< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa Hamburg. Schon wieder landunter: Am Morgen stand der Hamburger Fischmarkt erneut unter Wasser. Eine Woche nach Sturmtief „Nadia“ gab es erneut... mehr...

Baden-Württemberg

Vandalismus auf Friedhof

dpa/lsw Mannheim. Unbekannte haben auf dem Mannheimer Hauptfriedhof gewütet und 36 Urnengräber beschädigt und verwüstet. Zahlreiche Holzkreuze und... mehr...

dpa Sandringham/London. 70 Jahre auf dem Thron - und noch immer denkt die Queen nicht ans Aufhören. Zu ihrem Jubiläum hält sie für die Briten eine Überraschung... mehr...

dpa/lsw Freiburg/Reutlingen/Stuttgart/Karlsruhe. Aus Unzufriedenheit wegen der Corona-Maßnahmen ziehen am Wochenende Tausende durch die Straßen. Gegendemonstranten wollen die Protestzüge... mehr...

dpa/lby Raubling / Reichertshofen. Auffahrunfälle mit teils mehr als fünf beteiligten Autos sorgen für Verletzte und Stau auf bayerischen Autobahnen. Die Ursachen für... mehr...

dpa/lsw Neckartailfingen. Zwei maskierte Männer haben eine Seniorin in Neckartailfingen (Kreis Esslingen) gefesselt und überfallen. Die Unbekannten klingelten... mehr...

dpa/lsw Mundelsheim. Ein Autofahrer ist nahe Mundelsheim (Ludwigsburg) wohl in Sekundenschlaf gefallen und hat dadurch einen Unfall verursacht. Der 31-Jährige... mehr...

dpa/lsw Mannheim. Ein Mann hat mit seinem Auto die Wand eines Supermarkts in Mannheim durchbrochen und wurde dabei verletzt. Der 22-Jährige war wahrscheinlich... mehr...

dpa Stuttgart. Der VfB Stuttgart beendet beim 2:3 gegen Eintracht Frankfurt zwar seine Torflaute, den Negativtrend können die Schwaben in der Fußball-Bundesliga... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Beim Brand einer Wohnung in Stuttgart hat die Feuerwehr am Freitag eine Frau „aus höchster Lebensgefahr“ gerettet. Als die Einsatzkräfte... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Mit dem andauernden Anstieg der Sieben-Tage-Inzidenz im Südwesten haben auch die Behandlungsfälle von Corona-Infizierten weiter zugenommen... mehr...

Stadt & Kreis

Im Dienst einer lebendigen Erinnerung

Leben auf dem Land Werden Traditionen, Riten und Bräuche im Ländlichen noch stärker gepflegt? Engagierte in Sachen Erinnerungsarbeit machen deutlich, dass Geschichte auch im Dorf ein großes Spannungsfeld aufmacht und doch manche Werte der heutigen Welt guttun würden.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Im Eilschritt durch die Jahrhunderte

Bernhard Trefz hat eine „Kleine Geschichte der Stadt Backnang“ geschrieben. Darin nimmt er die Leserschaft auf eine Reise durch dieVergangenheit der Murr-Metropole mit.

Von Armin Fechter mehr...

Stadt & Kreis

Sorgenvoller Blick auf die Straßensperrung

In Althütte wird die Ortsdurchfahrt saniert. Ab Montag bis einschließlich September ist die Ebniseestraße für den überörtlichen Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Welzheim. Drei Geschäftsleute sind massiv betroffen, sie haben Existenzangst. Ihnen wird die Laufkundschaft fehlen.

Von Florian Muhl mehr...

dpa/lsw Eberbach/Weinstadt. Austretendes Gas und ein Unfall im Chemieunterricht haben am Freitag an zwei Schulen Feuerwehreinsätze ausgelöst. Nach Angaben der... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) hat auf die Folgen der Corona-Krise für den Handel in den Innenstädten... mehr...

dpa/lsw Mannheim/Karlsruhe. Die Stadt Karlsruhe darf weiterhin unangemeldete und als „Montagsspaziergänge“ deklarierte Demonstrationen gegen die Corona-Verordnung... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Ermöglichung von Impfkontrollen durch die Polizei muss aus Sicht des Landesdatenschutzbeauftragten mit Blick auf sensible Gesundheitsdaten... mehr...

dpa Berlin. Mit einem Prüfbericht will die Deutsche Bahn im Frühjahr Klarheit über Mehrkosten beim Bahnprojekt Stuttgart 21 schaffen - doch bereits... mehr...

dpa Karlsruhe/München. Ein 26-Jähriger aus München soll mit einer Betrugssoftware bei einer Karlsruher Firma für Onlinespiele einen hohen Schaden verursacht... mehr...

dpa Kempten/Schwäbisch Gmünd. Weil sie Mitglieder einer internationalen Schleuserbande gewesen sein sollen, hat die Staatsanwaltschaft Kempten ein Paar aus Schwäbisch... mehr...

dpa München. Die Zahl der Beschäftigten in Kurzarbeit in Deutschland ist nach der Schätzungen des Ifo-Instituts deutlich gestiegen. Vor allem... mehr...

dpa Mainz. Wenn sich Frauen nach einer Mord-Drohung ihres Partners an den Staat wenden, reagiert dieser nach Einschätzung des Weißen Rings oft... mehr...

dpa/lby Remseck. Ein Containerschiff ist auf dem Neckar an einen Brückenpfeiler gestoßen. Das Steuerhaus sei am Donnerstagmorgen durch den Aufprall... mehr...

dpa Seattle. Der Online-Riese Amazon hat seinen Gewinn kräftig erhöht, ächzt aber zugleich unter hohen Kosten und schwächerem Wachstum. Bei Anlegern... mehr...

Stadt & Kreis

Eine Chance, schöne Erinnerung zu schaffen

Das Thema Kindergeburtstag ist ein weites Feld, das Familien viele Jahre begleitet. Die Möglichkeiten, die Feier für den Nachwuchs zu gestalten, sind dabei mannigfaltig. Manche Eltern überfordert die Organisation und sie lagern die Party aus, andere gehen darin richtiggehend auf.

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Auf der Suche nach dem Biber an der Murr

In Backnang sind im vergangenen Jahr Exemplare des größten Nagetiers Europas gesichtet worden. Auch gibt es seit Wochen verschiedene Nachweise entlang der Murr. Zusammen mit Biberberaterin Heike Bader haben wir dem nachgespürt.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Beim Supermarkt gehen die Meinungen auseinander

In ihren Stellungnahmen zum Althütter Haushalt 2022 haben die Fraktionen unterschiedliche Vorstellungen bezüglich des geplanten Lebensmittelmarkts. Konsens besteht dagegen bei den Themen Seniorenheim, Breitbandausbau und Erneuerung der Ebniseestraße. Letztlich verabschieden die Gemeinderäte den Haushalt 2022 einstimmig.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Sonnenhof-Umbau liegt gut im Zeitplan

Die Erdbauarbeiten sind so gut wie abgeschlossen und damit ist die wetterkritische Phase beendet. In Kürze soll der neue Gebäudetrakt für den Wellnessbereich des Kleinaspacher Hotels Sonnenhof in die Höhe wachsen. Bis Juni soll er fertiggestellt werden.
Auf der Großbaustelle am Sonnenhof herrscht reger Betrieb. Mit dem Baufortschritt sind die Verantwortlichen zufrieden. Fotos: A. Becher

Von Lorena Greppo mehr...

dpa/lsw Billigheim. Mit lärmender Polizeisirene auf dem Autodach ist ein 21-Jähriger bei Billigheim (Neckar-Odenwald-Kreis) unterwegs gewesen. Eine Polizeistreife... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Los Angeles. Das wollte Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann nicht auf sich sitzen lassen: Ausgerechnet der Antisemitismusbeauftragte... mehr...

dpa Göttingen/Grenzach-Wyhlen. Das deutsch-russische Jugendprojekt „Musik für den Frieden“ erhält den Göttinger Friedenspreis 2022. Ein Musikpädagoge und eine Musikerin... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Die Anleger haben deutschen Aktien am Donnerstag wegen Zinssorgen und einem Rückschlag im Tech-Sektor den Rücken zugedreht. mehr...

Stadt & Kreis

„Das Lerncafé ist unser Bonbon“

Das Angebot an der Conrad-Weiser-Schule im Rahmen des Förderprogramms Lernen mit Rückenwind wird von Schülern der 9. und 10. Klasse gerne angenommen. Es soll helfen, Lernrückständen und -lücken aufgrund der coronabedingten Schulschließungen entgegenzuwirken.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Bäume am Holzbach sind plötzlich alle weg

Der umfassende Kahlschlag in Unterbrüden vom Spielplatz bei der Feuerwehr bis hin zum Rathaus überrascht und verärgert Anwohner. Bürgermeister und Bauamtsleiter sagen: Aktion war nicht absehbar, aber notwendig. Die Bäume waren wegen Fäulnis nicht mehr standsicher.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Ein besonderer Hochzeitstag

Gestern war der 2. Februar 2022; anders geschrieben: der 2.2.22. Als Schnapszahl müsste er als Hochzeitstag besonders begehrt gewesen sein, aber in Backnang war davon nichts zu merken. Gisela Blumer von der Stadt erkennt eine Veränderung bei den Wünschen der Brautpaare.

Von Anja La Roche mehr...

Polizeibericht

B 14 voll gesperrt

Holzanhänger droht umzustürzen

Sulzbach an der Murr. Die Bundesstraße B 14 musste am Mittwochnachmittag gegen 17.30 Uhr für einige Zeit zwischen Sulzbach an der... mehr...

dpa/lsw Sandhausen. Der abstiegsbedrohte Fußball-Zweitligist SV Sandhausen sucht immer noch nach einem Abnehmer für Daniel Keita-Ruel, obwohl der Transfermarkt... mehr...

dpa/lsw Schwäbisch Hall. Audi-Chef Markus Duesmann hält an seinem Ziel fest, bis 2025 ein autonom fahrenden Elektroauto auszuliefern. „Das ist auf einem hervorragenden... mehr...

dpa/lsw Freiburg. „Infektionsschutzgesetz = Ermächtigungsgesetz“, „Zwangsimpfung“ und „Wegnehmen der Kinder“ war in einer Kleinanzeige zu lesen. Aufgegeben... mehr...

dpa/lsw Forchtenberg/Osterburken. Eine 800 Kilogramm schwere Baumaschine und über zwei Kilometer Draht sind Ende Januar bei zwei Diebstählen entwendet worden. Bei... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Wie mörderisch ist die Mördermuschel? Und welcher Fehler ist im Film „Madagascar“ mit der Figur „King Julien“, einem Katta, unterlaufen?... mehr...

dpa/lsw Göppingen. Der Fernwartungsspezialist von der Schwäbischen Alb hat ein turbulentes Geschäftsjahr hinter sich. Den bereits zurückgestellten Erwartungen... mehr...

dpa/lsw Berlin/Heidelberg. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sollte aus Sicht des Innenpolitikers Marcel Emmerich (Grüne) aus Baden-Württemberg auf eine... mehr...

dpa/lsw Freiburg. „Infektionsschutzgesetz = Ermächtigungsgesetz“, „Zwangsimpfung“ und „Wegnehmen der Kinder“ war in einer Kleinanzeige zu lesen. Aufgegeben... mehr...

Nachrichten

Keime im Wasser und (k)ein Ende in Sicht?

Die Ursache für die Verunreinigung des Trinkwassers im unteren Bereich von Burgstall ist noch nicht gefunden worden. Im September hatte man Enterokokken im Wassernetz festgestellt. Jetzt soll ein Hochbehälter überprüft werden. Die Untersuchungen sind sehr aufwendig und zeitintensiv.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

„Es hat immer mit Leid zu tun“

Interview 2011 gründete Oskar Eyb die Agentur 7aktuell. Sie beliefert Fernsehredaktionen und Zeitungen – darunter auch die BKZ – mit Berichten, Videos und Fotos von aktuellen Ereignissen und Unfällen aus der Region. Für die Fotojournalisten ist das mental oft herausfordernd.

Rems-Murr. mehr...

dpa/lsw Bietigheim-Bissingen. Die Nationaltorhüterinnen Gabriela Moreschi und Melinda Szikora bilden auch in der Saison 2022/23 das Gespann des Handball-Bundesligisten... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Brüssel. Die Kritik am Ausschlussverfahren der Grünen gegen den Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer nimmt auch unter prominenten Parteifreunden... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Tübingen. Lange sah es so aus, als würde Boris Palmer zum „grünen Sarrazin“. Doch der Querkopf hat anders als der frühere SPD-Mann noch mächtige... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Einst, in der ersten Corona-Welle, beschwerte sich die damalige Kanzlerin Merkel über „Öffnungsdiskussionsorgien“. Hört man Ministerpräsident... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Tübingen. Lange sah es so aus, als würde Boris Palmer zum „grünen Sarrazin“. Doch der Querkopf hat anders als der frühere SPD-Mann noch mächtige... mehr...

dpa/lsw Donaueschingen/Ostrach. Winterliches Wetter hat in Baden-Württemberg zu Unfällen und Verkehrsbehinderungen geführt. Nach starkem Schneefall kam der Verkehr... mehr...

dpa/lsw Winnenden. Da hätte sie sich lieber auf den Blick aus der Windschutzscheibe verlassen sollen: Eine 47 Jahre alte Autofahrerin war ihrem Navigationsgerät... mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Hauptader außer Betrieb

Die Eduard-Breuninger-Straße bleibt bis Jahresende abschnittsweise gesperrt. Die Sanierung der maroden Leitungen und der Fahrbahn verschlingt 2,3 Millionen Euro. In den ersten vier Monaten wird im Bereich zwischen der Kreissparkasse und der Albertstraße geschafft.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Restaurant und Hotelprojekt laufen parallel

Seit etwas mehr als einem Jahr ist Gastro-Ehepaar Wahl Pächter des Aspacher Lamms. Es betreibt das Restaurant als Übergang, bis sein neues, ambitioniertes Hotelvorhaben in Affalterbach fertiggestellt ist. Ob Wahls das Lamm weitertragen, ist noch offen. Es hängt vom Personal ab.

Von Nicola Scharpf mehr...

dpa/lsw Karlsruhe/Stuttgart. Die Städte in Baden-Württemberg erlassen Verbote gegen nicht angemeldete Corona-„Spaziergänge“. Denn oftmals sind die als sogenannte... mehr...

dpa/lsw Markdorf. Ein betrunkener Fußgänger ist im Bodenseekreis mit mehr als vier Promille Alkohol im Blut in eine Klinik und dann in eine Ausnüchterungszelle... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Heilbronn. Um den zuletzt lahmenden Ausbau der Windkraft voranzutreiben, legt das Land Baden-Württemberg weitere sechs Standorte im Staatswald... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. „Bleiben Sie gesund“, heißt die neue Corona-Formel. Das wünschen sich auch die Lehrerverbände ganz grundsätzlich für die Beschäftigten... mehr...

dpa Berlin. Autokäufer müssen derzeit unter Umständen lange auf einen Neuwagen warten. Für etliche, die ein Elektrofahrzeug bestellt haben, könnte... mehr...

dpa/lsw Tübingen. Mehrere Menschen haben vor dem Wohnhaus von Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer gegen die Impfpflicht protestiert und den Grünen-Politiker... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. „Checker Tobi“-Autor Gregor Eisenbeiß ist beim Fernsehen mit seinen Kindern erschrocken. „Mit meiner großen Tochter, die jetzt 13... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Krankenversorgung der Menschen in der Region Stuttgart soll nicht vom geplanten Stellenabbau bei der Robert-Bosch-Stiftung beeinträchtigt... mehr...

dpa Stuttgart. Der Traditionskonzern mit dem Stern bekommt wieder einmal einen neuen Namen. Vorstandschef Källenius schließt in Stuttgart einen... mehr...

Stadt & Kreis

Entfesselung vom fixen Arbeitsplatz

Homeoffice im Ausland ist eine Spielart des mobilen Arbeitens, die durch die Digitalisierung zumindest für bestimmte Berufszweige möglich wird und nicht zuletzt in Coronazeiten deutlich an Bedeutung gewinnen könnte. Die rechtliche Seite ist dabei nicht zu missachten, weiß die IHK.
Oliver Joest, der Entwicklungsleiter der Sulzbacher Firma L-Mobile, hat auf seiner Weltreise zu 50 Prozent gearbeitet. Als er Station in Algund bei Meran machte, entstand dieses Foto. Foto: privat

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

Umfangreiche Investitionen geplant

Zwar muss die Gemeinde Burgstetten im Haushaltsjahr 2022 Kredite aufnehmen, durch Bauplatzverkäufe soll das Geld jedoch bald wieder zurückgezahlt werden können. Das Gewerbesteueraufkommen ist trotz der Coronapandemie stabil.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Sehnlich erwartete Auftritte gemeistert

Die etwa 250 Teilnehmer des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ in Backnang zeigen überdurchschnittliches Niveau und tolle Leistungen. DieOrganisation findet großen Anklang bei den Teilnehmern, auch wenn der Festivalcharakter aufgrund der Umstände fehlt.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >