< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Das gesetzliche Rentensystem in Deutschland ist derart kompliziert und umfangreich, dass viele mit der Thematik überfordert sind. Wann Sie in Rente gehen können und wie hoch sie ist, erfahren Sie in unserer Übersicht.mehr...

Immer mehr Rentner in Deutschland sind von Altersarmut betroffen. Die Zahl der Ruheständler, die aus staatliche Hilfe angewiesen sind, steigt. Auch müssen immer mehr Menschen über 65 Jahren hinaus arbeiten, um ihre geringe Rente aufzubessern.mehr...

Der  Zoff in der Ampelkoalition scheint endloszu sein. Und wie immer geht es auch jetzt wieder ums liebe Geld: Elterngeld? Ehegattensplittung? Kommt in Teilen der Koalition gar nicht gut an. Wir erklären warum.mehr...

Stadt & Kreis

Heimspiel von Andrea Berg ist eine Drei-Stunden-Show der Superlative

Einmal mehr hat Andrea Berg rund 30000 Fans bei ihren beiden Heimspiel-Konzerten im Fautenhau begeistert. Die Schlagersängerin gab mit über 30 performten Songs alles und die Masse stand ihr in nichts nach. Selbst der heftige Regen am Samstag tat der Feierfreude keinen Abbruch.
Vanessa Mai war auch dabei: Andrea Berg und ihre Stiefschwiegertochter sangen innig gemeinsam den Song „Unendlich“. Foto: Tobias Sellmaier
pics-Icon

Jazz Open Stuttgart: Marius Neset im Bix

Ein Norweger erfindet sich und den Jazz neu

Der norwegische Saxofonist Marius Neset hat am Samstag im Jazzclub Bix vorgeführt, wie erfrischend und publikumsfreundlich Avantgarde-Jazz sein kann.

Europäisches Patentamt

Masse statt Qualität bei Prüfungen

Das Europäische Patentamt steht wegen Qualitätsproblemen in der Kritik. Nun packen zwei Prüfer aus und bestätigen Mängel. Das Amt mauert. Der Bund mahnt zum Dialog.mehr...

Die Stuttgarter Kickers haben fast drei Wochen an Vorbereitung hinter sich und drei Testspiele absolviert. Mit dem Ball läuft es gut, gegen den Ball gibt es noch viel Luft nach oben. Eine erste Zwischenbilanz.

Das Zentrum des Bebens habe nach USGS-Angaben in rund 33 Kilometern Tiefe im Meer gelegen. Das US-Tsunami-Warnzentrum erließ zunächst eine dringende Tsunami-Warnung, stufte diese aber später herunter.mehr...

Frisch Auf Göppingen

Torreicher Testspiel-Auftakt

Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen gewinnt den ersten Test beim TV Spaichingen mit 51:22. Nur auf Rückraumspieler Sebastian Heymann muss Trainer Markus Baur vorerst noch verzichten.mehr...

Tödliche Unglücke in den Alpen

Drei Deutsche sterben bei Bergunfällen

Immer wieder verunglücken Wanderer und Bergsteiger in den Alpen tödlich – auch in diesem Frühjahr und Sommer. Der Tod am Berg kann viele verschiedene Gründe haben. Doch gibt es drei Ursachen, die besonders häufig auftreten.mehr...

Tödliche Unglücke in den Alpen

Sieben Deutsche sterben bei Bergunfällen

Immer wieder verunglücken Wanderer und Bergsteiger in den Alpen tödlich – auch in diesem Frühjahr und Sommer. Der Tod am Berg kann viele verschiedene Gründe haben. Doch gibt es Ursachen, die besonders häufig auftreten.mehr...

Sonst gibt die Ukraine Angriffe über die Grenze hinaus Richtung Russland nicht zu. In der «Washington Post» äußert sich der ukrainische Oberbefehlshaber Saluschnyj jetzt aber recht eindeutig.mehr...

Stadt & Kreis

Warnung vor schwerem Gewitter

DWD: Im Rems-Murr-Kreis kann es heute zwischen 17 und 1 Uhr schwere Sturmböen geben.

Rems-Murr. Am heutigen Samstagabend entwickeln sich schwere Gewitter mit schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10). Strichweise sind... mehr...

Temporeich, torreich, unterhaltsam: Vor 1000 Zuschauern schlägt Regionalliga-Aufsteiger Stuttgarter Kickers nach einer starken Vorstellung im Testspiel den Vorjahres-Drittliga-Vizemeister SC Freiburg II mit 4:2.mehr...

Stadt & Kreis

Grundsteinlegung für die neue Backnanger Sporthalle

Auf der Maubacher Höhe hat der Bau der neuen vierteiligen Sporthalle begonnen. Obwohl das Projekt viel teurer wird als geplant, ist die Vorfreude bei den Beteiligten groß. Es ist ein Meilenstein für die Sportstadt Backnang
Oberbürgermeister Maximilian Friedrich legt eine Zeitkapsel mit zeitgeschichtlichen Dokumenten in den Grundstein, der anschließend von Timm Ruckaberle, Rainer Mögle, Hasan Garic und Stefan Setzer (von links) zugemauert wird.Foto: Alexander Becher

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Biodiversitätspfad in Weissach: Ein Hotspot der Artenvielfalt

Der neue Biodiversitätspfad „Schatz der Vielfalt“ in Unterweissach gefällt kleinen und großen Menschen. Beim Wildbienenstand an der Tongrube Blindenreissach weiht Landrat Richard Sigel den 3,5 Kilometer langen Erlebnisweg zusammen mit Bürgermeister Daniel Bogner ein.

Von Uta Rohrmann mehr...

Stadt & Kreis

Vorsichtiger Optimismus in Sachen Klinikreform

Die Verantwortlichen der Rems-Murr-Kliniken sehen sich gut gerüstet für die Zukunft und mit klaren Vorteilen gegenüber anderen Krankenhäusern. Kritisch gesehen wird jedoch, dass es für die Kliniken keine kurzfristigen finanziellen Hilfen gibt. Vieles hängt davon ab, wie die Gesundheitsreform weiter ausgestaltet wird.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Mehr Teilhabe: Austausch zu inklusivem Wohnen

Mögliche Wohnformen für Menschen mit kognitiver Behinderung wurden in einer Informationsveranstaltung der Stiftung ATS vorgestellt. Reger Austausch zwischen Interessenten und Sozialdienstleistern sowie eine Ortsbegehung in den Kronenhöfen fanden unterschiedlichen Anklang.

Von Carmen Warstat mehr...

Stadt & Kreis

Der Disco-Club Oberbrüden mischt die Dorfszene auf

Nachtleben in alten Zeiten (12) Vor 47 Jahren hob eine Gruppe junger Leute den Disco-Club Oberbrüden aus der Taufe. Die Initiatoren wollten im Dorf Freizeitangebote für die Jugend schaffen: vor allem Musik- und Tanzvergnügen, aber auch Aktionen wie Modenschau und Schlauchrennen.

Von Armin Fechter mehr...

Laufend BKZ

Laufend BKZ: „Bewegung wirkt wie ein Medikament“

Interview Kursleiterin Brigitte Würfel blickt vor der bereits elften Runde von Laufend BKZ, die nach den Sommerferien startet, auf die bisherige Erfolgsgeschichte zurück. Zudem rät sie potenziellen Einsteigern, den inneren Schweinehund zu überwinden und dieses Mal auch mitzumachen.

Ich habe ehrlich gesagt nicht so weit in die Zukunft gedacht. Wir mussten uns erst einmal überraschen lassen. Aber auf jeden Fall... mehr...

Der Name Taylor Swift ist gerade in aller Munde. Wer Konzertkarten für ihre äußerst beliebten Live-Shows ergattert, gehört zu den glücklich Auserwählten. Doch wer ist die US-Sängerin überhaupt?mehr...

Ein Piepsen sorgt auf der Bundespressekonferenz für Erheiterung. Bundeskanzler Scholz fängt laut an zu lachen und witzelt vor den versammelten Journalistinnen und Journalisten.mehr...

Polizeibericht

500.000 Euro Sachschaden bei Brand auf einer Deponie

In der Nacht zum Freitag steht eine Lagerhalle in Kottweil im Vollbrand. Über 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst im Einsatz, keine Verletzten.

Berglen. Zu einem Großbrand ist es in der vergangenen Nacht in der Gemeinde Berglen gekommen. Auf einer Deponie in Ortsteil Kottweil... mehr...

Die Handball-Bundesliga hat die ersten neun Spieltage terminiert. Der TVB Stuttgart startet mit Verspätung in die Saison, Frisch Auf Göppingen beginnt am 27. August bei der MT Melsungen, und Aufsteiger HBW Balingen-Weilstetten empfängt Meister THW Kiel.mehr...

In einem Podcast hat die BBC ein Telefoninterview veröffentlicht, das der britische Künstler, der seine Identität geheim hält, vor Jahren in den USA gegeben haben soll. War er es wirklich?mehr...

Der Intendant der Salzburger Festspiele hält nichts von «Empörungsritualen» gegen rechte Politik. Stattdessen setzt er auf ein Festivalprogramm mit Haltung und ungewöhnlichen Besetzungen.mehr...

Wie weicht man einer unangenehmen Interview-Frage aus? Ganz einfach: Man redet so viel wie möglich, ohne wirklich was zu sagen. Doch genau das ist bei dem SPD-Politiker Philip da Cunha jetzt schiefgegangen.mehr...

Prozess wegen sexueller Nötigung

Freispruch für den Inspekteur

Das Stuttgarter Landgericht hat Andreas Renner, den Inspekteur der Polizei, vom Vorwurf der sexuellen Nötigung freigesprochen. Nun geht es trotzdem um seine berufliche Zukunft.mehr...

Die Klimaschutzbewegung „Letzte Generation“ hatte für Freitag bundesweite Proteste angekündigt. So kommt es auch. In zahlreichen deutschen Großstädten legen sie den Verkehr lahm – und tragen dabei besondere Masken. Zwei Menschen werden verletzt.mehr...

Seit Wochen streiken die Drehbuchschreiber in den USA. Nun legen auch Zehntausende Mitglieder der Schauspieler-Gewerkschaft die Arbeit nieder - mit Folgen für Film und Fernsehen auf der ganzen Welt.mehr...

Was passiert, wenn Hacker versuchen, Regierung und Verwaltung in Deutschland lahmzulegen? Seit Monaten laufen Vorbereitungen für eine Übung, bei der ein solcher Cyberangriff durchgespielt werden soll.mehr...

Stadt & Kreis

Osiander zieht in die Backnanger Grabenstraße

Die Buchhandlung Osiander zieht innerhalb von Backnang um: Anfang November soll die Buchhandlung in der Grabenstraße eröffnen – dort, woaktuell noch Gerry Weber seinen Schlussverkauf hat. Bei Osiander erhofft man sich mehr Vielfalt und Präsentationsfläche.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Anni Erlenbusch wird 100: Dame mit Herz, Humor und Heimatliebe

Anni Erlenbusch aus Backnang-Steinbach hat bereits am 9. Juli ihren 100. Geburtstag begangen. Bei der nachträglichen Feier in der Tagespflege der Murrhardter Erich-Schumm-Stiftung erzählt sie von wichtigen Ereignissen ihres Lebens.

Von Elisabeth Klaper mehr...

Kultur im Kreis

Neuer Kopf in der Backnanger Künstlergruppe

Cosima Gerner ist das neueste Mitglied der Backnanger Künstlergruppe. In ihrem Atelier in Nellmersbach arbeitet die freischaffende Künstlerin vor allem an großformatigen Werken mit kräftigen Farben. Im November soll sie erstmals an einer Ausstellung der Künstlergruppe teilnehmen.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Hitzefrei ist an Backnanger Schulen ein heißes Thema

Konzentriertes Lernen fällt vielen Schülerinnen und Schülern bei den aktuellen Temperaturen schwer und so manch einer würde lieber früher den Stift weglegen. Das Kultusministerium gibt keine einheitlichen Regelungen vor, die Schulleiter können individuell entscheiden.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Wie Kindern auch gesundes Essen schmeckt

Bei einem einjährigen Pilotprojekt stand an zwei Backnanger Schulen das Mensaessen im Fokus. Dabei konnten auch Eltern und Schüler ihre Ideen und Wünsche einbringen. Das Ziel, den Anteil von regionalen Bioprodukten zu erhöhen, wurde allerdings verfehlt.
An der Salatbar in der Mensa greifen die Kinder der Plaisirschule und der Sportkita gerne zu. Wie durch eine ansprechende Präsentation die Nachfrage nach gesunden Lebensmitteln erhöht werden kann, wurde im Rahmen des Projekts diskutiert. Foto: Alexander Becher

Rems-Murr-Sport

Das Fußballerherz gehört weiter der SG Sonnenhof

Großaspachs Vorstandsmitglied Philipp Mergenthaler ist mittlerweile hauptberuflich für den DFB tätig. Dort hängt er sich dafür rein, dass die Dritte Liga an den Fans nah dranbleibt und kein Schickimicki-Ding wird.

Von Uwe Flegel mehr...

Gewalt in Freibädern

Polizisten sind keine Bademeister

Der Ruf nach mehr Polizeipräsenz in Freibädern wird laut. Aber damit ist es durchaus nicht getan, sagt unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.mehr...

Nina Chuba lästert über die Goldstadt

„Aber wisst ihr wo ich bin? Ich bin in Pforzheim!“

Sängerin Nina Chuba verweilt aktuell offenbar für einen Zwischenstopp in Pforzheim. Und die Stadt scheint der 24-Jährigen nicht zu gefallen. Auf Instagram beginnt das Lästern.mehr...

Mobilitätsbündnis in Baden-Württemberg

Firmen machen ernst mit klimafreundlichem Pendeln

Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat mit 22 Unternehmen und Verbänden ein Bündnis geschmiedet, das grüne Mobilität auf dem Weg zum Arbeitsplatz voranbringen soll.mehr...

Mitten am Urlaubsstrand auf Mallorca legen Schildkröten ihre Eier ab. Das ist höchst ungewöhnlich, Mallorquinische Medien sprachen von einer «Sensation». Für Experten ist das Phänomen aber erklärbar.mehr...

Zwanzig Scheiben gelber Käse zwischen zwei Brötchenhälften. Die neuste Kreation von Burger King in Thailand löst einen Hype im Internet aus. Kann so etwas schmecken?mehr...

Südeuropa hat am Wochenende vielerorts mit Temperaturen von über 40 Grad zu kämpfen. Auch Touristen sollten sich auf Hitze einstellen: Siesta, leichte Kleidung, viel Wasser - und besser kein Alkohol.mehr...

Polizeibericht

Trotz Gegenverkehr überholt und geflüchtet

Zwei Folgeunfälle zwischen Aspach und Strümpfelbach. Polizei sucht Mercedes-V-Klasse-Fahrer.

Aspach. Zu zwei Folgeunfällen ist es am Mittwochnachmittag nach einem gefährlichen Überholmanöver eines bislang unbekannten Mercedes-V-Klasse-Fahrers... mehr...

Mit xAI hat Elon Musk ein eigenes Unternehmen zur Entwicklung Künstlicher Intelligenz lanciert. „Das Ziel von xAI ist es, die wahre Natur des Universums zu verstehen“, erklärte das Start-up.mehr...

Stadt & Kreis

Reportage: Unterwegs als Lebensmittelkontrolleurin in Murrhardt und Auenwald

Um die Gesundheit der Verbraucher zu schützen, schauen im Rems-Murr-Kreis regelmäßig Lebensmittelkontrolleure bei den Betrieben vorbei. Gestern hat Angelika Kliemank von der Lebensmittelüberwachung zwei Speiseeishersteller besucht.
Angelika Kliemank weist den Speiseeishersteller Luca Schiffo auf die korrekte Verwendung von Desinfektionsmittel hin. Foto: Stefan Bossow

«Succession» führt mit 27 die Liste der Nominierungen an, «The Last of Us» folgt mit 24. Außerdem dürfen sich «The White Lotus» und «Ted Lasso» Hoffnungen auf viele Auszeichnungen machen.mehr...

Stadt & Kreis

In einem Garten in Unterweissach stehen zwei Metallgiraffen in Originalgröße

Ilona und Gotthold Müller haben zwei Giraffenplastiken in ihrem Garten in Unterweissach stehen. Die beiden Kunstwerke aus Metall ziehen regelmäßig die Blicke neugieriger Passanten auf sich. Einmal wäre die kleine Giraffe allerdings fast abhandengekommen.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Der harte Kern der Andrea Berg Fans

In Fanklubs organisiert sich der harte Kern von Andrea Bergs Fans. Zum 16. Heimspiel an diesem Wochenende reisen sie aus ganz Deutschland nach Aspach und verbringen viele Tage als Hotelgäste im Sonnenhof. Manche halten der Schlagersängerin die Treue, seit sie auf der Bühne steht.

Von Nicola Scharpf mehr...

Kultur im Kreis

Schüler der Jugendmusik- und Kunstschule in Backnang räumen ab

Drei Schüler der Jugendmusik- und Kunstschule in Backnang erreichen Platzierungen bei Jugend musiziert. Zwei Kunstschüler gewinnen Ausstellungsteilnahme beim Jugendkunstpreis.

Backnang. mehr...

Stadt & Kreis

Erlacher Höhe legt Pflegeheimpläne auf Eis

Eigentlich sollten im Herbst die Bauarbeiten für das neue Gebäude in Großerlach beginnen, doch der Vorstand hat jetzt die Reißleine gezogen. Hauptgrund ist neben unerwarteten Kostensteigerungen der akute Mangel an Pflegekräften.

Von Kornelius Fritz mehr...

Sensation bei Germany’s Next Topmodel

Wer sich jetzt für die neue Staffel bewerben kann

Das gab es noch nie: In der kommenden Staffel Germany’s Next Topmodel castet Chef-Jurorin Heidi Klum nicht nur Frauen – und der Bewerbungsprozess läuft bereits.mehr...

Rems-Murr-Sport

SGM Oppenweiler/Sulzbach setzt ihren Höhenflug nahtlos fort

Aufstiegsgeschichten Das erste Team der Fußballerinnen aus Oppenweiler und Sulzbach wird als Neuling Meister in der Regionenliga. Zudem holt sich die Spielgemeinschaft den Bezirkspokal. Die Zweite schafft als Bezirksliga-Zweiter über die Relegation den Sprung eine Etage nach oben.

Von Heiko Schmidt mehr...

Reservierung ist Pflicht

Obergrenzen für Touristen in Frankreich

Die französischen Kommunen schränken den Zugang zu Sehenswürdigkeiten und Naturschauplätzen ein. Von der Côte d’Azur bis zur Bretagne müssen Besucher immer öfter reservieren.mehr...

Sorgen um Corona sind bei vielen in den Hintergrund getreten - und Schutzregeln längst passé. Doch Tausende Erkrankte haben noch immer teils schwere Gesundheitsprobleme. Können sie auf mehr Hilfe zählen?mehr...

Mit dem vor allem vom Bund finanzierten Digitalpakt Schule wird der technische Ausbau der Schulen gefördert. Die Bundesländer sind in Sorge, dass das «zentrale Programm» auslaufen könnte.mehr...

53 Jahre nach den Manson-Morden

Das Blutbad der Manson-Family

Eine barbarische Mordserie in Kalifornien schreckte vor fast 54 Jahren die Welt auf. Sektenführer Charles Manson stiftete seine Anhänger zu Blutorgien an. Dabei wurde im 1969 auch die hochschwangere Schauspielerin Sharon Tate getötet. Eine der Täterinnen ist jetzt auf freien Fuß gekommen.mehr...

Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in Australien und Neuseeland startet am 20. Juli. Das DFB-Team wird beim Turnier Nachwuchs dabei haben, denn Melanie Leupolz nimmt ihren Jungen mit auf die lange Reise.mehr...

Wegen der ausbleibenden Einladung in die Nato war der ukrainische Präsident Selenskyj verärgert zum Gipfel in Vilnius gereist. Neue Sicherheitszusagen der G7-Staaten versöhnen ihn.mehr...

Bestimmungen im Urlaub

Muscheln sammeln verboten?

Sonne, Strand und Meer gehören für viele zum perfekten Sommerurlaub. Dabei ist es nicht ungewöhnlich, ein kleines Strand-Souvenir wie Muscheln, Sand oder Steine als Erinnerung mit nach Hause zu nehmen. Doch ist das eigentlich erlaubt?mehr...

Ein deutscher Geschäftsmann wird in Thailand getötet und zerstückelt, die Leichenteile in einer Kühltruhe aufbewahrt. Wenig später hat die Polizei mehrere Hauptverdächtige im Visier.mehr...

Seit 50 Jahren verfasst Helmut Rellergerd die Abenteuer des Geisterjägers John Sinclair. Immer wieder fallen ihm neue Horrorgeschichten ein. Eine seiner Inspirationsquellen: die Kirchenzeitung des Erzbistums Köln.mehr...

Unwetter in Stuttgart und Region

Blitz setzt Dachstuhl in Brand

Ein Wohnhaus im Kreis Ludwigsburg geht in Flammen auf, als der Blitz einschlägt. Doch die Region Stuttgart kommt glimpflich davon – im Schwarzwald ist die Feuerwehr im Dauereinsatz.mehr...

Der neue Torhüter der Stuttgarter Kickers hat in der zweiten und dritten Liga gespielt. Wieso schließt er sich nun dem Regionalliga-Aufsteiger an? Er bringt Erfahrung aus der zweiten und dritten Liga mit – dennoch schließt sich der Torhüter Felix Dornebusch dem Regionalliga-Aufsteiger Stuttgarter Kickers an. Was sind die Gründe, und wie sieht er den Konkurrenzkampf?

Stadt & Kreis

Generationengeschichten der Innenstadt

Die Murrhardter Fußgängerzone ist von vielen alten, schmucken Häusern gesäumt. Eines von ihnen ist das in der Hauptstraße 27, das Familie Möck gehört. Mittlerweile beherbergt es schon die fünfte Generation, war und ist Ankerpunkt für die Familie und verändert sich immer wieder.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Während der Ausbildung ins Ausland gehen

Einige Firmen in Backnang und der Region ermöglichen ihren dualen Studenten und Auszubildenden, ein paar Wochen im Ausland Erfahrungen zu sammeln. Wir haben mit drei davon über ihre Zeit bei den Kollegen in Tschechien, den USA und Großbritannien gesprochen.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Schulen radeln um die Wette

Neben dem Stadtradeln können sich dieses Jahr erstmals die Schulen untereinander messen: Wer sammelt beim Schulradeln die meisten Kilometer mit dem Fahrrad? Der Besuch an der Max-Eyth-Realschule in Backnang zeigt, dass die Aktion gut ankommt.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Täglich gießen gegen die Trockenheit

Die anhaltende Hitze stellt das Team des Baubetriebshofs der Stadt Backnang vor eine große Herausforderung. Zwei Mitarbeiter und ein externer Dienstleister sind täglich unterwegs, um Beete, Grünflächen und Bäume vor dem Austrocknen zu bewahren.
Philipp Friese vom Baubetriebshof gießt seit fünf Wochen täglich die städtischen Grünflächen. Fotos: Alexander Becher

Von Carolin Aichholz mehr...

Frisch Auf Göppingen hat mit der Vorbereitung auf die 26./27. August beginnende Saison der Handball-Bundesliga begonnen. Wir zeigen Impressionen vom Trainingsauftakt und stellen die Neuzugänge vor.mehr...

Generalsekretär Mario Czaja muss gehen

Mann der leisen Töne

Der Abgang des Generalsekretärs Mario Czaja zeigt das inhaltliche Dilemma der CDU, kommentiert Norbert Wallet.mehr...

Viagra ohne Rezept?

Von Scham befreit

Die rezeptfreie Ausgabe von Viagra würde in einer privaten Frage mehr Eigenverantwortung bringen, kommentiert Norbert Wallet.mehr...

Im Dezember wurde im Hamburger Tierpark Hagenbeck ein Eisbärenbaby geboren. Nun darf es endlich auch in die Außenanlage. Dafür wurden einige Vorkehrungen getroffen. Auch mögliche Besuchszeiten stehen schon fest.mehr...

Rems-Murr-Sport

Boule bei der TSG Backnang 1846: Im zweiten Versuch ein großer Wurf?

Nach ihrer Gründung vor eineinhalb Jahren fällt die Bouleabteilung von Backnangs größtem Verein schnell in einen Dornröschenschlaf. Die Einweihung der neuen Bahnen auf dem Hagenbachsportplatz am kommenden Samstag soll für frischen Schwung und eine steigende Mitgliederzahl sorgen.

Von Steffen Grün mehr...

Sohn heißt Frank Alfred Odysseus

Boris Johnson ist erneut Vater geworden

Kind Nummer drei von Boris Johnson und seiner Frau Carrie ist da! Sohn Frank Alfred Odysseus kam bereits am 5. Juli zu Welt. Für welchen Namen ist wohl der britische Ex-Premierminister verantwortlich?mehr...

Das Blau ist Geschichte. Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen kehrt auf seinem Trikot zu den traditionellen Farben Grün und Weiß zurück. Die Entscheidung erfolgte in enger Absprache mit Hauptsponsor Teamviewer.mehr...

SPD-Chef Klingbeil schlägt vor, das Ehegattensplitting für neue Ehen zu streichen und entfacht damit einen Streit in der Ampel. Doch was beinhaltet diese Regelung überhaupt und wer profitiert davon?mehr...

Der «Spider-Man»-Darsteller Tom Holland hatte ein Problem mit Alkohol - daher wollte er eine kurze Pause machen. Diese dauert jetzt schon anderthalb Jahre. Das habe gleich mehrere Probleme gelöst.mehr...

Polizeibericht

Auto bleibt auf dem Dach liegen

Unfall mit zwei beteiligten Pkws in Unterweissach

Weissach im Tal. Auf der Welzheimer Straße in Unterweissach hat sich heute Vormittag gegen 9.45 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet, bei... mehr...

Polizeibericht

Frau bei Unfall in Aspach lebensgefährlich verletzt

Nach ersten Erkenntnissen war die Frau nicht angegurtet

Aspach. Eine 22-jährige Fahrerin eines Smart ist am Montagabend bei einem Unfall in Aspach lebensgefährlich verletzt worden. Wie die... mehr...

Frisch Auf Göppingen beginnt an diesem Dienstag mit der Vorbereitung auf die am 26./27. August beginnende Saison der Handball-Bundesliga. Wir präsentieren das Programm bis zum Pflichtspielstart.mehr...

Mit dem Naturschutzgesetz will die EU-Kommission etwas für die Ökosysteme tun. Vor allem die Christdemokraten wettern gegen diese Pläne - doch die Behauptungen führen teils in die Irre. Ein Faktencheck.mehr...

Kommentar Das Ehegattensplitting abzuschaffen, wäre auf mittlere Sicht der richtige Schritt. Warum der Vorschlag von SPD-Chef Lars Klingbeil dennoch ins Leere führt, erklärt Tobias Peter.mehr...

Rauchschwaden über Island

Vulkanausbruch hat begonnen

Schon wieder bricht auf Island ein Vulkan aus. Rauchschwaden waren am Montagabend auf Youtube-Livestreams über der Reykjanes-Halbinsel zu sehen.mehr...

Stadt & Kreis

Telemedizin für Katze und Hund: Per Videoanruf zum Tierarzt

Seit knapp zwei Jahren vertreibt der Murrhardter Tierarzt Harald Pfeiffer ein Programm, das Telemedizin für Tiere ermöglicht. Besonders bei Notfällen kann der Tierarzt schnell einschätzen, ob sofortiges Handeln notwendig ist. Auch im Alltag kommen Videosprechstunden zum Einsatz.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Landrat Richard Sigel ist für seine zweite Amtszeit verpflichtet worden

Bei der Verpflichtung für seine zweite Amtszeit erhält der wiedergewählte Rems-Murr-Landrat im Waiblinger Bürgerzentrum reichlich Rückenwind.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Fördergelder für Ausbau der Wasserversorgung fehlen in Aspach

Mit dem Ausbau der Wasserversorgung im Rahmen der Eigenwasserkonzeption verfolgt die Gemeinde Aspach ein Mammutprojekt, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Dabei ist man auf Fördergelder angewiesen, die allerdings stellenweise mehr tröpfeln als fließen.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Ehepaar Bachert feiert diamantene Hochzeit

Sie haben sich stets den Humor bewahrt: Am heutigen Dienstag feiern Christa und Werner Bachert aus Backnang ihre diamantene Hochzeit. Im Tanzlokal im Ruhrgebiet hat es zwischen beiden gefunkt. Bald darauf stand der Umzug ins Schwäbische an.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Die Bühne fürs Andrea-Berg-Heimspiel wird aufgebaut

Bei Andrea Bergs Heimspiel-Konzert am kommenden Wochenende wird Aspach wieder zum Schlagerparadies. Vanessa Mai wird zu Gast sein. Derzeit wird die Bühne im Fautenhau aufgebaut. Allein die Ausmaße des Grundgerüsts lassen bereits deren gewaltige Dimensionen erahnen.
Die Bühne für Andrea Bergs Heimspiel-Konzerte in Aspach nimmt gewaltige Ausmaße an. Foto: Alexander Becher

Von Florian Muhl mehr...

Gerade vorbelasteten oder älteren Menschen kann Hitze schwer zu schaffen machen, bis hin zu einem vorzeitigen Tod. Im bisher wärmsten erfassten Sommer Europas gab es zigtausende solcher Sterbefälle.mehr...

Rems-Murr-Sport

Fußball-Kreisliga A2: Spannung und Dramatik vorne und hinten

Der TSC Murrhardt sichert sich erst am letzten Spieltag in einem Finale gegen Verfolger FC Welzheim die Meisterschaft in der Fußball-Kreisliga A2. Auch die Frage nach den Absteigern wird erst auf der Zielgeraden geklärt. Schon jetzt ist zudem klar, dass die neue Runde viel Brisanz verspricht.

Von Dieter Gall mehr...

Ausschuss zur Polizeiaffäre

Es bleibt ein G’schmäckle

Der CDU-Abgeordnete Christian Gehring weist Vorwürfe von sich, Einfluss auf einen Zeugen im Ausschuss genommen zu haben. Doch es bleibt etwas hängen, kommentiert unsere Autorin Annika Grah.mehr...

Es ist wieder soweit: Am Montag ist die Berlin Fashion Week gestartet. Für fünf Tage versammelt sich die nationale und internationale Modeszene in der Hauptstadt, um die zahlreichen Shows und Events zu besuchen.mehr...

Der «Tatort» ist nach wie vor einer der beliebtesten Krimi-Reihen des deutschen Fernsehens. Dass die Darsteller der Kommissare häufig dauerhaft mit der Rolle verbunden sind, gefällt dem Saarbrücker «Tatort»-Kommissar überhaupt nicht.mehr...

Holländer, Tristan, Tannhäuser, Siegfried - und jetzt auch noch Parsifal: Den Bayreuther Festspielen sind in diesem Jahr sämtliche männliche Titelpartien abhanden gekommen.mehr...

Erst sorgte er für Aufsehen, als er in Sonnenberg (Thüringen) zum ersten Landrat seiner Partei gewählt wurde – jetzt gibt es wieder Trubel um den AfD-Politiker Robert Sesselmann. Warum?mehr...

Das Ehegattensplitting abzuschaffen, wäre auf mittlere Sicht der richtige Schritt. Warum der Vorschlag von SPD-Chef Lars Klingbeil dennoch ins Leere führt, erklärt Tobias Peter.mehr...

Mit ihrem Auto tötet eine Frau aus Bayern in Italien drei Menschen. Die Ermittler gehen nicht von Vorsatz aus - auch wenn einige Aspekte des Unfalls so aussehen. Die Frau wird psychiatrisch behandelt, ist nicht vernehmensfähig. Von ihrem Anwalt kommt Kritik.mehr...

Die Europäische Zentralbank will Fälschern mit einer neuen Banknotenserie das Handwerk erschweren. Die Menschen sollen sich mit den Scheinen identifizieren können und bei der Gestaltung mitreden.mehr...

„Barbie“-Weltpremiere in Los Angeles

Die Welt ist rosarot – und Margot Robbie trägt Barbies Kleid

Kein anderer Film wird diesen Sommer mehr gehypt: „Barbie“ macht, dass plötzlich alle Pink tragen und in ihrem Malibu-Traumhaus wohnen wollen. Am Sonntagabend war Premiere in Los Angeles.mehr...

Stadt & Kreis

Murr-Regatta: Leinen los für das Redaktionsfloß

BKZ an Bord (7) Groß war die Skepsis, die dem technisch wenig versierten Bootsbauteam der BKZ-Redaktion im Vorfeld der Juze-Murr-Regatta entgegenschlug. Sowohl die Crew als auch das Floß haben sich jedoch als seetüchtig und robust erwiesen.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Hitze macht Pflegebedürftigen im Rems-Murr-Kreis zu schaffen

Die hohen Temperaturen sind vor allem für ältere Menschen und Pflegebedürftige eine große Belastung und für die Pflegerinnen und Pfleger eine zusätzliche Herausforderung. Worauf achten Backnangs Pflegeheime bei der Betreuung im Sommer?
Wer momentan zur Mittagszeit frische Luft genießen möchte, sollte es wie diese Bewohnerin des Pflegeheims Staigacker am Langenbach im Schatten tun. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Ehrungen für verdiente Althütter Bürger

Beim achten Bürgerempfang „Althütte grüßt und ehrt“ in der Festhalle sind Blutspender, ehrenamtlich Tätige und Sportler für besondere Leistungen im Jahr 2022 mit Medaillen der Gemeinde ausgezeichnet worden.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Ein Abend in einem Backnanger Baumarkt nur für Männer

Nach vielen erfolgreichen Damenabenden hat der Backnanger Bau- und Gartenmarkt Baywa erstmals einen Männerabend angeboten.Die Teilnehmer konnten dort zum Beispiel lernen, wie man Fliesen verlegt, Wände verputzt oder einen Laubbläser bedient.

Von Wolfgang Gleich mehr...

Stadt & Kreis

Forscher stellen im Technikforum Backnang neue Techniken vor

Das Festival zur Internationalen Bauausstellung (IBA) geht weiter. Im Umfeld des Technikforums hat eine „Science Night“ stattgefunden, bei der neue Entwicklungen präsentiert worden sind. Die innovative Expertenausstellung „Material-Lab“ bleibt noch bis zum 22. Juli geöffnet.

Von Carmen Warstat mehr...

Rems-Murr-Sport

Ein 6:0-Sieg beim Einstand des neuen Coachs der SG Sonnenhof

Der Fußball-Oberligist SG Sonnenhof Großaspach setzt sich beim ersten Testspiel in der Vorbereitung auf die Saison 2023/2024 in Hohenacker gegen den Landesligisten TV Oeffingen deutlich durch. Einzig die Chancenverwertung des Teams aus dem Fautenhau ist nicht optimal.

Von Heiko Schmidt mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >