< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang stürmt mit Kantersieg an die Spitze

Die Drittliga-Handballer aus dem Murrtal gewinnen das Heimspiel gegen den TSB Horkheim mit 38:26. Zwölf Tore Unterschied – einen klareren Sieger gab es in den vorherigen 48 Prestigeduellen zwischen den Nachbarvereinen aus dem Murrtal und dem Unterland noch nie.

Von Alexander Hornauer mehr...

Auf ihrem Parteitag in Karlsruhe zeigten sich die Grünen meist harmonisch. Bis auf Samstagabend. Es ging um eine Frage, über die sich die Partei einfach nicht einig wird.mehr...

„Wetten, dass..?“

Das waren die schönsten Momente

Take That und Helene Fischer setzten musikalische Highlights. Eine Farbcode-Leserin und ein Hahnschrei-Experte verblüfften das Publikum. Das waren die Höhepunkte bei „Wetten, dass..?“ in Offenburg.mehr...

Warnstreik am Dienstag in Baden-Württemberg

GEW ruft auch an Schulen zu einem „Streiktag Bildung“ auf

Vor der dritten Verhandlungsrunde im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes der Länder ruft die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) am Dienstag auch Lehrkräfte zu einem Warnstreik auf. Die zentrale Demo im Südwesten soll in Karlsruhe stattfinden.mehr...

Vermehrung geht im Tierreich oft wundersame Wege. Ein Beispiel sind Würmer, bei denen sich das Hinterteil ablöst und eigenständig auf Partnersuche geht. Forscher haben genauer hingeschaut.mehr...

Ihren neunten Geburtstag erlebte sie in Geiselhaft im Gazastreifen. Nun ist das zunächst für tot gehaltene irisch-israelische Mädchen von der Hamas freigelassen worden. Ihre Familie ist überglücklich.mehr...

„Jeeps“ im Stuttgarter Kammertheater

Wahnsinn mit lustigen Knalleffekten

Die schrille Gesellschaftssatire „Jeeps“ lebt von einem tollen Ensemble und schönen Einfällen im Stuttgarter Kammertheater. Nur der Tiefgang hat es schwer.mehr...

Einmal im Jahr wird mit Aktionen auf Gewalt an Frauen aufmerksam gemacht. In Madrid gehen Zehntausende auf die Straße. Auch US-Präsident Joe Biden findet deutliche Worte.mehr...

„Tatort“-Vorschau aus Kiel

Wenn Wacken erwacht

Ein toter Säugling führt im neuen „Tatort“ aus Kiel die Ermittler auf den heiligen Acker der Heavy-Metal-Szene. Lohnt „Borowski und das unschuldige Kind von Wacken“ das Einschalten?mehr...

Stadt & Kreis

Hinter den Kulissen des Krematoriums in Schwäbisch Hall

Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Feuerbestattung. Warum das so ist, wie genau diese abläuft und wieso man sich früh mit dem Thema beschäftigen sollte, erklärt Sandra Lutz vom Krematorium am Waldfriedhof in Schwäbisch Hall, wo viele aus der Region verbrannt werden.
Der Raum, in dem die Verbrennungsanlage steht, ist bewusst stimmungsvoll gestaltet. Hier können die Angehörigen die Verstorbenen auch bis zuletzt begleiten, wenn sie das wünschen. Fotos: privat

Von Kristin Doberer mehr...

Rems-Murr-Sport

Ein alter Fahrensmann fürs neue Gebilde namens Bezirk 12

Bei den ersten Schritten nach der Fusion von Rems-Murr und Hohenlohe Süd bauen die Fußballer auf den 66-jährigen Siegfried Trittner. Als Kommunalpolitiker, Ex-Bürgermeister sowie ehemalige Jugendtrainer und Spieler in Bühlerzell bringt der Mann aus dem Limpurger Land viel Erfahrung mit.

Von Uwe Flegel mehr...

Keine gute Nachrichten vom TVB Stuttgart vor dem Heimspiel gegen den THW Kiel: Der Handball-Bundesligist muss wegen einer Oberschenkelverletzung bis zum Jahresende auf den Spanier Jorge Serrano verzichten. Ersatz kommt aus dem eigenen Nachwuchs.mehr...

Stadt & Kreis

Rems-Murr-Kreis: So steht es um KI in der Landwirtschaft

Schlaue Systeme (8) Die Landwirtschaft bietet viele Ansatzpunkte für den Einsatz künstlicher Intelligenz. Allerdings sind die Hürden vor allem für kleine Betriebe hoch, weswegen die Technologien in der Region noch kaum angekommen sind.

Von Lorena Greppo mehr...

Kultur im Kreis

Bei den Kächeles trifft Temperament auf Bierbauch

Klischees über Schwaben, Männer und Frauen sind das Dauerthema bei Käthe und Karl-Eugen Kächele alias Ute Landenberger und Michael Willkommen. Im gut besuchten Bürgerhaus in Backnang lacht das Publikum mit den beiden – und muss zum Teil selbst an der Show mitwirken.

Von Uta Rohrmann mehr...

Stadt & Kreis

Andrea Berg präsentiert ihr neues Album im Bergwerk

Bei der ausverkauften Christmas-Release-Party im Bergwerk präsentiert Andrea Berg ihr neues Album „Weihnacht“. Das Partyfeeling kommt dabei nicht zu kurz. Discofox wird unter Mistelzweigen getanzt, doch auch ein paar ruhigere Stücke dürfen nicht fehlen.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

BKZ-Leser helfen

Die Schwerpunkte der BKZ-Spendenaktion 2023

BKZ-Leser helfen Die Weihnachtsspendenaktion konzentriert sich in diesem Jahr vor allem auf die sechs Schwerpunkte Lebenshilfe, Hospiz, Zukunftswerkstatt Rückenwind, Pflegestift Backnang, Haus Karla und Deutsches Rotes Kreuz.

Die Länder haben den Vermittlungsausschuss angerufen, um das Krankenhaus-Transparenzgesetz nachzuverhandeln. Das behindert den komplizierten Weg zur notwendigen Krankenhausreform zusätzlich.mehr...

Wenn der Kammerjäger dreimal klingelt: Bettwanzen bekämpfen ist mit einem einzigen Besuch nicht immer möglich. Wie unangenehm hoch die Kosten sind, und wie man Bettwanzen erkennen kann.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Stuttgarter Kickers bei TuS Koblenz

Sinne schärfen vor dem Duell beim Schlusslicht

Im ersten Saisonheimspiel siegten die Stuttgarter Kickers gegen TuS Koblenz mit 7:0. Nun steht das Rückspiel beim Regionalliga-Schlusslicht an. Und Trainer Mustafa Ünal tut alles, damit der Mitaufsteiger nicht auf die leichte Schulter genommen wird.mehr...

Seit der C-Jugend 2011 trägt Nico Blank das Trikot der Stuttgarter Kickers. Seitdem hat er viel erlebt: Zwei Abstiege, zwei Pokal-Endspiele, einen Aufstieg. In der aktuellen Saison beweist er sich in einer neuen Rolle.mehr...

Schadstoffe in der Luft machen krank und können sogar zum Tod führen. Wie viele Todesfälle vermieden werden könnten, zeigt die EU-Umweltagentur in einem neuen Bericht.mehr...

Die Trennung von Take That ist für viele in den 90ern ein Schock. Jahre später sind sie aber schon wieder da und bringen jetzt ein neues Album raus. Wie nostalgisch ist «This Life»?mehr...

Helene Fischer bringt ihren größten Hit neu heraus - mit Rap von Shirin David. «Atemlos» von 2023 hat aber große Konkurrenz, denn das Original brach vor zehn Jahre Rekorde. Nur eines blieb verwehrt.mehr...

Das windige Wetter und das Hochwasser in der Nordsee haben bereits in der Nacht für überschwemmte Ufer gesorgt. Gegen Mittag kommt es aber vermutlich noch schlimmer. Experten warnen vor einer Sturmflut.mehr...

Einsamkeit unter Jugendlichen ist einer neuen Studie zufolge weit verbreitet. Die Wissenschaft sieht Handlungsbedarf. Wichtige Botschaft laut Experten: Du bist nicht allein.mehr...

Stadt & Kreis

Weitere Unterbringung von Flüchtlingen ist in Althütte unmöglich

Der Gemeinderat gibt grünes Licht für das Investitionsprogramm 2024 bis 2027 in Althütte. Allerdings gibt’s ein Veto für die 330.000 Euro, die 2024 für Containerunterkünfte für Flüchtlinge vorgesehen sind. Verwaltung und Gemeinderat sind sich einig: Althütte ist am Limit.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Bürgermeisterkandidat Andreas Fillgraff möchte etwas in Sulzbach bewegen

Bürgermeisterwahl Sulzbach „Es ist viel zu tun, da muss man anpacken“: Welche Ideen Andreas Fillgraff hat, erzählt der 38-Jährige bei einem Termin im Vereinsheim der Heimatfreunde Bartenbach/Schleißweiler. Auf ihn wartet ein kurzweiliges, informatives Gespräch in kleinem Kreis.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Eine Trauerrednerin berichtet von ihrem Beruf

Saskia Kähny hat sich als freie Rednerin und Trauerbegleiterin selbstständig gemacht. Das Verabschieden von Verstorbenen und die Arbeit mit den Hinterbliebenen empfindet die gebürtige Backnangerin als zutiefst sinnstiftend.
Saskia Kähny lebt in Stuttgart, wird aber als freie Trauerrednerin oft in Backnang gebucht. Foto: Alexander Becher

Von Kai Wieland mehr...

Kultur im Kreis

Tina Schneider erschafft Skulpturen mit der Kettensäge

„Hainweh“ ist der Titel einer Ausstellung der Stuttgarter Künstlerin Tina Schneider, die am Sonntag im Backnanger Helferhaus eröffnet wird. Ihre Holzskulpturen und -reliefs erzählen Geschichten und stimmen nachdenklich.

Von Carmen Warstat mehr...

Stadt & Kreis

Medienberater: „Am Esstisch sollten Handys für Kinder tabu sein“

Interview Welche Gefahren lauern bei der Nutzung von sozialen Medien und Co.? Wie können Eltern ihre Kinder davor schützen? Clemens Beisel berät Eltern im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus, wie sie ihren Kindern eine gesunde Mediennutzung beibringen können.

Schätzungsweise heute Morgen irgendwann. Ich wüsste jetzt nicht genau welche Situation, aber es ist schon so, dass ich mich morgens... mehr...

Rems-Murr-Sport

Die Konstante in der Innenverteidigung der TSG Backnang

Patrick Tichy trägt seit 2017 das Trikot des Fußball-Oberligisten aus den Etzwiesen und ist der unumstrittene Abwehrchef. Daher freut es ihn vor dem morgigen Heimspiel um 14 Uhr gegen den VfR Mannheim besonders, dass die Defensive ein wichtiger Baustein für die Erfolge in dieser Saison ist.

Von Steffen Grün mehr...

Rems-Murr-Sport

Defensiver Rückhalt mit Offensivqualitäten beim HC Oppenweiler/Backnang

Levin Stasch ist nach seinem Wechsel aus dem hohen Norden zum Handball-Drittligisten mittlerweile gut im Murrtal angekommen. Torwarttrainer Stefan Merzbacher sieht in dem Keeper eine Verstärkung. Die soll dem Tabellenzweiten morgen helfen, den alten Rivalen TSB Horkheim zu besiegen.

Von Alexander Hornauer mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Wie Sie dabei vorgehen

Flohsamenschalen einnehmen

Flohsamenschalen werden oft zur Förderung der Verdauung verwendet. Hier sind einige allgemeine Empfehlungen, wie man diese einnehmen sollte.mehr...

Tipps für Adventskalender

8 Ideen für 24 Überraschungen

Wie viele Tage sind es bis Weihnachten? Der Adventskalender verrät es uns. Ganz nebenbei freuen wir uns jeden Tag über eine kleine Überraschung. Es muss nicht immer teuer sein, wie unsere Ideen zeigen.mehr...

Die MHP Riesen haben am Mittwoch nicht nur auf Sardinien gewonnen, sondern auch den direkten Vergleich gegen die Italiener gewonnen – was wichtig werden kann.mehr...

Rems-Murr-Sport

Mit dem Kunstrad durch die ganze Welt

Obwohl Viola Brand vor Jahren ihren Rücktritt vom Wettkampfsport erklärt hat, ist die gebürtige Backnangerin populärer denn je. Die 29-Jährige hat in den sozialen Medien mittlerweile 1,4 Millionen Follower und ist zum wiederholten Mal in den USA zu Gast beim Milliardenspektakel NBA.
Als Superwoman auf dem Kunstrad schon mehrfach zu Gast in der besten und größten Basketballliga der Welt: Viola Brand. Foto: privat

Von Uwe Flegel mehr...

Stadt & Kreis

Zwei Konfessionen, eine Gemeinschaft in Allmersbach im Tal

Vor 50 Jahren wurden in Allmersbach im Tal direkt nebeneinander und zeitgleich ein evangelisches und ein katholisches Gemeindezentrum mit Kirche errichtet. Dadurch entstand zwischen den Gemeinden eine enge Verbundenheit, die in Deutschland ihresgleichen sucht.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Angst vor Lärmbelästigungen vom geplanten Chillplatz in Lippoldsweiler

21 Anwohnerfamilien aus Hohnweiler wenden sich wegen des künftigen Jugendtreffpunkts in Lippoldsweiler an Bürgermeister und Gemeinderat.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Pläne für das Ärztehaus in Oppenweiler werden konkreter

Ein Areal in der Ortsmitte Oppenweilers soll neu gestaltet werden. Geplant ist neben der Wohnbebauung auch ein Haus der Gesundheit. Der Gemeinderat hat dem Start des Bebauungsplanverfahrens zugestimmt.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Kein Glasboden für die neue Backnanger Sporthalle

Zu teuer und zu anfällig: Der Backnanger Gemeinderat entscheidet sich nach einer Begutachtung in Bayern gegen den neuartigen Bodenbelag. Sollten die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang in die Zweite Bundesliga aufsteigen, könnte das zum Problem werden.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Im schlimmsten Fall droht am Knoten Backnang-Waldrems Enteignung

Das Regierungspräsidium kündigt seit Jahren ein Planänderungsverfahren an, um die B-14-Anschlussstelle Backnang-Waldrems bauen zu können. Dort haben noch nicht alle Eigentümer ihr Einverständnis bekundet, Eingriffe in ihr Gelände zu erlauben.

In der Talkshow von Markus Lanz ging es am 22.11. im ZDF unter anderem um Deutschlands Kosten für Flüchtlinge und die Dissonanzen innerhalb der Ampelkoalition. mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Zusammenarbeit für „Atemlos“

Shirin David und Helene Fischer überraschen ihre Fans

Zwei die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen treten nun gemeinsam ins Licht der Öffentlichkeit: Rapperin Shirin David und Schlagerkönigin Helene Fischer.mehr...

DFB-Team nach Niederlage in Wien

„Noch drei Bundestrainer, dann ist EM“

Die deutsche Nationalmannschaft hat mit der Niederlage gegen Österreich (0:2) ein schlechtes Jahr mit einem schlechten Länderspieltest beendet. Das wird natürlich auch im Netz kommentiert.mehr...

Erlebnispark bei Cleebronn

Tripsdrill baut eine neue Attraktion

Zuletzt tausend Wasserfontänen, davor ein riesiges Spielsägewerk und 2020 gleich zwei neue Achterbahnen. Im ältesten Freizeitpark Deutschlands gibt es jedes Jahr etwas Neues – auch 2024.mehr...

Stuttgarter Buchwochen

Arne Braun trifft Matthias Politycki

Am 24. November haben die Stuttgarter Buchwochen ihren nächsten Programmhöhepunkt: Kunststaatssekretär Arne Braun trifft den Autor Matthias Politycki.mehr...

Rems-Murr-Sport

Cross-Fit: Gemeinsam powern bis zur Schmerzgrenze

Cross-Fit hat in den vergangenen Jahren eine kleine Revolution im Fitnessbereich ausgelöst. Der Ansatz zum Ganzkörpertraining soll Menschen inspirieren, in Bestform zu kommen und eine leidenschaftliche Gemeinschaft von Sportlern aufzubauen. Es gibt allerdings auch Kritik.

Von Andreas Ziegele mehr...

Stadt & Kreis

Wahlkampf in Sulzbach auf der Zielgeraden

Bürgermeisterwahl Sulzbach Das Kandidatenquartett präsentiert sich erneut den Sulzbacher Bürgern und geht auch auf deren Fragen ein.Und die stellvertretende Bürgermeisterin Edelgard Löffler appelliert an alle, zur Wahl zu gehen.

Von Christoph Zender mehr...

Stadt & Kreis

Altbürgermeister Hiemer aus Spiegelberg verstorben

Friedrich Hiemer war 36 Jahre lang Rathauschef in Spiegelberg. Im Ruhestand verbrachte Spiegelbergs erster und einziger Ehrenbürger den Großteil des Jahres in seinem Haus in Südfrankreich. Zuletzt waren der 85-Jährige und seine Frau Jutta wieder in Jux zu Hause.

Von Nicola Scharpf mehr...

Architektur-Ausstellung in Stuttgart

Stuttgarts beste Häuser für Mensch, Biene und Auto

Nachmachen? Erwünscht! Eine Ausstellung im Rathaus Stuttgart präsentiert Architekturprojekte, die den Preis „Beispielhaftes Bauen Stuttgart 2019–2023“ erhalten.mehr...

Stadt & Kreis

Feinkost aus Italien bald im Backcafé in Backnang

Veränderungen gibt es in der Backnanger Uhlandstraße. Die Bäckerei Mildenberger wird in den ehemaligen Räumlichkeiten der Metzgerei Eger Backwaren vom Vortag verkaufen. Frei wird das Backcafé. Dort wollen die Santa-Lucia-Betreiber einen italienischen Feinkostladen eröffnen.
Von ihren Umzugs- und Neueröffnungsplänen berichten (von rechts): Bernd Mildenberger und seine beiden Söhne Richard und Friedrich sowie die beiden Santa-Lucia-Geschäftsführer Domenico Fazio und Natale Mannara. Foto: Tobias Sellmaier

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Blumendiebstahl auf dem Backnanger Waldfriedhof wühlt Angehörige auf

Mehrfach waren Kindergräber auf dem Backnanger Waldfriedhof von Diebstahl betroffen. Den Eltern geht es nicht um den Warenwert der Gestecke, sondern um die emotionale Ebene. Nach einer langen Phase der Ruhe hat der Grabschmuckklau seit dem Sommer wieder eingesetzt.
Seit 24 Jahren kümmert sich Katrins Mutter mit Hingabe um die Gestaltung des Grabes ihrer Tochter. Obwohl der wiederholte Diebstahl sie aufwühlt, schmückt sie die Ruhestatt weiterhin. „Was willst dem Kind denn sonst bringen außer einem Sträußle?“ Foto: Alexander Becher

Von Nicola Scharpf mehr...

In Berlin findet die Deutsche Islamkonferenz statt. Dass auf den Podien kaum Vertreter der Islamverbände sitzen, weist auf ein größeres Problem hin, meint unsere Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.mehr...

Streit zwischen Südafrika und Israel

„Völkermord in Echtzeit“

Südafrika geht zunehmend auf Konfrontationskurs zu Israel. Jetzt eskaliert der Zwist: Kapstadt fordert ein Verfahren gegen Israels Premier Netanjahu.mehr...

Nachdem die amerikanische Sängerin ihre „Summer Carnival World Tour“ im Oktober abbrechen musste, kündigte sie nun die Fortsetzung an. Auch drei Shows in Deutschland sind geplant – alle Details.mehr...

Konzert in Stuttgart

Pink geht 2024 erneut auf Tour

Die aktuelle Tour hat der Pop-Star noch nicht beendet und die Tour für das kommende Jahr ist bereits geplant. Im Rahmen der „Summer Carnival 2024“-Tournee kommt Pink auch nach Stuttgart.mehr...

Warum das empfohlen wird

Vor Corona-Test die Nase putzen

Haben Sie auf der Anleitung für einen Corona-Test den Hinweis gelesen, dass Sie sich die Nase putzen sollten? Das ist der Grund dafür.mehr...

Wer an diesem Mittwoch Arzneimittel benötigt, wird vor verschlossenen Türen stehen: Von den 2264 Apotheken im Land wollen sich 90 Prozent am Protesttag beteiligen. Was die Gründe für den Streik sind und wo es in der Region Stuttgart im Notfall dennoch Medikamente gibt.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Taylor Swift datet den Footballstar Travis Kelce. Die Beziehung ist längst ein popkulturelles Phänomen – und eröffnet der NFL ganz neue Zielgruppen. Jetzt hat Kelce ein Interview gegeben und über seine Liebe zu der Popgigantin gesprochen.mehr...

Innenministerin Nancy Faeser fordert muslimische Verbände bei der Deutschen Islam Konferenz zu einer klaren Haltung gegen Antisemitismus auf. Der Zentralrat der Muslime stand jedoch nicht auf der Teilnehmerliste.mehr...

Rems-Murr-Sport

Taina Griem: Aus den Augen, aber nicht aus dem Sinn

Die 23-jährige TSG-Turnerin hört nach zwölf Jahren in der Backnanger Regionalliga-Riege auf, weil sie nach Amrum zieht. Doch schon jetzt ist für sie klar, dass sie ins Murrtal und zu ihrem Heimatklub zurückkehrt.

Von Uwe Flegel mehr...

Rems-Murr-Sport

Hart erkämpfter Sieg im Kellerduell für die Volleyballerinnen der TSG Backnang

Der Regionalligist ringt Heidelberg in eigener Halle mit 3:2 nieder, hält damit die geschlagenen Gäste in der Tabelle hinter sich und behauptet als Drittletzter einen Nichtabstiegsplatz. Einziger Wermutstropfen ist die verpasste Chance auf drei Punkte.

Von Jana Menke mehr...

Kultur im Kreis

Geheimnisvolle Zeichen in der Ratsscheuer

Mit ihrer Ausstellung in Unterbrüden ermutigt Britta M. Ischka, einen neuen Blickwinkel einzunehmen. Nichts ist, wie es auf den ersten Blick scheint.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Horst Lässing blickt auf seine Zeit als Landrat zurück

Horst Lässing hat in seiner gut 28-jährigen Amtszeit dem Rems-Murr-Kreis seinen Stempel aufgedrückt. Er war der erste Landrat des neu geschaffenen Landkreises. Als er vor 50 Jahren kandidierte, fand er alles andere als ein g’mähtes Wiesle vor, im Gegenteil.
Horst Lässing erinnert sich noch genau an seine Einsetzung vor 50 Jahren. Foto: Alexander Becher

Von Armin Fechter mehr...

Kultur im Kreis

Musikalische Träumereien mit Salut Salon in Backnang

Das Ensemble Salut Salon brennt im restlos ausverkauften Backnanger Bürgerhaus ein furioses musikalisches Feuerwerk ab. Die drei Frauen bieten dem Publikum an Geige und Piano eine hoch virtuose Performance jenseits von Genregrenzen.

Von Thomas Roth mehr...

Stadt & Kreis

Bürgermeisterkandidat Laiblin: „Ich will handeln und nicht zerdenken“

Bürgermeisterwahl Sulzbach Markus Laiblin ist einer von vier Kandidaten. Der 43-Jährige will besonders mit den Themen Wald und Holzwirtschaft, der Sanierung des Sulzbacher Bahnhofs und dem Versprechen schneller Entscheidungen überzeugen.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Der Murrsteg in Backnang kann jetzt abgerissen werden

Dank einer Änderung im Backnanger Gasnetz kann die Leitung im Boden der Fußgängerüberführung außer Betrieb genommen werden. Damit sind die Voraussetzungen geschaffen, das Bauwerk abzubauen. Während des Abbruchs fallen 40 Parkplätze auf der Bleichwiese weg.

Von Matthias Nothstein mehr...

Polizeibericht

Mercedes auf B14 ausgebrannt

Verkehrsbehinderung zwischen Leutenbach und Backnang

Leutenbach. Zu größeren Verkehrsbehinderungen ist es heute am späten Nachmittag auf der B mehr...

Diese Rekorde will niemand: Einem UN-Bericht zufolge hat der Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase in vergangenen Jahr einen Höchststand erreicht. Die Entwicklung gefährdet die Pariser Klimaziele.mehr...

Zu wenig Digitalisierung

Hilfe! Wir ersticken in Bürokratie

Die wichtigen Hinweise des Normenkontrollrats sind ein weiterer Fingerzeig darauf, wie verheerend sich die völlig unterentwickelte Digitalisierung der öffentlichen Verwaltungen auswirkt, meint Norbert Wallet.

Unbekannte haben wochenlang rund 250 Einrichtungen bundesweit mit Bombendrohungen überzogen – vor allem Schulen waren betroffen. Jetzt haben Ermittler eine Gruppe im Visier.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Tipps für Mieter und Vermieter

Richtig heizen – aber wie?

Fachleute des Stuttgarter Energieberatungszentrums EBZ geben Ratschläge, wie Hausbesitzer und Mieter Heizkosten sparen und möglichst klimaschonend ihre Wohnungen und Häuser warm halten können.mehr...

Heidi Klum macht bei einem Event der Formel 1 in Las Vegas von sich reden – vor allem wegen ihres Outfits. Von dem Spektakel vor Ort sind nicht alle so begeistert wie sie. Fahrer Verstappen äußert sich kritisch.mehr...

Richtiger Zeitpunkt für die Kündigung

Bis wann Stromanbieter wechseln?

Durch einen Wechsel des Stromanbieters lässt sich oftmals Geld sparen. Wann der richtige Zeitpunkt dafür ist, erfahren Sie hier.mehr...

Heute fasziniert er uns als großer Romantiker, früher aber war er fast vergessen. In «Zauber der Stille» erzählt Illies von der unglaublichen Wiederentdeckung Caspar David Friedrichs.mehr...

Zwischenzeitlich hatte eine Erkältungswelle zu Höchstwerten bei den Krankmeldungen geführt. Seit einiger Zeit sinken die Werte in Süddeutschland wieder, wenn auch nicht bei Kindern.mehr...

Die Freude aufs Fest lässt sich steigern. Der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt bringt uns in feierliche Festtagsstimmung. Wir stellen sieben besonders schöne Weihnachtsmärkte vor.mehr...

Das Sterben in Gaza geht weiter. Derweil veröffentlicht Israels Armee Aufnahmen, die von der Hamas ins Schifa-Krankenhaus im Gazastreifen verschleppte Geiseln zeigen sollen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Der HC Oppenweiler/Backnang überspringt die hohe Auswärtshürde

Der Handball-Drittligist aus dem Murrtal spannt seine Fans beim 33:32-Erfolg in Balingen gewaltig auf die Nerven. Nachdem Elias Newel kurz vor Schluss für eine erneute Führung für den HCOB sorgt, hat der HBWII die allerletzte Möglichkeit, trifft allerdings nur die Latte.

Von Alexander Hornauer mehr...

Stadt & Kreis

Das erste Aspacher Weinkönigspaar ist gekürt

Eine Weinprobe mit heiterem Bühnenprogramm hat die Weingärtnergenossenschaft Aspach am Wochenende im Bergwerk des Hotels Sonnenhof auf die Beine gestellt. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Wahl des ersten Aspacher Weinkönigspaars. Am Ende überzeugen Joana Stahl und Miguel Nunes von der Spvgg Kleinaspach/Allmersbach.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Versöhnung als fortwährende Aufgabe

In einer Zeit, in der Kriegsgeschehen wieder die Nachrichten prägen, wird beim Totengedenken zum Volkstrauertag auf dem Stadtfriedhof in Backnang die Friedensarbeit in den Mittelpunkt gestellt.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Stadt & Kreis

Backnang: Mutige Rettung im Adrenalinrausch

Als vor zwei Wochen in der Wohnung von Familie Feist in Backnang-Maubach Feuer ausgebrochen ist, rettete Nachbar Fabian Raum den querschnittsgelähmten Michael Feist ins Freie. Der 31-Jährige erzählt, was sich in der Nacht zugetragen hat.
Deutliche Brandspuren am Wohnungseingang lassen erahnen, was sich vor gut zwei Wochen in dem Haus in Maubach zugetragen hat. Fabian Raum konnte seinen Nachbarn Michael Feist gerade noch rechtzeitig aus der brennenden Wohnung holen. Foto: Alexander Becher

Von Anja La Roche mehr...

Kultur im Kreis

Jazz in schillernden Facetten im Backnanger Bürgerhaus

Sängerin Lucy Woodward zeigt beim Konzert im Backnanger Bürgerhaus ihre Vielseitigkeit. Von fetzigem Rock’n’Roll bis hin zu sanften Chansons ist im Programm alles enthalten.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Stadt & Kreis

Zu wenige Therapieplätze im Rems-Murr-Kreis

Der Bedarf an Psychotherapieplätzen steigt vor allem bei Kindern und Jugendlichen an, doch es scheint zu wenig Therapeuten zu geben. Was Betroffene tun können, um möglichst schnell an einen Therapieplatz zu gelangen.

Von Carolin Aichholz mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >