Für Nina Bott ist Schluss im Dschungelcamp. Anders als Yeliz Koç, die am Vortag aus der Sendung flog, scheint die Schauspielerin und Moderatorin sehr froh darüber zu sein.mehr...
Für Nina Bott ist Schluss im Dschungelcamp. Anders als Yeliz Koç, die am Vortag aus der Sendung flog, scheint die Schauspielerin und Moderatorin sehr froh darüber zu sein.mehr...
Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel bezeichnet es im ARD-Talk als „nervtötend“, dass ihre Partei immer der Holocaust angeheftet werde. Und sie nennt den deutschen Staat „extremistisch“.mehr...
In der norditalienischen Region bebt mehrfach die Erde. Betroffen ist die Region um Siena. Über größere Schäden wird zunächst nichts bekannt.mehr...
Magenprobleme und Streithähne: Wir haben die Höhepunkte von Tag 10 bei „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“ zusammengefasst.mehr...
Das ursprünglich aus Stuttgart stammende Modelabel hat einen neuen Flagshipstore eröffnet.mehr...
Noch drei Wochen bis zur Wahl des Bundestagsmehr...
Der Regelbruch wird zum Normalfall. Die Folge könnte grenzenloses Chaos sein.mehr...
Vor Beginn der Bildungsmesse entzünden sich heftige Debatten. Könnte sie damit auch zum Einfallstor für Rechtspopulisten werden?€
Unter dem Motto „Wir sind die Brandmauer“ kamen am Samstag Menschen auf dem Stuttgarter Schlossplatz zusammen. Sie protestierten gegen die Entscheidung von CDU-Chef Friedrich Merz, mit den Stimmen der AfD eine Verschärfung der Migrationspolitik zu erreichen.mehr...
Die FDP im Gemeinderat will die erste Stunde kostenlos anbieten, um die Händler am Ort zu unterstützen.€
Der öffentliche Personenverkehr in Baden-Württemberg wird nach Einschätzung des Verkehrsministeriums unsicherer, es geht von einem Anstieg der Straftaten in Bus und Bahn aus. Dies ergab eine CDU-Anfrage.mehr...
Auenwald. mehr...
Nahe Pforzheim fahren auf der Autobahn mehrere Fahrzeuge ineinander. Dabei werden drei Menschen zum Teil schwer verletzt.mehr...
Die Kritik ist groß, seitdem die Union im Bundestag einen Migrationsantrag mit der AfD durchgesetzt hat. Der CSU-Chef verteidigt den Kurs. Und meint, die Brandmauer zur AfD sei «härter denn je».mehr...
Darauf haben ihre Fans gewartet: US-Superstar Beyoncé will mit dem Hit-Album «Cowboy Carter» auf Tournee gehen - noch in diesem Jahr. Doch die Sängerin gibt weiter Rätsel auf.mehr...
Betrieb und Netz der Deutschen Bahn trennen - dafür wirbt die Union schon länger. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft will in Berlin vor dem Parteitag der CDU dagegen demonstrieren.mehr...
Über der südukrainischen Hafenstadt Cherson kreisen ständig russische Kampfdrohnen. Bei zwei Angriffen werden sechs Menschen verletzt.mehr...
Nach der Abstimmung von Union und AfD im Bundestag machen auch am Sonntag wieder zahlreiche Demonstranten ihrem Unmut Luft. Voll wird es dabei in Berlin - auch vor der CDU-Parteizentrale.mehr...
Ein Mann biegt in Waghäusel mit dem Auto in eine Einfahrt ab. Dabei kommt es zu einer Kollision mit einem Motorrad.mehr...
Mit einem «Sofortprogramm» will die CDU nach einer Regierungsübernahme die Wirtschaft ankurbeln und für mehr Sicherheit sorgen. Überschattet das AfD-Thema den Wahlparteitag in Berlin?mehr...
Parteiaustritte, Demonstrationen und Vandalismus: Dass die Union im Bundestag AfD-Stimmen in Kauf genommen hat, löste heftige Reaktionen aus. CDU-Chef Merz richtet sich an die Demonstranten.mehr...
Wegen Fehlern nimmt der RBB mehrere Berichte über Belästigungsvorwürfe gegen den Grünen-Politiker zurück. Stefan Gelbhaar will eine Entschuldigung des Senders vorerst nicht annehmen.mehr...
Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum wirft dem US-Präsidenten Trump Verleumdung vor und kündigt Gegenmaßnahmen an.mehr...
Die CDU will nach einer Regierungsübernahme rasch Veränderungen durchsetzen. Friedrich Merz gibt eine „Garantie“ ab - doch mit wem könnte er sein Programm umsetzen?mehr...
Ein Mann bedroht in einer Münchner S-Bahn Fahrgäste, der Zugführer reagiert. Es ist nicht der einzige Vorfall.mehr...
Die Demonstrationen in vielen deutschen Städten sind willkommen. Das Beschmieren der Wände von Parteibüros schießt aber über das Ziel hinaus. Und bei der Union sind sich viele noch nicht bewusst, was der Kurswechsel von Merz bedeutet, meint Norbert Wallet.mehr...
Das von US-Präsident Trump seit langem angekündigte Gespräch mit Kremlchef Putin lässt weiter auf sich warten. In Moskau aber gerät der Russe schon einmal ins Schwärmen über den Amerikaner.mehr...
Jedes Jahr kommen bei klirrender Kälte Menschen in Punxsutawney zusammen, um ein Nagetier zu fragen, wann der Frühling anbrechen wird. Wie lautet die Prognose?mehr...
Schwimmen für den guten Zweck: im australischen Adelaide sind Hunderte als Hollywood-Ikone Marilyn Monroe verkleidet ins Meer gesprungen, um Geld zu sammeln.mehr...
Ein Mann möchte im Keller seines Hauses ein Feuer im Kamin entzünden. Dann kommt es zu einer Verpuffung.mehr...
Bei einem Treffen der Staats- und Regierungschefs in Brüssel wird am Montag über neue militärische Projekte und deren Finanzierung diskutiert.mehr...
Die Geschäfte in China laufen miserabel für den Stuttgarter Sportwagenhersteller. Nun müssen zwei Vorstände zum Gespräch mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Wolfgang Porsche.mehr...
Plötzlich kommt ein Mann mit seinem Wagen von der Straße ab - unklar ist bislang, weshalb. Der Unfall endet für ihn tödlich.mehr...
Beamte wollen einen Autofahrer kontrollieren. Aufmerksam werden sie auf den jungen Mann, weil der Motor des stehenden Wagens läuft. Es folgt eine Verfolgungsjagd. Der Grund dafür wird schnell klar.mehr...
Die neue Woche in Baden-Württemberg startet niederschlagsfrei. Dafür wechseln sich Sonne und Nebel ab. Wo wird es im Südwesten freundlich? Wo bleibt es trüb?mehr...
Tagsüber scheint vielerorts die Sonne. Nachts bildet sich Nebel und die Temperaturen sinken unter den Gefrierpunkt. Der DWD warnt vor Glätte.mehr...
Donald Trump führt den Handelskrieg weiter, den er in seiner ersten Amtszeit begonnen hat: Hohe Zölle sollen China, Kanada und Mexiko schaden. Die Folgen reichen allerdings viel weiter.mehr...
Gleich zwei Schneebretter haben zwei Brüder aus Deutschland bei einer Variantenabfahrt ausgelöst. Dank guter Ausrüstung wurden sie nicht verschüttet. Einer von beiden hatte besonders viel Glück.mehr...
Inmitten des Streits um die Asyl-Politik ist es zu einem ungewöhnlichen Treffen führender Politiker von Union und Grünen gekommen.mehr...
Dutzende Erdbeben erschüttern das Urlaubsparadies des Santorini-Archipels. Die Behörden gehen auf Nummer sicher: Schulen bleiben zu. Wie groß ist die Gefahr?mehr...
Porsche steckt in der Krise: Gleich zwei Vorstände sollen gehen. Mit ihnen werden Gespräche über eine Vertragsauflösung geführt.mehr...
Es ist Trumps erstes Treffen mit einem Regierungschef aus dem Ausland. Netanjahu will ihn für seinen Kampf gegen den Iran gewinnen und hofft gleichzeitig auf eine Normalisierung mit Saudi-Arabien.mehr...
Hat Nicole Kidman die Rolle ihres Lebens gefunden? Die einst vielseitige Schauspielerin scheint in letzter Zeit nur noch reiche, selbst optimierte Frauen mit einem Geheimnis zu spielen. Schlimm?mehr...
Auf dem Stuttgarter Schlossplatz wurde so zahlreich demonstriert wie lange nicht. Wir haben den Samstagnachmittag im Bewegtbild eingefangen.mehr...
Sulzbach an der Murr. mehr...
Die genetische Vielfalt vieler Arten nimmt weltweit ab. Eine neue Studie macht das Ausmaß des Verlusts deutlich – und zeigt, was gegen den Schwund helfen könnten.mehr...
Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Was brächte das den privaten Haushalten?mehr...
Viele Menschen würden gern abnehmen. Das bietet einer ganzen Reihe von Branchen Geschäftspotenzial.mehr...
Im ukrainischen Poltawa trifft eine Rakete ein Wohnhaus - und löscht eine ganze Familie aus. Auch in dem von Kiew kontrollierten russischen Gebiet Kursk kommt es zu einem folgenreichen Luftschlag.mehr...
Israel und die USA wollen Schritte für die zweite Phase der Gaza-Waffenruhe koordinieren. Während Netanjahu nach Washington reist, fordern zu Hause Tausende die Freilassung der übrigen Geiseln.mehr...
Gleich mehrere Flugzeuge sind zuletzt in verheerende Unglücke verwickelt gewesen. Luftfahrtexperten erklären, warum sie trotz jüngster Katastrophen keine erhöhte Gefahr sehen.mehr...
Die Bahn will große Teile des maroden Schienennetzes in den nächsten Jahren nach und nach sanieren. Die Union zweifelt das Konzept an. Im Falle ihres Wahlsiegs soll jedes Projekt überprüft werden.mehr...
Bei Rubios Besuch in Panama geht es um heikle Themen: den Panamakanal und Migration. Panamas Präsident zeigt sich optimistisch nach dem Treffen - die USA machen ihren Standpunkt noch einmal deutlich.mehr...
Nach dem Zusammenprall einer Passagiermaschine mit einem Militärhubschrauber in der US-Hauptstadt läuft die Suche nach der Ursache für das Unglück. Ermittler haben eine Ungereimtheit entdeckt.mehr...
Damit haben wohl die wenigsten gerechnet: Influencerin Yeliz Koç muss im Dschungel die Sachen packen. Nicht nur sie stand sichtlich unter Schock.mehr...
Das KI-Gesetz der Europäischen Union ist das erste staatenübergreifende Gesetzeswerk zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Die ersten Regeln sind in Kraft getreten.mehr...
Seit seinem Amtsantritt ist US-Präsident Donald Trump dabei, den Staatsapparat umzukrempeln. Nun knöpft er sich die Behörde für internationale Entwicklung vor.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Trump-Gate und großes Vermissen: Wir haben die Höhepunkte von Tag 9 bei „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“ zusammengefasst.mehr...
Die Stadt Sudscha im russischen Gebiet Kursk ist seit fast einem halben Jahr unter ukrainischer Kontrolle. Nun soll eine als Notunterkunft genutzte Schule von einer Bombe getroffen worden sein.mehr...
Die Gewalt im Westjordanland eskaliert weiter: Bei israelischen Luftangriffen in Dschenin und Kabatia wurden laut Palästinensern vier Menschen getötet. Die Armee spricht von Angriffen auf Terroristen.mehr...
Israel und die USA koordinieren die nächsten Schritte für die zweite Phase der Gaza-Waffenruhe. Netanjahu und der US-Gesandte Witkoff wollen in Washington über Israels Verhandlungspositionen beraten.mehr...
Es ist ein Schock für viele Krimi-Fans: Der Schriftsteller Jussi Adler-Olsen macht eine unheilbare Krebserkrankung öffentlich. Trotz der Diagnose verliert der Däne nicht die Hoffnung.mehr...
Die Stadt Sudscha im russischen Gebiet Kursk ist seit fast einem halben Jahr unter ukrainischer Kontrolle. Nun soll eine als Notunterkunft genutzte Schule von einer Bombe getroffen worden sein.mehr...
Die CDU will nach einer Regierungsübernahme rasch weitreichende Veränderungen durchsetzen. Die Partei dürfte auf Koalitionspartner angewiesen sein. Ob die so einfach mitmachen?mehr...
Netanjahu wird wohl der erste ausländische Regierungschef sein, den Trump als Präsident empfängt - eine starke Geste der Unterstützung für den wegen des Gaza-Kriegs umstrittenen Ministerpräsidenten.mehr...
Dass die CDU im Bundestag gemeinsam mit der in Teilen rechtsextremen AfD abstimmte, hat viele Menschen in Baden-Württemberg empört. In mehreren Städten im Land gingen sie deshalb auf die Straße.mehr...
Jeden Samstag werden die Zahlen der GlücksSpirale gezogen. Hier finden Sie die aktuellen Gewinnzahlen und Quoten.mehr...
Donald Trump schickt seinen Mann für «Sondermissionen», Richard Grenell, mit zwei Forderungen nach Venezuela. Nach dem Trip meldet der US-Präsident einen Erfolg bei beiden Themen. Zu welchem Preis?mehr...
Nach der Abstimmung von Union und AfD im Bundestag gehen in ganz Deutschland Zehntausende auf die Straße. Am Sonntag soll der Protest weitergehen. Ein Ex-CDU-Mitglied wird als Redner erwartet.mehr...
Jeden Mittwoch und Samstag werden die Lottozahlen für Lotto 6aus49 gezogen. Hier finden Sie die aktuellen Lottozahlen und Gewinnquoten für Lotto 6aus49, Spiel77 und Super6.mehr...
Nach dem bitteren 1:4 gegen Paris will der VfB Stuttgart eigentlich eine starke Reaktion zeigen. Das geht gegen Gladbach schief. Die Gäste feiern ihren Torjäger.mehr...
Der Schauspielstar ist bereits Ende vergangenen Jahres gestorben. Am Samstag kamen unter anderem viele Prominente aus der Kulturbranche zur Abschiedsfeier in die Christianskirche der Hansestadt.mehr...
Ein Mann muss auf Mallorca laut Polizei für wenig Geld 16 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche arbeiten. Nach 21 Monaten wird es ihm zu viel – er ergreift die Flucht.mehr...
Ein Vorschlag von US-Präsident Trump, dass Israels Nachbarn die Palästinenser aus Gaza aufnehmen sollen, sorgt in der Region weiter für Empörung. Nun äußern sich die arabischen Länder gemeinsam.mehr...
Die AfD-Nachwuchsorganisation Junge Alternative gibt ihre Auflösung bekannt. An ihre Stelle soll eine neue Organisation rücken.mehr...
Der AfD-Nachwuchs soll an die kurze Leine. Eine neue Organisation soll die Junge Alternative ersetzen. Die löst sich als Verein auf.mehr...
Silbern, schnell und verdammt teuer: In Stuttgart hat ein Oldtimer-Rennwagen von Mercedes für viele Millionen Euro den Besitzer gewechselt. Ihn fuhren schon bekannte Rennfahrer.mehr...
Backnang. €
Ein 28-Jähriger fährt nachts betrunken auf der Bundesstraße. Er verursacht einen Unfall, dann kracht das Auto gegen Beton und geht in Flammen auf. Der Eigentümer des Fahrzeugs weiß nichts davon.mehr...
Altbundespräsident Horst Köhler ist gestorben. Im Südwesten löst sein Tod Betroffenheit aus, das ehemalige Staatsoberhaupt hatte viele Verbindungen nach Baden-Württemberg.mehr...
Dritte Niederlage für Meloni: Wieder blockiert die italienische Justiz einen zentralen Plan der rechten Regierung. 43 Migranten sind jetzt doch in Italien. Das Vorhaben hat noch nie funktioniert.mehr...
Gefährliche Körperverletzung: Mehrere Unbekannte treten im Rahmen des Narrentreibens auf zwei Männer ein. Die Fahndung bleibt bislang erfolglos.mehr...
In Baden-Württemberg sind jetzt weitere Gebiete für ein Atommüll-Endlager ausgeschlossen worden. Ursprünglich sollte in Deutschland bis 2031 ein Standort gefunden sein. Davon ist man längst abgerückt.mehr...
Wo viele Menschen aufeinandertreffen, können Straftaten entstehen. Der öffentliche Personenverkehr bietet dazu viele Gelegenheiten.mehr...
Ein Mädchen geht auf dem Heimweg von der Schule durch einen Park. Dort wird sie nach Angaben der Polizei von einer Gruppe Jugendlicher angegriffen.mehr...
Der AI Act der EU ist weltweit das erste staatenübergreifende Gesetzeswerk zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Nach einer Übergangsphase werden nun etliche Regeln scharf gestellt.mehr...
Ein junger Mann klaut das Kennzeichen eines Polizeiautos und versteckt sich. Doch die Verfolgung dauert nicht lange.mehr...
Im Zuge der Waffenruhe in Gaza können einige Kranke und Verletzte das Gebiet verlassen. Damit gibt es Hoffnung für eine kleine Zahl von insgesamt Tausenden Palästinensern, die dringend Hilfe brauchen.mehr...
Festsitzende Schiffe, kaputtes Tor: Wochenlang ging nach einer Havarie an der Schleuse nichts mehr auf dem wichtigen Fluss. Schneller als befürchtet ist das Tor repariert. Wie hat das geklappt?mehr...
Ein betrunkener Mann gerät mit seinem Wagen auf die Gegenfahrbahn - und stößt dort mit dem Auto einer Frau zusammen. Das hat schwere Folgen.mehr...
Nach fast acht Monaten Verhandlungen steht eine Koalition. Erwartet wird ein konsequenter Abbau der Staatsschulden. Gerätselt wird über den Einfluss der Rechten.mehr...
Staatssekretär, Chef des IWF, Bundespräsident – Horst Köhlers große Karriere nahm in Baden-Württemberg ihren Anfang. Das waren die wichtigsten Etappen seines Lebens.mehr...
Vor allem sein spektakulärer Abgang bleibt unvergessen: 2010 tritt Horst Köhler überraschend als Bundespräsident zurück. Den vielen Beobachtern unverständlichen Schritt findet er bis zuletzt richtig.mehr...
Nach seiner Wahl 2004 entwickelte er sich rasch zum beliebten Bundespräsidenten - und zu einem unbequemen. Sein Rücktritt 2010 war ein Paukenschlag. Nun ist Horst Köhler gestorben.mehr...
Nach seiner Wahl 2004 entwickelte sich Köhler rasch zum beliebten Bundespräsidenten - und zu einem unbequemen. Steinmeier nennt ihn «einen Glücksfall für unser Land».mehr...
Ihre Loyalität zu Donald Trump ist unerschütterlich: Karolin Leavitt ist mit 27 Jahren die jüngste Pressesprecherin eines US-Präsidenten in der Geschichte.mehr...
Im Rahmen einer Waffenruhe-Vereinbarung zwischen Israel und der Hamas kommen die nächsten aus Israel Entführten frei.mehr...
Ein Privatjet für einen medizinischen Transport verunglückt in einem Gebiet mit vielen Geschäften, Häusern und Verkehr. Noch ist das Ausmaß des Unglücks unklar.mehr...
Die einen stellen den Lautsprecher ihres Telefons in der Stadtbahn an, die anderen hören ihre Sprachnachrichten in der Öffentlichkeit ohne Kopfhörer ab. Über einen Trend, der (leider) um sich greift.mehr...
Israel und die Hamas haben sich im Januar auf ein Abkommen im Gaza-Krieg geeinigt. Als Teil des Deals kommen weitere aus Israel Verschleppte sowie palästinensische Häftlinge frei.mehr...
Der AI Act der EU ist weltweit das erste staatenübergreifende Gesetzeswerk zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Nach einer Übergangsphase werden nun etliche Regeln scharf gestellt.mehr...
Die neue «Gemini Cooperation» will die Pünktlichkeit ihrer Containerschiffe steigern. Dazu setzen die Reeder aus Deutschland und Dänemark auf ein System aus der Luftfahrt. Der Erfolg: ungewiss.mehr...
Einfache Passwörter gelten schon seit langem als Sicherheitsrisiko im Netz. Doch auch starke Passwörter können bei einem Datenleck oder einem Phishing-Angriff in falsche Hände geraten.mehr...
Gelingt ein Aufwuchs der Bundeswehr? Das Verteidigungsministerium meldet ein Plus bei Einstellungen. Unter dem Strich sieht es im Jahresvergleich aber bestenfalls nach Stagnation aus.mehr...
Nach fast 16 Monaten Geiselhaft sollen heute drei Männer freikommen. Darunter ist der Vater zweier Kinder, die zusammen mit ihrer Mutter ebenfalls entführt wurden. Die Welt bangt um ihr Schicksal.mehr...
Mehr als 230 Tage nach der Parlamentswahl steht fest: In Belgien wird die Regierung von der rechten N-VA aus Flandern angeführt. Wie viel Einfluss werden die Nationalisten haben?mehr...
Nach einer denkwürdigen Bundestagswoche streiten die Parteien vehement über das Thema Migration. Wie umgehen mit der AfD? Der Bundestagswahlkampf dreht hoch.mehr...
Russland greift die Ukraine erneut mit Raketen, Drohnen und Gleitbomben an. Mehr als ein Dutzend Zivilisten sterben. Die Zerstörungen sind massiv. Kiew appelliert an den Westen.mehr...
Wenn ein Partner schnarcht, findet der andere oft wenig Schlaf. Ein Drittel der Frauen empfindet das Schnarchen sogar als so störend, dass es die Beziehung belastet.mehr...
Ein Privatjet für einen medizinischen Transport verunglückt in einem belebten Teil der Stadt Philadelphia. Die Menschen an Bord sterben. Auch am Boden richtet der Absturz großes Unheil an.mehr...
Derzeit läuft mal wieder «Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!» In dem australischen Hotel, das von dem RTL-Dschungelcamp-Team genutzt wird, gab es jetzt einen Zwischenfall. Die Polizei war da.mehr...
Trump brüstet sich mit seinen guten Kontakten zum Kremlchef und will die mit Blick auf den Ukraine-Krieg nutzen. Mit Spannung wird erwartet, wann die beiden sprechen. Trump gibt dazu Rätsel auf.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
An Tag 8 bei „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“ wachsen manche Stars über sich hinaus – und fallen dann doch tief. Wir haben die Höhepunkte zusammengefasst.mehr...
Schon im Wahlkampf drohte Trump Brüssel mit Zöllen. Zurück auf dem Chefposten im Weißen Haus legt er nun nach, ohne aber konkret zu werden.mehr...
Fast acht Monate nach der Wahl in Belgien steht im westlichen Nachbarland Deutschlands eine neue Regierung. In einem weiteren EU-Staat hat damit eine von Rechten angeführte Koalition das Sagen.mehr...
Fast acht Monate nach der Wahl in Belgien steht in dem westlichen Nachbarland Deutschlands eine neue Regierung. In einem weiteren EU-Staat hat damit eine von Rechten angeführte Koalition das Sagen.mehr...
Vielerorts haben Menschen in dieser Woche gegen die Abstimmung der Union mit der AfD protestiert. Mit einem Gesetzesvorhaben ist CDU-Chef Merz vorerst gescheitert. Doch die Protestwelle geht weiter.mehr...
Kommentar: Merz hat sich selbst schwer beschädigtmehr...
Die EU betreibt einen teuren Klimaschutz. Das zeigt sich an den Problemen bei Bosch.€
Der Vertrag mit den neuen Betreibern des Grand Café Planie ist noch immer nicht unterschrieben. Woran hakt’s?mehr...
Womöglich wurde der Zwölfjährige im Streit vom Bahnsteig geschubst. Die Kriminalpolizei ermittelt.mehr...
Die Gewerkschaft Verdi will in der Tarifrunde des öffentlichen Dienstes gleich viel Druck entfalten. Am nächsten Mittwoch sollen die Kitas in Stuttgart zum großen Teil bestreikt werden.€
Der Schuss auf einen 27-Jährigen mitten in Möhringen ist offenbar geklärt: Die Polizei hat einen 25-jährigen Tatverdächtigen gefasst.€
Erneut war Migration Thema im Bundestag - diesmal scheiterte die Union mit einem Gesetzesvorschlag. Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann fordert, dass die Parteien der Mitte nun aufeinander zugehen.mehr...
Die Union will ihr Zustrombegrenzungsgesetz durch den Bundestag bringen – und nimmt dabei Stimmen der AfD in Kauf. Am Ende reicht es aber nicht. Kanzlerkandidat Friedrich Merz bringt das in Schwierigkeiten.mehr...
Merz hat einen Tabubruch in Kauf genommen, um sich als Macher zu inszenieren. Damit ist er jetzt gescheitert, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter.mehr...
Kurz nach der Wahl hat Trump gedroht, Zölle gegen Kanada und Mexiko zu verhängen - und das am ersten Amtstag. Das ist nicht passiert. Jetzt gibt es einen neuen Stichtag.mehr...
Jeden Dienstag und Freitag werden die Eurojackpot Zahlen in Helsinki (Finnland) gezogen. Hier finden Sie die aktuellen Gewinnzahlen und Quoten.mehr...
Stundenlang diskutiert der Bundestag über Migrationspolitik. Am Ende scheitert die Union mit einem Gesetzesvorschlag. Nicht alle CDU-Abgeordneten aus dem Südwesten machten bei der Abstimmung mit.mehr...
Jetzt geht es zügig: Die Hängebrücke in der ältesten Stadt Baden-Württembergs hat nun auch den Segen der Gemeinderäte.mehr...
Antifaschistische Aktivisten aus Stuttgart bestreiten, einen Drohbrief gegen Fanclubs des VfB Stuttgart verfasst zu haben. Ein solcher tauchte nach den Vorfällen rund um die Bundestagsabgeordnete Gökay Akbulut auf, die sich in einem Zug ereignet haben sollen.mehr...
Von Annette Hohnerlein €
Backnang. €
Von Cordula-Irene von Waldow-Noller €
Spiegelberg. €
Das versuchte Paktieren mit der AfD ging für Friedrich Merz nach hinten los. Sein „Zustrombegrenzungsgesetz“ wurde im Bundestag abgelehnt. Wer steckt hinter dem Debakel für CDU/CSU?mehr...
Dass die AfD einem Gesetzentwurf der Union zu einer Mehrheit verholfen könnte, fanden SPD, Grüne und Linke skandalös. Doch was bedeutet das Ergebnis der Abstimmung - jenseits von politischem Furor?mehr...
Union und SPD liefern sich eine heftige Debatte zum Zustrombegrenzungsgesetz und zum richtigen Umgang mit der AfD. Am Ende gibt es einen überraschenden Ausgang bei der Abstimmung.mehr...
Der Bundestag lehnt einen weiteren Vorstoß von CDU/CSU zur Migrationsbegrenzung diesmal ab. Zuvor kam es zu heftigen gegenseitigen Schuldzuweisungen.mehr...
Die Bundestagswahl rückt näher, der Wahlkampf und der Diskurs nehmen Fahrt auf. Mehrere Promis aus Kultur und Musik wenden sich jetzt mit einem klaren Appell an die Öffentlichkeit.mehr...
Bei einem Streit soll ein 13-Jähriger ein anderes Kind gegen eine Straßenbahn gestoßen haben. Das endet tödlich.mehr...
Fabian Menzel ist erneut bester Hirschrufer Deutschlands. Der Wettbewerb findet jährlich auf der europäischen Publikumsmesse „Jagd & Hund“ statt. In welchen Disziplinen sich Teilnehmer beweisen müssen.mehr...
„Lasst uns dem Leben trauen, weil Gott es mit uns lebt.“ Noch in der Todeszelle schrieb Alfred Delp eindringliche religiöse Meditationen. In Berlin-Plötzensee wird zum Jahrestag an den Jesuiten erinnert.mehr...
Die Migrationsdebatte erregt die Gemüter: In Hannover klettern Aktivisten auf den Balkon der Geschäftsstelle des CDU-Kreisverbands und hängen Transparente auf.mehr...
Ein Zeuge meldet penetranten Heizölgeruch aus einem Bach in Emmendingen. Die Feuerwehr muss anrücken, die Polizei ermittelt.mehr...
ATEEZ auf Welttournee – und für Fans in Deutschland gibt es mehr als nur Konzerte. Pop-Up-Stores in Berlin und Köln bieten exklusive Aktionen, Merchandise und Treffpunkte für die treuen „ATINYs“.mehr...
Grünen-Chef Banaszak hat im Zusammenhang mit der AfD eine Frage an Unionskanzlerkandidat Merz gestellt. Auch Bundeskanzler Scholz (SPD) unterstellt seinem CDU-Rivalen rechtspopulistische Ambitionen.mehr...
Trotz zweier gescheiterter Versuche wollten die Verantwortlichen nicht aufgeben, das Dampfschiff Säntis aus den Tiefen des Bodensees zu bergen. Doch das Vorhaben scheitert nun am Geld.mehr...
Nach dem tödlichen Flugzeugunglück in Washington sind die Flugschreiber der abgestürzten Passagiermaschine geborgen worden. Die Daten werden jetzt im Labor ausgewertet.mehr...
Menschen, die nach langer Flucht endlich die Schwelle zu den USA erreicht haben, stehen nun vor verschlossener Tür. Gleichzeitig setzt Trump auf medienwirksam inszenierte Abschiebeaktionen.mehr...
Seit Herbst kämpfen nordkoreanische Truppen an der Seite Russlands gegen die Ukraine. Doch das Zusammenwirken gilt als schlecht, die Verluste sind hoch. Das hat nun Konsequenzen gehabt.mehr...
Verantwortliche des Nationalparks Schwarzwald debattieren über die geplante Gebietserweiterung. Eine Entscheidung darüber lässt aber auf sich warten.mehr...
Die Temperaturen an der Meeresoberfläche steigen. Eine Studie zeigt nun, dass und warum sich die Erwärmung sich deutlich beschleunigt.mehr...
Der Gründer der Immobilien- und Handelsgruppe Signa René Benko muss weiter in Untersuchungshaft bleiben. Ende Februar soll erneut entschieden werden.mehr...
Das Werk in Belgien wird Ende Februar definitiv geschlossen. Management und Gewerkschaften einigen sich nun doch noch auf einen Sozialplan.mehr...
Den Mitarbeitern des Autoherstellers drohen deutliche Kürzungen. Noch gibt es aber keine konkreten Verhandlungen dazu.mehr...
Es ist ein schockierender Fall: Ein Arzt soll sich über Jahre immer wieder an betäubten Patientinnen vergangen haben. Jetzt hat das Landgericht München I ein Urteil gesprochenmehr...
Es ist ein schockierender Fall: Ein Arzt soll sich über Jahre immer wieder an betäubten Patientinnen vergangen haben. Jetzt hat das Landgericht München I ein Urteil gesprochen.mehr...
Streit im Bundestag um Gesetz der Union zur Verschärfung der Migrationspolitik: Es sollen am Freitag auf jeden Fall Abstimmungen stattfinden. Setzt Friedrich Merz mit Union, AfD, FDP und BSW seinen Willen im Parlament durch oder nicht?mehr...
Die Lawinengefahr ist nach neuen Schneefällen hoch, für zwei Niederländer gab es in der Schweiz keine Rettung mehr. Zwei andere Todesfälle geben den Behörden aber Rätsel auf.mehr...
Die Lawinengefahr ist nach neuen Schneefällen hoch, für zwei Niederländer gab es in der Schweiz keine Rettung mehr. Zwei andere Todesfälle geben den Behörden aber Rätsel auf.mehr...
Die Teuerung in Deutschland hat zu Jahresbeginn überraschend an Tempo verloren. Die Verbraucherpreise lagen im Januar um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,6 Prozent im Dezember.mehr...
Die Ermittlungen zum Hintergrund des Flugzeugabsturzes in Washington laufen, und erste Details kommen ans Licht. US-Präsident Trump prescht vor mit Schuldzuweisungen. Doch Experten mahnen zu Geduld.mehr...
Freuen Sie sich auf eine neue Riverboat-Folge mit spannenden Gästen und inspirierenden Geschichten. Kim Fisher und Wolfgang Lippert begrüßen am 31. Januar unter anderem Musiklegende Howard Carpendale, Unternehmerin Barbara Becker und Moderatorin Aline Abboud.mehr...
«Geheim», «123456» oder der Name und Geburtstag des Kindes - solche Passwörter bergen im Netz ein hohes Sicherheitsrisiko. Einer Umfrage zufolge sind viele Menschen bisher nicht gewissenhaft genug.mehr...
Der Mord an der neunjährigen Valeriia in Döbeln hatte im Juni viele Menschen erschüttert. Nun hat das Landgericht Chemnitz den Ex-Partner ihrer Mutter verurteilt.mehr...
29 von 41: Die Mehrheit der formal anerkannten Parteien nimmt an der Bundestagswahl letztlich auch teil. Einige treten aber nicht überall an.mehr...
Im Streit um einen möglichen Gesetzesbeschluss mit Stimmen der AfD deutet sich eine Vorentscheidung an. Im Büro von Unionsfraktionschef Friedrich Merz läuft ein Gespräch auf Spitzenebene.mehr...
Die Polizei will einen Wagen auf der A6 bei Wiesloch zur Kontrolle aus dem Verkehr ziehen. Dann gibt der Autofahrer Gas. Er muss jedoch nach kurzer Zeit seine Flucht aufgeben.mehr...
Warum musste Besar Nimani sterben? Mitten in Bielefeld treffen den früheren Sportler 16 Schüsse. Die Nebenkläger hoffen, dass der Prozess das Motiv aufzeigt.mehr...
Am letzten Prozesstag fließen Tränen. Es ist der Vater der kleinen Valeriia, der schluchzend um Worte ringt. Er weiß: Kein Urteil wird ihm seine Tochter zurückbringen.mehr...
Heute Abend erwarten die Zuschauer der „NDR Talk Show“ wieder spannende Gäste und bewegende Geschichten. Bettina Tietjen und Steven Gätjen führen durch die Sendung, in der unter anderem Jürgen von der Lippe, Désirée Nosbusch und Nico Rosberg zu Wort kommen.mehr...
Hinter verschlossenen Türen wurde viel in der Union über das „Zustrombegrenzungsgesetz“ gesprochen. Nun gibt es laut Teilnehmern eine Entscheidung.mehr...
Wie konnte es zum Schaden am Unterseekabel zwischen Lettland und Schweden kommen? Es laufen Ermittlungen wegen möglicher Sabotage. Nun wird ein neues Schiff festgesetzt - im fernen Nordnorwegen.mehr...
Im Prozess um den Tod einer Frau im Kreis Karlsruhe gibt es ein Urteil. Verurteilt wurde der 40-jährige Sohn der 69-Jährigen - zur Höchststrafe.mehr...
Die Polizei hat am Donnerstag in Ulm einen 25-Jährigen aus dem Verkehr gezogen, der ohne Führerschein und offenbar unter Drogeneinfluss unterwegs war.mehr...
Mindestens einen Tag lang kämpft ein Buckelwal vor Schottland mit einer Notlage. Tierretter helfen - und überbringen eine gute Nachricht.mehr...
Mit 66 Geboten, da fängt das Leben an? Von wegen. Für Erinnerungsstücke von Musiklegende Udo Jürgens gingen bei einer Auktion mehr als 3000 Gebote ein. Auch ein Bademantel hat einen neuen Besitzer.mehr...
Vollends abgelegt haben die Verbraucher ihre Konsumzurückhaltung nicht - dennoch lief das Weihnachtsgeschäft besser als erwartet. Die Sorgen der Branche bleiben gleichwohl groß.mehr...
Die Wiedereröffnung des Grenzübergangs Rafah gilt als eine Voraussetzung dafür, dass das Leiden der Zivilbevölkerung im Gazastreifen gelindert werden kann. Jetzt sind EU-Experten vor Ort.mehr...
Eine Explosion im Munitionslager einer Rheinmetall-Tochter in Spanien hinterließ sechs Verletzte und löste auch einen Waldbrand aus. Die Produktionsanlagen wurden aber nicht beschädigt.mehr...
Dank Zinssenkungen kommen Haus- und Wohnungskäufer wieder leichter an Kredite, das macht sich auch am Immobilienmarkt bemerkbar. Im vergangenen Jahr stiegen die Investitionen wieder.mehr...
Plötzlich gibt es doch wieder Gesprächsbedarf im Bundestag: Wird heute doch nicht über den umstrittenen Gesetzentwurf der Union abgestimmt und ein erneuter Eklat abgewendet?mehr...
Die Europäische Zentralbank will Fälschern mit einer neuen Banknotenserie das Handwerk erschweren. Dabei sollen die Scheine sollen auch neu gestaltet werden. Nun gibt es eine Vorauswahl an Motiven.mehr...
Drei Wochen vor der vorgezogenen Bundestagswahl einigen sich die rot-grüne Minderheitsregierung und die Union noch auf wichtige energiepolitische Vorhaben. Worum es geht.mehr...
Wir haben 30 Ideen für draußen und drinnen für Sie gesammelt. Zudem verraten wir Ihnen, was Sie tun können, wenn Sie den Valentinstag allein verbringen.mehr...
Vor rund einem Jahr starb der als Natenom bekannte Radaktivist bei Pforzheim auf einer Landstraße. Mehrere Organisationen erinnern am Sonntag mit einer Radtour an ihn und fordern mehr Sicherheit.mehr...
Im heutigen Kölner Treff erwartet die Zuschauer eine abwechslungsreiche Talkrunde mit spannenden Gästen wie Sängerin Sarah Engels, Fußball-Kommentator Marcel Reif und Schauspielerin Elena Uhlig.mehr...
Die unter Milliardenschulden ächzende Baywa muss saniert werden. Das beinhaltet längere Laufzeiten für Kredite - doch nicht alle Gläubiger spielen mit.mehr...
Die Politik streitet über zusätzliche Hilfen für die Ukraine. Im Bundestag wird ein Antrag der FDP angenommen - SPD und Grüne enthalten sich.mehr...
Trotz der aktuellen Debatten um den „5-Punkte-Plan“ und das „Zustrombegrenzungsgesetz“ von Friedrich Merz kommt die Union nicht voran. Unerwartete Bewegungen gibt es dagegen im linken Spektrum.mehr...
Ute Lewitzka ist Deutschlands einzige Professorin für Suizidforschung. Sie macht konkrete Vorschläge, wie man mehr Menschen retten könnte.mehr...
Das Wachstum bei Bosch war zuletzt mühevoll. Ein ähnlicher Kraftakt gelingt 2024 nicht. Die Schwaben bekommen die Wirtschaftslage deutlich zu spüren. Was droht dem Konzern und seinen Beschäftigten?mehr...
Das Aus für Benzin und Diesel könnte für Autoregionen drastische Folgen haben. Wolle die EU diese Folgen abwenden, müsse sie schnell entscheiden, sagt Bosch-Chef Stefan Hartung bei der Vorstellung der vorläufigen Jahreszahlen.mehr...
Die SPD-Fraktion will dem Antrag der FDP zustimmen, den umstrittenen Unionsentwurf für ein „Zustrombegrenzungsgesetz“ in die Ausschüsse des Bundestags zurückzuschicken.mehr...
Eine Mehrheit der Deutschen unterstützt einer Umfrage zufolge die grundsätzliche Zurückweisung von Menschen ohne gültige Einreisepapiere an den deutschen Grenzen.mehr...
Bei Förderstedt in Sachsen-Anhalt sind im Rahmen archäologischer Untersuchungen Gräber der endneolithischen Glockenbecherkultur (2500 bis 2050 v. Chr.) mit teils überraschenden Funden freigelegt worden.mehr...
Nachdem am Donnerstag mehrere Geiseln nach Israel zurückkehren konnten, soll die nächste Gruppe am Samstag freikommen. Die Hamas hat Israel die drei Namen übermittelt.mehr...
Gewalt gegen Frauen ist in Deutschland bittere Realität – fast täglich stirbt eine Frau durch die Hand ihres Partners oder Ex-Partners. Im Nachtcafé sprechen Betroffene und Experten offen über Femizide, häusliche Gewalt und die Frage, wie wir Frauen besser schützen können.mehr...
Vor der Abstimmung über einen Gesetzentwurf, der auch dank AfD-Stimmen den Bundestag passieren könnte, meldet sich die FDP kurzfristig mit einem Vorschlag.mehr...
Olaf Scholz spricht mit Blick auf die Debatte um die Migrationspolitik in einem Podcast über die politische Zukunft Deutschlands. Eine Koalition von Union und AfD hält er nicht für ausgeschlossen.mehr...
In Baden-Württemberg ist die Zahl der Arbeitslosen gestiegen. Das hat vor allem saisonale Gründe.mehr...
Rems-Murr. €
Hinter verschlossenen Türen wurde viel in der Union über das «Zustrombegrenzungsgesetz» gesprochen. Nun gibt es laut Teilnehmern eine Entscheidung.mehr...
Vor der Abstimmung über einen Gesetzentwurf, der auch dank AfD-Stimmen den Bundestag passieren könnte, geben die eigenen Reihen dem Unionskanzlerkandidaten Rückendeckung. Wie reagieren SPD und Grüne?mehr...
Die Zeit der Ungewissheit ist vorbei. Für die insolventen Werften Nobiskrug und FSG gibt es Käufer. Doch direkt zur Arbeit zurückkehren können die Beschäftigten nicht.mehr...
