< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa/lsw Ulm. Auf dem Weg in eine Zelle auf der Polizeiwache hat ein Betrunkener einem Polizisten ins Bein gebissen. Zuvor hatte es eine Auseinandersetzung... mehr...

dpa Neumarkt in der Oberpfalz/Seubersdorf. Jobverlust, Wahnvorstellungen - der Angreifer aus dem ICE macht einen verwirrten Eindruck. Dafür, dass der junge Mann seine Tat geplant... mehr...

In & Ausland

CDU sucht Erneuerung

dpa Berlin. Nach dem Scheitern von Parteichef Armin Laschet startet die CDU den Prozess zur Neuwahl eines Nachfolgers. Bislang sind einige Namen... mehr...

dpa Nairobi. Der Konflikt in Äthiopien verschärft sich dramatisch. Die Rebellen nähern sich der Hauptstadt. Die Regierung schwört, sie mit allen... mehr...

Baden-Württemberg

Narren wollen Corona trotzen

dpa/lsw Karlsruhe/Stockach. Die Karnevalisten in Ludwigshafen und Mannheim haben den für Februar geplanten Umzug schon abgesagt. Andere wollen sich nicht so... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Im Bund macht Thomas Strobl als erster CDU-Vize den Weg frei für eine Erneuerung. Im Land dagegen will der Innenminister die Partei... mehr...

Stadt & Kreis

„Ein Haushalt des Handelns und Anpackens“

Backnangs Oberbürgermeister Maximilian Friedrich präsentiert bei seiner ersten Haushaltseinbringung gleich ein Rekordinvestitionsvolumen von 90 Millionen Euro für die Jahre 2022 bis 2025. Die Stadtverwaltung geht dennoch davon aus, dass keine neuen Schulden nötig sind.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Gebäudekomplex mit grandiosen Ausblicken

Die Kronenhöfe GmbH lädt zu Baustellenbesichtigungen ein. Die Neubauten zwischen der Eduard-Breuninger-Straße, der Dilleniusstraße und dem Obstmarkt nehmen mehr und mehr Gestalt an. Die Rohbauphase ist demnächst beendet.
Die Kronenhöfe haben praktisch keine Rückseite, sondern öffnen sich mit allen Seiten zum öffentlichen Raum. Hier der Blick auf die Keimzelle der Stadt von einer Penthouse-Wohnung aus. Fotos: A. Becher

Stadt & Kreis

The Länd ist in Backnang angekommen

Die Stimmen zur neuen Imagekampagne Baden-Württembergs fallen unterschiedlich aus. Kritik ist reichlich vorhanden. Die Aktion, mit der das Land Fachkräfte aus dem Ausland anwerben will, verfehle ihr Ziel und sei viel zu teuer. Die meisten Befragten sind kein „Fän von The Länd“.

Von Florian Muhl mehr...

dpa Frankfurt/Main. Als Reaktion auf einen Corona-Ausbruch beim SV Sandhausen ist das Spiel des Fußball-Zweitligisten beim FC St. Pauli abgesetzt worden. Darüber... mehr...

dpa/lsw Oppenweiler. Ein Regionalzug auf dem Weg nach Stuttgart ist am Bahnhof Oppenweiler (Rems-Murr-Kreis) mit einem im Gleis liegenden Betonteil zusammengestoßen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Ade „Ländle“, welcome „Länd“ - macht sich Baden-Württemberg mit dem Abschied von der mundartlichen Verkleinerung in seiner neuen... mehr...

dpa/lsw München/Freiburg. Stürmer Lucas Höler vom SC Freiburg freut sich im Spitzenspiel beim FC Bayern München besonders auf das Duell mit FCB-Verteidiger... mehr...

dpa/lsw Freiburg. Kapitän Christian Günter schließt nicht aus, nach vielen Jahren beim SC Freiburg in der Zukunft noch einmal eine neue Herausforderung... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. „Länd Socks“, „Länd Hoodie“ oder „The Täsch“: Man mag von der umstrittenen grellgelben Werbekampagne des Landes halten, was man will;... mehr...

dpa Guatemala-Stadt. In Guatemala-Stadt ist eine deutsche Staatsbürgerin bei einem bewaffneten Angriff ums Leben gekommen. Die Täter raubten sie erst... mehr...

dpa/lsw Heidenheim. Beim Spurwechsel auf der Bundesautobahn 7 bei Heidenheim hat ein Lkw-Fahrer ein sich schnell näherndes Auto übersehen. Laut Polizei... mehr...

Stadt & Kreis

Lamas erfreuen Hospizgäste

Freudige Lichtblicke im Hospiz in Backnang: Am Mittwoch tauchten dort drei flauschige Lamas und ein Alpaka auf. Die Koordinatorinnen des „Kinderhospizes Pusteblume“ organisierten den tierischen Besuch gemeinsam mit den „Murrtaler Andenkamelen“ aus Sulzbach an der Murr.

Von Anja La Roche mehr...

Polizeibericht

Zug fährt gegen Betonteil

Behinderungen auf Höhe Oppenweiler

Oppenweiler (pol). Am Donnerstagnachmittag ist ein in Richtung Stuttgart fahrender Regionalzug am Bahnhof Oppenweiler mit einem im... mehr...

dpa Mühlheim an der Donau. Nach ihrem umstrittenen Ausflug in das verschneite Donautal Anfang des Jahres sind mehrere Teilnehmer einer Wandergruppe zu Geldstrafen... mehr...

dpa/lsw Bietigheim-Bissingen. Die weltweite Konjunkturerholung treibt den Maschinen- und Anlagenbauer Dürr unverändert an. Im dritten Quartal stiegen die Aufträge... mehr...

dpa Freiburg. Der Freiburger Lukas Kübler will von der Champions League noch nichts wissen - einen Sieg beim FC Bayern München traut er dem Überraschungsteam... mehr...

dpa Genf/Exeter. Global dürfte es trotz Corona und aller Klimaschutzversprechen zunächst beim Trend steigender Emissionen bleiben. Chinas Anteil war... mehr...

Stadt & Kreis

Das Ökosystem Murr ist ein Gesamtprojekt

Die Hegegemeinschaft Einzugsgebiet Murr räumt beim Cleanup Day nicht nur im, sondern auch am und um das Wasser herum auf. Mikroplastik in den Gewässern soll durch die Sammelaktion reduziert und Wertstoffe sollen in den Recycling-Kreislauf zurückgeführt werden.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Frischekur für den Juxkopfturm

Das Spiegelberger Wahrzeichen soll im Frühjahr saniert werden. Weil das eine kostspielige Angelegenheit ist, sammelt der Schwäbische Albverein hierfür Spenden.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Straßen sind besser als ihr Ruf

Mit einer neuen Software hat die Stadt erstmals den Zustand aller kommunalen Straßen erfasst. Das Ergebnis fiel überraschend positiv aus:84 Prozent der Fahrbahnen sind in gutem bis ordentlichem Zustand, nur bei drei Prozent besteht akuter Handlungsbedarf.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Mountainbiker ans Licht holen

Vor etwa einem Jahr haben Mountainbiker, Wanderer, Jäger, Naturschützer und Waldbesitzer bei runden Tischen angefangen, gemeinsam an einem legalen Trailkonzept zu arbeiten. Erste Trails im Plattenwald können nun legal befahren werden, weitere werden angelegt.
Mit einem Spezialgerät legen Markus Oesterle (von links), Janet Weick und Bastian Burr einen Trail im Plattenwald an, der relativ parallel zum Spazierweg verläuft. Dadurch soll es zu weniger Begegnungsverkehr auf viel besuchten Wegen kommen. Foto: A. Becher

Von Kristin Doberer mehr...

dpa/lsw Heddesheim/Hirschberg. Mit dem Verkauf gefälschter Kfz-Diagnosegeräte soll ein 37 Jahre alter Mann aus dem Raum Mannheim etwa 400.000 Euro ergaunert haben... mehr...

dpa Baden-Baden. Schlagersänger und Entertainer Tony Marshall („Schöne Maid“) will nach einer überstandenen Corona-Infektion wieder auftreten. „Ruhestand?... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Spezialkräfte der Polizei haben fünf mutmaßliche Drogenschmuggler bei einem Rauschgiftgeschäft im Industriegebiet Stuttgart-Weilimdorf... mehr...

dpa/lsw Neckargemünd. Dem Land drohen nach der umstrittenen Werbung für seine Imagekampagne „The Länd“ Konsequenzen. Die Stadt Neckargemünd hat ein Ordnungswidrigkeitsverfahren... mehr...

dpa Straßburg. Der berühmte Straßburger Weihnachtsmarkt soll in diesem Jahr wieder in großem Stil und mit Buden organisiert werden. Sicherheitsvorkehrungen... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Die staatliche Förderbank KfW unterstützt die deutsche Wirtschaft in der Corona-Pandemie mit Kreditprogrammen. Die Nachfrage danach... mehr...

Blick ins Umland

Hightech mit Sauerbraten und Knödeln

Im Kleinbottwarer Forsthof gibt es seit Kurzem einen Serviceroboter, der Speisen und Getränke von der Küche ins Restaurant bringt. Für das Personal ist er eine Erleichterung, die Gäste reagieren teils zurückhaltend, teils begeistert auf den neuen Mitarbeiter.

Von Sabine Armbruster mehr...

dpa Frankfurt/Main. Unmittelbar vor Öffnung der US-Flughäfen für EU-Bürger berichtet Lufthansa von einem ersten kleinen Gewinn nach dem Corona-Schock... mehr...

dpa München. BMW verkauft zwar weniger Autos, aber zu höheren Preisen. Das lohnt sich unter dem Strich, wie die Quartalsergebnisse zeigen. mehr...

dpa Hannover/Glasgow. Urheber hoher CO2-Emissionen müssen sich durch den Kauf von Verschmutzungsrechten zumindest an Folgekosten beteiligen. Vielen Klimaschützern... mehr...

Stadt & Kreis

Viele Sonnenstunden im goldenen Oktober

Der vergangene Monat war sonnenscheinreich, zu warm und zu trocken. Insgesamt 143,3 Sonnenscheinstunden wurden an der Wetterstation in Großerlach-Mannenweiler verzeichnet. Die Sonne stand an 29 von 31 Tagen am Himmel, Regen fiel dagegen nur an 14 Tagen.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Backnang gewinnt die Klimawette

Als einzige Stadt in Deutschland hat die Initiative in Backnang die geforderte Zahl an eingesparten Tonnen CO2 erreicht. Dieser Erfolg soll nun als Anreiz dienen, den Klimaschutz in der Stadt voranzutreiben.
Der Initiator der Klimawette Michael Bilharz war im Sommer mit dem Lastenfahrrad unterwegs, um für die Aktion zu werben. Auch in Backnang machte er halt. Archivfoto: J. Fiedler

dpa/lsw Freudental. Weil sie einen Freund angezündet haben soll, ist eine Frau aus Freudental (Kreis Ludwigsburg) in Untersuchungshaft gekommen. Wie... mehr...

dpa/lsw Affalterbach. Beim Brand zweier Fahrzeugbatterien in Affalterbach (Kreis Ludwigsburg) ist möglicherweise eine Wolke mit schädlichen Stoffen freigesetzt... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Finanzinvestoren haben Pflegeheime nach Beobachtung der Diakonie Baden als ein lukratives Feld entdeckt. Was in Frankreich und Großbritannien... mehr...

dpa London. Die Preise für Öl steigen kräfig - davon profitiert auch BP. Die Bilanz weist dennoch rote Zahlen auf. Grund dafür sind Effekte durch... mehr...

dpa Cape Canaveral. Der deutsche Astronaut Matthias Maurer muss sich weiter gedulden. Wegen eines „kleineren medizinischen Problems“ bei einem der Crew-Mitglieder... mehr...

Stadt & Kreis

Neubau stößt nicht nur auf Gegenliebe

Ein Investor will das Alexander-Stift in Allmersbach im Tal gemäß Verordnung vom Land umbauen und zudem um einen Neubau erweitern. NachEinwänden aus der Nachbarschaft wurde die Planungsgröße bereits abgespeckt. Doch das reicht etlichen Anwohnern noch nicht.

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

Ein Denkmal des Landes in Aktion

Vergangene Woche belebten die Wengerter der Weinbaugenossenschaft Aspach die historische Torkelkelter. Anlässlich des 500. Jubiläums der Kelter veranstalteten sie eine Schaupressung. Dabei kamen auch Erinnerungen an die gerne gefeierten Kelterfeste hoch.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Gänsemarkt lockt die Massen an

Zwar ohne Bühne und die Gänseparade, dafür mit Kunstwerken und wandernden Gauklern ist die Backnanger Traditionsveranstaltung auf großes Interesse gestoßen.
Vor allem in der Grabenstraße war der Trubel auf dem Gänsemarkt groß. Fotos: A. Becher
pics-Icon

Von Lorena Greppo mehr...

dpa/lsw Neckartenzlingen. An Halloween haben drei Jugendliche in Neckartenzlingen (Kreis Esslingen) eine echte Kettensäge mit sich rumgetragen. Wie die Polizei... mehr...

dpa/lsw Friedrichshafen. Jugendliche haben in Friedrichshafen vorbeifahrende Autos unter anderem mit Eiern beworfen. Auch Streifenwagen wurden am Sonntagabend... mehr...

dpa/lsw Geislingen an der Steige. Fünf Menschen sind bei einem Unfall im Kreis Göppingen verletzt worden, drei davon schwer. Eine 29-Jährige war mit ihrem Wagen in... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >