< Ältere Artikel

In Berlin verhandeln Spitzenpolitiker von CDU, CSU und SPD über die Finanzgrundlagen für eine neue Regierung. Es wird Optimismus verbreitet. Details über Ergebnisse werden aber zunächst nicht bekannt.mehr...

Erdbeben in Myanmar

Mehr als 1000 Tote bestätigt

Im vom Bürgerkrieg geplagten Myanmar ist die Lage nach dem heftigen Erdbeben unübersichtlich. Die genaue Zahl der Opfer ist noch unklar.mehr...

Am Sonntag empfängt Caren Miosga in ihrer Polit-Talkshow wieder Gäste. Um wen es sich dabei handelt und was zur Diskussion steht, erfahren Sie hier.mehr...

Gefährlicher Weltrekord

Krokodil gegen Mensch in Indonesien

Nirgendwo greifen Salzwasserkrokodile so oft an wie in Indonesien. Gerade erst wurde ein Mann beim Schwimmen totgebissen. Woher rührt der Konflikt zwischen Mensch und Tier? Überlebende berichten.mehr...

Spargel gehört zu den Highlights der Frühjahrsküche – doch kaum gekauft, stellt sich die Frage: Wie bleibt er frisch? Ob weiß oder grün, geschält oder ungeschält – wer Spargel richtig lagert, hat länger was vom Edelgemüse.mehr...

Der Twitter-Nachfolger X verliert auch die formelle Eigenständigkeit im Reich von Elon Musk. Die Plattform wird Teil seiner KI-Firma xAI - und dürfte viel Trainingsmaterial für die Software liefern.mehr...

Ein internationales Forscherteam hat wissenschaftlich untersucht, wie Clubs ihre Besucher auswählen. Warum die Auswahl schon vor dem Abend beginnt und man manchmal trotzdem nicht reinkommt.mehr...

In Dänemark zeichnen mehrere Supermarktketten Produkte europäischer Hersteller mit einem Stern aus. Ist das im Zollstreit auch ein Modell für Deutschland?mehr...

Hans und Helga, Else Kling und Carsten Flöter: Viele Figuren genießen bis heute Kultcharakter. Die erste Soap im deutschen Fernsehen provozierte mit Tabubrüchen und Diskussionen über aktuelle Themen.mehr...

In Gesprächen mit den USA haben sich Russland und die Ukraine verpflichtet, keine Energieinfrastruktur des anderen mehr anzugreifen. Kiew wirft Moskau nun mehrere Verstöße vor - und will aufrüsten.mehr...

US-Präsident Trump will auf Biegen und Brechen verlorene Industrieproduktion zurückholen. Pläne zur Ankurbelung des US-Schiffbaus sind gegen China gerichtet - und würden auch Europa schaden.mehr...

Die Proteste gegen die Inhaftierung des wichtigsten Erdogan-Rivalen reißen nicht ab - ebenso wie die Festnahmen von Regierungskritikern und Journalisten. Nun steht eine große Kundgebung bevor.mehr...

Formulare, Papiere und der Gang zum Amt – viele Menschen wünschen sich mehr Digitalisierung in Deutschland. Für Verbraucher könnte sich in diesem Bereich manches im neuen Monat tun.mehr...

Zur Mittagszeit bietet der Himmel ein besonderes Schauspiel: Wer eine Sofi-Brille hat, kann zusehen, wie der Mond sich vor die Sonne schiebt. Vorausgesetzt, das Wetter spielt mit.mehr...

Die Augen jucken, die Nase läuft: Wird es draußen wärmer, dann wirbelt wieder reichlich Blütenstaub durch die Luft und macht Allergikern das Leben schwer. In manchen Regionen ganz besonders.mehr...

Union und SPD verhandeln darüber, was Polizei und Verfassungsschutz in Zukunft dürfen und was nicht. Wie die Bürger darüber denken, hat womöglich auch mit den jüngsten Amoktaten und Anschlägen zu tun.mehr...

Das Erdbeben hat das vom Bürgerkrieg geplagte Land hart getroffen.

Im vom Bürgerkrieg geplagten Myanmar ist die Lage nach dem heftigen Erdbeben unübersichtlich. Die genaue Zahl der Opfer ist noch unklar. Experten befürchten Schlimmes.mehr...

Die angesehene New Yorker Columbia University kommt nicht zur Ruhe. Begleitet von großen Spannungen mit Donald Trumps Regierung gibt es wieder einen Wechsel an der Spitze der Hochschule.mehr...

Der Ukraine-Krieg und US-Präsident Trump fordern Europa. Der CDU-Politiker Laschet glaubt aber, dass die USA Europa noch brauchen werden. Auch zu einem Wechsel ins Außenministerium äußert er sich.mehr...

Der März zeigte sich auf Mallorca bisher nicht besonders freundlich. (Archivbild)

Für Mallorca und Menorca gilt am Wochenende eine Sturmwarnung. Das hat aber auch etwas Gutes. Der Sturm vertreibt die Regenwolken und sorgt im Anschluss für frühlingshaftes Wetter.mehr...

Mit seiner KI-Firma xAI konkurriert Elon Musk unter anderem mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI. Die Online-Plattform X wird nun Teil von xAI - und dürfte der KI viel Trainingsmaterial liefern.mehr...

Ungeachtet des Protests aus Dänemark hat US-Vizepräsident Vance den einzigen US-Militärstützpunkt auf Grönland besucht und dabei scharfe Vorwürfe gegen den dänischen Nato-Verbündeten erhoben.mehr...

Mehr als 230 Jahre reicht die Unternehmensgeschichte zurück: Der Buchhändler WH Smith gehörte lange zu britischen Innenstädten wie klassische Fish-and-Chips-Läden. Jetzt kommt ein Umbruch.mehr...

Mehr Angebot, weitere Strecken: Die Stuttgarter Straßenbahnen AG muss ihre Flotte für die Zukunft ausbauen. Nun wurden 30 neue Züge bestellt, Kostenpunkt: 160 Millionen Euro.

Um den Elektro-Lastwagenbauer Nikola gab es erst einen Hype – und dann einen Skandal. Der Gründer, den US-Geschworene wegen Betrugs verurteilten, muss dank Donald Trump doch nicht ins Gefängnis.mehr...

Die Sicherheitspanne um die öffentlich gewordenen Gruppenchats ranghoher US-Regierungsmitglieder schlug international Wellen. US-Vizepräsident J.D. Vance schließt personelle Konsequenzen dennoch aus.mehr...

Trumps Vize J.D. Vance ist nach Grönland gereist. Dort schimpft er über seine Lieblingsgegner - die Europäer. Gleichzeitig versucht er mit Blick auf die Aussagen seines Chefs zu beschwichtigen.mehr...

Trump wirbt seit Jahren dafür, dass die USA die Kontrolle über Grönland übernehmen. Er macht deutlich, dass das kein Witz ist – als den viele die Idee lange abtaten.mehr...

Die Beziehungen zwischen den USA und der Ukraine schienen sich wieder zu bessern. Ein neuer Entwurf aus Washington für ein lang diskutiertes Rohstoffabkommen liefert jedoch neuen Konfliktstoff.mehr...

Stadt & Kreis

THW-Rettungshunde: Mit sicheren Schritten über die Trümmer

Vier Pfoten im Einsatz Die Rettungshunde des THW Backnang suchen Menschen, die unter Trümmern vergraben sind oder vermisst werden. Damit sie die Gesuchten nicht nur finden, sondern auch sicher über die Trümmer gelangen, muss viel trainiert werden.

Backnang/Althütte.

Stadt & Kreis

Sommerpalast Murrhardt feiert seinen 30. Geburtstag

Das Murrhardter Zeltfestival wartet mit spannenden Gästen aus der Musikwelt und Kleinkunstszene auf. Das rund 400-köpfige ehrenamtliche Team macht den Stadtgarten vom 23. bis 27. Juli wieder zu einem Ort, an dem Begegnungen und Kulturgenuss verschmelzen.

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Blick in die spannende Welt der Raumfahrt

Zum ersten Tag der Raumfahrt fanden in Backnang gestern mehrere Veranstaltungen statt. Besonders beliebt: Bei Tesat konnte man einen faszinierenden Blick auf deren Projekte und Technik werfen sowie Experimente dazu durchführen.

Backnang.

Stadt & Kreis

Gemeinsamer Kampf gegen Ärztenotstand in Backnang

Eine hochkarätige Expertenriege schildert im Backnanger Gemeinderat den aktuellen Stand beim Kampf um den Erhalt der Notfallpraxis und die Wiederbesetzung von freien Arztstellen. Die Rems-Murr-Kliniken möchten ein Medizinisches Versorgungszentrum für Kinderärzte aufbauen.
Die medizinische Versorgung wird ohne die Notfallpraxis noch schwieriger. Denn auch viele Haus- und Kinderärzte fehlen in Backnang. Archivfoto: Alexander Becher

Im Bundesstaat South Carolina soll wieder ein Häftling durch ein Hinrichtungskommando getötet werden. Der Todeskandidat hatte sich selbst dafür entschieden - als kleineres Übel.mehr...

Franz Müntefering zählt zu den bekanntesten Sozialdemokraten, war Jahrzehnte an den Schalthebeln der Macht. Er ist bestens vernetzt – allerdings nicht so sehr digital.mehr...

Streit um Baden-Badener Pfarrer

Gemeinde fordert Erzbischof zum Einlenken auf

Im Streit über die Abberufung des reimenden Pfarrers von Baden-Baden gibt es keine Annäherung. Die Gemeinde sieht jetzt den Erzbischof am Zug. Für eine Umkehr sei es nie zu spät.mehr...

Birkenpollen machen am Wochenende Allergikern in Baden-Württemberg das Lebens schwer. Erstmals ist eine Vorhersage für einzelne Städte möglich. Sie zeigt, wohin Betroffene ausweichen können - auch in der Region Stuttgart.mehr...

Mit polternden Auftritten und höchst undiplomatischen Aussagen verschreckt J.D. Vance die Europäer. Nun besucht er Grönland – aus gutem Grund ohne Kontakt zur einheimischen Bevölkerung.mehr...

In Baden-Württemberg wird es kein Volksbegehren mit dem Ziel einer Verkleinerung des Landtags geben. Das teilte die Landesabstimmungsleiterin Cornelia Nesch am Freitag mit.mehr...

Ende September ist Schluss. Die Discounter Aldi Nord und Aldi Süd machen ihren gemeinsamen Onlineshop dicht. Rund 80 Beschäftigte sind von der Schließung betroffen.mehr...

Nach dem Einsatz von Tauchern in der Lahn in Weilburg soll die Suche nach Pawlos am Wochenende an Land weitergehen. Die Polizei setzt weiter darauf, den Jungen lebend zu finden.mehr...

Nach dem Einsatz von Tauchern in der Lahn in Weilburg soll die Suche nach Pawlos am Wochenende an Land weitergehen. Die Polizei setzt weiter darauf, den Jungen lebend zu finden.mehr...

Ende September ist Schluss. Die Discounter Aldi Nord und Aldi Süd machen ihren gemeinsamen Onlineshop dicht. Rund 80 Beschäftigte sind von der Schließung betroffen.mehr...

Staatliches Tierhaltungslogo

Länder bitten um Aufschub

Beim Fleischkauf im Supermarkt soll bald ein amtliches Kennzeichen über die Bedingungen in Schweineställen informieren. Doch es gibt Probleme. Die Länder wollen den Start verschieben.mehr...

Aktuell wird an der viertel Staffel der «Ku'damm»-Serie gedreht. Nun steht fest, wann die drei Folgen rund um die Familie Schöllack und die Tanzschule «Galant» voraussichtlich zu sehen sind.mehr...

Trump hat Kanada mehrfach als «51. Bundesstaat» der USA verhöhnt. Nun spricht er erstmals mit dem neuen Regierungschef und ändert dabei etwas seinen Ton.mehr...

Demonstrativ optimistisch, so präsentieren sich die Spitzenverhandler von Union und SPD. Doch große Fragen in den Koalitionsgesprächen sind noch nicht geeint. Viel Arbeit für die nächsten Tage.mehr...

Vor 15 Monaten spielten Kiss in New York ihr vermeintlich letztes Konzert. Schon damals ließ sich Gene Simmons eine Hintertür offen. Nun kehrt die Band ohne das berühmte Make-up auf die Bühne zurück.mehr...

Die deutsche Wasserschutzpolizei und die französische Gendarmerie sind seit über einem Jahrzehnt gemeinsam auf dem Rhein unterwegs. Der Südwesten investiert nun Millionen in eine neue Station.mehr...

Hätten unsere frühen Säugetiervorfahren keine unterirdischen Bauten angelegt, gäbe es uns heute womöglich nicht. Denn ein grabender Lebensstil ist perfekt für widriges und stark schwankendes Klima geeignet.mehr...

Am Tag des Besuches von US-Vizepräsident Vance demonstriert die grönländische Politik Einheit. Vier der fünf Parlamentsparteien einigen sich auf eine Koalition. An ihrer Spitze: ein 33-Jähriger.mehr...

Eklat im Landesparlament: Die Vize-Präsidentin erteilt gleich drei Ordnungsrufe in wenigen Minuten. Anschließend darf ein Abgeordneter nicht mehr an der Sitzung teilnehmen.mehr...

Die russische Führung hat zuletzt das Aufrüstungsprogramm der Europäer scharf als Militarisierung kritisiert. Das eigene Militär soll hingegen nun mit einem neuen Atom-U-Boot verstärkt werden.mehr...

Polizistenmord in Mannheim

Attentat in Endlosschleife

Der Mord an dem Polizisten Rouven Laur, veränderte auch das Leben Youssuf Hanashs von Grund auf. Auch auf ihn stach Sulaiman A. im vergangenen Jahr auf dem Mannheimer Marktplatz ein.mehr...

Die Ölkrise hat einst die Zeitumstellung hervorgebracht. Ihr ursprünglicher Sinn ist längst widerlegt, doch alle Anläufe, sie abzuschaffen sind bisher gescheitert.mehr...

Wenn Schülerinnen und Schüler regelmäßig dem Unterricht fernbleiben, kann das schwere Folgen haben – bis hin zum Abbruch der Schulkarriere. Wie groß ist das Problem und was kann man tun?mehr...

Der inhaftierte Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu sieht das Vorgehen gegen ihn als Plan der Regierung an. Kritik äußerte er vom Gefängnis aus auch an der Anteilnahme aus dem Ausland.mehr...

Gerade noch war alles gut, und plötzlich will das Kind nicht mehr schlafen. Es hat Angst vor Monstern unterm Bett oder im Schrank. Soll man nun erklären, dass es die gar nicht gibt?mehr...

Tarifstreit des öffentlichen Diensts

Schlichter für mehr Geld in zwei Stufen

Mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen warten auf eine Neuregelung ihrer Einkommen und Arbeitszeiten. Jetzt gibt es eine Schlichtungsempfehlung.mehr...

Wetter-Vorhersage

Wolken und Regen am Wochenende

Es wird nass. Oberhalb von etwa 1.000 Metern ist sogar Neuschnee vorhergesagt. Nächste Woche lässt sich die Sonne dann wieder mehr sehen.mehr...

Wenn Schülerinnen und Schüler regelmäßig dem Unterricht fernbleiben, kann das schwere Folgen haben. Unklar ist, wie groß das Problem ist. Eine Umfrage gibt nun Hinweise auf das Ausmaß.mehr...

Mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen warten auf eine Neuregelung ihrer Einkommen und Arbeitszeiten. Jetzt gibt es eine Schlichtungsempfehlung.mehr...

Erdbeben trifft auch Thailand

Was Reisende wissen müssen

In Südostasien bebt die Erde – unter anderem die Metropole Bangkok ist betroffen. Was das für Reisende bedeutet, die in der Region sind oder bald dorthin fliegen wollen.mehr...

Nachtcafé am 28.03.2025

Wahnsinn Wechseljahre

Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Schlafprobleme – die Wechseljahre sind mehr als nur eine hormonelle Umstellung. Im Nachtcafé sprechen Betroffene und Expertinnen offen über eine Lebensphase, die oft unterschätzt wird, aber auch neue Kraft schenken kann.mehr...

Eigentlich gilt seit Ende November eine Waffenruhe zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah. Immer wieder gab es Verstöße. Nun scheint ein Angriff in der Nähe von Beirut bevorzustehen.mehr...

Schreckmoment in Großbritannien

König Charles im Krankenhaus – wie geht es ihm?

Trotz seiner andauernden Krebstherapie nimmt der britische Monarch fleißig Termine wahr, reist um die Welt, hält Reden. Doch nun muss er unerwartet zur Beobachtung in eine Klinik.mehr...

Ein Mann aus Hilden soll Hundesteuer für Hunde zahlen, die er gar nicht besitzt. Er hatte Bilder mit Hunden auf Facebook gepostet. Vor Gericht machte die Stadt Hilden nun einen Rückzieher.mehr...

Nach Vorwürfen der Einflussnahme durch Porsche auf den Ex-Finanzminister Christian Lindner soll das Bundesfinanzministerium die SMS zwischen Lindner und Porsche-Chef Oliver Blume herausgeben.mehr...

Weniger Straftaten insgesamt, aber mehr Gewaltdelikte. Das zeigt laut einem Vorabbericht die neue Kriminalstatistik. Auffällige Zunahmen gibt es demnach vor allem bei drei Gruppen von Verdächtigen und bei Sexualdelikten.mehr...

Erdbeben in Südostasien

Was wir wissen und was nicht

Menschen in Bangkok verlassen in Panik ihre Häuser. In den südostasiatischen Ländern Myanmar und Thailand bebt minutenlang die Erde. Was ist bisher bekannt?mehr...

Im Gegensatz zu vielen anderen Kinderhörspielen ist „Bibi Blocksberg“ nie auf LP erschienen. Zum halbrunden Geburtstag hat jetzt offensichtlich jemand gehext.mehr...

Wer kennt das nicht? Man wartet im Amt gefühlt ewig, bis man dran ist. Im Rathaus einer italienischen Kleinstadt wurden deshalb die Kaffeeautomaten abgeschafft. Der Bürgermeister hat noch eine Idee.mehr...

Der Südwesten ist von der Wirtschaftsflaute besonders betroffen. Menschen verlieren ihre Jobs. Nun zeigen neue Daten: Auch das Frühjahr bringt nicht den erhofften Aufschwung.mehr...

Die Netflix-Serie „Adolescence“ wirft mit ihrer Geschichte erschreckend reale Fragen auf – über Jugendgewalt, toxische Onlinekulturen und eine Gesellschaft, die zu lange wegsieht. Doch basiert die Serie wirklich auf wahren Begebenheiten?mehr...

Wenn der Mond sich vor die Sonne schiebt, ist das ein eher seltenes Schauspiel. Am Wochenende könnte es nun über Deutschland zu sehen sein - solange das Wetter mitspielt. Wie gut stehen die Chancen?mehr...

Liveticker zum Erdbeben in Südostasien

Mindestens 144 Tote und 732 Verletzte in Myanmar

Auf einmal bebt die Erde teils minutenlang, Gebäude und Brücken stürzen ein: Ein schweres Beben mit Epizentrum in Myanmar erfasst die Region. Die Lage im Liveticker.mehr...

Die Todeszahlen nach dem Erdbeben in Myanmar und Thailand steigen - und noch immer werden viele Menschen unter Trümmern vermisst. Es ist womöglich noch nicht vorbei: Schwere Nachbeben drohen.mehr...

In den südostasiatischen Ländern Myanmar und Thailand hat minutenlang die Erde gebebt. Die thailändische Regierung hat für Bangkok den Notstand ausgerufen. Auch in China gibt es Schäden.mehr...

Notstand in Thailands Hauptstadt ausgerufen

Hochhaus in Bangkok eingestürzt – Dutzende Verschüttete

Durch das schwere Erdbeben in Südostasien ist in der thailändischen Hauptstadt Bangkok ein im Bau befindliches Hochhaus eingestürzt. Die thailändische Regierung hat den Notstand ausgerufen.mehr...

Häufung von Unfällen in Ägypten

Wie (un)sicher sind Touristen-(U)-Boote im Roten Meer?

Erst vor vier Monaten hatte es ein ähnliches Unglück gegeben, bei dem auch Deutsche unter den Opfern waren. Jetzt sinkt wieder ein Urlauber-Boot mit mehr als 40 Menschen an Bord vor Ägypten. Die Unglücke von Touristenschiffen im Roten Meer häufen sich.mehr...

U-Boote sind faszinierende technische Konstruktionen, die einem enormen Wasserdruck standhalten können. Wir stellen einige U-Boot-Typen und ihre Tauchtiefen vor.mehr...

Der Discounter Aldi ruft bundesweit ein Produkt zurück. Auch ein weiteres Unternehmen, das in vielen Supermarkt-Regalen vertreten ist, hat dasselbe Problem mit einer Tube.mehr...

„Make Love, Fake Love“ 2025

Das ist der Mann an Karinas Seite

Beim Wiedersehen von „Make Love, Fake Love“ gab Karina bekannt, dass sie inzwischen vergeben ist. Das ist der Mann an ihrer Seite.mehr...

Auf einmal bebt in Myanmar und Thailand zum Teil minutenlang die Erde. Langsam gibt es erste Berichte über Schäden, in einem eingestürzten Hotel sollen Menschen eingeschlossen sein.mehr...

Ab April 2025 soll man in Deutschland angeblich ohne Führerschein Auto fahren dürfen – so behaupten es derzeit viele Beiträge in sozialen Netzwerken. Doch was ist dran an dem Gerücht?mehr...

Die Erde bebt minutenlang, Gebäude und Brücken stürzen ein. Das Zentrum ist in Myanmar, wo es viele Tote geben könnte. Aber auch in mehreren anderen Ländern der Region ist das Beben zu spüren.mehr...

Rechtsextreme haben am vergangenen Wochenende in Stuttgart die schwarz-rot-goldene Deutschlandfahne für ihre Zwecke missbraucht. Ein Historiker erklärt die wahre Bedeutung hinter den Farben – und richtet einen Appell an die deutsche Gesellschaft.mehr...

Die Verhaftung des beliebten türkischen Oppositionspolitikers Ekrem Imamoglu hat eine heftige Reaktion in der Türkei ausgelöst. Grünen-Politiker Cem Özdemir äußert sich zur Lage.mehr...

Jetzt sind in den Koalitionsverhandlungen wieder die Chefs am Zug. Nachdem 256 Experten in 16 Arbeitsgruppen nach Kompromissen gesucht haben, müssen sie nun die noch offenen Streitpunkte klären.mehr...

Was das für Anleger bedeuten würde

Kapitalertragsteuer: SPD will deutlich erhöhen

In den Koalitionsverhandlungen spricht sich die SPD für eine deutliche Erhöhung der Kapitalertragsteuer aus. Das hätte spürbare Konsequenzen für viele Anleger.mehr...

Peking wirbt seit einiger Zeit kräftig, in China zu investieren. Im Machtzentrum des Landes trifft Staatschef Xi Vorstände deutscher und globaler Großkonzerne. Das hat einen Grund.mehr...

Was in der 13. Folge von „Germany’s Next Topmodel“ 2025 alles passiert ist und welche Models die Show verlassen mussten, erfahren Sie im Artikel.mehr...

Ein Jahr nach Cannabis-Teillegalisierung

Polizeigewerkschaft zu Cannabisgesetz: „Unbefriedigend!“

Ein Jahr nach der Cannabis-Teillegalisierung zieht die Polizeigewerkschaft ihr Resümee. Konnte das Cannabisgesetz zu Arbeitsentlastungen führen?mehr...

Unerwünschte Reise von J.D. Vance

Trumps Vize fürs Grobe auf Grönland

Mit polternden Auftritten und höchst undiplomatischen Aussagen verschreckt Trump-Vize J.D. Vance die Europäer. Zündet er auf Grönland die nächste Eskalationsstufe?mehr...

Seit über einem Jahr wird der britische König wegen einer Krebserkrankung behandelt. Schon bald nahm er wieder Aufgaben wahr. Aber nun muss er doch etwas kürzertreten.mehr...

Himmelsphänomen in Baden-Württemberg

Teil-Sonnenfinsternis: Hoffen auf Wolkenloch im Südwesten

Daumendrücken für eine Lücke in der Wolkendecke: Am Samstag kommt es zu einer partiellen Sonnenfinsternis. Ob man am Himmel über Baden-Württemberg wohl was sehen kann?mehr...

Nach drei Jahren Krieg schlägt der Kreml eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. Die ukrainische Führung hat ganz andere Ziele - und bemüht sich in Paris um Unterstützung der Europäer.mehr...

Propagieren amerikanische Museen ein falsches Geschichtsbild? US-Präsident Trump ist davon überzeugt und will Änderungen in seinem Sinne durchsetzen. Auch ganz bestimmte Ausstellungen hat er im Auge.mehr...

Die meisten Demonstranten in der Türkei setzen auf friedliche Mittel. Anders die Polizei. Menschenrechtsorganisationen schlagen kurz vor einer in Istanbul geplanten Groß-Demo Alarm.mehr...

Nach drei Jahren Krieg schlägt der Kreml eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. Die ukrainische Führung hat ganz andere Ziele - und bemüht sich in Paris um Unterstützung der Europäer.mehr...

Demonstrativ optimistisch, so präsentieren sich die Spitzenverhandler von Union und SPD. Doch große Fragen in den Koalitionsgesprächen sind noch nicht geeint. Viel Arbeit für die nächsten Tage.mehr...

Elektroautos sind wichtig für den Klimaschutz, schließlich wird beim Fahren kein CO2 freigesetzt. Dennoch spielen Stromer in den Planungen von vielen Autofahrern keine Rolle.mehr...

Von Otto Lilienthal bis SpaceX: Als erste deutsche Frau im All könnte auch eine Berlinerin in Kürze Raumfahrtgeschichte schreiben. Sie verrät ihre größten Herausforderungen und sagt, was sie mitnimmt.mehr...

Als «arschkalt» hat US-Vize Vance die Temperaturen auf Grönland eingestuft. Dennoch findet er: Die Eisinsel sollte zu den USA gehören. Militärische Gewalt sei aber nicht geplant, beschwichtigt er.mehr...

Mal eben das Auto volltanken, sich die Haare waschen oder eine Nachricht auf dem Handy tippen - US-Produkte sind überall. Viele Menschen in Deutschland wollen laut Umfrage jetzt auf sie verzichten.mehr...

Wer seine Hand vom Lenker des E-Scooters nimmt oder mit anderen durch die Gegend düst, erhöht sein Unfallrisiko einer schwedischen Untersuchung zufolge beträchtlich. Ein Trend überrascht die Forscher.mehr...

Der Hamas liegt angeblich ein US-Vorschlag für eine Feuerpause in Gaza vor. Dort gehen wieder Menschen angesichts des Leids und der Zerstörungen auf die Straße. Und auch in Israel wird protestiert.mehr...

An der Uhr drehen oder nicht? Auch Experten sind da uneins. Alles so lassen, meinen nun zwei Spanier mit Blick auf Historie und Studienlage. Nur eine kleine Verschiebung sei dann doch sinnvoll.mehr...

Propagieren amerikanische Museen ein falsches Geschichtsbild? US-Präsident Trump ist davon überzeugt und will Änderungen in seinem Sinne durchsetzen. Auch ganz bestimmte Ausstellungen hat er im Auge.mehr...

Trotz seiner andauernden Krebstherapie nimmt der britische Monarch fleißig Termine wahr, reist um die Welt, hält Reden. Doch nun muss er unerwartet zur Beobachtung in eine Klinik.mehr...

Bekommt Australien seine ersten Atomkraftwerke? Bei der Parlamentswahl steht ein uraltes Tabu auf der Kippe. Andere Nöte treiben das Land noch mehr um. China und die USA bereiten große Sorgen.mehr...

Viele Universitäten hatten Diversitätsprogramme, um historisch bedingte Benachteiligungen etwa von Schwarzen oder Frauen entgegenzusteuern. Doch das war vor der Amtszeit von Trump.mehr...

Die Affäre um den brisanten Gruppenchat der Trump-Regierung löst sich nicht so schnell auf. Ein Richter ordnete an, dass die sich selbst löschenden Nachrichten gespeichert werden müssen.mehr...

Seit über einem Jahr wird der britische König wegen einer Krebserkrankung behandelt. Schon bald nahm er wieder Aufgaben wahr. Aber nun muss er doch etwas kürzertreten.mehr...

US-Präsident Donald Trump macht Ernst bei Autozöllen. Wie könnte Europa sich dagegen wehren? Die deutsche Außenministerin sieht eine Möglichkeit bei Software-Updates von Handys.mehr...

Stadt & Kreis

E-Bike-Bloggerin aus Backnang fährt mit Antrieb über die Berge

Der Frühling steht in den Startlöchern, Zeit für die Fahrradsaison. Für Janet Weick allerdings gab es keine Winterpause. Bei der Backnangerin und ihrer Familie dreht sich alles ums Mountainbiken, vom beliebten E-Bike-Blog über Bikeurlaube bis hin zur Interessensvertretung für Biker.

Backnang.

Stadt & Kreis

Viele Ideen für die Zukunft des Weissacher Gewerbegebiets Käfig

Beim Bürgerworkshop zur potenziellen Erweiterung des Gewerbegebiets Käfig bringen sich knapp 20 Bürgerinnen und Bürger mit Sorgen und Ideen ein. Die Ergebnisse sollen dem Gemeinderat zugetragen werden. Das Gremium wird entscheiden, wie es mit dem Gebiet weitergeht.

Weissach im Tal.

Vermisstensuche nach Militärübung

Militär sucht weiter nach US-Soldaten in Litauen

In Litauen läuft die Suche nach vier vermissten US-Soldaten auf Hochtouren. Ihr Panzer konnte metertief im Schlamm ausfindig gemacht werden. Doch die Bergung gestaltet sich kompliziert.mehr...

Stadt & Kreis

Vom Warenlager zum Veranstaltungsort

Früher dienten Güterschuppen zur Lagerung von Waren, die mit der Eisenbahn angeliefert wurden. Der Güterschuppen am Bahnhof in Burgstall wird heute jedoch nicht mehr für Güter genutzt, sondern dient als Raum für die Gemeinde.

Burgstetten.

Stadt & Kreis

Kein Baustart für das Backnanger IBA-Quartier in Sicht

Eigentlich wollte Backnang bei der Internationalen Bauausstellung 2027 im Westen der Stadt neue Gebäude präsentieren. Doch das Projekt ist aus verschiedenen Gründen ins Stocken geraten. Trotzdem halten die Stadtplaner an dem Konzept fest – auch über 2027 hinaus.

Backnang.

Porsche wollte seine Teststrecke im Süden Italiens ausbauen. Dagegen regte sich Protest von Umweltschützern. Die Pläne liegen bereits länger auf Eis. Nun ziehen die Schwaben einen Schlussstrich.mehr...

Weil er mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj nicht verhandeln will, schlägt Kremlchef Putin eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. Verhandeln will Putin nicht um jeden Preis.mehr...

Porsche wollte seine Teststrecke im Süden Italiens ausbauen. Dagegen regte sich Protest von Umweltschützern. Die Pläne liegen bereits länger auf Eis. Nun ziehen die Schwaben einen Schlussstrich.mehr...

Die öffentlichen Rundfunksender in den USA müssen eine Streichung ihrer staatlichen Finanzierung durch den von den Republikanern dominierten Kongress fürchten.mehr...

Für den Wahlkampf von Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy sollen Millionen des damaligen libyschen Machthabers Gaddafi geflossen sein. Vor Gericht fordert die Anklage sieben Jahre Haft für den Politiker.mehr...

Sicherheitsgarantien für Ukraine

Paris und London planen „Mission“ in der Ukraine

Die Generalstabschefs aus Frankreich und Großbritannien reisen nach Kiew, um die „militärischen Bedürfnisse“ zu prüfen. Berlin allerdings bremst bei der Diskussion über europäische Bodentruppen.mehr...

Polizeibericht

Mehrere Verletzte bei Unfall auf der Waiblinger Westumfahrung

Ein VW-Fahrer hat beim Abbiegen auf einen Feldweg nicht auf den Gegenverkehr geachtet.

Waiblingen. Auf der Westumfahrung in Waiblingen hat sich am Donnerstagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein 34-jähriger... mehr...

Barack Obama hatte sie auf seiner Playlist, der No Doubt-Song „Just A Girl“ ist eine Hymne der Feministinnen – doch Gwen Stefani war immer ambivalent. Driftet sie jetzt ins MAGA-Lager ab?mehr...

Zwei Frauen beschuldigen Gérard Depardieu sexueller Belästigung. Der französische Schauspieler bestreitet dies. Der Staatsanwalt fordert Bewährung - aber mit ganz bestimmten Auflagen.mehr...

Ende des Ramadan

Warum heißt es Zuckerfest?

Demnächst feiern Menschen muslimischen Glaubens auf der ganzen Welt „Şeker Bayrami“ oder „Eid al-Fitr“, oft auch Zuckerfest genannt. Wir erklären, woher das Fest seinen Namen hat – und was dabei eigentlich gefeiert wird.mehr...

Ihr Unterfangen gilt als das «schwere Krimi-Erbe Dänemarks»: Zwei Autorinnen führen die Krimi-Reihe von Erfolgsautor Jussi Adler-Olsen fort. Den Kritikern gefällt's.mehr...

Zwei Frauen beschuldigen Gérard Depardieu sexueller Belästigung. Der französische Schauspieler bestreitet dies. Der Staatsanwalt fordert Bewährung - aber mit ganz bestimmten Auflagen.mehr...

Scharlach ist nicht immer eindeutig zu erkennen, was die Diagnose schwierig macht. An der bakteriellen Infektion erkranken vor allem Kinder, aber kann man auch mehrmals an Scharlach erkranken?mehr...

Zeitenwende in der Türkei: Seit 2016 gehen die Uhren am Bosporus anders. Die dauerhafte Sommerzeit sorgt für hellere Abende, aber auch für dunkle Morgenstunden. Istanbul und Ankara sind nun in einer Zeitzone mit Mekka und Moskau.mehr...

Wer tiefgefrorenes Fleisch falsch auftaut und anbrät, hat später statt eines saftigen Steaks oft ein zähes und fade schmeckendes Stück Fleisch auf dem Teller. Was beim Einfrieren, Auftauen und Braten von gefrorenem Fleisch zu beachten ist, erfahren Sie hier.mehr...

Schon in Kürze soll es in einem europäischen Staat keine Zeitumstellung mehr geben. Das hat nicht nur gesundheitliche Gründe. Ein bedeutendes Land mit engen Beziehungen zu Deutschland verzichtet schon länger auf Sommer- und Winterzeit. Was steckt dahinter?mehr...

Im April 2024 lag das durchschnittliche Bruttoeinkommen in Baden-Württemberg höher als im Vorjahr. Eine abgeschlossene Ausbildung beeinflusst das Gehalt erheblich.mehr...

Die Stimmung zwischen Verdi und der BVG war zuletzt frostig. Nun sollen Schlichter eine Lösung in dem Tarifkonflikt finden. Können zwei ehemalige Ministerpräsidenten einen Mega-Streik verhindern?mehr...

Zweimal hatte der Bundesgerichtshof das Verfahren ausgesetzt und den EuGH zurate gezogen. Jetzt steht fest: Verbraucherschützer dürfen vor Gericht gegen Datenschutzverstöße vorgehen.mehr...

Zwei Männer fahren laut Anklage im Sommer 2024 ein illegales Straßenrennen in Hamburg. Ein Junge stirbt, sein Zwillingsbruder und die Mutter überleben schwer verletzt. Im Prozess fließen viele Tränen.mehr...

Die evangelische Kirche in Deutschland schrumpft weiter - auch wenn sich weniger Mitglieder zum Austritt entscheiden. Vor allem der Rückgang bei den Taufen besorgt die EKD-Ratsvorsitzende.mehr...

Tübinger Archäologen haben mit chemischen Analysen antiker Becher-Funde erstmals den Nachweis erbracht: In Troja tranken die Menschen Wein. Und: Nicht nur die Oberschicht hatte Zugang zu dem Genussmittel.mehr...

Krieg in der Ukraine

Europäischer Papiertiger

Die „Koalition der Willigen“ krankt an der eigenen Uneinigkeit. Das heißt, dass die USA und Russland alleine entscheiden, wie Europa in Zukunft aussehen wird, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.mehr...

Die Zahl der Beschäftigten in Baden-Württemberg steigt 2024 leicht an, während die geleisteten Arbeitsstunden um 0,1 Prozent auf 8,54 Milliarden Stunden sinken.mehr...

Pilze haben oft fantastische Namen und eine wichtige Aufgabe im Ökosystem. Sie zersetzen etwa Holz oder Laub im Wald und halten den Nährstoffkreislauf in Gang. Vielen Arten geht es nicht gut.mehr...

In einer Wohnung in der Nähe von München sind die Leichen einer Frau und ihrer 18-jährigen Tochter gefunden worden. Ersten Ermittlungen zufolge soll die 54-Jährige zunächst ihre schwer kranke Tochter und anschließend sich selbst getötet haben.mehr...

Trump-Zölle & Co.

Warum sinkt die Mercedes-Aktie?

Die Mercedes-Benz-Aktie steht unter Druck: Trumps Zölle, schwache Absätze in China und Herausforderungen im Elektromarkt belasten den Konzern. Die Zukunft bleibt ungewiss,mehr...

Revolution des Onlinehandels?

Tiktok startet Onlineshop in Deutschland

Tiktok-Nutzer in Deutschland können die App nun auch nutzen, um einzukaufen. Experten trauen dem neuen Tiktok-Shop viel zu. Bei Konsumenten hält sich die Begeisterung aber offensichtlich in Grenzen.mehr...

Ein Zweijähriger verschwindet in einem französischen Dorf spurlos. Monate später findet eine Spaziergängerin seinen Schädel. Fahnder wissen nun: Die Knochen wurden vermutlich bewegt.mehr...

Während des Fastenmonats Ramadan geht es um Buße, Nähe zu Gott, Besinnung auf den Glauben und die Quellen des Lebens. Das Ende der entbehrungsreichen Zeit wird groß gefeiert – was wünscht man sich eigentlich zu diesem Anlass?mehr...

Vor nur rund vier Monaten hatte es ein ähnliches Unglück gegeben, bei dem auch Deutsche unter den Opfern waren. Jetzt sinkt wieder ein Urlauber-Boot mit mehr als 40 Menschen an Bord vor Ägypten.mehr...

Vor nur rund vier Monaten hatte es ein ähnliches Unglück gegeben, bei dem auch Deutsche unter den Opfern waren. Jetzt sinkt wieder ein Urlauber-Boot mit mehr als 40 Menschen an Bord vor Ägypten.mehr...

Die Konjunkturaussichten für Baden-Württemberg hellen sich etwas auf. Die LBBW schraubt ihre Prognose für 2026 nach oben. Warum – und was heißt das für die Menschen im Land?mehr...

Kurzer Prozess: Ein Berliner hat sich in einem Mord-Prozess auf Mallorca schuldig bekannt. Im Gegenzug wurde er zu 18 Jahren Haft und einer hohen Entschädigung für die Familie des Opfers verurteilt.mehr...

Sie war unterwegs zum Fastenbrechen, als sich dunkel gekleidete Männer in Zivil näherten und sie stoppten. Die Bilder der Festnahme einer türkischen Doktorandin wirkt auf manche verstörend.mehr...

Tiktok-Nutzer in Deutschland können die App nun auch nutzen, um einzukaufen. Experten trauen dem neuen Tiktok-Shop viel zu. Bei Konsumenten hält sich die Begeisterung aber offensichtlich in Grenzen.mehr...

Kurzer Prozess: Ein Berliner hat sich in einem Mord-Prozess auf Mallorca schuldig bekannt. Im Gegenzug wurde er zu 18 Jahren Haft und einer hohen Entschädigung für die Familie des Opfers verurteilt.mehr...

Vermisster Sechsjähriger in Hessen

Polizei wertet Hinweise und Videomaterial aus

Im mittelhessischen Weilburg läuft seit Dienstag die Suche nach einem verschwundenen Sechsjährigen. Eine Spur gibt es weiterhin nicht. Der Fokus liegt laut Polizei nun auf der Überprüfung von Hinweisen und der Auswertung von Videomaterial.mehr...

Was genau passiert während der Fastenzeit? Weshalb wird überhaupt gefastet? Und: wann ist in diesem Jahr das Zuckerfest? Fragen und Antworten zum muslimischen Fastenmonat Ramadan.mehr...

Da hat der Teufel seine Hände im Spiel, glaubt Bischof Domenico Sorrentino in Assisi. Im Internet wurden Haare des „Influencers Gottes“, Carlo Acutis, angeboten. Nun ergriff der Bischof drastische Maßnahmen.mehr...

Nach tödlichen Schüssen in Düsseldorf

Uber-Fahrgast erschossen – Festnahmen in Hessen

Zwei Wochen nach der Erschießung eines Uber-Fahrgastes im Düsseldorfer Bahnhofsviertel sitzt ein Verdächtiger in Untersuchungshaft. Er war in Hessen von Spezialeinheiten festgenommen worden.mehr...

Ermittler suchen noch immer die mutmaßlichen früheren RAF-Terroristen Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg. Das niedersächsische Landeskriminalamt veröffentlichte deshalb nun zwei neue Fotos.mehr...

Schwarze Rauchsäule über Villingen-Schwenningen

Feuer in Entsorgungsbetrieb – Elektroschrott entzündet

Am Morgen ist eine Rauchsäule über Villingen-Schwenningen zu sehen. Die Feuerwehr löscht den Brand. Das Feuer war in einem Entsorgungsbetrieb ausgebrochen.mehr...

Vereinzelt wurden Menschen Herzen und Nieren von Schweinen eingesetzt. Nun berichten Ärzte über die Transplantation einer Schweineleber. Könnte dieses Vorgehen eines Tages den Organmangel lindern?mehr...

Die Porsche-Aktie rutscht unter die 50-Euro-Marke – doch was steckt hinter dem Kursverfall? Schwache Zahlen, trübe Prognosen und drohende Zölle sorgen für Unruhe.mehr...

AfD vor Bundesverfassungsgericht gescheitert

Gericht weist Zuschussantrag für Desiderius-Erasmus-Stiftung zurück

Das Bundesverfassungsgericht hat den Zuschussantrag der AfD für die Desiderius-Erasmus-Stiftung abgelehnt. Der Antrag war unzulässig und entsprach nicht den gerichtlichen Vorgaben.mehr...

Welche Auswirkungen haben die angekündigten Trump-Zölle real? Die Börsen ließ das Thema zunächst relativ kalt und China soll sogar eine Vorzugsbehandlung bekommen – unter einer Bedingung.mehr...

USA-Reisende aufgepasst: Neue Regelungen beim Geschlechtseintrag, strengere Kontrollen und mögliche Probleme bei vorherigen Kuba-Aufenthalten können die Einreise erschweren.mehr...

Mit ein paar Klicks zur Entschädigung. Das wünschen sich viele Passagiere, deren Flüge stark verspätet, ohne sie oder gar nicht stattgefunden haben. Dazu läuft jetzt ein Test des Justizministeriums.mehr...

Waldbrände in Südkorea

Zahl der Todesopfer steigt weiter an

Die Zahl der Opfer durch die seit Tagen in Südkorea wütenden Waldbrände nimmt weiter zu: Seit dem Wochenende wurden laut Innenministerium bereits 27 Todesopfer entdeckt.mehr...

In Litauen läuft die Suche nach vier vermissten US-Soldaten auf Hochtouren. Ihr Panzer konnte metertief im Schlamm ausfindig gemacht werden. Doch die Bergung gestaltet sich kompliziert.mehr...

In der Apotheke läuft der Arzneimittelkauf vertraulich ab. Doch wer etwa über den Amazon Marketplace geht, gibt allerhand Informationen preis. Das oberste Zivilgericht hat zur Rechtslage geurteilt.mehr...

Das Beschäftigungsbarometer der Münchner Wirtschaftsforscher ist auf den zweitschlechtesten Wert seit der Hochphase der Corona-Pandemie gefallen. Besonders schlecht ist die Lage in der Industrie.mehr...

Stadt & Kreis

Musikverein Großaspach wird 75

Der Musikverein Großaspach feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Über das Jahr hinweg lassen die Musiker im Rahmen mehrerer Auftritte die bewegte Geschichte ihres Vereins hochleben. Los geht es mit dem Jubiläumskonzert am kommenden Samstag.

Aspach.

In Folge vier der düsteren Netflix-Miniserie „Adolescence“ wird der Van des Familienvaters mit dem Wort „Nonse“ beschmiert. Doch was steckt hinter dem Begriff? Eine Erklärung.mehr...

Darmkrebs zählt zu den häufigeren Krebsarten in Deutschland. Die Zahl der Todesfälle war in den letzten beiden Jahrzehnten rückläufig. Woran liegt das? Und wie steht es um andere Krebsarten?mehr...

Die Macher der beliebten Mystery-Comedy-Serie «Only Murders in the Building» holen sich einen weiteren Star vor die Kamera. Die zweifache Oscar-Gewinnerin Zellweger wird in Staffel fünf dabei sein.mehr...

Spurlos verschwindet der zweijährige Émile in einem französischen Dorf. Monate später wird sein Schädel entdeckt. Ermittler geben Details bekannt - doch der Fall bleibt mysteriös.mehr...

Mit den von Trump angekündigten Zöllen drohen der deutschen Autoindustrie schwere Folgen. Verbandspräsidentin Hildegard Müller warnt vor Auswirkungen auf Verbraucher und ruft zu Verhandlungen auf.mehr...

Gebäudeenergiegesetz

Ändert sich das Heizungsgesetz?

In den aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD steht das umstrittene Heizungsgesetz (Gebäudeenergiegesetz) zur Debatte. Ideen für eine Reform gibt es - Einigkeit noch nicht.mehr...

Der Polizei ist ein Schlag gegen die organisierte Kriminalität gelungen. Ermittler rückten am frühen Morgen in mehreren europäischen Ländern aus. Ein Polizist wurde angeschossen.mehr...

Was in der 12. Folge von „Germany’s Next Topmodel“ 2025 alles passiert ist und welche Male-Models die Show verlassen mussten, erfahren Sie im Artikel.mehr...

Pete Hegseth teilte brisante Informationen über eine kommerziell betriebene App. Er sagt: „Ich weiß genau, was ich tue.“ Manche sind sich da nicht so sicher. Doch sein Chef Trump nimmt ihn in Schutz.mehr...

Berechnungen eines Wissenschaftlers zufolge könnte am 27. März eine Sternenexplosion am Himmel sichtbar sein – mit bloßem Auge. Doch wie realistisch ist das?mehr...

Von allem etwas dabei – so dürfte sich das Wochenende zeigen. Ausflügler und Spaziergänger müssen sich aber nur an einem Tag auf Nässe einstellen.mehr...

6.500 Einwohner hat Essingen in Baden-Württemberg. Was dem Ort noch fehlt? Ein Döner-Imbiss, meinen Schüler - einer von ihnen hat eine Petition gestartet.mehr...

Der Chef des Landeskommandos will die Gesellschaft kriegstüchtig machen - nicht nur auf den Straßen, sondern auch in den Köpfen. Er beklagt eine anhaltende Vollkasko-Mentalität in der Bevölkerung.mehr...

Hinweise auf möglichen Anschlag

Faeser muss Reise nach Damaskus abbrechen

Zusammen mit Österreichs Innenminister wollte Nancy Faeser nach Damaskus fliegen. Daraus wird jetzt nichts. Nach Hinweisen auf eine konkrete Bedrohung endet die Reise in Amman.mehr...

Gemeinsam mit Österreichs Innenminister wollte Nancy Faeser nach Damaskus fliegen. Daraus wird nichts. Nach Hinweisen auf eine konkrete Bedrohung für westliche Delegationen endet ihre Reise in Amman.mehr...

Die Brände gelten bereits als die größten in der Geschichte des Landes. Die Flammen breiten sich weiter aus. Der prognostizierte Regen dürfte die Lage nur minimal entspannen.mehr...

In Großstädten haben es Ratten so richtig gut. Reste von Dönern oder Pommes finden sich oft. Besonders störend sind die Tiere auf Kinderspielplätzen, wo Gift als Gegenmittel eingesetzt werden muss.mehr...

Ungeachtet des harten Vorgehens der Polizei will die Opposition die Proteste im Land sogar noch ausweiten. Ihr Ziel: Die Freilassung des Istanbuler Bürgermeisters aus der Haft.mehr...

Die Bahn gibt ein beklagenswertes Bild ab. Die Züge sind unpünktlich wie nie, und die wirtschaftlichen Ziele verfehlt der Konzern erneut. Erklären muss all das jemand, der bald womöglich weg ist.mehr...

Trotz zunehmenden Drucks wegen eines öffentlich gewordenen Gruppenchats ranghoher Regierungsvertreter hat US-Präsident Donald Trump die Sicherheitspanne erneut heruntergespielt und sich hinter seinen Verteidigungsminister Pete-Hegseth gestellt.mehr...

Nachdem US-Präsident Donald Trump Strafzölle auf Auto-Importe aus dem Ausland angekündigt hat, reagiert auch der japanische Regierungsschef und plant Maßnahmen.mehr...

Nachdem US-Präsident Donald Trump Strafzölle auf Auto-Importe aus dem Ausland angekündigt hat, reagiert der Verband der Deutschen Autoindustrie (VDA).mehr...

Öffentlich wird noch nicht darüber gesprochen, hinter den Kulissen aber schon lange heftig spekuliert: Wer wird was in der neuen Regierung? Und wie viele Posten sind überhaupt zu vergeben?mehr...

Eine «Koalition der Willigen» berät in Paris über Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Dabei geht es um die Aufrüstung der ukrainischen Armee. Beim Entsenden europäischer Truppen aber zögern manche.mehr...

Verkehrskonzern in der Krise

Bahn erneut mit Milliardenverlust

Die Deutsche Bahn befindet sich in der größten Krise ihres Bestehens. Betrieblich und finanziell sieht es düster aus. Bahnchef Lutz will in wenigen Jahren die Kehrtwende schaffen.mehr...

Die Brände gelten bereits als die größten in der Geschichte des Landes. Die Flammen breiten sich weiter aus. Der prognostizierte Regen dürfte die Lage nur minimal entspannen.mehr...

Hunderte Einsatzkräfte, mehr als 30 Rettungshunde, Reiterstaffel, Hubschrauber: Trotz des Großeinsatzes gibt es keine Spur von dem Jungen. Nun sollen auch Taucher zum Einsatz kommen.mehr...

Gemeinsam mit den USA will Europa zum Mond. Doch nun ist Trump zurück im Weißen Haus und sein Berater Musk träumt vom Mars. Muss Europas Raumfahrt sich auf einen Bruch gefasst machen?mehr...

Trotz diverser Dissonanzen betrachtet Kiew die USA weiterhin als wichtigen Partner. Dennoch kann sich Präsident Selenskyj einige kleine Seitenhiebe in Richtung Washington nicht verkneifen.mehr...

6.500 Einwohner hat Essingen in Baden-Württemberg. Was dem Ort noch fehlt? Ein Döner-Imbiss, meinen Schüler - einer von ihnen hat eine Petition gestartet. Auch der Bürgermeister unterstützt.mehr...

Pete Hegseth teilte brisante Informationen über eine kommerziell betriebene App. Er sagt: «Ich weiß genau, was ich tue.» Manche sind sich da nicht so sicher. Doch sein Chef Trump nimmt ihn in Schutz.mehr...

Südkoreas Militär geht davon aus, dass Nordkorea 3.000 zusätzliche Soldaten nach Russland entsandt hat. Auch mit Waffenlieferungen unterstützt Pjöngjang Moskau im Krieg gegen die Ukraine.mehr...

Sie war unterwegs zum Fastenbrechen, als sich dunkel gekleidete Männer in Zivil näherten und sie stoppten. Die Bilder der Festnahme einer türkischen Doktorandin wirkt auf manche verstörend.mehr...

In der Türkei treibt es weiter Tausende auf die Straße. Der Protest geht über die Absetzung des Istanbuler Bürgermeisters hinaus - und zeigt besonders die Verzweiflung junger Menschen.mehr...

„Make Love, Fake Love“ 2025

So war das Wiedersehen der 3. Staffel

Welche Paare sind noch zusammen? Und wie steht es um Karinas Beziehungsstatus? Alle Infos zur Reunion von „Make Love, Fake Love“ (Staffel 3) lesen Sie im Artikel.mehr...

Die EU-Mitgliedstaaten haben sich zum Ziel gesetzt, bis 2027 auf russische Energie zu verzichten. Zuletzt stiegen die Gasimporte aber. Vor allem drei Staaten ließen vermehrt aus Russland liefern.mehr...

Es ist eine neue Eskalation im Handelsstreit mit den USA. Trump plant Strafzölle auf importierte Autos - auch aus der EU. Die Europäische Kommission will Unternehmen schützen und weiter verhandeln.mehr...

Der seit mehr als drei Jahren währende Angriffskrieg Russlands trifft auch immer wieder Zivilisten in der Ukraine. Nach einem besonders heftigen Angriff fordert Präsident Selenskyj Konsequenzen.mehr...

Einem „Spiegel“-Bericht vom Mittwoch zufolge, gibt es eine weitere schwere Sicherheitslücke in der US-Regierung. Im Internet seien private Kontaktdaten der wichtigsten Sicherheitsberater von Donald Trump im Internet einsehbar.mehr...

Am Wochenende wird der B-14-Tunnel unter dem Gebhard-Müller-Platz in Fahrtrichtung Bad Cannstatt gesperrt. Autofahrer müssen mit erheblichen Verkehrseinschränkungen rechnen.

US-Truppen üben in Litauen an der Nato-Ostflanke. Anschließend werden vier Soldaten vermisst und fieberhaft gesucht. Der Nato-Generalsekretär geht aber davon aus, dass sie nicht mehr am Leben sind.mehr...

US-Geheimchat-Affäre

Hegseth wehrt sich gegen Vorwürfe

In der Affäre um einen brisanten Regierungs-Gruppenchat in den USA steht Verteidigungsminister Pete Hegseth unter Druck. Er weist alle Schuld von sich.mehr...

In Knossos haben Archäologen ein Elfenbeinobjekt mit Symbolen der minoischen Linearschrift A entdeckt. Diese rund 3800 Jahre alte Schrift ist bis heute nicht entziffert. Das neu entdeckte Kultobjekt trägt 119 Zeichen dieser Schrift und ist damit die bisher längste Inschrift mit Linear-A-Symbolen.mehr...

Es bedeutete im jungen Kosmos das Ende des „Dunklen Zeitalters“: Heiße Strahlung ionisierte bereits 300 Millionen Jahre nach dem Urknall Wasserstoff. Nun rätseln Forscher über die Ursache.mehr...

Neue Eskalation im transatlantischen Handelsstreit: Trump plant Strafzölle auf Autos - auch aus der Europäischen Union und damit aus Deutschland. Das dürfte das Geschäft deutscher Hersteller belasten.mehr...

Die Affäre um den brisanten Gruppenchat der Trump-Regierung weitet sich aus. Neue veröffentlichte Nachrichten bringen den Verteidigungsminister in Bedrängnis. Das Weiße Haus bleibt bei seiner Haltung.mehr...

Trump ärgert sich, dass US-Autos nicht in allen Teilen der Welt ein Verkaufsschlager sind. Vor allem über die Europäische Union schimpft der Republikaner in diesem Zusammenhang gern.mehr...

Stadt & Kreis

Weissacher Rathaus bekommt Solarpaneele

Soll ein denkmalgeschütztes Gebäude mitten im Ort mit einer PV-Anlage versehen werden oder nicht? Dieser Frage haben sich die Weissacher Gemeinderätinnen und Gemeinderäte in ihrer jüngsten Sitzung gestellt. Die Entscheidung fiel denkbar knapp aus.

Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

Senioren und Jüngere in Backnang zusammenbringen

Mit dem Projekt „Gemeinsam älter, zusammen engagiert“ möchte die Zukunftswerkstatt Rückenwind Senioren aus der Umgebung mit jüngeren Menschen zusammenbringen und so Menschen mit Migrationshintergrund dabei unterstützen, sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen.

Backnang.

Stadt & Kreis

Die AWRM setzt im Rems-Murr-Kreis auf Aufklärung statt auf Bußgelder

Die neue Bioabfallverordnung sieht ab 1. Mai 2025 Strafen für falschen Müll im Bioabfall vor. Im Rems-Murr-Kreis ist die Abfallwirtschaft Rems-Murr sowohl für die Sammlung als auch für die Verwertung des Bioabfalls zuständig. Aktuell bleiben falsch befüllte Tonnen stehen. Künftig werden solche Tonnen geleert, aber der Haushalt bekommt ein Infoschreiben.
So sieht es in vielen Biotonnen aus: Störstoffe wie Plastik mitten im Bioabfall. Foto: AWRM

Rems-Murr.

Die 23. Hamburgische Bürgerschaft ist zum ersten Mal zusammengetreten. Um das Amt des Alterspräsidenten gibt es Streit mit der AfD - und es gibt eine neue, altbekannte Präsidentin.mehr...

Stadt & Kreis

Handys von den Schulhöfen verbannen?

Um Schüler vor übermäßiger Handynutzung zu bewahren, plädiert Baden-Württembergs Kulturministerin Theresa Schopper für strengere Regeln für Schüler. Backnangs Lehrerschaft ist dabei gespalten. Teilweise sind Handys jedoch schon von Schulhöfen verbannt worden.

Eine Woche nach der Festnahme des oppositionellen Istanbuler Bürgermeisters und Erdogan-Rivalen Ekrem Imamoglu in der Türkei gehen die Proteste weiter. Der Chef von Imamoglus oppositioneller CHP rief für Samstag zu einer Großkundgebung auf.mehr...

Besonders gefährdete Menschen an Bord

Flug mit 190 Afghaninnen und Afghanen erwartet

Das Leben in Afghanistan kann für Frauen und Kritiker der Taliban schwierig bis gefährlich sein. Nun bietet Deutschland weiteren Menschen aus dem Land eine Zuflucht.mehr...

Eine Familie ist an einem lauen Sommerabend mit ihrem Freizeitboot auf einem See in Stralsund unterwegs. Doch das Boot wird gerammt. Eine Frau stirbt. Die Schuldfrage wird vor Gericht geklärt.mehr...

Das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes ist um Beiträge aus Baden-Württemberg erweitert worden. Es geht um Handwerk und Musik.mehr...

Nach seiner Wahlniederlage gegen Lula soll der rechte Politiker gemeinsam mit Ministern und Militärs einen Staatsstreich geplant haben. Jetzt wird dem „Tropen-Trump“ der Prozess gemacht.mehr...

Der Solidaritätszuschlag verstößt nicht gegen das Grundgesetz, sagt das Bundesverfassungsgericht. Damit erspart es Union und SPD bei den laufenden Koalitionsverhandlungen zusätzlichen Ärger. Doch schon jetzt ist eine Einigung beim Thema Finanzen schwierig.mehr...

Nach seiner Wahlniederlage gegen Lula soll der rechte Politiker gemeinsam mit Ministern und Militärs einen Staatsstreich geplant haben. Jetzt wird dem «Tropen-Trump» der Prozess gemacht.mehr...

Affäre um Mitgliedschaft im CDU-Wirtschaftsrat

Landesbahn macht Rückzieher

Die SWEG beendet ihre Mitgliedschaft im CDU-Wirtschaftsrat nach massiver Kritik aus der Landtags-Opposition. Der politische Druck auf das Unternehmen wurde zuletzt sehr groß.mehr...

In mittelhessischen Weilburg suchen Hunderte Einsatzkräfte nach dem vermissten Jungen. Die Beamten gehen davon aus, dass sich der Sechsjährige in einer hilflosen Lage befindet. Was ist bisher bekannt?mehr...

Looping und freier Fall

8 Neuheiten in Freizeitparks

Überschläge steuern, Detektiv spielen, Karussell fahren: Die Freizeitparks starten mit neuen Attraktionen in die Saison. Zwischen Action und Kinderidylle ist für jeden Geschmack etwas dabei.mehr...

Die Meinungen über Marzipan gehen auseinander. Während die einen es lieben, verziehen die anderen das Gesicht. Aber was steckt eigentlich drin in der Mandel-Süßspeise und kann man Marzipan auch selber machen? Einen Überblick finden Sie hier.mehr...

Polizeibericht

Gegen Geländer gekracht und auf dem Dach liegen geblieben

Vermutlich aus gesundheitlichen Gründen verursacht ein Senior in Winnenden einen Unfall

Winnenden. Vermutlich aus gesundheitlichen Gründen hat ein 78 Jahre alter VW-Fahrer am Mittwochmittag in Winnenden einen Unfall verursacht... mehr...

Seit mehr als 200 Jahren denkt man in Heidelberg, die Knochen des legendären Räubers zu haben. Das stimmt auch. Allerdings ist das Skelett ein anderes als angenommen.mehr...

Wer ein besseres Gefühl für die eigene Handynutzung haben möchte, der sollte die eigene Bildschirmzeit kennen. Wo Sie diese auf dem Handy finden, erfahren Sie hier.mehr...

Die Affäre um den brisanten Gruppenchat der Trump-Regierung weitet sich aus. Nachdem diese die Vorwürfe zurückwies und die Integrität der Enthüller infrage stellte, legen die nun alles offen.mehr...

Vor einigen Wochen hat Lady Gaga ihr neues Album herausgebracht. Eigentlich wollte sie damit nicht auf eine große Tour gehen - aus bestimmten Gründen habe sich das geändert, sagt sie.mehr...

Die EU will die Abwehrbereitschaft der Gesellschaft im Fall einer Katastrophe stärken. Dazu hat sie eine Strategie erarbeitet und darin die Erfahrungen aus der Corona-Pandemie verarbeitet.mehr...

Wie geht es weiter mit dem „Heizungsgesetz“? Das ist Teil der Verhandlungen zwischen Union und SPD. Von Verbänden und Grünen kommt schon jetzt Kritik, doch Hausbesitzer atmen teilweise auf.mehr...

US-Angriffsplan auf Huthi-Miliz

US-Magazin veröffentlicht Chat in voller Länge

Die Affäre um den brisanten Gruppenchat der Trump-Regierung weitet sich aus. Nachdem diese die Vorwürfe zurückwies und die Integrität der Enthüller infrage stellte, legen die nun alles offen.mehr...

Ein Multimilliardenpaket für Investitionen wird kommen, in Berlin laufen Koalitionsverhandlungen. Der Deutsche Städtetag erhebt Forderungen, um gegen massiven Investitionsstau vor Ort vorzugehen.mehr...

Da ist der Beitragsservice für die Rundfunkgebühren wohl auf den Hund gekommen - in München sorgte ein Brief der Gemeinschaftseinrichtung jedenfalls für Verwunderung.mehr...

Die Konjunkturflaute erfasst auch die größten deutschen Börsenkonzerne. 2024 können sie den Umsatz nur minimal steigern. Viele reagieren mit Sparprogrammen. Eine Branche erwischt es besonders.mehr...

Der größte aktive Supervulkan Europas unter den Phlegräischen Feldern macht Sorgen. Ein Ausbruch hätte verheerende Folgen – für Italien, Europa und die Welt.mehr...

Flugzeugabsturz in Litauen

Behörden vermuten Pilotenfehler

Ende 2024 stürzt ein aus Deutschland kommendes Frachtflugzeug in Litauen ab. Bei der Suche nach der Ursache sind die Ermittler nun vorangekommen.mehr...

Spritpreise in Deutschland

Benzin teurer und Diesel billiger

In der vergangenen Woche haben sich die Kraftstoffpreise in Deutschland unterschiedlich entwickelt. Während Diesel billiger wurde, musste man für Benzin tiefer in die Tasche greifen.mehr...

Ein tödlicher Raser-Unfall im Februar 2023 gab den Ausschlag: Zwei Heilbronner Stadträte wollen erreichen, dass bei vermehrten Verkehrsverstößen ein präventiver Entzug des Führerscheins möglich ist.mehr...

Google baut seine Suchmaschine grundlegend um. Statt Links zu Websites und Anzeigenkunden wird zumindest bei einigen Fragen eine Zusammenfassung erscheinen, die von einer KI geschrieben wurde.mehr...

Stef Wertheimer aus Kippenheim

Deutschstämmiger Milliardär mit 98 gestorben

Lange galt Wertheimer als Israels erfolgreichster Unternehmer. Bekannt wurde er aber auch als liebevoller Bewahrer der Geschichte der deutschen Einwanderer - der sogenannten „Jeckes“.mehr...

Nervenkitzel garantiert: RTL schickt 16 prominente Kandidatinnen und Kandidaten in ein neues Spiel aus Lügen, Loyalität und Verrat. Die dritte Staffel von „Die Verräter – Vertraue Niemandem!“ steht in den Startlöchern – inklusive prominenter Überraschungsgäste und einem bekannten Spielprinzip.mehr...

Ein Mann und zwei Kinder krachen mit ihrer Maschine auf einen abgelegenen Eissee - und müssen über Nacht in prekärer Lage ausharren. Die Rettung gelingt auch dank eines Aufrufs auf Social Media.mehr...

Geldwäsche, Schmuggel, Gewalt: Ermittler gehen in drei Bundesländern gegen Mitglieder einer georgisch dominierten kriminellen Bande vor. Dabei geht den Behörden wohl ein Anführer ins Netz.mehr...

Für mehrere Stunden in schwindelerregender Höhe: Zwei Arbeiter müssen in etwa Hundert Meter Höhe auf einer Windkraftanlage ausharren. Was war die Ursache?mehr...

In den USA gingen zuletzt die Eierpreise durch die Decke – und in den Supermarktregalen war die beliebte Frühstückszutat Mangelware. Droht ein solches Szenario ausgerechnet zu Ostern auch in Deutschland?mehr...

In der Türkei herrscht Unruhe zwischen der Erdogan-Regierung und Anhängern des verhafteten Oppositionsführers Imamoglu. Nach dem „Putsch von oben“ hat das Auswärtige Amt die Sicherheitshinweise aktualisiert.mehr...

Steigender Zeitdruck und gereizte Stimmung belasten bei der Arbeit viele Beschäftigte. Der hohe Stresspegel und lückenhafter Arbeitsschutz haben laut einer Umfrage Folgen für ihre Gesundheit.mehr...

Klaas Heufer-Umlauf hat seine Dienstags-Talkshow an den Nagel gehängt. «Ich hab' keine Lust mehr auf Late Night. Es reicht.» Er gibt dem Publikum ein Rätsel mit: Was wird am 22. April passieren?mehr...

823 Unternehmen hat das arbeitgebernahe Forschungsinstitut IW gefragt, was sie von einer 4-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich halten: Eher nichts. Getestet haben das Modell bislang aber nur wenige.mehr...

Schwitzen und sich auspowern - für Millionen Menschen ist der Gang ins Fitnessstudio Teil des Alltags. In Corona-Zeiten geriet das etwas aus der Mode. Doch inzwischen hat sich das Blatt gewendet.mehr...

Auf eine kurze aufgeregte Debatte folgen sechs ruhige Monate. So geht das beim Thema Zeitumstellung seit vielen Jahren. Das Thema soll auf EU-Ebene aber nicht ganz zu den Akten gelegt werden.mehr...

Neuer Ärger für König Charles’ Sorgenkind: Vor knapp 20 Jahren gründete Harry im Andenken an seine Mutter Diana die Aidswaisen-Hilfe Sentebale. Nun tobt ein erbitterter Machtkampf hinter den Kulissen.mehr...

Im Dauerstreit um die vollständige Abschaffung des Solidaritätszuschlags sind sechs FDP-Politiker in Karlsruhe gescheitert. Das Bundesverfassungsgericht wies eine Verfassungsbeschwerde gegen die umstrittene Abgabe zurück.mehr...

Darmkrebs zählt zu den häufigeren Krebsarten in Deutschland. Die Zahl der Todesfälle war in den letzten beiden Jahrzehnten rückläufig. Woran liegt das? Und wie steht es um andere Krebsarten?mehr...

Eine österreichische Ärztin engagiert sich im Kampf gegen Corona und wird angefeindet. Ein möglicher Schreiber von Drohnachrichten steht nach ihrem Tod vor Gericht. Doch es gibt noch einen Verfasser.mehr...

Ja oder Nein zum Soli? Seit Jahren schwelt ein Streit um die umstrittene Abgabe, einst gedacht für die Kosten der Wiedervereinigung. Nun hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.mehr...

Sie wird als teuer und klimaschädlich kritisiert, könnte aber unter einer neuen Bundesregierung noch steigen: Millionen Beschäftigte bekommen die Pendlerpauschale. Gefahren wird oft mit dem Auto.mehr...

Aktenzeichen XY… Ungelöst

Um diese Fälle geht es heute Abend

Messerangriff in einer Apotheke, eine tote Frau im See und ein rätselhafter Vermisstenfall: Das sind die Themen der aktuellen Folge von „Aktenzeichen XY… ungelöst“.mehr...

In einem Video stellt er ein Parfüm mit einem provokanten Namen vor und gerät damit ins Visier der Justiz. Dem Internet-Star droht nun in Pakistan die Festnahme - und möglicherweise Schlimmeres.mehr...

Nach Gewaltaktionen in Stuttgart und Gießen

Großrazzia gegen mutmaßliche Eritrea-Terrorgruppe

Bei Veranstaltungen mit Eritrea-Bezug war es in Deutschland mehrmals zu Krawallen gekommen. Daran beteiligt gewesen sein soll eine Gruppe, die nun unter Terrorverdacht steht.mehr...

Bauernpräsident Günther Felßner will nicht mehr Bundesagrarminister werden – und begründet dies mit Angst um seine Familie. Die Organisation, die er als Auslöser nannte, will das nicht gelten lassen.mehr...

Bei Veranstaltungen mit Eritrea-Bezug war es in Deutschland mehrmals zu Krawallen gekommen. Daran beteiligt gewesen sein soll eine Gruppe, die nun unter Terrorverdacht steht.mehr...

Die zukünftigen Temperaturen könnten höher ausfallen als berechnet – selbst bei gedrosselten Emissionen, wie neue Langzeit-Prognosen nahelegen. Demnach können langsam wirkende Rückkopplungen, wie das Auftauen des Permafrosts, die Erwärmung stärker anheizen als es bisherige Simulationen gezeigt haben.mehr...

Bilanz der Geschäfte mit Strom und Gas

Profite der EnBW schrumpfen deutlich – das sind die Gründe

Die Preise für Strom und Gas haben sich normalisiert. Das bedeutet weniger Profite für den Energiekonzern EnBW. Der Vorstand erklärt, wie es 2025 weitergeht.mehr...

Einem Betrunkenen ist am Dienstag in Niedersachsen das Bier ausgegangen. Da schnappte er sich kurzerhand einen Aufsitzrasenmäher, um Nachschub zu holen. Er hatte allerdings die Rechnung nicht mit der Polizei gemacht.mehr...

Vom Milliardenplus zum riesigen Minus: Die Holding der VW-Eigentümerfamilien musste 2024 massive Abschreibungen verkraften. Nun setzt sie auf Sanierung und hofft auf eine Trendwende.mehr...

Ein Himmelsschauspiel wie eine partielle Sonnenfinsternis ist recht selten. Am Samstag ist es wieder so weit. Warum ist das so? Und wo kann man sie in Baden-Württemberg?mehr...

Erstmals soll eine Rakete der Münchner Firma Isar Aerospace vom norwegischen Andøya Spaceport abheben – ein Testflug, der Europas Raumfahrt einen entscheidenden Schub geben könnte. Nun wurde der Starttermin erneut verschoben. Alles Wichtige zum „Spectrum“-Start im Überblick.mehr...

Die Arbeitsgruppenvorschläge für ein künftiges Regierungsprogramm liegen vor. Nun übernehmen die schwarz-roten Chefverhandler. Sie werden gut zu tun haben. Denn viele Themen sind noch nicht geeint.mehr...

Ab welchem Einkommen der Solidaritätszuschlag anfällt

Wer zahlt 2025 noch Soli?

Heute entscheidet das Bundesverfassungsgericht über die Zukunft des Soli. Wer muss ihn 2025 noch zahlen? Ein Überblick.mehr...

115,9 Millionen Euro – der Eurojackpot wurde geknackt! Wer das große Glück hatte und welche deutschen Spieler sich trotzdem über satte Gewinne freuen dürfen, lesen Sie hier.mehr...

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bereiten am Mittwoch ein Treffen mit Staaten der EU und der Nato zur Unterstützung der Ukraine hinsichtlich einer möglichen Waffenruhe vor.mehr...

Die Vances wollen in den nächsten Tagen zusammen nach Grönland reisen - auch wenn sie niemand darum gebeten hat. Donald Trumps Vizepräsident erklärt, er wolle dort nach dem Rechten sehen.mehr...

Nach Chat-Panne der US-Regierung

US-Sicherheitsberater: Habe die Chatgruppe gebildet

Wie gelangt ein Journalist in eine Chatgruppe von US-Regierungsmitarbeitern? Der Sicherheitsberater sagt, er habe die Gruppe gebildet, kenne den Journalisten aber nicht. Nun wird Musk eingeschaltet.mehr...

Bei den seit Tagen in Südkorea wütenden Waldbränden sind nach Behördenangaben mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen. Südkoreas Regierung rief am Mittwoch die höchste Krisenalarmstufe aus.mehr...

Das Europäische Parlament und die EU-Mitgliedstaaten haben sich auf die Ausweitung des Führerscheinentzugs bei schweren Unfällen auf alle 27 Mitgliedsländer geeinigt.mehr...

US-Außenminister Rubio ist besorgt über die Lage in der Türkei. Der Chef der größten Fraktion im Europaparlament sieht gar die Grundlagen der Zusammenarbeit mit Erdogans Regierung gefährdet.mehr...

US-Präsident Donald Trump bleibt seinem Stil als Geschäftsmann auch im Weißen Haus treu. Das russische Verhalten bei den Gesprächen über eine Waffenruhe mit Kiew erinnert ihn an seine alten Taktiken.mehr...

Nach der drastischen Sicherheitspanne der US-Regierung mit einem Geheimchat spielt Präsident Trump die Blamage herunter. Allerdings wisse er auch nur das, was ihm erzählt worden sei.mehr...

Jordanien hofft, dass ein Großteil der syrischen Flüchtlinge wieder in die Heimat zurückkehrt. Gleichzeitig wirbt die Regierung in Amman um Geduld - auch beim Besuch von zwei Ministern aus Europa.mehr...

Wer das Klima retten will, muss groß denken. An vielen Orten der Welt gibt es grüne Mammutprojekte. Doch nicht immer folgen den großen Ankündigungen auch große Taten.mehr...

Viele Orang-Utans auf Borneo brauchen Hilfe. In einem Schutzzentrum lernen sie, wie sie im Regenwald überleben können. Jetzt stand nach 25 Jahren ein großer Umzug an. Was war passiert?mehr...

Donald Trump sieht sich als Vermittler im Ukraine-Krieg. Doch immer, wenn seine Regierung eine Einigung verkündet, folgt ein großes Aber. Dass Moskau auf Zeit spielt, schließt selbst Trump nicht aus.mehr...

Der Soli sollte die Lasten der Wiedervereinigung abfedern. Aber kostet die Einheit heute noch Geld? Ein Urteil aus Karlsruhe bewahrt die Koalitionsverhandlungen in Berlin vor Problemen.mehr...

Christian B. steht im Fokus, weil Ermittler ihn im Fall Maddie unter Mordverdacht haben. Von anderen schweren Vorwürfen wurde er freigesprochen. Besteht nun die Chance auf vorzeitige Haftentlassung?mehr...

Seit Beginn des Gaza-Kriegs war es nur vereinzelt zu Protesten gegen die Hamas gekommen. Sie ist dafür bekannt, hart gegen interne Gegner vorzugehen. Doch viele Menschen in Gaza sind verzweifelt.mehr...

Wird meine Beziehung halten? Das fragen sich viele Menschen. Es gibt ein klares Zeichen dafür, dass es bald vorbei sein könnte, zeigt nun eine Analyse. Hilfe solle man sich besser davor schon suchen.mehr...

US-Präsident Donald Trump bleibt seinem Stil als Geschäftsmann auch im Weißen Haus treu. Das russische Verhalten bei den Gesprächen über eine Waffenruhe mit Kiew erinnert ihn an seine alten Taktiken.mehr...

US-Außenminister Rubio ist besorgt über die Lage in der Türkei. Der Chef der größten Fraktion im Europaparlament sieht gar die Grundlagen der Zusammenarbeit mit Erdogans Regierung gefährdet.mehr...

Nach der drastischen Sicherheitspanne der US-Regierung mit einem Gruppenchat zu Militärplänen spielt Präsident Trump die Blamage herunter. Allerdings wisse er auch nur das, was ihm erzählt worden sei.mehr...

Ein Mann und zwei Kinder krachen mit ihrer Maschine auf einen abgelegenen Eissee - und müssen über Nacht in prekärer Lage ausharren. Die Rettung gelingt auch dank eines Aufrufs auf Social Media.mehr...

Streaming-Überraschungshit

Warum "Adolescence" weltweit Millionen bannt

In der Netflix-Serie wird der 13-jährige Jamie des Mordes an einer Mitschülerin überführt. Wie konnte es zu dieser Tat kommen? Warum hat er es getan? Fragen und Antworten zu einer grandiosen Serie.mehr...

Bis heute erkennt Donald Trump seine Wahlniederlage 2020 gegen Joe Biden nicht an. Nun will er Einfluss auf die Wahlgesetze der Bundesstaaten nehmen – und macht Druck mit dem Geldhahn.mehr...

Bis heute erkennt Donald Trump seine Wahlniederlage 2020 gegen Joe Biden nicht an. Nun will er Einfluss auf die Wahlgesetze der Bundesstaaten nehmen – und macht Druck mit dem Geldhahn.mehr...

Die Vances wollen in den nächsten Tagen zusammen nach Grönland reisen - auch wenn sie niemand darum gebeten hat. Donald Trumps Vizepräsident erklärt, er wolle dort nach dem Rechten sehen.mehr...

Der Vorsitzende Rolf Gaßmann wirft der Stadt vor, die Entwicklungen am Arbeitsmarkt zu unterschätzen. Er befürchtet, dass deshalb nicht genügend Wohnraum für zugezogene Arbeitskräfte geschaffen wird.mehr...

Region Stuttgart

Gefragt ist Zusammenhalt

Die Kluft zwischen Demokraten und Demokratiefeinden ist wichtiger als die zwischen Regierung und Opposition.

Der Junge verlässt die Schule, wird noch am Bahnhof gesehen. Seitdem wird er vermisst. Bei der Suche nach dem autistisch veranlagten Kind sind auch ein Boot und ein Hubschrauber im Einsatz.mehr...

Ein Gewinner oder eine ganze Gruppe einer Spielgemeinschaft? Das ist noch offen. Fest steht: Ein satter Millionengewinn entfällt auf einen Eurojackpot-Schein aus Schweden.mehr...

Drogenbanden benutzen zunehmend auch U-Boote, um etwa Kokain von Südamerika nach Europa zu schmuggeln. Jetzt gelingt Ermittlern aus Spanien und Portugal mitten auf dem Atlantik ein Zugriff.mehr...

US-Präsident schießt gegen EU

Trump: Europäer sind Schmarotzer

In einem Gruppenchat von Mitgliedern der Trump-Regierung über einen Militärschlag im Jemen wirft der Verteidigungsminister den Europäer vor, sie würden schmarotzen. Sein Chef sieht das auch so.mehr...

Drogenbanden benutzen zunehmend auch U-Boote, um etwa Kokain von Südamerika nach Europa zu schmuggeln. Jetzt gelingt Ermittlern aus Spanien und Portugal mitten auf dem Atlantik ein Zugriff.mehr...

Der EU-Energiekommissar Dan Jørgensen macht sich Gedanken um die künftige Versorgung Europas. Von Russland will er die Union weiter lösen, aber sind die USA wirklich ein Ersatz?mehr...

Nach der Rücktrittsankündigung der langjährigen James-Bond-Produzenten sind zwei Nachfolger gefunden. Amy Pascal und David Heyman haben viel Erfahrung mit erfolgreichen Filmreihen.mehr...

Hitzige Anhörung vor Geheimdienstausschuss des US-Senats

US-Regierungsmitglieder nach Gruppenchat zu Militärangriff in Erklärungsnot

Der Eklat um einen geheimen Gruppenchat der US-Regierung sorgt weiterhin für Wirbel. Für die Opposition ist der Fall ein gefundenes Fressen. Im US-Senat geht es hoch her.mehr...

Die berühmte Maya-Stadt Chichén Itzá lockt in Mexiko unzählige Touristen an. Bei einer der Pyramiden zieht ein Deutscher die Aufmerksamkeit auf sich und erntet erboste Reaktionen.mehr...

Nach mehr als fünf Wochen konnte Papst Franziskus das Krankenhaus verlassen. Die Ärzte raten ihm aber noch zu mehreren Wochen Ruhe. Auch die britischen Royals müssen jetzt umplanen.mehr...

Mit Hilfe eines Metalldetektors macht ein Mann in Nordengland eine spektakuläre Entdeckung aus der Zeit um Jesu Geburt. Archäologen staunen, welche Reichtümer die Menschen damals vergruben.mehr...

Archäologischer Fund in Israel

Was macht eine Pyramide am Toten Meer?

Archäologen rätseln über einen Fund mitten in der Wüste. Zu welchem Zweck diente die riesige Struktur aus schweren Steinen aus der Antike, von denen jeder mehrere Hundert Kilogramm wiegt?mehr...

Stadt & Kreis

Tanz als Teil der Lehrerausbildung der Freien Waldorfschule Backnang

Die anthroposophische Bewegungskunst Eurythmie ist fester Bestandteil der Ausbildung zur Waldorflehrkraft. Erstmals findet das berufsbegleitende Emil-Molt-Seminar dafür in Backnang statt. Wir haben uns eine Kurseinheit Eurythmie angeschaut.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller

Stadt & Kreis

Neues Verkehrskonzept mit mehr Einbahnstraßen für Murrhardt

Der Gemeinderat votiert mehrheitlich für Einbahnstraßenregelungen in der Karlstraße, Nägelestraße, dem Walterichsweg, der Oetingerstraße, Jahnstraße und auf dem Marktplatz. Nun startet ein sechsmonatiger Verkehrsversuch.

Von Elisabeth Klaper

Stadt & Kreis

Wie man mit Sport im Alter besser durch den Alltag kommen

Viele Seniorinnen und Senioren finden erst spät, manche nach einer Krankheit oder Verletzung zum Sport. Andere führen den Sport fort, den sie ihr ganzes Leben bereits gemacht haben. Einige Fitnessstudios haben sich auf einen älteren Kundenstamm spezialisiert.

Backnang/Murrhardt.

In der zentralen Annahmestelle in Baden-Württemberg wurden im vergangenen Jahr mehr Waffen eingeliefert und vernichtet als im Jahr zuvor. Eine andere Zahl ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken.mehr...

Stadt & Kreis

Zeitplan für den Windpark Aspach/Oppenweiler verzögert sich

Für den geplanten Windpark in Aspach und Oppenweiler werden in der kommenden Woche Baugrunderkundungen vorgenommen. Diese sind notwendig für eine Genehmigung, die womöglich im Mai erneut beantragt werden soll.

21. Deutsche Bundestag nimmt Arbeit auf

Neuer Bundestag konstituiert - alte Regierung entlassen

Die 21. Wahlperiode hat begonnen. Der Bundestag wählt die CDU-Frau Klöckner zu seiner Präsidentin. Während sie einen neuen Job bekam, ist Kanzler Scholz jetzt nur noch geschäftsführend im Amt.mehr...

Messerattacken machen nur einen kleinen Teil der Kriminalität im öffentlichen Raum aus - aber sie beschädigen das Sicherheitsgefühl der Menschen. Immer mehr Kinder und Jugendliche nutzen diese Waffe.mehr...

In der ersten Etappe der Verhandlungen über einen Koalitionsvertrag gab es Kontroversen zu Migration und innerer Sicherheit. Umstritten ist auch der Umgang mit der «Beförderungserschleichung».mehr...

Dramatische Folgen des Klimawandels

Planet Treibhaus: Die Erde erwärmt sich immer schneller

Wälder speichern Kohlendioxid, Eisflächen reflektieren Sonnenlicht. Ökosysteme können helfen, die Erderwärmung abzupuffern. Doch es gibt Anzeichen, dass das schlechter funktioniert, warnt ein renommierter Klimaexperte Experte.mehr...

Das hat es in Stuttgart noch nie gegeben: Alle drei Mineralbäder haben gleichzeitig geschlossen. Das sorgt für Unmut. Doch es heißt nicht verzagen, denn in der Umgebung gibt es durchaus Alternativen. Wir stellen sieben schöne Bäder vor.mehr...

Die neue Parlamentspräsidentin heißt Julia Klöckner, die AfD-Fraktion ist groß wie nie und auch sonst ist vieles anders: Der neue Bundestag ist zu seiner Auftaktsitzung zusammengekommen. Die erste Rede löste bei manchen Frust aus.mehr...

Archäologen rätseln über einen Fund mitten in der Wüste. Zu welchem Zweck diente die riesige Struktur aus schweren Steinen aus der Antike, von denen jeder mehrere Hundert Kilogramm wiegt?mehr...

Der neue Bundestag kam am Dienstag zu seiner ersten Sitzung zusammen. Es spielten sich einige denkwürdige Szenen ab. Worüber im Netz diskutiert wird.mehr...

Die berühmte Maya-Stadt Chichén Itzá lockt in Mexiko unzählige Touristen an. Bei einer der Pyramiden zieht ein Deutscher die Aufmerksamkeit auf sich - und erntet wütende Reaktionen.mehr...

„Half fruitcake“

K-Pop-Star outet sich

Lara, Sängerin der globalen Girlgroup Katseye, hat sich auf der Plattform Weverse geoutet. Ihre Fans reagieren mit viel Unterstützung – und sehen darin kaum eine Überraschung.mehr...

Die berühmte Maya-Stadt Chichén Itzá lockt in Mexiko unzählige Touristen an. Bei einer der Pyramiden zieht ein Deutscher die Aufmerksamkeit auf sich - und erntet wütende Reaktionen.mehr...

Bei den Gesprächen über eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg konnten sich sowohl russische als auch ukrainische Unterhändler in einem Punkt einigen.mehr...

Kooperation von Trigema und Peter Kölln

Warum Affe Charly auf Müsli-Packungen abgebildet ist

Ein eigenes Müsli von Trigema? Was es mit der Kooperation zwischen dem Burladinger Textilunternehmen und dem Haferflockenhersteller Peter Kölln auf sich hat.mehr...

Im Zug von Hannover nach München bleibt eine Tasche mit viel Bargeld zurück. Dank einer ehrlichen Finderin aus Leipzig findet die nun den Weg zur Eigentümerin.mehr...

In der Türkei reißen die Proteste nicht ab - viele rufen nach einem Rücktritt der Regierung. Die Oppositionspartei CHP hofft, dass die Menschen ihrem Ärger auch auf anderem Wege Luft machen.mehr...

„Von: Deutschland. Nach: Sicheres Herkunftsland“: Im Bundestagswahlkampf hat die AfD so genannte Abschiebetickets verteilt. Viele waren entsetzt. Strafbar sind sie wohl nicht. Vielleicht bekommt die Partei aber doch noch Ärger.mehr...

Die Wahl von vier Vizepräsidenten des Bundestages geht in der ersten Sitzung unproblematisch durch. Alle erhalten die nötige Stimmenzahl - nicht aber der fünfte Kandidat, den die AfD nominiert hat.mehr...

Nach Granateinschlägen traumatisiert, vor Ausbeutung gerettet: Fünf Löwen aus der Ukraine leben künftig in Südengland. Für die Aktion wurden Hunderttausende Pfund gespendet.mehr...

Babenhausen im Kreis Unterallgäu

Diebe klauen abmontierte Spielplatzrutsche

Im Unterallgäu verschwindet eine Edelstahlrutsche. Aufgrund der Größe des Diebesguts geht die Polizei von mehreren Tätern aus. Die Suche nach möglichen Zeugen hat begonnenmehr...

In der Türkei müssen sieben Journalisten, die über die Massenproteste gegen die Regierung von Präsident Erdogan berichtet hatten, in Untersuchungshaft. Unter ihnen ist auch ein Fotograf der Nachrichtenagentur AFP.mehr...

Er hätte einen Posten im Bundeskabinett fast sicher gehabt – nun zieht er zurück: Bayerns Bauernpräsident Günther Felßner will doch nicht Bundesagrarminister werden. Der Schritt kommt überraschend.mehr...

„Signalgate-Affäre“

Schwere Sicherheitspanne im Trump-Team

Ein Gruppenchat von Mitgliedern der US-Regierung, in dem ein Journalist Pläne zu einem Militärangriff mitverfolgt, bringt Präsident Trump in Erklärungsnot.mehr...

Gruppenchat der US-Regierung zu Militärangriff

Weißes Haus spielt Chat-Panne herunter

Ein US-Journalist landet wohl versehentlich in einem Gruppenchat der Trump-Regierung – mitten in Gesprächen über einen Militärschlag. Sicherheitsexperten schlagen Alarm. Das Weiße Haus wiegelt ab.mehr...

Neue Studie zeigt Einkommensgrenzen

Ab wann gehört man zur Mittelschicht?

Die meisten Menschen in Deutschland zählen sich selbst zur Mittelschicht – doch wer gehört laut Statistik wirklich dazu? Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt, wo die Grenzen zwischen Armut, Mitte und Reichtum verlaufen.mehr...

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) will 18 Notfallpraxen im Land schließen. Die betroffenen Städte wehren sich dagegen vor Gericht. Doch für die Kläger, darunter Kirchheim unter Teck, gab es nun einen Rückschlag.mehr...

Aus den streng vertraulichen Koalitionsgesprächen tröpfeln erste Informationen über das Heizungsgesetz. Handwerk und Umweltministerin fürchten, dass Fehler der Ampel wiederholt werden.mehr...

Die enormen Überkapazitäten auf dem Weltmarkt setzen europäische Stahlhersteller massiv unter Druck. Neue US-Zölle haben die Lage noch einmal verschärft. Jetzt reagiert die EU.mehr...

Daniela Klette und ihre Verteidiger sitzen im Staatsschutzsaal in einem Glaskasten. Zunächst nahmen dort auch Justizbeamte Platz. Das dürfen sie jetzt nicht mehr.mehr...

Prozess am Landgericht Traunstein

Mit der Leiche des Vaters nach Italien - Sohn schweigt

Die Leiche eines 60-Jährigen aus Oberbayern wird bei Neapel im Kofferraum seines eigenen Wagens entdeckt. Sein Sohn wird in der Nähe festgenommen - jetzt hat der Prozess gegen ihn begonnen.mehr...

Nach seiner Wahlniederlage gegen Lula soll der rechte Politiker gemeinsam mit Ministern und Militärs einen Staatsstreich geplant haben. Jetzt droht dem „Tropen-Trump“ ein Prozess.mehr...

Das Jahr 2024 war in Baden-Württemberg geprägt von extremen Wetterereignissen, ungewöhnlich hohen Temperaturen und Hochwassern. Der aktuelle Klimabericht der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) zeigt: Die Folgen des Klimawandels sind längst Realität.mehr...

Prozessauftakt am Oberlandesgericht Celle

Kein faires Verfahren? Klette-Anwälte fordern Einstellung

Die Anwälte der Ex-RAF-Terroristin fordern die Einstellung des Verfahrens. Sie beklagen eine Vorverurteilung. Aus ihrer Sicht ist ein fairer, rechtsstaatlicher Prozess nicht möglich.mehr...

In einem Nachlass, der im Schleswiger Landesarchiv lagert, wurde ein Fragment des weltberühmten Teppichs von Bayeux entdeckt. Es wurde nun erstmals präsentiert. Im Norden bleiben soll es aber nicht.mehr...

Daniela Klette wirkt wie eine freundliche Nachbarin, doch die Vorwürfe gegen die ehemalige RAF-Terroristin wiegen schwer. Eindrücke vom Auftakt eines besonderen Prozesses.mehr...

In Hamburg ist es ein sicheres Zeichen dafür, dass der Frühling beginnt: Wenn die Schwäne aus ihrem Winterquartier zurückkehren und wieder auf der Alster und ihren Kanälen schwimmen.mehr...

Nach Unfallfahrt im Kreis Emmendingen

Frau nimmt Sturzbetrunkenem die Autoschlüssel weg

Ein sturzbetrunkener 57-jähriger Autofahrer ist im Kreis Emmendingen unterwegs und baut mehrere Unfälle. Eine 34-Jährige, die hinter ihm fährt, bemerkt dies. Als der Mann anhält, reagiert die Frau geistesgegenwärtig.mehr...

Alexandra Hildebrandt will eine große Familie haben. Jetzt hat die 66-Jährige ihr zehntes Kind bekommen. Der Sohn kam per Kaiserschnitt. Für die Chefin des Mauermuseums bereits der Achte.mehr...

Ein Dorf der Tragödien: Die Festnahme der Großeltern im Fall Émile Soleil (2) ist nur das jüngste Kapitel in einer Serie erschütternder Ereignisse. Mit dunklen Geheimnissen dahinter?mehr...

Alexandra Hildebrandt will eine große Familie haben. Jetzt hat die 66-Jährige ihr zehntes Kind bekommen. Der Sohn kam per Kaiserschnitt. Für die Chefin des Mauermuseums bereits der Achte.mehr...

Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst beginnt die Schlichtung. Doch wie lange dauert das Verfahren – und was passiert in dieser Zeit?mehr...

„Hello, hier spricht Edgar Wallace.“: Die Edgar-Wallace der 1950er- bis 1970er Jahre sind Klassiker des Krimi-Genres. Vor 65 Jahren ging der Edgar-Wallace-Hype los – mit „Der Frosch mit der Maske“. Die Uraufführung war im Universum-Kino in der Stuttgarter Königstraße.mehr...

Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat die USA aufgefordert, die Ukraine zu einem neuen Schwarzmeer-Abkommen zu zwingen. Washington müsse Kiew eine entsprechende „Anweisung“ erteilen, sagte Lawrow.mehr...

Julia Klöckner hat schon eine lange politische Karriere hinter sich. Nun übernimmt sie das protokollarisch zweithöchste Amt im Staat - und das in schwierigen Zeiten.mehr...

Wetteraussichten für Baden-Württemberg

Pause vom Frühling? So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Liebliches Frühlingswetter? Erst einmal sind Regenschirme in Baden-Württemberg zu empfehlen. Laut dem Deutschen Wetterdienst kann es nicht nur nass werden, sondern auch rumpeln.mehr...

Ob im Job oder bei der medizinischen Versorgung: Sowohl jüngere als auch ältere Menschen berichten über Benachteiligungen. Die Antidiskriminierungsbeauftragte sieht die Politik in der Pflicht.mehr...

Für die Höchstrichter ist der Fall „beispiellos“: Ein Finanzminister nimmt Bestechungsgelder für die Privatisierung von staatlichen Immobilien an. Der Verurteilte sieht sich weiterhin als unschuldig.mehr...

Nein, Edgar Wallace-Kennern wie Bastian Pastewka und Oliver Kalkofe kann kaum jemand das Wasser reichen. Aber wer im Bekanntenkreis ein wenig mit Wallace-Wissen flexen will, dem sei das folgende Alphabet ans Herz gelegt.mehr...

Der ukrainische Präsident posiert vor einem Gemälde mit einem brennenden Kreml. In Moskau sorgt das für Empörung. Und auch über dem Bett von Selenskyj hängen offenbar besondere Motive.mehr...

Die jüngsten Hilferufe der finanziell schwer angeschlagenen Kliniken sind kaum ein halbes Jahr alt, da sorgen die Krankenhäuser mit neuen Rekordzahlen für Aufsehen. Und für einen weiteren Aufschrei.mehr...

Was geschah am . . . 1. April 1875?

Der „King of Thriller“ Edgar Wallace wird geboren

„Hallo, hier spricht Edgar Wallace.“ Er war Workaholic und Lebemann, erschrieb sich mit seinen Krimis ein Vermögen und verlor Unsummen bei Pferdewetten. Zum Schluss erschuf er das berühmteste Monster der Filmgeschichte – King Kong.mehr...

Wirtschaftslage in Baden-Württemberg

Unternehmensinsolvenzen im Südwesten steigen deutlich

Die maue Wirtschaftslage trifft die Unternehmen im Land. 2024 stieg die Anzahl der Insolvenzverfahren in Baden-Württemberg deutlich stärker an als im bundesweiten Vergleich.mehr...

Kehl im Ortenaukreis

Bus gerät in Vollbrand

Ein Busfahrer bemerkt Rauch. Wenig später steht sein Fahrzeug in Flammen - und Gebäude sind nicht weit.mehr...

Rein in die Matschhose und raus ins Grüne: Kinder profitieren von Naturerfahrungen sehr, sagen die meisten Kita-Leitungen in einer Umfrage. Nicht nur die Personalnot bremse das aus.mehr...

Die Demonstrationen in der Türkei halten an - immer wieder kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen Protestierenden und Einsatzkräften. Worte gegen Präsident Erdogan führten zu Festnahmen.mehr...

Regierungswechsel in Berlin

Neuer Bundestag erstmals zusammengetreten

Auf der Gästetribüne saß der Bundespräsident, Abgeordnete machten Selfies, die Regierungsbank blieb leer – die Konstituierung des Bundestags ist immer eine besondere Sitzung.mehr...

Nach zeitweise kräftigen Rückgängen verteuern sich Häuser und Wohnungen wieder. Gerade in Ballungsräumen sind die Aufschläge deutlich. Mit steigenden Zinsen müssen Käufer höhere Kreditkosten stemmen.mehr...

Knapp eine Viertelmillion Menschen arbeiten als Saisonarbeiter auf Deutschlands Feldern - und helfen auch bei der Spargelernte, die derzeit anläuft. Eine Initiative beklagt Gesetzesverstöße.mehr...

"Promis unter Palmen" 2025 (Folge 6)

Nikolas Rückkehr sorgt für Spannungen

Seit dem 17. Februar läuft die 3. Staffel von "Promis unter Palmen". In der 6. Folge durfte Kandidat Nikola Glumac nach Chicos Rauswurf wieder einziehen.mehr...

Kaum ein anderes Gesetz der Ampel-Koalition war so umstritten wie das Heizungsgesetz. Nun positioniert sich eine Arbeitsgruppe der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD.mehr...

Vor Beginn des Prozesses gegen die Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette haben sich rund 50 Unterstützer vor dem Gerichtsgebäude versammelt. Sie gehören zur Gruppe „Solidarität mit Daniela“.mehr...

Ein Stromausfall sorgt für kurze Aufregung in einem Bergwerk in Sachsen-Anhalt. Zwar ist der Strom schnell wieder da, aber die Förderschächte funktionieren nicht.mehr...

Verpflichtende Gesundheitstests für ältere Autofahrerinnen und Autofahrer sind vom Tisch. Eine Einigung zwischen Europaparlament und EU-Mitgliedsländern aus der Nacht zum Dienstag sieht keine solchen Vorschriften mehr vor.mehr...

Die deutsche Binnenschifffahrt schwächelt seit Jahren. 2024 wurden etwas mehr Güter auf dem Wasser transportiert. Trotzdem handelt es sich um das zweitniedrigste Ergebnis seit der Wiedervereinigung.mehr...

Fritz Streletz ist tot

Früherer DDR-Vizeminister gestorben

Streletz hatte nach dem Zweiten Weltkrieg und sowjetischer Kriegsgefangenschaft in der DDR-Volkspolizei Karriere gemacht. Nun ist er mit 98 Jahren gestorben.mehr...

Im Urlaub verschwindet ein Zweijähriger in einem französischen Dorf. Monate später wird sein Schädel gefunden, die Todesursache bleibt unklar. Nun steht ein Teil der Familie im Visier der Ermittler.mehr...

Der Nasa-Marsrover „Curiosity“ hat Moleküle auf dem Mars entdeckt, die biologischen Ursprungs sein könnten. In Proben von Tongestein wies der Rover erstmals Kohlenwasserstoffe mit bis zu zwölf Kohlenstoffatomen nach. Es sind die längsten je auf dem Mars entdeckten organischen Moleküle.mehr...

Ein bläulich schimmernder Strudel ist am Montagabend am Himmel zu sehen – auch über dem Südwesten. Was hat es mit dem spektakulären Leuchten auf sich?mehr...

Viele Menschen in Deutschland sparen und kaufen nur zurückhaltend ein, das spüren auch die Baumärkte. Die Branche kann nicht mehr an die hohen Umsätze in der Corona-Zeit anknüpfen.mehr...

Die SPD will einem Bericht zufolge im Gegenzug für Steuersenkungen für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen den Reichensteuersatz auf bis zu 49 Prozent anheben. Die Union lehne dies jedoch ab, berichtete die „Bild“-Zeitung.mehr...

Im Urlaub verschwindet ein Zweijähriger in einem französischen Dorf. Monate später wird sein Schädel gefunden, die Todesursache bleibt unklar. Nun steht ein Teil der Familie im Visier der Ermittler.mehr...

Altöl in der Wasserversorgung eines deutschen Kriegsschiffes, ein Hackerangriff auf Handys von Soldaten. Nicht nur dem Verfassungsschutz fällt es schwer, hier an Zufälle zu glauben.mehr...

Das kriselnde deutsche Baugewerbe startet mit kräftigen Zuwächsen ins Jahr. Vor allem am Wohnungsbau läuft es wieder besser. Zugleich wachsen die Sorgen angesichts des jüngsten Zinsanstiegs.mehr...

Polizeibericht

Zusammenstoß im Gegenverkehr

Zwei Personen werden bei Unfall zwischen Königsbronnhof und Rudersberg verletzt. Die Fahrbahn war vorübergehend gesperrt.

Rudersberg. mehr...

Sie soll mit Komplizen Geldtransporter und Geschäfte überfallen haben, um das Leben im Untergrund zu finanzieren. Nun startet der Prozess gegen eine Ex-RAF-Terroristin – Prozess aus Sicherheitsgründen in Celle.mehr...

2023 brachte Miley Cyrus das Album „Endless Summer Vacation“ heraus und landete mit dem Song „Flowers“ einen Hit. Nun verriet sie ihren Fans, wann der Nachfolger erscheint.mehr...

Trumps Zollpolitik setzt die deutsche Exportindustrie unter Druck. Doch Experten sagen: Bessere Geschäfte in Europa könnten das mehr als wettmachen. Dafür wären aber Reformen nötig.mehr...

Wenn Sterne sich formen, können besondere schwadenartige Objekte entstehen. Eines erhielt den Spitznamen „Kosmischer Wirbelsturm“. Eine Aufnahme bietet einen spektakulären Einblick in das Gebilde.mehr...

Schon wieder Weihnachten, Silvester, neues Jahr? Viele Menschen schauen zum Jahresende ungläubig auf den Kalender. Dass die Monate gefühlt nur so verfliegen, hat einen Grund, sagt ein Zeit-Forscher.mehr...

Freie Fahrt: EU-Parlament und Mitgliedstaaten haben bei neuen Führerscheinregeln gegen verpflichtende Gesundheitstests entschieden. Doch nationale Sonderregeln bleiben möglich.mehr...

Laut Angaben der Organisation Emergency Lawyers sind bei einem Luftangriff der sudanesische Armee auf einen Markt in Tora in der westlichen Region Darfur hunderte Menschen ums Leben gekommen.mehr...

Der Baumarktkonzern überrascht mit guten Jahreszahlen. An den Produkten wird gut verdient, auch wenn die Kundschaft in Deutschland das Geld insgesamt eher zusammenhält.mehr...

Für den US-Autobauer läuft es derzeit nicht auf dem europäischen Markt. Da sind einerseits die politischen Auftritte von Großaktionär Elon Musk. Zudem holen die anderen Anbieter technologisch auf.mehr...

Spargel und Erdbeeren sind Symbole für den Frühling - und werden auch deswegen sehnsüchtig erwartet. Etwa in Nordbaden können sich die Menschen bereits über regionalen Spargel freuen.mehr...

Als Sex-Kolumnistin Carrie Bradshaw in «Sex and the City» wurde Sarah Jessica Parker zum Weltstar. Jetzt wird «SJP» 60 Jahre alt, schauspielert weiter - macht aber auch Wein, Schuhe und Bücher.mehr...

Für den US-Autobauer läuft es derzeit nicht auf dem europäischen Markt. Da sind einerseits die politischen Auftritte von Großaktionär Elon Musk. Zudem holen die anderen Anbieter technologisch auf.mehr...

2023 brachte Miley Cyrus das Album «Endless Summer Vacation» heraus und landete mit dem Song «Flowers» einen Hit. Nun verriet sie ihren Fans, wann der Nachfolger erscheint.mehr...

Was US-Präsident Donald Trump mit dem Golf von Mexiko gemacht hat, das können Spaßvögel im Südwesten auch – und benennen Seen in Baden-Württemberg einfach um.mehr...

Trumps Zollpolitik setzt die deutsche Exportindustrie unter Druck. Doch Experten sagen: Bessere Geschäfte in Europa könnten das mehr als wettmachen. Dafür wären aber Reformen nötig.mehr...

Rund eine Woche sollten zwei US-Astronauten an Bord der ISS bleiben - daraus wurden wegen einer Panne neun Monate. Bezahlt bekamen sie diese Überstunden nicht. Da mischt sich US-Präsident Trump ein.mehr...

Wenn Schleppnetze über den Meeresboden schleifen, entstehen laut einem Bericht Schäden von bis zu zehn Milliarden Euro - allein in Europa. Und nicht nur die wirtschaftlichen Folgen seien dramatisch.mehr...

Legalisierung mit Nebenwirkungen: Seit der Freigabe von Cannabis ist der Zugang auch für gefährdete Patienten einfacher. Studien aus Kanada zeigen, dass die Folgen gravierend sein könnten.mehr...

Wenn Sterne sich formen, können besondere schwadenartige Objekte entstehen. Eines erhielt den Spitznamen «Kosmischer Wirbelsturm». Eine Aufnahme bietet einen spektakulären Einblick in das Gebilde.mehr...

Alles halb so wild? So stellt der US-Präsident die Lage nach der brisanten Kommunikationspanne zu US-Schlägen im Jemen dar. Doch die Beteiligten müssen sich scharfen Fragen stellen.mehr...

Die 21. Wahlperiode hat begonnen. Der Bundestag wählt die CDU-Frau Klöckner zu seiner Präsidentin. Während sie einen neuen Job bekam, ist Kanzler Scholz jetzt nur noch geschäftsführend im Amt.mehr...

Nach der US-Vermittlung in Saudi-Arabien soll es Schritte zur Befriedung der Lage auf dem Schwarzen Meer geben. Doch wichtige Fragen bleiben zwischen den Kriegsparteien Russland und Ukraine offen.mehr...

Es gibt noch keine neue Regierung und trotzdem werden der bisherige Bundeskanzler und seine Minister entlassen. Das Grundgesetz sieht das so vor. Führungslos ist Deutschland trotzdem nicht.mehr...

Auch für Mitarbeiter und Helfer der Vereinten Nationen wird es in Gaza immer gefährlicher. Nach einem tödlichen Vorfall werden Konsequenzen gezogen. In Israel gibt es wieder Raketenalarm.mehr...

Der Golf von Mexiko liegt US-Präsident Donald Trump so am Herzen, dass er ihn nach Amerika benannt hat. Von Ostfriesland bis Bayern spottet man darüber - mit Hilfe eines Tech-Giganten aus den USA.mehr...

Einst war er ein gefeierter Filmheld, jetzt ist Schauspieler Gérard Depardieu vor allem wegen Vorwürfen in den Schlagzeilen. Wird im Belästigung-Prozess nun das Gericht zur Bühne?mehr...

Tausende Menschen haben in Neuseeland ein heftiges Erdbeben gespürt. Solche Beben sind in dem Pazifikstaat keine Seltenheit - und wecken jedes Mal Erinnerungen an die Katastrophe von 2011.mehr...

Erstmals soll eine Rakete der Münchner Firma Isar Aerospace vom norwegischen Andøya Spaceport abheben – ein Testflug, der Europas Raumfahrt einen entscheidenden Schub geben könnte. Das Wichtigste zum „Spectrum“-Start im Überblick.mehr...

Vertraute des US-Präsidenten beraten via Handy-App über einen Militärangriff und ein Journalist kann all das live mitverfolgen - so schildert es ein renommiertes Magazin. Die Demokraten sind empört.mehr...

Verfahren um Polizistenmord in Mannheim

Kein kurzer Prozess

Viele haben das Video gesehen, wie in Mannheim der Polizist Rouven Laur ermordet wurde. Sie wollen deshalb kurzen Prozess mit dem mutmaßlichen Mörder machen. Diesen wird es aber nicht geben – die Richter setzen 52 Prozesstage an.mehr...

Minister debattiert mit Schülern

Lauterbach: Kiffen gefährdet Erfolg im Tischtennis

Vor 170 Berliner Gymnasiasten verteidigt der Gesundheitsminister sein umstrittenes Cannabis-Gesetz – die bisherige Drogen-Strategie habe „überhaupt nicht geklappt“.mehr...

Mit dem Sommer und dem warmen Wetter kommen jedes Jahr aufs Neue die lästigen Mücken und Schnaken. Hier verraten wir Ihnen die 10 wirkungsvollsten Dinge gegen die summenden Plagegeister und wie Sie Mückenstiche vermeiden können.mehr...

Der Pollenflugkalender ist ein wichtiges Hilfsmittel für Allergiker. Die Pollenflugzeiten der verschiedenen Gräser und Bäume können leicht ermittelt werden. So können Allergiker besser verstehen, auf welche Pollen sie besonders empfindlich reagieren und den Symptomen rechtzeitig vorbeugen.mehr...

Wer steckt hinter der Nummer?

Ländervorwahl +234 bei WhatsApp

Immer wieder werden Nutzer auf WhatsApp scheinbar zufällig von Nummern mit der Vorwahl +234 angeschrieben. Was hat es damit auf sich?mehr...

"Promis unter Palmen" 2025

Wer ist raus in Folge 6?

Seit dem 17. Februar läuft die 3. Staffel von "Promis unter Palmen". Wer musste die Show in der 6. Folge verlassen?mehr...

US-Präsident Trump zeigt sich zuversichtlich: Ein Rohstoff-Abkommen mit der Ukraine stehe kurz bevor. Eigentlich sollte es schon vor Wochen unterzeichnet werden - doch dann kam der Eklat.mehr...

Nach dem ersten Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland seit langem hatten mehrere Länder Importverbote verhängt. Die Entscheidung der Briten traf deutsche Betriebe besonders hart.mehr...

Stadt & Kreis

Königliches Gemüse mal anders zubereitet

Spargel nur gekocht und mit Sauce hollandaise? Wie langweilig. Vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten haben Spargelfreunde bei Hans Amberg in der Volkshochschule Backnang kennengelernt.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Osterkreuzweg in Oberbrüden lädt zum Entdecken ein

Mit kunsthandwerklich gestalteten biblischen Erzählfiguren macht der Osterkreuzweg in der Peterskirche in Oberbrüden Passion und Ostern erlebbar. Ins Leben gerufen haben ihn Dorothea Schuster und Dorothee Scheffel. Sie beide eint die Lust am Gestalten.

Von Uta Rohrmann

Eigentlich sind Herzogin Meghan und Prinz Harry sehr auf ihre Privatsphäre bedacht. Ihre Kinder waren bisher kaum auf Fotos zu sehen. Sollen sie nun bei der Vermarktung der neuen Netflix-Serie helfen?mehr...

Eine peinliche - und bedeutsame - Panne im Weißen Haus: Ein Chefredakteur wird unbeabsichtigt einem Gruppenchat von Trumps Kabinett hinzugefügt. Er liest live mit, wie Bombenangriffe geplant werden.mehr...

Was geschah am . . . 28. März 1193?

Englands König Richard Löwenherz wird auf Burg Trifels inhaftiert

Nachdem sich Kaiser Heinrich VI. vertraglich verpflichtet hat, den gefangenen Richard Löwenherz nur gegen Bezahlung von Lösegeld freizulassen, übergibt ihn der österreichische Herzog Leopold V. am 28. März 1193 in Speyer. Der Kaiser überstellt ihn auf Burg Trifels.mehr...

2024 wurde Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann wegen eines skurrilen Vorfalls mit einer Kettensäge verurteilt - bald gibt es einen neuen Prozess. Dieses Mal geht es um sein Verhalten nach der Wiesn.mehr...

Ein betrunkener Fluggast sorgt an Bord eines Flugzeugs nach Mallorca schon vor dem Start für Unruhe. Der Pilot stoppt noch auf dem Bremer Flugplatz seine Maschine und alarmiert die Bundespolizei.mehr...

Die Tat erschütterte ganz Frankreich: Ein Mann, der seine von ihm getrennte Ehefrau niedergeschossen und verbrannt hat, steht in Bordeaux vor Gericht. Ihm droht die Höchststrafe.mehr...

Ausgerechnet in der „Residenz des Rechts“: Eine Privatperson plant im Juli ein Treffen in Karlsruhe. Verfassungsfreunde dürften es nicht sein, die nahe dem Bundesverfassungsgericht Fahnen schwenken.mehr...

Die legendären Hunsrücker Räuber „Schinderhannes“ und „Schwarzer Jonas“ wurden 1803 in Mainz durch das Fallbeil hingerichtet. 1805 brachte der Heidelberger Anatom Jacob Fidelis Ackermann die beiden Skelette in sein Institut, wo sie in der Folge verwechselt wurden. Eine wissenschaftliche Spurensuche.mehr...

Kirchheim unter Teck, Neuenbürg, Bad Saulgau

Streit um Notfallpraxen: Kommunen scheitern im Eilverfahren

Weil in Baden-Württemberg 18 Notfallpraxen schließen sollen, sind mehrere Städte vor Gericht gezogen. Nun haben sie einen ersten Rückschlag erlitten.mehr...

Für eine Reform der Schuldenbremse und andere Verfassungsänderungen braucht es künftig die Linke – oder die AfD. Linken-Chef van Aken gibt sich kooperativ, allerdings unter einer Bedingung.mehr...

Ein Sonntagsspaziergang im Landkreis Altötting endet abrupt, weil ein 84-jähriger Autofahrer einen Fehler macht. Ein Baby muss mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus geflogen werden.mehr...

Die Welt befindet sich in einem fundamentalen Umbruch. Die Europäische Union hat Schwierigkeiten, sich zurechtzufinden. Klar ist: sie kann nicht länger eine wirtschaftliche Supermacht und gleichzeitig ein militärischer Zwerg sein.mehr...

Weil am Rhein im Kreis Lörrach

Mann stirbt nach Bad in Weiher

Am Wochenende steigen drei Bekannte in einem Park in Weil am Rhein in einen See. Einer von ihnen bekommt Panik - und ist kurz drauf tot.mehr...

Unternehmen werben gerne mit ihren Klimaschutzbemühungen. Bestimmte Aussagen darf Deutschlands größte Airline jetzt aber nicht mehr machen, sagt das Landgericht Köln. Geklagt hatte ein Verband.mehr...

Unternehmen werben gerne mit ihren Klimaschutzbemühungen. Bestimmte Aussagen darf Deutschlands größte Airline jetzt aber nicht mehr machen, sagt das Landgericht Köln. Geklagt hatte ein Verband.mehr...

Die Schifffahrt muss beim Klimaschutz besser werden, sagen auch Experten der EU. Treibstoff aus Abwasser könnte einen Beitrag dazu leisten. Selbst der Nabu lobt ein Mannheimer Projekt als wegweisend.mehr...

In „Was mich bewegt – der Automotive-Podcast“ geht es um die Frage, wie gut die neuesten Modelle sind – und ob mit dem wachsenden Angebot auch die Nachfrage nach Elektroautos wächst. Die neue Folge finden Sie hier.mehr...

Nach Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters

EU schließt Absage von Gesprächen mit Türkei nicht aus

Die Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu sorgt in Brüssel für Entsetzen. Werden nun Pläne für eine Wiederannäherung an die Türkei auf Eis gelegt?mehr...

Neun Monate nach der Kommunalwahl hat endlich auch die Stadt Crailsheim einen neuen Gemeinderat. Nach einer erfolgreichen Wahlanfechtung hat am Sonntag die Wiederholungswahl stattgefunden.mehr...

Der US-Präsident wettert gegen ein Gemälde im Kapitol von Colorado. Die Künstlerin habe Obama „wunderbar“ gemalt – und ihn „verzerrt“. Das Büro des Gouverneurs reagiert höflich, aber spitz.mehr...

Die erste Etappe der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD ist beendet. Nach den Zugeständnissen an die SPD bei der Schuldenbremse pocht die CDU nun auf Erfolge bei ihren Kernforderungen.mehr...

Influencer stehen unter Strafverfolgung

Tate-Brüder melden sich bei rumänischer Polizei

Die Tate-Brüder sollen Frauen missbraucht haben – in Rumänien wird gegen sie ermittelt. Vor kurzem durften sie von dort in die USA reisen. Nun sind sie wieder zurück.mehr...

Der US-Präsident wettert gegen ein Gemälde im Kapitol von Colorado. Die Künstlerin habe Obama «wunderbar» gemalt - und ihn «verzerrt». Das Büro des Gouverneurs reagiert höflich, aber spitz.mehr...

Im Digitalzeitalter hapert es in Deutschland beim Mobilfunk mancherorts noch immer. Gutes Netz? Fehlanzeige, heißt es in vielen Gegenden oder entlang von Straßen. Eine Behörde macht nun Druck.mehr...

Irrt das Standardmodell der Physik?

Dunkle Energie ist weniger konstant als bisher angenommen

Ein entscheidender Baustein unseres kosmologischen Weltbilds gerät ins Wanken: die Dunkle Energie und ihre ausdehnende Wirkung auf das Universum. Die umfassendste 3D-Kartierung unseres Universums legt nun nahe, dass die Dunkle Energie weniger konstant ist als im Standardmodell vorgesehen.mehr...

Stadt & Kreis

Plan B für die Notfallpraxis ist gescheitert

Nach der geplanten Schließung Ende Juni wollte der Landkreis die Einrichtung übernehmen und dort medizinische Leistungen durch geschulte Fachkräfte anbieten. Rechtliche und finanzielle Hürden verhindern das aber vorerst. Landrat Richard Sigel hofft jetzt auf die Politik.

Sarah Jessica Parker wird immer Carrie Bradshaw sein. Damit hat sie sich inzwischen abgefunden, es bringt ihr ja auch immer noch viel Geld ein. Was sie und ihr Alter Ego gemein haben: Die Liebe zu New York.mehr...

Ende des Traditionsverlags Gruner + Jahr

RTL verkauft „Brigitte“ und „Gala“ an die Funke-Gruppe

Der Verkauf der Zeitschriftentitel an die Funke-Gruppe und weitere Umstrukturierungen besiegeln das Ende des Traditionsverlags Gruner + Jahr, der wie RTL zum Bertelsmann-Konzern gehört.mehr...

Boxberg im Main-Tauber-Kreis

Mann schlägt Delle in Polizeiauto

Eine Frau fährt betrunken und ohne Führerschein im Auto durch Boxberg. Die Polizei will sie ins Krankenhaus bringen. Aber ihrem Begleiter gefällt das gar nicht.mehr...

Stadt & Kreis

Ein Backnanger mit Faible für alte Radios

Techniknostalgie Vom Schallplattenspieler über Flipperautomaten bis hin zum Spinnrad: Mancher technische Alltagsgegenstand, der gemeinhin eher mit vergangenen Jahrzehnten verbunden wird, erfreut sich auch heutzutage noch großer Beliebtheit. In unserer Serie stellen wir einige Oldschool-Technikfreunde vor.

Backnang.

Stadt & Kreis

Eine Murrhardterin am Spinnrad

Techniknostalgie Vom Schallplattenspieler über Flipperautomaten bis hin zum Spinnrad: Mancher technische Alltagsgegenstand, der gemeinhin eher mit vergangenen Jahrzehnten verbunden wird, erfreut sich auch heutzutage noch großer Beliebtheit. In unserer Serie stellen wir einige Oldschool-Technikfreunde vor.

Murrhardt.

BYD legt vor allem dank seiner günstigen Elektroautos in China zu - auch weil der E-Auto-Markt dort weiter rasant wächst und ausländische Hersteller bei Entwicklungszeiten und Kosten hinterherhinken.mehr...

Sie fliehen meist vor Kämpfen wie im Sudan und kommen ohne alles in Ägypten an. Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR unterstützt Flüchtlinge beim Nötigsten. Für ärztliche Hilfe fehlt jetzt das Geld.mehr...

Bringt er die Verhandlungen mit der Union erfolgreich zu Ende, steht Lars Klingbeil vor der Entscheidung: Geht er ins Kabinett oder bleibt er Fraktionschef? Andere in der SPD kämpfen gerade ums politische Überleben – mit unterschiedlichen Chancen.mehr...

Stadt & Kreis

Ein Weissacher bei der Flipper-Europameisterschaft

Techniknostalgie Vom Schallplattenspieler über Flipperautomaten bis hin zum Spinnrad: Mancher technische Alltagsgegenstand, der gemeinhin eher mit vergangenen Jahrzehnten verbunden wird, erfreut sich auch heutzutage noch großer Beliebtheit. In unserer Serie stellen wir einige Oldschool-Technikfreunde vor.

Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

Backnanger fotografiert mit historischen Kameras

Techniknostalgie Vom Schallplattenspieler über Flipperautomaten bis hin zum Spinnrad: Mancher technische Alltagsgegenstand, der gemeinhin eher mit vergangenen Jahrzehnten verbunden wird, erfreut sich auch heutzutage noch großer Beliebtheit. In unserer Serie stellen wir einige Oldschool-Technikfreunde vor.

Backnang.

Kann die ganz große Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und der EU noch abgewendet werden? Brüssel will es versuchen und schickt nun einen Spitzenvertreter nach Washington.mehr...

Russland leidet an Bevölkerungsschwund. Im Krieg gegen die Ukraine sterben Zehntausende junge Männer. Derweil versuchen die Behörden Geburtenraten zu steigern – mit teils merkwürdigen Methoden.mehr...

Russland leidet an Bevölkerungsschwund. Im Krieg gegen die Ukraine sterben Zehntausende junge Männer. Derweil versuchen die Behörden Geburtenraten zu steigern - mit teils merkwürdigen Methoden.mehr...

Zwei Preise für die gleiche Leistung? In der Energiekrise unterschieden Grundversorger teils zwischen Bestands- und Neukunden. Zu Unrecht, wie ein Gericht nun befand.mehr...

Baden-Württemberg ist weiterhin alles andere als ein Wolfsland. Die Zahl der sesshaften Wölfe ist gesunken, die der Übergriffe auch. Da fällt es auf, wenn ein Tier überfahren wird.mehr...

Die Tate-Brüder sollen Frauen missbraucht haben - in Rumänien wird gegen sie ermittelt. Vor kurzem durften sie von dort in die USA reisen. Nun sind sie wieder zurück.mehr...

Gesetzliche Änderungen, mehr Übungen und bessere Rahmenbedingungen für das Ehrenamt. DRK, ASB und andere Hilfsorganisationen haben Forderungen an die Bundesregierung. Auch die Bürger sollen mehr tun.mehr...

Unter «Ghosting» ist der plötzliche Abbruch von Beziehungen ohne jede Vorwarnung zu verstehen. Auch bei Ausbildungsplätzen ist das Phänomen inzwischen ein Problem - Bewerber sind einfach mal weg.mehr...

Die gewaltigen Schuldenpläne von Union und SPD werden Spuren bei den Staatsfinanzen hinterlassen. Die Finanzagentur ist dennoch optimistisch für die Kreditaufnahme - aus mehreren Gründen.mehr...

Kriminelle Vereinigung?

Anklage gegen fünf Klimaaktivisten

Polizisten mit Sturmhauben durchsuchen Wohnungen, die Internetseite wird abgeschaltet: Mit einer Großrazzia gehen Ermittler im Mai 2023 gegen die Letzte Generation vor. Jetzt gibt es eine Anklage.mehr...

Die ersten Bausteine für das irdische Leben könnten auch ohne dramatische Blitzentladungen entstanden sein. Stattdessen reichten wahrscheinlich schon kleinste elektrische Entladungen zwischen Wassertröpfchen – beispielsweise in Wasserfällen oder Meereswellen, wie Experimente nahelegen.mehr...

Es ist ein farbloses Gas, das heftig stinkt und die Atemwege reizen kann: Wenn Ammoniak austritt, ist Vorsicht geboten. Dennoch gibt die Polizei Entwarnung im aktuellen Fall.mehr...

Laut dem Forschungsinstitut sind Verkaufspreise vergangenes Jahr in mehreren Städten gefallen. In Frankfurt und Leipzig zahlten Käufer dagegen mehr Geld für Wohnungen.mehr...

Zehntausende Asylanträge warten noch beim Bundesamt für Migration auf eine Entscheidung. An den Verwaltungsgerichten sind die Klagen gegen Bescheide bereits sprunghaft angestiegen.mehr...

Alarm im Snack-Regal: Der Bio-Händler Alnatura ruft deutschlandweit seine Meersalz-Kartoffelchips zurück. Was Verbraucher jetzt wissen müssen und welche Packungen betroffen sind.mehr...

Besuch der US-Vizepräsidentengattin

Grönlands Regierungschef: Keine Treffen mit US-Delegation

Der amtierende grönländische Regierungschef meint, der Besuch der US-Vizepräsidentengattin in Grönland werde nicht rein privater Natur sein. Ein Treffen mit der US-Delegation lehnt er aber ab.mehr...

Ist es legitim, die AfD von bestimmten Stellen im Bundestag auszuschließen? Im Interview spricht der Politikwissenschaftler Danny Schindler darüber, welche Posten die AfD-Fraktion im Bundestag beanspruchen könnte.mehr...

Usha Vance reist nach Angaben von US-Präsident Donald Trump auf Einladung nach Grönland - er lässt aber offen, von wem die stammt. Der amtierende grönländische Regierungschef lehnt ein Treffen ab.mehr...

Bei seinem Treffen mit Kremlchef Putin erhielt der US-Sondergesandte Witkoff ein von einem russischen Künstler gemaltes Porträt von Präsident Trump. Der Kreml bestätigt nur, dass es ein Geschenk gab.mehr...

Frau attackiert und in Haus verschanzt

SEK stürmt Wohnung in Mannheim - Mann festgenommen

Nach einem Angriff auf eine Frau hält sich ein Verdächtiger in einem Mannheimer Haus auf. Die Polizei sperrt alles ab. Dann greifen die Spezialkräfte zu. Die Hintergründe sind vorerst unklar.mehr...

Italiens Luxussportwagenbauer hängen in puncto Rendite die ganze Branche ab. Dabei geht es den Unternehmen nicht in erster Linie um Stückzahlen. Sie produzieren lieber ein Auto zu wenig als eines zu viel.mehr...

Der ausklingende März tut, als wäre er der wechselhafte April: Mal scheint die Sonne, mal regnet es. Tagsüber wird es mild, nachts teils frostig. Das sind die Aussichten für diese Woche im Detail.mehr...

In den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD hakt es bei Kernanliegen von CDU und CSU – etwa beim Thema Migration oder dem Bürgergeld. Ob eine neue Regierung bis Ostern steht, gilt als offen.mehr...

Walldorfer Softwarehersteller

SAP nun wertvollstes Unternehmen Europas

Aktien des Walldorfer Technologiekonzerns profitieren schon länger von der Cloud-Strategie. Auch der KI-Boom treibt den Börsenwert. Aber nicht nur deshalb steht SAP im Ranking aktuell auf Platz 1.mehr...


< Ältere Artikel