< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa Stuttgart. Mittelfeldspieler Chris Führich vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart hat sich nicht so schlimm verletzt wie befürchtet. Die Gelenkkapsel... mehr...

dpa Moskau/Brüssel/Frankfurt/Berlin. Nach einigem Zögern werden russische Banken jetzt doch aus dem internationalen System Swift ausgeschlossen. Der Schritt gilt als... mehr...

dpa/lsw Nürtingen/Reutlingen. Ein Mann ist bei Holzfällarbeiten in einem Waldstück zwischen Altdorf und Nürtingen (Landkreis Esslingen) von einem umstürzenden... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Neckargemünd. Im ganzen Südwesten wurden Werbeplakate für „The Länd„ aufgehängt, ohne dass es zu Beschwerden kam. Doch eine kleine Kommune wehrte... mehr...

dpa Pforzen/Tübingen. Mehr als 3700 Funde an 40 Tagen: Das Jahr 2021 war für die Forscher in der Allgäuer Tongrube „Hammerschmiede“ sehr ergiebig. Auch... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. In mehreren Städten im Südwesten haben Menschen auch am Samstag ihre Solidarität mit der Ukraine bekundet und sich gegen Krieg ausgesprochen... mehr...

dpa Sinsheim/Stuttgart. Dem abstiegsbedrohten VfB Stuttgart drohen in der Fußball-Bundesliga zwei weitere wochenlange Ausfälle. Mittelfeldspieler Chris Führich... mehr...

dpa/lsw Steinheim am Albuch. Ein Feuer in einer Sporthalle in Steinheim am Albuch (Kreis Heidenheim) hat nach Auskunft der Polizei voraussichtlich einen Millionenschaden... mehr...

dpa Oberndorf/Düsseldorf. Die Bundeswehr soll 120.000 neue Sturmgewehre bekommen. Eine entsprechende Ausschreibung des Bundes läuft schon seit Jahren, derzeit... mehr...

dpa/lsw Reutlingen/Ravensburg. Seit Monaten wird in vielen Städten gegen die Corona-Politik demonstriert. Hunderte, manchmal Tausende Menschen ziehen durch die... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Sänger Xavier Naidoo (50) hat seine Open Air Tour 2022 abgesagt. Die Konzerte müssten wegen der andauernden Pandemie und der damit... mehr...

dpa San Francisco/Menlo Park. Der russische Angriff auf die Ukraine wirkt sich auch auf die sozialen Medien aus. Die US-Medienkonzerne Twitter und Facebook reagieren... mehr...

Stadt & Kreis

Gehören Waffen zum Kinderfasching dazu?

Als Requisiten werden Säbel und Co. vielerorts geduldet, doch die Verwendung ist reglementiert. In den vergangenen Jahren bewegt das Thema immer mehr die Gemüter. An manchen Schulen gilt an Fasching bereits ein Spielzeugwaffenverbot.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Neue Schwäbische Waldfee gesucht

Wer verzaubert als achte Schwäbische Waldfee die Freizeitregion? Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 25. März. Die Wahl ist am 22. April. Nach zwei Verlängerungsrunden gibt die amtierende Waldfee Leonie Treml in diesem Frühjahr ihr Amt weiter.

Rems-Murr. mehr...

Stadt & Kreis

Schulsport-Asyl in der Tennishalle

Vereine und Schulen brauchen wegen des Abrisses der Backnanger Karl-Euerle-Halle zwei Jahre lang Interimslösungen für ihr Sportangebot. Viele Alternativangebote stehen zur Verfügung, unter anderem die Tennishalle in Oppenweiler.
Die Karl-Euerle-Halle hat für Backnang eine große Bedeutung. Die Zeit, in der sie während des Neubaus nicht zur Verfügung steht, wird für alle zur Herausforderung. Archivfoto: A. Becher

dpa/lsw Stuttgart/Bayreuth. Die Eröffnung der diesjährigen Bayreuther Festspiele soll der Generalmusikdirektor der Staatsoper Stuttgart, Cornelius Meister, dirigieren... mehr...

Stadt & Kreis

Dorfkinder kennad Schwäbisch schwätza

Leben auf dem Land Von der Ü-70-Stammtischrunde über den Schulleiter bis zur Mutter von Schulkindern herrscht Einigkeit, dass sich der Gebrauch des Dialekts in den Dörfern verliert. Manche kultivieren das Schwäbische daher und tragen zum Erhalt des sprachlichen Schatzes bei.

Von Nicola Scharpf mehr...

dpa Washington/Berlin/Brüssel. Russland ist in die Ukraine einmarschiert - und die USA, die EU und andere Verbündete verhängen Strafmaßnahmen. Sie sollen der russischen... mehr...

dpa Ludwigshafen. Nach einem Milliardengewinn will BASF etwas mehr Geld an die Aktionäre ausschütten. Unklar ist indes, was die Russland-Sanktionen... mehr...

dpa/lsw Ebersbach an der Fils. Ein Wohnhaus in Ebersbach an der Fils (Kreis Göppingen) ist nach einem Brand einsturzgefährdet. Das Haus sei am Donnerstag im Bereich... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe/Pforzheim. Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe hat Anklage gegen zwei Wahlkampfhelfer der Partei „Die Rechte“ wegen des Verdachts der Volksverhetzung... mehr...

dpa/lsw Heidenheim. Obwohl Tim Kleindienst nach abgesessener Gelbsperre wieder spielberechtigt ist, steht hinter dem Einsatz des Angreifers des Fußball-Zweitligisten... mehr...

dpa Wolfsburg/Stuttgart. Auch Privatanleger können sich voraussichtlich bald an der Porsche AG beteiligen. Zunächst dürfte nur ein relativ kleiner Prozentsatz... mehr...

dpa Kiew. In der Nacht zu Freitag hat es mehrere Explosionen in Kiew gegeben. Bürgermeister Vitali Klitschko teilt das Video eines brennenden... mehr...

Stadt & Kreis

Neuer Standort für Supermarkt in Sicht

Am Ortseingang von Althütte ist im Wald ein 15 Meter hohes Gebäude für einen Lebensmittelmarkt geplant. Der Widerstand gegen den Neubau wächst, es werden Unterschriften online und per Liste gesammelt. Jetzt schlägt auch die Mehrheitsliste im Gemeinderat einen anderen Standort vor.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Tanzmariechen im Wartestand

Die Tänzerinnen der Karnevalsvereine sind nun schon seit zwei Jahren ohne Auftritte. Trotzdem trainieren die Garden weiterhin fleißig und pflegen ihre Gemeinschaft auch unter Pandemiebedingungen.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Schock und Unverständnis nach Einmarsch

Nach dem Angriff der russischen Truppen auf die Ukraine sorgen sich Menschen hier aus der Region um ihre Freunde und Angehörigen vor Ort. Die Bedrückung ist groß, die Kontaktaufnahme zu Bekannten in den umkämpften Gebieten erweist sich zum Teil als schwierig.
In Berlin finden nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine bereits Demonstrationen statt. Auch hier in der Region ansässige Ukrainer berichten von der Solidarität ihrer deutschen Freunde. Symbolfoto: F. Gaertner/Imago

Von Kristin Doberer mehr...

dpa/lrs Ludwigshafen. Nachdem vier Teenager in einem Video öffentlich Waffen und Drogen präsentiert haben sollen, hat die Polizei am Mittwoch drei Wohnungen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Eppingen. In den Städten und Gemeinden kommen Bürger und Politiker sich am nahesten. Das bedeutet in immer mehr Fällen auch eine Gefahr für... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Mit dem Konflikt zwischen Russland und der Ukraine wächst die Unsicherheit - nicht nur weltpolitisch. Verbraucher fragen sich: Steigen... mehr...

dpa Walldorf. Europas größter Softwarehersteller SAP will eine deutlich höhere Dividende an seine Aktionäre zahlen. Sie soll um 60 Cent auf 2,45... mehr...

dpa/lsw Bietigheim-Bissingen. Die Geschäfte des Lackieranlagen-Herstellers Dürr ziehen weiter an. Das Unternehmen gibt sich optimistisch. Sind die Folgen der Pandemie... mehr...

dpa Ravensburg. Der Omikron-Subtyp BA.2 des Coronavirus könnte nach Ansicht des Vorsitzenden der Ständigen Impfkommission (Stiko)„beunruhigend werden“... mehr...

dpa Stuttgart/München. Die Instagram-Serie „@ichbinsophiescholl“ könnte Vorbild für Projekte mit anderen historischen Figuren sein. Ideen gebe es bereits,... mehr...

Stadt & Kreis

Detektiv Flo und Luzie sind die Renner

Über dem Eingang zu einem Parkhaus in der Grabenstraße ist das Geschäft „Partystrolche“ zwar etwas versteckt, aber Stammkunden kennen den bunten Laden voller Deko- und Partyartikel. Was einige überrascht: Von Backnang aus werden viele Shops deutschlandweit beliefert.

Von Kristin Doberer mehr...

dpa/lsw Weilheim an der Teck. Im Tauziehen um ein neues Gewerbegebiet mit einer Brennstoffzellen-Fabrik wird es in einer schwäbischen Gemeinde bald einen Bürgerentscheid... mehr...

Stadt & Kreis

Scheune weicht Mehrfamilienhäusern

Im Spiegelberger Ortskern sollen zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 16 Wohnungen entstehen. Der Gemeinderat hat dem Bauantrag für dieses Vorhaben der innerörtlichen Nachverdichtung unisono zugestimmt. Zielgruppe sind junge Familien und alte Menschen.

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Nachtkrabb und Wasserfratz auf der Spur

Zum schmotzigen Donnerstag startet in Murrhardt ein Sagen- und Fasnetsweg. Murreder Henderwäldler, Naturparkführer und Stadt haben sich zusammengetan, um Klein und Groß einen Erlebnisrundgang mit vielen Mitmachstationen zu bieten. Verkleiden ist ausdrücklich erwünscht.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Pumpwerk im Lederlook

In Backnang werden die nüchternen Zweckgebäude mit Folien beklebt, die jeweils einen Bezug zum Ort haben. Neben den Maschinenhäusern an der Oberen Walke und beim Kalten Wasser soll demnächst auch das Pumpwerk an der Talstraße eine besondere Optik erhalten.
Das Maschinenhaus des Pumpwerks Obere Walke ist neben dem beliebten Rad- und Fußweg ein richtiger Hingucker. Fotos: A. Becher

dpa/lsw Tübingen/Stuttgart. Forst BW sieht in der nachhaltigen Waldwirtschaft einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. „Wir ernten nur so viel Holz, wie nachwächst“,... mehr...

dpa München. Drei Mobilfunk-Netzbetreiber gibt es in Deutschland, einer davon ist O2. Die Münchner Firma war jahrelang in den roten Zahlen. Doch... mehr...

dpa/lsw Zuzenhausen. Hoffenheim liegt in der Bundesliga 18 Punkte vor dem VfB. Die TSG spielt um die internationalen Plätze mit, die Stuttgarter sehen... mehr...

Stadt & Kreis

Plötzlich Großfamilie

Am 8. März erscheint Claudia Kundigrabers Buch „Dich hat der Esel im Galopp verloren“. Das Werk ist stark von der Großmutter der Autorin geprägt und erzählt die Geschichte einer weitverzweigten Familie aus der Sicht einer jungen Frau und ihrer Urgroßmutter.

Von Annette Hohnerlein mehr...

dpa Washington. In einer Radio-Sendung äußert sich der ehemalige US-Präsident Donald Trump zur Russland-Ukraine-Krise - und lobt den russischen Präsidenten... mehr...

dpa/lsw Pforzheim. Rund 18.000 Menschen starben am 23. Februar 1945 in Pforzheim bei einem Bombenangriff. Auch Jahrzehnte später halten die Menschen... mehr...

Stadt & Kreis

Kirchberger Ortsdurchfahrt wird im Sommer saniert

Die stark beschädigte Kreisstraße in Kirchberg an der Murr soll in mehreren Bauabschnitten auf einer Länge von 2,2 Kilometern erneuert werden.Der Landkreis Rems-Murr rechnet mit einer Investition von rund 900000 Euro.

Von Ingrid Knack mehr...

Stadt & Kreis

Der vermutlich kleinste Club der Welt

Sie sind DJs im Homeoffice: Tobias Langer baute vor etwa einem Jahr die Miniversion eines Clubs in seine Wohnung in Backnang. Dort legt er gemeinsam mit seinem DJ-Kollegen Luka Brandone auf. Im Internet oder Radio hören ihnen viele Leute zu und feiern von daheim aus mit.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Im Notfall nach Stuttgart zum Zahnarzt

Zahnärztin Cristiana Glückert aus Murrhardt berichtet nur Gutes von ihrem ersten Notdienst in der Landeshauptstadt. Dort im zahnärztlichen Notfalldienstzentrum finden Behandlungen nachts sowie an Wochenenden und Feiertagen statt. Eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich.
Cristiana Glückert, hier in der Gemeinschaftspraxis am Hörschbach in Murrhardt, ist Zahnärztin geworden, um Menschen zu helfen. Foto: A. Becher

Von Florian Muhl mehr...

dpa/lsw Böblingen. Das Land prüft, ob das Krankenhaus-Areal in Böblingen nach der geplanten Schließung des Klinikbetriebs für eine Landeserstaufnahmeeinrichtung... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Fußball-Zweitligist Karlsruher SC würde eine Verzögerung beim Stadionneubau nicht übermäßig hart treffen. „Wir haben schon vor einem... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Sieben-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg bei Corona-Neuinfektionen ist leicht gesunken. Innerhalb einer Woche wurden bei 1525,6... mehr...

dpa Friedrichshafen. Die Zahl der gemeldeten Unfälle auf dem Bodensee ist im vergangenen Jahr ebenso gestiegen wie die der tödlichen Badeunfälle. In Baden-Württemberg,... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Nach tagelangem Ausverkauf hat sich der deutsche Aktienmarkt am Dienstag etwas gefangen. Zwar schloss der Dax mit 0,26 Prozent erneut... mehr...

dpa/lsw Pforzheim. Sechs Menschen sind bei einem Autobahnunfall bei Pforzheim verletzt worden - darunter ein Kleinkind. Nach Angaben der Polizei war... mehr...

dpa Berlin. Die Grünen schwimmen gegen den Trend. Während die großen Volksparteien CDU und SPD schrumpfen, legen sie zu. Nur ein Landesverband... mehr...

dpa/lsw Efringen-Kirchen. Im Fall eines mutmaßlichen „Reichsbürgers“, der einen Polizisten absichtlich angefahren haben soll, prüft der Staatsschutz weiter... mehr...

Stadt & Kreis

Im investiven Bereich erneut stark dabei

Der Gemeinderat hat den Haushaltsplan einstimmig beschlossen. Es steigen zwar die Schulden, da mehrere Großprojekte zu finanzieren sind, allerdings ist mit einer Entspannung in den Folgejahren zu rechnen. So sagt Kämmerin Krone: „Wir können positiv in die Zukunft gucken.“

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Das Kelterfest soll wieder aufleben

Die Gemeinde Aspach blickt in diesem Jahr auf ihr 50-jähriges Bestehen zurück. Diverse Programmpunkte sind in Planung, stehen allerdings wegen Corona noch unter Vorbehalt. Im Herbst soll in der historischen Kelter unterm Föhrenberg gefeiert werden.

Von Lorena Greppo mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Südwest-CDU hat der Ampelregierung im Bund mit Blick auf die steigende Inflation Versäumnisse vorgeworfen. „Die bisherigen Maßnahmen... mehr...

dpa/lsw Bad Schönborn. Mit Verweis auf die Corona-Abstände soll er angewiesen haben, dass der Ratstisch im Rathaus zerschlagen wird: Nun muss sich der Bürgermeister... mehr...

dpa Heilbronn. Weil sie das für Baden-Württemberg typische Löwenmuster so schön fand, hat eine Frau mehrere Stücke aus Sitzbezügen eines Zugs geschnitten... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Freiburg. Aktivisten der Initiative „Letzte Generation“ haben am Montag eine Hauptverkehrsader im Stuttgarter Zentrum und die Einfahrt eines... mehr...

dpa Berlin. Dieses Mal ist die Hamburger Köhlbrandbrücke dran: Mit ihren Straßenblockaden fordern Aktivisten mehr Klimaschutz und weniger Lebensmittelverschwendung... mehr...

dpa Essen. Am frühen Morgen gerät in Essen ein großer Wohnkomplex in Brand. 35 Wohnungen brennen völlig aus, 128 Menschen verlieren ihr Zuhause... mehr...

Stadt & Kreis

Dem Naggel auf der Spur

Komikerin und Schauspielerin Lisa Feller nimmt in Murrhardt ihr Publikum bei den Winterkulturtagen mit auf eine Reise zu den kleinen und großen Tücken des Alltags einer alleinerziehenden Mutter.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Viel Bewegung am Max-Born-Gymnasium

Die Backnanger Schule hat mithilfe von Sponsoren und viel Engagement von Lehrern und Eltern einen Fitnessraum mit modernster Ausstattung eingerichtet. Sportlehrer Sebastian Marx hat das Konzept dafür erarbeitet, Spenden eingeworben und sich einen kleinen Traum erfüllt.

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

Sanfte Waldarbeit mit Pferdestärke

Im Plattenwald wurden drei Hektar Mischwald durchforstet, auch Rückepferde kamen dabei zum Einsatz. Eine traditionelle und vor allem umweltschonende Einsatzmöglichkeit für die Kaltblüter. Doch nicht überall ist das Rücken mit Pferden sinnvoll.
Hermann Bay zieht mit einem seiner Pferde das Holz aus dem Plattenwald. Das Holzrücken mit den Pferden ist besonders schonend für Boden und Bäume. Fotos: A. Becher

< Ältere Artikel Neuere Artikel >