Das Dschungelcamp 2025 ist in vollem Gange, und für alle Fans, die eine Folge verpasst haben oder die Highlights noch einmal genießen möchten, gibt es mehrere Möglichkeiten, die Wiederholungen anzuschauen.mehr...
Die Münchner Wirtschaftsforscher gehen davon aus, dass die Inflation in den kommenden Monaten nicht relevant sinken wird. Wobei Dienstleister eher Preiserhöhungen planten als die Industrie.mehr...
Speziell in ländlichen Regionen wird es immer schwerer, einen Hausarzt zu finden. Um die Eröffnung einer Praxis attraktiver zu machen, kommt der Bundestag den Medizinern bei der Vergütung entgegen.mehr...
Durch das Zustrombegrenzungsgesetz von CDU/CSU, AfD, FDP und BSW steht der subsidiäre Schutz für Familienangehörige auf der Kippe. Aber was bedeutet „subsidiär“ – und wo liegt der Unterschied zum Asylrecht?mehr...
Nach dem Einbruch in der Corona-Pandemie wurden viele Inlandsflüge in Deutschland nicht mehr aufgenommen. Zwar wächst die Zahl der Passagiere wieder, doch das liegt vor allem am Auslandsverkehr.mehr...
Das Pinguin-Küken Pesto aus dem Melbourne Aquarium war als Baby ein Hüne - und wurde zum Weltstar. Jetzt feierte der Vogel seinen ersten Geburtstag. Fisch-Torte und Smoking-Outfit inklusive.mehr...
Nur rund zwei Wochen liegen voraussichtlich zwischen dem Versand der Briefwahl-Unterlagen und der Bundestagswahl am 23. Februar. Mit Eigeninitiative kann das Wählen vorab aber schneller gehen.mehr...
Mit einem rechtlich nicht bindenden Antrag zur Migrationspolitik hat die Union bereits am Mittwoch für Aufregung gesorgt. Die AfD stimmte zu. Das könnte nun auch bei einem Gesetzentwurf passieren.mehr...
Patti Smith sorgt mit einem Abgang von der Bühne für Aufsehen – doch ihre Fans sollen sich keine Sorgen machen: «Mir geht es gut».mehr...
Am Freitag wird über den Entwurf für ein „Zustrombegrenzungsgesetz“ im Bundestag abgestimmt. Eine Einigung der Union mit SPD und Grünen zeichnet sich nicht ab.mehr...
Die Aussicht, dass die Union erstmals mit den Stimmen der AfD einen Gesetzentwurf durch den Bundestag bringen könnte, mobilisiert Zehntausende Menschen zum Protest. Kommt es zum Beschluss?mehr...
Während der Norden Baden-Württembergs auf sonnige Abschnitte hoffen kann, bleibt es im Süden oft grau. Nachts droht Glätte.mehr...
Der Wahlkampf für die Bundestagswahl am 23. Februar nimmt an Intensität zu. Inmitten der teils hitzig geführten Debatten und zahlreichen Wahlversprechen suchen viele Wählerinnen und Wähler noch nach Orientierungshilfen für ihre Entscheidung. Nun steht ein neues Tool zur Verfügung: der Real-O-Mat.mehr...
Das Pinguin-Küken Pesto aus dem Melbourne Aquarium war als Baby ein Hüne - und wurde zum Weltstar. Jetzt feierte der Vogel seinen ersten Geburtstag. Fisch-Torte und Smoking-Outfit inklusive.mehr...
Der gegenseitige Drohnenkrieg ist zu einer ständigen Begleiterscheinung der russischen Invasion in der Ukraine geworden. Kiew hat dabei erneut ein strategisch wichtiges Objekt ins Visier genommen.mehr...
Hier können Sie bei der Abstimmung über das Zustrombegrenzungsgesetz im Bundestag live zusehen.mehr...
Die jüngste Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank hat direkte Auswirkungen auf die Zinsen von Trade Republics Tagesgeldkonto.mehr...
Ein technischer Fehler oder dreister Betrug? In einer Tankstelle zahlten Autofahrer in der Nacht nur einen Cent pro Liter. Das sprach sich schnell herum.mehr...
Manfred Fell traute seinen Augen kaum, als sein Sohn ihm den Instagram-Post des US-Superstars zeigte. Seine kleine Firma wurde nun schlagartig berühmt.mehr...
Esprit war lange Kult, nun ist Schluss. Die Modemarke verschwindet aus Deutschland. Ob und wann sie zurückkehren wird, steht bislang nicht fest.mehr...
Eine Selbstbedienungstankstelle im Allgäu verkauft Mitten in der Nacht Sprit für einen Cent pro Liter. Der Preis sorgt für einen kleinen Ansturm. Was steckt dahinter?mehr...
Im Bundestag wird heute über das Zustrombegrenzungsgesetz abgestimmt. Wir erklären, was der Gesetzentwurf beinhaltet.mehr...
Eene meene mei, flieg los, Kartoffelbrei! Hex-hex! Seit über vier Jahrzehnten bestreitet die kleine Hexe Bibi Blocksberg zahlreiche Abenteuer - zum Jubiläum erscheint nun ein neues.mehr...
Ein Leben ohne Rottweiler? Das kann sich der Oberbürgermeister der ältesten Stadt Baden-Württembergs nicht vorstellen. Das Schweizer Verbot ist für ihn ein Unding.mehr...
Die Richterinnen und Richter des 24. Zivilsenats beschäftigen sich Ende 2021 mit den Dieselmotoren vom Daimler. Hunderttausende Seiten Akten, eine Flut einzelner Klagen. Inzwischen aber kommen den Richtern weniger Dieselklagen auf den Tisch, als sie entscheiden. Teil 2 der Serie „Der Rechtsstaat lebt“.mehr...
Wenige Wochen vor der Neuwahl ist der Sohn des baden-württembergischen Ministerpräsidenten in den Bundestag nachgerückt. Seine erste Rede muss er mitten in der Nacht halten.mehr...
Das elsässische AKW Fessenheim soll bald abgerissen werden. Eine am Standort geplante Fabrik für Altmetall aus Atomanlagen löst Debatten aus - auch beim Nachbarn Deutschland.mehr...
Zwei Konzertbühnen, viel Prominenz: Beim Benefizkonzert für Betroffene der Brandkatastrophe von Los Angeles treten Musikgrößen wie Billie Eilish, Green Day, Pink, Sting und Rod Stewart auf.mehr...
Fällt der Flug aus oder verspätet sich der Abflug, können Passagiere Entschädigung fordern. Viele Fälle landen vor Gericht. Kann KI den Gerichten helfen?mehr...
Von 2035 an dürfen in der Europäischen Union keine neuen Verbrenner mehr zugelassen werden. Die Parteien sind sich, ob diese Regelung gestrichen werden soll. Die Mehrheit der Deutschen indes hat eine klare Position.mehr...
Die Stromproduktion von Windrädern und Solaranlagen ist wetterabhängig und daher nicht gleichmäßig. Ausgleich schaffen können Batteriespeicher, deren Zahl rasant zulegt.mehr...
Die Brille ist mehr als nur eine Sehhilfe. Die deutschen Augenoptik-Hersteller bringen in der Wirtschaftskrise vermehrt optimistische Farben auf den Markt.mehr...
Millionen Palästinenser sind auf das UN-Hilfswerk UNRWA angewiesen. Israel sieht es als Hort des Terrors und setzt ein Arbeitsverbot in Kraft. UNRWA macht vorerst dennoch weiter. Doch wie lange noch?mehr...
Mit Geschwindigkeitsbegrenzungen soll die Sicherheit im Straßenverkehr in den Innenstädten erhöht werden. Auch zu anderen Themen, wie dem Cannabis-Grenzwert, gaben die Experten Empfehlungen ab.mehr...
Die von Donald Trump angedrohten hohen Zölle hätten besonders schwere Folgen für die deutsche Pharmaindustrie, zeigt eine neue Analyse. Einen Handelskrieg könnten auch Patienten hierzulande spüren.mehr...
Das Nato-Neumitglied Schweden gibt der bedrängten Ukraine seine bislang größte Militärhilfe. Doch Russlands Angriffskrieg geht unerbittlich weiter. Ein noch nicht betroffenes Gebiet gerät in Gefahr.mehr...
Donald Trump will die größte Insel der Erde unter Kontrolle der USA bringen. Nato-Partner sind zutiefst besorgt. Kann der US-Präsident mit einem Aufrüstungskonzept zum Einlenken gebracht werden?mehr...
Ute Lewitzka ist Deutschlands einzige Professorin für Suizidforschung. Sie macht konkrete Vorschläge, wie man mehr Menschen retten könnte.mehr...
Esprit war lange Kult, nun ist Schluss. Die Modemarke verschwindet aus Deutschland. Ob und wann sie zurückkehren wird, steht bislang nicht fest.mehr...
Moore sind extrem bedrohte Ökosysteme. Schlecht ist das nicht nur für die Natur, sondern auch fürs Klima. Helfen können sogenannte Paludikulturen. Was verbirgt sich dahinter?mehr...
Die Union scheitert im Bundestag. Sie kann ihre Pläne zur Begrenzung der Migration nicht gegen den Widerstand von SPD, Grüne und Linke durchsetzen - obwohl die AfD zustimmt.mehr...
Ein Militärhubschrauber kollidiert in Washington mit einem Passagierflugzeug - 67 Menschen sterben. Nun zieht die US-Luftfahrtbehörde erste Konsequenzen.mehr...
Im Weihnachtsquartal macht Apple traditionell das größte Geschäft. Die neuen iPhones sorgten diesmal nicht für Zuwächse - doch das Interesse an KI stimmt den Konzern zuversichtlich.mehr...
Welche Dschungelbewohnerin hat sich schon für den «Playboy» ausgezogen? Und welche wurde schon gefragt? Neben nackte Tatsachen gab es im RTL-Dschungelcamp auch wieder ein bisschen Zoff.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Der Frontmann der Rolling Stones reagiert auf den Tod seiner früheren Muse Marianne Faithfull. Und postet dazu alte Bilder.mehr...
Edith macht sich bei den Campbewohnern unbeliebt, während Sam in der Gunst der anderen steigt. Wir haben die Höhepunkte von Tag 7 bei „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“ zusammengefasst.mehr...
Die Rheinmetall-Tochter Expal ist einer der größten Munitionshersteller Europas. Eine Explosion in einer Fabrik des Unternehmens in Spanien hinterließ Verletzte und löste auch einen Waldbrand aus.mehr...
Wie in anderen Städten auch protestiert ein Bündnis am Samstag gegen einen politischen Rechtsruck.mehr...
Der Immobilienunternehmer Rene Benko war in Stuttgart erfolgreich, obwohl er nicht bauen konnte.€
Vor zehn Jahren war der erste Anlauf gescheitert, jetzt könnten im Stuttgarter Nordwesten doch noch ein oder zwei Windkraftanlagen errichtet werden. Viele Fragen sind offen.€
Kurz vor der Bundestagswahl wollten CDU, SPD und Grüne das Allgemeine Eisenbahngesetz ändern. Doch daraus wird nichts.€
Der Rechtsstaat in der Demokratie ist gefährdet wie selten zuvor. Ihn zu schützen ist Aufgabe aller.mehr...
Kommentar: Eine Frage der Vernunft Braucht es mehr Tempo 30? Städte und Gemeinden könnten hier zeigen, dass auch in polarisierten Zeiten die Rücksichtnahme siegt, sagt Andreas Geldner.€
Michel Friedman ist ein streitbarer Geist - aber nicht mehr in der CDU. Nach der Abstimmung im Bundestag, bei der die AfD einem Unions-Antrag zur Mehrheit verhilft, zieht er die Reißleine.mehr...
Von Ute Gruber €
Die Abstimmung über einen Unions-Antrag im Bundestag sorgt für Diskussion. Das könnte auch Folgen für mögliche Koalitionen nach der Bundestagswahl haben. Der Grünen-Kanzlerkandidat äußert Bedenken.mehr...
Im Bundestag verhilft die AfD einem Unions-Antrag für eine schärfere Migrationspolitik zum Erfolg. Dagegen gibt es bundesweit Proteste.mehr...
Backnang. €
Rems-Murr. €
Rems-Murr. €
Seit rund 11.000 Jahren nutzen Menschen Schafe als Haustiere. Nun haben Wissenschaftler die gemeinsame Geschichte von Mensch und Tier näher entschlüsselt - und erklären, warum Hausschafe weiß sind.mehr...
Sehr vielfältig. Das ist auch das, was mich daran so fasziniert. Es kann sein, ich habe erst mit einer Bürgeranfrage zum Heizungsgesetz... €
Seit rund 11.000 Jahren nutzen Menschen Schafe als Haustiere. Nun haben Wissenschaftler die gemeinsame Geschichte von Mensch und Tier näher entschlüsselt. Und erklären, warum Hausschafe weiß sind.mehr...
Die britische Sängerin Marianne Faithfull ist tot. Sie starb im Alter von 78 Jahren.mehr...
In den «Swinging Sixties» war sie Mick Jaggers schöne Freundin - eine Zuschreibung, mit der sie später oft haderte. Nach Schlagzeilen und Drogensucht gelang ihr die künstlerische Wiederauferstehung.mehr...
Dass die Union gemeinsam mit der AfD für eine schärfere Migrationspolitik gestimmt hat, sorgt landesweit für Protest. In Berlin wird ein CDU-Bürgerbüro zum Ziel.mehr...
Nach einem Luftangriff auf den Hamas-Militärchef Mohammed Deif im Sommer verkündete Israel dessen Tod. Die Hamas bestritt dies zunächst.mehr...
Der jüdische Publizist und Autor Michel Friedman tritt einem Bericht zufolge aus der CDU aus. Wie der HR unter Berufung auf Angaben Friedmans berichtete, ist das gemeinsame Votum von Union und AfD im Bundestag für eine verschärfte Migrationspolitik der Grund.mehr...
Die Untersuchungen zur Ursache für das verheerende Flugzeugunglück in Washington haben gerade erst begonnen. Doch US-Präsident Trump wirft bereits mit Theorien um sich, was zum Absturz geführt habe.mehr...
Im Römischen Reich wurde Blei im großen Stil abgebaut. Noch früher, um 3200 v. Chr., datieren die ersten nachweisbaren Bleiverschmutzungen durch den Menschen. Forscher wurden jetzt bei Bohrungen in der Ägäis fündig.mehr...
Selten haben Bundestagsabstimmungen so aufgewühlt, wie in dieser Woche. Eine Umfrage zeigt: Die Taktik von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz, im Bundestag auf AfD-Stimmen zu setzen, ist in der Bevölkerung durchaus umstritten.mehr...
Ein AfD-kritischer Motivwagen aus Köln darf nicht beim Fasnachtsumzug in Mannheim mitfahren. Geplant war das anders. Aus Köln kommt Bedauern und von Teilen des Mannheimer Gemeinderates Kritik.mehr...
Zwischen gestern und morgen: Eine Mini-Serie zeigt das Italien des 19. Jahrhunderts in einer Phase voller Umbrüche. Ab März verfügbar.mehr...
Mit der Rückkehr ihres Vaters an die Schalthebel der Macht steht auch Ivanka Trump wieder im Licht der Öffentlichkeit. Modebeobachtern fällt auf, dass ihre Looks oft Kates Outfits ähneln. Aber wer kopiert hier wen?mehr...
Beim Flugzeugabsturz von Washington sterben auch Eiskunstläufer, Betreuer und Familienangehörige. Ein Vereinschef gibt ein emotionales Statement ab. Auch zwei Ex-Weltmeister sind unter den Opfern.mehr...
Die Vorfälle rund um die Bundestagsabgeordnete Gökay Akbulut, die sich vergangenen Samstag in einem IC von Mainz nach Stuttgart abgespielt haben sollen, ziehen weitere Kreise. Jetzt ist ein Drohschreiben aufgetaucht, das an VfB-Fanclubs adressiert ist.mehr...
Die Volksbank Stuttgart und die VR-Bank Magstadt-Weissach haben ihre Fusionsverhandlungen erfolglos beendet. Nun soll eine Verschmelzung mit den Vereinigten Volksbanken gelingen.mehr...
Im ostafrikanischen Uganda wird ein Fall des hochgefährlichen Ebola-Fiebers gemeldet. Ein Krankenpfleger starb an der Krankheit. Afrikas Gesundheitsbehörde ist alarmiert.mehr...
Die hohen Rohstoffpreise belasten das Ergebnis des Schokoladenherstellers Ritter Sport in Waldenbuch. Der Umsatz ist 2024 aber gestiegen – nicht im Heimatmarkt, aber im Ausland.mehr...
Die Fraktion steht hinter Friedrich Merz. Doch die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel hält die von ihm veranlasste Entscheidung mit der AfD für falsch, SPD und Grüne zweifeln an seiner Glaubwürdigkeit. Und jetzt?mehr...
Angela Merkel nennt es „falsch“, dass Union und AfD im Bundestag einem Antrag gemeinsam zur Mehrheit verholfen haben. Friedrich Merz sollte genau hinhören, was die Altkanzlerin zu sagen hat – aber nicht nur er, kommentiert unser Redakteur Tobias Peter.mehr...
In der Nähe von Göttingen kommt ein 81 Jahre alter Mann gewaltsam ums Leben. Nach seiner 22 Jahre alten Untermieterin wird seitdem mit Hochdruck gefahndet - ist sie überhaupt noch in Deutschland?mehr...
Kängurus sind neben Koalas die bekanntesten Beuteltiere Australiens. Gerade die Männchen können aber sehr aggressiv werden. Ein Mann wurde direkt vor seinem Haus attackiert.mehr...
Manfred Fell traute seinen Augen kaum, als sein Sohn ihm den Instagram-Post des US-Superstars zeigte. Seine kleine Firma wurde nun schlagartig berühmt.mehr...
In Deutschland sorgt die Freilassung mehrerer Geiseln aus der Gewalt von Islamisten im Gazastreifen für Freude. Zwei von ihnen haben neben der israelischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft.mehr...
Die europäische Autoindustrie steckt in der Krise. Jetzt sollen gemeinsam Lösungen gefunden und schnell präsentiert werden. Dabei ist ein Streitthema noch vor wenigen Tagen weiter eskaliert.mehr...
Die blutige Thriller-Serie «Squid Game» aus Südkorea geht in die letzte Runde. Jetzt weiß man endlich auch, wann.mehr...
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer war gestern im ZDF zu Gast?mehr...
Erst wurde eine Schützenhalle im Sauerland, der Heimat von CDU-Kanzlerkandidat Merz, vor einem Besuch von ihm mit Parolen besprüht. Nun gibt es Schmähungen an CDU-Büros in Dortmund und Lünen.mehr...
Ausreisearrest, Pushback und Vorratsdatenspeicherung: Die weitergehenden Pläne von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz haben es in sich, wären nur mit neuen Mehrheiten umsetzbar und sind verfassungsrechtlich grenzwertig.mehr...
Das Innenministerium Baden-Württemberg arbeitet an einem neuen Verfassungsschutzgesetz. Dabei geht es auch um höchst schlüpfrige Fragen.mehr...
Die Öko-Partei ist bei der Parlamentswahl abgestürzt. Eine groß angelegte Umfrage im Land soll helfen, die Themen zu finden, die die Menschen ansprechen.mehr...
Sie sollen für den Handel mit schädlichen Programmen benutzt worden sein. Nun wurden zwei große internationale Cybercrime-Plattformen abgeschaltet.mehr...
Seit Mitte Dezember wurde es an der Tankstelle Woche für Woche teurer – jetzt hat der ADAC erstmals wieder Entspannung festgestellt. Das sind die Gründe.mehr...
Ein in Israel entdeckter Papyrus hat sich als spannender, waschechter Kriminalfall entpuppt. Denn der 1900 Jahre alte Text dokumentiert eine Gerichtsverhandlung gegen mehrere Kriminelle, die sich des Betrugs, der Fälschung und der Steuerhinterziehung schuldig gemacht haben.mehr...
War das Flugzeug beim letzten Flug bis auf den letzten Platz besetzt? Die Auslastung der Maschinen war noch nie so hoch wie 2024. Der Airline-Verband IATA sagt, woran es lag.mehr...
Sie sollen für den Handel mit schädlichen Programmen benutzt worden sein. Nun wurden zwei große internationale Cybercrime-Plattformen abgeschaltet.mehr...
Norwegen ist kein Mitglied der EU, mit ihr aber vor allem als Wirtschaftspartner und Gaslieferant eng verbunden. Ein EU-Energiemarktpaket sorgt nun für so viel Zoff, dass das die Regierung sprengt.mehr...
Backnang. mehr...
Eine Passagiermaschine kollidiert beim Landeanflug mit einem Hubschrauber. Hoffnung auf Überlebende gibt es nicht. Die Behörden sind sicher: Der Flughafen kann schnell wieder öffnen.mehr...
Schlecht für Sparer, gut für Schuldner: Die EZB senkt abermals die Zinsen, weitere Schritte nach unten dürften folgen. Doch der Kurs der Notenbank ist ungewisser geworden - auch wegen Trump.mehr...
Norwegen ist kein Mitglied der EU, mit ihr aber vor allem als Wirtschaftspartner und Gaslieferant eng verbunden. Ein EU-Energiemarktpaket sorgt nun für so viel Zoff, dass das die Regierung sprengt.mehr...
Der Schwarzwälder Möbeldesigner und Unternehmer Rolf Benz ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Seine Polstermöbel sind legendär – und finden sich nicht nicht nur in Wohnzimmern, sondern auch in unserem Alltag.mehr...
Nach dem Beschluss eines Asylrechts-Antrags mit Unterstützung der AfD hagelt es Vorwürfe gegen Unionskanzlerkandidat Merz. Nun melden sich einige deutsche Stars zu Wort.mehr...
Ein Mann rastet in einer Tankstelle im Landkreis Heilbronn derart aus, dass er der Tankstelle verwiesen wird. Doch an den Zapfsäulen ist die Situation längst nicht entschärft.mehr...
Als Namensgeber der Polstermöbelfirma Rolf Benz gilt er als Schöpfer der Sofalandschaft. Nun ist der Unternehmer im Alter von 91 Jahren gestorben.mehr...
Welches Fußballspiel der UEFA Europa League Sie heute Abend in der Konferenz mit dem Dschungelcamp anschauen können und alle weiteren Infos zum Spieltag und zur Übertragung lesen Sie im Artikel.mehr...
Von Daniela Wahl €
Ein schweres Unglück erschüttert die US-Hauptstadt. Eine Passagiermaschine kollidiert mit einem Hubschrauber. Nach der fieberhaften Suche nach Überlebenden geben die Einsatzkräfte die Hoffnung auf.mehr...
Hier erfahren Sie, welche Unterlagen und Gegenstände Sie 2025 im Auto mitführen müssen.mehr...
Über Instagram und Tiktok wurde der weißhaarige Antiquar und Literaturkenner Klaus Willbrand auf seine alten Tage plötzlich berühmt. Jetzt ist er „friedlich eingeschlafenmehr...
Fast drei Monate hat der Eisbär-Nachwuchs in einer Halbhöhle verbracht. Nun tapste er durch die Außenanlage. Doch die Expedition war nur von kurzer Dauer – aus Sicherheitsgründen.mehr...
Nach dem Beschluss eines Asylrechts-Antrags mit Unterstützung der AfD hagelt es Vorwürfe gegen Unionskanzlerkandidat Merz. Nun melden sich Stars wie Daniel Brühl, Jella Haase und Karoline Herfurth.mehr...
Fast drei Monate hat der Eisbär-Nachwuchs in einer Halbhöhle verbracht. Nun tapste er durch die Außenanlage. Doch die Expedition war nur von kurzer Dauer - aus Sicherheitsgründen.mehr...
Fast eine viertel Million Menschen stirbt pro Jahr an den Folgen eines Tumors. Weil die Bevölkerung altert, steigt diese Zahl - aber die Chancen für Jüngere haben sich in 20 Jahren verbessert.mehr...
Der Deutsche Wetterdienst blickt auf den Januar zurück. Zwei bundesweite Rekorde werden in Baden-Württemberg verzeichnet.mehr...
Mit den Stimmen der AfD wird ein Unionsantrag zur Verschärfung der Migrationspolitik verabschiedet. Das Entsetzen ist vielerorts groß. Engagierte des NS-Gedenkens ziehen Konsequenzen.mehr...
Ein Arzt verschreibt seiner Patientin Wassergymnastik. Auf den damit verbundenen Zusatzkosten eines Fitnessstudios bleibt die Frau sitzen.mehr...
Vor einem Kiosk in Osterburken gibt es Streit. Unter dem Vorwand, die Sache klären zu wollen, locken zwei Männer ihr Opfer in eine Falle.mehr...
Mit den Stimmen der AfD wird ein Unionsantrag zur Verschärfung der Migrationspolitik verabschiedet. Das Entsetzen ist vielerorts groß. Engagierte des NS-Gedenkens ziehen Konsequenzen.mehr...
Wer sagt, dass der Valentinstag die einzige Gelegenheit ist, Liebe zu feiern? Der Galentine’s Day am 13. Februar beweist, dass auch Freundschaften eine besondere Wertschätzung verdienen.mehr...
Eine Nasa-Mission hatte 2023 Proben des Asteroiden Bennu zur Erde gebracht. Nun legen Forschende Ergebnisse ihrer Analysen vor. Sie zeigen, wie zentrale Bausteine des Lebens zur Erde kamen.mehr...
Die Sorge vor Gewalttaten im eigenen Land wächst, der Blick auf das Verhalten der USA im Weltgeschehen hat sich verändert. Das sind zwei der wichtigsten Erkenntnisse aus dem Sicherheitsreport 2025.mehr...
Die Bundesanwaltschaft hat zwei mutmaßliche Mitglieder der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat angeklagt. Ihnen werden Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen.mehr...
Von „einer der höchsten Wahrscheinlichkeiten“ einer Kollision ist die Rede. Viel wahrscheinlicher ist aber, dass der Asteroid „2024 YR4“ am 22. Dezember 2032 an der Erde vorbeizieht.mehr...
Dramatik pur bei GZSZ: Wird Jo Gerner den schleichenden Giftanschlag überleben? Die aktuellen Ereignisse rund um die Soap-Ikone halten die Fans in Atem. Doch Serientode sind bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ keine Seltenheit – hier ein Blick auf die 20 dramatischsten Abschiede der Seriengeschichte.mehr...
Ohne Zustimmung mehr Werbung bei Prime Video? Die Verbraucherzentrale Sachsen sah darin eine Vertragsverletzung und klagte. Zehntausende Verbraucher sind bereits dabei.mehr...
Ein islamkritischer Mann hat Schweden 2023 mit Koranverbrennungen in eine diplomatische Krise gestürzt. Nun wurde er Berichten zufolge getötet – während er live auf Tiktok zu sehen gewesen sein soll.mehr...
Nach dem Beschluss eines Asylrechts-Antrags mit Unterstützung der AfD hagelt es Vorwürfe von SPD und Grünen gegen Unionskanzlerkandidat Merz. Nun meldet sich auch die frühere CDU-Parteichefin.mehr...
Dass die derzeitige Stimmungslage nicht allzu gut ist, kommt kaum als Überraschung. Doch einer Studie zufolge gibt es unter den Wählern auch wenig Hoffnung auf Besserung nach der Bundestagswahl.mehr...
Ein Schulbus in Frankreich verunglückt. Dutzende Schüler werden verletzt, eine Schülerin kommt ums Leben. Die Ursache ist unklar.mehr...
DeepSeek ist der jüngste Stern am KI-Himmel, der etablierte Anbieter wie OpenAI überstrahlt. Besonders vertrauliche Daten sollte man der KI aus China aber wohl nicht anvertrauen.mehr...
Ein Schulbus in Frankreich verunglückt. Dutzende Schüler werden verletzt, eine Schülerin kommt ums Leben. Die Ursache ist unklar.mehr...
Seit Jahresbeginn werden deutlich mehr Grippefälle verzeichnet. Betroffen sind vor allem Kinder. Auch die RSV-Welle hat begonnen.mehr...
Zwei Hochzeitsgesellschaften haben dasselbe Hotel für dasselbe Datum gebucht. Doch der Platz ist knapp. Will Ferrell und Reese Witherspoon werden in «Ihr seid herzlich eingeladen» zu Hochzeitsrivalen.mehr...
Mit den Stimmen der AfD hat sich der Bundestag für eine verschärfte Migrationspolitik ausgesprochen. Der Grünen-Kanzlerkandidat und der SPD-Chef attackieren die Union - die kontert.mehr...
Sie erhalten keinen SMS-Code von PayPal, obwohl dieser bereits verschickt wurde? Hier erfahren Sie, welche Ursachen dahinterstecken und welche Maßnahmen Sie ergreifen können.mehr...
In der politischen Diskussionen kommen die Begriffe „Faschismus“ und "Nazi" manchem derzeit schnell über die Lippen. Wir erklären, was Faschismus ist, was ihn vom Nationalsozialismus unterscheidet und warum solche Schlagwörter in der Politik immer wieder als Totschlagargument verwendet werden.mehr...
Die deutsche Wirtschaft ist im vierten Quartal 2024 stärker geschrumpft als erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging um 0,2 Prozent zum Vorquartal zurück.mehr...
Von «einer der höchsten Wahrscheinlichkeiten» einer Kollision ist die Rede. Viel wahrscheinlicher ist aber, dass der Asteroid an der Erde vorbeizieht.mehr...
Die schwache Konjunktur bremst das Geschäft beim Nutzfahrzeughersteller in Europa aus. Die Kosten sollen gedrückt werden. Was plant der Vorstand?mehr...
Backnang. mehr...
Die Skifahrer sind abseits der Pisten unterwegs, als es in den französischen Alpen zu mehreren Lawinenabgängen kommt. Die Wintersportler haben keine Chance. Am Mittwoch sterben fünf.mehr...
Für die deutsche Wirtschaft ist keine Trendwende in Sicht. Im Schlussquartal 2024 schrumpft sie stärker als erwartet. Während Verbraucher mehr Geld ausgeben, geht es beim Export deutlich bergab.mehr...
Kurz vor der Bundestagswahl breiten sich einer Studie zufolge Frustration und Ratlosigkeit aus. Psychologe Stephan Grünewald warnt vor einer «Erstickung der Demokratie».mehr...
Tagelang hat Félix Tshisekedi geschwiegen. Nun spricht der Präsident der Demokratischen Republik Kongo zur Sicherheitslage im Osten. Das Nachbarland Ruanda steht in der Kritik.mehr...
Unter den Opfern des Flugzeugabsturzes in Washington sollen junge Eiskunstlauftalente sein. Sie seien auf der Heimreise von einem Trainingscamp gewesen.mehr...
Ein Mann fährt in Heidelberg mit seinem Wagen auf Straßenbahngleise und bleibt dort stecken. Das hat Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr.mehr...
Cyberkriminelle greifen ständig kritische Infrastrukturen und staatliche Einrichtungen an. Trotzdem streicht die Bundesregierung Stellen in der IT-Sicherheit. Ein Ministerium ist besonders betroffen.mehr...
Fast eine viertel Million Menschen stirbt pro Jahr an den Folgen eines Tumors. Weil die Bevölkerung altert, steigt diese Zahl - aber die Chancen für Jüngere haben sich in 20 Jahren verbessert.mehr...
Gebrauchte E-Autos zu verkaufen, galt lange Zeit als ein besonders undankbares Geschäft. Und heute? Tragen diese Fahrzeuge das Ladenhüter-Image immer noch zurecht?mehr...
Eine teure Altlast hat Deutschlands größtem Geldhaus im vergangenen Jahr einen Gewinnrückgang eingebrockt. Dennoch sollen die Aktionäre des Geldhauses nicht darben.mehr...
Die Wartezeit auf Pakete dürfte sich mancherorts in Deutschland etwas verlängern: Ein Arbeitskampf beim Logistiker DHL hat Folgen für die Zustellung.mehr...
Die Hamas hat mit der Freilassung weiterer Geiseln begonnen. In einer Fernseh-Liveübertragung war zu sehen, wie die israelische Soldatin Agam Berger an Vertreter des Roten Kreuzes übergeben wurde.mehr...
Die Unionsfraktion hat für ihre Pläne zu Verschärfungen in der Migrationspolitik eine Mehrheit bekommen. Doch es gibt auch Abgeordnete, die nicht mitziehen.mehr...
Die Wartezeit auf Pakete könnte sich mancherorts in Deutschland etwas verlängern: Ein Arbeitskampf beim Logistiker DHL hat Folgen für die Beförderung der Sendungen.mehr...
Vor allem in der Industrie ist die Lage schlecht. Ein anderer Sektor der Wirtschaft sorgt dagegen für eine minimale Entspannung.mehr...
Ein Gleitschirmflieger ist bei einem Landeunfall im Landkreis Tuttlingen in einem Baum gelandet. Die Polizei rettete den 64-Jährigen aus rund zehn Metern Höhe.mehr...
50 Regelverstöße haben sich die Teilnehmenden bei „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“ schon zuschulden kommen lassen. Wir haben zusammengefasst, was die wichtigsten Regeln im Dschungelcamp sind.mehr...
In der Nähe des US-Hauptstadtflughafens kollidiert eine Passagiermaschine mit einem Helikopter. Nicht nur die Zahl der Opfer ist unklar.mehr...
Der Personalmangel hat längst auch die Reisebranche erreicht. Vor der Bundestagswahl stellt der Tourismusverband Forderungen an die Politik, um Fachkräfte auch aus dem Ausland zu gewinnen.mehr...
Heulende Sirenen, Rettungswagen: In der Nähe des US-Hauptstadtflughafens kollidiert eine Passagiermaschine mit einem Helikopter. Es gibt wohl keine Überlebenden. Unklar ist die Ursache des Unglücks.mehr...
Friedrich Merz’ 5-Punkte-Plan zur Migration hat im Bundestag eine Mehrheit gefunden – mit 348 Stimmen - davon 187 von CDU/CSU, 80 von der FDP, 75 von der AfD und 6 von Fraktionslosen. Worin besteht der Plan genau?mehr...
Hat ein Händler aus Uruguay versehentlich den Veröffentlichungstermin von GTA 6 enthüllt?mehr...
Einwanderer ohne Papiere will der neue US-Präsident massenhaft abschieben. Für die „Schlimmsten“ von ihnen hat er einen anderen Ort im Sinn. Was hinter Trumps Vorstoß steckt.mehr...
Bei der gestrigen Abstimmung im Bundestag erhielt der Migrationsantrag der CDU/CSU eine Mehrheit. Doch was passiert nun?mehr...
Deutschlands größtes Geldhaus hat 2024 noch weniger verdient als erwartet. Vor allem eine teure Altlast trübt die Bilanz. Der Vorstand feilt jedoch bereits an neuen Zielen für die kommenden Jahre.mehr...
In Pandemie-Zeiten waren Kontakte eingeschränkt. Das zeigt sich auch in der Statistik zu sexuell übertragbaren Krankheiten. Eine Gruppe ist besonders betroffen.mehr...
Die Lage in Syrien nach dem Sturz von Assad ist schwierig. Das Land braucht Unterstützung. Die müsse aber an Bedingungen gekoppelt werden, fordert die baden-württembergische Justizministerin.mehr...
Ein neuer Bundestag wird am 23. Februar gewählt, und eine Änderung kommt auf Besitzer von Solaranlagen zu. Fans einer beliebten Fernsehsendung können sie künftig zweimal wöchentlich schauen.mehr...
E-Autos fördern oder nicht? Die Wahlprogramme der Parteien unterscheiden sich in dieser Frage recht deutlich. Und selbst wenn die Antwort darauf ja lautet, fällt das „wie“ oft unterschiedlich aus. Ein Überblick.mehr...
Sirenen heulen, Rettungswagen fahren am Flussufer: Ein Alptraum spielt sich am US-Hauptstadtflughafen ab. Eine Passagiermaschine kollidiert mit einem Helikopter. Laut Medienberichten wurden mehr als ein Dutzend Leichen geborgen.mehr...
Bargeld ist für die Menschen im Euroraum an der Ladenkasse noch erste Wahl. In einigen Jahren könnte eine weitere digitale Bezahlmethode hinzukommen. Nicht alle Verbraucher sind von dieser überzeugt.mehr...
Bislang mussten sich Frauen nach einer Fehlgeburt krankschreiben lassen, um sich zu erholen. Aber das hat der Bundestag nun per Gesetz geändert. Ein Überblick.mehr...
Durchtrennte Unterseekabel, Ausspähungen, Cyberangriffe – ein Bundeswehrgeneral sieht zunehmende Bedrohungen. Deutschland sei in einer strategischen Konfrontation mit Russland.mehr...
Unter den acht Entführten sind neben einer zuerst freigelassenen Soldatin zwei Deutsch-Israelis und fünf thailändische Arbeiter. Im Gegenzug entlässt Israel 110 palästinensische Häftlinge.mehr...
Das Palästinenserhilfswerk UNRWA kümmert sich um fast sechs Millionen palästinensische Flüchtlinge. Israel entzieht dem Hilfswerk nach mehr als 70 Jahren die Arbeitsgrundlage. Wie geht es weiter?mehr...
Nach gegenseitigen Vorwürfen, die Waffenruhe-Vereinbarung verletzt zu haben, haben Israel und die Hamas nachverhandelt. Das Ergebnis: Weitere Geiseln kommen aus Gaza frei. Wer sind die Menschen?mehr...
Kängurus sind neben Koalas die bekanntesten Beuteltiere Australiens. Gerade die Männchen können aber sehr aggressiv werden. Ein Mann wurde direkt vor seinem Haus attackiert.mehr...
KI-Experten schauen interessiert auf das Sprachmodell des chinesischen Start-ups. Hysterie sei fehl am Platz, aber Potenzial wird durchaus gesehen.mehr...
Am 1. Februar 2020 landet ein Flugzeug aus Wuhan am Frankfurter Flughafen. Virologin Sandra Ciesek testet die Passagiere - und weiß bald, dass die Pandemie nicht aufzuhalten ist.mehr...
Die Premiere der AfD als Mehrheitsbeschafferin im Bundestag hat Folgen: Überraschend platziert die Ex-Kanzlerin eine Mahnung an ihre Partei. Folgt die nächste Nagelprobe bei einem Asylgesetz?mehr...
Einwanderer ohne Papiere will der neue US-Präsident massenhaft abschieben. Für die «Schlimmsten» von ihnen hat er einen anderen Ort im Sinn. Was hinter Trumps Vorstoß steckt.mehr...
Ein schweres Flugzeugunglück erschüttert die US-Hauptstadt. Noch ist unklar, was zu dem Absturz führte. Und die zuständigen Ermittler warnen vor voreiligen Schlüssen.mehr...
Im RTL-Dschungelcamp fließen bei Reality-Star Maurice Dziwak die Tränen - der Auslöser? Der spanische Maler Salvador Dalí.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Auch am sechsten Tag geht es im Dschungelcamp emotional zu: Timur und Maurice weinen, Yeliz spricht über ihren heutigen Kontakt zum Ex Jimi Blue und ein Spiegel führt zu Spannungen.mehr...
Viele Verbraucher lassen sich von den günstigen Preisen von Temu und Shein locken. Die Bundesregierung will nun stärker gegen solche Shopping-Portale vorgehen.mehr...
Die Union brachte einen Migrations-Antrag mit Stimmen der AfD durchs Parlament. Der Fraktionschef betont, das bedeute keine Kooperation.mehr...
Die grün-schwarzen Bildungsreformen schaffen kein Vertrauen in die Schulpolitik.€
Kommentar: Merz’ Tabubruch verändert das Landmehr...
Trotz der Umstellung im Land auf eine neunjährige Schulzeit sind auch acht Jahre bis zum Abitur möglich – etwa am Karls-Gymnasium.€
Nach dem Angriff in Möhringen auf einen 27-Jährigen übernimmt das LKA die Ermittlungen.mehr...
Die Züge können auf die neue Technik umgerüstet werden, getestet werden soll das auf den Fildern. Für eine flächendeckende Lösung ist die dritte Ausbaustufe des Digitalen Knotens Stuttgart Voraussetzung.€
Einwanderer ohne Papiere will der neue US-Präsident massenweise in ihre Heimatländer abschieben. Für die «Schlimmsten» von ihnen hat er einen anderen Ort im Sinn. Empörung ist vorprogrammiert.mehr...
Bei einem hochrangigen Treffen politischer und militärischer Funktionäre werden folgenreiche Entscheidungen in Damaskus getroffen.mehr...
Ohne ihn ging lange nichts in der TV-Unterhaltung. Als Pionier hat er sich Shows ausgedacht, moderiert, Quote gemacht. Später stand Max Schautzer lieber auf der Theaterbühne.mehr...
Die Fed senkt nicht die Zinsen - und das, obwohl mit Trump jemand zurück ist, der klar für niedrige Zinsen steht. Die US-Notenbank ist unabhängig, aber ein alter Machtkampf könnte sich neu entfachen.mehr...
Nach dem Sturz von Baschar al-Assad stellt Syriens Übergangsregierung die Weichen für die Zukunft. Nach einer «Siegeskonferenz» werden zahlreiche Entscheidungen verkündet.mehr...
Der Bundestag stimmt für eine verschärfte Migrationspolitik. Die Grünen sprechen von einer Zäsur. Und äußern sich über Koalitionsmöglichkeiten.mehr...
Die Polstermöbel mit seinem Namen sind legendär – nicht nur in Wohnzimmern, sondern etwa auch im Museum of Modern Art in New York. Jetzt ist der visionäre Schwarzwälder Möbeldesigner und Unternehmer Rolf Benz gestorben.mehr...
Von Kai Wieland €
Von Annette Hohnerlein €
Tief unter der Oberfläche Kleinasiens hängt ein tektonisches Relikt – ein Rest des urzeitlichen Neotethys-Ozeans. Dieses längst versunkene Plattenstück reißt jedoch fortschreitend ab, wie Geologen jetzt herausgefunden haben.mehr...
SPD, Grüne und Linke haben die Union dringend davor gewarnt, Verschärfungen in der Migrationspolitik mit den Stimmen der AfD zu beschließen. Vergeblich.mehr...
Ein Antrag der Union für eine schärfere Migrationspolitik wird auch mit Stimmen der AfD angenommen. Nie konnte sich die AfD so mächtig fühlen wie heute. Das wird dauerhaft politische Folgen haben, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter.mehr...
Eine der langlebigsten und erfolgreichsten Spiele-Reihen bekommt einen neuen Ableger. „Sid Meier’s Civilization 7“ steht in den Startlöchern und will vieles neu machen. Aber im Kern bleibt das Erfolgsrezept bestehen.mehr...
Eigentlich soll es bei der Regierungserklärung am Mittwoch um die Gewalttat von Aschaffenburg gehen. Es war eine historische Debatte. Erstmals hat ein Antrag der Union durch Stimmen der AfD eine Mehrheit gefunden.mehr...
Nach außen hin demonstrieren Klitschko und Selenskyj während des russischen Angriffskriegs Einigkeit. Doch immer wieder kriselt es in den Beziehungen. Nun spricht der Bürgermeister von Intrigen.mehr...
Der Bundestag spricht sich für mehr Zurückweisungen von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen aus. Ein entsprechender Antrag der CDU/CSU-Fraktion findet am Donnerstagnachmittag eine Mehrheit.mehr...
Jeden Mittwoch und Samstag werden die Lottozahlen für Lotto 6aus49 gezogen. Hier finden Sie die aktuellen Lottozahlen und Gewinnquoten für Lotto 6aus49, Spiel77 und Super6.mehr...
Falschbehauptungen, die unwidersprochen blieben – das Gespräch zwischen Tech-Milliardär Elon Musk und AfD-Chefin Alice Weidel auf X hat kürzlich Aufsehen erregt. Ein Geschichtsleistungskurs will Weidels Aussagen so nicht stehen lassen.mehr...
Ida Wolf übernimmt von Jens Kunath die Leitung des Vorstandsbüros bei Mercedes-Benz. Die Stelle gilt als Sprungbrett für Führungstalente im Konzern.mehr...
Die Hamas übergibt Israel wieder wie vereinbart eine Liste mit den Namen der Geiseln, die am Donnerstag freikommen sollen. Darunter sollen auch zwei Menschen mit familiären Verbindungen nach Deutschland sein.mehr...
Lange hatten Grüne und CDU um Änderungen im Bildungsbereich gerungen. Nun sind die Reformen auch formell beschlossen.mehr...
Fußball toppt Markus Lanz: Die Sendung beginnt am 29. Januar wegen der Champions League erst um Mitternacht. Geht es wieder um Friedrich Merz, die AfD und die „Brandmauer“?mehr...
Millionen Menschen leiden allein in Deutschland an Herzschwäche. Bei schweren Formen könnte künftig ein im Labor gezüchtetes Herzpflaster helfen. Darauf deutet ein Machbarkeitsnachweis hin.mehr...
In Konstanz machen Zollbeamte Mitte Januar einen nicht alltäglichen Fund: zwei ferngesteuerte Modellpanzer mit Schussfunktion. Die Details.mehr...
Ein 15-Jähriger geht an einer Bushaltestelle im Neckar-Odenwald-Kreis auf einen 14-Jährigen zu. Dann zieht er laut Staatsanwaltschaft eine Pistole und hält sie dem anderen Jungen ans Kinn.mehr...
Der Unfall war spektakulär: Eine betrunkene Steuerfrau prallt mit einem tonnenschweren Güterschiff gegen ein Schleusentor. Viele Monate und über 100 Probeschleusungen später ist das Problem behoben.mehr...
Auf einem Krankenhaus-Parkplatz in Bad Mergentheim bricht ein Feuer aus. Ein Auto brennt, die Rettungskräfte können nur noch eine Leiche bergen. Noch sind viele Fragen offen.mehr...
Lange war unklar, wo der letzte angelsächsische König Englands residierte. Eine Spur lieferte zwar eines der berühmtesten Kunstwerke des Mittelalters – der Wandteppich von Bayeux. Auf ihm ist König Harold im Festsaal seines Hauses und in einer Kirche dargestellt.mehr...
Gelatine wird in der Industrie vielseitig eingesetzt. Die günstige Zutat steckt in Süßigkeiten, Backwaren, Medikamenten und Kosmetikartikeln oder als „Hilfsmittel“ in Säften und Weinen. Erfahren Sie, woraus Gelatine besteht, wie es hergestellt wird und welche veganen Alternativen es gibt.mehr...
Seit es Menschen gibt, sehnen sie sich nach Siegertypen – nach fiktiven mehr noch als nach realen. Eine neue Ausstellung beleuchtet in Düsseldorf das Phänomen der Superhelden. Zu sehen gibt es klassische Comics, aber auch den Nachbau eines berühmten Superhelden-Wagens.mehr...
Ob Hemden, Bettwäsche, Gardinen oder T-Shirts – leider bekommen weiße Textilien mit der Zeit oft einen gelblichen oder gräulichen Schleier. Wir zeigen Ihnen 7 Möglichkeiten, wie Sie vergilbte Wäsche wieder weiß bekommen.mehr...
Für Ingenieure ist Fischertechnik kein Kinderspiel, sondern hilft, die Industrieproduktion zu simulieren. Was es mit den Baukästen des Schwarzwälder Befestigungsspezialisten Fischer auf sich hat und warum das bei der Spielwarenmesse in Nürnberg Thema ist.mehr...
Nach dem Messerangriff in Aschaffenburg fordert die CDU dauerhafte Kontrollen an den Grenzen. Doch die Logistikbranche fürchtet hohe Kosten und Lkw-Staus. Zugleich bringt sie eine Lösung ins Spiel.mehr...
Die Kriminalpolizei findet am Montag 50 Kilogramm Marihuana in der Wohnung eines Mannes im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald. Der Tatverdächtige wird verhaftet. Die Hintergründe.mehr...
Mit dem dunklen Wetter sinkt bei vielen Menschen im Herbst und Winter auch die Stimmung. Diese 10 Tipps helfen dabei, sich gegen das jährliche Stimmungstief zu wehren und den Winterblues zu überwinden.mehr...
Die Brüsseler Kommission setzt sich mit Autobauern, Zulieferern und Gewerkschaften an einen Tisch. Die Ziele sind klar, doch nicht über alle Maßnahmen herrscht Einigkeit.mehr...
Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hat das Vorgehen verteidigt, für den Beschluss von Unionsanträgen die Zustimmung der AfD in Kauf zu nehmen.mehr...
Alkohol, Tabak, Kokain, synthetische Opioide: Viele Menschen haben ein Suchtproblem. Für Drogenpolitik und Gesundheitswesen sind die Herausforderungen groß, sagt die Suchthilfe vor der Bundestagswahl.mehr...
Viele Verbraucher lassen sich von den günstigen Preisen von Temu und Shein locken. Die Bundesregierung will nun stärker gegen solche Shopping-Portale vorgehen.mehr...
Der geständige Gewalttäter von Beelitz war bislang nicht wegen Straftaten auffällig und hatte ein Bleiberecht in Deutschland. Jetzt will sich eine Taskforce für Abschiebungen mit ihm beschäftigen.mehr...
In einem Zug nach Stuttgart gerät die Linken-Politikerin Gökay Akbulut mit VfB-Fans aneinander. Sie erhebt schwere Vorwürfe – doch es gibt Zweifel. Nun hat sich auch die Polizeigewerkschaft zu Wort gemeldet. Akbulut bleibt derweil bei ihrer Darstellung.mehr...
Ein E-Auto steht am Straßenrand in Heidelberg. Auf einmal schlagen Flammen aus dem Fahrzeug. Die Feuerwehr versucht, Schlimmeres zu verhindern.mehr...
Eier zu essen, die nicht mehr frisch sind, ist nicht nur unappetitlich, sondern auch gefährlich. Erfahren Sie, wie lange rohe und gekochte Eier haltbar sind und wie Sie frische Eier erkennen.mehr...
Die zweite Staffel erscheint wohl noch 2025. Netflix hat diese Information zwar nicht offiziell angekündigt, doch ein versteckter Hinweis in einem hauseigenen Artikel verrät das Veröffentlichungsjahr – offensichtlich unbeabsichtigt.mehr...
Der Wahlkampf rüttelt den Bundestag durch. Der Kanzler und sein aussichtsreichster Herausforderer gehen mit offenem Visier aufeinander los. Und die AfD-Chefin attackiert beide.mehr...
Der König und die Königin sind hocherfreut, Mutter und Tochter wohlauf: Mehrere Wochen vor dem geplanten Termin wird Prinzessin Beatrice Mutter einer zweiten Tochter. Der Palast zeigt den Nachwuchs.mehr...
Ein junges KI-Modell aus China kann wie aus dem Nichts plötzlich mit ChatGPT und Google Gemini in einer Liga spielen. Aber welche Innovationen bietet DeepSeek wirklich?mehr...
Millionen von Menschen strömen zum Kumbh-Mela-Festival im nordindischen Prayagraj. Auf dem Festivalgelände bricht plötzlich Chaos aus – mit schwerwiegenden Folgen.mehr...
Der Stuttgarter Kosmos-Verlag setzt auf Know-how von Bosch und will bei der Spielwarenmesse in Nürnberg auch erwachsene Technikfans begeistern. Was dahinter steckt.mehr...
Millionen von Menschen strömen zum Kumbh-Mela-Festival im nordindischen Prayagraj. Auf dem Festivalgelände bricht plötzlich Chaos aus - mit schwerwiegenden Folgen.mehr...
Raben sind laut und richten im Garten oft unschöne Schäden an. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Krähen auch mit einfachen Mitteln wirkungsvoll vertreiben können.mehr...
Die Lage im Industrieland Baden-Württemberg ist angespannt. Arbeitsplätze könnten laut der IG Metall in hoher Anzahl vernichtet werden. Wenn sich nichts ändert.mehr...
Sie wollten nach einem Arbeitseinsatz auf den südsudanesischen Ölfeldern in die Hauptstadt fliegen. Doch kurz nach dem Start stürzte das Flugzeug ab.mehr...
In «Eden» wird das Paradies für Auswanderer zum Alptraum. Nun steht fest, wann der Insel-Thriller mit Hollywood-Cast in Deutschland läuft.mehr...
Mit Anträgen zur Migrationspolitik hat Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz eine erbitterte Debatte ausgelöst. Von der Grünen Jugend kommt scharfe Kritik – auch die Jusos sind aufgebracht.mehr...
Leinsamen kann man auch selber schroten. Erfahren Sie, warum sich das lohnen kann und wie sich Leinsamen schnell und einfach schroten lassen.mehr...
Der Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) fordert von einer neuen Bundesregierung Bürokratieabbau und Steuersenkungen. Sonst werde es in der Branche Entlassungen geben.mehr...
Tomatenmark lässt sich beim Kochen vielseitig einsetzen. Wenn es fehlt, ist das ärgerlich. Wie Sie Tomatenmark ersetzen können, erfahren Sie hier.mehr...
Nach dem tödlichen Angriff auf eine Kindergartengruppe in Aschaffenburg kursiert ein Foto von Kindern mit vermeintlichem Polizeischutz im Internet. Doch der Hintergrund der Aufnahme ist ein anderer.mehr...
Seit Mitte Dezember wurde es an der Tankstelle Woche für Woche teurer, nun hat der ADAC erstmals wieder Entspannung festgestellt.mehr...
Nachdem er zur Hochzeit ein Löwenbaby geschenkt bekommen hat, ist ein Youtube-Star in Pakistan nur knapp einer Gefängnisstrafe entkommen. Was der Richter entschied.mehr...
Auch monatelange Behandlungen in Kliniken konnten einem Jungen nicht helfen. Das Kind ist in Berlin an Diphtherie gestorben. Solche Todesfälle sind in Deutschland sehr selten.mehr...
Alle Streamingangebote der Serie „jerks.“ und weitere Infos zum Cast haben wir im Artikel für Sie zusammengefasst.mehr...
Keine vier Wochen sind es noch bis zur Bundestagswahl. Die rot-grüne Koalition muss ihre Wachstumserwartungen herunterschrauben.mehr...
Keine vier Wochen sind es noch bis zur Bundestagswahl. Die rot-grüne Koalition muss ihre Wachstumserwartungen herunterschrauben.mehr...
Wie kommt Europas Wirtschaft wieder in Schwung? Ursula von der Leyen gibt einen Ausblick, was ihre Behörde vorhat.mehr...
Die Bundesregierung senkt ihre Konjunkturprognose für 2025 deutlich. Wie Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) mitteilte, wird nur noch ein Mini-Wachstum von 0,3 Prozent erwartet - im Herbst hatte die Regierung noch mit einem Plus des Bruttoinlandsprodukts von 1,1 Prozent gerechnet.mehr...
Der Kölner Zoo gehört für viele zur Stadt wie der Dom und das Bier in kleinen Gläsern. Ein bekannter Film-Ermittler sieht in dem Tierpark auch eine gute Kulisse für einen Krimi.mehr...
Im Kommunalwahlkampf 2024 soll ein Mann einen AfD-Politiker angegriffen haben. Jetzt ist das Urteil im Prozess gefallen.mehr...
US-Präsident Donald Trump will Regierungsausgaben kürzen. In Ministerien und Behörden wirbt er mit großzügigen Abfindungen für Kündigungen. Doch auch wer bleibt, ist vor einem Jobverlust nicht sicher.mehr...
Es ist ein Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in unruhiger Lage. Der Bundespräsident mahnt zum Schutz der Demokratie. Ein Überlebender des Holocaust kommt aus einem Land im Krieg.mehr...
Madonna unterstützt seit langem den Kampf für die Rechte von LGBTQ+-Menschen. Viele sehen diese Rechte nun in den USA gefährdet - auch die Pop-Ikone. Sie ruft aber auch dazu auf, weiterzukämpfen.mehr...
Viele Anleger sehen schwarz für die deutsche Wirtschaft, der Blick auf das eigene Portemonnaie fällt aber zuversichtlicher aus - gerade bei Jüngeren. Das zeigt sich auch im Sparverhalten.mehr...
Eine Kundin beschwert sich in einem Supermarkt über fehlendes Wechselgeld. Die Situation eskaliert. Auch Pfefferspray kommt zum Einsatz.mehr...
Wirtschaftskrise und Konsumflaute machen auch vor den Industriebetrieben im Südwesten nicht Halt. Dort waren 2024 weniger Menschen beschäftigt.mehr...
Tabubruch, politisches Erdbeben, zerstörerisches Handeln: Die SPD verschärft vor der Migrationsdebatte im Bundestag noch einmal ihre Vorwürfe an die Union.mehr...
Wer sitzt in der „Wahlarena“ des Südwestrundfunks? Die Linke will mit in die Sendung. Sie argumentiert mit ihren Wahlchancenmehr...
Mit seiner Unterschrift macht Donald Trump den «Laken Riley Act» zu geltendem Recht. Gegner sprechen von einem Angriff auf die Rechtsstaatlichkeit und warnen vor Willkür gegenüber Migranten.mehr...
Hilft die migrationspolitische Grundsatzdebatte nach der schrecklichen Tat von Aschaffenburg am Ende der AfD? Aktuelle Umfragen legen diesen Schluss nah. Bei Yougov verliert die SPD stark, während die CDU offenbar nicht vorankommt.mehr...
Die ersten drastischen Entscheidungen der neuen US-Regierung haben Auswirkungen: Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR reagiert.mehr...
Immer wieder gibt es Angriffe auf Synagogen und andere jüdische Einrichtungen. Das Land stattet nun die Gemeinden mit mehr Geld aus.mehr...
Eine Pflegekraft soll in Bayern während der Arbeitszeit erotische Aufnahmen angefertigt haben. Auch Bewohner sind darauf zu sehen. Das hat nun Folgen.mehr...
Tabu-Bruch? Für eine schärfere Migrationspolitik will die Union auch AfD-Stimmen in Kauf nehmen. Die Deutschen sind bei der Frage nach dem Umgang mit der AfD gespalten.mehr...
Über mehrere Jahre sollen Schmuggler Zigaretten in Überseecontainern in die EU gebracht und so einen Steuerschaden von fast 550 Millionen Euro verursacht haben. Jetzt griffen Fahnder zu.mehr...
Auch diesmal ist es an Silvester zu Böller-Exzessen und Straftaten gekommen. Ein Fall hat bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Statt Beifall gab es auf Social Media Kritik - und juristischen Ärger.mehr...
Auch diesmal ist es an Silvester zu Böller-Exzessen und Straftaten gekommen. Ein Fall hat bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Statt Beifall gab es auf Social Media Kritik – und juristischen Ärger.mehr...
Bis zuletzt hatten Union, SPD, FDP und Grüne miteinander gerungen, nun ist der Weg für den Bundestag frei: Kommt das Gesetz durch, wird der Anspruch auf Mutterschutz deutlich ausgeweitet.mehr...
Was genau bei der Gewalttat von Aschaffenburg geschah, war bisher nicht öffentlich im Details bekannt. Bayerns Innenminister Herrmann gibt nun Antworten.mehr...
Die Faschingszeit steht vor der Tür, doch nicht alle Schüler in Deutschland können sich auf schulfreie Tage freuen. Wo es Faschingsferien gibt und wo Schulen über bewegliche Ferientage entscheiden, erfahren Sie hier.mehr...
Bis zuletzt hatten Union, SPD, FDP und Grüne miteinander gerungen, nun ist der Weg für den Bundestag frei: Kommt das Gesetz durch, wird der Anspruch auf Mutterschutz deutlich ausgeweitet.mehr...
Wenn das Geld der USA nach ihrem Austritt aus der WHO wegfällt, wird es eng für viele Programme. Jetzt soll auch noch die US-Gesundheitsbehörde ihre Kooperation mit der WHO einstellen.mehr...
Nasensprays schaffen bei Schnupfen deutliche Erleichterung. Leider stellen sich aber auch schnell unangenehme Gewohnheitseffekte ein. Hier zeigen wir Ihnen die hilfreichsten Alternativen.mehr...
Der deutsche Zoll hebt einen Schmugglerring aus, der 1,5 Milliarden unversteuerte Zigaretten in die EU geschmuggelt haben soll. Bei einer Razzia werden zehn Tatverdächtige festgenommen.mehr...
Was genau bei der Gewalttat von Aschaffenburg geschah, war bisher nicht öffentlich im Detail bekannt. Bayerns Innenminister Herrmann gibt nun Antworten.mehr...
Das Vorgehen der CDU/CSU beim Thema Migration halten die Grünen für einen schweren Fehler. Eine wichtige Abgeordnete meint zudem, die Union wolle vermeiden, dass ein ganz bestimmtes Foto entsteht.mehr...
Ohne Spezialausrüstung in die verschneiten Alpen? Immer wieder müssen Retter Bergsteiger bergen, die sich leichtfertig in Gefahr begeben. Nun hat ein Betroffener wieder erst spät um Hilfe gebeten.mehr...
Auch 2025 wird wieder die „Miss Germany“ im Europa Park in Rust gewählt. Doch dieses Jahr wird es bei der Wahl eine Neuerung geben.mehr...
In Australien haben antisemitische Vorfälle zuletzt deutlich zugenommen. Jetzt konnte ein schwerer Anschlag verhindert werden - der Sprengstoff reichte, um viele Menschen zu töten.mehr...
Berglen. mehr...
Die C-Parteien machen Druck für eine härtere Migrationspolitik. Kurz vor wichtigen Abstimmungen im Bundestag stellen sich die Kirchen gegen den Kurs des Unionskanzlerkandidaten.mehr...
Nach dem Einfrieren der US-Auslandshilfen hat Außenminister Marco Rubio Ausnahmen klargestellt.mehr...
Hat der Sieger vor der Wahl Bürger und Bürgerinnen getäuscht? Das Landratsamt ist dieser Meinung und annulliert die Wahl, dagegen geht Christmann vor. Eine erste Gerichtsentscheidung liegt nun vor.mehr...
Lady Gaga ist bekannt für schrille Outfits und wilde Auftritte. Inzwischen geht es in ihrem Leben etwas weniger extravagant zu.mehr...
Die Lage nach dem Zwischenfall bei der Maha Kumbh Mela an den Ufern des Ganges ist zunächst unübersichtlich. Es soll Tote und Verletzte gegeben haben.mehr...
Die prokurdische Partei Dem führt in der Türkei zahlreiche Rathäuser. Immer wieder werden Bürgermeister aber ihres Amtes enthoben.mehr...
Die heutige Sitzung des Bundestags zur Migrationspolitik wird mit Spannung erwartet – hier erfahren Sie, wo Sie die Abstimmung live verfolgen können.mehr...
Auch monatelange Behandlungen in Kliniken konnten einem Jungen nicht helfen. Das Kind ist in Berlin an Diphtherie gestorben. Solche Todesfälle sind in Deutschland sehr selten.mehr...
Deutschlands Elektro- und Digitalhersteller sehen sich vor einem weiteren schwierigen Jahr. Der Branchenverband fordert ein Bündel an Reformen. Von Tag eins an müsse die neue Bundesregierung liefern.mehr...
Es stürmt, regnet und schneit sogar in Baden-Württemberg. Aber die weiteren Aussichten sind gut - und schon ab dem Nachmittag soll der Wind abnehmen.mehr...
Busstreik und kein Ende: In bestimmten Städten in Baden-Württemberg fahren auch am Mittwoch und Donnerstag keine Busse.mehr...
Als «Würgeengel der Kinder» wurde die Erkrankung bekannt, mittlerweile sind Diphtherie-Todesfälle in Deutschland sehr selten. Ein Zehnjähriger erkrankte daran und starb nun. Er war nicht geimpft.mehr...
Waiblingen. mehr...
US-Komikerin Amy Schumer hat einen fünfjährigen Sohn, der inzwischen lesen kann. Aber das findet die 43-jährige Mutter gar nicht so gut.mehr...
Der Verkauf von Öl füllt die Kriegskasse des Kremls. Deshalb versucht die angegriffene Ukraine, die Ölindustrie des Gegners so stark wie möglich zu schädigen.mehr...
Ein Junge aus Brandenburg, der an Diphtherie erkrankt war, ist nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in Berlin gestorben. Zuvor berichtete der "Tagesspiegel" darüber.mehr...
Gucken und fühlen: Wer regelmäßig den eigenen Körper auf Veränderungen hin checkt, kann Krebs früher auf die Spur kommen. Wie man dabei am besten vorgeht.mehr...
Seit Monaten macht die Konjunkturflaute den Betrieben zu schaffen. Mit Blick nach vorn überwiegt Skepsis. Die Branche fordert politische Reformen.mehr...
Seit Monaten macht die Konjunkturflaute den Betrieben zu schaffen. Mit Blick nach vorn überwiegt Skepsis. Die Branche fordert politische Reformen.mehr...
In der Migrationsdebatte ist nun der Bundestag am Zug. Die FDP-Fraktion wird neben die Forderungen der Union einen eigenen Antrag stellen.mehr...
Mit Großaufgebot rückt die Polizei in fünf Ländern zu Durchsuchungen aus - es geht um eine Schleuserbande. Fünf von sechs Hauptbeschuldigten werden festgenommen, auch der mutmaßliche Kopf der Bande.mehr...
Mit Spandau Ballet wurde Gary Kemp berühmt, heute schätzen auch Pink-Floyd-Fans den Gitarristen. Jetzt hat er ein neues Soloalbum aufgenommen. Im dpa-Interview äußert er die Hoffnung auf eine Reunion.mehr...
Mit der „Weltuntergangsuhr“ bewerten Wissenschaftler seit Jahren, wie nah die Menschheit dem Abgrund ist. Derzeit steht es so schlecht um die Erde wie nie. Doch was soll’s. Die Menschheit macht weiter ihr Ding, als wäre nichts geschehen. Welcome Armageddon!mehr...
Alle Infos zur Wiedersehensshow von „Germany Shore“ 2025 haben wir im Artikel zusammengefasst.mehr...
Tabu-Bruch? Für eine schärfere Migrationspolitik will die Union auch AfD-Stimmen in Kauf nehmen. Die Deutschen sind bei der Frage nach dem Umgang mit der AfD gespalten.mehr...
Nutzer der DKB-App berichten seit dem Morgen über Störungen. Offensichtlich liegt eine technische Störung vor.mehr...
In einem neuen Podcast enthüllt «Tatort»-Star Liefers zusammen mit einem Experten von der Berliner Charité die Geheimnisse des Schlafes - und verrät dabei auch, wovon er nachts träumt.mehr...
Ein großangelegter Polizeieinsatz in Hessen und Baden-Württemberg bringt ein mutmaßliches Schleuser- und Prostitutionsnetzwerk ins Visier der Ermittler. Drei Verdächtige werden festgenommen.mehr...
Wer auf einen Brief oder ein Paket wartet, braucht womöglich etwas Geduld: Wegen eines Arbeitskampfes bei der Post sind in manchen Gegenden viel weniger Zustell-Transporter unterwegs sind als sonst.mehr...
In einer Wohnung in Frankfurt (Oder) bricht Feuer aus. Drei Menschen kommen ums Leben. Die Hintergründe sind noch unklar.mehr...
Das "Blue Triangle of Death" legt gerade viele Garmin-Uhren lahm. Hier erfahren Sie, was der Hersteller Kunden empfiehlt.mehr...
Flammen schlagen aus einem Wohnblock in Frankfurt (Oder). Drei Menschen kommen ums Leben. Die Polizei muss die Ursache klären. Nach dem Schock in der Brandnacht brauchen Bewohner ein neues Quartier.mehr...
Gemeinderat lässt die Standortfrage der Kita aber noch offen.mehr...
Wer auf einen Brief oder ein Paket wartet, braucht womöglich etwas Geduld: Wegen eines Arbeitskampfes bei der Post sind in manchen Gegenden viel weniger Zustell-Transporter unterwegs sind als sonst.mehr...
Insbesondere an sogenannten Hochrisiko-Gerichtstagen sind Justizwachtmeister gefordert: Unter anderem kontrollieren sie Besucher und begleiten Inhaftierte. In der Stuttgarter Innenstadt sichern sie eine Fläche von gut anderthalb Fußballfeldern ab. Teil 1 unserer Serie: „Der Rechtsstaat lebt“mehr...
Eigentlich wollte die SPD im Wahlkampf zur Aufholjagd blasen. Eine neue Umfrage zeigt das Gegenteil.mehr...
Zum vorerst letzten Mal wird die „Miss Germany“ im Europa-Park gekürt. Erstmals darf das Publikum mitvoten. Doch zuvor haben Jurys das Sagen.mehr...
Zehntausende Fans des Eurovision Song Contest waren am Mittwoch rechtzeitig in den Startlöchern: Sie ergatterten Karten, um in Basel live dabei zu sein. Aber es gibt weitere Chancen.mehr...
Eigentlich wollte die SPD im Wahlkampf zur Aufholjagd blasen. Eine neue Umfrage zeigt das Gegenteil.mehr...
Haushalt, Kinderbetreuung? Wer macht wie viel? Die Einschätzungen und Wahrnehmungen von Männern und Frauen fallen hier laut einer Befragung sehr unterschiedlich aus.mehr...
Die Lage nach dem Zwischenfall bei der Maha Kumbh Mela an den Ufern des Ganges ist zunächst unübersichtlich. Es soll Tote und Verletzte gegeben haben.mehr...
Nachricht in der Kita-App! Wenn so etwas auf dem Handy aufpoppt, ist das nicht immer Grund zur Freude. Denn manchmal folgt die Info, dass die Kita morgen zuhat. Für Eltern ist das zum Haareraufen.mehr...
Zehntausende Fans des Eurovision Song Contest waren am Mittwoch rechtzeitig in den Startlöchern: Sie ergatterten Karten, um in Basel live dabei zu sein. Aber es gibt weitere Chancen.mehr...
Die Union setzt ihren Migrations-Antrag mit Hilfe der AfD durch. SPD und Grüne sehen einen Tabubruch. Dieser Tag wird die letzten Wochen vor der Wahl bestimmen – und darüber hinaus nachwirken.mehr...
Noch ist der Grenzübergang Rafah gesperrt. Demnächst soll über ihn wieder humanitäre Hilfe für die Palästinenser im Gazastreifen geschickt werden. Deutschland will an der Grenze helfen.mehr...
«Süchtig nach Aufmerksamkeit und Macht»: So beschreibt Caroline Kennedy ihren eigenen Cousin. Sie warnt mit drastischen Worten davor, Robert F. Kennedy Jr. das Gesundheitsministerium zu überlassen.mehr...
In der ostkongolesischen Provinzhauptstadt Goma gehen die Rebellen hart gegen Plünderer vor. Noch immer gibt es Kämpfe. Die Bevölkerung leidet, viele Zivilisten geraten ins Kreuzfeuer.mehr...
Alkohol, Tabak, Kokain, synthetische Opioide: Viele Menschen haben ein Suchtproblem. Für Drogenpolitik und Gesundheitswesen sind die Herausforderungen groß, sagt die Suchthilfe vor der Bundestagswahl.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Die verheerenden Brände, die gerade in Los Angeles wüteten, wurden durch den Klimawandel wahrscheinlicher. Das zeigt eine Schnellanalyse, die auch in die Zukunft schaut.mehr...
In der Demokratischen Republik Kongo sind Rebellen auf dem Vormarsch – und Hunderttausende auf der Flucht. Ein anderes Land ist direkt beteiligt.mehr...
Der einstige Immobilienmilliardär René Benko beschäftigt international mehrere Staatsanwaltschaften. Allein in München summieren sich die Vorwürfe auf einen immensen Betrag.mehr...
Am fünften Tag von „Ich bin ein Star, holt mich hier raus“ geht es hoch her: Regelbrüche, Schmuggelware und deftige Strafen führen zu Streit und Tränen.mehr...
Der Gründer von Deutschlands größtem Freizeitpark hat sich die deutsch-französische Freundschaft zur Aufgabe gemacht. Roland und Michael Mack erhalten dafür in Paris eine hohe Auszeichnung.mehr...
Lange Zeit war er „nur“ ein US-Milliardär, jetzt ist er auch Berater des US-Präsidenten. Kanzler Scholz hält das nicht davon ab, Elon Musk immer schärfer zu kritisieren.mehr...
Kommentar: Entzaubert von der Billigkonkurrenzmehr...
Der rot-grüne Vorwurf, Friedrich Merz und die Union halten es mit der AfD, geht ins Leere.€
Die Tierrechtsorganisation Peta hat Schulen und Freizeiteinrichtungen aufgerufen, den Stuttgarter Zoo nicht mehr zu besuchen. Damit ernten die Tierschützer heftigen Widerspruch.mehr...
Das Land erhält immer mehr Objekte, in denen Flüchtlinge untergebracht werden könnten. In Weilimdorf sind nun vier Häuser auf der Liste.€
Stuttgart hält die Schadstoffgrenzwerte ein. Dass der Verkehrsminister trotzdem an Fahrverboten festhält, trägt ihm deutliche Kritik ein.€
Ein 56-Jähriger, der in Riedenberg selbst den Notruf wählt, wird beim Schusswechsel verletzt.mehr...
Großeinsatz in Stuttgart: Ein Zeuge findet am Abend einen schwer verletzten Mann. Die Hintergründe sind noch unklar. Die Polizei fahndet.mehr...
Netanjahu ist wegen des Vorgehens im Gazastreifen oft mit Biden aneinander geraten. Nachfolger Trump lässt nun keinen Zweifel daran aufkommen, dass in Washington wieder ein enger Verbündeter regiert.mehr...
Netanjahu ist wegen des Vorgehens im Gazastreifen oft mit Biden aneinander geraten. Nachfolger Trump lässt nun keinen Zweifel daran aufkommen, dass in Washington wieder ein enger Verbündeter regiert.mehr...
Jeden Dienstag und Freitag werden die Eurojackpot Zahlen in Helsinki (Finnland) gezogen. Hier finden Sie die aktuellen Gewinnzahlen und Quoten.mehr...
Ein Mann stürzt von seinem Fahrrad auf den Gehweg. Wenig später stirbt er im Krankenhaus. Die Ursache für seinen Tod ist noch unklar.mehr...
Ein Reisebus fährt rücksichtslos durch Heidelberg. Dabei streift er unter anderem das Auto einer Frau - sie nimmt die Verfolgung auf.mehr...
Weissach im Tal. €
Mit der „Weltuntergangsuhr“ bewerten Wissenschaftler seit Jahren, wie nah die Menschheit dem Abgrund ist. Derzeit steht es so schlecht um die Erde wie nie. Dazu trägt auch Donald Trumps Rückkehr bei.mehr...
Weissach im Tal. €
Von Simone Schneider-Seebeck €
Waiblingen. mehr...
Rems-Murr. mehr...
Rems-Murr. €
Millionen Palästinenser sind auf ein UN-Hilfswerk angewiesen. Doch Israel sieht es als Hort des Terrors und will es abschaffen. Sein Chef richtet sich an den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen.mehr...
Mit der «Weltuntergangsuhr» bewerten Wissenschaftler seit Jahren, wie nah die Menschheit dem Abgrund ist. Derzeit steht es so schlecht um die Erde wie nie. Dazu trägt auch Donald Trumps Rückkehr bei.mehr...
Backnang. €
Deutsche Hersteller waren von Beginn an kein Freund von EU-Zöllen auf Elektroautos aus China. Der Streit darum wird nun vor Gericht fortgesetzt.mehr...
Der Fund ist rund 1600 Jahre alt. Wissenschaftler in Münster sind begeistert, viele Fragen sind noch offen. War das Schloss ein Andenken oder Geschenk?mehr...
Der Rechtsstaat in der Demokratie ist gefährdet wie selten zuvor. Ihn zu schützen ist Aufgabe aller, kommentiert Franz Feyder.mehr...
In der umkämpften Stadt Goma liegt auch ein Labor, in dem an Ebola-Viren geforscht wird. Wenn das Labor bei den Kämpfen beschädigt wird, könnte das verheerende Folgen haben, warnt ein Experte.mehr...
Bei einem Schusswechsel sterben in Amerika ein US-Beamter und ein Deutscher. Auch die Freiburger Staatsanwaltschaft sammelt Informationen.mehr...
Friedrich Merz will im Bundestag über seine migrationspolitischen Vorschläge abstimmen lassen. Das gilt auch für den Fall, dass sein Antrag die Zustimmung der AfD finden sollte. Nun müssen sich alle Parteien positionieren. Ein Überblick.mehr...
Die frühere grüne Bundesvorsitzende Ricarda Lang ist mitunter zum Opfer von „Fat Shaming“ geworden und musste sich für Ihr Äußeres Beschimpfungen anhören. Warum geht sie nun mit dem Thema Gewicht an die Öffentlichkeit – und wie viel hat sie abgespeckt?mehr...
Ein US-Präsident wird ermordet und sein Leibwächter ist der Hauptverdächtige. Die Ausgangslage der Serie «Paradise» ist dank kluger Autoren und exzellenter Schauspieler hochspannende Unterhaltung.mehr...
Nach ersten Angaben sollen sämtliche 176 Insassen erfolgreich evakuiert worden sein. Drei Menschen wurden durch die Flammen verletzt.mehr...
In der Energiewende soll die Stahlproduktion „grün“ werden - mit dem Einsatz entsprechenden Wasserstoffs. Doch der ist knapp.mehr...
Markus Lanz und sein „Neben-Bundestag“: Geht es heute um Friedrich Merz, die AfD und die Brandmauer? Wer darf zu einem Millionenpublikum sprechen? Die Gäste waren am Dienstagnachmittag zunächst nicht bekannt.mehr...
Die EU will Bürokratie abbauen, Unternehmen entlasten und die Wettbewerbsfähigkeit stärken. Die Kommission stellt in Brüssel einen entsprechenden Bericht vor.mehr...
Als Gallien bezeichneten die Römer das heutige Frankreich, das überwiegend von jenem Teil der keltischen Volksgruppen besiedelt war, die sie Gallier nannten. Nun sind Forscher auf ein außergewöhnliches gallisches Grab gestoßen.mehr...
Zeitungspapier eignet sich hervorragend, um Fenster streifenfrei zu putzen. Hier zeigen wir Ihnen worauf es dabei ankommt.mehr...
Die Polizei will einen Autofahrer kontrollieren, weil er keinen Führerschein besitzen soll. Dieser hat jedoch andere Pläne.mehr...
Es gibt schon KI-Systeme, die sich selbst klonen und verbreiten können. Zwei große Sprachmodelle schafften es in Experimenten darin mehrfach, sich ohne Hilfe des Menschen zu kopieren und ihre Klone auf neuen Servern zu installieren.mehr...
Trotz eines Bruchteils der Ressourcen und rigider Tech-Sanktionen kann Entwickler Liang Wenfeng das Silicon Valley in die Schranken weisen.mehr...
Bei vielen Vorschülern in Baden-Württemberg mangelt es an der Sprachkompetenz. Das hat die aktuelle Einschulungsuntersuchung gezeigt. Welche Kinder den höchsten Sprachförderbedarf haben.mehr...
Zwei Jahre bevor es in die Schule geht wird in Baden-Württemberg die Gesundheit des Nachwuchses getestet. Die Ergebnisse überraschen.mehr...
Auf dem Stimmzettel für die Bundestagswahl 2025 in Baden-Württemberg stehen 16 Parteien und politische Vereinigungen. Die FDP darf trotz einer Beschwerde kandidieren. Rund 7,6 Millionen Menschen in BW sind zur Wahl aufgerufen.mehr...
Der baden-württembergische Ministerpräsident kritisiert Friedrich Merz für dessen Asyl-Vorstoß. Sieht er die „Brandmauer“ zur AfD in Gefahr?mehr...
Als ältestes Couture-Haus der Welt feiert Chanel im Grand Palais in Paris 110 Jahre hohe Schneiderkunst. Die Jubiläumsshow würdigt die Tradition des Hauses mit Referenzen aus der eigenen Geschichte.mehr...
Darf er das? Kann er das? Donald Trumps Besitzansprüche auf Grönland haben in Dänemark große Sorgen ausgelöst. Die Regierungschefin wirbt nun unter anderem in Berlin um europäischen Zusammenhalt.mehr...
Großbottwar/Aspach. mehr...
Künstliche Intelligenz (KI) rückt immer mehr in den Vordergrund der Informationstechnologie. Der Vatikan sieht darin auch Gefahren – und warnt in neuen Leitlinien vor dem „Schatten des Bösen“.mehr...
Mitten auf einer Kreuzung in Japan öffnet sich ein Erdloch - zehn Meter breit und sechs Meter tief - und verschluckt einen Lastwagen.mehr...
Im Tauziehen um Stromkonzessionen in Südbaden schicken 55 Kommunalpolitiker einen Protestbrief nach Stuttgart. Ministerpräsident Kretschmann lehnt es ab, bei dem Energiekonzern einzugreifen.mehr...
Mitten auf einer Kreuzung in Japan tut sich ein Erdloch auf - zehn Meter breit und sechs Meter tief - und verschluckt einen Lastwagen. Doch weshalb?mehr...
An einer Schule in Wiesloch im Rhein-Neckar-Kreis waren am Dienstag zahlreiche Polizisten im Einsatz. Doch es gibt Entwarnung.mehr...
Wer schlägt was vor? Und welche praktischen Folgen hat das Feuerwerk von Vorschlägen zu Migrations- und Sicherheitsfragen, mit denen sich der Bundestag diese Woche beschäftigt?mehr...
Als «Bastian» verkörperte er das Lebensgefühl nach 1968. Als Horst aus der «Sesamstraße» haben ihn unzählige Menschen im Herzen. Horst Janson steht für soviel Zeit. Nun ist der Schauspieler gestorben.mehr...
Am 15. Mai findet der Eurovision Song Contest in Basel statt. Deutschland ist wie immer automatisch für das Finale qualifiziert. Jetzt ist klar, in welchem Halbfinale Deutschland Punkte vergeben darf.mehr...
«Es tut mir so leid», sagt Selena Gomez unter Tränen. Sie spricht sich seit Jahren für Migranten aus, hat selbst mexikanische Wurzeln. Die negativen Reaktionen lassen nicht lange auf sich warten.mehr...
Der Schauspieler Horst Janson, bekannt aus der "Sesamstraße", ist tot. Das bestätigte seine Ehefrau der Deutschen Presse-Agentur, nachdem zuvor die "Bild"-Zeitung berichtet hatte.mehr...
Musikalisch präsentiert sich Deutschland beim ESC erst im Finale am 15. Mai in Basel. Abstimmen darf man hierzulande aber schon früher, im zweiten Halbfinale. Da treten eine Reihe früherer Sieger an.mehr...
In Merklingen streift ein unbekannter Lkw-Fahrer am Montagmorgen eine Hauswand und verursacht einen hohen Sachschaden. Die Polizei sucht Zeugen.mehr...
Am Montagabend wird ein brennendes Auto auf dem Parkplatz eines Krankenhauses in Bad Mergentheim gemeldet. Die Einsatzkräfte finden darin einen Toten.mehr...
Der Fund ist rund 1600 Jahre alt. Wissenschaftler in Münster sind begeistert, viele Fragen sind noch offen. War das Schloss ein Andenken oder Geschenk?mehr...
Katzen sind bekannt für ihr Miauen, aber was wollen die Vierbeiner uns damit sagen? Was die Gründe für das Miauen sind und wie Sie die Katzensprache richtig deuten, erfahren Sie hier.mehr...
Vom einstigen AfD-Bürgermeister in Burladingen hat der Ex-Trigema-Chef nicht allzu viel gehalten. Doch was denkt er über eine Zusammenarbeit mit der Partei im Bund?mehr...
Nachdem die Rebellenmiliz M23 im Ostkongo an Kontrolle gewinnt, kommt es zu wütenden Protesten in der Hauptstadt Kinshasa. Auch drei afrikanische Botschaften werden zum Ziel der Gewalt.mehr...
Eine angehende Lehrerin wird womöglich nicht zum Referendariat zugelassen. Der Freistaat Bayern zieht angesichts ihres politischen Engagements Grenzen.mehr...
Um ohne Fett und Öl zu braten, gibt es mehrere Möglichkeiten. Wir stellen Ihnen 6 Alternativen vor und zeigen Ihnen, worauf Sie beim Braten ohne Fett achten müssen.mehr...
Der ungewöhnlich hohe Betrag kommt von einem Parteimitglied und Unternehmer aus Karlsruhe.mehr...
Unionskanzlerkandidat Merz will etwas ändern bei der Migration - und es ist ihm egal, ob die AfD zustimmt oder nicht. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann warnt ihn deutlich.mehr...
Eine Edeka-Verkäuferin besteht auf einer Gehaltsabrechnung auf Papier statt der im Unternehmen üblichen digitalen Variante. Das Bundesarbeitsgericht sieht das in einer Grundsatzentscheidung anders.mehr...
Um die Haltbarkeit von Leberwurst zu verlängern, fragen sich Verbraucher, ob man die empfindliche Kochwurst auch einfrieren kann. Worauf Sie dabei achten müssen, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.mehr...
Beruflicher Stress, familiäre Probleme und dann noch die Krisen in der Welt - das alles sind Risikofaktoren, psychisch zu erkranken. Die Krankenkasse KKH hat dazu Zahlen ausgewertet.mehr...
Festsitzende Knoten sind lästig, vor allem dann, wenn gerade die Ruhe und Geduld zum Lösen des Knotens fehlt. Hier zeigen wir Ihnen 4 hilfreiche Tricks, wie sich auch hartnäckige Knoten lösen lassen.mehr...
Eine Mitarbeiterin der AfD ist allein unterwegs, als sie Opfer eines Angriffs wird. Die Polizei geht von einem politischen Hintergrund aus.mehr...
Nachdem die Rebellenmiliz M23 im Ostkongo an Kontrolle gewinnt, kommt es zu wütenden Protesten in der Hauptstadt Kinshasa. Auch afrikanische Botschaften werden zum Ziel der Gewalt.mehr...
Ein Junge wagt sich auf der Suche nach seinem Fußball auf ein Dach. Dabei übersieht er ein Oberlicht und stürzt in die Tiefe.mehr...
Trumps Politik basiert auf der Annahme von zwei Geschlechtern, männlich und weiblich. Dies hat nun auch Folgen für das US-Militär.mehr...
In einer Tiefgarage fängt ein Auto plötzlich Feuer. Darüber befindet sich ein Mehrfamilienhaus. Die Feuerwehr rückt zu einem Großeinsatz aus.mehr...
Seit mehr als zwei Monaten gärt es in der Bevölkerung des Balkanlandes. Ein Dacheinsturz mit 15 Toten lenkte das Augenmerk auf das Versagen der Mächtigen. Premier Milos Vucevic zieht nun Konsequenzen.mehr...
Große Digitalkonzerne sind schon länger im Visier deutscher Wettbewerbshüter. Der Bundesgerichtshof schaut nun auf Apple - und prüft eine wichtige Kennzeichnung.mehr...
Die Zahl der Opfer steigt, aber die beiden größten Feuer sind allmählich eingedämmt. Auch Regen bringt etwas Erleichterung. Doch noch ist die Gefahr nicht vorüber, warnt ein Experte.mehr...
In Ditzingen verschafft sich am Montag ein bislang unbekannter Täter Zutritt zu einem Lebensmittelgeschäft. Die Polizei sucht Zeugen.mehr...
Seit Jahren ist der Osten der Demokratischen Republik Kongo umkämpft. Jetzt spitzt sich der Konflikt mit dem Kampf um die Millionenstadt Goma massiv zu. Warum ist das Gebiet so begehrt?mehr...
Die ersten Frühmenschen könnten Europa früher erreicht haben als bisher angenommen. Mögliche Belege dafür liefern 1,92 Millionen Jahre Schnittspuren auf Tierknochen, die in der rumänischen Fundstätte Grăunceanu entdeckt wurden.mehr...
Wurde bei der Bürgermeisterwahl in Alpirsbach getäuscht? Der Wahlsieger wehrt sich mit einer Klage gegen die Annullierung der Wahl. Das Verwaltungsgericht Karlsruhe prüft.mehr...
Hollywoodstar Sigourney Weaver spielt derzeit eine Theaterrolle in London. Ein Auftritt läuft allerdings nicht reibungslos.mehr...
Ein 23-jähriger Mann gesteht zwei Gewalttaten in Beelitz bei Berlin. Die Bestürzung ist groß. Brandenburgs Innenministerin nennt Details zu dem mutmaßlichen Täter, der seit 2016 in Deutschland lebt.mehr...
Auf vielen Ebenen läuft die Aufarbeitung der Pandemie längst, nur die Politik hinkt hinterher. Dabei wäre das besonders wichtig.mehr...
CDU-Chef Merz will knapp einen Monat vor der Wahl im Bundestag noch über mehrere Vorlagen für eine schärfere Migrationspolitik abstimmen lassen. Die AfD plant zumindest bei einer davon zuzustimmen.mehr...
In Deutschland landet deutlich mehr Kleidung im Müll als noch vor zehn Jahren. Seit Jahresbeginn gelten neue Regeln für die Entsorgung.mehr...
Backnang. mehr...
Luftnot, Schwindel oder Panikgefühle – die Zahl der Menschen in Baden-Württemberg, die an einer Angststörung leidet, ist gestiegen.mehr...
Die deutsche Bahnrad-Nationalmannschaft wird auf Mallorca in einen schweren Unfall verwickelt. Ein Betroffener berichtet, wie es bei ihm nun weitergeht.mehr...
In Deutschland landet viel Kleidung im Müll. Seit dem 1. Januar gelten neue Regeln für die Entsorgung.mehr...
Im Kreis Tuttlingen wird eine Leiche gefunden. Die Polizei ermittelt und vermutet einen Tötungsdelikt. Jetzt gibt es neue Details.mehr...
Vor fast zehn Jahren zerschellte eine Germanwings-Maschine in den Alpen. Die Hinterbliebenen ringen bis heute um einen Umgang mit der Tragödie. In einem Vierteiler erzählt die ARD ihre Geschichten.mehr...
Wenn der Spülmaschinenkorb rostet, ist das ärgerlich. Warum der Geschirrkorb rostet und wie Sie die rostigen Stellen reparieren können, verraten wir Ihnen hier.mehr...
Spaßmacher Stefan Raab wird künftig mittwochs ohne Paywall auf RTL zu sehen sein. Robert Habeck und Barbara Schöneberger sind seine ersten Gäste - für die Konkurrenz «TV total» keine gute Nachricht.mehr...
Klimawandel, KI-Gefahren, Konjunkturflaute ‒ das Bündel an Risiken für Banken und Versicherer wird größer. Die Institute wappnen sich bereits. Doch der Finanzaufsicht Bafin reicht das nicht.mehr...
Hier erfahren Sie, wie lange der Streik bei der Post und DHL dieses Mal andauern wird.mehr...
Schwarze Wäsche soll so lange wie möglich dunkel bleiben. Damit diese mit der Zeit nicht ausbleicht, sollten Sie beim Waschen auf ein paar Dinge achten. Die wichtigsten Tipps haben wir hier für Sie zusammengefasst.mehr...
Busstreiks legen am Dienstag viele Regionen in Baden-Württemberg lahm – unter anderem Ludwigsburg, Tübingen und den Rhein-Neckar-Raum. Welche Städte betroffen sind und was Pendler jetzt wissen müssen, erfahren Sie hier.mehr...
Der Überraschungserfolg eines chinesischen KI-Start-ups hat die Börse schockiert. Digitalminister Wissing sieht in dem DeepSeek-Moment jedoch vor allem Chancen.mehr...
Aktuell warnt die Verbraucherzentrale vor einer neuen Phishing-Welle, die Kundinnen und Kunden der ING betrifft. Mit geschickten Täuschungsmanövern versuchen Betrüger, persönliche Daten abzugreifen. Wie Sie diese Betrugsmasche entlarven und sich davor schützen können, erfahren Sie hier.mehr...
Wie zuverlässig halten sich Verkehrsteilnehmer an rote Ampeln? Der ADAC hat das Verhalten von Straßennutzern in fünf deutschen Großstädten untersucht. Dabei fällt besonders eine Gruppe auf.mehr...
Wir haben alle bisher angekündigten TV-Duelle und anderen Wahlkampf-Formate für Sie aufgelistet.mehr...
US-Präsident Trump will Kontrolle über das rohstoffreiche Grönland. Dänemark hält auch mit militärischer Aufrüstung dagegen - und sucht Rückendeckung bei den europäischen Verbündeten.mehr...
In einer saarländischen Gemeinde erfahren die Bürger offiziell, dass sie am 23. März den neuen Bundestag mitwählen dürfen. Moment. Da stimmt doch was nicht.mehr...
Dass ein Start-up aus China sein KI-Modell günstig trainierte, löste einen Kursrutsch in den USA aus. Für Experten ist es aber ein Zeichen, dass man Künstliche Intelligenz schneller entwickeln kann.mehr...
Jetzt ist finito mit Weihnachten. Am Lichtmess-Tag am 2. Februar werden auch die letzten Krippen und Weihnachtsbäume abgebaut. Im Erzgebirge macht manche Stadt ein Fest daraus.mehr...
Der Spielehersteller Ravensburger spielt gegen den Trend zweistellige Umsatzzuwächse ein, baut Jobs auf und erweitert den Vorstand. Das Sammelkartenspiel „Disney Lorcana“ ist für das oberschwäbische Familienunternehmen schon jetzt ein Milliardencoup.mehr...
Länder wie Vietnam gelten als Alternative zum chinesischen Markt. Doch auch in der Region kontrolliert China Infrastruktur.mehr...
Bekannt ist der Spielehersteller vor allem für seine Puzzles. Doch Innovationen sorgen gerade für einen ordentlichen Wachstumsschub.mehr...
Ein Auto gerät in den Gegenverkehr und prallt dort mit einem anderen Wagen zusammen. Der Unfall geht tödlich aus. Was die Polizei schon weiß.mehr...
Die deutschen Krankenhäuser bewerten ihre wirtschaftliche Lage als ausgesprochen schlecht bis desaströs. Der Hauptverantwortliche für die Misere sei Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach.mehr...
In den USA soll der Golf von Mexiko künftig anders heißen. Nutzerinnen und Nutzer von Googles bekanntem Kartendienst müssen sich auf eine entsprechende Änderung einstellen - nicht nur in den USA.mehr...
Wann die 2. Staffel von „Too Hot To Handle: Germany“ startet und welche Kandidaten mit dabei sind, haben wir im Artikel zusammengefasst.mehr...
Vor drei Monaten wurde Spanien von nie gekannten Unwettern heimgesucht. Mehr als 230 Menschen starben. Trotz Tausender Helfer und Milliarden Euro geht es nur im Schneckentempo voran.mehr...
Hier erfahren Sie, welche Produkte von Coca-Cola von der aktuellen Rückrufaktion betroffen sind.mehr...
Der bundesweite Warnstreik bei der Post betrifft in Bayern laut Gewerkschaft Verdi praktisch alle größeren Städte. Doch nur ein Teil der Dienste ist betroffen.mehr...
Wer auf einen Brief oder ein Paket wartet, der muss sich womöglich etwas in Geduld üben: Bei der Post gibt es einen eintägigen Warnstreik, der sich auch auf Zustellungen in vielen Regionen Baden-Württembergs auswirken soll.mehr...
Österreich hat das Pfand auf Mehrwegflaschen erhöht – doch wie sieht es in Deutschland aus?mehr...
Ein Schutzschild für die USA: Damit machte Trump Wahlkampf, nun hat er eine entsprechende Verfügung unterzeichnet. Aber kann der US-Präsident so ein Mammutprojekt wirklich im Alleingang durchsetzen?mehr...
Viele Menschen arbeiten täglich mit Programmen von SAP. Andere besitzen Aktien - und die gehen gerade ab. Zahlt sich nach jahrelanger Durststrecke die Strategie des Dax-Konzerns endlich aus?mehr...
Wer auf einen Brief oder ein Paket wartet, muss sich hier und da gedulden: Ein eintägiger Warnstreik verzögert mancherorts die Zustellung.mehr...
Wie oft meldeten sich Menschen in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr krank? Die beiden Kassen DAK und TK geben Auskunft.mehr...
Fährt mein Bus? Fahrgäste müssen am Dienstag in Teiles des Südwestens mit Einschränkungen im Busverkehr rechnen. Verdi hat zu Warnstreiks aufgerufen - in zwei Tarifrunden.mehr...
Lange sank die Jahresfahrleistung, nun geht es einer Umfrage zufolge zum ersten Mal seit langem wieder nach oben.mehr...
Unionskanzlerkandidat Merz will mehr Härte in der Migrationspolitik. Doch die Mehrheiten für Vorschläge seiner Fraktion im Bundestag sind ungewiss - zumindest bei einem Teil der Pläne.mehr...
Um die verschärften CO2-Flottengrenzwerte einzuhalten, müssen Autohersteller mehr Stromer verkaufen. Das könnte im zweiten Halbjahr zu Preisen führen, die für den Handel an die Schmerzgrenze gehen.mehr...
Wer verliebt sich in wen? Frauen bevorzugten um ein paar Jahre ältere Männer, heißt es. Eine Studie zu Blind-Dates zeigt etwas anderes.mehr...
Vor Jahrzehnten beseitigte die Ukraine alle Atomwaffen im Land - und bekam dafür Sicherheitsgarantien. Der heutige Präsident findet das «dumm». Es sei die Grundlage für Moskaus Angriffskrieg gewesen.mehr...
In endlosen Schlangen ziehen die vertriebenen Bewohner Gazas in ihre verwüsteten Wohngebiete im Norden zurück. Zur gleichen Zeit fiebern in Israel Angehörige der Hamas-Geiseln ihrer Rückkehr entgegen.mehr...
7,6 Prozent mehr Geld fordert die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft von der Deutschen Bahn. Der Konzern ist allerdings in einer tiefen Krise. Stehen die Züge in Deutschland bald wieder still?mehr...
In Zeiten von OnlyFans und Co kaum vorstellbar: Erst im Januar 1975 wurde das totale Verbot der Verbreitung von Pornografie in der Bundesrepublik Deutschland aufgehoben. Wie lief das damals ab?mehr...
Gegen fossile Energieträger wie Kohle und Öl aus Moskau gibt es Sanktionen in der EU. Erdgas lässt die Ukraine nicht mehr durch. Russisches Flüssiggas rauscht aber weiter durch die Leitungen.mehr...
Der Weihnachtsspeck soll weg, und zwar möglichst schnell. Zu Jahresbeginn sind die Fitnessstudios auch voll. Doch die guten Vorsätze reichen oft nicht bis zur Strandfigur. Woran scheitern wir?mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Verkehrsminister Hermann hält an Fahrverboten für ältere Dieselautos in Stuttgart fest – auch wenn Grenzwerte eingehalten sind.€
Sparen? Doch nicht beim Urlaub. Die CMT schließt hochzufrieden. Das liegt auch an den Babyboomern.mehr...
Fünf Jahre nach der Pandemie gibt es noch immer keine Aufarbeitung. Dabei wäre sie unabdingbar.mehr...
Kommentar: Planlos in Afghanistan – 20 Jahre langmehr...
Die Einschränkungen für den Autoverkehr könnten im Land bald der Vergangenheit angehören – mit Ausnahme Stuttgarts.€
Mit Anträgen im Bundestag will Unionskanzlerkandidat Merz eine härtere Migrationspolitik erwirken – notfalls mit Stimmen der AfD. Die sieben Regierungschefs der SPD-geführten Länder sind besorgt.mehr...
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl hat der SWR vor Gericht eine Schlappe erlitten: Auch das BSW soll im Fernsehen mitdiskutieren dürfen. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.mehr...
Israel hat den in den Süden des Gazastreifens vertriebenen Gaza-Bewohnern die Rückkehr in den Norden erlaubt. Die Menschen zogen in endlosen Kolonnen in ihre verwüsteten Wohngebiete zurück.mehr...
Die Ukraine hat vor 30 Jahren ihre Atomwaffen gegen starke Sicherheitsgarantien abgegeben. Präsident Selenskyj sieht darin die Grundlage für den heutigen Angriffskrieg Moskaus.mehr...
Die Terrororganisation Palästinensischer Islamischer Dschihad hat eine Videoaufnahme der deutsch-israelischen Geisel Arbel Yehud veröffentlicht. Sie soll am Donnerstag freikommen.mehr...
Coca-Cola in Belgien und Luxemburg ruft Produkte zurück - Hintergrund ist ein zu hoher Chloratgehalt. In Deutschland wurden die betroffenen Produkte nach Unternehmensangaben nicht verkauft.mehr...
Von Kornelius Fritz €
Die Union will die „Brandmauer“ zur AfD erhalten und hat in ihre Bundestagsanträge zur Migrationspolitik deutliche Kritik an der Partei aufgenommen. Hält das die AfD auf Abstand?mehr...
Backnang. mehr...
Coca-Cola in Belgien und Luxemburg ruft Produkte zurück - Hintergrund ist ein zu hoher Chloratgehalt. In Deutschland wurden die betroffenen Produkte nach Unternehmensangaben nicht verkauft.mehr...
Stinkende Tretminen verunzieren Gehwege, Plätze und Grünanlagen. Deutschlands Städte haben dem Hundekot den Kampf angesagt. Doch trotz Bußgeldern ist der Erfolg vielerorts durchwachsen, wie jeder aus eigener Erfahrung weiß.mehr...
Von Elisabeth Klaper €
Noch nie war das Land der Täter so prominent bei einer Gedenkfeier in Auschwitz vertreten. Der Bundespräsident findet dort klare Worte - auch an die Adresse eines US-Milliardärs und Trump-Freunds.mehr...
Der KI-Boom ließ Tech-Aktien immer höher steigen. Jetzt will ein Start-up aus China will seine Künstliche Intelligenz sehr günstig entwickelt haben. Das erschüttert die Börse und das Silicon Valley.mehr...
Nach der Gewalttat in Aschaffenburg mit zwei Toten haben die Innenminister über die Sicherheitslage in Deutschland beraten. Sie fordern Konsequenzen - und machen Vorschläge.mehr...
Schorndorf. mehr...
Nach dem Sturz von Langzeit-Machthaber Baschar al-Assad steht die EU vor der Frage, wie es mit den scharfen Wirtschaftssanktionen weitergeht. Nun gibt es eine Entscheidung der Außenminister.mehr...
Die deutsche Bahnrad-Nationalmannschaft wird in einen schweren Unfall verwickelt. Auf einer Straße nahe dem Flughafen der spanischen Ferieninsel passiert es: Ein Autofahrer fährt in die Gruppe.mehr...
Weissach im Tal. €
Die beiden Unikliniken Mannheim und Heidelberg wollen als Verbund weiterarbeiten. Das Bundeskartellamt hat das zwar untersagt. Aber nun hat erst einmal das Land das Zepter in der Hand.mehr...
Nach dem Sturz von Langzeit-Machthaber Baschar al-Assad steht die EU vor der Frage, wie es mit den scharfen Wirtschaftssanktionen weitergeht. Nun gibt es eine Entscheidung der Außenminister.mehr...
Oppenweiler. €
Zuerst stößt ein Fahrzeug in Nordrhein-Westfalen mit anderen Autos zusammen, dann kracht es bei Regenwetter in ein Schaufenster.mehr...
Ein Stück versteinertes Erbrochenes aus der Zeit der Dinosaurier ist in Dänemark gefunden worden. Ein Hobby-Fossiliensammler machte die ungewöhnliche Entdeckung bei einer Wanderung an den Stevns-Klippen südlich von Kopenhagen.mehr...
Auf einem privaten X-Account eines Journalisten der „Süddeutschen Zeitung“ wird Friedrich Merz in die Nähe von Nazis gerückt. Die Zeitung reagiert prompt.mehr...
23 Einsatzfahrzeuge gingen am Wochenende vor einer Münchner Polizeiinspektion in Flammen auf - Ersatz könnte nun aus dem Ausland kommen. Die Ermittlungen zielen auf eine politisch motivierte Tat.mehr...
Bleibt es bei Sicherungsverwahrung für den Mörder der 14-jährigen Ayleen? In einem weiteren Prozess geht es um bereits bekannte Vorwürfe, über die das Landgericht Gießen neu entscheiden muss.mehr...
Trotz scharfer Kritik hält Unionskanzlerkandidat Merz an den Bundestagsanträgen für eine härtere Migrationspolitik fest - selbst wenn es eine Mehrheit nur mit der AfD gibt. SPD und Grüne sind empört.mehr...
Die Vorsitzende der IG Metall, Christiane Benner, setzt die künftige Bundesregierung bereits unter Zugzwang, den Industriestandort vor dem Niedergang zu bewahren. „Selten werden die ersten 100 Tage nach einer Wahl so wichtig sein wie in diesem Jahr.“mehr...
Nach BMW und drei chinesischen Herstellern hat auch der US-Autobauer Tesla Klage gegen die Zollaufschläge der EU auf Elektroautos aus China eingereicht.mehr...
Schluss mit der sogenannten Sisi-Welle im TV: Wie RTL beendet auch Netflix seine Serie über die legendäre, in Bayern geborene und in der Schweiz gestorbene Kaiserin Elisabeth von Österreich.mehr...
Nach den Gewalttaten von Magdeburg und Aschaffenburg sieht Baden-Württembergs Justizministerin Marion Gentges eine wichtige Lücke im Strafgesetz. Denn dort steht nichts von Messern oder Autos.mehr...
In der Picardie, rund 70 Kilometer nördlich von Paris, haben sie die gotische Kathedralbaukunst auf die Spitze getrieben. Über die Spitze hinaus, muss man eigentlich sagen. Denn die Kirche ist ein riesiger Torso geblieben.mehr...
Er stellte Kindern eine große Karriere als Profifußballer in Aussicht: Ein Mann gab sich als Talent-Scout des FC Bayern München aus - mit kriminellen Absichten.mehr...
Eine Enquete-Kommission des Bundestags hat ihren Abschlussbericht über das deutsche Engagement in Afghanistan vorgelegt.mehr...
Erneut wird ein Unterwasserkabel in der Ostsee gekappt. Nun sorgt auch die Nato verstärkt für den Schutz der kritischen Infrastruktur.mehr...
Acht Geiseln, die in der ersten Phase des aktuellen Waffenruhe-Abkommens zwischen Israel und der Hamas in den kommenden Wochen freikommen sollten, sind offenbar tot.mehr...
Flaschen sollten auf dem Kopf getrocknet werden, doch das ist nicht nur eine langwierige, sondern manchmal auch eine wacklige Angelegenheit. Hier zeigen wir Ihnen 7 Möglichkeiten, wie Sie Flaschen trocknen können.mehr...
Auf der Strecke der Kraichgaubahn müssen Fahrgäste aktuell mit Ausfällen und Verspätungen rechnen. Die Dauer der Arbeiten ist noch unklar.mehr...
Zur jährlichen Matjes-Saison in den Monaten Mai bis Juli stellen sich viele Verbraucher die Frage, ob man übrig gebliebenen Matjes einfrieren kann. Mehr dazu im Artikel.mehr...
Auf einer Straße nahe dem Flughafen der spanischen Ferieninsel passiert es: Ein Autofahrer fährt in eine Gruppe von sieben Radfahrern. Ob es sich um Deutsche handelt, ist noch nicht bestätigt.mehr...
Katzen sind bekannt dafür, dass sie Entspannung mit Schnurren ausdrücken. Allerdings hat das Verhalten verschiedene Hintergründe. Was die genauen Ursachen sind, warum Katzen schnurren, erfahren Sie hier.mehr...
Tim Höttges gehört zu den dienstältesten Vorstandsvorsitzenden von Dax-Konzernen, wann ist für ihn Schluss in der Telekom-Chefetage? Der Aufsichtsrat gibt hierauf eine Antwort: noch lange nicht.mehr...
Seit Jahren kämpft Indonesien darum, den Citarum River zu säubern. Er gilt als dreckigster Fluss der Welt. Gerade treiben wieder Tonnen von Plastikmüll im Wasser. Was ist das Problem?mehr...
Wenn batteriebetriebene Geräte plötzlich leer sind, ist es gut, Ersatzbatterien im Haushalt griffbereit zu haben. Worauf Sie bei der Aufbewahrung von Batterien achten sollten, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.mehr...
Erst zeigt er in einem Jugendklub den Hitlergruß. Dann sorgt der 32-Jährige bei der Polizei erneut für Ärger.mehr...
In diesem Artikel haben wir 3 Möglichkeiten zusammengefasst, wie Sie in Excel Leerzeichen löschen können.mehr...
Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Wir geben Ihnen einen ersten Überblick über die Wahlprogramme.mehr...
Für die SPD ist es ein beispielloser Tabubruch: Wird die Union ihre Anträge zur Migration mit AfD-Hilfe durchsetzen? Die SPD will das verhindern.mehr...
Wenn glutenfrei paniert werden muss oder die Semmelbrösel alle sind, muss ein Ersatz für das Paniermehl her. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen 9 Paniermehl-Alternativen.mehr...
Wer wenig Geld hat, tut sich schwer, ein Vermögen aufzubauen. Eine neue Studie zeigt nun genau, wie gravierend der Nachteil von wenig Geld auf der hohen Kante ausfällt.mehr...
Politiker wollen die vorhandenen Reaktoren noch 20 Jahre länger laufen lassen, doch der Betreiber Engie hält nichts von dieser Idee.mehr...
Für die symptomatische Behandlung von Entzündungsschmerzen ist der rezeptfreie Wirkstoff Ibuprofen meist die erste Wahl. Aber was ist der Unterschied zu Ibuflam?mehr...
In „Was mich bewegt – der Automotive-Podcast“ geht es dieses Mal die Frage von fast jedem Berufstätigen: Wie komm’ ich ins Büro? Zu Gast sind zwei Forscher der Uni St. Gallen die aufzeigen, wie sich berufliche Mobilität verändert. Die neue Folge finden Sie hier.mehr...
Wer wenig Geld hat, tut sich schwer, ein Vermögen aufzubauen. Das klingt banal. Eine neue Studie beziffert nun den Nachteil konkret.mehr...
Der KI-Assistent DeepSeek aus China springt an die Spitze der App-Charts. Das bleibt an der Börse nicht folgenlos.mehr...
Seit rund vier Milliarden Jahren verläuft die kosmische Entwicklung etwas anders als sie sollte. Denn die Materie im Universum ist nicht klumpig genug, wie neue Analysen nahelegen. Wir erklären, was das bedeutet und welche Folgen es hat.mehr...
Zehntausende Palästinenser machen sich zu Fuß auf den Weg in den Norden des Gazastreifens. Es ist eine Rückkehr in Ruinen. Aber die Menschen sind froh, endlich wieder nach Hause zu kommen.mehr...
KI-Spezialisten aus den USA waren die Gewinner des Börsenjahres 2024. Nach dem Überraschungserfolg des chinesischen Start-ups DeepSeek kommen die US-Tech-Giganten aber unter Druck.mehr...
Dass die Russland-Sanktionen der EU alle sechs Monate einstimmig verlängert werden müssen, birgt für kritische Staaten ein erhebliches Erpressungspotenzial. Jetzt wurde es wieder einmal genutzt.mehr...
Erkältungen, Rückenschmerzen, psychische Probleme: In vielen Firmen nahmen Fehlzeiten wegen Krankheit zuletzt zu. Geht das so weiter?mehr...
Die EU hat sich ein System zur fairen Aufnahme von Asylbewerbern ausgedacht - das Dublin-Verfahren. Die Statistik zeigt: Für Deutschland hat es zuletzt kaum funktioniert - zum Teil selbst verschuldet.mehr...
Dass die Russland-Sanktionen der EU alle sechs Monate einstimmig verlängert werden müssen, birgt für kritische Staaten ein erhebliches Erpressungspotenzial. Jetzt wurde es wieder einmal genutzt.mehr...
Ein Schuhdieb bittet die Polizei um Hilfe: Für ein Trinkspiel entwendete er nachts ein fremdes Paar Sneaker – er weiß aber nicht mehr, wo. Die Polizei sucht die Besitzerin der Schuhe.mehr...
Ob Flaschen, Gartengeräte oder Hanteln: Wer im Internet bestellt, bekommt mitunter ziemlich schwere Pakete vor die Tür gesetzt. Das kann bei Paketboten ganz schön auf den Rücken gehen.mehr...
Wer Rosen verschenkt, der hat eine Botschaft. Nicht nur die Farbe, sondern auch die Anzahl der Rosen spielt dabei eine wichtige Rolle. Welche Bedeutungen die verschiedenen Stückzahlen der Rosen im Strauß haben, erfahren Sie hier.mehr...
Mit einer europäischen MiCAR-Lizenz können Finanzinstitute ihre Krypto-Dienstleistungen in allen EU-Mitgliedstaaten anbieten. Das ist für traditionelle und neue Player attraktiv.mehr...
Die griechische Küche ist in Deutschland vor allem wegen ihrer schmackhaften Fleischgerichte beliebt. Was Suzuki oder Souzouki ist und wie es sich von anderen Fleischzubereitungen unterscheidet, erfahren Sie hier.mehr...
Ein 18-Jähriger will im Haus den Gasofen anzuzünden, dann kommt es zur Verpuffung. Infolge der Explosion ist das Gebäude nicht mehr bewohnbar.mehr...
Das Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg hat Anklage gegen einen 45-Jährigen erhoben. Er werde verdächtigt, der Gruppierung Gandcrab anzugehören, teilte das Cybercrime-Zentrum am Montag mit.mehr...
Roastbeef wird für seinen zarten und saftigen Geschmack geschätzt. Damit dieser auch nach einem erneuten Aufwärmen erhalten bleibt, sollten Sie auf ein paar Dinge achten.mehr...
Die Angreifer sitzen im Inland und im Ausland. Es sind Kriminelle, manchmal auch staatliche Akteure. Die Meldungen zu Vorfällen, die die Cybersicherheit wichtiger Einrichtungen betreffen, nehmen zu.mehr...
Bei Footballspielen tragen zahlreiche Spieler schwarze Streifen unter den Augen. Aber was ist der Sinn des sogenannten „Eye Black“ ist? Bedeutung und Herkunft erfahren Sie hier.mehr...
Weißes Winterwetter sucht man derzeit meist vergeblich. Der Wetterdienst erwartet für die neue Woche vor allem milde Temperaturen.mehr...
Deutsche Unternehmen blicken noch pessimistischer auf die künftigen Geschäfte. Da scheint es ein schwacher Trost, dass die momentane Lage etwas günstiger gesehen wird.mehr...
Weißes Winterwetter sucht man derzeit meist vergeblich. Der Wetterdienst erwartet für die neue Woche vor allem milde Temperaturen.mehr...
In einem bekannten Skihotel in der Türkei sterben Dutzende Menschen bei einem Feuer. Brandschutzmaßnahmen wurden wohl vernachlässigt. Doch wer ist verantwortlich?mehr...
Backnang. mehr...
In einem bekannten Skihotel in der Türkei sterben Dutzende Menschen bei einem Feuer. Brandschutzmaßnahmen wurden wohl vernachlässigt. Doch wer ist verantwortlich?mehr...
Der Aufsichtsratschef des baden-württembergischen Motorsägenspezialist Stihl kritisiert die überbordende Bürokratie in Deutschland. Daher sei eine Verlagerung der Produktion ins Ausland durchaus ein Thema.mehr...
Die Industrie steckt in der Krise. Deutschlands größte Gewerkschaft erwartet von der künftigen Bundesregierung rasch Lösungen. Und droht zugleich: Ihre Streikkasse sei gut gefüllt.mehr...
Eine Befragung zeigt Lücken im kritischen Umgang mit digitalen Inhalten. Jugendliche haben offenbar Schwierigkeiten beim Erkennen von Fake News.mehr...
Bei der Gedenkfeier in Auschwitz haben die Überlebenden das Wort. Sie sehen heute gefährliche Tendenzen. Auch der Bundespräsident findet klare Worte - nicht nur an die Adresse des US-Milliardärs Musk.mehr...
Die Gewalttat an einer angehenden Erzieherin bei Schweinfurt liegt mehr als vier Jahrzehnte zurück. Bisher ist kein Täter überführt. Nun steht ein 70-Jähriger ehemaliger US-Soldat vor Gericht.mehr...
Das wird nicht wieder verschwinden, warnten Fachleute früh. Auch aktuell sind viele Menschen mit Corona infiziert. Ist das noch ein Grund zu größerer Besorgnis? Gibt es weitere Folgen, die nachwirken?mehr...
Wer längere Zeit zu Hause verbringt, dem kann schnell langweilig werden. Hier zeigen wir Ihnen 46 Ideen, um etwas gegen Ihre Langeweile zu machen.mehr...
Einmal im Jahr nehmen sich Tausende Menschen in Deutschland eine Stunde Zeit, um Wintervögel zu beobachten. Einige Vogelarten ließen sich in diesem Jahr jedoch deutlich weniger blicken.mehr...
Im langfristigen Vergleich wird in Deutschland immer weniger geraucht, der Zigarettenabsatz hat sich seit 1991 mehr als halbiert. 2024 stiegen die Zahlen. Dahinter steckt ein Sondereffekt.mehr...
Einmal im Jahr nehmen sich Tausende Menschen in Deutschland eine Stunde Zeit, um Wintervögel zu beobachten. Einige Vogelarten ließen sich in diesem Jahr jedoch deutlich weniger blicken.mehr...
Am frühen Montagmorgen stoßen vor dem Würzburger Hauptbahnhof drei Straßenbahnen zusammen. Wie konnte es dazu kommen?mehr...
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Der Tag wurde zum Gedenktag für die Opfer des Holocausts. Was der Tag bedeutet und wie erinnert wird.mehr...
Bei den Dreharbeiten von „E.T.“ fühlte sich Steven Spielberg wie ein Elternteil der jungen Schauspieler am Set. Ergebnis: Ein Filmklassiker und eine Vorstellung für sein künftiges Privatleben.mehr...
Nach der erneuten Beschädigung eines Unterseekabels in der Ostsee werden die schwedischen Behörden aktiv. Die Küstenwache inspiziert ein verdächtiges Schiff.mehr...
Nach den Gewalttaten von Magdeburg und Aschaffenburg sieht Baden-Württembergs Justizministerin Marion Gentges eine wichtige Lücke im Strafgesetz. Denn dort steht nichts von Messern oder Autos.mehr...
Erneut wird ein Unterseekabel in der Ostsee gekappt. Schweden nimmt Ermittlungen wegen möglicher Sabotage auf und setzt ein Schiff fest. Dessen Eigentümer in Bulgarien verweisen aber auf das Wetter.mehr...
Welche Aufgaben soll die nächste Bundesregierung zuerst anpacken? In einer Umfrage nennen deutsche Firmen weder Steuersenkungen noch niedrigere Energiepreise als größte Sorge.mehr...
Vor fünf Jahren gab es in Deutschland die ersten bestätigten Corona-Infektionen. Für Gesundheitsminister Lauterbach ist die Aufarbeitung nicht erledigt.mehr...
Es gab die legendären Boomer, gefolgt von der Generation X, dann kamen Y, Z und Alpha. Und jetzt? Erblickt seit Anfang 2025 die angebliche Generation Beta das Licht der Welt. Wie ausgefeilt ist das?mehr...
Die ehemalige Profi-Boxerin Regina Halmich war ein lebhaftes Kind. Auch als Messdienerin machte das Probleme. Aber der Kampfsport brachte der 48-Jährigen schließlich Ausgleich.mehr...
Der Bitcoin hat seit gestern mehr als 5 % an Wert verloren. Doch was sind die Gründe für diesen Kursabfall?mehr...
Im Januar 1985 trafen sich Lionel Richie, Michael Jackson und knapp 50 Musikstars in einem Studio in LA, um eine Benefiz-Single aufzunehmen. Das komplizierte Projekt wurde ein historischer Erfolg.mehr...
Vor fünf Jahren gab es in Deutschland die ersten bestätigten Corona-Infektionen. Für Gesundheitsminister Lauterbach ist die Aufarbeitung nicht erledigt.mehr...
Die Trauminsel K'gari in Australien ist für ihre Dingo-Population berühmt. Aber immer wieder kommt es zu Angriffen auf Touristen - zuletzt wieder vermehrt. Warum sind Kinder so oft die Opfer?mehr...
Existenzbedrohte Unternehmen profitierten im Frühjahr 2020 von Corona-Soforthilfen. Wer nicht so viel Hilfe brauchte, soll das Geld nun zurückzahlen. Wie ist der Stand der Dinge?mehr...
Unfälle mit Fußgänger verharren seit Jahren auf einem gleichbleibenden Niveau. Fachleute schlagen vor, wie das geändert werden könnte.mehr...
Nach den Gewalttaten von Magdeburg und Aschaffenburg sieht Baden-Württembergs Justizministerin Marion Gentges eine wichtige Lücke im Strafgesetz. Denn dort steht nichts von Messern oder Autos.mehr...
Dieser Artikel gibt Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie die Folgen einer schlaflosen Nacht minimieren können.mehr...
Kolumbien hat US-Militärflugzeuge mit aus den USA abgeschobenen Migranten nicht landen lassen. Das brachte Trump in Rage - er verkündete sofort Strafmaßnahmen. Das war offenbar zu viel für Kolumbien.mehr...
Bisher hat die noch junge Partei im Südwesten nur ein paar Handvoll Mitglieder. Interesse haben aber deutlich mehr. Sie sollen künftig schneller eintreten können, verspricht die Landeschefin.mehr...
Der CDU-Ministerpräsident aus NRW signalisiert in der ARD minimale Gesprächsbereitschaft über das Migrationspaket - und widerspricht damit CDU-Chef Friedrich Merz.mehr...
Nicht nur Menschen, die Politiker mit Schaum bewerfen oder Plakate abreißen, beschäftigen vor der Bundestagswahl die Sicherheitsbehörden. Sie richten ihren Blick auch auf Hacker, Bots und Trolle.mehr...
Die russischen Truppen drücken weiterhin gegen die Frontlinien bei Pokrowsk in der Ostukraine. Kiew hofft, den drohenden Rückschlag mit einem Personalwechsel abwenden zu können.mehr...
Seit Jahren bewegt sich die Anzahl von verunfallten Fußgängern auf hohem Niveau. Die Vorschläge für einen besseren Schutz reichen von Gehwegnasen bis hin zu intelligenten Ampeln. Ein Überblick.mehr...
Trotz scharfer Kritik hält Unionskanzlerkandidat Merz an den Bundestagsanträgen für eine härtere Migrationspolitik fest - selbst wenn es eine Mehrheit nur mit der AfD gibt. SPD und Grüne sind empört.mehr...
Arbeiten am anderen Ende der Welt? Bisher war das mit vielen Genehmigungen verbunden. Jetzt aber lockert Neuseeland die Regeln für digitale Nomaden. Was bedeutet das genau?mehr...
Die Deutsche Bahn verkaufte einst viele Hundert Bahnhofsgebäude. Heute gehört ihr bundesweit nur noch ein knappes Viertel. Viele Empfangshallen in Privatbesitz verfallen - aber nicht alle.mehr...
Es ist eine Ablenkung vom Gefängnisalltag. In einem neuen Projekt lernen Gefangene Klavierspielen. Es steckt mehr dahinter.mehr...
2024 wurden so viele Elektroautos verkauft wie noch nie zuvor. Doch das Wachstum ist langsamer geworden - und Deutschland verliert seinen Platz unter den Top drei.mehr...
Mehrere Tausend Empfangsgebäude gehörten einst der Deutschen Bahn. Den Großteil hat sie verkauft - und einige davon werden dem Verfall überlassen.mehr...
In Belarus stellt sich Alexander Lukaschenko nach der umstrittenen Präsidentenwahl auf mindestens fünf weitere Jahre an der Macht ein. Die Wahlkommission spricht ihm sein bisher höchstes Ergebnis zu.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) fordert im Interview, die bestehenden gesetzlichen Möglichkeiten im Kampf gegen irreguläre Migration konsequent anzuwenden. Unionskandidat Friedrich Merz wirft er fehlende „staatsmännische Weitsicht“ vor.mehr...
Von Elisabeth Klaper €
Aspach. mehr...
Spiegelberg. €
Von Cordula-Irene von Waldow-Noller €
Murrhardt. €