< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa/lsw Freiburg. Diskussion über Zukunftsthemen und ökumenischer Gottesdienst zum Abschluss: Die Evangelische Landeskirche in Baden hat am Reformationstag... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Freiburg/Heilbronn. Anhänger der Kurden haben in Stuttgart, Freiburg und Heilbronn friedlich gegen den türkischen Militäreinsatz im Nordirak protestiert... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Nach dem Pokal-Coup bei Bayer 04 Leverkusen trifft der Karlsruher SC in der 2. Fußball-Bundesliga heute (13.30 Uhr/Sky) auf den SC Paderborn... mehr...

dpa/lsw Heidelberg. Erst waren die Neckarwiesen in Heidelberg der Hotspot für unermüdlich Feiernde. Jetzt sind sie in die Altstadt gewechselt. Übermäßigem... mehr...

dpa Tokio. Der erst seit Anfang des Monats regierende japanische Ministerpräsident Fumio Kishida hofft bei der Wahl zum Unterhaus trotz Sitzverlusten... mehr...

dpa Newcastle/Liverpool. Champions-League-Sieger FC Chelsea hat am 10. Spieltag der englischen Premier League seine Tabellenführung ausgebaut. Die Mannschaft... mehr...

Baden-Württemberg

Mutmaßlicher Betrüger in Haft

dpa/lsw Wendlingen. Erst einen fremden Account hacken, darüber Elektronik bestellen und dann mit falschem Ausweis die Ware abholen - ein dreister mutmaßlicher... mehr...

dpa London. Zwei Wochen soll sich Königin Elizabeth II. schonen, mindestens. Doch wird sich die 95 Jahre alte Queen an den Rat ihrer Ärzte halten?... mehr...

dpa/lsw Friedrichshafen. Der verregnete Sommer hat nicht nur bei Urlaubern Frust verursacht, sondern auch bei Imkern. Vor allem im Süden bringt die schwache... mehr...

Laufend BKZ

„Mit Spaß dabei sein, auf den Körper hören“

Laufend BKZ AOK-Sportpädagogin Brigitte Würfel leitet den Kurs seit der Premiere im Herbst 2012. Er findet nach der coronabedingten Pause im vergangenen Jahr derzeit zum neunten Mal statt. Die 68-Jährige spricht im Interview unter anderem der aktuellen Gruppe ein dickes Lob aus.

Riesengroß. Es ist toll, dass wir diesen Kurs wieder anbieten können. Für mich zählt das zum Gesundheitssport, denn Ausdauertraining... mehr...

Stadt & Kreis

151 Jahre DRK-Ortsverein Weissacher Tal

Coronabedingt ein Jahr nach dem runden Jubiläum feiert der Ortsverein Weissacher Tal des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) heute sein über 150-jähriges Bestehen in der Seeguthalle in Cottenweiler. Bereits 1870 wurde ein Sanitätsverein in Unterweissach gegründet.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Auenwald nimmt sich für 2022 viel vor

Gemeinderäte stimmen umfangreichem Investitionsprogramm für die Jahre 2022 bis 2025 mehrheitlich zu. Die Fraktionssprecher zweier Listen kritisieren, dass auch Ausgaben eingeplant sind, die nicht realisierbar sind und deshalb immer wieder geschoben werden würden.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Geschichten vom Bösen im Menschen

Das Ehepaar Tia und Alfred Berger aus Spiegelberg schreibt seit einigen Jahren gemeinsam Horrorkurzgeschichten. Zu Halloween erzählen sie, woher sie die Inspiration für ihre dunklen Geschichten nehmen und welche Orte in der Umgebung eine gruselige Vergangenheit haben.

Von Kristin Doberer mehr...

dpa Frankfurt/Main. Die Vereine in der 3. Liga kämpfen seit vielen Jahren um wirtschaftliche Stabilität. Diese soll künftig durch umfangreiche DFB-Maßnahmen... mehr...

Stadt & Kreis

„Ich habe meine Frau erstochen und bereue“

Am ersten Verhandlungstag im Backnanger Mordprozess vor dem Stuttgarter Landgericht gesteht der 29-jährige Angeklagte die Tat. Er habe seine 25 Jahre alte Frau im Mai in der gemeinsamen Wohnung erstochen. Wörtlich sagt er: „Ich bitte alle Familienangehörigen um Verzeihung.“
Der 29-jährige Angeklagte hat gestern bereits gestanden, seine Frau im Affekt, wie er sagt, erstochen zu haben. Foto: A. Becher“

Von Florian Muhl mehr...

dpa/lsw Walldorf. Ein früherer SAP-Betriebsratschef ist vom Amtsgericht Mannheim aus dem Aufsichtsrat des Softwarekonzerns abberufen worden. Ein Unternehmenssprecher... mehr...

dpa Fürth. Die SpVgg Greuther Fürth hat vor dem Bundesligaspiel am Samstag (15.30 Uhr) beim SC Freiburg innerhalb der Mannschaft fünf Corona-Fälle... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Vor Beginn der Weltklimakonferenz in Glasgow fordern die Kirchen finanzielle Entschädigungen für die Folgen des Klimawandels in Entwicklungsländern... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Mit einer tödlichen Messerattacke soll ein Mann Rache an seiner Frau in Backnang verübt haben: Die Staatsanwaltschaft warf dem 29-Jährigen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Das Rätselraten hat ein Ende. Regierungschef Winfried Kretschmann (Grüne) enthüllt, was sich hinter der neuen Werbekampagne verbirgt... mehr...

Stadt & Kreis

Gemeinsam gegen die Chaoten

Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Sulzbach an der Murr versuchen Bürgermeister und Gemeinderäte, Lösungen gegen den Motorradlärm zu finden, der viele Bewohner stört. Was diese nutzen, wird sich wohl erst 2022 zeigen. Ende Oktober ist die Motorradsaison vorbei.

Von Ute Gruber mehr...

Kultur im Kreis

Drehs unter erschwerten Bedingungen

Der ergreifende Dokumentarfilm „Dear Future Children“ über Jugendproteste in Chile, Hongkong und Uganda wird im Backnanger Universum-Kino vorgeführt. Regisseur Franz Böhm und Produktionsleiter Fabian Lieb stellen sich danach den Fragen des Publikums.

Von Carmen Warstat mehr...

Stadt & Kreis

Eine besondere Kulturlandschaft im Täle

Diesen März wurde die Streuobstwiese in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Mit bis zu 5000 Pflanzen- und Tierarten gilt sie als einer der artenreichsten Lebensräume in Mitteleuropa. In Weissach im Tal unterstützt die Gemeinde Stücklesbesitzer beim Erhalt der Wiesen.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Rems-Murr-Sport

Kurz vor der Schallmauer von 200 Treffern

Seit 2012 hat Mario Marinic 198 Pflichtspieltore für die TSG Backnang erzielt. Vielleicht knackt der 37-Jährige, der mittlerweile Spielertrainer des Fußball-Oberligisten ist, die magische Marke schon am Samstag ab 14 Uhr im Heimspiel gegen Freiburg. Wäre ja nicht sein erster Doppelpack.

Von Steffen Grün mehr...

Stadt & Kreis

Schuhe binden geht auch mit einer Hand

Andrea Kaufmann ist 23 Jahre alt, als ein Schlaganfall ihr Leben auf den Kopf stellt. Am Anfang ist sie ein Pflegefall, doch Schritt für Schritt kämpft sie sich zurück und lernt vieles neu. Heute hadert sie nicht mehr mit ihren Einschränkungen, sondern ist dankbar für das, was sie hat.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Friedrich will Stadtmarketing stärken

Der Gänsemarkt am Sonntag markiert für die Backnanger Händler den Neustart nach der Coronakrise. Die Stadt will sie dabei nach Kräften unterstützen und plant auch organisatorische Veränderungen: Das Stadtmarketing soll künftig wieder eine Stabsstelle beim OB sein.
Petra Kocher (links) löst in der Boutique von Sigrid Göttlich ihr „Backnang-Kärtle“ ein. Das neue digitale Gutscheinsystem ist eines der Projekte, die der Stadtmarketingverein im vergangenen Jahr umgesetzt hat. Foto: A. Becher

Von Kornelius Fritz mehr...

dpa/lsw Mannheim/Duisburg. Der mutmaßliche Mörder einer 41 Jahre alten Frau aus Mannheim soll in der Vergangenheit auch als Räuber in Erscheinung getreten sein... mehr...

dpa Freiburg. Freiburgs Trainer Christian Streich rechnet mit einer sportlichen Trotzreaktion des FC Bayern München nach dessen historischer Zweitrunden-Niederlage... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Volkswagen-Tochter Porsche hat trotz Corona-Pandemie und Chipmangel einen kräftigen Gewinnsprung gemacht. Das operative Ergebnis... mehr...

dpa Wolfsburg. Die Lieferengpässe bei Chips sorgen bei großen VW-Konzernmarken im dritten Quartal für rote Zahlen. Während das Management weiter... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Donnerstag seine zeitweise etwas deutlicheren Verluste im Zuge der geldpolitischen Aussagen der Europäischen Zentralbank... mehr...

dpa London/Freiburg. Wohin im Jahr 2022 eine Reise planen? „Lonely Planet“ veröffentlicht wieder klassisch wie vor Corona eine weltweite Best-in-Travel-Liste... mehr...

dpa Mönchengladbach. Was für ein Spiel, was für eine Schmach! Die 0:5-Klatsche der Bayern in Mönchengladbach geht in die Geschichte ein und wirkt nach... mehr...

dpa Berlin. Die Zahl der täglichen Neuinfektionen liegt nun wieder bei knapp 30.000. Das RKI verzeichnet fast doppelt so viele Todesfälle wie... mehr...

Stadt & Kreis

Wirtschaft im Kreis hat sich schnell erholt

Die Unternehmen im Rems-Murr-Kreis haben die Coronakrise besser überstanden als vor einem Jahr befürchtet. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK). Die Optimisten sind wieder in der Überzahl, doch es gibt auch neue Risiken.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

„Sie dürfen auch an falschen Stellen lachen“

Jüngst hat Lisa Fitz ihren 70. Geburtstag gefeiert, seit 50 Jahren ist die Kabarettistin auf der Bühne zu Hause. In der Auenwaldhalle präsentiert sie ihr Jubiläumsprogramm – mit viel Elan zwar, aber auch viel Politikverdrossenheit, verpackt in große Zitate.

Von Carmen Warstat mehr...

dpa Schwollen. Der rheinland-pfälzische Getränkehersteller Markengetränke Schwollen GmbH ruft drei Produkte in Glasflaschen und mit bestimmtem Mindesthaltbarkeitsdatum... mehr...

Stadt & Kreis

Nahe dem Kloster flammte die Liebe auf

Irmgard und Manfred Alf aus Auenwald sind seit 60 Jahren verheiratet und blicken auf eine vom Glauben getragene gemeinsame Zeit zurück. Auch ihre pädagogische Arbeit habe sie miteinander verbunden.

Von Uta Rohrmann mehr...

Stadt & Kreis

Flexibilität in den Lerchenäckern ist Trumpf

Die Gebrüder Dirk und Axel Veeser bauen im Backnanger Industriegebiet Lerchenäcker eine 2200 Quadratmeter große Produktionshalle für kleine und mittelständische Unternehmen, die künftig ihre Produktionsflächen je nach Geschäftslage reduzieren oder ausweiten können.
In den Lerchenäckern gibt’s fast keine Freiflächen mehr. Bei den farbigen Arealen handelt es sich um die Projekte Veeser (orange), Höfliger (blau) und Riva (türkis) sowie um die Erweiterung Süd (rot) die Arrondierung Nord (magenta) und eine Restfläche (gelb). Foto: F. Muhl

dpa Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Autozulieferer ZF will aus Angst vor künftigem Hochwasser aus dem Ahr-Flutgebiet wegziehen - doch das Vorgehen stößt auf Kritik... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Berlin. Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) hat die Pläne von SPD, Grünen und FDP im Bund zur künftigen Rechtslage... mehr...

dpa/lsw Friedrichshafen. Der Friedrichshafener Politikwissenschaftler Joachim Behnke kann der Reform-Idee zum Wahlrecht von Grünen, CDU und SPD nichts Gutes... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe/Mannheim. Der Karlsruher SC hofft im DFB-Pokal auf einen Coup beim Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen. Auf Torhüter Marius Gersbeck kann... mehr...

Rems-Murr-Sport

Aus dem Laufcupfinale wird ein Einzelevent

Anders als die Organisatoren in Welzheim, Auenwald und Neuhütten ziehen die Murrtal-Runners den 24. Aspacher Volkslauf durch. Manches wird am Samstag anders sein als sonst, aber das Signal ist klar: Es geht was, auch in Coronazeiten. Die Anmeldung ist noch bis Freitagabend möglich.

Von Steffen Grün mehr...

Stadt & Kreis

Großer Andrang hat Schattenseiten

Bei den Anwohnern des neuen Spiel- und Freizeitgeländes am Kirchberger Rappenberg hält sich die Begeisterung über den auch überregional großen Erfolg der Anlage in Grenzen. Abhilfe für die Probleme zu schaffen, ist aber nicht so einfach.

Von Sabine Armbruster mehr...

Stadt & Kreis

Goldene Fotografierstunden im Herbst

Der „Blende“-Fotowettbewerb von Print- und Online-Medien läuft bis 30. November. Gerade im Oktober und November lohnt es sich, besondere Motive einzufangen, die es so nur in dieser Jahreszeit gibt. Attraktive Sachpreise sind zu gewinnen.

Von Ingrid Knack mehr...

Stadt & Kreis

Jugendliche sind problembewusster

Im Rahmen der Backnanger Bildungsgespräche stellt Christine Uhlmann, die Leiterin des Sinus-Instituts, die Ergebnisse der jüngsten Studie vor. Demnach hat sich einiges gewandelt, vor allem soziale Werte gewinnen an Bedeutung.

Von Heidrun Gehrke mehr...

Corona

Testpflicht wird kaum kontrolliert

Ungeimpfte Beschäftigte müssen sich zweimal pro Woche testen, falls sie Kundenkontakt haben. Bei Hinweisen darauf, dass Coronaregelungen missachtet werden, führen örtliche Behörden Kontrollen durch. Eine Kontrolle der Testpflicht ist bislang jedoch nicht umsetzbar.
Rosalia Moriello (rechts) beaufsichtigt ihre Mitarbeiterin dabei, wie sie einen Corona-Schnelltest durchführt. Foto: A. Becher

dpa/lnw Neuss/Mannheim. Der Hygienepapier-Konzern Essity will die Herstellung von „Tempo“-Taschentüchern von Neuss nach Mannheim verlagern. Hintergrund ist... mehr...

dpa/lrs Hagenbach/Germersheim. Die Schifffahrt auf dem Rhein ist an der Landesgrenze zu Baden-Württemberg zum Erliegen gekommen. Unter anderem wegen des niedrigen... mehr...

Rems-Murr-Sport

Anzeige der TSC-Fußballer sorgt für Zwist

Der türkische Klub aus Murrhardt sucht Jugendkicker und Trainer über eine Zeitungsannonce. Doch diese ist etwas missverständlich und ruft bei anderen Vereinen und beim Bezirksjugendleiter Antonio Agazio Verwunderung hervor. TSC-Jugendleiter Ogur Celik entschuldigt sich nun.

Von Heiko Schmidt mehr...

dpa/lsw Boxberg. Eine unbekannte Person hat mehrmals auf ein geparktes Auto in Boxberg (Main-Tauber-Kreis) geschossen. In der Nacht auf Dienstag seien... mehr...

dpa/lsw Waldshut-Tiengen. Bei einem Streit soll ein Mann mit einer Luftdruckpistole auf einen bisher Unbekannten geschossen haben. Nach einem Streitgespräch... mehr...

dpa/lby Memmingen/München. Knapp zwei Jahre nach der Verlosung wartet ein Lotto-Millionengewinn in Bayern weiter auf den Gewinner. Der Besitzer des „BayernMillionen“-Loses... mehr...

dpa Stuttgart. Der Vorstoß für eine Beendigung der epidemischen Lage ist nach Ansicht des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann... mehr...

dpa New York/London. Die Nachfrage ist hoch, das Angebot knapp. Zum Mittag hin ist der Preis für ein Barrel Öl im Vergleich zu gestern ein bisschen g... mehr...

dpa Stuttgart. Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart muss auch im DFB-Pokalspiel gegen Ligakontrahent 1. FC Köln am Mittwoch (20.45 Uhr/Sky) ohne Stammtorhüter... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Das Land macht den Weg für die Übernahme für Abellio frei. Für zwei Jahre soll das Unternehmen übernommen werden. Dann ist der Weiterverkauf... mehr...

dpa/lsw Wäschenbeuren. Eine 18 Jahre alte Autofahrerin ist im Kreis Göppingen von der Fahrbahn abgekommen und wurde schwer verletzt. Auch ihre beiden Mitfahrerinnen... mehr...

dpa Leipzig. Die Corona-Pandemie hat das Homeoffice in Deutschland stark gefördert. Studien zeigen, wie sich das auf die Arbeitskultur auswirkt... mehr...

dpa/lsw Sinsheim. Die TSG 1899 Hoffenheim will die 0:4-Schlappe beim FC Bayern München schnell hinter sich lassen und im DFB-Pokal ihre Pflicht erfüllen. Am Dienstagabend... mehr...

Stadt & Kreis

Junge frankophile Mitstreiter gesucht

Noch sind die Formalitäten zur Gründung des Partnerschaftsvereins Backnang/Annonay nicht abgeschlossen, im Hintergrund werden aber schon Fäden gesponnen, die in die Zeit nach der coronabedingten Durststrecke reichen. In Annonay gibt es einen Wechsel beim Partnerschaftskomitee.

Von Ingrid Knack mehr...

Stadt & Kreis

Abfallentsorgung soll mehr Service bieten

In Zusammenarbeit mit den Kommunalpolitikern hat die Abfallwirtschaft Rems-Murr als Kommunalanstalt des Rems-Murr-Kreises ein neues Konzept erarbeitet, das nun im zuständigen Ausschuss des Kreises mehrheitlich für gut befunden wurde. Allein der Backnanger Gernot Gruber stimmt dem Konzept nicht zu.

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

Bus lässt Schüler an Haltestelle stehen

Nach Stopps in Sulzbach und Oppenweiler finden Strümpfelbacher Kinder morgens keinen Platz mehr im rappelvollen Bus der Linie 390. Stadträtin Siglinde Lohrmann fordert zum wiederholten Mal den Einsatz von mehr Bussen. Der Landkreis kündigt eine Fahrgastzählung an.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Es mangelt nicht nur an Mikrochips

Man kann durchaus von einer Lieferkrise sprechen, die derzeit im industriellen Bereich für arge Probleme sorgt. Der Autohandel ist aktuell besonders betroffen. Wir haben mit Händlern aus der Region gesprochen, wie sie die Situation bewerten.
Nicht jede Lücke in den Neuwagenreihen der Autohäuser ist der Lieferkrise geschuldet. Davon betroffen sind aber alle Händler. Foto: A. Becher

dpa/lsw Ettlingen. Unbekannte haben am frühen Montagmorgen in Ettlingen (Kreis Karlsruhe) einen Geldautomaten gesprengt. Wieviel Bargeld die Täter erbeuteten,... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Ludwigsburg. Der Dirigent, Komponist, Pianist und Violinist Günter A. Buchwald aus Freiburg erhält den Baden-Württembergischen Ehrenfilmpreis... mehr...

Stadt & Kreis

Neue Wege im Bereich der Pflege

Der Neubau schreitet voran, nun hat die Erich-Schumm-Stiftung die Konzeption für den Betrieb vorgestellt. Ambulante und stationäre Pflege sollen gleichermaßen angeboten werden. Das Herzstück bildet die Praxisklinik Oberes Murrtal, die unter anderem Telemedizin anbieten soll.

Von Lorena Greppo mehr...

dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat sich am Montag weiter nach oben gearbeitet. Der deutsche Leitindex kletterte bis auf 15.619 Punkte und ging mit plus... mehr...

dpa Berlin. Die Sieben-Tage-Inzidenz hat den Wert von 110 erreicht. Das Robert-Koch-Institut meldet 6573 Neuinfektionen binnen eines Tages, die... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Bildung und Klimaschutz, Verkehr und Pandemie, Digitalisierung und der Wohnungsmarkt. Es sind gewaltige Probleme, die die baden-württembergischen... mehr...

Rems-Murr-Sport

Die dritte Schlappe am Stück eingesteckt

Handball-Drittligist HC Oppenweiler/Backnang verliert beim TuS Fürstenfeldbruck mit 31:37. Während die Oberbayern damit ihre weiße Weste wahren, ist das positive Punktekonto der Murrtaler fürs Erste dahin. Sie haben nach dieser verdienten Niederlage nun 8:8 Zähler auf dem Konto.

Von Alexander Hornauer mehr...

Stadt & Kreis

Fliegen ist seine Leidenschaft

Der Backnanger Moritz Geyer hat eines der begehrten Auslandsstipendien der Industrie- und Handelskammer erhalten. Der 22-Jährige hat schon mit 16 seinen Segelflugschein gemacht und möchte in Zukunft mit dem Auslandsstipendium fremde Länder und Menschen kennenlernen.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Endlich bereit für den ersten Einsatz

Vieles musste im vergangenen Jahr wegen Corona pausieren, auch die Ausbildung junger Feuerwehrleute gehörte dazu. Deshalb fanden in Backnang dieses Jahr gleich zwei Grundausbildungslehrgänge statt. Bei einer Schauübung zeigten die 37 Absolventen nun ihr Können.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Wilhelm und Klinghoffer aus FDP geworfen

Das Bundesschiedsgericht hat nun in Berlin endgültig entschieden. Hauptgrund war wohl nicht die Aufstellung einer konkurrierenden Liste. Vielmehr wurde den beiden lokalen FDP-Größen vorgeworfen, dass sie zwei Ex-AfD-Kreisräte in ihrer Kreistagsgruppe aufgenommen haben.
Charlotte Klinghoffer hat sich zuletzt sogar als Landtagskandidatin für die liberale Sache engagiert. Archivfoto: A. Becher

Von Matthias Nothstein mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >