< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa Augsburg. Mit drei Toren hat der isländische Stürmer Alfred Finnbogason den FC Augsburg zum Sieg gegen den 1. FSV Mainz 05 geführt. Die Mannschaft... mehr...

dpa München. Der österreichische Sänger Andreas Gabalier wünscht sich von seinen Kritikern mehr Toleranz. „Wenn alle Leute so tolerant wären wie... mehr...

dpa München. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder strebt einen „nationalen Pakt zur Sicherung der Automobilindustrie“ an. Deutschland... mehr...

dpa Spechbach. Ein 22-Jähriger ist mit seinem Wagen von der Straße abgekommen und in der Küche eines Wohnhauses in Spechbach in Baden-Württemberg... mehr...

dpa Dresden. Der Semperopernball in Dresden hat sich auch bei seiner 14. Ausgabe als Besuchermagnet erwiesen. 2500 Gäste im Opernhaus und schätzungsweise... mehr...

dpa Hannover. Auch der neue Trainer Thomas Doll hat die sportliche Krise von Hannover 96 nicht beenden können. Im ersten Spiel unter dem Bundesliga-Rückkehrer... mehr...

dpa Köln. Trotz einer weiterhin hohen Luftverschmutzung und einer gerichtlichen Anordnung wird es in Köln vorerst keine Fahrverbote geben. Die... mehr...

dpa Brüssel. Die EU und Japan bilden von diesem Freitag an die größte Freihandelszone der Welt. Mit dem Inkrafttreten des 2018 geschlossenen Wirtschaftspartnerschaftsabkommens... mehr...

dpa Stuttgart. Der Autobauer Porsche hat bei seinem Sportwagen 911 möglicherweise fehlerhafte Verbrauchswerte angegeben und den Fall daher beim Kraftfahrt-Bundesamt... mehr...

dpa Chicago. Die seit Tagen anhaltende Kältewelle in den USA will noch nicht weichen: Der National Weather Service sagt für den Mittleren Westen... mehr...

dpa Nürnberg. Eine Polizeihündin hat ihrem Hundekollegen mit einer Blutspende das Leben gerettet. Wie die Beamten in Nürnberg mitteilten, musste... mehr...

dpa Düsseldorf. Der HSV hat dank Pierre-Michel Lasogga einen wichtigen Sieg im Kampf um die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga gefeiert. Der Zweitliga-Spitzenreiter... mehr...

dpa Berlin. Zum Start des Vermittlungsverfahrens um eine Grundgesetzänderung unter anderem für die Digitalisierung der Schulen ist eine Einigung... mehr...

dpa München. Der Stromanbieter BEV Bayerische Energieversorgungsgesellschaft ist insolvent. Das Münchner Unternehmen hat die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens... mehr...

dpa Berlin. Angesichts einer schwächeren Konjunktur in Deutschland hat Wirtschaftsminister Peter Altmaier Milliarden-Entlastungen vor allem für... mehr...

dpa Berlin. In der Krise der Deutschen Bahn kommt Verkehrsminister Andreas Scheuer heute schon zum dritten Mal seit Jahresbeginn mit der Spitze... mehr...

DPA-Ticker

Dax kaum bewegt

dpa Frankfurt/Main. Einen Tag vor der Sitzung der US-Notenbank und dem Beginn neuer Handelsgespräche zwischen den USA und China haben sich Anleger nicht... mehr...

dpa Caracas. In Venezuela hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen den selbst ernannten Interimspräsidenten Juan Guaidó eingeleitet. Der Generalstaatsanwalt... mehr...

dpa Berlin. Korruption und Bestechung nehmen einer Umfrage zufolge in der Wirtschaft und in öffentlichen Institutionen in Deutschland gefühlt... mehr...

dpa Berlin. Frauen sollen sich künftig einfacher über Möglichkeiten für einen Schwangerschaftsabbruch informieren können. Das sieht ein Referentenentwurf... mehr...

Baden-Württemberg

Diszipliniert

Verhandlungen über Grundsteuer sind lösungsorientiert – gut so!

Der Durchbruch bei der Reform der Grundsteuer scheint geschafft: Ein guter Kompromiss zeichnet sich ab, der es den Finanzbehörden... mehr...

Baden-Württemberg

Selbst die Fahnder sind fassungslos

Missbrauch auf dem Campingplatz: Wie konnte es zu Gewalt in diesem Ausmaß kommen?

Die Zahl der bislang bekannten Opfer von schwerem sexuellen Missbrauch auf einem Campingplatz in Lügde ist von 23 auf 29 gestiegen... mehr...

Baden-Württemberg

Doping! Zwölf Leichtathleten aus Russland gesperrt

Auch Hochsprung-Olympiasieger Iwan Uchow unter den Überführten

/SID - Der Internationale Sportgerichtshof (Cas) hat zwölf russische Leichtathleten, darunter Iwan Uchow, den Olympiasieger 2012... mehr...

Baden-Württemberg

Einigung über Familiengeld

/DPA - Im Streit um Familiengeldzahlungen für bayerische Hartz-IV-Empfänger haben sich der Bund und der Freistaat geeinigt. „Wir... mehr...

Baden-Württemberg

Eine wegweisendeSaddsong

Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Der Schwaben-Kenner und Ex-Porsche-Sprecher Anton Hunger hat jüngst in Reutlingen die Verdienste der Mundartgesellschaft Württemberg... mehr...

Baden-Württemberg

Monotonie im Job macht dick

Stress und wenig Eigenverantwortung verursachen bei Frauen eher Übergewicht als bei Männern

Noch vor 80 Jahren hätte das vermutlich niemand für möglich gehalten: AusgerechnetÜbergewichtist heute eines der größten Gesundheitsprobleme... mehr...

Baden-Württemberg

Neuer Wirbel um „Stella“

Gegen Takis Würgers Roman werden rechtliche Schritte geprüft

Bisher hat der Roman „Stella“ des „Spiegel“-Reporters Takis Würger vor allem wegen seiner ästhetischen Unzulänglichkeiten Aufsehen... mehr...

Baden-Württemberg

Statt Nahles:Schröder will Gabriel zurück

Altkanzler übt scharfe Kritik an der SPD-Bundesvorsitzenden

/DPA - Der frühere Bundeskanzler und ehemalige SPD-Vorsitzende Gerhard Schröder hat deutliche Kritik an der SPD-Partei- und -Fraktionschefin... mehr...

Baden-Württemberg

Fahndung nach dem nächsten Schuster läuft

Horngacher ist Favorit auf den Job des Skisprung-Bundestrainers

/SID/DPA - Die große Lösung mit Polens Meistermacher Stefan Horngacher? Einer mit Stallgeruch wie Frauen-Chefcoach Andreas Bauer?... mehr...

Baden-Württemberg

Rasendkomisch

Schön, wenn Ehepaare noch gemeinsam reden und lachen können. Allerdings scheint es ein Paar aus Aalen zu übertreiben. Beide wurden... mehr...

Baden-Württemberg

Deutschland plant schärfere Düngevorschriften

Auf Druck der EU legt Berlin im Kampf gegen Nitrate im Grundwasser nach

/DPA - Wegen zu hoher Nitratbelastung in Gewässern muss Deutschland erst 2017 erlassene Düngeregeln auf Druck der EU nachschärfen... mehr...

Baden-Württemberg

Per Quote zurGleichheit – ein Irrweg

Ein Gesetz zwingt Parteien in Brandenburg, gleich viele Frauen und Männer aufzustellen

In Brandenburg haben SPD, Linke und Grüne ein Gesetz verabschiedet, das die Parteien zwingt, bei der Listenaufstellung gleich viele... mehr...

Baden-Württemberg

DAS SPIEL

Im American Football versuchen zwei Mannschaften mit jeweils elf Spielern auf dem Platz, den Spielball (das Ei) in die gegnerische... mehr...

Baden-Württemberg

Duell der Generationen

In der Nacht zum Montag (0.30 Uhr/Pro Sieben) treffen beim Superbowl in Atlanta die Los Angeles Rams und die New England Patriots aufeinander. Unterschiedlicher könnten die Kontrahenten kaum sein: die Newcomer Jared Goff und sein Coach Sean McVay auf der einen und die lebenden Legenden Tom Brady sowie Bill Belichick auf der anderen Seite.

Hier ien bisschen Text für Online und die StZ-App mehr...

Baden-Württemberg

Deutsche auf Platz vier

MengeDie Weltgesundheitsorganisation schätzt jedes Jahr, wie viel reinen Alkohol die Menschen über 15 Jahren trinken. 2016 kamen auf... mehr...

Baden-Württemberg

Kontrolleure ohne Sicherheit

Sie tragen Verantwortung für einen gefahrlosen Flugverkehr und leben selbst in ständiger Ungewissheit

Bis zu 26 Prozent mehr sollen die Kontrolleure an deutschen Flughäfen künftig verdienen. Doch von Euphorie ist wenig zu spüren. Sie sehen die starke Tariferhöhung auch als Ersatz für die Anerkennung, die ihnen im Alltag oft versagt bleibt. Bald ist es wieder so weit – in wenigen Monaten wird Roberto Di Benedetto wissen, ob er seinen Job behalten wird oder ob er wieder... mehr...

Baden-Württemberg

/SID/DPA - Noch zwei Rennen, dann ist Schluss: Ski-Superstar Lindsey Vonn (34) beendet ihre Karriere bereits nach der WM im schwedischenÅre... mehr...

Baden-Württemberg

Viel Zickenkrieg

Im NDR-„Tatort“ prallen zwei Alphafrauen aufeinander

TV-Vorschau - mehr...

Baden-Württemberg

Grundsteuer-Reform steht – FDP: Wohnen wird teurer

Bund und Länder einigen sich auf Eckpunkte – Auch Miete fließt in Berechnung ein

Kritiker warnten vor einem „Bürokratiemonster“. Bundesfinanzminister Scholz hat jetzt sein Modell für die Grundsteuerreform abgespeckt. Doch die Kritiker sagen: Wohnen wird nun teurer. 14 Milliarden Euro bringt die Grundsteuer den mehr als 11 000 Städten und Gemeinden – wegen einer nicht mehr zeitgemäßen Berechnung... mehr...

Baden-Württemberg

Junge Klimaschützer protestieren

Stuttgarter Schüler bleiben für Demodem Unterricht fern

Weder die bald bevorstehende Abiprüfung noch das miese Wetter und schon gar nicht das unerlaubte Fernbleiben vom Unterricht haben... mehr...

Baden-Württemberg

Neue Lebensmittel aus Raps

(dpa). Nicht nur Rapsöl, sondern auch eiweißhaltige Lebensmittel aus Raps könnten in Zukunft in Supermarktregalen stehen. Bisher... mehr...

Baden-Württemberg

Polizisten bekommen Bodycams

/LSW - Polizisten im Südwesten werden in Zukunft immer öfter mit Bodycams auf Streife sein. Die Stuttgarter Polizei wurde am Freitag... mehr...

Baden-Württemberg

Das deutsche Dutzend

Zwölf deutsche Skifahrer gehen bis zum 9. Februar bei den Freestyle-Weltmeisterschaften in Park City im US-Bundesstaat Utah an den... mehr...

Baden-Württemberg

Eckpunkte zur neuen Grundsteuer vereinbart

Bundesfinanzminister Scholz und Länderkollegen einigen sich auf Grundzüge einer Neuregelung

Bei der Berechnung der Grundsteuer soll es zukünftig nicht nur auf die Größe der Grundstücksfläche ankommen. Näherungsweise soll auch der Wert der Immobilie berücksichtigt werden. Im Ringen um eine Reform der Grundsteuer sind Bund und Länder am Freitag ein großes Stück vorangekommen. Bundesfinanzminister Olaf... mehr...

Baden-Württemberg

Tiernamen: Bello und Mieze sind out

Für viele Menschen sind Haustiere vollwertige Familienmitglieder – Das spiegelt sich auch in der Namensgebung wider

Ob auf dem Spielplatz ein Kind oder ein Hund gerufen wird, lässt sich häufig nicht unterscheiden. Die Hitlisten der Namen für Kinder und Tiere ähneln sich zunehmend. Was steckt dahinter? „Das letzte Kind hat Fell“ ist ein unter Tierärzten verbreiteter Spruch, das lässt sich auch an den populärsten Namen für Katzen... mehr...

Baden-Württemberg

Pavard kehrt ins Team zurück

Sein Muskelbündelriss im rechten Oberschenkel aus der Partie in Mönchengladbach vom 9. Dezember (0:3) ist restlos ausgeheilt. Einem... mehr...

Baden-Württemberg

Erste Papstreise auf Arabische Halbinsel

Franziskus fliegt nach Abu Dhabi – Gottesdienst im Sportstadion

Es ist kein Jahrzehnt her, da stritten die Islamgewaltigen der Arabischen Halbinsel mit Eifer, ob auf ihrem Boden, der Heimat des... mehr...

Stadt & Kreis

Jugendliche wollen Treffpunkt im Freien

Nach einer Online-Umfrage unter jungen Backnangern präsentiert der Stadtjugendring konkrete Vorschläge
Vor allem mit den Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten sind die Backnanger Jugendlichen nicht zufrieden, wie die Online-Umfrage des Stadtjugendrings zeigt.Grafik: BKZ

Eine Primark-Filiale, ein Bowling-Center, ein veganes Restaurant und mehr Nachtleben – die Backnanger Jugendlichen, die sich im vergangenen... mehr...

Stadt & Kreis

Starkregen ist genauso gefährlich wie Hochwasser

Wasserverband Murrtal setzt Thema auf die Agenda – Backnang soll Grundzüge erarbeiten – Mitglieder informieren über Projektstand

MURRHARDT. Seit ein Unwetter mit starken Niederschlägen 2016 in Braunsbach eine Flut auslöste, die drastische Zerstörungen nach sich... mehr...

Polizeibericht

Streit im Bus: Rassismus als Motiv?

Busfahrer in Erbstetten soll Fahrgast verprügelt haben – Staatsanwaltschaft ermittelt

BURGSTETTEN. Anfang Januar kommt es in einem Bus im Burgstettener Ortsteil Erbstetten zu einem Vorfall, der in der Bevölkerung und... mehr...

Stadt & Kreis

Am Montag fahren wohl keine Busse

Verdi ruft zum Warnstreik auf

BACKNANG (flo). Am Montag fahren im Raum Backnang wohl keine Busse. Verdi erhöht den Druck auf die Arbeitgeber im privaten Omnibusgewerbe... mehr...

Rems-Murr-Sport

An jedem verdammten Sonntag

Wolverines wollen den Hype um den Super Bowl im American Football für sich nutzen und laden heute zum Schnuppertraining ein

In der Nacht auf Montag werden bestimmt wieder 800 Millionen Menschen weltweit den Super Bowl der NFL zwischen den New England Patriots... mehr...

Stadt & Kreis

Den Fluten vorbeugen

Gemeinde Oppenweiler hat zur Gewässerschau am Tierbach geladen – Diverse Schutzmaßnahmen sind angedacht

Geht es in der Region um Hochwasser, steht vor allem die Murr im Blickpunkt der Verantwortlichen. Dass aber auch an ihren Seitengewässern... mehr...

Rems-Murr-Sport

Mörikeschüler und Maubacher setzen sich durch

Beim Mini-Cup der TSG-Turnabteilung haben Erst- und Zweitklässler in der Karl-Euerle-Halle ihre Geschicklichkeit bewiesen

(ck). 204 Schüler sind der Einladung der Turnabteilung der TSG Backnang 1846 gefolgt und haben beim Mini-Cup in der Karl-Euerle-Halle... mehr...

Nachbarn

„Kim muss die Spinnen wegmachen“

Die Leute von nebenan (4): Das Leben in einer Wohngemeinschaft folgt eigenen Gesetzen, aber nicht immer braucht es Regeln

Man nehme eine Wohnung in traumhafter Lage in der Stadtmitte, die aber für einen allein vielleicht einen Tick zu groß und etwas teuer... mehr...

Baden-Württemberg

Putins Plan – was will der Kreml-Chef?

Angst vor einem Atomkrieg: 2019 könnte zum Schicksalsjahr in den Ost-West-Beziehungen werden

Wladimir Putin hält wenig davon, der Öffentlichkeit allzu tiefe Einblicke in sein Privatleben zu gewähren. Kürzlich zeigte sich der... mehr...

Baden-Württemberg

Das härteste Gefängnis der USA steht mitten in New York

Mexikanischer Drogenboss „El Chapo“sitzt während Prozesses unter strengsten Auflagen in Haft – Expertin: Zustände, die an russische Straflager erinnern

(dpa/AFP). Wall Street, One World Trade Center, Brooklyn Bridge – der Südzipfel Manhattans gehört für Touristen zum Pflichtprogramm... mehr...

Baden-Württemberg

Für Diesel mitEuro 4 sind jetzt 80 Euro fällig

Die Stickstoffdioxid-Belastung ist zu hoch – Fahrer alter Diesel müssen von heute an mit einem Bußgeld rechnen

Luftschadstoffe - An diesem Freitag endet die seit dem 1. Januar gewährte Schonfrist für Autofahrer, die einen Diesel unter Euro 5... mehr...

Baden-Württemberg

„El Chapo“ droht lebenslänglich

Anklage will Verurteilung von Drogenboss in allen Punkten

/DPA - Im Prozess gegen den mexikanischen Drogenboss Joaquín „El Chapo“ Guzmán in New York hat die Staatsanwaltschaft gefordert,... mehr...

Baden-Württemberg

Union lehnt höheren Spitzensteuersatz ab

Wirtschaftsminister befürwortet stattdessen Steuerentlastung

/DPA - Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) stößt mit seinen Gedankenspielen über eine höhere Einkommensteuer für Top-Verdiener... mehr...

Baden-Württemberg

Freispruchgefordert für Waffenhändler

Verteidiger plädieren im Prozess um Mitarbeiter von Heckler & Koch

/DPA/LSW - Die Anwälte von drei Angeklagten haben im Prozess um umstrittene Waffenexporte der Rüstungsfirma Heckler & Koch nach Mexiko... mehr...

Baden-Württemberg

Das verflixte zweite Buch

Was folgt auf das Debüt? In der neuen Reihe „Secondo“ hat Kristine Bilkau in der Stadtbibliothek darüber berichtet

Literatur - mehr...

Baden-Württemberg

Weitere Veranstaltungen

Folgende Autorinnen und Autoren kommen im Rahmen der Lese- und Gesprächsreihe „Secondo – das schwierige zweite Buch“ in die Stadtbibliothek:... mehr...

Baden-Württemberg

Maurizio Sarri

Der Mann ist kein Gewöhnlicher. Maurizio Sarri lebt in einer Rauchwolke, der Italiener hält fast den gesamten Tag über eine Zigarette... mehr...

Stadt & Kreis

Saisonal bedingt mehr Arbeitslose

Arbeitsmarkt im Januar: keine negative Entwicklung – „Nur witterungsbedingte Kündigungen“

WAIBLINGEN (aa). Mit sinkenden Temperaturen stieg die Arbeitslosigkeit im Rems-Murr-Kreis in den vergangenen vier Wochen um 579 auf... mehr...

Stadt & Kreis

Gott zur Ehr und den Menschen zur Freud

Polnischer Gottesdienst in der katholischen Kirche Sulzbach – Band und Chor bringen viel frischen Schwung in die Kirche

In der katholischen Kirche St. Maria in Sulzbach finden regelmäßig Gottesdienste in polnischer Sprache statt. Die Veranstaltungen... mehr...

Polizeibericht

Bagger in der Rems stürzt um

26-Jähriger fährt in eine Vertiefung

PLÜDERHAUSEN (pol). Zu einem ungewöhnlichen Polizei- und Feuerwehreinsatz kam es gestern in der Wilhelm-Bahnmüller-Straße in Plüderhausen... mehr...

Kultur im Kreis

Das erste Kulturfeuer des Heimat- und Kulturvereins in der Aspacher Teilgemeinde an Maria Lichtmess

In der kalten und dunklen Jahreszeit sorgt der Heimat- und Kulturverein und der in Rietenau wohnende Künstler und deren Gäste für... mehr...

Stadt & Kreis

Eine Entschuldigung, die zu kurz greift

Der Angeklagte bittet am vierten Prozesstag im Plüderhausener Messerfall um Verzeihung, und weicht doch einer Schlüsselfrage aus

PLÜDERHAUSEN/STUTTGART. Es tue ihm leid, sagt der Angeklagte, er klingt glaubhaft – und doch: Das ist zu wenig, etwas Wichtiges fehlt... mehr...

Stadt & Kreis

Hinschauen statt Wegsehen

Initiative Sicherer Landkreis Rems-Murr zeichnet 13 Menschen für ihren Einsatz in Sachen Zivilcourage aus
Zwar waren nicht alle der Geehrten beim Fototermin anwesend, selbstverständlich wurde aber jeder von ihnen trotzdem für seinen Einsatz geehrt. Von links: Jochen Zowe, Thomas Rienesl, Donna Baisch, Marvin Bölstler, Conny Mehlhorn, Horst Deuring, Julia Wössner, Robert Gehrung, Tatjana Schmidt und Heinz Eigel mit den Präsidiumsmitgliedern der Initiative Sicherer Landkreis Rems-Murr Claudia Maurer-Bantel und Andrea Palm.

Was der Aktenzeichen-XY-Preis im Großen, das ist die Ehrung für Menschen mit Zivilcourage im Rems-Murr-Kreis im Kleinen. Alle Preisträger... mehr...

Rems-Murr-Sport

Heineke fordert mehr Konzentration

Handball-Drittligist HC Oppenweiler/Backnang steht bei HBW Balingen-Weilstetten II vor einer hohen Auswärtshürde

Den Handballern des HC Oppenweiler/ Backnang steht die erste Auswärtspartie in 2019 bevor – dabei wollen die Akteure von Trainer Matthias... mehr...

Baden-Württemberg

Die Sache mit der Sünde

Vor der Premiere im Schauspielhaus: die Sängerin Peaches

Sie ist das Bad Girl im Popbetrieb: Die kanadische Sängerin Peaches schert sich nicht um Erwartungen. Am Samstag spielt sie die Hauptfigur in Brechts und Weills „Die sieben Todsünden“. „Fuck the Pain away“ – so lautet der Titel des populärsten Songs der Sängerin Peaches, die am Samstag in der Rolle der Anna in der... mehr...

Baden-Württemberg

Zweite Liga verteidigt sich

Rüdiger Fritsch, Präsident des Fußball-Zweitligisten Darmstadt 98, hat die Abschaffung der Montagsspiele verteidigt. „Wir dürfen das... mehr...

Baden-Württemberg

Beim E-Auto ist Daimler zum Erfolg verdammt

Der Konzern muss Kosten senken und zugleich die Beschäftigung sichern – ein schwieriger Spagat

Vor zwei Jahren gab es heftige Auseinandersetzungen um die Zukunft des Daimler-Werks Untertürkheim. Die Beschäftigten befürchteten,... mehr...

Baden-Württemberg

Wagner wird nach China-Wechsel Geldmeister

Ex-Nationalstürmer soll angeblich 15 Millionen Euro netto kassieren

/DPA - Mit dem Abschied von Sandro Wagner nach China hat der FC Bayern München in seinem Kader Platz für den eingeleiteten Umbruch... mehr...

Baden-Württemberg

Mindestens 23 Kinder auf Campingplatz missbraucht

Jahrelang schwiegen die Opfer aus Angst – Jetzt sitzen drei Männer in Untersuchungshaft

Das Ausmaß des Verbrechens ist groß: Es geht um mehr als 1000 Einzeltaten, die sich über zehn Jahre erstrecken. Hauptverdächtiger ist ein 56-jähriger Dauercamper. Er hatte ein Pflegekind in Obhut.Haben die Behörden versagt? /DPA - 23 Kinder sind auf einem Campingplatz in Lügde in Nordrhein-Westfalen für den Dreh von Kinderpornos sexuell missbraucht worden... mehr...

Baden-Württemberg

Javi Calleja

Der Fußball schreibt die seltsamsten Geschichten, und das auch abseits von vergoldeten Steaks, twitternden Spielerfrauen, Trainingslagern... mehr...

/DPA - Nach dem verheerenden Dammbruch an einer Eisenerzmine in Brasilien mit Dutzenden Toten hat die Betreiberfirma Vale den Familien... mehr...

Baden-Württemberg

Daimler-Betriebsrat fordert eigene E-Motoren-Fertigung

Produktion in Untertürkheim? – Arbeitnehmervertreter verweisen auf Mitspracherechte

Standort - Daimler ist aus einer Kooperation mit Bosch zur Fertigung von E-Motoren ausgestiegen. Der Betriebsrat fordert deshalb jetzt,... mehr...

Baden-Württemberg

Sicherheitslücke

Alkoholambulanz: Der Verzicht auf Pfleger muss überdacht werden

Manchmal ist die Lebensuhr einfach abgelaufen. Manchmal nutzt keine noch so hohe medizinische Versorgung, um gesundheitliche Komplikationen... mehr...

Baden-Württemberg

In der Welt der Superlative

Die Fußball-Bundesliga will die beliebteste Sportliga der Weltwerden

Das Düsseldorfer Kongresszentrum ist alljährlich der Ort, an dem besonders eindrucksvoll zu sehen ist, dass der moderne Sport eine... mehr...

Baden-Württemberg

Schmetterlingeim Bauch

Bei Kaufland hat bereits die Grillen-Saison begonnen. Die Supermarktkette hat seit dieser Woche Insektennahrung im Sortiment. Angeboten... mehr...

Baden-Württemberg

Gescheitert

Bilanz von Verteidigungsministerin von der Leyen ist mager

Endlich! Die Abgeordneten des Bundestages bilden einen Untersuchungsausschuss, der sich mit den Merkwürdig- und Unregelmäßigkeiten... mehr...

Baden-Württemberg

Der Einzelgänger

Pablo Maffeo kam als Zehn-Millionen-Euro-Rekordtransfer – nun ist der 20-Jährige beim VfB auf dem besten Weg zum Topflop

Präsident Wolfgang Dietrich sagt, Pablo Maffeo stehe beim VfB „quer im Stall“. Tatsächlich fremdelt der 20-Jährige gewaltig – und stellt seine Interessen gerne über die des Clubs. Es ist ein verzwicktes Unterfangen, etwas über die Ansichten des Pablo Maffeo zu erfahren. Helfen würde da sein Berater und Mentor... mehr...

Baden-Württemberg

Künstliche Intelligenz: Boschwill Google Paroli bieten

Eigene Technologie soll mit weniger Daten auskommen – Investitionen in Milliardenhöhe

Die Sorge in der deutschen Wirtschaft ist groß: Firmen wie Google sind beim Sammeln von Daten uneinholbar vorn – und damit auch bei digitalen Technologien. Nun wagt Bosch die Aussage: Wir arbeiten an einer Technologie, die auch mit weniger Daten auskommt. Der Stuttgarter Bosch-Konzern sieht die Welt angesichts der Künstlichen Intelligenz (KI) vor einer technologischen, ökonomischen... mehr...

Baden-Württemberg

Stickoxid: Chef von Bosch teilt Kritik an Grenzwerten

Denner fordert wissenschaftliche Basis für Dieselfahrverbote

/Kö - Die Kritiker der Grenzwerte, mit deren Überschreitung Dieselfahrverbote zum Schutz der Gesundheit begründet werden, haben einen... mehr...

Baden-Württemberg

Oper, Schauspiel, Ballett

„Die sieben Todsünden/Seven Heavenly Sins“ von Bertolt Brecht und Kurt Weill ist die erste Inszenierung seit 23 Jahren, welche die... mehr...

Stadt & Kreis

News gibt’s über die Bürger-App

Neuer Service in Spiegelberg

SPIEGELBERG (pm). Die Gemeinde Spiegelberg hat eine eigene Bürger-App online gestellt. Gegenwärtig nur für Android-Geräte verfügbar,... mehr...

Stadt & Kreis

Aufforderung zum Treffen und Schwatzen

Neue Aktion „Café Sahnehäubchen“ freitags im „Bahnhöfle“ in Burgstall – Einmal pro Monat mit Programm im Güterschuppen

Im Januar hat die Gemeinde Burgstetten eine neue Aktion gestartet: das „Café Sahnehäubchen“ wurde ins Leben ge mehr...

Stadt & Kreis

Geld für saubere Luft in der Stadt

Bund vergibt mit seinem Förderprogramm Hilfen für den Ausbau der Elektromobilität

BACKNANG. Bis vor einem Jahr hat Norbert Barthle solche Bescheide selbst überreicht. Inzwischen gehört der frühere Verkehrsstaatssekretär... mehr...

Stadt & Kreis

Konflikt zwischen Gemeinderat und Bürgern beigelegt

Lebhafte Beteiligung bei Infoveranstaltung zum Thema Lebensmittelversorgung in Althütte – Die Gemeinde gibt eine Garantie für die bisherigen Betreiber

Nach einer emotional geführten Debatte und einer Unterschriftenaktion mit 867 Unterzeichnern hat die Gemeinde Althütte den Betreibern... mehr...

Stadt & Kreis

Rasender Schleichverkehr

Mehrere Straßenkreuzungen im Viertel hinter dem Backnanger Stadtfriedhof werden provisorisch umgestaltet

Die Anwohner nördlich und östlich des Backnanger Stadtfriedhofs klagen über Verkehrsteilnehmer, die die Wohnstraßen als Abkürzung... mehr...

Stadt & Kreis

Späte Sperrstunde soll Stadt beleben

Antrag im Gemeinderat auf eine Ausweitung der Außenbewirtschaftung – Anwohner beschweren sich häufig über Ruhestörung
Länger draußen feiern? Was für Anwohner nicht unbedingt attraktiv klingt, könnte bei Gastronomen die Kassen klingeln lassen und die Stadt zum Lebensmittelpunkt machen. Archivfoto: A. Becher

Die Backnanger Innenstadt beleben, so lautet die Forderung, die Charlotte Klinghoffer im Gemeinderat vorbrachte. Ein Anfang wäre,... mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG schwimmt auf Erfolgskurs

21 Titel für die Backnanger Starter bei der ostwürttembergischen Meisterschaft in Waiblingen

(fv). Zahlreiche Backnanger Schwimmer aus den unterschiedlichen Wettkampfgruppen waren bei der ostwürttembergischen Meisterschaft... mehr...

Rems-Murr-Sport

LG-Athleten sind schon früh in Form

Aydin Tekdal und Lena Schlag verpassen bei der Hallenlandesmeisterschaft in Sindelfingen nur knapp das Podest

Knapp schrammten die Leichtathleten der LG Weissacher Tal bei der baden-württembergischen Hallenmeisterschaft der Aktiven und der... mehr...

Laufend BKZ

Mit festem Termin dauerhaft dranbleiben

Laufend BKZ: Einige Ex-Teilnehmer nutzen die guten Angebote im Raum Backnang, um nicht in den alten Trott zu verfallen

Zugegeben, der Januar war zumindest zum Teil eher etwas für hartgesottene Läufer. Umso beachtlicher ist die Resonanz, derer sich die... mehr...

Baden-Württemberg

Jens Lehmann wird Lehrling

Warum der neue Co-Trainer in Augsburg in die zweite Reihe rückt

Der einstige Fußball-Nationaltorhüter Jens Lehmann beginnt seinen ersten Arbeitstag als Co-Trainer des Bundesligisten FC Augsburg reichlich unspektakulär und betont defensiv. Der erste Arbeitsnachweis von Jens Lehmann begann damit, mit Cheftrainer Manuel Baum auf den Platz zu schreiten. Zwei Stunden später... mehr...

Baden-Württemberg

Skandal mit Folgen

Ende November 2018 waren die Implant Files in vielen Zeitungen die Topschlagzeile. An der Recherche waren 60 Medien beteiligt. Der... mehr...

Baden-Württemberg

Kein Platz für Verschwörungen

Der BGH hat ein Urteil im Sinne all derer gefällt, die darauf hoffen, mehr Menschenleben zu retten.

Die Organspende gehört zu den hochsensiblen Bereichen. Wann immer dort ein Missstand zutage tritt, sinkt die Spenderbereitschaft... mehr...

Baden-Württemberg

Hinteregger kann gehen

Nach Caiuby kann sich auch Martin Hinteregger vom FC Augsburg einen neuen Arbeitgeber suchen. „Er darf sich gerne auch mit anderen... mehr...

Baden-Württemberg

Überlastung – Realschulen im Land schlagen Alarm

Kritikpunkte: Volle Klassen, zu wenig Lehrer und ein Bildungsplan, der Realitäten verkennt – Eisenmann verweist auf Hilfsangebote

Der Frust an den Realschulen im Land nimmt zu. Nicht nur in Stuttgart schlagen die Realschullehrer Alarm. „Die Überlastung kommt... mehr...

Baden-Württemberg

Kretschmann sieht bei Fahrverboten keinen Spielraum

Ministerpräsident verweist CDU und Demonstranten auf Gerichtsurteile

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält die öffentlichen und ­koalitionsinternen Proteste gegen Dieselfahrverbote für legitim,... mehr...

Baden-Württemberg

Die moderne Arbeitswelthat ihren Preis

Mitarbeiter können immer flexiblere Auszeiten nehmen – doch wer füllt dann die Lücken?

Manchmal sind die einfachsten Ideen die genialsten. Jahrzehntelang konzentrierte sich die Gewerkschaft IG Metall darauf, für ihre... mehr...

Baden-Württemberg

Mensch ärgereDich nicht

Eltern sollten mehr mit ihren Kindern spielen, denn durch gemeinsames Spielen gibt es zu Hause weniger Ärger, und es entsteht mehr... mehr...

Baden-Württemberg

Kleiner Makel

Der Islamunterricht ist ein gutes Modell – auch ohne Ditib

Die gute Nachricht vorweg: Der islamische Religionsunterricht an den Schulen in Baden-Württemberg wird weiterhin angeboten. Das Land... mehr...

Baden-Württemberg

Die Sogwirkung von Bildern

Kunsthistoriker Horst Bredekamp zum Gespräch im Literaturhaus

Jahrzehntelang schien die Angelegenheit ganz einfach: Die Kunstgeschichte untersuchte Bilder, seien es Gemälde, Zeichnungen, Drucke... mehr...

Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte So „lommelich“ war die „Auf gut Schwäbisch“-Spalte selten, was an den vielen Zuschriften liegt, die wir zu diesem schönen schwäbischen... mehr...

Baden-Württemberg

Fragwürdige Strategie

Die reduzierten Öffnungszeiten zeigen, wie schwer sich die Staatsgalerie Stuttgart tut.

Spricht man mit Museumsmachern, treibt sie vor allem eine Sorge um: Wie lockt man Besucher ins Haus, die bisher nichts mit Kunst am... mehr...

Baden-Württemberg

Der VfB will keinen neuen Spieler mehr holen

Lediglich Pablo Maffeo dürfte vor dem Ende des Winter-Transfermarktes noch ausgeliehen werden

Der Winter-Transfermarkt der Fußball-Bundesliga hat noch bis diesen Donnerstag um 18 Uhr geöffnet, die Fans des VfB Stuttgart werden... mehr...

Baden-Württemberg

Brasilien: Tüv-Prüfer festgenommen

Nach dem Dammbruch werden noch immer 279 Menschen vermisst

/DPA - Nach dem Dammbruch an einer Eisenerzmine in Brasilien hat die Polizei zwei Mitarbeiter des Münchner Unternehmens Tüv Süd festgenommen... mehr...

Baden-Württemberg

Wandmalereien gerettet

RaumklimaMit Kirchen, die zu feucht oder zu trocken sind, kennt sich Dörthe Jakobs vom Landesdenkmalamt aus. „Das ist unser Tagesgeschäft“,... mehr...

Baden-Württemberg

US-Streit mit Huawei eskaliert

Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Netzwerkausrüster wegen mutmaßlicher Sanktionsverstöße und Technologieklau

Die USA gehen massiv gegen Chinas Telekomkonzern Huawei vor – und beantragen die Auslieferung der Finanzchefin durch Kanada. Erschweren die Spannungen die neuen Gespräche über ein Ende des Handelskrieges? (dpa). Das US-Justizministerium hat Anklage gegen den chinesischen Telekomriesen Huawei und mehrere seiner Tochterfirmen erhoben... mehr...

Baden-Württemberg

Wer spielen will, muss fühlen

Trends auf der Spielwarenmesse: Spiele der neuesten Generation sind digital, aber zum Anfassen – Hersteller aus dem Land legen zu

Spielwaren - mehr...

Baden-Württemberg

Neues Gelenk,alter Schmerz

Was Orthopäden Patienten mit Implantaten raten

Berichte über fehlerhafte Prothesen verunsichern Patienten – besonders wenn es um orthopädische Eingriffe geht. Doch wie kann man sicher sein, dass das neue Gelenk gut funktioniert? Und was tun, wenn man trotz OP immer noch Beschwerden hat? Wann braucht es ein Implantat? mehr...

Baden-Württemberg

Abends allein im Museum

Öffnen, wenn es Bedarf gibt: Die Staatsgalerie Stuttgart setzt auf Flexibilität und erprobt ein neues Besucherzeiten-Modell

Exklusiv - mehr...

Baden-Württemberg

Fast 13 Jahre Haft für pädophilenKinderarzt

Mediziner missbrauchte fast 20 Kinder in München und Augsburg

/DPA - Wegen des Missbrauchs von etwa 20 Jungen ist ein Kinderarzt zu einer Haftstrafe von zwölf Jahren und neun Monaten verurteilt... mehr...

Baden-Württemberg

Die Wikinger kommen

Auf den Shetlandinseln sind die Wikinger los: Anlässlich des Wikingerfestes Up Helly Aa sind am Dienstag in der Stadt Lerwick Dutzende... mehr...

Baden-Württemberg

Teuer schweben

Sie gilt als eine der kniffligsten Baustellen für das Milliardenprojekt Stuttgart 21: die offene Untertunnelung der mehr als 100 Jahre... mehr...

Baden-Württemberg

Wehrbeauftragter klagt über schwere Mängel

Bundeswehr leidet an Ausrüstungsdefizit – Zu wenig Nachwuchs

/DPA - Der Wehrbeauftragte Hans-Peter Bartels kritisiert in seinem Bericht zur Lage der Bundeswehr schwere Ausrüstungsmängel, eine... mehr...

Stadt & Kreis

„Mit Rückenwind ins neue Jahr“

Volksbank Backnang: Weniger Mitarbeiter und Geschäftsstellen, aber mehr Mitglieder, mehr Kredite und mehr Kundeneinlagen

Der Blick auf das Ergebnis 2018 stimmt Jürgen Beerkircher zuversichtlich. Der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Backnang präsentiert... mehr...

Rems-Murr-Sport

Dreimal Gold für Auenwalds starke Sportler

Bürgermeister Karl Ostfalk zeichnet im Rahmen des Bürgerempfangs die erfolgreichen Athleten der Gemeinde aus

Beim 30. Auenwalder Bürgerempfang ehrte Bürgermeister Karl Ostfalk wieder viele Sportler der Gemeinde mit Urkunden und Medaillen und... mehr...

Rems-Murr-Sport

Lina Zerrweck: Mit Heimvorteil zu Silber

Beim 11. A-Jugend-Degen der TSG wird die für Tauberbischofsheim startende Backnangerin erst im Finale ausgebremst

Nur einmal im Jahr hat die für Tauber-bischofsheim startende Degenfechterin Lina Zerrweck ein richtiges „Heimspiel“, jetzt war es... mehr...

Rems-Murr-Sport

Marinic-Comeback beflügelt die Roten

Der Torjäger ist nach seinem Knorpelschaden wieder fit und will der TSG Backnang im Abstiegskampf der Fußball-Oberliga helfen

Mario Marinic ist ein Stürmer mit eingebauter Torgarantie, ein Führungsspieler mit Vorbildfunktion. Kurzum: Er ist für den Fußball-Oberligisten... mehr...

Stadt & Kreis

Im Schneckentempo auf der Überholspur

Tanja und Frank Strehnisch betreiben eine Schneckenzucht in Röhrach – Derzeit halten die Tiere Winterschlaf

Es ist kalt, es schneit. Die Zuchtanlage, die sich über rund 32 Ar erstreckt, ist in eine weiße Schneedecke gehüllt. „Die Schnecken... mehr...

Stadt & Kreis

Im Handumdrehen war’s ums Handy geschehen

Säumige Finder eines Smartphones des Diebstahls beschuldigt – Backnanger Ehepaar zu einer Geldstrafe verurteilt

BACKNANG. Mitgegangen, mitgefangen, mitgehangen. Letzteres natürlich nicht. Die Todesstrafe ist in Deutschland abgeschafft. Aber was... mehr...

Stadt & Kreis

„Die Kinder so annehmen, wie sie sind“

Das Interview: Schulamtsdirektor Roland Jeck warnt vor falschem Ehrgeiz bei der Wahl der weiterführenden Schule – Grundschulempfehlung gibt Orientierung
Die Grundschullehrer erleben die Kinder jeden Tag im Unterricht, ihre Einschätzung mündet in der Grundschulempfehlung. Ob sich die Eltern daran halten, ist allerdings ihre Entscheidung, denn die weiterführende Schule kann grundsätzlich frei gewählt werden. Foto: Monkey Business/stock.adobe.com

Gymnasium, Realschule oder Gemeinschaftsschule? Die Eltern der Viertklässler haben in den kommenden Wochen die Wahl. Orientierung... mehr...

Stadt & Kreis

Sie will sich zeigen, anderen Mut machen

Marta Schanz aus Fornsbach ist im Finale der Miss-Happy-Curvy-Wahl 2019 und erzählt von ihrem Weg dorthin

Marta Schanz holt zwei Paar Schuhe mit stattlichen Absätzen aus dem Regal. Zur Vorbereitung aufs Finale von Miss mehr...

Stadt & Kreis

Die Frage nach dem Warum steht weiter im Raum

Verhandlungstag drei im Prozess um die Plüderhausener Messer-Attacke wirft Schlaglichter auf die Biografie des Angeklagten

PLÜDERHAUSEN. Weshalb hat dieser junge Asylbewerber, der bis dahin offenbar nie durch besondere Aggressivität aufgefallen war, eine... mehr...

Baden-Württemberg

Spekulation über Verschiebung des Brexits

EU wartet gespannt auf Entscheidung des britischen Parlaments

/RTR - Die 27 EU-Länder wären nach Ansicht eines EU-Diplomaten bereit, das britische Austrittsdatum vom 29. März zu verschieben... mehr...

Baden-Württemberg

Lichtblick

Das Problem Überschuldung wird kleiner – Entwarnung verbietet sich

Wenn das mal keine gute Nachricht ist: Die Prozentzahl der überschuldeten Erwachsenen in der Region und vor allem in der Stadt Stuttgart... mehr...

Baden-Württemberg

Wie der Vater, so der Sohn

Es gibt einige Söhne, die in der Fußball im Profibereich spielen, so wie zuvor ihre Väter – etwa der Augsburger Verteidiger Philipp... mehr...

Baden-Württemberg

Liebesspielbeivoller Fahrt

70-Jähriger und 34-Jährige missachten beim Verkehr Vorfahrt

/DPA - Safer Sex sieht anders aus: Hinter dem Steuer eines Autos und während der Fahrt sollen ein 70-Jähriger und eine 34-Jährige... mehr...

Baden-Württemberg

Das Kulturquartier ist Motor und Magnet

Hochkarätige Kultureinrichtungen prägen Stuttgart – aber Stadt und Land verspielen die Chancen

2,8 Millionen Einwohner zählt die Metropolregion Stuttgart. Sie zeichnet sich durch selbstbewusste Städte und Gemeinden aus. Geprägt... mehr...

Baden-Württemberg

Steinmeier lobt Reformer in Äthiopien

Bundespräsident reist mit Wirtschaftsdelegation nach Ostafrika

/DPA - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bei seinem Staatsbesuch in Äthiopien deutsche Unterstützung für den Reformprozess... mehr...

Baden-Württemberg

Pflegeoma bricht ihr Schweigen

Im Prozess um Tod eines Siebenjährigen schildert Angeklagte ihre Sicht – Unmut beim Kindsvater

Der Richter hat die Hoffnung schon aufgegeben. „Bekommen wir Antworten auf unsere Fragen?“, sagt Roland Kleinschroth, der Vorsitzende... mehr...

Baden-Württemberg

Ifa und Hotel Silber

Als Einrichtung des Bundes pflegt das Institut für Auslandsbeziehungen (Ifa) den internationalen Kulturaustausch. Bekannt ist vor... mehr...

Baden-Württemberg

Zwei Männer tot in Polizeizelle in Stuttgart gefunden

Ludwigsburger Kripo ermittelt – Mehr als drei Promille Alkoholgehalt im Blut

Gleich zwei Männer sind innerhalb weniger Tage in ihrer Ausnüchterungszelle im Polizeipräsidium auf dem Pragsattel in Stuttgart gestorben... mehr...

Baden-Württemberg

Steinkohle ist für den Südwesten wichtig

Kohlekommission will spätestens 2038 Schluss machen mit Steinkohle – Umweltminister Untersteller begrüßt die Empfehlungen

Ein Großteil des Stroms im Südwesten wird aus Steinkohle gewonnen. Die Umsetzung des von der Kohlekommission vorgelegten Fahrplans bedeutet eine große Herausforderung für das Land. Braunkohlereviere wie im Rheinland, in Mitteldeutschland und in der Lausitz gibt es in Baden-Württemberg nicht. Auch als Energieträger... mehr...

Baden-Württemberg

Kindesmissbrauch Kampf angesagt

/LSW - Ein stärkerer Kampf gegen Kinderpornografie im Internet, mehr Aus- und Fortbildung von Richtern und eine bessere Zusammenarbeit... mehr...

Baden-Württemberg

Älles en oimHafa dren

Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte „Bei uns schneit es schon wieder, es ist kalt und ,ohgmüadlich‘ draußen“, schreibt Margarete Haag aus Jettingen. „Bei dem Winterwetter... mehr...

Baden-Württemberg

Debatte über Stuttgarts Mitte

An diesem Dienstag präsentiert der Verein Aufbruch Stuttgart seine Ideen im Stuttgarter Rathaus

Ob die Sanierung und Erweiterung des Staatstheater-Areals, Ideen für das Neue Schloss oder die Zukunft der Königstraße – über die Zukunft von Stuttgarts Mitte wird heftig debattiert. Immer wieder fällt dabei der Begriff Kulturquartier. Engagiert und zukunftsorientiert – so sieht sich der Verein Aufbruch Stuttgart. Vordenker ist Architekt Arno Lederer (Lederer+Ragnarsdóttir+Oei),... mehr...

Baden-Württemberg

Bio-Markt wächst rasant – dank der Discounter

Supermarktketten gehen Partnerschaften mit Bioland, Demeter oder Naturland ein – Erstmals mehr als zehn Milliarden Euro Umsatz

Der Markt für Biolebensmittel wächst weiter rasant: Seit 2000 hat sich der jährliche Umsatz in Deutschland auf jetzt zehn Milliarden... mehr...

/Sö - Die deutschlandweit agierende Textilhandelskette AWG in Köngen hat beim Amtsgericht Esslingen die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens... mehr...

Baden-Württemberg

Die Wochen der Wahrheit

Erst das Heimspiel am Sonntag gegen den SC Freiburg, sieben Tage später die Auswärtspartie bei Fortuna Düsseldorf: Dem VfB Stuttgart stehen wegweisende Begegnungen bevor – für Mannschaft, Trainer und Vereinsführung.

Misere - mehr...

Baden-Württemberg

Immer weniger Studierende erhalten Bafög

Nur noch rund 782 000 Studenten und Schüler werden staatlich gefördert

/DPA - Trotz der jüngsten Bafög-Reform ist die Zahl der Studenten und Schüler mit dieser staatlichen Förderung in den vergangenen... mehr...

Baden-Württemberg

Blockade beendet

In Spaniens Hauptstadt Madrid hat die Polizei am Montag mithilfe von Kränen Straßen im Zentrum geräumt, die seit Tagen von protestierenden... mehr...

Baden-Württemberg

Was Köchen die Gesundheit ruiniert

Studie: Große Menge an Dämpfen senkt die Lebenserwartung

/DPA - Köche gehören zu den Berufsgruppen mit der niedrigsten Lebenserwartung – zumindest in Norwegen ist dies der Fall. Ein Grund... mehr...

Baden-Württemberg

Politik unterstützt Pläne von Alstom und Siemens

CSU-Europapolitiker Manfred Weber fordert neues Wettbewerbsrecht

/RTR - Im Streit über die Genehmigung der Zug-Fusion von Siemens mit der französischen Alstom hat sich der CSU-Europapolitiker Manfred... mehr...

Baden-Württemberg

Staatsgalerie Stuttgart

Das größte Kunstmuseum des Landes gilt dessen als Museumsflaggschiff. Es präsentiert in drei Bauabschnitten (Altbau, Neue Staatsgalerie... mehr...

Baden-Württemberg

Hilfe für Trauernde

Um Trauernden einen geschützten Raum zu geben und Betroffene zusammenzuführen, gründeten sich Ende der 1960er Jahre in Großbritannien... mehr...

Baden-Württemberg

Lufthansa kämpft um Alitalia-Einstieg

Deutsche Fluglinie führt vertiefte Gespräche mit italienischen Politikern – Sie setzt aber Bedingungen

/RTR - Die Lufthansa will im Bieterrennen um Alitalia die Konkurrenten Delta und Easyjet ausstechen. „Wir kämpfen um den Markt Italien... mehr...

Baden-Württemberg

Facebook will mit Regierungen kooperieren

Das Online-Netzwerk geht in Sachen Regulierung auf seine Kritiker zu

(dpa). Facebook zeigt sich offen für die Regulierung des Online-Netzwerks durch staatliche Stellen – zumindest in Grenzen. Es gehe... mehr...

Baden-Württemberg

Landesmuseum Württemberg

Im Alten Schloss findet man das Landes­museum Württemberg. Es ist das größte kulturhistorische Museum in Baden-Württemberg und spiegelt... mehr...

Baden-Württemberg

Bibliotheken und Archive

Vor der Eröffnung steht der Erweiterungs­neubau der Landesbibliothek. Diese ist erste Adresse vor allem für die Studierenden im Land... mehr...

Baden-Württemberg

Messstellen in Stuttgart werden bis Juni überprüft

Bundesregierung lässt Abstände zur Straße kontrollieren – Kein Tempolimit auf der Autobahn

Ist die Luft in Städten zu dreckig oder sind bloß die Grenzwerte zu streng? Sowohl innerhalb der Bundesregierung als auch im Landeskabinett gibt es Streit um Dieselfahrverbote. Die Lage der Messstelle am Neckartor in Stuttgart löst seit Jahren Kritik aus. Das von der SPD geführte Bundesumweltministerium will... mehr...

Baden-Württemberg

Wenn Eltern zu Waisen werden

Nach der Beerdigung von Julen in Spanien: Ein Leben lang leiden Mutter und Vater unter dem Tod ihres Kindes

Wenn das Unfassbare geschieht und ein Kind stirbt, ist die Familie, sind Eltern in Schockstarre. Doch irgendwann müssen sie sich – wie Julens Eltern – mit dem Schicksal auseinandersetzen. Am Sonntag wurde Julen in der südspanischen Stadt Málaga beigesetzt. Der Zweijährige, der vor rund zwei Wochen in ein illegal gegrabenes... mehr...

Baden-Württemberg

Kulturquartier Stuttgart

hat unsere Zeitung diesen Begriff geprägt: Kulturquartier. Die Idee des Kulturquartiers spiegelt die hohe Dichte führender Kultureinrichtungen... mehr...

Baden-Württemberg

Staatstheater-Areal

Das Staatstheater-Areal umfasst die Bühnen Opernhaus und Schauspielhaus sowie das Kulissengebäude/Werkstätten der Württembergischen... mehr...

Baden-Württemberg

Regierung will zehn Prozent mehr Azubis für die Pflege

Kampagne gegen den Fachkräftemangel geplant – 36 000 offene Stellen in Heimen und Kliniken

Der Bund, die Länder und 30 Verbände ziehen an einem Strang: Sie wollen den Mitarbeitermangel in der Pflege beheben. Drei Bundesminister stellten am Montag ihren Plan vor. /BWA - Bis zum Jahr 2023 soll die Zahl der Auszubildenden in der Pflege um zehn Prozent auf dann jährlich etwa 75 000 steigen. Damit... mehr...

Baden-Württemberg

Viele alte Diesel landen in Osteuropa

In Tschechien und Rumänien boomt das Geschäft mit Gebrauchtwagen – Kunden interessiert vor allem Spritverbrauch

Ältere Dieselautos haben es schwer in Deutschland. Doch in vielen östlichen EU-Ländern finden die Gebrauchten ohne Probleme Abnehmer. Umweltschützer sprechen schon von der „Müllhalde“ Westeuropas. /DPA - mehr...

Baden-Württemberg

Kunstgebäude

Mit Ausstellungen internationaler Gegenwartskunst und einer Vielzahl von Veranstaltungen prägt der Württembergische Kunstverein (Vierecksaal... mehr...

Baden-Württemberg

Brasilien bangt um Verschüttete

Schlammlawine im Süden des Landes begräbt Hunderte Menschen unter sich

/AFP/DPA - Auf der Suche nach Überlebenden des verheerenden Dammbruchs im Südosten Brasiliens haben Helfer im Schlamm einen Bus gefunden... mehr...

Baden-Württemberg

Ein Zaun, der Dänemark und Deutschland trennt

Landwirte im Königreich fürchten mit Schweinepest infizierte Wildschweine – Bollwerk soll kranke Tiere vom Grenzübergang abhalten

/DPA/AP - Diese Nachricht könnte Donald Trump interessieren. Dänemark hat mit dem Bau eines Zauns an der Grenze zu Deutschland begonnen... mehr...

Baden-Württemberg

Wie Staus die Gerichte beschäftigen

Wer hat Schuld? Urteile rund um Verkehrsstaus

Der ADAC hat kürzlich die „Stau-Statistik 2018“ vorgestellt. Danach standen Autofahrer im vergangenen Jahr 459 000 Stunden in insgesamt... mehr...

Baden-Württemberg

Der perfekte Fuß

Der menschliche Fuß ist eigentlich ein anatomisches und ästhetisches Meisterwerk: ein ausgeprägter Spann, eine ebenso deutlich Sohlenwölbung... mehr...

Baden-Württemberg

Stirling/Wilford-Ensemble

Von der Neuen Staatsgalerie (1984) über die Musikhochschule mit ihrem markanten Turm (2002) bis hin zum Haus der Geschichte des Landes... mehr...

Baden-Württemberg

Bayern stimmen über Rettungder Bienen ab

Aber schwärmen die Bürger mitten im Winter zu den Wahlurnen?

Es ist Winter, aber die bayerischen Naturschützer, die unter dem Motto: „Rettet die Bienen!“ ein Volksbegehren gegen den Artenschwund... mehr...

Baden-Württemberg

Plattfuß bleibt Plattfuß

Einlegesohlen können am Fuß nichts ändern – wohl aber Beschwerden lindern

Wenn sich die Fußsohle senkt, bereitet das vielen Betroffenen Probleme. Während bei Kindern barfuß gehen hilft, können Erwachsene von gut angepassten Einlagen profitieren. In dem Film „Sie nannten ihn Plattfuß“ räumt Bud Spencer so richtig auf. Es gibt unzählige Prügeleien, und der bullige Schauspieler... mehr...

Baden-Württemberg

Bolzstraße – die Filmbühne

Die Kinos der Mertz-Gruppe (Cinema, Gloria, EM, Metropol) sind zugleich feste Filmfest-Bühnen. Die Mertz-Leinwände machen das Internationale... mehr...

Baden-Württemberg

Aktionäre erwartet eine Rekordausschüttung

Auch wenn die Konjunktur schwächelt, dürften Gewinne der Dax-Unternehmen 2018 wachsen

Mit SAP legt 2019 das erste Dax-Schwergewicht seine Bilanzzahlen vor, wenige Tage später folgt Daimler. Unklar ist, ob der Autobauer seine Dividende senken wird. Kapitalmarktexperten würden das für ein falsches Signal halten. Nach den Kursverlusten der vergangenen Monate bringt die Dividendensaison vielen Aktionären zumindest einen kleinen Trost. Denn nach... mehr...

Baden-Württemberg

79 Lkw-Fahrer betrunken

/DPA - Bei einer großen Kontrollaktion auf deutschen Autobahnrastplätzen hat die Polizei Dutzenden alkoholisierten Lastwagenfahrern... mehr...

Baden-Württemberg

KrumeGedanken

Lars Rohwer, energiepolitischer Sprecher der CDU im Sächsischen Landtag, hat die Grünen am Montag nach dem mühsam ausgehandelten Kohlekompromiss... mehr...

Baden-Württemberg

Kunstmuseum

2005 eröffnet, ist das Kunstmuseum Stuttgart das Nachfolgeinstitut der Galerie der Stadt Stuttgart. Die mit herausragenden Werk­blöcken... mehr...

Kultur im Kreis

Mehrere Jubiläen und eine große Show

Die 11. Winterkulturtage im Schwäbischen Wald nehmen ihren Anfang mit einem buntem Programm in Kaisersbach

Vielfalt, Spaß und Spannung waren garantiert bei der großen Eröffnungsgala der 11. Winterkulturtage. Zum Feiern gab es dabei auch... mehr...

Kultur im Kreis

Die ambitionierten Maler und das Wasser

Malgruppe Eigenart präsentiert in der Volkshochschule Backnang eine Ausstellung mit Arbeiten in verschiedenen Techniken

BACKNANG. Wasser, als zerstörendes, aber auch lebenserhaltendes Element, hat sich die VHS-Malgruppe Eigenart zum Thema ihrer diesjährigen... mehr...

Stadt & Kreis

Tragisches Ende einer verheißungsvollen Liebe

23-Jähriger wegen fahrlässiger Körperverletzung zu fünf Monaten Freiheitsentzug auf Bewährung verurteilt

BACKNANG. Vor gut acht Monaten hatte der 23-jährige Mann zusammen mit seiner Freundin aus Oppenweiler Heiratspläne. Bis in jener Mainacht... mehr...

Stadt & Kreis

Alles ist gut, wenn es aus Schokolade ist

Im Kurs bei der Volkshochschule Backnang entstehen köstliche Pralinen – Kreationen mit Erdnussbutter, Datteln und Eierlikör

Wer kennt es nicht, das berühmte Zitat aus dem Film „Forrest Gump“: „Das mehr...

Stadt & Kreis

Müll macht nach wie vor viel Geschäft

Abfallwirtschaft im Rems-Murr-Kreis ist seit einem Jahr neu organisiert – Online-Angebote werden stark genutzt – Projekte auch außerhalb der Kernaufgaben

Seit einem Jahr ist die Abfallwirtschaft im Rems-Murr-Kreis neu organisiert: Die AWRM hat am 1. Januar 2018 die Nachfolge der früheren... mehr...

Stadt & Kreis

Der Waldschrat nimmt sein Amt ernst

Das Interview: Sven Vollbrecht ist wiedergewählt worden und will präsenter werden

BACKNANG. Der alte Waldschrat ist auch der neue Waldschrat: Die Facebook-Gruppe „Rund um den Schwäbisch-Fränkischen Wald“ hat am Sonntag... mehr...

Rems-Murr-Sport

Yannick Harms hat Olympia fest im Blick

Backnanger Beachvolleyballer und Partner Philipp Arne Bergmann kämpfen mit erfahrenem Trainerduo ums Ticket nach Tokio

Tokio im Sinn, zwei neue Trainer an der Seite: Der Backnanger Beachvolleyballer Yannick Harms und sein Partner Philipp Arne Bergmann... mehr...

Baden-Württemberg

Besucherzahl auf hohem Niveau

/FU - Die Wilhelma ist weiter auf Erfolgskurs. Der zoologisch-botanische Garten hatte im vergangenen Jahr 1,66 Millionen Besucher... mehr...

Baden-Württemberg

Blech statt Bronze für deutsches Team bei Heim-WM

Deutschland verliert in letzter Sekunde – Dänemark ist Weltmeister

/STN - Bittere Enttäuschung statt Bronze-Jubel: Trotz einer Weltklasseleistung von Torwart Andreas Wolff haben sich Deutschlands... mehr...

Besitzer von Privatparkplätzen können Fremdparker nach Paragraf 859 des Bürgerlichen Gesetzbuchs abschleppen lassen. Um für die Abschleppkosten... mehr...

Baden-Württemberg

Mehr Väter in Elternzeit bringen nur Vorteile

Noch sieht geteilte Elternschaft anders aus – jetzt sind Paare, Kollegen und Vorgesetzte gefragt

Eines gleich vorweg: Es tut sich immerhin ein bisschen was im Hinblick auf Väter und ihre Beteiligung an der Elternzeit. Die Zahl... mehr...

Baden-Württemberg

Zetsche bekommt im Ruhestand ein Millionengehalt

Laut Daimler-Sprecher können dazu noch weitere Bezüge kommen

/DPA/STN - Dieter Zetsche wird nach seinem Abschied als Daimler-Chef jährlich mindestens 1,05 Millionen Euro Ruhegehalt bekommen... mehr...

Baden-Württemberg

Betrug bei Arzneimitteln

Europaweit sind gefälschte Krebsmedikamente aufgetaucht

(dpa). Im vergangenen Spätsommer stürzte Brandenburgs Gesundheitsministerin Golze über einen Skandal um illegale Krebsmedikamente... mehr...

Baden-Württemberg

Kraftpakete auf vier Pfoten

Mit hechelnder Zunge durch den Schwarzwald: Knapp 900 Hunde sind bei den internationalen Schlittenhunderennen in Todtmoos im Kreis... mehr...

Baden-Württemberg

Du sollstnicht tröten

Diese Woche findet in Dortmund wieder Europas größte Jagdmesse statt, die „Jagd und Hund“. Rund 80 000 Besucher werden in der Westfalenhalle... mehr...

Baden-Württemberg

Aufpassen

Die Ursachen für den Boom des Betongolds sind beunruhigend

Es gibt viele Ursachen dafür, dass Anleger aller Art mit aller Macht versuchen, Geld in Immobilien zu investieren – Unsicherheiten... mehr...

Baden-Württemberg

Nie wurde mehr Geld in Immobilien gesteckt

ExklusivAnleger investieren allein in Stuttgart mehr als 2,2 Milliarden Euro in Wohnungen, Häuser und Büros

Der Druck auf die Anleger ist hoch, Geld sicher und trotzdem gewinnbringend anzulegen. Die enormen Summen stammen dabei häufig von vielen kleinen Anlegern. Im vergangenen Jahr wurden in Stuttgart ungewöhnlich viele große Abschlüsse auf dem hiesigen Immobilienmarkt verzeichnet. Experten... mehr...

Baden-Württemberg

Ein Skifilm begeistert am Broadway

In diesem Jahr eröffnet ein Skimuseum in Bernau – und erinnert an Pionier Ernst Köpfer

Viele Jahre war Walter Strohmeier getrieben von einer Mission: Er wollte seinem Großvater Ernst Köpfer ein Denkmal setzen. Denn der... mehr...

Baden-Württemberg

Doll folgt auf Breitenreiter

Hannover 96 trennt sich vom erfolglosen Trainer und präsentiert sofort dessen Nachfolger

/DPA - Und plötzlich ging bei Hannover 96 alles ganz, ganz schnell: Nur fünf Stunden nach der Trennung von Trainer André Breitenreiter... mehr...

Baden-Württemberg

Nancysagt Nein

Trumps folgenschwere Schlappe gegen Pelosi

(dpa/AFP/StN). Donald Trump mag Spitznamen. Er bedenkt seine Gegner gerne mit möglichst despektierlichen Titeln: „Crooked Hillary“,... mehr...

Baden-Württemberg

Maduro weist EU-Ultimatum zu Neuwahlen zurück

Selbst ernannter Interimspräsident Guaidó erhöht im Machtkampf in Venezuela Druck auf Staatschef

/AFP - Mit Rückendeckung der EU und der USA erhöht Venezuelas Oppositionsführer Juan Guaidó den Druck auf Staatschef Nicolás Maduro... mehr...

Baden-Württemberg

In vierter Generation

SeniorMichael Sieber (62) ist im heimischen Fürth der Herr über mehr als ein Dutzend Marken – neben Simba und Dickie etwa Eichhorn... mehr...

Baden-Württemberg

FCA-Trainer Baum heißt die Schiris Dilettanten

Der Videobeweis erregt wieder mal die Gemüter in der Bundesliga

/DPA/SID - Kalibrieren, lamentieren, diskutieren – der Videobeweis lenkte in einigen Partien wieder mal vom eigentlichen Fußball... mehr...

Baden-Württemberg

Immer mehr Väter im Land beantragen Elterngeld

Förderung wird meist für zwei Monate bezogen – Auszahlung in Höhe von einer Milliarde Euro

Die Akzeptanz des Elterngeldes unter Vätern im Südwesten ist hoch. Insgesamt wurde im vergangenen Jahr auf Landesebene rund eine Milliarde Euro Elterngeld für Familien gezahlt. Immer mehr Väter im Land nehmen Elterngeld in Anspruch: „Mehr als 46 000 Väter haben sich im vergangenen Jahr dafür entschieden,... mehr...

Baden-Württemberg

Abstiegsnot

Der Druck auf den abstiegsbedrohten VfB Stuttgart wird immer größer. mehr...

Baden-Württemberg

Gute Vorlage

Der Kohleausstieg ist ein Kraftakt, der das Land lange herausfordern wird

Die von der schwarz-roten Regierung berufene Kommission hat mit ihren Empfehlungen zum Kohleausstieg gute Vorarbeit für die Politik... mehr...

Baden-Württemberg

Elternzeit und Altersvorsorge

Die Elternzeit kann finanzielle Einbußen bei der Altersvorsorge bedeuten – zumindest, wenn man nicht die nötigen Vorkehrungen trifft... mehr...

Baden-Württemberg

Online-Einkauf beliebt

Nur bei Lebensmitteln halten sich die Kunden noch zurück

/DPA - . Online-Shoppen ist in Deutschland heute so selbstverständlich wie das Einkaufen im stationären Handel. Doch der Lebensmittelkauf... mehr...

Rems-Murr-Sport

Nach der Pause vom Weg abgekommen

30:33-Heimniederlage gegen Fürstenfeldbruck: Drittliga-Handballer des HC Oppenweiler/Backnang lassen in Halbzeit zwei nach

Diese Niederlage schmerzt, denn: Die Drittliga-Handballer des HC Oppenweiler/Backnang lagen im ersten Punktspiel des neuen Jahres... mehr...

Rems-Murr-Sport

Menz erweitert ihre Titelsammlung

TSG-Judoka holt bei der deutschen Meisterschaft in Stuttgart das sechste Gold in Serie – Bronzemedaille für Backnangs Talent Grau

Sie ist nicht zu stoppen: Judoka Katharina Menz holte ihren sechsten deutschen Meistertitel in Folge. Die Backnangerin setzte sich... mehr...

Stadt & Kreis

Betroffenheit zum Holocaust-Gedenktag

Arbeitskreis „Erinnern und Gedenken“ hatte in die Friedhofkapelle in Backnang eingeladen

Die Backnanger Friedhofkapelle ist der geeignete Ort dafür. Der Arbeitskreis „Erinnern und Gedenken“ des Heimat- und Kunstvereins... mehr...

Stadt & Kreis

Rems-Murr-Kreis trotzt dem Bundestrend

Bauland ist in den vergangenen Jahren günstiger geworden – Käufer zahlten 2017 im Schnitt 198 Euro pro Quadratmeter

WAIBLINGEN (zds). Baugrund in München erben, ist wie ein Sechser im Lotto: 2 mehr...

Polizeibericht

Schleuderfahrt wegen Glätte

Fahrerin kann sich aus Autonicht mehr selbst befreien

WELZHEIM (pol). Am Samstag um 8.50 Uhr ist es zwischen Kaisersbach und Ebni zu einem Unfall gekommen, nach dem sich die 74-jährige... mehr...

Kultur im Kreis

Flotte Sprüche, Songs mit schrägen Texten

Mirja Boes und die Honkey Donkeys spielen vor rund 700 Zuschauern in der Auenwaldhalle das Programm „Auf Wiedersehen! Hallo“

„Auf Wiedersehen! Hallo!“ sagt Mirja Boes, Comedian und Sängerin, in der Auenwaldhalle den knapp 700 Besuchern. Flotte Sprüche, Betrachtungen... mehr...

Stadt & Kreis

Gratiskindergarten in der Diskussion

Christian Lange: Bildung muss gebührenfrei sein – Siegfried Janocha: Gebührenausfall würde Backnang pro Jahr zwei Millionen kosten
Siegfried Janocha ist dagegen, Christian Lange begrüßt die kostenlose Kinderbetreuung. Der Erste Bürgermeister der Stadt und der Backnanger SPD-Bundestagsabgeordnete, hier zusammen mit Amtsleiterin Regine Wüllenweber (von links) bei einem Termin mit Kindergartenkindern der Kindertagesstätte Lindenstraße Ende vergangenen Jahres. Foto: A. Becher

Die SPD im Land fordert die Abschaffung der Kita-Gebühren. Das lehnt die grün-schwarze Regierung ab. Deshalb will die SPD eine Volksabstimmung... mehr...

Stadt & Kreis

Heizsysteme stoßen auf großes Interesse

Achte Auflage der Energie- und Baumesse in Backnang  –  Großes Thema: Wärmepumpen und energetische Sanierung

Intensive Gespräche, informative Vorträge und ein sehr interessiertes Publikum haben die achte Energie- und Baumesse auf rund 1000... mehr...

Baden-Württemberg

Jäger erschießt versehentlich seine Tochter

Tragisches Unglück in einer Wohnung in Ettlingen – Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln

(dpa). Ein Jäger hat in Nordbaden seine 19 Jahre alte Tochter versehentlich in seiner Wohnung erschossen. Das Unglück habe sich am... mehr...

Baden-Württemberg

Der Neue an Bord

Florian Silbereisen, bis vor Kurzem noch der Mann an der Seite von Schlagerstar Helene Fischer, wird Kapitän beim ZDF-„Traumschiff“

Die Karriere von Florian Silbereisen war immer schon nachhaltig geplant. Jetzt macht der 37-jährige Moderator, Musiker und Sänger den nächsten Schritt. Auf dem Wasser. Es ist eine klassische Geschichte: Die Beziehung ist kaputt, erst mal in Urlaub fahren, Kopf freibekommen und Kraft tanken. Florian... mehr...

Baden-Württemberg

Bürgernah

Gewünscht haben es sich viele Stuttgarter und Stuttgart-Besucher schon lange, jetzt besteht Hoffnung, dass der Wunsch Wirklichkeit... mehr...

Baden-Württemberg

Von Davos zurück ins Flüchtlingslager

Der Vizevorsitzende des Weltwirtschaftsforums muss zurück nach Kenia – Eindringlicher Appell einer schwedischen Klimaaktivistin

/HAK/DPA - Mohammed Hassan Mohamud fühlt sich beim Weltwirtschaftsforum (WEF) inDavosals Außenseiter. „Eine unsichtbare Wand steht... mehr...

Baden-Württemberg

Mazedonien bald Nato-Mitglied

/DPA - Mazedonien soll nach der endgültigen Beilegung des Namensstreits mit Griechenland schon bald das 30. Mitgliedsland der Nato... mehr...

Baden-Württemberg

Klage gegen Mercedes-Bank wackelt

In der ersten Verhandlung über eine Musterfeststellungsklage droht der Schutzgemeinschaft für Bankkunden eine Niederlage

Die Schutzgemeinschaft für Bank- kunden prangert Kreditverträge der Mercedes-Bank als fehlerhaft an – doch das Stuttgarter Oberlandesgericht ist anderer Meinung. Die Musterfeststellungsklage wurde im vergangenen November eingeführt, damit Verbraucher gemeinsam leichter ihre Rechte durchsetzen... mehr...

Baden-Württemberg

Ryanair muss nachzahlen

/DPA - Die Fluggesellschaft Ryanair muss der Deutschen Flugsicherung (DFS) endgültig eine knappe halbe Million Euro zahlen, weil... mehr...

Baden-Württemberg

Alles tippt, einer spricht

Während eines Meetings am Smartphone herumzuspielen ist eine weit verbreitete Unsitte

Smartphones sind aus dem Berufsleben nicht mehr wegzudenken. Doch die Geräte sind auch dann im Einsatz, wenn es für die Zusammenarbeit nicht gut ist. Was Unternehmen dagegen tun sollten. Schnell ein paar Nachrichten lesen oder eine Mail schicken: Das Smartphone ist heutzutage fast überall dabei – auch in beruflichen... mehr...

Baden-Württemberg

Der tiefe Fall nach dem Coup im Mai

Vier Gründe für den jähen Absturz des VfB Stuttgart seit dem 4:1-Triumph in München vor acht Monaten

Holger Badstuber, Orel Mangala, Daniel Ginczek und Anastasios Donis waren Teil der Elf, die zum Abschluss der Vorsaison mit 4:1 beim FC Bayern siegte. An ihren Beispielen lässt sich aufzeigen, was seitdem beim VfB schiefgelaufen ist. Es war der krönende Schlusspunkt einer herausragenden Rückrunde in der Fußball-Bundesliga: Mit 4:1 siegte der VfB Stuttgart beim... mehr...

Baden-Württemberg

Musterfeststellungsklage

Die Einführung der Musterfeststellungsklage ist eine Reaktion auf die Sammelklagen, bei denen VW seinen US-Kunden hohen Schadenersatz... mehr...

Baden-Württemberg

Maduro und Guaidó gesprächsbereit

Kampf um Macht in Venezuela – Berlin rückt von Maduro ab

/DPA - Angesichts der verfahrenen Lage in Venezuela haben der Staatschef Nicolás Maduro und der selbst ernannte Interimspräsident... mehr...

Baden-Württemberg

Komm, bleib hocka!

Auf gut Schwäbisch Nachdenkliche Töne beim 31. Stammtisch im Stuttgarter Zeppelinstüble

Mundart-Kunst – oft heiter, gelegentlich zotig-derb und manchmal voller Anmut und Tiefsinn. Letzteres ist die Spezialität der Mundart-Autorin Sabine Stahl, die mit dem Liederpoeten Bernhard Mohl zu Gast beim Schwäbisch-Stammtisch unserer Zeitung war. Einen so stillen, konzentrierten Zuhörerkreis hat der „Auf gut Schwäbisch“-Stammtisch in seiner fünfjährigen Geschichte wohl noch... mehr...

Baden-Württemberg

Bevölkerungszahl auf Höchststand

Trotz Geburtendefizit wächst die Zahl der in Deutschland lebenden Menschen – Grund: Zuzüge

/DPA - Ende 2018 lebten in Deutschland nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes 83 Millionen Menschen. Das sei ein Höchststand... mehr...

Baden-Württemberg

Galeria Kaufhof baut 2600 Vollzeitstellen ab

Fusionierter Warenhauskonzern steigt aus der Tarifbindung aus

(AFP).DieMitarbeiter des angeschlagenen Warenhauskonzerns Galeria Kaufhof müssen sich auf harte Einschnitte einstellen. 2600 Vollzeitstellen... mehr...

Baden-Württemberg

Erzbischof sucht Dialog mit Opfern von Missbrauch

Diözese Freiburg will Skandal konsequent aufarbeiten

/LSW - Zur Aufarbeitung des jahrzehntelangen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen in der katholischen Kirche setzt der Freiburger... mehr...

Baden-Württemberg

Baumgartl fehlt im Training

Mit Blick auf das Spiel am Sonntag (15.30 Uhr) beim FC Bayern München wird unter den Fans des VfB Stuttgart seit Tagen nur über die... mehr...

Baden-Württemberg

Etwas weniger Zulauf für Gymnasien im Land

Neue Grundschulempfehlung könnte wirken – SPD skeptisch

/LSW - Zum laufenden Schuljahr sind weniger Schüler im Land nach der Grundschule auf ein Gymnasium gegangen. Insgesamt wechselten... mehr...

Baden-Württemberg

Grenzen desRechts auf Mobilität

Zögerliche Politiker und Raser sind schuld: Fahrverbote sind da – Tempolimits werden folgen

Wo zwei Wissenschaftler sind, da werden auch zwei Meinungen vertreten. In dieser Woche zum Beispiel stritten sich Ärzte über die Grenzwerte... mehr...

Baden-Württemberg

Schüler wollen Handy im Unterricht nutzen

Beirat sieht Nachholbedarf beim Einsatz Neuer Medien

/LSW - Die Schüler sehen im Südwesten einen erheblichen Nachholbedarf beim Einsatz Neuer Medien im Unterricht. Viele Lehrer betrachteten... mehr...

Baden-Württemberg

Fälscher versuchen sich an neuen Euro-Scheinen

Selbst modernste Sicherheitsmerkmale von Banknoten bremsen Kriminelle nicht aus – Immer mehr unter 21-Jährige bringen Blüten in Umlauf

(dpa). Nicht immer haben es Falschgeldfahnder so leicht wie in folgendem Fall: Einem 22-Jährigen in Österreich kamen die Ermittler... mehr...

Baden-Württemberg

Felix Neureuther quält sich zurück

Der Slalom-Spezialist findet nicht so richtig in die alpine Skisaison

Felix Neureuther war lange verletzt – die jungen Burschen im Skizirkus drängen ihn immer mehr in Richtung Altenteil. Aber der 34-Jährige will diesen Winter noch mal ein Ausrufezeichen setzen. Das deutsche Kitzbühel-Aufgebot ist eine überschaubare Rumpftruppe. Vorjahressieger Thomas Dreßen und sein Speed-Kollege Andreas... mehr...

Baden-Württemberg

Fälscher versuchen sich an neuen Scheinen

Die Zahl der gefälschten Banknoten ist zwar rückläufig, doch selbst modernste Sicherheitsmerkmale bremsen Kriminelle nicht aus

(dpa) Nicht immer haben es Falschgeld-Fahnder so leicht wie in folgendem Fall: Einem 22-Jährigen in Österreich kamen die Ermittler... mehr...

Baden-Württemberg

Grenzwerte und Fahrverbote entzweien Grün-Schwarz

CDU-General: Grüne verlängerter Arm der Umwelthilfe – Verkehrsgerichtstag fordert Einsatz der EU

Im Streit um Fahrverbote und Schadstoffgrenzwerte attackiert die baden-württembergische CDU neben der Deutschen Umwelthilfe nun auch ihren grünen Koalitionspartner. Krach in der Südwest-Koalition: Die Grünen haben in der Debatte um Feinstaub- und Stickoxidgrenzwerte dem Koalitionspartner CDU Polemik... mehr...

Baden-Württemberg

Land öffnet das Neue Schloss

Bürger erhalten Zugang zum zentralen Teil – Stuttgarter sollen bei der Gestaltung mitreden können

Ministerpräsident Winfried Kretsch­mann will die anstehende Sanierung des Neuen Schlosses nutzen, um Teile des Gebäudes für die Bürger zu öffnen. Der Mitteltrakt soll belebt werden, der Durchgang könnte laut einer Machbarkeitsstudie unterirdisch verlaufen. „Wo geht’s denn da rein?“, fragt das Ehepaar aus Bayern, das über den Ehrenhof des Neuen Schlosses spaziert. Die Antwort lautet:... mehr...

Baden-Württemberg

Der NabelStuttgarts

Das Neue Schloss als Schloss für alle – es wird höchste Zeit

Es gibt Stuttgarter – und das nicht wenige – , die halten den Schlossplatz für einen der schönsten Plätze Europas. Vergleiche sind... mehr...

Baden-Württemberg

Ein Lommelebitte!

Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Wie nicht anders zu erwarten, fällt den „Auf gut Schwäbisch“-Leserinnen und Leser viel Lesenswertes zur Frage in der Freitagsausgabe... mehr...

Baden-Württemberg

Gerry Weber beantragt Insolvenz

Modehändler kämpft schon seit Längerem mit Umsatzrückgängen

(dpa). Der seit Langem kriselnde Modehersteller Gerry Weber hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Ziel sei... mehr...

Baden-Württemberg

Berufliche Mails am Abend

Berufstätige nutzen ihr Smartphone nicht nur, um damit während der Arbeitszeit private Angelegenheiten zu regeln. Umgekehrt erledigen... mehr...

Baden-Württemberg

Wie viel Instagramist ein Kilo?

Das Smartphone soll die Kinder in Baden-Württemberg klüger machen. Die Schulleitungen müssten darüber nachdenken, wie das Handy positiv... mehr...

Baden-Württemberg

Verschleierung

Die Politik muss den Verbraucher ernst nehmen – auch beim Strom

Das Thema ist nicht neu, und das ist der eigentliche Skandal. Schon 2008 ging eine Welle der Empörung durchs Land, weil Journalisten... mehr...

Baden-Württemberg

Duell der Giganten

Novak Djokovic trifft im Finale in Melbourne auf Rafael Nadal

/SID - Novak Djokovic brauchte nur 83 Minuten, um den Showdown der ­Tennisgiganten perfekt zu machen. Der Weltranglistenerste aus... mehr...

Baden-Württemberg

Ferstl rast auf Platz sieben

Für ein paar Momente erinnerte im Ziel der Streif vieles an den sensationellen Sieg von Thomas Dreßen vor einem Jahr. Mit einem Vorsprung... mehr...

Baden-Württemberg

Gute Reise

Stuttgart–Berlin: 632 Kilometer. Berlin– Köln 579 Kilometer. Köln–Hamburg: 431 Kilometer. Hamburg–Herning: 342 Kilometer. Herning–Stuttgart:... mehr...

Baden-Württemberg

Flüchtlinge sind zunehmend erwerbstätig

Vor allem Frauen bleiben bei der Eingliederung zurück

/EPD - Die Integration von Flüchtlingen kommt voran, es gibt aber auch Gruppen, die zurückbleiben. Mehr und mehr Geflüchtete sprechen... mehr...

Stadt & Kreis

Kein neuer Lebensmittelladen in der City

Kronenhöfe GmbH muss umplanen – Statt Nahversorgung nun mehr Wohnungen und Büros in der Backnanger Innenstadt
Der Wochenmarkt bleibt wohl auch in Zukunft die bedeutendste Möglichkeit, sich umfassend mit Lebensmitteln eindecken zu können. Foto: E. Layher

Ein Lebensmittelgeschäft in der Backnanger Innenstadt – das sollte ein mehr...

Rems-Murr-Sport

Viele neue Bestzeiten und Qualifikationsnormen

Backnangs Schwimmerinnen zeigen beim Wettkampf in Luxemburg, dass sie auch international durchaus bestehen können

(fv). Mit Olympiasiegern und Weltmeistern wie Katinka Hosszu (Ungarn), Sarah Sjöström (Schweden) und Marco Koch gingen acht Backnanger... mehr...

Rems-Murr-Sport

Nicht optimal, aber durchaus akzeptabel

Radball-Bundesliga: Nach Björn Bootsmanns Handbruch starten Marcel Schüle und Ersatzmann Tim Lindner mit sechs Punkten

Unter keinen guten Vorzeichen starteten die Waldremser Erstliga-Radballer in die Saison. Nachdem Björn Bootsmann mehr...

Baden-Württemberg

„Ich bin sehr stolz auf meinen Sohn“

Florian Sieber hat Märklin mit Unterstützung seines Vaters, des Simba-Dickie-Inhabers Michael Sieber, wieder auf Kurs gebracht

Im Doppelinterview erklären die Märklin-Eigentümer, wie sie die Wende beim Modellbahnhersteller geschafft haben und warum der jüngere Sieber nun vor größeren Aufgaben steht. Herr Sieber, das vergangene Jahr bei Märklin stand im Zeichen von Jim Knopf, Lukas dem Lokomotivführer und der Lokomotive Emma. Zu... mehr...

Baden-Württemberg

Wickeltisch statt Büro

Elterngeld wird beliebter

Viele Unternehmen bezeichnen sich als familienfreundlich. Doch nach wie vor ist bei vielen Männern die Angst vor beruflichen Nachteilen groß. Julian B. ist Rechtsanwalt und Steuerberater – und als solcher kennt er sich mit Rechtsansprüchen aus. Dennoch war der 33-jährige... mehr...

Baden-Württemberg

Brandstifterwütet im Kindergarten

80 Kinder in Neugereut müssen anderswo untergebracht werden

War es die Wut über zu wenig Beute? Oder sollten Spuren vernichtet werden? Ein unbekannter Einbrecher hat am Wochenende in der Kindertagesstätte... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >