche?mehr...

Führerscheinrichtlinie der EU

Das soll sich für Autofahrer ändern

Führerschein-App, doppelte Probezeit, europaweite Regeln, Tests für Senioren: Die EU plant neue, strengere Richtlinien für den Führerschein. Das sind die Änderungen, die auf Autofahrer und vor allem auf Fahranfänger und Senioren zukommen. Ein Überblick.mehr...

Eine indonesische Tiktok-Influencerin spricht eine Formel aus dem Koran, isst dann ein Stück knusprige Schweinehaut - und wird zu zwei Jahren Haft verurteilt. Das Land hat strenge Blasphemie-Gesetze.mehr...

Der Vollzug des Vertrags des Fußball-Bundesligisten mit dem neuen Investor hakt noch immer. Ende Juni verkündete der VfB Stuttgart stolz das „Weltmarkenbündnis“ für den Fußball-Bundesligisten. In dessen Zentrum steht der Einstieg von Porsche als Investor. Doch die Verträge sind noch nicht unterschrieben. Warum?

Stadt & Kreis

Favorisiertes Modell für die neue Kita in Allmersbach

Allmersbach im Tal plant einen neuen Kindergarten mit vier Gruppen. Dafür wurde ein Architektenwettbewerb durchgeführt. Eine Jury hat aus elf eingereichten Vorschlägen den Sieger auserkoren. Es handelt sich um ein L-förmiges Gebäude, das den Garten nach außen abschirmt.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Im Pflegeheim in Allmersbach sind die Ponys los

Im Alexander-Stift in Allmersbach im Tal haben am Dienstagnachmittag tierische Gäste vorbeigeschaut. Vier Ponys aus Großerlach haben sich von den Heimbewohnern bereitwillig füttern und streicheln lassen.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Neue Coronaimpfung ist im Rems-Murr-Kreis stark nachgefragt

Der Sprecher der Ärzteschaft Backnang, Jens Steinat, impft ab Oktober das angepasste Covid-19-Vakzin. Der Hausarzt aus Oppenweiler und einstige Pandemiebeauftragte des Rems-Murr-Kreises appelliert daran, vorsichtig zu sein. Infektionen sollten auf alle Fälle vermieden werden.
Ein kleiner Pieks, der Leben retten kann: Die Stiko empfiehlt besonders Gefährdeten die Boosterimpfung. Foto: Jörg Fiedler

Stadt & Kreis

Die Tridem-Brothers aus Sulzbach und Murrhardt

Andreas (50), Eugen (59) und Roland (61) Claß aus Sulzbach an der Murr und Murrhardt sind erneut beim Radmarathon Paris–Brest–Paris angetreten, um 1200 Kilometer zurückzulegen, und berichten von höllischer Hitze und hoch motivierenden Begegnungen mit Land und Leuten.
Andreas Claß ist als Frontmann für das sichere Durchkommen des „Raumgleiters“, wie die drei ihr Tridem auch nennen, zuständig. Eugen und Roland (von links) sehen sich schwerpunktmäßig als Antriebsdoppelpack. Ihr selbst gebautes Rad hat den Brüdern besonders bei der fünften Teilnahme gute Dienste erwiesen und dabei kein einziges Wehwehchen gehabt. Fotos: privat

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Demenz: Wenn die Welt kopfsteht

Am heutigen Donnerstag ist Welt-Alzheimer-Tag. Der Tag und die dazugehörige Woche der Demenz wurden vor acht Jahren ins Leben gerufen, um für die Erkrankung zu sensibilisieren. Margit Mahler vom Pflegestützpunkt Backnang berichtet von der Krankheit.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Rems-Murr-Sport

Ein Mix aus bewährten und neuen Kräften bei der TSG Backnang Turnen

Backnangs Turnmänner sind mittlerweile fast ein Jahrzehnt in der Dritten Bundesliga beheimatet und gehen die neue Saison entsprechend entspannt an. Dabei weiß die Riege, dass es erneut eine schwierige Runde wird und die TSG nur den Klassenverbleib im Blick hat.

Von Robert Steiner mehr...

Ein neues Image-Video der CDU sorgt für Verwunderung: Offenbar wurde darin der georgische Präsidentenpalast mit dem Reichstag in Berlin verwechselt. Im Netz bleibt der Fehler nicht lange unbemerkt.mehr...

Auf einem Spielplatz nahe der Waldorfschule in Crailsheim findet eine Lehrerin ein halbes Kilogramm Cannabis. Doch sie bringt es nicht zur Polizei. Es ist der Beginn einer haarsträubenden Geschichte.

Podiumsdiskussion zum Thema Bauen

Wie retten wir den Wohnungsbau?

Auf Einladung von Stuttgarter Zeitung, Roland Berger und der L-Bank suchen Experten aus Politik und Wirtschaft Lösungen für die aktuelle Krise im Wohnungsbau, unter der inzwischen fast alle Regionen in Baden-Württemberg massiv leiden. StZ-Leserinnen und -Leser können vor Ort dabei sein.mehr...

Spitze, perfekter Stoff und ein super Preis – wer im Netz auf verlockende Angebote für Dirndl stößt, der sollte stutzig werden. Es gibt zahlreiche unseriöse Anbieter, warnt die Verbraucherzentrale.mehr...

Die Buchmesse feiert 75. Geburtstag. Zum Jubiläum kommen so bedeutende Gäste wie Salman Rushdie. Der Messeturm wird durch digitale Zauberhand zum größten Bücherstapel der Welt.mehr...

Wie bekommt man einen Demonstranten von der Straße, der sich weigert aufzustehen? Vor diesem Problem steht die Polizei bei den Klimaschützern. In manchen Fällen wird es dabei schmerzhaft. Die Polizei erntet dafür scharfe Kritik.mehr...

Unglückliche Verkettung bei Metzingen: Ein Auffahrunfall auf der B28 in Richtung Stuttgart hat gleich mehrere weitere Unfälle zur Folge – auch ein Streifenwagen ist involviert.mehr...

Ein neues Image-Video der CDU sorgt für Spott im Netz: Offenbar wurde darin der georgische Präsidentenpalast mit dem Reichstag in Berlin verwechselt. Beide Gebäude haben eine Glaskuppel.mehr...

Führerscheinrichtlinie der EU

Das soll sich für Autofahrer ändern

Führerschein-App, doppelte Probezeit, europaweite Regeln, Tests für Senioren: Die EU plant neue, strengere Richtlinien für den Führerschein. Das sind die Änderungen, die auf Autofahrer und vor allem auf Fahranfänger und Senioren zukommen. Ein Überblick.mehr...

Tierdrama am Bodensee: Ein Schwan verheddert sich in einer Angelschnur – für das Tier kommt jede Hilfe zu spät. Immer wieder gibt es solche tragischen Vorfälle.mehr...

Das Jugendwort löste lange Stirnrunzeln bei Jugendlichen aus. Erwachsene hatten ausgewählt, Teenager belächelten die Liste eher. 2023 scheinen die Favoriten näher dran an der Jugendsprache.mehr...

Das Jugendwort löste lange Stirnrunzeln bei Jugendlichen aus. Erwachsene hatten ausgewählt, Teenager belächelten die Liste eher. 2023 scheinen die Favoriten näher dran an der Jugendsprache.mehr...

Rems-Murr-Sport

HCOB ist nur bis zur Pause auf Augenhöhe

Der Außenseiter aus dem Murrtal bereitet dem favorisierten Zweitligisten TuSEM Essen im DHB-Pokal bis zur Halbzeit einige Mühe und liegt nur mit 15:17 zurück. Danach macht der einstige deutsche Meister allerdings ziemlich schnell alles klar und gewinnt am Ende deutlich mit 33:24.

Von Alexander Hornauer mehr...

Stadt & Kreis

Wenn Gebet und Bibellesen wichtig werden

Im Elternhaus bekommen Kinder Haltungen vorgelebt – auch in Fragen der Religion. In Zeiten, in denen der Bezug zur Religion abnimmt, wird es Kindern immer seltener in die Wiege gelegt, ihren Glauben zu praktizieren. Junge Erwachsene erzählen, warum sie dennoch gläubig wurden.

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Laura Schopf aus Auenwald singt bei „The Voice of Germany“

Wer schon einmal „The Voice of Germany“ angeschaut hat, kann sich ungefähr vorstellen, wie aufregend es sein muss, dort auf der Bühne zu stehen. Mit Laura Schopf nimmt dieses Jahr eine Unterbrüdenerin teil. Morgen wird die erste Folge der diesjährigen Staffel ausgestrahlt.
Bei den Blind Auditions singt Laura Schopf ein emotionales Lied. Sie hält dabei ihre Augen geschlossen, um sich besser zu konzentrieren. Foto: ProSieben/SAT.1/Richard Hübner/André Kowalski

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Biovergärungsanlage in Backnang: Wie aus Biomüll Blumentöpfe werden

Auf dem Gelände der Biovergärungsanlage in Backnang-Neuschöntal testen Wissenschaftler neue Verfahren zur Abfallverwertung. Ihr Ziel ist es, aus dem Inhalt der braunen Tonne marktfähige Produkte herzustellen.
Benedikt Hülsemann von der Universität Hohenheim erklärt die Versuchsanlage in Neuschöntal. Wenn sie in Betrieb geht, produziert sie neben Biogas und Dünger auch Pflanztöpfe. Fotos: Alexander Becher

Rems-Murr-Sport

Gewollte Anarchie in der Katharinenplaisir

Die Korbjäger der TSG Backnang bitten zum Late-Night-Basketball, rund 100 Kinder und Jugendliche stürmen die Halle. Das hat vielleicht auch mit dem deutschen Weltmeistertitel zu tun, liegt aber vor allem am niedrigschwelligen Angebot. Ohne vorherige Anmeldung darf jeder kommen.

Von Steffen Grün mehr...

Stadt & Kreis

Sulzbachs Bürgermeister Dieter Zahn tritt wegen Krankheit zurück

Der Sulzbacher Bürgermeister kann seine vierte Amtszeit nicht mehr zu Ende bringen und macht den Weg frei für Neuwahlen. Der Zeitplan für die Wahl des Nachfolgers steht noch nicht fest, aber die Stelle wird spätestens am 22. Dezember ausgeschrieben.
Dieter Zahn vor der Bürgermeisterwahl 2016 und dem Beginn seiner vierten Amtszeit. Foto: Jörg Fiedler

Erst Parken, dann Prosit! Doch Parkplätze auf dem Wasen-Gelände sind Mangelware. Welche Möglichkeiten es für Autofahrer gibt und wie sie dabei Geld sparen können: Eine Übersicht.mehr...

Bistum Essen im Schockzustand

War Kardinal Hengsbach ein Missbrauchstäter?

Das Bistum Essen wird von einem Erdbeben erschüttert. 32 Jahre nach seinem Tod wird der Gründerbischof Franz Hengsbach des sexuellem Missbrauchs bezichtigt. Die Diözese selbst nennt die Vorwürfe "gravierend" und sucht nach "möglichen weiteren Betroffenen". Eine neue, schockierende Qualität im Missbrauchsskandal der katholischen Kirche. mehr...

In Deutschland gibt es seit 2019 einen neuen gesetzlichen Feiertag, den Weltkindertag – allerdings nur in einem Bundesland. Gefeiert wird der Tag aber auf der ganzen Welt.mehr...

Es sind sechs Romane, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, erklärt die Jury. Vier Autorinnen und zwei Autoren sind im Finale. Aber sind ihre Werke tatsächlich so unterschiedlich?mehr...

Winfried Kretschmann zu Eritrea-Ausschreitungen

So äußert sich der Ministerpräsident

Gespannt blickte die Öffentlichkeit auf Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der bei der Regierungspressekonferenz am Dienstag auch zu den Vorfällen am Römerkastell befragt wurde. Der Liveticker zum Nachlesen.mehr...

Polizeibericht

UPDATE: Leutenbachtunnel war gesperrt

Gegen 9 Uhr musste der Tunnel in Folge eines Unfalls gesperrt werden, wegen Reinigungsarbeiten später erneut.

Leutenbach. Wie die Polizei mitteilt, musste der Leutenbachtunnel zwischen Leutenbach und Winnenden am Dienstagmorgen gegen 9 Uhr... mehr...

TransnetBW ruft die Menschen in Baden-Württemberg auf, am Dienstagmorgen möglichst wenig Strom zu verbrauchen. Zum wiederholten Mal in diesem Jahr sind die Stromleitungen überlastet.mehr...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang hofft auf Coup im DHB-Pokal-Knüller gegen TuSEM Essen

Die Handballer aus dem Murrtal empfangen heute um 19 Uhr den ehemaligen Deutschen Meister zum Zweitrundenspiel in der Gemeindehalle. Dabei wollen sie als erster Drittligist in dieser Saison einen Zweitligisten rauskegeln. HCOB-Zugang Markus Dangers trifft auf seinen Ex-Verein.

Von Alexander Hornauer mehr...

Auf Lampedusa kommen Tausende Boots-Migranten aus Nordafrika an. Auch hierzulande werden so viele Asylbewerber registriert wie seit sieben Jahren nicht. Die Politik streitet über Auswege.mehr...

«Protect the Protest»: Unter diesem Motto zeigt Amnesty International auf einer Online-Weltkarte, wie Staaten Demonstrationen einschränken. Besonders Klimaproteste seien zunehmend Repressionen ausgesetzt.mehr...

Stadt & Kreis

Keine Angst vor dem Heizungs-GAU

Am 8. September wurde das Gebäudeenergiegesetz (GEG), auch „Heizungsgesetz“ genannt, verabschiedet. Damit soll der Umstieg auf erneuerbare Energien vorangetrieben werden. Heizungsbauspezialisten aus der Region reagieren recht positiv auf die neuen Regeln.
Für Harald und Julia Moser von der Firma Moser, hier vor einem Pelletkessel, ist wichtig, dass bei einer neuen Heizung auch langfristige Kosten bedacht werden. Foto: Tobias Sellmaier

Stadt & Kreis

„Windhunde kann man nicht zwingen“

Beim zweitägigen Windhundrennen in Großerlach-Grab werden aus rund 250 Hunden die diesjährigen Coursingsieger ermittelt. Verschiedenste Windhunde aus ganz Deutschland treten beim Coursing gegeneinander an. Um Schnelligkeit geht es bei der Disziplin tatsächlich nicht.

Von Carmen Warstat mehr...

Stadt & Kreis

Mit Volldampf durch die Aspacher Weinlese

Auch im Weinbau hält die Technik Einzug. Mit einem selbstfahrenden Vollernter lässt sich die Lese in wesentlich kürzerer Zeit erledigen. DieFamilie Holzwarth in Aspach nutzt ihn bereits seit vielen Jahren und ist in diesem Jahr besonders froh darüber.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Krimispaziergang in Rietenau

Der Schwäbische Albverein hat am Tag des Schwäbischen Waldes zu einem Krimispaziergang nach Rietenau eingeladen. Der Krimiautor Jürgen Seibold hat rund 40 Teilnehmern beste Unterhaltung unter dem Motto „Obstwiese trifft Weinberg – Der letzte Most war tödlich“ geliefert.

Von Ute Rohrmann mehr...

Neun besondere Naturwunder stehen nun zu einer besonderen Wahl. Gesucht wird das schönste Phänomen Deutschlands. Drei Orte in Baden-Württemberg sind mit in dem besonderen Rennen.mehr...

ARD-Romanze „Flunkyball“

Trinkspiele und Trugschlüsse

In der gut gespielten TV-Romanze „Flunkyball“ von Grimme-Preisträger Alexander Adolph lässt sich ein schüchterner Schüler auf eine verhängnisvolle Affäre ein.mehr...

Lange Zeit hatten wohl die wenigsten Menschen vom RS-Virus (RSV) gehört. Doch im vorigen Herbst und Winter erkrankten Babys und Kleinkinder reihenweise. Was bringen da neue Impfungen?mehr...

Der Politologe Ulrich von Alemann analysiert im Interview die Geschehnisse von Thüringen. Und er geht der Frage nach, ob gleich mehrere Bundesländer im Osten sich bald am Rand zur Unregierbarkeit befinden.mehr...

Stadt & Kreis

Weissach will Wasserversorgung breiter aufstellen

Die Gemeinde Weissach im Tal will ihre Wasserversorgung auf eine breitere Basis stellen, um für anhaltende Trockenperioden und mögliche Schadensfälle besser gerüstet zu sein. Angedacht ist unter anderem, beim Wasserwerk Hohholz einen weiteren Tiefbrunnen zu erschließen.

Von Armin Fechter mehr...

Polizeibericht

Großerlach: Motorradfahrer schwer verletzt

Ein Vogel ist gegen den Helm des Fahrers geflogen.

GROßERLACH. Ein 25-jähriger Motorradfahrer ist am Sonntag gegen 16.35 Uhr auf der B14 gestürzt. Kurz vor der Ortseinfahrt Großerlach... mehr...

Krieg gegen die Ukraine

Selenskyj vergleicht Putin mit Hitler

«Zweiten Hitler herangezogen»: Der ukrainische Präsident zieht vor dem Start der UN-Generaldebatte einen drastischen Vergleich. In einem US-Interview warnt Selenskyj vor einem Dritten Weltkrieg.mehr...

Stadt & Kreis

Neue Räume für das Tierheim

Der Anbau ans Tierheim des Tierschutzvereins Backnang und Umgebung in Großerlach ist am Samstag mit einem Fest eingeweiht worden. Erermöglicht es dem Mitarbeiterteam, die Arbeitsabläufe durch kurze Wege zu optimieren.

Von Elisabeth Klaper mehr...

Stadt & Kreis

Firmen in Oppenweiler öffnen ihre Tore

Bei der 8. Leistungsschau in Oppenweiler ist gestern so einiges los gewesen: Vom Roboter bestaunen in den Produktionshallen der Betriebe, über das Frühschoppen im Schlosspark bis hin zur Signierstunde der HCOB-Handballer war für jeden etwas dabei.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Maubacher Höhe: Namensgeber für neue Sporthalle gesucht

Auf der Maubacher Höhe wird fleißig an der neuen Halle gebaut, aber noch ist unklar, wie das Gebäude nach seiner Fertigstellung heißen wird. Die Stadtverwaltung favorisiert den Verkauf der Namensrechte an einen Sponsor.
Die neue Sporthalle auf der Maubacher Höhe soll in einem Jahr fertig sein. Bis dahin braucht sie einen Namen. Die alte Halle, die Anfang des Jahres abgerissen wurde, war nach dem früheren Ersten Bürgermeister Karl Euerle benannt. Foto: Alexander Becher

Rems-Murr-Sport

Aspacher Volkslauf: Auf dem neuen Kurs gewinnen die Favoriten

Schön, aber anspruchsvoll: So oder so ähnlich beschreiben die Teilnehmer die 10-Kilometer-Strecke, die beim 26. Aspacher Volkslauf erstmals absolviert wird. Lennart Nies und Sandra Burkhardt sind nicht zu stoppen, aber auch andere Sportler drücken dem Rennen ihren Stempel auf.

Von Steffen Grün mehr...

Rems-Murr-Sport

Spätes Tor beschert der TSG Backnang dritten Auswärtssieg

Der positive Trend der TSG Backnang in der Fußball-Oberliga hält an. Die Mannschaft von Trainer Mario Klotz holt beim 1:0 beim FC Holzhausen drei wichtige Punkte. Den viel umjubelten Siegtreffer erzielt in der 76. Minute der zur Pause eingewechselte Robin Schwemmle.

Von Dieter Gall mehr...

Rems-Murr-Sport

Judofrauen der TSG Backnang holen nach Herzschlagfinale den Titel

Die Backnangerinnen sind mit einem 8:6-Sieg gegen den Gastgeber JSV Speyer erneut der deutsche Mannschaftsmeister der Frauen. Nach 2017, 2018, 2021 und 2022 ist es insgesamt der fünfte Titel und der dritte in Folge für das Team von Trainer Jens Holderle. Allerdings erst im letzten Kampf stand dieser nach einem spannenden Verlauf fest.

Von Katharina Riener mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >