Wirtschaft
Dax mit moderaten Gewinnen
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Donnerstag einen insgesamt schwankungsarmen Handelstag mit moderaten Gewinnen beendet. mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Donnerstag einen insgesamt schwankungsarmen Handelstag mit moderaten Gewinnen beendet. mehr...
Das vergangene Jahr, das erste unter dem neuen Eigentümer Bawag, war für die Südwestbank ein Jahr der Neuordnung oder, wie es im Branchenjargon... mehr...
Preisfrage: Welches außergewöhnliche Großereignis findet im Januar 2020 in Stuttgart statt? Die Auflösung: Das größte Narrenspektakel... mehr...
Handelskrieg, Hitzesommer und Brexit: Die unsichere Weltlage ist wahrlich kein Grund zum Juwelieren. Selbst der Luxusbereich funkelt... mehr...
Jedes Jahr landen in Deutschland zwischen 11 und 18 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Ein großer Teil davon wäre aber vermeidbar,... mehr...
Kreditwirtschaft - mehr...
/CGO - Die erste höchstrichterliche Stellungnahme zum Dieselskandal ist ein Erfolg für die Autokäufer. Der Bundesgerichtshof (BGH)... mehr...
Prozess - mehr...
/ARI - Der Modernisierungsstau im Heizungskeller ist nach Ansicht der Grünen eines der größten Hindernisse für den Klimaschutz im... mehr...
20 Jahre nach dem Eingreifen Deutschlands und seiner Nato-Partner in den Kosovo-Krieg hat die Bundesregierung angekündigt, die umfangreiche... mehr...
Fachtagung - mehr...
/Kö - Die Sturzflut im hohenlohischen Braunsbach, die im Mai 2016 schwere Verwüstungen angerichtet hat, steht in einem deutlichen... mehr...
/DPA - Die Zahl der Abschiebungen in die Maghreb-Staaten ist im vergangenen Jahr um rund 34 Prozent gestiegen. Wie das Bundesinnenministerium... mehr...
Zum ersten Mal hat der BGH zur VW-Dieselaffäre konkret Stellung bezogen. Er klärt eine zentrale Rechtsfrage, die Chancen der Kunden auf Schadenersatz steigen. Verbraucherschützer jubeln, und bei Volkswagen ist man bemüht, die Ereignisse kleinzureden. Zum ersten Mal hat der Bundesgerichtshof... mehr...
Zum zwölften Mal laden die Veranstalter der Messe Fokus Beruf junge Menschen ein, sich über die großen und kleinen Betriebe der Region... mehr...
Sie stehen im Matsch, wenn es regnet, sind mit ihren Klauen festgefroren, wenn Minustemperaturen herrschen, zu fressen haben sie nicht... mehr...
Gleich zweimal wurde die Aspacher mehr...
SCHORNDORF. Eine Verabredung zu einem versuchten Mord fand nicht statt. Daher hat das Stuttgarter Landgericht gestern nach nur dreitägiger... mehr...
Lange Zeit hat sich im Areal Obere Walke nichts getan, aber jetzt möchte die Dibag Industriebau durchstarten. Der Investor hat einen... mehr...
Einst war der lange Winter für die Walserdörfer Warth und Schröcken ein Fluch. Heute freuen sich die Skifahrer, dass man am Widderstein so gut carven kann. Mit dem Begriff Nordstaulage können die meisten Menschen nichts anfangen. Aber für die Einwohner von Warth ist es ein Schlüsselwort... mehr...
(StN). Im Prozess gegen fünf ehemalige Mitarbeiter des Waffenherstellers Heckler & Koch wegen Verstoßes gegen das Außenwirtschaftsgesetz... mehr...
/EPD - Zu Beginn des Gipfeltreffens zum Missbrauchsskandal hat Papst Franziskus Bischöfe aus aller Welt zum gemeinsamen Handeln aufgefordert,... mehr...
/WIR - Der frühere Daimler-Manager Dirk Spaniel (48) kandidiert auf dem Parteitag der Landes-AfD am Wochenende in Heidenheim für... mehr...
/STN - Eine der 16 zusätzlichen Messstationen für Stickstoffdioxid, die in Stuttgart aufgestellt werden, könnte aus der Nachbarstadt... mehr...
Nach der Kündigung des wichtigen INF-Vertrages ergreift die Bundesregierung die Initiative. Außenminister Maas fordert im Interview mit unserer Zeitung auch „Klartext“ gegenüber den USA. Die Bundesregierung plant eine Abrüstungsinitiative auf Ebene der Vereinten Nationen. „Im April, wenn wir den Vorsitz im Sicherheitsrat... mehr...
Die Saison im Skigebiet Warth-Schröcken dauert bis zum 22. April 2019. Der Skipass für Warth-Schröcken kostet für einen Tag 52, für... mehr...
Das Auslandsgeschäft des Stuttgarter Klinikums vor allem mit Patienten aus dem arabischen Raum wurde von der International Unit ... mehr...
Acht freie Tage statt mehr Geld: Diese Option ist für Zehntausende Beschäftigte der deutschen Metall- und Elektroindustrie offenbar... mehr...
Der Stuttgarter Bürgermeister Werner Wölfle (Grüne) gerät in der Klinikumsaffäre durch die Staatsanwaltschaft immer stärker unter Druck. Am Donnerstag tauchte er ab. OB Fritz Kuhn (Grüne) lässt Konsequenzen prüfen. Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen den früheren Krankenhaus- und heutigen Sozialbürgermeister... mehr...
Die Strategie ihrer Anwälte ist denkbar einfach: Hoda Muthana ist demnach „einfach eine blöde, naive, junge dumme Frau“, die sich... mehr...
Spätestens, wenn Sie heute wieder mal in einer Blechkolonne stehen und mit Stau vorm Maul nicht weiterkommen, werden Sie an uns denken... mehr...
/LSW - Massive Lieferschwierigkeiten des Zugherstellers Bombardier haben aus Sicht von Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne)... mehr...
/TJA - Der Fall der möglicherweise illegalen Wahlkampfspende an die AfD nimmt eine weitere dubiose Entwicklung: Die Partei hat dem... mehr...
WAIBLINGEN / KIRCHBERG AN DER MURR (inf). Das ging jetzt aber ratzfatz: Noch am Mittwochnachmittag war offen, was mit den nicht mehr... mehr...
BACKNANG. Die Anklage gegen den in Nordthüringen geborenen Wahl-Backnanger lautet auf Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz. An... mehr...
WAIBLINGEN (pm). Es geht um Müllvermeidung und Klimaschutz: Betreiber von Bäckereien und Cafés sind zu einem runden Tisch in Sachen... mehr...
Präventionsarbeit wird am Backnanger Max-Born-Gymnasium großgeschrieben. Ein wesentlicher Baustein ist dabei das 1999 eingeführte... mehr...
Ob Hund, Katze, Maus, Bienen, Fische oder Hühner – Tiere in der Schule sind nicht selten. Warum? Sie bringen viele Vorteile mit sich... mehr...
Ein Anfang ist gemacht: Der Mixx-Club in der Stuttgarter Straße öffnet ab heute jeden Freitag auch Jugendlichen ab 16 Jahren seine... mehr...
Seit November 2014 haben die Beamten von EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager Milliarden Euro an Strafzahlungen gegen Unternehmen verhängt. Die höchste ging an Google. In der Amtszeit Vestagers, die mit dem Amtsantritt der neuen Kommission nach der Europawahl zu Ende geht, wurden 44 Kartell-Entscheidungen... mehr...
FusionskontrolleDer EU-Wettbewerbskommissar prüft Unternehmenszusammenschlüsse. Wenn Fusionen den Wettbewerb behindern oder die Gefahr... mehr...
EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager kann eine glänzende Bilanz vorweisen. Wenn es darum geht, die Interessen der Verbraucher... mehr...
Prozess - mehr...
/KS - Die von der Messstation am Neckartor erfasste Belastung mit Feinstaub bleibt hoch. An bisher zwölf Alarmtagen im Februar gab... mehr...
Achtung, Achtung, das Kultusministerium gibt bekannt: Wenn Schulen in Baden-Württemberg nach einem berühmten Menschen benannt sind,... mehr...
Zu kalt und nass, zu heiß und trocken, zu viel Schnee oder zu wenig – mindestens einer schimpft immer übers Wetter. Vermutlich wird... mehr...
So ein Ministerpräsident hat es nicht leicht. „Mich jedenfalls hat’s gestresst“, sagte Winfried Kretschmann, als er die neuen Pläne... mehr...
Den womöglich entscheidenden Sieg hat die Gewerkschaft Verdi im Rechtsstreit gegen die Gesellschaft Stadtverkehr Pforzheim (SVP)... mehr...
Behinderung - mehr...
/AFP - Unbekannte haben eine Statue des berühmten „Times-Square-Kusses“ beschmiert. Auf dem linken Bein der Frauenfigur prangt nun... mehr...
/DPA - Der Berliner Verfassungsgerichtshof hat eine Klage der AfD gegen den Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) zurückgewiesen... mehr...
/DPA - Bahnkunden müssen sich auch in diesem Jahr auf Behinderungen einstellen. In Spitzenzeiten werde es 800 Baustellen gleichzeitig... mehr...
/MGR - Die Wettbewerbshüter der EU haben Rekordsummen an Kartellstrafen und in Beihilfe-Fällen festgesetzt. Nach Informationen unserer... mehr...
/DPA - Das Verteidigungsministerium sieht in einem geplanten Insolvenzantrag der Elsflether Werft AG Chancen und Risiken für eine... mehr...
(rtr). Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat wegen des mutmaßlichen Dieselbetrugs ein Bußgeldverfahren gegen Daimler eröffnet. „Wir... mehr...
Chanel ist einer der großen Namen in der internationalen Luxus- und Modewelt. Das Haus trägt den Namen der Gründerin und Modeschöpferin... mehr...
/DPA - Der russische Präsident Wladimir Putin hat die USA in seiner Rede an die Nation vor einem Konfrontationskurs gegenüber Russland... mehr...
/STN - Die Papierfabrik Scheufelen (Lenningen) hat erneut einen Insolvenzantrag gestellt. Das teilte das Unternehmen am Mittwoch... mehr...
Während die grün-schwarze Landesregierung um Erleichterungen beim Dieselfahrverbot ringt, werden in Stuttgart bereits die ersten... mehr...
Die Angst vor dem Helfen zu nehmen, das ist das Wichtigste, was der Verein vermitteln möchte. Aber das Wichtigste im Falle eines Herzinfarktes... mehr...
Insekten, Messiewohnungen und Orte, an denen Menschen gestorben sind, sind für Steven Brodt Arbeitsalltag. Als Tatortreiniger, Schädlingsbekämpfer... mehr...
Der Landkreis verfügt über eine größere Anzahl Containeranlagen, die er 2016 als Flüchtlingsunterkünfte angeschafft und eingelagert,... mehr...
BURGSTETTEN. Es fiel ihr sichtlich schwer, an diesem Abend eine normale Gemeinderatssitzung zu leiten. Irmtraud Wiedersatz war am... mehr...
ALLMERSBACH IM TAL. Streamen, whats mehr...
ALTHÜTTE. „Narri, Narro und Recha spitz!“ – In diesem Jahr wollen die Mitglieder der 1. Narrenzunft Althütte gleich mit drei Neuheiten... mehr...
WEINSTADT (pol). In einer ausgebrannten Gartenhütte ist am vergangenen Sonntagmorgen ein Leichnam aufgefunden worden, der bis zur... mehr...
Seit ein paar Tagen ist ein dichtes Netz an Absperrbändern im dritten Erweiterungsabschnitt des Industriegebiets Lerchenäcker weithin... mehr...
Wir müssen heut mal wieder helfen und die Narren aus dem Dreck ziehen: Denn die fünfte Jahreszeit ist nicht nur Konfetti. Nicht einmal... mehr...
Karl Lagerfeld ist tot. Diese Meldung kommt so einfach, existenzialistisch und streng geschnitten daher wie ein Kleid von Coco Chanel,... mehr...
Ein Jahr nachdem Stefan Raab mit seinem „Wadde hadde dudde da?“ die heile Eurovisionswelt auf den Kopf zu stellen drohte, entsandte... mehr...
(epd). Schwerstkranke haben weiter keine Chance, an tödlich wirkende Medikamente zu kommen. Obwohl das Bundesverwaltungsgericht geurteilt... mehr...
Gütersloh mehr...
/DPA - In einem Geländewagen am Hauptbahnhof Dresden sind 17 Handgranaten gefunden worden. Die beiden Insassen im Alter von 17 und... mehr...
Die Rückkehr des Wolfs nach Deutschland befeuert seit Jahren Diskussionen. An der A 6 im Neckar-Odenwald-Kreis ist wohl ein toter Wolf entdeckt worden. Neues gibt es auch aus dem Norden. Im Neckar-Odenwald-Kreis ist der erste Wolf seit vielen Jahren gesichtet worden, hatte das baden-württembergische Umweltministerium... mehr...
/DPA - Nachdem sein Hund auf ihn „geschossen“ hat, ist ein Jäger sein Gewehr los. Das Verwaltungsgericht München wies mit Urteil... mehr...
Da findet der ESC in Jerusalem statt – und wie lautet der Titel des deutschen Beitrags? „Reise nach Jerusalem“. Drollig war auch der... mehr...
(dpa). Nach dem Mord gingen fast 16 Jahre ins Land, ohne dass etwas geschah. „Es vergingen Tag für Tag, Jahr für Jahr“, sagt der... mehr...
Kaum lassen die ersten Sonnenstrahlen den Winter pausieren, beginnt für Heuschnupfengeplagte wieder die Leidenszeit. Was Allergiker jetzt wissen müssen. Welche Pollen fliegen jetzt schon? mehr...
/DPA - Im VW-Dieselskandal rückt ein Verfahren am Bundesgerichtshof näher. Das Oberlandesgericht Braunschweig wies am Dienstag zwar... mehr...
Die gute Nachricht zuerst: Danach musste nie wieder jemand unter deutscher Flagge ein Lied von Ralph Siegel beim ESC singen. Der Serientäter... mehr...
Was für eine Schmach! Seit 1971 (anfangs neunjährig) bibberte ich Jahr um Jahr einem deutschen Grand-Prix-Sieg entgegen. Und dann... mehr...
Lichtkonzern - mehr...
/LUß - Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) wehrt sich gegen Kritik aus Berlin. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD)... mehr...
(dpa). Spezialeinheiten der Polizei haben die Wohnungen von sechs mutmaßlichen Rechtsextremen in Ostthüringen, Sachsen und Niedersachsen... mehr...
Der Eurovision Song Contest ist schrill, schräg – umso größer der Schock, als 1991 in Rom die Combo um John-Lennon-Double Alfons Weindorf... mehr...
Sing, sang, song. Das war’s. Fast. Denn die Les Humphries Singers hatten noch eine Variante auf Lager, als sie Deutschland 1976 mit... mehr...
/DPA - In der Schweiz ist eine Lawine auf eine Skipiste gedonnert und hat mehrere Menschen unter Schneemassen begraben. Vier Personen... mehr...
„Zwei kleine Italiener, vergessen die Heimat nie, Palmen und die Mädchen am Strande von Napoli.“ Und ähnlich sinnfrei geht es fort... mehr...
(dpa). Soldaten in Russland dürfen im Dienst keine Handys mit Internetempfang mehr benutzen. Das hat die Duma am Dienstag in Moskau... mehr...
Mit der Herzlichkeit eines Kindes, das englische Liedtexte schmettert, obwohl das Fach erst in drei Jahren in der Schule drankommt,... mehr...
Das bar bezahlte Auto ist mittlerweile selten geworden. Immer mehr fahrbare Untersätze werden über Leasingverträge finanziert. Eine... mehr...
/AFP - Der chinesische Mischkonzern Fosun will Tom Tailor übernehmen und wird damit zum Retter für die in Schieflage geratene Modekette... mehr...
/DPA - Familienangehörige dürfen nicht mit der Aussicht auf ein Erbe zu einer Besuchspflicht gedrängt werden. Laut einer Entscheidung... mehr...
(AFP). Wegen eines möglichen Verfassungsbruchs durch die Notstandserklärung für den Bau einer Grenzmauer haben 16 US-Bundesstaaten... mehr...
Kling, klong, kling und dazu ein rasselnder Rhythmus, als wollte die Sängerin Siw Malmkvist den Saal zu einer zünftigen Polka auffordern... mehr...
Das Foto mit dem Matrosen George Mendonsa und einer Frau bei den Feiern zum Ende des Zweiten Weltkriegs auf dem Times Square ging... mehr...
Krieg - mehr...
(AFP). Nach dem tödlichen Anschlag auf indische Sicherheitskräfte in der Kaschmir-Region hat sich die Lage zwischen Indien und Pakistan... mehr...
Um weitere Dieselfahrverbote zu vermeiden, hat die Landesregierung ihr Maßnahmenpakt zur Luftreinhaltung nachgebessert. Grüne und... mehr...
Mehr Urlaubsrechte für Arbeitnehmer: Urlaubstage können nicht mehr so einfach verfallen. Mit einem Grundsatzurteil stärkt das Bundesarbeitsgericht die Rechte der Arbeitnehmer. /DPA - Arbeitgeber müssen ihre Beschäftigten künftig auffordern, noch nicht beantragten Urlaub zu nehmen, und darauf hinweisen, dass... mehr...
Als 1979 die von Ralph Siegel betreute Blödeltruppe Dschinghis Khan den vierten Platz beim ESC belegt, denken plötzlich viele Deutsche... mehr...
(dpa). Medizinisch nicht notwendiges „Babykino“, also Ultraschall bei Ungeborenen im Mutterleib, ist ab 2021 verboten. Darauf hat... mehr...
1 mehr...
Solange er da war, war klar, wer das letzte Wort hatte. Nun hat sich Harro Höfliger im Alter von 81 Jahren aus seiner Firma zurückgezogen... mehr...
BACKNANG. Die Murr-Metropole Backnang wird immer mehr zur Baustellenmetropole. Nach der halbseitigen Sperrung der Talstraße wird jetzt... mehr...
MURRHARDT (cs). Gestern Vormittag waren Kräfte der Bundespolizei in der Murrhardter Innenstadt im Einsatz. Wie Ulrich G. Baisch von... mehr...
Äußerst glimpflich hat Reinhold Sczuka gestern einen schlimmen Unfall in Althütte überstanden. Ein Lkw verlor in mehr...
MURRHARDT (cs). In Althütte gab es deutliche Kritik gegenüber den Planern des Ärztehauses. Die Eingangstür dort hat keinen elektrischen... mehr...
Nach 32 Jahren im Bürgermeisteramt hätten sich andere vielleicht zurückgelehnt und die freie Zeit genossen – nicht so Bernd Brischke... mehr...
Alte und kranke Tiere zu vermitteln, ist für die Tierheime oftmals nicht mehr möglich. Um ihnen den letzten Lebensabschnitt so schön... mehr...
/AGU/DPA - Im Zuge ihrer Ermittlungen zum Diesel-Skandal hat die Staatsanwaltschaft Stuttgart nun auch ein Bußgeldverfahren gegen... mehr...
KriminalitätNach monatelanger Recherche hat die Heilbronner Polizei 20 mutmaßliche Mitglieder einer Bande von überregional agierenden Trickbetrügern ausgehoben. Die Anrufe kamen vor allem nachts: „Hier spricht die Polizei, wir haben Hinweise darauf, dass bei Ihnen eingebrochen werden soll... mehr...
(AFP). Knapp hundert Tage vor der Europawahl sieht eine Umfrage in Deutschland und den anderen EU-Mitgliedstaaten deutliche Zugewinne... mehr...
Blutsbande (7) - Ihre Enkelin, Katrin Bauerfeind, hat Irmgard Ulmer ein bisschen miterzogen. Wie aber blickt die Oma auf ihr eigenes... mehr...
Die Zahlungsunfähigkeit des wichtigsten deutschen Buchgroßhändlers Koch, Neff & Volckmar (KNV) betrifft auch die Buchhändler und besonders die Verlage im Land. Die Suche nach einem Investor beginnt in Kürze. Der Insolvenzverwalter mehr...
Bei kosenlosen Programmen sieht „c’t“ Avast und Kaspersky an der Spitze. Die Gratisversion von Avira sei überfrachtet mit Werbung... mehr...
Kirche und Missbrauch - mehr...
Wegen der umstrittenen Fahrverbote knirscht es heftig in der grün-schwarzen Landesregierung. Eine Massenmessung soll nun das angekündigte Euro-5-Dieselverbot in Stuttgart noch stoppen. Wegen der Dieseldebatte hatte sich der Ton zuletzt deutlich verschärft. Nun will die grün-schwarze Landesregierung an diesem Dienstag... mehr...
/LSW - Im Fall einer erneuten Kandidatur für das Amt des baden-württembergischen Ministerpräsidenten im Jahr 2021 peilt Winfried... mehr...
Islamischer Staat - mehr...
Der Mann rannte auf und davon, kletterte über Zäune, flüchtete über Hinterhöfe. Dabei konnte er seine Verfolger tatsächlich abhängen... mehr...
/DPA - US-Präsident Donald Trump verlangt von Ländern wie Deutschland, Frankreich und Großbritannien, ihre bei Kämpfen gegen die... mehr...
Die meisten Sicherheitsprogramme schützen recht gut vor digitalen Bedrohungen. Gegen unvorsichtige Nutzer hilft allerdings der beste Virenscanner nicht viel. Fast alle Experten sind sich einig: Kein PC sollte ohne Sicherheitssoftware betrieben werden. Schon gar nicht, wenn er ab und zu oder... mehr...
/RAL/MS - Mehrere Tausend Unterrichtsstunden könnten an den Schulen Baden-Württembergs in den nächsten Tagen ausfallen. Vor der dritten... mehr...
Schon wieder haben Trickdiebe am Stuttgarter Hauptbahnhof zugegriffen: Der jüngste bekannte Fall spielte sich laut Bundespolizei... mehr...
Sie hätten sich wohl besser mit den Verkehrsregeln vertraut machen sollen – so aber landeten drei Männer aus Lettland am Wochenende... mehr...
/DPA - Nach der Entgleisung eines ICE kurz hinter der Schweizer Grenze bei Basel haben Unfallermittler den Unglücksort am Montagmittag... mehr...
Wer in Berlin den polizeilichen Notruf 110 wählt, landet in Stoßzeiten schon mal in einer Warteschleife und muss sich minutenlang... mehr...
Jetzt ist es pupplik: Die Barbie feiert am 9. März ihren 60. Geburtstag. Dass das Spielzeug nun jedoch aus Altersgründen aussortiert... mehr...
Lohnt sich dieser Aufwand? Ist es wirklich notwendig, Dutzende, wenn nicht Hunderte von IS-Kämpfern mit deutschem Pass nach Hause... mehr...
/AFP - Vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth beginnt am Dienstag der Mordprozess gegen ein junges Ehepaar aus dem fränkischen Schnaittach,... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Zu keinem Thema der vergangenen Wochen haben wir mehr Zuschriften erhalten als zu den Grießschnitten. Lesen Sie selbst: mehr...
/DPA - Zugreisende mussten 2018 eine Menge aushalten: Jeder vierte Fernzug der DB kam zu spät. Insgesamt musste das Unternehmen im... mehr...
Mit derVorausberechnung, dass Stuttgart bis zum Jahr 2030 um 38 000 auf knapp 650 000 Einwohner wachsen wird, hat das Statistische... mehr...
ErkältungszeitWer zu Hause keine Vorräte hat, geht meist mit akuten Erkältungssymptomen in die Apotheke. Gut informiert, kann man dort eine Menge Geld sparen. Wir geben Tipps, wie sich eine Erkältung schonend und preiswert behandeln lässt. Am wichtigsten ist natürlich immer die Vorbeugung, damit man sich erst gar nicht ansteckt. Die Stuttgarter Internistin Irmgard Ehrich-Kahl... mehr...
(dpa). Die Jobcenter in Deutschland haben im vergangenen Jahr erstmals mehr als eine Milliarde Euro für die Wiedereingliederung Arbeitsloser... mehr...
Das US-Handelsministerium geht davon aus, dass Autoimporte die nationale Sicherheit bedrohen. Trump hat nun 90 Tage Zeit, um zu entscheiden,... mehr...
KIRCHBERG AN DER MURR (pol). Gestern kurz nach 16 Uhr ist es zu einem Unfall in Kirchberg gekommen, bei dem ein 17-jähriger Lenker... mehr...
BACKNANG. So einfach hergeben wollte der Angeklagte sein von den Eltern geerbtes Haus nicht, auch eine Zwangsversteigerung ignorierte... mehr...
Die Fälle sind selten, aber es gibt sie doch: Teenager, die Eltern werden. Ist die Ankunft eines neuen Erdenbürgers für erwachsene... mehr...
WAIBLINGEN. Eine 25-jährige Frau aus Rumänien soll im August vergangenen Jahres knapp zwei Kilogramm Kokain an einen in Waiblingen... mehr...
Glück im Unglück: Die zwölf Hausbewohner, davon sechs Kinder, konnten nach dem Brand in einem Wohnhaus in Burgstall am Sonntagabend... mehr...
Alte und kranke Tiere zu vermitteln, ist für die Tierheime oftmals nicht mehr möglich. Um ihnen den letzten Lebensabschnitt so schön... mehr...
/BRA - Ein Autofahrer im Stadtbezirk Vaihingen ist am Sonntagvormittag von der Feuerwehr aus einer misslichen Lage befreit worden... mehr...
Für weltweit agierende Unternehmen in Baden-Württemberg sind internationale Schulen ein wichtiges Argument, wenn sie ausländische... mehr...
Diesmal waren genügend Schlümpfe da: Drei Jahre nach einem gescheiterten Rekordversuch haben sich nun ganze 2762 blau geschminkte... mehr...
Am Samstag ist in Aachen der 70. Orden wider den tierischen Ernst überreicht worden. Empfängerin war Julia Klöckner, Bundesministerin... mehr...
(ury). Tausende Träger von Herzschrittmachern in Deutschland sind von einem Rückruf mehrerer möglicherweise funktionsgestörter Modelle... mehr...
Bei der Burgerkette Hans im Glück steht nun auch in Stuttgart ein Bratling aus Insektenproteinen auf der Speisekarte: der Übermorgen-Burger... mehr...
/DPA - Nur wenige Stunden vor Beginn der Abstimmung hat Nigerias Wahlkommission die Präsidentenwahl vom Samstag überraschend um eine... mehr...
/DPA - Bei einer Schießerei in einer Fabrik in einem Vorort von Chicago sind am Freitag sechs Menschen ums Leben gekommen. Ein entlassener... mehr...
Offiziell beginnt der Frühling erst im März. Aber am Wochenende zeigte das Thermometer Frühlingstemperaturen – die lockten zahlreiche... mehr...
/DPA - Für die Kleinen ist es das Größte: den Geburtstag zu Hause mit Freunden aus der Nachbarschaft oder mit Schulkameraden zu feiern... mehr...
Airbnb verweist auf eine „vom Bundeswirtschaftsministerium veröffentlichte Studie“, wonach „Airbnb keine nennenswerten Auswirkungen... mehr...
US-Vizepräsident Mike Pence forderte in München von den EU-Staaten einen Ausstieg aus dem Iran-Abkommen und höhere Verteidigungsausgaben... mehr...
Für ein E-Auto wird nur ein Bruchteil der Mitarbeiter benötigt wie für einen Benziner oder Diesel.Auch deshalb sieht derBetriebsratschef des Daimler- Stammwerks die Fahrverbote mit Sorge. Der neue Chef des Betriebsrats im Daimler-Stammwerk Untertürkheim, Michael Häberle, hat Verständnis dafür geäußert, dass Arbeitnehmer... mehr...
(dpa). Bei der versprochenen Umrüstung von Millionen Dieselautos mit neuer Abgas-Software kommen die deutschen Autobauer langsamer... mehr...
Es ist kein Zufall, dass der Vatikan die Entlassung des früheren Kardinals und Erzbischofs von Washington Theodore McCarrick aus dem... mehr...
(dpa). Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) will die Förderung von Elektroautos als Dienstwagen erheblich verlängern. „Die Hälfte... mehr...
Insektenburger, Grillenproteinriegel oder Tagliatelle aus Larvenmehl finden sich immer häufiger in den Regalen von Supermärkten oder in Restaurants. Wir beantworten wichtige Fragen dazu. Das hierzulande inzwischen wohl am weitesten verbreitete Produkt ist ein Burger mit einem Bratling aus Buffalowürmern und Soja. Erfunden... mehr...
Vor dem für Dienstag geplanten Koalitionsausschuss zur Luftreinhaltung herrscht nach Informationen unserer Zeitung erneut dicke Luft... mehr...
(dpa) mehr...
Alle Deutschen haben das Recht, sich friedlich zu versammeln, und so lädt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für den 23. Mai... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Hier der Text mehr...
Ob Kostüme, Häppchen für die Pausen bei Vorstellungen der Oper Stuttgart und des Stuttgarter Balletts oder auch schlicht Material... mehr...
Clever (65) wird in Radevormwald im Bergischen Land geboren und wächst in der Nähe von Köln auf. Nach dem Studium der Medizin und... mehr...
US-Präsident Donald Trump ist ganz versessen auf seine Grenzmauer zu Mexiko. Haushaltsstreit mit den Demokraten hin oder her: „Wir... mehr...
(AFP). Papst Franziskus hat erstmals einen Kardinal wegen sexuellen Missbrauchs aus dem Priesteramt verstoßen. Wie der Vatikan am... mehr...
(epd). Asylbewerber in der EU reisen immer öfter über reguläre Wege und visumfrei ein, um in der EU einen Asylantrag zu stellen... mehr...
(AFP/dpa). Mit der umstrittenen Ausrufung des Notstandes zur Finanzierung der von ihm geplanten Mauer an der Grenze zu Mexiko stößt... mehr...
Nach der Entführung von Anne-Elisabeth Falkevik Hagen am 31. Oktober 2018 gab es lange kein Lebenszeichen von der 68-Jährigen. Kürzlich haben sich die Täter gemeldet. Vielleicht klopften sie einfach an ihre Haustür wie verkleidete Kinder, die Süßigkeiten haben möchten. An Halloween, 31. Oktober... mehr...
Der negative Trend bei der Ausbildung ist gestoppt. Im vergangenen Jahr hat es sogar einen Zuwachs von 1,3 Prozent in der Region... mehr...
/DPA - Papst Franziskus hat den Kampf gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern als eine „dringende Herausforderung“ der katholischen... mehr...
BURGSTETTEN (kf). Im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Burgstall ist gestern Abend ein Feuer ausgebrochen. Zwei Personen erlitten... mehr...
Vor einem Jahr gab es im Backnanger Rathaus noch Überlegungen, unterhalb des Viadukts ein Containerdorf für Flüchtlinge einzurichten... mehr...
Betreuung und ambulante Pflege sind in einer Gesellschaft, in der es immer mehr Hochbetagte und älter werdende Menschen gibt, ein... mehr...
BACKNANG. Respekt-Rente, Bürgergeld, Kindergrundsicherung, Recht auf Home Office – mit allerlei Ideen, deren Finanzierung allerdings... mehr...
„Trotz konjunktureller Warnzeichen und zunehmender Herausforderungen zeigen sich unsere heimischen Betriebe nach wie vor optimistisch“,... mehr...