Baden-Württemberg
Gaby Hauptmann stößt zum Sender
Zum letzten Mal und mit Wehmut hat der SWR-Intendant Peter Boudgoust die Sender-Höhepunkte vorgestellt
SWR - mehr...
SWR - mehr...
Gesundheit - mehr...
Der Durchbruch bei der Reform der Grundsteuer scheint geschafft: Ein guter Kompromiss zeichnet sich ab, der es den Finanzbehörden... mehr...
Die Zahl der bislang bekannten Opfer von schwerem sexuellen Missbrauch auf einem Campingplatz in Lügde ist von 23 auf 29 gestiegen... mehr...
/SID - Der Internationale Sportgerichtshof (Cas) hat zwölf russische Leichtathleten, darunter Iwan Uchow, den Olympiasieger 2012... mehr...
/ARI/KS - In der Debatte über Dieselfahrverbote und Grenzwerte fordert Vizeregierungschef Thomas Strobl (CDU) 40 zusätzliche Messstellen... mehr...
(StN). Das Porsche-Museum in Zuffenhausen feiert in diesen Tagen einen runden Geburtstag: Vor zehn Jahren ist der markante Bau am... mehr...
/DPA - Im Streit um Familiengeldzahlungen für bayerische Hartz-IV-Empfänger haben sich der Bund und der Freistaat geeinigt. „Wir... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Der Schwaben-Kenner und Ex-Porsche-Sprecher Anton Hunger hat jüngst in Reutlingen die Verdienste der Mundartgesellschaft Württemberg... mehr...
Noch vor 80 Jahren hätte das vermutlich niemand für möglich gehalten: AusgerechnetÜbergewichtist heute eines der größten Gesundheitsprobleme... mehr...
Bisher hat der Roman „Stella“ des „Spiegel“-Reporters Takis Würger vor allem wegen seiner ästhetischen Unzulänglichkeiten Aufsehen... mehr...
/DPA - Der frühere Bundeskanzler und ehemalige SPD-Vorsitzende Gerhard Schröder hat deutliche Kritik an der SPD-Partei- und -Fraktionschefin... mehr...
/SID/DPA - Die große Lösung mit Polens Meistermacher Stefan Horngacher? Einer mit Stallgeruch wie Frauen-Chefcoach Andreas Bauer?... mehr...
/DPA - Die USA machen Ernst: Die US-Regierung hat offiziell den Ausstieg aus einem der wichtigsten Abrüstungsabkommen mit Russland... mehr...
Schön, wenn Ehepaare noch gemeinsam reden und lachen können. Allerdings scheint es ein Paar aus Aalen zu übertreiben. Beide wurden... mehr...
/DPA - Wegen zu hoher Nitratbelastung in Gewässern muss Deutschland erst 2017 erlassene Düngeregeln auf Druck der EU nachschärfen... mehr...
In Brandenburg haben SPD, Linke und Grüne ein Gesetz verabschiedet, das die Parteien zwingt, bei der Listenaufstellung gleich viele... mehr...
Im American Football versuchen zwei Mannschaften mit jeweils elf Spielern auf dem Platz, den Spielball (das Ei) in die gegnerische... mehr...
Hier ien bisschen Text für Online und die StZ-App mehr...
/DPA - Nach 13 Sekunden war alles vorbei – und Viktoria Rebensburg (29) vor der Ski-WM in eine kleine Ergebniskrise geschlittert... mehr...
MengeDie Weltgesundheitsorganisation schätzt jedes Jahr, wie viel reinen Alkohol die Menschen über 15 Jahren trinken. 2016 kamen auf... mehr...
Skicross - mehr...
Diskussion - mehr...
Bis zu 26 Prozent mehr sollen die Kontrolleure an deutschen Flughäfen künftig verdienen. Doch von Euphorie ist wenig zu spüren. Sie sehen die starke Tariferhöhung auch als Ersatz für die Anerkennung, die ihnen im Alltag oft versagt bleibt. Bald ist es wieder so weit – in wenigen Monaten wird Roberto Di Benedetto wissen, ob er seinen Job behalten wird oder ob er wieder... mehr...
/SID/DPA - Noch zwei Rennen, dann ist Schluss: Ski-Superstar Lindsey Vonn (34) beendet ihre Karriere bereits nach der WM im schwedischenÅre... mehr...
TV-Vorschau - mehr...
Kritiker warnten vor einem „Bürokratiemonster“. Bundesfinanzminister Scholz hat jetzt sein Modell für die Grundsteuerreform abgespeckt. Doch die Kritiker sagen: Wohnen wird nun teurer. 14 Milliarden Euro bringt die Grundsteuer den mehr als 11 000 Städten und Gemeinden – wegen einer nicht mehr zeitgemäßen Berechnung... mehr...
Weder die bald bevorstehende Abiprüfung noch das miese Wetter und schon gar nicht das unerlaubte Fernbleiben vom Unterricht haben... mehr...
(dpa). Nicht nur Rapsöl, sondern auch eiweißhaltige Lebensmittel aus Raps könnten in Zukunft in Supermarktregalen stehen. Bisher... mehr...
/LSW - Polizisten im Südwesten werden in Zukunft immer öfter mit Bodycams auf Streife sein. Die Stuttgarter Polizei wurde am Freitag... mehr...
Zwölf deutsche Skifahrer gehen bis zum 9. Februar bei den Freestyle-Weltmeisterschaften in Park City im US-Bundesstaat Utah an den... mehr...
Bei der Berechnung der Grundsteuer soll es zukünftig nicht nur auf die Größe der Grundstücksfläche ankommen. Näherungsweise soll auch der Wert der Immobilie berücksichtigt werden. Im Ringen um eine Reform der Grundsteuer sind Bund und Länder am Freitag ein großes Stück vorangekommen. Bundesfinanzminister Olaf... mehr...
/DPA - Nach dem Dammbruch an einer Eisenerzmine in Brasilien ist die Zahl der bestätigten Todesopfer auf 110 gestiegen. 238 weitere... mehr...
Theater - mehr...
Ob auf dem Spielplatz ein Kind oder ein Hund gerufen wird, lässt sich häufig nicht unterscheiden. Die Hitlisten der Namen für Kinder und Tiere ähneln sich zunehmend. Was steckt dahinter? „Das letzte Kind hat Fell“ ist ein unter Tierärzten verbreiteter Spruch, das lässt sich auch an den populärsten Namen für Katzen... mehr...
Sein Muskelbündelriss im rechten Oberschenkel aus der Partie in Mönchengladbach vom 9. Dezember (0:3) ist restlos ausgeheilt. Einem... mehr...
OB-Wahl - mehr...
/STN - Am Flughafen Stuttgart ist es möglicherweise zu fragwürdigen Koppelgeschäften mit Fluggesellschaften gekommen. Für Airlines,... mehr...
Es ist kein Jahrzehnt her, da stritten die Islamgewaltigen der Arabischen Halbinsel mit Eifer, ob auf ihrem Boden, der Heimat des... mehr...
Konzert - mehr...
Carl Philip von Maldeghem, designierter Intendant des Schauspiels Köln, bleibt in Salzburg. Das berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“... mehr...
Sicherheit - mehr...
Wladimir Putin hält wenig davon, der Öffentlichkeit allzu tiefe Einblicke in sein Privatleben zu gewähren. Kürzlich zeigte sich der... mehr...
(dpa/AFP). Wall Street, One World Trade Center, Brooklyn Bridge – der Südzipfel Manhattans gehört für Touristen zum Pflichtprogramm... mehr...
Leihspieler - mehr...
Luftschadstoffe - An diesem Freitag endet die seit dem 1. Januar gewährte Schonfrist für Autofahrer, die einen Diesel unter Euro 5... mehr...
/DPA - Im Prozess gegen den mexikanischen Drogenboss Joaquín „El Chapo“ Guzmán in New York hat die Staatsanwaltschaft gefordert,... mehr...
/HH - mehr...
/DPA - Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) stößt mit seinen Gedankenspielen über eine höhere Einkommensteuer für Top-Verdiener... mehr...
/DPA/LSW - Die Anwälte von drei Angeklagten haben im Prozess um umstrittene Waffenexporte der Rüstungsfirma Heckler & Koch nach Mexiko... mehr...
VfB - mehr...
Literatur - mehr...
Folgende Autorinnen und Autoren kommen im Rahmen der Lese- und Gesprächsreihe „Secondo – das schwierige zweite Buch“ in die Stadtbibliothek:... mehr...
Der Mann ist kein Gewöhnlicher. Maurizio Sarri lebt in einer Rauchwolke, der Italiener hält fast den gesamten Tag über eine Zigarette... mehr...
Sie ist das Bad Girl im Popbetrieb: Die kanadische Sängerin Peaches schert sich nicht um Erwartungen. Am Samstag spielt sie die Hauptfigur in Brechts und Weills „Die sieben Todsünden“. „Fuck the Pain away“ – so lautet der Titel des populärsten Songs der Sängerin Peaches, die am Samstag in der Rolle der Anna in der... mehr...
Rüdiger Fritsch, Präsident des Fußball-Zweitligisten Darmstadt 98, hat die Abschaffung der Montagsspiele verteidigt. „Wir dürfen das... mehr...
Vor zwei Jahren gab es heftige Auseinandersetzungen um die Zukunft des Daimler-Werks Untertürkheim. Die Beschäftigten befürchteten,... mehr...
/DPA - Mit dem Abschied von Sandro Wagner nach China hat der FC Bayern München in seinem Kader Platz für den eingeleiteten Umbruch... mehr...
(dpa). Das Bundesarbeitsgericht will im Streit um Kopftuchverbote in deutschen Unternehmen für mehr Rechtssicherheit sorgen. Die... mehr...
/GP - Ein halbes Jahr noch, dann endet der Vertrag von Kapitän Christian Gentner beim VfB Stuttgart – und damit auch die Fußballkarriere... mehr...
Das Ausmaß des Verbrechens ist groß: Es geht um mehr als 1000 Einzeltaten, die sich über zehn Jahre erstrecken. Hauptverdächtiger ist ein 56-jähriger Dauercamper. Er hatte ein Pflegekind in Obhut.Haben die Behörden versagt? /DPA - 23 Kinder sind auf einem Campingplatz in Lügde in Nordrhein-Westfalen für den Dreh von Kinderpornos sexuell missbraucht worden... mehr...
Der Fußball schreibt die seltsamsten Geschichten, und das auch abseits von vergoldeten Steaks, twitternden Spielerfrauen, Trainingslagern... mehr...
/DPA - Nach dem verheerenden Dammbruch an einer Eisenerzmine in Brasilien mit Dutzenden Toten hat die Betreiberfirma Vale den Familien... mehr...
Standort - Daimler ist aus einer Kooperation mit Bosch zur Fertigung von E-Motoren ausgestiegen. Der Betriebsrat fordert deshalb jetzt,... mehr...
Manchmal ist die Lebensuhr einfach abgelaufen. Manchmal nutzt keine noch so hohe medizinische Versorgung, um gesundheitliche Komplikationen... mehr...
Alkohol - mehr...
Das Düsseldorfer Kongresszentrum ist alljährlich der Ort, an dem besonders eindrucksvoll zu sehen ist, dass der moderne Sport eine... mehr...
Bei Kaufland hat bereits die Grillen-Saison begonnen. Die Supermarktkette hat seit dieser Woche Insektennahrung im Sortiment. Angeboten... mehr...
Endlich! Die Abgeordneten des Bundestages bilden einen Untersuchungsausschuss, der sich mit den Merkwürdig- und Unregelmäßigkeiten... mehr...
/DPA - Der Mittlere Westen der USA wird von einer Kältewelle mit Südpol-Temperaturen erfasst. Der Nationale Wetterdienst warnte am... mehr...
Präsident Wolfgang Dietrich sagt, Pablo Maffeo stehe beim VfB „quer im Stall“. Tatsächlich fremdelt der 20-Jährige gewaltig – und stellt seine Interessen gerne über die des Clubs. Es ist ein verzwicktes Unterfangen, etwas über die Ansichten des Pablo Maffeo zu erfahren. Helfen würde da sein Berater und Mentor... mehr...
/DPA - Die Pannenserie bei den Regierungsfliegern der Bundeswehr nimmt kein Ende: Wegen eines Defekts an der „Theodor Heuss“ ist... mehr...
Die Sorge in der deutschen Wirtschaft ist groß: Firmen wie Google sind beim Sammeln von Daten uneinholbar vorn – und damit auch bei digitalen Technologien. Nun wagt Bosch die Aussage: Wir arbeiten an einer Technologie, die auch mit weniger Daten auskommt. Der Stuttgarter Bosch-Konzern sieht die Welt angesichts der Künstlichen Intelligenz (KI) vor einer technologischen, ökonomischen... mehr...
/Kö - Die Kritiker der Grenzwerte, mit deren Überschreitung Dieselfahrverbote zum Schutz der Gesundheit begründet werden, haben einen... mehr...
„Die sieben Todsünden/Seven Heavenly Sins“ von Bertolt Brecht und Kurt Weill ist die erste Inszenierung seit 23 Jahren, welche die... mehr...
Der einstige Fußball-Nationaltorhüter Jens Lehmann beginnt seinen ersten Arbeitstag als Co-Trainer des Bundesligisten FC Augsburg reichlich unspektakulär und betont defensiv. Der erste Arbeitsnachweis von Jens Lehmann begann damit, mit Cheftrainer Manuel Baum auf den Platz zu schreiten. Zwei Stunden später... mehr...
Ende November 2018 waren die Implant Files in vielen Zeitungen die Topschlagzeile. An der Recherche waren 60 Medien beteiligt. Der... mehr...
Die Organspende gehört zu den hochsensiblen Bereichen. Wann immer dort ein Missstand zutage tritt, sinkt die Spenderbereitschaft... mehr...
Bühne - mehr...
Nach Caiuby kann sich auch Martin Hinteregger vom FC Augsburg einen neuen Arbeitgeber suchen. „Er darf sich gerne auch mit anderen... mehr...
Der Frust an den Realschulen im Land nimmt zu. Nicht nur in Stuttgart schlagen die Realschullehrer Alarm. „Die Überlastung kommt... mehr...
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält die öffentlichen und koalitionsinternen Proteste gegen Dieselfahrverbote für legitim,... mehr...
Manchmal sind die einfachsten Ideen die genialsten. Jahrzehntelang konzentrierte sich die Gewerkschaft IG Metall darauf, für ihre... mehr...
Eltern sollten mehr mit ihren Kindern spielen, denn durch gemeinsames Spielen gibt es zu Hause weniger Ärger, und es entsteht mehr... mehr...
Die gute Nachricht vorweg: Der islamische Religionsunterricht an den Schulen in Baden-Württemberg wird weiterhin angeboten. Das Land... mehr...
Jahrzehntelang schien die Angelegenheit ganz einfach: Die Kunstgeschichte untersuchte Bilder, seien es Gemälde, Zeichnungen, Drucke... mehr...
/HAH - Das Amtsgericht Stuttgart-Bad Cannstatt hat die Räumungsklage eines Immobilienunternehmens gegen seine Mieter abgewiesen... mehr...
/DPA - Im Bemühen um eine Beilegung des Handelsstreits mit den USA hat die EU amerikanisches Soja zur Produktion von Biokraftstoffen... mehr...
Denkmalschutz - mehr...
/DPA - mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte So „lommelich“ war die „Auf gut Schwäbisch“-Spalte selten, was an den vielen Zuschriften liegt, die wir zu diesem schönen schwäbischen... mehr...
/SID - Ringer-Olympiasieger Pasquale Passarelli lebt noch bis zum Ende der kommenden Woche zwischen Hoffen und Bangen. Am 8. Februar... mehr...
Spricht man mit Museumsmachern, treibt sie vor allem eine Sorge um: Wie lockt man Besucher ins Haus, die bisher nichts mit Kunst am... mehr...
Der Winter-Transfermarkt der Fußball-Bundesliga hat noch bis diesen Donnerstag um 18 Uhr geöffnet, die Fans des VfB Stuttgart werden... mehr...
/DPA - Nach dem Dammbruch an einer Eisenerzmine in Brasilien hat die Polizei zwei Mitarbeiter des Münchner Unternehmens Tüv Süd festgenommen... mehr...
RaumklimaMit Kirchen, die zu feucht oder zu trocken sind, kennt sich Dörthe Jakobs vom Landesdenkmalamt aus. „Das ist unser Tagesgeschäft“,... mehr...
Prozess - mehr...
Die USA gehen massiv gegen Chinas Telekomkonzern Huawei vor – und beantragen die Auslieferung der Finanzchefin durch Kanada. Erschweren die Spannungen die neuen Gespräche über ein Ende des Handelskrieges? (dpa). Das US-Justizministerium hat Anklage gegen den chinesischen Telekomriesen Huawei und mehrere seiner Tochterfirmen erhoben... mehr...
Spielwaren - mehr...
Berichte über fehlerhafte Prothesen verunsichern Patienten – besonders wenn es um orthopädische Eingriffe geht. Doch wie kann man sicher sein, dass das neue Gelenk gut funktioniert? Und was tun, wenn man trotz OP immer noch Beschwerden hat? Wann braucht es ein Implantat? mehr...
Exklusiv - mehr...
/DPA - Wegen des Missbrauchs von etwa 20 Jungen ist ein Kinderarzt zu einer Haftstrafe von zwölf Jahren und neun Monaten verurteilt... mehr...
Auf den Shetlandinseln sind die Wikinger los: Anlässlich des Wikingerfestes Up Helly Aa sind am Dienstag in der Stadt Lerwick Dutzende... mehr...
/RAL - Die Landesregierung organisiert den islamischen Religionsunterricht zum nächsten Schuljahr neu und gründet dafür eine Stiftung... mehr...
Sie gilt als eine der kniffligsten Baustellen für das Milliardenprojekt Stuttgart 21: die offene Untertunnelung der mehr als 100 Jahre... mehr...
/DPA - Der Wehrbeauftragte Hans-Peter Bartels kritisiert in seinem Bericht zur Lage der Bundeswehr schwere Ausrüstungsmängel, eine... mehr...
/RTR - Die 27 EU-Länder wären nach Ansicht eines EU-Diplomaten bereit, das britische Austrittsdatum vom 29. März zu verschieben... mehr...
Wenn das mal keine gute Nachricht ist: Die Prozentzahl der überschuldeten Erwachsenen in der Region und vor allem in der Stadt Stuttgart... mehr...
(dpa). Bei Audi in Ingolstadt stehen die Bänder still: Wegen des Streiks im ungarischen Motorenwerk Györ müssen gut 10 000 Mitarbeiter... mehr...
Es gibt einige Söhne, die in der Fußball im Profibereich spielen, so wie zuvor ihre Väter – etwa der Augsburger Verteidiger Philipp... mehr...
/DPA - Safer Sex sieht anders aus: Hinter dem Steuer eines Autos und während der Fahrt sollen ein 70-Jähriger und eine 34-Jährige... mehr...
2,8 Millionen Einwohner zählt die Metropolregion Stuttgart. Sie zeichnet sich durch selbstbewusste Städte und Gemeinden aus. Geprägt... mehr...
/DPA - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bei seinem Staatsbesuch in Äthiopien deutsche Unterstützung für den Reformprozess... mehr...
Der Richter hat die Hoffnung schon aufgegeben. „Bekommen wir Antworten auf unsere Fragen?“, sagt Roland Kleinschroth, der Vorsitzende... mehr...
Als Einrichtung des Bundes pflegt das Institut für Auslandsbeziehungen (Ifa) den internationalen Kulturaustausch. Bekannt ist vor... mehr...
Gleich zwei Männer sind innerhalb weniger Tage in ihrer Ausnüchterungszelle im Polizeipräsidium auf dem Pragsattel in Stuttgart gestorben... mehr...
Ein Großteil des Stroms im Südwesten wird aus Steinkohle gewonnen. Die Umsetzung des von der Kohlekommission vorgelegten Fahrplans bedeutet eine große Herausforderung für das Land. Braunkohlereviere wie im Rheinland, in Mitteldeutschland und in der Lausitz gibt es in Baden-Württemberg nicht. Auch als Energieträger... mehr...
/LSW - Ein stärkerer Kampf gegen Kinderpornografie im Internet, mehr Aus- und Fortbildung von Richtern und eine bessere Zusammenarbeit... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte „Bei uns schneit es schon wieder, es ist kalt und ,ohgmüadlich‘ draußen“, schreibt Margarete Haag aus Jettingen. „Bei dem Winterwetter... mehr...
Ob die Sanierung und Erweiterung des Staatstheater-Areals, Ideen für das Neue Schloss oder die Zukunft der Königstraße – über die Zukunft von Stuttgarts Mitte wird heftig debattiert. Immer wieder fällt dabei der Begriff Kulturquartier. Engagiert und zukunftsorientiert – so sieht sich der Verein Aufbruch Stuttgart. Vordenker ist Architekt Arno Lederer (Lederer+Ragnarsdóttir+Oei),... mehr...
Der Markt für Biolebensmittel wächst weiter rasant: Seit 2000 hat sich der jährliche Umsatz in Deutschland auf jetzt zehn Milliarden... mehr...
/Sö - Die deutschlandweit agierende Textilhandelskette AWG in Köngen hat beim Amtsgericht Esslingen die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens... mehr...
Bankdrücker - mehr...
Misere - mehr...
/DPA - Trotz der jüngsten Bafög-Reform ist die Zahl der Studenten und Schüler mit dieser staatlichen Förderung in den vergangenen... mehr...
In Spaniens Hauptstadt Madrid hat die Polizei am Montag mithilfe von Kränen Straßen im Zentrum geräumt, die seit Tagen von protestierenden... mehr...
/DPA - Köche gehören zu den Berufsgruppen mit der niedrigsten Lebenserwartung – zumindest in Norwegen ist dies der Fall. Ein Grund... mehr...
Grenzwerte - mehr...
/RTR - Im Streit über die Genehmigung der Zug-Fusion von Siemens mit der französischen Alstom hat sich der CSU-Europapolitiker Manfred... mehr...
Das größte Kunstmuseum des Landes gilt dessen als Museumsflaggschiff. Es präsentiert in drei Bauabschnitten (Altbau, Neue Staatsgalerie... mehr...
Wer sein Motorrad derzeit in Tiefgaragen überwintern lässt, sollte bei Gelegenheit mal nach dem Rechten schauen: Besonders im Stadtteil... mehr...
/SID - Bahnrad-Olympiasiegerin Kristina Vogel hat weiterhin keine konkreten Pläne für eine Parasport-Karriere. Die seit ihrem schweren... mehr...
Um Trauernden einen geschützten Raum zu geben und Betroffene zusammenzuführen, gründeten sich Ende der 1960er Jahre in Großbritannien... mehr...
/RTR - Die Lufthansa will im Bieterrennen um Alitalia die Konkurrenten Delta und Easyjet ausstechen. „Wir kämpfen um den Markt Italien... mehr...
(dpa). Facebook zeigt sich offen für die Regulierung des Online-Netzwerks durch staatliche Stellen – zumindest in Grenzen. Es gehe... mehr...
Im Alten Schloss findet man das Landesmuseum Württemberg. Es ist das größte kulturhistorische Museum in Baden-Württemberg und spiegelt... mehr...
Vor der Eröffnung steht der Erweiterungsneubau der Landesbibliothek. Diese ist erste Adresse vor allem für die Studierenden im Land... mehr...
Ist die Luft in Städten zu dreckig oder sind bloß die Grenzwerte zu streng? Sowohl innerhalb der Bundesregierung als auch im Landeskabinett gibt es Streit um Dieselfahrverbote. Die Lage der Messstelle am Neckartor in Stuttgart löst seit Jahren Kritik aus. Das von der SPD geführte Bundesumweltministerium will... mehr...
/JOS - In der Region Stuttgart hat es zum Stichtag 1. Oktober 2018 rund 2500 Erwachsene weniger gegeben, die überschuldet waren,... mehr...
Wenn das Unfassbare geschieht und ein Kind stirbt, ist die Familie, sind Eltern in Schockstarre. Doch irgendwann müssen sie sich – wie Julens Eltern – mit dem Schicksal auseinandersetzen. Am Sonntag wurde Julen in der südspanischen Stadt Málaga beigesetzt. Der Zweijährige, der vor rund zwei Wochen in ein illegal gegrabenes... mehr...
hat unsere Zeitung diesen Begriff geprägt: Kulturquartier. Die Idee des Kulturquartiers spiegelt die hohe Dichte führender Kultureinrichtungen... mehr...
Das Staatstheater-Areal umfasst die Bühnen Opernhaus und Schauspielhaus sowie das Kulissengebäude/Werkstätten der Württembergischen... mehr...
Der Bund, die Länder und 30 Verbände ziehen an einem Strang: Sie wollen den Mitarbeitermangel in der Pflege beheben. Drei Bundesminister stellten am Montag ihren Plan vor. /BWA - Bis zum Jahr 2023 soll die Zahl der Auszubildenden in der Pflege um zehn Prozent auf dann jährlich etwa 75 000 steigen. Damit... mehr...
Ältere Dieselautos haben es schwer in Deutschland. Doch in vielen östlichen EU-Ländern finden die Gebrauchten ohne Probleme Abnehmer. Umweltschützer sprechen schon von der „Müllhalde“ Westeuropas. /DPA - mehr...
/DPA - Die Staatsanwaltschaft Heidelberg ermittelt gegen eine ehemalige Mitarbeiterin des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ)... mehr...
Mit Ausstellungen internationaler Gegenwartskunst und einer Vielzahl von Veranstaltungen prägt der Württembergische Kunstverein (Vierecksaal... mehr...
/AFP/DPA - Auf der Suche nach Überlebenden des verheerenden Dammbruchs im Südosten Brasiliens haben Helfer im Schlamm einen Bus gefunden... mehr...
/DPA/AP - Diese Nachricht könnte Donald Trump interessieren. Dänemark hat mit dem Bau eines Zauns an der Grenze zu Deutschland begonnen... mehr...
/DPA - Die Rückkehr von Nationalmannschaftskapitän Uwe Gensheimer zu den Rhein-Neckar Löwen ist offenbar perfekt. Drei Tage nach... mehr...
/DPA - Gloria Fürstin von Thurn und Taxis (58) trauert um ihre ältere Schwester Maya von Schönburg-Glauchau. Diese sei am Sonntag... mehr...
Der ADAC hat kürzlich die „Stau-Statistik 2018“ vorgestellt. Danach standen Autofahrer im vergangenen Jahr 459 000 Stunden in insgesamt... mehr...
Der menschliche Fuß ist eigentlich ein anatomisches und ästhetisches Meisterwerk: ein ausgeprägter Spann, eine ebenso deutlich Sohlenwölbung... mehr...
Von der Neuen Staatsgalerie (1984) über die Musikhochschule mit ihrem markanten Turm (2002) bis hin zum Haus der Geschichte des Landes... mehr...
Es ist Winter, aber die bayerischen Naturschützer, die unter dem Motto: „Rettet die Bienen!“ ein Volksbegehren gegen den Artenschwund... mehr...
Wenn sich die Fußsohle senkt, bereitet das vielen Betroffenen Probleme. Während bei Kindern barfuß gehen hilft, können Erwachsene von gut angepassten Einlagen profitieren. In dem Film „Sie nannten ihn Plattfuß“ räumt Bud Spencer so richtig auf. Es gibt unzählige Prügeleien, und der bullige Schauspieler... mehr...
Die Kinos der Mertz-Gruppe (Cinema, Gloria, EM, Metropol) sind zugleich feste Filmfest-Bühnen. Die Mertz-Leinwände machen das Internationale... mehr...
Mit SAP legt 2019 das erste Dax-Schwergewicht seine Bilanzzahlen vor, wenige Tage später folgt Daimler. Unklar ist, ob der Autobauer seine Dividende senken wird. Kapitalmarktexperten würden das für ein falsches Signal halten. Nach den Kursverlusten der vergangenen Monate bringt die Dividendensaison vielen Aktionären zumindest einen kleinen Trost. Denn nach... mehr...
/DPA - Bei einer großen Kontrollaktion auf deutschen Autobahnrastplätzen hat die Polizei Dutzenden alkoholisierten Lastwagenfahrern... mehr...
Lars Rohwer, energiepolitischer Sprecher der CDU im Sächsischen Landtag, hat die Grünen am Montag nach dem mühsam ausgehandelten Kohlekompromiss... mehr...
2005 eröffnet, ist das Kunstmuseum Stuttgart das Nachfolgeinstitut der Galerie der Stadt Stuttgart. Die mit herausragenden Werkblöcken... mehr...
/FU - Die Wilhelma ist weiter auf Erfolgskurs. Der zoologisch-botanische Garten hatte im vergangenen Jahr 1,66 Millionen Besucher... mehr...
/STN - Bittere Enttäuschung statt Bronze-Jubel: Trotz einer Weltklasseleistung von Torwart Andreas Wolff haben sich Deutschlands... mehr...
Besitzer von Privatparkplätzen können Fremdparker nach Paragraf 859 des Bürgerlichen Gesetzbuchs abschleppen lassen. Um für die Abschleppkosten... mehr...
Eines gleich vorweg: Es tut sich immerhin ein bisschen was im Hinblick auf Väter und ihre Beteiligung an der Elternzeit. Die Zahl... mehr...
/DPA/STN - Dieter Zetsche wird nach seinem Abschied als Daimler-Chef jährlich mindestens 1,05 Millionen Euro Ruhegehalt bekommen... mehr...
(dpa). Im vergangenen Spätsommer stürzte Brandenburgs Gesundheitsministerin Golze über einen Skandal um illegale Krebsmedikamente... mehr...
/DPA/AFP - mehr...
Mit hechelnder Zunge durch den Schwarzwald: Knapp 900 Hunde sind bei den internationalen Schlittenhunderennen in Todtmoos im Kreis... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Hier der Text mehr...
Diese Woche findet in Dortmund wieder Europas größte Jagdmesse statt, die „Jagd und Hund“. Rund 80 000 Besucher werden in der Westfalenhalle... mehr...
Es gibt viele Ursachen dafür, dass Anleger aller Art mit aller Macht versuchen, Geld in Immobilien zu investieren – Unsicherheiten... mehr...
Abschleppen - mehr...
/AFP - Der Bahnbeauftragte der Bundesregierung, Enak Ferlemann (CDU), hat zur Finanzierung von Investitionen im Bahnverkehr höhere... mehr...
Der Druck auf die Anleger ist hoch, Geld sicher und trotzdem gewinnbringend anzulegen. Die enormen Summen stammen dabei häufig von vielen kleinen Anlegern. Im vergangenen Jahr wurden in Stuttgart ungewöhnlich viele große Abschlüsse auf dem hiesigen Immobilienmarkt verzeichnet. Experten... mehr...
Viele Jahre war Walter Strohmeier getrieben von einer Mission: Er wollte seinem Großvater Ernst Köpfer ein Denkmal setzen. Denn der... mehr...
/DPA - Und plötzlich ging bei Hannover 96 alles ganz, ganz schnell: Nur fünf Stunden nach der Trennung von Trainer André Breitenreiter... mehr...
(dpa/AFP/StN). Donald Trump mag Spitznamen. Er bedenkt seine Gegner gerne mit möglichst despektierlichen Titeln: „Crooked Hillary“,... mehr...
/AFP - Traurige Gewissheit für die Eltern des kleinen Julen aus Spanien: Der in ein Bohrloch gestürzte Zweijährige ist tot. Nach... mehr...
/GP - Niko Kovac brachte die Dinge kurz und knackig auf den Punkt. „Abhaken, Spiel gewonnen, drangeblieben, weiter geht’s“, sagte... mehr...
Energie - mehr...
/AFP - Mit Rückendeckung der EU und der USA erhöht Venezuelas Oppositionsführer Juan Guaidó den Druck auf Staatschef Nicolás Maduro... mehr...
SeniorMichael Sieber (62) ist im heimischen Fürth der Herr über mehr als ein Dutzend Marken – neben Simba und Dickie etwa Eichhorn... mehr...
/DPA - Continental-Chef Elmar Degenhart hat sich für mehr Datenschutz im immer stärker vernetzten Auto ausgesprochen. „Als Voraussetzung... mehr...
/DPA/SID - Kalibrieren, lamentieren, diskutieren – der Videobeweis lenkte in einigen Partien wieder mal vom eigentlichen Fußball... mehr...
Die Akzeptanz des Elterngeldes unter Vätern im Südwesten ist hoch. Insgesamt wurde im vergangenen Jahr auf Landesebene rund eine Milliarde Euro Elterngeld für Familien gezahlt. Immer mehr Väter im Land nehmen Elterngeld in Anspruch: „Mehr als 46 000 Väter haben sich im vergangenen Jahr dafür entschieden,... mehr...
Der Druck auf den abstiegsbedrohten VfB Stuttgart wird immer größer. mehr...
/STN - Die DB-Projektgesellschaft Stuttgart–Ulm tritt bei der Anbindung der Gäubahn an den Flughafen Stuttgart und die Neubaustrecke... mehr...
Die von der schwarz-roten Regierung berufene Kommission hat mit ihren Empfehlungen zum Kohleausstieg gute Vorarbeit für die Politik... mehr...
Die Elternzeit kann finanzielle Einbußen bei der Altersvorsorge bedeuten – zumindest, wenn man nicht die nötigen Vorkehrungen trifft... mehr...
/DPA - . Online-Shoppen ist in Deutschland heute so selbstverständlich wie das Einkaufen im stationären Handel. Doch der Lebensmittelkauf... mehr...
(dpa). Ein Jäger hat in Nordbaden seine 19 Jahre alte Tochter versehentlich in seiner Wohnung erschossen. Das Unglück habe sich am... mehr...
Die Karriere von Florian Silbereisen war immer schon nachhaltig geplant. Jetzt macht der 37-jährige Moderator, Musiker und Sänger den nächsten Schritt. Auf dem Wasser. Es ist eine klassische Geschichte: Die Beziehung ist kaputt, erst mal in Urlaub fahren, Kopf freibekommen und Kraft tanken. Florian... mehr...
Seit 1995 vergibt die Messe den Antiquaria-Preis für Buchkultur. Diesmal geht die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung an den Theaterwissenschaftler... mehr...
Gewünscht haben es sich viele Stuttgarter und Stuttgart-Besucher schon lange, jetzt besteht Hoffnung, dass der Wunsch Wirklichkeit... mehr...
/HAK/DPA - Mohammed Hassan Mohamud fühlt sich beim Weltwirtschaftsforum (WEF) inDavosals Außenseiter. „Eine unsichtbare Wand steht... mehr...
/DPA - Mazedonien soll nach der endgültigen Beilegung des Namensstreits mit Griechenland schon bald das 30. Mitgliedsland der Nato... mehr...
Die Schutzgemeinschaft für Bank- kunden prangert Kreditverträge der Mercedes-Bank als fehlerhaft an – doch das Stuttgarter Oberlandesgericht ist anderer Meinung. Die Musterfeststellungsklage wurde im vergangenen November eingeführt, damit Verbraucher gemeinsam leichter ihre Rechte durchsetzen... mehr...
/DPA - Die Fluggesellschaft Ryanair muss der Deutschen Flugsicherung (DFS) endgültig eine knappe halbe Million Euro zahlen, weil... mehr...
Smartphones sind aus dem Berufsleben nicht mehr wegzudenken. Doch die Geräte sind auch dann im Einsatz, wenn es für die Zusammenarbeit nicht gut ist. Was Unternehmen dagegen tun sollten. Schnell ein paar Nachrichten lesen oder eine Mail schicken: Das Smartphone ist heutzutage fast überall dabei – auch in beruflichen... mehr...
Holger Badstuber, Orel Mangala, Daniel Ginczek und Anastasios Donis waren Teil der Elf, die zum Abschluss der Vorsaison mit 4:1 beim FC Bayern siegte. An ihren Beispielen lässt sich aufzeigen, was seitdem beim VfB schiefgelaufen ist. Es war der krönende Schlusspunkt einer herausragenden Rückrunde in der Fußball-Bundesliga: Mit 4:1 siegte der VfB Stuttgart beim... mehr...
Die Einführung der Musterfeststellungsklage ist eine Reaktion auf die Sammelklagen, bei denen VW seinen US-Kunden hohen Schadenersatz... mehr...
/DPA - Angesichts der verfahrenen Lage in Venezuela haben der Staatschef Nicolás Maduro und der selbst ernannte Interimspräsident... mehr...
Mundart-Kunst – oft heiter, gelegentlich zotig-derb und manchmal voller Anmut und Tiefsinn. Letzteres ist die Spezialität der Mundart-Autorin Sabine Stahl, die mit dem Liederpoeten Bernhard Mohl zu Gast beim Schwäbisch-Stammtisch unserer Zeitung war. Einen so stillen, konzentrierten Zuhörerkreis hat der „Auf gut Schwäbisch“-Stammtisch in seiner fünfjährigen Geschichte wohl noch... mehr...
/RTR - Volkswagen baut im Rahmen seiner Elektroauto-Offensive die konzerneigene Zuliefersparte um und streicht dabei weiter Stellen... mehr...
/DPA - Ende 2018 lebten in Deutschland nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes 83 Millionen Menschen. Das sei ein Höchststand... mehr...
/DPA - Das israelische Topmodel Bar Refaeli wird den Eurovision Song Contest (ESC) in Tel Aviv moderieren. Die 33-Jährige und drei... mehr...
(AFP).DieMitarbeiter des angeschlagenen Warenhauskonzerns Galeria Kaufhof müssen sich auf harte Einschnitte einstellen. 2600 Vollzeitstellen... mehr...
/LSW - Zur Aufarbeitung des jahrzehntelangen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen in der katholischen Kirche setzt der Freiburger... mehr...
Mit Blick auf das Spiel am Sonntag (15.30 Uhr) beim FC Bayern München wird unter den Fans des VfB Stuttgart seit Tagen nur über die... mehr...
/LSW - Zum laufenden Schuljahr sind weniger Schüler im Land nach der Grundschule auf ein Gymnasium gegangen. Insgesamt wechselten... mehr...
Wo zwei Wissenschaftler sind, da werden auch zwei Meinungen vertreten. In dieser Woche zum Beispiel stritten sich Ärzte über die Grenzwerte... mehr...
(dpa). Ein beachtlicher Teil der Mittel für die berufliche Weiterbildung und Unterstützung von Arbeitslosen ist in Baden-Württemberg... mehr...
/LSW - Die Schüler sehen im Südwesten einen erheblichen Nachholbedarf beim Einsatz Neuer Medien im Unterricht. Viele Lehrer betrachteten... mehr...
(dpa). Nicht immer haben es Falschgeldfahnder so leicht wie in folgendem Fall: Einem 22-Jährigen in Österreich kamen die Ermittler... mehr...
Felix Neureuther war lange verletzt – die jungen Burschen im Skizirkus drängen ihn immer mehr in Richtung Altenteil. Aber der 34-Jährige will diesen Winter noch mal ein Ausrufezeichen setzen. Das deutsche Kitzbühel-Aufgebot ist eine überschaubare Rumpftruppe. Vorjahressieger Thomas Dreßen und sein Speed-Kollege Andreas... mehr...
(dpa) Nicht immer haben es Falschgeld-Fahnder so leicht wie in folgendem Fall: Einem 22-Jährigen in Österreich kamen die Ermittler... mehr...
Im Streit um Fahrverbote und Schadstoffgrenzwerte attackiert die baden-württembergische CDU neben der Deutschen Umwelthilfe nun auch ihren grünen Koalitionspartner. Krach in der Südwest-Koalition: Die Grünen haben in der Debatte um Feinstaub- und Stickoxidgrenzwerte dem Koalitionspartner CDU Polemik... mehr...
/DPA - Im Prozess gegen eine Gruppe von Staatsverweigerern ist in Österreich die Präsidentin des „Staatenbunds Österreich“ zu 14... mehr...
Ministerpräsident Winfried Kretschmann will die anstehende Sanierung des Neuen Schlosses nutzen, um Teile des Gebäudes für die Bürger zu öffnen. Der Mitteltrakt soll belebt werden, der Durchgang könnte laut einer Machbarkeitsstudie unterirdisch verlaufen. „Wo geht’s denn da rein?“, fragt das Ehepaar aus Bayern, das über den Ehrenhof des Neuen Schlosses spaziert. Die Antwort lautet:... mehr...
/AFP - Der Pilot, mit dem der argentinische Fußballer Emiliano Sala offenbar über dem Ärmelkanal abgestürzt ist, hätte laut einem... mehr...
Temperaturen von mehr als 45 Grad Celsius haben in Australiens Südosten die Stromversorgung teilweise lahmgelegt. In Melbourne stieg... mehr...
Es gibt Stuttgarter – und das nicht wenige – , die halten den Schlossplatz für einen der schönsten Plätze Europas. Vergleiche sind... mehr...
Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Wie nicht anders zu erwarten, fällt den „Auf gut Schwäbisch“-Leserinnen und Leser viel Lesenswertes zur Frage in der Freitagsausgabe... mehr...
/AFP - Ein Zwölfjähriger ist mit dem Auto fast 50 Kilometer unfallfrei durch die Rheinebene bei Baden-Baden gefahren. Bei seiner... mehr...
(dpa). Der seit Langem kriselnde Modehersteller Gerry Weber hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Ziel sei... mehr...
Berufstätige nutzen ihr Smartphone nicht nur, um damit während der Arbeitszeit private Angelegenheiten zu regeln. Umgekehrt erledigen... mehr...
/LSW - Die Verbrechen der Nationalsozialisten sind aus Sicht von Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) noch nicht vollständig... mehr...
Das Smartphone soll die Kinder in Baden-Württemberg klüger machen. Die Schulleitungen müssten darüber nachdenken, wie das Handy positiv... mehr...
Das Thema ist nicht neu, und das ist der eigentliche Skandal. Schon 2008 ging eine Welle der Empörung durchs Land, weil Journalisten... mehr...
Pop - mehr...
/SID - Novak Djokovic brauchte nur 83 Minuten, um den Showdown der Tennisgiganten perfekt zu machen. Der Weltranglistenerste aus... mehr...
Für ein paar Momente erinnerte im Ziel der Streif vieles an den sensationellen Sieg von Thomas Dreßen vor einem Jahr. Mit einem Vorsprung... mehr...
Stuttgart–Berlin: 632 Kilometer. Berlin– Köln 579 Kilometer. Köln–Hamburg: 431 Kilometer. Hamburg–Herning: 342 Kilometer. Herning–Stuttgart:... mehr...
Florian Bernd Silbereisen kam am 4. August 1981 im bayerischen Tiefenbach bei Passau zur Welt. mehr...
/EPD - Die Integration von Flüchtlingen kommt voran, es gibt aber auch Gruppen, die zurückbleiben. Mehr und mehr Geflüchtete sprechen... mehr...
/LSW - Der Richterverein Baden-Württemberg hat Äußerungen des AfD-Politikers Stefan Räpple, in denen dieser der Justiz die Unabhängigkeit... mehr...
Im Doppelinterview erklären die Märklin-Eigentümer, wie sie die Wende beim Modellbahnhersteller geschafft haben und warum der jüngere Sieber nun vor größeren Aufgaben steht. Herr Sieber, das vergangene Jahr bei Märklin stand im Zeichen von Jim Knopf, Lukas dem Lokomotivführer und der Lokomotive Emma. Zu... mehr...
Viele Unternehmen bezeichnen sich als familienfreundlich. Doch nach wie vor ist bei vielen Männern die Angst vor beruflichen Nachteilen groß. Julian B. ist Rechtsanwalt und Steuerberater – und als solcher kennt er sich mit Rechtsansprüchen aus. Dennoch war der 33-jährige... mehr...
Der VfB Stuttgart entlässt seinen Coach am7. Oktober 2018, sein Nachfolger ist Markus Weinzierl. mehr...
War es die Wut über zu wenig Beute? Oder sollten Spuren vernichtet werden? Ein unbekannter Einbrecher hat am Wochenende in der Kindertagesstätte... mehr...