Baden-Württemberg
Für Patienten
Fremde Finanzinvestoren – in wessen Diensten steht mein Arzt?
Nichts ist einfach im deutschen Gesundheitswesen, und keine Meinungsäußerung von Mitspielern ist frei von Eigeninteressen. Das sollte... mehr...
Nichts ist einfach im deutschen Gesundheitswesen, und keine Meinungsäußerung von Mitspielern ist frei von Eigeninteressen. Das sollte... mehr...
/SCH - Funde mehrerer tropischer Zecken beunruhigen Forscher. 2018 wurden in Deutschland mehr als 30 Hyalomma-Zecken entdeckt – zwei... mehr...
/LSW - Wegen des schweren sexuellen Missbrauchs eines kleinen Mädchens ist ein 39 Jahre alter Mann aus Göppingen zu vier Jahren Haft... mehr...
Der Finanzvorstand (59) übergibt den Stab nach der Hauptversammlung an Harald Wilhelm (52), den bisherigen Finanzchef von Airbus. mehr...
/RTR - Die Finanzaufsicht Bafin nimmt die Deutsche Bank noch härter an die Kandare. Wie die Behörde am Freitag mitteilte, werde das... mehr...
Die Vertriebschefin (49) der Auto-Sparte ist seit 2017 im Amt. Ihr Vertrag wurde diese Woche bis Ende 2024 verlängert. mehr...
Der 58-jährige Manager ist im Vorstand für das wichtige China-Geschäft verantwortlich. Er gehört der Konzernspitze seit 2012 an. mehr...
19 Menschen sitzen um ein Muster aus Teelichtern auf dem Boden. Eine Kakaofrucht wird weitergereicht. Jeder soll berichten, wonach... mehr...
HandwerkBundesrat und Bundesregierung planen, die Regeln für die Selbstständigkeit teilweise wieder zu verschärfen. Fünfzehn Jahre nach der Lockerung der Meisterpflicht imHandwerkkönnten die Hürden für Existenzgründer in einigen Branchen bald wieder... mehr...
Der 59-Jährige leitet seit einem Jahr die Truck-Sparte, die im vergangenen Jahr so viele Lastwagen verkaufte wie nie zuvor. mehr...
/STN - Der Mannheimer Energieversorger MVV fordert die Politik auf, „nach den beiden energiepolitisch verlorenen Jahren 2017 und... mehr...
Die Schweizerin (57) ist im Vorstand für das Ressort Recht und Integrität zuständig. Sie gehört der Daimler-Spitze seit 2016 an. mehr...
/DPA - Zollfahnder gehen verstärkt gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung in der Paketdienstbranche vor. Rund 3000 Zöllner... mehr...
/RTR - Die Allianz bremst nach einem Rekordergebnis die Erwartungen für das neue Jahr. Vorstandschef Oliver Bäte wäre 2019 schon... mehr...
/HAP - Verzögerungen bei der Umstellung auf den schärferen Abgastest WLTP haben im vergangenen Jahr bei Daimler zu Lieferengpässen... mehr...
Mit lokalem Roaming wollen einige Politiker dafür sorgen, dass Funklöcher Geschichte werden. Unterstützung kommt aus Baden-Württemberg. Doch die Netzbetreiber wehren sich. Funklöcher machen vielen Menschen zu schaffen. In der Stadt, aber vor allem auf dem Land. Politiker streiten nun darüber, ob die... mehr...
An der Start-und-Lande-Bahn des Stuttgarter Flughafens werden im Jahr 2020 nach rund 25 Jahren wieder einmal reichlich Baumaschinen... mehr...
Justiz - Ein Tierschützer dringt in einen Putenstall ein, weil er dort eklatante Missstände vermutet – und wird wegen Hausfriedensbruchs... mehr...
/FU - Der Feinstaub in Stuttgart hat einen neuen Höchstwert seit Oktober erreicht. Am Freitagnachmittag war der Grenzwert der EU,... mehr...
Seit Oktober 2018 ist es möglich, in einer Applikation der Bundesnetzagentur mit einem Smartphone selbst Messdaten zur Qualität des... mehr...
US-Präsident Donald Trump stößt mit seiner Kritik an der deutschen Zurückhaltung bei den Militärausgaben auch hierzulande auf Zustimmung... mehr...
VerwirrendDie Vergütungsberichte der Dax-Konzerne enthalten für jeden Vorstand gleich mehrere Tabellen. Die nach Handelsgesetzbuch... mehr...
Seit September müssen alle Automodelle eine Genehmigung nach dem WLTP-Verfahren haben. Die Abkürzung bedeutet „World Wide Harmonized... mehr...
Dem scheidenden Konzernchef (65) wurden für sein letztes volles Amtsjahr gut zweieinhalb Millionen weniger zugesagt als noch 2017... mehr...
/AFP - In Spanien wird am 28. April ein neues Parlament gewählt. Nach dem Scheitern seines Haushaltsentwurfs im Parlament setzte... mehr...
Parlamentarisch ist US-Präsident Donald Trump mit seinen umstrittenen Mauerplänen gescheitert. Jetzt greift er zum letzten Mittel und ruft den nationalen Notstand aus. Donald Trump redet im Rosengarten des Weißen Hauses. Er zeichnet die Lage an der Grenze zu Mexiko in düsteren Farben. „Wir reden... mehr...
Gewinn runter, Bonus runter. Auf den ersten Blick bestätigt die Entwicklung der Vorstandsbezüge beiDaimlerden Sinn einer leistungsorientierten... mehr...
/LSW - Auf dem Weg zum Schlachter ist eine Kuh abgehauen. Drei Stunden später erlegte sie ein Jäger, wie die Polizei am Freitag mitteilte... mehr...
/INO - Der Maschinenbauer Wittenstein bekommt einen neuen Chef. Bertram Hoffmann (55) wird am 1. April die Nachfolge von Bernd Schimpf... mehr...
Am Morgen nach der Wahl Donald Trumps zum 45. Präsidenten der USA versammelte Eric Schneiderman, damals Justizminister im Staat New... mehr...
/X - Schneller als geplant können Millionen von Führerscheinen ungültig werden. Bisher war klar, dass spätestens am 19. Januar 2033... mehr...
(dpa). Mehr Zeit, mehr Geld, mobile Expertenteams für kleine Krankenhäuser: Um zu mehr lebensrettenden Organspenden in Deutschland... mehr...
Nach der D-Mark nehmen sie uns jetzt auch noch den Lappen: Bis zum Jahr 2033 müssen alle Autofahrer einen einheitlichen EU-Führerschein... mehr...
/DPA - Nach Knut und Fritz ist es nun ein Weibchen: Ein Eisbärenmädchen könnte der neue flauschige Liebling von Zoobesuchern in Berlin... mehr...
/DPA - Ein 22 Jahre alter Schwede hat zugegeben, die Kronjuwelen aus einem Dom bei Stockholm gestohlen zu haben. „Ich bin es gewesen,... mehr...
(dpa). Gute Geschäfte mit Befestigungssystemen haben den Umsatz bei Fischer angetrieben. 2018 erreichte das Familienunternehmen mit... mehr...
Die mit 4,45 Millionen Versicherten größte Krankenkasse im Südwesten steht vor einem Führungswechsel: Johannes Bauernfeind (52) löst... mehr...
Nachdem US-Präsident Donald Trump den Notstand ausgerufen hat, stellt sich die Frage, woher er die 5,7 Milliarden Dollar für den... mehr...
Der 60-jährige Personalvorstand und Arbeitsdirektor ist auch verantwortlich für den Geschäftsbereich Mercedes-Benz Vans. mehr...
Ob Pharmaunternehmen, Kliniken oder Pflegeheime – internationale Finanzinvestoren stecken Milliarden in den deutschen Gesundheitsmarkt. Ärzte warnen vor Folgen für Patienten. Aktuelle Zahlen über den wachsenden Einfluss ausländischer Finanzinvestoren auf das deutsche Gesundheitswesen haben die Politik aufgeschreckt... mehr...
„Das Singen von Mantras (Kirtan) ist eine wunderschöne, freudvolle Methode zur Erweiterung des Bewusstseins.“ So steht’s in einem... mehr...
Die aus dem Süden eingewanderte Zecke kann fünfmal größer als ihre hiesigen Verwandten werden. Nun befürchten Forscher, dass sie sich hierzulande dauerhaft etablieren kann. Wie andere Hyalomma-Zecken überträgt auch Hyalomma marginatum das Krim-Kongo-Hämorrhagische-Fieber, das vom CCHF-Virus hervorgerufen... mehr...
/DPA/TJA - Der Bundesrat hat die Entscheidung über die Einstufung von Georgien und drei nordafrikanischen Staaten als sichere Herkunftsländer... mehr...
/DPA - Pollenallergiker müssen sich für die kommenden sonnigen und warmen Tage schon mal die Taschentücher bereitlegen. Die Hauptblüte... mehr...
/LSW - In einer neuen Umfrage steht die CDU im Land wieder besser da als noch Anfang Februar. Nach Angaben des Insa-Instituts kommen... mehr...
Das holotrope Atmen geht zurück auf den tschechischen Psychiater Stanislav Grof. Das griechische Wort „holos“ bedeutet „ganz“. Durch... mehr...
Millionen-Beträge - mehr...
Missstand - mehr...
Der 49-jährige Schwede tritt nach der Hauptversammlung am 22. Mai Zetsches Nachfolge an. 2017 kam er noch auf 3,5 Millionen Euro. mehr...
BACKNANG. Rund 120 Kunden der Stadtwerke Backnang werden in den kommenden Wochen Geld zurückbekommen, das ein ehemaliger Mitarbeiter... mehr...
Die Kreissparkasse Waiblingen ist mit dem Ergebnis des vergangenen Jahres sehr zufrieden. Kundenausleihungen und -einlagen hätten... mehr...
Der Weissacher Gemeinderat hat den Haushalt für 2019 bei einer Enthaltung gebilligt. Ein Schwerpunkt der Investitionen liegt bei der... mehr...
STUTTGART/SCHORNDORF. Hatten ein 41-jähriger Mann aus Schorndorf und zwei 30- und 35-jährige Frauen die Absicht, einen Drogenkunden... mehr...
BACKNANG (pm). Ab Montag werden in der Blumenstraße die Wasser- und Gasversorgungsleitungen erneuert. Dazu ist es erforderlich, eine... mehr...
/RTR/STN - Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben bei ihrem ersten Treffen in neuer Zusammensetzung keine Streitpunkte ausgeräumt,... mehr...
Wer in Rente geht, muss nicht zwangsläufig aufhören zu arbeiten: Wenn ein Arbeitnehmer seine Regelaltergrenze erreicht hat, kann... mehr...
(dpa/StN). Urteil in der Frühstücksfrage: Wenn eine Bäckerei auch ein Café betreibt, darf sie den ganzen Sonntag über unbelegte Brötchen... mehr...
Leistungsschutzrecht - mehr...
Die Bundesregierung überlegt, einen Finanztopf zur Angleichung der Lebensverhältnisse in Deutschland zu schaffen. „Wir sprechen über... mehr...
Der Begriff Ski nordisch vereint die Ski-Disziplinen Skilanglauf, Skispringen und nordische Kombination. Sie kommen ursprünglich aus... mehr...
/LSW - Rund 1200 Beschäftigte des Landes haben am Donnerstag in Stuttgart, Tübingen und Ulm an einem Warnstreik teilgenommen. Laut... mehr...
Man muss es sich als Bild vorstellen: Referatsleiter in Diensten von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) oder Bundesforschungsministerin... mehr...
Im Bönnigheimer Schloss wurde im 18. Jahrhundert Literaturgeschichte geschrieben: Sophie La Roche vollendete dort ihren Roman, mit dem sie zur ersten Bestsellerautorin im Land wurde. Heute informiert dort eine literarische Gedenkstätte über ihr ungewöhnliches Leben. Ein freundliches Gesicht lächelt den Besuchern entgegen. Das Gemälde zeigt eine hübsche junge Frau, in der Hand hält sie eine Zeichnung... mehr...
Hans-Günter Weeß ist psychologischer Psychotherapeut, Schlafforscher und Buchautor. Er leitet die Schlafmedizinische Abteilung des... mehr...
Das Internet ist Fluch und Segen für alle Kreativen. Musiker, Journalisten und Künstler können mit einem Schlag weltweit bekannt werden... mehr...
Pensionierungswelle auf dem Mars: Die Nasa hat den rollenden Roboter Opportunity in den Ruhestand verabschiedet. Grund war ein monatelanger... mehr...
Höllisch laut ist es und sehr farbenfroh. Konfettikanonen schießen ihre bunte Fracht in den wolkenverhangenen Himmel, ein riesiger... mehr...
Das deutsche Stromnetz stand im Jahr 2017 knapp vor dem Zusammenbruch. Wenn wirklich alles gut läuft, lässt sich eine Wiederholung vorerst vermeiden. Aber ist diese Annahme realistisch? Die Stromversorgung in Süddeutschland wird sich in den Jahren bis 2025 nur sicherstellen lassen, wenn in beträchtlichem Maß Strom... mehr...
Nordische Ski-WM - mehr...
Die Leichenschau ist die Untersuchung eines Leichnams. Jedes Land hat eigene Regelungen. In Baden-Württemberg ist laut Bestattungsgesetz... mehr...
/DPA - Nach einem halben Jahr Suche ist eine Alzheimer-Patientin aus Thailand 600 Kilometer entfernt wieder aufgetaucht – in China... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte „Letzte Woche ging es hier um Pullover, Zwederle und andere schwäbische Kleidungsstücke“, bemerkt Volker Müller aus Backnang. „Dazu... mehr...
Mit einem neuen Maßnahmenkatalog will Seehofer sein Ziel erreichen, die Zahl der Abschiebungen zu erhöhen. Was nun spannend wird: Wie wird sich der Koalitionspartner dazu verhalten? Mit umfangreichen Gesetzesverschärfungen will Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) die Zahl der Abschiebungen erhöhen und die... mehr...
Vor 60 Jahren nahm Deutschlands erste Radarfalle ihren offiziellen Dienst auf. Seitdem sind Blitzer der Schrecken aller Autofahrer. Wir haben uns die verschiedenen Gerätetypen angeschaut. Immer wieder waren sie der blanken Wut der Temposünder ausgesetzt:Radarfallenwurden beschossen, angezündet, abgesägt, mit Farbe besprüht... mehr...
Die Vorschläge Seehofers für mehr Abschiebungen nagen gefährlich am geltenden Recht. Die Diagnose des Bundesinnenministers ist sicher richtig: Wenn geltendes Recht nicht durchgesetzt werden kann, dann entsteht ein... mehr...
UmfrageLaut einer Umfrage der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten sind die Beschäftigten einem großen Stress ausgesetzt. Der von den Arbeitgebern geforderte Zwölf-Stunden-Tag gehe daher an der Realität vorbei. Die Arbeitgeber im Allgemeinen sowie der Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) als ihre Speerspitze haben nach jahrelangem Werben... mehr...
Der Radpendler, der am Donnerstagmorgen auf einem Feld bei Pliezhausen in der aufgehenden Morgensonne unterwegs war, brauchte schon... mehr...
/DPA - Massenhaft Weltkriegsbomben rotten seit Jahrzehnten auf dem Meeresgrund vor sich hin: 1,3 Millionen Tonnen konventionelle... mehr...
Hinter Problemen beim Einschlafen stecken oft Anspannung und Verkrampfung. Doch Tabletten sind keine gute Abhilfe, betont der Schlafforscher Hans-Günter Weeß im Interview. Herr Weeß, haben heute mehr Menschen mit dem Einschlafen Probleme als vor 50 Jahren? mehr...
(dpa). Das Arbeitsgericht Stuttgart will im April über die Anfechtung der Betriebsratswahl in der Zentrale des Autobauers Daimler... mehr...
/LSW - Der Zoll hat in der Paketsendung einer Urlauberin mehrere gefälschte Markenkleidungsstücke entdeckt und sichergestellt. Die... mehr...
/DPA - Bei einem Busunfall in Nordmazedonien sind 14 Menschen ums Leben gekommen und weitere 30 verletzt worden. Der Bus schleuderte... mehr...
/DPA/LUD - mehr...
Der einstige Hoffnungsträger A380 wird mangels Nachfrage nur noch bis 2021 gebaut. 3500 Stellen sind bei Airbus bedroht. Auch den Steuerzahler könnte das Aus des Riesenjets treffen. „Die heutige Ankündigung ist schmerzlich für uns“, räumt der scheidende Airbus-Chef Tom Enders am Donnerstag bei seiner letzten Bilanz... mehr...
Im Raum Karlsruhe sollen Mediziner die vorgeschriebene Begutachtung von Toten falsch abgerechnet und sich bereichert haben. Ein betroffener Arzt will den Betrugsvorwurf nicht auf sich sitzen lassen. /DPA - Wenn ein Mensch stirbt, ist nicht nur der Kummer oft groß. Angehörige müssen vieles organisieren, ein Bestatter muss bestellt,... mehr...
(dpa). Im Jahr 1542 stieß der spanische Entdecker Ruy López de Villalobos im Pazifik auf ein paar Inseln. Zu Ehren des damaligen... mehr...
/DPA - Nach einem deutlichen Plus im vergangenen Jahr rechnet Daimler auch für 2019 mit weiter steigenden Verkaufszahlen in seiner... mehr...
Das Museum im ehemaligen königlich-württembergischen Forstgefängnis (Schlossstraße 35) ist freitags (14 bis 17 Uhr) sowie samstags... mehr...
Die Sanierung des Freibads in Erbstetten ist so gut wie gesichert. Gestern hat das Land Baden-Württemberg den ersehnten ELR-Zuschuss... mehr...
Mehrere ehemalige Mitglieder der Tierrettung Rems-Murr wollen die Vorwürfe der Vorsitzenden Sybille Impagliatelli nicht unkommentiert... mehr...
SULZBACH AN DER MURR (not). Ein größerer Wasserrohrbruch hat in Sulzbach zu erheblichen Problemen geführt. Von dem Rohrbruch betroffen... mehr...
WAIBLINGEN (wtg). Das Geschäftsmodell der Volks- und Raiffeisenbanken hat sich bewährt, sagte Hans Zeisl, Vorsitzender der Kreisvereinigung... mehr...
BACKNANG. Nach nur zweieinhalb Jahren verlässt mit Christoph Riepl einer der beiden Chefärzte der Abteilung Unfallchirurgie und Orthopädie... mehr...
Bund und Länder haben sich bei der Grundsteuerreform auf die Grundzüge eines Kompromisses geeinigt. Die Berechnung soll etwas einfacher... mehr...
/AFP - Der US-Schauspieler George Clooney macht sich große Sorgen über den Umgang der Presse mit Herzogin Meghan. „Sie ist eine im... mehr...
(bra). Steht das Sommerfestival „Stuttgart am Meer“ rund um das Stadtmuseum nach dem vielversprechenden Start im vergangenen Sommer... mehr...
/STN - In Baden-Württemberg haben Essstörungen seit 2013 jährlich um 1,7 Prozent zugenommen. Das geht aus einer Auswertung der AOK... mehr...
Lebensweg - mehr...
Deutschland rückt zusehends in den Mittelpunkt, wenn es darum geht, die Kriegsverbrechen in Syrien juristisch aufzuarbeiten. Am Mittwoch... mehr...
/DPA - Nach Jahren der Sicherheit kehrt das Schreckgespenst des Atomkriegs nach Europa zurück: Verteidigungsministerin Ursula von... mehr...
Das Land steckt Hunderte Millionen Euro in den Wohnungsbau. Doch offenbar können viele Kommunen nicht erklären, was mit dem Geld vor Ort geschah. Das löst heftige Kritik aus. Knapp 640 Millionen Euro sind im Südwesten seit 2010 in die Wohnbauförderung geflossen. Doch bei einer Abfrage von 1100 Kommunen... mehr...
Moderne Feuerungsanlagen für Holz produzieren dank ausgeklügelter Verbrennungstechnik und Filteranlagen weniger Feinstaub und gefährliche... mehr...
Volksbegehren - mehr...
/DPA/MB - Immer mehr Fahranfänger fallen sowohl bei der theoretischen als auch bei der praktischen Prüfung durch. Bei der Theorieprüfung... mehr...
(epd/dpa). Die Kieler Universität hat ein Schleierverbot erlassen. Das Präsidium habe sich zu dieser Maßnahme entschlossen, weil... mehr...
/DPA - Die Zahl der judenfeindlichen Straftaten hat 2018 im Vergleich zum Vorjahr um knapp zehn Prozent zugenommen. Gewalttaten von... mehr...
/DPA - Im „Holzkirchner Kuhglocken-Streit“ haben eine beklagte Bäuerin, das Nachbarsehepaar und Vertreter der Gemeinde am Mittwoch... mehr...
Kontrolle - mehr...
Die Landeshauptstadtwird bis Ende des nächsten Jahrzehntsmit 650 000 Menschen so viele Einwohnerhaben wie noch nie. Das ergibt sich... mehr...
Muss mir mein Chef Faschingsfrei geben? mehr...
Wenn die Feuerung im Keller in die Jahre gekommen ist, lohnen sich eine neue Pumpe und andere Verbesserungen. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel. Wir geben Tipps. Wie lässt sich die Heizung optimieren? mehr...
Damit sinken die Chancen von Umweltverbänden, bei geringfügiger Überschreitung der Grenzwerte gerichtlich Fahrverbote zu erwirken... mehr...
Missbrauch von Sozialleistungen und Verstöße gegen das Arbeitsrecht und die Handwerksordnung: Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des... mehr...
„Die aktuelle Tendenz auf Europa-Ebene entspannt die Situation vielleicht auch für Heilbronn“, sagte der Heilbronner OB Harry Mergel... mehr...
Die Welle der falschen Polizeibeamten ist in der Stadt noch nicht ganz abgeebbt, meldet die Polizei. Am Dienstag hätten wieder sechs... mehr...
In Sachen Elektromobilität haben die deutschen Autohersteller und die Bundesregierung große Pläne. Gleichwohl kommt der Absatz strombetriebener... mehr...
Der Stuttgarter CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Stefan Kaufmann fordert, dass die Fahrverbote in Stuttgart für Diesel... mehr...
/CEB - In den eigenen vier Wänden ist ein 36 Jahre alter Mann am Dienstag Opfer eines Raubüberfalls geworden. Drei Männer überwältigten... mehr...
/DPA - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) bremst die Debatte über Entlastungen von Betriebsrentnern bei den Krankenkassenbeiträgen angesichts... mehr...
Haben Millionen Deutsche über Jahre hinweg illegale Sonntagsbrötchen gegessen? Alle schauen diesen Donnerstag gespannt nach München:... mehr...
Stoppschild ignoriert, Zebrastreifen überfahren, falsch abgebogen – der Anteil der Durchfaller bei der Führerscheinprüfung steigt. Baden-Württemberger stellen sich dabei noch vergleichsweise gut an. Was ist da los? Wie hoch ist die Durchfallerquote? mehr...
Das macht Europa gewiss nicht sicherer: Der INF-Vertrag über die Verbannung landgestützter atomarer Mittelstreckenwaffen mit einer... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Die sportliche Krise des VfB Stuttgart hat auch die Schwäbisch-Spalte erreicht. Fritz Weiß aus Rottenburg hat sich – in Reimform –... mehr...
Wenn das Aspacher Investitionsprogramm so durchgezogen wird, wie es von der Verwaltung vorgeschlagen und vom Gemeinderat zur Kenntnis... mehr...
Auenwalder Weinbauern wollen für den Rebenanbau auf dem Ebersberg weitere Flächen nutzen, die in FFH-Gebieten liegen. Rückendeckung... mehr...
WAIBLINGEN (pol). In einer Privatwohnung im Rathausgebäude in Waiblingen-Neustadt ist es am Mittwoch gegen 11.45 Uhr zu einem Brand... mehr...
Seit gestern und mindestens bis zum Straßenfest Mitte Juni ist die Backnanger Talstraße nur noch halbseitig mehr...
„Für mich soll’s rote Rosen regnen mehr...
Schwangerschaftsabbrüche sind ein sensibles Thema. In diesem Zusammenhang wird seit Langem darüber debattiert, den Paragrafen 219 mehr...
/DPA - Weil es seinen Pflegesohn brutal misshandelt haben soll, steht ein Ehepaar seit Dienstag in Mannheim vor Gericht. Die Frau... mehr...
/STN - In Baden-Württemberg sind die Fehltage im Job im vergangenen Jahr wieder deutlich gestiegen. Nach einer aktuellen Auswertung... mehr...
BildungBei der geplanten Grundgesetzänderung soll die Kofinanzierungspflicht für die Länder entfallen. Im Vermittlungsverfahren über die Neuordnung der Bildungsfinanzierung im Grundgesetz und die Umsetzung des Digitalpakts rückt eine... mehr...
/SID - Der englische Fußball trauert um seinen Weltmeister-Torhüter Gordon Banks. Der frühere Weltklasse-Keeper verstarb in der Nacht... mehr...
/DPA - Etwa sechs Wochen vor dem Brexit hat die britische Premierministerin Theresa May vom Parlament mehr Zeit und Unterstützung... mehr...
/DPA - Gut einen Monat vor dem Saisonstart in der Formel 1 sieht Ex-Weltmeister Nico Rosberg seinen früheren Rivalen Sebastian Vettel... mehr...
/AFP - Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) lässt prüfen, welche Konsequenzen eine Mitgliedschaft in der AfD und anderen Parteien... mehr...
Rauswurf - Die Entlassung von Sportchef Michael Reschke hat keine Auswirkungen auf die anderen Protagonisten beim VfB Stuttgart –... mehr...
Die Parteichefs von CDU, CSU und SPD stehen vor den nächsten Wahlen unter Erfolgsdruck, haben sich aber Luft verschafft. Wie gut kann das neue Berliner Führungstrio miteinander? Eine Anekdote verdeutlicht, wie sehr die neuen Vorsitzenden der beiden Unionsparteien um Harmonie bemüht sind. Es war Anfang Januar,... mehr...
Eine Stadtbahn hat am Dienstagmorgen an der Heilbronner Straße eine Fußgängerin erfasst. Die 64-jährige Frau erlitt dabei schwere... mehr...
Bei Liebeskummer gerät man nicht nur unter seelische, sondern auch physische Belastung. Der Körper produziert Stresshormone. „Wenn... mehr...
Beziehung - Morbus Amoritalis nennen Experten das, was sich am Valentinstag noch schlimmer anfühlt als es sowieso schon ist. Fakten... mehr...
Autofahrer haben 2018 in Stuttgart im Durchschnitt 108 Stunden im Stau verloren. Das war laut einem Verkehrsdatenanbieter weniger als im Vorjahr. Die Stadt bestätigt diesen Eindruck – und sieht die Gründe dafür vor allem auf den umliegenden Autobahnen. So schnell kann’s gehen. Eben noch das Schmuddelkind der Nation, jetzt schon eine Vorzeigestadt – zumindest, wenn es nach einem amerikanischen... mehr...
Zusammenarbeit - mehr...
Wissenschaftler sagen, auch weniger süße Schokolade, weniger salzige Fische und fettärmere Würste können wir lecker finden. Es dauert... mehr...
Der ehemalige VfB-Spieler Thomas Hitzlsperger hat im Nachwuchsleistungszentrum des Clubs gute Arbeit geleistet. Das wird ihm als Sportchef auch bei den Profis zugetraut. Es ist noch nicht lange her, da saß Thomas Hitzlsperger im Nachwuchsleistungszentrum des VfB Stuttgart. Nicht oben, in seinem Büro... mehr...
Unmittelbar vor dem heutigen Treffen des Koalitionsausschusses von Union und SPD hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag... mehr...
„Teenager haben noch keine Referenzerfahrung, die ihnen sagt, dass man sich tatsächlich noch einmal neu verlieben kann“, sagt Sylvia... mehr...
„Es ist wichtig, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und sich genau anzusehen, was vorgefallen ist“, sagt die Berliner Liebeskummer-Expertin... mehr...
(ms). Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes hat Verdi-Landeschef Martin Gross die baden-württembergische Landesregierung aufgefordert,... mehr...
Alle Bemühungen der Umweltlobby, die Deutschen zu einem rationaleren Umgang mit dem Auto zu bewegen, scheinen nicht zu fruchten: Laut... mehr...
Der Vorwurf lautet auf Rebellion, Aufruhr und Veruntreuung: Am Dienstag ist in Madrid der Startschuss für den Mammutprozess gegen... mehr...
Seinen Schmerz leugnen, kleinreden oder sich dafür Vorwürfe machen, bringt gar nichts: Liebeskummer im Erwachsenenalter kann sich... mehr...
/DPA - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich für freie Präsidentschaftswahlen in Venezuela ausgesprochen. Kurz nach seiner... mehr...
/DPA - Alte und schwache Autobatterien sorgen nach wie vor für einen Großteil der Pannen im Straßenverkehr. Das geht aus der Pannenstatistik... mehr...
(dpa). Tausende Verbraucher ärgern sich über ihre Bank oder Versicherung – und beschweren sich bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht... mehr...
(dpa). Wegen möglicherweise gefährlicher Airbags ruft BMW weltweit 480 000 Autos in die Werkstätten – darunter rund 95 000 in Deutschland... mehr...
(dpa). Bald sollen in der EU und in einem Dutzend anderer Länder nur noch Neuwagen mit einem Notbremsassistenten zur Vermeidung von... mehr...
Fast jeder mit Liebeskummer hofft darauf, dass es sich der Ex-Partner anders überlegt und zurückkommt. Das sollt man nicht tun. „Bei... mehr...
/SID - Erst wurde Sportvorstand Andreas Bornemann entlassen, dann Aufstiegstrainer Michael Köllner geschasst: An einem spektakulären... mehr...
In Madrid beginnt der Prozess gegen zwölf führende katalanische Separatisten wegen der Organisation des Unabhängigkeitsreferendums im Oktober 2017. Plötzlich entrollt jemand eine spanische Fahne und ruft: „Puigdemont a prisión.“ Puigdemont ins Gefängnis. Ein Moment der Irritation,... mehr...
Um die Trump-Regierung im Streit über das Projekt Nord Stream 2 zu besänftigen, plant Berlin mehr Gasimporte aus den USA. Es geht um Flüssiggas – hergestellt mit der Fracking-Methode. Im Konflikt über den Bau der russischen Erdgasleitung Nord Stream 2 bemüht sich die Bundesregierung weiter um eine Begrenzung der... mehr...
Geboren 1930 in Zürich, wuchs Mario Adorf als uneheliches Kind einer Näherin in der Eifel auf. Nach dem Schauspielstudium ging er... mehr...
Lange Schlangen an der Ladenkasse nerven viele Verbraucher. Doch ausge- rechnet das von Kritikern als umständlich gescholtene Bargeld ist einer Studie zufolge vergleichsweise schnell. /STN - Wer mit Bargeld zahlt, braucht dafür im Schnitt gut 22 Sekunden; für Händler und Banken entstehen dabei im Schnitt Kosten... mehr...
Zunehmende Vergesslichkeit, mehrfach wiederholte Fragen, Wortfindungsschwierigkeiten,Verwechseln von Wochentagen oder Tageszeit,... mehr...
(jbo). Die Verkehrssituation in der einstigen deutschen Stauhauptstadt Stuttgart hat sich letztes Jahr leicht verbessert. Laut einer... mehr...
Als Nachfolger von Leni Breymaier, die den Sprung in die Politik wagte, kam Martin Gross im November 2016 ins Amt des Verdi-Landesbezirksleiters... mehr...
Was schmeckt besser: eine handelsübliche Wurst oder eine mit 50 Prozent weniger Fett und stattdessen mit Kartoffel und Schwarzwurzel... mehr...
Der CDU-Landes- und -Vize-regierungschef Thomas Strobl will ein Fahrverbot für Euro-5-Diesel in Stuttgart abwenden. Das ist ganz... mehr...
Die SG BBM Bietigheim holt Trainer Hannes Jon Jonsson als Retter vor dem Abstieg. Der TVB Stuttgart setzt in der neuen Saison auf die Spielmacherkünste von Elvar Asgeirsson. Island liegt in der Handball-Bundesliga im Trend. Eine Suche nach den Hintergründen. Runar Sigtryggsson kennt sich aus in Württemberg. Er spielte bis 2000 noch zu Zweitligazeiten bei Frisch Auf Göppingen. In der Saison... mehr...
Die schlimmste Form des Liebeskummers erzeugtSymptome wie beim Herzinfarkt. Es hilft: reden. „Zuerst braucht man dringend eine Buddy-Liste,... mehr...
In Unterweissach hat sich neuerdings mehr...
Schwangerschaftsabbrüche sind ein sensibles Thema. In diesem Zusammenhang wird seit Langem darüber debattiert, den Paragrafen 219 mehr...
BACKNANG. Wegen eines verschütteten Maulwurfgifts in einer Tiefgarage ist gestern Vormittag ein Großaufgebot der Feuerwehr zur Murrhardter... mehr...
PLÜDERHAUSEN/STUTTGART. Das Urteil im Prozess um die Plüderhausener Messerattacke ist gefallen: Das Landgericht Stuttgart hat den... mehr...
Zuerst wurden sie als Ruhestörer angemahnt, Bürger beschwerten sich im Großerlacher Rathaus über die auf der B mehr...
Feuer - mehr...
Aufnahme des Jahres „This is America“, Childish Gambino mehr...
Berlinale - mehr...
/AFP - Nach dem Tod von mehr als hundert Menschen im Norden Indiens durch gepanschten Alkohol hat die Polizei zahlreiche Verdächtige... mehr...
sport@stzn.de mehr...
/CEB - Wieder ist ein Stadtbahnunfall geschehen, weil eine Autofahrerin an einer Stelle über die Schienen abbiegen wollte, wo das... mehr...
/AFP - Die ultrarechte Lega-Partei von Italiens Innenminister Matteo Salvini hat bei der Regionalwahl in den Abruzzen einen klaren... mehr...
(dpa). Ein schwaches Geschäft in Europa und den USA hat dem Daimler-Konzern einen mauen Jahresstart eingebrockt. Weltweit verkaufte... mehr...
Freizeit - mehr...
/FAL - Die Stadtwerke Calw planen einen Angriff auf Daimlers Car2go. Mit seiner Tochter Deer bietet das Unternehmen schon jetzt 60... mehr...
Lebt ein Kind im gemeinsamen Haushalt seiner Eltern, müssen sie sich einigen und bestimmen, wer von ihnen das Kindergeld erhalten... mehr...
Die BW-Bank hat ihre verschiedenen Girokontenmodelle für Privatkunden überarbeitet und wird zum 1. April 2019 für viele Kunden die... mehr...
Sie sind berühmt, die wilden Japanmakaken, die im japanischen Jigokudani-Affenpark liebend gern in den heißen Quellen baden. Wenn... mehr...
Man mag es ja zunächst nicht glauben, dass Großeltern möglicherweise auch einen Anspruch auf Kindergeld für ihre Enkel haben könnten... mehr...
Analyse - mehr...
/CEB - Ein 21-jähriger Altenpfleger sitzt seit Sonntag in Untersuchungshaft, weil er einen Senior, den er zu Hause pflegte, bestohlen... mehr...
Das Raynaud-Syndrom kann recht lästig werden. Es ist recht weit verbreitet und tritt vor allem bei Kälte auf. Mitunter kann das Phänomen auf eine ernste Erkrankung hinweisen. Ein kurzer Griff an das kalte Lenkrad – und schon setzt der Anfall ein: Innerhalb von Sekunden verfärben sich die Finger und wirken... mehr...
/AFP/DPA - Trotz der Air-Berlin-Pleite ist die Zahl der Flugreisenden 2018 erneut gestiegen. Wie die Arbeitsgemeinschaft Deutscher... mehr...
/SID - Linus Straßer wusste nicht so recht, ob er lachen oder weinen sollte: Zehn Minuten lang hatte er hoffen dürfen, dann zerplatzte... mehr...
/SID - Der Ruder-Olympiasieger Maximilian Reinelt ist im Alter von nur 30 Jahren beim Skilanglaufen ums Leben gekommen. Das teilte... mehr...
In leichten Fällen reicht es, die Hände warm zu halten oder den Kreislauf durch Bewegung zu aktivieren. mehr...
Verbraucherpreise - mehr...
Mit einer tosend umjubelten Derniere hat sich das Musical „Der Glöckner von Notre Dame“ nach einem Erfolgsjahr aus Stuttgart verabschiedet. Danach feierten die Darsteller heftig im Club der Spielbank. Für viele war die intensive, gemeinsame Zeit der große Gewinn. Eine blutige Geschichte aus dem Mittelalter, bombastische Chorgesänge und kein Happy End: Für Disney-Maßstäbe ist das Musical „Der... mehr...
Seitenwechsel - mehr...
In Baden-Württemberg waren 2018 rund 11 000 elektrisch betriebene Autos angemeldet; das entspricht nicht einmal 0,2 Prozent des ... mehr...
/DPA - Nachdem Dutzende Eisbären in eine russische Siedlung nördlich des Polarkreises eingedrungen sind, haben die Behörden mit der... mehr...
Der Fall derin Berlin getöteten Stuttgarterin Melanie R.wird seit diesem Montag am Landgericht Berlin verhandelt. Acht Monate nach... mehr...
Die Strafanzeigen wegen sexueller Übergriffe haben in Baden-Württemberg im Jahr 2018 zugenommen. Zwar stellt Innenminister Thomas... mehr...
/AFP - Asylverfahren in Deutschland werden immer schneller abgewickelt. Im dritten Quartal 2018 waren Anträge im Schnitt nach 6,1... mehr...
Die Stadtwerke haben ein Carsharing-Unternehmen mit 60 Fahrzeugen aufgebaut. Und sie wollen stark expandieren: Schon bald sollen es 500 Autos im Land sein. Derzeit bahnt sich in Calw ein Vorstoß in Sachen Elektromobilität an, der womöglich bald landesweit von sich reden machen wird... mehr...
Der Halbbruder von Herzogin Meghan, Thomas Markle junior, wünscht sich eine Aussöhnung seines Vaters und seiner jüngeren Halbschwester... mehr...
Alphabetisierung - mehr...
/DPA - Vor der dritten Tarifrunde in der westdeutschen Textilindustrie pochen die Arbeitgeber auf eine rasche Einigung. „Wir werden... mehr...
/AFP - Die Opferzahl im Skandal um den mehr als tausendfachen Kindesmissbrauch auf einem Campingplatz im nordrhein-westfälischen... mehr...
/DPA - Forscher haben ein System entwickelt, das mittels Künstlicher Intelligenz (KI) sehr zuverlässig Diagnosen bei Krankheiten... mehr...
/EPD - Eines von sechs Kindern lebt Schätzungen zufolge in Deutschland in einer Suchtfamilie. Rund drei Millionen Jungen und Mädchen... mehr...
Königshaus - mehr...
/LSW - Nach dem Tod eines 23 Jahre alten Mannes bei verbotenen Schießübungen auf einem Waldparkplatz in Villingen-Schwenningen ermittelt... mehr...
Die SPD weiß jetzt, wohin sie will: nach links. Die Partei bastelt an einem Konzept für eine Reform des Sozialstaats. Sie will Hartz IV durch ein Bürgergeld ersetzen mit weniger Sanktionen und Staatszugriff. Das wirft die Frage auf, wie sinnvoll solche Reformen sind und was sie kosten. Wie teuer würde der von der SPD geplante Umbau des Sozialstaats? mehr...
Die CDU nennt es Werkstattgespräch. Sie hätte es auch Hörsaalgespräch nennen können. Oder eine Mischung aus beidem. Aber dem handfesten... mehr...
/KS - Die Landeshauptstadt hat am Montag zum dritten Mal in diesem Jahr Feinstaubalarm ausgerufen. Weil der Wetterdienst mit wenig... mehr...
Es ist der erste große bundespolitische CDU-Termin seit vielen Jahren gewesen, zu dem Angela Merkel nicht eingeladen war. Ausdrücklich... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Es ist, als hätte Herr Bubeck eine Schleuse geöffnet, aus der jetzt bergeweise Grießschnitten strömen . . . Seine Frage nach einem... mehr...
Verbraucherpreise - mehr...
Das Tauziehen um die Portoerhöhung bei Briefen dauert bereits seit mehreren Monaten an. Die Post hat für den Fall, dass die Bundesnetzagentur den Preisanstieg zu stark einbremst, bereits mit Kosteneinsparungen gedroht. /RTR - Die Bundesregierung könnte der Deutschen Post den Weg für eine stärkere Erhöhung des Briefportos ebnen. Die Abstimmung innerhalb... mehr...
Das Raynaud-Syndrom kann recht lästig werden. Es ist recht weit verbreitet und tritt vor allem bei Kälte auf. Mitunter kann das Phänomen auf eine ernste Erkrankung hinweisen. Ein kurzer Griff an das kalte Lenkrad – und schon setzt der Anfall ein: Innerhalb von Sekunden verfärben sich die Finger und wirken... mehr...
/DPA - Bei einem Schäferstündchen in einem fremden Auto ist ein junges Paar am Sonntagabend in München in dem Wagen eingesperrt worden... mehr...
Ein Girokonto braucht jeder. Miete, Strom, Wasser, Versicherungsbeiträge, Telefon, Mitgliedschaft im Sportverein und jeder bargeldlose... mehr...
Ist die Lebensmittelkontrolle in der mehr...
WINNENDEN (pm). Andi Koch ist schon ganz aufgeregt. Es ist später Mittwochnachmittag und der hörbehinderte junge Mann, der in einer... mehr...
WAIBLINGEN (pol). Ein bislang unbekannter Mann hat in der Nacht auf Sonntag einem 17-Jährigen am Bahnhof Waiblingen mit der Faust... mehr...
Normalerweise greift Adolf Rieger nach einem Fernsehbeitrag nicht einfach zum Telefon. Vor einiger Zeit aber hat er es doch getan... mehr...
Mit Riesenschritten geht das Haus der Gesundheit in Unterweissach seiner mehr...
Kanu fahren, eine Waldschaukel bauen, Apfelsaft selbst herstellen oder eine nächtliche Fackelwanderung unternehmen: Dies sind Beispiele... mehr...
BACKNANG. Etwa zwei Prozent des Backnanger Stadtgebiets haben laut Oberbürgermeister Frank Nopper eine mangelhafte Breitbandversorgung... mehr...
Hundewelpen sind wie kleine Kinder: Auch sie müssen erst einmal lernen, was falsch und was richtig ist, wie man sich anderen Hunden... mehr...
/LSW - Tragisches Ende eines Winterurlaubs im Hochschwarzwald: Ein Mädchen aus Frankreich ist am Samstag in Schönwald von einer Dachlawine... mehr...
(AP/tok). Nieves Ribullen ist ein gefragter Mann – allerdings nicht in seiner Heimat. Um seiner Familie in Venezuela ein anständiges... mehr...
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer will die Konservativen einbinden. Die Gegner von SPD-Chefin Andrea Nahles können einfach die kommenden Wahlergebnisse abwarten. Geht es um Inhalte? Ja, schon. Aber es geht um mehr. Um Macht natürlich. Und um Personen und Perspektiven. CDU und SPD nehmen sich... mehr...
Volksparteien - mehr...
/SID - Der Flitzer hatte die Rechnung ohne den Videobeweis gemacht. Erst als sein Jubellauf quer über den Platz von drei Ordnern... mehr...
Von Bettelhexen bis zu Schilfgeistern: Drei Wochen vor der eigentlichen Fastnacht war die schwäbische Donaumetropole Ulm bereits am... mehr...
Jeden Morgen stimmen die Weißhandgibbons der Wilhelma in Stuttgart ihren charakteristischen Reviergesang an. Wer aufmerksam lauscht,... mehr...
/DPA - Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Christian Hirte, hat der SPD in einem ungewöhnlich scharfen Angriff Versagen bei der... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Hier der Text mehr...
/STN - Wenig Sport, aber dafür intensiv – das könnte schon reichen, um das Risiko für Diabetes vom Typ 2 zu mindern. Wissenschaftler... mehr...
Nächsten Samstag machen sie in Lauchringen (Kreis Waldshut) alle blau. Denn an diesem Tag soll in dem 8000-Einwohner-Ort das größte... mehr...
Das ist schräg: Da startet der Staat eine Aktion zum Schutz der Verbraucher, die dem zuständigen Verbraucherschutzministerium in Stuttgart... mehr...
/DPA - Drei Tage nach dem Einsturz eines mehrstöckigen Wohnhauses in Istanbul ist die Zahl der Todesopfer auf 21 gestiegen. Insgesamt... mehr...
/DPA - Trotz drohender Beobachtung durch die Verfassungsschutzbehörden bekräftigen Anhänger der AfD-Gruppierung Der Flügel ihren... mehr...
Kinderbuchpreise hat man ihm verliehen und Ehrendoktortitel, manche seiner bitterbösen Bildgeschichten aber wurde verboten. Einmal... mehr...
Entzaubert - mehr...
Das Rote Kreuz schlägt Alarm. „Viele Mitarbeiter im Rettungsdienst klagen darüber, dass man in der Stadt bei Einsätzen kaum noch... mehr...
Sozialpolitik - mehr...
/STN - Im Bohei um den Abschied von Lindsey Vonn ging beinahe unter, dass an einem enttäuschenden Tag für die deutschen Starterinnen... mehr...
/DPA - Falls irgendjemand Zweifel hegte, dass der scheidende Julian Nagelsmann bei der TSG 1899 Hoffenheim seine Mannschaft noch... mehr...
/W - Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit ist im Land seit Monaten ein sogenannterHygiene-Prangeronline, der unappetitliche... mehr...
/SID - Kronprinz Haakon und Prinzessin Mette-Marit staunten nicht schlecht, als in der Bar der noblen Kupferberg-Lodge hoch über... mehr...
/DPA - Truppen unter kurdischer Führung haben im Osten Syriens eine Offensive auf die letzte Hochburg der Terrormiliz Islamischer... mehr...
Uwe Hück muss sich in Pforzheim auf eine unruhige politische Situation einstellen. Denn die Pforzheimer sind wechselwillige Bürger:... mehr...
Die Stadt braucht zum wiederholten Mal zusätzliche Rettungswagen, um die gesetzlichen Vorschriften einhalten zu können. Das liegt an den wachsenden Einsatzzahlen – laut den Rettern aber auch an den vielen Staus und Baustellen. Jetzt sollen die Planer helfen. Die Rettungswagenbesatzung ist mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs. Es geht zu einem Einsatz. Der Wagen brettert durch die Innenstadt... mehr...
Studie - mehr...
(AFP). Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus Müller fordert klare gesetzliche Vorgaben für Vergleichsportale wie Check... mehr...
Hier geht es nicht um die musikkritische Frage, ob Dieter Günther Bohlen, Jury-Boss des Casting-Oldtimers „Deutschland sucht den Superstar“... mehr...
/SID - Bei den Männern bewahrt Karl Geiger die deutschen Skispringer vor einer Blamage, die deutschen Frauen dagegen haben überzeugt... mehr...
Eine Boeing 747 absolviert in den Niederlanden eine spektakuläre letzte Reise: In der Nacht zum Samstag überquerte der ausrangierte... mehr...
/DPA - Die fünf bei der Brandkatastrophe im pfälzischen Lambrecht gestorbenen Menschen stammen vermutlich alle aus Polen. „Wir gehen... mehr...
Neuro-Enhancer wie Ritalin, Modafinil oder auch das eigentlich für Demenzkranke bestimmte Piracetam können erhebliche Nebenwirkungen... mehr...
Auf einem verlassenen Fabrikgelände wird eine gefesselte Frauenleiche gefunden. Der Fall erinnert an einen Jahre zurückliegenden... mehr...
/DPA - Ein ungeordneter Brexit könnte die Arbeitsplätze von 100 000 Menschen in Deutschland gefährden. Das ergab eine Simulation... mehr...
Das Duell des Letzten gegen den Vorletzten endete mit einem Platztausch. Hannover 96 zog mit dem 2:0 im direkten Aufeinandertreffen am 1. FC Nürnberg vorbei – und schöpft neue Hoffnung auf den Klassenverbleib. Zauberfußball hatte keiner erwartet am Samstag in Hannover – und es gab ihn auch nicht im Duell von Hannover 96 mit dem 1. FC Nürnberg... mehr...
/DPA - Willi Orban fand einige Szenen einfach skurril. Dass der Abwehrchef des Champions-League-Anwärters RB Leipzig die beste Chance... mehr...
/DPA - Angesichts des Personalmangels in der Pflege haben laut einer Branchenumfrage 60 Prozent der Einrichtungen offene Stellen... mehr...
(dpa). Die Stadt Paris zieht gegen den Unterkunftsvermittler Airbnb vor Gericht und verlangt nach eigenen Angaben eine „Rekordstrafe“... mehr...
/URY - Der Insolvenzverwalter der zahlungsunfähigen Bäckerei Lang hat Schadenersatz gegenüber dem letzten Eigentümer der Kette geltend... mehr...
Der 97-jährige Ehemann der britischen Königin Elizabeth II., Prinz Philip, hat seinen Führerschein abgegeben. Das teilte der Buckingham-Palast... mehr...
/SID - Spektakel im Pokal, Gala in der Liga: Werder Bremen hat sein Jubiläumsspiel mit einem Glanzauftritt zum grün-weißen Festtag... mehr...
Der Stuttgarter Rettungsdienst kämpft mit Problemen. Wieder einmal. Zu viele Einsätze dauern zu lange. Die Zahl der Fahrzeuge reicht... mehr...
In Berlin gibt es womöglich einen Justizskandal, weil Ermittler einen Polizisten decken wollten. Dieser soll vor einem Jahr betrunken einen fatalen Blaulicht-Einsatz gefahren haben. Dabei ist eine Frau ums Leben gekommen. /DPA - Der Verdacht wiegt schwer: Ist eine junge Frau ums Leben gekommen, weil ein angetrunkener Polizist in ihr Auto raste? Und... mehr...
Ein Stuttgarter Unternehmer will von der Deutsche Bank 11 Milliarden Euro und zieht deshalb vor Gericht. Er ist sich sicher, dass die Bank beim Verkauf von Grundstücken seiner Familie auf dem Pragsattel in Stuttgart ungerecht behandelt hat. Ein neues Dokument soll das nach Jahren des Streits belegen. Hafez Sabet fühlt sich betrogen. Seit mehr als 15 Jahren kämpft er in unzähligen Verfahren für seine Sicht der Dinge. Sabet behauptet,... mehr...
/LSW - Mehrere aus dem Ruder gelaufene Feiern haben am Wochenende größere Polizeieinsätze verursacht. Bei einer Schüler-Party in... mehr...
Diesel - mehr...
Rekord - mehr...
/DPA - Mit wachsendem Wohlstand wurden die Menschen in vielen Ländern der Welt lange Zeit immer größer. Diese Entwicklung könnte... mehr...
Auf dem Gelände zwischen Rheinstahl- und Maybachstraße sollte einst der erste Trump-Tower Deutschlands gebaut werden. Der damalige... mehr...
Ski-WM - Der große Schwede Ingemar Stenmark verabschiedet Lindsey Vonn, die fast seinen Rekord geknackt hätte, mit Blumen in den Ski-Ruhestand... mehr...
(dpa). Trotz der niedrigen Temperaturen und der starken Schneefälle in den vergangenen Wochen haben viele Haushalte nach Berechnungen... mehr...
/DPA - Mehrere Kinder sind in Berlin fremdenfeindlich beleidigt und attackiert worden. Im Stadtteil Marzahn schlug ein bislang unbekannter... mehr...
Berlinale - mehr...
Wenn Giselher Gruber heute seinen 80. Geburtstag feiert, wird er seine Liebsten, Familie und Freunde um sich haben. Die Tafel und... mehr...
BACKNANG (pm). Die Neugestaltung rund um die Aspacher Brücke macht weiterhin Fortschritte. Mit dem Beginn des neuen Bauabschnitts... mehr...
Hundewelpen sind wie kleine Kinder: Auch sie müssen erst einmal lernen, was falsch und was richtig ist, wie man sich anderen Hunden... mehr...
WAIBLINGEN/AALEN. Sofern alles nach Plan verläuft, zieht das Führungs- und Lagezentrum der Polizei gegen Ende 2020 von Waiblingen... mehr...
Noch schnell ein paar Tomaten, Salat und die Zucchini: So schnell kann’s beim Einkauf im Supermarkt gehen. Vergessen wird dabei, dass... mehr...