< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Wirtschaft

Banken im Umbruch

Nicht nur die Südwestbank muss sich verändern, um im Wettbewerb bestehen zu können

Das vergangene Jahr, das erste unter dem neuen Eigentümer Bawag, war für die Südwestbank ein Jahr der Neuordnung oder, wie es im Branchenjargon... mehr...

Baden-Württemberg

Fasnet ist mehr als Party und Besäufnis

Tradition funktioniert nur, wenn sie mit Leben gefüllt wird – die Narren müssen ihre Chance nutzen

Preisfrage: Welches außergewöhnliche Großereignis findet im Januar 2020 in Stuttgart statt? Die Auflösung: Das größte Narrenspektakel... mehr...

Baden-Württemberg

Funkel, funkel, kleiner Klunker

Handelskrieg, Hitzesommer und Brexit: Die unsichere Weltlage ist wahrlich kein Grund zum Juwelieren. Selbst der Luxusbereich funkelt... mehr...

Kindernachrichten

Die große Verschwendung

Mehr als elf Millionen Tonnen Lebensmittel werden hierzulande pro Jahr weggeworfen. Die Bundesregierung will solche Abfälle bis zum Jahr 2030 halbieren und dafür auch Verbraucher stärker in die Verantwortung nehmen. Denn ein Großteil des Mülls entfällt auf private Haushalte – und wäre prinzipiell vermeidbar.

Jedes Jahr landen in Deutschland zwischen 11 und 18 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Ein großer Teil davon wäre aber vermeidbar,... mehr...

Wirtschaft

BGH-Hinweis hat Signalwirkung im Dieselsumpf

Gerichtshof: Softwaremanipulation an VW-Dieselmotoren ein „Mangel“

/CGO - Die erste höchstrichterliche Stellungnahme zum Dieselskandal ist ein Erfolg für die Autokäufer. Der Bundesgerichtshof (BGH)... mehr...

Baden-Württemberg

Deutschland verlängert Finanzhilfen für Kosovo

Balkanland erhielt seit 2014 etwa 180 Millionen Euro – Außenminister Maas warnt: Hilfe nicht zu früh beenden

20 Jahre nach dem Eingreifen Deutschlands und seiner Nato-Partner in den Kosovo-Krieg hat die Bundesregierung angekündigt, die umfangreiche... mehr...

In & Ausland

Zahl der Abschiebungen nach Nordafrika steigt

Innenministerium: Bessere Kooperation mit Maghreb-Staaten

/DPA - Die Zahl der Abschiebungen in die Maghreb-Staaten ist im vergangenen Jahr um rund 34 Prozent gestiegen. Wie das Bundesinnenministerium... mehr...

Baden-Württemberg

Bundesgerichtshof stärkt VW-Kunden im Dieselskandal

Richter sehen in Abschalteinrichtung einen Sachmangel – Käufer haben künftig Ersatzansprüche

Zum ersten Mal hat der BGH zur VW-Dieselaffäre konkret Stellung bezogen. Er klärt eine zentrale Rechtsfrage, die Chancen der Kunden auf Schadenersatz steigen. Verbraucherschützer jubeln, und bei Volkswagen ist man bemüht, die Ereignisse kleinzureden. Zum ersten Mal hat der Bundesgerichtshof... mehr...

Stadt & Kreis

Messe gibt Orientierung bei der Berufswahl

Auftakt der zwölften Fokus Beruf: Vielfältige Informationen über Ausbildungsangebote in der Region – Kleine und große Unternehmen unter den 130 Ausstellern

Zum zwölften Mal laden die Veranstalter der Messe Fokus Beruf junge Menschen ein, sich über die großen und kleinen Betriebe der Region... mehr...

Stadt & Kreis

Sorge um Kühe in Kirchberg

Tiere machen laut Spaziergänger einen verwahrlosten Eindruck – Besitzer Martin Seufer sagt, den Rindern gehe es gut – Tierarzt und Veterinäramt mehrmals vor Ort

Sie stehen im Matsch, wenn es regnet, sind mit ihren Klauen festgefroren, wenn Minustemperaturen herrschen, zu fressen haben sie nicht... mehr...

Stadt & Kreis

Anerkennung für Ehrenamtliche

19. Aspacher Bürgerempfang mit zahlreichen Ehrungen – Einblick in kommunalpolitische Vorhaben und Zeit für Gespräche

Gleich zweimal wurde die Aspacher mehr...

Stadt & Kreis

Kein Mordkomplott, nur Drogengeschäfte

Gericht bewertet Äußerungen am Telefon als Kröpfeleeren – Drei Jahre Haft für 41-jährigen Schorndorfer Hauptangeklagten

SCHORNDORF. Eine Verabredung zu einem versuchten Mord fand nicht statt. Daher hat das Stuttgarter Landgericht gestern nach nur dreitägiger... mehr...

Stadt & Kreis

370 neue Wohnungen in der Oberen Walke

Ausschuss segnet Rahmenplan bei einer Gegenstimme ab – Dibag verändert die Planung und schafft Retentionsersatz im Gebiet
Östlich der Backnanger Innenstadt soll ein neues Wohnquartier entstehen. Die Anforderungen aus dem Hochwasserschutz bremsen den Investor nicht mehr aus. Visualisierung: Wick und Partner, Stuttgart

Lange Zeit hat sich im Areal Obere Walke nichts getan, aber jetzt möchte die Dibag Industriebau durchstarten. Der Investor hat einen... mehr...

Baden-Württemberg

Wo Seelsorger ein Skigebiet gründen

Der Körbersee, der angeblich schönste Platz Österreichs, ist auch im Winter ein lohnenswertes Ausflugsziel

Einst war der lange Winter für die Walserdörfer Warth und Schröcken ein Fluch. Heute freuen sich die Skifahrer, dass man am Widderstein so gut carven kann. Mit dem Begriff Nordstaulage können die meisten Menschen nichts anfangen. Aber für die Einwohner von Warth ist es ein Schlüsselwort... mehr...

In & Ausland

Vatikan startet Gipfel zu Missbrauchsfällen

Papst Franziskus will Opfern Anzeigen erleichtern

/EPD - Zu Beginn des Gipfeltreffens zum Missbrauchsskandal hat Papst Franziskus Bischöfe aus aller Welt zum gemeinsamen Handeln aufgefordert,... mehr...

Baden-Württemberg

Außenminister Maas kündigt neue Abrüstungsinitiative an

Vorstoß nach Putins Drohung – US-Strafzölle auf Autos: SPD-Politiker verspricht Klartext

Nach der Kündigung des wichtigen INF-Vertrages ergreift die Bundesregierung die Initiative. Außenminister Maas fordert im Interview mit unserer Zeitung auch „Klartext“ gegenüber den USA. Die Bundesregierung plant eine Abrüstungsinitiative auf Ebene der Vereinten Nationen. „Im April, wenn wir den Vorsitz im Sicherheitsrat... mehr...

Baden-Württemberg

Das Skigebiet Warth-Schröcken

Die Saison im Skigebiet Warth-Schröcken dauert bis zum 22. April 2019. Der Skipass für Warth-Schröcken kostet für einen Tag 52, für... mehr...

Baden-Württemberg

Der Klinikumsskandal

Das Auslandsgeschäft des Stuttgarter Klinikums vor allem mit Patienten aus dem arabischen Raum wurde von der International Unit ... mehr...

Baden-Württemberg

Freizeitwünsche bringen Firmen in Bedrängnis

In der baden-württembergischen Metallindustrie wollen mehr als 50 000 Beschäftigte lieber zusätzliche freie Tage als mehr Geld

Acht freie Tage statt mehr Geld: Diese Option ist für Zehntausende Beschäftigte der deutschen Metall- und Elektroindustrie offenbar... mehr...

Baden-Württemberg

Hausdurchsuchung bei Werner Wölfle

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Bürgermeister – Regierungspräsidium hat über Disziplinarverfahren noch nicht entschieden

Der Stuttgarter Bürgermeister Werner Wölfle (Grüne) gerät in der Klinikumsaffäre durch die Staatsanwaltschaft immer stärker unter Druck. Am Donnerstag tauchte er ab. OB Fritz Kuhn (Grüne) lässt Konsequenzen prüfen. Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen den früheren Krankenhaus- und heutigen Sozialbürgermeister... mehr...

In & Ausland

Hauptsache weit weg

Deutschland sollte sich bei der Rückführung von IS-Tätern und ihrer Familien Zeit lassen

Die Strategie ihrer Anwälte ist denkbar einfach: Hoda Muthana ist demnach „einfach eine blöde, naive, junge dumme Frau“, die sich... mehr...

Baden-Württemberg

Glücklich im Stau

Spätestens, wenn Sie heute wieder mal in einer Blechkolonne stehen und mit Stau vorm Maul nicht weiterkommen, werden Sie an uns denken... mehr...

Baden-Württemberg

Neuanfang im Regionalverkehr misslungen

Bombardier kann Züge an den Betreiber Abellio nicht rechtzeitig liefern – Verkehrsminister Hermann kritisiert Informationsfluss

/LSW - Massive Lieferschwierigkeiten des Zugherstellers Bombardier haben aus Sicht von Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne)... mehr...

In & Ausland

Zweifel an Angaben zu AfD-Spendern

Woher stammt das Geld für Weidels Konstanzer Kreisverband wirklich?

/TJA - Der Fall der möglicherweise illegalen Wahlkampfspende an die AfD nimmt eine weitere dubiose Entwicklung: Die Partei hat dem... mehr...

Stadt & Kreis

Container sind bereits vergeben

Landkreis meldet Verkauf für 200000 Euro an kroatische Firma

WAIBLINGEN / KIRCHBERG AN DER MURR (inf). Das ging jetzt aber ratzfatz: Noch am Mittwochnachmittag war offen, was mit den nicht mehr... mehr...

Stadt & Kreis

Raus aus der Spirale von Drogen und Straftaten

36-Jähriger wird in therapeutischer Einrichtung untergebracht

BACKNANG. Die Anklage gegen den in Nordthüringen geborenen Wahl-Backnanger lautet auf Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz. An... mehr...

Stadt & Kreis

Runder Tisch in Sachen Mehrwegbecher

Landratsamt ruft Bäckereien und Cafés zum Mitmachen auf

WAIBLINGEN (pm). Es geht um Müllvermeidung und Klimaschutz: Betreiber von Bäckereien und Cafés sind zu einem runden Tisch in Sachen... mehr...

Stadt & Kreis

Fit im Umgang mit Problemen

Das Max-Born-Gymnasium Backnang praktiziert ein umfassendes Programm zum personalen und sozialen Lernen

Präventionsarbeit wird am Backnanger Max-Born-Gymnasium großgeschrieben. Ein wesentlicher Baustein ist dabei das 1999 eingeführte... mehr...

Stadt & Kreis

Co-Pädagoge auf vier Pfoten

Tiere in der Schule liegen im Trend – Schüler sind ruhiger und auch aufmerksamer

Ob Hund, Katze, Maus, Bienen, Fische oder Hühner – Tiere in der Schule sind nicht selten. Warum? Sie bringen viele Vorteile mit sich... mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Jugend geht aus

Im Nachtleben tut sich was: Mixx-Club öffnet freitags seine Türen für 16-Jährige – Juze hat wieder geöffnet
Ardian Bujupi kam 2011 bei Deutschland sucht den Superstar unter die Top drei, im November war er im Mixx-Club zu Gast. Foto: privat

Ein Anfang ist gemacht: Der Mixx-Club in der Stuttgarter Straße öffnet ab heute jeden Freitag auch Jugendlichen ab 16 Jahren seine... mehr...

Wirtschaft

Rekordsumme von 15,5 Milliarden Euro bei Kartellstrafen

Die Brüsseler Wettbewerbshüter haben in der Vergangenheit hohe Bußgelder verhängt – das entlastet die Länderhaushalte

Seit November 2014 haben die Beamten von EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager Milliarden Euro an Strafzahlungen gegen Unternehmen verhängt. Die höchste ging an Google. In der Amtszeit Vestagers, die mit dem Amtsantritt der neuen Kommission nach der Europawahl zu Ende geht, wurden 44 Kartell-Entscheidungen... mehr...

Wirtschaft

Gute Noten für Vestager

Die EU-Wettbewerbskommissarin verfolgt konsequent Verstöße und sammelt dabei viel Geld ein

EU-Wettbewerbskommissarin Margre­the Vestager kann eine glänzende Bilanz vorweisen. Wenn es darum geht, die Interessen der Verbraucher... mehr...

Baden-Württemberg

An 14 Tagen zu viel Feinstaub

/KS - Die von der Messstation am Neckartor erfasste Belastung mit Feinstaub bleibt hoch. An bisher zwölf Alarmtagen im Februar gab... mehr...

Baden-Württemberg

Schiller lebt!

Dieser Namenspatron für Schulen verheißt spielerischen Schwung

Achtung, Achtung, das Kultusministerium gibt bekannt: Wenn Schulen in Baden-Württemberg nach einem berühmten Menschen benannt sind,... mehr...

In & Ausland

Polit-Theater rund ums Fahrverbot

Die Landesregierung rauft sich zusammen, doch ein klarer Kurs ist noch immer nicht erkennbar

So ein Ministerpräsident hat es nicht leicht. „Mich jedenfalls hat’s gestresst“, sagte Winfried Kretschmann, als er die neuen Pläne... mehr...

In & Ausland

Verdi-Busstreik in Pforzheim war rechtmäßig

Die Gewerkschaft muss keinen hohen Schadenersatz zahlen

Den womöglich entscheidenden Sieg hat die Gewerkschaft Verdi im Rechtsstreit gegen die Gesellschaft Stadtverkehr Pforzheim (SVP)... mehr...

In & Ausland

AfD scheitert mit Klagewegen kritischen Tweets

Bürgermeister von Berlin hat Neutralitätsgebot nicht verletzt

/DPA - Der Berliner Verfassungsgerichtshof hat eine Klage der AfD gegen den Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) zurückgewiesen... mehr...

Baden-Württemberg

800 Baustellen: Bahnkunden brauchen Geduld

Behinderungen auch im Südwesten – Unternehmen investiert 10,7 Milliarden

/DPA - Bahnkunden müssen sich auch in diesem Jahr auf Behinderungen einstellen. In Spitzenzeiten werde es 800 Baustellen gleichzeitig... mehr...

Wirtschaft

Dieselskandal: Daimler droht Bußgeld

Die Staatsanwaltschaft überprüft, ob die Aufsichtspflicht verletzt wurde – Auch gegen Porsche und Bosch wird ermittelt

(rtr). Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat wegen des mutmaßlichen Dieselbetrugs ein Bußgeldverfahren gegen Daimler eröffnet. „Wir... mehr...

In & Ausland

Nobelmarke Chanel

Chanel ist einer der großen Namen in der internationalen Luxus- und Modewelt. Das Haus trägt den Namen der Gründerin und Modeschöpferin... mehr...

In & Ausland

Kremlchef Putin warnt USA vor Konfrontation

Russischer Präsident will mögliche Ziele im Westen „ins Visier“ nehmen

/DPA - Der russische Präsident Wladimir Putin hat die USA in seiner ­Rede an die Nation vor einem Konfrontationskurs gegenüber Russland... mehr...

Baden-Württemberg

Alte Dieselautos bringen erste Bußgelder ein

Junge Fahrerin gehört zu ersten erwischten Sündern des Dieselfahrverbots in Stuttgart – Daimler droht Strafe

Während die grün-schwarze Landesregierung um Erleichterungen beim Dieselfahrverbot ringt, werden in Stuttgart bereits die ersten... mehr...

Stadt & Kreis

Zeit ist im Notfall der wichtigste Faktor

Der Verein „Gemeinsam gegen den Herzinfarkt“ möchte den Ersthelfern die Angst vor dem Reanimieren nehmen

Die Angst vor dem Helfen zu nehmen, das ist das Wichtigste, was der Verein vermitteln möchte. Aber das Wichtigste im Falle eines Herzinfarktes... mehr...

Stadt & Kreis

Steven Brodt ist Tatortreiniger und Schädlingsbekämpfer – Auch das Entrümpeln von Messiewohnungen gehört zu seiner Arbeit

Insekten, Messiewohnungen und Orte, an denen Menschen gestorben sind, sind für Steven Brodt Arbeitsalltag. Als Tatortreiniger, Schädlingsbekämpfer... mehr...

Stadt & Kreis

Kreis will Wohncontainer vermarkten

Verkauf ungenutzter Flüchtlingsunterkünfte ruft Steuerzahlerbund auf den Plan – Teure Verschrottung soll vermieden werden

Der Landkreis verfügt über eine größere Anzahl Containeranlagen, die er 2016 als Flüchtlingsunterkünfte angeschafft und eingelagert,... mehr...

Stadt & Kreis

Zuerst Bus-Chaos in Ordnung bringen

Dynamisches Fahrgastinformationssystem sorgt für Diskussionsstoff im Gemeinderat Burgstetten

BURGSTETTEN. Es fiel ihr sichtlich schwer, an diesem Abend eine normale Gemeinderatssitzung zu leiten. Irmtraud Wiedersatz war am... mehr...

Stadt & Kreis

Gigaschnelles Internet

Telekom sorgt für Glasfaserausbau – Allmersbach im Tal ist Pilotgemeinde

ALLMERSBACH IM TAL. Streamen, whats mehr...

Stadt & Kreis

Althütter Narren wollen mit drei Premieren punkten

Erstmals Faschingsumzug auf einem Rundkurs – Erstmals Sturm aufs Rathaus – Erstmals alle Veranstaltungen an einem Samstag

ALTHÜTTE. „Narri, Narro und Recha spitz!“ – In diesem Jahr wollen die Mitglieder der 1. Narrenzunft Althütte gleich mit drei Neuheiten... mehr...

Polizeibericht

Verkohlte Leiche identifiziert

Opfer ist der 45-jährige Besitzerder Gartenhütte

WEINSTADT (pol). In einer ausgebrannten Gartenhütte ist am vergangenen Sonntagmorgen ein Leichnam aufgefunden worden, der bis zur... mehr...

Stadt & Kreis

Keine Lerchen in den Lerchenäckern

Absperrbänder an Pflöcken sollen Ansiedlung der Vogelart verhindern – Konstruktion bleibt bis in den Herbst
Soll verhindern, dass sich Lerchen willkommen fühlen: Ein großflächiges Netz an Absperrbändern, das zwischen Pflöcke gespannt ist. Foto: A. Becher

Seit ein paar Tagen ist ein dichtes Netz an Absperrbändern im dritten Erweiterungsabschnitt des Industriegebiets Lerchenäcker weithin... mehr...

Wir müssen heut mal wieder helfen und die Narren aus dem Dreck ziehen: Denn die fünfte Jahreszeit ist nicht nur Konfetti. Nicht einmal... mehr...

Baden-Württemberg

Karl der Große

In Paris ein Held, in Berlin ein Narr – zum Tode von Karl Lagerfeld

Karl Lagerfeld ist tot. Diese Meldung kommt so einfach, existenzialistisch und streng geschnitten daher wie ein Kleid von Coco Chanel,... mehr...

In & Ausland

Bislang alle Anträge auf Sterbehilfe abgelehnt

Obwohl gerichtlich erlaubt, soll Spahn Ausgabe der Tötungsmittel verhindern

(epd). Schwerstkranke haben weiter keine Chance, an tödlich wirkende Medikamente zu kommen. Obwohl das Bundesverwaltungsgericht geurteilt... mehr...

In & Ausland

Warum Wölfe Militärgelände lieben

Offiziell leben hierzulande 73 Rudel und 30 Paare – Eine neue Studie offenbart Überraschendes über die Vorlieben der Tiere

Die Rückkehr des Wolfs nach Deutschland befeuert seit Jahren Diskussionen. An der A 6 im Neckar-Odenwald-Kreis ist wohl ein toter Wolf entdeckt worden. Neues gibt es auch aus dem Norden. Im Neckar-Odenwald-Kreis ist der erste Wolf seit vielen Jahren gesichtet worden, hatte das baden-württembergische Umweltministerium... mehr...

In & Ausland

Hund „schießt“ aufs Herrchen

Kurioser Fall eines Jägers vor Münchner Gericht – Waffenschein ist erst mal weg

/DPA - Nachdem sein Hund auf ihn „geschossen“ hat, ist ein Jäger sein Gewehr los. Das Verwaltungsgericht München wies mit Urteil... mehr...

In & Ausland

„Auge um Auge“ – mehr als 16 Jahre alter Mordfall vor Gericht

2003 wird in Bad Krozingen eine Frau entführt und getötet: Alle Versuche, den Mörder zu finden, bleiben erfolglos – dann meldet sich plötzlich ein Zeuge

(dpa). Nach dem Mord gingen fast 16 Jahre ins Land, ohne dass etwas geschah. „Es vergingen Tag für Tag, Jahr für Jahr“, sagt der... mehr...

Kindernachrichten

Früher Start in die Heuschnupfensaison

Pollen von Hasel und Erle sind bereits im Anflug – und lassen die Nasen von Allergikern triefen

Kaum lassen die ersten Sonnenstrahlen den Winter pausieren, beginnt für Heuschnupfengeplagte wieder die Leidenszeit. Was Allergiker jetzt wissen müssen. Welche Pollen fliegen jetzt schon? mehr...

Wirtschaft

VW wird wohl Fallfür Bundesgerichtshof

Urteil: Kein Schadenersatz für Kläger – Revision möglich

/DPA - Im VW-Dieselskandal rückt ein Verfahren am Bundesgerichtshof näher. Das Oberlandesgericht Braunschweig wies am Dienstag zwar... mehr...

Wirtschaft

Bei Osram geht die Angst um

Aktionäre fürchten eine Übernahme durch Finanzinvestoren, Mitarbeiter und Aufsichtsräte eine Zerschlagung

Lichtkonzern - mehr...

In & Ausland

Durchsuchungen bei Rechten in drei Ländern

Verdächtige sollen versucht haben,ein Netzwerk aufzubauen

(dpa). Spezialeinheiten der Polizei haben die Wohnungen von sechs mutmaßlichen Rechtsextremen in Ostthüringen, Sachsen und Niedersachsen... mehr...

In & Ausland

Lawine geht auf Schweizer Skipiste nieder

Mehrere Menschen im Kanton Wallis verschüttet – Vier Verletzte gerettet

/DPA - In der Schweiz ist eine Lawine auf eine Skipiste gedonnert und hat mehrere Menschen unter Schneemassen begraben. Vier Personen... mehr...

Kindernachrichten

Teure Versicherungslücke bei Leasing

Bei einem Totalschaden nach einigen Monaten können Tausende Euro Nachzahlung drohen

Das bar bezahlte Auto ist mittlerweile selten geworden. Immer mehr fahrbare Untersätze werden über Leasingverträge finanziert. Eine... mehr...

Wirtschaft

Tom Tailor soll komplett chinesisch werden

Großaktionär Fosun stockt Anteile bei angeschlagener Modekette auf

/AFP - Der chinesische Mischkonzern Fosun will Tom Tailor übernehmen und wird damit zum Retter für die in Schieflage geratene Modekette... mehr...

In & Ausland

Testamente: Besuchspflicht für Erben sittenwidrig

Richter sehen unzumutbaren Druck auf die Angehörigen

/DPA - Familienangehörige dürfen nicht mit der Aussicht auf ein Erbe zu einer Besuchspflicht gedrängt werden. Laut einer Entscheidung... mehr...

(AFP). Wegen eines möglichen Verfassungsbruchs durch die Notstandserklärung für den Bau einer Grenzmauer haben 16 US-Bundesstaaten... mehr...

Das Foto mit dem Matrosen George Mendonsa und einer Frau bei den Feiern zum Ende des Zweiten Weltkriegs auf dem Times Square ging... mehr...

Baden-Württemberg

Grüne und CDU raufen sich wieder zusammen

Nach der Einigung über Luftverbesserungspaket atmen beide Seiten auf – Euro-4-Diesel dürfen mehr Parkhäuser anfahren

Um weitere Dieselfahrverbote zu vermeiden, hat die Landesregierung ihr Maßnahmenpakt zur Luftreinhaltung nachgebessert. Grüne und... mehr...

Baden-Württemberg

Resturlaub – Gericht stärkt Rechte von Beschäftigten

Arbeitgeber müssen über nicht genommene Tage aufklären – Mehr Aufwand für Unternehmen

Mehr Urlaubsrechte für Arbeitnehmer: Urlaubstage können nicht mehr so einfach verfallen. Mit einem Grundsatzurteil stärkt das Bundesarbeitsgericht die Rechte der Arbeitnehmer. /DPA - Arbeitgeber müssen ihre Beschäftigten künftig auffordern, noch nicht beantragten Urlaub zu nehmen, und darauf hinweisen, dass... mehr...

Stadt & Kreis

Keine Hundewiese am Freibad

Stadtverwaltung lehnt Antrag des Bürgerforums mit Verweis auf den Hochwasserschutz ab – Standortsuche gestaltet sich schwierig

Stadt & Kreis

Höfliger ohne Harro

Gründer des Allmersbacher Maschinenbauers zieht sich zurück – Mit neuer Führungsstruktur für weiteres Wachstum gerüstet

Solange er da war, war klar, wer das letzte Wort hatte. Nun hat sich Harro Höfliger im Alter von 81 Jahren aus seiner Firma zurückgezogen... mehr...

Stadt & Kreis

Blumenstraße nur einspurig befahrbar

Einschränkungen wegen umfangreicher Baumaßnahmen am Rande der Backnanger Innenstadt dauern mindestens bis Mai

BACKNANG. Die Murr-Metropole Backnang wird immer mehr zur Baustellenmetropole. Nach der halbseitigen Sperrung der Talstraße wird jetzt... mehr...

Polizeibericht

Mutmaßlicher Betrüger verhaftet

Mehrere Wohnungen durchsucht: 26-Jähriger im Fokus

MURRHARDT (cs). Gestern Vormittag waren Kräfte der Bundespolizei in der Murrhardter Innenstadt im Einsatz. Wie Ulrich G. Baisch von... mehr...

Polizeibericht

Sczuka hat Glück bei Horrorunfall

Tonnenschweres Betonteil rutscht vom Lkw und fällt auf das Auto des Althütter Bürgermeisters – Rathauschef erleidet Armbruch
Glimpflich ausgegangen: Mit einem Armbruch hat gestern Althüttes Bürgermeister Reinhold Sczuka den Unfall überstanden, als ein entgegenkommender Laster Ladung verloren hat und ein Betonteil auf das Dach seines Mercedes gefallen ist. Fotos: 7aktuell/K. Lermer/A. Becher

Äußerst glimpflich hat Reinhold Sczuka gestern einen schlimmen Unfall in Althütte überstanden. Ein Lkw verlor in mehr...

Stadt & Kreis

Auch Murrhardter Ärztehaus will nachrüsten

Wie in Althütte fehlt ein elektrischer Türöffner – Eigentümergemeinschaft hat Ausstattung beschlossen

MURRHARDT (cs). In Althütte gab es deutliche Kritik gegenüber den Planern des Ärztehauses. Die Eingangstür dort hat keinen elektrischen... mehr...

Stadt & Kreis

Langeweile ist ihm ein Fremdwort

Oppenweilers Bürgermeister außer Dienst Bernd Brischke feiert seinen 70. Geburtstag – Der Jubilar hat immer etwas zu tun

Nach 32 Jahren im Bürgermeisteramt hätten sich andere vielleicht zurückgelehnt und die freie Zeit genossen – nicht so Bernd Brischke... mehr...

Stadt & Kreis

Ein schöner Ort zum Sterben

Im Backnanger Tierhospiz Villa Anima dürfen alte und kranke Tiere ihren Lebensabend verbringen und erhalten Sterbebegleitung
Marion Fleischmann (links) und Vanessa Reif kümmern sich liebevoll um Prinz Charming. Fotos: A. Becher

Alte und kranke Tiere zu vermitteln, ist für die Tierheime oftmals nicht mehr möglich. Um ihnen den letzten Lebensabschnitt so schön... mehr...

In & Ausland

Ermittler fassen falsche Polizisten

Trickbetrüger-Bande soll ältere Leute um eine halbe Million Euro gebracht haben

KriminalitätNach monatelanger Recherche hat die Heilbronner Polizei 20 mutmaßliche Mitglieder einer Bande von überregional agierenden Trickbetrügern ausgehoben. Die Anrufe kamen vor allem nachts: „Hier spricht die Polizei, wir haben Hinweise darauf, dass bei Ihnen eingebrochen werden soll... mehr...

In & Ausland

EU-Umfrage: klare Zugewinne für rechte Parteien

Rechtsextreme ENF-Fraktion von Salvinis Lega viertstärkste Kraft

(AFP). Knapp hundert Tage vor der Europawahl sieht eine Umfrage in Deutschland und den anderen EU-Mitgliedstaaten deutliche Zugewinne... mehr...

Baden-Württemberg

„Oma, mach dich mal locker“

Blutsbande Die Moderatorin Katrin Bauerfeind scherzt im Fernsehen gerne über ihre Großmutter – Doch wie findet Oma Ulmer das?

Blutsbande (7) - Ihre Enkelin, Katrin Bauerfeind, hat Irmgard Ulmer ein bisschen miterzogen. Wie aber blickt die Oma auf ihr eigenes... mehr...

Wirtschaft

KNV-Insolvenzlässt Buchverlagezittern

Insolvenzverwalter Wahl wirbt um Vertrauen – Brannchenkenner: „Da rumpelt es gerade“

Die Zahlungsunfähigkeit des wichtigsten deutschen Buchgroßhändlers Koch, Neff & Volckmar (KNV) betrifft auch die Buchhändler und besonders die Verlage im Land. Die Suche nach einem Investor beginnt in Kürze. Der Insolvenzverwalter mehr...

Baden-Württemberg

Stuttgart richtet 16 zusätzliche Messstellen für Stickoxid ein

Strobl: Euro-5-Fahrverbote können vermieden werden – EU fordert Rücksicht auf sozial Schwache

Wegen der umstrittenen Fahrverbote knirscht es heftig in der grün-schwarzen Landesregierung. Eine Massenmessung soll nun das angekündigte Euro-5-Dieselverbot in Stuttgart noch stoppen. Wegen der Dieseldebatte hatte sich der Ton zuletzt deutlich verschärft. Nun will die grün-schwarze Landesregierung an diesem Dienstag... mehr...

In & Ausland

Kretschmann: Für fünf Jahre oder gar nicht

Ministerpräsident lässt Frage nach seiner Zukunft weiter offen

/LSW - Im Fall einer erneuten Kandidatur für das Amt des baden-württembergischen Ministerpräsidenten im Jahr 2021 peilt Winfried... mehr...

Baden-Württemberg

Mann auf Flucht verirrt sich ins Polizeirevier

Schlägerei in S-Bahn-Station führt zu ungewöhnlicher Verfolgungsjagd

Der Mann rannte auf und davon, kletterte über Zäune, flüchtete über Hinterhöfe. Dabei konnte er seine Verfolger tatsächlich abhängen... mehr...

Kindernachrichten

Der Feind in meinem Rechner

Auch kostenlose Software gegen Viren und Trojaner macht in der Regel einen guten Job – allerdings nerven Werbeeinblendungen

Die meisten Sicherheitsprogramme schützen recht gut vor digitalen Bedrohungen. Gegen unvorsichtige Nutzer hilft allerdings der beste Virenscanner nicht viel. Fast alle Experten sind sich einig: Kein PC sollte ohne Sicherheitssoftware betrieben werden. Schon gar nicht, wenn er ab und zu oder... mehr...

In & Ausland

Lehrer und Pflegepersonal im Warnstreik

Gewerkschaften ziehen im Tarifstreit mit den Ländern das Tempo an

/RAL/MS - Mehrere Tausend Unterrichtsstunden könnten an den Schulen Baden-Württembergs in den nächsten Tagen ausfallen. Vor der dritten... mehr...

Baden-Württemberg

Taschendiebeim Hauptbahnhof

Schon wieder haben Trickdiebe am Stuttgarter Hauptbahnhof zugegriffen: Der jüngste bekannte Fall spielte sich laut Bundespolizei... mehr...

In & Ausland

ICE aus Berlinin Baselentgleist

Unfallursache ist unklar, Strecke bleibt bis Dienstag gesperrt

/DPA - Nach der Entgleisung eines ICE kurz hinter der Schweizer Grenze bei Basel haben Unfallermittler den Unglücksort am Montagmittag... mehr...

In & Ausland

Stuttgart nimmt Notrufe schneller an als Berlin

ExklusivStichprobe bei der Polizei in der Landeshauptstadt ergibt eine durchschnittliche Wartezeit von acht Sekunden

Wer in Berlin den polizeilichen Notruf 110 wählt, landet in Stoßzeiten schon mal in einer Warteschleife und muss sich minutenlang... mehr...

Baden-Württemberg

Verantwortung

Wer in Syrien Terror verbreitet hat, gehört vor Gericht – auch hier

Lohnt sich dieser Aufwand? Ist es wirklich notwendig, Dutzende, wenn nicht Hunderte von IS-Kämpfern mit deutschem Pass nach Hause... mehr...

In & Ausland

Eltern erschlagen und eingemauert

Ehepaar muss sich wegen zweifachen Mordes und zweifachen Mordversuchs verantworten

/AFP - Vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth beginnt am Dienstag der Mordprozess gegen ein junges Ehepaar aus dem fränkischen Schnaittach,... mehr...

Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Zu keinem Thema der vergangenen Wochen haben wir mehr Zuschriften erhalten als zu den Grießschnitten. Lesen Sie selbst: mehr...

Baden-Württemberg

Stadt wächst 2018 um 2700 Menschen

Geburtenzahlen sind voriges Jahr leicht gesunken

Mit derVorausberechnung, dass Stuttgart bis zum Jahr 2030 um 38 000 auf knapp 650 000 Einwohner wachsen wird, hat das Statistische... mehr...

Kindernachrichten

Erkältung: Helfen Kombipräparate?

Hausmittel und Arznei aus der Apotheke im Überblick – Symptome am besten einzeln bekämpfen

ErkältungszeitWer zu Hause keine Vorräte hat, geht meist mit akuten Erkältungssymptomen in die Apotheke. Gut informiert, kann man dort eine Menge Geld sparen. Wir geben Tipps, wie sich eine Erkältung schonend und preiswert behandeln lässt. Am wichtigsten ist natürlich immer die Vorbeugung, damit man sich erst gar nicht ansteckt. Die Stuttgarter Internistin Irmgard Ehrich-Kahl... mehr...

In & Ausland

Eine Milliarde Euro für Verwaltung

Rekord bei Geldverschiebung der Jobcenter – Immer mehr für Aus- und Weiterbildungen gedachtes Geld landet andernorts

(dpa). Die Jobcenter in Deutschland haben im vergangenen Jahr erstmals mehr als eine Milliarde Euro für die Wiedereingliederung Arbeitsloser... mehr...

Baden-Württemberg

US-Strafzölle?Juncker droht mit Vergeltung

EU-Kommissionspräsident ruft Trump auf, Wort zu halten

Das US-Handelsministerium geht davon aus, dass Autoimporte die nationale Sicherheit bedrohen. Trump hat nun 90 Tage Zeit, um zu entscheiden,... mehr...

Polizeibericht

17-Jähriger wird schwer verletzt

Beim Überholen kam es zum Unfall

KIRCHBERG AN DER MURR (pol). Gestern kurz nach 16 Uhr ist es zu einem Unfall in Kirchberg gekommen, bei dem ein 17-jähriger Lenker... mehr...

Stadt & Kreis

Haus und Hof weg – Unterlagen drin

Landwirt verdächtigt den neuen Eigentümer – Zu Geldstrafe verurteilt

BACKNANG. So einfach hergeben wollte der Angeklagte sein von den Eltern geerbtes Haus nicht, auch eine Zwangsversteigerung ignorierte... mehr...

Stadt & Kreis

Wenn Kinder Kinder kriegen

Kreisweit werden jährlich im Schnitt mehr als ein Dutzend Teenager schwanger – Jungen Eltern wird auf vielfältige Weise geholfen

Die Fälle sind selten, aber es gibt sie doch: Teenager, die Eltern werden. Ist die Ankunft eines neuen Erdenbürgers für erwachsene... mehr...

Stadt & Kreis

Große Kokainmengen angeliefert

25-Jährige steht vor dem Stuttgarter Landgericht – Beschuldigte macht nur Angaben zur Person

WAIBLINGEN. Eine 25-jährige Frau aus Rumänien soll im August vergangenen Jahres knapp zwei Kilogramm Kokain an einen in Waiblingen... mehr...

Polizeibericht

Schaden höher als geschätzt

Ernüchterung nach Feuer in frisch renoviertem Haus in Burgstall – Polizei ermittelt Brandursache

Glück im Unglück: Die zwölf Hausbewohner, davon sechs Kinder, konnten nach dem Brand in einem Wohnhaus in Burgstall am Sonntagabend... mehr...

Stadt & Kreis

Ein schöner Ort zum Sterben

Im Backnanger Tierhospiz Villa Anima dürfen alte und kranke Tiere ihren Lebensabend verbringen und erhalten Sterbebegleitung
Marion Fleischmann (links) und Vanessa Reif kümmern sich liebevoll um Prinz Charming. Fotos: A. Becher

Alte und kranke Tiere zu vermitteln, ist für die Tierheime oftmals nicht mehr möglich. Um ihnen den letzten Lebensabschnitt so schön... mehr...

In & Ausland

Mehr Geld für internationale Schulen

ExklusivKultusministerin schlägt transparentes Fördermodell vor – Eine Million Euro mehr nötig

Für weltweit agierende Unternehmen in Baden-Württemberg sind internationale Schulen ein wichtiges Argument, wenn sie ausländische... mehr...

Kindernachrichten

Wo man probieren kann

Bei der Burgerkette Hans im Glück steht nun auch in Stuttgart ein Bratling aus Insektenproteinen auf der Speisekarte: der Übermorgen-Burger... mehr...

In & Ausland

Nigeria verschiebt überraschend Präsidentenwahl

Oppositionskandidat spricht von einer verzweifelten Finte der Regierung

/DPA - Nur wenige Stunden vor Beginn der Abstimmung hat Nigerias Wahlkommission die Präsidentenwahl vom Samstag überraschend um eine... mehr...

In & Ausland

Sechs Tote bei Schießerei in Chicago

Ein 45-Jähriger hat in einer Fabrik um sich geschossen

/DPA - Bei einer Schießerei in einer Fabrik in einem Vorort von Chicago sind am Freitag sechs Menschen ums Leben gekommen. Ein entlassener... mehr...

Baden-Württemberg

Sonne satt im Südwesten

Offiziell beginnt der Frühling erst im März. Aber am Wochenende zeigte das Thermometer Frühlingstemperaturen – die lockten zahlreiche... mehr...

Kindernachrichten

Damit der Kindergeburtstag kein Haftungsfall wird

Wer einlädt, geht einen Vertrag ein – Erwachsene haben eine Aufsichtspflicht

/DPA - Für die Kleinen ist es das Größte: den Geburtstag zu Hause mit Freunden aus der Nachbarschaft oder mit Schulkameraden zu feiern... mehr...

Baden-Württemberg

Die Position von Airbnb

Airbnb verweist auf eine „vom Bundeswirtschaftsministerium veröffentlichte Studie“, wonach „Airbnb keine nennenswerten Auswirkungen... mehr...

Baden-Württemberg

Merkel kritisiert US-Strafzölle auf Autos scharf

Porsche zu Plan der Trump-Regierung: Sind keine Sicherheitsgefahr

US-Vizepräsident Mike Pence forderte in München von den EU-Staaten einen Ausstieg aus dem Iran-Abkommen und höhere Verteidigungsausgaben... mehr...

Baden-Württemberg

Daimler-Betriebsrat: KeineÖkopolitik gegen Beschäftigte

Chef der Belegschaftsvertreter in Untertürkheim zeigt Verständnis für Demos gegen Fahrverbote

Für ein E-Auto wird nur ein Bruchteil der Mitarbeiter benötigt wie für einen Benziner oder Diesel.Auch deshalb sieht derBetriebsratschef des Daimler- Stammwerks die Fahrverbote mit Sorge. Der neue Chef des Betriebsrats im Daimler-Stammwerk Untertürkheim, Michael Häberle, hat Verständnis dafür geäußert, dass Arbeitnehmer... mehr...

In & Ausland

Starkes Signal

Papst Franziskus demonstriert Härte – doch er muss mehr tun

Es ist kein Zufall, dass der Vatikan die Entlassung des früheren Kardinals und Erzbischofs von Washington Theodore McCarrick aus dem... mehr...

(dpa). Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) will die Förderung von Elektroautos als Dienstwagen erheblich verlängern. „Die Hälfte... mehr...

Kindernachrichten

Guten Appetit: Insektenburger

Experten sehen in Lebensmitteln aus Insekten eine Fleischalternative – kann das funktionieren?

Insektenburger, Grillenproteinriegel oder Tagliatelle aus Larvenmehl finden sich immer häufiger in den Regalen von Supermärkten oder in Restaurants. Wir beantworten wichtige Fragen dazu. Das hierzulande inzwischen wohl am weitesten verbreitete Produkt ist ein Burger mit einem Bratling aus Buffalowürmern und Soja. Erfunden... mehr...

Baden-Württemberg

DeutschlandsSahnehäubchen

Alle Deutschen haben das Recht, sich friedlich zu versammeln, und so lädt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für den 23. Mai... mehr...

In & Ausland

Gefährliches Spiel mitdem Millionen-Feuer

Die „Irrweg“-Debatte über die Sanierung der Opernhauses in Stuttgart wird zum Sprengsatz

Ob Kostüme, Häppchen für die Pausen bei Vorstellungen der Oper Stuttgart und des Stuttgarter Balletts oder auch schlicht Material... mehr...

Baden-Württemberg

Ulrich Clever

Clever (65) wird in Radevormwald im Bergischen Land geboren und wächst in der Nähe von Köln auf. Nach dem Studium der Medizin und... mehr...

In & Ausland

Grenze

US-Präsident Donald Trump ist ganz versessen auf seine Grenzmauer zu Mexiko. Haushaltsstreit mit den Demokraten hin oder her: „Wir... mehr...

In & Ausland

Missbrauch: Erstmals verliert ein Kardinal sein Priesteramt

Vatikan erlässt klerikale Höchststrafe kurz vor Antimissbrauchsgipfel der katholischen Kirche

(AFP). Papst Franziskus hat erstmals einen Kardinal wegen sexuellen Missbrauchs aus dem Priesteramt verstoßen. Wie der Vatikan am... mehr...

In & Ausland

Asylbewerber reisen vermehrt visumfrei ein

Zahl der Antragsteller aus Venezuela hat sich verdoppelt

(epd). Asylbewerber in der EU ­reisen immer öfter über reguläre Wege und visumfrei ein, um in der EU einen Asyl­antrag zu stellen... mehr...

In & Ausland

Breiter Widerstand gegen Trumps Notstand

Kalifornien will den US-Präsidenten „vor Gericht sehen“

(AFP/dpa). Mit der umstrittenen Ausrufung des Notstandes zur Finanzierung der von ihm geplanten Mauer an der Grenze zu Mexiko stößt... mehr...

In & Ausland

Die Täter kamen an Halloween

Vor mehr als hundert Tagen wurde die Frau eines norwegischen Millionärs entführt – Jetzt kommt Bewegung in den Fall

Nach der Entführung von Anne-Elisabeth Falkevik Hagen am 31. Oktober 2018 gab es lange kein Lebenszeichen von der 68-Jährigen. Kürzlich haben sich die Täter gemeldet. Vielleicht klopften sie einfach an ihre Haustür wie verkleidete Kinder, die Süßigkeiten haben möchten. An Halloween, 31. Oktober... mehr...

Baden-Württemberg

Bei Azubis hat der Südwesten die Nase vorn

10 782 neue Verträge im Jahr 2018 – Industrie- und Handelskammer lobt Qualität der Ausbildungsbetriebe in der Region

Der negative Trend bei der Ausbildung ist gestoppt. Im vergangenen Jahr hat es sogar einen Zuwachs von 1,3 Prozent in der Region... mehr...

Polizeibericht

Dachgeschoss steht in Flammen

Wohnhaus in Burgstall brennt

BURGSTETTEN (kf). Im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Burgstall ist gestern Abend ein Feuer ausgebrochen. Zwei Personen erlitten... mehr...

Stadt & Kreis

Flüchtlingsunterkünfte reichen vorerst

Stadt Backnang muss dieses Jahr nur noch 28 Asylbewerber unterbringen – Integrationsmanagement soll ausgeweitet werden
Rund 700 Geflüchtete leben zurzeit in Backnang. Nun geht es darum, dass möglichst viele von ihnen Arbeit finden.Foto: G. Habermann

Vor einem Jahr gab es im Backnanger Rathaus noch Überlegungen, unterhalb des Viadukts ein Containerdorf für Flüchtlinge einzurichten... mehr...

Stadt & Kreis

Außenblick und Austausch helfen

Murrhardter Kontaktstelle zur Alltagsgestaltung bei Demenz bietet Information und Gespräch – Zwei Angehörige berichten

Betreuung und ambulante Pflege sind in einer Gesellschaft, in der es immer mehr Hochbetagte und älter werdende Menschen gibt, ein... mehr...

Stadt & Kreis

Zähes Ringen um einfache Botschaften

Beim Kreisparteitag in Backnang sucht die SPD nach der Erfolgsformel für die Kommunalwahl

BACKNANG. Respekt-Rente, Bürgergeld, Kindergrundsicherung, Recht auf Home Office – mit allerlei Ideen, deren Finanzierung allerdings... mehr...

Stadt & Kreis

Fachkräftemangel ist größtes Problem

IHK-Bezirkskammer Rems-Murr: Trotz zunehmender Herausforderungen zeigt sich Wirtschaftskonjunktur in robuster Verfassung

„Trotz konjunktureller Warnzeichen und zunehmender Herausforderungen zeigen sich unsere heimischen Betriebe nach wie vor optimistisch“,... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >