< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Landtagswahl

Ralf Nentwich möchte den Wahlkreis begrünen

Mit 24,05 Prozent zog der Grünen-Kandidat Ralf Nentwich knapp an Georg Devrikis vorbei. Der CDU-Kandidat erhielt 23,23 Prozent der Wählerstimmen. Über ein Zweitmandat durfte sich Gernot Gruber (SPD) freuen und auch Daniel Lindenschmid von der AfD schaffte den Sprung ins Parlament.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

In Auenwald geht’s in die zweite Runde

Bürgermeisterwahl Auenwald: Im ersten Wahlgang erhielt keiner der vier Kandidaten die absolute Mehrheit. Amtsinhaber Karl Ostfalk ist mit seinen 41 Prozent zutiefst enttäuscht, Kai-Uwe Ernst und Matthias Bacher machen sich in 14 Tagen Hoffnungen.

AUENWALD. mehr...

OB-Wahl Backnang

Zum Triumph fehlen Friedrich nur Zehntel

Maximilian Friedrich deklassiert bei der Wahl zum neuen Oberbürgermeister von Backnang die Mitbewerber und schrammt mit 49,48 Prozent nur hauchdünn an der Entscheidung bereits im ersten Wahlgang vorbei. Stefan Neumann zieht seine Kandidatur zurück.
Ein beinahe ungläubiger Blick auf das Ergebnis: Maximilian Friedrich schrammte nur haarscharf an der 50-Prozent-Marke vorbei. Foto: A. Becher
video-Icon

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Heilbronn. Der CDU-Landesvorsitzende und Innenminister Thomas Strobl hat es nicht geschafft, den Wahlkreis Heilbronn für seine Partei zurückzuerobern... mehr...

dpa/lsw Nürtingen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat sich in seinem langjährigen Wahlkreis Nürtingen erneut mit großem Abstand durchgesetzt... mehr...

dpa Mainz/Stuttgart/Berlin. Die SPD-Chefs Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sehen in den Ergebnissen der Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Grünen-Landeschefin Sandra Detzer sieht im Wahlergebnis einen „ganz klaren Regierungsauftrag“ für ihre Partei. „Die Menschen wünschen... mehr...

dpa Berlin. Die Linken-Co-Vorsitzende Janine Wissler hat sich am Sonntagabend enttäuscht über das vorläufige Ergebnis ihrer Partei bei den Landtagswahlen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der FDP-Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke sieht in dem guten Abschneiden seiner Partei bei der Landtagswahl einen Auftrag zum Mitregieren... mehr...

dpa Stuttgart/Mainz. Von einem „großen Wahlergebnis“ sprechen die Grünen nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. „Zum dritten... mehr...

Stadt & Kreis

Liveticker: Gruber (SPD) bekommt wohl ein Zweitmandat

Ergebnisse und Reaktionen zur Landtagswahl, zur OB-Wahl in Backnang und zur Bürgermeisterwahl in Auenwald.
Erst der gelbe Zettel für die OB-Wahl, danach noch das Papier für die Landtagswahl: Die Bürger Backnangs waren heute doppelt gefordert. Foto: J. Fiedler
video-Icon

Weitere Berichte, Reaktionen und Analysen zur OB-Wahl in Backnang, zur Landtagswahl im Wahlkreis Backnang und zur Bürgermeisterwahl... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe/Stuttgart. Es gab mehr Briefwähler, aber für viele gehört der Gang ins Wahllokal einfach dazu - Corona und Schmuddelwetter oder Kälte zum Trotz... mehr...

dpa Mönchengladbach/Augsburg. Der Absturz von Borussia Mönchengladbach geht unaufhaltsam weiter. Problematisch wird dies mit jeder Niederlage mehr auch für den... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Karlsruhe/Freiburg. Umgeknickte Bäume, heruntergewehte Dachziegel und weggewehte Bauzäune: Sturmtief „Luis“ sorgte im Südwesten für einigen Wirbel. Größere... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hält ein neues Bundesgesetz für den schnelleren Ausbau der Windkraft... mehr...

Corona

„Der bürokratische Aufwand ist zu hoch“

Das Interview: Im Rahmen eines sechswöchigen Pilotprojekts erhalten in Baden-Württemberg erstmals Menschen in rund40 Hausarztpraxen Coronaschutzimpfungen. Jens Steinat aus Oppenweiler ist einer der Ärzte, die an dem Projekt teilnehmen.

Zum Hausarzt statt ins Impfzentrum für die Coronaimpfung: Mitte April, sobald genügend Impfstoff zur Verfügung steht, soll das Realität... mehr...

Stadt & Kreis

Unterschiede bei Alter und Erfahrung

Bürgermeisterwahl Auenwald: Gemeinderatsfraktionen und Kandidaten beurteilen die Lage vor der Entscheidung am Sonntag. Amtsinhaber und Herausforderer hoffen jeweils auf ihren Sieg, Ratsmehrheit hält einen zweiten Wahlgang für wahrscheinlich.

AUENWALD. mehr...

Landtagswahl

Alles dreht sich ums Thema Corona

Morgen wird in Backnang nicht nur bei der Oberbürgermeisterwahl, sondern auch bei der Landtagswahl abgestimmt. Doch wie lief der Wahlkampf zu Zeiten der Coronapandemie für die Kandidaten? Und wer hat die höchsten Chancen auf ein Mandat?

BACKNANG. mehr...

OB-Wahl Backnang

Fast alle erwarten zweiten Wahlgang

Die Flyer sind verteilt, die Argumente ausgetauscht: Jetzt entscheiden die Backnanger über die Nachfolge von OB Frank Nopper.Alle acht Kandidaten gehen zuversichtlich in die Wahl. Dass morgen schon eine Entscheidung fällt, glaubt allerdings kaum einer.
Die Plakatschlacht ist geschlagen, nun haben die Backnanger die Wahl, wer ihre Stadt künftig führen soll. Foto. A. Becher

dpa Stuttgart/Berlin. Kurz vor der Landtagswahl am Sonntag in Baden-Württemberg liegen die Grünen in einer Umfrage erneut klar vorne. Die Partei von Ministerpräsident... mehr...

dpa/lsw Gaildorf/Crailsheim. Wegen vieler Corona-Fälle verschieben nun zwei Schulen im Landkreis Schwäbisch Hall die Öffnung der Schulen. Angedacht war eine Rückkehr... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Macher des Expo-Pavillon des Landes Baden-Württemberg für die Weltausstellung in Dubai kommen bei der Sponsorensuche voran. „Mittlerweile... mehr...

dpa/lsw Weissach. Der Fund einer entschärften Fliegerbombe hat in Weissach im Kreis Böblingen einen Polizeieinsatz verursacht. Im Auftrag eines Wohnbauunternehmens... mehr...

dpa Rheda-Wiedenbrück. In Deutschlands größtem Schlachtbetrieb ist es zu einem tödlichen Streit gekommen. Ein 34-jähriger Mann starb anschließend im Krankenhaus... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. In einer Kühltruhe und im Fahrerbereich eines Kleintransporters haben Beamte rund 400 000 Euro gefunden. Der 51 Jahre alte Fahrer... mehr...

Polizeibericht

Unfall im Kappelbergtunnel in Richtung Stuttgart

B14-Tunnel war heute bis 9.20 Uhr gesperrt. Stau löst sich langsam aufEin weiterer Unfall hat sich auf der B14 gegen 9.45 Uhr zwischen dem Teiler und Waiblingen Süd ereignet, weitere Infos folgen.

FELLBACH (pol). Zu einem Verkehrsunfall im Kappelbergtunnel ist es heute Morgen gekommen. Eine 21-jährige Smart-Fahrerin befuhr gegen... mehr...

dpa Berlin. Betrüger sollen sich Corona-Hilfen erschlichen haben, die eigentlich für notleidende Firmen gedacht waren. Deshalb mussten Zahlungen... mehr...

Stadt & Kreis

Als die Marktstraße noch zweispurig war

Die Ausstellungsreihe „Backnang im Zeitspiegel“ von Peter Wolf wird weitergeführt. Ab morgen sind im Kabinett des Helferhauses historische Fotos zum Thema „Rund ums Rathaus“ zu sehen.

BACKNANG. mehr...

Corona

„Der Schnelltest wird zur Eintrittskarte“

Stefan Hein vom Landratsamt rechnet mit einer deutlich steigenden Nachfrage. Die Ärzte und Apotheker im Landkreis bieten für den „Bürgertest“ über 100 Teststellen an, und deren Zahl steigt täglich. Nutzer und Anbieter loben die einfache Terminvergabe.
Die Schnelltesttermine bei Iris Lüdecke, Inhaberin der Apotheke am Obstmarkt in Backnang, sind nahezu ausgebucht. „Die Nachfrage ist sehr hoch, ich teste etwa 20 Menschen täglich. Auch sie lobt die „tolle Meldeplattform“ des Landkreises.Foto: J. Fiedler

Rems-Murr-Sport

Win-win-Situation für alle Beteiligten

Bei den Sportvereinen gewinnt das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) immer mehr an Bedeutung. Drei Klubs der Region gehen dabei noch weiter und verknüpfen dies mit den benachbarten Schulen. Davon profitieren auch die FSJler, die viele Erfahrungen sammeln.

Die SG Oppenweiler/Strümpfelbach und der FV Sulzbach zählen zu den ersten Sportvereinen in der Region, die eine Stelle für ein Freiwilliges... mehr...

dpa/lsw Heilbronn. Die Staatsanwaltschaften im Südwesten haben seit April 2020 rund 800 Verfahren wegen möglichen Betrugs bei Corona-Soforthilfen eingeleitet... mehr...

Rems-Murr-Sport

Modus steht fest: HCOB spielt in der Südgruppe

Handballvereine entscheiden sich für die Variante mit Finalrunde.

(aho). Es gibt neue Details zur Aufstiegsrunde in die Zweite Handball-Bundesliga. Das Spielsystem mit zwei Siebenergruppen und einer... mehr...

Sportlerwahl

Finale bei den Olympischen Spielen das Highlight

Wahl der BKZ-Sportler des Jahrzehnts (Männer): Turner Sebastian Krimmer von der TSG Backnang blickt auf die Erfolge zurück.

Turner Sebastian Krimmer war in den vergangenen Jahren bei allen großen Titelkämpfen dabei. In Erinnerung bleiben für den Backnanger... mehr...

dpa/lsw Freiburg. Am vergangenen Wochenende zog Jonathan Schmid mit Franck Ribéry gleich, am Samstag wird er seinen Landsmann nun überholen und französischer... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Die deutsche Finanzaufsicht Bafin will im Fall der in Turbulenzen geratenen Greensill Bank einem Bericht zufolge gegen deren Abschlussprüfer... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Bundestrainer Joachim Löw will eine Entscheidung über eine mögliche Rückkehr von Thomas Müller und Mats Hummels in die Fußball-Nationalmannschaft... mehr...

dpa/lsw Heidenheim. Der 1. FC Heidenheim hofft für das Heimspiel gegen Holstein Kiel am Freitag (18.30 Uhr/Sky) auf einen Einsatz von Torjäger Tim Kleindienst... mehr...

dpa Luxemburg/Warschau/Budapest. Wochenlang blockierten Ungarn und Polen das 1,8 Billionen Euro schwere Haushaltspaket. Dann gab es einen Kompromiss - doch die Länder... mehr...

dpa/lsw Abidjan/Freiburg. Der Ministerpräsident der westafrikanischen Elfenbeinküste, Hamed Bakayoko, ist in einem Krankenhaus in Freiburg an den Folgen einer... mehr...

Polizeibericht

Versuchter Einbruch in die Deponie Steinbach

Täter flüchtet bei Auslösung des Alarmanlage unerkannt. Die Polizei sucht Zeugen.

BACKNANG (pol). Einen versuchten Einbruch in die Deponie Steinbach am Mittwochabend hat die dort installierte Alarmanlage vereiteln... mehr...

dpa Frankfurt/Main. In der Vorwoche hat Fredi Bobic seinen Abschied von Eintracht Frankfurt im Sommer verkündet. Doch der Aufsichtsrat schiebt den Wechselwünschen... mehr...

Stadt & Kreis

Gemeinde investiert fünf Millionen Euro

Der Haushaltsentwurf für Auenwald sieht mehr als 3,5 Millionen Euro für Baumaßnahmen vor und zusätzlich mehr als eine Million Euro für die Wasserversorgung. Steuererhöhungen und Kreditaufnahmen in kommenden Jahren sind wohl unvermeidbar.

AUENWALD. mehr...

Stadt & Kreis

Kaffeehaus belebt das ehemalige Rilke

Die Marktstraße 44 steht seit dieser Woche nicht mehr leer. Das Winnender Ehepaar Schubert verkauft im Explorer Coffee Kaffee aus eigener Röstung. Wenn die Gastronomie wieder öffnen darf, soll auch ein Café seinen Betrieb aufnehmen.

BACKNANG. mehr...

OB-Wahl Backnang

Nur einmal wurde der Amtsinhaber abgewählt

Walter Baumgärtner ging mit 66 Jahren in den verdienten Ruhestand. Martin Dietrich, Hannes Rieckhoff und Frank Nopper räumten den Sessel des Backnanger Oberbürgermeisters aus freien Stücken, lediglich Jürgen Schmidt erlebte eine bittere Enttäuschung. Ein Rückblick auf die neun Wahlen seit 1948.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Neue Wellnessoase für den Sonnenhof

Das Kleinaspacher Hotel plant für eine Zukunft mit Corona oder die Zeit nach Corona. Um auch neue Gäste anzulocken, soll der Verwöhnfaktor eine stärkere Rolle spielen. Der Start das Bebauungsplanverfahrens durch den Gemeinderat war ein wichtiger Schritt.

ASPACH. mehr...

OB-Wahl Backnang

Hoher Briefwähleranteil erwartet

Die Stadt Backnang sieht sich für die Wahlen am 14. März unter Pandemiebedingungen gut gewappnet. Das Hygienekonzept steht und genügend Wahlhelfer haben zugesagt. Hauptamtsleiter Timo Mäule rechnet mit einer raschen Ergebnisermittlung.
Der Gang zur Wahlkabine könnte in diesem Jahr eher die Ausnahme werden. Archivfoto: E. Layher

dpa/lsw Tübingen/Reutlingen. Im Südwesten bangen zahlreiche Einzelhändler und Gastronomen in der Corona-Pandemie um ihre Existenz. Aus Sicht zweier Oberbürgermeister... mehr...

Sportlerwahl

Kontinuierliche Entwicklung als Erfolgsrezept

Wahl der BKZ-Sportler des Jahrzehnts (Männer): Triathlet Christopher Hettich war bei Welt- und Europameisterschaft dabei.

Auf erfolgreiche Jahre in der Vergangenheit blickt Christopher Hettich zurück. Der Backnanger hat zur deutschen Spitze im Triathlon... mehr...

Rems-Murr-Sport

Backnanger Derbys als Fußball-Feiertage

70 Jahre Fußball an Rems und Murr (1980 bis 1990): Duelle zwischen der TSG und dem FCV lassen die Fans strömen. Die Kicker des Sonnenhof beginnen ihren Erfolgsweg.

VfL Schorndorf und TSG Backnang in der Verbandsliga. Höhenflug des FC Viktoria Backnang bringt Titel in der Bezirks- und Landesliga... mehr...

dpa/lsw Überlingen am Ried. Bei einem Unfall mit einem Kleinlaster ist ein 91 Jahre alter Fußgänger getötet worden. Nach Angaben der Polizei hatte der Fahrer... mehr...

dpa/lsw Tübingen/Ulm/Mannheim. Baden-Württemberg wird mit Tübingen, Ulm und Mannheim um drei neue Wissenschaftsstandorte für die Gesundheitsforschung reicher. Ulm... mehr...

dpa Athen. Nachdem die Polzei am Sonntag einen Mann bei einer Kontrolle der Corona-Maßnahmen mit Schlagstöcken, Tritten und Schlägen traktiert... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Mit ihrer feinen Nase hat eine vierbeinige Ermittlerin fünf Kilogramm Marihuana am Stuttgarter Flughafen aufgespürt. Die Drogenspürhündin... mehr...

Stadt & Kreis

Wirtshäuser in bemerkenswerter Dichte

Blick in das Archiv von Peter Wolf: Über das gesamte Stadtgebiet von Backnang waren früher zahlreiche Gasthäuser verteilt. In der Unteren Marktstraße war die Anzahl besonders groß.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Den Kandidaten auf den Zahn gefühlt

Bürgermeisterwahl Auenwald: Beim digitalen BKZ-Wahlpodium stellt Redaktionsleiter Kornelius Fritz den Bewerbern Karl Ostfalk, Kai-Uwe Ernst und Matthias Bacher auch unbequeme Fragen. Was könnte in der Gemeinde optimiert werden, was liegt im Argen?

AUENWALD. mehr...

Stadt & Kreis

Lebenslänglich für 37-Jährigen

Der Industriemechaniker aus Mundelsheim wurde vom Stuttgarter Landgericht schuldig gesprochen für die Morde an einer 41-jährigen Allmersbacherin und deren neunjährige Tochter. Sein Verteidiger hat angekündigt, in Revision zu gehen.
Durch die festgestellte Schwere der Schuld käme eine vorzeitige Entlassung auf Bewährung des Mundelsheimers nicht in Frage. Da sich seinem Mandaten damit keinerlei Perspektive auf eine Rückkehr ins normale Leben biete, will sein Verteidiger in Revision gehen. Archivfoto: A. Becher

ALLMERSBACH IM TAL/STUTTGART. mehr...

Rems-Murr-Sport

Vorfreude ist da, aber Vorsicht geboten

Laut der neuen Coronaverordnung, die seit Montag in Baden-Württemberg gilt, dürfen Sportler wieder im Freien auf den Platz zurückkehren. Inzidenzzahl entscheidend für Personenzahl. Die meisten Fußballvereine zögern noch und beginnen erst später.

Über vier Monate ist es her, als die letzten Spiele der Amateurfußballer in der Region stattgefunden haben. Aufgrund der coronabedingten... mehr...

Sportlerwahl

Erst in der Halle und dann im Sand sehr stark

Wahl der BKZ-Sportler des Jahrzehnts (Männer): Volleyballer Yannick Harms aus Backnang gehört zur deutschen Spitze.

Yannick Harms sammelt Medaillen wie kaum ein anderer Sportler aus der Region. Der 27-jährige Volleyballer feierte seine größten Erfolge... mehr...

Rems-Murr-Sport

Große Namen, hohe Ziele, alte Bekannte

Auf den Handball-Drittligisten Oppenweiler/Backnang wartet in der Aufstiegsrunde zur Zweiten Bundesliga eine Deutschlandreise mit attraktiven Gegnern. Schwaben nehmen im illustren Feld mit einem früheren Europapokalsieger eher die Außenseiterrolle ein.

Ein früherer Europapokalsieger, ein Klub mit „strategischen Zielen“, der Cousin von Jakub Strýc und der Trainer, der die „schnelle... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Kosten für die neue Justizvollzugsanstalt in Rottweil-Esch werden deutlich teurer als geplant. Das baden-württembergische Finanzministerium... mehr...

dpa Stuttgart. Die Reaktion kam mindestens so schnell wie überraschend: Mit einer versehentlich weitergeleiteten Antwort hat der Stuttgarter FDP-Landtagswahlkandidat... mehr...

dpa Berlin. „Amerika ist zurück“, rief der neue US-Präsident Biden den Europäern zu. Jetzt antwortet Außenminister Maas: „Deutschland ist an... mehr...

dpa/lby Donauwörth/Augsburg. Der Hepatitisskandal an einer Kreisklinik sorgte Ende 2018 für viel Verunsicherung in Nordschwaben. Bei mehr als 1700 Patienten wurde... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die ersten Frühblüher im Land müssen ihre Blüten gut festhalten: Von Donnerstag an wird es stürmisch in Baden-Württemberg. Im Flachland... mehr...

Stadt & Kreis

Lebenslänglich für zweifachen Mord

Landgericht stellt im Allmersbacher Mordprozess zudem die besondere Schwere der Schuld fest

STUTTGART/ALLMERSBACH IM TAL (red). Lebenslänglich wegen zweifachen Mordes in Allmersbach im Tal und 300 Euro Geldstrafe (30 Tagessätze... mehr...

dpa Stuttgart/München. BMW und Daimler wollen den Park-App-Dienst Park Now aus ihrem gemeinsamen Mobilitätsunternehmen Your Now verkaufen. Das international... mehr...

dpa/lby Bad Grönenbach. In einem großen Allgäuer Rinderhaltungsbetrieb sind erneut Verstöße gegen Tierschutzbestimmungen festgestellt worden. Wie ein Sprecher... mehr...

dpa/lsw Bad Nenndorf/Stuttgart. In Baden-Württemberg sind 2020 mindestens 39 Menschen ertrunken, das sind zwei mehr als im Vorjahr. Angaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Nach Ansicht des SPD-Spitzenkandidaten für die Landtagswahl, Andreas Stoch, muss der Wandel in der Autoindustrie gemeinsam mit Beschäftigten,... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. In Baden-Württemberg ist der Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern größer als im Bundesdurchschnitt. Mit 19,18 Euro verdienten... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat mit 14.475 Punkten die nächste Bestmarke folgen lassen. Anders als zuletzt wurden nun Corona-Gewinneraktien wieder zum... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Die Bundestag-Sportausschussvorsitzende Dagmar Freitag spart nicht mit Kritik an Thomas Bach, der vor der Wiederwahl als IOC-Präsident... mehr...

Stadt & Kreis

Tageslicht von oben auch beim Turnen

Der evangelische Kindergarten im Wohngebiet Ziegeläcker in Sulzbach an der Murr wird erweitert. Gestern fiel der Startschuss für die Baumaßnahme. In der 300 Quadratmeter großen Erweiterung sind Räumlichkeiten für eine vierte Gruppe untergebracht.

SULZBACH AN DER MURR. mehr...

Stadt & Kreis

Der Weg ins Gigabit-Netz

Fast zwei Millionen Euro Fördermittel erhält Weissach für den Breitbandausbau. Bis das schnelle Internet kommt, dauert es aber.

Corona

Senioren nehmen den Impftruck gut an

Die Termine für die Backnanger Impfaktion vor der Stadthalle waren nach eineinhalb Tagen vergeben. Gestern und heute erhalten insgesamt etwa 250 über 80-Jährige den Biontech-Wirkstoff gespritzt.

BACKNANG. mehr...

Corona

Fast normal einkaufen, aber wie lange?

Nach monatelanger Pause konnten gestern Geschäfte wieder die Türen öffnen – und zwar ganz ohne Termin. Doch wie lange bleibt es dabei? Der Kreis liegt seit Tagen knapp unter der Inzidenz von 50 und steht damit vor wieder neuen Einschränkungen.
„Wolle muss man anfassen“, sagt Andrea Klink (links). Sie und Tochter Jessica Hagemann konnten ihr Woll- und Bastelgeschäft gestern wieder öffnen. Eine Erleichterung, wenn auch mit sehr viel Aufwand verbunden. Foto: A. Becher

BACKNANG/SULZBACH AN DER MURR. mehr...

Rems-Murr-Sport

Ein Ja, das nicht selbstverständlich war

Fußball-Oberligist TSG Backnang freut sich, dass die umworbenen Brüder Leon und Loris Maier ihre Verträge bis zum Sommer 2023 verlängert haben. Die Zwillinge aus Rudersberg betonen, dass sie sich im Murrtal mittlerweile stark verbunden fühlen.

„Das war keine Selbstverständlichkeit“, erklärt Marc Erdmann und ist deshalb erst recht erfreut, dass es ihm gelungen ist, mit den... mehr...

Baden-Württemberg

Fahndungsfotos zur Krawallnacht

dpa Stuttgart. Nach monatelangen Ermittlungen zur Stuttgarter Krawallnacht ist die Polizei am Montag auf der Suche nach weiter flüchtigen Randalierern... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Wer unter einer Schlafstörung mit Zähneknirschen und Tagesmüdigkeit leidet, hat nicht unbedingt Anspruch auf eine Versorgung mit... mehr...

Rems-Murr-Sport

Das Ende der Sportdürre kommt in Sicht

Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre dürfen in größeren Gruppen im Freien üben. Auch für andere gibt’s weniger Einschränkungen.

Für die einen ging seit dem zweiten Lockdown im Herbst gar nichts mehr. Andere Sportvereine und Mannschaften bauten auf Online-Training,... mehr...

dpa/lsw Philippsburg. In Baden-Württemberg sind weitere Weichen für den Abbau der Kernkraftwerke im Land gestellt. Zwei Jahre vor Abschaltung des letzten... mehr...

dpa Athen. Der sizilianische Vulkan Ätna ist einer der größten Europas. Seit Tagen spuckt er Asche in den Himmel. Diese hat nun die 750 Kilometer... mehr...

dpa Hannover/Palma. Kommt das „17. Bundesland“ schon ab Ende März touristisch wieder auf die Beine? Tui hofft auf einen baldigen Start der Mallorca-Frühjahressaison... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die AfD-Fraktion zieht wegen der grün-schwarzen Schuldenpolitik in der Pandemie gegen Landtag und Landesregierung vor das Verfassungsgericht... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Trotz der Niederlegung seines Mandats wirkt sich die Maskenaffäre um den CDU-Bundestagsabgeordneten Nikolas Löbel aus Sicht des Kommunikationswissenschaftlers... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. In Landkreisen mit niedriger Inzidenz haben am Montag Bekleidungsläden, Einkaufszentren und andere Geschäfte wieder aufgemacht. Der... mehr...

dpa München/Kassel/Hannover. Ein adipöser Igel im Abwasserrohr, eine Kuh auf einem Baugerüst, eine abgesperrte Autobahn für eine Entenfamilie - immer wieder rücken... mehr...

Stadt & Kreis

Durch die gläserne Decke

Wie schwierig ist es heutzutage für eine Frau, eine leitende Position zu bekommen? Zum heutigen Weltfrauentag haben wir uns darüber mit drei Geschäftsführerinnen aus dem Rems-Murr-Kreis unterhalten.
Petra Streker leitet die Firma W. Streker Natursaft GmbH in Großaspach. Foto: A. Becher

Stadt & Kreis

Sieben Wochen voller Mehl im vergangenen Frühjahr

Die Müllerfamilie der Seemühle in Unterweissach blickt auf die verrückte Zeit während der ersten Coronawelle im Vorjahr zurück. Das Mahlwerk läuft ununterbrochen – tagsüber, nachts, samstags, sonntags, selbst an Ostern. Alle Müller ziehen Parallelen zum Krieg.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Per Mausklick durch die Online-Messe bummeln

Junge Menschen erhalten bei der Ausbildungsmesse Fokus Beruf gebündelte Orientierung und kompetente Hilfestellung. 100 Betriebe und Organisationen nutzen die virtuelle Variante. Damit ist die Beteiligung fast genauso groß wie in den vergangenen Jahren bei den Präsenzveranstaltungen.

BACKNANG/SCHORNDORF. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >