< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Baden-Württemberg

Frau lebensgefährlich verletzt

dpa/lsw Leimen. Im Fall einer lebensgefährlich Verletzten in Leimen im Rhein-Neckar-Kreis geht die Polizei nicht von einem Fremdverschulden aus... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Konstanz. Nach monatelanger Zwangspause haben viele Menschen am Wochenende in den Städten und Regionen die Corona-Lockerungen genossen. Wirklich... mehr...

dpa/lsw Leinfelden-Echterdingen. Wegen Verstößen gegen die Corona-Regeln hat die Polizei eine Party am Ortsrand von Leinfelden-Echterdingen aufgelöst. Zeugen hatten... mehr...

dpa/lsw Lauda-Königshofen. Ein 29-Jähriger ist beim Brand eines Wohnhauses in Lauda-Königshofen aus dem Dachgeschoss gesprungen und hat sich schwer verletzt... mehr...

dpa Immenstadt im Allgäu. Zehntausende Kühe verbringen jedes Jahr den Sommer in den bayerischen Alpen. Doch wegen kühlen und nassen Wetters verzögert sich... mehr...

dpa Oldenburg. Die EWE Baskets Oldenburg haben sich in der ersten Playoff-Runde der Basketball-Bundesliga mit einem Sieg zurückgemeldet. Der Hauptrunden-Dritte... mehr...

dpa/lsw Reutlingen. Kampagnen aus dem Ausland verschärfen aus Sicht des baden-württembergischen Antisemitismusbeauftragten Michael Blume die Judenfeindlichkeit... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die neue Kultusministerin Theresa Schopper hofft nach den Pfingstferien auf „ein bisschen Normalität“ an den Schulen in Baden-Württemberg... mehr...

dpa Edmonton. Den deutschen Eishockey-Profis Leon Draisaitl und Dominik Kahun droht mit den Edmonton Oilers das frühe Aus in den Playoffs der nordamerikanischen... mehr...

dpa Peking. Beben mit einer Stärke von 6,4 und 7,4 erschüttern China. Innerhalb weniger Stunden kommen drei Menschen ums Leben, 27 weitere werden... mehr...

dpa Köln. Die 14. Staffel von „Let's Dance“ neigt sich dem Ende entgegen. Jetzt stehen die Finalisten fest. Die letzte Ausgabe der diesjährigen... mehr...

dpa Dänischenhagen/Eckernförde/Kiel. Langsam wird das Bild zur schrecklichen Tat von Dänischenhagen und Kiel klarer - auch wenn sich der Verdächtige noch nicht zum Motiv... mehr...

dpa Washington. In den vergangenen Monaten kam die Impfkampagne in den USA rasant voran. Inzwischen geht es langsamer vorwärts - und es kommen teils... mehr...

Stadt & Kreis

In der Krise ein Architekturbüro eröffnet

Mutmacher-Geschichten: Hinter Omas Studio in Erbstetten stecken Alexander Arnold und Mike Oberste-Brink. Die studierten Handwerker bezeichnen sich als Kopfarbeiter und Anpacker. Das Jungunternehmerduo blickt optimistisch in die Zukunft.

BURGSTETTEN. mehr...

Stadt & Kreis

400 Bäume für den Jubiläumswald

Anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Stiftung des Lea-Mittelstandspreises haben die Verantwortlichen der Gemeinde Althütte 400 Traubeneichen und Hainbuchen übergeben, die nun im Bereich „Hofwiesen“ gepflanzt wurden.

ALTHÜTTE. mehr...

Stadt & Kreis

Straßensanierung in verträglichen Dosen

Eigentlich wollte die Stadt Backnang den Bereich zwischen Aspacher Brücke, Obstmarkt und Schillerplatz schon dieses Jahr sanieren, aus Rücksicht auf die Händler wurde die Baustelle aber verschoben. Jetzt werden die Arbeiten über drei Jahre verteilt.

BACKNANG. mehr...

Corona

Kauferlebnis statt virtueller Warenschau

Das Konzept Click&Meet, das seit gestern im Einzelhandel im Rems-Murr-Kreis praktiziert wird, ist nicht neu. Nur die Auflagen sind andere als noch vor zwei Monaten. Am Freitag hielt sich der Andrang aber noch in Grenzen.
Click&Meet in Backnang: Markus Sammet vom Modegeschäft Schwarzmarkt nimmt den Impfpass einer Kundin in Augenschein. Bei ihm hat man als Kunde auch Gelegenheit, den Einkaufstermin gleich an der Ladentür auszumachen. Foto: J. Fiedler

BACKNANG. mehr...

BKZ-Solo-Laufcup

Familienspecial am langen Pfingstwochenende

BKZ-Solo-Laufcup: Starke Resonanz in den ersten zwei Wochen, mit einer besonderen Aktion soll sich das Tempo noch erhöhen.

Da sind die alten Hasen, die den BKZ-Solo-Laufcup schon aus dem Vorjahr kannten und deshalb nicht zweimal aufgerufen werden mussten,... mehr...

Karrieren abseits des Sports

Spaß und Freude an Lärm und Gewusel

Karrieren abseits des Sports (18): Nicht nur im Beruf, sondern auch bei ihrem Hobby dreht sich für die Weissacherin Tanja Weller sehr viel um die Arbeit mit Kindern. Der Handball und das Vereinsleben als gute Schule für die Tätigkeit im Kindergarten.

„Die Arbeit mit Kindern hat mir schon immer Spaß gemacht.“ So viel Freude, dass es Tanja Weller gleich im Doppelpack genießt: als... mehr...

dpa/lsw Heidenheim. Nach dem Brand eines Wohnhauses in Heidenheim mit einem geschätzten Schaden in Höhe von rund 200 000 Euro ist ein 20-Jähriger festgenommen... mehr...

dpa/lsw Sandhausen. Für den SV Sandhausen geht es im Saisonfinale der 2. Fußball-Bundesliga nicht nur um den Klassenerhalt, sondern auch um die Weiterbeschäftigung... mehr...

dpa/lhe Fulda/Ahorn/Heilbronn/Köln. Zum 80. Geburtstag von US-Songwriter Bob Dylan zeigt eine Ausstellungsreihe in vier deutschen Orten zahlreiche Kunstwerke des Multitalents... mehr...

dpa/lsw Hartheim. Zwei Männer sollen einen Geldautomaten in Hartheim (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) aufgebrochen haben. Die beiden 29- und 30-Jährigen... mehr...

Stadt & Kreis

„Für ein Jahrhundertwerk braucht es viele Verbündete“

Für die Stiftskirche beginnt mit ihrer fast abgeschlossenen Generalsanierung ein neuer Abschnitt in ihrer über 900 Jahre währenden Geschichte .An Pfingsten wird sie feierlich wiedereingeweiht.

„Was der Pankratz wohl meint?“, fragt sich Sabine Goller-Braun. Die Pfarrerin der Stiftskirchengemeinde lässt den Blick emporwandern... mehr...

dpa/lsw Freiburg. Fußball-Bundesligist SC Freiburg vollzieht zur kommenden Saison einen Ausrüsterwechsel. Künftig werden Spiel-, Trainings- und Freizeitoutfits... mehr...

dpa/lsw Ettlingen. Bei Arbeiten auf einem Firmendach in Ettlingen (Kreis Karlsruhe) ist ein Mann tödlich verunglückt. Der 59-Jährige sei am Donnerstagnachmittag... mehr...

Kultur im Kreis

Nachtarbeit für den Christus

Für den Strümpfelbacher Bildhauer Gregor Oehmann sind die Lockdowns eine spannende Zeit des Experimentierens. Er arbeitet an einem Wegkreuz aus Holz und erweitert zusammen mit seiner Frau Cindy Velz die Gruppe der Figuren in bunten Badeanzügen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Rewe-Markt wird sehr gut angenommen

Schon früh am Morgen nutzen zahlreiche Einwohner Burgstettens die vielfältigen Möglichkeiten im neuen Einkaufsmarkt. Anwohner sind begeistert von der Einkaufsmöglichkeit im Ort und freuen sich, dass man dazu das Auto auch zu Hause lassen kann.

BURGSTETTEN. mehr...

Stadt & Kreis

Ein Bereich neben der „Showkurve“ ist gesperrt

Zwei schwere Motorradunfälle im April auf der Strecke zwischen Spiegelberg und Vorderbüchelberg veranlassen Landratsamt, Polizei und Gemeinde, zu handeln. Auf dem Abschnitt der K1819 gilt jetzt Tempo 70, in Kurvenbereichen sogar nur 40. Nachdem mobile Schilder verschwanden, stehen jetzt fest verankerte Schilder.

SPIEGELBERG. mehr...

Corona

Tag X lässt noch etwas auf sich warten

Entwickelt sich der Inzidenzwert weiter günstig, dürfen die Beherbergungsbetriebe im Rems-Murr-Kreis bald auch wieder private Gäste bei sich aufnehmen, wenn diese die notwendigen Voraussetzungen erfüllen.
Dagmar Gruber hat zu ihrer im Grünen gelegenen Ferienwohnung in Germannsweiler schon viele Anfragen für den Sommer. Foto: J. Fiedler

BACKNANG/MURRHARDT. mehr...

Rems-Murr-Sport

Mischung aus Respekt und Rückenwind

Handball-Drittligist aus dem Murrtal muss im Aufstiegskampf im Zwischenrundenhinspiel zuerst auswärts beim TuS Vinnhorst ran. HCOB-Trainer Matthias Heineke hofft, dass sich sein Team eine gute Ausgangsposition fürs Rückspiel in einer Woche verschafft.

Der HC Oppenweiler/Backnang kämpft um den Aufstieg in die Zweite Bundesliga und liegt als Sieger der Südgruppe aussichtsreich im Rennen... mehr...

dpa Stuttgart. Der VfB Stuttgart wird auch im Saisonfinale der Fußball-Bundesliga auf Stürmer Nicolas Gonzalez verzichten. „Wir haben ursprünglich... mehr...

dpa/lsw Bad Wurzach/Eberhardzell. Die Staatsanwaltschaft Ravensburg hat 16 Männern und Frauen aus Oberschwaben zahlreiche Betrugs- und Diebstahlsdelikte vorgeworfen... mehr...

dpa/lsw Pforzheim. In den Tarifverhandlungen für die mehr als 8000 Beschäftigten der Edelmetallindustrie im Land haben sich die Parteien auf eine Corona-Prämie... mehr...

dpa/lsw Frankenhardt. Bei der Durchsuchung zweier Wohnungen im Kreis Schwäbisch Hall haben Drogenfahnder 11 Kilogramm Amphetamin und 300 Gramm der Partydroge... mehr...

dpa/lsw Krauchenwies. Bei einem Verkehrsunfall nahe Krauchenwies (Kreis Sigmaringen) sind am Mittwochnachmittag fünf Menschen verletzt worden. Ein 73-Jähriger... mehr...

dpa Tel Aviv/Gaza/Ramallah. Deutschland steht fest zum Selbstverteidigungsrecht des jüdischen Staates, betont der Außenminister. Das Leid der Zivilisten im Gazastreifen... mehr...

dpa Washington. Am 6. Januar stürmten Anhänger des damaligen Präsidenten Donald Trump den Sitz des US-Kongresses in Washington. Nun wurde eine Untersuchungskommission... mehr...

dpa Ludwigsburg. Hauptrunden-Erster MHP Riesen Ludwigsburg und Pokalsieger FC Bayern München sind mit Siegen in die Viertelfinal-Playoffs der Basketball-Bundesliga... mehr...

Stadt & Kreis

Drei Kitas werden erweitert

Die Kapazitäten der Aspacher Kinderbetreuungseinrichtungen reichen wohl schon ab Herbst nicht mehr aus. Durch Umbauarbeiten an drei Standorten sollen nun auf die Schnelle 60 neue Plätze geschaffen werden.

ASPACH. mehr...

Corona

Die 7-Tage-Inzidenz sinkt unter 100

Zum ersten Mal seit rund acht Wochen hat die 7-Tage-Inzidenz im Rems-Murr-Kreis die kritische 100er-Marke unterschritten. Doch was bedeutet das für Bürger, Gastronomen, Hoteliers, Vereine, Kultureinrichtungen? Und wie sehen die weiteren Schritte aus?
Bleibt die 7-Tage-Inzidenz fünf Tage in Folge unter 100, dürften die Gastronomen (unter Auflagen) wieder öffnen – so wie schon im Mai 2020 das Restaurant Merlin in Backnang. Archivfoto: A. Becher

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Neue Gesprächsreihe für Jugendliche

Mit der Polizistin plauschen, dem Sachverständigen für Drogen Fragen stellen: Das Projekt „Partnerschaft für Demokratie“ hat eine Online-Gesprächsreihe für Jugendliche auf den Weg gebracht. Zum Auftakt stehen Extremismusexperten Rede und Antwort.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Neue Einkaufsmöglichkeit im Ort

Die Gemeinde Burgstetten ist am Ziel: Heute eröffnet um 7 Uhr der neu gebaute Rewe-Markt am Ortseingang von Burgstall, direkt gegenüber der Feuerwehr.

Überraschend viele Fahrzeuge stehen am Dienstag auf dem Parkplatz. Autonummern aus ganz Deutschland sind zu sehen. Das sind allerdings... mehr...

Rems-Murr-Sport

Rückkehr ins Stadion wird herbeigesehnt

Stuttgarts Wiederaufstieg in die Fußball-Bundesliga und die starke Saison als Neuling nicht live erlebt zu haben, „wurmt gewaltig“, sagt Siegfried Riese vom VfB-Fanclub Feuer&Flamme Backnang. Er hofft, dass die Zeit der Geisterspiele in der neuen Runde endet.

Was haben sie nicht schon alles erlebt mit ihrem Herzensverein, seit Siegfried Riese und Harald Hohnheit ins Stadion gehen und seit... mehr...

Rems-Murr-Sport

Drei SGOS-Säulen: Männer, Frauen und Jugend

Die SG Oppenweiler/Strümpfelbach begeht in diesem Jahr ein Jubiläum. 50 Jahre ist es her, als der Verein gegründet wurde. Zwar sind wegen der Coronapandemie erst einmal keine Feierlichkeiten geplant, trotzdem blicken die Verantwortlichen und Mitglieder auf eine tolle Zeit zurück. Der Fußball spielt dabei eine große Rolle.

(pm/hes). „Fußball wurde in Oppenweiler lang vor der Gründung der SGOS gespielt. Während unserer Schulzeit kickten wir jede Woche... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Fritz Keller wird nach seinem Rücktritt als DFB-Präsident für seine Nazi-Äußerung nicht mehr vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Freiburgs Außenverteidiger Christian Günter hat sich nach seiner überraschenden Nominierung für die Fußball-EM 2021 glücklich gezeigt... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Beim Ansturm auf die Impftermine gehen viele Menschen in Baden-Württemberg derzeit leer aus. Seit die Priorisierung für die Corona-Impfung... mehr...

dpa/lsw Remseck am Neckar. Ein Mann soll in Remseck (Kreis Ludwigsburg) Passanten bedroht und sich mit Polizisten angelegt haben. Dabei sei er von einem Diensthund... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Joachim Löw holt Thomas Müller und Mats Hummels für die EM zurück. Die begnadigten Ex-Weltmeister sollen dem jungen Team Halt geben... mehr...

Baden-Württemberg

Kretschmanns 62 Minuten

dpa Stuttgart. In seiner ersten Regierungserklärung spannt Ministerpräsident Kretschmann den ganz großen Bogen, vom sibirischen Permafrostboden... mehr...

dpa Tel Aviv/Gaza. Beharrlich bombardiert Israel Ziele der Hamas-Milizen in Gaza. US-Präsident Biden wünscht eine Deeskalation. Das Leid der Zivilbevölkerung... mehr...

dpa Washington/Berlin/Moskau. US-Präsident Biden hat sich gegen Nord Stream 2 positioniert. Trotzdem verzichtet seine Regierung auf Sanktionen gegen die Betreibergesellschaft... mehr...

dpa Dortmund. Marco Reus ist zuletzt in Topform in der Bundesliga. Und bringt sich damit ins Gespräch für die Fußball-EM. Nun aber sagt der Mittelfeldspieler... mehr...

Rems-Murr-Sport

„Wir sind ein eingeschworener Haufen“

Das Interview: HCOB-Trainer Matthias Heineke sieht in der Geschlossenheit seiner Mannschaft und in deren Teamgeist wichtige Gründe, weshalb es für den Handball-Drittligisten aus dem Murrtal in der Aufstiegsrunde zur zweiten Liga bislang so gut läuft.

Matthias Heineke hat als Handballer in den vergangenen beiden Wochen zwei Erfolge gefeiert. Erst bestand er beim DHB-Trainerlehrgang... mehr...

Stadt & Kreis

Stadtlandschaften und Naturdenkmale

Bernhard J. Lattner durchstreift Backnang mit seiner Kamera, die Aufnahmen werden in einem Bildband veröffentlicht. Die Texte dazu schreibt Renate Schweizer. Das Buch erscheint im Herbst in der Edition Lattner und kann bereits jetzt vorbestellt werden.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Für mich ist der Duft wie eine Umarmung“

Das Interview: Der Duftdesigner Ulrich Lang mit einem eigenen Label in New York hat die Coronazeit bisher weitgehend in seiner Heimatstadt Backnang verbracht. In den vergangenen Monaten kreierte er ein neues Parfüm und ein Handdesinfektionsgel.

Absolut. Gepflegte Haut und Make-up bei Zoom-Calls sind ja schon länger ein Thema, und Zoom-Calls gehören mittlerweile zum Arbeitsalltag... mehr...

Stadt & Kreis

Berg-Heimspiel wird erneut verschoben

Die anhaltende Coronapandemie macht dem geplanten Open-Air-Sommer in Aspach einen Strich durch die Rechnung. Über bis zu neun mögliche Ersatztermine im Sommer 2022 hat nun der Gemeinderat heftig diskutiert.
Mit eindrucksvollen Bühnenshows begeistert Schlagersängerin Andrea Berg bei ihren Heimspielen Tausende von Fans. Archivfoto: A. Becher

ASPACH. mehr...

dpa/lsw Riegel am Kaiserstuhl. Weil ein ICE in Riegel am Kaiserstuhl (Kreis Emmendingen) mit einem Fahrrad kollidiert ist, musste die Bahnstrecke zwischenzeitlich... mehr...

dpa/lsw Pfalzgrafenweiler. Ein Jugendlicher ist in Pfalzgrafenweiler (Kreis Freudentstadt) von einer landwirtschaftlichen Arbeitsmaschine gestürzt und von einem... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Fußball-Zweitligist Karlsruher SC hat Leon Jensen als ersten Neuzugang für die kommende Saison verpflichtet. Der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler... mehr...

Polizeibericht

70-Jähriger tot aus der Rems geborgen

Polizei geht von einem Unglücksfall aus.

REMSHALDEN (pol). Am Montagnachmittag ist ein 70-jähriger Mann in der Rems ertrunken. Am Nachmittag meldete sich ein Mann bei der... mehr...

Polizeibericht

Handgreiflichkeiten auf offener Straße

52- und 33-Jähriger verletzen sich in Schmiden gegenseitig

FELLBACH (pol). Zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei Männern auf offener Straße in Fellbach-Schmiden ist es am Montagmittag... mehr...

dpa/lsw Remshalden. Ein Senior ist nahe Stuttgart in die Rems gestürzt und gestorben. Ein Zeuge verständigte am Montagnachmittag die Polizei, da er in... mehr...

Stadt & Kreis

„Wohnsitz für arme Bürgers Witwen“

Blick in das Archiv von Peter Wolf: Der Oelberg war einst ein zentraler Bereich der Altstadt. Seine Geschichte führt weit zurück in Backnangs Vergangenheit. Die Gebäude der Straße beherbergten unter anderem ein Gefängnis, ein Frauenstift und eine Vogtei.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Ich hab’s hier richtig super getroffen“

Anne Harrschar ist glücklich. Nach 100 Tagen im Amt ist sich die Direktorin des Backnanger Amtsgerichts sicher, die richtige Entscheidung für sich getroffen zu haben. Esslingen sei auch sehr schön gewesen, aber hier hat die 54-Jährige eine Leitungsfunktion.

BACKNANG. mehr...

Corona

Viele wollen, aber der Impfstoff ist knapp

Seit gestern ist die Priorisierung für die Coronaimpfungen in Arztpraxen aufgehoben. Damit kann nun jeder die begehrte Spritze bekommen, zumindest in der Theorie. Tatsächlich haben die Hausärzte allerdings kaum freie Termine.
Die Lieferung an Coronaimpfstoff, die die hiesigen Hausärzte erhalten, kann die Nachfrage bei Weitem nicht befriedigen. Die Mediziner gehen deshalb weitestgehend nach der offiziellen Priorisierung vor. Archivfoto: J. Fiedler

Rems-Murr-Sport

Spaß an Sport und Spiel in trüber Zeit

Der Bewegungsparcours der TSG Backnang 1846 wird sehr gut angenommen. Auch bei schlechter Witterung genießen viele Eltern und Kinder das Angebot auf dem Hagenbach. Backnangs größter Verein sorgt bei Groß und Klein für strahlende Gesichter.

Welch ein erfrischender Anblick – im wahrsten Sinne des Wortes. Dunkle Wolken ziehen über den Himmel, ein ordentlicher Wind rüttelt... mehr...

Polizeibericht

3070 Pferdestärken röhrten aus Auspuffrohren

Neun von zwölf in Fellbach kontrollierten PS-Boliden haben technische Mängel

FELLBACH (pol). Bei einer gezielten Kontrollaktion hat die Fellbacher Polizei zusammen mit Spezialisten der Verkehrspolizei Backnang... mehr...

dpa Berlin. Joachim Löw will es noch einmal beweisen und reaktiviert Thomas Müller. Der DFB kündigte für die offizielle EM-Nominierung „Überraschungsgäste“... mehr...

dpa Wiesbaden. Das Bundeskriminalamt verzeichnet für das vergangene Jahr ein klares Minus bei der Zahl der Autodiebstähle. Einen Grund sehen die... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Fritz Keller vollzieht den angekündigten Rückzug und tritt nach. Schon wieder braucht der Deutsche Fußball-Bund einen neuen Präsidenten... mehr...

dpa Berlin. Vor 50 Jahren feierte der Film „Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt“ seine Uraufführung. Seitdem... mehr...

Polizeibericht

Tatverdacht gegen ein Kind und einen Jugendlichen

Millionenschaden bei Brand im SOS-Kinderdorf in Oberberken

SCHORNDORF (pol). Der Sachschaden, der bei dem Brand im SOS-Kinderdorf in Oberberken am Sonntagnachmittag entstanden ist (wir berichteten),... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Geschäftsführer des Hotel- und Gaststättenverbandes Schwarzwald-Bodensee hat über eine teils holprige Wiedereröffnung der Gastronomie... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Trotz Rekordschulden und Haushaltslücken will der FDP-Landeschef und Bundestagsfraktionsvize Michael Theurer nicht nur auf Steuererhöhungen... mehr...

Rems-Murr-Sport

Die nächste Hürde im Aufstiegskampf ist Vinnhorst

Handball-Drittligist Oppenweiler/Backnang muss in den beiden Zwischenrundenduellen zunächst nach Niedersachsen.

Als Sieger ihrer Vorrundengruppe standen die am Wochenende spielfreien Handballer des HC Oppenweiler/Backnang schon fest. Seit Sonntagabend... mehr...

Stadt & Kreis

Allwetterplatz in Oberbrüden ist fertig

Die Gemeinde Auenwald freut sich über ihren neuen Kunstrasenplatz. Als letzter Schritt wird jetzt nur noch die Flutlichtanlage auf LED-Technik umgestellt. Noch warnen Hinweisschilder vor dem Betreten des Platzes. Ein Einweihungsfest ist noch nicht terminiert.

AUENWALD. mehr...

Stadt & Kreis

Die süßen Früchtchen brauchen Sonne

Die perfekte Erdbeere muss appetitlich rot, glänzend und schön aromatisch sein. In diesem Jahr verzögert sich der Verkauf heimischer Früchte aus Freilandanbau rund um Backnang jedoch, was dem kühlen Wetter in April und Mai geschuldet ist.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Und gleich noch mal zurück auf Anfang

Erlebniswege in der Region: Die Murmelbahnen sind das Highlight des Urbacher Wald-Erlebnis-Pfads. Der Rundkurs wurde vor zwei Jahren zur Remstal-Gartenschau eröffnet und ist bei schönem Wetter allzeit gut frequentiert.

URBACH. mehr...

Stadt & Kreis

Syrer im Albverein, Afghanen in der Zunft

Der Verein Kubus hat ein neues Projekt gestartet. Es soll Begegnungen zwischen Zugewanderten und Vereinen ermöglichen. Vereine können so neue Mitglieder gewinnen, für die Zugezogenen wird die Integration über gemeinsame Interessen erleichtert.
Mansour Niazi (aus Afghanistan) und Projektleiter Jochen Schneider (rechts) beliefern Jenny Wolf aus Weissach im Tal mit einer VR-Brille, frisch gebackenem afghanischen Brot sowie einer arabischen Süßspeise. Foto: privat

< Ältere Artikel Neuere Artikel >