< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Nach einem Brand in einem Einfamilienhaus in Villingen-Schwenningen ist ein toter Mann entdeckt worden. Die Feuerwehr habe die Leiche... mehr...

dpa Freiburg/Potsdam. Der Traum vom Finale ist geplatzt. Für Turbine Potsdam ist der DFB-Pokal der Frauen in dieser Saison vorbei. Im Viertelfinale unterlag... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Bei einer Kontrolle in der Auto-Tuning-Szene ist ein Fahrer mit seinem Boliden mit rund 200 Stundenkilometern vor der Polizei geflüchtet... mehr...

dpa/lsw Bad Honnef/Stuttgart. In Baden-Württemberg setzen so viele Menschen beim Bau der eigenen vier Wände auf ein Fertighaus wie nirgendwo sonst in Deutschland... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Eintracht Frankfurt kommt dem großen Ziel Champions League immer näher. Acht Spieltage vor Saisonende beträgt der Vorsprung des Tabellenvierten... mehr...

dpa Düsseldorf. Die Entscheidung über ein mögliches Comeback von Thomas Müller (31), Mats Hummels (32) und Jêrôme Boateng (32) in der Fußball-Nationalmannschaft... mehr...

dpa Berlin. Deutschland steckt in der dritten Corona-Welle. Bund und Länder stehen damit bei ihrer Konferenz am Montag vor einer schweren Aufgabe... mehr...

dpa München. In Unterzahl hat Tabellenführer Bayern München angeführt von seinem Torjäger-Phänomen Robert Lewandowski bei der erfolgreichen Einstimmung... mehr...

dpa München. Bei den Spekulationen über eine Fußball-EM in zwölf Ländern in diesem Sommer hat Bundestrainer Joachim Löw von einem möglichen „Plan... mehr...

dpa/lni Norddeich. Die Reederei Norden-Frisia hat die Hoffnung, Feriengäste zu Ostern auf die Inseln Juist und Norderney zu bringen, noch nicht aufgegeben... mehr...

dpa/lsw Überlingen. In Überlingen ist die Seebühne für die Landesgartenschau aufgebaut worden. Die etwa 120 Quadratmeter große Bühne wird von zehn Schwimmkörpern... mehr...

dpa/lsw Bruchsal. Reisen Arbeitskräfte über europäische Grenzen, bringen sie im schlimmsten Fall das Coronavirus mit. Strenge Regeln sollen die Ansteckungsgefahr... mehr...

Corona

„Wir haben definitiv nicht geschlossen“

Ab Montag dürfen Einzelhändler ihre Kunden nur noch nach vorheriger Anmeldung in ihren Geschäften empfangen. In der Gastronomie kam zwischendurch Hoffnung auf Öffnung im Außenbereich auf, doch noch ist unklar, wann es soweit ist.
Nadine Thoman (links) und Sigrid Göttlich machen mit einem Plakat auf das Click&Meet-Angebot der Einzelhändler aufmerksam. Foto: A. Becher

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Konzept für Waldakademie ist gereift

Das Schullandheim Mönchhof bei Kaisersbach soll künftig mit barrierefreien Angeboten in den Bereichen Natur, Kultur und Genuss punkten. Bei den geplanten Angeboten werden unter anderem auch Forstleute des Rems-Murr-Kreises ihren Beitrag leisten.

WAIBLINGEN/KAISERSBACH. mehr...

Stadt & Kreis

Worte geben Kraft und Zuversicht

Zum Welttag der Poesie am 21. März gibt Elisabeth Müller einen kleinen Einblick in ihr Poesiealbum. Die 77-jährige Aspacherin nimmt das Büchlein aus ihrer Schulzeit heute noch hin und wieder zur Hand und erfreut sich an den erbaulichen Sprüchen und Erinnerungen.

BACKNANG. mehr...

Corona

Corona-Schnelltests: Apotheken helfen

Seit dem 8. März kann jeder Bürger in Deutschland einen kostenlosen Schnelltest bei Apotheken, Ärzten oder Testzentren buchen.Online oder per Telefon bekommt man einen Termin. Unsere Mitarbeiterin hat ausprobiert, wie das funktioniert.

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Heidenheim. Der Stuttgarter Stadtrat Klaus Nopper (CDU) will Oberbürgermeister von Heidenheim werden. Das sagte der 53-Jährige am Freitag dem... mehr...

dpa/lsw Bad Mergentheim. Unbekannte haben im Main-Tauber-Kreis nach Angaben der Polizei mehrere Katzen gequält. In Bad Mergentheim wurden einem Tier die Ohrenspitzen... mehr...

dpa Freiburg. Christian Streich hat zumindest vorläufig keine Ambitionen auf den Posten des Fußball-Bundestrainers. „Ich bin Trainer beim SC Freiburg“,... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Die Schwenninger Wild Wings haben die Verträge mit den Zwillingsbrüdern Tylor und Tyson Spink um zwei Jahre verlängert. Das teilte... mehr...

Baden-Württemberg

Lkw-Fahrer stirbt am Steuer

dpa/lsw Mannheim. Das hätte noch schlimmer ausgehen können: Während der Fahrt über die Autobahn 656 bei Mannheim ist ein Lastwagenfahrer gestorben... mehr...

Stadt & Kreis

„Die Innenstadt wirkt nicht besonders voll“

Im Kreis Schwäbisch Hall sind Infektionen und Inzidenz enorm angestiegen. Nutzen die Nachbarn die Gelegenheit, um in Murrhardt einzukaufen? Im Zentrum ist dies weniger der Fall, in den Murrarkaden registrieren Händler schon deutlich mehr Kunden von dort.

MURRHARDT. mehr...

dpa/lsw Bietigheim-Bissingen. Mit einem Sprung über eine Verkehrsinsel und letztendlich in einer Hauswand hat eine Autofahrt für einen 20-Jährigen in Bietigheim-Bissingen... mehr...

dpa/lsw Freiburg/Heidelberg/Stuttgart. Mit Kunst- und Plakataktionen, Fahrraddemos und pandemiegerechten Kundgebungen haben Klimaschützer in mehreren Städten Baden-Württembergs... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Winfried Kretschmann will mit gutem Beispiel vorangehen: Der 72-Jährige lässt sich als erster Ministerpräsident impfen - mit Astrazeneca... mehr...

dpa/lsw Schwäbisch Hall. Der Corona-Hotspot Schwäbisch Hall mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von annähernd 300 wird eine tagsüber geltende Ausgangsbeschränkung... mehr...

dpa Karlsruhe/Eichstätt. Er war mehr breit als lang und glitt ähnlich wie ein Rochen durch den Ozean der Kreidezeit. Doch das Aussehen des Aquilolamna milarcae... mehr...

Kultur im Kreis

Corona verhalf zu einer besonderen Kulisse

Michael Ebs Kooperation mit dem finnischen Produzenten Jukka Backlund geht weiter. Angefangen hat die Karriere des Unterländers 2011 in Backnang. Damals erhielt er beim Nachwuchsfestival für „Sing another Song“ den Eigenkompositionspreis.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Ich will meiner Familie mehr Zeit widmen“

Bürgermeisterwahl Auenwald: Karl Ostfalk nimmt seinen Hut ohne Frust. Gemeinderäte und Bürgermeisterkandidaten sind überrascht über seinen Rückzug, zollen ihm aber großen Respekt. Begrüßt wird die Kandidatur der Hauptamtsleiterin Yvonne Bader.

AUENWALD. mehr...

Stadt & Kreis

Atempause für die Autofahrer

Unter den vielen Baustellen hatten die Verkehrsteilnehmer in Backnang in den vergangenen Jahren zu leiden. Auch 2021 wird wieder an etlichen Stellen gebuddelt, allerdings sind dieses Jahr weniger Hauptverkehrsachsen betroffen.
Im vergangenen Jahr war unter anderem die Annonaystraße wegen Belagsarbeiten gesperrt. Archivfoto: A. Becher

BACKNANG. mehr...

dpa Palma/Hannover. Reiseveranstalter ordern zusätzlich Flugkapazitäten, die Mallorca-Buchungszahlen gehen hoch. Wie viele Touristen über Ostern auf... mehr...

Karrieren abseits des Sports

Mehr als „nur“ Lehrerin und Spielerin

Karrieren abseits des Sports (15): Bei Burgstettens Oberliga-Tischtennisteam marschiert Jutta Ernst als Kapitänin vorneweg, auch im Beruf trägt die 52-Jährige zusätzliche Verantwortung. Am Gymnasium in der Taus ist sie seit 2017 stellvertretende Schulleiterin.

„Ich bin sehr zufrieden mit meinem Le mehr...

Sportlerwahl

Handballer bejubeln gleich zwei Aufstiege

Wahl der BKZ-Sportler des Jahrzehnts (Mannschaften): Erstes Team des HC Oppenweiler/Backnang ist das Aushängeschild.

Den Handballsport hat die erste Männermannschaft aus Oppenweiler in den vergangenen Jahren geprägt und ist das Aushängeschild in dieser... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Getrieben von den steigenden Corona-Infektionszahlen erteilt die Landesregierung weiteren Lockerungen eine Absage. Auch an den Grundschulen... mehr...

dpa/bb Alttrebbin. Der Karlsruher Energieversorger EnBW baut in Brandenburg zwei weitere Photovoltaik-Großprojekte im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland... mehr...

dpa Berlin. Für Kinder und Jugendliche gibt es seit Beginn der Pandemie viel Hin und Her. Eine Psychologin warnt vor den Folgen fehlender Wertschätzung... mehr...

dpa/lsw Reutlingen. Ein betrunkener 61 Jahre alter Mann hat in Reutlingen während seiner Behandlung im Krankenhaus einen Rettungssanitäter und Arzt angegriffen... mehr...

dpa/lsw Friedrichshafen. Die Pandemie trifft den weltweit tätigen Autozulieferer ZF hart. Das Ergebnis rutscht deutlich ins Minus. Doch besonders ein Geschäftsbereich... mehr...

dpa/lsw Offenburg. Der Einzelhandel im Ortenaukreis muss am Samstag wegen gestiegener Corona-Inzidenzwerte wieder schließen - auf Weisung des Landesgesundheitsministeriums... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Duschen, Kochen, Waschen und Putzen: Der Baden-Württemberger verbraucht jährlich im Schnitt etwa 43 Kubikmeter Leitungswasser beziehungsweise... mehr...

dpa/lsw Bietigheim-Bissingen. Der zweifache deutsche Handball-Meister SG BBM Bietigheim hat die Verträge mit seinen Kreisläuferinnen Luisa Schulze und Danick Snelder... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Der Stuttgarter Wahlforscher Frank Brettschneider hält ein Ampel-Bündnis aus Grünen, SPD und FDP in Baden-Württemberg für „sehr unwahrscheinlich“... mehr...

Rems-Murr-Sport

HCOB startet mit einem Heimspiel in Aufstiegsrunde

Handballer werden zum Auftakt auf den TSB Horkheim treffen.

(aho). Die C-Jugendhandballerin Mia hat heute Abend die Glücksfee gespielt und dem HC Oppenweiler/ Backnang ein wunderbares Auftaktlos... mehr...

Stadt & Kreis

Ein Kinderkreuzweg mit Naturerlebnis

Vom 21. März an kann der Osterwald besucht werden. Das Team „Kirchenmäuse“ von der katholischen Seelsorgeeinheit Weissacher Tal hat dort acht Stationen vorbereitet, die den Leidensweg Jesu bis zur Auferstehung kindgerecht veranschaulichen.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Freunde für die Menschenrechte

Im Mai 1970 wurde die Backnanger Gruppe 1245 von Amnesty International gegründet – nur neun Jahre nach der internationalen Organisation. Zum heutigen „Tag der politischen Gefangenen“ blicken wir zurück auf die Geschichte der Ortsgruppe.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Bedenken beim Baugebiet „Mehlklinge“

Oppenweiler soll durch innerörtliche Verdichtung mehr Wohnraum bekommen. Unter anderem durch zwei Mehrfamilienhäuser und sechs Doppelhaushälften. Das ist vielen Anwohnern zu viel, zahlreiche Bedenken wurden geäußert.

Oppenweiler. mehr...

Stadt & Kreis

Empathie ist wichtiger als das Geschlecht

Marcel Pipero ist in seinem ausbildungsintegrierenden Studium allein unter Frauen. Der 21-Jährige lernt Hebammenwesen und ist fasziniert vom Themenkomplex Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett. Dass er ein Mann ist, spielt im Berufsalltag kaum eine Rolle.

WINNENDEN. mehr...

Corona

„Der Bürger geht von sich aus mit“

Das Interview: Zum Start der Ladenöffnungen im Rems-Murr-Kreis hat das Landratsamt Kontrolleure in fast jede Gemeinde geschickt, um sicherzugehen, dass die Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Gerhard Holzwarth hat in Backnang kontrolliert.

Rems-Murr-Sport

Ein klares Votum der alten Weggefährten

Erwin Weitbrecht und Manfred Haerer, die unter dem damaligen Trainerneuling Ralf Rangnick beim FC Viktoria Backnang spielten, und Roland Stampfl, der beim FCV einst sein Nachfolger wurde, halten den Backnanger für den optimalen Fußball-Bundestrainer.

Die Aussagen von Marc Kosicke in einem Interview mit Sport1 vor drei Tagen waren an Deutlichkeit kaum zu überbieten. Der Berater von... mehr...

Sportlerwahl

Sechs Jahre als Drittligist deutschlandweit im Fokus

Wahl der BKZ-Sportler des Jahrzehnts (Mannschaften): Fußballer der SG Sonnenhof Großaspach mischten auch vorne mit.

Die Fußballer der SG Sonnenhof Großaspach waren in den vergangenen Jahren deutschlandweit als Drittligist präsent. Die Mannschaft... mehr...

dpa Mannheim. Ein Ehepaar hat gegen die aus seiner Sicht unverhältnismäßigen Quarantäneregeln für Kontaktpersonen von Kontaktpersonen in der Corona-Verordnung... mehr...

dpa/lsw Schwäbisch Hall. Der Landkreis Schwäbisch Hall als Region mit der höchsten Sieben-Tage-Inzidenz im Südwesten hat für sich zusätzliche Corona-Impfdosen... mehr...

Zisch

Corona in der Leitstelle hätte fatale Folgen

Das Interview: Süwag-Standortleiter Michael Meyle erläutert die Auswirkungen der Pandemie auf die Energieversorgung.

Wir haben am Anfang schnell ein Pandemieteam und einen Krisenstab eingerichtet. Dort wurden Schutzkonzepte für systemrelevante Bereiche... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. In den ersten Sondierungsgesprächen zur Regierungsbildung im Südwesten werden die Verhandler nach Auskunft des Sprechers von Ministerpräsident... mehr...

dpa Wolfsburg. Ein starkes Schlussquartal 2020 soll die Basis bilden, auf der die Marke VW nach dem Pandemie-Tief wieder Fahrt aufnehmen will. 2021... mehr...

dpa München. Trotz aller Vorsicht wegen der Corona-Krise und der Versorgung mit Halbleitern zeigt sich BMW für 2021 optimistisch. Der Start war... mehr...

Zisch

Erstmals digitale Übergabe des Süwag-Awards

Zeitung in der Schule: Beim Schreibwettbewerb in der 16. Zisch-Runde gibt es zum ersten Mal zwei Erstplatzierte. Oben auf dem Siegerpodest stehen die beiden Achtklässlerinnen der Max-Eyth-Realschule Maren Hoek mit einem Artikel über den Wolf und Jennifer Wiebeck mit ihrem Homeschooling-Erfahrungsbericht.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Kåsch du Schwäbisch schwätze?“

Die ehemalige VHS-Lehrerin Susanne Fuchs vermittelt Zugezogenen in einem Online-Kurs grundlegende Schwäbischkenntnisse. Dabei lernen die Teilnehmer Grammatikregeln und Vokabeln und üben die Aussprache. Im April soll ein Präsenzkurs in Backnang stattfinden.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Luftig müssen sie sein“

Metin Bozyel und Ali Arslan haben im Dezember in Backnang einen Donutladen eröffnet. Die bunten Kreationen im „Royal Donuts“ kommen vor allem bei jüngeren Gästen gut an.

BACKNANG. mehr...

Corona

1600 Impfwillige erhalten eine Absage

Das Kreisimpfzentrum in Waiblingen ist aufgrund der Astrazeneca-Impfpause von Dienstag bis Freitag verwaist. Der Leerlauf im Impfzentrum des Rems-Murr-Kreises hält sich aufgrund von zwei Sonderimpftagen mit dem Wirkstoff Biontech noch im Rahmen.
In der Tür des Kreisimpfzentrums weist ein Aushang darauf hin, die Impfungen mit Astrazeneca sind ausgesetzt.Foto: B. Büttner

dpa/lsw Neckarsulm/Weissach. Wenn Kommunen Geld haben, legen sie es an. Negativzinsen wollen sie vermeiden. Die Bremer Greensill-Bank erschien dabei als eine... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Das traditionsreiche Frühlingsfest auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart fällt wohl auch in diesem Jahr coronabedingt aus. Die Stadtverwaltung... mehr...

dpa/lsw Weil im Schönbuch. Nach dem Tod eines Mannes bei einem Polizeieinsatz in Weil im Schönbuch (Kreis Böblingen) gibt es keine Hinweise auf äußerliche Gewalteinwirkung... mehr...

Baden-Württemberg

Zug erfasst Radfahrerin

dpa/lsw Friedrichshafen. Eine Radfahrerin ist in Friedrichshafen am Bodensee von einem Zug erfasst und schwer verletzt worden. Polizeiangaben zufolge fuhr... mehr...

Sportlerwahl

TSG-Team steht zweimal ganz oben auf dem Podest

Wahl der BKZ-Sportler des Jahrzehnts (Mannschaften): Judofrauen aus Backnang auf nationaler und internationaler Bühne top.

Die Judofrauen der TSG Backnang gehören seit Jahren zur deutschen Spitze. Die Mannschaft feierte dabei große Erfolge. In Erinnerung... mehr...

Rems-Murr-Sport

Erst der Pokalcoup, dann der Abstieg

Serie 70 Jahre Fußball an Rems und Murr (1990 bis 2000): Die TSG sorgt erst für Furore und muss ein Jahr später sang- und klanglos runter. Der WFV integriert Ausländerklubs in seine Ligen.

Der WFV-Pokalsieg der TSG Backnang im Mai 1991 war in den Neunzigern das erste sportliche Ausrufezeichen im Rems-Murr- Fußball. Für... mehr...

dpa/lsw Hamburg. Fußball-Zweitligist Hamburger SV muss wegen eines positiven Corona-Tests vorerst auf Torjäger Simon Terodde verzichten. Seine Teamkollegen... mehr...

Baden-Württemberg

Schon wieder Bienen gestohlen

dpa/lsw Stockach. Im Süden Baden-Württembergs hat es eine Serie von Bienendiebstählen gegeben. Unbekannte entwendeten von einem Imker in Stockach (Kreis... mehr...

dpa/lsw Wendlingen. Nach der mutmaßlichen Vergewaltigung eines 13 Jahre alten Mädchens in Wendlingen (Kreis Esslingen) fahnden Ermittler nach einem flüchtigen... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Erst im vergangenen Sommer hatte die Commerzbank ihre Führungskrise hinter sich gelassen und Manager für die Aufsichtsrats- und Vorstandsspitze... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Karlsruhe. Rund 17.000 Beschäftigte in der privaten Energiewirtschaft Baden-Württembergs bekommen künftig mehr Geld. Ein von Arbeitgeber- und... mehr...

dpa/lsw Heilbronn. Eine kleine Odyssee hat wohl ein Ehering in Heilbronn erlebt. Während Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung fand die Polizei... mehr...

dpa Yangon. Hiobsbotschaften und Horrormeldungen aus Myanmar häufen sich. Das Militär knüppelt das Volk nieder und versucht um jeden Preis, den... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Freiburger Politikwissenschaftler Michael Wehner hält es für möglich, dass Winfried Kretschmann (72) als wiedergewählter Ministerpräsident... mehr...

dpa Leinfelden-Echterdingen. Kühlschränke, Autoreifen, Fahrräder - heute kann man fast alles online kaufen. Inzwischen sind auch ganz spezielle Geräte im Internet... mehr...

dpa Gelsenkirchen. Der FC Schalke kommt nicht zur Ruhe. Auch nach dem Personal-Beben vor gut zwei Wochen mit der Trennung von Sportvorstand Jochen Schneider... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Eine Autofahrerin ist beim Zusammenstoß mit einer Stadtbahn in Bad Cannstatt leicht verletzt worden. Die 72-Jährige habe offenbar... mehr...

Stadt & Kreis

Umzug vom Waldhorn ins Einhorn

Nach 16 Jahren verlässt die renommierte Gastgeberfamilie Munz Däfern und findet in Oppenweiler eine neue Wirkungsstätte. Das Einhorn mit seinem Hotel bietet neue Möglichkeiten. Jüngst wurde Munz erneut mit dem Bib Gourmand ausgezeichnet.

AUENWALD/OPPENWEILER. mehr...

Corona

Gemischte Gefühle im Präsenzunterricht

Trotz steigender Infektionszahlen sind seit gestern auch die Fünft- und Sechstklässler wieder im Präsenzunterricht. Die Schulleiter freuen sich, blicken aber auch besorgt auf die Inzidenz. Ein Testkonzept für Schüler wird gerade noch erarbeitet.

BACKNANG/SULZBACH AN DER MURR. mehr...

Stadt & Kreis

„Der ideale Kandidat war nicht dabei“

Bürgermeisterwahl Auenwald: Schlappe für Ostfalk, Hoffnungsschimmer für Ernst und Bacher. Was sagen Bürger zum Ergebnis der Wahl? Wir haben in Lippoldsweiler und Mittelbrüden nachgefragt. Keine repräsentativen, aber dennoch interessante Aussagen.

AUENWALD. mehr...

Landtagswahl

Klenk hadert mit knappem Ausgang

Die Gefühlslage der Kreisvorsitzenden und Politikexperten im Wahlkreis Backnang reicht von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Die Grünen jubilieren über das erste Direktmandat, die CDU klagt über dessen Verlust und die SPD feiert Gernot Gruber.

BACKNANG. mehr...

OB-Wahl Backnang

Jörg Bauers Rückzug vom Rückzug

Nach seinem deutlichen Erfolg im ersten Wahlgang will Maximilian Friedrich noch einmal zwei Wochen Gas geben. Konkurrent Jörg Bauer erklärte gestern zunächst seinen Verzicht, um seine Entscheidung wenig später zu revidieren.
Die Feier muss noch warten: Maximilian Friedrich am Wahlabend mit Ehefrau Kerstin im Backnanger Bürgerhaus. Foto: A. Becher

dpa/lsw Stuttgart. Die Gewerkschaft Verdi fordert für die rund 120 000 Beschäftigten im baden-württembergischen Groß- und Außenhandel Einkommensverbesserungen... mehr...

Rems-Murr-Sport

Paukenschlag in Zeiten des Stillstands

Backnangs Fußball-Oberligist und Trainer Holger Ludwig beenden diesen Sommer und damit ein Jahr früher als ausgemacht ihre Zusammenarbeit. Vorstellungen und Erwartungen beider Seiten seien zu unterschiedlich, begründet die TSG die Entscheidung.

Eigentlich herrscht in der Fußball-Oberliga gerade Ruhe. Seit November sorgt die Zwangspause wegen des Coronavirus weitestgehend für... mehr...

Baden-Württemberg

Wohin die Wähler wanderten

dpa/lsw Stuttgart. Bei der Landtagswahl haben vor allem CDU und AfD Federn lassen müssen. Schätzungen der Wahlexperten von Infratest dimap für die ARD... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Im Tarifkonflikt zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern in der privaten Energiewirtschaft Baden-Württembergs haben Tausende Beschäftigte... mehr...

dpa/lsw Konstanz/Villingen-Schwenningen. Die Stallpflicht für Hausgeflügel im Bodenseekreis, im Kreis Konstanz, im Schwarzwald-Baar-Kreis und im Kreis Tuttlingen geht zu... mehr...

dpa Stuttgart. Der baden-württembergische FDP-Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke könnte sich unter Umständen auf Bundesebene eine Koalition der Liberalen... mehr...

dpa Berlin. FDP-Chef Christian Lindner will seine Partei vor der Bundestagswahl nicht auf mögliche Koalitionen festlegen. „Der Kurs der Eigenständigkeit... mehr...

dpa/lsw Heilbronn. Der neue Chef der Staatsanwaltschaft Heilbronn, Frank Schwörer, hält die Corona-Regeln für schlecht erklärt. „An den Regeln zur Eindämmung... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Berlin. Trotz des historisch schlechten Abschneidens sollte die SPD nach Ansicht ihrer Bundesparteichefin Saskia Esken Teil der neuen baden-württembergischen... mehr...

Stadt & Kreis

Limousinrinder werden beschlagnahmt

Über einen langen Zeitraum hinweg erfüllt ein Kirchberger Rinderhalter die tierschutzrechtlich untermauerten Vorgaben des Landratsamts nicht und erhält nun ein Rinderhalteverbot. Hauptgrund ist ein fehlender Unterstand für die Tiere.

KIRCHBERG AN DER MURR/BURGSTETTEN. mehr...

Stadt & Kreis

Ein Festtag der Demokratie

Viele Backnanger entscheiden sich für die Abstimmung im Wahllokal. Erster Bürgermeister Janocha spricht von erstaunlich wenigen Briefwählern. Hygienekonzepte werden penibel eingehalten, es kommt schon mal zu Warteschlangen vor dem Wahllokal.

BACKNANG. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >