< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Die „Funny Girl“ ist auf dem Rückweg von Helgoland nach Büsum. Dann gibt es einen Stromausfall im Maschinenraum. Aus eigener Kraft schafft es die Fähre nicht in den Hafen.mehr...

Die Stuttgarter sichern sich in der Nachspielzeit gegen die TSG Hoffenheim noch ein 1:1 (0:1) – tun sich aber lange Zeit schwer im Herausspielen großer Torchancen.

VfB Stuttgart

Bochumer Zeitreise

Der VfL legt wieder einen Fehlstart in die Saison hin, nach sechs Spielen ist der neue Trainer Peter Zeidler noch ohne Sieg – darf aber zumindest vorerst bleiben.mehr...

Borussia Dortmund zeigt in der noch jungen Saison mal wieder zwei Gesichter. Dem starken Auftritt im Europapokal gegen Celtic Glasgow folgt ein Leistungseinbruch bei Union Berlin. Sportdirektor Kehl wird deutlich – der Fernseh-Experte Dietmar Hamann aber auch.mehr...

Region Stuttgart

Zwei Millionen Euro mehr

58 statt 49 Euro für das Deutschland-Ticket – der Mehraufwand für die Stadt zur Finanzierung ist erheblich.mehr...

Die Zacke gehört zu Stuttgart wie der Fernsehturm oder die Wilhelma. Nun wurde sie schon 140 Jahre alt. Zum Geburtstag der Zahnradbahn gab es am Wochenende eine große Feier.mehr...

„Tatort“-Kritik aus Nürnberg

Zuviel Pathos und großes Theater

Der Abschied von Kommissarin Paula Ringelhahn gerät tränenreich. Nebenher ballern sich Nürnberger Normalos ab. Wie sehenswert war der letzte Fall von Dagmar Manzel?mehr...

Aus bislang ungeklärter Ursache kollidieren am Sonntagnachmittag zwischen Schorndorf und Oberberken ein Fahrradfahrer und ein Motorradfahrer. Der Radfahrer stirbt.mehr...

Bei den Kämpfen in der Ostukraine ist der Kreml-Kritiker Ildar Dadin getötet worden. Er hatte an der Seite der ukrainischen Armee gegen die russischen Invasionstruppen gekämpft. Dadin war 2017 aus einem sibirischen Straflager entlassen worden.mehr...

Mehr als eine Million Vertriebene im Libanon, Notunterkünfte platzen aus allen Nähten, Kinder sind traumatisiert. Der UN-Hochkommissar für Flüchtlinge macht sich vor Ort selbst ein Bild.mehr...

Die Popkultur verdankt diesem Autor das Wort Detektiv: Vor 175 Jahren starb Edgar Allan Poe. Ein geheimnisvoller Schrecken, Poes großes Geschenk an die Weltliteratur, umgibt auch seine letzten Tage.mehr...

Die Islamische Republik hat erneut ein landesweites Flugverbot verhängt. Vor vier Tagen gab es eine ähnliche Vorsichtsmaßnahme - wegen des Angriffs auf Israel. Befürchtet Teheran nun den Gegenangriff?mehr...

Im Süden Israels ist eine Polizistin durch Schüsse getötet worden. Nach Angaben der Sicherheitskräfte sei auch der Angreifer getötet worden, zehn weitere Personen wurden verletzt.mehr...

Die Niederlande gelten als fester Unterstützer der Ukraine in ihrem Abwehrkrieg gegen die russische Invasion. Minister Brekelmans macht sich ein Bild von der Lage in Charkiw.mehr...

Nach der Champions-League-Niederlage gegen Juve meldet sich RB in der Bundesliga mit einem Erfolgserlebnis zurück. Die Partie in Heidenheim nimmt erst spät Fahrt auf. Openda trifft entscheidend.mehr...

In einem schwedischen Einkaufszentrum wird ein Mann angeschossen und ein Verdächtiger gefasst. Ein Augenzeuge berichtet: „Ich hatte meinen Kaffee in der Hand, als ich Leute rufen hörte: Lauft, lauft!“mehr...

Nach dem Schusswaffenvorfall in einem schwedischen Einkaufszentrum ist weiter unklar, ob die Tat etwas mit dem Bandenmilieu zu tun hat. Beteiligt soll nach Polizeiangaben ein weiterer Teenager sein.mehr...

Anreise nach Düsseldorf

Polizeieinsatz im Zug mit HSV-Fans

Etwa 370 Fans des HSV sind in einem Polizeieinsatz in einem Zug in der Nähe von Bremen verwickelt. Die Maßnahmen dauern zu lange, die Anhänger verzichten auf die Reise zum Topspiel nach Düsseldorf.mehr...

Magdalena Ganter beim Chansongfest am Renitenztheater

Ihre Heldin ist Josephine Baker

Magdalena Ganter eröffnet das Chansongfest am Renitenztheater mit ihrem Programm „Transit“. Sie liebt die 1920er Jahre, den Schwarzwald, und schwärmt von Josephine Baker.mehr...

Schuss auf 35-Jährigen in Köln

Kugel bleibt in Schuhsohle stecken

Bei einem Streit in einer Gaststätte fällt plötzlich ein Schuss. Verletzt wird glücklicherweise niemand. Die Polizei fasst den mutmaßlichen Schützen.mehr...

Gewalt-Demos und Jubel für den Hamas-Angriff auf Israel sind für Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl beschämend, mehr antisemitische Straftaten seitdem erschreckend. Er ruft zum Schutz jüdischen Lebens auf.mehr...

Schauspieler Stanley Tucci ist nicht nur für seine Filme bekannt, sondern auch für seine Kochkünste. Nach Meinung der britischen Zeitung «The Observer» macht ihn auch ein Instagramvideo zum Sexsymbol.mehr...

Positionspapier zur Migration

Die Machttaktik der FDP

Die FDP erweitert mit ihrem Positionspapier zur Migration die Liste möglicher Gründe für den Koalitionsbruch, schreibt unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.mehr...

Zufriedene Gesichter zum Ende des Oktoberfests: viele Besucher, gute Umsätze, trotzdem weniger Fälle für Polizei und Sanitäter. Und auch die Kirche blickt wohlwollend auf das Volksfest.mehr...

Taxifahrer in Griechenland

Die Taxizides wollen lieber Bargeld

Wie viele andere Berufsgruppen in Griechenland sind die Taxifahrer seit mehr als sechs Monaten verpflichtet, mobile Kartenterminals vorzuhalten und Kartenzahlungen zu akzeptieren. Doch die Realität sieht anders aus.mehr...

Kees van Wonderen übernimmt den FC Schalke 04. Sein erstes Pflichtspiel als Coach des Revierclubs bestreitet der frühere niederländische Nationalspieler am 19. Oktober. Davor wartet viel Arbeit.mehr...

Konjunkturprognose nach unten korrigiert

Bundesregierung erwartet Schrumpfen der Wirtschaft

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht in Fahrt. Jetzt muss einem Bericht zufolge auch die Bundesregierung zugeben: In diesem Jahr gibt es kein Wachstum.mehr...

Hexenverfolgung auf Papua-Neuguinea

Unseliger Aberglaube: Hexenwahn früher und heute

In der katholischem Kirche hat der Monat der Weltmission begonnen – die größte katholische Solidaritätsaktion weltweit. In diesem Jahr stehen der Kampf gegen den Hexenwahn und die Klimazerstörung in Ländern des Südpazifik im Mittelpunkt. Über den Glauben an Hexen früher und heute.mehr...

Am Donnerstag setzt ein 21-jähriger Bergsteiger in Tirol einen Notruf ab. Wegen der schlechten Wetterbedingungen können die Retter nicht zu ihm durchdringen. Am Sonntag bergen sie eine Leiche, vermutlich die des Mannes.mehr...

In Bangkok verschärft sich die Lage

Hochwasseralarm in vielen Teilen Thailands

In diesem Jahr ist die tropische Regenzeit in Südostasien besonders heftig. Vor allem Thailand ist schwer getroffen. Menschen und Tiere sind gleichermaßen in Gefahr.mehr...

E-Autos verkaufen sich schlecht, auch die hohen Preise schrecken potenzielle Käufer ab. Mit Zöllen auf chinesische Importe in die EU würde es vermutlich nicht besser, warnt die Branche.mehr...

„Ich bin Dagobert“ bei RTL+ und Nitro

Verbrecher als Volksheld

Die RTL+-Serie „Ich bin Dagobert“ erzählt die Geschichte des Kaufhauserpressers Arno Funke, der die Polizei in den frühen Neunzigern ein ums andere Mal an der Nase herumführte.mehr...

Frankreichs Afrikapolitik

Das Erbe des Kolonialismus

das Enthüllungsbuch eines Insiders zeigt die neokoloniale Tradition der Pariser Politik. Sie wirkt bis heute fort.mehr...

Die EU will mehr Sicherheit bei der Herkunft und der Reinheit von Honig. Die Imker beobachten aber weiter eine große Verbrauchertäuschung. Oft werde das Naturprodukt mit Zucker gestreckt.mehr...

Katholisches Marienfest: Unsere Lieben Frau vom Rosenkranz

Was das Rosenkranzgebet ist und wie es gebetet wird

Perlen der Versenkung: Der Rosenkranz ist eines der volkstümlichsten christlichen Gebete. Was er bedeutet und wie man ihn betet, zeigt folgende Einführung in die Spiritualität dieser zutiefst katholischen Gebetsform.mehr...

2.000 Tote zählt der Libanon seit Beginn der neuen Konfrontationen mit Israel vor einem Jahr. Israels Militär setzt seine Angriffe fort. Beiruts Vororte werden von schweren Explosionen erschüttert.mehr...

Wie passiert, wenn die Menschheit eine Sonde in einen Asteroiden reinfliegt? Zwei Jahre nach einem solchen Einschlag soll die Mission „Hera“ sich das anschauen. Bis Ergebnisse da sind, dauert es.mehr...

Langzeitarbeitslose wieder in Lohn und Brot zu bringen, kann schwierig sein. Die Ampel will nachhelfen mit einer „Anschubfinanzierung“. Die ist allerdings umstritten.mehr...

Eine 69 Jahre alte Frau stürzt im Berchtesgadener Land rund zehn Meter in die Tiefe und landet in einem Gebirgsbach. Die Ersthelfer verhindern, dass sie im kalten Wasser abtreibt.mehr...

Vor dem Jahrestag des Angriffs der Hamas auf Israel war bei der Polizei die Furcht vor Ausschreitungen in Deutschland groß. Tausende Menschen demonstrieren. In Berlin blieb es nicht friedlich.mehr...

Ein Auto kommt bei Aldingen von der Straße ab und prallt frontal gegen einen Baum. Der Fahrer wird eingeklemmt. Ein Unbeteiligter sieht den Wagen und wählt den Notruf.mehr...

Mehr als 200 Polizisten rücken bei einem Treffen von knapp 130 Männern und Frauen im kleinen Hachenburg im Westerwald an. Es geht um ein Kampfsportevent - mit rechtsextremem Hintergrund.mehr...

Mitte Juli schoss ein Attentäter bei einem Wahlkampfauftritt im Ort Butler auf Trump. Nun kehrt der Ex-Präsident genau dorthin zurück - und erhält prominente Unterstützung.mehr...

Dani Carvajal weint vor Schmerzen. Der Außenspieler von Real Madrid erleidet eine schwere Knieverletzung mit gleich mehreren Rissen. Kleiner Trost: Der Vertrag mit dem Europameister wird verlängert.mehr...

Die Popkultur verdankt diesem Autor das Wort «Detektiv»: Vor 175 Jahren starb Edgar Allan Poe. Ein geheimnisvoller Schrecken, Poes großes Geschenk an die Weltliteratur, umgibt auch seine letzten Tage.mehr...

Mit viel Optimismus blickt der ukrainische Präsident auf das neue Treffen der Unterstützer seines Landes in Ramstein. Seine Militärs sehen die Lage an der Front indes weniger optimistisch.mehr...

Im Kampf gegen rechtsextremistische Netzwerke hat die Polizei eine Kampfsportveranstaltung im Westerwald kontrolliert. Die Teilnehmer kamen aus mehreren Orten im Bundesgebiet und den Niederlanden.mehr...

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Der Präsident des Weltwirtschaftsforums ist dennoch zuversichtlich, dass das Land bald wieder in die Spur findet - wenn es die richtigen Weichen stellt.mehr...

Der amtierende Monarch von Luxemburg bereitet seine Amtsübergabe vor. Nach 24 Jahren auf dem Thron wird sein Sohn sein Stellvertreter. Ein Datum für die Abdankung des Staatschefs gibt es noch nicht.mehr...

Ab Montag werden die diesjährigen Nobelpreisträgerinnen und -preisträger gekürt. In Zeiten mit Wissenschaftsleugnern und Konflikten seien die Preise eine «Kraft für das Gute», betont man in Stockholm.mehr...

Israel wirft den Islamisten vor, zivile Gebäude für ihre Zwecke zu missbrauchen. Erneut sollen sich Kommandozentralen der Hamas-Terroristen in ehemaligen Schul- und Moschee-Gebäuden befunden haben.mehr...

Mitte Juli schoss ein Attentäter bei einem Wahlkampfauftritt im Ort Butler auf Trump. Nun kehrt der Ex-Präsident genau dorthin zurück - und erhält prominente Unterstützung.mehr...

Am 7. Oktober 2023 richteten Terroristen aus dem Gazastreifen ein Massaker in Israel an. Ein Jahr und Zehntausende Tote später führt Israel nach eigenen Angaben einen Mehrfrontenkrieg.mehr...

Ludwigsburgs Basketballer haben bei Ex-Meister Ulm bis zur letzten Sekunde einen Erfolg in der Hand gehabt – aber nicht genutzt. Offensive bleibt die Problemzone.mehr...

SG BBM Bietigheim unterliegt bei MT Melsungen

Aufsteiger SG BBM schnuppert an Überraschung

Handball-Bundesligist SG BBM Bietigheim ist nah dran an seinem dritten Auswärtssieg, doch nach 60 Minuten setzt sich Favorit MT Melsungen mit 26:24 durch. Weil die Abwehr Dainis Kristopans nicht stoppen kann und der Angriff an Nebojsa Simic scheitert.mehr...

Seit einem Jahr halten Terroristen der Hamas aus Israel entführte Menschen im Gazastreifen fest. Ihre Angehörigen demonstrieren für ein Abkommen mit den Islamisten - und gegen das Vergessen.mehr...

Alice Weidel soll AfD-Kanzlerkandidatin werden und wird nun auch souverän auf den Listenplatz eins ihres Landesverbands gesetzt. Doch ganz geräuscharm verläuft die Kür nicht.mehr...

TVB Stuttgart verliert beim THW Kiel

Schweikardt-Team verkauft sich teuer

In der 49. Minute liegt die ganz große Überraschung in der Luft, der TVB Stuttgart führt beim THW Kiel mit 22:21. Am Ende setzt es für den Handball-Bundesligisten eine 24:29-Niederlage. Doch der Auftritt macht Mut.mehr...

Nach Angaben des israelischen Regierungschefs hat Israels Armee «einen großen Teil» des Raketenarsenals der libanesischen Hisbollah zerstört. Er betonte, Israel werde weiter kämpfen.mehr...

Israel leidet nach den Worten seines Staatschefs Isaac Herzog ein Jahr nach dem Großangriff durch die Hamas weiterhin stark an den Folgen des beispiellosen Überfalls. „Unser Wunden können nicht vollständig heilen“, sagte er in eine Ansprache.mehr...

Vor dem ersten Jahrestag des Terroranschlags auf Israel erinnert Präsident Herzog an die offenen Wunden seiner Landsleute. Israel glaubt demnach dennoch daran, dass eine bessere Welt möglich sei.mehr...

Dem Virus sind in dem Land schon Hunderte Menschen zum Opfer gefallen. Nun haben im Kongo Impfungen begonnen - zunächst für bestimmte Berufsgruppen.mehr...

Bayer Leverkusen reicht gegen Aufsteiger Holstein Kiel auch eine 2:0-Führung nicht zum Sieg. Champions-League-Spitzenreiter Borussia Dortmund kehrt auf ernüchternde Weise in den Liga-Alltag zurück.mehr...

Die Bundesregierung plant eine 1000-Euro-Prämie für Bürgergeldempfänger und -empfängerinnen, die einen sozialversicherungspflichtigen Job antreten und diesen mindestens ein Jahr lang auch behalten.mehr...

Alexander Zverev lässt Peking aus, weil er Probleme mit der Lunge an. In Shanghai startet der beste deutsche Tennisprofi nun dennoch - und wird zum Auftakt seiner Favoritenrolle gerecht.mehr...

1. Göppinger SV siegt beim FC 08 Villingen

Coveli-Team entscheidet Aufsteiger-Duell für sich

Mit einer reifen Vorstellung gewinnt der 1. Göppinger SV das Regionalligaduell beim FC 08 Villingen. Überragender Mann auf dem Platz ist Kapitän Tim Schraml, Matchwinner Doppel-Torschütze Emmanuel McDonald.mehr...

Riesige Raubsaurier, Krokodile, Raubfische und Flugsaurier: Ein Delta im Südosten Marokkos war vor 100 Millionen Jahren der gefährlichste Ort in der Erdgeschichte. Denn nirgendwo sonst gab es jemals eine so große Dominanz von großen Raubtieren.mehr...

Das ukrainische Militär rechnet mit einem baldigen russischen Großangriff in Richtung Saporischschja. Die Lage in der Region ist nach Ansicht eines Experten schwierig für die Ukraine.mehr...

Riesige Raubsaurier, Krokodile, Raubfische und fleischfressende Flugsaurier: Ein Delta im Südosten Marokkos war vor rund 100 Millionen Jahren vielleicht der gefährlichste Ort in der gesamten Erdgeschichte. Denn nirgendwo sonst gibt es eine so große Dominanz von großen Raubtieren.mehr...

„Die wichtigste Frage heute ist die Waffenruhe, besonders im Libanon und im Gazastreifen“, sagte der iranische Außenminister Abbas Aragtschi vor Journalisten bei einem Besuch in Damaskus.mehr...

Bei einem Brand in einem Hotel in Bamberg sind am Freitagabend zwölf Menschen verletzt worden, darunter einer lebensgefährlich. Ersten Erkenntnissen nach brach das Feuer in einer Küche aus.mehr...

Nach nur zwei Punkten aus den vorangegangenen drei Spielen holt der FC wieder einen Dreier und orientiert sich nach oben. Gegen den SSV Ulm haben die Kölner wenig Mühe.mehr...

Ein Jahr Gaza-Krieg

In der Hölle des Gazastreifens

Mehr als 40 000 Menschen sind seit Ausbruch der Kämpfe im Gazastreifen ums Leben gekommen – und es ist kein Ausweg aus dem Elend in Sicht.mehr...

Am Sonntag empfängt Caren Miosga in ihrer Polit-Talkshow wieder Gäste. Um wen es sich dabei handelt und was zur Diskussion steht, erfahren Sie hier.mehr...

Die Auswirkungen des EuGH-Urteils gegen die FIFA sind noch nicht abzusehen. Die Anwälte des im Verfahren betroffenen Fußballers sprechen von weitreichenden Änderungen, die kommen müssen.mehr...

Starkregen hat die Flüsse im Balkanland anschwellen lassen. Viele Häuser wurden überschwemmt. Dramatisch war die Lage in Jablanica: Felsbrocken fielen auf Häuser - vermutlich von einem Steinbruch.mehr...

Manchester Uniteds Trainer Erik ten Hag steht nach einem missratenen Saisonstart unter Druck. Bei den Spekulationen um mögliche Nachfolger fällt auch der Name Thomas Tuchel.mehr...

Rems-Murr-Sport

Zweimal Silber und ein wenig Enttäuschung

Beim Final-Four-Turnier um die Deutsche Judo-Mannschaftsmeisterschaft in Wiesbaden erreichen sowohl die Frauen als auch die Männer der TSG Backnang das Finale. Doch beide verlieren: die Frauen mit 4:10 gegen den JSV Speyer, die Männer mit 6:8 gegen den Remscheider TV.

Von Lars Laucke

Starkregen hat die Flüsse im Balkanland anschwellen lassen. Viele Häuser wurden überschwemmt. Dramatisch war die Lage in Jablanica: Felsbrocken fielen auf Häuser - vermutlich von einem Steinbruch.mehr...

Russland setzt in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine auch die Justiz als Waffe ein. Nun wird einem US-Amerikaner der Prozess gemacht, der seine Wahlheimat verteidigen wollte.mehr...

In Ulm trifft sich am Wochenende der AfD-Landesverband, um mit dem Aufstellen der Liste für die Bundestagswahl zu beginnen. Zahlreiche Organisationen haben gegen die Partei demonstriert.mehr...

„Tatort“-Vorschau aus Franken

Verletzte Seelen wollen Rache

Im neuen „Tatort“ aus Nürnberg wird tränenreich Abschied von Kommissarin Ringelhahn genommen, während ein alter Mordfall zahlreiche Rächer auf den Plan ruft.mehr...

Schauspielerin Reese Witherspoon geht unter die Thriller-Autoren: Gemeinsam mit Schriftsteller Harlan Coben setzt sie eine Idee für einen Roman um. Das Buch soll im Herbst 2025 erscheinen.mehr...

Die Chance Millionen im Lotto zu gewinnen ist sehr gering. Manche Spieler beweisen dennoch ein glückliches Händchen beim Ausfüllen des Tippscheins. Nun darf sich ein Mann aus Baden-Württemberg freuen.mehr...

Der Chef der rechten FPÖ, Herbert Kickl, will in Wien ins Kanzleramt. Nur möchte niemand mit ihm zusammenarbeiten. Für eine mögliche Koalition seiner Gegner hat er nur eine abfällige Bemerkung übrig.mehr...

Historischer Tiefstwert des Rio Negro

Zweitgrößter Nebenfluss des Amazonas droht zu versiegen

Viele Menschen an den Flussufern des Amazonas bewegen sich mit Booten fort. Ein wichtiger Nebenfluss hat nun den niedrigsten Stand seit über 120 Jahren erreicht. Das hat Folgen für die Gemeinden.mehr...

Interpol warnt vor organisierter Kriminalität

Kampf gegen globale Mafia droht verloren zu gehen

Zum Ende seiner Amtszeit schlägt der deutsche Interpol-Generalsekretär Alarm. Organisierte Kriminalität wird mächtiger, das Problem mit Kokain wächst. Der Kampf um Reviere beginnt auch in Deutschland.mehr...

Ein 21-jähriger Bergsteiger hat nach einem Sturz in Tirol am Donnerstag einen Notruf abgesetzt. Retter sehen vom Hubschrauber aus eine leblose Person, können wegen widriger Wetterumstände aber nicht zu ihm vordringen.mehr...

Kurioser Unfall in Thüringen

Autofahrer muss husten und rammt Luxuswagen

Dieser Hustenanfall wird teuer: Ein Autofahrer ist aufgrund des körperlichen Reizes kurz abgelenkt und fährt auf einem Parkplatz eines Einkaufszentrums in Thüringen gegen einen Oberklassewagen.mehr...

Durch Baywatch ist sie berühmt geworden, aber Pamela Anderson hat seitdem eine beeindruckende Filmkarriere hingelegt, findet das Zurich Film Festival, und ehrt sie.mehr...

Am Freitagabend will ein 37-Jähriger nahe Öhringen trotz durchgezogener Mittellinie zwei Lastwagen überholen. Es kommt zur Kollision mit einem entgegenkommenden Auto. Fünf Personen werden verletzt.mehr...

Die Entdeckung der Originale machte einst weltweit Schlagzeilen. Chinesische Bauern fanden 1974 Teile einer unterirdischen Armee. Jetzt sind Nachbildungen der Terrakotta-Armee in Hamburg zu sehen.mehr...

Mehrere Beschäftigte von Daimler Truck sollen in einem Werk in São Paulo diskriminiert worden sein. Ein brasilianisches Arbeitsgericht verurteilte den Fahrzeugbauer nach eigenen Angaben zu einer hohen Entschädigungszahlung.mehr...

Nach Aufregung bei der Fußball-EM 2024

Statue mit Wolfsgruß für Türkei-Spieler Demiral aufgestellt

Drei Monate nach der Aufregung um Merih Demirals Wolfsgruß ist dem türkischen Nationalspieler in der Heimat ein Denkmal gesetzt worden - im wahrsten Sinne des Wortes.mehr...

Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat sich bei einer Wahlkampfveranstaltung in North Carolina für einen israelischen Angriff auf iranische Atomanlagen ausgesprochen.mehr...

In unserer neuen Talk-Reihe „Gespräche im „Gottlieb“ – Stuttgarter Sportstars hautnah“ stehen ab 15. Oktober Athletinnen und Athleten abseits des Fußballs im Mittelpunkt. Den Auftakt machen eine Olympiasiegerin und ein Paralympicssieger.mehr...

Er gilt als Ruhmesbarometer der Kunstwelt - der seit mehr als einem halben Jahrhundert erscheinende «Kunstkompass». An der Spitze tut sich wenig, aber die «Stars von morgen» werden farbenfroher.mehr...

Zum Ende seiner Amtszeit schlägt der deutsche Interpol-Generalsekretär Alarm. Organisierte Kriminalität wird mächtiger, das Problem mit Kokain wächst. Der Kampf um Reviere beginnt auch in Deutschland.mehr...

Vor dem ersten Jahrestag des Terroranschlags auf Israel ist die Anspannung groß. Die Polizei stellt sich auf mehrere Großeinsätze ein. Zunächst bleiben größere Zwischenfälle aus.mehr...

Bei seiner US-Reise hatte der ukrainische Präsident Selenskyj unlängst seinen «Siegesplan» im russischen Angriffskrieg vorgestellt. Nun wirbt er dafür in der Heimat – nahe der Front in Sumy.mehr...

Wer weiß, wer genau über die milliardenschweren Sozialbeiträge und ihre Verwendung entscheidet? Es ist nicht der Staat allein. Diese Besonderheit könnte bald Verfassungsrang in Deutschland bekommen.mehr...

Wer in den Herbstferien einen Mietwagen braucht, muss erneut weniger bezahlen als in den Vorjahren. Der Rückgang hat aber an Schwung verloren - und in Deutschland wird es bereits wieder teurer.mehr...

E-Autos verkaufen sich schlecht, auch die hohen Preise schrecken potenzielle Käufer ab. Mit Zöllen auf chinesische Importe in die EU würde es vermutlich nicht besser, warnt die Branche.mehr...

Virus kann Aids verursachen

HIV bei mehr als 3300 Menschen entdeckt

Tausende Menschen bekamen im vergangenen Jahr in Deutschland die Diagnose HIV. Doch so ein Testergebnis heißt nicht mehr unbedingt, dass jemand an Aids erkrankt.mehr...

Israels Armee geht vor dem Jahrestag des Hamas-Massakers weiter gegen seine Feinde vor. Währenddessen wird gerätselt, wann und wie Israel Vergeltung für Irans Raketenangriff übt.mehr...

US-Präsident Biden mahnt Israel mit Blick auf den Iran zur Vorsicht. Der republikanische Präsidentschaftskandidat Trump sieh das anders: Israel sollte direkt die größte Bedrohung ins Visier nehmen.mehr...

Vor 57 Jahren kam Otis Redding bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Nun wird der legendäre Soul-Sänger posthum geehrt. Fans können in Hollywood zu seiner Sternen-Plakette pilgern.mehr...

Am 7. Oktober jährt sich zum ersten Mal der Angriff der palästinensischen Terrororganisation Hamas auf Israel. Er hat die israelische Gesellschaft traumatisiert – und verhärtet.mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Ein 50-Meter-Tor als Sahnehäubchen

Mert Tasdelen setzt beim 5:0-Heimerfolg des Fußball-Oberligisten aus dem Fautenhau gegen den FC 08 Villingen II den glanzvollen Schlusspunkt. Mit dem nunmehr schon zehnten Sieg in Serie stellt Großaspach den Vereinsrekord aus der Verbandsliga-Meistersaison 2004/2005 ein.

„Den Treffer kann man für das Tor des Monats anmelden“, sagte Villingens Assistenzcoach Ralf Hellmer in der Gesprächsrunde nach der...

Stuttgarter Kickers unterliegen TSG Hoffenheim II

Der nächste Dämpfer für die Blauen

Durch das 1:2 gegen die TSG 1899 Hoffenheim II warten die Stuttgarter Kickers nun schon seit vier Regionalligaspielen auf einen Sieg und verlieren den Anschluss an die Spitze. Die Enttäuschung bei den 4020 Zuschauern ist entsprechend groß.mehr...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang macht Big Point im Schlagerspiel

Die Handballer des HCOB haben am Freitagabend einen wichtigen Auswärtssieg gelandet. Beim Zweitliga-Absteiger EHV Aue setzt sich der Drittligist mit 33:28 durch. Die Mannschaft startet schlecht, fängt sich aber und ist am Ende der verdiente Sieger.
Martin Schmiedt ist bveim HCOB-Sieg in Aue mit acht Treffern erfolgreichster Torschütze des Abends. Foto: Alexander Hornauer

Von Alexander Hornauer

Die Gegner stehen gerne tief. Nun ist der Trainer Sebastian Hoeneß nicht nur gegen die Hoffenheimer gefordert, neue Lösungen zu finden.

Der 23-Jährige wird ins Aufgebot des DFB-Teams nachnominiert, das nun sechs VfB-Profis umfasst. Zudem steht Atakan Karazor erstmals im Kader der Türkei.

TSG-Kapitän Oliver Baumann stützt seinen Trainer und hofft darauf, die Leistung aus der Europa League mit in die Bundesliga nehmen zu können.mehr...

Die Wirtschaft kritisiert die Absage der Bundesregierung an den Ausbau der Neckarschleusen. Verkehrspolitik müsse mehr in den Fokus rücken.mehr...

Region Stuttgart

Kein Zeichen der Stärke

Das deutsche Nein zu Strafzöllen für E-Autos aus China ist richtig. Es nützt trotzdem wenig.

Rems-Murr-Sport

Die Saison endet, bevor sie begonnen hat

Die Volleyballerinnen der TSG Backnang werden nicht in der Oberliga an den Start gehen. Lange haben die Verantwortlichen um Abteilungsleiter Hans-Peter Richter und Spielertrainerin Alexandra Berger gekämpft. Doch die Personaldecke ist einfach zu dünn.

Am Sonntag um 15 Uhr sollten die Volleyballerinnen der TSG Backnang gegen den TV Rottenburg in die neue Oberliga-Saison starten. Doch...

Am Münchner Flughafen war es am Donnerstag zu massiven Wartezeiten und langen Schlagen gekommen. Der Flughafen äußert sich erst spät und wartet mit einer kuriosen Erklärung auf.mehr...

Stadt & Kreis

Cockpits aus dem 3-D-Drucker

Die Firma Q.Big 3D ist im Frühjahr aus Aalen in die Lerchenäcker nach Backnang gezogen. Das innovative Unternehmen hat eine Maschine entwickelt, die 3-D-Druck im XXL-Format möglich macht. Die Wachstumsziele für die kommenden Jahre sind ehrgeizig.
Vertriebsleiter Oliver Friz hat auf dem Pilotensitz eines Helikoptersimulators Platz genommen. Das Cockpit besteht aus 14 Kunststoffteilen, die alle aus dem 3-D-Drucker der Backnanger Firma Q.Big 3D stammen.Fotos: Alexander Becher (2), K. Fritz

Von Kornelius Fritz

Der Suhrkamp-Verlag bekommt einen neuen Inhaber: Dirk Möhrle übernimmt in knapp einem Monat sämtliche Verlagsanteile. Siegfried Unselds Witwe Ulla Unseld-Berkéwicz zieht sich zurück.mehr...

Stadt & Kreis

Die Freizeitanlage Hörnle in Allmersbach bekommt eine Seilbahn

Nach der Neugestaltung des Grillplatzes kommt bald noch eine Seilbahn auf die Allmersbacher Freizeitanlage Hörnle. Ein Konzept mit weiteren Ideen zur Umgestaltung soll folgen.

Von Carolin Aichholz

Stadt & Kreis

Bananen im Schwäbischen Wald

Aki Chamoulias hat in seinem Garten zwei Stauden gepflanzt, die sich erstaunlich gut entwickeln. Im fünften Jahr tragen sie nun – wenn auch noch nicht voll ausgebildete – Früchte. Der griechische Schwabe aus Murrhardt setzt auch in seinem Restaurant auf das Flair südlicher Pflanzen.

Von Christine Schick

Stadt & Kreis

Gärtnern, was das Zeug hält bei „Backnang blüht auf"

In diesem Jahr wurde in Backnang unter dem Motto „Backnang blüht auf" wieder fleißig gegärtnert. Auch im neuen Gartenjahr wird es wieder Veranstaltungen für interessierte Backnangerinnen und Backnanger rund um das Thema Garten und Balkon geben.

Von Daniela Wahl

Stadt & Kreis

B14: Der alte Strommast steht im künftigen Baufeld

Im Zuge des B-14-Ausbaus muss im Bereich der Backnanger Bahnbrücken ein neuer Hochspannungsmast errichtet werden. Der 55 Meter hohe Mast kommt 30 Meter südöstlich des alten Standorts zum Stehen. Die Kosten belaufen sich auf 1,2 Millionen Euro. Fundament und Mastunterteil sind bereits fertig.

Von Matthias Nothstein

Stadt & Kreis

Förderschulen im Rems-Murr-Kreis ächzen unter Schüleranstieg

Der Rems-Murr-Kreis verzeichnet bei den fünf Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren innerhalb von zehn Jahren eine Zunahme um 70 Prozent. Die Bodelschwinghschule in Murrhardt schafft es bislang dank kreativer Lösungen, die Herausforderungen zu meistern.

Von Matthias Nothstein

Rems-Murr-Sport

SKG Erbstetten kann die Tabellenspitze erobern

Auch der TSV Leutenbach ist ein Anwärter auf Platz eins in der Fußball-Kreisliga B2, weil Spitzenreiter SVG Kirchberg spielfrei ist.

Kirchberg musste sich zuletzt bei Oppenweiler II mit einem 2:2 begnügen, blieb mit 16 Punkten in der Fußball-Kreisliga B

Die Beschwerde der Welt-Anti-Doping-Agentur gegen den Freispruch für Tennis-Star Jannik Sinner liegt offiziell beim Internationalen Sportgerichtshof vor. Dort soll es eine Anhörung geben.mehr...

Rems-Murr-Sport

SV Unterweissach nimmt die Favoritenrolle an

Der Tabellenführer will in der Fußball-Kreisliga A2 auch gegen den Nachbarn SV Allmersbach II nichts anbrennen lassen. Verfolger VfR Murrhardt steht vor einem schwierigen Auswärtsspiel.

Das Spiel der Woche in der Fußball-Kreisliga A

Rems-Murr-Sport

Für den SV Allmersbach und die SG Oppenweiler-Strümpfelbach geht es ums Dranbleiben

Die Fußball-Bezirksligisten stehen in ihren morgigen Partien etwas unter Zugzwang.

Für die Fußball-Bezirksligisten aus Allmersbach und Oppenweiler geht es morgen ab 15

Seit Monaten werden Köln und das Rheinland von Gewaltverbrechen erschüttert. Nun glauben die Ermittler, dass sie einen besonders wichtigen Verdächtigen gefunden haben – in Paris.mehr...

Stuttgarter Kickers gegen TSG Hoffenheim II

Die Blauen verlieren zu Hause mit 1:2

Die Stuttgarter Kickers konnten in der Regionalliga nach drei sieglosen Spielen auch gegen Hoffenheim II keine Punkte holen. Hier gibt es den Liveticker zum Nachlesen.mehr...

Tödlicher Unfall in Kehl im Ortenaukreis

Jugendlicher auf Tretroller von Auto erfasst und gestorben

Ein Jugendlicher will auf einem Tretroller eine Bundesstraße überqueren und wird von einem Auto erfasst. Er wird in eine Klinik eingeliefert. Drei Tage später gibt es traurige Neuigkeiten.mehr...

Schottergärten und Mähroboter sind zu Bedrohungen geworden. Nahrungstechnisch schaut es bescheiden aus. Die Zahl der Igel geht drastisch zurück. Und dann schaden ihnen die Menschen auch noch oft durch falsche Hilfe.mehr...

Herbst ist Kürbiszeit

Wie man einen reifen Kürbis erkennt

Besonders viele reife Kürbisse gibt es aktuell in Ludwigsburg. Dort findet die 25. Kürbisausstellung statt, die zeigt, was alles aus der Frucht gezaubert werden kann. Damit Kürbissuppe, Pumpking Spice Latte und Kürbis-Pasta auch schmecken, ist es wichtig, reife Kürbisse zu verwenden – helfen können dabei gute Ohren.mehr...

Die Sonne ist derzeit besonders aktiv. Gerade schleuderte sie zweimal große Mengen Plasma ins Weltall. Mit Glück führt das zu Polarlichtern über Deutschland.mehr...

Die amerikanische Band Linkin Park steht schon zum vierten Mal in Folge auf dem ersten Platz der Single-Charts. In den Albumcharts steigen unter anderem Element of Crime und Udo Jürgens weit oben ein.mehr...

Mitte Juli schoss ein Attentäter bei einem Wahlkampfauftritt in Butler auf Trump. Nun will der Ex-Präsident am Wochenende genau dorthin zurückkehren – und zwar mit prominenter Unterstützung.mehr...

Mitte Juli schoss ein Attentäter bei einem Wahlkampfauftritt in Butler auf Trump. Nun will der Ex-Präsident am Wochenende genau dorthin zurückkehren - und zwar mit prominenter Unterstützung.mehr...

Unter den Getöteten sollen laut einem israelischen Militärsprecher auch Kommandeure der libanesischen Miliz sein. Die Armee habe ihr «einen schweren Schlag» versetzt.mehr...

Goldgelbe Löwenäffchen gehören zu den kleineren Bewohnern des Kölner Zoos - man muss schon genau hinschauen, um sie zu erspähen. Die Chancen steigen allerdings: Es gibt neue Exemplare.mehr...

Neue Studie: Schädliches Saufen

Herz-Schmerz: Was Alkohol alles anrichten kann

Egal wie man es dreht und wendet: Alkohol ist ein Zellgift und kann verschiedene Organe schädigen. Auch das Herz kann etwas abbekommen, selbst bei jungen fitten Menschen, wie eine neue Studie aus München zeigt.mehr...

Strafzölle für E-Autos

Europas Kampfansage an China

Die EU-Länder einigen sich auf Strafzölle für chinesische Elektroautos. Die Hersteller warnen vor einem Handelskrieg und fordern weitere Verhandlungen.mehr...

Wenn sich die Eltern trennen

Wie Kinder die Scheidung überstehen

Wenn sich die Eltern trennen, muss sich das nicht zwangsläufig traumatisch auf die Kinder auswirken. Was Eltern beachten sollten, wenn die Beziehung in die Brüche geht.mehr...

Ein weinendes Baby und zwei tote Frauen: Der Fall beflügelt seit fast 50 Jahren die Fantasie der Australier. Jetzt scheint die Polizei diesen legendären Cold Case zu den Akten legen zu können.mehr...

Starkregen hat die Flüsse in der Umgebung von Mostar anschwellen lassen. Zahlreiche Häuser wurden überschwemmt. Ein Ort wurde von Schlamm bedeckt. Katastrophenschützer suchen nach Vermissten.mehr...

Community Notes gegen Desinformation

Youtube testet Faktencheck-Konzept

Kollektive Anmerkungen gibt es auf X (ehemals Twitter) bereits seit 2021. Die Video-Plattform Youtube plant, künftig eine ähnliche Faktencheck-Funktion einzuführen.mehr...

Bald jährt sich das Hamas-Massaker in Israel zum ersten Mal. Immer wieder gibt es massive Proteste auch in Deutschland. In Berlin rechnet die Polizei bereits am Wochenende mit einem Großeinsatz.mehr...

Nach Unfalltod von „Natenom“

Strafbefehl gegen Pkw-Fahrer

Ein Radaktivist stirbt durch einen Autounfall. Er hatte nichts falsch gemacht, so die Staatsanwaltschaft. Sie erlässt Strafbefehl wegen fahrlässiger Tötung gegen den Autofahrer. Bleibt es dabei?mehr...

Seine Eltern hätten seine Karriere nicht wirklich unterstützt, erzählt Schauspieler Hugh Grant. «Meine Mutter war Kirchgängerin und wollte, dass ich Erzbischof von Canterbury werde.»mehr...

Der Nahe Osten steht kurz vor einem großen Regionalkrieg. Ist ein Krieg Israels gegen den Iran noch zu verhindern? Und was tun die USA? Diese und weitere Fragen diskutieren wir in unserer nächsten Abendkonferenz.mehr...

Tunnel für Waffenschmuggel zu Israels Feinden, da denkt jeder zuerst an den Gazastreifen. Aber auch die Hisbollah im Libanon hat offenbar solche Röhren gegraben. Eine wird nun zum Ziel der Israelis.mehr...

Dem umstrittenen Einstieg der weltgrößten Reederei MSC beim Hamburger Hafenlogistiker HHLA steht praktisch nichts mehr im Weg. Nun hat auch die EU-Kommission grünes Licht gegeben.mehr...

Für die Vergewaltigung eines volltrunkenen Touristen in einer Münchner U-Bahnstation hat der Angeklagte nun eine Gefängnisstrafe kassiert. Der Richter bescheinigte ihm eine Tat «quasi im Vorbeigehen».mehr...

Der Nahe Osten steht kurz vor einem großen Regionalkrieg. Ist ein Krieg Israels gegen den Iran noch zu verhindern? Und was tun die USA? Diese und weitere Fragen diskutieren wir in unserer nächsten Abendkonferenz.mehr...

Mehr als 80 Insassen des Gefängnisses in Ravensburg haben einen Brief unterschrieben, in dem heftige Vorwürfe gegen die Mitarbeiter und Ärzte erhoben werden. Das Justizministerium prüft diese.mehr...

Starkregen hat die Flüsse in der Umgebung von Mostar anschwellen lassen. Zahlreiche Häuser wurden überschwemmt. Ein Ort wurde von Schlamm bedeckt. Katastrophenschützer suchen nach Vermissten.mehr...

Goldgelbe Löwenäffchen gehören zu den kleineren Bewohnern des Kölner Zoos - man muss schon genau hinschauen, um sie zu erspähen. Die Chancen steigen allerdings: Es gibt neue Exemplare.mehr...

In Gravelines in Nordfrankreich soll die größte Atomanlage der Welt entstehen. Für die Anwohner gibt es eine „öffentliche Debatte“. Die Mitbestimmung hält sich allerdings in Grenzen.mehr...

In einem Autohaus in Ettlingen (Kreis Karlsruhe) ist es vor etwa zwei Wochen zu einem Brand gekommen. Ein Mitarbeiter, der die Flammen löschen wollte, hat sich dabei lebensgefährlich verletzt – und ist nun verstorben, wie das Krankenhaus mitteilt.mehr...

Die EU-Staaten machen den Weg frei für Zölle gegen E-Autos aus China. Der Automobilhersteller aus Stuttgart warnt, dass diese die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie langfristig verschlechtern könnten.mehr...

Jürgen Klopp hat zum Tag der Deutschen Einheit den Bundesverdienstorden erhalten. Nun steht schon die nächste Ehrung an. Ministerpräsident Winfried Kretschmann wird den Fußballtrainer in Stuttgart auszeichnen.mehr...

Störung der Flugsicherung

Probleme im gesamten deutschen Luftraum

Eine Störung bei der Flugsicherung hat zu Problemen im deutschen Luftraum geführt, es kam zu Verspätungen und Ausfällen. Inzwischen ist die Ursache behoben – doch die Folgen dürften noch andauern.mehr...

Behörden wollten Auswilderung

"Biber-Diva" Nibi darf bei Tierpflegern bleiben

Tierschützer finden ein Biber-Baby allein auf einer Straße, nehmen es auf und pflegen es. Zwei Jahre später ist Nibi zwar wohlauf und hat ein paar Diva-Allüren - in die Wildnis muss sie aber nicht.mehr...

In Ellhofen wurde ein Fahrkartenautomat erheblich beschädigt, als Unbekannte am Dienstag versuchten, ihn aufzubrechen. Die alarmierte Bundespolizei fand keine Verdächtigen vor Ort und bittet Zeugen um Hinweise.mehr...

Eine Störung bei der Deutschen Flugsicherung hat zu Problemen im gesamten deutschen Luftraum geführt. Wegen der inzwischen behobenen Störung sei es zu Verspätungen in unterschiedlicher Ausprägung gekommen, teilte die Flugsicherung mit.mehr...

Rätselhafte Gewitterphänomene

Woher stammt das Gammaglühen in Gewittern?

Gewitter erzeugen nicht nur Blitze: Ihre Wolken glühen und brodeln auch im Gammastrahlen-Bereich. Das für unsere Augen unsichtbare flackernde Gammaglühen kann sich über Stunden und tausende Quadratkilometer erstrecken, wie Forscher jetzt erstmals nachgewiesen haben.mehr...

Eine Störung bei der Flugsicherung hat zu Problemen im deutschen Luftraum geführt, es kam zu Verspätungen und Ausfällen. Inzwischen ist die Ursache behoben - doch die Folgen dürften noch andauern.mehr...

Der Streit in der Bundesregierung überschattet eine entscheidende Abstimmung über Zusatzabgaben auf E-Autos aus China. Deutschland stimmt am Ende zwar gegen neue Zölle, kann sich aber nicht durchsetzen.mehr...

Vor weiteren Angriffen rief Israel erneut Tausende Libanesen im Süden des Landes zur Flucht aus ihren Ortschaften auf. Es gehe um Leben und Tod, sagte ein Militärsprecher.mehr...

Streit um Transferregeln

FIFA erleidet Niederlage vor EuGH

Das höchste europäische Gericht urteilt, dass einige Transfervorschriften der FIFA gegen „Unionsrecht verstoßen“. Das könnte weitreichende Folgen für den Transfermarkt haben.mehr...

Wenn mehr Menschen in Afrika auf Mpox getestet werden, wäre es leichter, die Ausbreitung einzudämmen, sagt die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Das Testen wird jetzt einfacher.mehr...

Guter Wein vom Bodensee

Großer Rabatz für ein neues Image

Die Hornsteins am See haben einen ungewöhnlichen Schritt getan – und ihr Weingut umbenannt. Die Verwechslungsgefahr war ihnen zu groß. Seehaldenhof hat auch einen sehr guten Klang. Zum neuen Namen gibt es auch einen neuen Naturwein.mehr...

Klimaschädliches CO2 tief im Meeresboden zu speichern, soll dem Klimaschutz dienen. Auch die britische Regierung verfolgt solche Pläne. Kritiker würden die Milliardensummen lieber anders einsetzen.mehr...

Der rund 600 Millionen Euro schwere Börsengang von Springer Nature ist geglückt. Es ist erst die dritte größte Erstnotiz eines Unternehmens in Deutschland dieses Jahr.mehr...

Angst, Panik, Trauma

Was Panikattacken mit uns machen

Angstattacken sind für Betroffene enorm belastend. Was aber genau passiert, wenn der Körper in Panik verfällt? Auf jeden Fall deutet nicht jeder Anfall auf eine Krankheit hin.mehr...

Buchtipp Architektur

Nachhaltig wohnen mit Stil

Nachhaltiges Wohnen muss nicht auf Kosten des Stils gehen. Wie das funktioniert, zeigen Margot Guralnick und Fan Winston in ihrem neuen Buch.mehr...

Der Streit um Abtreibung gehört zu den wichtigsten Themen im US-Wahlkampf. Dass sich Donald Trumps Ehefrau Melania in einer ihrer eher seltenen öffentlichen Äußerungen ausgerechnet dazu positioniert, sorgt für Aufsehen.mehr...

Einen Schock bekam eine Frau in Wales bei ihrer Heimkehr: Jemand hatte die Blumentöpfe umgestellt und der Müll rausgebracht. Erst nach einem ähnlichen Vorfall wurde der Einbrecher geschnappt.mehr...

Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine sind in Deutschland die Ausländerzahlen beim Bürgergeld gestiegen. Bewertet wird der Anteil hilfebedürftiger Ausländer unterschiedlich. Überblick über hitzige politische Debatte.mehr...

Einen Schock bekam eine Frau in Wales bei ihrer Heimkehr: Jemand hatte die Blumentöpfe umgestellt und der Müll rausgebracht. Erst nach einem ähnlichen Vorfall wurde der Einbrecher geschnappt.mehr...

Johanna Spyris Roman „Heidi“ fasziniert bis heute –Ende November bringen die Schauspielbühnen Stuttgart den Jugendklassiker als Weihnachtsstück auf die Bühne.mehr...

Fredi Bobic kritisiert Julian Nagelsmann

„Bernd Leno fehlt mir komplett“

Dass Janis Blaswich überraschend für das Nationalteam nominiert wurde, ist das Eine. Dass dafür Bernd Leno übergangen wurde, können Experten wie Fredi Bobic und Roman Weidenfeller nicht verstehen.mehr...

Müssen sich Frauen und Homosexuelle in Deutschland vor muslimischen Männern in Acht nehmen? Eine heikle Debatte, die auch rassistische Vorurteile schüren kann. Nach Cem Özdemir meldet sich jetzt Kevin Kühnert zu Wort.mehr...

In der thailändischen Tempelstadt Chiang Mai gibt es Rekordfluten. Auch Tiere sind bedroht: Vielen Elefanten steht das Wasser bis zum Hals. Helfer versuchen fieberhaft, die Tiere zu retten.mehr...

Nach den Schüssen in einer Bar in Göppingen laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Ein Mann stirbt, zwei weitere werden lebensgefährlich verletzt. Noch ist der Täter nicht gefasst.mehr...

US-Musiker Springsteen erreicht mit seinen Texten und Liedern Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Jetzt nutzt er seinen Einfluss einmal mehr - und mischt im US-Wahlkampf mit.mehr...

In zwei vietnamesischen Zoos grassiert die Vogelgrippe. Mindestens 50 Raubkatzen sind bereits verendet. Eine weitere Ausbreitung soll unbedingt verhindert werden.mehr...

Bier, Wasser und Säfte gibt es schon in wiederbefüllbaren Flaschen. Im Südwesten gibt es jetzt auch auf Wein in 0,75-Liter-Flaschen Pfand. Bislang ist nur ein Händler an Bord. Weitere könnten folgen.mehr...

Unsere Kunsttipps für Stuttgart

Mit Startänzerin Diana Ionescu zurück ins Licht

Was macht Diana Ionescu, Solistin des Stuttgarter Balletts, im Kunstverein Wagenhalle? Für wen zeichnet Ulrike Kirbach im Akku-Projektraum? Hier sind unsere Tipps.mehr...

Bald jährt sich das Hamas-Massaker in Israel zum ersten Mal. Seit diesem Tag gibt es immer wieder massive Proteste auch in Deutschland. Die Polizei bereitet sich auf Großeinsätze vor.mehr...

In Australien begeistert ein besonderes Wallaby die Besucher eines Tierparks: Olaf ist weiß - er ist als Albino zur Welt gekommen. Die Mutation tritt bei dieser Art nur selten auf. Wie entsteht sie?mehr...

US-Musiker Springsteen erreicht mit seinen Texten und Liedern Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Jetzt nutzt er seinen Einfluss einmal mehr - und mischt im US-Wahlkampf mit.mehr...

Das Elektroauto als Stromspeicher nutzen für den eigenen Haushalt, ob für Licht oder Laptop: Genau das könnte mit dem «bidirektionalen Laden» möglich sein. Wie verbreitet ist die Technik?mehr...

Sie suchen auf feuchten Wiesen nach Nahrung oder thronen hoch oben auf ihren Nestern. Störche waren in diesem Sommer vielerorts zu sehen. Zu ihrer Entwicklung gibt es neue Erkenntnisse.mehr...

Der EuGH setzt Grenzen bei der Nutzung von Daten für Werbung. Unternehmen müssen nun wohl nachsteuern. Der Gerichtshof hat auch geprüft, wann die sexuelle Orientierung für Werbung genutzt werden darf.mehr...

Viele Paare mit unerfülltem Kinderwunsch suchen Kinderwunschzentren auf. Dort können sie oft aus einer Liste an Angeboten auswählen. Diese kosten häufig viel zusätzlich - und bringen manchmal wenig.mehr...

Zuletzt hat FDP-Chef Lindner mit zweideutigen Sätzen die Spekulationen um ein vorzeitiges Ende der Ampel befeuert. Auch über mögliche Koalitionen für die Zeit nach einer Neuwahl wird schon gemutmaßt.mehr...

Wahrscheinlich ist die Zahl der kleinen Solaranlagen sogar noch höher als gemeldet. Und die installierte Leistung ist ohnehin schneller gestiegen. Was auch mit einer Regeländerung zu tun hat.mehr...

Liz Cheney hat sich schon länger von ihrem Parteikollegen Trump abgewendet. Vor kurzem hat sie ihre Unterstützung für Harris öffentlich gemacht. Nun tritt sie sogar gemeinsam mit der Demokratin auf.mehr...

Are You The One? - Realitystars in Love 2024

So war das Wiedersehen

Zoff, Drama und Kennenlernphasen: So ging es nach „Are You The One? – Realitystars“ in Love zwischen den Kandidaten weiter.mehr...

Inmitten der Sturmkatastrophe nutzt Trump einen Besuch in Georgia - einem der wahlentscheidenden Swing States - für eigene Zwecke. Dabei stellt er sein eigenes Krisenmanagement in den Vordergrund.mehr...

International wächst die Angst vor einem großen regionalen Krieg im Nahen Osten: Nach dem massiven iranischen Raketenangriff auf Israel erwägen Israel und die USA laut US-Präsident Joe Biden Angriffe auf die Ölinfrastruktur im Iran.mehr...

Ein israelischer Kampfjet bombardiert ein Café in der Stadt Tulkarm im Westjordanland. Das Gesundheitsministerium spricht von 16 Toten. Ziel sollen Terroristen des Islamischen Dschihads gewesen sein.mehr...

Rems-Murr-Sport

Der SV Unterweissach und der VfR Murrhardt bleiben ohne Verlustpunkt

Spitzenreiter SVU setzt sich in der Fußball-Kreisliga A2 beim Neuling SC Fornsbach mit 5:1 durch. Verfolger VfR schlägt den TSV Althütte knapp.

Der SV Unterweissach hat auch das siebte Saisonspiel in der Fußball-Kreisliga A

Ein israelischer Kampfjet bombardiert ein Café in der Stadt Tulkarm im Westjordanland. Das Gesundheitsministerium spricht von 18 Toten. Ziel sollen Terroristen des Islamischen Dschihads gewesen sein.mehr...

Rems-Murr-Sport

Die Chance der TSG Backnang auf den doppelten Coup

Wenn Deutschlands beste Judoteams am morgigen Samstag ab 10 Uhr in Wiesbaden um die Meistertitel kämpfen, ist die TSG zweimal vertreten. Während die Frauen bereits ihren vierten Triumph in Folge anpeilen, sehen sich die Männer beim ersten Final-Four-Start eher als Außenseiter.

Die unumstrittenen Aushängeschilder der TSG-Judokas waren bislang die Frauen. An

Rems-Murr-Sport

Sandra Burkhardt beim Laufcup-Abschluss mit einem starken Comeback

Die Seriensiegerin des Laufcups Schwäbisch-Fränkischer Wald ist nach ihrer langen Pause die schnellste Frau beim Volkslauf in Neuhütten. Emil Fast gewinnt das 10-Kilometer-Rennen der Männer, doch in der Laufcup-Gesamtwertung triumphieren Andrea Bulling und Philipp Hoffmann.

Rund um die Burgfriedenhalle im Wüstenroter Ortsteil Neuhütten drehen die Sportlerinnen und Sportler wenige Minuten vor dem Startschuss...

Die Zahnradbahn zählt seit 140 Jahren zu den Stuttgarter Attraktionen. Sie ist nicht nur ein unverzichtbares Nahverkehrsmittel,sondern immer auch schon ein Touristenmagnet – heute mehr denn je. Am 5. Oktober steigt das Jubiläumsfest.mehr...

Die Zahnradbahn zählt seit 140 Jahren zu den Stuttgarter Attraktionen. Sie ist nicht nur ein unverzichtbares Nahverkehrsmittel,sondern immer auch schon ein Touristenmagnet – heute mehr denn je. Am 5. Oktober steigt das Jubiläumsfest.mehr...

Sie ist nicht nur unverzichtbares Nahverkehrsmittel, sondern auch ein Touristenmagnet. Das Fest zum Jubiläum der Zahnradbahn steigt am 5. Oktober.

Neuer alter Termin, neues altes Wetterglück. Das Kessel-Festival findet 2025 wieder im Juli statt. Mit vielen Stars auf der Bühne und der Hoffnung auf Sonnenschein.mehr...

Region Stuttgart

Der letzte linke Exodus

Die Grüne Jugend setzt Robert Habeck und Co mit ihrer verstaubten Kapitalismuskritik nicht unter Druck.

VfB Stuttgart

Starke Alternativen

Die Stuttgarter Volleyballerinnen rotieren personell und gewinnen in Münster trotzdem ungefährdet mit 3:0.mehr...

Die USA und Israel ringen nach dem Raketenangriff des Irans um die richtige Antwort. Das Pentagon hält sich zu den Zielen möglicher Vergeltungsschläge allerdings bedeckt.mehr...

Stadt & Kreis

Murrhardter Familie entdeckt seltenen Wanderfalter

Bei einer Familie in Murrhardt-Alm sind zwei Raupen des tropischen Wanderfalters Oleanderschwärmer zu Gast gewesen. Eine höchst seltene Begegnung, wie auch der Naturschutzbund Baden-Württemberg bestätigt.

Von Christine Schick

Stadt & Kreis

In Jux gibt es ein neues Café

Katja Löffelhardt hat den Sprung in die Gastronomie gewagt. In ihrem Café und Bistro in Jux bietet sie kleine Gerichte, selbst gebackene Kuchen und flüssige Spezialitäten an.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Ein Hauch von Abenteuer auf der Murr

Kinder und Erwachsene bauen bei den Murrtreppen gemeinsam ein Floß – und testen es natürlich mit einer Probefahrt auf dem Fluss.

Von Carmen Warstat

Kultur im Kreis

Neuer Krimi von Klaus Wanninger: Viel Wirbel auf der Schwäbischen Alb

Interview Der Maubacher Autor Klaus Wanninger hat seiner Schwaben-Krimiserie mit „Schwaben-Prinzessin“ einen weiteren Teil hinzugefügt. Im 24. Fall untersuchen Steffen Braig und Katrin Neundorf den Mord an der Orchideenprinzessin, einer Tourismusbotschafterin auf der Alb.

Nein, aber ich lese viel Zeitung. Zum Beispiel im Spiegel oder in der Zeit sind ja öfter solche Reportagen drin. Da hab ich dann True...

Stadt & Kreis

Technischer Defekt war Grund für Fehlalarm in den Schulen

Am Montagmittag sorgten mehrere Streifenwagen der Polizei und Einsatzkräfte des Rettungsdiensts für Aufsehen in Backnang. Grund war ein falscher Amokalarm an der Schillerschule und der Pestalozzischule. Genaue Gründe für den technischen Defekt werden nun geprüft.

Außenministerin Baerbock wollte der Presse vergangene Woche in New York von ihrer UN-Generalversammlung berichten. Dann gibt es kurzfristig Wirbel - der nun Folgen hat.mehr...

Michi Beck von den Fantastischen Vier

Letztes Album der Fantas?

Die Fantastischen Vier lieben es, Musik zu machen, Songs zu schreiben, aufzutreten – trotzdem könnte das neue Album „Long Player“ das an diesem Freitag erscheint, das letzte sein. Meint zumindest Michi Beck – ernsthaft?mehr...

Israel fliegt weiter massive Luftangriffe auf die Hisbollah und hat eine Bodenoffensive gestartet. Aber die Raketenangriffe aus dem nördlichen Nachbarland nehmen eher noch zu.mehr...

In der Demokratischen Republik Kongo können die Menschen vielerorts lange Strecken nur auf Schiffen zurücklegen. Doch die Reise ist häufig gefährlich. In Goma sinkt eine Fähre kurz vor dem Anlegen.mehr...

Die ehemalige First Lady hält sich aus dem Wahlkampf ihres Ehemannes weitestgehend heraus - doch jetzt äußert sie sich zu einem besonders heiklen Thema.mehr...

Die grausigen Bilder gingen um die Welt. Eine Rakete aus dem Libanon war im Juli auf einem Fußballfeld mit israelischen Kindern und Jugendlichen eingeschlagen. Jetzt kam die Rache.mehr...

Die Ukraine zeigt möglichen ausländischen Investoren Waffen aus einheimischer Produktion. Das Hauptargument beim Werben um ausländische Investitionen: Die Waffen sind kriegserprobt.mehr...

In den USA streiken aktuell Zehntausende Hafenarbeiter, die unter anderem für das Verladen von Nahrungsmitteln verantwortlich sind. Was geschieht mit Bananen und Co., die nicht an ihr Ziel gelangen?mehr...

Einige Topspieler könnten im kommenden Sommer vertragsfrei sein - ausgerechnet während der neuen Club-WM der FIFA. Was soll man da machen? Der Weltverband bemüht sich um Handreichungen.mehr...

Der weltweite Gasverbrauch zieht an und der Transit von russischem Gas durch die Ukraine könnte enden. Deshalb sieht die Internationale Energieagentur Unsicherheiten bei der Gasversorgung im Winter.mehr...

Der Vorstandschef der Südwest-AOK, Johannes Bauernfeind, kritisiert die Lastenverteilung bei der Finanzierung der Krankenhausreform. Ihre Grundidee hält er aber für richtig.mehr...

Nach dem iranischen Raketenangriff auf Israel hat Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius das Recht Israels auf „Schläge auf das Territorium des Gegners“ betont.mehr...

Google geht im KI-Wettlauf mit ChatGPT und anderen in die Offensive. Die Software Gemini Live, die sich mit Nutzern unterhalten kann, soll mit Dutzenden neuen Sprachen mehr Menschen erreichen.mehr...

Wie agierte Donald Trump nach der Wahlniederlage 2020? Kann er dafür rechtlich belangt werden? Darum geht es in einem neu veröffentlichten Dokument in der Anklage gegen den Republikaner in Washington.mehr...

Drei Tage lang wird in Schwerin die Deutsche Einheit gefeiert. Bei einer zentralen Feier im Mecklenburgischen Staatstheater findet Kanzler Scholz mahnende, aber auch lobende Worte.mehr...

Tausende ziehen durch Berlin, um gegen Waffenlieferungen an die Ukraine zu demonstrieren und für Verhandlungen mit Russland. Den größten Beifall bekommt wieder Sahra Wagenknecht.mehr...

Ex-Fußball-Nationalspieler Toni Kroos redet sich beim Gedanken an die neue Club-WM regelrecht in Rage. Spieler und Qualität würden leiden, meint er. Es müsse endlich mal weniger ums Geld gehen.mehr...

Ein Rettungswagen ist auf dem Rückweg von einem Einsatz. Plötzlich kommt es auf einer Bundesstraße zur Kollision mit einem Fußgänger. Der 21-Jährige überlebt den Unfall nicht.mehr...

Drei Tage lang wird in Schwerin die Deutsche Einheit gefeiert. Bei einer zentralen Feier im Mecklenburgischen Staatstheater findet Kanzler Scholz mahnende, aber auch lobende Worte.mehr...

In Schwerin wird zentral der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Ministerpräsidentin Schwesig verweist auf Ungleichheiten zwischen Ost und West. Sie nennt aber auch Erfolge seit der Wiedervereinigung.mehr...

Russische Angriffe führen immer wieder zu Schäden an der zivilen Infrastruktur in der Ukraine. Im ostukrainischen Gebiet Donezk ist nun die Wasserversorgung von über 200.000 Menschen betroffen.mehr...

Handabdrücke, Tiere, Menschen, die auf Jagd gehen. Diese Bilder kann man bis heute in einigen Höhlen sehen. Sie wurden vor langer Zeit von Steinzeit-Menschen angefertigt.mehr...

«Kriegsverbrechen» nennt der geschäftsführende Gesundheitsminister im Libanon den Tod von Einsatzkräften. Er fordert Bemühungen, um Sanitäter zu schützen. WHO-Chef Tedros ruft zur Deeskalation auf.mehr...

In Deutschland wird über das sogenannte Verbrenner-Aus gestritten. Für eine Spitzenvertreterin des EU-Autoverbands Acea ist das eher ein Nebenschauplatz, der Fokus liege anderswo.mehr...

Zwei Menschen kommen mit Verdacht auf das Marburg-Virus in eine Klinik in Hamburg. Es dauert Stunden bis klar ist, ob die Hansestadt als zweiter Fall in Deutschland in die Medizingeschichte eingeht.mehr...

Keir Starmer in Brüssel

London bleibt seinem Brexit-Sound treu

Der erste Besuch von Großbritanniens Premier Keir Starmer in Brüssel sollte eine Annäherung an die EU bringen. Doch der erklärt vor allem, wo sich London politisch nicht bewegen wird.mehr...

Der Bundestrainer sendet vor den nächsten Nations-League-Partien personelle Signale - gerade auf der Torwart-Position. Einziger Neuling im Kader ist Stürmer Kleindienst. Ein EM-Pechvogel wird belohnt.mehr...

Die Bandengewalt lässt Schweden nicht los. Nach einem Vorfall vor der Botschaft Israels in Stockholm sowie Festnahmen in Dänemark wird innerhalb kurzer Zeit an gleich mehreren Tatorten geschossen.mehr...

Alles nur ein Spiel: Es kann überlebenswichtig sein, einem wehrhaften Artgenossen diese Botschaft gut zu übermitteln. Delfine nutzen dafür einen von Primaten und Wölfen bekannten Ausdruck.mehr...

Feuerring: Seltenes Himmelsphänomen

Ringförmige Sonnenfinsternis in Südamerika zu sehen

Ein Feuerring am Himmel: Dieses Schauspiel kommt nur selten vor. Astronomie-Fans in Südamerika konnten es gerade für einige Minuten beobachten. Und das sind die Bilder dieses faszinierenden Himmelsspektakels.mehr...

Lebensbedrohliche Infektionskrankheit

Marburg-Virus in Hamburg? Was bisher bekannt ist

Der Aufenthalt eines Medizinstudenten in Ruanda sorgt kurz darauf im Tausende Kilometer entfernten Hamburg für helle Aufregung. Es stellt sich die Frage: Hat sich der 20-Jährige mit dem lebensgefährlichen Marburg-Virus infiziert? Ein Überblick, über das, was wir bisher wissen.mehr...

Der Straßengüterverkehr soll klimafreundlicher werden. Auf einer Teststrecke fahren daher seit einigen Jahren Lastwagen an einer elektrischen Leitung. Bald soll davon nichts mehr zu sehen sein.mehr...

Während in Hamburg auf das Testergebnis zweier womöglich mit dem Marburg-Virus infizierter Menschen gewartet wird, kommen neue Zahlen aus Ruanda. Wie ist die Lage dort?mehr...

Nach der Gewalttat in Göppingen prüfen Ermittler, ob es einen Zusammenhang zu einer blutigen Auseinandersetzung von rivalisierenden Gruppen gibt. Das Landeskriminalamt ist eingebunden.mehr...

Bei einem Einsatz in Stuttgart hat die Polizei auf eine 20 Jahre alte Frau geschossen. Zuvor soll sie die Einsatzkräfte mit einem Messer bedroht haben. Lebensgefahr bestehe nicht mehr.mehr...

Aktivisten und Organisationen aus vier Weltregionen erhalten die Alternativen Nobelpreise. Ein palästinensischer Preisträger sendet eine klare Botschaft an Deutschland und den Rest der Welt.mehr...

In vielen Tierheimen leben Katzen, die sehr scheu sind. Um sie an Menschen zu gewöhnen, braucht man viel Zeit und Geduld. Zum Glück gibt es ehrenamtliche Katzenstreichlerinnen und Katzenstreichler.mehr...

Auf Bahnfahrten hat man Zeit - etwa zum Film-Streaming oder für Videotelefonate. Das Mobilfunknetz ist nun besser geworden. Doch damit sind noch nicht alle Schwierigkeiten beseitigt.mehr...

Wo läuft ein Elefant? Welcher Tiger streift da durch den Wald? Bei solchen Fragen hilft immer häufiger Künstliche Intelligenz. Tierschutz-Organisationen sehen die Systeme als große Hilfe an.mehr...

In einer Bar in Göppingen wird geschossen. Ein 29-Jähriger stirbt, nach dem mutmaßlichen Schützen wird gefahndet. Gibt es eine Verbindung zu einer blutigen Gruppen-Fehde?mehr...

Der Aufenthalt eines Medizinstudenten in Ruanda sorgt kurz darauf Tausende Kilometer entfernt für Aufregung. Es stellt sich die Frage: Hat sich der Mann mit einer gefährlichen Krankheit infiziert?mehr...

Der gegenseitige Beschuss zwischen Israel und der Hisbollah geht weiter. Greift Israel nach Irans Raketenangriff die Atomanlagen des Feindes an? US-Präsident Biden hat dazu eine klare Meinung.mehr...

«Friends»-Star Matthew Perry wurde 2023 tot aufgefunden, in seinem Blut war eine große Menge eines Narkosemittels. Die Spur führte zu Ärzten und Mittelsmännern. Ein Arzt räumt nun seine Schuld ein.mehr...

Der ukrainische Präsident Selenskyj wünscht sich eine starke Flugabwehr für sein Land, wie sie Israel hat. Dabei richten sich seine Hoffnungen vor allem auf ein Treffen nächste Woche in Ramstein.mehr...

Frisch Auf Göppingen und der TVB Stuttgart sind in der 2. Runde des DHB-Pokals gescheitert. Göppingen verlor gegen die Füchse Berlin, die Stuttgarter unterlagen beim HSC 2000 Coburg.mehr...

Zweites Spiel, zweiter deutlicher Sieg: Der Saisonstart der Stuttgarter Bundesliga-Spielerinnen ist perfekt gelungen. Dabei steht in Münster ein komplett neues Team auf dem Feld.mehr...

Zwei Palästinenser aus dem Westjordanland bringen sieben Menschen in Tel Aviv um. Nun reklamiert die islamistische Hamas den Anschlag für sich - und droht weitere solche Taten an.mehr...

Am Sonntag hatten Sylterinnen und Sylter ihren Bürgermeister vorzeitig abgewählt. Das Abstimmungsergebnis sowie der Ruhestand von Nikolas Häckel sind jetzt amtlich - und sein Weg ins Kloster frei.mehr...

Israel erklärt den UN-Generalsekretär Guterres zur „unerwünschten Person“. Eine Reihe von Ländern des UN-Sicherheitsrates hat eine andere Sicht auf ihn.mehr...

Lanz heute (2./3. Oktober)

Markus Lanz erst um Mitternacht

„Markus Lanz“ ist am 3. Oktober gleich zwei Mal zu sehen. Auf einigen Medienportalen gab es deswegen Verwirrung: „Heute keine Sendung“ oder „Warum läuft heute kein Markus Lanz?“ hieß es teilweise. War KI im Spiel?mehr...

130 weitere deutsche Staatsangehörige haben Beirut mit einem von der Bundesregierung organisierten Flug verlassen. Auf dem Airbus blieben Plätze frei.mehr...

Nach wüster Pöbelei gegen Simon Rolfes

Bayern-Torwart Sven Ulreich: Ein Spiel Sperre und Geldstrafe

Ein Video vom ehemaligen VfB-Keeper Sven Ulreich sorgt nach dem Spitzenspiel zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen für Wirbel. Nun erhält der Keeper vom DFB eine Strafe.mehr...

Menschen ertrinken oder sterben in ihren kaputten Häusern: Tropenstürme sind oft tödlich. Die Langzeitfolgen solcher Stürme in den USA könnten noch viel schlimmer sein als die direkten Auswirkungen.mehr...

Ein Rettungswagen ist unterwegs zu einem Unfall mit einer Schwerverletzten. Doch kurz vor der Ankunft kommt es zum Zusammenstoß mit einem Fahrzeug, das im Stau wendete – mit schlimmen Folgen.mehr...

Luftverkehr wieder einmal im Ausnahmezustand: Der iranische Raketenangriff auf Israel führt zu massiven Flugstreichungen und Routenänderungen – teilweise auch Richtung Asien. Trifft es Ägypten oder den Herbsturlaub in der Türkei?mehr...

Ein 91-Jähriger fährt bei Lörrach in falscher Richtung auf die A98 auf. An der nächsten Anschlussstelle wendet er – und fährt wieder in die verkehrte Richtung.mehr...

Die Diskussion über ein AfD-Verbotsverfahren hat wieder Intensität gewonnen. Der Kanzler sagt, dass erst andere Dinge angesagt seien. Dazu gehöre die Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz.mehr...

Mit seinem letzten Film «Der seidene Faden» zog sich Daniel Day-Lewis vom Schauspielen zurückgezogen. Jetzt soll der Oscarpreisträger für ein besonderes Projekt vor die Kamera zurückkehren.mehr...

Die Bundesregierung will Langzeitarbeitslosen 1000 Euro zahlen, wenn sie eine Stelle annehmen. Die grundlegenden Probleme am Arbeitsmarkt wird das nicht lösen, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.mehr...

Ein Mann soll sich über die Smartphone-App als Mädchen ausgeben und so an Nacktbilder von jungen Mädchen und Frauen gelangt sein. Mit den Bildern erpresste er dann laut Anklage seine Chatpartnerinnen.mehr...

In der beliebten TV-Show „Das große Backen“ stehen nicht nur die beeindruckenden Backkünste der Kandidaten im Mittelpunkt, sondern auch die technischen Hilfsmittel. Besonders die leistungsstarken Küchenmaschinen spielen eine zentrale Rolle. Doch welche Geräte werden tatsächlich verwendet – und gibt es Alternativen für Zuhause?mehr...

Whatsapp bohrt das Videocall-Feature des Messengers auf: Besondere Effekte sollen Gesprächen eine persönliche Note verleihen, aber auch vor neugierigen Blicken schützen.mehr...

Einsturz der Carolabrücke

Erste Vermutung zur Ursache bestätigt

Die Dresdner Carolabrücke ist eine der ersten großen Spannbetonbrücken der DDR. Ihre Defizite waren bekannt. Bei der Suche nach der Einsturzursache hat sich eine Vermutung bestätigt.mehr...

Die Dresdner Carolabrücke ist eine der ersten großen Spannbetonbrücken der DDR. Ihre Defizite waren bekannt. Bei der Suche nach der Einsturzursache hat sich eine Vermutung bestätigt.mehr...

Der mehrheitlich zum Schweizer Migros-Konzern gehörende Onlinehändler expandiert in Deutschland. Ein neues Logistikzentrum entsteht im Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und der Schweiz.mehr...

Nach dem Raketenangriff auf Israel hat Premier Benjamin Netanjahu Vergeltung angekündigt. Was droht nun in dem Konflikt, der zunehmend eskaliert? Wird die israelische Luftwaffe die iranischen Atomanlagen angreifen? Droht ein offener Krieg?mehr...

SchleFaZ-Vorschau vom 04. Oktober 2024

Zeitreise in eine Zukunft, die niemand wollte

Die Zukunft wird trashig! "Future Zone" vereint schießwütige Action, Zeitreise-Chaos und David Carradine in Hochform – zumindest was den Alkoholpegel betrifft. Ein Sci-Fi-Spektakel, das in keiner Kategorie punktet, außer im SchleFaZ-Kosmos.mehr...

Ein 67-jähriger Landwirt ist in einer bayerischen Kiesgrube tödlich verunglückt, nachdem er von einer Baumaschine erfasst wurde. Das teilte die Polizei in Ingolstadt mit.mehr...

Trotz der zunehmenden Proteste gegen Massentourismus empfängt Spanien immer mehr Besucher aus dem Ausland. Die Zahlen klettern rapide, und zwar in noch nie dagewesene Höhen.mehr...

Im Prozess gegen den deutschen Verdächtigen im Fall des 2007 in Portugal verschwundenen britischen Mädchens Madeleine „Maddie“ McCann wegen anderer Taten hat die Staatsanwaltschaft 15 Jahre Haft gefordert.mehr...

Der Preis für ein Päckchen Butter klettert auf deutlich mehr als zwei Euro. Branchenverbände können sich vorstellen, dass das Streichfett noch teurer wird.mehr...

Der Verkauf der Bahn-Logistiktochter Schenker ist beschlossen. Bund und Aufsichtsrat stimmten dem Milliardendeal zu. Die Arbeitnehmerseite hält den Deal indes weiter für einen Fehler.mehr...

In einer Klinik wird eine Frau behandelt, die wohl kurz zuvor eine Frühgeburt hatte. Vom Fötus fehlt jede Spur. Die Polizei verdächtigt die Mutter ihr totes Kind im Hausmüll entsorgt zu haben.mehr...

Heutzutage ist der Storch aus dem Norden nicht mehr wegzudenken. Doch hier war er nicht immer heimisch, wie eine aktuelle Studie zeigt. Seine Verbreitung hat vermutlich mit den Menschen zu tun.mehr...

Die Europäische Kommission will die Einführung des umstrittenen EU-Gesetzes gegen Abholzung um ein Jahr verschieben. Mit der Entscheidung gab Brüssel dem Druck aus Deutschland und zahlreichen weiteren EU-Ländern nach.mehr...

Eigentlich sollten für Produkte wie Kakao und Holz in der EU strengere Regeln zum Schutz von Wäldern gelten. Die Kritik an dem Vorhaben war aber groß, jetzt reagiert die EU-Kommission.mehr...

Heutzutage ist der Storch aus dem Norden nicht mehr wegzudenken. Doch hier war er nicht immer heimisch, wie eine aktuelle Studie zeigt. Seine Verbreitung hat vermutlich mit den Menschen zu tun.mehr...

Vor der Küste von Dschibuti in Ostafrika ertrinken mindestens 45 Menschen. Schleuser zwangen die Passagiere offenbar, auf offener See von Bord zu gehen und an Land zu schwimmen.mehr...

Stadt & Kreis

Oberschöntaler Edelbrand für höchste Ansprüche

Die Herstellung hochwertiger Obstbrände ist eine edle Handwerkskunst. Wir haben Brenner Gerhard Heller von der Edelbrandmanufaktur Brennwert in Oberschöntal beim Brennprozess über die Schulter geschaut.
Gerhard Heller geht beim Schnapsbrennen mit Umsicht und sicherer Hand zu Werke. Fotos: Alexander Becher

Lange herrschte Funkstille zwischen Moskau und Berlin nach dem russischen Überfall auf die Ukraine. Nun denkt Kanzler Scholz über ein Telefonat mit Kremlchef Putin nach. Moskau reagiert reserviert.mehr...

Stadt & Kreis

Das Schulessen in Backnang wird teurer

Der Gemeinderat beschließt die Erhöhung des Elternanteils auf 4,50 Euro. Schulverpflegung wird mit 82000 Euro pro Jahr bezuschusst.

Von Matthias Nothstein

Es musste schnell gehen, angeblich war in der Hektik kein Skalpell zu finden. Da griff ein Chirurg in England zu einem anderen Gerät. Es ist nicht der erste Vorfall an der Klinik, der Fragen aufwirft.mehr...

Zinsen plus Prämie über Jahre - das lockte Bankkunden. Wegen einseitiger Vertragsklauseln steht Sparern manchmal nachträglich Geld zu. Die Finanzaufsicht fordert Verbraucher auf, Ansprüche zu prüfen.mehr...

Um das Rentenpaket II wurde in der Ampelkoalition viel gestritten. Auch Jörg Tremmel von der Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen schaut kritisch auf die Pläne. Welche Probleme er sieht, erklärt er im Interview.mehr...

Die Nachricht war mit Spannung erwartet worden. Jetzt ist es offiziell: Neuer Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart wird Prälat Klaus Krämer, ein gebürtiger Stuttgarter mit ausgeprägtem weltkirchlichem Profil.mehr...

Drei Treffer und ein herausgeholter Elfmeter: Beim 7:1-Rekordsieg der Dortmunder gegen Celtic Glasgow lief Karim Adeyemi zu großer Form auf. Doch die Show des gefeierten Juwels endete abrupt.mehr...

Bus, Bahn oder Carsharing können bislang nicht anbieterübergreifend digital gebucht und bezahlt werden. Das könnte sich mit einem neuen Mobilitätsdatengesetz ändern. Und noch einiges mehr.mehr...

Tim Stützle ist ein Leistungsträger in der NHL für die Ottawa Senators. In einem Vorbereitungsspiel wird er bei einem Foul am Kopf verletzt. Verpasst der Stürmer deshalb den Saisonstart?mehr...

Drummer Colin Brittain verrät im Instagram-Live-Stream

Linkin Park wollen 2025 auf deutschen Festivals spielen

Vor ihrem Auftritt in Seoul am 28. September hat Colin Brittain, der neue Drummer von Linkin Park, spannende Details in einem Instagram-Live-Stream mit den Fans geteilt.mehr...

Auf der Autobahn 5 bei Heddesheim im Rhein-Neckar-Kreis wird eine Frau von einem Laster erfasst. Sie erleidet schwerste Verletzungen. In Richtung Frankfurt wird die Strecke bis zum Vormittag voll gesperrt.mehr...

Der Batteriehersteller baut in Schweden Personal ab. Der Bau der Fabrik bei Heide sei aber Grundpfeiler der Expansion, sagt Deutschlandchef Haux. Offen bleibt eine mögliche Änderung am Zeitplan.mehr...

Seit 2004 ist der US-Amerikaner Rick McPhail festes Mitglied von Tocotronic. Jetzt nimmt der Gitarrist eine Auszeit von der Band. Vorher hat er aber noch an einem neuen Album mitgearbeitet.mehr...

Am 36. Verhandlungstag im Prozess gegen Christian B. sind für die Strafkammer alle Beweise erhoben. Jetzt müssen Staatsanwaltschaft, Nebenkläger und Verteidiger ihre Sicht in den Plädoyers schildern.mehr...

Auch ein Werk von Caspar David Friedrich war dabei: In Köln wird derzeit die Sammlung von Kasper König versteigert. Der bekannte Kurator hatte ein unsentimentales Verhältnis zu seiner Kunst.mehr...

Tropensturm „Helene“ in den USA

160 Tote nach Hurrikan – und Tausende könnten folgen

Der Tropensturm „Helene“ hat in den USA zahlreiche Todesopfer gefordert. Aktuelle Forschung zeigt: Die Langzeitfolgen solcher Stürme könnte noch viel tödlicher sein als die direkten Auswirkungen.mehr...

«Helene» fordert mindestens 189 Menschenleben, zerstört Ortschaften und ganze Existenzen. Mehrere US-Bundesstaaten sind betroffen. Präsident Biden und Vize Harris sind in der Region unterwegs.mehr...

Eine Vierjährige geht mit ihrer Mutter einkaufen – und wird plötzlich von einem Mann mit einem Messer attackiert. Der mutmaßliche Täter spricht von göttlicher Eingebung.mehr...

Am 36. Verhandlungstag im Prozess gegen Christian B. wird die Beweisaufnahme geschlossen. Die Staatsanwaltschaft fordert lange Haft für den Angeklagten und geht das Gericht hart an.mehr...

Eine Vierjährige geht mit ihrer Mutter einkaufen - und wird plötzlich von einem Mann mit einem Messer attackiert. Der mutmaßliche Täter spricht von göttlicher Eingebung.mehr...

Die geplanten Standortschließungen von Coca-Cola in Deutschland stoßen auf Ablehnung. Die Gewerkschaft NGG beklagt, die Entscheidung sei weder nachhaltig noch ökologisch sinnvoll.mehr...

Rems-Murr-Sport

SV Allmersbach trifft im Topduell auf den Spitzenreiter

Im Täle steigt am morgigen Donnerstag das Topspiel der Fußball-Bezirksliga.

Am vergangenen Sonntag hat es auch den SV Allmersbach erwischt. Mit einem 0:2 in Rudersberg handelte sich der Fußball-Bezirksligist...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang vor einem offenen Kräftemessen zweier Teams im Aufwind

Der Fußball-Oberligist aus den Etzwiesen tritt nach zuletzt zwei Siegen am morgigen Freitag um 19 Uhr beim ebenfalls formstarken FSV 08 Bietigheim-Bissingen an.

Von Steffen Grün

Stadt & Kreis

Der Sommer verabschiedet sich

Die Tage im September starten sommerlich heiß, doch der Monat endet mit Bodenfrost in höheren Lagen. Auf seiner Wetterstation in Mannenweiler verzeichnet der Deutsche Wetterdienst einen wärmeren und verregneteren September als in den Jahren zwischen 1961 und 1990.

Von Carolin Aichholz

Am 4. Oktober erscheint das zweite Album, das Finneas O'Connell ohne seine Schwester Billie Eilish gemacht hat. Er könne kaum glauben, dass es dafür Interessenten gibt, sagt er nun.mehr...

Bei der «Fat Bear»-Wahl in Alaska haben die dicksten Bären die besten Chancen zu gewinnen. Kann Braunbärin Grazer ihren Sieger-Titel in diesem Jahr gegen massige Männchen verteidigen?mehr...

Stadt & Kreis

Backnangs ganz besonderes Gästebuch

Das Goldene Buch der Stadt Backnang ist schon seit 1963 in Verwendung. Mehr als 100 Ehrengäste und Gruppen haben sich seitdem darin verewigt. Wer sich eintragen darf, entscheiden die Oberbürgermeister. Deren Maßstäbe waren zum Teil recht unterschiedlich.
Für den Fototermin hat Oberbürgermeister Maximilian Friedrich das Goldene Buch der Stadt Backnang aus dem Tresor geholt. Für die Öffentlichkeit ist es normalerweise nicht zugänglich. Fotos: Alexander Becher

Als Fraktionsvorsitzender und Bundesvorsitzender hat Alexander Gauland die AfD geprägt. Seine Zeit im Bundestag geht nun dem Ende entgegen - in einem anderen Bereich will er aktiv bleiben.mehr...

Meister im Lachsfressen haben bei der „Fat Bear“-Wahl in Alaska gute Karten. Juroren aus aller Welt stimmen ab. Ein tödlicher Kampf vor laufender Kamera überschattet diesmal den kuriosen Wettstreit.mehr...

Bei einer Aufführung seines neuen Dokumentarfilms «Elton John: Never Too Late» erzählt der Sänger aus seinem Leben. Er erklärt unter anderem, warum er «noch nie so viel Glück empfunden» hat wie heute.mehr...

Nach einem verbalen Aussetzer ermittelt der DFB gegen Bayerns Ersatztorhüter Sven Ulreich, der früher beim VfB Stuttgart spielte. Für den Adressaten von Ulreichs Pöbelattacke ist das Thema aber bereits erledigt.mehr...

TV-Debatte von J.D. Vance und Tim Walz

Das Hauptziel: Zivilisiert bleiben

Keine persönlichen Angriffe, dafür viel Inhaltliches: Die Debatte der Vizekandidaten J.D. Vance und Tim Walz unterschied sich deutlich vom Duell Harris vs. Trump. Walz und Vance hatten beide eine Mission: Wählbar fürs andere Lager wirken.mehr...

US-TV-Duell zwischen Walz und Vance

Midwestern Dad gegen Demagoge mit Gehirn

Der Showdown der Vizepräsidentschaftskandidaten J.D. Vance und Tim Walz in Manhattan verlief überraschend zivil. Das Duell auf CBS dürfte bald vergessen sein.mehr...

Nahe der israelischen Botschaft in Kopenhagen hat es nach Polizeiangaben zwei Explosionen gegeben. Es sei niemand verletzt worden, teilte die dänische Polizei mit. Es sei „zu früh“, um zu sagen, ob eine Verbindung zur Botschaft besteht.mehr...

Der CDU-Verteidigungsexperte Roderich Kiesewetter ist nach wiederholten Reisen in die Ukraine überzeugt, das Land muss den Krieg gewinnen, um in Freiheit leben zu können.mehr...

Missbrauch, Drohungen, Sex-Partys: Sean „Diddy“ Combs ist mit schweren Anschuldigungen konfrontiert. Der Rapper weist sie zurück und will freikommen. Jetzt melden sich 120 weitere mutmaßliche Opfer.mehr...

Für Orang-Utan-Mamas ist ein einzelnes Baby schon Schwerstarbeit. Auf Borneo hat das Weibchen Du ein zweites Kind adoptiert - und Experten überrascht. Die Geschichte einer besonderen Freundschaft.mehr...

Eine Vierjährige geht mit ihrer Mutter einkaufen - und wird plötzlich von einem Mann mit einem Messer attackiert. Nun beginnt der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter.mehr...

In Thailand herrscht nach dem Feuerinferno in einem Schulbus Entsetzen. Viele Kinder an Bord sind tot. Der Fahrer hat sich der Polizei gestellt. Und die Regierung zieht Konsequenzen.mehr...

Die Ukraine erhält viel Militärhilfe anderer Staaten. Im Abwehrkampf gegen die russische Invasion wird auch der direkte Kontakt zu Firmen anderer Länder immer wichtiger.mehr...

E-Autos aus China sind viel günstiger als Modelle aus der EU. Die EU-Kommission wirft Peking Marktverzerrung vor. Dennoch warnt die Industrie vor Zusatzzöllen - und auch der Kanzler hat Bedenken.mehr...

Zwei von drei Befragten bewerten ihre finanzielle Situation als «mindestens gut». Trotzdem will eine klare Mehrheit lieber sparen. Und nennt vor allem zwei Bereiche, wo sie weniger Geld ausgeben will.mehr...

«Querdenken»-Initiator Ballweg verkaufte sich in der Pandemie als Hüter des Grundgesetzes. Nun wird ihm selbst Rechtsbruch vorgeworfen. Dabei geht es nicht um Freiheit, sondern um seine Bankkonten.mehr...

Das britische Unternehmen will zu einer führenden Direktbank in Deutschland werden, bis 2026 soll sich die Zahl der Privatkunden mehr als verdoppeln. Schlüssel ist dabei eine technische Neuerung.mehr...

Mit großer Mehrheit hatten Bürgerinnen und Bürger auf der Nordseeinsel den Verwaltungschef der Gemeinde Sylt vorzeitig aus dem Amt gehoben. Amtlich ist das Abstimmungsergebnis bisher aber nicht.mehr...

Von Nahost bis Abtreibung: Beim TV-Duell der Vizekandidaten stehen Themen im Mittelpunkt, keine persönlichen Angriffe. Hitzig wird es trotzdem - besonders, als es um die amerikanische Demokratie geht.mehr...

Missbrauch, Drohungen, Sex-Partys: Sean «Diddy» Combs ist mit schweren Anschuldigungen konfrontiert. Der Rapper weist sie zurück und will freikommen. Jetzt melden sich 120 weitere mutmaßliche Opfer.mehr...

Die Stuttgarter holen den ersten Punkt dieser Saison in der Champions League. Nach dem 1:1 trotz früher Führung gegen Sparta Prag überwiegt jedoch die Enttäuschung.

Das Gesetz der Ampelkoalition, das Städtebau auf bisherigen Flächen der Bahn unmöglich macht, stößt auf immer mehr Kritik. Nur einer im Stuttgarter Gemeinderat hält das für eine „Geschenk an Stuttgart“.

Region Stuttgart

Die grantige Republik

Das Land ist immer noch besser als die Stimmung. Daher stellt sich eine Frage: Wo ist die Freude hin?mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Mit ein wenig Anlauf in die Startformation

Bis zum Sommer war Brooklyn Schwarz im Fautenhau in der A-Jugend am Ball. Nun scheint er im Männerteam des Fußball-Oberligisten gesetzt zu sein und darf auch gegen VillingenII von Beginn an ran.

„Er hat sich am Anfang schon schwergetan“, sagt Trainer Pascal Reinhardt über Brooklyn Schwarz. Mittlerweile steht der 19-Jährige,...

Immer häufiger kommt es im Südwesten zu Gewalttaten, bei denen ein Messer eingesetzt wird - auch an Schulen, etwa Anfang Januar in St. Leon-Rot. Der Innenminister hält Verbote für sinnvoll.mehr...

Seit Tausenden von Jahren leben Menschen mit Hunden zusammen. Dass sie sich so gut verstehen, liegt auch an der erfolgreichen Kommunikation. Die hängt insbesondere von einem Faktor ab.mehr...

75. Arbeitsjubiläum von Reinhold Würth

Scholz würdigt Ausnahme-Unternehmer Reinhold Würth

Reinhold Würth hat aus einem Zwei-Mann-Unternehmen einen Weltkonzern gemacht. In Künzelsau feierte der Ausnahmeunternehmer 75. Arbeitsjubiläum und Kanzler Olaf Scholz kam persönlich zum Gratulieren. 2025 übergibt Würth den Vorsitz im höchsten Gremium des Konzerns an seinen Enkel. mehr...

Vor 75 Jahren hat Reinhold Würth seine Lehre in der Schraubenhandlung seines Vaters begonnen. Aus dem Zwei-Mann-Betrieb wurde danach ein Milliarden-Konzern. Nun will der Firmenpatriarch kürzertreten.mehr...

Die SPD setzt sich dafür ein, dass mehr Migranten Jobs im öffentlichen Dienst bekommen. Die Forderung nach einer Quote wies die Kanzler-Partei aber zurück. Unterstützung kommt vom Beamtenbund dbb.mehr...

Die Armee hat die israelische Bevölkerung aufgerufen, sich auf einen möglichen Großangriff des Iran vorzubereiten. Zuerst berichtete die Nachrichtenagentur AFP.mehr...

Ein Unbekannter hat am Wochenende ein Schaf von einer Weide gestohlen und offenbar getötet. Zeugen fanden den Kadaver des Tieres im Wald. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.mehr...

Rätselhaftes Phänomen auf Charon

Woher das Bleichmittel auf dem Pluto-Mond Charon stammt

Das „James-Webb“-Weltraumteleskop der Nasa bringt zahlreiche einzigartige Erkenntnisse über das Weltall. Nun haben Astronomen damit den Plutomond Charon in Visier genommen und eine außerordentliche Entdeckung gemacht.mehr...

In Meßstetten hat die Polizei einen 44-Jährigen festgenommen, dem vorgeworfen wird, gemeinsam mit mehreren Komplizen Lebensmittel aus einem Discounter gestohlen zu haben. Am Samstagabend schritten eine Angestellte und Zeugen ein.mehr...

Frankreich will zur Eindämmung der Migration an Grenzkontrollen festhalten. Auch hat Premier Barnier eine Verlängerung der Abschiebehaft angekündigt, um mehr Ausländer abzuschieben.mehr...

Ein Stück dunkle Nachkriegsgeschichte: Millionen Kinder wurden über Jahrzehnte zur Kur geschickt. Viele erlebten dabei seelische Grausamkeiten, wie Missbrauch und Isolation. Lange wurden diese Missstände verschwiegen. Eine Betroffene erzählt.mehr...

Das Verfassungsgericht hat das BKA-Gesetz in Teilen für verfassungswidrig erklärt. Doch es wäre falsch, jetzt über Datenschutz zu schimpfen, findet Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.mehr...

Deutschlands Handynetze werden besser. Doch wer Pech hat, der wohnt auch heute noch in einem Funkloch. Ein milliardenschweres Förderprogramm soll das ändern. Das kommt langsam voran.mehr...

Israelische Bodentruppen greifen im Libanon an. Die Offensive soll zunächst begrenzt bleiben. Die Hisbollah feuert derweil weitere Raketen auf Israel. Ein großer Angriff käme ihr zupass, weil sie die israelische Armee in einen endlosen Guerillakrieg verstricken könnte.mehr...

Die SPD setzt sich für mehr Migrantinnen und Migranten beim Staat ein. Die Forderung nach einer Quote wies die Kanzler-Partei zurück. Unterstützung kommt von konservativer Seite.mehr...

Die Bahn will die Logistiktochter Schenker verkaufen. Dafür fehlt noch die Zustimmung des Aufsichtsrats, in dem sich nun die Gewerkschaften quer stellen. Aufhalten können sie den Deal aber wohl nicht.mehr...

Trotz massiver Zensur gibt es immer noch auch in Russland Widerstand gegen Putins Krieg. Der russische Geheimdienst hat nun Dutzende Menschen festgenommen - als angebliche Saboteure im Auftrag Kiews.mehr...

Kein neues Modell und bislang kein Investor, der die Beschäftigung am Standort nachhaltig sichert: Unternehmen und Gewerkschaften beraten jetzt, wie es für die 3.000 Mitarbeiter weitergeht.mehr...

Rems-Murr-Sport

Ein echter Gradmesser für den HC Oppenweiler/Backnang

Die HCOB-Handballer haben sich in der 3. Liga mit 8:2 Punkten nach vorne geschoben. Am Freitag (19 Uhr) steigt in der Erzgebirgshalle in Lößnitz der Schlager bei Zweitliga-Absteiger EHV Aue.

Von Alexander Hornauer

In Rottenburg im Kreis Tübingen hat ein 40-Jähriger randaliert und unter anderem mit einer Eisenstange ein Garagentor beschädigt. Die Polizei musste bei seiner Festnahme Pfefferspray einsetzen.mehr...

Landesweit heulen die Sirenen, Millionen suchen Zuflucht in Schutzräumen. Ein lange befürchteter Angriff des Irans auf Israel ist Realität geworden. Ein Gegenschlag könnte bald folgen.mehr...

Ein Schulausflug endet in Thailand in einem Flammeninferno. Nahe Bangkok brennt der Bus der Gruppe lichterloh. Für viele gibt es kein Entkommen. Was hat die Katastrophe ausgelöst?mehr...

Nach jahrelangen Verzögerungen sollte der Prozess gegen den früheren VW-Boss Winterkorn dessen Rolle bei der Dieselaffäre beleuchten. Nach nur wenigen Verhandlungstagen ist vorerst wieder Schluss.mehr...

Jetzt gibt es wieder Nachschub für alle, die gerne Würfel, Karten und Figuren in den Händen halten: am 3. Oktober öffnet in Essen die größte Spielemesse der Welt ihre Pforten. Fünf Titel im Kurz-Check.mehr...

Seit April ist der Cannabiskonsum in Deutschland in bestimmten Grenzen liberalisiert. Doch wie umgehen mit den Folgen von Kiffen am Arbeitsplatz? In der Chemiebranche hat man eine klare Haltung.mehr...

ZDF-Spielfilm über Katarina Witt

„Kati“: Zwischen Olympia und Identitätssuche

Am Tag der Deutschen Einheit läuft „Kati – Eine Kür, die bleibt“ im ZDF. Ein Film, der die junge Katarina Witt auf ihrem Weg zur zweiten Olympia-Teilnahme begleitet.mehr...

Der Gründer der Supermärkte Lidl und Kaufland, Dieter Schwarz, ist wieder der reichste Deutsche. Wen er mit einem geschätzten Vermögen von 43,7 Milliarden Euro an der Spitze ablöst.mehr...

Der Getränkehersteller Coca-Cola macht bundesweit fünf Standorte dicht. Betroffen sind Produktion und Logistik. Über 500 Arbeitsplätze fallen insgesamt weg.mehr...

DFB-Sportdirektor Rudi Völler bringt jüngst Jürgen Klopp als möglichen künftigen Fußball-Bundestrainer ins Gespräch. Nun reagiert der 57-jährige Erfolgscoach auf die Aussagen.mehr...

Passwörter werden im Internet immer wieder von Cyberkriminellen abgegriffen. Dabei gäbe es eine Alternative, die mehr Sicherheit bietet. Die aber ist bislang nicht allzu bekannt.mehr...

André Rieu wird 75

Ein Leben im Dreivierteltakt

André Rieu begeistert ein Millionenpublikum auf der ganzen Welt. Wenn der Musiker mit seiner Geige die Bühne betritt, setzt automatisch die gute Laune ein. Am 1. Oktober feiert der Geiger seinen 75. Geburtstag.mehr...

Durch Scheinrechnungen sollen am Bau Millionen Euro für Schwarzarbeit abgezweigt worden sein. Der Zoll rückte zur bundesweiten Razzia aus.mehr...

Der Getränkehersteller Coca-Cola macht bundesweit fünf Standorte dicht, darunter Köln und Bielefeld. Betroffen sind Produktion und Logistik. Über 500 Arbeitsplätze fallen insgesamt weg.mehr...

Kindesmissbrauch im Internet: Polizei und Staatsanwaltschaft melden einen erfolgreichen Schlag gegen die Hintermänner. Details wollen sie kommende Woche bei einer Pressekonferenz präsentieren.mehr...

In Bretten verschanzt sich ein Senior in einer Garage. Spezialeinsatzkräfte der Polizei greifen zu. Dann kommt es laut bisherigen Ermittlungen zum Schusswechsel.mehr...

Wer politische Beschlüsse zur Bildungspolitik fasst, soll nach dem Willen der SPD-Fraktionschefs auch auf seiner Ebene für die Finanzierung sorgen. Das Ziel ist Chancengleichheit für jedes Kind.mehr...

Ein Teil der A67 wird für ungefähr fünf Tage nicht passierbar sein. Ausweichen können Autofahrerinnen und Autofahrer über die Autobahnen 659 und 5.mehr...

Nach jahrelangen Verzögerungen sollte der Prozess gegen den früheren VW-Boss Winterkorn dessen Rolle bei der Dieselaffäre beleuchten. Nach nur wenigen Verhandlungstagen ist vorerst wieder Schluss.mehr...

Früher arbeitete sie in einem Baumarkt. Seit der Ehe mit Richard Lugner hatte sie eine Stelle in seinem Einkaufszentrum. Nach dem Tod des Gesellschaftslöwen ist damit Schluss.mehr...

Datenjournalismus bei Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten bedeutet regionale, exklusive Recherchen, die vielfach ausgezeichnet wurden. Wer wir sind – und wie Sie bei uns arbeiten können.mehr...

Kindesmissbrauch im Internet: Polizei und Staatsanwaltschaft melden einen erfolgreichen Schlag gegen die Hintermänner. Details wollen sie kommende Woche bei einer Pressekonferenz präsentieren.mehr...

Erdnächster Eiswelt im Kosmos

Bedeckte einst ein Ozean den Zwergplaneten Ceres?

Der Zwergplanet Ceres könnte einst von einem schlammigen Ozean bedeckt gewesen sein, wie eine neue Studie zeigt. Demnach ist die Kruste dieses größten Objekts im Asteroidengürtel viel eisreicher als gedacht: Sie könnte zu rund 90 Prozent aus Wassereis bestehen.mehr...

Nach zehn Jahren hat Jens Stoltenberg sein Amt als Nato-Generalsekretär an Mark Rutte übergeben. Der Neue gilt als äußerst erfahrener Politiker, doch ihn erwarten schwierige Aufgaben.mehr...

DFB-Sportdirektor Rudi Völler bringt jüngst Jürgen Klopp als möglichen künftigen Fußball-Bundestrainer ins Gespräch. Nun reagiert der 57-jährige Erfolgscoach auf die Aussagen.mehr...

Um den Tod des Vaters zu rächen, soll ein Geschwisterpaar einen Racheplan an dem mutmaßlichen Verursacher geschmiedet haben. Für den Mord an dem Asylbewerber in der Schweiz folgt jetzt das Urteil.mehr...

Schreinerhandwerk in Baden-Württemberg

Neuer Tarifvertrag – Schreiner verdienen künftig besser

Tausende Beschäftige im Schreinerhandwerk werden ab November besser bezahlt. Der neue Tarifvertrag soll bis 2026 laufen. Auch Azubis profitieren.mehr...

Es ist ein großes Projekt aus dem Koalitionsvertrag, das vor allem Grünen am Herzen liegt: das Gleichbehandlungsgesetz. Nun sorgt ein Brief aus dem Staatsministerium für Frust in der Fraktion.mehr...

Standort Baden-Württemberg

Quantentechnik als Zukunftschance

Quantencomputer haben ein großes Potenzial. Doch kann Deutschland den Wettlauf um die Zukunftstechnik gewinnen?, fragt Wissenschaftsredakteur Werner Ludwig.mehr...

Bei der Suche nach freien IT-Fachkräften werden Unternehmen auch auf Freelancer-Plattformen fündig. Der Bundesverfassungsschutz fordert nun die Wirtschaft auf, dort genauer hinzuschauen.mehr...

Martin Schwalbs Comeback im Pokal

DHB-Pokal: Kampf um die Achtelfinal-Tickets

Nicht nur die württembergischen Teilnehmer TVB Stuttgart, Frisch Auf Göppingen, SG BBM Bietigheim und HBW Balingen-Weilstetten fiebern den DHB-Pokalspielen am Mittwoch entgegen. Auch ein alter Bekannter feiert in Runde zwei sein Comeback auf der Trainerbank.mehr...

Wurde eine junge Frau getötet, weil eine ihr ähnlich sehende Frau untertauchen wollte? Ging es um schwarze Magie? Gab es andere Gründe? Im Doppelgängerinnen-Mordprozess gibt es mehrere Versionen.mehr...

Gibt es vor Ort nur einen Anbieter von Ladestrom, kann er den Preis diktieren. Das Kartellamt sieht punktuell missbräuchlich überhöhte Preise und nimmt die Kommunen mit ihren Stadtwerken ins Visier.mehr...

In Berlin bekommt Jürgen Klopp den Orden von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht. So wird die Auszeichnung für Klopp begründet.mehr...

Eine Fahrt nachts auf der Autobahn - und plötzlich wird der Untergrund gefährlich verschlammt. Das hat bei Walldorf eine Reinigungsaktion nötig gemacht. Aber der Verursacher ist noch unbekannt.mehr...

Durch einen unterirdischen Kabelbrand ist am Montagabend in einer Gemeinde im Kreis Heidenheim der Strom ausgefallen. Die Suche nach der Ursache gestaltete sich zunächst schwierig.mehr...

Seit mehr als sechs Jahren gilt innerhalb der EU die Datenschutz-Grundverordnung. Die unterschiedliche Auslegung in den Bundesländern stellt die deutsche Wirtschaft vor Herausforderungen.mehr...

Neu im Kino: „Joker: Folie à deux“

Wahnsinn ohne Sinn

Todd Phillips’ Joker-Fortsetzung mit Lady Gaga und dem erneut brillanten Joaquin Phoenix knüpft an den Millioneneinspieler von 2019 an. Doch scheint „Joker – Folie à deux“ bewusst das Publikum in die große Enttäuschung führen zu wollen.mehr...

Wieder haben deutsche Behörden jemanden wegen mutmaßlicher Spionage für China im Visier. Es gibt eine Verbindung zu dem im April festgenommenen Ex-Mitarbeiter von AfD-Mann Maximilian Krah.mehr...

Unikliniken Heidelberg und Mannheim

Frist bei Klinikverbund-Streit verlängert

Im August haben die Unikliniken Heidelberg und Mannheim Beschwerde gegen das „Nein“ des Kartellamts zum geplanten Verbund eingelegt. Für die Begründung haben sie nun um deutlich mehr Zeit gebeten.mehr...

Es ist sein erster öffentlicher Auftritt in Freiheit: Julian Assange spricht im Europarat über seine Haft, die Pressefreiheit und die US-Behörden- und findet bittere Worte.mehr...

Bundesverfassungsgericht verkündet Urteil

Befugnisse des BKA sind teils verfassungswidrig

Was ist erlaubt im Kampf gegen Terror und organisierte Kriminalität? Das Bundesverfassungsgericht hat die Befugnisse der Sicherheitsbehörden unter die Lupe genommen – und sieht Änderungsbedarf.mehr...

Sie soll für den chinesischen Geheimdienst gearbeitet haben und in Deutschland am Flughafen Leipzig/Halle tätig gewesen sein. Auch ein früherer Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah soll eine Rolle spielen.mehr...

Der Vermittler des Friedensabkommens von Camp David zwischen Israel und Ägypten wird am 1. Oktober 100 Jahre alt. Kein früherer US-Präsident hat vor Jimmy Carter dieses Alter erreicht. Sein Blick richtet sich nach Nahost und auf die US-Wahl am 5. November.mehr...

Stromkosten in Baden-Württemberg

Netzentgelte erhöhen sich 2025

Wie ein Puzzle setzt sich der Strompreis aus vielen Teilen zusammen. Einer davon sind die Netzentgelte. Wie sehr die im Südwesten 2025 steigen dürften, zeichnet sich nun ab.mehr...

Betrunken lässt sich eine Mutter mutmaßlich auf eine Kneipenschlägerei ein - und ihr Kleinkind eingesperrt im Auto. Dann geht sie auch noch auf Polizisten los.mehr...

Vier Monate hing die «Villa Vie Odyssey» im nordirischen Belfast fest. Jetzt soll die Reise des Kreuzfahrtschiffs beginnen - manche Passagiere wollen jahrelang auf den Weltmeeren unterwegs sein.mehr...

Der 1. Göppinger SV steht am Tabellenende der Regionalliga. Nun geht es für das Coveli-Team nach Villingen. Wir übertragen das Aufsteiger-Duell am Samstag im Livestream.mehr...

Immer wieder attackiert Russland zivile Ziele in der Ukraine. Am Morgen beschoss die Artillerie eine Stadt am Dnipro. Die Geschosse schlugen in der Nähe eines belebten Marktes ein.mehr...

Nachfolge von Jens Stoltenberg

Mark Rutte ist neuer Nato-Generalsekretär

Nun ist es offiziell: Jens Stoltenberg hat sein Amt an der Nato-Spitze an Mark Rutte übergeben. Der Neue gilt als äußerst erfahrener Außenpolitiker, doch es warten komplexe Aufgaben auf ihn.mehr...

Nun ist es offiziell: Jens Stoltenberg hat sein Amt an der Nato-Spitze an Mark Rutte übergeben. Der Neue gilt als äußerst erfahrener Außenpolitiker, doch es warten komplexe Aufgaben auf ihn.mehr...

Ein Schulausflug endet in Thailand in einem Flammeninferno. Nahe Bangkok brennt der Bus der Gruppe lichterloh. Für viele gibt es kein Entkommen. Was hat die Katastrophe ausgelöst?mehr...

Bundesverfassungsgericht

BKA-Gesetz muss nachgebessert werden

Beim Kampf gegen Terror und organisierte Kriminalität braucht die Polizei wirksame Mittel. Doch wie weit darf sie gehen? Karlsruhe macht Vorgaben und setzt eine Frist.mehr...

Extremwetter fordert in den USA erneut viele Menschenleben. Ganze Ortschaften stehen unter Wasser, Straßen wurden einfach weggespült. US-Präsident Biden muss sich auf verheerende Bilder einstellen.mehr...

Ein 57-Jähriger wird im Alten Botanischen Garten angegriffen und stirbt. Nun ist klar: Die Todesursache waren aber nicht die Tritte seiner Angreifer. Ein Hauptverdächtiger sitzt dennoch in U-Haft.mehr...

Die zweitgrößte Volkswirtschaft China stellt alle anderen Länder nicht nur bei den Investitionen in erneuerbare Energien in den Schatten. Dieser Boom schlägt sich auch an anderer Stelle nieder.mehr...

Alle Jahre wieder feiert die Gastronomie sich selbst bei den „Rolling Pin“-Awards. Zum ersten Mal fanden die in Düsseldorf statt. Auf Platz 1 landet Tim Raue. Auch nach Baden-Württemberg gehen Preise.mehr...

Ganze Regionen von der Außenwelt abgeschnitten, weit mehr als 100 Tote: Sturm «Helene» hat im Südosten der USA verheerende Zerstörungen angerichtet. Trump nutzt das für politische Schuldzuweisungen.mehr...

Tier-Kreuzungen und Hybrid-Tiere

Grolar, Pizzly, Schiege, Zebresel & Co.

Ende August machte ein Jungtier aus dem Norden bundesweit Schlagzeilen: Flumo. Es bestand die Möglichkeit, dass es eine Mischung aus Schaf und Ziege ist. Nun liegt das Ergebnis der DNA-Analyse vor.mehr...

Auch 2023 sind mehr junge Menschen aus den ostdeutschen Bundesländern in den Westen gezogen als umgekehrt. Was bedeutet das für die Altersstruktur? Und wie steht es um die Zuwanderung aus dem Ausland?mehr...

Israel will mit seiner Offensive erreichen, dass die Hisbollah sich wieder aus dem Grenzgebiet zurückzieht. Eine UN-Resolution nennt als Referenz den Litani-Fluss, 30 Kilometer nördlich der Grenze.mehr...

Rudy Giulianis Tochter Caroline wird bei den US-Wahlen Kamala Harris ihre Stimme geben. In einem emotionalen Artikel erklärt sie, warum sie Donald Trump für eine Gefahr hält.mehr...

Die Kultfiguren des japanischen Videospiele-Herstellers um den legendären Shigeru Miyamoto gehören zur Popkultur. Nun erzählt ein Museum Nintendos faszinierende Geschichte. Eine Vorabbesichtigung.mehr...

Rekordbrände und toxischer Rauch bedrohen das Pantanal, das größte Feuchtgebiet der Welt. Doch die Bewohner eines indigenen Territoriums innerhalb dieses Gebiets in Südamerika wehren sich.mehr...

Gekommen, um zu bleiben: Grünstrom hat seine Position als Hauptbestandteil des Strommixes gefestigt. In den ersten neun Monaten lag der Erneuerbaren-Anteil am Stromverbrauch immer über 50 Prozent.mehr...

90 Minuten lang teilen sich Tim Walz und J.D. Vance in der deutschen Nacht auf Mittwoch eine Bühne. Welche Regeln bestimmen das Format? Und was sind wahrscheinliche Themen beim TV-Duell?mehr...

Die Erfolgsserie über eine legendäre Straßengang in Birmingham Anfang des 20. Jahrhunderts wird mit einem Film abgerundet. Nun tritt Cillian Murphy wieder als Tommy Shelby in Aktion.mehr...

Sie sollen im Umland sogar 60 km/h und schneller fahren - ohne dass ein Fahrer eingreifen muss: autonome Kleinbusse als Teil des Nahverkehrs. Das Land fördert das Projekt mit Millionen.mehr...

Meister im Lachsfressen haben bei der «Fat Bear»-Wahl in Alaska gute Karten. Juroren aus aller Welt stimmen ab. Ein tödlicher Kampf vor laufender Kamera überschattet diesmal den kuriosen Wettstreit.mehr...

Die Maya Bay gilt seit dem Blockbuster „The Beach“ als einer der Traumstrände der Welt schlechthin. Um die Bucht zu schützen, macht sie jedes Jahr zwei Monate dicht. Jetzt dürfen wieder Gäste kommen.mehr...

Ex-Trigema-Chef Wolfgang Grupp ließ bei „Hart aber fair“ die Funken fliegen. In der ARD-Talkshow zum Thema Reichtum und Gerechtigkeit kritisierte der Unternehmer eigene Kollegen als unfähig und verantwortungslos. Es ging um Reiche und Steuertricks.mehr...

Es ist eine Kampfansage an SUV: Besucher in Paris mit schweren Autos müssen künftig den dreifachen Parktarif zahlen. Und eine weitere Änderung im Zuge der Verkehrswende trifft ebenfalls Autofahrer.mehr...

Der Mobilitätsanbieter Tier-Dott benennt sein Angebot um: Die E-Scooter und E-Bikes des Unternehmens, die bisher den Namen Tier tragen, fahren künftig unter dem Markennamen Dott, wie die Firma am Dienstag mitteilte.mehr...

Ende August machte ein Jungtier aus dem Norden bundesweit Schlagzeilen: Flumo. Es bestand die Möglichkeit, dass es eine Mischung aus Schaf und Ziege ist. Nun liegt das Ergebnis der DNA-Analyse vor.mehr...

Es ist eine Kampfansage an SUV: Besucher in Paris mit schweren Autos müssen künftig den dreifachen Parktarif zahlen. Und eine weitere Änderung im Zuge der Verkehrswende trifft ebenfalls Autofahrer.mehr...

Israelische Bodenoffensive im Libanon

USA warnen Iran vor Vergeltungsangriff auf Israel

Die USA gelten als wichtigster Verbündeter Israels. Nach dem Start der Bodenoffensive gegen die Hisbollah im Libanon warnt der US-Verteidigungsminister erneut den Iran.mehr...

Jimmy Carter ist der älteste noch lebende frühere US-Präsident. Nun feiert er seinen 100. Geburtstag - doch seine gesundheitliche Verfassung ist schlecht. Eine Mission hat er noch.mehr...

In den USA sind Wahlempfehlungen der Zeitungen für Präsidentschaftskandidaten üblich. Ein renommiertes US-Blatt lässt keinen Zweifel, wer für ihn der richtige künftige Präsident sein sollte.mehr...

Das gab es noch nie: Amon-Ra St. Brown wirft einen Touchdown-Pass in der NFL. Keinem Deutschen gelang das vor ihm - dabei hatte er einen solchen Wurf zuvor nicht mal am College versucht.mehr...

Die Maya Bay gilt seit dem Blockbuster «The Beach» als einer der Traumstände der Welt schlechthin. Um die Bucht zu schützen, macht sie jedes Jahr zwei Monate dicht. Jetzt dürfen wieder Gäste kommen.mehr...

Die bereits erwartete Bodenoffensive Israels im Libanon beginnt. Die Hisbollah zeigte sich zuvor kampfbereit. Auch anderorts schweigen die Waffen nicht. Wie weit wird die Lage eskalieren?mehr...

Viele Kunden halten sich beim Einkaufen weiter zurück - auch im Internet. Shoppingportale wie Temu und Shein können ihre Umsätze dennoch deutlich steigern. Das macht der Branche zu schaffen.mehr...

Nach «Gaemi» und «Yagi» tobt nun der Supertaifun «Krathon» auf den Philippinen. Der Sturm hat eine Spur der Zerstörung hinterlassen - und ist unterwegs nach Taiwan.mehr...

Im Kampf gegen Terror und organisierte Kriminalität hat das Bundeskriminalamt weitreichende Möglichkeiten. Zu weitreichend? Das hat sich das Bundesverfassungsgericht angeschaut.mehr...

Gekommen, um zu bleiben: Grünstrom hat seine Position als Hauptbestandteil des Strommixes gefestigt. In den ersten neun Monaten lag der Erneuerbaren-Anteil am Stromverbrauch immer über 50 Prozent.mehr...

Erste israelische Soldaten dringen im Kampf gegen die Hisbollah in den Libanon vor. Eine diplomatische Lösung rückt in die Ferne. Viele Fragen bleiben weiter ungeklärt.mehr...

Kiew hat seine Bedingungen für einen gerechten Frieden im Krieg mit Russland klar definiert und sah sich dabei von allen westlichen Staaten unterstützt. Nun schert ausgerechnet die Schweiz aus.mehr...

Der First Steps Award gehört zu den wichtigsten Nachwuchspreisen der Filmbranche. Bester abendfüllender Spielfilm wird eine Produktion, die dem Zuschauer laut Begründung Haltung abverlangt.mehr...

Die Friedenstruppen der Vereinten Nationen im Libanon können angesichts der zunehmenden Eskalation zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah-Miliz nach Angaben der UNO keine Patrouillen ausführen.mehr...

Die „New York Times“ hat zur Wahl der demokratischen Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris aufgerufen. Für die 59-Jährige am 5. November zu stimmen, sei die einzig mögliche „patriotische Entscheidung für das Präsidentenamt“, schrieb die Zeitung.mehr...

Der VfB muss rund um das Heimspiel in der Champions League viele Vorgaben erfüllen, aber im Vordergrund steht das besondere Flair.

Region Stuttgart

Ziel: Chancen von KI nutzen

Zum zweiten Mal haben der städtische Wirtschaftsförderer Bernhard Grieb und sein für die Region zuständiger Kollege Michael Kaiser zu einem Gipfel über Künstliche Intelligenz eingeladen.

Region Stuttgart

Gauner geht in U-Haft

Seit mehr als drei Jahren funktioniert der Enkeltrick per Whatsapp. In Stuttgart ging nun ein Täter ins Netz.mehr...

Die Sorge vor einem Einmarsch der israelischen Armee in den Libanon wächst. Auf Nachfrage von Journalisten hält sich US-Präsident Biden bedeckt. Die Hisbollah gibt sich kampfbereit.mehr...

Eine Kamerafrau kommt beim Dreh des Westerns «Rust» durch einen Schuss ums Leben. Die Waffenmeisterin am Set sitzt wegen fahrlässiger Tötung im Gefängnis. Ihr Antrag auf Freilassung wird abgelehnt.mehr...

Zisch

Die Zeitung hautnah kennenlernen

Zeitung in der Schule Zum 20. Mal startet das Zeitungsprojekt in eine neue Runde. Vier Wochen lang bekommen rund 500 Schülerinnen und Schüler die Backnanger Kreiszeitung kostenlos geliefert. Dabei können sie auch selbst Texte oder Videos produzieren.

Von Kristin Doberer

Stadt & Kreis

Kinder und Graffitikünstler verschönern Kirchberger Bushaltestelle

Graffitikünstler der Stuttgarter Künstleragentur BlickfangArt gestalten mit dem Verein Steckenpferd und 20 Kindern die Haltestelle neu.

Kirchberg an der Murr. Schon einige Tage zuvor konnte man sehen: Es tut sich was an der Bushaltestelle am Rathaus in Kirchberg. Das Bücherregal sowie die Sitzbank wurden (vorübergehend) entfernt, die Wände haben einen neuen Anstrich bekommen, ein Absperrband ist gespannt. Nun ist das Geheimnis gelüftet: Der bisher eher langweiligen Haltestelle wird buntes Leben eingehaucht. Scotty76 und Gökhan Rizov, die beiden Graffitikünstler der Stuttgarter Künstleragentur BlickfangArt, gestalten die Haltestelle neu. Charakteristische Gebäude aus Kirchbergs Ortsmitte nehmen Gestalt an – das Rathaus, die Kirche. Ganz dezent in Beige- und Brauntönen sind sie gehalten. Doch bald kommt auch knallige Farbe an die Wand. Unten links düst ein roter Bus der Linie488 herbei. Und schließlich folgt die Hauptaktion. Denn die Künstler sind nicht einfach so in Kirchberg, sondern wegen einer Kooperation zwischen der Gemeinde und dem Verein Steckenpferd. Das Steckenpferd hat die Verschönerungsaktion organisiert, 20 Kinder ab Klasse 7 sind dabei, um dem Ortsnamen „Kirchberg“ Leben und knallige Farbe einzuhauchen. Die Finanzierung übernimmt die Gemeinde. Bald erstrahlt der Schriftzug in Gelb-, Orange- und Blautönen. „Die Kinder haben sich super angestellt“, lobt Gökhan Rizov. Während die Künstler noch das Finishing übernehmen, erhält auch der Abfallbehälter ein neues Aussehen. Die Steckenpferd-Vorsitzende Derya Aydin sowie Michaela Sleziona, die den Kontakt zu den Künstlern hergestellt hat, greifen zum Schluss noch zur Spraydose, um dem – mittlerweile – schönsten Mülleimer Kirchbergs den letzten Schliff zu verleihen. see

Stadt & Kreis

Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern

Die Veranstaltungsreihe „Ver-rücktes Seelenleben“ bietet unterschiedliche Blickwinkel und Austauschmöglichkeiten zu psychisch herausfordernden Situationen. Selbst über Generationen „vererbte“ Traumata können durchbrochen werden.

Von Simone Schneider-Seebeck

Kultur im Kreis

Die BKZ hat einen neuen Fotowettbewerb

BK-Zoom Die Backnanger Kreiszeitung steigt aus dem Fotowettbewerb Blende aus. Dafür wird ein neuer Fotowettbewerb mit einem größeren lokalen Bezug ausgelobt: BK-Zoom startet Mitte Oktober. Amateurfotografinnen und -fotografen können in zwei Kategorien Bilder einreichen.
BK-Zoom heißt der neue Wettbewerb der Backnanger Kreiszeitung. Logo: Sindy Koch

Backnang. mehr...

Stadt & Kreis

Essen auf Rädern rollt weiter im Raum Backnang und Murrhardt

Die regelmäßige Lieferung fertig zubereiteter Mahlzeiten bis an die Wohnungstür oder sogar an den Esstisch ist für viele – vor allem ältere – Menschen nicht nur die Versorgung mit Lebensmitteln, sondern eine Abwechslung im Alltag.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Voller Einsatz für den heimischen Wein in Aspach

Auch in diesem Jahr sind bei der Weinlese in Aspach wieder viele freiwillige Helferinnen und Helfer mit von der Partie. Ihre Beweggründe dafür sind so vielfältig wie ihre Lebensläufe. Derweil gewinnt aber auch die maschinelle Lese mit dem Vollernter zunehmend an Bedeutung.

Aspach.

US-Präsident Joe Biden hat sich klar gegen eine mögliche Bodenoffensive des israelischen Militärs im Libanon ausgesprochen. Er forderte eine sofortige Waffenruhe, während Israel seine Angriffe auf die Hisbollah-Miliz fortsetzt.mehr...

Prozess gegen Präsidentschaftskandidatin

Le Pen weist Vorwürfe der Veruntreuung von EU-Geldern zurück

Die französische Politikerin Marine Le Pen hat zum Auftakt eines Prozesses wegen mutmaßlicher Veruntreuung von EU-Geldern alle Vorwürfe zurückgewiesen. Der Prozess könnte ihre Kandidatur für die französische Präsidentschaftswahl gefährden.mehr...

Für einen neuen Wehrdienst verdichten sich erste Details. Laut Berichten bleibt dieser weit hinter dem zurück, was sich Verteidigungsminister Pistorius einmal gewünscht hatte.mehr...

Viele Tier- und Pflanzenarten in Deutschland sind in einem kritischen Zustand, wie eine neue Untersuchung zeigt. Die Bestände vieler Arten entwickeln sich negativ, doch es gibt auch Hoffnung.mehr...

Rems-Murr-Sport

Burgstettens Siegeszug geht weiter

Die Tischtennisfrauen feiern in der Oberliga Baden-Württemberg den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Bei den Männern holt Aufsteiger TSVOberbrüden am Auftaktwochenende der Verbandsoberliga immerhin einen Punkt, während der TV Murrhardt in der Landesliga vorne bleibt.

Von Lars Laucke

Rems-Murr-Sport

Backnanger Turner sind chancenlos

Die TSG-Männer müssen sich in der 3. Bundesliga gegen den TSV Unterföhring mit 9:85 und 0:12 Gerätepunkten geschlagen geben. Während die Gäste nach zwei Wettkampftagen die Tabelle anführen, muss sich die TSG-Mannschaft eher nach unten orientieren.

Ein einziges Mal haben es die Turner der TSG Backnang im Drittliga-Wettkampf gegen den TSV Unterföhring geschafft, in Führung zu gehen...

Dikembe Mutombo spielte fast zwei Jahrzehnte in der NBA und prägte sie. Nach seiner Karriere war er als Botschafter der berühmtesten Basketball-Liga unterwegs. Die Trauer über seinen Tod ist groß.mehr...

Bundeskanzler Olaf Scholz drängt auf eine schnellere Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt. Während erste Erfolge erkennbar seien, fordert Scholz zusätzlichen Pragmatismus von Arbeitgebern und Jobcentern.mehr...

Hechingen im Zollernalbkreis

Freispruch im Prozess um Beatmung von Ex-Mann

„Sie können ihn abstellen“ – eine Frau soll versucht haben, das Beatmungsgerät ihres Ex-Mannes abstellen zu lassen. Der Arzt folgte dem Wunsch nicht. Nun gibt es ein Urteil.mehr...

Knapp zwei Wochen dauerte das verheerende Hochwasser im Mai und im Juni in Süddeutschland. Es hinterließ massive Schäden, von denen auch Baden-Württemberg betroffen ist.mehr...

Kunden müssen online leicht und schnell einen Vertrag kündigen können. Auf der Webseite des Telekommunikationsanbieters 1&1 war das aus Sicht des Gerichts nicht der Fall.mehr...

Nach schweren Überschwemmungen in Nepal mit mindestens 200 Todesopfern suchen Rettungsteams weiter nach Vermissten. Wichtigstes Ziel sei es, Überlebende zu retten und Leichen zu bergen, sagte ein Sprecher des Innenministeriums.mehr...

Das Chaos im Thüringer Landtag hat die Debatte über ein AfD-Verbotsverfahren neu angefacht. Nach Medienberichten über einen entsprechenden Antrag von Abgeordneten gibt es erste Reaktionen.mehr...

Bürger sollen sich in Deutschland künftig EU-weit mit dem Smartphone ausweisen können. Die Bundesregierung habe entschieden, dafür eine kostenlose sogenannte Wallet, zu entwickeln, teilte das Innenministerium mit.mehr...

Diese Meldung dürfte Astronomie-Fans elektrisieren: Die Milchstraße ist womöglich doch nicht Teil des Laniakea-Superhaufens – jener Megastruktur, die bisher als unsere kosmische Heimat galt. Stattdessen könnte sie zum sehr viel größeren Shapley-Supercluster gehören, wie Forscher vermuten.mehr...

Brisante Neuigkeiten zum mysteriösen Tod von Alexej Nawalny: Ermittlungsergebnisse deuten womöglich auf eine Vergiftung des Kremlkritikers hin. Die offizielle russische Version eines natürlichen Todes wird stark angezweifelt.mehr...

Wegen Tag der Deutschen Einheit

Das Stauwochenende beginnt schon am Mittwoch

Der Feiertag liegt günstig, das Wochenende kann verlängert werden. Das lockt zu Kurztrips in die Berge oder ans Meer. Auf dem Weg dahin ist auf den Autobahnen besonders an einem Tag Geduld gefragt.mehr...

Die Preiserhöhung beim Deutschlandticket ist ein Schlag gegen die Bildung, kritisieren Schülervertreter. Vor allem einkommensschwache Familien hätten ein Problem.mehr...

Ein bislang unbekannter Täter belästigt am Sonntagmittag in einem Zug zwischen Ulm und Stuttgart eine junge Frau. Diese sprüht dem Mann daraufhin Deo ins Gesicht.mehr...

Gefechte im Libanon und Jemen rücken Krieg in dem Küstenstreifen in den Hintergrund. Israel weitet seine Kriegsziele im Libanon aus. Eine Waffenruhe ist derzeit nicht in Sicht.mehr...

Erst Sommergefühle, dann Frost – der September in Baden-Württemberg präsentierte sich sehr abwechslungsreich. Im Südwesten wurde es Ende des Monats so kalt wie nirgendwo sonst in Deutschland.mehr...

Die Zahl der Haushalte in Deutschland, die Wohngeld beziehen, hat sich binnen Jahresfrist stark erhöht. In Baden-Württemberg ist der Anteil der Empfängerhaushalte dennoch weiter niedrig.mehr...

Mit Microsoft hat sich das Bundeskartellamt den nächsten Tech-Riesen aus den USA vorgenommen. Der Schritt der Behörde klingt wie eine Formalie, könnte für den Konzern aber weitreichende Folgen haben.mehr...

Ein Mann soll sich im psychischen Ausnahmezustand befinden und könnte Zugriff auf eine Schusswaffe haben. Polizei und SEK sind im Nordbaden im Einsatz.mehr...

Die Akgüzels im Werk Sindelfingen

Wenn die ganze Familie bei Mercedes schafft

Bei Familie Akgüzel schlägt niemand aus der Art, zumindest nicht beruflich. Die Eltern und ihre vier Töchter arbeiten alle bei Mercedes im Werk Sindelfingen – aber auch anderswo.mehr...

Mobilitäts-App

FreeNow erreicht Gewinnzone

FreeNow hat viele Jahre neben Taxis auch Mietwagen vermittelt. Seit diesem Frühjahr fokussiert sich das Unternehmen wieder komplett auf das Taxi-Geschäft. Der Strategiewechsel hat sich gelohnt.mehr...

Die Grünen läuten ein Jahr vor der Bundestagswahl den Wahlkampf ein. Einen ganzen Tag lang veranstaltet die Bundestagsfraktion einen „Zukunftskongress“.mehr...

85.000 Metalfans feierten vier Tage Anfang August im Norden. Knapp zwei Monate später ist das größte Heavy-Metal-Festival der Welt wieder ausverkauft. So spät wie selten zuvor.mehr...

Gefahr für Leib und Leben: Viele Brücken in Deutschland sind marode. In Dresden brach ein Teil der Carolabrücke ein. Bei Autobahnbrücken sehen Experten besonders westdeutsche Brücken in Gefahr.mehr...

ZDF-Film „Die Polizistin und die Sprache des Todes“

Eine Polizistin sucht einen Mörder – gegen alle Vorurteile

Im ZDF-Fernsehfilm „Die Polizistin und die Sprache des Todes“ klärt Ermittlerin Gloria Acheampong eine Mordserie auf. Ihrer Arbeit geht sie trotz rassistischer Anfeindungen unbeirrt nach.mehr...

Mit zwei Brandstiftungen in Essen soll ein Mann 31 Personen verletzt haben. Womöglich, weil er eine Trennung nicht verkraftete. Laut Bund der Kriminalbeamten ein besonders drastischer Fall, dem schwere häusliche Gewalt vorausging.mehr...

Wenn vor der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten eine Bombe platzt: 2016 sollen E-Mail-Ermittlungen gegen Hillary Clinton mitentscheidend gewesen sein. Gibt es auch 2024 wieder eine handfeste Überraschung zu Gunsten von Donald Trump?mehr...

Winfried Kretschmann unterzeichnet Erklärung

Rumänien und Baden-Württemberg wollen enger zusammenarbeiten

Drei Tage lang ist Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Donauraum unterwegs. Beim ersten Stopp in Rumänien geht es etwa um den Katastrophenschutz.mehr...

Wem die Finanzen über den Kopf wuchsen, für den war Peter Zwegat die letzte Rettung. Der RTL-Schuldnerberater prägte jahrelang das Fernsehen, auch weil er nie abgehoben wirkte. Und in die Zeit passte.mehr...

Große Matisse-Ausstellung Fondation Beyeler

Kunst, die der Seele guttut

Meisterwerke aus aller Welt wurden zusammengetragen für die fulminante Sonderschau zu Henri Matisse. Seine Kunst macht glücklich. Aber ist das alles?mehr...

Sie war die Siegerin der zweiten Staffel: Alida Kurras zieht nach rund 24 Jahren wieder in den TV-Container. Kürzlich stellte sich bereits «Balko» Jochen Horst vor. Wer schon als Teilnehmer feststeht.mehr...

Wichtige Gesetzesänderung für Autofahrer

Sind M&S-Reifen ab dem 1. Oktober verboten?

Ab dem 1. Oktober 2024 tritt eine wichtige Änderung für Autofahrer in Kraft, die die Nutzung sogenannter M&S-Reifen betrifft – doch was genau ändert sich?mehr...

Die eingewanderte Ameisenart Tapinoma magnum hat in der badischen Grenzstadt zwei „Superkolonien“ mit Millionen Tieren gebildet. Die Kommune hofft, die Invasion dennoch eindämmen zu können.mehr...

Drama im Urlaub: Ein Kleinkind stürzt von einer Seebrücke auf Usedom, die Mutter springt hinterher und verletzt sich schwer. Ein Unglück - aber nicht die Schuld der Gemeinde, wie ein Gericht nun sagt.mehr...

Hunderte Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen, doch der Wind macht die Löscharbeiten fast unmöglich: In der Region Korinth tobt ein Waldbrand, der bereits zwei Menschen das Leben gekostet hat.mehr...

Ein Autofahrer fährt immer wieder gefährlich nah an die Gegenspur. Einem anderen Verkehrsteilnehmer kommt das komisch vor. Eine Streife setzt zur Verfolgung an.mehr...

Kandidatin für den Bundesparteivorsitz der Grünen

Brantner: „Ich bin sehr stolz auf meine Heimat Baden-Württemberg“

Ihre Heimat Baden-Württemberg macht es vor: Dort regieren Grüne und CDU zusammen. Die Kandidatin für den Grünen-Parteivorsitz, Franziska Brantner, lässt eine Präferenz für solche Bündnisse erkennen.mehr...

Polizeibericht

Reifen zerstochen und Auto in Backnang zerkratzt

Unbekannte haben am Sonntag einen parkenden Jaguar beschädigt.

Backnang. Unbekannte Vandalen haben am Sonntag zwischen 20.30 Uhr und 23.54 Uhr mit unbekanntem Werkzeug den linken Hinterreifen eines... mehr...

Hurrikan «Helene» schwächte sich zwar schnell zu einem Tropensturm ab. Doch im Südosten der USA richtete er dennoch schwere Zerstörung an - und forderte Dutzende Menschenleben.mehr...

Feuerzeuge und Flaschen fliegen in einem aufgeheizten Madrider Stadtderby auf den Rasen. Antonio Rüdiger & Co. werden anschließend in die Kabinen geschickt. Im Mittelpunkt steht Reals Torwart.mehr...

Alexandra Popp beendet offenbar ihre Karriere in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Der neue Bundestrainer Christian Wück soll bereits über den Schritt der Torjägerin informiert sein.mehr...

Seit dem frühen Morgen durchsucht die Berliner Polizei mehrere Wohnungen. Es geht um den Verdacht, propalästinensisch motivierte Straftaten begangen zu haben. 125 Beamte sind im Einsatz.mehr...

Die jungen Alten fahren E-Bike und stählen sich im Fitnessstudio: In Deutschland werden immer mehr Menschen weit über 70. Ist das ein Gewinn oder eine Bedrohung - und reden wir genug darüber?mehr...

Nun ist es offiziell: Die Rechtspopulisten sind in Österreich erstmals die Sieger bei einer Parlamentswahl. Die bisherigen Regierungsparteien stehen als Verlierer da.mehr...

Wetter im Südwesten

Wochenstart mit Regen-Wolken-Mix

Regen, Wolken und sinkende Temperaturen: Vor allem im Norden Baden-Württembergs sollten vorsichtshalber Regenstiefel ausgepackt werden. Auch die wärmere Jacke darf ihren Weg aus dem Schrank finden.mehr...

Songs wie „Me and Bobby McGee“ und Filme wie „Pat Garrett jagt Billy the Kid“ oder „Blade“ machten ihn berühmt. Kris Kristofferson, der mehrere Leben hatte, ist im Alter von 88 Jahren gestorben.mehr...

Die Kansas City Chiefs um Star-Quarterback Patrick Mahomes holen bei den LA Chargers einen Rückstand auf. Doch auch eine schwere Verletzung eines Chiefs-Spielers prägt die Partie.mehr...

US-Country-Sänger und Songwriter

US-Musiker Kris Kristofferson mit 88 Jahren gestorben

Er gilt als einer der bedeutendsten Songwriter aller Zeiten und war auch in Hollywood erfolgreich: Am Samstag ist der US-Musiker Kris Kristofferson gestorben. Er wurde 88 Jahre alt.mehr...

Deutsche Brücken in bedenklichem Zustand: In Dresden sorgte der Einbruch der Carolabrücke in jüngster Vergangenheit für Schlagzeilen. Aber auch in Baden-Württemberg liegt einiges im Argen.mehr...

Omid Nouripour bei Caren Miosga

„Wir kamen aus der Welle nicht raus“

Der noch amtierende Grünen-Chef spricht im ARD-Talk über Wahlniederlagen und Fehler der Grünen-Spitze. Und Gesundheitsminister Karl Lauterbach zeigt erneut sein Talent als Talk-Show-Gast.mehr...

Der Haka ist das wohl bekannteste Ritual der Maori. Nach Jahren der Schmach hat sich Neuseeland nun einen lang ersehnten Weltrekord gesichert. Aber worum geht es eigentlich bei dem spektakulären Tanz?mehr...

Mit Guns N' Roses steht er in Stadien vor Zehntausenden Menschen auf der Bühne. Als Solokünstler spielt Duff McKagan jetzt wieder in Clubs - und freut sich besonders auf seinen Auftritt in Berlin.mehr...

Die Affäre um eine mögliche Scheinbeschäftigung von Assistenten im EU-Parlament belastet Frankreichs Rechtsnationale seit Jahren. Jetzt stehen Marine Le Pen und andere Angeklagte in Paris vor Gericht.mehr...

Großbritannien gilt als Geburtsort der Kohleverstromung. Nun wird das Land als erstes großes Industrieland kohlefrei. Der deutlich frühere Ausstieg im Vergleich zu Deutschland hat Gründe.mehr...

31 Menschen werden durch zwei Brandstiftungen in Essen verletzt. Der Beschuldigte soll nicht über die Trennung von seiner Frau hinweggekommen sein. Sein Anwalt schildert den Fall anders.mehr...

Im Ampel-Streit droht die Corona-Aufarbeitung auf der Strecke zu bleiben. Dabei müssten laut Experten einige Punkte für ein nächstes Mal dringend auf den Prüfstand.mehr...

Deutsche Brücken in bedenklichem Zustand: In Dresden sorgte der Einbruch der Carolabrücke in jüngster Vergangenheit für Schlagzeilen. Aber auch in Baden-Württemberg liegt einiges im Argen.mehr...

Auf der Bühne stehen, war für ihn wie eine Therapie: Kristofferson hatte sich der Musik und der Kunst verschrieben. Mit seiner Mutter führte das zum Zerwürfnis. Sein Vermächtnis aber ist groß.mehr...

Neben der Hisbollah und der Hamas werden auch die Huthi im Jemen zum Ziel eines massiven Angriffs. Derweil wächst die Sorge vor einer möglichen Bodenoffensive Israels im Libanon. Was macht der Iran?mehr...

Die Rechtspopulisten sind in Österreich erstmals stärkste Partei. Die Konsequenzen aus der Wahl-Entscheidung bleiben aber zunächst unklar. Der Bundespräsident höchstselbst schaltet sich ein.mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Am Anfang mit Glück, dann sehr abgeklärt

Der Fußball-Oberligist aus dem Fautenhau nimmt die Auswärtshürde VfR Mannheim mit 2:0, bejubelt neunten Sieg in Folge und ist nach zehn Spielen noch ohne Niederlage. Der Tabellenzweite sieht sich zu Beginn in die Defensive gedrängt, nutzt nach der Halbzeit aber seine Überzahl.

„Auswärtssieg, Auswärtssieg“, feierten die SG-Fans , obwohl noch gut eine Viertelstunde zu spielen war. Doch auch die Anhänger wussten,...

Rems-Murr-Sport

SV Unterweissach feiert Schützenfest, VfR Murrhardt gewinnt in Steinbach

In der Fußball-Kreisliga A2 bleiben die beiden Spitzenteams weiterhin ohne Verlustpunkt.

Tabellenführer SV Unterweissach hat sich in der Fußball-Kreisliga A

Rems-Murr-Sport

SV Allmersbach kassiert die erste Niederlage

Der Fußball-Bezirksligist verliert mit 0:2 in Rudersberg.

Die SG Schorndorf hat mit einem 2:0-Sieg im Spitzenspiel gegen den Verfolger aus Nellmersbach die Tabellenführung in der Fußball-Bezirksliga...

Stadt & Kreis

Mehr Bioanbau in Burgstetten?

Der Gemeinderat regt bei der Frage der Neuverpachtung von gemeindeeigenen landwirtschaftlichen Flächen eine Erhöhung des Bioanteils an.

Von Simone Schneider-Seebeck

Nachrichten

Tempo-30-Zone in Allmersbach im Tal wird verlängert

Der Gemeinderat Allmersbach im Tal hat einer Ausweitung der Tempo-30-Zone auf der Ortsdurchfahrt Allmersbach zugestimmt. Die Maßnahme ist das Ergebnis einer Lärmkartierung und eines Lärmaktionsplans, zu dem sich die Gemeindemitglieder äußern konnten.

Allmersbach im Tal.

Stadt & Kreis

Allmersbach feiert Beim Bürgerempfang die Engagierten

Beim Bürgerempfang in Allmersbach im Tal ehrt Patrizia Rall Sportlerinnen und Sportler, Grillweltmeister, ehrenamtlich Engagierte und Blutspenderinnen und Blutspender. Sie gibt zudem einen Einblick in das kommende Jahr und die anstehenden Projekte der Gemeinde im Täle.

Allmersbach im Tal.

Stadt & Kreis

Hohe Teilnehmerzahl beim Stäffeleslauf

Zum achten Mal organisierte der Verein Lebenshilfe Kreisvereinigung Rems-Murr den beliebten Burgberg-Stäffeleslauf in Backnang. Insgesamt nehmen 256 Läuferinnen und Läufer mit und ohne Behinderung an dem inklusiven Spektakel teil.
Junge und ältere Läuferinnen und Läufer jagen beim Stäffeleslauf die Stufen am Burgberg hinauf. Foto: Alexander Becher

Von Carmen Warstat

Stadt & Kreis

Trommeln von Angesicht zu Angesicht

Die Multi-Perkussionistin Vivi Vassileva und der Pianist mit dem Schlagzeugerherzen, Frank Dupree, bieten ihrem Publikum im Backnanger Bürgerhaus Neues und Unbekanntes für Ohren und Augen. Das innovative Programm mit viel Spielraum für Improvisation kommt gut an.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller

Stadt & Kreis

Steuern und Gebühren in Backnang sollen steigen

Backnangs Oberbürgermeister Maximilian Friedrich und Kämmerer Alexander Zipf stimmen den Gemeinderat auf magere Zeiten ein. Im Haushalt 2025 klafft schon heute ein Loch von zehn Millionen Euro. Die Verschuldung wird sich drastisch erhöhen.

Backnang. Kaum sind die Sommerferien vorbei, beginnt im Backnanger Gemeinderat schon die Planung für das Jahr 2025. In der jüngsten Sitzung präsentierte Kämmerer Alexander Zipf einen Finanzzwischenbericht und stellte den Investitionsplan für die nächsten Jahre vor. Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.


< Ältere Artikel Neuere Artikel >