< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Keine Schule für Tausende Kinder: Rechtsradikale Schreiben drohen mit Straftaten an Schulen. Dass wirklich etwas passiert, bezweifelt die Polizei. Die Ermittlungen nimmt sie dennoch ernst.mehr...

Die Große Schalterhalle am Stuttgarter Hauptbahnhof ist von Montag an gesperrt. Die Deutsche Bahn weist auf Alternativen hin. Zur Dauer der Unterbrechung kursieren unterschiedliche Angaben.

Der VfB Stuttgart hat mit dem 4:0-Erfolg in Bochum die Trendwende geschafft. Der Auswärtssieg könnte der Auftakt in eine erfolgreiche Endphase der Bundesliga-Saison sein.

VfB Stuttgart

Voll auf Kurs

Volleyball-Erstligist Allianz MTV Stuttgart fehlt ein Sieg gegen den Dresdner SC, um zum zehnten Mal in Folge in die Finalserie um die Meisterschaft einzuziehen.mehr...

Eine wilde Party, zwei Leichen, mehrere Filmrisse und falsche Geständnisse – der neue „Tatort“ aus Münster spielt mit Fragen der Wahrnehmung und der Erinnerung. Hat sich das Anschauen gelohnt?mehr...

Im Obergeschoss eines Wohnhauses in Hockenheim bricht ein Feuer aus. Die Feuerwehr rückt an, evakuiert das Gebäude und löscht. Probleme bereitete vor allem der Rauch.mehr...

Alexander Owetschkin überflügelt mit Tor Nummer 895 Kanadas Eishockey-Legende Wayne Gretzky. Der Superstar aus Russland wird ausgiebig gefeiert - die Niederlage gerät zur Nebensache.mehr...

Der erste Teil des neuen US-Zollpakets ist schon in Kraft, der zweite Teil soll in wenigen Tagen folgen. Die US-Regierung betont, einen Rückzieher oder eine schnelle Kehrtwende werde es nicht geben.mehr...

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.mehr...

Die Horrorserie in fremden Hallen ist Geschichte. Nach 25 sieglosen Auswärtsspielen gewinnt Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen mit 36:30 bei der TSV Hannover-Burgdorf, verliert aber Spielmacher Ludvig Hallbäck, dem das Saisonaus droht.mehr...

Der erste Teil des neuen US-Zollpakets ist schon in Kraft, der zweite Teil soll in wenigen Tagen folgen. Die US-Regierung betont, einen Rückzieher oder eine schnelle Kehrtwende werde es nicht geben.mehr...

Volleyball Allianz MTV Stuttgart

Der Titelverteidiger ist voll auf Kurs

Volleyball-Erstligist Allianz MTV Stuttgart fehlt in der Halbfinalserie der Play-offs nur noch ein Sieg gegen den Dresdner SC, um zum zehnten Mal in Folge ins Finale um die Meisterschaft einzuziehen.mehr...

Bei der Bundestagswahl lief für die Grünen enttäuschend, nun sitzen sie wieder in der Opposition. Am Sonntag sind sie zu ihrem kleinen Parteitag in Berlin zusammengekommen. Wie wollen sie weitermachen?mehr...

Die Grünen müssen sich neu erfinden als Oppositionspartei. Deutlich wird beim kleinen Parteitag: Migration bleibt ein Konfliktthema. Und zufrieden mit dem Wahlkampf ist eigentlich nur einer.mehr...

Am belgischen Radsport-Feiertag bejubeln Tausende Fans die Radprofis bei «De Ronde». Es kommt zum spannenden Schlagabtausch der Favoriten - dennoch gewinnt Weltmeister Pogacar souverän.mehr...

Stuttgarter Kickers verlieren bei TSG Hoffenheim II

Endgültiger Abschied aus dem Aufstiegsrennen

Der Gegner war besser, die Stuttgarter Kickers in der Offensive wieder einmal zu harmlos. Nach dem 0:3 bei Regionalliga-Spitzenreiter TSG Hoffenheim II verabschieden sich die Blauen aus dem Titelrennen und können den Aufstieg endgültig abhaken.mehr...

Die US-Führung um Donald Trump will den Ukraine-Krieg beenden und zeigt sich ungeduldig mit Moskau. Doch dort will man sich die neue Zweisamkeit mit Washington nicht schlechtreden lassen.mehr...

Nach Ausschluss von Kandidatur bei Wahlen

Le Pen vergleicht sich mit Martin Luther King

Nach ihrer strafrechtlichen Verurteilung und ihrem damit verbundenen fünfjährigen Ausschluss von der Kandidatur bei Wahlen hat die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen sich mit dem US-Bürgerrechtler Martin Luther King verglichen.mehr...

Das Stuttgarter Familienunternehmen Lapp zeigt sich enttäuscht, die Mittelständler Festo und Pilz ziehen hingegen ein positives Fazit der Hannover Messe. Die Zahl der Besucher sinkt leicht – und die Zollpolitik des US-Präsidenten wirft ihre Schatten auf die Industrieschau.mehr...

Ein kleiner, wuscheliger Hund rennt nach einem Stromschlag vom Schafzaun davon. Seine Spur endet an einer Landstraße bei Balingen. Die Familie aus dem Kreis Tübingen geht davon aus, dass Fussel gestohlen wurde – und lässt bei der Suche nichts unversucht.mehr...

Die AfD zieht in Umfragen mit der CDU/CSU gleich. Das Gegrummel in der Union über Merz' Kurs bei den Beratungen mit der SPD wird lauter. Mit einem Koalitionsvertrag soll es jetzt schnell gehen.mehr...

Paul McCartney hat es getan, Madonna sogar sehr erfolgreich. Diana Amft bringt schon Band elf heraus und Simone Sommerland ist neu dabei: Diese Prominenten haben Bücher für kleine Kinder geschrieben.mehr...

Nur noch wenige Überlebende sind beim Gedenken an die Befreiung Buchenwalds dabei. Einer von ihnen - Naftali Fürst - findet starke Worte bei der Kranzniederlegung. Dort kommt es auch zu einem Eklat.mehr...

Bei einem Brand in einem Wohnhaus im Erzgebirge sind zwei Menschen gestorben. Nun wurde bekannt: Die Leitstelle hatte zunächst die Feuerwehr ganz woanders alarmiert. Wie kam es zu der Panne?mehr...

Stuttgarter Kickers bei TSG Hoffenheim II

Liveticker zum Nachlesen: Kickers verlieren bei Spitzenreiter

Die Stuttgarter Kickers mussten am Sonntag um 14 Uhr beim Regionalliga-Tabellenführer TSG Hoffenheim II ran. Wie sich die Blauen dort schlugen, können Sie hier im Liveticker nachlesen.mehr...

Die Hauptrunde in der Handball-Bundesliga der Frauen ist abgeschlossen. In den Play-offs um die deutsche Meisterschaft kommt es im Viertelfinale zu einem württembergischen Derby zweier ungleicher Teams.mehr...

In Mecklenburg-Vorpommern hat sich ein Kind durch Böller drei Finger der linken Hand weggesprengt. Ein Rettungshubschrauber brachte den 13-jährigen Jungen nach dem Unglück am Samstag in eine Spezialklinik nach Berlin.mehr...

Galerienrundgang Art Alarm in Stuttgart

Am Sonntag gehört Stuttgart der Kunst

Mit vielen Informationen und Führungen geht an diesem Sonntag, 6. April, der Galerienrundgang Stuttgart weiter. Geboten: 22 mal spannende Gegenwartskunst.mehr...

Die Konjunkturflaute sorgt für mehr Arbeit bei den Arbeitsgerichten. Die Zahl der Kündigungsschutzklagen nimmt zu. Wie hat sich die Belastung 2024 entwickelt?mehr...

Cyberangriffe in Baden-Württemberg

Landeskommandeur: Beobachten täglich hybride Angriffe

Cyberangriffe, Drohnen über Bundeswehrstandorten und sogenannte Wegwerfagenten: Der Chef des Landeskommandos der Bundeswehr geht davon aus, dass Deutschland Ziel von Attacken Russlands ist.mehr...

Kölschrock-Musiker Wolfgang Niedecken gilt seit Langem als politisch engagiert. Im Kampf gegen Rassismus sieht der Sänger der Gruppe BAP auch die Medien in der Pflicht.mehr...

Am Sonntag empfängt Caren Miosga in ihrer Polit-Talkshow wieder Gäste. Um wen es sich dabei handelt und was zur Diskussion steht, erfahren Sie hier.mehr...

Die US-Regierung hatte bereits einen harten Kurs gegen irreguläre Migration angekündigt. Nun plant die Regierung, alle Visa für südsudanesische Staatsbürger zu widerrufen.mehr...

Japan ist Verstappens Formel-1-Reich. Der Weltmeister siegt in Suzuka - schon zum vierten Mal am Stück. Ist die McLaren-Strategie zu verhalten? Teenager Antonelli schreibt Geschichte.mehr...

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.mehr...

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Der oder die Täter sind auf der Flucht. Die Bevölkerung soll keine Anhalter mitnehmen.mehr...

Erschlagene Schwäne, vergiftete Hunde, Schüsse auf Tauben mit Luftgewehren - die Behörden erfassten 2024 viele Verstöße gegen das Tierschutzgesetz. Nur rund zwei Drittel der Taten wurden aufgeklärt.mehr...

Gewitter, Tornados und Überschwemmungen: Die Unwetter im Mittleren Westen und Süden der USA haben katastrophale Folgen. Ein neunjähriger Junge wird auf dem Schulweg von den Wassermassen mitgerissen.mehr...

Nach Urteil gegen Le Pen

Proteste in Paris geplant

Der Ausschluss von Rechtspopulistin Le Pen von Wahlen kommt einem politischen Erdbeben gleich. Für heute ruft ihre Partei zu einer Kundgebung auf - und es gibt Gegenproteste. Droht Krawall in Paris?mehr...

Gewitter, Tornados und Überschwemmungen: Die Unwetter im Mittleren Westen und Süden der USA haben katastrophale Folgen. Ein neunjähriger Junge wird auf dem Schulweg von den Wassermassen mitgerissen.mehr...

Unfallursache Nummer eins ist überhöhte Geschwindigkeit. Die Polizei reagiert in dieser Woche mit vermehrten Radarkontrollen. Den Blitzern gehen dabei immer wieder kuriose Verkehrsnutzer ins Netz.mehr...

Russlands Militär attackiert die Ukraine einmal mehr mit Drohnenschwärmen und Raketen. In der Hauptstadt Kiew kommt es zu Explosionen. Bürgermeister Klitschko spricht von mehreren Opfern.mehr...

Eine brisante Sexszene, ein viraler US-Akzent und Rätselraten um eine Leiche: Die dritte Staffel der bissigen Reichen-Satire «The White Lotus» geht zu Ende. Was hinter dem Hype um die Serie steckt.mehr...

Der Ausschluss von Rechtspopulistin Le Pen von Wahlen kommt einem politischen Erdbeben gleich. Für heute ruft ihre Partei zu einer Kundgebung auf - und es gibt Gegenproteste. Droht Krawall in Paris?mehr...

Kölschrock-Musiker Wolfgang Niedecken gilt seit Langem als politisch engagiert. Im Kampf gegen Rassismus sieht der Sänger der Gruppe BAP auch die Medien in der Pflicht.mehr...

Für Stopfleber werden Gänse und Enten extrem gequält. Nun haben Forschende eine Methode entwickelt, eine Art Foie Gras ohne die umstrittene Stopfmast herzustellen.mehr...

Der Einzelwagenverkehr beschert der Bahn-Güterverkehrstochter hohe Verluste - ist für manche Branchen aber unentbehrlich. Die Chefin von DB Cargo stellt ein Ende des Angebots in den Raum.mehr...

Nach Einschätzung des Roten Halbmonds wurden die Retter in Gaza aus nächster Nähe erschossen. Israels Armee weist das laut einem Bericht zurück. Mehrere Getötete sollen Hamas-Mitglieder gewesen sein.mehr...

Gewitter, Tornados und Überschwemmungen: Die Unwetter im Mittleren Westen und Süden der USA haben katastrophale Folgen. Ein neunjähriger Junge wird auf dem Schulweg von den Wassermassen mitgerissen.mehr...

War früher mehr Lametta? Für eine ARD-Jubiläumsshow haben Zuschauer über die beliebtesten Formate und Persönlichkeiten abgestimmt. Lange verschwundene Shows und Stars rangieren dabei sehr weit oben.mehr...

Das Börsenbeben nach Trumps Zollankündigung treibt viele Amerikaner auf die Straße. Der Präsident bittet: «Haltet durch!» Doch auch im eigenen Team gibt es jetzt einen prominenten Abweichler.mehr...

Nach vier langen Runden gibt es eine Einigung. Wer bei Bund oder Kommunen angestellt ist, kann sich auf mehr Geld freuen. Doch die Arbeitnehmer haben lange nicht alles durchgesetzt.mehr...

Mit drei WM-Gürteln stieg Tina Rupprecht in Potsdam in den Ring - mit einem mehr verlässt sie ihn wieder. Die Augsburgerin kürt sich im WM-Vereinigungskampf zum «undisputed» Champion.mehr...

Der US-Präsident hat zum radikalen Rundumschlag in der Handelspolitik ausgeholt. Das bleibt nicht ohne Folgen. Trump stimmt die Amerikaner nun darauf ein, dass die Sache nicht ganz einfach wird.mehr...

SG BBM Bietigheim unterliegt MT Melsungen

Vorsprung der SG BBM auf Abstiegsplatz schmilzt auf einen Punkt

Dass die SG BBM Bietigheim dem Topteam MT Melsungen 28:32 unterliegt, war zu verkraften. Weh tat das 31:31 des HC Erlangen gegen Spitzenreiter Füchse Berlin, weshalb der Vorsprung der SG auf einen Abstiegsplatz nur noch einen Pluspunkt beträgt.mehr...

Der Spielekonzern Nintendo bringt Anfang Juni eine neue Konsole auf den Markt. Die Vorbestellungen in den USA sollten eigentlich in wenigen Tagen beginnen. Doch neue US-Zölle durchkreuzen den Plan.mehr...

Bei dieser Tour am Fuße der Limburg, einem ehemaligen Vulkan am Rande der Schwäbischen Alb, wird man mit Ausblicken in alle Himmelsrichtungen belohnt. Besonders reizvoll ist diese Wanderung im April, wenn die vielen Kirschbäume rund um die Limburg blühen.mehr...

Erderwärmung infolge schwindender Wolken

Auf der Erde könnte es noch heißer werden als befürchtet

Forscher warnen: Am Himmel gibt es immer weniger Wolken. Die Folgen für das globale Klima könnten dramatisch sein. Wird die Erde zur zweiten Venus?mehr...

Für Myanmar ist es ein Schrecken ohne Ende. Das schwere Erdbeben hat viele Teile des Landes zerstört. Und immer noch herrscht Ungewissheit darüber, wie viele Menschen dabei umgekommen sind.mehr...

Für Myanmar ist es ein Schrecken ohne Ende. Das schwere Erdbeben hat viele Teile des Landes zerstört. Und immer noch herrscht Ungewissheit darüber, wie viele Menschen dabei umgekommen sind.mehr...

Nach Trump-Forderung des Anschlusses an USA

Gabriel: Kanada sollte Teil der Europäischen Union werden

Donald Trump hat wiederholt einen Anschluss des nördlichen Nachbarn Kanada an die USA ins Spiel gebracht. Der frühere deutsche Außenminister sieht in der Frage die Europäer gefordert.mehr...

Die Raketen des Milliardärs sollen Militärsatelliten ins All bringen. SpaceX dominiert inzwischen die US-Raumfahrt. Und Musk ist derzeit nicht nur Unternehmer.mehr...

Schlechte Nachricht für die Union: Sechs Wochen nach Bundestagswahl zieht die AfD mit CDU/CSU in einer Umfrage gleich. Auch den wahrscheinlichen Koalitionspartner lässt das nicht kalt.mehr...

Experten, etwa aus der Suchtmedizin, halten sie für einen Fehler: die Teillegalisierung von Cannabis seit einem Jahr. Der Bundesgesundheitsminister dagegen würde es nach wie vor so machen - und nennt Gründe.mehr...

Verletzungspech beim FC Bayern reißt nicht ab

Musiala fällt mit Bündelriss aus - Sky: Acht Wochen Pause

Im Champions-League-Hinspiel gegen Inter Mailand fehlt Jamal Musiala dem FC Bayern definitiv. Die Pause für den verletzten Nationalspieler könnte einem Bericht zufolge lang werden.mehr...

Für Waldemar Anton läuft es derzeit beim BVB nicht rund. Trotz der auch persönlich unglücklichen Saison versucht der 28-Jährige weiter eine Führungsrolle einzunehmen.mehr...

Polizeibericht

Polizei sucht nach vermeintlich abgestürztem Kleinflugzeug

Ein Zeuge berichtet von Aussetzern des Motors. Die Polizei hat einen Hubschrauber im Einsatz, kann aber nichts finden

Winterbach/Engelberg. Ist in der Nähe von Winterbach ein Kleinflugzeug abgestürzt? Dieser Möglichkeit ist die Polizei am Samstagmittag... mehr...

Der Klimawandel hat bereits heute extreme Auswirkungen auf die Menschheit. Doch was würde passieren, wenn sich Welt um mehr als nur um wenige Grad erwärmt? Forscher haben die dramatischen Folgen analysiert und sind zu beängstigenden Ergebnissen gekommen.mehr...

Zwilling des Blauen Planeten

War die Venus einst eine zweite Erde?

Bisher dachte man, dass die Venus einst lebensfreundlich war wie die Erde und sogar Ozeane besaß. Doch neue Analysen widerlegen diese Hypothese. Demnach war die Venus schon von Beginn an viel zu heiß und trocken, um jemals flüssiges Wasser auf ihrer Oberfläche zu haben.mehr...

Anne Will spricht weiter wöchentlich mit hochkarätigen Gästen. Nur nicht mehr im Fernsehen. Die Moderatorin über den Druck, vor Millionenpublikum zu diskutieren - und was sie stattdessen lieber macht.mehr...

Mitte der 1970er-Jahre lebte Catherine Deneuve im selben Haus wie Opernlegende Maria Callas. In einem Interview erinnert sich die französische Schauspielerin an diese ungewöhnliche Nachbarschaft.mehr...

Paul Schrader hat Drehbücher zu Kultfilmen wie «Taxi Driver» geschrieben und ist auch als Regisseur bekannt. Jetzt erhebt seine frühere Assistentin schwere Vorwürfe gegen ihn, die er dementiert.mehr...

Wer wohnt da bloß? Rätselhafte Spuren im Korallenriff des Karlsruher Naturkundemuseums hatten Experten ins Grübeln gebracht. Das Geheimnis ist nun gelüftet - und wirft neue Fragen auf.mehr...

Ein Lastwagen prallt auf der A8 bei Remchingen auf einen Sattelzug. Die Kabine wird stark beschädigt. Zwei Männer werden schwer verletzt, einer von ihnen schwebt in Lebensgefahr.mehr...

Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom hat angekündigt, die von US-Präsident Donald Trump verhängten Importzölle umgehen zu wollen. „Kalifornien ist nicht Washington DC“, sagte Newsom in einer Videobotschaft.mehr...

Vergangenen Oktober verkündete der Rapper in einem emotionalen Musikvideo, dass er Großvater werden würde. Nun ist es so weit. Sein Enkel trägt einen besonderen Namen.mehr...

Mehr Polizisten, Videoüberwachung und Drohnen am Himmel. So sollen die berüchtigten Alkoholexzesse, Gewalt und Vandalismus am Ballermann eingedämmt werden.mehr...

Schlechte Nachricht für die Union: Sechs Wochen nach der Bundestagswahl zieht die AfD mit CDU/CSU in einer Umfrage gleich. Auch den wahrscheinlichen Koalitionspartner lässt das nicht kalt.mehr...

«Irre». Der Weltmeister zeigt in Suzuka seine Extraklasse. Max Verstappen sichert sich Startplatz eins - erstmals nach 280 Tagen. Selbst der WM-Spitzenreiter kann dessen Extraklasse nicht kontern.mehr...

„Tatort“-Vorschau aus Münster

Berauschter Boerne geht viral

In „Fiderallala“, dem neuen „Tatort“ aus Münster, haben es Kommissar Thiel und Professor Boerne mit einem Todesfall an der Uni zu tun. Außerdem wird ihre Beziehung auf die Probe gestellt.mehr...

Ein Familienvater sitzt in El Salvador in Haft, obwohl er gar nicht aus den USA hätte abgeschoben werden dürfen. Die Trump-Regierung räumt zwar einen Fehler ein, hält aber an schweren Vorwürfen fest.mehr...

Laut Medienberichten hat sich die US-Tochter der Deutschen Telekom, T-Mobile, zur weitgehenden Aufgabe von Initiativen für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion verpflichtet.mehr...

Mit seiner Zoll-Ankündigung hat US-Präsident Trump geschockt, nun gilt der erste Part des Pakets. Für viele Staaten sollen bald - je nach Handelsdefizit - noch höhere Strafabgaben greifen.mehr...

Die Union mit dem CDU-Vorsitzenden und mutmaßlichen künftigen Kanzler Friedrich Merz rutscht in den Umfragen nach der Bundestagswahl ab. Nutznießer ist die Konkurrenz von rechts außen.mehr...

Agnetha Fältskog prägte die Abba-Zeit und damit auch das Bild, das viele Menschen vom schönen Schweden haben. Nun feiert die Ohrwurm-Garantin aus dem hohen Norden runden Geburtstag.mehr...

Bei dem schweren Angriff auf die Stadt Krywyj Rih waren mehrere Kinder unter den 18 Todesopfern. Präsident Selenskyj dankte Partnern für ihre Anteilnahme - ist von einer Botschaft aber enttäuscht.mehr...

Photovoltaik ist längst eine Technik für alle geworden. Bei der Anlagenzahl wurde jetzt die Fünf-Millionen-Marke erreicht - und auch die boomenden Balkonkraftwerke steuern auf eine runde Zahl zu.mehr...

Ein Familienvater sitzt in El Salvador in Haft, obwohl er gar nicht aus den USA hätte abgeschoben werden dürfen. Die Trump-Regierung räumt zwar einen Fehler ein, hält aber an schweren Vorwürfen fest.mehr...

Der Ballermann-Sänger muss die Reise über das Tanzparkett beenden. Für Moderator Daniel Hartwich könnte sie dagegen bald beginnen - wenn er nicht noch einen «gelben Schein» findet.mehr...

Die EU will mit Gegenmaßnahmen auf das Zollpaket von US-Präsident Trump reagieren, der EVP-Chef zeigt sich aber auch zu einem Deal bereit - unter einer wichtigen Bedingung.mehr...

Galerienrundgang Art Alarm in Stuttgart

Auftakt mit faustdicker Überraschung

Am 5. und 6. April laden 22 Stuttgarter Galerien zum Rundgang. Gut besuchte Eröffnungen am Freitagabend und eine faustdicke Überraschung wecken das Interesse.mehr...

Trumps Zollpaket könnte seine Republikaner bei den nächsten Wahlen teuer zu stehen kommen, glaubt Parteikollege Ted Cruz. Entscheidend sei auch, wie sich andere Länder jetzt verhalten.mehr...

Bei einem „Candlelight Dinner“ können zahlungskräftige Gäste den direkten Draht zum US-Präsidenten suchen – hinter verschlossenen Türen in seinem Privatklub Mar-a-Lago.mehr...

FC Augsburg gegen FC Bayern München

Bayern legen im Meisterkampf vor und bangen um Musiala

Dieser so wichtige Sieg der Bayern im Bundesliga-Titelkampf könnte teuer erkauft sein. In Überzahl gewinnen die Münchner dank Torjäger Kane in Augsburg. Doch ein weiterer Star verletzt sich.mehr...

Es droht der nächste schwerwiegende Bayern-Ausfall: Nationalspieler Musiala muss beim 3:1 in Augsburg verletzt vom Platz. Bis zum Viertelfinal-Hinspiel am Dienstag gegen Inter wird es kaum reichen.mehr...

Tanzfieber bei «Let’s Dance»: Moderatorin Victoria Swarovski legt auf dem Parkett vor. Ihr Kollege Daniel Hartwich ist schwer begeistert - und es steht im Raum, dass er ihr folgen könnte.mehr...

Die konfessionelle Bindung schrumpft. Das verändert auch die Politik schleichend. Der Rückgang konfessioneller Bindung verändert die Politik in einem schleichenden Prozess, sagt unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.

Die Absicht ist erklärt: Es soll zum DFB-Pokalfinale ein Public Viewing auf dem Schlossplatz geben. Der Teufel steckt allerdings im Detail. Eine der drängenden Fragen: Wer zahlt es?

Mehr als jeder zehnte Stuttgarter wohnt so laut, dass es der Gesundheit schadet. Die Stadt will das ändern. Doch um unter die kritischen Werte zu kommen, bräuchte es mehr.mehr...

Nachdem die Büsche geschnitten sind, zeigen sich beide Wohnhäuser von Le Corbusier in der Stuttgarter Weissenhofsiedlung in ihrer ganzen architektonischen Schönheit.mehr...

Seit zwei Jahren hat Sebastian Hoeneß beim VfB Stuttgart das sportliche Sagen – und den Verein in dieser Zeit in zuvor ungeahnte Höhen geführt. Am Ende der Entwicklung angekommen sieht der Cheftrainer den Verein aber noch nicht.mehr...

Lenny Krieg, bisher einer der Punktesammler von Stuttgart Surge, wechselt überraschend in die beste Football-Liga der Welt – und will nun bei den Atlanta Falcons in der NFL seine Treffsicherheit unter Beweis stellen. Reicht es für die ganz große Karriere?

Der weit gereiste und gereifte Dieter Hecking hat als Coach des VfL Bochum seine Erfüllung gefunden – und fordert an diesem Samstag den VfB Stuttgart.

Die Bundespressekonferenz, der Verein der Hauptstadtjournalisten, vergibt einen Preis für herausragende Leistungen im Sinne gelebter Pressefreiheit. In diesem Jahr erstmals an einen Fotografen.mehr...

TVB Stuttgart siegt bei HSG Wetzlar

Die nächsten Big Points für den TVB

Wie schon gegen den ThSV Eisenach hat der TVB Stuttgart auch bei der HSG Wetzlar dem Druck standgehalten und geliefert. Beim 28:26 kann sich der Handball-Bundesligist auf seinen Torwart Miljan Vujovic verlassen und behält in der Crunchtime kühlen Kopf.mehr...

In der Nacht zum Samstag wäre in den USA die Frist zum Verkauf der Onlineplattform Tiktok ausgelaufen. Jetzt hat sie US-Präsident Donald Trump erneut verlängert.mehr...

Stadt & Kreis

Hündin Frieda besucht Menschen mit Behinderung

Vier Pfoten im Einsatz Hündin Frieda aus Allmersbach im Tal arbeitet als Besuchshund. Über den Verein Berührende Momente besucht sie gemeinsam mit ihrer Besitzerin Uta Siemer auch Menschen mit Behinderung – wie Emma Kreß aus Stuttgart.
Uta Siemer (links) gibt Hündin Frieda das Zeichen, ihren Kopf auf den Schoß von Emma Kreß (Mitte) zu legen. Für Christel Kreß ist das Einzelsetting ein Geschenk. Fotos: privat

Allmersbach im Tal/Stuttgart.

Stadt & Kreis

Städtisches Blasorchester Backnang: Dirigent Christian Wolf geht

Christian Wolf verabschiedet sich beim heutigen Jahreskonzert im Bürgerhaus als Dirigent des Städtischen Blasorchesters Backnang. In seiner Ära wurden Doppelkonzerte und das Kinderkonzert etabliert sowie ein Förderverein gegründet.

Von Ingrid Knack

Donald Trump hat es doch nicht geschafft, einen Deal um Tiktok in 75 Tagen festzuzurren. Jetzt soll die Video-App eine zweite Gnadenfrist bekommen. Die rechtliche Basis dafür ist unklar.mehr...

Stadt & Kreis

An der B14 reiht sich Baustelle an Baustelle

Seit zehn Tagen laufen die Vorarbeiten für den Neubau der beiden Bahnbrücken von Backnang in Richtung Stuttgart und Maubach. Allein für die Baustelleneinrichtung müssen 200000 Kubikmeter Erde abgefahren werden. Ende April wird der Knoten Backnang-Mitte teilweise gesperrt.

Backnang.

Rems-Murr-Sport

Fußball-Kreisliga B 2: Verfolger Kirchberg muss sich ranhalten

Die SVG ist auf Rang vier zurückgefallen, fährt nun aber als haushoher Favorit zum Nachbarschaftsduell bei Schlusslicht SGM Aspach. Spitzenreiter Erbstetten wird vom Überraschungsteam Spiegelberg gefordert. Der Zweite FC Viktoria Backnang erwartet das starke SchmidenII.

Von Dieter Gall

Trotz Gesprächen über eine umfassende Waffenruhe greift Russland in seinem Krieg weiter ukrainisches Hinterland an. Ein Raketenangriff auf die Stadt Krywyj Rih hat verheerende Folgen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Fußball-Bezirksliga: SGOS-Trainer fordert Charakter

Die Mannschaft aus dem Murrtal ist mittlerweile seit drei Spieltagen ohne Sieg und erwartet nun Aufsteiger Schmiden. Allmersbach gastiert bei Kellerkind Steinbach-Reichenbach.

Vor lösbaren Aufgaben stehen die beiden Topteams der Fußball-Bezirksliga an diesem Wochenende. Spitzenreiter Nellmersbach gastiert...

Archäologen sind nahe Leipzig auf rund 3000 Jahre alt und mehrere Kilometer lange Grabensysteme gestoßen. Wer hat sie errichtet? Und was war ihr Zweck?mehr...

Rems-Murr-Sport

Fußball-Kreisliga A 2: In Steinbach winkt ein hart umkämpftes Derby

Der SVS empfängt am Sonntag (15.30 Uhr) den Großen Alexander Backnang. Das Spitzenduo Unterweissach und VfR Murrhardt trifft auf die Kellerkinder Fornsbach und Althütte.

Von Dieter Gall

Rems-Murr-Sport

Die Jüngsten holen sich den Titel

Die Gruppe „Wild 5“ des Backnanger Vereins Wild Thing Cheerleading gewinnt bei den baden-württembergischen Meisterschaften in der Kategorie Pee Wee Groupstunt und darf sich nun auf die Teilnahme an der deutschen Meisterschaft freuen.

Während Cheerleading in den USA Schulfach ist und die Gruppen nicht nur als Stimmungsmacher bei Football- oder Basketballspielen hoch...

In der neuen Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt tauchen auch wieder einige Deutsche auf – und zwei Männer aus dem Südwesten sind unter den Top drei in der Bundesrepublik.mehr...

Aktivisten der „Neuen Generation“ haben am Freitagmorgen ein Tesla-Autohaus in Gundelfingen bei Freiburg besprüht. Mit blauer Farbe protestieren sie gegen Mitbegründer und CEO Elon Musk. Die Polizei will noch nicht viel zu dem Vorfall sagen.mehr...

Hexenglaube früher und heute

Wie die Hexen-Mythen bis heute weiterleben

Auch fast 300 Jahre nach dem letzten Hexenprozess in Europa  fesseln Geschichten über Frauen mit magischen Kräften die Massen. Sie haben Jahrhunderte des medialen Wandels überdauert – und erfinden sich auch heute wieder neu.mehr...

Stadt & Kreis

Ausbau der Murrbahn dank Sondervermögen?

Derzeit werden mithilfe von Landesmitteln Bahnsteige an den Bahnhöfen von Sulzbach an der Murr, Oppenweiler, Murrhardt und Fornsbach verlängert, um künftig längere Züge einsetzen zu können. Das Sondervermögen Infrastruktur des Bundes schürt derweil die Hoffnung auf mehr.
An Gleis 2 in Sulzbach an der Murr haben die Baumaßnahmen der Deutschen Bahn bereits begonnen. Foto: Alexander Becher

Nach überzogenen Jubel-Gesten im Achtelfinale der Champions League kassieren drei Stars von Real Madrid Strafen. Antonio Rüdiger und Kylian Mbappé bekommen eine Sperre - dürfen aber vorerst spielen.mehr...

Fabienne Michel wird beim Drittligaspiel SC Verl gegen Rot-Weiss Essen von den Gäste-Fans heftigst beschimpft. Vom Verband kommt dazu lange nichts. Erst jetzt leitet der DFB Ermittlungen ein.mehr...

Roma-Hiphop-Band Pretty Loud

Rap für gleiches Recht

Roma erfahren bis heute Diskriminierung. Die serbische Hiphop-Band Pretty Loud singt dagegen an – und kämpft für Frauenrechte.mehr...

Ein Deutscher mit US-Aufenthaltsgenehmigung will in die Vereinigten Staaten einreisen - und sitzt seitdem in Abschiebehaft. Nun wandte er sich mit einer Botschaft an seine Unterstützer.mehr...

Großeinsatz der Polizei: Ein Mann soll mit einem Messer verletzt worden sein. Die Tatverdächtigen sind auf der Flucht. Die Polizei sucht auch aus der Luft nach ihnen.mehr...

An einem Zebrastreifen in Westend wird ein Kleinkind auf einem Fahrrad von einem Auto erfasst. Die Autofahrerin fährt zunächst weiter. Eigenen Angaben zufolge nahm sie zunächst nur einen Knall wahr.mehr...

Schon früh kündigte Friedrich Merz an, den israelischen Regierungschef in Deutschland empfangen zu wollen – obwohl es einen Haftbefehl gegen Benjamin Netanjahu gibt. Nun spitzt sich das Dilemma zu.mehr...

Die globalen Finanzmärkte stehen Kopf wegen der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump. Milliardenverluste, Rezessionsängste und weltweite Unsicherheit prägen die aktuelle Lage. Wie geht es weiter?mehr...

Öffentlicher Nahverkehr

Heilbronn sagt Ja zur Seilbahn-Idee

Die Stadt Heilbronn will mit ihrem Nahverkehrsangebot in die Luft gehen. Als erste Stadt im Land will sie eine Seilbahn bauen. Aber wird dort auch das Deutschlandticket gelten?mehr...

Nach längeren Ermittlungen wird der britische Schauspieler und Ex-Moderator Russell Brand unter anderem wegen des Verdachts der Vergewaltigung angeklagt. Brand meldet sich in einem Video zu Wort.mehr...

Ist es eine Frage von Wochen, bis es neue Entwicklungen bei den Bemühungen für eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg geben könnte? Dieser Eindruck wird bei einem Nato-Treffen in Brüssel vermittelt.mehr...

Die USA und der Umweltschutz

Trumps Welt der Fabrikschlote

Die Strafzölle des US-Präsidenten bedeuten auch einen Rückschlag im Kampf gegen den Klimawandel, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.mehr...

Eine der trockensten Regionen der Erde könnte sich auf Monate in eine üppige Landschaft verwandeln. Doch bis dahin kämpfen die Menschen vor Ort gegen die Wassermassen.mehr...

Das Staatsoberhaupt Yoon Suk Yeol hat im Dezember überraschend das Kriegsrecht ausgerufen - und Südkorea in eine Krise gestürzt. Nun ist er sein Amt los. Kann eine Neuwahl das Land befrieden?mehr...

Sie geht als erste deutsche Frau in die Geschichte ein, die es in den Weltraum geschafft hat: Die Berlinerin Rabea Rogge war am Montag ins All gestartet. Nun steht das Finale der Mission an.mehr...

Nach seinem Wechsel von Wolfsburg zu Manchester City stieg Kevin De Bruyne zum Superstar auf. Doch die Erfolgsära findet im Sommer ein Ende. Der Belgier verabschiedet sich mit emotionalen Worten.mehr...

Rund 1.800 Einrichtungen machen bei der ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken mit. Dabei geht es um weit mehr als nur Bücher. Besucher werden unter anderem zum Tango-Abend eingeladen.mehr...

Der Lebensmittelhändler Kaufland steht in der Kritik: In mehreren Filialen soll es Berichten zufolge Probleme bei der Hygiene geben. Nun zieht das Unternehmen weitere Konsequenzen.mehr...

Laut einem Bericht im „Spiegel“ planen Union und SPD, die Hürden für Fußfesseln bei Gewalt gegen Frauen zu senken. Dabei soll es um Wiederholungstäter gehen.mehr...

Letzte Eiszeit vor 12.000 Jahren

Menschen siedelten immer weiter im Osten Europas

Eiszeit-Europäer mussten tiefgreifende Konsequenzen aus dem damaligen Klimawandel ertragen. Erst waren sie gut vernetzt, dann getrennt. Infolge der klimatischen Veränderungen ließen viele ihr Leben.mehr...

Die Militärjunta hatte eine Waffenruhe verkündet, um Hilfsmaßnahmen nach dem Erdbeben zu erleichtern. Doch UN-Beobachter beklagen Behinderungen. Sie berichten auch von Zwangsrekrutierungen.mehr...

Nach seinem Wechsel von Wolfsburg zu Manchester City stieg Kevin De Bruyne zum Superstar auf. Doch die Erfolgsära findet im Sommer ein Ende. Der Belgier verabschiedet sich mit emotionalen Worten.mehr...

Ein Mann hat im hessischen Wetzlar eine 17-Jährige auf offener Straße niedergeschossen. Ein Rettungshubschrauber brachte die schwer verletzte Jugendliche in ein Krankenhaus, wo sie starb.mehr...

Mikroplastik ist allgegenwärtig. In den entlegensten Regionen der Erde finden sich die Partikel genauso wie im menschlichen Körper. Die Quellen sind Teil unseres Alltags: Abrieb von Auto- oder Fahrradreifen. Wie hoch deren Emissionen sind, haben Forscher jetzt erstmals ermittelt.mehr...

Ist es eine Frage von Wochen, bis es neue Entwicklungen bei den Bemühungen für eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg geben könnte? Dieser Eindruck wird bei einem Nato-Treffen in Brüssel vermittelt.mehr...

Schwere Brandwunden können nach Wochen noch tödlich sein. An den Folgen des Feuers, das Mitte März in einer Disko in Nordmazedonien ausbrach, starb nun der Manager des Unglückslokals.mehr...

Aufenthaltstitel kostet fünf Millionen Dollar

Trump präsentiert „Trump Card“ mit seinem Foto

Für fünf Millionen Dollar käufliche Aufenthaltstitel hat Donald Trump bereits angekündigt, nun hat der US-Präsident die erste goldene Karte präsentiert: Sie heißt „Trump Card“ und auf ihr ist sein Konterfei zu sehen.mehr...

Bei der Westfälischen Friedenskonferenz ehrt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die 103-jährige Margot Friedländer. Es gab viel Lob, langen Applaus, Worte tiefen Respekts - und ein Versprechen.mehr...

Gesunde Ernährung, die krank macht. Dieses Paradox beschreibt Orthorexie: die zwanghafte Beschäftigung damit, das vermeintlich Richtige zu essen. Statt Genuss regiert ein strenges Regelwerk.mehr...

Für die Planung der Hochzeitsfeier einer Senatorin wird eine Agentur ausgewählt, die später eine Werbekampagne für die Gesundheitsverwaltung gestaltet. Das wird der Politikerin zum Verhängnis.mehr...

Eine Woche ist es her, dass ein enormes Erdbeben Teile von Myanmar in Trümmer gelegt hat. Und noch immer ist das ganze Ausmaß nicht klar. Helfer sprechen von einer «Jahrhundertkatastrophe».mehr...

Innenminister von Baden-Württemberg

Strobl will Südwesten auf Kriegsfall vorbereiten

Sollte die Nato im Osten gebraucht werden, würden Hunderttausende Soldaten durch Deutschland verlegt werden. Unter anderem darauf muss sich Baden-Württemberg vorbereiten, findet der Innenminister.mehr...

Österreich schließt wegen eines Maul-und-Klauenseuche-Ausbruch im Nachbarland Ungarn einige Grenzübergänge. Die hochansteckende Virus-Erkrankung gilt als wirtschaftlich bedeutendste Tierkrankheit überhaupt. Bei einem Ausbruch gelten daher strenge Sicherheitsregeln.mehr...

Die Eishockey-WM 2025 live im Free-TV: ProSieben und Joyn übertragen alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft sowie ausgewählte Top-Begegnungen aus Dänemark und Schweden.mehr...

Tausende Mitarbeiter von US-Ministerien sind seit Donald Trumps Amtsantritt bereits entlassen worden. Diesmal soll es die Führungsriege der National Security Agency getroffen haben.mehr...

Wenn bei Unternehmen die Kapitaldecke zu dünn ist für kreditfinanzierte Investitionen, kann die Bürgschaftsbank helfen. Wie hat sich das Geschäft 2024 entwickelt?mehr...

Minen aufzuspüren ist extrem gefährlich - und schwierig. Ratten sind mit ihrem hervorragenden Geruchssinn eine große Hilfe. Nager Ronin hat jetzt alle Rekorde gebrochen - just am «Tag der Ratte».mehr...

Mutmaßliche falsche Corona-Impfungen in einer Hausarzt-Praxis hatten 2021 für große Ermittlungen gesorgt. Als der Mediziner vor Gericht sollte, war er verschwunden. Nun ist er entdeckt worden.mehr...

Zum Auftakt der Motorradsaison weist das baden-württembergische Innenministerium auf die Gefahren des Motorradfahrens hin. Vergangenes Jahr starben 64 Motorradfahrer.mehr...

Immer wieder steht der britische Gesundheitsdienst in der Kritik. Wie schlimm der Zustand der Kliniken ist, zeigt eine neue Umfrage unter Beschäftigten.mehr...

Regenschirme und Kapuzen waren in den vergangenen Wochen eher selten nötig. Was Fußgängerinnen und Fußgänger freut, könnte in der Umwelt schon bald spürbare Folgen haben.mehr...

Neu im Kino: „Ich will alles“

Das Auf und Ab der Hildegard Knef

Der fesselnde Dokumentarfilm „Ich will alles“ über das Leben von Hildegard Knef ist die Verbeugung vor einer faszinierenden Persönlichkeit.mehr...

Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst

Worüber wird morgen verhandelt?

Hier erfahren Sie, über welche Konditionen bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst morgen diskutiert wird.mehr...

2 Konzerte in Deutschland

The Rose gehen 2025 auf Tour

Die südkoreanische Band „The Rose“ bringt ihre „Once Upon A WRLD“-Tour 2025 nach Europa. Auch in Deutschland macht die erfolgreiche Gruppe Halt – Fans dürfen sich auf zwei Auftritte in Berlin und Düsseldorf freuen.mehr...

Ski-Ass Federica Brignone hat sich bei ihrem Sturz bei den nationalen Meisterschaften im Riesenslalom auch noch das Kreuzband gerissen. Wie lange sie ausfallen wird, ist unklar.mehr...

Eine Frau besucht ihren Mann in Sachsen-Anhalts größtem Gefängnis – und wird später tot aufgefunden. Was passierte in der sogenannten Liebeszelle? Die Obduktion könnte am Montag Antworten liefern.mehr...

Die jüngste Eruption auf der isländischen Reykjanes-Halbinsel war allem Anschein nach kurz und schmerzlos. Der Ausbruch scheint ein Ende gefunden zu haben - doch in der Region bebt es weiter.mehr...

Die Einnahmen konnten die Ausgaben im vergangenen Jahr bei weitem nicht decken: Vor allem auf einer staatlichen Ebene war dies nach einer nun veröffentlichen Statistik der Fall.mehr...

Der thüringische Landesvorsitzende Kemmerich hat sich offen gezeigt für eine Kandidatur als FDP-Bundeschef. „Ich schließe eine Kandidatur um den FDP-Vorsitz nicht aus“, sagte er zu The Pioneer.mehr...

Die Schlussphase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD ist wie erwartet kein Zuckerschlecken. Ein Ende ist nicht in Sicht - dennoch gibt es hoffnungsvolle Töne.mehr...

Nachtcafé am 04.04.2025

Umgang mit der Angst

Anschläge, Kriegsangst, Jobverlust – viele Menschen leben derzeit mit großen Sorgen. Das Nachtcafé spricht mit Betroffenen und Experten über die Frage: Wie gehen wir mit der Angst um?mehr...

Fünf Millionen Dollar für ein unbegrenztes Aufenthaltsrecht in den USA - diese Pläne einer «Gold Card» hat Trump bereits im Februar vorgestellt. Nun wird es konkreter.mehr...

Unionsfraktionsvize Sepp Müller (CDU) hat CDU-Chef Merz aufgefordert, drei Ministerposten im Kabinett mit ostdeutschen Politikern zu besetzen. „Im nächsten Bundeskabinett muss Ostdeutschland seinem Gewicht entsprechend vertreten sein.“mehr...

Tausende Zuschauer in Berlin, aber kein deutscher Spieler: Der Premier-League-Abend verdeutlicht die Probleme der heimischen Darts-Szene. Ein Star macht sich aus der Situation einen Spaß.mehr...

Böse Erinnerungen an die Corona-Pandemie vor fünf Jahren: Wieder reagiert Österreich mit drastischen Grenzschließungen auf den Ausbruch einer Virus-Krankheit. Sind Reisen zu Ostern betroffen?mehr...

James-Bond-Regisseur Sam Mendes bringt ab 2028 vier Biopics über die Beatles ins Kino. Die Auswahl der Schauspieler stößt im Internet auf unterschiedliche Reaktionen.mehr...

US-Präsident spricht von Hexenjagd

Trump nennt Urteil gegen Le Pen politische Zensur

Donald Trump findet das Gerichtsurteil gegen die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen skandalös. Ihr Ausschluss von Wahlen sei ein Komplott der Linken - und erinnere ihn an sich selbst.mehr...

Donald Trump findet das Gerichtsurteil gegen die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen skandalös. Ihr Ausschluss von Wahlen sei ein Komplott der Linken - und erinnere ihn an sich selbst.mehr...

Blitzermarathon in Baden-Württemberg

Autofahrer aufgepasst: Hier wird jetzt geblitzt

Rasen gehört zu den häufigsten Unfallursachen. Doch wer am Steuer tempomäßig hart an der Grenze oder darüber hinaus fährt, der sollte sich nun besonders zusammenreißen. Es ist wieder „Speedweek“.mehr...

Tausende Mitarbeiter von US-Ministerien sind seit Donald Trumps Amtsantritt bereits entlassen worden. Diesmal soll es die Führungsriege der National Security Agency getroffen haben.mehr...

Die großen Tourneen hat Elton John hinter sich gelassen, die Musik nicht. Im Duett mit Brandi Carlile wirkt der 78-Jährige wie verjüngt. Die Grammy-Gewinnerin erzählt von einem anstrengenden Projekt.mehr...

Gesunde Ernährung, die krank macht - dieses Paradox beschreibt Orthorexie: die zwanghafte Beschäftigung damit, das vermeintlich Richtige zu essen. Statt Genuss regiert ein strenges Regelwerk.mehr...

Internationale Gegenwartskunst bei freiem Eintritt – das bietet der Galerienrundgang Stuttgart an diesem Samstag und Sonntag, 5. und 6. April. Doch es gibt noch mehr zu staunen.mehr...

Als «Iron Man» wurde er zu Hollywoods Superheld, als Nebendarsteller in «Oppenheimer» holte er einen Oscar. Robert Downey Jr. hat die 60 erreicht, nach einem Hürdenlauf mit vielen Hochs und Tiefs.mehr...

Das Verschwinden von Flug MH370 zählt zu den großen Rätseln der Luftfahrtgeschichte. Im Februar startete eine Spezialfirma eine neue Suche, die vielleicht letzte. Jetzt wird sie unterbrochen - warum?mehr...

Die Spannungen zwischen Washington und Teheran nehmen zu. Das US-Militär fliegt verstärkte Angriffe gegen die mit dem Iran verbündeten Huthi im Jemen. Beginnen bald Gespräche über ein Atomabkommen?mehr...

Jahrzehnte war die große Koalition ein Sonderfall in der bundesdeutschen Geschichte. Nun schmieden Union und SPD das fünfte gemeinsame Bündnis. Entscheidend ist auch das Verhältnis der Frontleute.mehr...

Das Staatsoberhaupt Yoon Suk Yeol hat im Dezember überraschend das Kriegsrecht ausgerufen - und Südkorea in eine Krise gestürzt. Nun ist er sein Amt los. Kann eine Neuwahl das Land befrieden?mehr...

Die Außenminister der Nato-Staaten schließen ihr Treffen in Brüssel ab. Dabei soll es auch um die Ukraine gehen. Die fordert mehr Druck auf Russland - und rechnet bald mit heftigeren Angriffen.mehr...

Auf der B296 bei Calw-Stammheim kollidieren am Donnerstag zwei Autos. Ein Mercedes landet auf dem Dach. Der Fahrer wird mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht.mehr...

Was in der 14. Folge von „Germany’s Next Topmodel“ 2025 alles passiert ist und welche Models die Show verlassen mussten, erfahren Sie im Artikel.mehr...

Am Montag findet im Rahmen des Roma-Tag-Festivals des Theaters am Olgaeck eine Kundgebung statt: Vor dem Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus auf dem Karlsplatz wird ein Kranz niedergelegt.mehr...

Der Regionalverband hat zwei von drei Stuttgarter Standorten ausgemustert – nur auf dem Grünen Heiner wird sich auch künftig auf der Gemarkung ein Windrad drehen. Ein kleines Hintertürchen für die interessierten Betreiber steht aber noch offen.

Verstieß der US-Verteidigungsminister gegen Geheimhaltungsregeln, als er per Signal Details über eine Militäroperation teilte? Damit beschäftigt sich nun die interne Prüfstelle seines Ministeriums.mehr...

Ein Zug mit hoch radioaktiven Atomabfällen hat das Zwischenlager in Niederbayern erreicht. Massive Proteste wie bei früheren Castor-Transporten gibt es nicht mehr - aus verschiedenen Gründen.mehr...

Eine Verschwörungstheoretikerin hat Einfluss im Weißen Haus. Laut US-Medien putzte Laura Loomer nun gegenüber Trump Mitarbeiter des Sicherheitsrats herunter. Wurden sie ihretwegen gefeuert?mehr...

„Propaganda westlicher Familienmodelle“

Moskau: Elton Johns Aids-Stiftung ist unerwünscht

Die Elton John Aids Foundation setzt sich weltweit gegen HIV und Aids ein. In Russland ist sie nun praktisch verboten - während Experten mit Sorge auf die Entwicklung der HIV-Zahlen schauen.mehr...

Wie wird die Bahn fit für die Zukunft?

Fünf Aufgaben für eine bessere Bahn

Wie sollte die künftige Bundesregierung den Schienenverkehr neu aufstellen? Ein SCI-Vergleich mit fünf Ländern nennt die wichtigsten Erfolgsfaktoren.mehr...

Die «Queen Mary 2» ist derzeit auf großer Runde von Großbritannien über New York und die Karibik und wieder zurück. Aber auf dem Schiff ist das Norovirus ausgebrochen.mehr...

Stadt & Kreis

Schüleraustausch zwischen Backnang und Prag

Seit vielen Jahren findet ein Schüleraustausch zwischen der Mörike-Gemeinschaftsschule in Backnang und der Kladská-Schule in Prag statt. Das Austauschprogramm ermöglicht es den Schülern, neue Menschen kennenzulernen und in andere Kulturen einzutauchen.

Backnang.

Ein tausendjähriges Imperium der Heiligen sollte es werden. Doch sehr schnell erstickte das irdische Königreich Gottes im Blut und bestand nur 16 Monate. Käfige am Turm der Lambertikirche im westfälischen Münster zeugen vom kolossalen Scheitern der Wiedertäufer.mehr...

Wendepunkt im Streit um Pfarrer Matthias Koffler: der beliebte Geistliche darf nach seiner Fasnachtspredigt doch in Baden-Baden bleiben. Abgeschoben wird er trotzdem. Denn er hat eine prominente Gegnerin.mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Die Aufgabe ist nur auf den ersten Blick leicht

Der Spitzenreiter der Fußball-Oberliga muss zum Kellerkind FV Ravensburg. Das wollte diese Saison in der Tabelle eigentlich oben mitspielen.

Die Kür haben die Fußballer der SG Sonnenhof mit dem 2:0 im WFV-Pokal-Viertelfinale beim Landesligisten FC Blaubeuren erfolgreich...

Stadt & Kreis

Protest gegen Windräder hat im Rems-Murr-Kreis Erfolg

Der Verband Region Stuttgart hat vier geplante Vorranggebiete im Rems-Murr-Kreis gestrichen, darunter jeweils eines in Spiegelberg und in Sulzbach an der Murr. Damit ist auch der geplante Bau von drei Windrädern auf der Nassacher Ebene vom Tisch.

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Nach dem Pokal ist vor dem Abstiegskampf

Das 1:5 im WFV-Pokalviertelfinale gegen Regionalligist SGV Freiberg müssen die Oberliga-Fußballer aus den Etzwiesen schnell abhaken. Denn am Samstag um 14 Uhr geht es gegen den FC Zuzenhausen wieder um Punkte für den Klassenverbleib.

Nach dem Spiel ist ja bekanntlich vor dem Spiel. Für die TSG Backnang gilt das diese Woche in besonders kurzer Abfolge, denn nach...

Stadt & Kreis

Backnangerin bietet Babygebärdenkurse an

Sandy Kaiser aus Backnang-Sachsenweiler bietet Babygebärdenkurse an. Diese sollen Eltern nicht nur dabei helfen, ihre Kinder schon nach einigen Monaten besser zu verstehen, sondern auch die Eltern-Kind-Bindung stärken und die Sprachentwicklung der Kleinen fördern.

Backnang.

Kultur im Kreis

Neues Open-Air-Theaterstück: Ein Backnanger Sommernachtstraum

Im Sommer wird das Bandhaus-Theater erneut unter freiem Himmel inszenieren. Mindestens achtmal wird die Backnanger Bürgerbühne im Juli das Shakespeare-Stück „Ein Sommernachtstraum“ auf dem Freithof hinter der Stiftskirche aufführen. Die Proben haben schon begonnen.
Am 16. Juli 2022 fand die Uraufführung des „Gänsekriegs“ auf dem Freithof hinter der Stiftskirche statt. Archivfoto: Alexander Becher

Backnang.

Stadt & Kreis

Paar aus Oppenweiler feiert goldene Hochzeit

Am heutigen Freitag feiern Cornelia Jutta und Berndt Koch aus Oppenweiler selbst das Ehejubiläum. Die beiden sind sehr familienverbunden und verbringen gerne und viel Zeit mit ihren Kindern und Enkeln.

Von Simone Schneider-Seebeck

Nach dem Oktoberfest wird Jens Lehmann mit Alkohol am Steuer erwischt. Die Staatsanwaltschaft sah darin zunächst eine Straftat, er nur eine Ordnungswidrigkeit. Nun gibt es ein Urteil.mehr...

Inmitten der Autokrise baut Mercedes in Sindelfingen eine hochmoderne Lackieranlage. Die hohe Investition sei ein Bekenntnis zum Standort. Bis die ersten Wagen lackiert werden, dauert es aber noch.mehr...

Schwangeren darf nicht gekündigt werden. Doch was ist, wenn die Frau erst nach ihrem Rauswurf von der zu diesem Zeitpunkt bereits bestehenden Schwangerschaft erfährt und verspätet klagt?mehr...

In Europa ist der erste VW Amarok längst Geschichte, in Südamerika läuft er aber weiter. 2027 soll das Modell dort sogar noch einmal eine Runderneuerung erhalten.mehr...

Becker war einst als Tennisstar eine Legende, auch danach sorgte er noch für viele Schlagzeilen. Nun erntete ein Post zu Hitler Kritik – laut Becker aber ein „Missverständnis“.mehr...

Die Sentinelesen gelten als Volk ohne Kontakt zur Außenwelt. Das Betreten ihrer Insel im Indischen Ozean ist Fremden verboten. Ein Mann aus den USA macht es trotzdem und wird dafür festgenommen.mehr...

Becker war einst als Tennisstar eine Legende, auch danach sorgte er noch für viele Schlagzeilen. Nun erntete ein Post zu Hitler Kritik - laut Becker aber ein «Missverständnis».mehr...

Nach dem Einschreiten von US-Präsident Trump hat New Yorks Bürgermeister Adams eine Korruptionsanklage vom Hals und kündigt jetzt seine erneute Kandidatur an – allerdings nicht mehr als Demokrat.mehr...

Finden Friedrich Merz und Lars Klingbeil zueinander? Für das Land hängt einiges davon ab, ob die Chefs von CDU und SPD gut miteinander auskommen. Die Geschichte zwei sehr unterschiedlicher Politiker, die sich ergänzen könnten.mehr...

Der Fußball-Zweitligst SV Elversberg betrauert den Tod einer beliebten Mitarbeiterin. Beleidsbekundungen kommen von aktuellen Konkurrenten und ehemaligen Spielern.mehr...

Der Kurs von US-Präsident Donald Trump ist für die Nato die vielleicht schwerste Belastungsprobe ihrer Geschichte. Bei einem Außenministertreffen gibt es deutliche Worte – auch von den USA.mehr...

Der Porsche Tennis Grand Prix bietet vom 12. bis 21. April ein gewohnt starkes Frauenfeld auf. Die Weltelite ist in Stuttgart versammelt – nur die deutschen Spielerinnen schwächeln.mehr...

Ein Zug mit hoch radioaktiven Atomabfällen hat das Zwischenlager in Niederbayern erreicht. Massive Proteste wie bei früheren Castor-Transporten gibt es nicht mehr - aus verschiedenen Gründen.mehr...

Karotten, Taschenrechner und Jongleure: Sie alle haben einen eigenen Aktionstag, der jährlich begangen wird. Heute, am 3. April, wird Welt-Party-Tag gefeiert. Und der Monat hält einige weitere bereit.mehr...

Berichte über Rückzug des Tech-Milliardärs

Vance: Musk wird Freund und Berater bleiben

Kaum jemand steht in der Trump-Regierung so im Rampenlicht wie Elon Musk. Vize-Präsident Vance hat Berichte über einen baldigen Abgang Musks zurückgewiesen. Er macht auch eine Freundschaftserklärung.mehr...

Beschluss von Ministerpräsidenten

Ostdeutsche Länder verlangen mehr Einfluss

Nimmt der Westen eigentlich wahr, was im Osten los ist? Die Ministerpräsidenten setzen darauf, dass die neue Bundesregierung die Signale hört. Und Milliardeninvestitionen wieder Vertrauen schaffen.mehr...

Rems-Murr-Sport

HBW vor der Brust, Aufstiegsrunde im Kopf

Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang stehen als Meister der 3. Liga Süd fest, die Aufstiegsspiele rücken in den Fokus. Am Samstag geht es gegen den HBW Balingen-Weilstetten II aber darum, nach der Niederlage in Kornwestheim in den „Gewinnerflow“ zurückzukehren.

Von Alexander Hornauer

Kaum jemand steht in der Trump-Regierung so im Rampenlicht wie Elon Musk. Vize-Präsident Vance hat Berichte über einen baldigen Abgang Musks zurückgewiesen. Er macht auch eine Freundschaftserklärung.mehr...

Erhöhung unter neuer Regierung möglich

Gibt es bald mehr Kindergeld – und kommt es automatisch?

Beim Kindergeld gilt seit dem Jahr 2023 ein einheitlicher Satz für jedes Kind. Das könnte sich ändern – zumindest wenn es nach der Union geht. Und was will die SPD?mehr...

Ministerpräsidentenkonferenz

Ostdeutsche Länder verlangen mehr Einfluss

Nimmt der Westen eigentlich wahr, was im Osten los ist? Die Ministerpräsidenten setzen darauf, dass die neue Bundesregierung die Signale hört. Und Milliardeninvestitionen wieder Vertrauen schaffen.mehr...

Ancelotti-Urteil vertagt

Anklage bekräftigt Haft-Forderung

Der Italiener steht wegen Steuerhinterziehung vor Gericht. Sein Anwalt plädiert auf Freispruch, die Staatsanwaltschaft fordert eine lange Haftstrafe.mehr...

Ob Propaganda-Video oder Hass-Text: Terroristen suchen im Internet nach Unterstützern und Handlangern. Ein noch recht junges Regelwerk ermöglicht den Behörden, dagegen besser vorzugehen.mehr...

Sorge um Ski-Königin Federica Brignone: Bei den italienischen Meisterschaften stürzt sie schwer. Eine Computertomographie hat komplizierte Brüche in linken Knie ergeben. Was wird nun aus Olympia?mehr...

Besser als ihr Ruf: Plattenbauten

Wo niemand den Müll runterträgt

Der Plattenbau gilt als typisches DDR-Produkt. Auf den Wohnblöcken ruhten einst große Hoffnungen – bis der Niedergang kam. Warum sind heute einige Platten wieder Kult?mehr...

Im US-Bundesstaat Wyoming haben Paläontologen das 230 Millionen Jahre alte Massengrab riesiger Amphibien freigelegt. Sie waren so groß wie ein ausgewachsener Alligator. 19 Individuen der Spezies Buettnererpeton bakeri kamen dort einst zu Tode. Aber wie?mehr...

US-Präsident Trump treibt seine drastische Zollpolitik auf die Spitze. Der Südwesten dürfte davon besonders betroffen sein, sagt LBBW-Chefvolkswirt Moritz Kraemer.mehr...

Koloniale Eroberungskriege, die Verbrechen der Wehrmacht in der Ukraine, der Bericht von Militärseelsorgern: Das Deutsche Militärarchiv dokumentiert die Militär- und Sicherheitspolitik und wird immer digitaler.mehr...

Die Nutzungsgebühr für Lastwagen auf den deutschen Fernstraßen ist eine wichtige Einnahmequelle auch für Investitionen. Sie sprudelt nach einer Ausweitung stärker, aber nicht so kräftig wie erhofft.mehr...

Partei sieht Gefahr sozialer Spaltung

Linke will Hausaufgaben abschaffen

Die Linke will die Hausaufgaben für Schülerinnen und Schüler abschaffen. Hausaufgaben seien „eine Klassenfrage“, sagte Linken-Chef Jan van Aken. Kinder von Akademiker-Eltern seien hier im Vorteil gegenüber anderen Kindern.mehr...

Baden-Württemberg und die USA sind beim Thema Handel eng miteinander verzahnt - beim Automobilbau, in der Pharmaindustrie und im Maschinenbau. Was wurde 2024 in die Vereinigten Staaten ausgeführt?mehr...

„Make eggs cheap again!“ - „Eier 59 Prozent billiger!“ verkündet Trump stolz und lobt seine Agrarministerin. Importzölle könnten die Preise allerdings wieder in die Höhe treiben – eine Glosse.mehr...

Insolvenz in Schwäbisch Gmünd

Auf Investorensuche für Brillenhersteller Menrad

Beim traditionsreichen Brillenhersteller Menrad aus Schwäbisch Gmünd, der Insolvenz angemeldet hat, laufen die Geschäfte weiter. Gespräche mit potenziellen Investoren sollen zügig starten.mehr...

Die K-Pop-Gruppe Kiss of Life steht nach einem Livestream in der Kritik: Fans werfen den Sängerinnen kulturelle Aneignung und das Bedienen rassistischer Stereotype vor. Nun hat sich das Management entschuldigt.mehr...

Der mysteriöse Tod von Günter S. im Jahr 1984 wurde als Yogtze-Fall berühmt und ging in die Kriminalgeschichte ein. Mehr als 40 Jahre später gilt er nun als aufgeklärt.mehr...

Auch Wochen nach den schlimmen Feuern in der US-Westküstenmetropole werden noch menschliche Überreste gefunden. Aufwendige Tests ergeben, dass es sich um ein weiteres Opfer der Flammen handelt.mehr...

In Gelsenkirchen ist ein Mann auf offener Straße getötet worden. Der 44-Jährige erlitt im Stadtteil Schalke mehrere Messerstiche. Er starb in einem Krankenhaus.mehr...

Russland will beim Wiederaufbau der Beziehungen zu den USA vor allem wirtschaftlich profitieren. Dafür ist nun ein lange mit Sanktionen belegter Gesandter von Kremlchef Putin in Washington.mehr...

Die Ausbreitung der Digitaltechnologie geht mit einem kriminellen Boom einher, gegen die die Sicherheitsbehörden offenkundig machtlos sind. Eine Datenanalyse zeigt die wachsende Gefahr.mehr...

Das umstrittene EU-Lieferkettengesetz kann verschoben werden. Damit bekommen Unternehmen mehr Zeit, sich vorzubereiten. Es stehen aber noch weitere – wohl intensive – Verhandlungen bevor.mehr...

Verfahren gegen Ex-DFB-Präsident Theo Zwanziger

Erneute Wende: Noch kein Ende im Sommermärchen-Prozess

13 Monate hat das Landgericht Frankfurt gegen Theo Zwanziger wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung verhandelt. Eine Einstellung des Verfahrens lehnt die Staatsanwaltschaft vorerst ab.mehr...

Erst gerät eine betrunkene Französin in einen Streit mit Parkbesuchern, dann brüllt sie verfassungsfeindliche Parolen – auf Deutsch. Security-Mitarbeiter eskortieren die Besucherin aus dem Park.mehr...

Die Schockwellen von Donald Trumps Zollpaket schwappen bis in das antarktische Meer. Selbst die Inseln Heard und McDonald sind betroffen – zur Überraschung des australischen Premierministers.mehr...

Eine Analyse der Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland belegt den Trend zur säkularen Gesellschaft. Erstmals gibt es mehr Konfessionsfreie als Katholiken und Protestanten.mehr...

AfD-Politiker Miguel Klauß in Sindelfingen

Wenn der Mercedes-Kollege extreme Positionen vertritt

Wie geht Mercedes-Benz mit Mitarbeitern vom Rand des politischen Spektrums um, deren Aussagen grenzüberschreitend sind? Die Antwort ist schwierig, wie aktuell der Fall eines in Teilzeit arbeitenden AfD-Politikers zeigt.mehr...

Vorstellung ihrer Autobiografie „Freiheit“

Angela Merkel kommt zur Lesung nach Stuttgart

Am 20. Mai stellt die Altkanzlerin im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle ihre Autobiografie „Freiheit“ vor. Aber das ist nicht das einzige, was die Stadt literarisch in diesem Monat zu bieten hat.mehr...

Exklusiv für die Nintendo Switch 2

„Mario Kart World“ erscheint im Juni 2025

Nintendo bringt mit „Mario Kart World“ eine völlig neue Version seines beliebten Fun-Racers auf den Markt. Erstmals wird das Spiel in einer offenen Welt stattfinden – und gleichzeitig der Starttitel für die kommende Nintendo Switch 2 sein.mehr...

Mannheimer Top-Ökonom Wambach über US-Zölle

„Die EU hat die besseren Ökonomen als die USA“

Mit einem gewaltigen Zoll-Rundumschlag bringt US-Präsident Donald Trump den Welthandel in Gefahr. Was das für die Unternehmen und Arbeitsplätze in Deutschland bedeutet, sagt der Mannheimer ZEW-Präsident Achim Wambach im Interview.mehr...

Nervenerkrankung immer häufiger

Parkinson: Wenn das Gehirn die Kontrolle verliert

Weltweit steigt die Zahl der Parkinson-Fälle – und das nicht nur, weil wir älter werden. Doch es gibt mitunter Wege vorzubeugen: Vor allem zwei Dinge hat man selbst in der Hand.mehr...

Prinz Harry und Herzogin Meghan

Der Sentebale-Streit schadet der Marke Sussex

Prinz Harry verlässt seine Stiftung Sentebale, die Vorsitzende schlägt mit harten Vorwürfen zurück. Der Marke Sussex, ohnehin angekratzt, tut der Knatsch nicht gut.mehr...

Wer einen Kredit braucht, kommt an der Schufa in der Regel nicht vorbei. Doch wie kommt die Bewertung der Auskunftei zustande? Ein neues Verfahren verspricht Verbrauchern „völlige Transparenz“.mehr...

ARD-Polit-Thriller „Das zweite Attentat“

Das Ende der Wahrheit

Der herausragend gute, raffiniert konzipierte und ausgezeichnet gespielte sechsteilige ARD-Polit-Thriller „Das zweite Attentat“ erzählt vor dem Hintergrund des Irak-Kriegs eine aufwendig umgesetzte Geschichte wie aus Hollywood.mehr...

Wer einen Kredit braucht, kommt an der Schufa in der Regel nicht vorbei. Doch wie kommt die Bewertung der Auskunftei zustande? Ein neues Verfahren verspricht Verbrauchern «völlige Transparenz».mehr...

Wirtschaftsministerin von Baden-Württemberg

Hoffmeister-Kraut sieht massive Belastung durch US-Zölle

US-Präsident Donald Trump macht bei Zöllen ernst. Baden-Württemberg ist vom Export besonders abhängig. Wie bewertet das Wirtschaftsministerium die Lage?mehr...

Wegen der Repressionen gegen Andersdenkende sind die meisten führenden Oppositionellen in Russland ins Ausland geflohen. Nun gehen die Behörden gegen die Eltern eines prominenten Kremlkritikers vor.mehr...

Frisches Format für den Dienstagabend auf ProSieben: Die Reihe «Experte für alles – Das Verbrauchermagazin» mit Klaas Heufer-Umlauf geht bereits in knapp drei Wochen an den Start. Schon gab es Wirbel.mehr...

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD läuft die entscheidende Kompromisssuche. Knackpunkt bleiben vor allem die Finanzen. Und die Nachrichten aus Washington machen das Ganze nicht einfacher.mehr...

Nach der Ankündigung neuer US-Strafzölle auf EU-Importe reagiert Bundeswirtschaftsminister Habeck. Die Stellungnahme wird live übertragen – der Stream ist hier abrufbar.mehr...

Nach den starken Rückgängen Ende Februar und Anfang März blieb der Bitcoin zuletzt eher stabil. Die Nacht auf Donnerstag brachte allerdings einen Kursrutsch mit sich. Was dahinter steckt.mehr...

Israels Regierungschef fühlt sich in Budapest sichtlich wohl. Mit Gastgeber Orban verbinden ihn viele Gemeinsamkeiten. Für eine bestimmte internationale Instanz haben beide nur Verachtung übrig.mehr...

Die europäischen Aktienmärkte sind nach der jüngsten Ankündigung massiver Zollerhöhungen durch US-Präsident Donald Trump zu Handelsbeginn am Donnerstag eingebrochen.mehr...

Die Zukunft des umstrittenen Heizungsgesetzes ist ungewiss. Viele Menschen sichern sich daher noch Fördergelder bei der staatlichen KfW. Deren Vorstandschef macht eine klare Ansage.mehr...

Erst im März wüteten Dutzende Stürme in Teilen der USA, mindestens 40 Menschen verloren ihr Leben. Einige der Gebiete sind nun erneut betroffen. Die Menschen sollen sich sofort in Sicherheit bringen.mehr...

How to Sell Drugs Online (Fast)

Wann kommt die 6. Staffel?

Ab wann Sie die 4. Staffel von „How to Sell Drugs Online (Fast)“ schauen können und alle Infos zur Serie, lesen Sie im Artikel.mehr...

15 Jahre prägte Joachim Löw die deutsche Nationalmannschaft als Bundestrainer. Seither hat er keinen Trainerjob mehr angenommen. Doch endgültig Schluss soll noch nicht sein.mehr...

Mourinho mit Ausraster

Gegner-Trainer ins Gesicht gefasst

José Mourinho scheidet mit Fenerbahçe Istanbul aus dem türkischen Fußball-Pokal aus. Danach wird es hitzig. Der Trainer des Gegners will feiern - und geht dann zu Boden.mehr...

Was ist gerippt und samtig und weckt bei älteren Menschen hierzulande oft Kindheitserinnerungen? Richtig: Cord. Der Stoff hat in jüngster Zeit auch wieder viele jüngere Fans. Wie kommt's?mehr...

Moderator Tobias Schlegl hat es eigentlich nicht so mit Wandern. Und die Beziehung zu seiner Mutter war zwar nett, aber eher oberflächlich. Das ist nun anders. «Schuld» daran ist der Jakobsweg.mehr...

Galerienrundgang Art Alarm in Stuttgart

Galerienrundgang Art Alarm: Zwei Lange Kunst-Tage in Stuttgart

Die Lange Nacht ist Geschichte, nun kommen am 5. und 6. April Zwei Lange Tage in Stuttgart – Lange Tage der Kunst. 22 Galerien laden zum Rundgang. Lohnt er sich?mehr...

In unsicheren Zeiten gilt Gold als sicherer Hafen und zieht Investoren an. Ursache für den Höchststand ist die aggressive Zollpolitik der USA, die die Märkte in Aufruhr versetzt.mehr...

In unsicheren Zeiten gilt Gold als sicherer Hafen und zieht Investoren an. Ursache für den Höchststand ist die aggressive Zollpolitik der USA, die die Märkte in Aufruhr versetzt.mehr...

Ein Erzeugnis des 1852 gegründeten Familienunternehmens Giesecke+Devrient hat jede(r) schon einmal in Händen gehalten: Euro-Banknoten. Doch das wichtigste Produkt in Krisenzeiten ist Sicherheit.mehr...

Über Jahre ist die Zahl der Drogentoten gesunken, jetzt steigt sie drastisch. An einer einzigen Droge liegt das nicht. Vielmehr ist es ein Phänomen, das immer mehr Leben kostet.mehr...

Nach Trumps Zollankündigung

EU bereitet Gegenmaßnahmen vor

Teurere Lebensmittel und Probleme für Unternehmen: EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen rechnet mit immensen Folgen der Zollentscheidung der USA. Sie bereitet nun die Reaktion Europas vor.mehr...

Im Regionalverkehr will die zuständige Bahn-Tochter die selbst verschuldeten Ausfälle halbieren. Die größte Herausforderung bleibt aber die Infrastruktur – und die liegt nicht in der eigenen Hand.mehr...

Außenseiter gegen Champions-League-Team, Favoritenschreck gegen Bundesligist: Das ist vor dem DFB-Pokal-Finale zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart zu wissen.mehr...

Anhand gewaltiger Datenmengen berechnet die Schufa, für wie kreditwürdig sie Verbraucher hält. Kritiker halten das Modell für eine «Blackbox». Nun verspricht die Auskunftei «völlige Transparenz».mehr...

Erst hielt er es für eine Puppe, dann fing es an zu weinen: Ein Straßenreiniger findet ein ausgesetztes Baby und fühlt sich für dessen Schicksal verantwortlich. Doch für eine Adoption gibt es Hürden.mehr...

Bei der Suche nach Öl- und Gasvorkommen im Meer machen Menschen mit Schallkanonen erheblichen Lärm. Das terrorisiert fast sämtliche Meeresbewohner. Für 111 NGOs gibt es nur eine Lösung.mehr...

Israels Armee bringt weitere Gebiete im Gazastreifen unter seine Kontrolle und erhöht damit den Druck auf die Hamas. Ziel ist die Freilassung der letzten entführten Geiseln.mehr...

Im vergangenen Jahr ließ eine Nacktschnecken-Art etliche Hobbygärtner bundesweit verzweifeln. Damals war es im Frühjahr extrem feucht - diesmal ist es extrem trocken. Macht das einen Unterschied?mehr...

Wie blicken Menschen in Ost und West auf die Innenstädte? Eine Umfrage zeigt: Westdeutsche interessieren sich nur wenig für die ostdeutschen Stadtzentren. Dabei haben die offenbar einen Vorteil.mehr...

Nicht nur in den Alpen wird gejodelt. Im Dschungel Boliviens kommunizieren Affen auf ähnliche Weise, schreiben Forscher. Doch wie erzeugen die Tiere die extremen Tonsprünge?mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Mit viel Geduld und ein wenig Glück ins Halbfinale

Der Fußball-Oberligist aus dem Fautenhau besiegt im WFV-Pokal-Viertelfinale den Landesligisten FC Blaubeuren mit 2:0. Beide Treffer fallen erst kurz vor Schluss.

Hoch über dem Tal die Ruine Rusenschloss, unten die Blau und direkt daneben eine Fußballwiese. Groß Zeit für die Idylle rund um den...

Führende Handelspolitiker im EU-Parlament prophezeien nach den Zollankündigungen von Donald Trump schwere Zeiten. Dass der Republikaner an Dialog interessiert ist, wird nicht für sicher gehalten.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Der Außenseiter nimmt den Kampf nicht richtig an

Der Fußball-Oberligist aus den Etzwiesen unterliegt dem Regionalligisten Freiberg klar mit 1:5 und scheidet im WFV-Pokal im Viertelfinale aus. Bereits zur Halbzeit liegt der Favorit mit 3:1 vorne. Einzig Vincent Sadlers Ausgleichstor lässt Backnang kurz auf eine Überraschung hoffen.

Von Dieter Gall

Das Team von Sebastian Hoeneß bezwingt die Roten Bullen im Halbfinale und ist nun im Endspiel des DFB-Pokals gegen den Drittligisten Arminia Bielefeld der Favorit. Beim Sieg über RB haben die Stuttgarter in der ersten Hälfte Glück – und einen starken Keeper Alexander Nübel.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang Judo: Der Vizemeister ist erneut im Angriffsmodus

Das Team aus dem Murrtal hat zwar starke Kämpfer verloren, doch Coach Jens Holderle hält seinen Kader für stark genug, um die Endrunde der deutschen Mannschaftsmeisterschaft wieder zu erreichen. Auch weil es im Bundesliga-Team vor allem bei den deutschen Sportlern Verstärkungen gab.

Das vergangene Jahr war das erfolgreichste, das Backnangs Judomänner in der Vereinsgeschichte der TSG jemals hinter sich gebracht...

US-Präsident Donald Trump führt neue pauschale Zölle in Höhe von zehn Prozent auf die meisten Importe in die Vereinigten Staaten ein. Für viele Länder sollen je nach Handelsdefizit höhere Strafabgaben greifen, wie der Republikaner im Rosengarten des Weißen Hauses ankündigte.mehr...

Region Stuttgart

15-Jährige vergewaltigt?

Ein Fall wirft viele Fragen auf. Ein Mann soll eine 15 Jahre alte Jugendliche in der Nacht auf Dienstag in der Kirchstraße vergewaltigt haben – obwohl sie nicht allein unterwegs war.mehr...

Seit Jahren wird an der Verlängerung der Stadtbahntrasse entlang der Mercedesstraße getüftelt. Inzwischen hat die Stuttgarter Straßenbahnen AG zwei Varianten in petto. Bisher wurde die Umsetzung immer wieder verschoben, doch jetzt kam Bewegung in das Projekt.

Für die U 19 des VfB Stuttgart ist im Viertelfinale der Youth League Schluss. Der FC Barcelona holt vor 9500 Fans im ausverkauften Gazi-Stadion einen verdienten 2:1-Sieg.mehr...

VfB Stuttgart

VfB in Europas Top 20

Der Club hat im Jahr 2024 in Summe 55 Millionen Euro mit seinen Heimspielen verbucht. National hat dies im vergangenen Jahr nur der FC Bayern übertroffen.mehr...

In 12 Bundesländern steht der Blitzermarathon bevor. Gerade nach dem tödlichen „Raserunfall“ von Ludwigsburg ist das Thema aktueller denn je. Wann Temposünder im April mit Strafen rechnen müssen.mehr...

US-Medien berichten, Elon Musk könnte sich bald wieder verstärkt seinem Kerngeschäft zuwenden. Ob das Folgen für seinen politischen Einfluss in Washington hätte - und welche - ist völlig offen.mehr...

Taiwan spricht von „Einschüchterungstaktik“

China beendet nach zwei Tagen Militärmanöver vor Taiwan

Die Streitkräfte Chinas haben ihre zweitägige Militärübung rund um Taiwan beendet. „Alle geplanten Aufgaben der Übungen, die am 1. und 2. April ausgeführt wurden, sind abgeschlossen“, erklärte ein Militärsprecher.mehr...

Laut „New York Times“

Auch Amazon will Tiktok kaufen

Die von Donald Trump gesetzte Frist für eine Lösung zur Zukunft von Tiktok in den USA rückt näher. Auf der Zielgeraden soll ein weiterer Anwärter mit tiefen Taschen aufgetaucht sein.mehr...

«Sorry – ich baue sie ja auch», sagt David Chipperfield über Luxuswohnungen für reiche Leute. Gleichzeitig betont er: Bezahlbares Wohnen mache eine gute Gesellschaft aus.mehr...

Die von Donald Trump gesetzte Frist für eine Lösung zur Zukunft von Tiktok in den USA rückt näher. Auf der Zielgeraden soll ein weiterer Anwärter mit tiefen Taschen aufgetaucht sein.mehr...

Superstarker Naturstoff im Labor nachgebaut

Ist das der Durchbruch im Kampf gegen Krebs?

Chemikern der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist nach eigenen Angaben ein Durchbruch im Kampf gegen Krebszellen gelungen. Die Forscher haben demnach erstmals einen sonst nur in der Natur vorkommenden Wirkstoff im Labor künstlich hergestellt.mehr...

Nachdem die Büsche geschnitten sind, zeigen sich beide Wohnhäuser von Le Corbusier in der Stuttgarter Weissenhofsiedlung in ihrer ganzen architektonischen Schönheit.mehr...

Stadt & Kreis

Den Alltag in inklusiver WG selbstbestimmt meistern

In der inklusiven Wohngemeinschaft in den Backnanger Kronenhöfen kommen regelmäßig Heilerziehungspfleger und Sozialarbeiter zu Besuch, um den beiden Bewohnerinnen mit Beeinträchtigung dabei zu helfen, ihren Alltag selbstständig gestalten zu können.

Backnang.

Stadt & Kreis

Hausarzt Günther Ulfert geht in den Ruhestand

Nach fast 38 Jahren als Hausarzt hängt Günther Ulfert den Arztkittel an den Nagel. Davor hat er aber noch die Nachfolge geregelt: Mate Maskulik übernimmt die Backnanger Praxis, in der auch Ute Ulfert weiter mitarbeiten wird.
Die Praxis als Lebensmittelpunkt: Fast vier Jahrzehnte lang hat sich Günther Ulfert für seine Patienten eingesetzt und das Privatleben dafür oft hinten angestellt. Foto: Alexander Becher

Backnang.

Stadt & Kreis

Aufregung um Schließung des Jugendtreffs in Hohnweiler

Nach Jahren des Engagements steht der beliebte Treffpunkt in Hohnweiler für junge Menschen vor dem Aus. Während die Gemeindeverwaltung gemeinsam mit den Gemeinderäten nach Alternativen sucht, wächst der Frust bei Jugendlichen und Eltern.

Von Andreas Ziegele

Stadt & Kreis

Kehrt die Europäische Wildkatze in den Schwäbisch-Fränkischen Wald zurück?

Die Europäische Wildkatze galt in Baden-Württemberg seit 1912 als ausgestorben, doch seit einigen Jahren breitet sich das heimische Wildtier wieder im Südwesten aus. Auch eine Rückkehr in den Schwäbisch-Fränkischen Wald halten einige Fachleute für wahrscheinlich.

Berichten des US-Magazins „Politico“ und des US-Senders „ABC News“ zufolge plant Milliardär Elon Musk, seine Rolle als Regierungsberater aufzugeben. Das Weiße Haus hat inzwischen auf die Berichte reagiert.mehr...

Obwohl die Krankenhäuser in Baden-Württemberg ihren Angestellten einiges bieten, fehlt es an Fachkräften. Laut einer Umfrage der Techniker Krankenkasse können nur 50 Prozent aller Kliniken im Land alle offenen ärztlichen Stellen besetzen.mehr...

Bei der Patientenaufnahme fängt es an – und mit internetfähigen Ultraschallgeräten und Stethoskopen geht es weiter: Digitale Lösungen im Medizin- und Pflegesektor könnten den oft überlasteten Beschäftigten die Arbeit wesentlich erleichtern.mehr...

Eigentlich sollte der Prozess gegen New Yorks Bürgermeister in wenigen Wochen starten. Doch nach dem Einschreiten von Donald Trump lässt ein Richter die Anklage fallen. Mit einem Haken.mehr...

Nach Messerangriff in Ravensburg

32-Jähriger zu 13 Jahren Haft verurteilt

Ein Asylbewerber ersticht auf offener Straßen einen Mitbewohner im Streit. Vor Gericht wird er wegen Totschlags verurteilt. Der Richter spricht von einer öffentlichen Hinrichtung.mehr...

Der deutsch-israelische Philosoph Omri Boehm sollte zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Buchenwald im Beisein Überlebender eine Rede halten. Dazu kommt es nun doch nicht. Warum?mehr...

Viele Kriegsgegner sind seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine aus Russland geflüchtet. Moskau erweitert die Repressionen gegen Andersdenkende und zielt auch auf die Flüchtigen.mehr...

In der Wohnung einer 41-Jährigen wird ein junger Mann mit einer Schreckschusswaffe bedroht. Rund eineinhalb Jahre später fällt das Urteil in einem Strafprozess.mehr...

Baumaschinenkonzern aus Biberach an der Riß

Liebherr wächst in schwierigem Umfeld

Der Baumaschinenkonzern legt beim Umsatz zu. Der Gewinn geht aber zurück. Die Wurzeln des Unternehmens liegen in Oberschwaben. Dort ist heute noch ein Schwerpunkt.mehr...

Taylor Swifts Musik enthält viele religiöse Anspielungen und ihre Fans pflegen viele Rituale. Wissenschaftlerinnen haben nun die spirituelle Dimension im Kult um die US-Sängerin untersucht.mehr...

Rückgang bei Eltektroauto-Hersteller

Tesla-Auslieferungen um 13 Prozent gefallen

Die Nähe zu Präsident Donald Trump macht Elon Musk zu einer der mächtigsten Figuren in Washington. Doch der von ihm geführte Elektroauto-Hersteller Tesla verkauft deutlich weniger Autos.mehr...

Ein seltenes Massengrab zeugt von einer Schlacht, die womöglich die Initialzündung des Legionslagers Vindobona war und damit am Beginn der Wiener Stadtgeschichte stand.mehr...

Rund um die Bundestagswahl war schon einiges los in Hinblick auf Desinformation, sagt der Inlandsnachrichtendienst. Mindestens bis die neue Koalition steht, dürfte das so weitergehen.mehr...

Die Abellio-Insolvenz hat einst für viel Wirbel gesorgt. Die landeseigene SWEG übernahm eine Tochter, um das Bahnangebot aufrechtzuerhalten. Jetzt gewinnt die Deutsche Bahn die neue Ausschreibung.mehr...

Die Kirschblüte in der US-Hauptstadt Washington bietet gerade ein prachtvolles Fotomotiv. Den Erinnerungs-Schnappschuss einer Familie machte nun ein hochberühmter Passant perfekt.mehr...

Köln wird auch in den kommenden Jahren Besuchermagnet für bunt kostümierte Cosplayer und andere Gamingfans sein: Die Gamescom bleibt, wo sie ist. Befürchtungen über einen Abschied zerschlugen sich.mehr...

Die Nähe zu Präsident Donald Trump macht Elon Musk zu einer der mächtigsten Figuren in Washington. Doch der von ihm geführte Elektroauto-Hersteller Tesla verkauft deutlich weniger Autos.mehr...

European League of Football

Diese Teams kämpfen 2025 um den Titel

Die European League of Football (ELF) geht 2025 in ihre fünfte Saison – mit 16 Teams aus neun Ländern. Ein neuer Herausforderer mischt die Liga auf, das Finale steigt in Stuttgart. Ein Überblick über alle Teams und Divisionen.mehr...

Erst vor wenigen Wochen gab es bei Porsche ein Vorstandsbeben, bei dem Matthias Becker zum Vertriebschef ernannt wurde. Nun organisiert Becker den Bereich neu.mehr...

Koalitionsverhandlungen

Steigt der Mindestlohn?

Der Mindestlohn beträgt derzeit 12,82 Euro. Zu wenig meint die SPD – und verhandelt deshalb mit der Union im Zuge der Koalitionsverhandlungen darüber. Gibt es im kommenden Jahr eine Erhöhung? Das ist der Stand:mehr...

Deutschlands Judo-Ass Anna-Maria Wagner geht in die letzte Saison. Die zweimalige Weltmeisterin gilt längst als Vorbild über den Sport hinaus. Zu ihrer Zukunft äußert sie sich noch zurückhaltend.mehr...

Trainer von Real-Madrid vor Gericht

Ancelotti weist in Steuerprozess Betrugsvorwürfe zurück

Der in Spanien wegen Steuerhinterziehung angeklagte Trainer des Fußball-Rekordmeisters Real Madrid, Ancelotti, hat die Betrugsvorwürfe zum Prozessbeginn zurückgewiesen.mehr...

Menschen mit Behinderung haben weniger Zugang zu Bildung und Berufen, sind in der Bewegungsfreiheit eingeschränkt - und sterben früher. Bei einem Treffen in Berlin geht es um konkrete Verbesserungen.mehr...

So schützt man sich

Achtung, Fake-Anrufe von PayPal!

Fake-Anrufe im Namen von PayPal häufen sich. So erkennen Sie Betrug, schützen Ihre Daten und reagieren richtig, wenn Sie hereingefallen sind.mehr...

Die Klageliste der Unis war lang, der Studentenprotest laut. Denn die Hochschulen fürchteten weitere Kürzungen, das Land aber muss bei den Finanzen jonglieren. Wie sieht die neue Finanzplanung aus?mehr...

Die Stuttgarter Kickers müssen am Sonntag bei Spitzenreiter TSG Hoffenheim II ran. Ob den Blauen im Kraichgau ein Sieg gelingt, können Sie bei uns im Livestream verfolgen.mehr...

Nach dem Urteil gegen die Rechtspopulistin Marine Le Pen hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron an die Unabhängigkeit der Justiz erinnert. Macron habe zudem die Angriffe auf Richter verurteilt. mehr...

Nach Tod von Rosenstolz-Sängerin

Fans wollen Anna R. bei Musical in Berlin gedenken

Der Tod der Rosenstolz-Sängerin hat viele Menschen getroffen. Ein Fanclub organisiert nun ein gemeinsames Zusammenkommen im Berliner Theater des Westens – bei einem Musical mit Musik von Rosenstolz.mehr...

Neu im Kino: „Mit der Faust in die Welt schlagen“

Wenn aus verunsicherten Kindern Neonazis werden

Mit der Romanadaption „Mit der Faust in die Welt schlagen“ gelingt Constanze Klaue ein tiefgehender Debütfilm über zwei Brüder, die im Osten Deutschlands aufwachsen.mehr...

Zum nunmehr elften Mal innerhalb von rund vier Jahren erlebt die Reykjanes-Halbinsel bei Reykjavik einen Vulkanausbruch. Schon kurz nach Eruptionsbeginn sieht die Lage wieder entspannter aus.mehr...

Immer wieder versuchen Betrüger, mit gefälschten Dienstausweisen der Polizei ihre Opfer zu überrumpeln. Das soll in Zukunft schwieriger werden. In Baden-Württemberg, aber auch in neun weiteren Bundesländern.mehr...

Ermittler aus mehr als 30 Ländern haben ein riesiges Pädophilen-Netzwerk mit fast zwei Millionen Nutzern weltweit ausgehoben. Es geht um Zehntausende Videos mit sexuellem Missbrauch von Kindern. Die Plattform Kidflix wurde vom Netz genommen.mehr...

Bei Organisierter Kriminalität geht es oft um Drogen, Waffen oder Menschenhandel. Schnelles Geld lässt sich aber auch mit Spielautomaten verdienen. Diese sind häufig illegal.mehr...

Unabhängig voneinander äußern sich der britische Premier und Italiens Regierungschefin vorsorglich zu Donald Trumps Strafzöllen. Großbritannien möchte «pragmatisch» vorgehen.mehr...

Es ist eine Ukraine-Woche für die scheidende Außenministerin. Nach Gesprächen in Kiew ist Baerbock in Chisinau. Morgen geht es zu den Nato-Kollegen. Und überall sitzt Putin quasi mit am Tisch.mehr...

Mit Thorsten Frei und Andreas Jung dürften zwei Schwergewichte der neuen Regierung angehören. Und beim Thema Frauen könnte Friedrich Merz alle überraschen.mehr...

Kuriose Kontrolle in Thüringen

Polizei stoppt Autofahrer mit Papagei als Co-Pilot

Polizisten haben in Erfurt einen Autofahrer gestoppt, der einen im Fahrzeug fliegenden Papagei als Co-Piloten dabei hatte. Das Duo musste seinen Ausflug ohne Auto fortsetzen.mehr...

Änderungsanträge zum Landeshaushalt

Höcke: AfD will Erfurt zum Abschiebeflughafen ausbauen

Die AfD-Fraktion hat mehr als 100 Änderungsanträge zum Landeshaushalt vorgelegt, der Ende der Woche beschlossen werden soll. Es geht um Kürzungen, Mehrausgaben und eine Verfassungsfrage.mehr...

Polizistenmord in Mannheim

Islamkritiker sollte ermordet werden

Im Verfahren um den Mord an Hauptkommissar Rouven Laur sagt Islamkritiker Michael Stürzenberger aus. Ihn wollte der mutmaßliche Attentäter nach eigener Aussage im vergangenen Jahr auf dem Mannheimer Marktplatz töten.mehr...

Die lebenslange Zugangsberechtigung kostete nur 180 Dollar. Dafür gab es ständig neue Aufnahmen von sexuellem Kindesmissbrauch. Ermittler konnten die Plattform stilllegen - und Verdächtige ermitteln.mehr...

Eine Fläche von der Größe Schwedens steht in Australien unter Wasser. Dabei ist das Outback eigentlich eher trocken. Die Flut bricht Rekorde - und es soll noch mehr Regen kommen.mehr...

Bei Organisierter Kriminalität geht es oft um Drogen, Waffen oder Menschenhandel. Schnelles Geld lässt sich aber auch mit Spielautomaten verdienen. Diese sind häufig illegal.mehr...

Ein 84-jähriger Autofahrer ist durch das für den Verkehr gesperrte Brandenburger Tor in Berlin gefahren. Laut Polizei riss der Wagen des Manns einen Sperrpoller aus der Verankerung.mehr...

Die Verhandlungen über eine Friedenslösung in der Ukraine gehen weiter. Nun könnte laut Moskau bald ein russischer Gesandter in Washington landen. Der Weg zum Frieden bleibt aber schwierig.mehr...

Schutterwald in Baden-Württemberg

Ameisen plagen einen Ort

Ameisen in Kellern, Küchen und Schlafzimmern: Die Gemeinde Schutterwald wird von eingewanderten Insekten heimgesucht.mehr...

Das Geschäft mit Naturkosmetik und Gesundheitsprodukten brummt bei dem Schweizer Hersteller. Davon soll auch der deutsche Standort profitieren. Weleda setzt auf Social Media. Und blickt nach Amerika.mehr...

Gewerkschaften dienen im nominell sozialistischen China eher dekorativen Zwecken. Werden deutsche Firmen von chinesischen Investoren übernommen, haben nicht nur die Betriebsräte es häufig schwer.mehr...

Ukrainische Truppen versuchen entlang der langen Grenze, immer wieder auf russisches Gebiet vorzustoßen. Im Gebiet Belgorod griff die russische Armee daher zu einer besonderen Abwehrmaßnahme.mehr...

Zivilbeamte werden in Leipzig Zeugen eines illegalen Autorennens. Die Polizisten verfolgen ein Auto und treffen die mutmaßliche Fahrerin später an ihrer Adresse.mehr...

Wer die düstere Netflix-Serie „Adolescence“ mochte, wird diese intensiven Dramen lieben – voller verstörter Teenager, zerrissener Familien und unbequemer Wahrheiten.mehr...

Drittligist Arminia Bielefeld steht nach einem Sieg über Bayer Leverkusen im Finale des DFB-Pokals. Im Netz freuen sich Fußballfans über den Triumph des Underdogs – und wittern ein Comeback von Arminia-Fan Kevin Kühnert.mehr...

Viele Kunden planen ihre Einkäufe mit den klassischen Papierprospekten. Deren Abschaffung sorgt oft für Unmut, wie eine Umfrage zeigt. Die Apps der Händler sind für viele Menschen keine Alternative.mehr...

Das politische wie wirtschaftliche Vorgehen von Tesla-Chef und Trump-Unterstützer Elon Musk sorgt international für Kritik. In Schweden verkauft ein Versicherer nun sein gesamtes Tesla-Portfolio.mehr...

Kandidaturverbot für Le Pen

Debatte um Ausnahmegesetz in Frankreich

Marine Le Pen darf nach aktuellem Stand nicht mehr bei Wahlen antreten. Der Vorschlag des französischen Rechtsaußen-Abgeordneten Eric Ciotti, der die Rechtspopulistin wieder wählbar machen soll, hat eine Diskussion entfacht.mehr...

Die Toten Hosen gehen 2025 wieder auf Tour – und der Andrang ist groß. Für einige Konzerte der „Keep Calm and Carry on“-Tour sind schon keine Tickets mehr erhältlich.mehr...

Rechtsstreit um grüne Finanzprodukte

Deutsche-Bank-Tochter DWS zahlt Millionen wegen Greenwashing

Hat die DWS grüne Finanzprodukte als „grüner“ verkauft als diese tatsächlich sind? Mit einer weiteren Millionenzahlung will die Fondsgesellschaft einen Schlussstrich unter einen Rechtsstreit ziehen.mehr...

Neu im Kino: „Eden“

Hauen und Stechen im Paradies

Vor gut hundert Jahren zogen deutsche Siedler auf eine abgelegene Insel, nur wenige überlebten das Sozialexperiment. Den damals öffentlich als „Galápagos-Affaire“ beleuchteten Fall zeichnet der Amerikaner Ron Howard im packenden Survival-Thriller „Eden“ nach.mehr...

Netflix-Doku über Bertrand Cantat

In Sachen Marie – was geschah im Zimmer Nr. 35?

Sie war eine bekannte Schauspielerin, er ein umjubelter Rockstar: Marie Trintignant starb durch die Schläge ihres Freundes Bertrand Cantat. Jetzt beleuchtet eine neue True-Crime-Doku auf Netflix den Fall und bringt ihn erneut in die Schlagzeilen.mehr...

Hat die DWS grüne Finanzprodukte als «grüner» verkauft als diese tatsächlich sind? Mit einer weiteren Millionenzahlung will die Fondsgesellschaft einen Schlussstrich unter einen Rechtsstreit ziehen.mehr...

Eine Elfjährige wird in Neuseeland aufgegriffen und anstelle einer Zwanzigjährigen in eine Psychiatrie zur Behandlung gebracht. Eine Pflegerin wies darauf hin, dass die Patientin aussehe „wie ein Kind“ – sie wurde dennoch fixiert.mehr...

Die Wirtschaftsforscher haben die Folgen der zwei wichtigsten Szenarien simuliert. Der Unterschied ist groß, denn eine entscheidende Lücke ist klein. Und es gibt sogar Potenzial für Aufschwung.mehr...

Die politische Lage in der Türkei bleibt angespannt. Oppositionelle setzen auf Boykott als Form des Protests. Mesut Özil stellt sich dagegen.mehr...

Zum nunmehr elften Mal innerhalb von rund vier Jahren erlebt die Reykjanes-Halbinsel bei Reykjavik einen Vulkanausbruch. Schon kurz nach Eruptionsbeginn sieht die Lage wieder entspannter aus.mehr...

Sucht, Mobbing, Gewalt-Inhalte: Eine Lehrerin schlägt Alarm. Per Petition fordert sie eine Altersgrenze von 16 Jahren für die Nutzung von Sozialen Medien. Sie könnte Erfolg haben.mehr...

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte?mehr...

Immer mittwochs steht Tina Rupprecht als Sportlehrerin vor ihrer Klasse. An den anderen Tagen ist sie Profiboxerin und die Beste auf der Welt. Am Samstag kann die Augsburgerin Geschichte schreiben.mehr...

Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte?mehr...

Rederekord im US-Kongress: Mit der längsten Rede in der Geschichte des Senats hat der demokratische Senator Cory Booker in der Kongresskammer gegen die Politik von Präsident Donald Trump protestiert. Er sprach rund 25 Stunden lang.mehr...

„Top Gun“ machte Val Kilmer berühmt. In den 1990ern war er ein Superstar, schlüpfte in den „Batman“-Anzug. Später erkrankte er an Kehlkopfkrebs. In „Top Gun: Maverick“ nahm er Abschied vom Filmpublikum.mehr...

Die Konjunkturflaute fordert Tribut. In fast allen Branchen des verarbeitenden Gewerbes sinkt die Zahl der Beschäftigten. Es gibt aber auch Lichtblicke.mehr...

Seit Beginn des Gaza-Kriegs ist die Ausreise aus dem seit fast zwei Jahrzehnten blockierten Küstenstreifen noch schwieriger geworden. Jetzt wurden 19 Deutsche samt Angehörigen ausgeflogen.mehr...

Ökopapier? Kennen wir vom Kopierpapier, von Küchentüchern und vom Klopapier. Nun werden auch Briefmarken ein wenig öko. Aber nur ein wenig - denn bei einem Großteil der Marken gibt es ein Problem.mehr...

Bei einer Razzia gehen Hunderte Polizisten gegen die Mafia und ihre Machenschaften vor - und verhaften auch einen Kollegen. Für den Mafia-Experten Sandro Mattioli ist das keine Überraschung.mehr...

In Dschabalija soll bei einem Luftangriff eine Klinik des Palästinenserhilfswerks UNRWA getroffen worden sein. Die Armee spricht von einem Angriff auf eine Kommandozentrale von Hamas-Terroristen.mehr...

Als Hollywood-Held war Val Kilmer in Filmen wie «Top Gun», «The Doors» und «Batman Forever» zu sehen. Zwischenzeitlich kämpfte der Schauspieler mit einer Krebserkrankung. Er wurde 65 Jahre alt.mehr...

Der Fall ist bundesweit in die Schlagzeilen gekommen. Statt Beifall gab es auf Social Media Kritik für einen Influencer - und anschließend Gefängnis. Nun kommt der Mann vor Gericht.mehr...

Von Montag- bis Dienstagabend steht der Demokrat Cory Booker im US-Kongress und redet gegen die Politik von Präsident Donald Trump an. Der Senator aus New Jersey geht in die Geschichtsbücher ein.mehr...

Wieder ist Antonio Rüdiger der entscheidende Mann bei einem wichtigen Sieg mit Real Madrid. Im Halbfinale des spanischen Pokals erzielt er in der Verlängerung das 4:4 - und macht danach eine Ansage.mehr...

Bielefeld steht sensationell im DFB-Pokalfinale. Mannschaft, Trainer und Fans feiern ausgiebig. Auch für den Tag nach der Party gibt Trainer Kniat seinen Spielern große Freiheiten.mehr...

Zusammen wurden sie Champions-League-Sieger und prägten eine Ära beim FC Bayern. Seine eigene Karriere hat Franck Ribéry inzwischen beendet - doch Thomas Müller würde er gern weiter in München sehen.mehr...

Ein neues Handy ist gekauft, was tun mit dem alten? Ab in die Schublade - vielleicht braucht man es ja irgendwann mal. Das aber passiert nicht allzu oft - warum also nicht zurückgeben oder spenden?mehr...

Hans Rosenthal hat in einem Versteck in Berlin den Holocaust überlebt. Später war er einer der wichtigsten Entertainer Westdeutschlands. Zum 100. Geburtstag zeigt ein ZDF-Spielfilm seine beiden Leben.mehr...

Fitness-Influencer sind beliebt. Es liegt im Zeitgeist, den eigenen Körper als Visitenkarte zu nutzen. Jugendlichen kann Kraftsport mehr Selbstbewusstsein verschaffen. Also alles ganz unbedenklich?mehr...

Junge, innovative Firmen werden immer noch überwiegend von Männern gegründet. Welche Hindernisse und Bremsklötze gibt es für Frauen? Eine bundesweite Befragung gibt Aufschluss.mehr...

Der ukrainische Präsident Selenskyj dankt bei einem Treffen mit Außenministerin Baerbock in Kiew Deutschland für die bisherige Hilfe. Aber von der neuen Bundesregierung möchte er mehr Unterstützung.mehr...

Das Video aus der Silvesternacht wurde in sozialen Medien millionenfach angeklickt. Der Anklage zufolge wollte der Mann genau diese Aufmerksamkeit erzielen. Vor Gericht hält er sich zurück.mehr...

Die künftigen Koalitionäre haben die Dramatik der wirtschaftlichen Lage noch nicht erkannt, finden rund 100 Verbände. Sie richten eine dringende Mahnung an die Verhandler von Union und SPD.mehr...

Peking trainiert seine Truppen regelmäßig für den Einsatz gegen Taiwan. Am zweiten Tag des Manövers gibt die Armee der Übung einen Namen - dahinter könnte sich ein wichtiger Hinweis verbergen.mehr...

Abwehrspieler David Alaba erlebt einen gebrauchten Tag. Trotzdem ziehen die Königlichen ins Pokalfinale ein. Ein deutscher Nationalspieler wird zum Matchwinner für Real Madrid.mehr...

Darüber spricht die Welt derzeit: In «Adolescence» wird ein Teenager des Mordes an einer Mitschülerin überführt. Die aufwühlende Serie soll in Großbritannien nun sogar Schulstoff werden.mehr...

Trumps Sicherheitsberater Waltz ist bei der Affäre um den brisanten Signal-Gruppenchat unter Druck geraten. Nun berichtet die „Washington Post“ über ein Problem mit seiner Mail.mehr...

Trumps Sicherheitsberater Waltz ist bei der Affäre um den brisanten Signal-Gruppenchat unter Druck geraten. Nun berichtet die «Washington Post» über ein Problem mit seiner Mail.mehr...

Gespräch über mögliche Stationierung von Soldaten

Selenskyj kündigt Militärtreffen in der Ukraine an

Die Ukraine hofft auf die Stationierung europäischer Bodentruppen als Abschreckung für Russland. Nun kündigt Präsident Selenskyj ein wichtiges Militärtreffen dazu noch für diese Woche an.mehr...

Günther Felßner zog sich nach Protesten von Tierschützern aus dem Rennen um das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers zurück. Nun wird bekannt, dass er sich auch amtlichen Vorwürfen ausgesetzt sah.mehr...

VfB Stuttgart

Der B-Block bleibt leer

Im Gazi-Stadion empfängt die U 19 des VfB Stuttgart an diesem Mittwoch im Viertelfinale der Youth League den FC Barcelona. Trotz immenser Ticketnachfrage bleibt der B-Block aus Rücksicht auf die Kickers leer.

Stadt & Kreis

Drittwärmster März seit 20 Jahren

Nur wenige Regentage trüben das Wetter im März laut Aufzeichnungen der Wetterstation des Deutschen Wetterdiensts in Mannenweiler. Doch trotz des sonnigen und warmen Starts erinnerte der März gerne daran, dass der April nahte.

Großerlach.

Stadt & Kreis

„Die Kinder hat man uns gelassen“

Vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg zu Ende. Zugleich begann für Millionen Deutsche im Osten die Flucht in Richtung Westen. Der leidvolle Weg führte die Nachkommen von David Layher, der 1903 von Kirchberg an der Murr ausgewandert war, zurück in die Murrtal-Gemeinde.

Von Armin Fechter

Das Stuttgarter Kessel Festival zieht mit seiner fünften Auflage in den Sommer – und nicht nur das Datum ist neu. Festival-Besucher erwartet auf dem Wasen ein Line-up mit vielen großen Namen, Stand-up-Comedy, Tanz, Workshops und Gästen vom Zukunftsfestival Futuromondo.mehr...

Wo sollen in Zukunft Windräder in der Region Stuttgart gebaut werden? Darüber diskutiert an diesem Mittwoch die Regionalversammlung. Schon jetzt ist klar: Es gibt noch großen Gesprächsbedarf.

VfB Stuttgart

Das Spiel des Jahres

Voller Leidenschaft will der VfB gegen RB Leipzig die große Chance im Halbfinale des DFB-Pokals ergreifen.

VfB Stuttgart

Der Kader nimmt Form an

Mikala Mogensen komplettiert den künftigen Außenangriff von Bundesligist Allianz MTV Stuttgart. Auch Libera Fabiana Mottis kommt.mehr...

Die US-Regierung hatte ungeachtet eines laufenden Rechtsstreits mehrfach Menschen nach El Salvador abgeschoben. Nun gesteht sie in einem Fall einen „Verwaltungsfehler“ ein.mehr...

Personalabbau unter neuer US-Regierung

Alaska oder Entlassung - Gesundheitsminister feuert Tausende

Tausende Mitarbeiter des Gesundheitsministeriums sind entlassen worden. Viele erfuhren es in der Schlange vor ihren Büros. Andere hatten eine Mail um 5 Uhr morgens bekommen.mehr...

Tausende Mitarbeiter des Gesundheitsministeriums sind entlassen worden. Viele erfuhren es in der Schlange vor ihren Büros. Andere hatten eine Mail um 5 Uhr morgens bekommen.mehr...

Ob seine Fans bei diesem Aprilscherz gelacht haben? Golfstar Tiger Woods kündigt seine Rückkehr beim Masters an - trotz einer gerade gerissenen Achillessehne. Nach sechs Minuten kommt die Auflösungmehr...

Zeichen gegen Politik des US-Präsidenten

Demokratischer Senator hält seit Montagabend Anti-Trump-Rede

Seit Stunden spricht Cory Booker im US-Kongress. Der demokratische Senator will ein Zeichen setzen gegen die Politik von Präsident Donald Trump.mehr...

Ein Gericht hat gegen Le Pen den Ausschluss von Wahlen verhängt. Das Berufungsgericht will nun schnell über ihren Einspruch entscheiden. Könnte Le Pen dann doch bei der Präsidentschaftswahl antreten?mehr...

Er musste durchgehend stehen und war nicht einmal auf Toilette: Mit seiner Dauerrede für die Geschichtsbücher hat Cory Booker im US-Parlament ein starkes Zeichen gegen Donald Trumps Politik gesetzt.mehr...

Der ukrainische Präsident empfängt die deutsche Außenministerin Baerbock in Kiew zu ihrem Abschiedsbesuch. Es geht um das Rohstoffabkommen mit den USA. Und um ein Dauerthema für Deutschland.mehr...

In den schwarz-roten Koalitionsgesprächen gibt es wechselnde Formate: Fachteams, kleinere Kreise und die größere 19-er Runde. Differenzen zu klären sind noch einige.mehr...

Ein Mann sticht in Amsterdam wahllos auf mehrere Menschen ein, der 30-Jährige wird festgenommen. Die Staatsanwaltschaft vermutet eine „terroristische Absicht“ des Verdächtigen.mehr...

Der russische Präsident Wladimir Putin hat den per internationalem Haftbefehl gesuchten bosnischen Serbenführer Milorad Dodik in Moskau empfangen. Der Kreml veröffentlichte ein Video, wie sich die beiden die Hände schütteln und dann an einen Tisch setzen.mehr...

Der Panzer von vier vermissten US-Soldaten versank metertief in einem Sumpf in Litauen. Zunächst wurden drei Leichen gefunden. Nun ist auch das Schicksal des letzten Soldaten geklärt.mehr...

„Codebreaker“ im Zweiten Weltkrieg

Eine der letzten: Code-Knackerin mit 101 Jahren gestorben

Im Zweiten Weltkrieg knackten die Briten in Bletchley Park den Verschlüsselungscode der Nazis. Eine der Frauen, die beim Entziffern feindlicher Nachrichten half, war Charlotte „Betty“ Webb.mehr...

Im Dezember wird der Chef eines milliardenschweren US-Krankenversicherers mitten in Manhattan erschossen. Trumps Justizministerin will, dass der mutmaßliche Täter die höchstmögliche Strafe bekommt.mehr...

Wegen eines Vulkanausbruchs auf der bei Touristen beliebten Reykjanes-Halbinsel in Island ist der Fischerort Grindavik erneut evakuiert worden. Die Meteorologie-Behörde IMO erklärte, am Dienstag habe ein Ausbruch am Sundhnukaigar-Krater begonnen.mehr...

Ein Gericht schließt Marine Le Pen vorerst von Wahlen aus, obwohl über ihre Berufung gegen das Urteil noch längst nicht entschieden ist. Frankreichs Premier findet eine solche Strafe nicht in Ordnung.mehr...

Rems-Murr-Sport

MS7: Im Netz ist das Talent Mika Stefanovic schon ein Star

Die Fußball- und Fitnessvideos, die Mika Stefanovic von der U16 der SG Sonnenhof Großaspach als MS7 auf Instagram postet, haben mit 109000 Followern eine wachsende Fangemeinde. Der bisherige Klickhit bringt es auf über 5,2 Millionen Aufrufe.
Dribbling unter erschwerten Bedingungen: Mika Stefanovic beim winterlichen Dreh auf dem Trainingsplatz im Fautenhau. Foto: Alexander Becher

Einige Spinde und Fitnessgeräte, Hanteln und Gymnastikmatten, eine eher spärliche Beleuchtung – viel mehr ist nicht im Kraftraum der...

Der baden-württembergische Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) kündigt einen Zoll auf Bierimporte an. Ein Aprilscherz – und eine Kritik an der Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten.mehr...

Die Regierung von Donald Trump sorgt im Ausland immer wieder aufs Neue für Empörung. Nun auch zunehmend mit einem Vorstoß gegen Programme für Diversität in europäischen Unternehmen.mehr...

Autohersteller haben sich zum Nachteil von Recyclingunternehmen und Verbrauchern jahrelang rechtswidrig abgesprochen. Sie müssen deswegen Millionen zahlen. Aber nicht Mercedes.mehr...

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hatte das Vorhaben bereits angekündigt, nun liegt ein schriftlicher Vorschlag vor. Autoproduzenten sollen mehr Zeit bekommen, EU-Klimaregeln einzuhalten.mehr...

Eine Fläche von der Größe Schwedens steht in Australien unter Wasser. Dabei ist das Outback eigentlich eher trocken. Die Flut bricht Rekorde - und es soll noch mehr Regen kommen.mehr...

Bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin ist noch kein Ende in Sicht. Pläne zur Energiepolitik treiben Ministerpräsident Kretschmann Sorgenfalten auf die Stirn.mehr...

Stadt & Kreis

Polizist aus dem Rems-Murr-Kreis bei Razzia festgenommen

Seit 2020 ist ermittelt worden, nun ist dem Polizeipräsidium Aalen und der Staatsanwaltschaft Stuttgart ein Coup gelungen: Bei einer Großrazzia sind gestern 34 Haftbefehle vollstreckt worden. Auch ein 46-jähriger Polizeihauptmeister aus dem Rems-Murr-Kreis wurde dabei festgenommen.

Rems-Murr.

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hatte das Vorhaben bereits angekündigt, nun liegt ein schriftlicher Vorschlag vor. Autoproduzenten sollen mehr Zeit bekommen, EU-Klimaregeln einzuhalten.mehr...

Das „Karfreitagsgefecht“ in Afghanistan vor 15 Jahren war eines der schwersten in der Geschichte der Bundeswehr. Drei Männer starben. In der Truppe ist es zum Mythos geworden. Bei manchem auch eine Quelle für Bitterkeit.mehr...

Tarifrunde im Kfz-Handwerk

Erste Warnstreiks in Autowerkstätten

Nach einer ergebnislosen Verhandlungsrunde und dem Ende der Friedenspflicht haben im baden-württembergischen Kfz-Handwerk erste Warnstreiks begonnen. Weitere folgen in den nächsten Tagen, wie die IG Metall angekündigt hat.mehr...

Die Augen jucken, die Nase läuft: Wird es draußen wärmer, dann wirbelt wieder reichlich Blütenstaub durch die Luft und macht Allergikern das Leben schwer.mehr...

Immer schön der Reihe nach: Nachdem Porsche letztes Jahr mit dem Facelift des 911 begonnen hat, kommen jetzt peu à peu die vielen Ableger dran. Als Nächstes ist der Carrera S an der Reihe.mehr...

Soll man das individuelle Recht auf Asyl abschaffen? Das fordert der Bamf-Präsident Hans-Eckardt Sommer. Der Vorschlag ist nicht neu – aber umstritten. Nicht nur die SPD lehnt die Idee ab.mehr...

Der baden-württembergische FDP-Landesvorsitzende Hans-Ulrich Rülke bekommt auf Instagram Häme und Spott ab. Grund dafür ist ein Video, in dem sich der Spitzenpolitiker gegen das Gendern positioniert.mehr...

Hilfsprogramm der Europäischen Union

Ukraine erhält 3,5 Milliarden Euro von der EU

Die von Russland angegriffene Ukraine ist bei ihrem Abwehrkampf auf Unterstützung angewiesen. Die Europäische Union überweist nun aus einem Hilfsprogramm weitere Milliarden.mehr...

Deutschlands Städte mit Rekorddefizit

Kommunen stehen mit fast 25 Milliarden in der Kreide

Knapp 25 Milliarden Euro beträgt das Finanzierungsdefizit in den Kern- und Extrahaushalten der Gemeinden. Treiber waren die Sozialleistungen, erklärt das Statistische Bundesamt.mehr...

Der Goldpreis erklimmt immer neue Höchststände. Hochwertige Ketten und Ringe sind ganz schön teuer geworden. Das spüren Verbraucher - und die Schmuckindustrie.mehr...

Annalena Baerbock ist zum Abschiedsbesuch in der Ukraine. Demnächst wird ein anderer deutscher Außenminister versuchen, das Land gegen Russland zu unterstützen. Er erbt die gleichen Probleme.mehr...

Die von Russland angegriffene Ukraine ist bei ihrem Abwehrkampf auf Unterstützung angewiesen. Die Europäische Union überweist nun aus einem Hilfsprogramm weitere Milliarden.mehr...

Der vor Rügen havarierte Tanker «Eventin» soll zur Schattenflotte Russlands gehören und steht bereits auf einer Sanktionsliste. Nun haben die deutschen Behörden eine wichtige Entscheidung getroffen.mehr...

Die hessische Polizei hat die Bundeswehr um Hilfe bei der Suche nach einem vermissten Jungen gebeten. Nun ist ein mit Aufklärungstechnik gerüstetes Kampfflugzeug unterwegs.mehr...

Sturmtief über Hellas

Griechische Inseln melden Land unter

Ausnahmezustand auf einigen griechischen Inseln: Autos werden weggespült, Fähren können nicht anlegen, Menschen sind von der Außenwelt abgeschlossen. In der Ägäis sorgen Starkregen und Gewitter für Probleme.mehr...

Wegen Nebenwirkungen seiner Krebstherapie war der britische Monarch vorübergehend zur Beobachtung im Krankenhaus. Jetzt ist der 76-Jährige zurück - und hat eine Reise vor sich.mehr...

Elterngeld, digitaler Führerschein, Reisen

Das ändert sich im April 2025

Im April gibt es wieder einige Änderungen für Verbraucherinnen und Verbraucher: Die Einkommensgrenzen für das Elterngeld sinken und die Testphase für den digitalen Führerschein beginnt – alle Änderungen im Überblick.mehr...

Die Dauerbaustelle Enztalquerung auf der A8 bei Pforzheim ist vielen Autofahrern ein Ärgernis. Die Stadt Pforzheim weiß das – und nimmt sich passend zum 1. April mit einem touristischen Hinweisschild selbst aufs Korn.mehr...

Forderung von Grüne- und Linke-Politikern

Bamf-Chef persönlich für Asyl-Wende - Rücktrittsforderungen

Dass ein Behördenleiter öffentlich einen Vorschlag präsentiert, der dem Kurs seiner Ministerin widerspricht, ist selten. Aber Bundesinnenministerin Faeser ist aktuell nur noch geschäftsführend im Amt.mehr...

Hunderte Polizisten in Deutschland und Italien sind unterwegs, um der Mafia und ihren Machenschaften das Handwerk zu legen. Verdächtige landen hinter Gittern. Darunter ist auch ein Polizist aus dem Rems-Murr-Kreis.mehr...

Die Anwälte wollten den Prozess gegen die Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette platzen lassen oder zumindest verzögern. Dafür sieht das Gericht allerdings keine Grundlage.mehr...

Ford und Köln, das gibt es gefühlt schon ewig. Beim Spatenstich des Autowerks hieß Kölns Rathauschef Konrad Adenauer, das war 1930. Derzeit ist die Firma in der Krise, Beschäftigte sind frustriert.mehr...

Nach ihrer Verurteilung hat die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen ihre Angriffe gegen die Justiz verschärft. „Das System hat die Atombombe rausgeholt“, sagte sie.mehr...

Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Autobahn GmbH warnt vor Staus durch frühe Osterferien

Auf den Autobahnen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wird es ab diesem Wochenende eng – die Osterreisewelle rollt früher als sonst. Baustellen und volle Straßen könnten zur Geduldsprobe werden.mehr...

K-Pop-Stars kündigen neue Konzerte an

Ateez gehen ab Juli 2025 erneut auf Welttournee

Nach ihrer erfolgreichen Welttournee 2024/25 kehren Ateez schon wieder zurück auf die Bühne – diesmal mit ihrer neuen Tour „In Your Fantasy“. Los geht es im Juli in Südkorea.mehr...

Die Linke fordert den Rücktritt von Manuel Hagel wegen der Nutzung einer auch bei Rechtsextremen beliebten Parole. Ministerpräsident Kretschmann zeigt sich fassungslos angesichts der Kritik.mehr...

Antriebslosigkeit, wochenlang gedrückte Stimmung und Erschöpfung: Depressionen sorgen für immer mehr Krankschreibungen. Besonders betroffen sind Pflegekräfte, Erzieher - und zunehmend auch Ältere.mehr...

Was hat sich in der Migration geändert unter der scheidenden Regierung? Innenministerin Faeser jedenfalls ist zufrieden mit ihrer eigenen Bilanz. Da stimmen nicht alle zu.mehr...

Wegen eines Beitrags auf einem sozialen Netzwerk hebt das Europaparlament die Immunität eines AfD-Abgeordneten auf. Es sind nicht die einzigen Ermittlungen gegen den Mann.mehr...

Theatermann Elert Bode ist gestorben

Ein Verfechter des unterhaltsamen Theaters

Er hat Stuttgarts Theater geprägt. Nun ist der Schauspieler und Ex-Intendant Elert Bode gestorben. Nicht alle waren mit seinem erfolgreichen Programm einverstanden.mehr...

Die Autorin Marion Brunet kann sich in diesem Jahr mit dem renommierten Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis schmücken. In Deutschland ist die Französin noch recht unbekannt - das dürfte sich bald ändern.mehr...

Gefahr Weltraumschrott

Als es Matthias Maurer mulmig wurde

Für Astronaut Matthias Maurer war es mit das gefährlichste Erlebnis: Plötzlich rasten 1.500 Stücke Weltraumschrott auf die Raumstation ISS zu. Da gab's nur eins: «Augen zu und durch!»mehr...

Evolution irdischen Lebens

Waren Natronseen die Wiege des Lebens?

Das erste Leben könnte in großen Natronseen entstanden sein – besonders mineralreichen alkalischen Gewässern. Denn anders als an vielen anderen Orten der Ur-Erde könnte es in diesen Seen genügend Phosphor für Biomoleküle und die ersten Zellen gegeben haben, wie Forschende ermittelt haben.mehr...

Wegen eines Beitrags auf einem sozialen Netzwerk hebt das Europaparlament die Immunität eines AfD-Abgeordneten auf. Es sind nicht die einzigen Ermittlungen gegen den Mann.mehr...

Erst große Runden, dann Fachteams, am Ende müssen vielleicht die Parteichefs die großen Fragen unter sich klären: Bei den Koalitionsverhandlungen ist noch kein Ende in Sicht.mehr...

Neues Wirtschaftsgericht in Stuttgart

Stuttgart konkurriert juristisch mit London und Paris

Ab sofort hat Stuttgart ein neues Gericht: den Commercial Court. Das Stuttgarter Oberlandesgericht konkurriert weltweit mit Spezialgerichten. Sein Präsident Andreas Singer erklärt die Hintergründe.mehr...

„Die Verräter“ – Staffel 3

Diese Promi-Kandidaten sind dabei

Ab dem 29. April wird wieder gelogen, manipuliert und misstraut: 16 Prominente stellen sich dem psychologischen Spiel „Die Verräter – Vertraue Niemandem!“ auf RTL. Mit dabei sind bekannte Namen aus Show, Sport und Social Media – mit ganz eigenen Strategien.mehr...

Jens Lehmann steht wieder einmal vor Gericht – ein Anlass für einen Blick auf die verschiedenen Eklats rund um den einstigen VfB-Torhüter. Die Liste ist lang und reicht von rassistischen Äußerungen bis hin zu Straftaten.mehr...

Die Entscheidung für weitere neue US-Zölle ist nach Angaben aus der EU-Kommission gefallen. Die Präsidentin nennt betroffene Branchen und wendet sich erneut an Donald Trump.mehr...

An Bord einer „Dragon“-Kapsel überfliegen Rabea Rogge und ihre Kollegen Berlin. Per Funk nimmt die Pilotin kurz Kontakt mit der Erde auf. Zeit für zwei schnelle Fragen.mehr...

In einem aktiven Vulkangebiet südwestlich von Reykjavik öffnet sich einmal mehr die Erde. Aus einem langen Erdriss sprudelt Lava an die Oberfläche.mehr...

In einem Vulkangebiet südwestlich von Reykjavik öffnet sich einmal mehr die Erde. Aus einem langen Erdriss sprudelt seitdem glutrote Lava. Mit Sorge wird auf den nahegelegenen Ort Grindavík geblickt.mehr...

Dass ein Behördenleiter öffentlich einen Vorschlag präsentiert, der dem Kurs seiner Ministerin widerspricht, ist selten. Aber Bundesinnenministerin Faeser ist aktuell nur noch geschäftsführend im Amt.mehr...

Die Inflation geht nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Eurozone insgesamt zurück. Das gibt der Europäischen Zentralbank Spielraum für erneute Zinssenkungen. Geht die Serie weiter?mehr...

Am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden ist am 30. März auf den Sommerflugplan umgestellt worden. Welche neuen Reiseziele dabei sind und was Reisende wissen müssen.mehr...

Donald Trump setzt seine Zollpolitik fort: Den 2. April bezeichnete der US-Präsident als „Befreiungstag“. Er unterzeichnete Pläne für weitreichende reziproke Zölle, die US-Gegner wie Verbündete treffen könnten.mehr...

Nach dem Urteil gegen die französische Rechtspopulistin Le Pen hat Parteichef Bardella eine „Tyrannei der Richter“ angeprangert.mehr...

Der bisherige Teilchenbeschleuniger am Cern kommt in die Jahre. Ein Nachfolger muss her. Ein Bericht enthüllt nun Einzelheiten über eine wesentlich größere mögliche Anlage.mehr...

Das Epizentrum des südostasiatischen Erdbebens lag in Myanmar. Tausend Kilometer entfernt stürzte in Bangkok ein Hochhaus-Rohbau ein - wie war das möglich?mehr...

Zu Saudi-Arabien sagte Bernd Neuendorf «Ja, aber». Wenn es um Russland geht, kommt vom DFB-Chef ein klares «Nein.» Rund um zwei wichtige UEFA-Termine geht es im Fußball schon wieder um Politik.mehr...

Wegen des Ausschlusses bei Wahlen nach ihrer Verurteilung wegen Veruntreuung sieht Marine Le Pen Millionen Franzosen um ihre Kandidatin betrogen. Italiens Regierungschefin pflichtet ihr bei.mehr...

Schabernack und Schadenfreude

Woher stammt der Brauch mit den Aprilscherzen?

Schabernack und Schadenfreude: Am 1. April schicken sich Menschen kreativ aufs Glatteis. Woher kommt der Brauch? Und was verursachte in den vergangenen Jahrzehnten besonders viel Aufsehen?mehr...

Immer mehr Leichen, immer weniger Hoffnung: Die Lage der Menschen in Myanmar ist entsetzlich. Gleichzeitig fliegt die Junta weiter Luftangriffe - denn das Militär ist im Krieg mit der Bevölkerung.mehr...

Hunderte Polizisten in Deutschland und Italien sind in den Morgenstunden unterwegs, um der Mafia und ihren Machenschaften das Handwerk zu legen. Verdächtige landen hinter Gittern.mehr...

TV-Show mit Sonja Zietlow kehrt zurück

„Die Verräter“ Staffel 3: Alle Sendetermine

Ein Schloss, 16 Prominente und ein Spiel voller Lügen und Intrigen: Ab dem 29. April läuft die dritte Staffel von „Die Verräter – Vertraue Niemandem!“ mit Moderatorin Sonja Zietlow auf RTL und RTL+.mehr...

Deutsche Maschinenbauer werden häufiger zum Ziel von Attacken aus dem Internet. Doch Erfolg haben die Hacker deutlich seltener. Die Betriebe haben aufgerüstet und ihren Schutz verbessert.mehr...

Wegen „traditionsreicher Naziparole“

Linke fordert Rücktritt von CDU-Landeschef Manuel Hagel

„Umweltschutz ist Heimatschutz“: CDU-Politiker Manuel Hagel nutzt arglos eine Parole von Rechten – und gerät ins Visier der Linken. Der Fall zeigt, dass er nun unter verschärfter Beobachtung steht.mehr...

Einführung kann sich bis 2030 ziehen

Digitaler Führerschein kommt heute nicht

Medienberichten zufolge soll ab heute der digitale Führerschein genutzt werden können. Wir haben beim zuständigen Ministerium angefragt, wie der Stand ist.mehr...

Der bisherige Teilchenbeschleuniger am Cern kommt in die Jahre. Ein Nachfolger muss her. Ein Bericht enthüllt nun Einzelheiten über eine wesentlich größere mögliche Anlage.mehr...

Junge Frauen im Tischlerhandwerk oder als Truckfahrerin sind nicht mehr so ungewöhnlich wie noch vor einigen Jahren. Doch in einer wichtigen Berufsgruppe bleibt der Frauenanteil gering.mehr...

Rücktritt nach mehr als zwölf Jahren

Niedersachsens Ministerpräsident Weil kündigt Rückzug an

Die Ära Weil endet: Der niedersächsische Ministerpräsident zieht sich nach mehr als zwölf Jahren zurück. Sein Nachfolger gilt bereits als ausgemacht.mehr...

Nun also doch: Über Jahre hatte Stephan Weil die Gerüchte über einen Rückzug als Ministerpräsident zurückgewiesen. Jetzt gibt er das Amt weiter. Sein Nachfolger war einst sein Konkurrent.mehr...

Donald Trump kokettiert immer wieder mit einer möglichen dritten Amtszeit. Zuletzt wälzte er den Gedanken auch wieder öffentlich. Er „scherze nicht“.mehr...

Bei einem Großbrand durch ein Gasleck sind in Malaysia mehr als 100 Menschen verletzt worden. Etwa 60 von ihnen wurden laut Polizei ins Krankenhaus eingeliefert. Das Feuer brach während der Feiern am Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan aus.mehr...

Am Morgen gibt es nahe der malaysischen Hauptstadt eine riesige Explosion. Viele Menschen werden in ihren Häusern eingeschlossen. Dutzende sind verletzt. Was ist passiert?mehr...

Bei der Präsentation des neuen iPhone waren viele Nutzer aus Deutschland enttäuscht, weil Deutsch in der Liste der unterstützten Sprachen für das hauseigene KI-System fehlte. Nun bessert Apple nach.mehr...

KI-Innovation für die Automobilindustrie

Chipforschung auf Weltklasse-Niveau kommt nach Heilbronn

Das belgische Spitzenforschungszentrum Imec will mit der Industrie modernste Autochips entwickeln. Das Land fördert die Ansiedlung mit mehr als 45 Millionen Euro.mehr...

War es Sekundenschlaf? Die Ursache für die Kollision eines Kleinbusses mit einem Lkw auf einer Autobahn in Österreich ist unklar. Die Ermittler versuchen, Beteiligte zu befragen.mehr...

Digitaler Führerschein

Wie heißt die benötigte App?

Schon im April soll laut Informationen des Bundesverkehrsministeriums der digitale Fahrzeugschein genutzt werden können. Doch was ist mit dem Führerschein?mehr...

Viele Mitglieder der italienischen organisierten Kriminalität in Deutschland leben in Baden-Württemberg. Eine Razzia richtet sich jetzt gegen sie. Auch in weiteren Ländern laufen Durchsuchungen.mehr...

Bei einer Razzia gehen Hunderte Polizisten gegen die Mafia und ihre Machenschaften vor. Verdächtige landen hinter Gittern. Dabei gibt es auch eine Überraschung.mehr...

Neugeborene in Baden-Württemberg

Babyklappen werden seltener genutzt

Für verzweifelte Mütter können Babyklappen die letzte Rettung sein. 2001 eröffnete die erste Babyklappe im Südwesten in Karlsruhe. Manche der Klappen bleiben dennoch leer.mehr...

Spätestens seit seinem Nummer-1-Hit «Tau mich auf» ist Zartmann für viele der deutsche Newcomer schlechthin. Jetzt erscheint seine «Schönhauser EP» - und die ist überraschend emotional.mehr...

Ein Dutzend deutsche Männer waren schon im Weltraum, aber noch keine Frau - bis jetzt: Die Berlinerin Rabea Rogge ist mit einem SpaceX-Team zu einer Mission um die Erdpole gestartet.mehr...

Entwicklung und Betrieb von Software mit Künstlicher Intelligenz sind teuer. Der KI-Vorreiter OpenAI sichert sich deswegen eine beispiellose Geldspritze.mehr...

Reisepass, Handy, Schlüssel, Zahnbürste – und was noch? Ab Mittwoch müssen die meisten Deutschen für Reisen nach Großbritannien an eine weitere wichtige Sache denken, die auch noch Geld kostet.mehr...

«Verlust für den Buddhismus»

Erdbeben zerstört in Myanmar zahlreiche Pagoden

Die rötlichen Pagoden von Bagan, die märchenhaft aus der Ebene ragen, sind weltbekannt. Überhaupt gibt es in Myanmar viele wichtige buddhistische Bauten. Tausende wurden beim Erdbeben beschädigt.mehr...

Die Staatskrise in Südkorea hält seit mehr als drei Monaten an. Nun entscheidet das Verfassungsgericht Ende der Woche über die Amtsenthebung des suspendierten Präsidenten Yoon Suk Yeol.mehr...

Daniela Klette soll mit zwei anderen Ex-RAF-Mitgliedern bei Raubüberfällen 2,7 Millionen Euro erbeutet haben. Ihre Anwälte bezweifeln, dass die 66-Jährige fair behandelt wird. Was sagen die Richter?mehr...

Die Chancen auf eine Kandidatur von Le Pen für das Präsidentenamt stehen nach ihrer Verurteilung schlecht. Der junge Parteichef Bardella könnte nachrücken. Aber kann er das? Und will sie das?mehr...

Annalena Baerbock ist zum Abschiedsbesuch in der Ukraine. Demnächst wird ein anderer deutscher Außenminister versuchen, das Land gegen Russland zu unterstützen. Er erbt die gleichen Probleme.mehr...

US-Präsident Trump plant neue drastische Abgaben auf Importe. Niemand weiß bisher so recht, wen es wie treffen wird. Aber für Deutschland und Europa könnte das ein kostspieliges Problem werden.mehr...

Erneut greift Israels Militär in einem Vorort der libanesischen Hauptstadt Beirut an. Auch im Gazastreifen geht die Armee weiter vor. Dort löst nach UN-Angaben ein Fluchtaufruf in Rafah Angst aus.mehr...

Hilfsorganisationen erreichen die vom Erdbeben betroffenen Gebiete in Myanmar nur schwer. Deshalb machten die Menschen vor Ort die meiste Arbeit, berichtet der Landesdirektor der Welthungerhilfe.mehr...

Ein Dutzend deutsche Männer waren schon im Weltraum, aber noch keine Frau - bis jetzt: Rabea Rogge ist mit einem SpaceX-Team zu einer Mission um die Erdpole gestartet. Im Gepäck: irdische Souvenirs.mehr...

Die von den USA angezettelten Zollstreitigkeiten schüren Rezessionssorgen in den Vereinigten Staaten. Aber nicht nur dort droht durch den Handelskonflikt ein Abschwung.mehr...

Vor drei Jahren befreiten ukrainische Truppen die Kleinstadt Butscha - und wurden mit toten Zivilisten konfrontiert. Präsident Selenskyj erinnert an das Verbrechen und fordert Folgen für Russland.mehr...

"Promis unter Palmen" 2025

Wer ist raus in Folge 7?

Seit dem 17. Februar läuft die 3. Staffel von "Promis unter Palmen". Wer musste die Show in der 7. Folge verlassen?mehr...

Französische Rechtspopulistin verurteilt

Le Pen: Millionen Franzosen um ihre Kandidatin betrogen

Frankreichs Rechte Le Pen stellt sich als Opfer eines politischen Urteils dar. Sie solle als Präsidentschaftskandidatin eliminiert werden, glaubt sie - und stellt einen provokanten Vergleich an.mehr...

VfB Stuttgart

Die große Pokalbühne

Im Halbfinale zwischen dem VfB Stuttgart und RB Leipzig steht sportlich wie finanziell eine Menge auf dem Spiel.

VfB Stuttgart

Notstand im Kickers-Tor

David Mitrovic stand in Frankfurt als bereits dritter Torhüter für die Stuttgarter zwischen den Pfosten. Wann lichtet sich das Lazarett?

Die Gesamtzahl der Unfälle liegt immer noch unter dem Niveau der Zeit vor den Corona-Lockdowns. Drastisch gestiegen ist die Zahl der Stadtbahnunfälle, bei denen es so viele Verletzte wie noch nie gab.

Region Stuttgart

Bombe am Fernsehturm

Das Wahrzeichen bleibt aufgrund einer Bombenentschärfung am 6. April geschlossen. Straßensperrungen führen zu Verkehrsbehinderungen.mehr...

Die Gesamtzahl der Unfälle liegt immer noch unter dem Niveau der Zeit vor den Corona-Lockdowns. Drastisch gestiegen ist die Zahl der Stadtbahnunfälle, bei denen es so viele Verletzte wie noch nie gab.

Die Stadtwerke Stuttgart bleiben Partner. Zusammen mit der in.Stuttgart soll noch mehr Wert auf Umwelt und Nachhaltigkeit gelegt werden, ohne auf das Feuerwerk zu verzichten.mehr...

Rund eine Woche sollten zwei US-Astronauten im All bleiben - wegen einer „Starliner“-Panne wurden es neun Monate. Zurück auf der Erde sagen sie trotzdem: Wir würden wieder mit dem Raumschiff fliegen.mehr...

Rund eine Woche sollten zwei US-Astronauten im All bleiben - wegen einer «Starliner»-Panne wurden es neun Monate. Zurück auf der Erde sagen sie trotzdem: Wir würden wieder mit dem Raumschiff fliegen.mehr...

Rechtspopulistin wegen Veruntreuung verurteilt

Kritik in den USA an Ausschluss Le Pens von Wahlen

Auch in den USA ist der Urteilsspruch gegen die französische Politikerin Le Pen in Paris ein Thema. Das US-Außenministerium zieht einen Vergleich zu US-Präsident Trump.mehr...

17 Teslas gehen in der Nacht auf Montag in Flammen auf. Die Feuerwehr in Rom rückt mit einem Großaufgebot aus. Es könnte sich um einen gezielten Brandanschlag handeln.mehr...

Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen hält trotz ihrer Verurteilung zu vier Jahren Haft und einem Kandidaturverbot an ihrer geplanten Präsidentschaftskandidatur fest.mehr...

Eine Sportgymnastin, ein Zehnkämpfer und ein Volleyball-Team – die Stadt Stuttgart hat am Montagabend seine Sportlerinnen und Sportler des Jahres gekürt.mehr...

Jetzt sind es schon über 2.000 Tote nach dem schweren Erdbeben in Myanmar. Dass das südostasiatische Land von Konflikten und Vertreibung gezeichnet ist, macht die Situation noch schwieriger. Darauf blicken auch Helfer.mehr...

Eigentlich wollte der Verfassungsschutz schon längst ein neues Gutachten zur AfD veröffentlichen. Doch nun wurde bekannt: Es ist wohl noch nicht fertig. Und jetzt? Die wichtigsten Fragen und Antworten.mehr...

Die Überführung der mutmaßlichen Gang-Mitglieder in ein Hochsicherheitsgefängnis wird filmreif inszeniert. Für die USA ist die Abschiebung eine Anti-Terror-Operation, für El Salvador ein Geschäft.mehr...

Die iranischen Revolutionsgarden haben zwei Öltanker im Persischen Golf festgesetzt. Der Vorfall könnte die politischen und militärischen Spannungen in der Region weiter anheizen.mehr...

Stadt & Kreis

Seit 60 Jahren mit Leib und Seele Aspacherin

Die Aspacher Bürgermeisterin Sabine Welte-Hauff feiert heute ihren 60. Geburtstag. Insbesondere die ersten Jahre ihrer Amtszeit waren geprägt von Krisenbewältigung. In den kommenden Jahren sollen nun auch positive Zukunftsvisionen allmählich Gestalt annehmen.
Die Aspacher Bürgermeisterin Sabine Welte-Hauff schaut an ihrem 60. Geburtstag auf eine Amtszeit mit großen Herausforderungen zurück, richtet den Blick aber auch mit Optimismus nach vorne. Foto: Alexander Becher

Aspach.

Stadt & Kreis

Im Schwestertandem in der Natur

Mit Begeisterung organisieren und führen die beiden Schwestern Petra Klinger und Andrea Schad als zertifizierte Naturparkführerinnen Wanderungen und Veranstaltungen im Schwäbisch-Fränkischen Wald. Der Weg bis dorthin war gar nicht so einfach.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller

Stadt & Kreis

Was passiert nach der Wahl mit den Wahlunterlagen?

Die Bundestagswahl ist lange passé, die Bürgerinnen und Bürger haben ihre Stimmen abgegeben. Doch was geschieht nach der Wahl eigentlich mit den Unterlagen? Das ist gesetzlich geregelt. Die Kommunen müssen die Stimmzettel und weiteren Papiere erst einmal verwahren.

Von Melanie Maier

Stadt & Kreis

Der ewige Ärger um die Schultoiletten

An fast jeder Schule sind mehr oder weniger regelmäßig auftretende Fälle von Vandalismus auf den Toiletten ein bekanntes Phänomen. Anzukommen ist dagegen nur schwer. An der Aspacher Conrad-Weiser-Schule verfolgt man nun den Ansatz, die Schüler stärker einzubinden.

Trotz eines anhängigen Rechtsstreits um Abschiebeflüge hat US-Regierung erneut Häftlinge nach El Salvador bringen lassen. US-Außenminister Rubio nannte die per Flug in das zentralamerikanische Land abgeschobenen 17 Häftlinge „gefährliche Kriminelle“.mehr...

In den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD geht es um einzelne Maßnahmen zur Begrenzung von Fluchtmigration. Der Bamf-Präsident würde sich eine noch viel grundsätzlichere Reform wünschen.mehr...

Veruntreuungsprozess in Frankreich

Urteil torpediert Le Pens Präsidentschaftskandidatur

Der Schuldspruch gegen Marine Le Pen trifft Frankreichs Rechtsnationale hart. Trotz der angekündigten Berufung ist die Präsidentschaftskandidatur der populären Politikerin dadurch blockiert.mehr...

Solange der Krieg Russlands gegen die Ukraine nicht beendet sei, gebe es keinen Grund, aus dem Sanktionssystem auszuscheren, sagt der CDU-Politiker. Er könnte im neuen Kabinett eine Rolle spielen.mehr...

Polizist Rouven Laur Mannheim

Opfer Stürzenberger sagt nach Messerangriff aus

Michael Stürzenberger von der islamkritischen Bürgerbewegung Pax Europa war laut Angeklagtem das Ziel bei dem tödlichen Messerangriff auf dem Mannheimer Marktplatz. Nun sagt er als Zeuge aus.mehr...

Der Panzer von vier vermissten US-Soldaten versank metertief in einem Sumpf. Nach dessen Bergung meldet die US-Armee den Tod von drei Soldaten.mehr...

Zoll-Ankündigungen und Übernahmedrohungen von US-Präsident Trump stoßen in Kanada auf Unverständnis und haben eine Patriotismus-Welle ausgelöst. Jetzt positionieren sich auch Stars aus der Musik.mehr...

Die Sorge um den Verlust ihrer besten Freundin soll eine Frau in Heiligkreuzsteinach dazu getrieben haben, deren Ehemann zu ermorden. Nun ist die Ehefrau des Toten verurteilt worden.mehr...

Rems-Murr-Sport

Platz zwei ist für den TTV außer Reichweite

Die Burgstettener Oberliga-Tischtennisspielerinnen verlieren die Spiele gegen die direkten Konkurrenten von der TTG Süßen II und vom SSVSchönmünzach II mit 3:7 und 1:9. Die Aufstiegsrelegation können sie sportlich nicht mehr erreichen.

Fünfter Satz, es steht 7:7. Jutta Ernst, Teamkapitänin und Nummer zwei bei den Oberliga-Tischtennisfrauen des TTV Burgstetten, setzt...

Tech-Milliardär Musk

Tesla-Aktien weiter unter Druck

Anleger machen an der Börse derzeit einen Bogen um den von Tech-Milliardär Elon Musk geführten US-Elektroautobauer Tesla. Das liegt Marktexperten zufolge vor allem an der Absatzschwäche.mehr...

Wie jeden Frühling beruft Russland wieder Wehrpflichtige in die Armee ein. Diesmal seien die Männer in einem elektronischen Register erfasst, teilte der Generalstab mit. Auch die Zahl ist ein Novum.mehr...

Eine Ausfahrt mit einem Schneemobil bei einer privaten Feier endet nach ein paar Metern mit Verletzten, darunter sechs Kinder. Nun haben die Ermittler den Hergang rekonstruiert.mehr...

Bestialischer Gestank

Strände auf Mallorca voller Quallen

Sonne und 23 Grad: Das Wetter auf Mallorca bietet sich derzeit für einen Strandbesuch an. Doch der Sand ist mancherorts schon belegt. Und es stinkt zum Himmel.mehr...

Rems-Murr-Sport

Viertelfinale gegen Mannschaft der Stunde

Im WFV-Pokal trifft der formstarke Fußball-Oberligist TSG Backnang am Mittwoch (17 Uhr) in den heimischen Etzwiesen auf den SGV Freiberg, derzeit Tabellenzweiter in der Regionalliga Südwest.

Als Trainer Mario Marinic mit der TSG Backnang am Freitagabend die 23 Spiele währende Siegesserie der SG Sonnenhof Großaspach in der...

Aktionärsvertreter fordern es schon lange, nun folgt die Deutsche Bank dem Beispiel anderer Konzerne: 2026 gibt es eine Hauptversammlung in Präsenz. Ein Abschied vom Online-Format ist das aber nicht.mehr...

Ihm gehörte früher das Londoner Luxuskaufhaus Harrods: Dutzende Frauen werfen dem mittlerweile gestorbenen Geschäftsmann Al Fayed sexuellen Missbrauch vor. Eine Kanzlei strebt rechtliche Schritte an.mehr...

Schutz von Wildtieren

Hunde müssen in Basel an die Leine

Im Dickicht und am Waldesrand werden Rehkitze geboren und Vogeleier ausgebrütet. Deshalb gilt es, Hunde auf Abstand zu halten. Aber auch für Katzenfreunde haben Schweizer Behörden Ratschläge.mehr...

CDU, CSU und SPD wollen in dieser Woche einen Durchbruch für ihre angestrebte Koalition erreichen. Es geht unter anderem um schwierige Finanzfragen - kommen die drei Parteien voran?mehr...

Als Teil einer Forschungsmission dürfte Rabea Rogge bald Geschichte schreiben. Dass die Berlinerin aller Voraussicht nach ins Weltall fliegt, hat sie einer Bekanntschaft im Arktischen Ozean zu verdanken.mehr...

Der Winterzugang hat sich nach Klubangaben eine „strukturelle Muskelverletzung an der linken Wade zugezogen“. Sie ist gleichbedeutend mit dem Saisonend.mehr...

Letzter Messe-Auftritt für Scholz: Zum Abschied in Hannover warnt der Kanzler vor Protektionismus – doch die Industrie spricht lieber über seinen Nachfolger Merz.mehr...

Was geschah am . . . 4. April 1975?

Bill Gates und Paul Allen gründen den Computer-Pionier Microsoft

Bill Gates gilt als Wunderkind und Shootingstar in der IT-Welt. Gemeinsam mit seinem Klassenkameraden Paul Allen gründet er am 4. April 1975 die Firma Microsoft und machte den vorher nur mit Programmierkenntnissen bedienbaren Computer dank nutzerfreundlicher Software für Jedermann gebräuchlich.mehr...

Veruntreuungsprozess in Frankreich

Anwalt kündigt Berufung gegen Le-Pen-Urteil an

Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen wird nach Angaben ihres Anwalts Berufung gegen ihre Verurteilung wegen Veruntreuung von EU-Geldern einlegen. Das Urteil jetzt kommt einem Karriereende gleich.mehr...

Für die einen ist es überfällig, für die anderen eine Zumutung: Die Württembergische Landeskirche wagt einen neuen Vorstoß zur „Ehe für alle“ – und auch bei Taufen gibt es eine Neuerung.mehr...

Vor 2000 Jahren gehörte ein Teil des heutigen Deutschlands zum Römischen Imperium. Diese Gebiete standen damals auf einer wesentlich höheren Kulturstufe. Und das wirkt bis heute nach, zeigen Studien.mehr...

Marine Le Pen ist äußerst beliebt in Frankreich - und ein Schreckgespenst für moderate Kräfte in ganz Europa. Nun durchkreuzt ein Urteil ihre Pläne für die Präsidentschaftskandidatur.mehr...

Lebensmittel, Restaurants, Reisen: Vieles ist deutlich teurer geworden. Immerhin: Im März lässt der Preisdruck auf Verbraucher etwas nach. Beim täglichen Einkauf gibt es aber schlechte Nachrichten.mehr...

In Deutschlands größten Freizeitpark kommen jedes Jahr über sechs Millionen Menschen. Die Anlage wird mit fast 1.000 Kameras überwacht, um bei Notfällen rasch reagieren zu können.mehr...

Ein Mann will bei einer Domina in Hamburg eine Sadomaso-Behandlung. Sie kettet ihn an die Decke ihres Zimmers. Doch dann wird der 53-Jährige plötzlich ohnmächtig - mit fatalen Folgen.mehr...

Der Schuldspruch gegen Marine Le Pen kommt für Frankreich einem politischen Erdbeben gleich. Der Vorsitzende ihrer Rechtsnationalen findet für das Urteil sehr drastische Worte.mehr...

Netzreaktionen zum Dortmunder „Tatort“

„Eine Bitte: Möge Faber diesen Anzug nie wieder tragen!“

Im neuen Tatort aus Dortmund muss Kommissar Faber nicht nur den Täter finden, sondern auch seine Unschuld beweisen. Ob ihm das gelungen ist, diskutieren Zuschauerinnen und Zuschauer im Netz.mehr...

Wer als Interessenvertreter aktiv ist, muss sich registrieren lassen. Unter den Lobbyisten sind Berater, Beschäftigte von Unternehmen, Verbandsvertreter. Auch Ehrenamtliche bemühen sich um Einfluss.mehr...

Im Frühjahr erwacht die Vegetation. Doch der Boden ist verbreitet seit Wochen viel zu trocken. Für die Natur wird das das ganze Jahr lang Folgen haben.mehr...

Basler Wissenschaftler warnen vor Feinstaub. Neue Analysen zeigten, dass er mehr gesundheitsgefährdende Stoffe enthält als gedacht. Und besonders aggressiv Entzündungen auslösen kann.mehr...

Das Pokal-Halbfinale gegen Leverkusen ist für Bielefeld das größte Spiel seit langer Zeit. Der Drittligist träumt von Berlin. Trainer Kniat denkt vor dem Duell auch an einen Tennis-Star.mehr...

Veruntreuungsprozess in Frankreich

Le Pen zu zwei Jahren Haft mit Fußfessel verurteilt

Ein Gericht verurteilt die Rechtspopulistin Marine Le Pen wegen Scheinbeschäftigung zu einer mehrjährigen Haftstrafe mit Fußfessel. Weitere Jahre werden zur Bewährung ausgesetzt, zur Präsidentin darf sie dem Urteil zufolge auch nicht mehr werden.mehr...

Rund 1,4 Millionen Menschen sind nach einer RKI-Analyse von Demenz betroffen. Im Jahr 2022 lebten 2,8 Prozent der über 40-Jährigen mit der Diagnose Demenz. Frauen sind stärker betroffen als Männer.mehr...

Beißattacke in Müllheim

Polizei prüft Einstufung eines Hundes

Er soll an der Leine gewesen sein und trotzdem eine Frau attackiert und schwer im Gesicht verletzt haben: Ein Bully-Mix ist in Südbaden im Visier der Polizei. Ist er als Kampfhund einzustufen? Im äußersten Fall könnte das Tier eingeschläfert werden.mehr...

Ein Autofahrer flüchtet mit hoher Geschwindigkeit vor der Polizei. Dann platzt ein Reifen und der Wagen schleudert über die Fahrbahn. Vier Menschen werden verletzt.mehr...

Das Verwaltungsgericht Stuttgart weist die Klage des AfD-Landesverbandes Baden-Württemberg gegen seine Beobachtung durch das Landesamt für Verfassungsschutz ab. Die Begründung.mehr...

Eine Pokémon-Figur verkörpert in der Türkei den Protest gegen das Handeln von Präsident Erdogan. Regierungsnahe Medien sehen darin „psychologische Kriegsführung“.mehr...

Ein Einfamilienhaus in Dettighofen steht in Flammen. Zwei Tage später kommt ein Tatverdächtiger in Untersuchungshaft. Er war schon vorher durch mutmaßliche Brandstiftung aufgefallen.mehr...

Alexander Owetschkins Jagd geht weiter. Dem Russen fehlen nur noch wenige Tore zum ewigen Rekord der NHL-Legende Wayne Gretzky. «The Great One» selbst hofft, dass seine Bestmarke gebrochen wird.mehr...

Was geschah am . . . 2. April 1725?

Der klassische Verführer Giacomo Casanova wird geboren

Während ihn die einen als charmanten Frauenhelden feiern, kritisieren andere sein rücksichtsloses Verhalten. Vor 300 Jahren wurde Giacomo Casanova geboren – der große Verführer.mehr...

Die Suche nach dem kleinen Pawlos hält an. Von dem Jungen aus dem mittelhessischen Weilburg fehlt weiter jede Spur. Die Polizei weitet die Suche mit Anzeigetafeln aus.mehr...

Im Prozess wegen des Vorwurfs der Veruntreuung von EU-Geldern wurde am Montag Frankreichs Rechtspopulistin Marine Le Pen schuldig gesprochen. Das Strafmaß ist noch unklar.mehr...

Frankreichs Rechte Le Pen stellt sich als Opfer eines politischen Urteils dar. Sie solle als Präsidentschaftskandidatin eliminiert werden, glaubt sie - und stellt einen provokanten Vergleich an.mehr...

So umgehen Sie die KI-Übersicht

Google: KI-Suche deaktivieren

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die KI-Suche in Google umgehen können. So erhalten Sie nicht länger die KI-Übersicht in den Suchergebnissen.mehr...

Der krisengeplagte BVB hat im engen Rennen um die Europacup-Plätze noch nicht aufgegeben. Der Sieg gegen Mainz macht Mut. Auf seinen neuen Ecken-Spezialisten muss der BVB aber erst einmal verzichten.mehr...

Reisepass, Handy, Schlüssel, Zahnbürste – und was noch? Ab Mittwoch müssen die meisten Deutschen für Reisen nach Großbritannien an eine weitere wichtige Sache denken, die auch noch Geld kostet.mehr...

Eine freiwillige Beschränkung der Ölförderung läuft ab Dienstag aus. Die Mitglieder der Opec+ wollen den Ölhahn wieder stärker aufdrehen. Höhere Mengen könnten Verbraucher beim Preis entlasten.mehr...

Reisepass, Handy, Schlüssel, Zahnbürste – und was noch? Ab Mittwoch müssen die meisten Deutschen für Reisen nach Großbritannien an eine weitere wichtige Sache denken, die auch noch Geld kostet.mehr...

Der Einzelhandel in Deutschland darf sich erneut über steigende Umsätze freuen. Der Start ins Jahr fiel noch besser aus als erste Zahlen vermuten ließen. Das macht Hoffnung für die Konjunktur.mehr...

Ostern 2025 fällt auf Sonntag, den 20. April – ein besonders spätes Datum im Kalender. Doch warum schwankt der Termin des Osterfestes überhaupt und warum ist er dieses Jahr so spät?mehr...

Der von US-Präsident Trump angekündigte „Befreiungstag“ steht kurz bevor. Dann sollen neue Zölle verkündet werden. Diese sollen sich ausnahmslos gegen alle Länder richten, wie er nun klarstellt.mehr...

Was geschah am . . . 31. März 1889?

In Paris wird der Eiffelturm eingeweiht

Eigentlich sollte der Eiffelturm nach seiner Einweihung am 31. März 1889 wieder abgerissen werden. Heute ist die über 300 Meter hohe Konstruktion nicht mehr aus dem Pariser Stadtbild wegzudenken.mehr...

Vor 2000 Jahren gehörte ein Teil des heutigen Deutschlands zum Römischen Imperium. Diese Gebiete standen damals auf einer wesentlich höheren Kulturstufe - und das wirkt bis heute nach, zeigen Studien.mehr...

Wegen möglicher Metallteile

Maggi-Rückruf: Diese Produkte sind betroffen

Maggi ruft vorsorglich zwei Fertiggerichte zurück: Eine mögliche Verunreinigung mit Metallteilen sorgt dafür, dass bestimmte Chargen nicht verzehrt werden sollten.mehr...

Der von US-Präsident Trump angekündigte «Befreiungstag» steht kurz bevor. Dann sollen neue Zölle verkündet werden. Diese sollen sich ausnahmslos gegen alle Länder richten, wie er nun klarstellt.mehr...

In der Modemetropole darf im Freien jetzt nur noch mit zehn Metern Abstand geraucht werden. Andere Städte wollen folgen. Aber Italien wäre nicht Italien, wenn alles eins zu eins umgesetzt würde.mehr...

US-Präsident Trump rügte den ukrainischen Staatschef, weil der zu wenig Friedenswillen zeige. Jetzt droht er ihm wegen eines hochumstrittenen Deals. Und auch der Kremlchef bekommt eine Breitseite ab.mehr...

Israels Regierungschef hatte mit der Entlassung des Schin Bet-Chefs Ronen Bar sein Land in eine neue Krise gestürzt. Doch Massenproteste hinderten ihn nicht daran, einen Nachfolger zu bestimmen.mehr...

Der Eurojackpot vom 28. März 2025 wurde zwar nicht geknackt, dennoch gab es wieder einige Gewinner sowohl in Deutschland als auch in anderen Ländern. Auch in Baden-Württemberg gab es satte Gewinne. Alle Infos zur Ziehung.mehr...

Da kann man als Autofahrer schon mal kurz erschrecken: Ein falscher Blitzer am Straßenrand im Landkreis Tuttlingen irritiert derzeit Verkehrsteilnehmer - und erfreut Anwohner.mehr...

Vor hundert Jahren war er einer der erfolgreichsten Autoren Großbritanniens. Inzwischen kennen viele nicht einmal mehr seinen Namen. Eine Spurensuche zu Edgar Wallace.mehr...

Lars Klingbeil bei Caren Miosga

„Das ,Du‘ von Merz habe ich gern angenommen“

SPD-Parteichef Lars Klingbeil schildert im ARD-Talk sein wachsendes Vertrauen zu CDU-Chef Friedrich Merz und erläutert, warum er Saskia Esken die Stange hält.mehr...

KI-Anwendungen werden bislang vor allem mit dem Generieren von Texten und Bildern in Verbindung gebracht. Auf der Hannover Messe sind aber auch KI-Assistenten für die Fabrikhalle zu sehen.mehr...

US-Präsident Trump rügte den ukrainischen Staatschef, weil der zu wenig Friedenswillen zeige. Jetzt droht er ihm wegen eines hochumstrittenen Deals. Und auch der Kremlchef bekommt eine Breitseite ab.mehr...

Bei der Bundestagswahl waren die ostdeutschen Flächenländer blau gefärbt. Gibt es bald den ersten AfD-Regierungschef? Was der sächsische Ministerpräsident Schwarz-Rot als Gegenrezept vorschlägt.mehr...

Deutsche können meist problemlos in die USA einreisen, auch wenn es in jüngster Zeit Vorfälle gab. Doch es gibt Dinge, über die man sich vorher Gedanken machen sollte – dazu gehört das Handy.mehr...

Rems-Murr-Sport

Der Lokalmatador geht diesmal leer aus

Das 51. Backnanger Rundstrecken-Radrennen in Waldrems ist geprägt von starkem Wind und kühlen Temperaturen. Beim Sieg von Fausto Penna kommt der Vorjahreszweite Tim Schlichenmaier mit dem Hauptfeld ins Ziel. Die Veranstalter vermelden einen neuen Teilnehmerrekord.

„Dann muss ich wohl noch eine Saison fahren“, sagte Tim Schlichenmaier achselzuckend nach der 51. Auflage des Backnanger Rundstrecken-Radrennens...

Stadt & Kreis

Zusammenhalt als Motor der Gemeinde Großerlach

Der Bürgertreff würdigt und motiviert Großerlachs Einwohnerinnen und Einwohner. Bürgerehrungen sowie Kevin Dispans Rück- und Ausblick zur Gemeindearbeit stoßen auf lebhaftes Interesse in der Bürgerschaft.

Von Carmen Warstat

Stadt & Kreis

Jens Steinat gewinnt den parteiinternen CDU-Dreikampf um die Kandidatur

Die CDU-Basis hat den 48-jährigen Kreisrat zu ihrem Landtagskandidaten gewählt. Im zweiten Wahlgang setzt sich Jens Steinat knapp gegen Mitbewerber Tom-Lukas Lambrecht durch. Sein Ziel: Das Direktmandat zurückerobern und klare Grenzen gegenüber der AfD aufzeigen.

Aspach.

Kultur im Kreis

Hanke Brothers nehmen das Publikum mit

Das Programm der vier Hanke Brothers bewegt sich zwischen Klassik, Pop, Jazz und Groove. Das kommt bei den Zuschauerinnen und Zuschauern im Backnanger Bürgerhaus sehr gut an – und zwar durch alle Generationen hinweg.

Von Uta Rohrmann

Stadt & Kreis

Wer ist zuständig bei Wildschweinschäden?

Schäden durch Wildschweine in bepflanzten Flächen sind in der Region keine Seltenheit. Während die Zuständigkeit eindeutig ist, gibt es bei der Schadensregulierung Unterschiede.
Bianca Matenas Koppel in Oppenweiler ist von Wildschweinen verwüstet worden. Foto: Alexander Becher


< Ältere Artikel Neuere Artikel >