< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa Berlin/Offenbach. „Ylenia“, „Zeynep“, „Antonia“: Dicht an dicht reihten sich die Stürme in den vergangenen Tagen aneinander und hinterließen Schäden... mehr...

dpa Berlin. Sturmtief „Antonia“ sorgt für weiteres Chaos bei der Bahn. Besonders im Norden und Nordosten gibt es Einschränkungen. Und in Nordrhein-Westfalen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Im Parteiausschlussverfahren gegen Tübingens grünen Oberbürgermeister Boris Palmer hat dessen Anwalt dem grünen Landesvorstand vorgeworfen,... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Mit dem Tief „Antonia“ droht in der Nacht zu Montag der nächste schwere Sturm in Baden-Württemberg. Während der Südwesten die Sturmtiefs... mehr...

dpa Rust. Dieses Jahr war vieles anders bei der Wahl zur „Miss Germany“: Neues Auswahlverfahren, Live-Übertragung im Internet und die „Missionen“... mehr...

Sport überregional

Das deutsche Olympia-Zeugnis

dpa Peking. Insgesamt 27 Medaillen holen die deutschen Olympia-Starterinnen und -Starter bei den Winterspielen. Vor allem im Eiskanal überzeugen... mehr...

dpa Berlin. Es geht um den ersten Titel der Saison. Sowohl für Alba als auch für Crailsheim wäre der Pokalsieg etwas ganz Besonderes. Für Berlin... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Trainer Pellegrino Matarazzo hat aus „disziplinarischen Gründen“ für das Heimspiel des VfB Stuttgart gegen den VfL Bochum auf Ergänzungsspieler... mehr...

dpa/lsw Reutlingen/Freiburg. Der Protest gegen die Corona-Beschränkungen reißt nicht ab. Die beiden größten Demonstrationen verlaufen am Samstag ruhig. Vor das... mehr...

dpa/lsw Freiburg. Fußball-Bundesligist SC Freiburg hofft auf eine weitere Zusammenarbeit mit Stürmer Nils Petersen. „Wir haben ein ganz enges Vertrauensverhältnis... mehr...

dpa Warschau/Prag. Auch in Deutschlands östlichen Nachbarländern sind die Einsatzkräfte im Dauereinsatz: In Polen werden Menschen von umstürzenden Bäumen... mehr...

dpa Moskau. Die Spannungen mit der Nato sind weiter ungelöst. Nun hält Russland ein Manöver mit Raketen ab, die auch mit Atomsprengköpfen versehen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Pforzheim. Beim Durchzug des Sturmtiefs „Zeynep“ ist im Südwesten ein 68 Jahre alter Mann schwer verletzt worden. Wie ein Sprecher der Polizei... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Auf „Ylenia“ und „Zeynep“ folgt „Antonia“: Das dritte Sturmtief innerhalb weniger Tage könnte für den Südwesten das heftigste we... mehr...

dpa Peking. Am vorletzten Wettkampftag bei Olympia macht der heftige Wind allen zu schaffen. In der Halfpipe stürzen einige Athleten, der Mixed-Teamevent... mehr...

dpa Freiburg/Wallops Island. Forschende aus Deutschland wollen die Wassernutzung in der Landwirtschaft optimieren. Dazu haben sie ein neues Spiegelteleskop entwickelt... mehr...

Stadt & Kreis

Vor allem die Gemeinschaft zählt

Leben auf dem Land Die Rolle der Kirche wird auch in den ländlichen Gebieten immer geringer. Aber viele Menschen wollen weiterhin ihren Glauben leben und sind der Kirche zumindest noch als Symbol des Glaubens verbunden.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

„Die Sprache macht den feinen Unterschied“

Interview Arne Grätsch ist Berater für Menschen, die nach Spanien auswandern möchten. Der Backnanger ist einer von gerade einmal zwei Auswanderungsberatern in Baden-Württemberg, die offiziell von der Bundesregierung anerkannt sind. 16 Jahre hat er auf Teneriffa gelebt.

Backnang. mehr...

Stadt & Kreis

Neubau einer Gemeindehalle beschlossen

In der Frage, ob die bestehende Halle saniert werden oder eine neue entstehen soll, sind sich die Kirchberger Gemeinderäte nicht einig. Am Ende stimmt die Mehrheit der Bürgervertreter für einen Neubau. Bürgermeister Frank Hornek enthält sich der Stimme.

Von Ingrid Knack mehr...

Stadt & Kreis

Stadtwerke verdoppeln Gaspreise

Mehr als 3000 Kunden der Stadtwerke Backnang haben diese Woche einen unerfreulichen Brief bekommen. Darin kündigt der Energieversorger eine drastische Preiserhöhung zum 1. April an. Aber es hätte sogar noch schlimmer kommen können, erklärt Geschäftsführer Thomas Steffen.
Wer die Heizkosten senken will, dem bleibt nur die Möglichkeit, die Temperatur herunterzudrehen.Symbolbild: Andrey Popov/stock.adobe.com

Von Kornelius Fritz mehr...

Rems-Murr-Sport

Die Macher sind reichlich optimistisch

Obwohl der Laufcup Schwäbisch-Fränkischer Wald jetzt zwei Jahre in Folge ausgefallen ist, nehmen die Veranstalter nun den nächsten Anlauf. Die vier Vereine aus Aspach, Auenwald, Neuhütten und Welzheim sind guten Mutes, endlich den zehnten Geburtstag ihrer Serie feiern zu können.

Von Uwe Flegel mehr...

Rems-Murr-Sport

Familienbande spielen eine große Rolle

Serie Talente suchen, finden, fördern (Folge 7) Eltern, die ihre Kinder trainieren, sorgen bei den Kunstradfahrern des RSV Unterweissach seit Jahrzehnten für große Erfolge. Beim RSV Waldrems wird die Radballbegeisterung oft vererbt, aber auch Quereinsteiger sind stets willkommen.

Von Steffen Grün mehr...

Baden-Württemberg

Schunkelkurs zur Fastnacht

dpa/lsw Stuttgart. Narri! Narro! Na was denn nu? Lange war unklar, ob die Fasnetfans endlich wieder durch die Straßen ziehen dürfen. Nun, kurz vor dem... mehr...

dpa/lsw Ludwigsburg/Pforzheim. Vier Männer und eine Frau sollen im großen Stil mit Cannabis gehandelt haben. Vermutet werden Mengen von bis zu 200 Kilogramm, teilten... mehr...

dpa/lsw Kirchheim unter Teck. Im Fall des Polizisten, der seine Ehefrau vor einem Einkaufsmarkt in Kirchheim unter Teck tötete, untersuchen die Ermittler das Geschehen... mehr...

dpa/lsw Kornwestheim. Wegen eines Trampolins auf den Schienen hat eine Lokführerin im Landkreis Ludwigsburg eine Schnellbremsung eingeleitet. Ein Überfahren... mehr...

Baden-Württemberg

Kuh und Kälber auf Abwegen

dpa/lsw Achern. Eine Kuh und zwei Kälber haben sich zu einem Spaziergang auf einer Landstraße aufgemacht. Wie sie am Donnerstagabend von ihrer Weide... mehr...

dpa/lsw Hirschberg an der Bergstraße. Bei einem Brand in einem Wohnhaus in Hirschberg (Rhein-Neckar-Kreis) ist am Freitagmorgen ein 53-jähriger Mann ums Leben gekommen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Schon wieder ein Orkantief: „Zeynep“ wird auch im Südwesten für ungemütliches Wetter sorgen. Bis zum Wochenanfang sind örtlich schwere... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Das geopolitisch nervöse Umfeld hat den deutschen Aktienmarkt auch am Freitag in Mitleidenschaft gezogen. Auch das längere Wochenende... mehr...

dpa/lsw Sigmaringen. Nach mehreren Aufzügen von Gegnern der Corona-Politik vor dem Wohnhaus von Ministerpräsident Winfried Kretschmann sind weitere Versammlungen... mehr...

dpa Stuttgart. Stuttgarts Präsident Claus Vogt hat VfB-Sportdirektor Sven Mislintat gegen Kritik in Schutz genommen. Der schwäbische Fußball-Bundesligist... mehr...

Stadt & Kreis

Rappend die deutsche Sprache lernen

Am Weissacher Bildungszentrum haben Kinder und Jugendliche einer Vorbereitungsklasse diese Woche beim Projekt „Rapflexion“ mitgemacht. Gemeinsam mit einem Rapper haben sie eigene Texte geschrieben, einstudiert und in einem Tonstudio aufgezeichnet.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Der Steinkrebs kämpft ums Überleben

Im Naturpark gibt es die selten gewordene heimische Tierart noch, doch sie ist durch den nordamerikanischen Signalkrebs und die über ihn verbreitete Krebspest bedroht. Ein Projekt und Landesgelder sollen die Populationen und ihr Gebiet oberer Wasserläufe über Sperren schützen.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Finnlandfahrt endet bereits in Flensburg

Jan Münderle befindet sich geschäftlich im Transporter auf dem Weg in den hohen Norden. Doch ein unerwarteter Anruf aus dem Althütter Rathaus wegen eines positiven PCR-Testergebnisses stoppt den Versuchsmechaniker. Was der 43-Jährige dann erlebt, gleicht einer Odyssee.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Investor will Hotel beim Wonnemar bauen

Um künftig auch Kurzurlauber nach Backnang zu locken, würde der neue Betreiber gerne neben dem Bad ein Wellnesshotel bauen.Die Stadtverwaltung zeigt sich offen für die Idee, allerdings ist noch unklar, ob sie sich auch umsetzen lässt.
Ein Hotel mit direktem Zugang zum Bad wäre aus Sicht des Betreibers eine sinnvolle Ergänzung. Es könnte zum Beispiel im Bereich des heutigen Parkplatzes entstehen. Foto: A. Becher

Rems-Murr-Sport

Die beste Etzwiesenelf seit Jahrzehnten

Joachim Pfisterer und Marc Erdmann blicken mit großer Zufriedenheit auf das bisher Geleistete der Backnanger Oberliga-Fußballer. Nun hoffen die Vorstandsmitglieder, dass die TSG in der Rückrunde trotz großer Personalnot daran anknüpft und die Stadt den Verein besser unterstützt.

Von Uwe Flegel mehr...

dpa/lsw Stuttgart. In mehreren Städten Baden-Württembergs soll geprüft werden, ob die Umweltzonen abgeschafft werden können, weil die Luft nach Auskunft... mehr...

dpa/lsw Aalen. Nach angeblichen „Pöbeleien“, „Falschaussagen“ und anderem groben Fehlverhalten hat sich Fußball-Regionalligist VfR Aalen mit sofortiger... mehr...

dpa/lsw Geislingen/Stuttgart. Entgegen ursprünglicher Pläne könnten Fallschirmjäger des Kommandos Spezialkräfte (KSK) künftig nicht im Landkreis Calw, sondern... mehr...

dpa Oldenburg. Der Patientenmörder Högel sitzt längst verurteilt hinter Gittern. Schon bald soll er als Zeuge gegen ehemalige Vorgesetzte aussagen... mehr...

Polizeibericht

Baum stürzt auf Lastwagen

Nur vereinzelt Sturmschäden im Rems-Murr-Kreis, S-Bahn verkehrt zwischen Winnenden und Backnang derzeit nicht.

In der Nacht zum Donnerstag und am Donnerstagmorgen hat es durch den Sturm Ylenia auch im Rems-Murr-Kreis einige Schäden gegeben... mehr...

dpa Kirchheim unter Teck. Nach tödlichen Schüssen in Kirchheim unter Teck sind die Hintergründe weiter unklar. Ein Mann hatte nach Polizeiangaben am Mittwochabend... mehr...

dpa Bad Dürrheim/Speyer. Verleihung der „Goldenen Narrenschelle“: abgesagt. Stockacher Narrengericht: abgesagt. Große Umzüge: abgesagt. Zum zweiten Mal schaut... mehr...

Rems-Murr-Sport

175 Jahre sollen im 176. Jahr gefeiert werden

Die TSG Backnang 1846 lässt sich nicht entmutigen. Weil 2021 wegen der Coronapandemie nicht viel möglich war, will der größte Sportverein der Stadt die Veranstaltungen zu seinem großen Jubiläum eben dieses Jahr nachholen. Die Planungen laufen derzeit bereits auf Hochtouren.

Von Heidrun Gehrke mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Sturmtief „Ylenia“ hat Baden-Württemberg weitgehend von Schäden verschont. Für Freitagmittag wird aber schon das nächste Orkantief... mehr...

dpa Phoenix. Dennis Schröder hat in seinem zweiten Spiel für die Houston Rockets einen großen Leistungssprung gemacht. Auch der deutsche Basketball-Nationalspieler... mehr...

Stadt & Kreis

Wirtschaft hakt die Coronakrise ab

Trotz Omikron-Welle, Kriegsangst und steigender Inflation sind die Unternehmen im Rems-Murr-Kreis überwiegend optimistisch ins neue Jahr gestartet. Bei der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigen sich 86 Prozent zufrieden mit ihrer Geschäftslage.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Geräte ausleihen statt kaufen

In der Bibliothek im Weissacher Bildungszentrum kann man nun Gegenstände ausleihen, insbesondere technische Geräte. Ziel ist es, Menschen zu nachhaltigerem Konsum zu verhelfen. Um den Bestand aufzustocken, sind Spenden ungenutzter Geräte erwünscht.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Traumjob für 14 Monate im ewigen Eis

Der Backnanger Hannes Keck arbeitet als Luftchemiker in der Neumayer-Station in der Antarktis. Um korrekte Luftmessungen vornehmen zu können, muss der Forscher bei Wind und Wetter zweimal täglich in die Eiswüste gehen.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Als Nächstes soll die raue Rampe kommen

Die Murr in Backnang soll als artenreicher Lebensraum weiterentwickelt werden. Ein wichtiger Aspekt ist hierbei die Durchgängigkeit. Um diese herzustellen, sind an den drei Wehren Umbauarbeiten notwendig. Am Biegelwehr könnte es schon im Sommer losgehen.
Das Biegelwehr stellt ein Hindernis für Fische dar, die zum Laichen flussaufwärts schwimmen wollen. Foto: A. Becher

Von Lorena Greppo mehr...

dpa/lsw Sandhausen. Fußball-Zweitligist SV Sandhausen begrüßt mit Julius Biada und Christian Kinsombi zwei Rückkehrer im Mannschaftstraining. Das teilte... mehr...

dpa Wolfsburg. Bei der Ursachenanalyse für den Produktionsstau spart der VW-Betriebsrat nicht mit Kritik am Management. Konzernchef Diess sieht... mehr...

dpa Offenbach/Hamburg. Zwei Sturmtiefs ziehen über Deutschlands hinweg. In vielen Regionen schließen die Schulen, an der Nordseeküste gilt Sturmflutwarnung... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Von Westen her ziehen zwei Sturmtiefs über Deutschlands hinweg. Bahn, Behörden und Feuerwehr sorgen für gefährliche Orkanböen vor... mehr...

dpa Berlin. Das Verhalten mancher Kreditinstitute nach dem BGH-Gebührenurteil sorgt bei Bankkunden für Verdruss. Die Zahl der Beschwerden bei... mehr...

dpa/lsw Efringen-Kirchen. Im Fall eines mutmaßlichen „Reichsbürgers“, der einen Polizisten in Efringen-Kirchen (Kreis Lörrach) absichtlich angefahren haben... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) macht Druck im Zusammenhang mit der Ausbildungsgarantie. „Es ist an der Zeit, über die Ausbildungsgarantie... mehr...

dpa Peking. Linus Straßer liegt nach dem ersten Durchgang im Slalom auf Platz fünf in Reichweite der Medaillen. Das deutsche Eishockey-Nationalteam... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Das von der grün-schwarzen Landesregierung angekündigte Antidiskriminierungsgesetz lässt weiter auf sich warten. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz... mehr...

Rems-Murr-Sport

Von Rielingshausen nach Peking

Der Deutsche Behindertensportverband hat den 33-jährigen Snowboarder Christian Schmiedt für die Paralympics im März in China nominiert. Der Schwabe kämpft in dreieinhalb Wochen in der Disziplin Banked Slalom um eine Medaille, sieht sich aber eher in einer Außenseiterrolle.

Von Lars Laucke mehr...

dpa/lsw Ludwigsburg. Vor einer Bahnhofskneipe in Ludwigsburg hat eine kleine Menschengruppe laut Polizei einen ihr bekannten 26-Jährigen zusammengeschlagen... mehr...

Stadt & Kreis

Der Geschmack Indonesiens im Glas

Die Aspacherin Puspa Andayani stellt in ihrer Firma „Warung Rebelle“ Sambal und Gewürzsoßen nach der Tradition ihrer Heimat her und vertreibt diese über das Internet. Die zugehörigen Gerichte sind einfach nachzukochen, die Rezepte liefert sie gleich mit.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Bahnhöfe der Region gestern und heute

Beim Altstadtstammtisch des Heimat- und Kulturvereins Backnang waren die Bahnhöfe der Murrbahn Thema. In einem Vortrag wurde die Architektur der Bahnhofsgebäude beleuchtet und den rund 50 Zuhörern mit Bildern und Plänen anschaulich präsentiert.

Von Carmen Warstat mehr...

Stadt & Kreis

Breitbandregistrierung ab sofort möglich

Grundstücksbesitzer können sich nun in puncto Glasfaserausbau inMurrhardt, Fornsbach, Kirchenkirnberg, Sechselberg, Grab und weiteren Ortsteilen einen Anschluss sichern.

Murrhardt. mehr...

Stadt & Kreis

Zahn fordert Verbesserungen bei Murrbahn

Der Sulzbacher Bürgermeister Dieter Zahn stellt bei der heutigen Fahrplankonferenz zusammen mit seinen Amtskollegen aus Backnang, Murrhardt, Oppenweiler und Fichtenberg fünf Anträge. Unter anderem geht es um den Anschluss auf die S4 in Backnang frühmorgens.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Makler sieht Eigenheimträume platzen

Die KfW-Förderung für energieeffizientes Bauen wurde im Januar vom Bundeswirtschaftsminister gestoppt. Welche Baustandards künftig gefördert werden, steht noch in den Sternen. Robert Kappler in Backnang sieht die Finanzierung vieler Häuslebauer und Käufer in Gefahr.
Baufirmen sind gefragt wie selten zuvor. Billiger sind deren Dienste – wie hier auf einer Baustelle 2021 in Allmersbach im Tal – allerdings nicht geworden. Der Wegfall der KfW-Förderung könnte nun manche Häuslebauer zusätzlich drücken.  Fotos: A. Becher

Von Bernhard Romanowski mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Sieben-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg bei Corona-Neuinfektionen ist leicht gesunken. Innerhalb einer Woche wurden Infektionen... mehr...

dpa Freiburg. Nach Gerüchten über das Interesse des 1. FC Köln hat Freiburgs früherer Fußball-Nationalspieler Nils Petersen Gespräche oder Verhandlungen... mehr...

dpa Mönchengladbach. Als Nachfolger von Sportdirektor Max Eberl wurden in Mönchengladbach lange Branchengrößen gehandelt. Nun überrascht der Bundesligist... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält Autobahn-Blockaden von Umweltaktivisten für falsch. „Von Autobahn-Blockaden... mehr...

dpa Stuttgart. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hält Demonstrationen und Aufmärsche vor privaten Wohnhäusern von Amtsträgern für nicht... mehr...

Baden-Württemberg

Mann schlägt Zugbegleiterin

dpa/lsw Blaustein. Ein Fahrgast hat eine Zugbegleiterin auf der Strecke von Ulm nach Munderkingen (Alb-Donau-Kreis) ins Gesicht geschlagen. Der Unbekannte... mehr...

dpa/lsw Backnang. Ein Radfahrer ist nach einem Sturz in Backnang (Rems-Murr-Kreis) seinen schweren Kopfverletzungen erlegen. Wie die Polizei am Dienstag... mehr...

dpa/lsw Mannheim. Ein Unbekannter hat vor einem Mannheimer Supermarkt einen Hund gestohlen. Polizeiangaben von Dienstag zufolge hatte sein Besitzer... mehr...

Sport überregional

Das war die Olympia-Nacht

dpa Peking. Nach ihrem zweiten Platz zuletzt im Weltcup und ihren starken Trainingsleistungen auf der Olympia-Piste galt Kira Weidle als eine... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Ist das ein Wink aus Bayern an Baden-Württemberg? Markus Söder lockert auf breiter Front und will nicht zum „Team Stur“ gehören... mehr...

dpa Salzburg. Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat sich vehement gegen Playoff-Spiele um die deutsche Meisterschaft in der Fußball-Bundesliga... mehr...

Stadt & Kreis

Neueröffnung für Ende Oktober avisiert

Das Gelände ist abgesperrt und das Gebäude ist schon dem Erdboden gleichgemacht: Der Netto in Allmersbach im Tal wird erweitert und soll noch in diesem Jahr in neuem Glanz erstrahlen. Ehrenamtler mit einem Gemeindefahrzeug helfen, die Versorgungslücke abzumildern.

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

Besondere Zeichen der Wertschätzung

Ob Pralinen, Parfüm, Dekoartikel oder Blumen: Wer am gestrigen Valentinstag noch in letzter Minute ein Geschenk für seine Liebste oder seinen Liebsten kaufen wollte, hatte genug Auswahl. Doch Herzen sind nicht nur am 14. Februar gefragt.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Sternstunden der Fotografie voller Emotionen

Die Ergebnisse des 47. Blende-Fotowettbewerbs unserer Zeitung in Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Unternehmen Prophoto stehen fest. Die Sieger vermitteln überwiegend ganz besondere Stimmungen, Grafisches spielt eine untergeordnete Rolle. Die Erstplatzierten haben beim Bundesentscheid eine weitere Gewinnchance.

Von Ingrid Knack mehr...

dpa Berlin. Wieder ins Büro oder doch in den eigenen vier Wänden arbeiten? Arbeitgeber und Gewerkschaften finden bei dieser Frage keinen gemeinsamen... mehr...

Stadt & Kreis

Straßenfest zwischen Hoffen und Bangen

Zweimal ist das 50. Backnanger Straßenfest schon abgesagt worden und ob es dieses Jahr klappen wird, ist längst noch nicht sicher. Trotzdem laufen die Vorbereitungen weiter auf Hochtouren. Gestern haben die Veranstalter schon einmal das neue Plakat vorgestellt.
Das Plakat ist gedruckt, die Fanartikel stehen bereit. Auf ein Straßenfest ohne größere Einschränkungen hoffen OB Maximilian Friedrich (Zweiter von rechts) und das Organisationsteam vom Kulturamt (von links): Lilli Büchele, Johannes Ellrott, Violetta Zobel, Laura Reich und Sanoj Abraham. Foto: A. Becher

dpa/lsw Bad Saulgau. Der Fallschirmspringer, der am Sonntagnachmittag im baden-württembergischen Bad Saulgau abgestürzt ist, liegt weiter auf der Intensivstation... mehr...

Rems-Murr-Sport

Verkorkster Saisonstart der RSV-Radballer

Die Waldremser Björn Bootsmann und Marcel Schüle haben sich in der Ersten Bundesliga den Sprung in die Top 5 vorgenommen, um sich das Ticket für die Finalrunde sowie für die WM-Qualifikation zu sichern. Nach zwei von sechs Spieltagen ist das Duo aber lediglich Vorletzter.

Von Heiko Schmidt mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Ulmer Medizinstatistiker Ulf Dennler hält Lockerungen der Corona-Maßnahmen im März für möglich, prognostiziert für diesen Fall... mehr...

dpa/lsw Sigmaringen/Stuttgart. Nur auf die Straße gehen, reicht manchen Gegnern der Corona-Maßnahmen nicht mehr. Sie wollen ihren Unmut vor den Privathäusern der... mehr...

Sport überregional

Das war die Olympia-Nacht

dpa Peking. Nach sechsmal Gold gibt es im Eiskanal erstmals nichts zu holen für die deutschen Sportler. Eine große Enttäuschung erlebt in Peking... mehr...

dpa Gundelsheim. Seit dem späten Sonntagabend ist der Neckar bei Gundelsheim (Kreis Heilbronn) für die Schifffahrt gesperrt. Grund dafür ist nach... mehr...

Sport überregional

Das bringt die Fußball-Woche

dpa Berlin. Champions League, Europa League und ein Härtetest für die deutschen Fußball-Frauen. Und natürlich geht es auch in der Bundesliga... mehr...

BKZ-E-Football-Cup

SG Sonnenhof siegt im Herzschlagfinale

Das Endspiel bei der dritten Auflage des BKZ-FIFA-Cups, dem Online-Turnier unserer Zeitung auf der Playstation und mit dem Programm FIFA22, hatte es in sich. Der Fußball-Regionalligist aus Großaspach setzte sich im Golden Goal gegen den Bezirksligisten SC Korb durch.

Von Heiko Schmidt mehr...

Rems-Murr-Sport

HCOB macht im Handballkrimi die Big Points

Der HC Oppenweiler/Backnang hat einen wichtigen Auswärtssieg gelandet. Der Drittligist siegt mit 28:27 beim VfL Pfullingen. Die Murrtaler kämpfen in der Abwehr mit viel Leidenschaft, Jürgen Müller setzte als Torwart wertvolle Impulse – und am Ende erzwangen die Gäste das Glück.

Von Alexander Hornauer mehr...

Zisch

Mit Bericht übers Klimahaus zum Sieg

Zeitung in der Schule Alina Hagelmoser vom Bildungszentrum Weissacher Tal gewinnt den ersten Preis des Zisch-Schreibwettbewerbs. Zum zweiten Mal findet die Übergabe des Süwag-Awards digital statt. Der zweite und dritte Preis gehen an die Max-Eyth-Realschule.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Chili und ein Videomagazin zum Valentinstag

Mit der Aktion Ehe@home beteiligt sich die evangelische Kirche Brüden an der Marriage Week, der Woche der Ehepaare, die vor dem Valentinstag gefeiert wird. 50 Tüten, befüllt mit einem mexikanischen Menü und inspirierenden Impulsen für die Ehe, wurden verkauft.

Von Nicola Scharpf mehr...

Kultur im Kreis

Stuttgarter Philharmoniker begeistern im Backnanger Bürgerhaus

Der Auftritt der Stuttgarter Philharmoniker am Samstag im Backnanger Bürgerhaus fordert die Hörgewohnheiten der Zuhörerinnen und Zuhörer heraus. Das Programm „Grenzüberschreitungen zwischen Wien und New York“ wird begleitet und dirigiert von Frank Dupree und HK Gruber.

Von Marina Heidrich mehr...

Stadt & Kreis

Flurbereinigung in Backnang schließt nächste Etappe ab

Wegen des Ausbaus der B14 müssen im Backnanger Westen und Süden 2600 Grundstücke mit einer Fläche von 680 Hektar neu geordnet werden. Das Landratsamt hat die Grundwertermittlung jetzt beendet und gibt den Eigentümern demnächst die Ergebnisse bekannt.
Mit GPS-Gerät und Feldrechner: Vermessungstechniker des Flurneuordnungsamtes bei der zentimetergenauen Koordinierung.Foto: Landratsamt

Von Matthias Nothstein mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >