< Ältere Artikel Neuere Artikel >

BKZ-E-Football-Cup

Der FC Viktoria Backnang verteidigt seinen Titel

6. BKZ-E-Football-Cup Imer Spatolaj erweist sich wie bereits im vergangenen Jahr als echter Könner an der Konsole. Im Kundenraum der Volksbank Backnang ist der C-Jugend-Trainer des FCV in all seinen sieben Spielen nicht zu stoppen und gewinnt auch das Finale mit 2:1.
Imer Spatolaj (vorne) vom FC Viktoria Backnang beweist flinke Finger und steuert seinen virtuellen FC Liverpool auch im Endspiel gegen Cristian Raccuglia zum Sieg. Foto: Tobias Sellmaier
pics-Icon

„Die genaue Zahl kenne ich nicht.“ Selbst Burak May und damit der Kapitän des 1. FC Heidenheim in der Virtual Bundesliga muss bei... mehr...

Kurz nachdem Alice Weidel von der AfD zur Kanzlerkandidatin gekürt wurde, könnte ihr nun juristisches Ungemach drohen. Der Stuttgarter Linke-Politiker Luigi Pantisano hat sie infolge ihres Gesprächs mit Tech-Gigant Elon Musk angezeigt.mehr...

An diesem Montag starten die Stuttgarter Kickers mit der Vorbereitung auf die restlichen 14 Regionalligaspiele. Klar ist inzwischen auch, dass Kevin Dicklhuber im Duell bei den Blauen am 8. März für den 1. Göppinger SV am Ball sein darf.mehr...

Drogerieprodukte wie Duschgel, Rasierer oder Bodylotion sind für Frauen oft teurer als für Männer, obwohl sich die Inhaltsstoffe meist wenig bis gar nicht unterscheiden. Warum existiert dieses Gender Pricing? Und was kann man dagegen tun?mehr...

Der dichtende Pater

Ein Mönch, der Limericks liebt

Pater Albert Schmidt hat bei den Benediktinern eine steile Karriere hingelegt. In Italien leitete er lange eine Hochschule. Er pflegt ein ungewöhnliches Hobby.mehr...

„Tatort“-Vorschau aus Kiel

Sechs Sexpartner und ein Todesfall

In der Folge „Borowski und das hungrige Herz“ ermitteln der Kieler Kommissar und seine Kollegin Mila Sahin im Umfeld eines sexsüchtigen Mordopfers. Lohnt das Einschalten?mehr...

Geheimtreffen mit Söder und Spahn?

Was Merz mutmaßlich auf Mallorca machte

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz soll mit dem Privajet nach Mallorca geflogen sein. Auch Markus Söder und Jens Spahn wurden vor Dreikönig auf der Insel gesichtet. Heckte das Trio dort etwas aus?mehr...

Science-Fiction-Design im Vitra Design Museum

Zurück in die Zukunft

Wie stellen wir uns die Welt von morgen vor? Die meisten futuristischen Visionen werden von Science Fiction, alten Filmen und Möbeldesign geprägt – auch heute noch.mehr...

Die deutschen Handballer haben sich 2024 mit den Plätzen vier und zwei bei der Heim-EM und den Olympischen Spielen erfolgreich zurückgemeldet. Das soll bei der am 14. Januar beginnenden WM bestätigt werden. Wir präsentieren den Kader.mehr...

Stadt & Kreis

OB Friedrich hat genug von Nörglern

Am traditionellen Ablauf des Neujahrsempfangs wird auch diesmal nicht gerüttelt. In seiner Rede plädiert Oberbürgermeister Maximilian Friedrich für Optimismus auch in schwierigen Zeiten. Doch nicht alle Probleme könne der Staat lösen.

Von Kornelius Fritz

Stadt & Kreis

Gerhard Ketterer erhält die Bürgermedaille der Stadt Backnang

Die Backnanger Kanne geht an Charlotte Klinghoffer, Sabine Kutteroff und Ute Ulfert. Michael Balzer und Rolf Hettich dürfen sich über den Ehrenteller der Stadt Backnang freuen.

Von Melanie Maier

Eine TV-Doku zeigt einen Teil des Innenlebens der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der EM 2024. An diesem Samstag strahlt RTL den Film aus, bereits am Freitagabend gab es eine Kinopremiere in Stuttgart – mitsamt einem VfB-Trio.mehr...

BKZ-E-Football-Cup

6. BKZ-E-Football-Cup: Tore, Tricks und feine Spielzüge mithilfe der Konsole

Zum zweiten Mal zocken die E-Sport-Spezialisten von zehn Vereinen der Region im Herzen der Stadt Backnang und hoffen auf möglichst viele Zuschauer.

Noch halten die Fußballer unterhalb des Profibereichs Winterschlaf. Wenn das runde Leder rollt, dann wie am Sonntag beim Turnier in... mehr...

In Heilbronn soll ein internationaler Campus für Künstliche Intelligenz (KI) entstehen - nun wurden dort bei Grabungen Funde aus der Römerzeit entdeckt, etwa eine 500 Meter lange Fernstraße.mehr...

Stadt & Kreis

Für die Briefwahl bleibt nur wenig Zeit

Bundestagswahl 2025 Der vorgezogene Wahltermin am 23. Februar setzt die Kommunen unter Zeitdruck. Weil Fristen eingehalten werden müssen, können die Stimmzettel erst zwei Wochen vor der Wahl verschickt werden. Für einige Wähler könnte das zum Problem werden.

Backnang. mehr...

Stadt & Kreis

Dekobücher aus Murrhardt

Aus alten Büchern einzigartige Deko falten: Samantha Bäßler aus Kirchenkirnberg hat sich der Buchfaltkunst verschrieben und stellt aus alten Büchern Deko her. Dazu faltet sie die Seiten anhand einer Vorlage und mit speziellen Techniken, wodurch allerlei künstlerische Motive entstehen.

Von Daniela Wahl

Mehr als 1,2 Millionen Jahre alt

Ältestes Eis der Welt in der Antarktis erbohrt

Es ist ein historischer Meilenstein für die Klimaforschung: Forscher haben einen 2800 Meter langen Eiskern in der Antarktis erbohrt, der bis zum Grundgestein unter dem Eisschild reicht.mehr...

Rems-Murr-Sport

Flavio Santoro entscheidet sich für den Spaß am Fußball

Der Offensivspieler kehrt bereits nach sieben Monaten zum Fußball-Oberligisten TSG Backnang zurück, weil ihm beim Regionalliga-SchlusslichtFC 08 Villingen vor allem das Drumherum nicht gefallen hat. In den Etzwiesen soll der 22-Jährige zum Klassenverbleib beitragen.

Erst nach der vergangenen Saison hatte sich Flavio Santoro von der TSG Backnang verabschiedet. „Schweren Herzens“, wie er damals betonte,...

Stadt & Kreis

Babyboomer als Seniorberater im Einsatz

Wer sind die Babyboomer? (11) Mit ihrer Berufs- und Lebenserfahrung sind die Babyboomer auch im Ruhestand gefragte Ansprechpartner. Zahlreiche Organisationen bieten ein breites Spektrum von Beratungsdienstleistungen an.

Von Christoph Zender

Seit wann gibt es Dinosaurier? Dies beschäftigt Paläontologen schon seit langem. Nun sind Forscher die ältesten Fossilienspuren auf der Nordhalbkugel gestoßen.mehr...

Am Sonntag empfängt Caren Miosga in ihrer Polit-Talkshow wieder Gäste. Um wen es sich dabei handelt und was zur Diskussion steht, erfahren Sie hier.mehr...

Die höchste Durchschnittstemperatur, die größte Luftfeuchtigkeit und der großflächigste Hitzestress seit Messbeginn. Das sind die Daten von 2024. Folgen waren extreme Stürme und Überschwemmungen.mehr...

Über eine Web-Plattform kam Dominique Pelicot mit den späteren Vergewaltigern seiner Frau Gisèle in Kontakt. Auch zahlreiche weitere Straftäter sollen die Seite genutzt haben.mehr...

Mysteriöse Drohnen über den USA

Trump will nach Amtseinführung Bericht vorlegen

Ende letzten Jahres beunruhigte eine Welle von unbekannten Drohnen über einigen US-Bundesstaaten viele Amerikaner. Nun hat Donald angekündigt, die Vorfälle aufzuklären.mehr...

Heute Abend verspricht der „Kölner Treff“ um 22 Uhr spannende Geschichten und persönliche Einblicke: Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen unter anderem Comedian Michael Mittermeier, Außenministerin Annalena Baerbock und Schauspielerin Monika Baumgartner.mehr...

Wenn die Prominenz Nachwuchs bekommt, wird nur selten in Namensbüchern Inspiration gesucht. Möglicht außergewöhnlich sollen die Babys heißen. Wir haben einige der skurrilsten Promi-Babynamen aus dem Jahr 2024 rausgesucht.mehr...

Unsere Kunsttipps für Stuttgart

So magisch sind Katzenaugen

Lockend? Bedrohlich? Nicht nur den Augen der Katzen in Elke Lehmanns Bildwelten in der Stuttgarter Galerie Lauffer kann man sich kaum entziehen.mehr...

Wie neue digitale Werkzeuge die kreativen Prozesse beeinflussen und ob diese kritisch zu hinterfragen oder bereits Alltag unseres Schaffens sind, darüber diskutieren Expertinnen und Experten in Stuttgart.mehr...

Flammeninferno in Los Angeles

Hauch des Teufels: Was sind die Santa-Ana-Winde?

An der US-Westküste toben verheerende Brände. Immer wieder ist dabei von den Santa-Ana-Winden die Rede, die die Flammen antreiben. Aber wie entstehen sie? Und warum sind sie so gefährlich?mehr...

Experten vergleichen die Zerstörung durch die Waldbrände rund um Los Angeles mit einer Atombombe. Es gibt mehr Tote und die Schätzungen zu den Schäden sind astronomisch hoch.mehr...

Sterbebegleitung

Wie funktioniert ein Hospiz?

Während Krankenhäuser auf Heilung setzen, bieten Hospize einen geschützten Raum für Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Wie Sterbende dort Geborgenheit finden – und warum die Hospizbewegung heute wichtiger denn je ist.mehr...

Experten vergleichen die Zerstörung durch die Waldbrände rund um Los Angeles mit einer Atombombe. Es gibt mehr Tote - und die Schätzungen zu den Schäden sind immens.mehr...

WM in Dänemark, Norwegen, Kroatien

Diese Handballer aus der Region sind bei der WM am Ball

Die württembergischen Handball-Bundesligisten stellen bei der WM keinen deutschen Nationalspieler. Vom TVB Stuttgart und Frisch Auf Göppingen sind aber neun Spieler für andere Länder im Einsatz. Auch Zweitligist Balingen stellt einen WM-Teilnehmer.mehr...

Waldbrände in Los Angeles

Drohne kollidiert mit Löschflugzeug

Während der Löscharbeiten bei den Waldbränden in Kalifornien kam es zu einer gefährlichen Kollision zwischen einem Löschflugzeug und einer Drohne.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Nachtcafé am 10.01.2025

Endlich glücklich!

Was macht wirklich glücklich? In der heutigen Ausgabe des Nachtcafés beleuchtet Michael Steinbrecher gemeinsam mit spannenden Gästen, wie vielfältig Glück definiert werden kann und welche Wege dorthin führen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Jonas Frank attestiert dem HCOB in dieser Saison „eine andere Dominanz und Qualität“

Interview Morgen beginnt für die Drittliga-Handballer des HC Oppenweiler/Backnang in der Murrtal-Arena die zweite Saisonhälfte. Falls es mit dem Einzug in die Aufstiegsrunde wie erwartet erneut klappt, hält der Geschäftsführer das Team für besser gerüstet als in den Vorjahren.

(überlegt eine Weile) Ach, gab’s da die Niederlage bei den Rhein-Neckar Löwen II?

Stadt & Kreis

Selbstversuch am neuen Trendsportgerät

Das Trendsportgerät Pilates-Reformer hat es – wohl als erstes Gerät im Rems-Murr-Kreis – nach Murrhardt geschafft. Fitnessstudiobetreiber Emre Polat zeigt zwei Redakteuren im Selbsttest, was an dem Fitnessgerät, das auf dem ersten Blick an eine Folterbank erinnern mag, alles möglich ist.

Murrhardt. Regelmäßige Nutzer von Social-Media-Kanälen wie Tiktok oder Instagram dürften es schon einmal gesehen haben, denn Sportkurse...

Das braut sich was zusammen

RKI warnt vor neuer Grippewelle

Die Zahl der Grippefälle in Deutschland nimmt zu. Der Beginn der Grippewelle steht laut RKI kurz bevor. Auch in den vergangenen Jahren ging es meistens im Januar los.mehr...

Ein Überblick zur Funktionweise und den Kosten

Wie funktionieren Hausnotrufsysteme?

Wie funktionieren Hausnotrufsysteme, welche Leistungen bieten sie, und worauf sollten Sie bei der Auswahl achten? Ein Überblick über Technik, Kosten und wichtige Kriterien.mehr...

Kann die SPD im Wahlkampf noch die Trendwende schaffen? Parteichefin Saskia Esken spricht im Interview vor dem Parteitag in Berlin über die Vorschläge der SPD zur Wirtschaftspolitik und den richtigen Umgang mit Donald Trump.mehr...

Auf vereistem Weg nicht mit Vollkaracho auf den Schädel oder die Hüfte knallen: Dabei hilft die richtige Sturztechnik, sagen Experten. Sie empfehlen, bereits mit Kindern das geschickte Abrollen zu üben.mehr...

Architektur in Stuttgart

Wie das bessere Bauen gelingt

Mit welchen innovativen Ideen die Architektur und das Bauwesen umweltfreundlicher werden, darüber diskutieren renommierte Architektinnen in Stuttgart.mehr...

Kultur im Kreis

Bandhaus-Theater: Mit vollem Programm ins Frühjahr

Das Team des Bandhaus-Theaters um Juliane Putzmann und Jakob Dambacher-Walesch hat sich für das Frühjahr eine Menge vorgenommen. Neben Premieren der eigenen Ensembles und Aufführungen aus dem Repertoire stehen auch wieder einige Gastspiele auf dem Programm.
Juliane Putzmann und Jakob Dambacher-Walesch blicken einem Frühjahr mit prall gefülltem Spielplan entgegen. Dem Zitat von Bertolt Brecht an der Wand zum Trotz dürfen sich die Gäste des Theaters auch auf Heiteres und Unterhaltsames freuen. Fotos: Alexander Becher

Backnang.

Neues aus Stuttgarter Naturkundemuseum

Baden-Württemberg war einst die Heimat der Ur-Lurche

238 bis 234 Millionen Jahre alte Fossilien liefern neue Erkenntnisse über die erstaunliche Anpassungsfähigkeit und Evolution der Ur-Lurche in der späten Trias, wie Forscher des Stuttgarter Naturkundemuseums herausgefunden haben.mehr...

Regenwürmer braucht das Land, denn sie erhalten den Boden fruchtbar. Nun ist auf dem Acker eines Landwirts in Niederbayern ein ganz besonderer Wurm entdeckt worden.mehr...

Stadt & Kreis

Oppenweiler bekommt einen Postautomaten

Nachdem „Die Truhe“ geschlossen hat, müssen die Kundinnen und Kunden der Deutschen Post aktuell nach Backnang ausweichen. Weil kein neuer Partner gefunden werden konnte, soll es nun eine moderne Übergangslösung geben, eine neue Filiale soll aber kommen.

Oppenweiler.

Der Kanzler äußert sich zu dem Zwischenfall bei einem Wahlkampfauftritt von Christian Lindner. Er kritisiert Tätlichkeiten dieser Art und zeigt sich solidarisch.mehr...

Stadt & Kreis

Winterwanderung bei Murrhardt: Wo sich Hotz und Salamander wohlfühlen

Bei einer Familienwanderung mit Walter Hieber bei Murrhardt geht es durch den Winterwald des Riesbergs und das Felsenmeer. An dem Vormittag verbindet der Naturparkführer kleine Spieleinheiten mit spontanen Erkundungen und Erläuterungen zu Flora und Fauna.

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Der knisternde Abschied von Kaminöfen

Neue Emissionsgrenzwerte sorgen seit Jahren für Veränderungen in manchen Wohnzimmern. Zum Jahreswechsel ist die Betriebserlaubnis fürältere Holzöfen erloschen. Sie müssen spätestens jetzt ausgetauscht oder nachgerüstet werden.

Die europäische Sonde „BepiColombo“ soll den kleinen Planeten Merkur erforschen. Bevor der Flugkörper in die Umlaufbahn geht, kommt er seinem Ziel noch ein letztes Mal nahe. Warum?mehr...

Stadt & Kreis

Die Erinnerungen an die Reisen bleiben

Im Pflegestift daheim (3) Charlotte Wagner ist eine sehr aktive Frau – sie liebt es zu tanzen, zu schwimmen, zu gärtnern, zu wandern und zu reisen. Doch dann erkrankt sie an der Nervenkrankheit Polyneuropathie. Seit fast fünf Jahren lebt sie im Pflegeheim.

Backnang.

Einst galt der Januar in Kalifornien als Regenzeit, mit Ruhepausen für Feuerwehrleute. Doch der Klimawandel wirbelt auch dort alles durcheinander. Das hat konkrete Gründe.mehr...

Elon Musk mischt sich in die deutsche Politik ein: Dieser Eindruck hat sich seit dem Beitrag in der „Welt am Sonntag“ verfestigt. Welche Rolle spielt dabei eine 24-jährige Deutsche?mehr...

Die Kohlenstoffatome in unserem Körper sind weit gereist – einige könnten sogar aus dem intergalaktischen Raum kommen. Nun haben Astronomen einen galaktischen Kreislauf des Kohlenstoffs entdeckt, der diese Atome aus entfernten Galaxien hinaus und wieder zurück befördert.mehr...

Wahlkampfveranstaltung in Greifswald

Lindner setzt Wahlkampftour nach Schaumwurf fort

Ein Wurf mit einer Art Torte aus Schaum direkt ins Gesicht bringt FDP-Chef Lindner nach eigener Aussage nicht aus der Ruhe. Er fährt direkt weiter zum nächsten Wahlkampfauftritt.mehr...

K-Drama ist aus der modernen Serienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Insbesondere romantische Serien liegen im Trend. Hier sind 30 Streaming-Tipps.mehr...

Elon Musk und Alice Weidel im Gespräch

Warum die EU das Interview überwacht

Elon Musk und Alice Weidel werden heute Abend um 19:00 Uhr auf Twitter in einem Livestream miteinander sprechen. Die Europäische Kommission wird dabei ganz genau hinschauen.mehr...

Die Deutsche Bahn mutet ihren Kunden allerhand zu. Entsprechend kritisch wird die Leistung des Staatskonzerns gesehen. Ein aktuelles PR-Video unterlegt das Unternehmen mit einem Lied, in dem es Kundenbeschwerden verarbeitet.mehr...

Der Bundesgerichtshof verlässt den von US-Milliardär Elon Musk kontrollierten Kurzbotschaftendienst X. „Wir stellen diesen Kanal ein“, erklärte das Gericht in Karlsruhe auf X.mehr...

Neu im Kino: „Filmstunde_23“

Liebeserklärung ans Filmemachen

Die Dokumentation „Filmstunde_23“ zeigt, wie der Regisseur Edgar Reitz im Jahr 1968 in einer Mädchenschulklasse Bewegt-Bild-Kunst unterrichtet.mehr...

In der Nähe großer Flughäfen gibt es oft Streit um Fluglärm. Denn die Geräuschkulisse kann auf die Gesundheit schlagen. Eine Studie zeigt nun, wie das Herz auf den stetigen Lärmpegel reagiert.mehr...

Prinzessin Kate wird 43. Hinter der Frau des britischen Thronfolgers liegen harte Monate, wie auch Prinz William im Geburtstagsposting der Wales’ erwähnt.mehr...

Immer am 9. Januar feiern Millionen Katholiken auf den Philippinen eine besondere Statue. Der Schwarze Nazarener soll einst mit einem Schiff gekommen sein und Wunder vollbringen.mehr...

Boom von Mitmachaktionen

Vögel, Igel, Maulwurf - bitte zählen!

Im Winter soll man Vögel zählen, im Sommer Insekten - und Eichhörnchen eigentlich jederzeit. Es gibt immer mehr solche Mitmachprojekte. Aber was bringen die eigentlich?mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Vitamin D darf keinesfalls überdosiert werden, doch ausgerechnet Säuglinge sind auf Zufuhr durch Tropfen angewiesen – vor allem, wenn sie im Winter geboren sind. Hier erfahren Sie, welche Mengen für verschiedene Altersgruppen empfohlen werden.mehr...

Neue Brände erfassen Los Angeles. Inzwischen brennt es auch in den Hollywood Hills. Die Flammen bedrohen Wahrzeichen der Filmmetropole, aber Hilfe kommt aus der Luft.mehr...

Großbrände in der Region Los Angeles

Paris Hilton sieht ihr zerstörtes Haus in den Nachrichten

Im Großraum Los Angeles wüten gewaltige Brände. In der Stadt, die die amerikanische Filmindustrie beherbergt, sind auch viele Prominente betroffen. Veronica Ferres und Bill Kaulitz müssen fliehen, Paris Hilton sieht ihr zerstörtes Haus im Fernsehen.mehr...

Elon Musk und Alice Weidel

Wann und wo wird das Interview übertragen?

Heute Abend wird der US-amerikanische Unternehmer Elon Musk die AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel interviewen. Hier erfahren Sie, wie Sie das Gespräch live verfolgen können.mehr...

Elon Musks Lobreden auf die AfD schlagen große Wellen. Vorwürfe der Wahl-Einmischung haben den Milliardär nur noch mehr angespornt. Höhepunkt seiner Werbetour: ein Live-Talk mit AfD-Chefin Weidel.mehr...

Stadt & Kreis

Bitcoin made in Backnang

Seit etwa drei Jahren betreibt Riva auf dem Backnanger Firmengelände Bitcoin-Mining, wenn die eigene Solaranlage einen Überschuss produziert oder der Strom gerade günstig ist. Vereinfacht gesagt, tauschen sie ihre Rechenleistung gegen die aktuell boomende Kryptowährung.

Übertragung von Erregern

Wie Ebolaviren die Haut durchdringen

Bisher wusste man, dass das hochgefährliche Ebolavirus über Körperflüssigkeit übertragen wird. Nun stützt eine Studie den Verdacht, dass der Erreger sich auch über die Haut verbreiten kann.mehr...

Haben Sie sich auch schon mal gefragt, wer eigentlich Karen ist und warum sie den Manager sprechen möchte? In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles Wichtige zur Herkunft und Bedeutung des Karen-Memes.mehr...

Stadt & Kreis

Wenn das erwachsene Kind erkrankt ist: „Als Eltern ist man hilflos“

Was tun, wenn das erwachsene Kind erkrankt ist, aber die Einsicht dazu fehlt und daher keine Behandlung möglich ist? Die Mediziner geben wegen der ärztlichen Schweigepflicht keine Auskunft und versuchen darüber hinaus, ein Vertrauensverhältnis zu den Patienten aufzubauen.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Firma ELPO aus Backnang: Spezialisiert auf einzigartige Sondermaschinen

Seit bald 30 Jahren gehört die Elpo GmbH aus Backnang zu den weltweit angesagten, kreativen Lösungsfindern für Thermoprozesstechnik. Dank seines Leistungsportfolios und der anerkannten deutschen Qualitätsarbeit sichert der Sondermaschinenbauer die Arbeitsplätze in der Region.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller

Stadt & Kreis

2024: Ein Jahr mit verrücktem Wetter im Rems-Murr-Kreis

Der Wettergott ließ seiner Laune im vergangenen Jahr wieder freien Lauf. Während im Juni starke Regenfälle die Region verwüsteten, fielen Mitte Juli golfballgroße Hagelkörner vom Himmel. Insgesamt war es jedoch wieder sehr mild.
Golfballgroße Hagelkörner gingen Mitte Juli über dem Weissacher Tal nieder. Foto: privat

Von Daniela Wahl

Wo Wasser fließt, da setzt sich auch Kalk ab. Gerade in Regionen mit hartem Wasser können dadurch mit der Zeit immer mehr Kalkablagerungen im Toilettenspülkasten entstehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Spülkasten mit einfachen Hausmitteln entkalken.mehr...

AfD-Frontfrau Dr. Alice Weidel hat einen offiziellen und einen inoffiziellen Wohnsitz. Das ist mit einem gewissen Versteckspiel verbunden – und stößt zum Teil auf Kritik. Wo lebt sie mit Partnerin Sarah Bossard?mehr...

Werden Facebook und Instagram das nächste X? Mit der Abschaffung der Faktenchecker löst Meta-Chef Mark Zuckerberg Diskussionen um die Zukunft sozialer Netzwerke aus – auch in Deutschland.mehr...

Rems-Murr-Sport

Fußball-Bezirksliga: Sechs Kandidaten kämpfen um zwei Plätze

Winterbilanz In der Fußball-Bezirksliga ist das Rennen um den Aufstieg extrem eng, die SG Oppenweiler-Strümpfelbach und der SV Allmersbach sind mittendrin. Die zweite Saisonhälfte verspricht viel Spannung und jede Menge Spitzenspiele.

Sechs Mannschaften können sich in der Fußball-Bezirksliga zur Winterpause durchaus noch berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg in...

Einmal an einem Flügel von Udo Jürgens sitzen? Diesen Wunsch könnte man sich jetzt erfüllen. Das Instrument wird nämlich versteigert, neben vielen anderen persönlichen Dingen des berühmten Sängers.mehr...

Ein Mann erschießt in Bad Friedrichshall in Baden-Württemberg zwei Kollegen, ein dritter schwebt in Lebensgefahr. Am Morgen sichern Ermittler noch Spuren.mehr...

Das Stammwerk in Untertürkheim ist das Herz von Mercedes. Dort wurden im Lauf von 120 Jahren keineswegs nur Autos produziert. Der Konzern hatte einst sogar eine Limonade im Programm – warum?mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

An der kalifornischen Pazifikküste tobt ein schwerer Waldbrand. Tausende Menschen fliehen vor dem Feuerinferno. Dichter Rauch hängt über Los Angeles. Auch prominente Bewohner des Stadtteils Pacific Palisades sind betroffen.mehr...

Die koreanische Serie «Squid Game» lockt weiterhin viele Millionen weltweit vor den Bildschirm. Staffel zwei - für sich betrachtet - ist schon unter den vier erfolgreichsten Netflix-Serien überhaupt.mehr...

Geophysiker machen im unteren Erdmantel Bereiche sichtbar, in denen sich Erdbebenwellen anders verhalten als angenommen. Das deutet auf Gesteinszonen, die kälter oder anders zusammengesetzt sind als das umgebende Gestein. Das bisherige Verständnis von der Plattentektonik wird in Frage gestellt.mehr...

Rechtzeitig vor dem Trainingsstart 2025 am kommenden Montag steht der endgültige Winterfahrplan des Fußball-Regionalligisten Stuttgarter Kickers. Wir präsentieren die Termine.mehr...

Mark Zuckerberg kündigt Neuerungen an

Was sich bei Instagram und Facebook ändert

Laut Mark Zuckerberg stehen bei Facebook, Instagram und Threads in den kommenden Monaten weitreichende Veränderungen an. Hier ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen.mehr...

Eine der größten Klimaverschiebungen entschlüsselt

Wie CO2 seit Hunderten von Millionen Jahren das Erdklima beeinflusst

Bereits seit Hunderten von Millionen Jahren reguliert das Treibhausgas Kohlendioxid das Klima und die Umweltbedingungen auf der Erde. Forscher haben nun rekonstruiert, wie sich die atmosphärische CO2-Konzentration vor 335 bis 265 Millionen Jahren entwickelt hat.mehr...

Rems-Murr-Sport

Ab Platz vier ist niemand sicher

Winterbilanz Während es im Kampf um den Aufstieg auf einen Zweikampf zwischen dem SV Unterweissach und dem VfR Murrhardt hinausläuft, müssen fast alle anderen Teams der Fußball-Kreisliga A2 noch nach unten schauen.

Die Bilanz, die Spitzenreiter SV Unterweissach zur Winterpause in der Fußball-Kreisliga A

Stadt & Kreis

Ein Leben voller Schicksalsschläge

Im Pflegestift daheim (2) Mit nur 17 Jahren fährt Georg Birmann mit dem Fahrrad von Mittelfranken nach Stuttgart und hilft, die zerbombte Stadt wiederaufzubauen. Der heute 90-Jährige muss in seinem Leben viele Verluste hinnehmen. Seit elf Monaten ist er im Pflegeheim.

Backnang.

BKZ-Leser helfen

Kleine Hilfen mit großer Wirkung

BKZ-Leser helfen Sieben Institutionen erhalten über die Spendenaktion Fördertöpfe, mit denen sie Menschen in Not unterstützen können.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Die Murrhardter Villa Franck könnte bald verkauft sein

Die Vertragsverhandlungen um die ehemalige Fabrikantenvilla stehen offenbar kurz vor dem Abschluss. Eine öffentliche Nutzung des Erdgeschosses soll weiter möglich sein.
Die Zukunft der Villa Franck könnte bald entschieden sein. Archivfoto: Alexander Becher

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Sicheres Fahren ist (k)eine Frage des Alters

Die Diskussion ist nicht neu und wird doch immer wieder geführt: Es geht um die Frage, ob ältere Autofahrerinnen und Autofahrer nicht besser ihren „Lappen“ abgeben sollten. Die Meinungen gehen auseinander und es gibt keine pauschalen Antworten.

Rems-Murr.

Für Bleistiftstriche nimmt man einen Radiergummi, für Tinte einen Tintenkiller, aber was macht man, wenn man Kugelschreiber von Papier entfernen möchte? Hier zeigen wir Ihnen 4 Möglichkeiten.mehr...

Polizei beendet Habeck-Projektion

XXXL-Habeck erstrahlt illegal in neuem Licht

Panne bei Wahlkampagne oder Guerilla-Marketing? Eine Stunde lang strahlt das Porträt von Robert Habeck im XXXL-Format vom Münchner Siegestor. Die Polizei bricht die Projektion des Grünen-Kanzlerkandidaten nach einer Stunde ab. Die CSU spricht von „Größenwahn“. Und die illegale Aktion hat nun Folgen.mehr...

Wem es zu Hause schnell langweilig wird und die Decke auf den Kopf fällt, der sollte sich ein Hobby für zu Hause suchen. Wie kreativ man zu Hause sein kann und aus was ein richtiges Hobby auch für drinnen werden kann, erfahren Sie hier im Artikel.mehr...

Seit Monaten werden in Deutschland und anderen Ländern verstärkt neurologische Störungen bei Hunden erfasst. Womöglich handelt es sich um Vergiftungen, die auf bestimmte Kauknochen zurückgehen.mehr...

Von wegen nur Büffel, Elefant und Antilope: Archäologische Funde aus dem Nahen Osten sprechen für eine sehr pflanzenhaltige Ernährung der Menschen in der Steinzeit.mehr...

Paläontologen haben das älteste bekannte Beispiel für ein evolutionäres Wettrüsten entdeckt. Anhand fossiler Weichtierschalen aus dem Kambrium identifizierten sie eine Raubtier-Beute-Interaktion, die vor 517 Millionen Jahre im Ozean des heutigen Südaustraliens stattfand.mehr...

Todesfall beim Fußball-Oberligisten

SSV Reutlingen trauert um Luca Meixner

Der Mittelfeldspieler ist kurz vor Jahresende im Alter von nur 22 Jahren verstorben. Zahlreiche Fans bekunden ihr Beileid und versammeln sich vor dem Stadion.mehr...

Der SSV Reutlingen trauert um seinen Spieler Luca Meixner, der im Alter von nur 22 Jahren unerwartet verstorben ist. Verein und Fans zeigen ihre Anteilnahme.mehr...

Am vergangenen Sonntag musste ein Fußballturnier in Neckarsulm (Kreis Heilbronn) nach einer Massenschlägerei abgebrochen werden. Auslöser sei eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung gewesen. Nun äußert sich der Gastgeberverein.mehr...

Im Römischen Reich wurde Blei im großen Stil abgebaut. Dabei gelangten riesige Mengen des giftigen Stoffs in die Atmosphäre. Eine Studie hat nun gesundheitliche Folgen für die Bevölkerung berechnet.mehr...

Man muss sich nicht alles gefallen lassen. Auch nicht vom vermeintlichen Kundenservice eines Unternehmens. Diese Seite hilft, eine Beschwerde in die Tat umzusetzen und Rechte einzufordern.mehr...

Rund drei Stunden hält ein bewaffneter Mann eine Bankmitarbeiterin in seiner Gewalt. Dann lässt er sich widerstandslos festnehmen. Zum Motiv des 36-Jährigen laufen Ermittlungen.mehr...

Streit mit Dänemark

Warum will Trump Grönland kaufen?

Donald Trump will Grönland kaufen – diesen Vorschlag hat der designierte US-Präsident vor Kurzem erneuert. Warum pocht Trump darauf, die Insel in US-Besitz zu nehmen?mehr...

Süßer Risikofaktor: Einer Studie zufolge gehen jährlich weltweit Millionen Fälle von Diabetes 2 und Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf Softdrinks und ähnliche gesüßte Getränke zurück.mehr...

Die Psychologie gehört heute fest zum Inventar menschlichen Denkens und Zusammenlebens. Ihre Anfänge waren mitunter obskur, wie jetzt in einem neuen Buch nachzulesen ist.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Eine Stunde lang strahlt das Porträt von Grünen-Kanzlerkandidat Habeck übergroß vom Münchner Siegestor. Dann beendet die Polizei die Projektion. Die illegale Aktion hat nun Folgen.mehr...

BKZ-E-Football-Cup

6. BKZ-E-Football-Cup: Dank flinker Finger in Liga eins am Ball

Burak May kämpft als Kapitän des FC Heidenheim in der Virtual Bundesliga um Punkte. Beim Turnier in Backnang nächsten Samstag ist der Profi aus Ostfildern mit guten Tipps für die Teams am Start und bietet Zuschauern die Chance, sich mit ihm im direkten Duell zu messen.

„Ich war irgendwann an dem Scheideweg: Soll ich mich auf Fußball oder auf E-Sport konzentrieren?“, erzählt Burak May. Er entschied...

Stadt & Kreis

Modellbahntage in Backnang: Eisenbahnidylle im Miniaturformat

Die Modellbahntage in Backnang begeistern Besucherinnen und Besucher aller Altersklassen. Gerade bei den jüngeren Bahnfreunden verzeichnen die Vereine eine erfreuliche Mitgliederentwicklung.

Von Christoph Zender

Stadt & Kreis

Närrische Veranstaltungen in Backnang und der Region

Bald ziehen wieder gruselige Hexen, bunt gekleidete Guggenmusikanten und tanzende Funkenmariechen durch die Straßen der Region. Nach einer einjährigen Pause veranstaltet die Narrenzunft Auenwald in diesem Jahr auch wieder einen Umzug und eine große Narrenparty.

Von Daniela Wahl

Kultur im Kreis

The Gospel People begeistern Backnanger Publikum

Hochkarätige Stimmen und eine musikalisch große Bandbreite: The Gospel People gastieren in der Backnanger Stiftskirche. Das Publikum klatscht, tanzt, singt und trampelt mit – und dankt der Gruppe am Ende mit stehenden Ovationen.

Von Marina Heidrich

Stadt & Kreis

Einblicke in das Leben im Pflegeheim

Im Pflegestift daheim (1) 75 Bewohnerinnen und Bewohner sind im Pflegestift Backnang auf der Oberen Walke in Backnang dauerhaft zu Hause. Doch wer sind eigentlich die Menschen, die hier leben? Und wer sind diejenigen, die dort arbeiten? Das möchte unsere neue Serie zeigen.
DfM-Pressesprecherin Heike Schneider (links) und Einrichtungsleiterin Tatjana Trinnes sind zufrieden mit dem neuen Heim. Foto: Stefan Bossow

Backnang.

Tiermalereien in Höhlen gehören zu den frühesten Bildmotiven von Menschenhand – zumindest in Westeuropa. In der Levante fehlen sie dagegen. Archäologen glauben nun zu wissen, warum das so ist.mehr...

Satiremagazin 10 Jahre nach Terrorakt

Das Erbe von „Charlie Hebdo“

Zehn Jahre nach dem mörderischen Anschlag auf die Macher des Magazins bleibt in Frankreich die Frage, wie weit Satire gehen darf, immer noch kontrovers. Die Redaktion selbst steht von allen Seiten unter Druck.mehr...

Zu viel Pessimismus ist ungesund

Das sind die Folgen einer zu negativen Wahrnehmung

Es gibt Zeiten, die fühlen sich besonders negativ an. Das vergangene Jahr war so eines. Zu allen Kriegen und Krisen kommt noch hinzu: Menschen nehmen negative Informationen stärker wahr als positive.mehr...

Extremwetter auf Rekordniveau: Der „Global Water Monitor Report“ zeigt, wie der Klimawandel 2024 den Wasserkreislauf störte – mit tödlichen Dürren, Sturzfluten und Schäden in Milliardenhöhe weltweit.mehr...

Bei Krebspatienten bilden sich Metastasen besonders oft in der Lunge. Ein Grund dafür ist die Aminosäure Aspartat, die in der Lunge häufig vorkommt und Krebszellen über einen komplexen Mechanismus die Ansiedlung erleichtert, wie Biomediziner jetzt herausgefunden haben.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >