< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa Bukarest. Zwei Spiele, zwei Siege - der WM-Quali-Zug der deutschen Mannschaft rollt. Für den Bundestrainer ist das 1:0 in Rumänien aber wichtiger... mehr...

Stadt & Kreis

Klarer Sieg für den jüngsten Kandidaten

Bürgermeisterwahl Auenwald: Kai-Uwe Ernst ist im zweiten Wahlgang zum neuen Rathauschef gewählt worden. Die Hälfte der Wähler stimmten für den 26-Jährigen. Hauptamtsleiterin Yvonne Bader blieb mit 33,6 Prozent hinter ihren Erwartungen zurück.

AUENWALD. mehr...

OB-Wahl Backnang

Grandioser Wahlsieg für Friedrich

Die Backnanger haben Maximilian Friedrich mit fast 81,5 Prozent zu ihrem neuen Oberbürgermeister gewählt. Die Wahlbeteiligung liegt bei 44,4 Prozent. Jörg Bauer kann sein Ergebnis nur marginal verbessern, die restlichen Kandidaten spielen keine Rolle.
Maximilian Friedrich nach seinem Sieg im zweiten Wahlgang. Foto: A. Becher
video-Icon

dpa/lsw Stuttgart. Der Sieben-Tage-Wert der Corona-Neuinfektionen ist in Baden-Württemberg am Sonntag deutlich gestiegen. Nach Angaben des Landesgesundheitsamts... mehr...

OB-Wahl Backnang

Liveticker: Friedrich wird Backnangs neuer OB, in Auenwald hat Kai-Uwe Ernst die Wahl gewonnen

Bei der OB-Wahl in Backnang und der Bürgermeisterwahl in Auenwald steht der zweite Wahlgang an. Wir halten Sie im Liveticker auf dem Laufenden.
Ab 18 Uhr werden die Stimmen in Backnang und Auenwald ausgezählt. Foto: A. Becher
video-Icon

19.36: An dieser Stelle endet unser Liveticker für heute. Weitere Informationen sowie Stimmen zu den Wahlen in Backnang und Auenwald... mehr...

In & Ausland

Malle trotz Pandemie

dpa Palma. Tausende Deutsche schlagen den Rat der Bundesregierung in den Wind und fliegen in den Osterferien trotzdem nach Mallorca. Sie halten... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. „Mir brennt der Kittel“: Kretschmann dringt auf Gespräche mit Bund und Ländern wegen der bedrohlich ansteigenden dritten Corona-Welle... mehr...

dpa Szekesfehervar. Auf Lukas Nmecha ist Verlass: Der Stürmer baut seine beeindruckende Tor-Serie bei der U21 aus. Das 1:1 gegen die Niederlande tröstete... mehr...

dpa/lsw Oberstadion. Wieder kein Osterbrunnen wegen Corona: Elisabeth Fuchs-Bruder gestaltet jedes Jahr mehrere Straußeneier für den Brauch. Die Künstlerin... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Im Wald da sind die Räuber - oder jedenfalls Spaziergänger, Jogger, Rad- und Mountainbikefahrer. Ihre Zahl hat sich im Zuge des Corona-Lockdown... mehr...

dpa Braunschweig. Manche halten den ständigen Wechsel für überflüssig oder gar belastend: Die Winterzeit ist in der vergangenen Nacht wieder in die... mehr...

dpa Berlin. Der politische Aufwand war gewaltig, das Ergebnis der jüngsten Bund-Länder-Besprechungen überschaubar. Die Corona-Zahlen jedenfalls... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Einen Schaden von etwa 100 000 Euro hat am Samstagnachmittag ein Brand in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Villingen-Schwenningen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Als Zeichen für den Klimaschutz ist an zig Orten in Baden-Württemberg am Samstag das Licht ausgegangen oder gar nicht erst eingeschaltet... mehr...

dpa/lsw Backnang. Maximilian Friedrich von den Freien Wählern ist neuer Oberbürgermeister von Backnang und damit Nachfolger des nach Stuttgart gewechselten... mehr...

dpa Berlin. Im Zwist zwischen Ultra-Fans, dem langjährigen Hoffenheimer Mäzen Dietmar Hopp sowie dem Deutschen Fußball-Bund scheint auch weiterhin... mehr...

dpa Frankfurt. „Nachhaltig bauen wie in Barcelona“, „Fahrradfahren wie in Kopenhagen“ - Volt trat im hessischen Kommunalwahlkampf mit klaren Botschaften... mehr...

dpa/lsw Uhldingen-Mühlhofen. Das Freilichtmuseum Pfahlbauten am Bodensee hat am Samstag wieder seine Pforten für Besucher geöffnet. „Als Outdoor-Anlage sind wir... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Ministerpräsident Winfried Kretschmann will an diesem Montag mit Vertretern von Schülern, Eltern und Lehrern besprechen, ob die Schulen... mehr...

Rems-Murr-Sport

Tiflis war keine Reise wert

Katharina Menz und Co. verzichten wegen Infektionswelle auf die Teilnahme am Grand Slam in Georgien. Die Vorzeigekämpferin der TSG Backnang und ihre Teamkolleginnen kehren bereits heute wieder zurück in die Heimat. Nichtantritt hat keine negativen Auswirkungen für die Olympia-Qualifikation.

Eigentlich war der Grand Slam in Tiflis für die Backnangerin Katharina Menz als ein weiterer Wettkampf auf dem Weg zu den Olympischen... mehr...

Rems-Murr-Sport

Oberliga-Abbruch wird zusehends wahrscheinlicher

Am 9. April soll vollends entschieden werden, ob in der fünften Liga in dieser Saison noch weiter gekickt wird. Eventueller Aufstieg in die Regionalliga sorgt für hitzige Diskussionen und großen Widerspruch.

Die Wahrscheinlichkeit steigt, dass die Saison in der Fußball-Oberliga abgebrochen wird. Vollends entscheidet sich das aber erst am... mehr...

dpa Berlin/Brüssel. In der Nacht zum Sonntag werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt. Wie jedes Jahr gibt es Kritik an der Zeitumstellung. mehr...

dpa/lsw Flensburg/Stuttgart. Baden-Württemberg gehört mit Berlin und Schleswig-Holstein zu den Bundesländern mit dem größten Anteil an Elektroautos unter neu... mehr...

dpa Berlin/Wellington/Moskau. Aus Sicht der Umweltstiftung WWF ist die „Stunde der Erde“ die größte Umweltschutzaktion der Welt. Die erloschenen Lichter sollen... mehr...

dpa Düsseldorf. Beim Stahl haben sich Arbeitgeber und IG Metall auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Im Mittelpunkt steht eine Vereinbarung zur... mehr...

dpa Düsseldorf/Bukarest. Der Start in die WM-Qualifikation ist geglückt. Nun steht für die Nationalmannschaft die wohl schwerste Auswärtsprüfung auf dem Weg... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Grünen wollen nach den Worten von Landeschef Oliver Hildenbrand voraussichtlich noch vor Ostern entscheiden, mit wem sie Koalitionsverhandlungen... mehr...

Corona

Die Inzidenz klettert rasant auf 122

Damit liegt der Wert am zweiten Tag in Folge über der Schwelle von 100, der sogenannten Hotspotstufe. Die Notbremse greift mit großer Wahrscheinlichkeit ab Dienstag. Der Landkreis testet in einem weiteren Modellversuch die Luca-App.

BACKNANG. mehr...

Rems-Murr-Sport

Sportler setzen ein Zeichen für die Vielfalt

Das Geschlecht, die Hautfarbe, das Alter, die Religion, eine Behinderung oder die Herkunft spielen keine Rolle. Diese Botschaft der Toleranz transportiert ein YouTube-Video mit 30 Athleten aus dem ganzen Rems-Murr-Kreis, das der Kreisjugendring initiiert hat.

2020 ging so langsam zu Ende, als Armin Holp erkannte, dass „wegen vieler coronabedingter Veranstaltungsabsagen Fördergelder übrig... mehr...

Stadt & Kreis

Spielerisches Miteinander auf Distanz

Um Brücken in Zeiten des Lockdowns zu schlagen und musikalische Anregungen zu geben, richtet der Blasmusikverband Rems-Murr im März für seine Mitgliedsvereine eine Challenge aus. Die Mitstreiter freuen sich über das Angebot, aktiv zu werden.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Eine(r) wird gewinnen!

Bürgermeisterwahl Auenwald: Mit großer Spannung erwarten Bürger und Gemeinderäte die Entscheidung am morgigen Sonntag. Die Kandidaten selbst gehen von einem knappen Wahlausgang beziehungsweise jeweils ihrem Sieg aus. Jede Stimme ist wichtig.

AUENWALD. mehr...

OB-Wahl Backnang

Zweiter Akt mit klarer Rollenverteilung

Nachdem Maximilian Friedrich den Sieg im ersten Wahlgang knapp verpasst hat, fällt heute die Entscheidung über den künftigen Backnanger Oberbürgermeister. Unsere Zeitung berichtet ab 18 Uhr in einem Liveticker auf www.bkz.de.
Der Stimmzettel ist diesmal etwas kürzer: Statt acht Kandidaten stellen sich nur noch fünf zur Wahl. Foto: A. Becher

dpa/lsw Stuttgart/Tübingen. Der Tübinger Modellversuch mit Corona-Schnelltests kann weitergehen. Das Sozialministerium hat der von der Stadt beantragten Verlängerung... mehr...

dpa/lsw Gottmadingen. Sieben Männer sind in einem Lastwagen illegal nach Deutschland eingereist. Sie machten den Fahrer am deutsch-schweizerischen Grenzübergang... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Mehrere Unternehmen im Südwesten weiten das Corona-Testangebot für ihre Mitarbeiter aus. Der Autobauer Daimler und der Sportwagenhersteller... mehr...

dpa Erfurt/Suhl. Provisionen in sechsstelliger Höhe für die Vermittlung von Maskengeschäften - es ist ein ungeheuerlicher Verdacht gegen den früheren... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Benin-Bronzen gehören zum Bestand vieler Museen in Deutschland. Die wertvollen Kunstschätze sind als Raubgut aus kolonialer Vorgeschichte... mehr...

dpa Glasgow. Mit seinen ersten beiden Länderspieltoren hat VfB-Stürmer Sasa Kalajdzic reichlich Pluspunkte für die erhoffte Reise zur Fußball-Europameisterschaft... mehr...

dpa/lsw Friedrichshafen/Garching. Das Friedrichshafener Unternehmen verzeichnet während der Corona-Krise kaum Einbußen. Die Zahlen zu Jahresbeginn stimmen den Konzern... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Er hat schon mit Erpressern und Geiselnehmern gerungen: Mit Verhandlungen kennt sich Ex-BKA-Ermittler Thorsten Hofmann aus. Für Winfried... mehr...

dpa/lsw Tübingen. Die Lage auf den Intensivstationen ist aus Sicht des Tübinger Uniklinik-Chefs kein ausreichendes Argument für den Lockdown. „Solange... mehr...

dpa Buenos Aires/Brüssel. Bauern in Europa fürchten die Konkurrenz, Umweltschützer sorgen sich um den Regenwald in Südamerika: Für die Pläne für eine der größten... mehr...

dpa/lsw Waghäusel. Ein 53 Jahre alter Motorradfahrer ist bei einem Unfall in Waghäusel (Landkreis Karlsruhe) ums Leben gekommen. Seine elf Jahre alte Sozia... mehr...

dpa Heubach. Ein Kinderschuh-Paar an einer Brücke in Heubach (Ostalbkreis) hat eine ergebnislose Suchaktion der Polizei ausgelöst. Wegen der „Auffindsituation“... mehr...

Rems-Murr-Sport

Trotz Pause geht’s bei der TSG voran

Fußball-Oberligist verlängert die Verträge mit Sebastian Gleißner und mit Volker Max.

Ob es diese Saison in der Fußball-Oberliga weitergeht, ist eher unwahrscheinlich. Dennoch geht es bei der TSG Backnang voran. Zumindest... mehr...

Stadt & Kreis

Unbürokratische Hilfe für die Bürger

Der Diakonieverein Kirchberg macht mit seinen Angeboten das Leben für viele Bürger ein wenig leichter. Neben dem Besuchsdienst für chronisch Kranke gibt es auch ein Begegnungscafé, das Projekt „Hand in Hand“ und Vorträge.

KIRCHBERG AN DER MURR. mehr...

Kultur im Kreis

Faszination Kino mit Münchhausen und Co.

Klaus Erlekamm hat ein Buch über Backnanger Kinogeschichte(n) geschrieben und richtet Schlaglichter auf 125 Jahre Kino. Während seiner Zeit als Kulturamtsleiter hatte er beim Jubiläum „100 Jahre Kino“ zusammen mit der BKZ eine Aktion gestartet.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Geflügelhalter in Habachtstellung

Nachdem in einem Betrieb in Auenwald die Geflügelpest nachgewiesen wurde, machen sich die Landwirte im Umfeld auf strengere Haltungsbedingungen gefasst. Wie genau diese aussehen werden und für wen sie gelten, ist noch nicht bekannt.
Anna Sommer hält auf dem Heslachhof in Auenwald auch Hühner – fast alle im Stall. Noch weiß sie nicht, ob ihr Hof in das geplante Sperrgebiet fällt und wie genau die Sicherheitsvorkehrungen dann aussehen werden. Foto: A. Becher

AUENWALD. mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann sieht nach dem Rückzieher bei der Osterruhe einen „Riesen-Handlungsdruck“,... mehr...

Stadt & Kreis

Neueste Kinofilme schon vor allen anderen sehen

Das Kino Universum sucht zehn filmbegeisterte Kinder für die erste baden-württembergische Jugendfilmjury. Noch vor allen anderen bekommen diese die neuesten Filme im Kino zu sehen, sie diskutieren danach über den Film, verfassen eine Bewertung für Gleichaltrige und sind zum Teil auch auf Filmfestivals zu Besuch.

BACKNANG. mehr...

dpa Brüssel. Ungeachtet der Sorgen um Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte stellt die EU der Türkei eine engere Zusammenarbeit in Aussicht... mehr...

dpa/lsw Oberkirch. Der Autozulieferer PWO hat im vergangenen Jahr 11,7 Millionen Euro Verlust gemacht. Man habe aber die Weichen für eine Verbesserung... mehr...

dpa/lsw Pforzheim. Sie sollen Menschen aus Nicht-EU-Staaten für eine illegale Beschäftigung nach Deutschland eingeschleust und mit gefälschten europäischen... mehr...

dpa Genf/Neu Delhi/Addis Abeba. Dutzende Entwicklungsländer zählen beim Corona-Impfstoff auf die Hilfe der solidarischen Covax-Initiative. Die soll einen Großteil... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Von Freitag an sollen in Baden-Württemberg wieder Termine für Impfungen gegen das Coronavirus vergeben werden. Dies teilte das Sozialministerium... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Mannheim. Ein Gericht hatte einen wichtigen Teil der baden-württembergischen Corona-Verordnung gekippt, Schuld ist eine Ausnahmeregelung für... mehr...

Baden-Württemberg

Karlsruher SC bittet um Spenden

dpa Karlsruhe. Zur finanziellen Unterstützung verschiedener Abteilungen in der Corona-Krise ruft der Karlsruher SC zum Crowdfunding auf. Bis zum... mehr...

dpa/lsw Offenburg. Eine schmucke Villa, umgeben von einem Wassergraben, ein mutmaßlicher Räuber, der Judo-Tricks beherrscht, und Tresore voller Geld:... mehr...

dpa München/Erfurt. Die Ermittlungen wegen der Maskenaffäre innerhalb der Unionsparteien nehmen immer größere Dimensionen an. Nun ist der erste Verdächtige... mehr...

dpa/lsw Bietigheim-Bissingen. Geschäftsführer Torsten Nick wird den Handball-Bundesligisten SG BBM Bietigheim am Saisonende verlassen. Der 48 Jahre alte Ex-Profi... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Wiesbaden. Wegen der Bewältigung der Corona-Krise sind die öffentlichen Schulden stark angestiegen. Die finanziellen Verpflichtungen des Landes... mehr...

dpa Hannover. Wegen eines positiven Coronatests bei einem Spieler ist das für den (heutigen) Donnerstagabend angesetzte Heimspiel des Handball-Bundesligisten... mehr...

dpa/lsw Tübingen. Die Stadt Tübingen wird die Zahl der Corona-Schnelltests für Gäste von außerhalb des Landkreises künftig beschränken. Wer nicht im... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat sich am Freitag wieder seinem Rekordhoch von rund 14.804 Punkten aus der Vorwoche genähert. Übertrumpft hat der hiesige... mehr...

dpa Essen. Das Christentum habe eine Henkertheologie an die Stelle des Wortes Jesu gesetzt - mit solchen Thesen brachte Uta Ranke-Heinemann... mehr...

dpa Berlin. Heute wird das Lobbyregister im Bundestag beschlossen. Das Register soll die Transparenz von politischen Entscheidungen vergrößern... mehr...

dpa/lsw Heidenheim. Kapitän Marc Schnatterer sieht die drei Spiele nach der Länderspielpause als entscheidend für den restlichen Saisonverlauf des Fußball-Zweitligisten... mehr...

dpa Duisburg. Zwölf Länderspiele könnten es noch werden für Joachim Löw. Das letzte wäre das EM-Finale in London. Auf dieses Ziel ist beim Bundestrainer... mehr...

Stadt & Kreis

Wichtige Helfer, wenn es um Minuten geht

Fünf öffentlich zugängliche Defibrillatoren gibt es inzwischen in der Gemeinde Althütte, ermöglicht durch Spenden der Bevölkerung und die Unterstützung von Unternehmen. Das DRK Althütte organisiert die Finanzierung, Beschaffung und Installation der lebensrettenden Geräte und kümmert sich um die Wartung.

ALTHÜTTE. mehr...

Stadt & Kreis

Einmal andersherum soll Problem lösen

Im Backnanger Krankenhausweg wird die Richtung des Einbahnstraßenverkehrs ein Jahr lang zur Probe umgedreht. Künftig können Verkehrsteilnehmer auch auf die Stuttgarter Straße ausfahren und so die Kreuzung Karl-Krische-Straße/Weissacher Straße entlasten.

BACKNANG. mehr...

Corona

Ein Leben auf Pause

In der Aufnahmeeinrichtung Haus Karla finden wohnungslose Frauen ein vorübergehendes Zuhause. Seit dem Ausbruch der Coronapandemie ist die Rückkehr in ein eigenständiges Leben für die Bewohnerinnen schwieriger geworden.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Ich bin kein Ostfalk 2.0“

Bürgermeisterwahl Auenwald: Als Amtsinhaber Karl Ostfalk vor einer Woche überraschend seinen Rückzug verkündete, stieg Hauptamtsleiterin Yvonne Bader spontan ins Rennen um den Chefsessel im Rathaus ein. Im Turbotempo versucht sie nun, aus dem Schatten ihres bisherigen Chefs zu treten.

AUENWALD. mehr...

Stadt & Kreis

Pläne für Obere Walke werden konkret

Nach jahrelanger Hängepartie nimmt das Bauprojekt auf dem ehemaligen Industriegelände in Backnang Fahrt auf. Probleme mit dem Hochwasserschutz und Altlasten im Boden scheinen gelöst. Differenzen gibt es noch beim Thema Klimaneutralität.
Blick auf den künftigen Quartiersplatz in Richtung Murr. Hier können sich die Planer auch ein Café oder einen Biergarten vorstellen. Visualisierung: Dibag Industriebau AG

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Heilbronn. Die baden-württembergischen Grünen fordern mehr Transparenz bei den Nebeneinkünften von Landtagsabgeordneten. „Wir setzen uns dafür... mehr...

dpa/lsw Ingelheim/Biberach. Der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim hat im vergangenen Jahr seine Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf einen Rekordwert... mehr...

Rems-Murr-Sport

HCOB-Handballer lernen zwei neue Hallen kennen

Termine und Anwurfzeiten für die Aufstiegsrunde stehen fest.

(aho). Die Heimspieltermine hatte der HC Oppenweiler/Backnang bereits festgelegt. Nun stehen auch die Auswärtsspiele in der Aufstiegsrunde... mehr...

Rems-Murr-Sport

Riesiger Jubel und ein riesiges Fiasko

Serie 70 Jahre Fußball an Rems und Murr (2000 bis 2010): Großaspach klettert in acht Jahren von der Landes- in die Regionalliga und siegt im WFV-Pokal. Kirchenkirnberg sorgt erst für Furore und überlebt wenig später nur knapp die Bruchlandung.

Der Marsch der SG Sonnenhof Großaspach von der Landes- in die Regionalliga prägte das erste Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts. Während... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Berlin. Die Präsidentin der IHK Region Stuttgart, Marjoke Breuning, gehört nun auch der Spitze des Deutschen Industrie- und Handelskammertages... mehr...

dpa/lsw Heidenheim. Marc Schnatterer ist seit langem eine Konstante beim 1. FC Heidenheim. In dieser Saison ist der Kapitän allerdings nur noch Teilzeitkraft. Deutet... mehr...

dpa Wiesbaden. Die Corona-Lockdowns haben im vergangenen Jahr das Arbeitsvolumen gesenkt. Das bleibt nicht ohne Folgen für die ausgezahlten Löhne... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Nach den Osterferien sollen alle Kinder und Jugendlichen schrittweise und mit regelmäßigen Corona-Tests wieder in die Schulen zurückkehren... mehr...

Polizeibericht

Heftiger Crash auf der B29

Zum Glück nur ein Leichtverletzter bei Unfall in Endersbach

WEINSTADT (pol). Mit zum Glück nur leichten Verletzungen ist gestern Abend ein 45-jähriger Autofahrer nach einem Verkehrsunfall auf... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. In Stuttgart und zahlreichen anderen europäischen Städten hat es am Mittwoch um 12.00 Uhr eine Schweigeminute und andere Gedenkveranstaltungen... mehr...

Polizeibericht

Mysteriöser Fund: gestohlenes Pizzakurier-Auto mitten im Wald

Aufwendige Bergung durch THW und Abschlepper zwischen Schorndorf und Oberberken

SCHORNDORF/STUTTGART (pol). Eine mysteriöse Entdeckung hat am Dienstagnachmittag ein Jagdpächter mitten im Wald zwischen Schorndorf... mehr...

dpa Szekesfehervar. Für den DFB-Nachwuchs wird es ein EM-Start unter besonderen Bedingungen. Der Gegner ist schwer einzuschätzen, das Team kaum eingespielt,... mehr...

dpa Nasice. Die Rhein-Neckar Löwen haben sich in der European League eine gute Ausgangsposition für den Viertelfinaleinzug verschafft. Der Handball-Bundesligist... mehr...

Stadt & Kreis

Entspannte Treffen mit Mama oder Papa

„Begleiteter Umgang“ hilft Kindern nach der Trennung der Eltern, einen guten gemeinsamen Weg zu finden. Geschulte Begleiter des Kinderschutzbunds kümmern sich um Familien im Raum Backnang, Schorndorf und Waiblingen.

BACKNANG/SCHORNDORF. mehr...

Stadt & Kreis

„Wir müssen einiges in Ordnung bringen“

Bürgermeisterwahl Auenwald: Matthias Bacher gibt in den letzten Tagen vor der finalen Abstimmung in Auenwald noch einmal alles, um möglichst viele Wähler von sich zu überzeugen. Für die Wahl am Sonntag wünscht er sich ein klares Votum.

AUENWALD. mehr...

Corona

Auch die Kleinen mit Maske in der Klasse

Seit Montag müssen auch Grundschüler während des Unterrichts Masken tragen. Einige Eltern sorgen sich deshalb um die Gesundheit ihrer Kinder. Die Schulleiter in der Region sehen dazu keinen Anlass. Sie berichten von zufriedenen Schülern.

BACKNANG/ALLMERSBACH IM TAL. mehr...

OB-Wahl Backnang

Quartett hofft auf die Überraschung

Die OB-Kandidaten Jörg Bauer, Stefan Braun, Roland Stümke und Andreas Brunold, die im Kampf um den Backnanger Chefsessel vor zehn Tagen von Maximilian Friedrich deutlich distanziert wurden, gehen mit viel Zuversicht in den zweiten Wahlgang.
Mit einem Tross an Getreuen ist Jörg Bauer (vorne) zuletzt durch Backnang gezogen. Und er kündigt noch weitere Überraschungen an. Fotos: A. Becher

Rems-Murr-Sport

Ein Fußballer wie aus der Zeit gefallen

Benjamin Bischoff ist seinem Heimatverein VfR Murrhardt bis auf einen kurzen Abstecher in der Jugend treu geblieben. Während seiner D-Jugend-Zeit beim VfB Stuttgart hat er aber unter anderem mit Sami Khedira, dem Weltmeister 2014, zusammen gespielt.

Es gibt viele Wörter, die Fußballspieler beschreiben. Vereinstreue ist eines, das man meist vergeblich sucht. Offensichtlich liegt... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Polizei hat in Baden-Württemberg einen Drogenring zerschlagen. Bei Durchsuchungen unter anderem in Karlsruhe und Villingen-Schwenningen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Über vier Millionen Menschen haben im Jahr 2019 im Südwesten an Veranstaltungen der Volkshochschulen und der kirchlichen Erwachsenenbildung... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Bis Ende März soll in Baden-Württemberg die derzeitige Warteliste für Impfungen gegen das Corona-Virus abgearbeitet und neue Impftermine... mehr...

dpa Stuttgart. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) will seine Entscheidung über eine mögliche Ampelkoalition nicht von den scharfen Angriffen... mehr...

dpa Szekesfehervar. Kurz vor dem wichtigen EM-Auftakt der U21 gegen Ungarn wird weiter über die Löw-Nachfolge diskutiert - und damit auch über die Zukunft... mehr...

dpa/lsw Heidenheim. Die große Nachfrage nach Desinfektionsmitteln und Schutzkleidung in der Corona-Pandemie hat sich positiv auf das Geschäft des Medizinartikelherstellers... mehr...

Polizeibericht

Fußgängerin von Hunden gebissen

Hundebesitzer ging nach dem Vorfall in Sulzbach mit seinen Vierbeinern davon

SULZBACH AN DER MURR (pol). Leicht verletzt wurde gestern eine 47-jährige Fußgängerin in Sulzbach an der Murr, als sie von Hunden... mehr...

dpa/lsw Auggen. Fast ein Jahr nach dem tödlichen Zugunglück von Auggen (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) ermitteln die Behörden noch. Die Untersuchungen... mehr...

dpa Düsseldorf. Beim FC Bayern München war Uli Hoeneß jahrzehntelang die Abteilung Attacke. Nun tritt der 69-Jährige erstmals im TV-Studio als Länderspielexperte... mehr...

dpa Mönchengladbach. Ob Xabi Alonso sensationell Trainer bei Borussia Mönchengladbach wird, ist nach wie vor unklar. Offenbar spricht Sportchef Max Eberl... mehr...

Stadt & Kreis

Erbstetter Straße vier Wochen gesperrt

Die Deutsche Bahn muss einen maroden Wasserdurchlass erneuern. Das Bauwerk dient der Entwässerung der Gleisanlage und des Wohngebiets Blechbergele. Die Arbeiten haben auch Auswirkungen auf den Bahnverkehr.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Potenzial für positive Veränderung“

Bürgermeisterwahl Auenwald: Nach dem ersten Wahlgang stürzt sich Bürgermeisterkandidat Kai-Uwe Ernst noch einmal verstärkt in den Wahlkampf. An Infoständen im Gemeindegebiet sammelt er Eindrücke und präsentiert Ideen für Auenwald.

AUENWALD. mehr...

Corona

Verunsicherung beim Einkaufen mit Termin

„Darf ich überhaupt rein?“ Das fragen gerade viele Kunden, die bei Händlern einkaufen wollen. Seit gestern geht das nur noch mit Termin. Doch die Kunden sind verunsichert, was eigentlich gilt – nur sehr wenige vereinbaren einen fixen Termin. Bei vielen Läden ist aber auch die spontane Terminvergabe an der Tür möglich.

BACKNANG. mehr...

Corona

Hoffen auf Registrierung im Vorbeigehen

Die Luca-App verspricht Gästen, Gastgebern und dem Gesundheitsamt einen schnelleren, einfacheren Austausch von Kontaktdaten. Hiesige Veranstalter wollen erreichen, dass sich möglichst viele Bürger und Betreiber beteiligen.
An der Tür des Kabirinett in Großhöchberg hängt bereits ein QR-Code für die Luca-App. Betreiber Thomas Weber will so die Zettelwirtschaft bei der Kontakterfassung beenden. Foto: A. Becher

Rems-Murr-Sport

„Vorfreude lässt sich nicht in Worte fassen“

Das Interview: Tim Düren ist gottfroh, dass der HCOB mit der Aufstiegsrunde wieder ein sportliches Ziel vor Augen hat.

Tim Düren ist seit fast zwei Jahren beim Drittligisten HC Oppenweiler/Backnang am Ball. Er ist vor allem für defensive Aufgaben zuständig,... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Jugendorganisation der Grünen in Baden-Württemberg hat sich mitten in den Sondierungen gegen eine Koalition mit der CDU ausgesprochen... mehr...

dpa/lsw Bietigheim-Bissingen. Handball-Zweitligist SG BBM Bietigheim und Trainer Hannes Jón Jónsson gehen ab sofort getrennte Wege. Man habe sich auf Bitte des... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Kornwestheim. Die bisher festgefahrenen Tarifverhandlungen in der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie werden am Mittwoch in Kornwestheim... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Im vergangenen Jahr sind in Baden-Württemberg mehr Menschen durch Drogen ums Leben gekommen als im Jahr zuvor. Nach Angaben des Innenministeriums... mehr...

dpa/lsw Frankfurt/Stuttgart. Die Nachfrage nach Büros in deutschen Großstädten ist in der Corona-Krise und angesichts des Trends zu mehr Homeoffice im Vorjahr... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Einsatz von Corona-Schnelltests ist in baden-württembergischen Unternehmen bisher eher die Ausnahme. Bei einer am Montag in Stuttgart... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Ein Bündnis aus Betroffenen, Gewerkschaften, Religionsgemeinschaften und Berufsverbänden fordert einen besseren Schutz vor Diskriminierung... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Natürlich hat Corona seine Spuren hinterlassen auf den Feldern und Wiesen der Obst- und Gemüsebauern. Es wurden weniger Äpfel, Paprika... mehr...

Polizeibericht

Lkw kriegt die Kurve nicht

Sattelauflieger bleibt in der Aspacher Straße in Backnang an Kreiselinsel hängen

BACKNANG (red). Kurz vor 11.30 Uhr ist heute in Backnang ein Lkw mit seinem Sattelauflieger an der Insel des Kresiverkehrs in der... mehr...

Polizeibericht

Zwei Leichtverletzte bei Zimmerbrand in Berglen:

Hausbewohner werden vom Alarm eines Rauchmelders geweckt

BERGLEN (pol). Bei einem Zimmerbrand in einem Wohnhaus in Berglen-Öschelbronn sind heute Morgen zwei Personen leicht verletzt worden... mehr...

dpa/lsw Bruchsal/Tübingen. Der FDP-Politiker Christian Jung wird sein Bundestagsmandat zum 30. April niederlegen und wechselt ab dem 1. Mai in den baden-württembergischen... mehr...

dpa Los Angeles. Zwei Brüder mit deutschem Pass in der NFL: Kommende Saison ist es wohl so weit. Amon-Ra, drei Jahre jünger als Packers-Receiver Equanimeous... mehr...

dpa/lsw Berlin/Stuttgart. Mehr als zwei Millionen Menschen in Deutschland haben laut Statistik mehr als nur einen Job - das ist etwa jeder zwanzigste Erwerbstätige... mehr...

Stadt & Kreis

Radstreifen wird kritisch gesehen

Die Hauptstraße im Allmersbacher Gemeindeteil Heutensbach wird voraussichtlich ab Sommer saniert. Die Kosten liegen bei rund 2,7 Millionen Euro. Die Parksituation wird sich für die Anwohner nach Fertigstellung der Straße nachhaltig verändern.

ALLMERSBACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Online-Party über soziale Netzwerke

Eine Stunde lang coronakonforme Schlagerparty mit DJ Buzzi im Sonnenhof in Kleinaspach am Samstag. Manuela Warth und Andreas Schlegel vom Tanzclub Sonnenhof bringen dabei ein wenig Bewegung ins Spiel.

ASPACH. mehr...

OB-Wahl Backnang

Stratege und Tempomacher im Rathaus

Maximilian Friedrich geht als klarer Favorit in die Oberbürgermeisterwahl am nächsten Sonntag. In Backnang kennt man ihn bisher nur als Wahlkämpfer, aber wie ist der einstmals jüngste Bürgermeister Deutschlands im Amt? Eine Spurensuche in Berglen.
Stolz präsentiert Maximilian Friedrich die 2017 eingeweihte Sporthalle in Oppelsbohm. Mit Investitionskosten von rund fünf Millionen Euro war das Projekt für die kleine Gemeinde eine große Herausforderung. Foto: A. Becher

Rems-Murr-Sport

Fußverletzung macht Emelie Petz noch zu schaffen

Bei erster EM-Qualifikation läuft es für die TSG-Turnerin nicht so gut.

(hes). Der erste Qualifikationswettkampf für die Europameisterschaft, die vom 21. bis 25. April in Basel stattfindet, verlief für... mehr...

Rems-Murr-Sport

Vorbereitete Pläne sind nun hinfällig

Die Sportvereine nehmen die Verschärfung der Coronaregeln aufgrund der gestiegenen Inzidenzzahl enttäuscht auf. Besonders Klubs von Hallensportarten hatten gehofft und möchten bei besserem Wetter im Freien zumindest mit dem Nachwuchs loslegen.

Zwei Wochen lang durften Sportler ab einem Alter von 15 Jahren im Rems-Murr-Kreis durch die Coronalockerungen in Gruppen mit maximal... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >