< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Handball-Bundesligist TVB Stuttgart hat am Sonntag in Wetzlar schon mit fünf Toren geführt – aber nicht gewonnen. Auch weil die Torhüter keinen guten Tag hatten.mehr...

Der Deutsche Umweltpreis geht in diesem Jahr an «zwei außergewöhnliche Frauen». In seiner Rede mahnt der Bundespräsident, den Kampf gegen den Klimawandel nicht zu vernachlässigen.mehr...

Magnus Mehl zu den Stuttgarter Jazztagen

„Jeder Abend hat eine eigene Note“

Der Saxofonist Magnus Mehl ist im Vorstand der IG Jazz mit verantwortlich fürs Programm und die Organisation der Stuttgarter Jazztage – und verspricht ein Festival der musikalischen Kontraste.

In dem Antrag geht es um eine Begrenzung der Aufnahme von Flüchtlingen - auch ein SPD-Mann hatte ihm zugestimmt. Cottbus' Grüne zeigen sich entsetzt: Die Brandmauer gegen Rechts werde «weiter eingerissen».mehr...

Rems-Murr-Sport

Aufholjagd des HC Oppenweiler/Backnang reicht nicht mehr zum Punktgewinn

Handball-Drittligist HC Oppenweiler/Backnang verliert beim VfL Pfullingen vor 900 Zuschauern mit 31:32. Die Tabellenführung ist damit futsch. Die Murrtaler holen einen Rückstand von sechs Toren auf. Sie sind drauf und dran, die Partie zu drehen. Doch die Gastgeber machen das Siegtor.
Lukas Rauh (beim Wurf) erzielt zwei Tore für den HCOB. Sein Team unterliegt am Ende jedoch knapp. Foto: Alexander Hornauer

Von Alexander Hornauer mehr...

Alle halbe Jahre wieder werden in Deutschland die Uhren umgestellt. Jetzt gilt wieder die Winterzeit. Während technisch alles wie immer einwandfrei funktionierte, sind die Konsequenzen der Maßnahme weiter umstritten.mehr...

Stuttgarter Kickers gegen FC-Astoria Walldorf

2:2 nach zweifacher Führung – doch die Blauen bleiben Spitzenreiter

Gegen den FC-Astoria Walldorf müssen die Stuttgarter Kickers zweimal den Ausgleich hinnehmen. Durch das Remis bleibt der Aufsteiger dennoch Tabellenerster und vor heimischer Kulisse ungeschlagen.mehr...

Haie haben mehr als 400 Millionen Jahre Evolution auf dem Buckel. Ihr Erbgut hat sich in all der Zeit vergleichsweise wenig verändert. Doch rasante ökologische Veränderungen könnte ihnen zum Verhängnis werden.mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach fehlt beim 0:0 die Durchschlagskraft

Die Fußballer aus Großaspach kommen im Oberliga-Heimspiel gegen den FC Nöttingen über ein torloses Unentschieden nicht hinaus. Der Spitzenreiter ist zwar feldüberlegen, doch nutzt der Sonnenhof die Chancen vorne nicht. Das gefällt Trainer Pascal Reinhardt überhaupt nicht.
Elias Rahn (rotes Trikot) findet wie seine Mitspieler kaum eine Lücke in der kompakten Nöttinger Defensive. Foto: Tobias Sellmaier

Von Heiko Schmidt mehr...

Stadt & Kreis

Kultusministerin steht Rede und Antwort in vier Schulen

Theresa Schopper besucht eine Naturparkschule in Kaisersbach und spricht dann mit Schülern, Pädagogen und Eltern. Erst am Bildungszentrum Weissacher Tal, dann in der Schickhardt-Realschule, der Mörikeschule sowie in der Max-Eyth-Realschule in Backnang. Die 62-Jährige nimmt viele Anregungen und Fragen mit nach Stuttgart.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Firma nutzt künstliche Intelligenz als digitalen Assistent

Schlaue Systeme (4) Die Backnanger Firma Aptus IT entwickelt eine App, die Servicemitarbeiter im Alltag enorm unterstützt. Monteure haben künftig mobil Zugriff auf alle Daten zu einem Auftrag und erhalten Handlungsempfehlungen, die auf einem großen Erfahrungsschatz basieren.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Pilotprojekt im Rems-Murr-Kreis: Ehrenamtliche Hilfe nach Schlaganfall

An diesem Sonntag ist Weltschlaganfalltag. Nach der Akutphase im Krankenhaus fallen viele Patienten in ein Loch. Damit sie trotz möglicher Einschränkungen am sozialen Leben teilhaben können, geht nun im Rems-Murr-Kreis ein Pilotprojekt an den Start.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Konzert am Gleis als Ausgleich für monatelange Bahnsperrungen

Um sich für die Geduld der Bahnpendler angesichts der zahlreichen Einschränkungen und Ärgernisse während der Bahnsperrungen in den vergangenen Monaten zu bedanken, hat die Deutsche Bahn unter anderem in Backnang ein kostenloses Bahnhofskonzert organisiert.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Mehr Vorsorge-Checks in Apotheken?

Damit medizinische Auffälligkeiten früher entdeckt werden, plant der Bundesgesundheitsminister, honorierte Vorsorgeuntersuchungen in Apotheken zu etablieren. Die Ärzte der Region Backnang üben Kritik. Die Apotheker betonen ihren Schulterschluss mit den Ärzten.

Rems-Murr-Sport

Bergsteiger Marc Grün verzichtet auf den Gipfel und rettet seinen Sherpa

Der aus Backnang stammende Wahl-Ulmer sieht sich für die letzte Etappe auf den 8163 hohen Manaslu gut gerüstet, als die Sauerstoffmaske seines Kletterpartners den Dienst versagt. Als dessen Leben auf rund 7800 Metern in ernster Gefahr ist, entschließt sich der Backnanger bei allem Ehrgeiz zur Umkehr.
Marc Grün steht im Basislager. Im Hintergrund ist der Gipfel des 8163 Meter hohen Manaslu gut zu erkennen. Foto: privat

Von Steffen Grün mehr...

Eine Influencerin spricht unter Tränen über ihren Berufseinstieg und vermeintlich fehlende Freizeit – das Video der Tik-Tok-Userin „Brielle“ geht derzeit viral. Nicht alle können das vermeintliche Dilemma der jungen Frau nachvollziehen.mehr...

Start-up von YouTuber Dave

Wie funktioniert zave.it?

Der YouTuber David Henrichs hat mit drei Geschäftspartnern ein Start-up gegründet. Wie die App funktioniert, lesen Sie hier.mehr...

An einem vermeintlichen Nicht-Ort in Bad Cannstatt startete der Architekturnovember. Zum Auftakt gab es eine spannende Debatte zur Frage, ob mit der Rettung hässlicher Architektur die Welt besser wird.

Bombendrohungen in der Region Stuttgart

Polizei gibt Entwarnung an allen Schulen

Fünf Schulen sind am Freitagmorgen in Stuttgart und der Region wegen Bombendrohungen geräumt worden. Inzwischen hat die Polizei alle durchsucht – und gibt Entwarnung.mehr...

Kommissarin Lucas: Finale Entscheidung

Wer kontrolliert die Kontrolleure?

Zum krönenden Abschluss der Reihe mit Ulrike Kriener mischt der Staatsschutz mit – und Ellen Lucas wird mit Feinden in den eigenen Reihen konfrontiert.mehr...

Sechs Unternehmen gaben in einer Umfrage sogar an, das Deutschlandticket für Mitarbeitende komplett zu übernehmen. Für Greenpeace ein Modell, das Schule machen sollte - «statt Dienstwagen für wenige».mehr...

Die Welle der Bombendrohungen, die bereits seit Tagen durch ganz Deutschland rollt, eskaliert am Freitag. In Stuttgart, Fellbach, Schorndorf und Waiblingen werden Gymnasien geräumt, auch in Göppingen gibt es einen Einsatz.mehr...

Frisch Auf Göppingen gegen THW Kiel

Warum der Meister national derzeit nur Mittelmaß ist

Schon acht Minuspunkte in der Liga, raus im DHB-Pokal – die Ausnahmestellung des Handball-Rekordmeisters THW Kiel ist gefährdet, trotz der Erfolge in der Champions League. Eine Analyse vor dem Spiel am Sonntag bei Frisch Auf Göppingen.

Die deutsche Bevölkerung steht laut einer Studie vom Berufseinstieg bis zur Rente im Schnitt fast vier Jahrzehnte im Arbeitsleben. Trotzdem: Die gesamte Lebensarbeitszeit ist im EU-Vergleich niedrig.mehr...

Bis zu einem Viertel teurer als im Durchschnitt ist das Leben in manch deutscher Großstadt. Entscheidend dafür sind die Wohnkosten, so eine Studie. Warum ist das so? Und wo lebt es sich besonders günstig?mehr...

Der Künstler Pietro Sanguineti ist tot

Wort, Bild, Punkt.

Pietro Sanguineti drehte Wolfgang Max Fausts Erfolgsbuch „Bilder werden Worte“ um. Worte machte er zu Bildern. In Berlin ist der international gefeierte Künstler jetzt gestorben.mehr...

Stadt & Kreis

Backnang: Neues Gesicht für die Sulzbacher Straße

Die Stadt Backnang will die wichtige Ausfallstraße in den kommenden Jahren umgestalten. Vor allem für Fußgänger und Radfahrer soll sie attraktiver werden. Bei einem Ortstermin machte sich der Verkehrsausschuss des Gemeinderats ein Bild von der Situation.

Stadt & Kreis

Schüler erkunden Ausbildungsplätze in Backnang

Bei der Ausbildungstour gestern Nachmittag haben sich zahlreiche Schüler und Schülerinnen in verschiedenen Backnanger Unternehmen umgeguckt. Dort haben ihnen die Mitarbeiter präsentiert, welche Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge es gibt.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Althütte: Orgelbauer erzählt vom „schönsten Beruf der Welt“

Friedrich Tzschöckel ist Orgelbauer mit Leib und Seele. Der Orgel- und Harmoniumbaumeister aus Althütte-Fautspach pflegt, repariert und baut Orgeln in Deutschland und weltweit. Auch in Griechenland, Finnland, Island und in den USA erklingen Orgeln aus der Fautspacher Werkstatt.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Kultur im Kreis

Ein musikalischer Weg in Schleifen

Bands von hier Der Musiker Gitze ist vielen insbesondere als Schwabenrocker bekannt, der mit seiner Band die Songs von Wolle Kriwanek und Co. aufleben lässt. Sein offener Umgang mit prägenden Begegnungen und Ereignissen in seinem Leben war dabei der Schlüssel zum Erfolg.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Interview mit Archäologin: „Auch wir wollen keine Indizien verwischen“

Interview Aline Kottmann vom Landesamt für Denkmalpflege begleitet als Archäologin Rettungsgrabungen mit Funden wie dem Skelett in Murrhardt, das als Puzzleteil für größere Zusammenhänge wichtig ist. Damit verbunden sind auch Fragen wie Archivierung oder Wiederbestattung.

Das habe ich mir noch nie überlegt, aber ich würde sagen, da gibt es schon Parallelen. Auch wir betreiben eine Art Spurensicherung... mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Stoßstürmer bleibt auf dem Wunschzettel

Obwohl Backnangs Oberliga-Fußballer in 14 Spielen nur 16 Tore erzielen, belegen sie vor der morgigen Partie in Mutschelbach den achten Platz. Um die Offensive zu verstärken, soll nach der erfolglosen Suche im Sommer nun im Winter ein Nachfolger für Marco Rienhardt geholt werden.

Von Steffen Grün mehr...

Rems-Murr-Sport

HCOB beim VfL Pfullingen: ein Duell alter Bekannter in jeder Hinsicht

Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang gastieren am morgigen Samstag um 20 Uhr in der Dritten Liga beim VfL Pfullingen, gegen den esin der jüngeren Vergangenheit viele Spiele gab. Zudem freuen sich vier HCOB-Akteure auf ein Wiedersehen mit ihrem früheren Klub.

Von Alexander Hornauer mehr...

Mike Johnson, der Sprecher des US-Kongresses

Der unbekannte Hardliner

Mike Johnson, der neue Sprecher des US-Kongresses, ist ein Radikaler. Seine Bewährungsprobe wird bald kommen, analysiert Thomas Spang.mehr...

Der deutsche Ableger der Klimaschutzbewegung distanziert sich klar von antisemitischen Äußerungen seiner internationalen Dachorganisation zum Hamas-Angriff auf Israel.mehr...

Modetrends für Herbst und Winter

Hauptsache bunt

Die nächsten Monate werden bunt: Cardigans und Strickpullis in knalligen Farben dominieren die Mode der Saison. Außerdem kehren mit Hosenanzügen wahre Klassiker zurück. Wir haben die wichtigsten Trends für Herbst und Winter zusammengefasst.mehr...

Deutschlands erste Krypto-Briefmarke zeigt das Brandenburger Tor im Pixel-Stil. Das Motiv wurde von Künstlicher Intelligenz generiert und ist der Auftakt einer neuen Serie.mehr...

Zugvögel in Baden-Württemberg

Wenn ein Storch alleine zurückbleibt

Die Jungstörchin Trick stolziert noch immer über die Wiesen rund um Weil der Stadt. Ihre Artgenossen sind längst unterwegs in Richtung Süden. Warum überwintern einzelne Störche in Baden-Württemberg?mehr...

Schon mal von «Sirenen-Schlachten» gehört? In Neuseeland Phänomen einer Auto- wie Musik-begeisterten Subkultur - und Grund für Ärger. Der Unmut richtet sich - indirekt - auch gegen die Königin der Balladen.mehr...

Die Grasnelke braucht nicht viel zum Leben - trotzdem gehen auch die Bestände der kleinen rosa Blume zurück. Wer sie schützen möchte, kann das selbst auf den Dächern einer Stadt tun.mehr...

Stadt & Kreis

Spiegelbergs Bürgermeister Uwe Bossert vor dem Ruhestand: „Ich habe versucht, alles herauszuholen“

Interview Uwe Bossert wird morgen nach über 23 Jahren im Amt des Spiegelberger Bürgermeisters in den Ruhestand verabschiedet. Er geht mit gemischten Gefühlen und dem Wissen, viel für den Ort erreicht zu haben. „Ich habe es als Pflicht gesehen, nach Fördertöpfen zu schauen.“
„Ein Jahr des normalen Weiterarbeitens“ geht für Uwe Bossert zu Ende. Künftig wendet er sich mehr dem Ehrenamt zu. Foto: Alexander Becher

, und sehe es immer noch als richtig an, wie ich es gemacht habe. Ich habe die Entscheidung getroffen, um einen geordneten Übergang... mehr...

Stadt & Kreis

So soll sich Allmersbach im Tal bis 2035 entwickeln

Der Gemeinderat von Allmersbach im Tal hat dem Gemeindeentwicklungskonzept „Strategie 2035“ zugestimmt. Als nächstes geht es darum, die gesammelten Ziele und Maßnahmen zu priorisieren und in die Tat umzusetzen – damit die Kommune attraktiv zum Wohnen und Arbeiten bleibt.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Schuhprofi-Markt in Backnang schließt im Dezember

Nachdem der Schuhprofi-Markt in Waldrems im Juli geschlossen hat, folgt Ende dieses Jahres auch das Geschäft in der Sulzbacher Straße. Damit endet eine 136-jährige Firmengeschichte in Backnang. Geschäftsführer Michael Boss führt wirtschaftliche Überlegungen als Grund an.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Notfallpraxis in Backnang verkürzt ihre Öffnungszeiten

Im Bereitschaftsdienst der Notfallpraxen Rems-Murr kommt es wegen eines Urteils des Bundessozialgerichts zu erheblichen Einschränkungen. Die Notfallpraxis in Schorndorf wird geschlossen, in Backnang und Winnenden werden die Dienste reduziert. Die Ärzteschaft ist extrem verärgert.

Marta Maccaglia, erste Gewinnerin des Divia-Awards ist bei einer Ausstellung in Stuttgart zu Gast. Der Architekturpreis soll die Sichtbarkeit von Frauen in der Architektur fördern – der Besuch der Schau ist noch aus einem anderen Grund ratsam.mehr...

Rems-Murr-Sport

SVG Kirchberg und TV Murrhardt mit dem identischen Ziel

Die beiden ranghöchsten Volleyballteams der Region sind nach der Spielklassenreform des Landesverbands Württemberg in der Bezirksliga aktiv. Der TV Murrhardt und die SVG Kirchberg streben den sicheren Ligaverbleib an. Dafür ist mindestens Platz sechs unter neun Teams nötig.

Von Heiko Schmidt mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Ein Punkt weniger, aber Erster statt Zweiter

Vieles läuft für die Oberliga-Fußballer aus dem Fautenhau in dieser Saison bislang sehr ähnlich wie in der vergangenen. Nur ist mit den Stuttgarter Kickers der übermächtige Rivale weg. Deshalb startet die SG morgen um 19 Uhr zu Hause gegen Nöttingen als Spitzenreiter in den Vorrundenendspurt.

Von Steffen Grün mehr...

Polizeibericht

Schießerei in Schorndorf-Weiler

Der Schusswechsel dürfte im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung zweier rivalisierender Gruppen stehen, die im Großraum Stuttgart aktiv sind.

Schorndorf. mehr...

Am Samstagabend ist es so weit und ein Teil des Mondes taucht wieder in den Schatten der Erde ein. Alles Wichtige zur Mondfinsternis im Oktober erfahren Sie hier.mehr...

Fußball-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat sich nach ihrer Krankheitspause zu Wort gemeldet und Gesprächsbereitschaft signalisiert. Wann geredet wird, ist immer noch offen.mehr...

Der Schlagersänger Giovanni Zarella hat in der Casting-Show „The Voice of Germany“ mit astreinem Schwäbisch geglänzt. Ein vom Fernsehsender Pro Sieben veröffentlichtes TikTok-Video zeigt ihn beim „Schwäbeln“ mit einem Kandidaten.mehr...

Seit Jahrzehnten zählt Brian Eno zu den einflussreichsten Künstlern der elektronischen und Ambient-Musik. Für sein jüngstes Projekt holt er ein ganzes Orchester auf die Bühne.mehr...

Wenige Wochen vor der nächsten Klimakonferenz warnt ein UN-Bericht vor Kipppunkten, bei denen essenzielle Systeme wie die Grundwasserversorgung kollabieren könnten. In einigen Ländern sei das schon geschehen.mehr...

Haferdrink von Dagi Bee

Wo kann man Owies kaufen?

Dagi Bee bringt mit Owies ihren eigenen Haferdrink in drei Varianten heraus. Wo man diese erhält, lesen Sie hier.mehr...

Coolness hatte in den 70er Jahren einen Namen: Shaft. Unter der Regie von Gordon Parks wurde Richard Roundtree der erste schwarze Actionheld und das Gesicht einer ganzen Bewegung.mehr...

Die katholische Kirche sieht sich als Bewahrer und Verteidiger von Moral und Sitte. Peinlich nur, wenn Sexpartys und -kontakte von Priestern ans Licht der Öffentlichkeit – wie jetzt in Polen geschehen.mehr...

Wohnhäuser, umgebaute Scheunen, extravagante Firmensitze in Stuttgart und der Region – der Bund deutscher Architektinnen und Architekten ehrt die neun Gewinner der Hugo-Häring-Auszeichnung 2023 mit einer Feier und einer Ausstellung.mehr...

Stadt & Kreis

Ein Blick hinter die Kulissen der Rudersberger Nudelmanufaktur

Die Nudel ist beliebt bei Groß und Klein und hat seit 25 Jahren sogar ihren eigenen Feiertag: Am heutigen Mittwoch ist Weltpastatag. Joachim Pokorny, Inhaber der Nudelmanufaktur Zumhofer Hausnudeln in Rudersberg-Zumhof, erzählt, wie er vom Koch zum Nudelproduzenten wurde.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Diskussion um sauberen ÖPNV

Gemäß einer EU-Richtlinie muss der Busverkehr künftig zu einem bestimmten Prozentsatz mit sauberen und emissionsfreien Fahrzeugen betrieben werden. Im Umwelt- und Verkehrsausschuss des Kreistags wurden nun die Regularien für die Ausschreibung festgelegt.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Erste Hilfe für die Igel in der Region

Wer einen verletzten, ausgehungerten oder zu schwachen Igel findet, kann oft mit einigen wenigen Hausmitteln den nachtaktiven Tieren viel Gutes tun. Doch für die richtige Igelpflege gilt es, einige Fehler zu vermeiden. Tipps gibt es von der Igelstation im Raum Backnang.
Die beiden Igel wurden mit ihren Geschwistern per Hand aufgezogen. Deshalb rollen sie sich nicht sofort zusammen. Fotos: Alexander Becher

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Dürre Zeiten im regionalen Streuobst

Apfel, Birne und Co. prägen im Rems-Murr-Kreis das Landschaftsbild und sind Teil der schwäbischen Identität. Dennoch sinkt seit Jahren der Bestand. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Sie reichen von Krankheiten über die Bürokratie bei der Bewirtschaftung bis hin zum Preisverfall.

Von Kai Wieland mehr...

Rems-Murr-Sport

Ein Tag im Zeichen des Mädchenfußballs bei der TSG Backnang

Vier Felder auf einem Platz und überall wird zeitgleich gekickt: Der Spieltag für E- und F-Juniorinnen, den die TSG Backnang organisiert, sorgt auf dem Kunstrasen in den Etzwiesen für großes Gewusel. Um sich mit Gleichaltrigen messen zu können, müssen Teams zum Teil frühmorgens los.

Von Paul Schmiedel mehr...

Im Verfahren gegen die mutmaßliche Rechtsterrorgruppe S. sind die Verteidiger eines der angeklagten Rädelsführer mit einer Haftstrafe für ihren Mandanten bis zum Jahresende einverstanden. Dem Geständnis des Mannes kommt zentrale Bedeutung zu.mehr...

Die Fantastischen Vier 2024

Mit neuem Album auf Tournee

Die Fantastischen Vier stehen seit über 30 Jahren gemeinsam auf der Bühne. Für 2024 haben sie ein neues Album und eine Tournee angekündigt. Der Vorverkauf startet am 30. Oktober.mehr...

WhatsApp hat die Systemvoraussetzungen für Android-Handys nach oben geschraubt. Geräte mit älteren Android-Betriebssystem werden ab Ende Oktober nicht mehr unterstützt. Welche Modelle sind betroffen?mehr...

Von 2017 bis 2022 hat sich einer Studie zufolge die Zahl der Kinder, die in schwerster Armut leben, fast verdeifacht. Mittlerweile sind mehr als eine Million Kinder betroffen. Das hat mehrere Gründe.mehr...

Feste Regeln gibt es nicht mehr. Eltern müssen deshalb selbst entscheiden, wie lange sie ein an Covid-19 erkranktes Kind zum Schutz anderer nicht in Schule oder Kita schicken. Was empfehlen Experten?mehr...

Schreckmoment in der Luft: Bei einem Linienflug in den USA hat ein mitreisender Pilot versucht, die Triebwerke der Passagiermaschine abzuschalten. Der Mann wurde überwältigt und später von der Polizei festgenommen.mehr...

Was hat Nicola Sturgeon nach ihrem Rücktritt als Regierungschefin gemacht? Nun, sie hat sich auf ihre Fahrprüfung vorbereitet. Es sei nie zu spät, «etwas Neues zu tun», schrieb Sturgeon auf Instgram.mehr...

Stadt & Kreis

Endspurt auf der schwierigsten Baustelle in Backnang

In zwei Wochen wird die neue Fußgängerbrücke am Backnanger Bahnhof eingeweiht. Das Projekt war von Anfang an voller Tücken, die Kosten haben sich mittlerweile fast verdoppelt. Und von der angestrebten Barrierefreiheit ist man noch weit entfernt.

Von Kornelius Fritz mehr...

Kultur im Kreis

„Federspiel“ im Backnanger Bürgerhaus: zwischen Tradition und Soundexperiment

Das österreichische Bläserensemble Federspiel präsentiert im Backnanger Bürgerhaus sein neues Album „Albedo“ und erntet lang anhaltenden Beifall. Traditionelle Blasmusik wird von den Musikern modern weitergeschrieben.

Von Thomas Roth mehr...

Stadt & Kreis

Neue Defibrillatoren in Backnang installiert

Die Bürgerstiftung Backnang bemüht sich um mehr Defibrillatoren in Backnang. Bevorzugt werden Orte, an denen die lebensrettenden Geräte auch am Wochenende und nachts zugänglich sind. Die Stadtverwaltung hat einen neuen Defi am Rathaus installiert, weitere sollen folgen.
Oberbürgermeister Maximilian Friedrich klebt einen Hinweissticker auf den neuen Defibrillator, der am Briefkasten vor dem historischen Rathaus in Backnang installiert wurde. Im Hintergrund (von links): Bernhard Weber, Klaus Böhle und Cedric Caspari. Foto: Alexander Becher

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Weniger Haltestellen für mehr Komfort

Exemplarisch für oftmals überfüllte Schulbusse steht seit Jahren die Linie 390, welche Kinder aus Sulzbach an der Murr, Oppenweiler und Strümpfelbach zum Tausgymnasium bringt. Durch eine Anpassung des Fahrplans soll sich die Lage nun verbessern. Es gibt aber auch Kritik.

Von Kai Wieland mehr...

Architekturpreis mit Stuttgarter Beteiligung

Calwer Passage nominiert für Mies-van-der-Rohe-Award

Die Spannung steigt: Im Rennen um den offiziellen Preis der Europäischen Union für zeitgenössische Architektur sind auch vier Projekte mit Stuttgarter Beteiligung.

Rems-Murr-Sport

Kindercross-Duathlon in Backnang: Die Premiere macht richtig Lust auf mehr

Über 100 Kinder und Jugendliche starten beim ersten Kindercross-Duathlon des Triathlonclubs Backnang. Sie werden von ihren Familien angefeuert, weshalb rund um die Wechselzone auf dem Sportplatz beim Waldheim im Plattenwald eine tolle Wettkampfatmosphäre herrscht.

Von Andreas Ziegele mehr...

Sahra Wagenknecht hat die Kernpunkte des Programms ihrer neuen Partei vorgestellt: Besonders links ist es nicht. Es versteht sich eben auch als Angebot an AfD-Protestwähler.mehr...

Das Jugendwort des Jahres steht fest. Im Rahmen eines Votings des Langenscheidt-Verlags wurde am Sonntag das Jugendwort 2023 verkündet. „NPC“ landete dabei auf dem dritten Platz – was der Begriff bedeutet? „Schau mer mal“.mehr...

Schwere Unfälle mit Lkws

Wenn das Stauende zur Todesfalle wird

Am Sonntag ist es wieder passiert: Ein 40-Tonner fährt in Sachsen auf ein Stauende auf und drückt die wartenden Pkws zusammen. Ist die Gefahr solcher Unglücke größer geworden? Daten, Fakten und Zahlen zu einem schweren Sicherheitsproblem im Straßenverkehr.mehr...

Pliosaurier gehörten zu den erfolgreichsten Meeresräubern ihrer Zeit. Ein Forscherteam untersuchte nun erstmals eine der wohl ältesten Arten, deren Fossilien schon 1983 in Frankreich gefunden wurden.mehr...

Musical „Abenteuerland“ in Düsseldorf

Wenn „Diese Drombuschs“ auf die Hits von Pur treffen

Die Hits der Bietigheimer Band Pur füllen jetzt auch ein Musical. Am Sonntag ist im Düsseldorfer Capitol die Show „Abenteuerland“ gestartet. Zu den Gästen bei der Weltpremiere zählte natürlich auch Hartmut Engler.

Rems-Murr-Sport

Der Kapitän bringt die SG Sonnenhof Großaspach wieder auf Kurs

Volkan Celiktas zeigt bei seinem Comeback auf Anhieb, wie wichtig er für die Oberliga-Fußballer aus dem Fautenhau ist. Der 28-Jährige wird im Heimspiel gegen den SSV Reutlingen nach dem 1:1 der Gäste eingewechselt, trifft kurz darauf zur erneuten Führung und stellt damit die Weichen für den 3:1-Sieg.

Von Steffen Grün mehr...

Stadt & Kreis

Backnang lenkt bei B-14-Knoten ein

Der Anschluss Backnang-Süd wird nun doch so gebaut, wie es das Regierungspräsidium vorgeschlagen hat. Die Stadt zieht ihre Pläne wegen mangelnder Erfolgsaussicht zähneknirschend zurück, um jahrelangen Stillstand zu verhindern.

Stadt & Kreis

Backnang: Krav Maga für Kids

Bambinikurs in der Selbstverteidigungstechnik Krav Maga in der Backnanger Tausschule. Im Vordergrund steht nicht der Kampf, sondern das Training, sich der eigenen Stärken bewusst zu werden und sie in entsprechenden Situationen auch einsetzen zu können.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Gemüse fermentieren liegt voll im Trend

In einem Workshop des Landratsamts Rems-Murr-Kreis zum Thema Fermentieren lernen die Teilnehmer, Gemüse und Obst haltbar zu machen. Alle Anwender haben den Vorteil, genau zu wissen, was in ihrem haltbar gemachten Lebensmittel drin ist.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Spiegelberger Gärtnerei informiert über Solidarische Landwirtschaft

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Den Landkreis schmecken“ des Landwirtschaftsamts Backnang besichtigen rund 20 Interessierte dieDemeter-Gärtnerei und informieren sich über die Solidarische Landwirtschaft in Spiegelberg-Großhöchberg.

Von Elisabeth Klaper mehr...

Stadt & Kreis

Die Waldorfschule Backnang feiert ihren Neubau

Am Samstagnachmittag haben zahlreiche Schüler, Eltern und Lehrer der Freien Waldorfschule Backnang die Einweihung des Neubaus gefeiert. Neben zwölf neuen Unterrichts- und Aufenthaltsräumen sowie modernster Technik wurde vor allem die Sporthalle lange herbeigesehnt.
Bei der Einweihung bieten Schüler der Oberstufe den jüngeren Kindern unter anderem Kinderschminken und Basteln an. Die Eltern können nebenher die hohen, hellen Unterrichtsräume und die digitalen Tafeln mit Touchscreen bewundern. Fotos: Tobias Sellmaier

Von Anja La Roche mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >