< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa/lsw Renningen. Bei einem schweren Unfall nahe Renningen (Kreis Böblingen) sind zwei Menschen schwer verletzt worden. Ein Überholmanöver eines 41... mehr...

dpa/lby Karlsruhe. Mit „Glückshormomen im Körper“ holen die Regensburger Pokalhelden einen wertvollen Zähler im Liga-Alltag. In Karlsruhe reicht dabei... mehr...

dpa/lsw Renningen. Bei einem schweren Unfall nahe Renningen (Kreis Böblingen) sind zwei Menschen schwer verletzt worden. Ein Überholmanöver eines 41... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Auch in Baden-Württemberg ist der Bestand an Sozialmietwohnungen zwischenzeitlich stark zurückgegangen. Nun sieht sich die Landesregierung... mehr...

dpa/lsw Weil am Rhein. Ein 78-jähriger Mann ist in Weil am Rhein (Landkreis Lörrach) auf seinem Fahrrad mit einer Straßenbahn kollidiert und noch am Unfallort... mehr...

dpa Doha. Der Kampf um Titel Nummer sechs beginnt für die Bayern mit Ärger. Die wütenden Bosse attackieren nach einer Nacht am Flughafen wortgewaltig... mehr...

dpa/lsw Mengen. Mit Pfefferspray hat eine 72 Jahre alte Verkäuferin in einer Drogerie in Mengen (Kreis Sigmaringen) am Freitag drei Täter in die... mehr...

dpa/lsw St. Leon-Rot. Unter Drogeneinfluss hat ein 46 Jahre alter Mann mehrere Verkehrsunfälle verursacht und ist zunächst geflüchtet. Der Mann streifte... mehr...

dpa Garmisch-Partenkirchen. Nach einer schwachen Abfahrt gelingt den deutschen Skirennfahrern beim Heim-Weltcup ein zumindest ordentlicher Super-G. Die Zuversicht... mehr...

dpa/lsw Kirchheim unter Teck. Weil er seine ehemalige Lebensgefährtin angegriffen und schwer verletzt haben soll, ist ein 44-Jähriger in Untersuchungshaft gekommen... mehr...

dpa/lsw Heubach. Ein 18 Jahre alter Fahrradfahrer ist in einem Wald bei Heubach (Ostalbkreis) gestürzt und hat sich schwer verletzt. Nach Auskunft... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Menschen in Baden-Württemberg können sich am Wochenende auf milde Temperaturen freuen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes... mehr...

dpa/lsw Emmendingen/Ulm. Wegen Verstößen gegen die Corona-Regeln hat die Polizei zwei Partys in Endingen (Kreis Emmendingen) und Ulm aufgelöst. In Endingen... mehr...

dpa/lsw Ludwigsburg. Der Koordinator der intensivmedizinischen Versorgung von Corona-Patienten im Südwesten, Götz Geldner, rät zu einer Öffnung des Lockdowns... mehr...

dpa Altenberg/Garmisch-Partenkirchen. Bob-Pilot Francesco Friedrich setzt bei der WM in Altenberg zu seinem nächsten Rekord an. Die deutschen Alpin-Männer wollen im Super-G... mehr...

Stadt & Kreis

Investor will das Wonnemar retten

Der Insolvenzverwalter hat einen Käufer für die angeschlagene Betreibergesellschaft gefunden. Der will alle 70 Mitarbeiter übernehmen und das Backnanger Erlebnisbad gleich nach Ende des Lockdowns wieder öffnen.
Blick in den Saunagarten des Wonnemar Backnang: Sobald die Regierung es erlaubt, sollen die Gäste hier wieder entspannen können.Foto: Interspa

Stadt & Kreis

Sich vom Leben überraschen lassen

Zwei Menschen, zwei ganz verschiedene Ideen von Auszeit: Der Weissacher Bildhauer Peter Haußmann und die Naturparkführerin Michaela Genthner sprechen über ganz spezielle Überzeugungen im Umgang mit sich und der Welt.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Ökologie und Wirtschaft verbinden

Fabian Schüle will Bürgermeister der Gemeinde Allmersbach im Tal werden und somit die Nachfolge von Amtsinhaber Ralf Wörner antreten. Der 33-jährige Bewerber nennt nicht zuletzt seine berufliche Erfahrung in der Wirtschaft als Qualifikationsmerkmal.

ALLMERSBACH IM TAL/STUTTGART. mehr...

Stadt & Kreis

Weissacher Markt ist umgezogen

Der Wochenmarkt in Unterweissach hat zum ersten Mal auf dem Gelände des ehemaligen HL-Markts stattgefunden. Ob der Standort eine Verbesserung zum alten darstellt, muss sich aus Sicht der Marktbeschicker erst noch zeigen.

WEISSACH IM TAL. mehr...

BKZ-E-Football-Cup

Jannick Maurer bejubelt Golden Goal

BKZ-FIFA-Cup: Bei 76 Spielen innerhalb von drei Wochen rollte beim Online-Turnier der Ball. 24 Fußballvereine haben um die Krone bei der zweiten Auflage gekämpft. Nach einem spannenden Finale steht der SV Spiegelberg als neuer Titelträger fest.

Das Zimmer ist klein und das Licht komplett ausgeschaltet. Den Raum erhellt ein wenig nur der 24 Zoll große Bildschirm zusammen mit... mehr...

BKZ-E-Football-Cup

SG Sonnenhof belegt Rang drei

6:1 im Derby gegen Kleinaspach

(hes). „Mit dem dritten Platz sind wir sehr zufrieden. Uns hatte wohl keiner so richtig auf dem Schirm“, sagt Dominik Widemann. Der... mehr...

dpa Garmisch-Partenkirchen. Die deutschen Skirennfahrer können bei der letzten Abfahrt vor der WM nicht um das Podest kämpfen und verpassen in Garmisch gar die... mehr...

dpa Berlin. Schlechte Nachrichten für Raucher in Deutschland: Einem Medienbericht zufolge will Bundesfinanzminister Olaf Scholz die Steuern auf... mehr...

dpa New Brunswick/Neuss. Ein weiteres Vakzin könnte den Kampf gegen die Corona-Pandemie verstärken. Der Konzern Johnson & Johnson hat in den USA eine Notfallzulassung... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Die Deutsche Polizeigewerkschaft hat eine gemeinsame Abschlussprüfung von über 600 Studenten der Hochschule für Polizei mitten im... mehr...

dpa Berlin. Keine Trendwende in Sicht: Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekenverbände schlägt Alarm. Die Apothekendichte in Deutschland liegt... mehr...

dpa Berlin. Die Zahl der Corona-Toten bleibt weiterhin auf hohem Niveau. Wie aus den Zahlen des Robert Koch-Instituts hervorgeht, verstarben... mehr...

dpa Berlin. Vor neuen Beratungen über den Lockdown schaut Deutschland mit Sorge auf die Virus-Varianten. Seit kurzem wird verstärkt nach ihnen... mehr...

dpa Garmisch-Partenkirchen. In Altenberg starten die Bobfahrer und -fahrerinnen in ihre Heim-WM. Den Auftakt machen die Frauen mit Teil eins der Zweierbob-Konkurrenz... mehr...

dpa Washington/Berlin. Der neue US-Präsident Biden legt die „America first“-Doktrin seines Vorgängers Trump zu den Akten und vollzieht eine radikale Kehrtwende... mehr...

dpa Waldenbuch/Stuttgart. Hat man es hier nun mit einer Schokolade zu tun - ja oder nein? Was simpel klingt, ist in Wahrheit gar nicht so einfach zu entscheiden... mehr...

Baden-Württemberg

Nopper neuer OB in Stuttgart

dpa/lsw Stuttgart. Acht Jahre lang regierte Fritz Kuhn als Oberbürgermeister im Stuttgarter Rathaus. Sein Nachfolger Frank Nopper nimmt nun dort Platz,... mehr...

dpa Neckarsulm. Die Einzelhandelskette Kaufland hat einen Fitness-Expander zurückgerufen. Bei dem „Newcential Cross-Expander“ mit der Charge 1234261-4020... mehr...

Stadt & Kreis

Gutscheinversand mit holprigen Strecken

Krankenkassenversicherte mit Anspruch auf zwei FFP2-Masken-Sets beklagen mitunter, dass sie noch keinen Berechtigungsschein zugeschickt bekamen. AOK spricht von logistischen Problemen, die aber behoben seien. Die Masken kommen in drei Tranchen.
Die Berechtigungsscheine für die FFP2-Masken für bestimmte Personengruppen kommen per Post. In manchen Fällen ist noch etwas Geduld gefragt. Foto: Adobe Stock/j. mikus

Stadt & Kreis

Parkplatzsanierung kostet 410000 Euro

Der Park-and-ride-Parkplatz am Bahnhof Maubach wird an die Kanalisation angeschlossen und erhält einen neuen Straßenbelag. Für den vollständigen Ausbau der Stellplatzanlage reicht derzeit das Geld nicht. Die Kapazität des Parkplatzes wird nicht größer.

BACKNANG. mehr...

Landtagswahl

Vorleben, für was man steht

Landtagswahl 2021: SPD-Kandidat Gernot Gruber hofft auf eine dritte Runde im Landtag. Als Abgeordneter möchte er sich weiterhin für seinen Wahlkreis einsetzen – etwa für verlässlichen Nahverkehr auf der Murrbahn und eine gute Ausstattung an den Schulen.

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Überlingen/Berlin. Alice Weidel bezichtigt das Ordnungsamt Überlingen bei einer Rede, mit miesen Maschen Corona-Bußgelder kassieren zu wollen. Dabei... mehr...

dpa/lsw Weil im Schönbuch. Mit einem Schwert hat ein 31-Jähriger einen Polizisten in Weil im Schönbuch (Kreis Böblingen) schwer am Ohr verletzt. Ein weiterer... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) bittet die Bevölkerung um Hilfe bei den Schnelltests für Pflegeheime. Gerade Alten- und Pflegeheime... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Das baden-württembergische Gastgewerbe setzt sich gegen Vorschläge einer nur schrittweisen Öffnung von zurzeit coronabedingt dichtgemachten... mehr...

dpa/lsw Schwäbisch Gmünd. Um sich gegen eine Verengung von Debatten in der Wissenschaft einzusetzen, hat sich ein Netzwerk von rund 70 Wissenschaftlern zusammengeschlossen... mehr...

dpa Garmisch-Partenkirchen. Vor gut zwei Monaten ist Thomas Dreßen erst an der Hüfte operiert worden. Nun gibt er in Garmisch sein Comeback, wenn auch zunächst... mehr...

dpa Mühlheim an der Donau. Eine Gruppenwanderung, die in Baden-Württemberg für einen größeren Corona-Ausbruch gesorgt hat, wird für die 14 Teilnehmer voraussichtlich... mehr...

dpa/lsw Bietigheim-Bissingen. Handball-Bundesligist SG BBM Bietigheim hat die deutsche Nationalspielerin Jenny Behrend verpflichtet. Sie kommt im Sommer vom VfL... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Für CDU-Spitzenkandidatin Eisenmann ist das ein herber Schlag: Ihre Partei fällt wenige Wochen vor der Wahl immer weiter hinter Kretschmanns... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Nachdem Grün-Schwarz die Öffnung von Kitas und Grundschulen in letzter Minute wieder zurücknehmen musste, ist man vorsichtig geworden... mehr...

Polizeibericht

Beifahrerin mit schweren Verletzungen in Klinik eingeliefert

Unfallursache: überhöhte Geschwindigkeit und Alkoholbeeinflussung

BURGSTETTEN (pol). Mit schweren Verletzungen ist am Mittwochabend die Beifahrerin eines Audi nach einem Unfall in ein Krankenhaus... mehr...

Wirtschaft

Dax legt zu

dpa Frankfurt/Main. Der deutsche Aktienleitindex Dax hat sich am Donnerstag nahe der Marke von 14.000 Punkten bewegt. Nach einem zögerlichen Start griffen... mehr...

dpa Mühlheim an der Donau. Erst wanderten 14 Ausflügler gemeinsam durchs Donautal. Dann saßen sie Berichten zufolge gesellig in einer Hütte beisammen. Politiker... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Nach seinem Wahlsieg Ende November wird Stuttgarts neuer Oberbürgermeister Frank Nopper nun auch offiziell in sein Amt an der Rathausspitze... mehr...

dpa/lsw Schaffhausen. Die Rhein-Neckar Löwen haben in der European League ihr zweites Spiel innerhalb von 24 Stunden gegen die Kadetten Schaffhausen gewonnen... mehr...

BKZ-E-Football-Cup

TSV Bad Rietenau schafft den Sprung ins Finale

BKZ-FIFA-Cup: 4:2 im Derby gegen die Spvgg Kleinaspach gelandet. Morgen finden das andere Halbfinale und das Endspiel statt.

Der Tag der Entscheidung steht morgen bei der zweiten Auflage des BKZ-FIFA-Cups an. Drei Wochen lang haben die Teilnehmer aus 24 Fußballvereinen... mehr...

Stadt & Kreis

Abschied mit gemischten Gefühlen

Oberbürgermeister in seiner Heimatstadt Stuttgart zu werden, war Frank Noppers großer Traum. Trotzdem fällt es ihm nicht leicht, Backnang zu verlassen. Nach fast 19 Jahren hatte er gestern seinen letzten Arbeitstag im Rathaus.
Was wird noch gebraucht? Was kann weg? An seinem letzten Arbeitstag kämpft sich OB Frank Nopper durch Berge von Papier. Foto: A. Becher
video-Icon

BACKNANG. mehr...

dpa Leverkusen/San Francisco. Mit der über 60 Milliarden Dollar teuren Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto hat sich der Bayer-Konzern 2018 enormen juristischen... mehr...

Stadt & Kreis

„Andere Krankheiten nicht mehr im Fokus“

Das Interview: Zum heutigen Weltkrebstag spricht Markus Schaich, Chefarzt für Onkologie im Rems-Murr-Klinikum Winnenden, über das große Risiko für Krebspatienten, wenn sie an Corona erkranken, sowie über Veränderungen durch die Pandemie.

Ich erinnere mich noch ganz genau. Da hat der VfB Stuttgart im März noch vor 56 mehr...

Stadt & Kreis

„Er war ein perfekter Botschafter der Stadt“

Weggefährten Frank Noppers aus Backnang würdigen zum Abschied die Leistungen des Oberbürgermeisters in seiner fast 19-jährigen Amtszeit.

Frank Nopper hat den Namen Murr-Metropole nicht nur erfunden, sondern auch mit Leben erfüllt. Er hat Backnang zu einer Marke gemacht... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Am Straßenrand statt im Kühlschrank sind Hunderte Flaschen Bier in Stuttgart gelandet. Ein Lastwagen hat am Mittwoch rund 100 Getränkekisten... mehr...

Stadt & Kreis

Lage hat sich fürs Wonnemar verschärft

Vier Monate nach der ersten Intervention hat nun der Insolvenzverwalter in allen fünf Betriebsgesellschaften und der Holding der Interspa-Gruppe das Sagen. Die Stadt Backnang hat nicht nur zuletzt einen großen Beitrag zur Instandhaltung des Bads geleistet.

BACKNANG/STUTTGART. mehr...

Stadt & Kreis

Ärger um Wahlplakate

Konstantin Kefalas, Landtagskandidat der Freien Wähler, hat festgestellt, dass die CDU und SPD in Murrhardt Plakate einige Stunden früher aufgehängt haben, als erlaubt ist, und sich an die Stadt gewandt. Auch an anderer Stelle sollte nachgebessert werden, findet er.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Backsteinhaus wird für den Abriss geräumt

Die Postfiliale in der Bahnhofstraße in Sulzbach zieht um, das Gebäude aus dem 19. Jahrhundert soll dann bald darauf einem Wohnkomplex weichen. Vonseiten der Bürger hat es zwar Einwendungen gegeben, die Verwaltung sieht aber keine zwingenden Gründe für den Erhalt.

SULZBACH AN DER MURR. mehr...

dpa/lsw Karlsruhe/Stuttgart. Rund 24 000 Studenten lernen am KIT, etwa 9300 Beschäftigte arbeiten dort. Lange Zeit gab es aus historischen Gründen eine Trennung... mehr...

dpa/lsw Hüttlingen. Feuerwehrleute haben in Hüttlingen (Ostalbkreis) einen Waschbär von einem Baum gerettet. Erwartet hatten sie einen anderen Hilflosen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. In Baden-Württemberg kann es bis in die Nacht auf Donnerstag zu schweren Sturmböen kommen. Der Deutsche Wetterdienst rechnet bis... mehr...

Baden-Württemberg

Grün-Schwarz verteidigt sich

dpa/lsw Stuttgart. In knapp 40 Tagen ist Landtagswahl. Die Opposition behauptet, die Koalition zoffe sich beim Corona-Management ständig. Grüne und... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Seit Mitte September arbeitet eine Taskforce intensiv an Ansätzen für die Zukunftsgestaltung des Profifußballs. Nun liegt das Ergebnis... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Nach drei Monaten im Corona-Lockdown ohne Umsätze für etliche geschlossene Hotels, Restaurants, Bars und Kneipen fürchtet das Südwest-Gastgewerbe... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) trifft sich an diesem Donnerstag mit dem früheren Kultusminister und heutigen SPD-Landeschef... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Zahl der Vögel in Gärten und Parks in Baden-Württemberg ist in diesem Winter gesunken. Im Schnitt zählten Vogelfreunde während... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Die Anleger am deutschen Aktienmarkt sind optimistisch geblieben. Der Dax verzeichnete den dritten Handelstag in Folge Gewinne und... mehr...

dpa Berlin. Die Zahl der binnen sieben Tagen gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner geht weiter zurück. Doch die Zahl der neuen Corona-Toten... mehr...

Stadt & Kreis

Klare Regeln für den öffentlichen Raum

Die Gemeinde Aspach hat nach 20 Jahren ihre Polizeiverordnung neu erlassen. Den Bürgern soll durch diese Vorschrift ein Überblick geboten werden, was auf öffentlichen Flächen erlaubt ist und was nicht.

ASPACH. mehr...

BKZ-E-Football-Cup

Derby zwischen Kleinaspach und Rietenau perfekt

BKZ-FIFA-Cup: Brisantes Duell findet morgen im Halbfinale statt.

(hes). Die Begegnungen vom Halbfinale bei der zweiten Auflage des BKZ-FIFA-Cups, dem Online-Turnier auf der Playstation mit dem Programm... mehr...

Stadt & Kreis

Kandidaten diskutieren im Studiolicht

BKZ-Wahlpodium: Patrizia Rall und Fabian Schüle stellen sich auf Einladung unserer Zeitung verschiedensten Fragen zu ihrer Person und ihrem Ansinnen, die Nachfolge von Bürgermeister Ralf Wörner in Allmersbach im Tal anzutreten.

BACKNANG/ALLMERSBACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Schulden zugunsten von Investitionen

Der Gemeinderat hat den Haushaltsplan für 2021 einstimmig beschlossen. Bereits begonnene Baumaßnahmen werden ungeachtet der konjunkturellen Lage fortgesetzt. Die Personalaufwendungen steigen und wichtige Einnahmequellen sinken.

SPIEGELBERG. mehr...

Stadt & Kreis

Viele kleine statt einer großen Feier

Heiraten zu Pandemiezeiten: Für viele Paare ist das undenkbar. Für das laufende Jahr sind im Backnanger Standesamt daher erst wenige Termine für Eheschließungen vorgemerkt. Dabei kann die Hochzeit im kleinen Kreis für manche genau richtig sein.
Christine und Michael Gutwein ließen sich in Backnang von Noch-Oberbürgermeister Frank Nopper trauen. Mit ausreichend Abstand zwischen den Anwesenden sowie Masken beim Eintreten in den Saal fand die Eheschließung unter Einhaltung der Coronaregeln statt. Foto: J. Fiedler

dpa Berlin/Karlsruhe. Ein Ölgemälde des Expressionisten Erich Heckel (1883-1970) soll aus Sicht der beratenden Kommission für NS-Raubgut vom Land Baden-Württemberg... mehr...

dpa/lsw Tübingen/Linz. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit sowie gesunkene Erwerbseinkommen wegen der Corona-Pandemie haben im vergangenen Jahr zu einem deutlichen... mehr...

dpa/lsw Bonn/Tübingen. Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) setzt sich dafür ein, dass der Impfstoff des Tübinger Unternehmens Curevac per Notfallzulassung... mehr...

dpa/lsw Neuenstadt am Kocher. Das baden-württembergische Raumfahrt-Start-up HyImpulse plant bis September den ersten Testflug einer Höhenforschungsrakete in den... mehr...

dpa/lsw Ravensburg. Das Urteil gegen einen 14-Jährigen, der am Bodenseeufer eine junge Frau vergewaltigt hat, ist rechtskräftig. Die Revision des Jugendlichen... mehr...

dpa Wiesbaden. Fast ein Jahr ist seit dem Anschlags von Hanau vergangen. Im hessischen Landtag findet eine Gedenkveranstaltung für Opfer und Angehörige... mehr...

dpa/lsw Ravensburg. Nach den Skandalen in mehreren Schlachthöfen will Baden-Württemberg über eine Länderinitiative im Bundesrat eine Art TÜV für Betäubungsanlagen... mehr...

dpa/lsw Heilbronn/Tübingen. Die Gefahr einer Corona-Infektion ist in geschlossenen Räumen nach bisherigen Erkenntnissen im Vergleich zu einer an der frischen... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Der Profifußball wandelt sich - zwangsläufig - in der Corona-Krise. Aber ist er auch bereit, von sich aus das Geschäft auf ein verantwortungsvolleres... mehr...

dpa/lsw Neuenstadt am Kocher/Mosbach. Nach einem Diebstahl auf einer Baustelle im Kreis Heilbronn hat die Polizei drei Männer festgenommen. Gegen einen der drei mutmaßlichen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Nach dem Impfgipfel auf Bundesebene fordert die Südwest-SPD von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) jetzt auch ein Spitzentreffen... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Zweitwohnungen in den Bergen oder an der Küste waren schon vor der Corona-Krise begehrt. Nun verstärkt die Pandemie den Wunsch, in... mehr...

Stadt & Kreis

Althütte investiert 4,5 Millionen Euro

Bürgermeister Reinhold Sczuka bringt den Haushaltsentwurf für 2021 ein. Die Gemeinde kann die immensen Ausgaben nur schultern, indem sie einen Kredit über 1,2 Millionen aufnimmt. Der Haushalt wird in der Sitzung am 16. Februar verabschiedet.

ALTHÜTTE. mehr...

BKZ-E-Football-Cup

Titelverteidiger von Großaspach rausgekickt

BKZ-FIFA-Cup: Für Oppenweiler ist schon im Viertelfinale Schluss.

(hes). Es wird beim BKZ-FIFA-Cup einen neuen Gewinner geben, denn für den Titelverteidiger SG Oppenweiler/Strümpfelbach ist beim Online-Turnier... mehr...

Rems-Murr-Sport

Eine Familie als Trainerteam

Die Fußballdamen der TSG Backnang haben ein Betreuerteam. Das ist an sich nichts Besonderes. Aber der Trainerstab besteht aus einer Familie. Vater Andreas Leins hat mit seinen Söhnen viel Spaß an der Sache. Auch die Spielerinnen sind sehr zufrieden.

„Eigentlich wollte ich nach über 30 Jahren in Sachen Trainer nichts mehr machen“, sagt Andreas Leins. Schnell hat er festgestellt,... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Unterbringung von uneinsichtigen Quarantäneverweigerern in Kliniken in Baden-Württemberg hat ihren Preis. Wie aus einer Kabinettsvorlage... mehr...

Stadt & Kreis

Viel Schnee, aber wenig Sonne im Januar

Das Jahr hat mit Schneefall und Schneeregen seinen Anfang genommen. Überhaupt zeigte sich der Januar sehr niederschlagsreich: Schnee lag an insgesamt27 Tagen. Die Sonne ließ sich dafür deutlich seltener als in anderen Jahren blicken.

GROSSERLACH. mehr...

Stadt & Kreis

Bahndurchlass soll freundlicher werden

Die Stadt Backnang investiert über 137000 Euro in eine neue Beleuchtung der Fuß- und Radwegverbindung zwischen Obere Bahnhofstraße und Maubacher Straße. Der Tunnel wird optisch aufgewertet. Damit soll das Sicherheitsgefühl der Nutzer steigen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Jeder erhält einen individuellen Termin

Ein normaler Büchereibetrieb ist weiterhin nicht möglich. Medien können aber trotz Lockdowns ausgeliehen werden. Ausgeklügelte Konzepte und das nun auch für öffentliche Bibliotheken mögliche „Click&Collect“-System machen dies möglich.
Büchereimitarbeiterin Gabi Rist legt die vorbereiteten Bücher im Eingangsbereich der Stadtbücherei Backnang zur Abholung bereit. Foto: A. Becher

dpa/lsw Bietigheim-Bissingen. Handball-Bundesligist SG BBM Bietigheim hat die nächste niederländische Weltmeisterin verpflichtet. Die 26 Jahre alte Rückraumspielerin... mehr...

dpa/lsw Berlin/Stuttgart. Das Land Baden-Württemberg erhält eine willkommene Finanzspritze für die Anschaffung von Lehrerlaptops. Das Kultusministerium verspricht... mehr...

dpa/lsw Schwäbisch Gmünd. Bei einem Streit in einer Asylunterkunft in Schwäbisch Gmünd soll ein 23 Jahre alter betrunkener Mann zu einem Messer gegriffen und... mehr...

dpa/lsw Sandhausen. Stürmer Aziz Bouhaddouz und Mittelfeldspieler Philip Türpitz verlassen den Fußball-Zweitligisten SV Sandhausen und wechseln mit sofortiger... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Die Schwenninger Wild Wings haben auf den Ausfall ihres Kapitäns Travis Turnbull reagiert und Stürmer Daniel Weiß zurückgeholt. Das... mehr...

dpa Berlin. Das Transferfenster ist an diesem Montag nur noch bis 18.00 Uhr geöffnet. Wer kommt noch, wer geht? Und vor dem nächsten Bundesliga-Spieltag... mehr...

Stadt & Kreis

Straßenfest fällt wieder Corona zum Opfer

Aufgrund der Pandemie sprechen sich Fraktionsvorsitzende des Backnanger Gemeinderats für die erneute Absage des Fests zum 50-Jahr-Jubiläum aus. Bürger, Vereine und Wirte sollen sich frühzeitig auf den Ausfall einstellen können.
Ein Bild aus vergangenen Zeiten: Solche Verhältnisse wie etwa 2011 wünschen sich die Backnanger beim Straßenfest. Doch davon sind wir angesichts der Coronapandemie noch meilenweit entfernt. Deshalb lautet das einhellige Votum der Backnanger Fraktionsvorsitzenden: Verschieben! Foto: E. Layher

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Es soll jetzt endlich wieder losgehen“

Dem Friseurhandwerk geht es bedenklich schlecht. War der erste Lockdown aufgrund ihrer Rücklagen für viele Saloninhaber noch zu verkraften, zehrt der zweite wohl bei allen gehörig an der Substanz. Die Aktion „Licht an“ machte jetzt auf die dramatische Situation aufmerksam.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Noppers Lob der Beständigkeit

Kurz vor seinem Wechsel nach Stuttgart spricht der Backnanger Oberbürgermeister in der SWR-Talkshow Nachtcafé über seinen Lebensweg. Der ist von klaren Wertvorstellungen und familiären Traditionen geprägt.

BACKNANG. mehr...

Landtagswahl

Dem ländlichen Raum verpflichtet

Landtagswahl 2021: CDU-Kandidat Georg Devrikis ist es wichtig, dass der Wahlkreis Backnang beim Verkehr noch besser angebunden wird, wirtschaftlich gut aufgestellt bleibt und man die Lage der Kommunen jenseits des Speckgürtels im Blick behält.

MURRHARDT/BACKNANG. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >