< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa/lsw Stuttgart. Auch wenn die Corona-Fallzahlen zuletzt sinken: Die Delta-Variante breitet sich aus und dürfte schon bald dominieren, ist das Landesgesundheitsamt... mehr...

dpa/lsw Schwangau. Ein betrunkener Mann hat in Schwaben in Bayern völlig die Nerven verloren, nachdem ihm laut Polizei gekündigt worden war. Den Ermittlern... mehr...

dpa Warschau. Der frühere EU-Ratspräsident übernimmt die Führung von Polens größter Oppositionspartei. Sein Ziel: Die Vorherrschaft der nationalkonservativen... mehr...

dpa Spielberg. WM-Spitzenreiter Max Verstappen hat das letzte Formel-1-Training vor dem Großen Preis von Österreich dominiert. Der 23-jährige Niederländer... mehr...

dpa St. Petersburg/Zürich. Die Momente der Enttäuschung taten weh. Aber eines ist den Schweizern sicher: Mit ihrem Kampfgeist haben sie die Herzen der Fußball-Fans... mehr...

dpa Stuttgart/Berlin. Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hält wenig von den Vorschlägen für eine Enquêtekommission oder einen Untersuchungsausschuss... mehr...

Stadt & Kreis

Das war der Juni: Viel Sonne, viel Regen

Deutlich zu warm und deutlich zu niederschlagsreich war das Wetter im Vormonat im Vergleich zum vieljährigen Mittel. Der Juni brachte die erste Hitzewelle des Jahres – eine Woche schönstes Freibadwetter –, aber auch ein schweres Unwetter am Monatsende.

GROSSERLACH. mehr...

Kultur im Kreis

Zwischen Traumhaftem und Abgründen

Die Ausstellung „Nacht eins“ in der Galerie im Helferhaus wird heute eröffnet. Zum Thema Nacht stellen 17 Künstler aus der Region im Zusammenhang mit dem Ersten Backnanger Kultursommer aus.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

IBA-Quartier: Jetzt geht’s um die Details

Ende April wurden die Sieger des städtebaulichen Wettbewerbs für das Quartier Backnang West gekürt. Doch schon jetzt ist klar: Nicht alles, was sich die Planer aus Berlin und Hamburg ausgedacht haben, wird sich auch umsetzen lassen.
Die freie Fläche beim Juze wird heute als Parkplatz genutzt. Bis in sechs Jahren soll an dieser Stelle ein Park mit direktem Zugang zur Murr entstehen.Foto: IBA 27/Tobias Schiller

Stadt & Kreis

Ein Leben jenseits der Konventionen

Mutmacher-Geschichten: Ellen Kuhn und Joachim Materna haben Überdruss, Erschöpfung, Alltagsfrust hinter sich gelassen. Die beiden haben eine Lebensform gefunden, die ihnen entspricht. Sie sind Nomaden, Kosmopoliten, selbstständige Unternehmer.

BACKNANG. mehr...

dpa Leipzig. RB Leipzig ist pünktlich zum Trainingsstart an diesem Montag ein Transfer-Coup geglückt. Die Sachsen holen Stürmer Silva vom Liga-Kontrahenten... mehr...

Rems-Murr-Sport

Der lange Weg zum Anfang vom Ende

Das besondere EM-Tor: Mit Feuereifer, Vergnügen und viel Geduld stellen E-Jugendliche der Spvgg Kleinaspach/Allmersbach den englischen Treffer nach, mit dem Raheem Sterling ganz Fußballdeutschland aus allen Europameisterschaftsträumen riss.

So richtig zu erkennen ist es nicht, ob der Blick von der benachbarten Hälfte des Trainingsplatzes eher mitleidig oder einfach nur... mehr...

Rems-Murr-Sport

252 Sportler spulen 7510 Kilometer ab

BKZ-Solo-Laufcup: Zunächst viel Regen, dann große Hitze und zum Schluss noch Gewitter – obwohl Petrus es nicht gut mit der Aktion im Backnanger Plattenwald meinte und erschwerte Bedingungen herrschten, war die Resonanz trotzdem beachtlich.

252 Teilnehmer, die auf dem Rundkurs im Backnanger Plattenwald insgesamt 7510 Kilometer zurücklegt haben, sind ein klares Signal... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Freiburg/Tübingen. Mit Verboten und mehr Polizei wollen viele Städte im Südwesten erneute Auseinandersetzungen bei Partys an diesem Wochenende verhindern... mehr...

dpa/lsw Bodman-Ludwigshafen. Nach einem Messerangriff in einem Restaurant am Bodensee hat die Polizei einen Mann festgenommen. Wie die Polizei und die Staatsanwaltschaft... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der baden-württembergische Antisemitismusbeauftragte Michael Blume beobachtet einen neuen Schub der Verrohung im Netz. Der Bundestagswahlkampf... mehr...

dpa/lsw Tübingen. Ein 44 Jahre alter Angeklagter hat vor dem Landgericht Tübingen die Tötung seiner Nachbarin gestanden. Die 66 Jahre alte Frau habe... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat sich nach einer anfänglichen Schwäche im impulsarmen Handel am Montag stabil gezeigt. Positive Stimmungsdaten aus der... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Regionalzüge im Großraum Stuttgart bekommen eine digitale Signaltechnik. Dadurch soll es zu weniger Verspätungen kommen und mehr... mehr...

dpa/lsw Aalen. Noch kein Führerschein, aber schon mehrere Anzeigen wegen Verkehrsvergehen: Der Aalener Polizei ist am Donnerstagabend bei der Autobahnauffahrt... mehr...

Sport überregional

Das bringt der Tag in Wimbledon

dpa London. Die Runde der letzten 32 in Wimbledon beginnt trotz des Regens der ersten Tage tatsächlich wie geplant an diesem Freitag. Dabei will... mehr...

dpa Berlin. Laut einer aktuellen Online-Umfrage von YouGov würden sich nun mehr Befragte für die CDU/CSU entscheiden als noch im Vormonat. Die... mehr...

dpa Vancouver/Sacramento. Erst eine extreme Hitzewelle mit Temperaturen bis 50 Grad, dann ein Flammenmeer: Die kanadische Ortschaft Lytton ist fast komplett... mehr...

Kultur im Kreis

Menschen sind durch ihre Spuren präsent

Die Galerie der Stadt Backnang zeigt bis 12. September Arbeiten der Leipziger Künstlerin Ricarda Roggan. Unter dem Titel „Fotografie, Fluchten, Kino“ erwarten den Besucher Inszenierungen, die Ruhe ausstrahlen und gleichzeitig voller Magie sind.

BACKNANG. mehr...

Rems-Murr-Sport

HCOB wird zum Nordlicht der Südstaffel

Der Deutsche Handball-Bund hat die Einteilung der Drittliga-Staffeln veröffentlicht. Der HC Oppenweiler/Backnang bleibt im Süden, ist dort – weil in der kommenden Runde einiges anders ist als sonst – aber bereits das am weitesten nördlich beheimatete Team.

82 Mannschaften nehmen an den Spielen der Dritten Liga im Handball teil. 69 Teams davon waren bereits im vergangenen Jahr in der... mehr...

Stadt & Kreis

Die Stückle sollen neu verteilt werden

In der jüngsten Gemeinderatssitzung befürworten die Gemeinderäte das geplante Flurneuordnungsverfahren in Weissach im Tal. Im Zusammenhang mit dem Hochwasserrückhaltebecken Gruppenbach vor Cottenweiler sollen die Flächen demnächst umgeordnet werden. Das geht vor allem Stückle-Eigentümer etwas an.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Kultur im Kreis

„Alle haben große Lust, dabei zu sein“

Das Interview: Juliane Putzmann und Jasmin Meindl sprechen über die Vorbereitungen auf den Ersten Backnanger Kultursommer, ihre Motivation, die verschiedenen Locations und eine ganz besondere Inszenierung auf einem Bauernhof.

Jasmin Meindl: Hm, gute Frage. Backnang hat halt diese kulturelle Vielfalt. mehr...

Stadt & Kreis

Verschiedene Trassen auf dem Prüfstand

Nachdem die Fördermittel nun zugesagt worden sind, soll die Machbarkeitsstudie für einen Radschnellweg zwischen Backnang und Waiblingen bald starten. Erste Überlegungen bezüglich der Streckenführung gibt es bereits.
Zwischen Stuttgart und Böblingen ist 2019 der erste Radschnellweg in Baden-Württemberg freigegeben worden. Foto: Landratsamt

dpa/lsw Meckenbeuren. Ein Kranlastwagen hat eine Fußgängerbrücke über der Bundesstraße 30 im Bodenseekreis durchbrochen. Die überwiegend aus Holz erbaute... mehr...

dpa/lsw Ludwigsburg. Polizisten sind bei einem Einsatz am Bahnhof in Ludwigsburg von rund 50 Menschen bedroht worden. Erst der Einsatz eines Polizeihundeführers... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die FDP hat im Landtag eine Verfassungsklage gegen den geplanten Nachtragshaushalt der grün-schwarzen Koalition in Aussicht gestellt... mehr...

dpa/lsw Gütersloh. Der Anteil zulassungsbeschränkter Studiengänge in Baden-Württemberg liegt aktuell bei 56,7 Prozent und somit deutlich über dem Bundesdurchschnitt... mehr...

dpa St. Petersburg. Die anfänglichen Widrigkeiten hat Spanien überwunden. Und den Titelreife-Test bestanden. „La Roja“ beweist die berühmten Turnierqualitäten... mehr...

Sport überregional

Das bringt der Tag in Wimbledon

dpa London. Angelique Kerber und Alexander Zverev peilen in Wimbledon die dritte Runde an. Die interessanteste Aufgabe hat aber Andrea Petkovic... mehr...

dpa/lsw Heilbronn/Mannheim. Europas größter Zuckererzeuger Südzucker erwartet wegen des Wetters im Mai und Juni eine gute Rübenernte in Europa. „Wir gehen insgesamt... mehr...

dpa/lsw Berlin/Stuttgart. Im Fernverkehr ist die Deutsche Bahn der Platzhirsch, im Regionalverkehr hat sie hingegen nennenswerte Wettbewerber. Einer von ihnen,... mehr...

Corona

Nadelpiks zwischen Webstuhl und Dampfmaschine

Für die Sonderimpfaktion gestern und heute im Technikforum Backnang hat das Kreisimpfzentrum insgesamt 180 Impfdosen organisiert. Fast so viele Bürger aus Backnang und fünf Umlandgemeinden haben sich dafür gemeldet. Zwei mobile Impfteams aus Stuttgart sowie das DRK Backnang sind bis heute Mittag im Einsatz.

BACKNANG. mehr...

Corona

Damit Wasser nicht zur Todesfalle wird

Der Trend, dass immer mehr Kinder nicht schwimmen können, hat sich durch die Pandemie noch verstärkt. Schwimmunterricht und Schwimmkurse sind ausgefallen, die Hallen- und Freibäder waren lange Zeit geschlossen.

BACKNANG. mehr...

Bürgerpreis

Begegnungen zwischen Gemüse und Wildblumen

Bürgerpreis 2021: Die Zukunftswerkstatt Rückenwind hat in Backnang einen Garten der Vielfalt angelegt. Hier werden alte Gemüsesorten angepflanzt, eine Wildblumenwiese mit Insektenhotels soll zur Artenvielfalt beitragen, zudem soll der interkulturelle Austausch gefördert werden.

BACKNANG. mehr...

Corona

Film ab nach dem Lockdown

Heute öffnet ein Großteil der Kinos wieder, darunter das Universum in Backnang. Der Traumpalast zieht eine Woche später nach. Die Betreiber beider Backnanger Spielorte versprechen ein Programm für alle Zielgruppen und hoffen auf zahlreiche Gäste.
Noch sind fast alle Sitzplätze im Kino Universum frei. Annegret Eppler sitzt allein vor der großen Leinwand. Das soll sich bald ändern. Fotos: A. Becher

Rems-Murr-Sport

Ganz vorne geht es weiterhin sehr eng zu

EM-Tippspiel: 1596 Teilnehmer kämpfen in der Einzelwertung und 45 Schulklassen in der Sonderwertung um die Punkte. Außerdem machen 104 Tippgemeinschaften in einer gesonderten Wertung mit. Die drei Prominenten sind gut im Rennen.

Einige Überraschungen gab es bislang bei der Fußball-Europameisterschaft, bei der das Achtelfinale abgeschlossen ist. Diese Ergebnisse... mehr...

Rems-Murr-Sport

Rietenauer Quellenlauf in virtueller Form

Zum zweiten Mal ist der Rietenauer Quellenlauf gestartet. Ab heute kann auf der ausgeschilderten Strecke über zehn Kilometer bis zum 22. Juli teilgenommen werden. Der Start ist alleine oder in einer coronakonformen Gruppe möglich.

Im Jahr 2011 wurde die Premiere des Rietenauer Quellenlaufs von den Rietenauer Quellenläufern und dem TSV Bad Rietenau veranstaltet... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Wegen der sinkenden Infektionszahlen lockert das Gesundheitsministerium nun auch in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen die Corona-Beschränkungen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Ein Anschlag auf die Verfassung? Kretschmanns Gedankenspiele über ein strengeres „Regime“ bei Pandemien haben ein Nachspiel im Landtag... mehr...

dpa/lsw Singen. Vier Schwäne haben in Singen (Hohentwiel) ein geparktes Auto angegriffen. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, gehen die Ermittler... mehr...

dpa Herzogenaurach. Zum Abschied räumt Joachim Löw ein, dass er mit seinem EM-Plan gescheitert ist. Details und Gründe erörtert er nicht. Der scheidende... mehr...

dpa Berlin. Der neue C02-Preis macht das Heizen teurer. Beim Gas haben Marktbeobachtern zufolge viele Versorger an der Preisschraube gedreht... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Umgestürzte Bäume, überschwemmte Straßen und eine eingeschränkte Schifffahrt: Die heftigen Unwetter der vergangenen Tage haben den... mehr...

Sport überregional

Das bringt der Tag in Wimbledon

dpa London. Von den elf gestarteten deutschen Tennisprofis haben an diesem Mittwoch die ersten beiden die Chance auf den Einzug in die dritte... mehr...

dpa/lsw Ravensburg/Mannheim. Rund 15 Monate lang waren Diskotheken im Südwesten geschlossen. Am Wochenende soll an drei Orten wieder gefeiert werden dürfen -... mehr...

Sport überregional

Schlaglichter zum Red-Bull-Ring

dpa Spielberg. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie werden nun schon das zweite Jahr in Österreich zwei Rennen auf der Rennstrecke in Spielberg au... mehr...

Stadt & Kreis

„Wir brennen dafür, dass Beziehung gelingt“

Die Lockdowns haben dazu geführt, dass Paare plötzlich mehr Zeit miteinander verbringen. Das wirkt sich auf die Beziehungen aus. Die Aspacher Eheberater und Heilpraktiker für Psychotherapie Marina und Peter Hahn sind überzeugt: Für Beziehungen gibt es Handwerkszeug, man ist seiner Situation nicht hilflos ausgeliefert.

ASPACH. mehr...

Stadt & Kreis

Backnangs älteste Apotheke

Blick in das Archiv von Peter Wolf: Die Obere Apotheke in Backnang bestand weit über 400 Jahre an derselben Stelle in der Innenstadt. Vor zehn Jahren wurde sie endgültig geschlossen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Kostenloses Futter für den Hund

Seit April betreibt Elfi Kühne im DRK-Haus in der Sulzbacher Straße eine Hundetafel. Dort erhält jeder, der Bedarf hat, Futter für seinen Liebling. Denn Menschen, die finanziell selbst kaum über die Runden kommen, tun sich oft schwer, ihr Tier zu ernähren.

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Edingen-Neckarhausen. Bei Bauarbeiten auf einem Dachstuhl in Edingen-Neckarhausen (Rhein-Neckar-Kreis) ist eine Handgranate aus dem Ersten Weltkrieg gefunden... mehr...

dpa Vancouver. So heiß war es noch nie in Kanada. In der Stadt Lytton wurden fast 50 Grad gemessen - ein neuer Landesrekord. Und für die die kommenden... mehr...

dpa Bukarest. Der Weltmeister ist raus. Frankreich scheitert schon im Achtelfinale der EM an der Schweiz. Verdient. Einer, der bei der Europameisterschaft... mehr...

Sport überregional

Das bringt der Tag in Wimbledon

dpa London. Gleich drei Deutsche dürfen heute auf dem zweitgrößten Platz in Wimbledon spielen - andere müssen noch ihre am Vortag ausgefallenen... mehr...

dpa Mannheim. Trotz der anhaltenden Coronavirus-Pandemie begrüßt Handball-Profi Uwe Gensheimer die Austragung der Sommerspiele in Tokio. „Die Olympischen... mehr...

dpa Berlin. Mit dem Auslaufen der „Bundesnotbremse“ endet für Unternehmen auch die Pflicht, falls möglich Homeoffice anzubieten. Arbeitgeberverbände... mehr...

Stadt & Kreis

Sportplatz ohne Genehmigung gebaut

Der neue Allwetterplatz in Oberbrüden ist bereits seit Anfang Mai fertig. Aber er darf noch immer nicht betreten werden. Woran liegt’s? Es gab keine Baugenehmigung. Und deshalb keine Abnahme. Die Baugenehmigung wurde erst vor sechs Tagen erteilt.

AUENWALD. mehr...

Corona

Lockeres Leben mit ein paar Fragezeichen

Die neue Coronaverordnung, die seit Montag gilt, bringt Lockerungen in vielen Bereichen. So entfällt zum Beispiel die Testpflicht in der Gastronomie. Bei privaten Treffen und Festen sind mehr Teilnehmer erlaubt. Doch nicht alle Regeln sind leicht zu verstehen.

Stadt & Kreis

Noch kein Rezept gegen die Raserfraktion

Bei einem Besuch des Rems-Murr-Kreises hat sich Regierungspräsident Wolfgang Reimer zu wichtigen Themen informiert: Neben Hochwasserschutzprojekten in Murrhardt und dem Autobahnzubringer an der L1115 ging es um Motorradlärm auf der B14.

MURRHARDT/SULZBACH AN DER MURR/ASPACH. mehr...

Stadt & Kreis

Kinderbildungszentrum als Modellprojekt

Die Stadt Murrhardt hat sich für ein Landesförderprogramm beworben, das Kindergärten und Grundschulen dabei unterstützen will, noch besser zusammenzuarbeiten.

MURRHARDT. mehr...

Rems-Murr-Sport

Sprung über die 7000-Kilometer-Marke geschafft

BKZ-Solo-Laufcup: Teams wie die Triathleten des TC Backnang und die Footballer der Backnang Wolverines tragen ihren Teil bei.

Siebeneinhalb Wochen sind beinahe rum, nur noch zwei Tage bleiben: Mit Ablauf des morgigen Mittwochs wird beim zweiten BKZ-Solo-Laufcup... mehr...

Kultur im Kreis

Hommage an Wanderkino-Urgesteine

Die Weltpremiere des Dokumentarfilms „Kultourhelden – vom Ende einer Ära“ von Wolfram Hannemann wird am 3. Juli im Schlossgarten in Oppenweiler bei einer Open-Air-Kinonacht gefeiert. Die Protagonisten sind Klaus Friedrich und Gerhard Göbelt, die seit den 1980er-Jahren in kleinen Kommunen Filme vorführen.

OPPENWEILER. mehr...

Bürgerpreis

Erfolgreiches Engagement gegen das Artensterben

Bürgerpreis 2021: Steinkäuze gehören zu den gefährdeten Vogelarten in Deutschland. Im Rems-Murr-Kreis waren im Jahr 2000 nur noch zwei Brutstätten bekannt. Dass sich der Bestand erholt hat, ist den rund 30 Ehrenamtlichen des Steinkauz-Projekts mehrerer Nabu-Gruppen im Landkreis zu verdanken.

ASPACH. mehr...

Rems-Murr-Sport

Der verschobene Traum wird Wirklichkeit

Drei Sportakrobatinnen der SKG Erbstetten werden bei der Weltmeisterschaft in Genf am Start sein. Sie haben mit ihrer Trainerin hart dafür gearbeitet. Auch die coronabedingte Verschiebung der Titelkämpfe um ein Jahr kann das Trio nicht aufhalten.

Sie sind 14, 18 und 19 Jahre jung und haben etwas geschafft, das nur wenige in ihrem Alter von sich behaupten können: Das Sportakrobatinnentrio... mehr...

Rems-Murr-Sport

Vom Oberschulamt zum Glück gezwungen

Spricht man in Backnang über den Volleyballsport, dann kommt man an Hans-Peter Richter nicht vorbei. Seit nunmehr 44 Jahren hält der ehemalige Lehrer des Tausgymnasiums der TSG erst als Spieler, dann als Trainer und nun als Abteilungsleiter die Treue.

Urgestein, Legende, tragende Säule: Das sind Bezeichnungen, die man oft hört, wenn im Sport Personen beschrieben werden. Nicht immer... mehr...

dpa/lsw Braunschweig. Topscorer und Kapitän Karim Jallow verlässt die Basketball Löwen Braunschweig und wechselt zu ratiopharm Ulm. Der 24 Jahre alte Flügelspieler... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Bau tausender Wohnungen im Südwesten verzögert sich nach Angaben des Verbands baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen... mehr...

dpa/lsw Heidelberg/Stuttgart. Ein Uni-Rektor warnt vor Folgen für die Studierenden, wenn im Wintersemester weiter nur online gelehrt wird. Als ersten Schritt für... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Gute Nachrichten für diejenigen, die einen Kredit beantragen wollen: Die Staatliche Förderbank will die Minuszinsen an die Geschäftsbanken... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Nach den Gewinnen der Vorwoche sind die Anleger am Montag am deutschen Aktienmarkt auf die Bremse getreten. Zunehmende Sorgen bereitete... mehr...

dpa München/Berlin. Das Deutsche Rote Kreuz und die Kliniken appellieren an die Menschen, Blut zu spenden. Engpässe werden befürchtet - aus verschiedenen... mehr...

dpa Budapest. Die Niederlande scheitern bei der Fußball-EM schon im Achtelfinale. Die Zukunft von Nationaltrainer Frank de Boer ist offen. Tschechien... mehr...

Rems-Murr-Sport

Zum Neustart mit der alten Stärke geglänzt

Nach einer fast zweijährigen Pause bejubeln die Backnanger Tennismänner beim Wiederbeginn ein 6:3 gegen den TC Oberstenfeld. Zum Auftakt der Württembergliga gewinnt das TSG-Sextett gegen den starken Nachbarn gleich alle drei Doppel.

Es war eine enge Kiste, der 6:3-Auftaktsieg der Backnanger Tennismänner. Und das nicht nur lange Zeit auf dem Platz. Am Schluss ging... mehr...

Stadt & Kreis

Musikgenuss-Hunger trifft Dankbarkeit

Beim Backnanger Kultursommer zeigt sich auch am zweiten konzertbestückten Wochenende, wie Künstler und Publikum sich aneinander freuen. Das ist für Kulturamtsleiter Johannes Ellrott und die vielen Mitstreiter eine echte Bestätigung.
Traumhafte Kulisse: Das Publikum genießt die Hommage an Simon&Garfunkel von Thomas Wacker und Thorsten Gary (von links) mit ihrer Band auf dem Marktplatz vor dem Stadtturm. Foto: A. Becher

Stadt & Kreis

Pumptrack ist bereit für große Sprünge

Der große Spielplatz hinter dem Kirchberger Wohngebiet Rappenberg steht kurz vor der Fertigstellung. Eingeweiht wird die Anlage wohl in der zweiten Julihälfte. Die Gemeinde investiert etwa eine Million Euro für das Vergnügen der Kinder und Jugendlichen.

KIRCHBERG AN DER MURR. mehr...

Stadt & Kreis

Armeleuteessen ist ein Publikumsrenner

Langos auf dem Straßenfest – das ist mehr als eine leckere Stärkung fürs Partyvolk. Die Teigfladen waren einst so beliebt, dass sich Schlangen bildeten. Sogar das ungarndeutsche Heimatmuseum in Backnang konnte dadurch mitfinanziert werden.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Naturerlebnis mit kosmischer Dimension

Erlebniswege in der Region: Auf dem Planetenweg können junge und ältere Wanderer die vielseitige Schönheit des Schwäbischen Waldes genießen – und zugleich ein Gespür für die Dimensionen in unserem Sonnensystem entwickeln.

WELZHEIM. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >