< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Eine Woche nach der Bundestagswahl werden die Hamburgerinnen und Hamburger erneut an die Urnen gerufen. Bei der Bürgerschaftswahl entscheiden sie sich für Kontinuität - in bewegten Zeiten.mehr...

Nach dem rüden Ende seines Washington-Besuchs fühlt sich Selenskyj nach dem Gipfel in London besänftigt und beruhigt. Er weiß jetzt, dass Europa geschlossen hinter der Ukraine steht.mehr...

VfB Stuttgart

Zugzwang im Endspurt

Der VfB Stuttgart bringt sich gegen den FC Bayern nicht zum ersten Mal in dieser Saison durch eigene Fehler um mögliche Punkte. Der Ergebnisdruck vor den anstehenden richtungsweisenden Partien im Kampf um die internationalen Plätze steigt.

Ein Doppelmord auf einem US-Truppenübungsplatz: Die Münchner Kommissare Batic und Leitmayr waren in „Charlie“ mal wieder in einer ganz besonderen Umgebung unterwegs. Hat sich das Zuschauen gelohnt?mehr...

Nach dem Eklat im Weißen Haus wollen London und Paris mit einer „Koalition der Willigen“ vorangehen, um eine Waffenruhe in der Ukraine auf den Weg zu bringen. Welche Rolle kann Berlin spielen?mehr...

Auf harte Monate folgt eine gewaltige Leistungssteigerung. Nach dem überraschenden Silber-Coup von Andreas Wellinger gibt der Trainer die Erlaubnis: «Ein bissl feiern.»mehr...

Dieser Erfolg kommt aus dem Nichts: Nach wochenlanger Krise holt Olympiasieger Andreas Wellinger WM-Silber in Trondheim. Karl Geiger schrammt nur knapp an einer Medaille vorbei.mehr...

Stadt & Kreis

Prunksitzung des BKC: Fünf Stunden voller Narretei und Applaus

Am Faschingswochenende geht es beim Backnanger Karnevals-Club hoch her. Neben zwei Prunksitzungen stehen der närrische Wochenmarkt (siehe oben) und der Seniorenfasching auf dem Programm. Wir berichten von der Prunksitzung am Freitag im Backnanger Bürgerhaus.
Birgit Pfeiffer als Toilettenfrau Elsbeth Gscheidle zieht über Bundes- und Landespolitik her. Fotos: Alexander Becher
pics-Icon

Von Klaus J. Loderer

Die Trypillia-Kultur schuf die ersten Mega-Siedlungen der Welt bereits vor 6000 Jahren auf dem Gebiet der heutigen Ukraine und Moldawien. Wie sie es schafften, die bis zu 15.000 Menschen zu ernähren, haben Forscher entschlüsselt.mehr...

Nach dem Bruch zwischen Washington und Kiew versuchen die europäischen Verbündeten der Ukraine zu retten, was zu retten ist. Großbritannien und Frankreich wollen den Weg weisen.mehr...

Die Ukraine will von den USA feste Sicherheitsgarantien, doch Trumps Regierung setzt auf eine andere Strategie - es kommt zum Eklat. Außenminister Rubio legt dar, was aus US-Sicht schiefgelaufen ist.mehr...

Verluste der Bahn als Herausforderung für Regierung

Teure Schuldenlast trotz Schenker-Verkauf

Die Bahn braucht immer größere Finanzhilfen. Die neue Bundesregierung muss rasch Lösungen für den schwierigen Sanierungsfall und die Modernisierung der lange vernachlässigten Schieneninfrastruktur finden.mehr...

HB Ludwigsburg deklassiert HSG Blomberg-Lippe

Pokalsieg als vorgezogenes Abschiedsgeschenk für Coach Vestergaard

Die Handballerinnen der HB Ludwigsburg holen durch ein souveränes 31:21 gegen die HSG Blomberg-Lippe vor 3828 Zuschauern in der Porsche-Arena den DHB-Pokal. Ein vorgezogenes Abschiedsgeschenk für den scheidenden Trainer Jakob Vestergaard.mehr...

Nathalie Armbruster gilt vor der WM als Goldkandidatin, steht verstärkt in der Öffentlichkeit. Die Trondheim-Reise endet für die 19-Jährige enttäuschend. Zwei große Ziele hat sie noch.mehr...

Allianz MTV Stuttgart verabschiedet Kim Renkema

Emotionen, offene Worte – und Pfiffe

Die frühere Sportdirektorin Kim Renkema und Volleyball-Bundesligist Allianz MTV Stuttgart gehen getrennte Wege: Der letzte Auftritt der Identifikationsfigur in der Scharrena findet in würdevollem Rahmen statt.mehr...

Die Zuschauer im Granasen Skisenter bekommen beim Skiathlon großen Sport geboten. Ihre Langlauf-Königin verpasst Gold denkbar knapp. Victoria Carl kann nicht in den Kampf um die Medaillen eingreifen.mehr...

Australiens Kangaroo Island

Die Insel der Tiere kehrt ins Leben zurück

Um die Jahreswende 2019/2020 verwüsteten schwere Buschbrände fast die Hälfte der australischen Insel Kangaroo Island und töteten dabei einen Großteil der rund 50 000 Koalas, die dort lebten. Ein Ortsbesuch fünf Jahre nach der Katastrophe.mehr...

Das Bündnis aus ÖVP, SPÖ und liberalen Neos hat die letzte Hürde übersprungen. Die Parteibasis der Neos gibt grünes Licht für den Regierungspakt. Damit beginnt in Österreich etwas Neues.mehr...

Das Bündnis aus ÖVP, SPÖ und liberalen Neos hat die letzte Hürde übersprungen. Die Parteibasis der Neos gibt grünes Licht für den Regierungspakt. Damit beginnt in Österreich etwas Neues.mehr...

Nach dem Eklat im Weißen Haus

Europa ist zur Einigkeit verdammt

Wenn Europa nicht am Tisch mit den Weltmächten sitzt und deren imperiales Streben eindämmen kann, findet es sich am Ende auf deren Speisekarte wieder, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.mehr...

Der britische Musiker war im vergangenen Jahr beim Sturz von einem Hotelbalkon ums Leben gekommen. Gegen drei von fünf Verdächtigen wurde die Anklage fallengelassen. Nun äußert sich Paynes Familie.mehr...

Die «Schull- und Veedelszöch» gelten als besonders ursprüngliche Karnevalszüge. Doch vor kurzem waren sie plötzlich durch massiv gestiegene Kosten bedroht.mehr...

Der französische Präsident war bei Trump, der britische Premier auch – Deutschland hat aber noch keine neue Regierung. Wahlsieger Merz will so lange auch möglichst nicht warten, sagt ein Unionsmann.mehr...

Einst wurde sie als «neue Königin des Soul» gefeiert. Ihren letzten Auftritt hatte sie bei einer Karnevalsveranstaltung. Bei der anschließenden Weiterfahrt kam es Berichten zufolge zu einem Unglück.mehr...

Den Kalbsdöner gibt’s nicht mehr überall, der Hamburger wird viel teurer. Das Höfesterben in der Landwirtschaft schlägt nun auf den Geldbeutel durch. Manche Gastronomen reagieren darauf bereits.mehr...

Wetter in Baden-Württemberg

Den Narren lacht die Sonne im Südwesten

Ob „Narri, Narro“ oder „Helau“ – die Narren im Südwesten können vom Wetter her trocken feiern. Aber sie sollten sich genügend anziehen. Doch andere freuen sich über die Sonne.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang setzt in Fellbach ein Ausrufezeichen

Die Oberliga-Fußballer sind beim 4:0-Auswärtssieg klar überlegen. Die Mannschaft von Trainer Mario Marinic feiert einen perfekten Start aus der Winterpause und schafft damit den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze.

Von Dieter Gall

Vor der vierten Runde im Tarifkonflikt bei der Post hat Verdi weiter Druck gemacht. Wegen Warnstreiks blieb jede zehnte Sendung liegen. Bei der Zustellung und am Verhandlungstisch geht es nun weiter.mehr...

Der Bietigheimer Rapper Bausa kehrt mit seiner „Stimme der Vernunft”- Tour ins Ländle zurück – und bringt Stargäste mit. Bilder, Setlist und Kritik vom ersten von zwei Konzerten im LKA/Longhorn.

Deutschland will sein Verlierer-Image beim Eurovision Song Contest loswerden – und betraute Stefan Raab mit dieser Mission. Der „Raabinator“ suchte, das Publikum entschied. Mit interessantem Ausgang.mehr...

Mond-Missionen gelten als technisch höchst anspruchsvoll. Vor einem Jahr gelang einer US-Firma erstmals eine kommerzielle Landung. Jetzt hat das ein zweites Unternehmen geschafft - mit «Blue Ghost».mehr...

Vor knapp sieben Monaten marschierten ukrainische Truppen im russischen Gebiet Kursk ein – im Kampf gegen Moskaus Angriffskrieg. Die Gegeninvasion galt stets als riskantes Manöver.mehr...

Designstar Louis L. Lepoix in Baden-Baden

Der Mann, der das Feuerzeug neu erfand

Louis L. Lepoix’ Design-Klassiker kennt jeder, seinen Namen fast niemand. Die Schau „Schöne Welt von morgen“ in seiner Wahlheimat Baden-Baden zeigt, wie der französische Ausnahme-Designer den Alltag der Deutschen prägt – und wie hellsichtig er war.mehr...

Es ist ein Auf und Ab. Den jüngsten Rückfall hat der Papst wohl einigermaßen überstanden. Aber das Gerede im Vatikan wird lauter. Bald stehen wichtige Termine an: mit oder ohne Franziskus?mehr...

Nach Ende der ersten Phase der Waffenruhe im Gaza-Krieg können Israel und die Hamas sich nicht auf eine Fortsetzung einigen. Als Druckmittel beschließt Netanjahu einen Lieferungsstopp für Gaza.mehr...

Im Wahlkampf war CDU-Chef Merz gefragt worden, ob «Bubatz» legal bleibe. Er konnte mit dem Slang-Begriff für Cannabis wenig anfangen und fragte amüsiert zurück: «Was ist Bubatz?». Jetzt wird es ernst.mehr...

Caren Miosga mit Änderung

Söder bei Caren Miosga

Nach Bundestagswahl und Bürgerschaftswahl: Wie stabil wird die neue Regierung? CSU-Chef Markus Söder stellt sich bei Caren Miosga drängenden Fragen.mehr...

Erstmals hat eine Partei der schlechten Laune der AfD etwas erfolgreich entgegengesetzt. Derweil versuchen Forscher, Tiktok besser zu verstehen. Dabei kann jeder mithelfen.mehr...

Englisch ist die mit weitem Abstand meistgesprochene Sprache in den USA. Aber eine offizielle Landessprache hatten die Vereinigten Staaten bisher trotzdem nicht. Das ist jetzt anders - und hat Folgen.mehr...

Ängste, Depressionen, Essstörungen: Beschränkungen der Coronazeit zeigen weiter Folgen für viele Kinder und Jugendliche. Wie steht es fünf Jahre nach dem ersten Lockdown um ihre psychische Gesundheit?mehr...

Aschermittwoch ist alles vorbei. Für viele Menschen stehen die Zeichen nach der üppigen Zeit auf Verzicht. Fasten wird nach einer Umfrage immer beliebter. Es geht nicht nur um Alkohol oder Süßes.mehr...

Den Kalbsdöner gibt's nicht mehr überall, der Hamburger wird viel teurer. Das Höfesterben in der Landwirtschaft schlägt nun auf den Geldbeutel durch. Manche Gastronomen reagieren darauf bereits.mehr...

An windreichen und sonnigen Tagen mit wenig Verbrauch kann der Strompreis in den Keller rauschen. Dann wird an der Börse Abnehmern mitunter sogar Geld gezahlt. Können Verbraucher davon profitieren?mehr...

Den Kalbsdöner gibt's nicht mehr überall, der Hamburger wird teurer. Das Höfesterben in der Landwirtschaft wird im Geldbeutel spürbar. Gastronomen reagieren auf der Speisekarte.mehr...

Wozu Narwale ihre Stoßzähne brauchen, ist noch immer nicht ganz geklärt. Mit Hilfe von Drohnen beobachteten Forschende nun: Die Tiere können damit Fische herumschubsen.mehr...

Nach dem Eklat im Weißen Haus wollen London und Paris mit einer «Koalition der Willigen» vorangehen, um eine Waffenruhe in der Ukraine auf den Weg zu bringen. Welche Rolle kann Berlin spielen?mehr...

Jahrelang musste Europas Raumfahrt auf die Ariane 6 warten, steckte zwischendurch sogar in einer Krise der Trägerraketen. Nun steht der erste kommerzielle Start der Rakete an. Warum ist er wichtig?mehr...

Nach der Ankunft in London ist der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zu Gast bei Freunden. Der Kontrast zu den Stunden zuvor in Washington könnte kaum größer sein.mehr...

Die SPD kann doch Wahlen für sich entscheiden, wie sich an der Elbe zeigt. Sie hat bei der Wahl des Koalitionspartners eine Präferenz, ohne eine zweite Option auszuschließen.mehr...

Welche Bücher kaufen und lesen Menschen? Das soll eine neue KI-Anwendung mit Blick auf den Buchhandel berechnen. Und Verlegern wie Verkäufern Erkenntnisse liefern. Die Testphase ist beendet.mehr...

Noch sieben Wochen bis Ostern - und es werden weniger Eier produziert als nachgefragt. Das liegt unter anderem an der Vogelgrippe. Wie voll werden die Osternester also in diesem Jahr? Und wie teuer?mehr...

Israel und die Hamas können sich nicht auf eine Fortsetzung der Waffenruhe einigen. Um Druck zu machen, stoppt Israel alle Hilfslieferungen nach Gaza. Die Folgen könnten dramatisch sein.mehr...

Lange Zeit galt sie als Underground-Künstlerin. Mit ihrem Album «Brat» ist Charli XCX endgültig im Mainstream angekommen. Bei den Brit Awards räumt die Sängerin damit ab.mehr...

15 Jahre nach Lena soll Stefan Raab Deutschland wieder einen ESC-Sieg bescheren. Ein Duo aus Wien übernimmt mit ihm nun die Mission. Sie singen deutsch - und verleiten Raab zu einer gewagten Aussage.mehr...

Nach dem Eklat im Weißen Haus hat Frankreichs Präsident sowohl mit Selenskyj als auch Trump telefoniert. Wie er in einem Interview erklärte, sei es besser, vertrauliche Diskussionen zu führen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Kein ganz normaler 5:1-Sieg für die SG Sonnenhof Großaspach

Der Spitzenreiter kommt in der Fußball-Oberliga gegen den SSV Reutlingen zunächst nur schleppend aus der Winterpause. Eine rote Karte gegen den Gästetorhüter bringt dem Dorfklub einen entscheidenden Vorteil.

Wenn der souveräne Tabellenführer gegen den Elften mit 5:1 gewinnt, dann hakt man das für gewöhnlich unter der Rubrik „ganz normales...

Großbritannien gibt der Ukraine einen Kredit über 2,74 Milliarden Euro zur Stärkung seiner Verteidigung. Zuvor hatte der britische Premierminister Keir Starmer den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in London empfangen.mehr...

Die Handballerinnen der HB Ludwigsburg besiegen im Halbfinale um den DHB-Pokal vor 3187 Zuschauern in der Stuttgarter Porsche-Arena Borussia Dortmund mit 30:29. Im Endspiel trifft der Favorit auf die HSG Blomberg-Lippe.mehr...

Es wird ernst: Deutschland kürt seinen Beitrag für den Eurovision Song Contest 2025. Der starke Mann beim Vorentscheid schwört die TV-Nation auf eine gemeinsame Mission ein.mehr...

Das Spiel der Ludwigsburger Basketballer krankt weiterhin an der Offensive, sodass es in Würzburg am Ende eine klare Niederlage setzt. Der Fokus gilt jetzt dem Europe Cup.mehr...

Gespräch mit Premier Starmer

Selenskyj in London eingetroffen

Der britische Premier Starmer bereitet dem ukrainischen Präsidenten einen warmen Empfang in der Londoner Downing Street. Die Bilder sind ein starker Kontrast zu Selenskyjs Besuch in den USA.mehr...

In der Nacht zum Montag werden die diesjährigen Oscars verliehen. Zu den Favoriten gehört „Konklave“, der Thriller um Vorbereitungen und Verlauf einer Papstwahl. Reine Fiktion, doch die Aktualität in Rom steigert die Aufmerksamkeit.mehr...

Selina Freitag gewinnt bei der Nordischen Ski-WM die nächste Medaille. Einen Tag nach Einzel-Silber führt sie als Schlussspringerin das Team aufs Podium. Eine Kollegin feiert mit Krücken mit.mehr...

Während der 1. FSV Mainz 05 in Leipzig triumphiert, gewinnt Dortmund zum zweiten Mal nacheinander. Derweil kassieren Heidenheim und Bochum bittere Rückschläge im Kampf um den Klassenverbleib.mehr...

Durch Schüsse vor dem Landgericht Bielefeld sind vier Personen verletzt worden. Wenige Tage später sitzen ein tatverdächtiger Mann und auch eine Frau in U-Haft. Details soll es später geben.mehr...

Reibsteine gehören zu den wichtigsten Gerätschaften der frühen Bauern, die ab 5500 v. Chr. Mitteleuropa siedelten. In den letzten Jahren konnten in Mitteldeutschland erstmals Niederlegungen solcher Geräte dokumentiert werden.mehr...

Einen Tag nach Silber im Mixed-Team gewinnt Kombinierer Geiger seine zweite Medaille in Trondheim. Komplett glücklich ist er aber nicht. Ein Norweger gewinnt schon seinen zweiten Titel in Trondheim.mehr...

Stuttgarter Kickers verlieren bei Astoria Walldorf

Nicht gierig, nicht zwingend – die Blauen verspielen ihre Chance

Zweikampfschwach, fehlerhaft und nicht klar genug im Spiel nach vorne. Die Stuttgarter Kickers verlieren beim FC-Astoria Walldorf 2:3 und profitieren damit nicht von der Niederlage von Spitzenreiter TSG Hoffenheim II.mehr...

Im FA Cup kommt es zwischen Millwall und Crystal Palace zu einem üblen Foul. Palace-Stürmer Jean-Philippe Mateta muss mit Sauerstoff versorgt werden. Die Rote Karte gibt es erst mit Verzögerung.mehr...

Wandertipp für Baden-Württemberg

Zur Heuchelberger Warte

Diese sehr bequeme und kinderwagenfreundliche Tour führt größtenteils im Freien durch die Weinberge des Heuchelberg. Der Aussichtsturm der Heuchelberger Warte bietet einen grandiosen Rundumblick.mehr...

Das offene Zerwürfnis zwischen den USA und der Ukraine kommt in einem Moment, in dem Deutschland politisch im Schwebezustand ist. Von mehreren Seiten gibt es Appelle, schnell handlungsfähig zu werden.mehr...

Im FA Cup kommt es zwischen Millwall und Crystal Palace zu einem üblen Foul. Palace-Stürmer Jean-Philippe Mateta muss mit Sauerstoff versorgt werden. Die Rote Karte gibt es erst mit Verzögerung.mehr...

Trump und Selenskyj waren am Freitag vor laufenden Kameras in Washington heftig aneinandergeraten. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) äußerte sich entsetzt.mehr...

Aufatmen bei der Polizei nach der Bundestagswahl: Es gab zwar einige Vorfälle, aber Gewalt war die Ausnahme. Minister Strobl treibt eine andere Sorge um: Er spricht von „allgemeiner Verrohung“.mehr...

Der Eklat zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj entsetzt die Welt. Grünen-Politiker Cem Özdemir dringt jetzt auf eine europäische Verteidigungsunion.mehr...

Beim Transport giftiger Chemikalien wird die Lokomotive aus ungeklärten Gründen von den Waggons abgekoppelt. Die Kesselwagen entgleisen und fangen Feuer. Die Polizei ermittelt wegen Fahrlässigkeit.mehr...

Auf einer unbewohnten Insel im Wattenmeer ist von einem Hubschrauber aus ein toter Wal entdeckt worden. Experten untersuchten das Tier. Nun gibt es weitere Hinweise auf eine mögliche Todesursache.mehr...

Frau von Moderator Daniel Aminati

Neue Metastase bei Patrice Aminati entdeckt

Seit 2023 ist bekannt, dass Patrice Aminati an schwarzem Hautkrebs erkrankt ist. In einem Interview gibt die Frau von Moderator Daniel Aminati Einblick in ihren aktuellen Gesundheitszustand.mehr...

Auf RTL läuft wieder die Tanzshow „Let’s Dance“ - und Juror Joachim Llambi beschwert sich über eine Publikumsreaktion. Diesem hatte sein hartes Urteil über Sänger Ben Zucker nicht gefallen.mehr...

Ski-Weltcup in Kvitfjell

Emma Aicher bejubelt ersten Weltcup-Sieg

Einen Tag nach ihrem ersten Podestplatz im Weltcup setzt Emma Aicher noch einen drauf. Es ist der erste deutsche Abfahrts-Triumph seit gut fünf Jahren – und die Siegerin selbst überrascht.mehr...

Durch Schüsse vor dem Landgericht Bielefeld sind vier Personen verletzt worden. Ein Tatverdächtiger sitzt in U-Haft. Die Ermittler wollen jetzt auch eine Frau dem Haftrichter vorführen.mehr...

Die Münchner marschieren weiter Richtung Meisterschaft. Nach dem Sieg in Stuttgart wirken sie extrem selbstbewusst - sowohl in der Causa Kimmich als auch mit Blick auf den brisanten Europapokal-Hit.mehr...

Auch bei der dritten Ausgabe unserer neuen Talk-Reihe „Gespräche im Gottlieb – Stuttgarter Sportstars hautnah erleben“ haben wir hochkarätige Gäste: Am 17. März kommen Volleyball-Nationalspielerin Pia Kästner und Triple-Trainer Konstantin Bitter nach Bad Cannstatt.mehr...

Einen Tag nach ihrem ersten Podestplatz im Weltcup setzt Emma Aicher noch einen drauf. Es ist der erste deutsche Abfahrts-Triumph seit gut fünf Jahren - und die Siegerin selbst überrascht.mehr...

Bei den französischen César-Filmpreisen hat das umstrittene Musical-Drama «Emilia Pérez» sieben Auszeichnungen gewonnen. Bei den Oscars könnte es weniger siegreich ausgehen - trotz 13 Nominierungen.mehr...

Stuttgarter Kickers beim FC Astoria Walldorf

Liveticker zum Nachlesen: Die Blauen patzen in Walldorf

Die Stuttgarter Kickers spielten am Samstag beim FC Astoria Walldorf – und mussten eine bittere Niederlage hinnehmen. Hier gibt es den Liveticker zum Nachlesen.mehr...

US-Präsident Donald Trump liebt die britischen Royals. Eine Einladung zum Staatsbesuch ins Vereinigte Königreich galt daher als diplomatischer Coup von Premier Starmer. Doch daran wachsen Zweifel.mehr...

In „Charlie“, dem neuen „Tatort“ aus München, gehen Batic und Leitmayr vor den Toren der Stadt einem Verbrechen auf einem US-Truppenübungsplatz auf den Grund. Das Kriegsszenario ist eine düstere Kulisse für die Ermittlungen.mehr...

Ukraine-Präsident bei Fox News

Selenskyj lehnt Entschuldigung bei Donald Trump ab

Nach dem konfrontativen Schlagabtausch mit US-Präsident Donald Trump im Oval Office lehnt Selenskyj eine Entschuldigung ab. Trumps Außenminister aber fordert genau das.mehr...

Akustikgitarre, Techno - und auf eine Art Volksmusik? Der oberbayerische Liedermacher Beni Hafner kommt von der Alm, nennt sich Oimara - und steht plötzlich an der Spitze der Singlecharts.mehr...

Die Tatort-Kommissare Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec haben schon in der Kanalisation gedreht, im Tierpark und im Olympiaturm. Doch der Drehort zu ihrem neuen Fall ist ein ganz besonderer.mehr...

Zwei Oscars hat er schon, doch Gerd Nefzer könnte einen Dritten gewinnen. Der Spezialeffekte-Künstler ist für «Dune: Part Two» im Rennen. Auf den letzten Drücker geht es nach Los Angeles.mehr...

Glitzernde Kostüme, mitreißende Rhythmen, und das alles vor Millionenpublikum: In Rio de Janeiro beginnt unter Sternenhimmel die vielleicht größte Party der Welt - dieses Jahr mit einigen Neuerungen.mehr...

Das Scheitern der Maut für Autofahrer auf deutschen Autobahnen hat mehr als 240 Millionen Euro gekostet. Nun formiert sich pünktlich zur Regierungsbildung ein neuer Anlauf.mehr...

Zeichen des Frühjahrs

Wenn die Zugvögel zurückkehren

Sie zählen zu den schönsten Boten des nahenden Frühlings: Zurzeit treffen viele Vogelarten in Deutschland ein - und bereichern Mensch und Natur mit ihren Gesängen.mehr...

Der Tod des berühmten US-Schauspielers Gene Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa blieb offenbar lange unbemerkt. Nun nennt die Polizei den wahrscheinlichen Todestag.mehr...

Die Sorgen sind wieder größer: Am Freitag geriet der 88-Jährige in schwere Atemnot, musste beatmet werden. Der Tag danach verläuft bis zum Abend dann aber ohne neue Zwischenfälle.mehr...

„Daredevil“ kehrt zurück, „Ghosts“ bekommt einen deutschen Ableger, und „The Studio“ ist eine bitterböse Hollywoodsatire: Diese Serien sollten Sie im März nicht verpassen.mehr...

Die Stuttgarter verlieren den Südgipfel gegen den FC Bayern mit 1:3. Dabei bietet die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß eine starke erste Hälfte und geht sogar in Führung – doch dann nimmt das Unheil mit zu vielen Fehlern seinen Lauf.mehr...

US-Präsident Trump hat den Ukrainer Selenskyj abgekanzelt. Und der hielt unvorsichtig sogar noch dagegen. Nun steht sein von Russland angegriffenes Land vor einem Scherbenhaufen.mehr...

Die Modernisierung der Gegengerade auf der Waldau verzögert sich und wird teurer. Es ist nicht die einzige Neuigkeit für die Stuttgarter Kickers.

Am Sonntag starten die Frauen des VfB Stuttgart gegen den Karlsruher SC in die restliche Saison der Regionalliga. Mit weiteren hochkarätigen Neuzugängen soll der Mission Aufstieg nichts im Wege stehen.

SG BBM Bietigheim unterliegt THW Kiel

Lehrstunde für den Neuling vom Rekordmeister

Auch im zehnten Heimspiel gelingt der SG BBM Bietigheim kein Sieg. Beim 24:39 gegen den THW Kiel präsentiert sich der Aufsteiger über weite Strecken wie ein Absteiger.mehr...

Nach Streit zwischen Trump und Selenskyj

Scholz: Kiew kann sich auf Deutschland und Europa verlassen

Der Kanzler widerspricht dem Eindruck, den US-Präsident Trump beim Besuch von Selenskyj vermittelt hat. Niemand wolle den Frieden mehr als die Angegriffenen, so Scholz.mehr...

Der Kanzler widerspricht dem Eindruck, den US-Präsident Trump beim Besuch von Selenskyj vermittelt hat. Niemand wolle den Frieden mehr als die Angegriffenen, sagt Scholz.mehr...

Eine Zäsur: US-Präsident Trump kanzelt vor Kameras seinen ukrainischen Besucher Selenskyj ab. Wie geht es nun weiter im Krieg? Die Bundesaußenministerin versichert Kiew Deutschlands Solidarität.mehr...

US-Präsident Trump droht Mexiko immer wieder. Das hat die nationalistische Stimmung in dem lateinamerikanischen Land verstärkt. Nun veranstaltet Präsidentin Sheinbaum eine ungewöhnliche Zeremonie.mehr...

Ein Treffen zwischen Wolodymyr Selenskyj und Donald Trump im Weißen Haus eskaliert völlig. Selenskyj verlässt das Gebäude vorzeitig – ohne einen Rohstoff-Deal zu unterzeichnen.mehr...

Nach dem beispiellosen Eklat zwischen dem ukrainischen Staatschef Selenskyj und US-Präsident Trump setzt Kiew nun vor allem auf die Europäer. Können sie das von Russland angegriffene Land retten?mehr...

Stadt & Kreis

Tag des Kompliments: Kleine Worte mit großer Wirkung

Komplimente können den zwischenmenschlichen Kontakt im Alltag versüßen, allerdings besteht auch die Gefahr, in Fettnäpfchen zu treten. Zum heutigen „Welttag des Kompliments“ erklären Frauen, worauf man beim Austausch von Nettigkeiten achten sollte.

Backnang.

Nach zwei Wochen im Krankenhaus war mehrfach von einer leichten Verbesserung die Rede. Am Nachmittag hat der 88-Jährige jedoch eine neue Krise. Er muss auch mechanisch beatmet werden.mehr...

Glitzer, Samba und Millionen Menschen: Rios Straßen werden wieder zur Partymeile. Der Karneval hat nicht nur kulturelle, sondern auch enorme wirtschaftliche Auswirkungen.mehr...

Der VfL Bochum hat erneut am Grünen Tisch gewonnen. Das Spiel gegen Union Berlin wird nach einem Feuerzeugwurf mit 2:0 für das Bundesliga-Kellerkind gewertet.mehr...

Diesen Preis wünscht sich eigentlich niemand: Im Vorfeld der Oscar-Verleihung werden die «Razzie»-Schmähpreise vergeben. Es trifft diesmal auch einen Star-Regisseur. Der reagiert demonstrativ erfreut.mehr...

Im Weißen Haus spielen sich beim Besuch von Wolodymyr Selenskyj unglaubliche Szenen ab, US-Präsident Trump wütet ungehalten in aller Öffentlichkeit. Die Beziehungen beider Länder liegen am Boden.mehr...

Eigentlich ist der ukrainische Präsident nach Washington gekommen, um mit Donald Trump über einen Rohstoff-Deal zu sprechen. Doch die Zusammenkunft läuft völlig aus dem Ruder, es kommt zu einem lautstarken Wortgefecht vor laufenden Kameras.mehr...

Für Rohstoff-Abkommen zwischen Ukraine und USA

Trump begrüßt Selenskyj im Weißen Haus

Das Verhältnis zwischen Trump und Selenskyj schien zuletzt nicht das allerbeste zu sein. Nun hat der US-Präsident seinen ukrainischen Kollegen ins Weiße Haus eingeladen.mehr...

Mercedes will, dass seine Mitarbeiter wieder regelmäßig präsent im Büro sind. Der persönliche Austausch und spontane Abstimmungen seien wichtig für den Erfolg des Unternehmens, heißt es in einer internen Mail.mehr...

Aufklärung von Zugunglück gefordert

Hunderttausende gehen in Griechenland auf die Straßen

Die Griechen fordern die Aufklärung des schweren Zugunglücks vor zwei Jahren mit 57 Toten – und ziehen zu Hunderttausenden auf die Straßen. Randalierer nutzen die Gelegenheit für Ausschreitungen.mehr...

„Reerdigungen“ sind bisher nur in Schleswig-Holstein erlaubt: Der Leichnam wird in einem Verwesungstank kompostiert; übrig gebliebene Knochen werden zermahlen. In Baden-Württemberg soll dies offenbar nicht möglich werden.mehr...

Der Tod von Oscar-Gewinner Gene Hackman und seiner Ehefrau gibt den Ermittlern weiter Rätsel auf. Ein im Wohnhaus der beiden gefundenes Behältnis mit Tabletten soll genauer untersucht werden.mehr...

Rems-Murr-Sport

Fußball-Kreisliga A2: Das Derby ist Auf- und Abstiegskampf zugleich

Zum Start aus der Winterpause wartet unter anderem das Duell zwischen dem Viertletzten SC Fornsbach und dem Tabellenzweiten VfR Murrhardt. Zudem gastiert Spitzenreiter SV Unterweissach beim viertplatzierten TSC Murrhardt.

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Ex-Torjäger Axel Bohmwetsch wird 70

Der langjährige Kapitän hat von 1973 bis 1994 über 1000 Spiele für die erste Mannschaft der Etzwiesenfußballer absolviert. Die erzielten Tore? „400 waren es bestimmt, ohne Übertreibung“, sagt er selbst. Auf alle Fälle genug, um mitsamt einigen Erfolgen zur Vereinslegende zu werden.

Eine Party mit Dutzenden Gästen „ist nicht so mein Ding“, gesteht Axel Bohmwetsch. Wenn sein Wiegenfest ansteht, verabschiedet er...

Stadt & Kreis

Närrische Lektionen in Murrhardt

Beim Rathaussturm lesen die Murreder Henderwäldler Bürgermeister Mößner die Leviten und liefern Gestaltungsvorschläge für Murrhardt.

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Firma Eisemann übernimmt OVR-Linien im Raum Backnang

Busverkehr im oberen Murrtal ab dem heutigen Samstag mit neuem Betreiber und spürbaren Verbesserungen.

Ab heute ist zwischen Backnang und Murrhardt ein neues Unternehmen für den Busverkehr zuständig. Das Landratsamt Rems-Murr-Kreis... mehr...

Eine offizielle Landessprache haben die USA bisher nicht. Aber Englisch ist die Sprache, die dort am meisten gesprochen wird. US-Präsident Trump will sie nun zur Amtssprache machen.mehr...

Stadt & Kreis

Backnangerin ist Expertin für Familienorganisation

Interview Die Backnangerin Laura Fröhlich hat eine Art Betriebsanleitung für die effiziente Alltagsorganisation geschrieben. Vor allem Männer sollen sich von der Neuerscheinung angesprochen fühlen. Strukturelle Probleme auf dem Weg zu Equal Care kommen im Buch subtil vor.

Ich wollte vor allem ein Buch schreiben,

Stadt & Kreis

Muntere Narrenhochzeit in Sulzbach an der Murr trotz karger Zeiten

Zum zweiten Mal in ihrer Amtszeit muss die Sulzbacher Bürgermeisterin Veronika Franco Olias den Amtssitz räumen. Als Standesbeamtin ist sie jedoch immer noch gefragt. DieSulzbacher Narren feiern mit Verweis auf die angespannte Haushaltslage eine Bettlerhochzeit.

Von Simone Schneider-Seebeck

Nach einer Partynacht verschwindet eine junge Frau im Herbst 2024 auf Mallorca auf mysteriöse Weise. Ihre Spur verliert sich an einem Müllcontainer. Jetzt ist der Fall endgültig geklärt.mehr...

Nach den 551 CDU-Fragen über NGOs

Was ist eine „Kleine Anfrage“?

Die Union aus CDU und CSU hat eine „Kleine Anfrage“ mit 551 Fragen über Nichtregierungsorganisationen an die Bundesregierung eingereicht. Was es mit einer „Kleinen Anfrage“ auf sich hat, erfahren Sie hier.mehr...

Stadt & Kreis

Mehr Sicherungen bei Fasnachtsumzügen im Rems-Murr-Kreis

Wegen der gestiegenen Terrorgefahr und der jüngsten Anschläge verstärken die Verantwortlichen die Sicherheitsmaßnahmen auch bei den Veranstaltungen im Raum Backnang. In Murrhardt und Sulzbach werden etliche Zufahrten blockiert. Das Sicherheitspersonal wird aufgestockt.
In Sulzbach an der Murr wurde am Donnerstag selbst beim Rathaussturm der Marktplatz mit schwerem Gerät gesichert. Foto: Alexander Becher

Sondierungen zwischen Union und SPD

Die Angst vor der AfD verhandelt mit

Union und SPD haben mit Sondierungen über eine gemeinsame Bundesregierung gestartet. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig warnt mit deutlichen Worten vor einem Scheitern.mehr...

Kleine Anfrage der Union

Kritik nach NGO-Vorstoß reißt nicht ab

Eine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion zur Finanzierung von NGOs schlägt nach wie vor hohe Wellen. Viele Reaktionen fielen harsch aus – vor allem ein Putin-Vergleich des Grünen-Politikers Andreas Audretsch.mehr...

Viele Länder arbeiten an kleineren Reaktoren, um ihre Energieversorgung zu sichern. Auch Siemens Energy will von dem Markt profitieren. und kooperiert mit dem britischen Rolls-Royce-Konzern.mehr...

Im neuen Bundestag sind Abgeordnete mit Migrationshintergrund deutlich unterrepräsentiert. Damit verspielt die deutsche Politik eine ihrer Stärken, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.mehr...

In der gleichen Besetzung wie vor zwei Jahren holt das deutsche Kombi-Mixed die gleiche Medaillenfarbe. WM-Silber wertet der Bundestrainer als Erfolg - gegen den Sieger ist das Quartett chancenlos.mehr...

US-Softwareunternehmen

Microsoft verkündet Ende von Skype

Skype wurde 2003 gegründet und ermöglichte erstmals kostenlose Sprach- und Videoanrufe für die Massen über das Internet. Nach 22 Jahren zieht Microsoft nun den Stecker.mehr...

Ausstellungen in der Esslinger Villa Merkel

Wo noch niemand war: Zwei Künstler auf der Suche nach Heimat

Auf der Suche nach der Heimat: In der Esslinger Villa Merkel spüren Serena Ferrario und Ramazan Can dem eigenen Herkommen nach. Beide Künstler arbeiten mit unterschiedlichen Mitteln, haben aber eines gemeinsam: Die biografische Recherche geht in die gesellschaftliche über.mehr...

Nach Missbrauchsenthüllungen

Biles’ Ex-Trainerin übernimmt in Stuttgart

Stuttgarts Turnerinnen haben eine neue Trainerin. Der DTB präsentiert nach den Missbrauchsenthüllungen eine US-Amerikanerin, die schon mit Superstar Biles zusammenarbeitete.mehr...

„Reerdigungen“ sind bisher nur in Schleswig-Holstein erlaubt: Der Leichnam wird in einem Verwesungstank kompostiert; übrig gebliebene Knochen werden zermahlen. In Baden-Württemberg soll dies offenbar nicht möglich werden.mehr...

Wenn es hierzulande kälter ist, kommt es immer dicke: Wenn die Temperaturen sinken, tragen viele Menschen Stepp- und Pufferjacken. Warum ziehen sich Städter wie für eine Arktisexpedition an?mehr...

Um einem großen Handelskonflikt mit den USA vorzubeugen, macht Mexiko Zugeständnisse. Das Land überstellt 29 Schwerstkriminelle, auch den „Drogenboss der Drogenbosse“. Wird das US-Präsident Donald Trump von Zöllen abhalten?mehr...

Selina Freitag holt in Trondheim die erste WM-Medaille für den Deutschen Skiverband. Der Titel geht an die Favoritin, die deutsche Titelverteidigerin wird deutlich besiegt.mehr...

In Planica knapp neben dem Podium, diesmal Silber: Skispringerin Selina Freitag beendet ihre WM-Misere im Einzel. Die deutsche Titelverteidigerin ist die erste Gratulantin.mehr...

Delegationen aus Russland und den USA haben am Donnerstag in der türkischen Metropole über eine Normalisierung der diplomatischen Beziehungen beraten. Russland hat dort auch die Entsendung eines neuen Botschafters in die USA angekündigt.mehr...

Die SPD kann überleben, wenn sie sich auf das besinnt, was sie immer stark gemacht hat: gesellschaftliche Bündnisse schmieden. Die SPD muss eine Partei des Dialogs sein, auch in der Migrationspolitik, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter.mehr...

Ein Mann aus dem baden-württembergischen Ostalbkreis soll über das Internet den sexuellen Missbrauch von Kindern auf den Philippinen angeleitet und konsumiert haben. Der 60 Jahre alte Tatverdächtige wurde festgenommen und sitzt in Untersuchungshaft.mehr...

Einen Porsche zu besitzen ist für viele ein großer, manchmal unerfüllter Traum. Das nutzen offenbar Betrüger aus. Der Autobauer warnt vor gefälschten Katalogen. Was das Unternehmen über die Masche weiß, was die Polizei sagt und wie man sich schützt.mehr...

Stuttgarter Kickers bei Astoria Walldorf

Kein Grund für Veränderungen

Die Stuttgarter Kickers dürften mit der siegreichen Elf vom 3:0 gegen den FC Gießen im Auswärtsspiel beim FC-Astoria Walldorf beginnen. Auch im Kader gibt es keine Veränderungen.mehr...

Möglichst bis Ostern soll die neue Bundesregierung stehen. Kein Selbstläufer, denn im Wahlkampf gab es viele Verletzungen. Wie problematisch diese sind, zeigt eine Umfrage in der SPD.mehr...

Höhere Preise in Deutschland

Inflationsrate verharrt bei 2,3 Prozent

Das Leben in Deutschland hat sich im Februar in gleichem Maße verteuert wie im Januar. Auf Jahressicht erwarten Volkswirte Entspannung. Dennoch müssen sich Verbraucher an höhere Preise gewöhnen.mehr...

In Deutschland leben mehr als eine Million Menschen mit Alzheimer. Einigen wenigen davon könnte das Medikament Lecanemab helfen. Das Mittel steht nun vermutlich kurz vor der Zulassung.mehr...

Während die Welt den Beginn von Friedensgesprächen zwischen Russland und der Ukraine erwartet, geht im Kriegsgebiet das Sterben weiter. Russische Angriffe fordern erneut zivile Opfer.mehr...

Eisfischen ist beliebt in Russland. Immer wieder kommt es dabei aber zu Zwischenfällen - so auch jetzt. Vor der Insel Sachalin saßen Dutzende Angler auf einer Eisscholle fest.mehr...

Erst soll sie mit einem Hammer auf ihren Ehemann geschlagen und ihn dann mit einem Kabelbinder erstickt haben. So lautet die Anklage. Die Frau spricht hingegen von Notwehr.mehr...

Nach einem Lawinenunglück werden in der nordindischen Himalaya-Region mehr als 20 Bauarbeiter vermisst. Rettungskräfte gruben in metertiefem Schnee, nachdem eine Lawine eine Baustelle im Bundesstaat Uttarkhand unter sich begraben hatte.mehr...

Weil in Baden-Württemberg 18 Notfallpraxen schließen sollen, wächst der Widerstand der Kommunen. Mehr als ein Dutzend von ihnen will, dass die Justiz die Sache klärt.mehr...

Nicht erst seit dem 7. Oktober 2023 läuft die Debatte über Judenfeindlichkeit und Diskriminierung in der Kunst heiß. Eine neue Beratungsstelle soll in der Praxis helfen und die Wogen glätten.mehr...

Unter den tausenden Toten des verheerenden Vesuv-Ausbruchs 79 n. Chr. sticht ein Opfer heraus: Ein Mann aus Herculaneum, dessen Hirngewebe und Rückenmark in Teilen erhalten sind – und zwar in Form von organischem Glas. Ein weltweit einmaliger Fall. Was ist da passiert?mehr...

Die Griechen fordern die Aufklärung des schweren Zugunglücks vor zwei Jahren mit 57 Toten – und ziehen zu Hunderttausenden auf die Straßen. Randalierer nutzen die Gelegenheit für Ausschreitungen.mehr...

Sing meinen Song

Ab wann läuft Staffel 12?

Die Kandidaten für die 12. Staffel von „Sing meinen Song“ wurden nun bekannt gegeben. Ab wann läuft die Serie im Fernsehen?mehr...

Die falschen Bilanzen des Skandalkonzerns Wirecard wurden Jahr um Jahr von Wirtschaftsprüfern bestätigt. Eine Gerichtsentscheidung dämpft die Hoffnungen tausender Aktionäre auf Schadenersatz.mehr...

Die HB Ludwigsburg kämpft beim Final Four der Handballfrauen um den DHB-Pokal. Zum Joker soll Karolina Kudlacz-Gloc werden, die rechtzeitig aus dem Mutterschutz aufs Feld zurückkehrt.mehr...

Die Schorndorfer Manufaktur verwandelt Porsche 911 aus zwei verschiedenen Generationen in ein modernes Auto. Von außen sieht der Ruehle F97 aus wie ein Oldtimer, preislich spielt er in der Oberklasse mit.mehr...

Zwei russische Taucher sind in einem beliebten Tauchrevier auf den Philippinen tot aufgefunden worden – einer von ihnen im Maul eines Hais. Zwei Begleiter und der Tauchlehrer konnten sich retten.mehr...

Er tötete ein dreijähriges Mädchen, zwei Frauen und einen Mann aus dem Umfeld seiner damaligen Ehefrau. Nun ist der Angeklagte verurteilt worden. Sein Beruf spielte bei den Taten eine Rolle.mehr...

Wahlgewinner Merz will möglichst bis Ostern eine neue Regierung bilden. Unweit des Bundestages wird verhandelt. Kein Selbstläufer, denn in den vergangenen Wochen ist viel Porzellan kaputtgegangen.mehr...

Die FDP startete ein Volksbegehren gegen die Aufblähung des Landtags. Doch bei der Zulassung scheiterten die Liberalen am Innenministerium. Nun gibt der Verfassungsgerichtshof grünes Licht.mehr...

„Mehr Netto“ versprach die SPD auf Plakaten und lag damit neben der Realität, denn Anfang 2025 gab es deutlich weniger Netto. Ab März kommen aber neue Grundfreibeträge und Rückerstattungen.mehr...

Von dem Lawinenabgang im Norden Indiens sind Bauarbeiter betroffen, die mit Straßenarbeiten beschäftigt waren. Die Suche nach den Verschütteten wird durch Schneefall erschwert.mehr...

Schüsse vor Landgericht Bielefeld

Mutmaßlicher Täter stellt sich der Polizei

Nach den Schüssen vor dem Landgericht Bielefeld mit vier Verletzten am Mittwoch hat sich der mutmaßliche Schütze gestellt. Er erschien am Donnerstag selbst bei der Polizei in Bielefeld und wurde festgenommen.mehr...

Die Polizei suchte mit Fahndungsfoto nach ihm. Nun hat sich nach den Schüssen am Landgericht Bielefeld der Tatverdächtige gestellt. Der Mann wurde noch am Freitag dem Haftrichter vorgeführt.mehr...

Zum Tod von Hackman und seiner Frau

Polizei will neue Informationen bekanntgeben

Nach dem Tod von Hollywoodstar Gene Hackman und seiner Frau will die Polizei heute neue Informationen zu den Ermittlungen bekanntgeben. Der Sheriff von Santa Fe im US-Bundesstaat New Mexiso kündigte eine Pressekonferenz mit der Feuerwehr an.mehr...

Die nach dem Zweiten Weltkrieg in Nord- und Ostsee verklappte Munition rostet auf dem Meeresgrund. Das hat Folgen für die Meeresbewohner, aber auch für den Menschen. Wie soll mit den Kampfmitteln künftig umgegangen werden?mehr...

Die Artenvielfalt ist weltweit gefährdet. Nach einem Misserfolg vor vier Monaten gelingt es ärmeren und reicheren Staaten, sich auf einen Kompromiss zu einigen. Umweltschützer sind angetan wie selten.mehr...

Ministerpräsident Kretschmann (Grüne) hat seine Partei zu einer härteren Gangart gegenüber der Linkspartei aufgefordert. „Statt Signale auszusenden, wie wunderbar es ist, dass die Linke in den Bundestag eingezogen ist, sollten wir sie angreifen“.mehr...

Nachtcafé am 28.02.2025

Mein Partner, das unbekannte Wesen

Wie gut kennen wir unseren Partner wirklich? Manchmal offenbaren sich unerwartete Seiten, die alles infrage stellen. Im Nachtcafé berichten Betroffene von Momenten, in denen sie ihren Partner plötzlich mit anderen Augen sahen.mehr...

Früher belächelt, jetzt gefürchtet: Melsungens Handballer sind Favorit im Topspiel gegen Flensburg. Dank eines Kniffs im Winter steuert der Tabellenführer auf den ersten Titel der Clubgeschichte zu.mehr...

Wie entwickelte sich das Leben auf der frühen Erde? Forscher haben das Rätsel einer längst vergangenen Zeit entschlüsselt. Demnach scheint, anders als bislang angenommen, biologisch verfügbarer Stickstoff kein limitierender Faktor gewesen zu sein.mehr...

Wahlsieger Friedrich Merz macht Tempo. Bis Ostern möchte der CDU-Chef eine Regierung gebildet haben. Die SPD warnt: Mit dem Motto „Vogel, friss oder stirb“ wird das nichts.mehr...

Seit dem Amtsantritt von Donald Trump kennt der Bitcoin-Kurs nur eine Richtung: nach unten. Für den jüngsten Kurseinbruch gibt es allerdings mehrere Gründe.mehr...

Die Haustür war nur angelehnt, die Leichen in verschiedenen Räumen. Was hinter dem Tod von Oscar-Gewinner Gene Hackman steckt, soll nun eine Autopsie zeigen.mehr...

Mond-Missionen gelten als technisch höchst anspruchsvoll. Vor einem Jahr gelang einer US-Firma erstmals eine kommerzielle Landung. Jetzt will es ein zweites Unternehmen schaffen - mit «Blue Ghost».mehr...

Was in der 5. Folge von „Germany’s Next Topmodel“ 2025 alles passiert ist und welche Female-Models die Show verlassen mussten, erfahren Sie im Artikel.mehr...

Bei Periodenschmerzen oder einfach nur, um es im Bett noch kuscheliger zu haben: Wärmflaschen haben gerade in der kalten Zeit des Jahres viele Fans. Doch Vorsicht: Alte Modelle bergen Gefahren.mehr...

Schnelles Ende der WM-Hoffnungen: Luisa Görlich verletzt sich bei der Qualifikation in Trondheim und muss abreisen. Es ist bereits die dritte schwere Knieverletzung in ihrer Karriere.mehr...

Verpflichtung als „ttt“-Moderator gescheitert

Mischke kritisiert ARD im Umgang mit Moderations-Streit

Der Journalist Thilo Mischke wirft der ARD schlechtes Krisenmanagement vor. In einem Interview äußert er sich erstmals zu den Vorfällen rund um seine gescheiterte Verpflichtung als „ttt“-Moderator.mehr...

Verzögerungen bei Briefen und Paketen

Wie lange streiken Post und DHL?

Auch für das Wochenende hat Verdi wieder zu Streiks bei der Post und DHL aufgerufen. Was aktuell zur Dauer bekannt ist.mehr...

Der Tarifkonflikt bei der Post zieht weiter seine Kreise, Warnstreiks treffen erneut die Zustellung von Briefen und Paketen. Die Gewerkschaft macht vor der Fortsetzung der Gespräche Druck.mehr...

Kryptowährungen fallen und fallen

Was ist mit dem Bitcoin los?

Der Bitcoin-Kurs rutscht weiter ab. Heute Morgen fiel die Kryptowährung erstmals seit Monaten wieder unter die Marke von 80.000 US-Dollar. Was steckt dahinter?mehr...

Russischer Angriffskrieg in der Ukraine

Trump will Frieden in Ukraine mit Selenskyj näher kommen

Vor Tagen war er noch „Diktator“ - jetzt ist Wolodymyr Selenskyj willkommener Gast im Weißen Haus. Donald Trump sieht einen Wirtschaftsdeal mit der Ukraine als ersten Schritt Richtung Frieden.mehr...

Abschiebungen nach Syrien gibt es seit 2012 nicht. Wer freiwillig in das vom Krieg verwüstete Land zurückkehren möchte und sehr wenig Geld hat, kann finanzielle Unterstützung erhalten.mehr...

Auch wenn ein paar freie Tage bevorstehen und es geschneit hat - das mit dem Wintersport ist so eine Sache. Hier sind gute Vorbereitung und ein genauer Blick auf die Schneeberichte gefragt.mehr...

Bundestagswahl in Baden-Württemberg

Wie die AfD ihr Wahlergebnis verdoppelte – und wo

Die Rechtspopulisten legen überall massiv zu. Und doch driften Stadt und Land politisch auseinander. Das ist vor allem für die CDU ein gewaltiges Problem, sagt der Tübinger Rechtsextremismusforscher Rolf Frankenberger.mehr...

Die Polizei suchte mit Fahndungsfoto nach ihm. Nun hat sich nach den Schüssen am Landgericht Bielefeld der Tatverdächtige gestellt. Der Mann soll im Laufe des Tages dem Haftrichter vorgeführt werden.mehr...

Millionen finden ihn süß wie ein Törtchen. Dabei klingen seine Kommentare eher nach Sauerteig. Bernd das Brot ist der Kinderheld, der nie lacht. Eine Liebeserklärung an einen wundervollen Griesgram.mehr...

TV-Oberstaatsanwalt Bernd Reuther macht Schluss: Hauptdarsteller Rainer Hunold und das ZDF schicken den Wiesbadener Ermittler in die 20. und letzte Staffel der beliebten Serie.mehr...

Abschiebungen nach Syrien gibt es seit 2012 nicht. Wer freiwillig in das vom Krieg verwüstete Land zurückkehren möchte und sehr wenig Geld hat, kann finanzielle Unterstützung erhalten.mehr...

Möglichst bis Ostern soll die neue Bundesregierung stehen. Kein Selbstläufer, denn im Wahlkampf gab es viele Verletzungen. Wie problematisch diese sind, zeigt eine Umfrage in der SPD.mehr...

Vor Tagen war er noch «Diktator» - jetzt ist Wolodymyr Selenskyj willkommener Gast im Weißen Haus. Donald Trump sieht einen Wirtschaftsdeal mit der Ukraine als ersten Schritt Richtung Frieden.mehr...

Die italienische Bank treibt ihre Übernahmepläne für die Commerzbank voran. Betriebsratschef Sascha Uebel will Unicredit-Boss Andrea Orcel das Leben schwer machen. Er kündigt maximalen Widerstand an.mehr...

Angesichts von Trumps Annäherung an Putin fürchtet Kiew, die USA zu verlieren. Selenskyj bringt einen Deal nach Washington, um die Allianz zu retten - mit Rohstoffen. Das Papier wirft neue Fragen auf.mehr...

Vor 25 Jahren verwandelten Normalos in einem Container Trivialitäten zum Ereignis. Im Rückblick wirkt die Aufregung um Zlatko und Co. fast putzig - man wusste ja nicht, was noch alles folgen sollte.mehr...

Er tötete ein dreijähriges Mädchen, zwei Frauen und einen Mann aus dem Umfeld seiner damaligen Ehefrau. Nun ist der 33-Jährige verurteilt worden. Sein Beruf spielte bei den Taten eine Rolle.mehr...

Das Ende der ersten Phase der Waffenruhe steht kurz bevor. Über die nächste Phase, die zum dauerhaften Ende des Krieges führen soll, sind sich beide Kriegsparteien nicht einig. Wie geht es nun weiter?mehr...

Der Heimtiermarkt in Deutschland boomt. Das ruft auch die Rewe-Gruppe auf den Plan. Das bisher kleine Filialnetz von ZooRoyal soll in den kommenden Jahren deutlich vergrößert werden.mehr...

Vor 25 Jahren begann mit «Big Brother» die Ära des Reality-Fernsehens. Jürgen Milski wurde unverhofft zum Star - und ist es bis heute. Dabei hatte er nach einem Erlebnis schon alles hingeworfen.mehr...

Die US-Justizministerin kündigte die Herausgabe brisanter Akten über den gestorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein an. Doch offenbar gibt es weiteres Material. Das will sie nun vom FBI haben.mehr...

Ausgrenzung per Erlass: Wer seine Transidentität offen leben will, soll das US-Militär verlassen - so will es Präsident Donald Trump. Das Pentagon leistet Folge. Menschenrechtsgruppen laufen Sturm.mehr...

Der Tod von Oscar-Gewinner Gene Hackman und seiner Ehefrau gibt den Ermittlern weiter Rätsel auf. Ein im Wohnhaus der beiden gefundenes Behältnis mit Tabletten soll genauer untersucht werden.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Ein Rems-Murr-Derby und gleichzeitig ein Kellerduell

Für den Fußball-Oberligisten aus den Etzwiesen geht es am Samstag im ersten Pflichtspiel des Jahres beim punktgleichen SV Fellbach um wichtige Zähler im Abstiegskampf.

Den Weg nach Backnang spart sich Mario Marinic. Schließlich starten die Oberliga-Fußballer der TSG am Samstag ab 15 Uhr beim SV Fellbach...

Ihr schlechtes Ergebnis bei den Jungwählern zeige: Union und SPD hätten den Wahlkampf an den Alltagssorgen dieser Altersgruppe vorbeigeführt, kritisiert das Deutsche Studierendenwerk. Die kommende Regierung müsse einen Jugendgipfel einberufen.mehr...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang: Auch die Wölfe stoppen den Spitzenreiter nicht

Die Handballer aus dem Murrtal gewinnen das Topduell der 3. Liga Süd in Würzburg mit 27:24. Die Partie ist von vielen Fehlwürfen auf beiden Seiten geprägt und lange ausgeglichen. Erst in der Schlussphase setzt sich der Tabellenführer ab.

Von Alexander Hornauer

In den nächsten vier Ligaspielen trifft das Team von Sebastian Hoeneß auf die Top drei der Tabelle. Bereits vor dem Heimspiel gegen den FC Bayern hat der VfB ein Ergebnisproblem – und sollte in dieser kritischen Saisonphase den Anschluss nicht verlieren.

Die Bürgerinitiative Pro Tauschwald wirft dem Landesamt für Denkmalpflege Tricksereien bei der Beurteilung des Windkraftprojekts vor. Indes äußert sich die Stadt Stuttgart erstmals dazu.

Das Stuttgarter Landgericht schickt einen 22-jährigen Angehörigen einer polizeibekannten Großfamilie für zwei Jahre hinter Gitter.

551 Fragen umfasst die umstrittene Anfrage, die die Union an die Noch-Bundesregierung gestellt hat. Kritiker sehen darin einen Einschüchterungsversuch. Die Union verteidigt sich.mehr...

Die FDP ist bei der Bundestagswahl gescheitert. Wolfgang Kubicki traut sich zu, die Partei aus der Krise zu führen - und zeigt sich offen für eine Zusammenarbeit mit seiner Präsidiumskollegin.mehr...

50 Minuten muss der TVB Stuttgart ohne etatmäßigen Spielmacher auskommen. Das ist ein Grund für das 23:26 gegen den TBV Lemgo Lippe – die Niederlage erhöht den Druck für das Auswärtsspiel beim 1. VfL Potsdam.mehr...

Mildes Urteil für Ex-Ministerin Julia Klöckner: Beim traditionellen Narrengericht in Stockach kann sich die CDU-Politikerin behaupten - auch mit Witzen über mögliche Koalitionspartner.mehr...

Mit seiner Äußerung, der ukrainische Präsident Selenskyj sei ein „Diktator ohne Wahlen“, hatte US-Präsident Trump deutliche Kritik auf sich gezogen. Von der Formulierung will er nichts mehr wissen.mehr...

Nach zwei Wochen Klinik klingt das Update aus dem Krankenhaus zuversichtlicher als vor einigen Tagen noch. Eine baldige Entlassung ist aber weiterhin nicht in Sicht.mehr...

Trump will ein Ende des Krieges in der Ukraine erreichen. Er gibt an, Vertrauen in Kremlchef Putin zu haben. Gleichzeitig steht sein Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj kurz bevor.mehr...

Filme wie „French Connection“ und „Erbarmungslos“ machten Gene Hackman unvergesslich. Nun ist der zweifache Oscar-Preisträger mit 95 Jahren gestorben. Die Umstände werfen Fragen auf.mehr...

Stadt & Kreis

Faschingsfiguren aus Murrhardt

Was verbirgt sich hinter der Maske? Seit der Gründung des Narrenvereins Murreder Henderwäldler im Jahr 1983 treiben Wasserfratzen, Feuerbarthl und Tannenzapfenhurgler bei den Umzügen ihren Schabernack. Die Häser der Figuren gehen auf Ereignisse und Sagen aus dem Schwäbischen Wald zurück.

Murrhardt

Kultur im Kreis

Neue Ausstellung in der Galerie der Stadt Backnang: Ein lebendiges Chaos

In der Ausstellung der Künstlergruppe Maximal durchzieht ein verwirrendes System gelber Schläuche die Galerie der Stadt Backnang. An ebenso grellgelben Flecken treten die Schläuche aus den Wänden heraus und führen zu einem hoch aufgetürmten Objekt im gotischen Chor.

Von Klaus J. Loderer

Bringt eine mögliche FDP-Doppelspitze aus Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Wolfgang Kubicki frischen Wind in die FDP? Daran gibt es Zweifel – von Strack-Zimmermann selbst.mehr...

Favoritin Nathalie Armbruster springt zu kurz, Jenny Nowak bringt zu viel Rückstand mit: Der WM-Auftakt misslingt den Kombiniererinnen. Stattdessen jubelt Japan über Gold.mehr...

Stadt & Kreis

Ein Haus, bekannt in Weissach wie ein bunter Hund

Das Gebäude Forststraße 15 in Unterweissach erinnert an Gaudí und Hundertwasser – und das nicht nur von außen. Noch bis vor zwei Jahren haben die Besitzer Heinrich Müller und Lisa Damen daran herumgewerkelt. Die bunte Fassade haben sie bereits 2012 gestaltet.

Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

Zweifel am geplanten Allmersbacher Kindergarten

Mehrere Allmersbacher Gemeinderäte melden angesichts der Baukosten von insgesamt rund 9,5 Millionen Euro für den geplanten Kindergarten im Bildäcker Bedenken an. Bürgermeisterin Patrizia Rall betont den Bedarf und fordert mehr Mut, verspricht aber auch Einsparungen.

Allmersbach im Tal.

Stadt & Kreis

Mängelmelder in Backnang zwischen Theorie und Praxis

Viele Kommunen setzen auf Mängelmelder, doch nicht immer klappt die Umsetzung. Ein Beispiel aus Backnang zeigt, dass gemeldete Straßenschäden manchmal unbeachtet bleiben. Die Reaktionszeiten auf Meldungen sind unterschiedlich.

Rund 50 Menschen hat Amazon-Gründer Jeff Bezos mit seiner Raumfahrtfirma schon auf einen All-Kurztrip geschickt. Jetzt will auch seine Partnerin fliegen - mit fünf Frauen, darunter einem Superstar.mehr...

Abdullah Öcalan hat einst die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) gegründet. Jetzt hat er seiner Organisation befohlen, sich aufzulösen. Experten betrachten die Erklärung als historischen Meilenstein.mehr...

Eine neue Studie zeigt: Zum ersten Mal seit 1994 stagniert der Anteil der Abgeordneten mit Migrationshintergrund im Bundestag. Das liegt vor allem an zwei Parteien.mehr...

Von Zecken übertragene Viren

Drei neue FSME-Risikogebiete in Deutschland

Zecken können in vielen Teilen Deutschlands die Erreger der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. Nun gibt es drei neue Risikogebiete - im Norden, Süden und Osten von Deutschland.mehr...

Supermarktkunden erhalten Extra-Rabatte, wenn sie die App der Händler nutzen – auch bei Rewe. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg sieht es jedoch kritisch, wie das Unternehmen dabei vorgeht.mehr...

So stellt man sich einen Urlaub in Tschechien nicht vor: Ein Deutscher wird nach einem Zeitungsbericht beim Frühstück von der Polizei abgeführt. Die Ursache liegt mehr als 40 Jahre zurück.mehr...

Dubai-Schokolade war gestern: Nun erobert die „Angel Hair“-Schokolade das Netz. Die rosa Tafel mit „flauschigem“ Inneren gilt als neuer Trend – doch was steckt dahinter?mehr...

Rems-Murr-Sport

Michael Ferber, SG Sonnenhof: „Wir tun gut daran, uns noch nicht sicher zu fühlen“

Interview Morgen geht es für Großaspachs Oberliga-Fußballer mit einem Heimspiel wieder los. Vorab warnt SG-Sportvorstand Michael Ferber davor, den Aufstieg als Selbstläufer zu sehen. Der 39-Jährige äußert sich auch zur Suche nach einem Sportlichen Leiter und zu weiteren Themen.

Vielen Dank für den Optimismus, aber derzeit nehme ich noch keine Glückwünsche an. Erst dann, wenn es so weit sein sollte.

Supermarktkunden erhalten Extra-Rabatte, wenn sie die App der Händler nutzen - auch bei Rewe. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg sieht es jedoch kritisch, wie das Unternehmen dabei vorgeht.mehr...

Auf einem Stadtfest in Solingen tötet ein Mann mit einem Messer drei Menschen. Der Tatverdächtige soll IS-Mitglied gewesen sein. Nun ist die Bundesanwaltschaft vor Gericht gezogen.mehr...

Auf einem Stadtfest in Solingen tötet ein Mann mit einem Messer drei Menschen. Der Tatverdächtige soll IS-Mitglied gewesen sein. Nun ist die Bundesanwaltschaft vor Gericht gezogen.mehr...

Atlantische Meeresströmung

Der Heizkörper Europas schwächt sich ab

Ein Erliegen der Atlantik-Strömung würde die Welt grundlegend verändern. So warnen Forscher unter anderem vor eisigen Temperaturen in Teilen Europas. Doch wie realistisch ist dieses Horrorszenario? Und wie hoch wären die Folgekosten?mehr...

Demos gegen Massentourismus schrecken Spanien-Fans nicht ab. Die Zahl der Gäste aus dem Ausland wächst weiter. In Katalonien müssen die Besucher aber künftig tiefer in die Tasche greifen.mehr...

Trump droht Verbündeten und Gegnern unentwegt mit Zöllen. Nun nimmt er neuerlich Kanada und Mexiko ins Visier. Und auch China muss sich auf eine Verdopplung der bisher verhängten Zölle einstellen.mehr...

Trump droht Verbündeten und Gegnern unentwegt mit Zöllen. Nun nimmt er neuerlich Kanada und Mexiko ins Visier. Und auch China muss sich auf eine Verdopplung der bisher verhängten Zölle einstellen.mehr...

Folgen extremer Klimabedingungen

Kollabiert die Atlantische Meeresströmung?

Käme der Golfstrom zum Erliegen, würde es in Teilen Europas viel kälter werden. Dazu dürfte es einer neuen Studie zufolge so schnell nicht kommen, aber selbst eine starke Abschwächung hat Folgen.mehr...

Betrüger nutzen orange Benachrichtigungskarten, die täuschend echt aussehen. Die Karten fordern zum Rückruf einer Telefonnummer auf und sollen Empfänger unter Druck setzen. Es geht um Abo-Fallen.mehr...

Kurdenkonflikt in Türkei

Öcalan ruft zur Auflösung der PKK auf

Die PKK und das türkische Militär bekämpfen sich seit Jahrzehnten. Nun soll der erste Schritt zu einer neuen Friedensinitiative gemacht werden. Es wäre die Erste seit mehr als zehn Jahren.mehr...

Die PKK und das türkische Militär bekämpfen sich seit Jahrzehnten. Nun soll der erste Schritt zu einer neuen Friedensinitiative gemacht werden. Es wäre die erste seit mehr als zehn Jahren.mehr...

Schmetterlingshaus auf der Insel Mainau

Flatterhafte Glücksmomente

Im Schmetterlingshaus auf der Insel Mainau erwartet die Besucher eine tropische Welt, voller bunter Falter und blühender Pflanzen.mehr...

Ferienstart in Baden-Württemberg und Bayern

ADAC rechnet für Wochenende vor allem im Süden mit Staus

Ferienbeginn hier, Ferienende da: Aus gleich mehreren Gründen ist auf deutschen Autobahnen am Wochenende voraussichtlich Geduld gefragt. Auch auf die richtige Ausrüstung sollten Reisende achten.mehr...

Viele Menschen arbeiten täglich mit Programmen des SAP-Konzerns. Andere besitzen dessen Aktien - und die befinden sich im Höhenflug. Insbesondere für die Manager des Konzerns macht sich das bezahlt.mehr...

Die Frage treibt Menschen schon lange um: Gibt es intelligentes Leben im All? Davon sind viele Fachleute fest überzeugt. Möglicherweise haben Aliens uns sogar schon besucht – erst vor wenigen Jahren.mehr...

Was bedeutet die historische Niederlage für das Spitzenpersonal der SPD? Während Parteichef Klingbeil nach Macht greift, gerät Parteichefin Esken in die Kritik. Einige sehen das nicht ein.mehr...

Viele Menschen arbeiten täglich mit Programmen des SAP-Konzerns. Andere besitzen dessen Aktien - und die befinden sich im Höhenflug. Insbesondere für die Manager des Konzerns macht sich das bezahlt.mehr...

Ferienbeginn hier, Ferienende da: Aus gleich mehreren Gründen ist auf deutschen Autobahnen am Wochenende voraussichtlich Geduld gefragt. Auch auf die richtige Ausrüstung sollten Reisende achten.mehr...

Der insolvente Unternehmer wird verdächtigt, Vermögen gegenüber Gläubigern verheimlicht zu haben. Er sitzt schon rund einen Monat in einer Einzelzelle. Es könnten noch wesentlich mehr werden.mehr...

Der Krise bei der Baywa sind auch der frühere Vorstandschef und der noch amtierende Finanzvorstand zum Opfer gefallen. Dem finanziellen Rettungsplan folgt nun die personelle Neuaufstellung.mehr...

Spektakuläre Verfolgungsjagd im deutsch-belgischen Grenzgebiet: Ermittler haben einen Millionen-Coup in Bochum vereitelt. Unter den Festgenommenen ist ein prominenter Krimineller.mehr...

25 Prozent - und zwar für Autos und alle anderen Dinge: Mit dieser Ansage zu neuen Zöllen konfrontiert Donald Trump die EU. An den Börsen verlieren Unternehmen an Wert. Beginnt der Handelskrieg?mehr...

Rumäniens Justiz ermittelt weiter wegen sexueller Ausbeutung gegen die für ihre Macho-Sprüche berüchtigten Brüder Tate. Dennoch dürfen sie das Land verlassen. Gab es Druck der Trump-Regierung?mehr...

Fünf Monate nach der Wahl hat Österreich eine neue Regierung. Sie will den Standort stärken, das Budget konsolidieren und die irreguläre Migration bekämpfen. Aber noch wartet eine Hürde.mehr...

Rohstoffabkommen USA und Ukraine

Ukrainer empört über Rohstoff-Deal mit Trump

Das geplante Abkommen über die Ausbeutung ukrainischer Rohstoffe macht Menschen in der Ukraine wütend. Am Freitag, 28. Februar, wollen Wolodomyr Selenskyj und Donald Trump den Vertrag in Washington unterschreiben.mehr...

Andrew und Tristan Tate werden in Rumänien schwere Vorwürfe gemacht - sie sollen Frauen zu Sex-Videos gedrängt haben. Jetzt konnten sie in die USA ausreisen. Hat US-Präsident Trump etwas damit zu tun?mehr...

25 Prozent - und zwar für Autos und alle anderen Dinge: Mit dieser Ansage zu neuen Zöllen konfrontiert Donald Trump die EU. An den Börsen verlieren Unternehmen an Wert. Beginnt der Handelskrieg?mehr...

Fünf Monate nach der Wahl hat Österreich eine neue Regierung. Sie will den Standort stärken, das Budget konsolidieren und die irreguläre Migration bekämpfen. Aber noch wartet eine Hürde.mehr...

DB will Vertrauen zurückgewinnen

Bahn will Kunden mit Schnäppchen in die Züge locken

Die Züge der Deutschen Bahn waren zuletzt unzuverlässig wie nie. Viele Kunden schreckt das ab. Mit besonders günstigen Tickets setzt der Staatskonzern auf Wiedergutmachung.mehr...

Immer wieder kursieren Horrorgeschichten aus Pflegeheimen. Deshalb gibt es regelmäßige Kontrollen und Mitbestimmung der Bewohner. Pläne des Landes für den Bürokratieabbau sorgen nun für Zoff.mehr...

Wo befindet sich das größte Werk von Mercedes? Und: Wer war eigentlich die erste Frau im Vorstand? Testen Sie in unserem Quiz, ob Sie ein echter Mercedes-Profi sind.mehr...

Bahn, Rente, Sommerzeit

Was sich im März 2025 alles ändert

Viele Rentner müssen sich auf Einbußen einstellen. Und es wird im neuen Monat an der Uhr gedreht. Für Fans einer beliebten Urlaubsregion könnte der März ein Grund zur Freude sein.mehr...

Nach dem Sport ist vor dem Riegel? So lautet das Motto bei vielen, die Muskeln aufbauen wollen. Doch in den Protein-Snacks stecken längst nicht nur hochwertige Eiweiße, zeigt ein „Öko-Test“.mehr...

Vorläufige Wetterbilanz

Der Winter war mild, trocken und sonnig

Mit einer Durchschnittstemperatur von 2,1 Grad war der Winter 2024/25 kühler als der im Vorjahr. Er war auch deutlich zu trocken, dafür aber sonnig. Im Februar spielten die Temperaturen verrückt.mehr...

Fast ein Drittel der deutschen Bevölkerung sind Zuwanderer oder Nachkommen von Zuwanderern. Im Bundestag bildet sich das nicht 1:1 ab. In zwei der neuen Fraktionen ist der Anteil sogar gesunken.mehr...

Rohstoffabkommen von USA und Ukraine

Ein Abkommen, das Europa aufhorchen lässt

Am Freitag soll das Rohstoffabkommen zwischen der Ukraine und den USA unterzeichnet werden. Angesichts der großen Töne Donald Trumps im Vorfeld ist es bemerkenswert unklar – und sagt doch viel über den Blick auf Europa aus, meint Franz Feyder.mehr...

Wolkenkratzer, Jachten, eine goldene Statue von Donald Trump: So stellt sich der US-Präsident offenbar die Zukunft des Gazastreifens vor. Seine Vision präsentiert er in einem bizarr anmutendem Clip.mehr...

Willi Achten: Die Einmaligkeit des Lebens

Melancholische Ausleuchtung der Vergänglichkeit

Willi Achten, Schriftsteller am Niederrhein, hat ein neues Buch vorgelegt. In „Die Einmaligkeit des Lebens“ bleibt er seinen Themen treu – und dem melancholischen Grundton.mehr...

Seit Jahren ist das Vertrauen zwischen den Atommächten Russland und USA zerrüttet. Deshalb kochten die diplomatischen Beziehungen auf Sparflamme, die großen Botschaften standen fast leer.mehr...

Der Rohstoffvertrag zwischen Kiew und Washington geht von einem Beitritt der Ukraine zur Europäischen Union aus, sieht keinerlei Sicherheitsgarantien der USA für das kriegsgeschundene Land vor und bleibt bei konkreten Finanzfragen sehr vage.mehr...

Welches ist das beste Handynetz? Vier Netzbetreiber gibt es in Deutschland, die sich einen intensiven Wettbewerb liefern. Nun zeigt sich, welche Anbieter im vergangenen Jahr am überzeugendsten waren.mehr...

Vor den Karnevalstagen haben Islamisten Drohungen verbreitet. Davon lassen sich viele Narren aus dem In- und Ausland nicht abschrecken - aber vielleicht gibt es doch einen Effekt.mehr...

Kaum jemals allein und fast immer auf Tuchfühlung mit der Mutter: Eine Studie aus Spitzbergen mit Kamerafallen zeigt, wann und wie junge Eisbären zu Frühlingsbeginn ihre Schneehöhlen verlassen.mehr...

Zum Tod von Gene Hackman

Ein Kerl, so groß wie ganz New York

Gene Hackman war eine veritable Hollywood-Legende. Aber mit 40 Jahren hatte er den Durchbruch noch nicht geschafft, schien verdammt dazu, immer kleine Nebenrollen zu spielen. Dann kam „The French Connection“.mehr...

Begehrte Rohstoffe

Was sind Seltene Erden?

Für eine zukunftsfähige Klimapolitik gelten sie als Schlüssel. Doch Abbau und Weiterverarbeitung Seltener Erden bergen auch Risiken für Mensch und Natur. Was hat es mit den Metallen auf sich?mehr...

Mit zwei Oscars setzte sich Gene Hackman mit knapp 75 aus Hollywood ab. Doch Filme wie „French Connection“ und „Erbarmungslos“ machen den Star unvergesslich. Nun ist er mit 95 Jahren gestorben.mehr...

Feiern und Fasching in den 50ern

Ein Fest des Lebens

Rausch und Rauch, Knutschen und Schwofen – nach der Hölle des Zweiten Weltkriegs, entdeckten die Deutschen in den 50er Jahren die Lust am Feiern, auch im Fasching. Das zeigt ein Blick in Familienalben.mehr...

Hochwasser, Starkregen, Waldbrände – das sind die drei Gefahren, die der Klimawandel verstärken könnte. Reutlingen war schon öfters Schauplatz von Extremwettern. Der dortige Kommandant erzählt, was das für seine Feuerwehr bedeutet.mehr...

Am Flughafen München fallen am Donnerstag wegen eines zweitägigen Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi ein Großteil der geplanten Flüge aus. Auch am Freitag zu Beginn der Faschingsferien geht kaum etwas. Trifft es Stuttgart als nächstes?mehr...

Der kleine Eisbär im Karlsruher Zoo ist jetzt schon ein Star – dabei hat ihn bisher kaum jemand direkt gesehen. Und einen Namen braucht er auch noch. Hier können jetzt alle mitmachen und auswählen.mehr...

Fast ein Drittel der deutschen Bevölkerung sind Zuwanderer oder Nachkommen von Zuwanderern. Im Bundestag bildet sich das nicht 1:1 ab. In zwei der neuen Fraktionen ist der Anteil sogar gesunken.mehr...

In den vergangenen Jahren kannte Chinas Ausbau bei Solaranlagen kein Halten. Doch ein Branchen-Verband geht mit gedämpften Erwartungen in dieses Jahr. Woran liegt das?mehr...

Eine Frau aus Freiburg ist nach einem schweren Unfall in Neuseelands Hauptstadt Wellington im Krankenhaus verstorben. Das berichten zahlreiche neuseeländische Medien.mehr...

Mit zwei Oscars setzte sich Gene Hackman mit knapp 75 aus Hollywood ab. Doch Filme wie «French Connection» und «Erbarmungslos» machen den Star unvergesslich. Nun ist er mit 95 Jahren gestorben.mehr...

Die rechte FPÖ ist die stimmenstärkste Partei im Alpenland. Doch der Rechtsruck bleibt vorerst aus. Eine Ampel aus Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen übernimmt das Ruder.mehr...

Die rechte FPÖ ist die stimmenstärkste Partei im Alpenland. Doch der Rechtsruck bleibt vorerst aus. Eine Ampel aus Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen übernimmt das Ruder.mehr...

Die aus Serien wie «Buffy» und «Gossip Girl» bekannte Schauspielerin Michelle Trachtenberg ist US-Medienberichten zufolge gestorben. Viele ehemalige Kolleginnen und Kollegen teilen ihre Trauer.mehr...

An diesem Freitag liegt der 88-Jährige seit zwei Wochen im Krankenhaus. Inzwischen hören sich die täglichen Bulletins zuversichtlicher an. Aber zu sehen bekommt man Franziskus nicht.mehr...

«Ein Herz und eine Krone», «Dolce Vita», «Konklave»: Rom gehört zu den großen Städten des Weltkinos. Aber immer mehr Filmtheater werden verdrängt. Jetzt kommt Unterstützung aus den USA. Und das hilft.mehr...

Isaiah Hartenstein und die Oklahoma City Thunder haben sich von ihrem kürzlichen Kollaps berappelt. Die Detroit Pistons gewinnen auch ohne Dennis Schröder das achte Spiel in Serie.mehr...

Erst in der Nacht zum Mittwoch blieben viele Pakete und Briefe liegen, nun setzt die Gewerkschaft im Tarifkonflikt bei der Post noch einen drauf. Es gibt erneut Arbeitsniederlegungen.mehr...

Hartplatzturnier in Acapulco

Alexander Zverev scheitert an Teenager

Alexander Zverev sucht aktuell seine Form. Im Achtelfinale von Acapulco unterliegt die Nummer zwei der Tenniswelt einem US-Teenager klar. Auch Daniel Altmaier ist raus.mehr...

Sieben Prozent Lohnplus fordert Verdi, viel weniger bietet die Post. Der Tarifkonflikt brodelt weiter - Warnstreiks treffen erneut die Zustellung von Briefen und Paketen.mehr...

Ein zweitägiger Warnstreik am Münchner Flughafen hat Folgen weit über Bayern hinaus. In Hamburg sorgt der Ausstand im öffentlichen Dienst vor allem im Hafen für Einschränkungen. Es gibt Kritik.mehr...

Der „Schmotzige Dunschtig“ ist einer der Höhepunkte der schwäbisch-alemannischen Fastnacht. Rathäuser werden gestürmt, Schüler befreit und es tagt ein ganz besonderes Gericht.mehr...

Jahrelang fristete die Elefantenkuh Ely im Zoo ein jämmerliches Dasein - Depressionen inklusive. Nun gibt es für sie Hoffnung auf ein besseres Leben. Grund dafür ist eine juristische Premiere.mehr...

Zehn Privatgalerien, die Kunstakademie und die LBBW-Sammlung präsentierten sich bei der jüngsten Art Karlsruhe (20. bis 23. Februar). Wie ist ihre Bilanz?mehr...

Tabea Fischer (29) aus Bietigheim hat nie die passende Sportmode gefunden. Also ist sie selbst aktiv geworden: Mit ihrem Start-up To the Top setzt die Jungunternehmerin auf Nachhaltigkeit.mehr...

Viele Rentnerinnen und Rentner müssen sich auf Einbußen einstellen – und es wird im neuen Monat an der Uhr gedreht. Für Fans einer beliebten Urlaubsregion könnte der März ein Grund zur Freude sein.mehr...

Das Kartellamt geht immer wieder gegen unerlaubte Absprachen von Unternehmen vor und verhängt Bußgelder. Das Geld fließt ins Staatssäckel. Geschädigte müssen Schadenersatz separat einklagen.mehr...

Am Freitag empfängt der US-Präsident den ukrainischen Staatschef in Washington. Während es Trump in erster Linie um ein Rohstoffabkommen geht, sind Selenskyj andere Sachen weitaus wichtiger.mehr...

Nach dem Urteil einer Vorinstanz hätte die US-Regierung Milliardenzahlungen an Hilfsorganisationen freigeben müssen. Das höchste US-Gericht hat die Schonfrist erst einmal verlängert.mehr...

Rund 72 Tonnen Cannabis wurden 2024 für medizinische und wissenschaftliche Zwecke importiert. Hier produziert wurde eine wesentlich geringere Menge - aus einem bestimmten Grund.mehr...

Es werden immer mehr seltene Erkrankungen registriert. Die Suche nach einer Diagnose kann viele Jahre dauern und sehr belastend sein. Wie ein Fall aus Trier zeigt.mehr...

Seit Jahrzehnten bestimmen die US-Medien selbst, welche Reporter dem Präsidenten im Oval Office Fragen stellen dürfen. Trump stellt das bewährte System auf den Kopf – und erntet heftigen Widerstand.mehr...

Unter strengen Sicherheitsauflagen läuft seit einigen Wochen in Bielefeld der Prozess um den Tod eines früheren Profiboxers. Nach einer Verhandlung fallen in der Nähe des Gerichts Schüsse.mehr...

Die Hamas hat vier tote israelische Geiseln übergeben und damit ihre Zusage für die erste Phase der Waffenruhe erfüllt. Um die zweite Phase und die restlichen lebenden Geiseln steht es nicht gut.mehr...

In der Bundesliga läuft es für RB Leipzig nicht, im Pokal umso besser. Die Sachsen kämpfen sich gegen Wolfsburg ins Halbfinale - und sind dort fast schon Stammgast.mehr...

Elon Musk rühmt sich massiver Einsparungen in US-Behörden. Dabei werden auch Fehler gemacht, wie der Milliardär einräumt - etwa bei Maßnahmen für die Bekämpfung einer tödlichen Krankheit.mehr...

Seit Amtsantritt wird Trump nicht müde, mit Zöllen zu drohen - oder sie gar zu verhängen. Er hat auch die Europäische Union im Visier. Nun spricht er eine neue Drohung aus.mehr...

Drei Tage nach seinem Wahlsieg ist Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) von Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron zu einem vertraulichen Gespräch im Elysée-Palast empfangen worden.mehr...

VfB Stuttgart

Der große Almrausch

Arminia Bielefeld bleibt der Favoritenschreck im DFB-Pokal. Dem Drittligisten fehlt nur noch ein Sieg, um ins Finale einzuziehen und damit Historisches zu schaffen.mehr...

Nach langer Leidenszeit startet Hiroki Ito beim FC Bayern durch – gerade rechtzeitig vor der Rückkehr nach Stuttgart am Freitag.

Zehn Spieler mit deutschem Pass in der Startelf gegen die TSG Hoffenheim – das hat es bei den Stuttgartern seit 30 Jahren nicht mehr gegeben. Doch hinter dieser Aufstellung steckt keine Imagekampagne, sondern viel Überzeugung.

«Roll Out» in Hollywood: Für die Oscar-Verleihung wird der Eingang zum Dolby Theatre schick gemacht. Am Sonntag flanieren hier die Stars über den roten Teppich. Ein berühmter Gast packt mit an.mehr...

Michelle Trachtenberg ist tot

Serien-Star im Alter von 39 Jahren gestorben

Mit Serien wie „Buffy – Im Bann der Dämonen“ oder „Gossip Girl“ wurde Michelle Trachtenberg berühmt. Jetzt ist die Schauspielerin US-Medien zufolge im Alter von 39 Jahren gestorben.mehr...

Immer wieder schlagen islamistische Terroristen in Frankreich zu. Vor vier Jahren tötet ein Angreifer in der Basilika von Nizza drei Menschen. Ein Gericht verurteilte ihn dafür zu 30 Jahren Haft.mehr...

Mit Serien wie «Buffy - Im Bann der Dämonen» oder «Gossip Girl» wurde Michelle Trachtenberg berühmt. Jetzt ist die Schauspielerin US-Medien zufolge im Alter von 39 Jahren gestorben.mehr...

Trump will seinen Worten Taten folgen lassen und bald hohe Zölle auf Produkte aus der Europäischen Union erheben. Einen genauen Zeitpunkt nennt der US-Präsident nicht.mehr...

Die ohnehin angespannten Beziehungen zwischen Frankreich und Algerien stehen nach der Terrortat im Elsass unter Druck. Paris will Algier zur Rücknahme ausgewiesener Bürger zwingen - und droht.mehr...

32 zyklopische Megalithen, fugenlos aufgebaut: Der 5700 Jahre alte Dolmen von Menga in Südspanien ist einer der ältesten und größten Steinzeitbauten Europas. Forscher haben rekonstruiert, wie die neolithischen Baumeister die bis zu 150 Tonnen schweren Blöcke dieses Galeriegrabs zusammenfügten.mehr...

Megalith-Anlagen sind die ältesten Zeugnisse menschlicher Monumentalbauten. Tausende dieser zyklopischen Zeugnisse haben die Geschichte überdauert. In Dänemark sind jetzt Relikte einer Stonehenge ähnliche prähistorischen Struktur entdeckt worden.mehr...

Seit Mitte Februar fehlt von einem Mannheimer Studenten auf Kreta jede Spur. Die Familie des 20-Jährigen gibt nicht auf. Mit Hubschrauber und Drohnen wollen sie Johann finden, unterstützt von zahlreichen Spendern. Doch die Suche gestaltet sich schwierig.mehr...

Ein junger Buckelwal verheddert sich vor einem polnischen Ostseekurort in Netzen. Bei der Rettungsaktion reagiert der Wal zunächst nervös - doch dann ändert sich sein Verhalten.mehr...

Nach einer neuen Computertomographie klingt das medizinische Bulletin zuversichtlicher als in den vergangenen Tagen. Die Prognose für den Pontifex bleibe aber verhalten, heißt es.mehr...

Stadt & Kreis

Am Tablet macht sogar das Diktat Spaß

In der Grundschule Maubach hat seit diesem Schuljahr jedes Kind sein eigenes iPad. Die Lehrerinnen sehen in dem multimedialen Unterricht viele Vorteile, setzen die Tablets aber nur dosiert ein. Auch Schulbücher und Hefte kommen weiterhin zum Einsatz.

Rems-Murr-Sport

Zwei Einzelkämpfer, ein Teamgedanke

Seit vielen Jahren ist Rainer Kaupp im Wintertriathlon der einzige Starter aus der Region, bei den Titelkämpfen im Aostatal findet sich nun aber mit Moritz Dreher ein Vereinskollege an der Seite des Routiniers. Am Ende freut sich das TCB-Duo über tolle Wettkämpfe und gute Ergebnisse.

Gemeinsamkeit macht stark und gemeinsam macht selbst ein sogenannter Individualsport viel mehr Spaß. Darin sind sich Rainer Kaupp...

Angriffe auf verfassungsmäßige Ordnung vorgeworfen

Ex-Präsidentenkandidat Georgescu in Rumänien festgenommen

Der rechtsextreme und kremlfreundliche rumänische Ex-Präsidentschaftskandidat Calin Georgescu wird vorübergehend festgenommen. Die Ermittler werfen ihm Angriffe auf die verfassungsmäßige Ordnung vor.mehr...

Stadt & Kreis

Mit Falschgeld im Eroscenter bezahlt

Ein 31-Jähriger aus Backnang muss sich vor dem Schöffengericht wegen Geldfälschung verantworten. Das Verfahren wird eingestellt.

Von Christoph Zender

Stadt & Kreis

Chips ersetzen Müllmarken ab 2027

Ab Januar 2027 wird ein Chip an der Mülltonne die Müllmarken vollständig ersetzen. Am Montag fiel der Startschuss für die Bechippung der Tonnen in Backnang und Umgebung. Markus Gusoliewski ist diese Woche auch in Oppenweiler unterwegs, um die Tonnen aufzurüsten.
Markus Gusoliewski hat schon viele Chips in Mülltonnen geklopft. Foto: Alexander Becher

Oppenweiler.

Stadt & Kreis

100 Jahre Posaunenchor in Oppenweiler

In diesem Jahr feiert der Posaunenchor Oppenweiler sein 100-jähriges Bestehen. Es war nicht immer ganz einfach für den kleinen Posaunenchor. Proben in der Werkstatt, handgeschriebene Notenblätter und Zwangspausen hinderten die Spielfreude in 100 Jahren aber nie.

Oppenweiler.

Stadt & Kreis

Die traurigen Gesichter von Auenwald

Was steckt hinter der Maske? Die 1. Narrenzunft Auenwald ist ein noch junger Verein, der 2017 gegründet wurde. Die Maskenträger nennen sich Schbiallombaschlotzer und sorgen mit diesem Namen bei Umzügen schon mal für Verständigungsschwierigkeiten.

Auenwald.

Ein Wandgemälde mit fast lebensgroßen Gestalten zu Ehren des Weingottes Dionysos, mehr als 2000 Jahre alt: Die versunkene Stadt Pompeji ist um noch eine Attraktion reicher.mehr...

Die Suche nach außerirdischem Leben ist so faszinierend wie (bisher) ergebnislos. Zwar gibt es viele Vermutungen und Theorien über extraterrestrische Intelligenz, aber keinen einzigen konkreten Hinweis. Genauso wenig hat man Planeten gefunden, auf denen Leben existiert. Die Suche geht weiter – und vielleicht doch irgendwann mit Erfolg?mehr...

Mit Alexa war Amazon ein Pionier bei Sprachassistenten - doch dann ließen KI-Chatbots die Software alt aussehen. Der Konzern hat nun seine Hausaufgaben gemacht. Deutsche Nutzer müssen aber warten.mehr...

Ein Facebook-Beitrag der Polizei Pforzheim zum Rechtsfahrgebot hat wohl einen Nerv der Nutzerinnen und Nutzer getroffen und geht viral. Was sagt das Netz dazu und welche Regelungen gelten beim Rechtsfahrgebot?mehr...

Was geschah am . . . 28. Februar 1925?

Friedrich Ebert: Deutschlands erster demokratische Präsident ist tot

Er war „ein Mann aus dem Volk“ und wurde 1919 zum ersten demokratischen Staatsoberhaupt Deutschlands gewählt. Vor 100 Jahren, am 28. Februar 1925, starb Reichspräsident Friedrich Ebert völlig überraschend im Alter von 54 Jahren.mehr...

Etwas mehr als drei Jahre dauert der ukrainische Abwehrkampf gegen die russische Armee bereits. Die USA wollen schnell einen Waffenstillstand erreichen. Für Kiew ist das nicht so einfach.mehr...

Als Bezos die „Washington Post“ kaufte, gab es Warnungen vor Interessenkonflikten. Bezos gab ein Bekenntnis zur redaktionellen Unabhängigkeit der Zeitung ab. Nun mischt er sich auffällig oft ein.mehr...

Die Deutsche Umwelthilfe hat ermittelt, wie hoch die jährlichen Gebühren für Anwohnerparkausweise in deutschen Städten sind. Wir schauen auf die Städte in Baden-Württemberg.mehr...

Er hat sich Zeit gelassen mit der Entscheidung - nun steht sie fest: Robert Habeck will sein Mandat als Bundestagsabgeordneter wahrnehmen.mehr...

Unser Sonnensystem hat vor 14 Millionen Jahren ein Band aus Gaswolken und Sternenwiegen in der Milchstraße durchquert – die Radcliffe-Welle. Dabei war unser Planetensystem besonders dichtem interstellarem Staub und Gas ausgesetzt. Das blieb nicht ohne Folgen.mehr...

Jahrzehntelang sorgte der Unternehmer mit prominenten Gästen für Blitzlichtgewitter. Diesmal bleibt sein Stuhl beim Staatsball leer. Dennoch werden Stars und Sternchen auf dem Walzer-Fest erwartet.mehr...

Philippe Lazzarini über israelischen Militäreinsatz

UNRWA-Chef: Westjordanland ist zu einem „Schlachtfeld“ geworden

Philippe Lazzarini, Leiter des UN-Palästinenserhilfswerks UNRWA, fordert ein Ende des israelischen Militäreinsatzes im Westjordanland. „Das Westjordanland wird zu einem Schlachtfeld“ – das müsse enden, erklärte er am Mittwoch auf X.mehr...

Elon Musk rühmt sich massiver Einsparungen in US-Behörden. Dabei werden auch Fehler gemacht, wie der Milliardär einräumt - etwa bei Maßnahmen für die Bekämpfung einer tödlichen Krankheit.mehr...

Stand jetzt wird es in Los Angeles kein olympisches Boxturnier geben. Nur der neu gegründete Verband World Boxing kann das verhindern - und ein großer Schritt ist dafür jetzt getan.mehr...

Beim Discounter Aldi Süd lag Dubai-Schokolade im Regal, die aber aus der Türkei stammte. Nach einer Niederlage vor Gericht stoppte Aldi den Verkauf. Doch jetzt bekommt der Discounter doch Recht.mehr...

In den kommenden Tagen sollen Verhandlungen über eine schwarz-rote Koalition beginnen. Dabei müssen sich die Parteien bei einigen schwierige Themen einigen.mehr...

Wenn Verbraucher online etwas kaufen, werden sie vom Verkäufer in der Regel über ihr Widerrufsrecht belehrt. Aber muss dabei zwingend eine Telefonnummer angegeben werden? Der BGH sagt: Nein.mehr...

Es hätte ein Spektakel im Käfig werden sollen, jetzt ist der heiß erwartete MMA-Kampf von Christian Jungwirth in der Schleyer-Halle gegen Marek Bartl kurzfristig abgesagt worden. Das sind die Gründe.mehr...

Die Unionsfraktion hat ihre umstrittene parlamentarische Anfrage zur Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen verteidigt. Öffentlich gefördertes Engagement dürfe „nicht zu parteipolitischen Zwecken eingesetzt werden“, sagte Fraktionsvize Middelberg.mehr...

Fliegen ist eigentlich sicher: Bei 40,6 Millionen Flügen habe es im vergangenen Jahr nur 46 Unfälle gegeben, berichtet der Verband IATA. Aber es geht noch besser, wie im Jahr davor.mehr...

Als Drehbuchautor wirkte Roberto Orci mit an der neuen „Star Trek“-Kinoreihe, arbeitete als kreativer Kopf an weiteren Kassenschlagern und beliebten US-Fernsehserien mit. Er starb mit 51 Jahren.mehr...

Eierkrise nicht nur in den USA

Bald ein Euro für ein Ei?

Eier-Notstand in Deutschland? Warum Eier hierzulande in den Supermärkten knapp werden, die Preise steigen und was das mit den USA zu tun hat.mehr...

Abkommen soll Ukraine mehr Sicherheit geben

Kiewer Regierungschef: Rohstoffabkommen mit USA fast fertig

Die Ukraine möchte die USA an ihrer Seite halten und gestattet deshalb den Zugriff auf heimische Rohstoffe. Doch der Punkt Sicherheit scheint in einem Vertrag nur indirekt geklärt zu sein.mehr...

Audi verzichtet wieder auf die 2021 eingeführte Gendersprache mit Unterstrich. Vor zwei Jahren wurde die unternehmensweite Regelung noch richterlich abgesegnet. Wie begründet der Automobilhersteller den Schritt?mehr...

Ein erfolgreiches elektrisches Flugzeug wäre ein Aushängeschild für deutsche Startup-Szene und Industrie gleichermaßen. Derzeit sieht es danach aus, als ob die Vision ein Wunschgemälde bleiben wird.mehr...

In der Nähe des Landgerichts von Bielefeld fallen Schüsse. Es gibt Verletzte, Festnahmen und eine bislang vergebliche Suche. Der Angriff scheint etwas mit dem Tod eines Profiboxers zu tun zu haben.mehr...

„You – Du wirst mich lieben“

Start, Handlung, Besetzung & Co

Wann die 5. Staffel von „You – Du wirst mich lieben“ veröffentlicht wird und weitere Infos zur Handlung & Besetzung, lesen Sie im Artikel.mehr...

Was geschah am . . . 28. Februar 1525?

Der letzte Herrscher der Azteken wird von den Spaniern hingerichtet

In Mexiko ist Cuauthémoc eine feste Größe. 500 Jahre nach seinem gewaltsamen Tod hat „Sich herabsenkender Adler“, der letzte Herrscher der Azteken, immer noch einen Ehrenplatz im nationalen Gedächtnis.mehr...

In der Nähe des Landgerichts von Bielefeld fallen Schüsse. Es gibt Verletzte, Festnahmen und eine bislang vergebliche Suche. Der Angriff scheint etwas mit dem Tod eines Profiboxers zu tun zu haben.mehr...

Aurel Irion, der Geschäftsführer des Volleyball-Erstligisten Allianz MTV Stuttgart, spricht den drei Neulingen seinen Respekt aus: „Durch sie wird die Bundesliga viel interessanter.“mehr...

Im Ringen um eine bessere Bezahlung haben Beschäftigte des Logistikers DHL ihre Arbeit niedergelegt. Die Folgen davon können diejenigen zu spüren bekommen, die auf ein Paket oder einen Brief warten.mehr...

Der Ausgang der Bundestagswahl als haushoher Wahlgewinner in Thüringen hat der AfD und ihrem Chef Björn Höcke weiteren Auftrieb gegeben. Künftig will der AfD-Rechtsaußen regieren.mehr...

Ernst Hilbich ist gestorben. Er war das «Sams» in der Augsburger Puppenkiste, der Sketchpartner von Rudi Carrell und ein großer Stimmen-Imitator. Aber in Erinnerung geblieben ist er mit etwas anderem.mehr...

Für die schweren Spiele gegen Österreich setzt der Handball-Bundestrainer auf bewährtes Personal. Dennoch versucht er es auch mit zwei jungen Berlinern im Team.mehr...

Wolkenkratzer, Jachten, eine goldene Statue von Donald Trump: So stellt sich der US-Präsident offenbar die Zukunft des Gazastreifens vor. Seine Vision präsentiert er in einem bizarr anmutendem Clip.mehr...

Der rechtsextreme und kremlfreundliche rumänische Ex-Präsidentschaftskandidat Calin Georgescu wird vorübergehend festgenommen. Die Ermittler werfen ihm Angriffe auf die verfassungsmäßige Ordnung vor.mehr...

Mehr als 20 Jahre nach dem Start der kultigen Comedy-Serie kommt Christoph Maria Herbst als Büro-Ekel zurück - im Kino, im Streaming und im Fernsehen. Wann genau, steht nun fest.mehr...

Am Freitag wurden der Kryptobörse Bybit aus Dubai Digitalmünzen im Wert von rund 1,5 Milliarden Dollar gestohlen. Nun macht sich eine Armada von Sicherheitsexperten auf die Spurensuche.mehr...

Mehr als 20 Jahre nach dem Start der kultigen Comedy-Serie kommt Christoph Maria Herbst als Büro-Ekel zurück - im Kino, im Streaming und im Fernsehen. Wann genau, steht nun fest.mehr...

Lidl prescht voran

Warum der Butterpreis sinkt

Wochenlang war Butter relativ teuer, mittlerweile sinken die Preise. Vor allem Discounter liefern sich einen Preiskampf. Das 250-Gramm-Päckchen ist jetzt unter zwei Euro zu haben.mehr...

Filmmusik aus Stuttgart

Harry, leg die Platte auf!

Harry, fahr den Wagen vor! Es ist der berühmteste Satz der deutschen Fernsehgeschichte, der nie gesagt wurde. Doch der Stuttgarter Dietmar Bosch erweckt Horst Tappert und seinen ewigen Assistenten Fritz Wepper mit seiner Firma Allscore Media zu neuem Leben.mehr...

Waffenfirmen? Hatten lange kein gutes Image. Inzwischen hat sich das aus Sicht vieler Menschen geändert: Waffen sind nötig zur Verteidigung. Äußerst beliebt sind Rüstungsfirmen an der Börse.mehr...

Immer wieder geht die Deutsche Umwelthilfe gegen Städte vor, weil diese aus Sicht der Organisation Vorschriften nicht einhalten. Nun klagen die Umweltschützer wegen des Lärmschutzes.mehr...

Der Antrag fand im «Promi Big Brother»-Container statt, nun sollen Fans auch die Hochzeit live mitverfolgen können. Die Reality-Stars Mike Heiter und Leyla Lahouar bekommen eine Hochzeits-Doku-Soap.mehr...

Eine gemeinsame Abstimmung mit der AfD hat der Union eine Protestwelle eingebracht. Daraufhin wirft die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag jetzt mehr als 500 Fragen zum Agieren mehrerer Organisationen auf.mehr...

J-Hope startet seine neue Tour „Hope on the Stage“ mit drei spektakulären Konzerten in Seoul. Wer live dabei sein möchte, hat die Chance, die Shows bequem per Stream zu verfolgen – alle Infos zu Tickets und Terminen hier.mehr...

Eine gemeinsame Abstimmung mit der AfD löste eine Protestwelle gegen die CDU/CSU aus - nun wirft die Union mehr als 500 Fragen zu einer Reihe von Vereinen auf. Das befremdet auch mögliche Partner.mehr...

Am Donnerstag beginnen die Faschingsumzüge. Nach den jüngsten Anschlägen - etwa auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg und eine Demonstration in München - ist manchen Jecken und Narren mulmig zumute.mehr...

SPD-Parteichef Klingbeil ist auch zum neuen Fraktionsvorsitzenden im Bundestag gewählt worden. Der 47-Jährige erhielt 85,6 Prozent der Stimmen. 95 SPD-Abgeordneten votierten für Klingbeil, 13 gegen ihn, drei enthielten sich.mehr...

Nach einem Todesfall auf einem Langstreckenflug von Qatar Airways hat ein australisches Paar vier Stunden neben der Leiche sitzen müssen. Die Frau starb während des Flugs von Melbourne nach Doha.mehr...

Im Digitalzeitalter werden gute Internetverbindungen immer wichtiger, Glasfaser gilt hierbei als die beste Technologie. Die Deutsche Telekom vermeldet Fortschritte.mehr...

Neben Textilstränden gibt es in Rostock künftig auch Abschnitte nur für Nackte. Damit sollen vor allem Konflikte und Belästigungen durch Spanner vermieden werden.mehr...

Für den US-Präsidenten ist die Haushaltsabstimmung ein erster Erfolg. Aber bis seine weitreichenden Budgetpläne Realität werden, muss noch viel Überzeugungsarbeit geleistet werden.mehr...

Am Tag nach dem Fund dreier Leichen im Vogtland herrscht Entsetzen über die schreckliche Tat. Experten des Kriseninterventionsteams sind im Einsatz.mehr...

Weite Teile Chiles sind über Stunden ohne Elektrizität. Nun scheint das Problem weitgehend behoben - die genaue Ursache ist aber noch unklar. Chiles Präsident zeigt sich empört.mehr...

Das Bundeskartellamt prüft den Einstieg der Mailänder Großbank Unicredit bei der Commerzbank. Die Behörde ist nicht die einzige, die für die Pläne der Italiener grünes Licht geben muss.mehr...

Die Hippies, Atomkraftgegner und Schwulenaktivisten der 70er und 80er sind die Berliner Kiezrentner von heute. In einem Café in Berlin-Schöneberg trifft sich ein buntes Kiezklientel, das hier schon seit Jahrzehnten lebt. Wir hören zu.mehr...

Ungewöhnliche Rettung in Nordrhein-Westfalen

Hund sitzt in acht Metern Höhe auf Baum fest

Mutig ist ein kleiner Hund einen umgestürzten Baum hinaufgeklettert. Bis in acht Meter Höhe hat er es geschafft - und sich dann keinen Schritt weiter getraut.mehr...

Am dritten Prozesstag zur tödlichen Messerattacke auf den Polizisten Rouven Laur wird ein angegriffener Redner der islamkritischen Bewegung „Pax Europa“ vernommen. Der Zeuge zeigt sich irritiert von den Fragen des Richters.mehr...

Über 215.000 Menschen haben bereits unterzeichnet

Online-Petition fordert Habeck zum Bleiben auf

Robert Habeck hat angekündigt, nach der Bundestagswahl keine führende Rolle mehr bei den Grünen übernehmen zu wollen. Eine Online-Petition fordert ihn nun zum Bleiben auf.mehr...

Gutscheine für exklusive Spa-Hotels, teure Anti-Aging-Cremes, sogar Schönheits-OPs: Warum es für Marken so attraktiv ist, in den „Gift Bags“ für die Oscar-Nominierten aufzutauchen.mehr...

Stromnetz kollabiert in Chile

Ist ein Blackout auch in Deutschland möglich?

Über Stunden ist in fast ganz Chile der Strom weg. Die Regierung reagiert mit einer Ausgangssperre und entsendet Soldaten. Nun scheint das Problem weitgehend behoben. Ist ein solcher Blackout auch in Deutschland denkbar? Und wären die Folgen?mehr...

Kann „Emilia Pérez“ den Gascón-Skandal noch von den Hacken kriegen? Oder geht bei der Oscar-Verleihung Edward Bergers Vatikan-Thriller „Konklave“ steil? Was man wissen sollte, um mitsprechen zu können.mehr...

Academy Awards 2025

Wer sitzt in der Oscar-Jury?

Am 2. März werden in Los Angeles die Academy Awards verliehen. Der Oscar-Nacht geht ein kompliziertes Auswahlverfahren voraus. Hier erklären wir, wie abgestimmt wird.mehr...

Sind Sie fit in puncto Notfallvorsorge?

Das sollten Sie für den Katastrophenfall zuhause haben

Trinkwasser, Nahrungsmittel, Medizin, Geld: Im Konzept zur Zivilverteidigung ist aufgelistet, wie der Staat die Bürger in einem Katastrophenfall schützen will. Doch jeder sollte auch selbst Vorsorge treffen. Wir erklären, was Sie für den Fall der Fälle im Haus haben sollten.mehr...

China provoziert erneut mit Militärübungen vor Taiwan. Auch in Australien sorgen drei chinesische Kriegsschiffe seit Tagen für Unruhe. Werden sie von einem Atom-U-Boot begleitet?mehr...

Der jüngste Abgeordnete des neuen Bundestags kommt aus Passau: Jura-Student Luke Hoß zieht für die Linke ins Parlament ein - und hat schon Pläne für sein Abgeordnetengehalt.mehr...

Eigentlich fehlt vielen deutschen Unternehmen der Nachwuchs, doch vom Fachkräftemangel ist wegen der Dauerkrise kaum noch eine Rede. Stattdessen mehren sich die Warnzeichen für den Arbeitsmarkt.mehr...

Make-up der Linken-Politikerinnen

Was bedeutet es, wenn Frauen rote Lippen tragen?

Eine Frau mit roten Lippen sendet immer auch die Botschaft: Hier bin ich. Jüngst zu beobachten bei den Linken-Politikerinnen Ines Schwerdtner und Heidi Reichinnek. Dabei war der weibliche Mund in Signalfarbe nicht immer gut gelitten.mehr...

Nachfolger für Meschke und von Platen

Porsche besetzt Vorstandsposten aus den eigenen Reihen neu

Die Verantwortung für Finanzen und Vertrieb bei Porsche ist wieder geklärt. Überraschend bleibt der bisherige Vize Lutz Meschke dem Konzern weiter verbunden – als Vorstandsmitglied in der Holding Porsche SE.mehr...

Geheimnisvolles Gemälde

Rembrandts Comedy-Seite

Die Karnevalsmetropole Köln besitzt ein berühmtes Gemälde, auf dem Rembrandt lacht. Das gibt Kunsthistorikern nicht weniger Rätsel auf als das legendäre Lächeln der Mona Lisa.mehr...

Antibiotika werden in Baden-Württemberg immer häufiger verschrieben. Die Zahl der Verordnungen ist höher als im Vor-Corona-Jahr 2019. Dabei sind viele Rezepte auch Unsinn, sagen Experten.mehr...

Die wirtschaftliche Stimmung ist mies, aber die Beschäftigten haben deutlich mehr Geld in der Tasche. Da gleichzeitig die Verbraucherpreise nicht mehr so schnell klettern, bleibt mehr für den Konsum.mehr...

„Es ist ein riesiges Problem“: Da weite Teile Chiles ohne Elektrizität sind, schickt die Regierung sicherheitshalber Soldaten auf die Straße. Bis das Problem behoben ist, könnte es länger dauern.mehr...

Nach einer neuen Computertomographie klingt das medizinische Bulletin zuversichtlicher als in den vergangenen Tagen. Die Prognose für den Pontifex bleibe aber verhalten, heißt es.mehr...

Krypto-Kurse rutschen ab

Warum fallen die Kryptowährungen?

Der Bitcoin ist in den letzten Tagen unter die Marke von 90.000 US-Dollar gerutscht. Dort hatte er zuletzt im November 2024 gelegen. Was ist passiert?mehr...

Visum für unbegrenztes Aufenthaltsrecht in USA

Trump will Reiche mit „Gold Card“ in die USA locken

Reiche Einwanderer sollen laut Donald Trump fünf Millionen Dollar zahlen und dafür unbegrenztes Aufenthaltsrecht in den USA erhalten. Top-Talente sind willkommen - und auch russische Oligarchen.mehr...

Klettern auf über 300 Metern, Traumlandschaften und Champagner auf der Spitze der Skyline: New Yorks höchste Häuser konkurrieren nicht mehr nur um die Sicht - sondern auch um das größte Erlebnis.mehr...

Antibiotika werden in Baden-Württemberg immer häufiger verschrieben. Die Zahl der Verordnungen ist höher als im Vor-Corona-Jahr 2019. Dabei sind viele Rezepte auch Unsinn, sagen Experten.mehr...

Seit 2021 sind die Taliban wieder an der Macht in Afghanistan. Seitdem hilft die Politik Personen, die besonders gefährdet sind. Doch die Aufnahmeprogramme sind höchst umstritten.mehr...

Carsten Linnemann bei Markus Lanz

„Wir sind an der letzten Ausfahrt“

Generalsekretär Linnemann gibt dem Juso-Chef Türmer im ZDF-Talk gute Ratschläge, warnt vor einem Scheitern der Koalitionsgespräche und wünscht sich – kein Witz - eine „starke SPD“.mehr...

„Sonstige“ bei der Bundestagswahl

Was ist eigentlich aus Volt geworden?

Volt und BSW haben den Einzug in den Bundestag verpasst. Wie haben sich diese und andere „sonstige“ Parteien in Baden-Württemberg geschlagen?mehr...

Israel und die Hamas sollen eine Einigung über den ins Stocken geratenen Gaza-Deal erzielt haben. Am Morgen wollen viele Israelis Abschied von der in Geiselhaft getöteten Familie Bibas nehmen.mehr...

Mit dem Wechsel der Bundesregierung beginnt auch die Suche nach neuen Doppelgängern. Doch während manche Agenturen auf Friedrich Merz als Double der Zukunft setzen, winken andere nur ab.mehr...

Er soll ein wissenschaftliches Buch gefälscht haben, um einen Rechtsmediziner als Plagiator zu diskreditieren. Nun geht der Prozess gegen den 70-Jährigen auf die Zielgerade.mehr...

Jedes Jahr rauschen rund 14.000 Schiffe durch den Panamakanal. Doch auch Fische geraten in die Wasserstraße. Für Fischer und Ökosysteme auf beiden Seiten des Kanals könnte das zum Problem werden.mehr...

Blackout in Südamerika

Großteil von Chile hat wieder Strom

Über Stunden ist in fast ganz Chile der Strom weg. Die Regierung reagiert mit einer Ausgangssperre und entsendet Soldaten - nun scheint das Problem weitgehend behoben.mehr...

Reiche Einwanderer sollen laut Donald Trump fünf Millionen Dollar zahlen und dafür unbegrenztes Aufenthaltsrecht in den USA erhalten. Top-Talente sind willkommen - und auch russische Oligarchen.mehr...

Bundesligist Bremen ist im Viertelfinale des DFB-Pokals bei Drittligist Bielefeld klarer Favorit und scheidet trotzdem aus. Ein Werder-Spieler hilft dem Außenseiter per Eigentor unfreiwillig.mehr...

In der dritten Folge von „LEGO Masters“ 2025 wurde es für die Kandidaten besonders knifflig – und für ein Team endete das Abenteuer. Wer sich mit seinen Baukünsten behaupten konnte und wer die Show verlassen musste.mehr...

Das Deutschlandticket führte im Jahr 2024 im Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) zu einem neuen Abo-Rekord und einem satten Fahrgastplus. Doch vor Corona waren mehr Menschen im Nahverkehr unterwegs gewesen. Und nach der Bundestagswahl ist alles offen.

Unbekannte, die im Umfeld von Schulen Kinder ansprechen und ihnen Geschenke anbieten, lösen immer Alarm aus. In Sillenbuch gibt es gleich zwei Fälle – einer hat bereits eine kuriose Auflösung gefunden.

An diesem Mittwoch unterstützen Spieler und Mitarbeiter des VfB zum zehnten Mal die Stuttgarter Vesperkirche. Das ist aber bei weitem nicht das einzige soziale Engagement des Clubs. Wie und warum ist er sonst noch aktiv?

Welcher Reporter es ins Oval Office schafft und dort Fragen stellen darf, regeln die Medien seit über 100 Jahren unter sich. Donald Trump löst das eingespielte System auf - und sichert sich Zugriff.mehr...

Ricarda Lang spottet über Männerrunde

Foto von CDU/CSU-Runde heizt Debatte um Frauenanteil an

Sechs Wahlsieger sitzen in einem Raum, um den von ihnen geplanten Politikwechsel zu besprechen. Frauen fehlen in der Runde. Ricarda Lang spottet, Grünen-Chefin Franziska Brandtner zieht einen Syrien-Vergleich.mehr...

Wer am Mittwoch ein Paket von DHL erwartet, könnte sich etwas in Geduld üben müssen – möglicherweise kommt es erst am Folgetag an. Grund dafür sind nächtliche Arbeitsniederlegungen in Paketzentren.mehr...

Drohungen in Sozialen Netzwerken

Islamisten drohen mit Anschlag auf Kölner Karneval

Kurz vor Beginn des Straßenkarnevals wird im Internet zu Anschlägen aufgerufen. Für die Polizei in Köln geht es bei diesen Aufrufen vor allem darum, die Bevölkerung zu verunsichern.mehr...

Wer am Mittwoch ein Paket von DHL erwartet, könnte sich etwas in Geduld üben müssen – möglicherweise kommt es erst am Folgetag an. Grund dafür sind nächtliche Arbeitsniederlegungen in Paketzentren.mehr...

Sechs Wahlsieger sitzen in einem Raum, um den von ihnen geplanten Politikwechsel zu besprechen. Frauen fehlen in der Runde. Die Grünen-Chefin zieht deshalb einen Syrien-Vergleich.mehr...

Erst wollte er bis zum Bundesverfassungsgericht prozessieren. Jetzt gibt der pensionierte Richter doch klein bei und akzeptiert seine Verurteilung wegen einer Beleidigung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck.mehr...

Stadt & Kreis

Der Wahlkampf hat die Kandidaten nicht nur Geld gekostet

Bundestagswahl 2025 Die Kandidaten des Wahlkreises Backnang/Schwäbisch Gmünd reflektieren ihre Erfahrungen im Wahlkampf. Es geht um Erlebnisse, persönliche Opfer und Einschränkungen und um die Kosten für die Parteien und die einzelnen Kandidaten.
Kehraus im Wahlkampf: Miriam und Timo Haible hängen bei der Spinnerei in Backnang Wahlplakate ab. Foto: Alexander Becher

Backnang.

Die Länder reformieren derzeit den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben Pläne für den SWR beschlossen. Unter anderem der Rundfunkrat soll kleiner werden.mehr...

Stadt & Kreis

Dubai-Schokolade setzt den Trend in Backnang und Umgebung

Heute ist der Tag der Pistazie. Spätestens seit dem Hype um die Dubai-Schokolade, der im Herbst aufkam, ist die Steinfrucht äußerst gefragt. Es gibt Aufstriche mit Pistazie, Dubai-Eiscreme, Dubai-Tiramisu. In Backnang machen viele, aber längst nicht alle Cafés und Bäckereien den Trend mit.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller

Stadt & Kreis

Edles Tannenholz ist begehrt

Die Holzvermarktungsgemeinschaft Schwäbisch-Fränkischer Wald/Ostalb hat über drei Landkreise, unter anderem in Murrhardt, Nadelhölzer angeboten und ist mit dem Verkauf sehr zufrieden. Die Erfolgsfaktoren: die gemeinsame Präsentation und hochwertige Hölzer.

Murrhardt.

Kultur im Kreis

Kulturangebot in Backnang und Umgebung unter Kostendruck

In einer angespannten Haushaltslage würden viele Menschen den Rotstift zuerst bei der Kulturförderung ansetzen. Gleichzeitig gibt es in der Bevölkerung eine hohe Zahlungsbereitschaft für besondere Events. Backnangs Kulturamtsleiter Johannes Ellrott betont ihren Mehrwert für die Gesellschaft.
Die Abonnementzahlen im Backnanger Bürgerhaus sind laut Johannes Ellrott stabil. Die Auslastung der einzelnen Veranstaltungen variiert zwar stark, das ist dem Kulturamtsleiter zufolge aber im Konzept eingepreist. Foto: Alexander Becher

Waiblingen/Backnang.

Wegen eines Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi fallen am Donnerstag und Freitag die meisten Flüge am Münchner Flughafen aus. Die Fluggesellschaften werden voraussichtlich die meisten Flüge streichen.mehr...

Viele Parteien fordern mehr Geld für die Verteidigungspolitik. Nun gibt es die Idee, mit den Mehrheiten des alten Bundestags ein neues Bundeswehr-Sondervermögen umzusetzen – oder sogar die Schuldenbremse zu reformieren. Ein umstrittener Vorschlag.mehr...

Rems-Murr-Sport

Gipfeltreffen und ein echter Gradmesser für den HCOB

Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang treten am Donnerstagabend zum Nachholspiel bei den Wölfen Würzburg an. Es ist das Duell Zweiter gegen Erster der 3. Liga Süd. Für die Spieler wie Keeper Janis Boieck ist es eine der Partien, „für die wir täglich ins Training kommen“.

Von Alexander Hornauer

Ein Restaurantbesuch ist für Menschen in Lörrach aufregender ausgefallen als geplant. Ein Mann schien mit einer Schusswaffe auf sie zu zielen - und die Polizei rückte an.mehr...

Auf offiziellen Bildschirmen des Wohnungsbauministeriums ist ein gefälschtes Video aufgetaucht, in dem Trump Musk die Füße küsst. Das Ministerium kündigte am Montag eine Untersuchung an.mehr...

Nach Polizeieinsatz am Bodensee

Haftbefehl gegen randalierenden Mann in Hotel

Mit Kokain und einer Waffe randaliert ein 35-Jähriger in einem Hotel am Bodensee. Das SEK will ihn stoppen, doch er stellt sich freiwillig - und bleibt nun erst mal in U-Haft.mehr...

Die Lehrerempfehlung ebnet der Hälfte der Viertklässler in Baden-Württemberg den Weg aufs Gymnasium. Das Problem: In Deutsch sind laut Kompass-4-Test nur 27 Prozent gut genug dafür.mehr...

Exklusive Analyse zur Bundestagswahl 2025

Wo in Baden-Württemberg die AfD- und Grünen-Wähler wohnen

Eine exklusive Datenanalyse für Baden-Württemberg hilft, das Wahlergebnis der Bundestagswahl zu verstehen. Vor allem die AfD-Hochburgen haben manches gemeinsam.mehr...

Die neue AfD-Fraktion wird doppelt so groß sein wie alte – und deutlich weiter nach rechts rücken. In ihren Reihen sitzen einige Persönlichkeiten mit zweifelhaften Hintergründen.mehr...

In Berlin landet eine Chartermaschine mit 155 Afghanen an Bord. Vor der Wahl hatte die Regierung kurzfristig zwei Flüge für Menschen, die eine Aufnahmezusage haben, gestrichen.mehr...

Das Landgericht Hamburg hat einen Erzieher wegen sexuellen Kindesmissbrauchs in einer Kita zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt. Schuldig gesprochen wurde er in drei Fällen, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte.mehr...

Robert Habeck will nach der für seine Partei enttäuschenden Bundestagswahl keine Spitzenämter mehr bei den Grünen bekleiden. Cem Özdemir würdigt dessen Leistung in höchsten Tönen.mehr...

Zum Beginn der bayerischen Faschingsferien müssen Fluggäste in München mit zahlreichen gestrichenen Flügen rechnen. Grund ist der Streit um mehr Gehalt im öffentlichen Dienst.mehr...

Er hat vier Menschen erschossen, darunter ein Kind. Der Mordprozess gegen einen Soldaten vor dem Landgericht Verden nähert sich dem Ende. Auch die Verteidigung fordert lebenslange Haft.mehr...

Biathlon-Cheftrainer

Uros Velepec tritt zurück

Nach einer erneut schwachen WM für die deutschen Männer beendet Uros Velepec seine Arbeit als Bundestrainer. Das Amt übernimmt ein alter Bekannter.mehr...

Der internationale Vertrag zum Kampf gegen den Tabak trat vor 20 Jahren in Kraft. Er gilt als großen Erfolg, mit Millionen geretteten Menschenleben. Deutschland sollte aber mehr tun, heißt es.mehr...

Nach einer erneut schwachen WM für die deutschen Männer beendet Uros Velepec seine Arbeit als Bundestrainer. Das Amt bei den deutschen Biathleten übernimmt ein alter Bekannter.mehr...

Durch vermeidbare medizinische Probleme wie Geburtskomplikationen und Infektionen sterben laut einem WHO-Bericht in Europa und Zentralasien immer noch zehntausende kleine Kinder pro Jahr. Der WHO-Generaldirektor für Europa forderte Maßnahmen.mehr...

Zwei Tage nach der Bundestagswahl hat die CDU/CSU-Fraktion Friedrich Merz erneut zum Vorsitzenden gewählt. Sollte er Bundeskanzler werden, muss die Fraktion einen neuen Chef bestimmen.mehr...

Menschen mit Demenz leiden oft auch an einer depressiven Störung und bekommen Antidepressiva. Die allerdings bringen meist wenig bis nichts - sie könnten sogar zusätzlich schaden, wie eine neue Studie zeigt.mehr...

Eine Frau läuft mit einem Schild mit den Aufschriften «Achtung explosif» und «Bitte entschärfen» durch den Bahnhof - aus einem ungewöhnlichen Grund. Gefahr droht nicht.mehr...

LEGO-Masters-Jury

Das ist Elisabeth Kahl-Backes

Elisabeth „Lissy“ Kahl-Backes prägt seit Jahren die Welt der bunten Bausteine – erst als Designerin bei LEGO und seit ein paar Jahren auch als Jurorin bei „Lego Masters“. Die wichtigsten Infos zu der Jurorin im Überblick.mehr...

Design-Ausstellung in der Weissenhofsiedlung

Ornamentkünstler im Haus Mies van der Rohe in Stuttgart

Rechte Winkel treffen auf sich schlängelnde Linien: Das Werk des britischen Designers William Morris wird mit Arbeiten heutiger Gestalter in Stuttgart konfrontiert. Wie das funktioniert, demonstriert eine Schau in der Weissenhofsiedlung.mehr...

Am fernen Außenrand unseres Sonnensystems könnte es eine riesige zuvor unerkannte Spiralstruktur geben – die Oortsche Wolk. Anders als gedacht ist diese Ursprungszone vieler Kometen keine runde Scheibe, sondern ähnelt eher einer Mini-Spiralgalaxie. Doch wie ist diese Struktur entstanden?mehr...

Frankreichs Schauspielstar Gérard Depardieu empörte sich schon vor Jahren über hohe Steuern in Frankreich - und verlegte seinen Wohnsitz nach Belgien. Die Behörden ermitteln nun wegen Steuerbetrugs.mehr...

Sachbeschädigung im Schwarzwald-Baar-Kreis

Unbekannter zersägt Narrenbaum

Einen riesigen Baum hatten Narren in Bad Dürrheim für die Fasnet bereitgelegt. Aber ein Unbekannter hat wohl etwas gegen die Tradition - und griff zur Säge.mehr...

Wegen Häme gegen scheidenden FDP-Chef Lindner

Finanzminister Bayaz ermahnt Bundessprecherin der Grünen Jugend

Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz kritisiert die Grüne-Jugend-Chefin Jette Nietzard für eine hämische Attacke gegen Christian Lindner. Mal wieder geraten Jugendorganisation und Mutterpartei aneinander.mehr...

Der Ausgang der Bundestagswahl wurde in der Ukraine mit großem Interesse verfolgt. Vom Wahlsieger Friedrich Merz wird erwartet, dass er stärker als Kanzler Olaf Scholz eine Führungsrolle in Europa übernimmt.mehr...

Kurz vor seinem Treffen mit Donald Trump kündigt der britische Premier Starmer Mehrausgaben für Verteidigung in Milliardenhöhe an. Von der Trump-Forderung ist aber auch Großbritannien weit weg.mehr...

Eigentlich soll er im Krankenhaus absolute Ruhe halten. Aber manchmal empfängt der lungenkranke Papst Franziskus doch Besuch - wie jetzt seine Nummer zwei. Der Italiener wird auch als Nachfolger gehandelt.mehr...

14-Jährige aus Baden-Württemberg getötet

Sicherungsverwahrung für Ayleens Mörder gefordert

Junge Mädchen müssen aus Sicht der Staatsanwaltschaft vor dem Mörder der 14-jährigen Ayleen geschützt werden, deshalb verlangt sie Sicherungsverwahrung für den Mann. Seine Verteidiger lehnen das ab.mehr...

Weniger Einsprüche

Zahl der Steuerprozesse sinkt

Der Computer im Finanzamt als Friedensstifter? Die automatisierte Prüfung von Steuererklärungen geht mit einem Rückgang der Einsprüche einher.mehr...

Er hat vier Menschen erschossen, darunter ein Kind. Der Mordprozess gegen einen Soldaten vor dem Landgericht Verden nähert sich dem Ende. Auch die Verteidigung fordert lebenslange Haft.mehr...

Nachdem sich Joshua Kimmich am vergangenen Sonntag im Bundesliga-Spiel gegen Eintracht Frankfurt verletzt hat, gibt es nun eine erste Diagnose.mehr...

Pläne der britischen Regierung zur Reform des Urheberrechts wecken bei Großbritanniens Kreativ-Branche Sorgen. Könnte Künstliche Intelligenz Künstler und Kreative um ihr Einkommen bringen?mehr...

Wegen vermeintlich rassistischer Äußerungen will der türkische Topclub Galatasaray José Mourinho anzeigen. Doch das ist längst nicht das einzige Zeichen, dass es mit seiner Karriere steil bergab geht.mehr...

Vor rund 1600 Jahren versetzten die Hunnen Europa in Angst und Schrecken. Doch woher kamen diese Reiterkrieger? DNA-Analysen liefern nun die Antwort. Demnach waren die Hunnen keineswegs alle Asiaten, sondern größtenteils gemischter und teilweise europäischer Abstammung.mehr...

Chef des Krankenhauses Asdika al-Marid

Klinikleiter: Drei Babys in Gaza an Unterkühlung gestorben

Hunderttausende von Palästinensern leben in dem weitgehend zerstörten Küstenstreifen in notdürftigen Zelten, während ein Wiederaufbau in weiter Ferne erscheint. Eine Kältewelle hat tragische Folgen.mehr...

Das Samendepot auf der Inselgruppe Spitzbergen ist eine Art arktischer Arche Noah für die Pflanzenvielfalt. Jetzt lagern krisengeschüttelte Länder wie der Sudan und die Philippinen dort Proben ein.mehr...

Chefwechsel bei Wäschespezialist in Radolfzell

Neue Schiesser-Chefin kommt von S. Oliver

Sonja Balodis wird neue Chefin des Radolfzeller Wäschespezialisten Schiesser. Sie kommt vom Modekonzern S. Oliver und übernimmt den Chefposten von Andreas Lindemann, der das Unternehmen verlassen wird.mehr...

Ein neuer Bundestag ist gewählt - doch womöglich könnte der alte noch eine wichtige Entscheidung treffen. Es geht um Milliarden für die Verteidigung. Das sind die Hintergedanken.mehr...

Als Casting-Direktorin war Debbie McWilliams für die Auswahl von drei James-Bond-Darstellern und unzähliger Schauspieler in den 007-Filmen beteiligt. Die Übernahme durch Amazon sieht sie skeptisch.mehr...

1995 war ein Jahr voller filmischer Meilensteine. Heute, 30 Jahre später, sind diese Werke längst Kult und haben nichts von ihrer Faszination verloren. Ein Rückblick auf die Filme, die uns damals fesselten und noch immer begeistern.mehr...

Unions-Kanzlerkandidat Merz berät zwei Tage nach der gewonnenen Wahl mit Kanzler Scholz über das Vorgehen in der Übergangsphase. Während die Union aufs Tempo drückt, setzt die SPD ihren eigenen Ton.mehr...

Automarkt in Europa

Tesla-Verkäufe brechen ein

Der EU-Automarkt erwischt einen verkorksten Start ins neue Jahr. Besonders heftig trifft es Tesla, die Firma des Tech-Milliardärs Elon Musk.mehr...

Mehrere Sorten der Fromagerie Jean Perrin wurden aus dem Verkauf genommen, weil sie gefährliche Bakterien enthalten könnten. Welche Käsesorten betroffen sind und was Sie jetzt wissen müssen.mehr...

Der kleine Eisbär ist schon jetzt ein gefragter Star des Karlsruher Zoos. Doch bis das Publikum einen Blick auf ihn erhaschen kann, dauert es noch eine Weile. Direktor Reinschmidt gibt ein Update.mehr...

Das närrische Treiben steuert auf seinen Höhepunkt zu. Da wird gelacht, geschunkelt - und meist ordentlich getrunken. Das birgt Gefahren, warnt der Innenminister.mehr...

Im Jahr 2023 schrammte die Bundesbank geradeso an einem Verlust vorbei. Doch Belastungen der Zinswende zehrten die Rückstellungen fast auf. Weitere Verlustjahre sind wahrscheinlich.mehr...

Modehäuser bereiten sich monatelang auf die Oscars vor. Schließlich soll “ihr“ Star der schönste auf dem roten Teppich sein. Nur gelingt das leider nicht immer. Oscar-Schrecklichkeiten aus den vergangenen Jahrzehnten.mehr...

Was geschah am . . . 26. Februar 1815?

Napoleon Bonaparte verlässt seinen Verbannungsort Elba

Der Mann, der Europa beherrschte, ist zu einem Gebieter über eine kleine Insel degradiert. Am 26. Februar 1815 verlässt Napoleon Bonaparte seinen Verbannungsort Elba, um wieder Kaiser in Frankreich zu werden. Die Herrschaft der 100 Tage haben begonnen.mehr...

Vier Monate nach der Flutkatastrophe in Valencia will die Stuttgarter Ballettsolistin Elisa Badenes mit einer Benefizgala Spenden sammeln. Der Vorverkauf startet am 25. Februar.mehr...

Die Auftragsbücher sind voll. Die U-Boot-Produktion läuft seit Jahren auf Hochtouren. Doch wer steigt künftig bei ThyssenKrupp Marine Systems ein? Nun signalisierte der Mutterkonzern eines.mehr...

In schwierigem Umfeld hat das Spitzeninstitut Hunderter Volks- und Raiffeisenbanken besser abgeschnitten als erwartet. Auch 2025 laufen die Geschäfte bislang gut - trotz Konjunkturschwäche.mehr...

Lisa von BLACKPINK schreibt Geschichte: Als erste K-Pop-Künstlerin überhaupt wird sie bei den Oscars performen. Was genau die Fans erwartet, bleibt noch spannend, denn die Academy sorgt mit einer mysteriösen Ankündigung für Spekulationen.mehr...

Vor 35 Jahren begann eine der kuriosesten Episoden der deutschen Autogeschichte. Sie handelt von der Zusammenarbeit zwischen Mercedes und Porsche. Das Ergebnis: ein heute heiß begehrter Oldtimer.mehr...

Ein US-Inlandsflug muss abgebrochen werden. Es ist nicht der erste Vorfall in jüngster Zeit für die Fluggesellschaft - insgesamt gab es im US-Luftverkehr zuletzt mehrere Unglücke.mehr...

Hunderttausende Palästinenser leben in dem weitgehend zerstörten Küstenstreifen in notdürftigen Zelten, während ein Wiederaufbau in weiter Ferne erscheint. Eine Kältewelle hat tragische Folgen.mehr...

Welche bahnbrechende Erfindung geht auf Ferdinand Porsche zurück? Und was steckt eigentlich hinter der Modellbezeichnung Taycan? Testen Sie in unserem Quiz, ob Sie ein echter Porsche-Profi sind.mehr...

Die AfD trifft sich nach der Bundestagswahl zur ersten Fraktionssitzung. An die Spitze der auf das Doppelte angewachsenen Fraktion wählen die Abgeordneten erneut Alice Weidel und Tino Chrupalla.mehr...

Die K-Pop-Szene hat Zuwachs bekommen: Hearts2Hearts feierte am 24. Februar ihr Debüt mit der Single "The Chase". Wird die achtköpfige Gruppe das nächste große Phänomen von SM Entertainment?mehr...

Comeback nach acht Jahren

G-Dragons Album „Übermensch“ ist da

Nach acht Jahren meldet sich K-Pop-Ikone G-Dragon mit seinem neuen Album "Übermensch" zurück. Fans weltweit haben diesem Moment entgegengefiebert – jetzt ist das Warten vorbei.mehr...

In «KRANK Berlin» kämpft eine Chefärztin gegen die ständige Überlastung und ihre eigenen Zweifel. Kann sie sich in einem System behaupten, das seine Mitarbeiter krank macht? Eine neue Streamingserie.mehr...

Versprochen wurde Luxus, am Ende mussten die Besucher in Notzelten schlafen und bekamen Sandwiches zu essen: 2017 scheiterte das Fyre Festival skandalös. Nun soll es eine Fortsetzung geben.mehr...

Pollenflug aktuell

Welche Pollen fliegen heute?

Welche Pollen fliegen heute? Die aktuelle Pollenflugvorhersage für Deutschland zeigt steigende Belastungen für diese Pollenarten.mehr...

Umweltschützer haben jahrelang erfolgreich gegen den Bau einer Öl-Pipeline von Kanada bis zum Golf von Mexiko protestiert. Donald Trump will das Projekt nun wiederbeleben.mehr...

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Welche Lektionen die Bundestagswahl für die politischen Gewinner und Verlierer im Land mit sich bringt – die wichtigsten Schlaglichter.mehr...

Der lungenkranke Pontifex liegt inzwischen so lange im Krankenhaus wie nie zuvor. Sein Zustand bleibt kritisch. Trotzdem empfängt er Besuch - auch einen Mann, dessen Name für Spekulationen sorgt.mehr...

Sinkende Exporte und die Krise der Industrie belasten die deutsche Wirtschaft. Ende 2024 schrumpft das Bruttoinlandsprodukt, das Staatsdefizit wächst. Einen Lichtblick für die Politik gibt es aber.mehr...

Wetter in Baden-Württemberg

Schnee und Regen in Sicht

Bereits am Mittwoch wird in manchen Teilen von Baden-Württemberg wieder Schnee erwartet. Auf den Straßen kann es dann glatt werden.mehr...

Shakira trat in der vergangenen Woche in Barranquilla auf. Die Sängerin nutzte den Besuch, um ihren Söhnen die Bräuche ihrer Heimat in der Karibik näherzubringen. Und sorgte damit für Begeisterung.mehr...

"Promis unter Palmen" 2025 (Folge 2)

Der zweite Exit-Talk

Nach ihrem Rausschmiss erfahren Sie nun, wie es Janina Youssefian nach den Dreharbeiten von "Promis unter Palmen" geht.mehr...

"Promis unter Palmen" 2025

Wer ist raus in Folge 2?

Seit dem 17. Februar läuft die 3. Staffel von "Promis unter Palmen". Wer musste die Show in der 2. Folge verlassen?mehr...

„Biomüllposse“ sorgte für Schlagzeilen

Kreis Ravensburg schickt Biomüll bald nicht mehr auf Reisen

Biomüll aus Ravensburg hatte bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Der Abfall landet wegen EU-Ausschreibungsregeln im rund 50 Kilometer entfernten Vorarlberg – bald ist aber Schluss damit.mehr...

Was geschah mit Flug MH370? Die Frage zählt zu den großen Rätseln der Luftfahrtgeschichte. Jetzt startet eine Spezialfirma eine neue Suche mit Tauchbooten. Gibt es vielleicht doch noch Antworten?mehr...

Die Choreografie der Kölner Fanszene vor dem Rheinderby zwischen dem 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf hat auch in der Politik für heftige Kritik gesorgt. NRW-Innenminister Reul sprach von einem Skandal.mehr...

Die großen internationalen Akteure bringen sich in Stellung auf dem Weg zu einer möglichen Friedenslösung für die Ukraine. Es geht um Sicherheit und nachhaltigen Frieden - aber auch um Rohstoffe.mehr...

Kurs rutscht ab

Warum fällt der Bitcoin?

Seit gestern Nachmittag befindet sich der Bitcoin auf einer Talfahrt. Doch was hat den Kurssturz dieses Mal ausgelöst?mehr...

Prozess zu Mannheimer Polizistenmord

Messerattacke: Zwei Opfer sagen aus

Am dritten Prozesstag gegen den mutmaßlichen Mörder des Polizeibeamten Rouven Laur sollen zwei Zeugen die Tat schildern, die damals vom Angreifer ebenfalls verletzt wurden.mehr...

Nicht nur für Trumps USA sind Grönlands Mineralvorkommen höchst lukrativ. Auch in der EU hat man längst erkannt, welches Potenzial unter anderem in den seltenen Erden der Eisinsel steckt.mehr...

US-Präsident Trump will das Handelsungleichgewicht der USA korrigieren. Dabei sollen wechselseitige Zölle zum Einsatz kommen. Allianz Trade hat ausgerechnet, wie hoch die Abgaben ausfallen könnten.mehr...

Nach zwei Jahren Rezession sind viele Firmen tief verunsichert. Der Chefvolkswirt der Commerzbank fordert ein Signal einer neuen Bundesregierung, um Abwanderungen zu stoppen.mehr...

Die Union hat die Wahl gewonnen und will nun die SPD als Koalitionspartner für sich gewinnen. Die Sozialdemokraten wissen um ihre Verantwortung, stellen aber auch Ansprüche.mehr...

Vor den 193 UN-Mitgliedsstaaten kann US-Präsident Trump zunächst nicht mit seinem Ukraine-Kurs durchdringen. Im mächtigen Sicherheitsrat aber ist das anders.mehr...

Vor den 193 UN-Mitgliedsstaaten kann US-Präsident Donald Trump mit seinem Ukraine-Kurs zunächst nicht durchdringen. Im mächtigen Sicherheitsrat aber gibt es nach drei Jahren Krieg eine Premiere.mehr...

Mögliche Verhandlungen im Ukrainekrieg

Putin: Europäer können an Gesprächen teilnehmen

Zuletzt gab es innerhalb der EU die Befürchtung, die USA und Russland könnten im Alleingang über den weiteren Verlauf des Ukrainekriegs entscheiden. Nun sollen die Europäer offenbar doch mit an einen möglichen Verhandlungstisch.mehr...

Drei Jahre lang führt Russland Krieg gegen die Ukraine und hält ukrainische Gebiete besetzt. Der russische Präsident Wladimir Putin hat nun für US-Präsident Donald Trump ein Angebot.mehr...

Der CDU-Kreisvorsitzende Maximilian Mörseburg hat den Wahlkreis Stuttgart II klar für sich entschieden. In den Bundestag ziehen aber andere ein. Das liegt am neuen Wahlrecht.

Kommentar: Aus der Traum für die Wirtschaft Für die Wirtschaft hat die Bundestagswahl eine schwere Enttäuschung gebracht. Verbände und Unternehmen hatten voll auf Schwarz-Gelb gesetzt – nun müssen sie sich umorientieren, meint Matthias Schiermeyer.

Region Stuttgart

Zwei Stuttgarter für Berlin

Simone Fischer (Grüne) will sich als Bundestagsabgeordnete bei den Themen Soziales, Gesundheit und Pflege einbringen. Luigi Pantisano (Linke) geht derweil auf Konfrontationskurs und erteilt Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU) erst mal eine Absage.mehr...

Gut gespielt und doch enttäuscht: Nach dem 1:1 bei der TSG Hoffenheim läuft der VfB Stuttgart Gefahr, eine Saison der verpassten Chancen hinzulegen. Denn um sich für die Champions League zu qualifizieren, braucht es diesmal keine Ausnahmeleistung wie im Vorjahr.

Drei Jahre lang führt Russland Krieg gegen die Ukraine und hält ukrainische Gebiete besetzt. Der russische Präsident Wladimir Putin hat nun für US-Präsident Donald Trump ein Angebot.mehr...

Der französische Staatschef warnt bei einer Pressekonferenz mit dem US-Präsidenten Donald Trump, dass eine Friedenslösung für die Ukraine nicht eine „Kapitulation“ des Landes vor Russland bedeuten dürfe.mehr...

Wieder wollen europäische Staats- und Regierungschefs über die Politik im Ukraine-Krieg und den Umgang mit Donald Trump beraten. Gastgeber ist dieses Mal Keir Starmer.mehr...

Seit einem Telefonat zwischen Wladimir Putin und Donald Trump ist Bewegung in die Lösung für den Ukraine-Krieg gekommen. Trump sprach mit Macron im Weißen Haus und mit den G7 am Telefon dazu.mehr...

USA und Ukraine ringen um Vertrag

Trump will Selenskyj in Kürze treffen

Für US-Präsident Donald Trump hat bei der Lösung des Ukraine-Konflikts ein Vertrag über die Nutzung seltener Erden besondere Bedeutung. Dazu soll es bald ein Treffen geben.mehr...

Stadt & Kreis

Von Verschwendung kann in Burgstetten keine Rede sein

Die Gemeinde Burgstetten konzentriert sich bei ihren Ausgaben auf unverzichtbare Investitionen. Dennoch schließt der diesjährige Haushalt derGemeinde mit negativem Ergebnis ab. Das liegt auch an den ungünstigen Rahmenbedingungen für Kommunen.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Die Batzenschmeißer: In der Tradition der Weissacher Ziegelhütte

Was steckt hinter der Maske? Die Batzenschmeißer des Unterweissacher Carnevals-Clubs erinnern an die Ziegelbrennerei Rombold und die Ziegelhütte aus dem 17. Jahrhundert, auf die diese zurückgeht. Es sind freundliche Gestalten, vor denen niemand Angst haben muss.

Weissach im Tal.

Ihr größter Song ist auch nach 50 Jahren noch ein Ohrwurm: «Killing Me Softly». Die Frau aus North Carolina war jedoch alles andere als ein One-Hit Wonder. Roberta Flack gewann mehrere Grammys.mehr...

Stadt & Kreis

Neuer Arbeitskreis setzt sich für Chancengleichheit ein

Im Kreisjugendring hat sich ein neuer Arbeitskreis mit Namen Equalize gegründet. Dieser setzt sich für die Chancengleichheit aller Menschen ein, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer Identität oder Herkunft. Am Weltfrauentag (8. März) ist ein großes Event in Backnang geplant.

Backnang.

Stadt & Kreis

Die Groko-Profis glauben an Schwarz-Rot

Die ehemaligen Bundestagsabgeordneten Norbert Barthle (CDU) und Christian Lange (SPD) waren viele Jahre Teil einer Großen Koalition. Nach dem Wahlergebnis vom Sonntag halten sie ein schwarz-rotes Bündnis auch jetzt für die beste Lösung.

Backnang.

Umfassende wirtschaftliche Kooperation geplant

Trump: Gespräche mit Putin „kommen sehr gut voran“

US-Präsident Donald Trump steht nach eigenen Angaben in Gesprächen mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin über eine umfassende wirtschaftliche Kooperation beider Länder. Die Details.mehr...

Dramatische Szene an einem Hotel in Paris. Eine junge Frau wirft ihr Neugeborenes aus dem zweiten Stock, es stirbt in einer Klinik. Hatte die 18-Jährige ihre Schwangerschaft verleugnet?mehr...

Der CDU-Chef und seine Koalitionspläne

Selbstbewusst, selbstbewusster, Friedrich Merz

Der Wahlsieger Friedrich Merz setzt darauf, dass die SPD sich seinen Ideen inhaltlich stark anpasst. Doch kann der Plan aufgehen? Ein Blick auf Merz’ Plan – und die drei Männer, die ihn besonders unterstützen sollen.mehr...

Fünf Monate nach einer Explosion im Eingangsbereich einer Diskothek in Köln hat sich ein Verdächtiger der Polizei gestellt. Nach Angaben der Ermittler handelt es sich um einen 16-Jährigen aus den Niederlanden.mehr...

Dieser Fall erschüttert Tschechien: Eine junge Frau soll monatelang gefangengehalten und missbraucht worden sein. Die Polizei nahm einen Verdächtigen fest.mehr...

Von „Haus des Geldes“ bis „Élite“: Thriller-Serien aus Spanien boomen. Die spanische Produzentin Maria García-Castrilló weiß warum – und spricht über ihr Serienprojekt „Shades“.mehr...

Der schwer kranke Franziskus liegt seit eineinhalb Wochen in einer Klinik in Rom. Der Trakt im zehnten Stock ist streng gesichert. Ein Aktivist will trotzdem hinein.mehr...

Die amerikanische Sängerin Roberta Flack gewann mehrfach den Grammy. Spätestens mit „Killing Me Softly With His Song“ wurde sie weltberühmt. Nun ist sie mit 88 Jahren gestorben.mehr...

Die Trump-Regierung möchte die Welt auf ihren moskaufreundlichen Ukraine-Kurs einstimmen. Drei Jahre nach Kriegsbeginn drückt die UN-Vollversammlung aber zunächst Unterstützung für Kiew aus.mehr...

Sie hatten auf mehr gehofft – und mit so wenig nicht gerechnet. Am Tag nach der Wahl zieht Robert Habeck für sich erste Konsequenzen. Bei den Grünen gibt es nun viel zu klären.mehr...

Für eine psychiatrische Erkrankung hatten Ermittler bei dem 24-jährigen Afghanen als Motiv für die tödliche Fahrt zunächst keine Anhaltspunkte. Jetzt wird er medizinisch behandelt.mehr...

Die amerikanische Sängerin Roberta Flack gewann mehrfach den Grammy. Spätestens mit «Killing Me Softly With His Song» wurde sie weltberühmt. Nun ist sie mit 88 Jahren gestorben.mehr...

Österreich wartet seit den Parlamentswahlen im September auf eine handlungsfähige Regierung. Nun könnte es – im zweiten Anlauf – zu einer sogenannten „Zuckerl“-Koalition kommen.mehr...

Die Liberalen haben bei der Bundestagswahl das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte erzielt. Die Partei braucht für ihren Neuanfang eine neue Führung. Erste Namen kursieren bereits.mehr...

Jetzt müssen sich Politiker zusammenraufen, die einander im Wahlkampf hart bekämpft haben. Aus der CDU sind versöhnliche Töne zu hören. Bei der Konkurrenz gibt es weitere Konsequenzen.mehr...

Die potenziellen Koalitionspartner Union und SPD haben sich im Wahlkampf an vielen Stellen festgelegt, wie sie mit der Wirtschaft umgehen wollen. Auf wesentlichen Feldern dürfte der Konsens schwer fallen. Doch es gibt auch verbindende Punkte.mehr...

Immer mehr Tote im Konflikt im Ostkongo. Inzwischen beziffert die kongolesische Regierung die Zahl der Opfer seit dem Vormarsch der Miliz M23 mit 7.000. Frieden ist nicht in Sicht.mehr...

Bundestagswahl 2025 in Baden-Württemberg

In diesen Regionen wurde die Ampel besonders abgestraft

Die Ampelparteien haben bei der Bundestagswahl in Baden-Württemberg deutliche Verluste erlitten teilweise mehr als 25 Prozentpunkte. Wo war es am heftigsten?mehr...

In Schwaben eskaliert eine Auseinandersetzung zwischen zwei Brüdern, der jüngere greift mutmaßlich zum Messer und bringt seinen Angehörigen um. Nun sitzt der Mann in Untersuchungshaft.mehr...

Wegen einer Prügelattacke muss Mike Amesbury für mehrere Wochen ins Gefängnis. Er ist nicht der erste Parlamentarier der regierenden Labour-Partei in Großbritannien, der aus der Rolle fällt.mehr...

Am Freitagabend greift ein Mann beim Holocaust-Mahnmal in Berlin einen spanischen Touristen mit einem Messer an. Das Ermittlungsverfahren liegt nun bei Deutschlands oberster Anklagebehörde.mehr...

Die kanadische Rocklegende Neil Young gibt im Sommer dieses Jahres drei Konzerte in Deutschland, eines davon auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart: Was wir bisher wissen.mehr...

Ein Streit zwischen einem Mann und seiner Freundin an der Autobahn 4 in Ostsachsen hat die Polizei auf den Plan gerufen. Weil die Frau davon fuhr, halfen die Polizisten dem Zurückgelassenen.mehr...

Kürzlich traf sich Apple-Chef Tim Cook mit Donald Trump. Dem Konzern drohen Einfuhrzölle, denn viele seiner Produkte werden in China gebaut. Nun macht der iPhone-Konzern ein großes Versprechen.mehr...

Der AfD-Erfolg ist nicht nur Folge einer Protestwahl, sagt der Wissenschaftler Rolf Frankenberger. Überwiegend sei die Partei aus nationalistischen, völkischen und antidemokratischen Überzeugungen heraus gewählt worden.mehr...

Zwei Linienbusse krachen im morgendlichen Verkehr in Saarbrücken zusammen. Auch Kindergartenkinder müssen ins Krankenhaus. Die Polizei hat nun neue Opferzahlen veröffentlicht.mehr...

Rems-Murr-Sport

Rechnen ist erst am Schluss erlaubt

Mit völlig unterschiedlicher Ausgangslage starten die Fußball-Oberligisten SG Sonnenhof Großaspach und TSG Backnang am Samstagaus der Winterpause. Einig sind sich die Trainer aber in einem Punkt: Weiter als bis zum nächsten Spiel wird nicht geschaut.
Mike Huras (in rot) ist der einzige Winterzugang bei der SG Sonnenhof Großaspach. Foto: Tobias Sellmaier

Spitzenreiter SG Sonnenhof Großaspach hat mit dem einen Remis zum Saisonstart und den folgenden 19 Siegen eine „Wahnsinnsserie“ hingelegt,...

CDU-Landeschef kritisiert Wahlrechtsreform

Hagel: Durch das neue Wahlrecht entsteht Politikverdrossenheit

Das neue Wahlrecht trifft die CDU im Land besonders hart. Sechs Wahlkreissieger der Christdemokraten ziehen wegen der Zweitstimmenkappung nicht in den Bundestag ein. Nicht nur Landeschef Manuel Hagel fordert Reformen.mehr...

Die Linke wird kaum Teil einer neuen Regierung. Doch ihre Wiederauferstehung gibt ihr auch in der Opposition mehr Einfluss – denn die Bundesregierung wird in einer entscheidenden Frage auf sie angewiesen sein.mehr...

Manfred Boschatzke über Allianz MTV Stuttgart

Marketing-Experte kritisiert den „Jahrmarkt der Eitelkeiten“

Der frühere Allianz-Manager äußert sein Unverständnis über die Trennung von Sportdirektorin Kim Renkema, bringt eine Kooperation des Volleyball-Bundesligisten mit dem VfB ins Spiel und erklärt, warum Stuttgart keine Sportstadt mehr ist.mehr...

Die EU-Staaten haben Maßnahmen gegen den vor Rügen havarierten Tanker «Eventin» beschlossen. Der ist schon seit Wochen von deutschen Behörden festgesetzt - Ausgang weiter unklar.mehr...

Premiere an der Stuttgarter Jungen Oper

Im Wald, da sind die Raver

Hübsch harmlos im Halbdunkel: Die Regisseurin Olivia Hyunsin Kim macht in der Stuttgarter Jungen Oper Party mit Henry Purcells barocker „Fairy Queen“. Am Ende haben sich alle lieb. Aber wie das kommt, bleibt undeutlich.mehr...

Es ist der wohl größte Prozess um Kindesmissbrauch in Frankreich: Ein Chirurg gesteht den hundertfachen Missbrauch an meist jungen Patienten. Vor Gericht erinnert sich ein Opfer an seine Panik.mehr...

Ein Untersuchungsausschuss befasst sich schon sehr lange mit Beförderungen und Beurteilungen bei der Polizei. Von Günstlingswirtschaft und Willkür war da die Rede. Nun soll sich einiges ändern.mehr...

Eine Zwei-Drittel-Mehrheit im neuen Bundestag zu erreichen, ist für eine neue Regierung kompliziert. Das erschwert auch eine mögliche Reform der Schuldenbremse. Gibt es kurzfristig noch Bewegung?mehr...

Bundestagswahl in Baden-Württemberg

40 Mal AfD und ein Unentschieden

Wir zeigen, wo CDU, AfD und Co. in Baden-Württemberg bei der Bundestagswahl am stärksten abgeschnitten haben. In einer Gemeinde liegen zwei Parteien exakt gleichauf.mehr...

Erschöpft wählen sechs Wanderer aus Baden-Württemberg den Notruf. Denn kurz vor Einbruch der Dämmerung ist die Gruppe in Vorarlberg noch immer beim Anstieg.mehr...

Gesundheits-Info: Das Kreuz mit dem Rücken

Wie effektiv sind Spritzen gegen Rückenschmerzen?

Gegen chronische Rückenschmerzen sollen oft Spritzen mit Cortison oder Schmerzmitteln helfen. Doch ein Expertenteam rät dringend ab: Ohne eindeutigere Belege für einen positiven Effekt seien solche Therapien daher nicht zu empfehlen.mehr...

Es dürfte einer der größten Prozesse wegen Kindesmissbrauchs in Frankreich werden: Von Montagnachmittag an muss sich ein französischer Chirurg wegen des Missbrauchs von 299 Patienten vor Gericht verantworten. Seine Opfer waren im Schnitt elf Jahre alt.mehr...

Wann Sie die 1. Folge der 2. Staffel von „The 50“ anschauen können und was Sie sonst zur Show wissen müssen, lesen Sie im Artikel.mehr...

Der 4:0-Mutmacher kommt für den FC Bayern vor dem nationalen Champions-League-Gipfel wie bestellt. Joshua Kimmich muss wegen einer Sehnenreizung kürzertreten. Thomas Müller erheitert eine Alien-Frage.mehr...

Anklage gegen 19-Jährigen in Berlin

19-Jährigen auf offener Straße getötet

Dreieinhalb Monate nach einer tödlichen Messerattacke auf offener Straße in Berlin hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen 19-Jährigen wegen Totschlags erhoben. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, einen Gleichaltrigen getötet zu haben.mehr...

Um 18 Uhr war die Wahl vorbei, wie ging sie aus? Diese Frage hielt Millionen Bundesbürger in Atem, wie auch in Datenströmen zu erkennen ist. Zeit zum Telefonieren war vorerst nicht.mehr...

In Syrien hat eine Übergangsregierung das Sagen. Die EU hofft, dass sich das Land stabilisiert, vom Bürgerkrieg erholt - und auch Flüchtlinge zurückkehren. Dafür sollen jetzt Sanktionen weichen.mehr...

Eltern und Lehrkräfte wissen: Kindheit ist nie konfliktfrei. Doch mit künstlicher Intelligenz bekommen Auseinandersetzungen eine neue Dimension. Eine Schulleiterin schildert ihre Beobachtungen und gibt konkrete Handlungstipps.mehr...

Konzert in der Porsche-Arena

Tom Jones kommt nach Stuttgart

Seit über 50 Jahren steht Tom Jones auf der Bühne – und gibt auch mit 84 und zwei neuen Hüftgelenken noch alles. Im Sommer kommt der Brite in die Stuttgarter Porsche-Arena.mehr...

Gespräch mit Politikwissenschaftler Kai Hafez

Warum sich deutsche Medien mit Kritik an Israel schwer tun

Nach dem terroristischen Anschlag der Hamas startete die israelische Armee eine Offensive in Gaza. Kritiker bemängeln, dass Deutschland das Leid der Palästinenser nicht ausreichend thematisiert. Kai Hafez spricht über die deutsche Berichterstattung.mehr...

In „Was mich bewegt – der Automotive-Podcast“ berichten in dieser Folge zwei Experten, wie sich die die Entwicklungsprozesse bei dem Münchner Konzern verändert haben. Die neue Folge finden Sie hier.mehr...

Die künftige Bundesregierung startet in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld. Kurzfristig ist nur wenig Besserung in Sicht, sagt die Bundesbank und hat eine wichtige Empfehlung.mehr...

Ein Mann verliert seine Arbeit und fasst deshalb laut Staatsanwaltschaft den Entschluss, ins Gefängnis zu kommen. Dafür soll er einen Obdachlosen ermordet haben. Äußern will sich der Mann nicht.mehr...

Eindringling im Bodensee

Rotaugen gegen Quagga-Muscheln?

Die Quagga-Muschel, die im Aralsee und im Schwarzmeerraum heimisch ist, hat mittlerweile den Bodensee vollständig durchseucht. Jetzt gibt es Hoffnung im Kampf gegen den ungebetenen Eindringling.mehr...

Internationale Pressestimmen zur Bundestagswahl

20 Prozent AfD – wie reagiert die Presse im Ausland?

Die internationale Presse reagiert auf die Bundestagswahl. Dabei wird eine Sehnsucht erkennbar, dass Wahlsieger Friedrich Merz nicht nur einen Regierungsauftrag für Deutschland hat, sondern auch eine wichtige Figur in der Europapolitik werden soll.mehr...

Grünen-Kanzlerkandidat Habeck war das Gesicht seiner Partei im Wahlkampf. Nun ist er das der Niederlage. Er zieht Konsequenzen. Anlass für Selbstkritik sieht er aber nicht.mehr...

Kriege und Umweltzerstörung

Ukraine-Krieg schädigt Weltklima enorm

So klimaschädlich wie 120 Millionen Autos: Der Ausstoß an Klimagasen in Russlands Krieg gegen die Ukraine steigt. Zum dritten Jahrestag der Invasion machen Wissenschaftler eine neue, beunruhigende Rechnung auf.mehr...

Der Zentralrat der Muslime warnt nach der Attacke auf einen Touristen am Holocaust-Mahnmal in Berlin vor einer Spaltung. Juden und Muslime sollten sich nicht gegeneinander ausspielen lassen.mehr...

Der Zentralrat der Muslime warnt nach der Attacke auf einen Touristen am Holocaust-Mahnmal in Berlin vor einer Spaltung. Juden und Muslime sollten sich nicht gegeneinander ausspielen lassen.mehr...

Die Bundestagswahl lockte dieses Mal spürbar mehr Menschen vor die Mattscheibe als vor vier Jahren. Wer an dem Abend aber nichts mehr von Politik sehen und hören wollte, landete häufig bei Tom Cruise.mehr...

Wegen des neuen Wahlrechts sind drei Wahlkreise in Baden-Württemberg künftig verwaist und schicken keinen Abgeordneten in den Bundestag. Stuttgart ist ebenfalls betroffen.mehr...

Die SAG Awards gelten als wichtigster Gradmesser für die Academy Awards – und Demi Moore jetzt endgültig als Oscar-Topfavoritin. Späte Würdigung für eine, die immer wieder unterschätzt wurde.mehr...

Stadt & Kreis

Stimmen zur Wahl: „Stabile Verhältnisse sind jetzt umso wichtiger“

Bundestagswahl 2025 Die SPD ist enttäuscht über ihr Wahlergebnis, bei den Linken und der AfD ist die Stimmung bestens. Auffällig ist die hohe Wahlbeteiligung.

Wir sehen in beiden Wahlkreisen – Backnang/Schwäbisch Gmünd und Waiblingen – dass unsere beiden Kandidatinnen Inge Gräßle und Christina...

Der Zustand von Papst Franziskus hat sich offenbart stabilisiert. Am Sonntagabend hatte der Vatikan zunächst über eine „anfängliche, leichte Niereninsuffizienz“ berichtet.mehr...

Die AfD hat auch in vielen Gemeinden Baden-Württembergs stark abgeschnitten. Was heißt das für die Landtagswahl, die in gut einem Jahr stattfinden wird?mehr...

Nicht aus allen Wahlkreisen Baden-Württembergs ziehen die Kandidaten mit den meisten Stimmen in den Bundestag ein. Der Überblick zum vorläufigen amtlichen Endergebnis.mehr...

Anderthalb Wochen liegt der Papst schon im Krankenhaus. Der Vatikan verbreitet positivere Signale, aber die Sorgen bleiben groß. Dann versucht auch noch ein Aktivist, ins Krankenzimmer zu kommen.mehr...

Die starke Luftverschmutzung im Iran schränkt die Lebensqualität vieler Bewohnerinnen und Bewohner ein. Neue Daten zeigen, wie schlecht es um die Lage in der Hauptstadt steht.mehr...

Seit dem frühen Montagmorgen steht fest, wer für Baden-Württemberg in den Bundestag einzieht. Ein Stuttgarter Kandidat ist nicht dabei, obwohl er seinen Wahlkreis gewinnt. Dafür ein bekannter Lokalpolitiker – und viel Parteiprominenz.mehr...

Fachkräfte für Chemie- und Pharmaindustrie

Chemie-Arbeitgeber kritisieren Zustände an Berufsschulen

Auch die Chemie- und Pharmaindustrie braucht Fachkräfte. Die Grundlage dafür wird in den Schulen gelegt, was aus Sicht der Unternehmen lange gut lief im Südwesten. Doch nun gibt es eine Mängelliste.mehr...

Öffentlicher Nahverkehr in Baden-Württemberg

ÖPNV leidet unter immer mehr 30er-Zonen

Wenn der Bus immer öfter nur noch 30 fahren kann, kommt er langsamer voran. Die steigende Zahl von 30er-Zonen sorgt laut einem Verband für Verspätungen - und macht den ÖPNV weniger attraktiv.mehr...

Kurz vor den Oscars hat die US-Schauspielgilde die besten Leistungen des Jahres geehrt. Die SAG-Awards gelten als wichtige Vorboten für die Oscars – viele Stars sind bei beiden Preisen wahlberechtigt.mehr...

Basketball-Star Dennis Schröder eilt mit den Pistons weiter von Erfolg zu Erfolg. Dabei trumpft der Weltmeister im Schlussviertel groß auf. Auch die anderen deutschen NBA-Profis dürfen feiern.mehr...

Direkt gewählt und doch keinen Sitz im Bundestag - so ergeht es bei der Bundestagswahl 23 Direktkandidaten. Ein Wahlrechtsfachmann empfiehlt, dies zu ändern. Er macht auch einen konkreten Vorschlag.mehr...

Vielen Menschen geht es bei der Energiewende zu langsam voran. Eine Studie zeigt, dass Unternehmen nicht genug Fachkräfte finden, um etwa Solaranlagen zu installieren. Experten warnen vor den Folgen.mehr...

Israel lässt in den verschiedenen Konfliktgebieten im Nahen Osten die Muskeln spielen. Derweil kündigt der Sondergesandte der US-Regierung einen Besuch in der Region an. Hält die Waffenruhe in Gaza?mehr...

Es ist der wohl größte Prozess um Kindesmissbrauch in Frankreich: Ein Chirurg soll sich an meist bewusstlosen Patienten vergangen haben. Die Dimension des Falls wurde durch ein Tagebuch deutlich.mehr...

Auch nach drei Jahren Kampf gegen den russischen Angriff ist der Wille zum Sieg in der Ukraine ungebrochen. Die EU und andere westliche Staaten helfen. Für Russland gibt es neue Sanktionen.mehr...

Zehntausende Tote, kaputte Städte, verwüstete Landschaften – seit 2022 führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Und was sich als möglicher Frieden abzeichnet, wirkt bislang düster.mehr...

Die Sondierungen kann man sich diesmal eigentlich sparen und direkt in Verhandlungen einsteigen. Für die Union gibt es nur einen Weg zu einer stabilen Regierung. Aber der könnte steinig werden.mehr...

Vielen Menschen geht es bei der Energiewende zu langsam voran. Eine Studie zeigt, dass Firmen oft nicht genug Fachkräfte finden, um etwa Solaranlagen zu installieren. Experten warnen vor den Folgen.mehr...

Im Wahlkampf stellte Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz zentrale klimapolitische Vorhaben infrage. Was wird daraus nach der Wahl? Beim Wahlsieger ist dazu bereits ein Appell eingetrudelt.mehr...

Stadt & Kreis

Eine Zitterpartie, das Ergebnis aber erwartbar

Bundestagswahl 2025 Die ersten Hochrechnungen sorgen bei den meisten Parteien nicht unbedingt für Freudensprünge. Auch nicht bei Inge Gräßle von der CDU, obwohl sie ihr Direktmandat verteidigen konnte. Bei Ruben Rupp von der AfD und bei den Linken hingegen knallen die Korken.

Von unserer Redaktion

Stadt & Kreis

Wahlkreis Backnang/Schwäbisch Gmünd hat erstmals drei Abgeordnete

Bundestagswahl 2025 Die CDU-Abgeordnete Inge Gräßle verteidigt ihr Direktmandat, daneben schaffen auch Ruben Rupp (AfD) und Ricarda Lang (Grüne) den Einzug in den Bundestag. Neben der CDU ist die AfD größter Gewinner der Wahl. In sieben Gemeinden ist sie sogar stärkste Kraft.
Um Punkt 18 Uhr beginnt wie hier im Backnanger Feuerwehrgerätehaus die Stimmauszählung. Foto: Tobias Sellmaier

Rems-Murr-Sport

Die Lokalmatadoren überraschen positiv

Sowohl die ausrichtende FG Backnang/Besigheim wie die Lateintanzformation aus dem Weissacher Tal steigern sich beim dritten Saisonturnier das dritte Mal. Der Aufsteiger sichert sich in der heimischen Halle den dritten Rang, das TSZ gewinnt und klettert in der Tabelle auf Rang zwei.

Knapp zwei Jahre ist es her, da war es um die Zukunft der Tanzsportabteilung der TSG Backnang nicht so arg rosig bestellt. Nach dem...

Kultur im Kreis

Vision String Quartet im Bürgerhaus: Gekonntes Spiel mit scharfen Wechseln

Es ist ein ungewöhnliches Programm weitab des häufig zu erlebenden Mainstreams im klassischen Konzertbetrieb, mit dem das international bekannte Vision String Quartet zusammen mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn in Backnang gastiert.

Von Klaus J. Loderer

Stadt & Kreis

Althütte zeigt sich im närrischen Ausnahmezustand

Narrensprung, Narrentaufe und Rathaussturm lockten Tausende Besucher nach Althütte. Sie freuten sich an dem ausgelassenen Treiben der Narren und feierten zusammen mit den Rechaspitzern deren 30-jähriges Bestehen.

Von Annette Hohnerlein


< Ältere Artikel Neuere Artikel >