< Ältere Artikel

Sorge um Oberhaupt der katholischen Kirche

Vatikan: Zustand von Papst Franziskus hat sich verschlechtert

Seit einer Woche liegt der Papst im Krankenhaus: eine Lungenentzündung. Nach zunächst zurückhaltend positiven Signalen aus dem Vatikan hat sich Franziskus’ Zustand nun jedoch wieder verschlechtert.mehr...

Am 23. Februar 2025 wehen in ganz Deutschland die Fahnen in Schwarz-Rot-Gold. Dafür gibt es einen einfachen, jedoch umso wichtigeren Grund.mehr...

Die Sorge vor einem Rechtsruck treibt einen Tag vor der Bundestagswahl in Freiburg erneut Zehntausende auf die Straßen. Auch in anderen Städten in Baden-Württemberg fanden Demonstrationen statt.mehr...

Die Polizei hat den mutmaßlichen Täter festgenommen.

Im Elsass attackiert ein Mann Polizisten. Ein Passant, der dazwischengeht, stirbt. Frankreichs Staatschef spricht von einer islamistischen Terrortat - und der Innenminister erhebt Vorwürfe.mehr...

In den Umfragen vor der Wahl liegt die SPD von Olaf Scholz weit hinten, seine Ablösung als Bundeskanzler gilt als wahrscheinlich. Das muss aber nicht das Ende seiner politischen Laufbahn bedeuten.mehr...

Frankreichs Präsident spricht von islamistischem Terror.

In Ostfrankreich attackiert ein Mann Polizisten. Ein Passant, der dazwischengeht, stirbt. Frankreichs Staatschef spricht von einer islamistischen Terrortat - und der Innenminister erhebt Vorwürfe.mehr...

Bulgarien ist seit 17 Jahren EU-Mitglied. Die Einführung des Euro rückt näher. Doch nicht alle sind froh darüber. Nationalisten setzen Gewaltdrohungen um.mehr...

Leichen von Geiseln aus Gaza übergeben

Terroristen feiern an Kindersärgen

Umringt von feiernden Hamas-Terroristen werden die Leichen israelischer Geiseln übergeben – doch bei einer Toten soll es sich nicht wie vereinbart um Schiri Bibas handeln. All das muss Konsequenzen haben, meint Franz Feyder.mehr...

Eine Privatperson hatte im Wohnort von Alice Weidel in der Schweiz eine Demonstration angemeldet. Doch es wurde in dem 10.000 Seelen-Ort nicht nur gegen rechts demonstriert.mehr...

Im Wohnort von Alice Weidel in der Schweiz ist eine Demo angemeldet worden. Doch es wird in dem 10.000 Seelen-Ort nicht nur gegen rechts protestiert. Die Polizei spricht von aufgeheizter Stimmung.mehr...

Die Umfragen sagen einen klaren Vorsprung für die Union bei der Bundestagswahl am Sonntag voraus - und eine Zitterpartie für kleine Parteien. Kanzlerkandidaten und Parteien kämpfen bis zuletzt.mehr...

Was geschah am . . . 23. Februar 1836?

Mexikos Truppen belagern das texanische Fort Alamo

Am 23. Februar 1836 beginnen mexikanische Truppen unter General Antonio López de Santa Anna mit der Belagerung des Forts Alamo. Die texanischen Truppen, die sich dort verschanzt haben, werden bis zum 6. März alle niedergemacht. Das Massaker von Alamo wird zum Gründungsmythos des US-Bundesstaates Texas.mehr...

Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich zunächst gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll aber nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen.mehr...

Wetter in Baden-Württemberg

Milde Temperaturen zur Bundestagswahl

Wer am Sonntag in der Schlange vor dem Wahllokal steht, kann sich in Baden-Württemberg auf mildes Wetter freuen. In manchen Regionen klettern die Temperaturen aber nicht ganz so hoch wie in anderen.mehr...

US-Präsident Trump will sich auch in der Führungsriege des Pentagon mit selbst ausgesuchten Leuten umgeben. Hochverdientes Personal, das Vorgänger Joe Biden auswählte, muss weichen.mehr...

Der Verfassungsschutz schaut auf Islamisten sowie auf Extremisten ganz rechts und ganz links. Über die Zukunft einer vor vier Jahren neu geschaffenen Extremismus-Kategorie wird aktuell beraten.mehr...

Als einzige der 16 im Südwesten wählbaren Parteien tritt „Bündnis C – Christen für Deutschland“ nur in Baden-Württemberg bei der Bundestagswahl 2025 an. Warum das so ist und was es mit der Partei auf sich hat.mehr...

Terror in Israel

Was ist ein Kibbuz?

Nach der Übergabe einer weiteren Leiche durch die islamistische Hamas haben Familie und der Kibbuz Nir Oz den Tod von Shiri Bibas bestätigt. Was ein Kibbuz ist und wie diese entstanden sind: Eine Übersicht.mehr...

Am Samstag wird im Europa-Park Rust die Entscheidung fallen, wer Miss Germany 2025 wird. Unter den neun Finalistinnen ist auch Luisa Gallardo Leon. Die Mannheimerin ist mit einer ungewöhnlichen Idee erfolgreich.mehr...

Nach der Festnahme wegen eines mutmaßlichen Anschlagsplans rückt erneut die Polizei aus. Es gibt Durchsuchungen und einen Sprengstoffverdacht. Zu Hintergründen geben die Ermittler nicht viel preis.mehr...

Nach einem mutmaßlichen Anschlagsplan auf die israelische Botschaft in Berlin hat die Polizei wegen eines möglichen Sprengstofffunds bei einer Wohnungsdurchsuchung ein Mehrfamilienhaus in Potsdam evakuiert. Der Einsatz stehe im Zusammenhang mit der Festnahme eines 18-Jährigen vom Freitag, sagte eine Polizeisprecherin.mehr...

Am 18. Januar protestierte die Tierschutzorganisation Peta  gegen Affenhaltung in Zoos. Auch die  Tierschutzpartei sieht Zoos generell eher kritisch.

2021 trat die Tierschutzpartei erstmals bundesweit bei einer Bundestagswahl an. Mit über 670.000 Stimmen feierte sie ein Rekordergebnis. Mit welchem Programm tritt die Partei an?mehr...

Franziskus wird seit Freitag vergangener Woche in der Gemelli-Klinik stationär behandelt.

Seit einer Woche liegt der Papst im Krankenhaus: eine Lungenentzündung. Nach zunächst zurückhaltend positiven Signalen aus dem Vatikan hat sich Franziskus' Zustand nun jedoch wieder verschlechtert.mehr...

Nach dem Wahlsonntag könnte theoretisch eine Minderheitsregierung die Geschäfte führen. Es wäre nicht der erste Fall dieser Art auf Bundesebene. Vor allem die SPD neigte schon mehrfach zu Minderheitsregierungen.mehr...

Die dritte Staffel der bissigen Satire-Serie «The White Lotus» ist angelaufen. Thailand erwartet einen Touristenboom durch «Set-Jetter». Aber was macht der Reisetrend mit kleinen Inseln wie Koh Samui?mehr...

Um künftig günstigen und grünen Strom zu haben, produzieren Unternehmen ihren Strom immer häufiger selbst. Zum Beispiel mit eigenen Windrädern – wie diese vier Firmen aus Baden-Württemberg.mehr...

Zehntausende Tote, kaputte Städte, verwüstete Landschaften - seit 2022 führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Und was sich als möglicher Frieden abzeichnet, wirkt bislang düster.mehr...

Ein halbes Jahrhundert wird Drew Barrymore alt - und fast genauso lang steht die Schauspielerin schon im Scheinwerferlicht. Es war eine Achterbahnfahrt - aber nun zeigt sie sich «glücklich wie nie».mehr...

Von 10 Euro in Berlin bis 360 Euro in Bonn: Die Preisspanne für Bewohnerparkausweise ist in Deutschland groß. Doch vielerorts ist das Parken aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe nicht teuer genug.mehr...

Am Samstag sollen weitere aus Israel verschleppte Männer in ihre Heimat zurückkehren können. Zwei von ihnen wurden bereits seit einem Jahrzehnt in Gaza festgehalten. Wer sind die sechs Israelis?mehr...

Mobilfunk-Kunden der Telekom erhalten derzeit Hinweise auf Änderungen in ihren Verträgen. Dahinter steht die Einführung einer Firewall gegen Betrugs-SMS. Der Schutz könnte aber noch effizienter sein.mehr...

Beim jährlichen Stelldichein der amerikanischen Rechten sind gemäßigte Töne rar. «America First» steht über allem - nicht nur bei innenpolitischen Themen. Auch Gäste aus Übersee stehen auf der Bühne.mehr...

Über das Schicksal der Deutsch-Israelin Schiri Bibas gibt es traurige Gewissheit. Nach der Aufregung darum lassen die Islamisten sechs Geiseln frei. Aber der Fortbestand der Waffenruhe ist ungewiss.mehr...

Bei dem Festgenommenen handelt es sich um einen 19 Jahren alten anerkannten Asylbewerber aus Syrien.

Der Angriff auf einen 30 Jahre alten spanischen Touristen war anscheinend antisemitisch motiviert. Festgenommen wurde ein syrischer Flüchtling, der in Leipzig lebte.mehr...

35 Jahre nach der Ermordung des reichen Menendez-Ehepaares in Beverly Hills hoffen dessen verurteilte Söhne Lyle und Erik auf eine Haftentlassung. Doch der Staatsanwalt von L.A. stellt sich dagegen.mehr...

Para-Schwimmer Taliso Engel hat für Deutschland Weltrekorde aufgestellt und Gold gewonnen. Bei «Let's Dance» war dennoch der Langsame Walzer sein Angstgegner. Die Zuschauer lieben seinen Auftritt.mehr...

Das Schlagloch in der Heilbronner Straße ist inzwischen zugeschüttet.

Durch ein Schlagloch wird das Auto des Landtagsabgeordneten Christian Jung beschädigt. Nun stellt sich eine kuriose Frage. Handelt es sich bei dem Loch etwa um einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr?

Zum siebten Jahrestag eines Journalistenmordes protestieren erneut Zehntausende gegen den linksnationalen Ministerpräsidenten Robert Fico. Die damalige Bluttat spaltet die Slowakei bis heute.mehr...

Ein blutiger Angriff – mitten im Stelenfeld des Holocaust-Mahnmals. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort und meldet einen schnellen Erfolg. Das Opfer ist nicht aus Berlin.mehr...

Ein blutiger Angriff - mitten im Stelenfeld des Holocaust-Mahnmals. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort und meldet einen schnellen Erfolg. Das Opfer ist nicht aus Berlin.mehr...

„The king is back“ kündigt Bayerns Ministerpräsident an und verkleidet sich zur Franken-Fastnacht als Elvis Presley. Zwei Tage vor der Bundestagswahl auch ein politisches Signal?mehr...

Seit einer Woche liegt Papst Franziskus im Krankenhaus - mit einer Lungenentzündung. Erstmals treten seine Ärzte vor die Presse und beantworten Fragen zu seinem Gesundheitszustand.mehr...

Stadt & Kreis

Trierer Pranger aus Backnanger Eiche

Für den Nachbau eines mittelalterlichen Schandpfahls wurde ein ganz besonderer Stamm benötigt. Die Suche führte bis ins Murrtal.

Trier/Backnang.

Stadt & Kreis

Sulzbach investiert das meiste Geld in die Sporthalle und ins Internet

Die fürs laufende Jahr geplanten Investitionen summieren sich in Sulzbach an der Murr laut Haushaltsentwurf auf 7,6 Millionen Euro. Die Verwaltung plant 4,25 Millionen Euro neue Schulden ein und hofft, dass sie nicht gebraucht werden, so wie es in vielen Jahren davor auch war.

Von Ute Gruber

Wer am Montag in Köln oder Düsseldorf den Flieger nehmen will, sollte am Wochenende wachsam die Nachrichten aus den Flughäfen verfolgen. Verdi ruft zu Arbeitsniederlegungen auf.mehr...

Stadt & Kreis

Inge Gräßle muss um ihr Mandat kämpfen

Die CDU-Kandidatin geht im Wahlkreis Backnang/Schwäbisch Gmünd als Favoritin ins Rennen, hat ihren Platz im nächsten Bundestag aber noch nicht sicher. Ricarda Lang (Grüne) und Ruben Rupp (AfD) sind dagegen über die Landesliste abgesichert.

Wer am Montag in Köln oder Düsseldorf den Flieger nehmen will, sollte am Wochenende wachsam die Nachrichten aus den Flughäfen verfolgen. Verdi ruft zu Arbeitsniederlegungen auf.mehr...

Stadt & Kreis

Erinnerung wird in Oppenweiler wachgehalten

Was steckt hinter der Maske? Die Reichenberger Burghexe symbolisiert ein Stück Geschichte aus einem dunklen historischen Kapitel. Dennoch tritt sie heutzutage freundlich auf.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Bezahlkarte für Geflüchtete eingeführt

Asylleistungen werden bargeldlos erbracht und Verwaltungsprozesse werden optimiert. Die Karte ermöglicht digitale Zahlungen, hat aber Einschränkungen bei Überweisungen und soll Geldtransfers ins Ausland und an Schleuser erschweren.

Rems-Murr.

Seit einer Woche liegt Papst Franziskus im Krankenhaus - mit einer Lungenentzündung. Erstmals treten seine Ärzte vor die Presse und beantworten Fragen zu seinem Gesundheitszustand.mehr...

Herbert Mertin war ein Urgestein der FDP in Rheinland-Pfalz. Er prägte über viele Jahre das Justizressort. Sein Tod im Alter von 66 Jahren kommt völlig überraschend.mehr...

Die beiden Grünen Sicherheitspolitiker Agnieszka Brugger und Anton Hofreiter zum Krieg in Europa, warum Europa jetzt aufwachen muss und warum mangelnder politischer Wille sie wütend macht.mehr...

Ein 17-Jähriger bringt in Mannheim einen Bagger mit einem Schraubendreher zum Laufen und fährt eine kleine Runde über einen Parkplatz. Eine Polizeistreife fing ihn schließlich ab.mehr...

Am Flughafen Berlin wurde ein 18 Jahre alter Mann festgenommen, der im Verdacht steht, einen mutmaßlich politisch motivierten Anschlag auf die israelische Botschaft in Berlin vorbereitet zu haben.mehr...

Trumps ehemaliger Chefstratege hebt bei einer rechtskonservativen Konferenz die rechte Hand – und ruft das Publikum dazu auf, für ihren durch «göttliche Vorsehung» auserwählten Präsidenten zu kämpfen.mehr...

Wahlkampfthema Grenzkontrollen

Über 4500 Wege führen über die deutsche Grenze

Mehr als 4500 Straßen, Wege und Pfade führen von Deutschland über die Grenze in die Nachbarländer. Sind flächendeckende Grenzkontrollen überhaupt umsetzbar?mehr...

Drohende Zahlungsunfähigkeit

Krankenkassen fürchten Pleitewelle

Die Krankenkassen haben zu Jahresbeginn die Beiträge massiv erhöht. Doch das reicht offenbar nicht. Kassenchefs warnen: Manche Krankenkasse steht kurz vor der Zahlungsunfähigkeit.mehr...

In der chilenischen Atacama-Wüste testet ein Forschungsteam eine ungewöhnliche Wasserquelle. Eine Lösung mit Potenzial, aber auch mit Grenzen.mehr...

Eine neue Umfrage von Forsa misst eine wachsende Zuversicht, was die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands betrifft. Auch mit Blick auf die Parteipräferenzen werden Veränderungen gemessen.mehr...

In mehreren Bundesländern nötigen Warnstreiks im Nahverkehr den Fahrgästen Geduld ab. Betroffen sind auch Großstädte wie Köln und Frankfurt. Hintergrund ist ein Tarifstreit.mehr...

Bundestagswahl 2025

Wem nützen die TV-Debatten?

Der Bundestagswahlkampf wurde in seiner Endphase von zahlreichen TV-Debatten geprägt. Der Politikwissenschaftler Jürgen Maier erklärt, welchen Einfluss sie auf den Wahlausgang haben und wie sie sogar die Demokratie stärken.mehr...

Der künstliche Süßstoff Aspartam fördert die Plaquebildung in Blutgefäßen und kann dadurch zu einer Arteriosklerose führen, wie Experimente belegen. Indem der Süßstoff die Blutgefäße verengt und verhärtet, erhöht er auch das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall.mehr...

Prominente, spannende Lebensgeschichten und bewegende Einblicke – der Kölner Treff verspricht wieder eine besondere Runde. Von Hollywood-Erfolgen über Millionengewinne bis hin zu persönlichem Engagement – diese Gäste haben viel zu erzählen!mehr...

Erst traf es Max Uthoff, nun Bernhard Hoëcker: Imageträger von ARD und ZDF dürfen im Wahlkampf keine Partei unterstützen. Oder sie müssen damit leben, bis zur Wahl vom Bildschirm zu verschwinden.mehr...

Maja T. soll an gewalttätigen Angriffen auf vermeintliche Rechtsextremisten in Budapest beteiligt gewesen sein. Am Prozess-Auftakttag lehnte die non-binäre Person ein Schuldeingeständnis ab.mehr...

Kurz vor der Bundestagswahl setzen viele große Firmen ein Zeichen und werben für eine hohe Wahlbeteiligung. Darunter sind auch viele Unternehmen aus dem Südwesten. Für die Aktion gestalten sie sogar ihre Logos um.mehr...

Einbruch in Heilbronner Juweliergeschäft

Schmuck im Wert von mehreren Hunderttausend Euro gestohlen

Die Täter kamen nachts und blieben unbemerkt. Bei einem Einbruch in ein Juweliergeschäft in Heilbronn haben Unbekannte wertvollen Schmuck gestohlen.mehr...

Der Fall der 2007 verschwundenen Madeleine McCann ist bis heute ungeklärt. Die Familie findet keine Ruhe - einer Anklage zufolge werden Eltern und Kinder von einer fremden Frau belästigt.mehr...

Blockbuster werden gefühlt immer länger – da kann es schwierig sein, noch einen Film zu finden, der nicht erst kurz vor Mitternacht endet. Diese Auswahl zeigt, dass gute Filme auch in unter 90 Minuten packend, unterhaltsam und eindrucksvoll sein können.mehr...

Ein Zug fährt durch Oberschwaben und nähert sich einem unbeschrankten Bahnübergang. Darauf unterwegs: zwei Senioren. Nur dank einer blitzschnellen Reaktion kommt niemand zu Schaden.mehr...

Der Weg ist frei für die Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald. Dafür werden Flächen einer Waldgenossenschaft gegen Staatswald in derselben Region getauscht.mehr...

Auf Europas Straßen sollen immer mehr Fahrzeuge elektrisch fahren. Neue Ladepunkte sollen dafür sorgen, dass die Akkus nicht schlapp machen. 45 Millionen Euro kostet das Programm „Drive-E“.mehr...

Bares ist für viele immer noch Wahres. Doch wer mit Bargeld hantiert, sollte auch wissen, was einen echten Schein von einer Fälschung unterscheidet. Hier sind die wichtigsten Tipps.mehr...

Die sterblichen Überreste der Geisel hätten Donnerstag nach Israel zurückkehren sollen - doch nach israelischen Angaben wurde eine andere Leiche übergeben. Nun will die Hamas dies korrigiert haben.mehr...

Schlagerlegende, TV-Stars und ein besonderes Engagement – Riverboat bringt am 21. Februar 2025 wieder eine spannende Gästerunde zusammen. Mit dabei sind unter anderem Nino de Angelo, Katja Burkard, das Krimi-Duo Sven Martinek und Ingo Naujoks.mehr...

Im Netz waren Videos über angebliche Manipulationen von Stimmzetteln zulasten der AfD aufgetaucht. Die Behörden haben diese rasch als Fälschungen entlarven können. Die Spur führt nach Russland.mehr...

Sind Sie eher Säule oder Schrank, Tropfen oder Trapez? Die Stiftung Warentest hat sieben unterschiedliche Körpertypen definiert und untersucht, wer wie gut auf 14 Test-Matratzen liegt.mehr...

Die Bundestagswahl findet wenige Tage vor dem Start des Straßenkarnevals und während zahlreicher närrischer Veranstaltungen statt. Die Bundeswahlleiterin hat daher hilfreiche Hinweise verteilt.mehr...

Zwei Mädchen haben eine andere Teenagerin in ein abgelegenes Industriegebiet gelockt und dort getötet. War das Absicht? Die Mädchen streiten das ab, werden aber dennoch schuldig gesprochen.mehr...

Die Tendenzen aus den Umfrageergebnissen von YouGov unterscheiden sich deutlich von denen des ZDF-Politbarometers. Diese Ergebnisse hätten auch Auswirkungen auf die Koalitionsbildung.mehr...

Zwei Mädchen haben eine andere Teenagerin in ein abgelegenes Industriegebiet gelockt und dort getötet. War das Absicht? Die Mädchen streiten das ab, werden aber dennoch schuldig gesprochen.mehr...

Die Bundestagswahl findet wenige Tage vor dem Start des Straßenkarnevals und während zahlreicher närrischer Veranstaltungen statt. Die Bundeswahlleiterin hat daher hilfreiche Hinweise verteilt.mehr...

Eppingen im Kreis Heilbronn

13-Jähriger gibt Brandstiftungsserie zu

Zwischen November und Dezember soll der Junge in Eppingen sein Unwesen getrieben haben. Im Beisein der Eltern gestand er die Taten nun. Es geht um Tausende Euro Schaden.mehr...

Vor fast drei Jahren marschierte Russland in die Ukraine ein. Die USA scharten bei den Vereinten Nationen die Welt um sich, um Moskau zu isolieren. Nun sorgt die Trump-Regierung bei den UN für Unruhe.mehr...

Die Star-besetzte Western-Saga «1923» geht in die zweite Staffel. Es lohnt sich, die erste Season der packenden Serie mit Harrison Ford und Helen Mirren zügig nachzuholen. Auch ein Ex-007 mischt mit.mehr...

Polizeieinsätze in Rheinland-Pfalz ausgelöst

Ausreisepflichtiger Afghane sitzt nicht im nächsten Abschiebeflieger

Ein Mann aus Afghanistan löst mehrere Polizeieinsätze in Rheinland-Pfalz aus, Kommunal- und Landespolitiker plädieren für die Abschiebung. Doch an Bord eines Abschiebefluges wäre er nicht gewesen.mehr...

„Heizungsgesetz“ und Bundestagswahl

Was die Parteien fordern – und wer betroffen wäre

Soll das „Heizungsgesetz“ bleiben? Darüber wird im Wahlkampf diskutiert. Die Frage betrifft mehr als jeden zweiten Haushalt im Land – außer in einer Großstadt.mehr...

Nachtcafé am 21.02.2025

Verbrechen, die uns nicht loslassen

Ein Verbrechen kann das Leben der Betroffenen für immer verändern – und oft bleiben viele Fragen unbeantwortet. In dieser Nachtcafé-Wiederholung erzählen Gäste von erschütternden Erlebnissen und dem langen Weg, mit den Folgen umzugehen.mehr...

Wer steckt hinter dem Glückstreffer? Vor rund einer Woche wurde in Nordhessen ein Tippschein abgegeben, der zu dem Gewinn führte. Lotto Hessen wartet nun gespannt auf die originale Quittung.mehr...

Bundestagswahl 2025

Union verliert – Linke legt zu

Das ZDF-Politbarometer präsentiert kurz vor der Bundestagswahl neue Umfrage-Ergebnisse. Demnach rutscht die CDU/CSU unter die 30-Prozent-Grenze.mehr...

Datenkabel zwischen Helsinki und Rostock

Wieder Schaden an Ostsee-Kabel - Verdacht auf Sabotage

Die Serie ungeklärter Kabelschäden in der Ostsee reißt nicht ab: Wieder soll ein Schaden an einem Datenkabel aufgetreten sein - und wieder soll es sich um eines zwischen Helsinki und Rostock handeln.mehr...

Musikalische Virtuosität, spannende Lebensgeschichten und außergewöhnliche Projekte – die NDR Talk Show bietet auch heute wieder eine vielseitige Gästerunde. Schöneberger und Meyer-Burckhardt begrüßen unter anderem TV-Arzt Sigmar Solbach und die „No Angels“-Stars Lucy und Nadja.mehr...

Baden-Württemberg

Gastgewerbe büßt Umsatz ein

Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels haben 2024 weniger Geschäft gemacht. Immer höhere Preise schrecken offenbar einen größeren Teil des Publikums ab.mehr...

Der Kölner Dom ist Deutschlands meistbesuchte Sehenswürdigkeit: Am Freitag sorgte dort ein Koffer für einen Großeinsatz der Polizei. Die Beamten fanden darin Kölner Lektüre.mehr...

Auf einer Tagung der US-Konservativen lässt sich der Tech-Milliardär für seine Arbeit für Trump feiern. Mit dabei: Argentiniens Präsident Milei - mit einem besonderen Geschenk.mehr...

Bundestagswahl 2025

Was muss man zur Wahl mitnehmen?

Am Sonntag findet die Bundestagswahl statt – doch was muss man ins Wahllokal mitnehmen? Ein Überblick über die wichtigsten Dokumente und sinnvolle Extras.mehr...

Auf der unbewohnten Wattenmeer-Insel Minsener Oog ist ein Walkadaver entdeckt worden. Experten der Nationalparkverwaltung wollen den Fund prüfen - aber der Weg auf die geschützte Insel ist schwierig.mehr...

Auf einer Tagung der US-Konservativen lässt sich der Tech-Milliardär für seine Arbeit für Trump feiern. Mit dabei: Argentiniens Präsident Milei - mit einem besonderen Geschenk.mehr...

Tiertransport von Portugal in die Schweiz

Zoll entdeckt Welpe in Wäschekorb – Decken voller Urin und Kot

Zöllner des Hauptzollamts Singen finden am Montag einen Welpen auf der unbeheizten Ladefläche eines Kleintransporters. Der Yorkshire Terrier ist in keinem guten Zustand.mehr...

Auf der Vogelschutzinsel Minsener Oog im Wattenmeer ist durch einen Zufall ein Walkadaver entdeckt worden. Experten der Nationalparkverwaltung wollen das Tier untersuchen. Was bislang bekannt ist.mehr...

Die Falschgeldzahlen sind erneut sprunghaft gestiegen. Die Bundesbank betont: In der Regel seien Fälschungen leicht zu erkennen. Eine seit Jahren bekannte Masche funktioniert allerdings nach wie vor.mehr...

Geldfälscher in Deutschland

Deutlich mehr Falschgeld sichergestellt

Geldfälscher haben in Deutschland wieder mehr Blüten unters Volk gebracht. Die Bundesbank betont: In der Regel seien die falschen Scheine einfach zu erkennen.mehr...

Wer mit dem Zug von Deutschland nach London reisen will, muss bislang umsteigen. Die Idee für Direktverbindungen gibt es seit Jahren - jetzt könnte Bewegung in die Sache kommen.mehr...

Nach der Bundestagswahl 2025 bleibt die Frage offen: Wer wird neuer Bundeskanzler? Die Regierungsbildung ist ein komplexer Prozess, der sich über Wochen oder sogar Monate ziehen kann – ein Blick auf die entscheidenden Schritte.mehr...

Ein Datenkabel zwischen Helsinki und Rostock weist zum dritten Mal innerhalb weniger Monate Schäden auf. Die schwedische Polizei prüft, ob Sabotage dahinterstecken könnte. Auch Brüssel reagiert.mehr...

Haben Urin oder der Stuhlgang eine andere Farbe als sonst, bekommen viele erst einmal einen Schreck. Dahinter muss aber keine ernste Erkrankung stecken. Vielleicht war es bloß das Essen.mehr...

Bei der Europawahl 2024 durften erstmals auch 16- und 17-Jährige ihre Stimme abgeben. Doch bei der Bundestagswahl 2025 bleibt das Mindestalter bei 18 Jahren. Warum ist das so?mehr...

Eine Frau wird in Essen mit schweren Stichverletzungen gefunden und stirbt noch am Tatort. Die Polizei ist schnell vor Ort - und nimmt zwei Verdächtige fest.mehr...

Die Bundestagswahl 2025 steht bevor, doch viele Wählerinnen und Wähler fragen sich: Ist es besser, ungültig zu wählen oder gar nicht zur Wahl zu gehen? Wir erklären die Unterschiede und welche Folgen beide Entscheidungen haben.mehr...

Von 49 Kandidatinnen können nur 25 ins Modelhaus ziehen. Wer in der 3. Folge von GNTM 2025 in die nächste Runde kam, lesen Sie im Artikel.mehr...

Gesundheits-Info

Was sind Hämorrhoiden?

Über erweiterte Hämorrhoiden redet niemand gern. Zumindest beim Arzt sollten Beschwerden am After aber thematisiert werden. Denn ein Hämorrhoidalleiden verläuft in mehreren Stadien. Unternimmt der Patient nichts, muss er schlimmstenfalls unters Messer.mehr...

Was geschah am . . . 22. Februar 1857?

Die Weißwurst wird erfunden – aus Missgeschick

Wer noch nie Weißwürste gegessen hat, rätselt vermutlich. Wie isst man die Dinger? Mit oder ohne Haut? Kochen oder gar braten? Ein paar lebenswichtige Erkenntnisse über ein bayerisches Kult-Schmankerl.mehr...

Seit Tagen kreuzen chinesische Kriegsschiffe unweit der australischen Küste. Jetzt gab es offenbar Schießübungen. Was bezweckt Peking mit der Mission?mehr...

Frankreichs Staatschef reist Montag nach Washington, um mit Trump über die Ukraine zu beraten. In einer Online-Fragerunde äußert er sich zu seiner Strategie im Umgang mit dem US-Präsidenten.mehr...

Geplante Heimatschutzdivision

General warnt vor Sabotage und Drohnen

Die Bundeswehr stellt den Schutz von Infrastruktur und einem Nato-Truppenaufmarsch mit einer Division neu auf. Der künftige Kommandeur sieht mehrere Bedrohungen.mehr...

Israel hat die Identität von zwei Kinderleichen bestätigt, die von der Hamas in Gaza übergeben wurden. Bei einer weiteren Leiche handele es sich jedoch nicht um ihre Mutter. Kippt die Waffenruhe?mehr...

Acht Kandidatinnen und Kandidaten lieferten sich bei der Wahlkampfschlussrunde einen argumentativen Showdown. Eine muntere Runde mit überraschenden Momenten und einem Duz-Streit.mehr...

Mancherorts scheint es schon klar - doch längst nicht überall: Beim Kampf um die Direktmandate zeichnen sich spannende Duelle ab. Und bekannte Namen versprechen nicht immer Erfolg.mehr...

Der Wahlkampf war wild, an den Umfragen hat er aber kaum etwas geändert. Merz geht als klarer Favorit in die Bundestagswahl. Die Regierungsbildung dürfte schwierig werden. Aber die Zeit drängt.mehr...

Der frühere US-Präsidentenberater Douglas Lute teilt die Sorgen über Trumps Abkehr von Europa. Doch für die Verbündeten hat er auch einen Rat.mehr...

Dem Mittelstand macht die Konjunkturschwäche zu schaffen. Der Chef des IT-Dienstleisters Datev sieht gerade bei verarbeitenden Firmen und Kleinstunternehmen Warnsignale. Es gibt aber auch Lichtblicke.mehr...

Sie sind klein, aus Zellulose und sie schmecken nach Minze, Beeren oder Cocktails. Die Rede ist von Nikotinbeuteln, die immer häufiger konsumiert werden in Deutschland. Trotz Verkaufsverbots in Läden.mehr...

Auf den Philippinen ist das Dengue-Fieber auf dem Vormarsch - zu einer ungewohnten Jahreszeit. Eine Gemeinde ruft zur Jagd auf möglichst viele Mücken auf, für Geld. Aber es gibt Bedenken.mehr...

Aus dem Bundeshaushalt fließen hohe Milliardenbeträge an die Rentenversicherung - und die Summen sind seit 2004 deutlich gewachsen. Schaut man genauer hin, relativiert sich das etwas.mehr...

Ökologischer Sichtschutz oder erdrückende grüne Wand? Zwei Nachbarn streiten über eine meterhohe Bambushecke. Den Fall prüft nun Deutschlands höchstes Zivilgericht.mehr...

Tagelang hat US-Präsident Trump den ukrainischen Staatschef Selenskyj mit haarsträubenden Beschimpfungen überzogen. Möglicher Hintergrund: die Verhandlungen über Reichtümer der Ukraine.mehr...

Viele sehen sie nur einmal im Jahr: Zum Karneval werden kleine, viereckige und fruchtig schmeckende Kaubonbons säckeweise auf Umzügen verteilt. Woher kommt sie eigentlich?mehr...

Die Wahlkämpfer geben Gas bis zur letzten Minute. Am Freitagabend waren Merz und Scholz im bevölkerungsreichsten Bundesland unterwegs. Das macht Sinn, es gibt noch viele unentschlossene Wähler.mehr...

Israel hat die Identität von zwei Kinderleichen bestätigt, die von der Hamas in Gaza übergeben wurden. Bei einer weiteren Leiche handele es sich jedoch nicht um ihre Mutter. Kippt die Waffenruhe?mehr...

Frankreichs Staatschef reist Montag nach Washington, um mit Trump über die Ukraine zu beraten. In einer Online-Fragerunde äußert er sich zu seiner Strategie im Umgang mit dem US-Präsidenten.mehr...

Der Hausarztmangel bringt eine alte Forderung wieder auf den Tisch: Auch Stuttgart brauche eine Uniklinik. Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist Teil des Konzepts. Die Bezirksärztekammer unterstützt es.

Als Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft ist das KIT einzigartig. Zur Geburtstagsfeier kommen viele mit Rang und Namen. Ein wichtiges Thema steht im Fokus.mehr...

Mit seiner Rede bei der Münchner Sicherheitskonferenz sorgte Trumps Vize für erhebliche Verstimmung. Auch gegen Deutschland teilte Vance dabei heftig aus. Jetzt legt er nach.mehr...

Mit seiner Rede bei der Münchner Sicherheitskonferenz sorgte Trumps Vize für erhebliche Verstimmung. Auch gegen Deutschland teilte Vance dabei heftig aus. Jetzt legt er nach.mehr...

Parallele zwischen Mensch und Maus: Sind Mitglieder ihrer Gruppe bewusstlos, so helfen die Nagetiere, oft mit erstaunlichen Tricks. Ihr Verhalten erinnert an Wiederbelebungsmaßnahmen.mehr...

Probleme mit „Fußbodenheizung“

Heizung der Radbrücke in Tübingen ist defekt

Tübingen baut unter seinem Oberbürgermeister Palmer das Radwegenetz massiv aus. Doch jetzt gibt es Probleme bei der neuen Radbrücke mit „Fußbodenheizung“.mehr...

Stadt & Kreis

Zerlegbare Gebäude – als Teil des Kreislaufs

Interview Robert Böker ist Mitbegründer der WoodenValley gGmbH in Verantwortungseigentum, die sich der Vermittlung von Konzepten und der Umsetzung besonderer Projekte der Kreislaufwirtschaft verschrieben hat. Er stellt die Thematik an der Volkshochschule in Murrhardt vor.

Ich kam vor einigen Jahren mit Kamila Pasko bei einem Wiedersehen nach langer Zeit ins Gespräch. Sie hat mir von ihrer Idee erzählt,...

Prozess zum Mannheimer Polizistenmord

Wie Sulaiman A. nach Deutschland kam

Der Angeklagte im Prozess zum Mord am Polizisten Rouven Laur spricht über sein Leben, seine Flucht und seine Familie. Er will sich auch zur Tat äußern.mehr...

Stadt & Kreis

So teuer ist der schönste Tag im Leben

Wenn die Hochzeitsglocken läuten, beginnt für viele Paare ein unvergesslicher Tag. Doch der kann ganz schön ins Geld gehen. Die Hochzeitsplanerinnen Galina Kunz und Cindy Reichardt aus Backnang verraten, wie viel Brautpaare heute für ihre Hochzeit hinblättern müssen.
Das Hochzeitsfest muss nicht immer teuer sein. Foto: Boya Wedding

Von Daniela Wahl

Nach mehr als 60 Jahren, 25 Filmen und sechs Hauptdarstellern erlebt die James-Bond-Filmreihe ihre wohl größte Zäsur. In Zukunft hat der Tech-Riese Amazon bei 007 das Sagen. Viele Fans sind besorgt.mehr...

Wenn es zu Verhandlungen mit Russland kommt, sollte die Ukraine so stark wie möglich sein: Das ist die Meinung vieler EU-Staaten. Ein Land sieht das aber gänzlich anders – und handelt auch so.mehr...

Stadt & Kreis

Allmersbacherin sammelt Spenden für Kinder im Orient

Im April reist Uta Siemer aus Allmersbach im Tal bereits zum dritten Mal nach Salt in Jordanien, um dort gehörlose und sehbehinderte Kinder zu besuchen. Derzeit sammelt sie Spenden, um die Kinder vor Ort gezielt zu unterstützen.

Von Daniela Wahl

Stadt & Kreis

Vorerst keine Extrasteuer für Baulücken in Backnang

Eigentümer von unbebauten, aber baureifen Grundstücken müssen nach der Grundsteuerreform deutlich mehr bezahlen. Nicht zuletzt deshalb lehnt Backnang eine neue Grundsteuer C, die noch höher ausfallen würde, für diese sogenannten Enkelstückle ab.

Video zur Nazi-Vergangenheit Deutschlands

Böhmermann kontert bei „New York Times“ Musks AfD-Empfehlung

Elon Musk hat auch über ein Zeitungs-Meinungsstück eine Wahlempfehlung für die AfD abgegeben. Jetzt gibt es das Gegenstück von einem bekannten Satiriker. Und der sucht sich eine große Bühne.mehr...

Neues Gesetz in Österreich

Chaos nach dem Faxverbot

Ist ein Leben ohne Faxgerät möglich? Eine neue Vorgabe aus Wien bringt das österreichische Gesundheitswesen ordentlich in die Bredouille.mehr...

Wer nicht weiß, was man abends machen kann, für den haben wir hier 100 Ideen für eine abwechslungsreiche Abendgestaltung zusammengefasst. Egal, ob alleine, zu zweit oder mit Freunden.mehr...

Gesundheitsdaten sollen Versicherte in ganz Deutschland bald in digitalen Akten parat haben. Zuerst läuft dafür aber eine Probephase in drei Regionen - von dort werden Startschwierigkeiten gemeldet.mehr...

Der Hotel- und Restaurantverband „Palma Beach“ hat dem Bürgermeister von Palma de Mallorca vorgeschlagen, den „Ballermann“ umzubenennen. Bürgermeister Jaime Martínez Llabrés soll dafür offen sein.mehr...

Wie weit traust du dich, zu gehen? Bei Mutproben auf der Video-Plattform TikTok scheint nichts unmöglich: Luft wird bis zur Ohnmacht angehalten oder – wie wohl jetzt – Feuer in Schultoiletten gelegt.mehr...

Die James-Bond-Reihe erlebt eine Zäsur. Die langjährigen Produzenten übertragen die kreative Kontrolle an Amazon. Viele Fans fürchten, der Streaming-Gigant könnte 007 verramschen.mehr...

Mobiles Internet im Zug ist oft langsam und verärgert die Bahn-Kunden. Die Liste der technischen Ursachen dafür ist lang. In den vergangenen Monaten wurde jedoch ein gravierendes Problem beseitigt.mehr...

Fähigkeit zu komplexer Kommunikation

Einzigartiges Sprach-Gen des Menschen entdeckt

Menschen könnten ihre einzigartige Sprachfähigkeit der Veränderung von nur einem Genbuchstabens verdanken. Diese Mutation im NOVA1-Gen kommt nur beim Homo sapiens vor und beeinflusst die Fähigkeit zu komplexen Lautäußerungen, wie DNA-Analysen und Tests zeigen.mehr...

Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln im Fall der getöteten Psychotherapeutin, die schwanger war, mit modernen Techniken. Und sie prüfen, welche Schuld der Tatverdächtige am Tod des Fötus trägt.mehr...

Im letzten TV-Duell vor der Bundestagswahl wird der CDU-Kanzlerkandidat persönlich, als er nach prägenden Einschnitten in seinem Leben gefragt wird. Zwei seiner Geschwister sind früh verstorben.mehr...

Mehr als 4.400 Nachrichten sollen sie ausgetauscht, sich auch geküsst haben: Eine Gefängnismitarbeiterin wird wegen einer Beziehung zu einem Häftling verurteilt. Es ist nicht der erste Fall.mehr...

Insbesondere die nördliche Präfektur Aomori ist von Schneemassen betroffen. Laut Wetterdienst soll der Schneefall noch mindestens bis zum Wochenende anhalten.mehr...

Mehr als 4.400 Nachrichten sollen sie ausgetauscht, sich auch geküsst haben: Eine Gefängnismitarbeiterin wird wegen einer Beziehung zu einem Häftling verurteilt. Es ist nicht der erste Fall.mehr...

Die Bestimmungen der Digitalregulierung in Europa umfassen insgesamt 324.441 Wörter. Viel zu viel, zumindest für kleinere Unternehmen, meint die neue Bundesdatenschutzbeauftragte.mehr...

Hotelier hat bereits einen Nachfolger

Küchenchef verlässt die Mühle am Schluchsee

Niclas Nussbaumer verlässt die Küche in der Mühle am Schluchsee, Restaurantleiterin Lea Rupp begleitet ihn. Doch Hotelier Marius Tröndle hat bereits einen Nachfolger gefunden.mehr...

Model teilt Kindheitsfoto auf Instagram

Entzückend: Leni Klum gratuliert Papa Seal zum Geburtstag

Mit liebevollen Worten gratuliert Leni Klum, die Tochter von Model Heidi Klum, ihrem Adoptivvater Seal zum 62. Geburtstag und teilt mit ihren Followerinnen und Followern seltene Kindheitsfotos.mehr...

Koalition von SPD mit Linken und BSW?

Wie Kanzler Olaf Scholz ein Gespenst verjagt

Olaf Scholz hat eine Koalition mit Linke und BSW ausgeschlossen. Das ist richtig so – insbesondere wegen der Außen- und Sicherheitspolitik, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter.

Seit bald einer Woche liegt Franziskus im Krankenhaus: eine Lungenentzündung. Trotz zurückhaltend positiver Signale ist ungewiss, wie lange er bleiben muss. Angeblich scherzt er aber schon wieder.mehr...

Seit bald einer Woche liegt Franziskus im Krankenhaus: eine Lungenentzündung. Es ist ungewiss, wie lange er dort bleiben muss. Der Vatikan gibt am Abend abermals ein Update über seinen Zustand heraus.mehr...

Koalitionen nach der Bundestagswahl

Welche Koalitionen sind nach der Wahl möglich?

Am Sonntag wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Doch die Regierungsbildung könnte schwierig werden. Offen ist zum Beispiel, ob es überhaupt für eine Zweierkoalition reicht.mehr...

Welche Kandidaten in der 4. Staffel von „#CoupleChallenge – Das stärkste Team gewinnt“ mit dabei sind und welche Spannungen es vorab zwischen den Couples gibt, erfahren Sie im Artikel.mehr...

Prozess zu Polizistenmord in Mannheim

Der Angeklagte will sich doch zur Tat äußern

Der mutmaßliche Mörder des Polizisten Rouven Laur wird am zweiten Prozesstag in Mannheim zu seinem Lebensweg befragt. Eine Zwischenbemerkung lässt dabei aufhorchen.mehr...

Zwangsprostitution, Menschenhandel, Geldwäsche - gravierende Vorwürfe. In sechs Bundesländern geht die Polizei gegen organisierte Kriminalität vor. NRW-Innenminister spricht von skrupellosen Täter.mehr...

Die Baden-Württemberger sind geizig? Stimmt gar nicht, zeigt nun eine Bilanz der Spendenbereitschaft. Allerdings saß der Geldbeutel im Südwesten schon mal lockerer.mehr...

In Landkreis Rostock ist ein Dieb in ein Einfamilienhaus eingebrochen, um Wertgegenstände und Geld zu stehlen. Gefunden hat er nicht viel. Gestohlen hat er trotzdem etwas – und das war richtig gemein.mehr...

Berlin und Warschau berichten auf Facebook über ihre nachrichtendienstliche Kooperation gegen hybride Angriffe aus Russland. Für Geheimdienste ist das ungewöhnlich.mehr...

Neue Smartphone-Generationen haben sich in der Vergangenheit vor allem durch bessere Displays und Kameras ausgezeichnet. Inzwischen achten die Kaufinteressenten aber auch verstärkt auf KI-Tools.mehr...

In Landkreis Rostock ist ein Dieb in ein Einfamilienhaus eingebrochen, um Wertgegenstände und Geld zu stehlen. Gefunden hat er nicht viel. Gestohlen hat er trotzdem etwas - und das war richtig gemein.mehr...

Standorte des Autozulieferers ZF bangen seit Monaten um ihre Zukunft. Stellenabbau und Werksschließungen stehen im Raum. Nun ergreifen Oberbürgermeister die Initiative.mehr...

Die Zinspolitik der Euro-Währungshüter trifft auch die Bilanz der Europäischen Zentralbank. Die nationalen Notenbanken gehen erneut leer aus. Es dürfte nicht das letzte Verlustjahr gewesen sein.mehr...

Sprachassistenten, ChatGPT und „magische Radierer“: Die Bundesbürger gebrauchen immer mehr KI-Programme auf ihren Smartphones. Die Nutzungsdauer steigt stark. Und wie stark steigen die Preise?mehr...

Das vergangene Jahr war nach einer vorläufigen Auswertung des Umweltbundesamts ein gutes Jahr für die Luft in Deutschland. Alles prima also? Nein. Die jetzigen Grenzwerte seien veraltet, heißt es.mehr...

Zöllner führen eine Routinekontrolle durch. Ein Seesack im Aufgabegepäck fällt ihnen ins Auge. Auf dem Röntgenbild entdecken sie 23 Afrikanische Riesenschnecken.mehr...

Die Sieger von Exatlon Germany 2025 stehen fest – doch die Reaktionen in den sozialen Medien sind gespalten. Während sich die Gewinner über ihren Erfolg freuen, bleibt die Resonanz aus der Community kritisch.mehr...

2024 brach der Gewinn bei Mercedes-Benz ein. Jetzt legt der Autobauer einen Plan vor, um wieder profitabler zu werden. Wie sieht er aus - und was heißt das für die Stellen in Deutschland?mehr...

Bundestagswahl 2025

Alle Wahlwerbespots im Überblick

Wahlwerbespots genießen nach wie vor besondere Aufmerksamkeit im Wahlkampf. Das liegt auch daran, dass sich die Clips nicht nur fürs lineare Fernsehen, sondern auch für Portale wie YouTube eignen. Alle Spots im Überblick.mehr...

Must-Haves für den nächsten Spieleabend

Diese Spiele sind gerade richtig beliebt

Ob rasantes Kartenspiel, kreatives Partyspiel oder strategische Herausforderung: Diese Spiele sorgen für Begeisterung und landen aktuell auf den Bestseller-Listen. Welche Spiele gerade im Trend sind.mehr...

Der Frühling klopft in einigen Regionen Deutschlands an die Tür. Gerade im Westen dürfte es zum Wochenende deutlich milder werden. Der Winter mit Glatteis und Schnee verschwindet zusehends.mehr...

Russland befürwortet die jüngsten Äußerungen des US-Präsidenten Donald Trump über die Ukraine. Die Position der amtierenden US-Regierung sei „für Russland günstiger als die der vorherigen“.mehr...

Der Vater soll verärgert gewesen sein, weil ihn sein Sohn weckte. Der folgende Streit endete mit dem Tod des 37-Jährigen. Dafür muss der heute 18-jährige Sohn mehrere Jahre in Haft.mehr...

Besser als der Tatort, der am Sonntagabend übrigens ausfällt: Die Bundestagswahl entwickelt sich zum Krimi, denn kurz vor dem 23.2. ist völlig offen, wie eine neue Bundesregierung aussehen könnte.mehr...

Sie wusste sofort nach der Geburt, dass etwas nicht stimmte. Trotzdem zog eine Frau in den USA monatelang ein Kind groß, das nicht ihr eigenes war - bis sie sich verabschieden musste.mehr...

Die Mehrwertsteuer ist oft ein Knackpunkt im Wahlkampf. Nur einer der beiden aussichtsreichen Kanzlerkandidaten schließt eine Erhöhung klar aus. Jetzt äußert sich ein potenzieller Koalitionspartner.mehr...

Und noch ein Italien-Klischee: Mit seinem Lied für Basel handelt sich der Rapper Tommy Cash ziemlichen Ärger ein. Die ersten fordern sogar seinen Ausschluss aus dem Wettbewerb.mehr...

Der Großteil der weltweit verwendeten, hochmodernen Chips kommt aus Asien. Die EU will mehr Produktion nach Europa holen. Brüssel erlaubt Deutschland nun, den Bau eines Werks zu unterstützen.mehr...

Nach Anschlägen in Magdeburg und München

Städte tüfteln an Sicherheitskonzepten für Fasnetsumzüge

Der Anschlag von München führt in Heidenheim zu einem Faschings-Eklat. Der Innenminister beruhigt. Närrische Hochburgen tüfteln an ihren Sicherheitskonzepten.mehr...

Die Hoffnung schwindet: Ein 20 Jahre alter Heidelberger wird auf Kreta seit einer Woche vermisst. Rettungsteams durchsuchen die schwer zugängliche Bergregion der Insel bislang ohne Erfolg.mehr...

Korksohle, Schnalle, Lederriemen: Die Birkenstock-Sandale hat sich längst zum Trendschuh entwickelt. Aber ist sie auch ein Kunstwerk und damit urheberrechtlich geschützt? Der BGH sagt: nein.mehr...

In Australien haben Paläontologen die Fossilien von drei neuen Raubdinosauriern in einem Gebiet entdeckt. Dazu gehören der älteste bekannte Fund eines sechs bis sieben Meter langen Megaraptors, der erste australische Carcharodontosaurier und ein kleiner, vogelähnlicher Raptor.mehr...

Die Hamas hat vier Leichen übermittelt, bei denen es sich um aus Israel Verschleppte handeln soll. Darunter sollen zwei Kleinkinder sein. Gewissheit darüber wird es aber erst später geben.mehr...

Mobiles Internet im Zug ist oft langsam und verärgert die Bahn-Kunden. Die Liste der technischen Ursachen dafür ist lang. In den vergangenen Monaten wurde jedoch ein gravierendes Problem beseitigt.mehr...

Die Preise steigen, der Wohnraum wird immer knapper. Das Leben wird für Menschen ohne Wohnsitz härter. Erneut erreicht die Zahl der Hilfesuchenden einen Höchststand.mehr...

Zizians: Von IT-Anarchisten zu Mördern

Was eine mörderische US-Sekte mit Freiburg zu tun hat

Die Sekte Zizians erregt in den USA Aufsehen: Ihre Anhänger lehnen KI ab und werden mit vier Morden in Verbindungen gebracht. Der Tod eines Beamten und einer deutschen Person bei einer Fahrzeugkontrolle im US-Bundesstaat Vermont entfaltet sich zu einem Fall voller bizarrer Wendungen.mehr...

Stuttgarter Technologiekonzern

Bosch ordnet Geschäft rund um Wasserstoff neu

Wasserstoff gilt als ein Hoffnungsträger. Die Entwicklung von entsprechender Technik im Bereich der Energieversorgung ist langwierig und teuer. Bosch zieht nun Konsequenzen.mehr...

Die Erschütterungen auf der griechischen Insel haben in der Stärke nachgelassen. Ihre Zahl bleibt aber hoch. Seismologen arbeiten Szenarien durch, die Tourismusbranche befürchtet das Schlimmste.mehr...

Germany's Next Topmodel 2025

Diese Reality-Stars sind mit dabei

Bei "Germany's Next Topmodel" sind dieses Jahr gleich 2 bekannte TV-Gesichter mit dabei. Wer die beiden sind ob ob sie in die nächste Runde kommen, erfahren Sie im Artikel.mehr...

Gletscher sind Süßwasserspeicher und damit lebenswichtig. Doch das Eis schmilzt immer schneller, pro Jahr sind es rund 273 Milliarden Tonnen, wie Forscher unter der Leitung der Universität Zürich nun herausfanden.mehr...

Die Erschütterungen auf der griechischen Insel haben in der Stärke nachgelassen. Ihre Zahl bleibt aber hoch. Seismologen arbeiten Szenarien durch, die Tourismusbranche befürchtet das Schlimmste.mehr...

Nummer eins im PC-Markt

Lenovo mit Umsatzsprung von 20 Prozent

Zu Beginn der Pandemie wurden Laptops aus den Regalen gefegt, danach kam die Flaute. Jetzt kommt der PC-Absatz wieder in Gang - auch weil damals gekaufte Geräte ersetzt werden müssen.mehr...

Die Hamas hat vier Leichen an Israel übergeben, bei denen es sich um Verschleppte handeln soll. Darunter sollen zwei Kleinkinder sein. Gewissheit darüber wird es aber erst später geben.mehr...

Schüsse in Vermont, eine sektenähnliche Gruppe, andere Verbrechen: Der Tod eines Beamten und einer deutschen Person bei einer Fahrzeugkontrolle entfaltet sich zu einem Fall voller bizarrer Wendungen.mehr...

Normalerweise halten sich die Kriegsparteien mit offiziellen Angaben zu Toten und Verletzten zurück. Nun machte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eine seltene öffentliche Schätzung.mehr...

Nach der Bruchlandung eines ihrer Flugzeuge im kanadischen Toronto will die US-Fluggesellschaft Delta Airlines jedem der betroffenen Passagieren 30.000 Dollar anbieten. Diese Geste sei „an keine Bedingungen geknüpft“, sagte ein Sprecher.mehr...

2024 brach der Gewinn bei Mercedes-Benz ein. Jetzt legt der Autobauer einen Plan vor, um wieder profitabler zu werden. Wie sieht er aus - und was heißt das für die Stellen in Deutschland?mehr...

Die Partei“ schaffte es jüngst mit einem bösen Wahlwerbespot in die Schlagzeilen. Was steckt hinter der Spaßtruppe, die mit der Satire-Zeitschrift „Titanic“ verbandelt ist und den CDU-Chef hasst?mehr...

Wie andere Erreger auch kann das Coronavirus Sars-CoV-2 Langzeitfolgen verursachen. Gerade zu Beginn der Pandemie gab es viele Betroffene. Wie sieht es aktuell aus - und gibt es ein Heilmittel?mehr...

Der Stuttgarter Autohersteller musste im vergangenen Jahr ein Gewinn-Minus hinnehmen. Doch die Dividende folgt dem Gewinn nicht automatisch. Nun hat der Vorstand die Höhe der Ausschüttung für die Aktionäre faktisch festgelegt.mehr...

Schüsse in Vermont, eine sektenähnliche Gruppe, andere Verbrechen: Der Tod eines Beamten und einer deutschen Person bei einer Fahrzeugkontrolle entfaltet sich zu einem Fall voller bizarrer Wendungen.mehr...

Milde bis warme Tage erwartet

Kommt jetzt der Frühling?

Schneeglöckchen sprießen, die Kraniche kehren zurück, tagsüber wird es im Westen richtig warm. Am 1. März ist meteorologischer Frühlingsanfang. Ist der Winter damit vorbei?mehr...

Der März bietet zwei Finsternisse und eine Seltenheit: Venus ist an einem Tag Abend- und Morgenstern. Merkur bietet die günstigste Abendsichtbarkeit des ganzen Jahres - und der Frühling beginnt.mehr...

Seltenes Himmelsschauspiel

Planeten-Parade am Nachthimmel

Himmelsbeobachter können sich in den kommenden Tagen auf einen seltenen Anblick freuen: Gutes Wetter vorausgesetzt lassen sich alle Planeten am Abendfirmament erspähen.mehr...

Mit dem Homeoffice stehen in Frankfurt massenhaft Büros leer. Zugleich zahlen Banken viel Geld für moderne Flächen. Dank prominenter Abschlüsse erwarten Makler nun das beste Quartal aller Zeiten.mehr...

Aufnahmen einer zutiefst verängstigten Mutter und ihrer rothaarigen Söhne - beide noch Kleinkinder - gingen nach der Entführung im Oktober 2023 um die Welt. Gibt es jetzt Klarheit über ihr Schicksal?mehr...

Wie man auch zur Birkenstock-Sandale steht - das Design kennt wohl jeder. Aber sind die Schuhe Kunstwerke und dadurch urheberrechtlich geschützt? Der BGH sagt: Nein.mehr...

Was sich seit dem Amtsantritt von Donald Trump in den USA abspielt, ist beispiellos. Der Republikaner bricht reihenweise Tabus und demokratische Grundsätze. Wie weit wird er gehen?mehr...

Das erste G20-Ministertreffen unter Südafrikas Vorsitz findet ohne den Außenminister der USA statt. Präsident Ramaphosa beklagt einen Mangel an Konsens unter den Mitgliedern.mehr...

Nach Überzeugung der Staatsanwälte plante Jair Bolsonaro mit Verbündeten einen Putsch, um seine Ablösung zu verhindern. Der rechte Ex-Präsident spricht von Verfolgung - und erhebt schwere Vorwürfe.mehr...

Nach schweren Vorwürfen von US-Präsident Trump, der Selenskyj zuletzt einen Diktator nannte, bemüht dieser sich um Deeskalation. Der Ukrainer betonte Kiews Interesse an einem guten Verhältnis.mehr...

Region Stuttgart

Vergifteter Wahlkampf

Das Thema Migration beherrscht die Debatten – auf dem Rücken von 14 Millionen Ausländern.

„Stuttgart, das sind wir!“ heißt ein neues Kinderbuch. Das Forum der Kulturen hat es mit vier Vereinen und in fünf Sprachen umgesetzt. Vorgestellt wird es am Tag der Mehrsprachigkeit.mehr...

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz fordern übereinstimmend härtere Sanktionen für arbeitsunwillige Bürgergeldempfänger.mehr...

Es ist das zweite TV-Duell von Olaf Scholz und Friedrich Merz vor der Bundestagswahl. Wieder geht es viel um Migration und Wirtschaft. Aber auch Persönliches fragt das Moderatorenteam ab.mehr...

Im Wohnzimmer des Ehepaares fanden Ermittler eine riesige Hakenkreuzflagge und zahlreiche griffbereite Waffen. Im Prozess wegen Waffenhandels gibt es nun ein Urteil.mehr...

Die Sorge um Papst Franziskus unter Gläubigen ist groß: Er leidet an einer Lungenentzündung und wird im Krankenhaus behandelt. Der Vatikan gibt am Abend abermals ein Update über seinen Zustand heraus.mehr...

Die Sorge um Papst Franziskus unter Gläubigen ist groß: Er leidet an einer Lungenentzündung und wird im Krankenhaus behandelt. Der Vatikan gibt am Abend abermals ein Update über seinen Zustand heraus.mehr...

Wegen der angespannten Sicherheitslage in Europa sollen Milliarden für militärische Stärke aufgebracht werden - doch wie? Der CDU-Chef pocht auf eine Reihenfolge bei möglichen Schritten.mehr...

Am Wochenende erschütterte eine Messerattacke Österreich. Ein weiterer Anschlag konnte nach Angaben der Behörden vereitelt werden. Der Verdächtige fiel deutschen Ermittlern auf Tiktok auf.mehr...

Stadt & Kreis

Bürgerworkshop zur Erweiterung des Gewerbegebiets Käfig in Weissach

Nach einer Grundsatzdiskussion stimmt der Weissacher Gemeinderat für einen Bürgerworkshop zur Erweiterung des Gewerbegebiets Käfig. Dabei sollen die Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen und Anregungen einbringen können.

Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

Legenden werden zu Großerlacher Masken

Was steckt hinter der Maske? Die Narrenzunft Großerlacher Schelmenbuckel ist zwar noch ziemlich jung, stellt dafür aber mit ihren Masken alte Geschichten und Legenden aus der Historie Großerlachs dar. Waldglashexen, ein Waldgeist und einen gierigen Bergrat gibt es bereits.

Großerlach.

Medienberichte über eine mutmaßliche Spendenaffäre bei der AfD sorgen für Aufsehen. Die nun ins Visier geratene Spende war die vierte für die AfD im Wert von über 35.000 € seit der Bundestagswahl 2021.mehr...

Stadt & Kreis

In der Gastronomie in und um Backnang tut sich einiges

Neue Betreiber sind für die Alte Vogtei in Backnang und das Il Castello in Oppenweiler gefunden worden. In Althütte mausert sich eine Currywurstbude zum beliebten Mittagstreff. Zwei andere Lokale in Backnang haben hingegen geschlossen.
Kunberger-Wirtin Petra Wolf übernimmt das Il Castello in Oppenweiler. Fotos: Alexander Becher

Rems-Murr.

US-Präsident Donald Trump feuert auf seinem Sozialen Netzwerk gegen den Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj: Dieser sei ein Diktator ohne Wahlen.mehr...

Diese Meldung dürfte Astronomie-Fans elektrisieren: Die Milchstraße ist womöglich doch nicht Teil des Laniakea-Superhaufens – jener Megastruktur, die bisher als unsere kosmische Heimat galt. Stattdessen könnte sie zum sehr viel größeren Shapley-Supercluster gehören, wie Forscher vermuten.mehr...

Die Äußerungen von US-Präsident Donald Trump zum Schicksal der Ukraine sind hochgradig zynisch. Dennoch müssen die Europäer sich jetzt klug mit ihm arrangieren, kommentiert Tobias Peter.mehr...

Unvorstellbare 1,4 Milliarden Lichtjahre ist die Superstruktur lang, die Forscher jetzt entdeckt haben. Damit ist sie die bisher größte bekannte ihrer Art. Sie erstreckt sich vom hohen Nordhimmel bis fast zum südlichen Ende des Himmels.mehr...

Dänemark ist durch die Grönland-Avancen von US-Präsident Trump unter Druck geraten, nimmt aber in erster Linie eine Bedrohung durch Russland wahr. Nun rüstet der deutsche Nachbar erheblich auf.mehr...

Der österreichische Baukonzern Strabag, zu dem auch das Stuttgarter Unternehmen Züblin gehört, hat einen neuen Vorstandschef. Stefan Kratochwill übernimmt den Posten des verstorbenen Klemens Haselsteiner.mehr...

Die britische Künstlerin Lola Young ist die Erstplatzierte der Breakthrough-Charts. Die neue Hitliste zeichnet nun monatlich vielversprechende Newcomer aus - und soll ihnen mehr Sichtbarkeit geben.mehr...

Langjähriger Verkehrssünder ertappt

34-Jähriger fährt seit 14 Jahren ohne Führerschein

Bei einer Verkehrskontrolle wird ein 34-Jähriger im Kreis Bautzen ohne Führerschein erwischt. Dabei stellt sich heraus: Er ist schon sehr lange ohne Fahrerlaubnis unterwegs.mehr...

Von „einer der höchsten Wahrscheinlichkeiten“ einer Kollision ist die Rede. Viel wahrscheinlicher ist aber, dass der Asteroid 2024 YR4 am 22. Dezember 2032 an der Erde vorbeizieht.mehr...

In jüngster Zeit sieht sich Mercedes-Benz mit einer Reihe negativer Berichterstattungen konfrontiert. Der traditionsreiche Automobilhersteller steht vor mehreren Herausforderungen. Wo liegen die Probleme?mehr...

Ein 18-jähriger Fahrer verunglückt tödlich bei einem Unfall mit einem Sattelzug auf der A8 bei Merklingen. Die Autobahn muss für die Unfallaufnahme zeitweise gesperrt werden.mehr...

"Promis unter Palmen" 2025 (Folge 1)

Der erste Exit-Talk

Nach ihrem Rausschmiss erfahren Sie nun, wie es Janina Youssefian nach den Dreharbeiten von "Promis unter Palmen" geht.mehr...

ÖPNV in Baden-Württemberg

Verdi legt das halbe Land lahm

Der Tarifkonflikt im Öffentlichen Dienst weitet sich aus: Bei Bussen und Straßenbahnen geht am Freitag teilweise gar nichts mehr.mehr...

Iditarod: Mit Hunden quer durch Alaska

Warum das härteste Rennen der Welt 2025 verlegt werden muss

Gewöhnlich startet das berühmte Hundeschlittenrennen Iditarod in Alaska in der Ortschaft Willow. Doch Schneemangel im nördlichsten US-Bundesstaat zwingt zu einer Routenänderung. Das kommt selten vor.mehr...

Am Wochenende erschütterte eine Messerattacke Österreich. Ein weiterer Anschlag konnte nach Angaben der Behörden vereitelt werden. Der Verdächtige fiel deutschen Ermittlern auf Tiktok auf.mehr...

Wo Fans fündig werden

K-Pop-Stores in Deutschland

Ob Alben, Lightsticks oder exklusive Photocards – K-Pop-Fans in Deutschland müssen nicht immer auf Online-Bestellungen warten. In verschiedenen Städten gibt es spezialisierte K-Pop-Stores, die alles bieten, was das Fanherz begehrt.mehr...

Millionen Besucher strömen jedes Jahr ins Tal der Könige, um Grabkammern der ägyptischen Pharaonen zu besichtigen. Archäologen machen in dem Gebiet nun eine herausragende Entdeckung.mehr...

Schon fünfmal seit Sommer hat die Europäische Zentralbank den für Banken und Sparer wichtigen Einlagenzins gesenkt. Nun plädiert EZB-Direktorin Schnabel für Zurückhaltung. Die Börsen reagieren prompt.mehr...

Ein österreichischer Gönner lässt vor der Wahl in Deutschland Großplakate mit AfD-Werbung aufstellen. Medienberichte werfen die Frage auf, ob das Geld dafür wirklich von ihm stammt.mehr...

Verhandlungen über die Ukraine

Selenskyj wirft Trump Desinformation vor

US-Präsident Donald Trump äußerte sich harsch zum ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dessen Beliebtheit im eigenen Land. Der Ukrainer reagierte mit Gegenvorwürfen.mehr...

Androhung von US-Präsident Donald Trump

US-Zölle würden Pharmaindustrie in Baden-Württemberg belasten

Trumps Zölle könnten die Exporte „Made in Germany“ ausbremsen. Auch die Pharmabranche hat der US-Präsident im Visier. Diese ist gerade in Baden-Württemberg stark vertreten.mehr...

Tödlicher Polizeieinsatz nahe Freiburg

Motiv nach tödlichem Einsatz noch unklar - Retter erzählt

Ein Mann soll nahe Freiburg seine Partnerin und das Kind mit einer Schrotflinte bedroht haben. Ein Nachbar rettet das Kind - und erzählt von dem dramatischen Abend.mehr...

Zwei Firmen sollen Nachtschichtarbeitern höhere Zuschläge zahlen als tariflich vereinbart. So entschied es zumindest das Bundesarbeitsgericht. In Karlsruhe geht es für die Arbeitgeber besser aus.mehr...

Bisher dreht sich die Kugel im Roulettekessel im Südwesten legal nur in echten Kasinos. Künftig sind solche Glücksspiele auch im Internet erlaubt - allerdings nur einem Anbieter.mehr...

Karneval und Fasching

Last-Minute-Kostüme: 30 Ideen

Karneval steht vor der Tür, aber das passende Kostüm fehlt? Keine Sorge, denn kreative Verkleidungen lassen sich auch in letzter Minute mit wenig Aufwand umsetzen.mehr...

Jeden Tag beschreiben die Spritpreise eine Zickzack-Kurve. Das macht es Verbrauchern immer schwieriger, einen billigen Moment zu erwischen. Die Wettbewerbshüter denken über Gegenmaßnahmen nach.mehr...

Der US-Präsident lässt nicht von seinem ukrainischen Amtskollegen ab. Nach einer aufsehenerregenden Pressekonferenz folgt nun der nächste verbale Angriff – diesmal auf seiner Plattform Truth Social.mehr...

Es geht um Löhne und Arbeitszeit von Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen. Ein Kompromiss ist nicht in Sicht. Jetzt erhöhen die Gewerkschaften den Druck. Pendler werden es am Freitag spüren.mehr...

Instagram-Kanal von Polizei Westhessen

Cop-Influencer Peter Schulz begeistert mit AstroTV-Parodie

Mit welchen Problemen müssen sich Polizistinnen und Polizisten in ihrem Arbeitsalltag eigentlich auseinandersetzen? Die hessische Polizei beweist Humor, parodiert in einem Video ein TV-Format - und begeistert damit ihre Follower.mehr...

"Promis unter Palmen" 2025

Wer ist raus in Folge 1?

Seit dem 17. Februar läuft die 3. Staffel von "Promis unter Palmen". Wer musste die Show in der 1. Folge verlassen?mehr...

An einer Schule im Ortenaukreis kommt es zu einer folgenschweren Messerattacke. Ein Schüler wird lebensgefährlich verletzt. Die Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen einen Mitschüler.mehr...

J-Hope kommt nach Berlin

K-Pop-Star beim Lollapalooza 2025

Das Lollapalooza Berlin 2025 verspricht ein Highlight für K-Pop-Fans: J-Hope wird als einer der Top-Headliner des Festivals auftreten. Damit sorgt der BTS-Star für Begeisterung unter seinen Anhängern.mehr...

Erinnert sich noch jemand an «Ho' mir ma' ne Flasche Bier»? Vor 25 Jahren montierte Stefan Raab ein Schröder-Zitat zu einem Polka-Song. Jetzt lässt er sich von Merz inspirieren: «Was ist Bubatz?»mehr...

Experten haben den tonnenschweren Kadaver eines Pottwals auf Sylt zunächst geborgen und dann in Stücke zerlegt. Es soll untersucht werden, woher das Tier stammt und warum es gestorben ist.mehr...

"Promis unter Palmen" 2025 (Folge 1)

Die ersten Tränen fließen

Seit dem 17. Februar läuft die 3. Staffel von "Promis unter Palmen". Schon in der 1. Folge flossen die ersten Tränen.mehr...

Nach den ersten Erkundigungen wird der Koala-Nachwuchs langsam selbstständig. Und bald soll er sogar Namen bekommen. Denn Monate nach der Geburt sind nun auch die Geschlechter der Kleinen bekannt.mehr...

"Promis unter Palmen" 2025 (Folge 1)

Streit zwischen Lisha und Chico

Seit dem 17. Februar läuft die 3. Staffel von "Promis unter Palmen". Direkt in der 1. Folge kam es zum Streit zwischen Lisha und Chico.mehr...

Nicht nur der vorgezogene Termin machen die Bundestagswahl außergewöhnlich. Selbst Experten sagen: Vieles ist schwer abzuschätzen – im Bundestag könnten fünf bis neun Parteien vertreten sein.mehr...

Mehr als drei Jahre nach dem letzten James-Bond-Film und dem Abschied von Daniel Craig als 007 rätseln Fans und Medien, wie es weitergeht. Ist die beliebte Filmreihe in Gefahr?mehr...

Wer Antidepressiva absetzt, hat mitunter mit starken Symptomen zu kämpfen. Wie häufig und wie schlimm das ist – da gehen die Meinungen unter Experten auseinander. Drei Stuttgarter erzählen, welche Probleme sie mit den Medikamenten hatten.mehr...

In Zeiten von Fachkräftemangel steht der öffentliche Dienst in Konkurrenz zur Privatwirtschaft. Das Dresdner Ifo-Institut kritisiert ihn nun scharf als ineffizient und wenig digitalisiert.mehr...

Am Montag jährt sich der Beginn des russischen Einmarsches in die Ukraine zum dritten Mal. Die EU will demonstrieren, dass sie die Aggression niemals akzeptieren wird. Ungeachtet des neuen US-Kurses.mehr...

Wie einst Raider und Twix – Herzogin Meghan benennt ihre Lifestylemarke um. Vermutlich nicht ganz freiwillig. Aber auch bei „As Ever“ wird es Marmelade geben.mehr...

Am Nachthimmel sind große Feuerbälle zu sehen, die langsam in kleinere Stücke zerfallen. Einige Menschen denken zunächst an eine Sternschnuppe. Doch es gibt einen menschengemachten Grund.mehr...

Wer in finanzielle Not gerät, muss nicht zwingend um seine Krankenversicherung fürchten. Es gibt Möglichkeiten, Beiträge und Prämien zu reduzieren. Aber nicht für jeden.mehr...

Krieg in der Ukraine

EU erhöht Druck auf Russland

Der Beginn des russischen Einmarsches in die Ukraine jährt sich am Montag zum dritten Mal. Die EU will demonstrieren, dass sie die Aggression niemals akzeptieren wird. Ungeachtet des neuen US-Kurses.mehr...

Privat oder gesetzlich krankenversichert zu sein, ist keine Entscheidung, die man schnell und unüberlegt treffen sollte. Das Für und Wieder muss sorgfältig bedacht werden. Hier einige Tipps, auf die Sie unbedingt achten sollten.mehr...

Nach vielen Jahren chinesischer Dominanz sind die USA wieder der wichtigste Handelspartner für Deutschland. Doch Trumps Zölle könnten die Exporte «Made in Germany» ausbremsen.mehr...

John Malkovich spielt in dem «Fantastic Four»-Film aus dem Marvel-Comic-Universum mit. In einem Interview verriet er nun, warum er nicht schon viel früher in einem Superhelden-Film zu sehen war.mehr...

Der einen Freud’, der anderen Leid: Der Länderfinanzausgleich soll die Finanzbalance unter den Bundesländern regeln. Doch auch die neusten Zahlen zeigen eher, wie groß die Schieflage inzwischen ist.mehr...

Super Typ, bringt immer was zu Futtern mit: Fische erkennen Taucher wieder und folgen ihnen hartnäckig, wenn es was zu holen gibt. Aquarianer kennen das schon lange.mehr...

Super Typ, bringt immer was zu Futtern mit: Fische erkennen Taucher wieder und folgen ihnen hartnäckig, wenn es was zu holen gibt. Aquarianer kennen das schon lange.mehr...

Seit Anfang Februar passierten Binnenschiffe die Dresdner Carolabrücke wieder. Nach weiteren Brüchen im Material des Bauwerks ist der Verkehr auf der Elbe gestoppt - wegen akuter Gefahr.mehr...

Bundestagswahl auf Tiktok

Tiktok verstehen – dank Datenspende

Die AfD feiert auf Tiktok große Erfolge. Bevorzugt die Videoplattform populistische Inhalte? Ein Rechercheprojekt unserer Zeitung liefert Antworten – wenn Nutzer mitmachen.mehr...

Warten und kein Ende – bis Bärin Gaia in den Bärenpark im Schwarzwald einzieht, wird es noch dauern. Und auch die Kosten für das Gehege steigen.mehr...

Bundestagswahl 2025

Wie radikal ist die MLPD?

Die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) tritt bei der Bundestagswahl in allen 16 Bundesländern an. Wir blicken auf das Wahlprogramm der kommunistischen Partei.mehr...

Das Land Hessen und die Stadt Hanau gedenken der Opfer des rassistischen Anschlags mit neun Toten vor fünf Jahren. Zu den Rednern im Congress Park der Stadt gehört Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.mehr...

Donald Trump hat einen radikalen Kurswechsel mit Blick auf den Ukraine-Krieg eingeleitet. Er holt Russland aus der Isolation - und teilt stattdessen gegen die ukrainische Führung aus.mehr...

Fast zwei Jahre lang hat die Polizei gegen Jair Bolsonaro ermittelt. Der rechte Ex-Präsident plante nach Überzeugung der Staatsanwälte mit Verbündeten einen Putsch. Wird ihm jetzt der Prozess gemacht?mehr...

Das Heizungsgesetz ist umstritten wie kaum ein anderes Gesetz der Ampel. Wichtiger Schritt für die «Wärmewende» oder Hineinregieren in den Keller? Nach der Wahl könnte es eine Reform der Reform geben.mehr...

Für Dutzende Kleine Schwertwale auf der australischen Insel Tasmanien gibt es keine Hoffnung mehr: Die gestrandeten Delfine müssen getötet werden. Warum werden Meeressäuger in Massen an Land gespült?mehr...

Sechs weitere Geiseln der Islamisten sollen am Samstag freikommen, drei von ihnen früher als geplant. Zudem will die Hamas Leichen von Entführten übergeben, darunter die einer deutschen Familie.mehr...

Seit Januar stand Asap Rocky in Los Angeles vor Gericht. Partnerin Rihanna wohnte dem Strafprozess um einen Schusswaffenvorfall gelegentlich bei. Nun fällen die Geschworenen ein Urteil.mehr...

Für Russland ist der ukrainische Präsident Selenskyj ein unbequemer Gegner, den man gern aus dem Weg hätte. Die USA scheinen sich auch in diesem Fall der Moskauer Sicht anzuschließen.mehr...

Fast zwei Jahre lang hat die Polizei gegen Jair Bolsonaro ermittelt. Der rechte Ex-Präsident plante nach Überzeugung der Staatsanwälte mit Verbündeten einen Putsch. Wird ihm jetzt der Prozess gemacht?mehr...

Berichten des „Spiegel“ zufolge soll die Millionenschwere Spende für Plakat-Werbung an die AfD nicht wie angegeben von einem früheren Politiker der rechtspopulistischen FPÖ aus Österreich stammen, sondern von einem deutschen Milliardär.mehr...

Kommentar: Für die AfD hat Alice Weidel keine Familie AfD-Parteichefin Alice Weidel lebt mit einer Frau und spricht sich für die gleichgeschlechtliche Partnerschaft aus. Davon sollte sich keiner täuschen lassen, meint Rebekka Wiese. Denn die AfD steht für andere Werte.mehr...

Region Stuttgart

Trump und die Römer

In der neuen, Europa abkanzelnden Sicherheitspolitik der USA liegt eine gewaltige Chance für Deutschland.mehr...

Die Tage der offenen Baustelle finden auch in diesem Jahr statt. Wegen des Baufortschritts gibt es aber nicht zu allen Bereichen des künftigen Bahnhofs Zutritt. Wer mehr sehen will, muss sich anmelden.

In der Stadtkämmerei der Landeshauptstadt stapeln sich die Beschwerdebriefe zur neuen Grundsteuer. Teils extrem hohe Steigerungen scheinen auf falschen Grundlagen zu basieren.

Gewöhnlich startet das berühmte Hundeschlittenrennen Iditarod in Alaska in der Ortschaft Willow. Doch Schneemangel im nördlichsten US-Bundesstaat zwingt zu einer Routenänderung. Das kommt selten vor.mehr...

Die Arbeitgeber machen weiter kein Angebot im Tarifstreit für Beschäftigte von Bund und Kommunen. Jetzt weiten die Gewerkschaften die Warnstreiks aus - noch vor der Bundestagswahl.mehr...

Tarifstreit im öffentlichen Dienst

Neue Warnstreiks „überall im Land“

Die Arbeitgeber machen weiter kein Angebot im Tarifstreit für Beschäftigte von Bund und Kommunen. Jetzt weiten die Gewerkschaften die Warnstreiks aus – noch vor der Bundestagswahl.mehr...

Die Arbeitgeber machen weiter kein Angebot im Tarifstreit für Beschäftigte von Bund und Kommunen. Jetzt werden die Warnstreiks ausgeweitet - noch vor der Bundestagswahl.mehr...

Stadt & Kreis

Die Kunst der Käseherstellung in Murrhardt lernen

Eins ist klar – mit Eile kommt man bei der Herstellung von Käse nicht weit. Zeit ist einfach unabdingbar, wenn man seinen Käse selbst herstellen möchte. Doch das Ergebnis ist das auch wert.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Ein Familienleben für den Karneval

Seit über 20 Jahren ist die Fasnet ein zentraler Bestandteil des Familienlebens. Die närrische Zeit ist für die Familie Steckl ein gelebtes Versprechen von Zusammenhalt und Freude, von Tradition und unvergesslichen Erlebnissen in der Backnanger Fasnet.

Backnang.

Stadt & Kreis

S4 soll im Sommer wieder ganztägig rollen

Seit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember verkehrt die Linie S4 auf der sogenannten kleinen Murrbahn im Pendelverkehr, allerdings nicht ganztägig. Die Rückkehr zum Normalbetrieb wird für Mitte Juni anvisiert, eine Garantie gibt es dafür aber nicht.

Planeten außerhalb unseres Sonnensystems lassen sich nur selten direkt beobachten. Dennoch haben Astronomen mittlerweile mehr als 6600 solcher fernen Welten in über 4800 verschiedenen Sonnensystemen aufgespürt. Einer von ihnen ist der ultraheiße Jupiter WASP-121 Tylos.mehr...

Albstädterin geht mit Schwäbisch-Videos viral

„Sodele!“ – Warum Schwäbisch in den sozialen Medien boomt

Ex-Bachelorteilnehmerin Angelina Utzeri aus Albstadt (Zollernalbkreis) begeistert mit Videos auf schwäbisch in den sozialen Medien Hunderttausende. Warum kommt ihr Dialekt online so gut an? Und können soziale Medien sogar dazu beitragen, die regionale Sprache zu erhalten?mehr...

Nach der Erschütterung im transatlantischen Verhältnis befürchten viele, dass die USA Soldaten aus Europa zurückziehen könnten. Polens Staatschef hat von ranghohen US-Politikern anderes gehört.mehr...

Schwarzes Loch Sagittarius A*

Big Trouble im Herzen der Milchstraße

Ein starkes Flackern aus der Umgebung des Schwarzen Lochs Sagittarius A* im Zentrum unserer Galaxie überrascht Astronomen. Es hat vermutlich mehrere Ursachen.mehr...

Civilization 7 im Test auf der Playstation 5

Ein großer Wurf oder einfach nur verschlimmbessert?

Der Spieleklassiker Civilization hat eine siebte Auflage verpasst bekommen. Was taugt die jüngste Version? Die ersten Stunden beim Errichten einer Zivilisation lassen einen gemischten Eindruck zurück.mehr...

Wie tickt Kanzler Olaf Scholz wirklich?

Der Streber, der plötzlich schlechte Zensuren bekam

Keiner war so gut auf den Job als Regierungschef vorbereitet wie Olaf Scholz. Dann kam alles anders, als es geplant war. Das Porträt eines Kanzlers, der viel mehr ein ganz normaler Mensch ist, als die meisten das wahrscheinlich glauben.mehr...

US-Star Margaret Qualley präsentiert auf der Berlinale ihren neuen Film «Blue Moon». Auf einer Pressekonferenz zeigt sie ihren neuen tierischen Begleiter. Er heißt Smokey.mehr...

Sie alle bewerben sich für das mächtigste Amt der Bundesrepublik Deutschland, aber konfrontiert mit den Sorgen und Nöten von Normalbürgern wirkten die Spitzenkandidaten nicht immer souverän. Eine Analyse zur ARD-Sendung „Wahlarena“ von Sascha Maier.mehr...

Der verpatzte Kompass-4-Test hat Folgen über die Schärfung des Testkonzepts hinaus. Damit die Schüler in Mathe besser werden, sollen die Lehrer büffeln. So jedenfalls will es Winfried Kretschmann.mehr...

Ihre Freude konnte eine Zugreisende am Handy nicht zurückhalten: „Die Bullen haben mich nicht erwischt“, sagte die 22-Jährige immer wieder in einem Zug. Nicht nur ihr Gesprächspartner hörte das.mehr...

Ihre Freude konnte eine Zugreisende am Handy nicht zurückhalten: «Die Bullen haben mich nicht erwischt», sagte die 22-Jährige immer wieder in einem Zug. Nicht nur ihr Gesprächspartner hörte das.mehr...

Wohnungsmangel in Deutschland

Wohnen und Mieten: Der vergessene Wahlkampfhit

Die Wohnungskrise in den Großstädten bewegt viele Menschen, spielt im Wahlkampf aber kaum eine Rolle. Davon profitiert vor allem eine Partei – die aber auch nur Scheinlösungen anbietet, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.mehr...

Intelligentes Leben im All könnte weniger selten sein als gedacht. Denn neue Analysen widersprechen der etablierten Annahme, dass unsere Existenz ein unwahrscheinlicher Glücksfall ist. Andere Planeten könnten sogar günstiger für intelligentes Leben sein als unsere Erde.mehr...

Nach der ersten Gesprächsrunde mit russischen Vertretern zum Ukraine-Krieg hat US-Außenminister Marco Rubio auch eine Beteiligung europäischer Staaten in Aussicht gestellt.mehr...

Die Bundestagswahl 2025 steht bevor, und viele Menschen haben sich bereits für die Briefwahl entschieden. Doch Vorsicht: Wer seinen Wahlbrief zu spät abschickt oder abgibt, riskiert, dass seine Stimme nicht gezählt wird.mehr...

Die Krise in den Beziehungen der USA und Russland hat in den vergangenen Jahren zu Ausweisungen von Diplomaten geführt. Nun ist das Ziel, den Betrieb der Auslandsvertretungen wieder zu normalisieren.mehr...

Alarmierende Berichte, die erst Tage später gelesen werden. Staatssekretäre, die diskutieren, aber keine Strategie vereinbaren. Die Bilanz des Afghanistan-Untersuchungsausschusses ist ernüchternd.mehr...

Richard Sandrak galt in den 1990ern als stärkstes Kind der Welt und ging im Internet viral. Nun hat er seine bewegende Geschichte erzählt – ein bisschen wie bei den misshandelten Turnerinnen am Stützpunkt Stuttgart.mehr...

AfD-Parteichefin Alice Weidel lebt mit einer Frau und spricht sich für die gleichgeschlechtliche Partnerschaft aus. Davon sollte sich keiner täuschen lassen, meint Rebekka Wiese. Denn die AfD steht für andere Werte.mehr...

Ob der Youtuber Rezo, die Klimabewegung um Greta Thunberg oder der Linken-Hype unter Jugendlichen: Laut Kretschmann wird Politik immer stärker von „Ausschlägen“ bestimmt - leider.mehr...

Die Debatte über eine Ukraine-Friedenstruppe läuft international auf Hochtouren. Nur aus Deutschland heißt es, es sei viel zu früh, darüber zu reden. Wie viel hat das mit dem Wahlkampf zu tun?mehr...

Ein E-Scooter-Fahrer überquert in Mannheim eine Straße im Bereich eines Bahnübergangs. Es kommt zum Zusammenstoß mit einer Straßenbahn. Nun ist der Mann an seinen schweren Verletzungen gestorben.mehr...

Mehrere Stunden haben die Chefdiplomaten der USA und Russlands miteinander gesprochen. Es ging um die Ukraine und um ein Treffen der Präsidenten.mehr...

Die Zerstörung ist immens, die Versorgung schlecht. Deshalb zögern viele Syrer mit einer Rückkehr. Die Bundesregierung bemüht sich derweil um Abschiebungen von Straftätern nach Syrien und Afghanistan.mehr...

Die Freie Universität will eine Veranstaltung der UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese aus Sicherheitsgründen nicht in Präsenz abhalten. Studenten halten das Argument für vorgeschoben.mehr...

Nachdem CDU-Chef Friedrich Merz den Grünen-Kanzlerkandidaten Robert Habeck als „gescheiterten Bundesminister“ tituliert hatte, hat sich nun auch der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann dazu geäußert.mehr...

Mit der Aussage Hitler sei ein Kommunist gewesen, hatte AfD-Chefin Alice Weidel viel Kritik auf sich gezogen. In einem TV-Porträt bekommt sie Widerspruch vom AfD-Ehrenvorsitzenden.mehr...

Elon Musk kämpft gegen den ChatGPT-Erfinder OpenAI. Nun kündigt er eine neue Version seines Konkurrenz-Chatbots Grok an. Nebenbei spricht er davon, vielleicht Ende 2026 Roboter zum Mars zu schicken.mehr...

Der bisherige Höchstwert des Wahl-O-Mats lag 2021 bei 21,3 Millionen Nutzungen. Diese Bestmarke wurde nun – wenige Tage vor der Bundestagswahl – geknackt.mehr...

Acht Standorte des Kundenservices in Deutschland sollen geschlossen werden. Das Unternehmen verweist auf verschärften Wettbewerb, schwache Konjunktur und verändertes Kontaktverhalten.mehr...

Der Unmut über Massentourismus und «reiche Ausländer» als Preistreiber ebbt auf Mallorca auch in der Nebensaison nicht ab. Die erste größere Protestaktion des Jahres sorgt auf der Insel für Aufsehen.mehr...

Der US-Star meint, dass Menschen zu sehr in Liebesbeziehungen statt Freundschaften investieren. Von einer besonderen Freundschaft handelt sein neuer Film «Blue Moon», der auf der Berlinale läuft.mehr...

Viele Menschen sind offen für Supermärkte, in denen es kein Personal gibt. Einer Studie zufolge gibt es jedoch auch Vorbehalte - vor allem dort, wo die Läden am dringendsten gebraucht werden.mehr...

Der Staatsschutz ermittelt nach der Rede eines Regisseurs, der bei der Berlinale von «Völkermord» gegen Palästinenser spricht. Die Festival-Verantwortlichen haben aus dem Eklat des Vorjahres gelernt.mehr...

Ein Waffenhändler steht vor Gericht, weil er zwei Sturmgewehre verkauft haben soll. Mutmaßlich gehört er zur „Reichsbürger“-Szene - mehr Licht ins Dunkel soll der Prozess bringen.mehr...

Biber, Krebse, Termiten & Co.

Wie Tiere die Natur gestalten

Schon Charles Darwin erkannte: Erdwürmer bewegen jede Menge Erde. Auch andere Tiere graben Löcher, tragen Hügel zusammen und verändern Flüsse. Ihr Einfluss kommt dem großer Überschwemmungen gleich.mehr...

Die Nachricht von seinem Tod löste über die Parteigrenzen Bestürzung aus. Nun erweisen die Spitzen des deutschen Staates und viele Weggefährten dem früheren Bundespräsidenten Köhler die letzte Ehre.mehr...

Rund drei Wochen nach einem Angriff auf die Gedenkstätte Ahlem hat die Polizei Details zum Tatverdächtigen veröffentlicht. Bei dem 25-Jährigen handelt es sich um einen bekannten Rechtsextremisten.mehr...

Der Lebensmittelchemiker Francesco Rivella war in an der Entwicklung des italienischen Verkaufsschlagers „Nutella“ beteiligt. Aber nicht nur daran. Jetzt ist er mit 97 Jahren gestorben. Über einen Erfinder und sein legendäres Produkt.mehr...

Zum Schutz der unterseeischen Infrastruktur ist der Grenzschutz auf der Ostsee aktuell besonders wachsam. Das wurde nun Drogenschmugglern zum Verhängnis.mehr...

Winterwetter in Baden-Württemberg

Die Ostalb schlottert - aber nicht genug

Wer vergangene Nacht draußen unterwegs war, hatte im Idealfall Fäustlinge an: Es war bitterkalt in Baden-Württemberg. Aber für Rekordwerte hat es nicht gereicht.mehr...

Sexuelle Identität und Orientierung

Was meint abrosexuell?

Wie viele Geschlechter gibt es? Klar, werden manche jetzt sagen: Frau und Mann. Doch so einfach ist das nicht. Was ist mit Trans*-Menschen? Welche Rolle spielen neben der Biologie Diversity und Gender? Was unterscheidet die sexuelle Identität von der Orientierung? Und was versteht man Abrosexualiät? Ein Überblick.mehr...

Zahlreiche Menschen werden bei landesweiten Razzien festgenommen. Laut Regierung geht es gegen die PKK. Betroffen sind Politiker, Künstler und Journalisten. Der Einsatz kommt zu einer heiklen Zeit.mehr...

Ein Wahlwerbespot greift das umstrittene Abstimmungsverhalten von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz 1997 zum Thema Vergewaltigung in der Ehe auf. Ein Gericht entschied: Er musste gesendet werden.mehr...

Die Antirassismus-Beauftragte der Bundesregierung, Reem Alabali-Radovan (SPD), warnt vor rechter Gewalt. Anlässlich des fünften Jahrestages des rassistischen Mordanschlags von Hanau betont sie: „Hanau hätte Zäsur und Weckruf sein müssen, war es aber nicht“.mehr...

Zum Staatsakt für den ehemaligen Bundespräsidenten Köhler versammeln sich die Spitze des deutschen Staates und zahlreiche Wegbegleiter im Berliner Dom. Einer von ihnen wird sehr persönlich.mehr...

Der Kreml hat Bedingungen für eine Beilegung des Ukraine-Konflikts dargelegt. Die Ukraine habe das „Recht“ auf einen EU-Beitritt, nicht jedoch auf einen Nato-Beitritt. Außerdem sei Putin „wenn nötig“ bereit, mit Selenskyj zu verhandeln.mehr...

Ein Abschiebeflug hebt in den Irak ab. An Bord: Ausreisepflichtige aus insgesamt elf Bundesländern. Auch zwei Straftäter aus Baden-Württemberg sind dabei. Aber zwei Plätze bleiben auch leer.mehr...

Palästinenser, die den Gazastreifen verlassen wollen, sollen Hilfe bei der Reise in ein Drittland erhalten. Darum soll sich künftig eine neue Behörde kümmern. Die Idee wird scharf kritisiert.mehr...

Die Oscars 2025 stehen vor der Tür. Ein perfekter Anlass, um einen Blick auf die beliebtesten Oscar-nominierten Filme aller Zeiten zu werfen – von Kultklassikern bis zu modernen Meisterwerken.mehr...

In Frankreich beginnt am Montag ein Verfahren gegen einen der mutmaßlich schlimmsten Kinderschänder der Landes: Der 74 Jahre alte frühere Chirurg Joël Le Scouarnec steht im Verdacht, 299 seiner kleinen Patienten sexuell missbraucht zu haben.mehr...

Der Stuttgarter Automobilhersteller hat im vergangenen Jahr den Rekordbetrag von 5,30 Euro Dividende pro Aktie ausgezahlt. Zwei Analysten erklären, was sie von der Mercedes-Dividendenpolitik halten – und mit welcher Summe die Aktionäre wohl rechnen können.mehr...

Immenstadt im Allgäu

Frau stirbt bei Frontalzusammenstoß

Am Morgen kollidieren im Allgäu zwei Autos frontal. Kurze Zeit später landet ein Rettungshubschrauber. Noch am selben Tag veröffentlicht die Polizei tragische Neuigkeiten.mehr...

Kaum eine Woche vergeht nach dem Telefonat zwischen US-Präsident Trump und Kremlchef Putin, da schütteln sich ihre Außenminister die Hand. Wird das Schicksal der Ukraine nun ohne das Land verhandelt?mehr...

Brady Corbets Films «Der Brutalist» zählt in diesem Jahr zu den großen Filmpreis-Favoriten. Auf seinem Konto hat sich der Erfolg jedoch bislang nicht bemerkbar gemacht, wie er sagt.mehr...

Mehr als vier Monate nach Beginn der Bodenoffensive im Libanon hat Israels Armee sich wieder fast vollständig aus dem nördlichen Nachbarland zurückgezogen. Einige Truppen bleiben aber in Grenznähe.mehr...

Ein 29 Jahre alter Autofahrer und seine gleichaltrige Mitfahrerin sind bei einem Unfall in Ostfriesland ums Leben gekommen, ein drei Jahre altes Kind im Fahrzeug wurde schwer verletzt. Ein Transporter war in den Gegenverkehr geraten und mit dem Auto kollidiert.mehr...

Erstmals seit Jahren gibt es wieder direkte Gespräche zwischen Washington und Moskau. Das vorrangige Thema: Russlands Krieg in der Ukraine. Doch Kiew bleibt erst mal außen vor.mehr...

Niedrigster Stand seit 2010

Noch mal weniger Wohnungen genehmigt

Knapper Wohnraum bleibt eines der drängendsten Probleme in den deutschen Ballungsräumen. Bauen sei immer noch zu kompliziert und teuer, klagt die Branche.mehr...

Ein Allgemeinmediziner wird zusammengeschlagen. In seiner Praxis, einfach so. Ein Einzelfall? Mitnichten. „Es ist nicht mehr auszuhalten“, sagt ein anderer Mediziner aus dem Kreis Wolfenbüttel.mehr...

Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich die Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung den Fragen von Wählerinnen und Wählern. Vor allem bei Weidel wird es privat.mehr...

Der Lebensmittelchemiker Francesco Rivella war in an der Entwicklung eines der großen italienischen Verkaufsschlager beteiligt. Aber nicht nur. Jetzt ist er mit 97 Jahren gestorben.mehr...

Er zählt zu den meistgehörten Künstlern des Planeten, wird für seine Originalität gefeiert und engagiert sich auch politisch. Sein neuestes Album wird hochgelobt - doch wer ist Bad Bunny eigentlich?mehr...

In Saudi-Arabien trifft der neue US-Außenminister Rubio erstmals auf seinen russischen Kollegen Lawrow. Ausgerechnet die von Russland angegriffene Ukraine und die EU sind bei den Gesprächen außen vor.mehr...

Nach frostigen Nächten wird es in den kommenden Tagen wärmer. Teilweise klettern die Temperaturen in den zweistelligen Bereich. An einem Tag soll es besonders mild werden.mehr...

Ein Allgemeinmediziner wird zusammengeschlagen. In seiner Praxis, einfach so. Ein Einzelfall? Mitnichten. «Es ist nicht mehr auszuhalten», sagt ein anderer Mediziner aus dem Kreis Wolfenbüttel.mehr...

Einst verbreitete das Polio-Virus weltweit Angst und Schrecken, nun ist das Virus zurück in Deutschland - zumindest im Abwasser. Was es anrichten kann, ist in Südasien zu sehen.mehr...

Seit sechs Jahren gilt Rebecca aus Berlin-Neukölln als vermisst. Bis heute fehlt von dem Mädchen jede Spur - trotz vieler Hinweise, Knochenfunden und einem Verdächtigen.mehr...

In Saudi-Arabien trifft der neue US-Außenminister Rubio erstmals auf seinen russischen Kollegen Lawrow. Ausgerechnet die von Russland angegriffene Ukraine und die EU sind bei den Gesprächen außen vor.mehr...

Schon Charles Darwin erkannte: Erdwürmer bewegen jede Menge Erde. Auch andere Tiere graben Löcher, tragen Hügel zusammen und verändern Flüsse. Ihr Einfluss kommt dem großer Überschwemmungen gleich.mehr...

Nach Erhöhung in Österreich

Pfandtourismus macht Druck auf deutsche Brauer

Seit sich das Mehrwegpfand in Österreich zu Monatsbeginn mehr als verdoppelt hat, ist ein regelrechter Pfandtourismus entstanden. Das stößt eine alte Debatte neu an.mehr...

Nach der dramatischen Bruchlandung eines Passagierflugzeugs in Kanada konnten die meisten Verletzten das Krankenhaus nun wieder verlassen. Eine Sache bleibt aber weiter unklar.mehr...

Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich die Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung den Fragen von Wählerinnen und Wählern. Vor allem bei Weidel wird es privat.mehr...

Wenn Eis oder Schnee während der Fahrt von den Dächern rutscht, kann das für hinterherfahrende Fahrzeuge gefährlich werden. So wie für einen Streifenwagen auf der A8.mehr...

Seit mehr als 50 Jahren investiert eine Stuttgarter Seniorin in Aktien. Dabei kam ordentlich was zusammen. Sie hat auch Tipps für die Enkelkinder-Generation.mehr...

Die Verknüpfung der Bundesstraßen 10 und 14 beim Leuze und der Tunnel unter dem Rosensteinpark greifen stark ins Stuttgarter Straßennetz ein. Nun wird das Großprojekt nochmals teurer und kostet fast eine halbe Milliarde Euro. Gespart werden soll nun bei einem anderen Vorhaben.

Abschiebungen nach Afghanistan

Mit Terroristen verhandelt man nicht

Kommentar: Der falsche Reflex nach München Nach dem Attentat in München fordern Politiker von Union und SPD, wieder nach Afghanistan abzuschieben. Die Idee ist nachvollziehbar – aber sie bleibt falsch, findet Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.

Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich vier Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung live den Fragen von Wählerinnen und Wählern. Einer von ihnen sagt, ohne «Zumutung» werde es nicht gehen.mehr...

Gesund, munter und neugierig: Dem Karlsruher Eisbärenbaby geht es prächtig. Zum vollen Glück fehlt dem Jungtier nur noch ein Name. Der Zoo hat schon ganz bestimmte Vorstellungen.mehr...

Ein religions- und konfessionsübergreifender Gedenkgottesdienst für die Opfer des mutmaßlich islamistischen Anschlags auf eine Münchner Gewerkschaftskundgebung soll ein Zeichen der Versöhnung setzen.mehr...

Knapp drei Wochen nach dem Luftfahrtunglück in Washington soll ein Team der Raumfahrtfirma SpaceX von Elon Musk das Kommandozentrum der US-Flugaufsichtsbehörde besuchen.mehr...

Ungarns rechtspopulistische Regierung hat gute Beziehungen zum Kreml und zu US-Präsident Trump. Sie wirft EU-Partnern vor, den Ukraine-Krieg weiter anfachen, statt beenden zu wollen.mehr...

Der Jugendliche bringt die gefährliche Mischung zu einem Freund mit. Als er davon trinkt, wird er ohnmächtig. Bei einer Durchsuchung finden Polizisten noch mehr.mehr...

Stadt & Kreis

Murrhardter Schüler auf Tuchfühlung mit der Demokratie

Im Heinrich-von-Zügel-Gymnasium Murrhardt können die Acht- bis Zwölftklässler bei der Juniorwahl ihre Stimme abgeben. Bei dem von Kollegium und Oberstufe organisierten Projekt setzen sich die Klassen mit der Bundestagswahl, Parteien und politischen Themen auseinander.

Murrhardt.

Kaum eine Woche ist das Telefonat zwischen US-Präsident Trump und Kremlchef Putin her. Ihre Außenminister dürften in Riad nun über die Ukraine verhandeln – ohne Vertreter aus dem überfallenen Land.mehr...

Stadt & Kreis

In Burgstetten fliegen die Spatzen nur im Schwarm

Was steckt hinter der Maske? Die Murrtal-Spatzen sind die Maskengruppe des Faschingsvereins Burgstetten. Die Gestaltung von Maske und Häs ist eine Hommage an eine frühere Gesangsgruppe.

Von Simone Schneider-Seebeck

Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl – und es ist schon viel passiert. Wir halten die Ereignisse vom Ampel-Aus über den Wahltag bis zu den Sondierungsgesprächen nach der Wahl in Bildern fest.mehr...

Stadt & Kreis

C-Treff in Backnang schließt

Der C-Treff war für viele Christinnen und Christen eine wichtige Anlaufstelle und prägte das kulturelle und spirituelle Leben in Backnang. Nun schließt er.

Von Uta Rohrmann

Stadt & Kreis

Musikvereine im Rems-Murr-Kreis werben um die Jugend

Musikvereine und Blasorchester sind aus vielen Gemeinden nicht mehr wegzudenken. Doch die Nachwuchsgewinnung bleibt eine Herausforderung. Während die Coronapandemie zu spürbaren Einbrüchen geführt hat, zeichnen sich nun wieder positive Entwicklungen ab.

Rems-MURR.

Die Diskussion über eine europäische Friedenstruppe für die Ukraine nimmt Fahrt auf. Aber ein Land, das sich gerade im Wahlkampf befindet, steht dabei auf der Bremse.mehr...

Trump, die Ukraine und der Krisengipfel in Paris

Im schlimmsten Fall droht Krieg in ganz Europa

Donald Trump führt im Fall der Ukraine vor, wie zynische Großmachtpolitik funktioniert. Dennoch muss Europa die nächsten Schritte gemeinsam mit den USA gehen. Sonst könnte es ein fürchterliches Ende geben, kommentiert unser Redakteur Tobias Peter.mehr...

Stadt & Kreis

Waldheimverein Backnang wird 100

Der Waldheimverein Backnang blickt auf ein 100-jähriges Bestehen zurück. Waren es früher Turner und Artisten, die auf dem Sportplatz beim Vereinshaus ihre Kunststücke zeigten, so steht auf dem Gelände im Plattenwald inzwischen das Boulespiel im Vordergrund.
Im Waldheim ist Boule beliebt. Die Vorstände Gudula Arndt (kniend, links), Samuel Huber (kniend, rechts), René Cuntz (dahinter von links), Udo Mackensen, Peter Arndt und Maté Varga nehmen den Sport ganz genau. Foto: Tobias Sellmaier

Von Armin Fechter

Stadt & Kreis

Zustand der Backnanger Straßen mithilfe von KI überprüft

Der Zustand der Straßen im Backnanger Stadtgebiet wird von dem KI-gesteuerten System Vialytics erfasst. Die Ergebnisse der Auswertung werden im Ausschuss für Technik und Umwelt vorgestellt. Immerhin bekommen über 100 Kilometer Straßen auch die Noten „sehr gut“ oder „gut“.

In Los Angeles steht Rapper Asap Rocky aktuell vor Gericht. Ihm könnte eine lange Haftstrafe drohen. Währenddessen zeigt die Berlinale einen Film mit dem Partner von Popstar Rihanna.mehr...

Angesichts der Vorstöße aus den USA zu einer möglichen Beendigung des russischen Angriffskriegs wollen sich einige europäische Länder beraten. Macron greift vorher zum Hörer.mehr...

Unionskanzlerkandidat Merz sieht in einem von ihm geführten Kabinett keinen Platz für den Grünen-Politiker Habeck als Wirtschaftsminister. „Das ist eine Aufgabe, an der ist er gescheitert in den letzten drei Jahren“, sagte der CDU-Chef.mehr...

Das Ausbildungsbündnis in Baden-Württemberg zeigt sich angesichts von 60 000 unbesetzten Stellen alarmiert. Die Partner sehen insbesondere die Schulen in der Pflicht, die Orientierungsangebote den Schülern besser zu vermitteln.mehr...

Auf der griechischen Insel Santorini bebt seit Wochen die Erde. Es könnte noch schlimmer kommen. Dennoch harren viele Bewohner aus. Ihre Angst spielen sie herunter.mehr...

Erneut ruft Verdi zu Arbeitskämpfen im Berliner Nahverkehr auf. Die bisherigen Warnstreiks dauerten jeweils 24 Stunden. Diesmal sollen Busse und Bahnen doppelt so lang stillstehen.mehr...

Tödliche Messerattacke in Österreich

Ermittler: Angreifer von Villach auf Tiktok radikalisiert

Auf der App werden nicht nur Tanzvideos geteilt. Auch Extremisten nutzen die Plattform, um Inhalte zu verbreiten. Ein direkter Kontakt zu neuen Anhängern ist somit gar nicht mehr nötig.mehr...

Flug von Dakar nach Brüssel

Baby kommt während eines Flugs zur Welt

Das kleine Mädchen namens Fanta konnte nicht länger warten: Kurz nach dem Abflug Richtung Brüssel setzten bei der Mutter die Wehen ein. Die Besatzung musste schnell handeln.mehr...

Auf X macht ein AfD-Flyer, der bei Beleuchtung Alice Weidel mit einem vermeintlichen Hitlerbart zeigt, die Runde. Die AfD-Chefin hat sich dazu geäußert.mehr...

Der Chemiekonzern will mit einem Konzernumbau zurück in die Erfolgsspur. Ein milliardenschwerer Geschäftsverkauf ist nur ein Teil davon. Weitere Schritte sollen folgen.mehr...

50 Jahre «Saturday Night Live»

"SNL" feiert sich mit Stars und Trump-Seitenhieb

Seit nun 50 Jahren prägt die NBC-Comedyshow «Saturday Night Live» die USA mit ihren Figuren und Sketchen. So ziemlich jeder Star war schon da. Jetzt gab es einen Blick zurück - und auch Selbstkritik.mehr...

Ein katholischer Bischof als Vater? Zwei Neffen des gestorbenen Kardinals Franz Hengsbach sind bereit, mit einem DNA-Test Klarheit zu schaffen. Sie stellen aber Bedingungen: Denn sie bezweifeln, dass das Essener Bistum offen mit den Gentest-Ergebnissen umgeht.mehr...

ÖVP und SPÖ sind sich eigentlich sehr fremd. Doch jetzt nehmen beide einen neuen Anlauf zu einer Vernunftehe. Die Alpenrepublik braucht dringend eine handlungsfähige Regierung.mehr...

US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Stahl und Aluminium auf den Weg gebracht und droht mit weiteren Schritten. Das würde die deutsche Wirtschaft besonders treffen, warnt die Bundesbank.mehr...

Russischer Angriffskrieg in der Ukraine

Selenskyj erkennt US-Russland-Gespräch zur Ukraine nicht an

Russland und die USA wollen in Saudi-Arabien über den Ukraine-Krieg sprechen. Der ukrainische Präsident Selenskyj aber sagt, er wisse von nichts und wolle einen möglichen Deal nicht akzeptierenmehr...

Beliebte KI-Anwendung

Südkorea verbietet DeepSeek

Seit Wochen erstaunt die Künstliche Intelligenz von DeepSeek aus China die Welt. Doch Zweifler melden sich zu Wort: In Südkorea ist das Programm gesperrt worden, weil Datensicherheit nicht gegeben sei. Wobei dahinter auch Industriepolitik stecken kann.mehr...

Braun werden und dazu noch faltenfrei: Das war in einem Neckarsulmer Sonnenstudio möglich - aber nicht legal. Polizisten haben den unerlaubten Schönheitsbehandlungen ein Ende gemacht.mehr...

Es gibt eine Explosion, ein Mann wird im Schlaf überrascht. Sechs Stunden liegt er unter den Trümmern seines Hauses bei Karlsruhe. Dann wird er gerettet. Doch kurz danach stirbt er.mehr...

Das Duvenseer Brandgrab gilt als älteste Ruhestätte Norddeutschlands. Welche Geheimnisse geben die Knochen des vor 10.500 Jahren gestorbenen Menschen noch Preis?mehr...

Ein Autofahrer hält in zweiter Reihe, blockiert einen freien Parkplatz. Es kommt zu einem Streit zwischen mehreren Männern. Keiner will nachgeben. Schließlich zieht einer der Kontrahenten ein Messer.mehr...

Mit der Urteilsverkündung kamen drei wegen des Einbruchs in das Dresdner Grüne Gewölbe Beschuldigte zunächst auf freien Fuß. Inzwischen verbüßen sie ihre Reststrafen - bis auf einen.mehr...

Faschings- und Winterferien

Wann Schüler diesen Winter frei haben

Die Weihnachtsferien sind vorbei – und bis es wieder „schulfrei“ heißt, dauert es noch eine Weile. Ein Überblick über Winter- und Faschingsferien.mehr...

Die EU-Kommission hatte X zur Offenlegung von internen Dokumenten gezwungen - und will die Antworten nun prüfen. Das Ergebnis könnte Folgen für Elon Musks Plattform haben.mehr...

Manipulation, Drohung Einschüchterung - immer wieder soll Ayleens Mörder so Kontakt zu Mädchen und Frauen aufgebaut haben. Ein Gutachter hält die Gefahr für groß, dass er weitere Sexualdelikte begeht.mehr...

Fasching und Karneval 2025

Welche Kostüme sind verboten?

In der Faschingszeit verkleiden sich viele Menschen gerne. Doch nicht jede Verkleidung ist erlaubt. Wir geben einen Überblick über verbotene Kostüme – zum Teil werden diese mit empfindlichen Strafen geahndet!mehr...

US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Stahl und Aluminium auf den Weg gebracht und droht mit weiteren Schritten. Die Bundesbank warnt vor schmerzhaften Folgen für die Exportnation Deutschland.mehr...

US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Stahl und Aluminium auf den Weg gebracht und droht mit weiteren Schritten. Die Bundesbank warnt vor schmerzhaften Folgen für die Exportnation Deutschland.mehr...

Das Freiburger Erzbistum hat einen Wahlkompass programmiert. Dabei vergleicht eine Künstliche Intelligenz die Wahlprogramme der Parteien mit der christlichen Soziallehre – mit teils überraschenden Ergebnissen.mehr...

Vor Treffen mit US-Außenminister Rubio

Lawrow sieht keinen Platz für EU bei Ukraine-Gesprächen

Der russische Außenminister Lawrow trifft sich an diesem Dienstag erstmals mit seinem neuen US-Kollegen Rubio. Vor der Abreise nach Saudi-Arabien äußert er sich zu seinen Erwartungen.mehr...

Von „komplexem Krankheitsbild“ die Rede

Papst Franziskus muss länger in Klinik bleiben

Franziskus wird seit Freitag in einer Klinik in Rom behandelt - bislang wegen einer Bronchitis. Jetzt ist von einem „komplexen Krankheitsbild“ die Rede. Der Aufenthalt könnte dauern.mehr...

Schon an einigen Orten in Hessen und Rheinland-Pfalz hat sich die Große Drüsenameise breitgemacht. Die Tiere vermehren sich in Rekordzeit und können ziemlich lästig werden. Auch Baden-Württemberg steht vor einem Insektenproblem.mehr...

Fast drei Jahre wehrt sich die Ukraine gegen eine russische Invasion. Nun treffen Unterhändler aus den USA und Russland in Saudi-Arabien aufeinander. Ist dies der Beginn von Friedensverhandlungen?mehr...

Vor rund einem Jahr erfasst ein Mann eine Mutter und ihren vier Jahre alten Sohn mit seinem Auto in Berlin - beide sterben. Nun ist der mutmaßliche Unfallverursacher angeklagt worden.mehr...

In den Vereinigten Arabischen Emiraten

Selenskyj parallel zu US-Außenminister Rubio am Golf

Beim hochrangigen russisch-amerikanischen Treffen in Saudi-Arabien soll die Ukraine nicht mit am Tisch sitzen. Deren Präsident reist zeitgleich zu Gesprächen in die Nahost-Region.mehr...

Immer wieder müssen Menschen im Land ihr Trinkwasser für eine gewisse Zeit abkochen, meist weil Keime im Wasser sind. Das kommt immer häufiger vor - aus verschiedenen Gründen.mehr...

Nach sechs Stunden unter Trümmern

Mann wird aus eingestürztem Haus gerettet - und stirbt

Es schien so, als habe er alles geschafft: Sechs Stunden lag ein 73-Jähriger unter den Trümmern eines eingestürzten Hauses. Dann wird er gerettet. Doch kurz danach stirbt er.mehr...

Schultage in China sind lang. Für Sport bleibt den Kindern oft wenig Zeit. Das sorgt für Probleme. Die Regierung wagt nun einen neuen Versuch, die Kinder zu mehr Bewegung zu bringen.mehr...

Partnerin und Kind in Freiburg bedroht

Bürgermeister erschüttert nach tödlichem Polizeieinsatz

Ein polizeibekannter Mann bedroht nahe Freiburg seine Partnerin und das gemeinsame Kind mit einer Waffe. Polizisten stoppen den Angreifer - und verletzen ihn tödlich.mehr...

Die Gartenschau verknüpft Freudenstadt mit Baiersbronn und erfindet das Tal-X. 400 000 Besucher werden erwartet. Nach ihrem Ende bleibt ein neu geschaffenes Naherholungsgebiet für die Bevölkerung erhalten.mehr...

Auch in Deutschland gibt es Bedenken

Südkorea verbietet chinesische KI DeepSeek

Der chinesische Chatbot DeepSeek zählt derzeit zu den beliebtesten KI-Anwendungen weltweit. Doch immer mehr Länder gehen gegen die App vor. Auch in Deutschland gibt es Sicherheitsbedenken.mehr...

Der chinesische Chatbot DeepSeek zählt derzeit zu den beliebtesten KI-Anwendungen weltweit. Doch immer mehr Länder gehen gegen die App vor. Auch in Deutschland gibt es Sicherheitsbedenken.mehr...

Die auf den 23. Februar vorgezogene Bundestagswahl und die damit verbundenen kürzeren Fristen machen die Wahl für einige im Ausland lebende Deutsche zu einer Herausforderung. Muss das so sein?mehr...

Das Verschwinden von etwa 20 Katzen in Ostsachsen hat vielfältige Spekulationen und umfangreiche Polizeiermittlungen nach sich gezogen. Trotz intensiver Ermittlungen sieht die Polizei keinen Anhaltspunkt für eine Straftat.mehr...

Nach einem Messerangriff in der Kieler Fußgängerzone Ende Januar sitzt ein 25-jähriger Tatverdächtiger in Untersuchungshaft. Gegen ihn besteht laut Staatsanwaltschaft Kiel dringender Tatverdacht wegen versuchten Totschlags und Körperverletzung.mehr...

Der Mutterkonzern von P&C Düsseldorf möchte die insolvente Textilkette Sinn übernehmen. Die Kartellbehörde hat nun die Freigabe erteilt. Damit ist der Kauf aber noch nicht über die Bühne.mehr...

Das Bündnis Sahra Wagenknecht will bei der ARD-Wahlsendung heute Abend dabei sein. In den Vorinstanzen ist die Partei gescheitert. Nun hat auch das Bundesverfassungsgericht entschieden.mehr...

Ein Mann hofft unter den Trümmern seines Hauses auf Rettung. Es gilt, behutsam vorzugehen, betont die Polizei. Ein spezielles Überwachungssystem hilft.mehr...

Der russische Außenminister Sergej Lawrow trifft am Dienstag eine US-Delegation in Riad. Dabei sollen laut Kreml „mögliche“ Ukraine-Gespräche vorbereitet werden.mehr...

AfD-Frontfrau Dr. Alice Weidel hat einen offiziellen und einen inoffiziellen Wohnsitz. Das ist mit einem gewissen Versteckspiel verbunden – und stößt zum Teil auf Kritik. Wo lebt sie mit Partnerin Sarah Bossard?mehr...

K-Pop-Gruppe mit neuem Namen

Aus NewJeans wird NJZ

Die K-Pop-Welt blickt auf den anhaltenden Rechtsstreit zwischen der Girlgroup NewJeans und ihrem ehemaligen Label ADOR. Nun wagen die fünf Mitglieder einen Neuanfang – unter einem neuen Namen.mehr...

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Vieles ist noch unklar - auch das Profil des Täters gibt Rätsel auf.mehr...

Vor mehr als 20 Jahren startete die Sängerin und Pianistin Norah Jones mit großen Hoffnungen ins Musikbusiness. Es folgen zehn Alben und zehn Grammys. Nun kommt sie nach Deutschland.mehr...

Kaum ein Datum sorgt in der gehobenen Gastronomie für mehr Aufmerksamkeit. Die Verleihung der Michelin Sterne findet dieses Mal im Frühsommer statt. Das hat einen bestimmten Grund.mehr...

Stadt & Kreis

Drogenberater spricht über die Gefahren von Rauschmitteln

Interview „Eltern haben eine Vorbildfunktion“: Drogenberater Benedikt Resner spricht über die Gefahren legaler und illegaler Rauschmittel für Jugendliche. Am Donnerstag ist er zu Gast bei einem offenen Elternabend im Bildungszentrum Weissacher Tal.

Die Lebensrealität der Schülerinnen und Schüler hat sich über die Jahrzehnte stark verändert, etwa durch die zunehmende Digitalisierung...

Nach einem tödlichen Schuss auf einen Mann in Bayern hat die Staatsanwaltschaft Nürnberg die Ermittlungen gegen eine Polizeibeamtin eingestellt.mehr...

Schildkröten und Krebse können sich in alten Netzen verfangen, Korallen dadurch Schaden nehmen. Solche Netzreste und Taue aufzuspüren, ist schwierig. Nun soll modernste Technik helfen.mehr...

Ein 22 Jahre alter Mann soll einen Mitpatienten beim Sex in einer psychiatrischen Klinik in Nordrhein-Westfalen erdrosselt haben. Der Verdächtige soll nun weiter in der Klinik untergebracht bleiben.mehr...

Stutensee im Kreis Karlsruhe

Polizei: Hauseinsturz ging Explosion voraus

Ein Haus in Stutensee stürzt am Morgen ein. Unter den Trümmern ist ein 73-Jähriger eingeschlossen. Die Bergungsarbeiten laufen. Nun gibt die Polizei Auskunft darüber, was dem Einsturz vorausging.mehr...

Wohnungsbauministerin Razavi will die Schaffung von selbstgenutztem Wohnraum besser fördern. Und damit vor allem die Menschen bei der ersten eigenen Immobilie unterstützen. Was ist ihre Idee?mehr...

Die Menschen in Baden-Württemberg können sich im Laufe der Woche auf wärmeres Wetter freuen. Trotzdem kann es in der Nacht zum Donnerstag glatt werden.mehr...

Toter Pottwal vor Sylt entdeckt

Warum explodieren tote Wale?

Bei Hörnum auf Sylt liegt derzeit ein toter Pottwal am Strand. Experten warnen vor einer Explosion des Kadavers. Wie kommt es dazu?mehr...

98-jährige Aktien-Expertin aus Stuttgart

Oma Hildegard gibt Aktien-Tipps: "Zeitunglesen hilft"

Seit mehr als 50 Jahren investiert eine Stuttgarter Seniorin in Aktien. Dabei kam schon ordentlich was zusammen. Auch ihre Enkel profitieren davon.mehr...

„Stray Kids“-Mitglied Felix war in einen Autounfall verwickelt. Zunächst wurde von einer Armfraktur berichtet. Nach weiteren Untersuchungen gibt JYP Entertainment nun ein Update zu seinem Gesundheitszustand.mehr...

Hierzulande ist die Kartoffel im Vergleich zu früher eigentlich in einer Krise: verschmäht, gar verspottet, verdrängt durch Reis, Pasta, sonst was. Doch jetzt plötzlich: ein Lichtblick für die Knolle.mehr...

Chinas Wirtschaft kämpft schon länger mit schwachem Konsum und Handelsstreitigkeiten. In Peking kamen nun Chinas Top-Bosse zusammen. Beobachter sehen einen bestimmten Grund hinter dem Treffen.mehr...

Eine Woche vor der Wahl standen sich die Kanzlerkandidaten von SPD, Union, Grünen und AfD erstmals gegenüber. Ein hitziger Schlagabtausch zu Migration, Wirtschaft und mehr.mehr...

Subventionen sollen gerechter verteilt werden, die Digitalisierung vorangetrieben und jungen Bauern der Einstieg in den Beruf erleichtert werden. Die EU skizziert die Zukunft der Landwirtschaft, bleit dabei aber eher vage.mehr...

Aus Datenschutzgründen wurde der Chatbot DeepSeek vorübergehend aus südkoreanischen App-Stores entfernt. Auch in Deutschland haben Behörden Sicherheitsbedenken angemeldet.mehr...

Ein Mann gerät auf einer Bundesstraße im Zollernalbkreis in den Gegenverkehr. Er prallt frontal mit einem anderen Auto zusammen. Für seine Beifahrerin endet der Unfall tödlich.mehr...

Ein Mann bedroht nahe Freiburg seine Partnerin und das gemeinsame Kind mit einer Waffe. Ein Nachbar reagiert schnell - und rettet das Kind. Polizisten stoppen den Angreifer.mehr...

Die Trump-Regierung will rigoroser abschieben, doch eine Metropole im Mittleren Westen stellt sich quer. Während Washington den Druck erhöht, sorgt Chicago dafür, dass jeder seine Rechte kennt.mehr...

Ein Mann bedroht seine Partnerin und das gemeinsame Kind mit einer Schrotflinte. Ein mutiger Nachbar eilt zu Hilfe - und rettet das Kind durchs Fenster. Polizisten stoppen den Mann mit Schüssen.mehr...

Die Runde von vier Kanzlerkandidaten lieferte einen spannenden Schlagabtausch. CDU-Chef Merz verbittet sich darin Belehrungen vom US-Vizepräsidenten Vance. Und keiner will ins Dschungelcamp.mehr...

Tchibo ist unzufrieden über niedrige Kaffeepreise des Discounters Aldi Süd. Doch eine Klage Tchibos wies das Landgericht Düsseldorf ab. Der Hamburger Kaffeeröster legt dagegen Rechtsmittel ein.mehr...

Pop-Ikone Kylie Minogue performt bis August einmal rund um den Globus: Zum Auftakt ihrer Mega-Welttournee wird die Australierin mit Lob überschüttet. Auch Deutschland steht auf dem Programm.mehr...

Als Folge des Anschlags von München wird erneut über Abschiebungen nach Afghanistan gestritten. Dazu müsste die Bundesregierung wohl mit den Taliban verhandeln. Will man das wirklich?mehr...

Die Bestseller-Verfilmung «Nur noch ein einziges Mal» erhielt mittelmäßige Kritiken - abseits der Leinwand ist die Aufregung dafür umso größer. Jetzt kann man den Film auch zu Hause im Abo streamen.mehr...

Der drastische Kurswechsel in der US-Ukraine-Politik bringt Europa in eine komplizierte Lage. Frankreichs Präsident lädt zum Krisengipfel. Doch ein Bild der Einheit geben die Europäer nicht ab.mehr...

Gespräche über die nächste Phase der Waffenruhe im Gazastreifen kamen bisher nicht recht in Gang. Nun scheint es Bewegung zu geben. Und die Waffenruhe im Libanon? Dort läuft eine wichtige Frist ab.mehr...

Mehr Lohn, mehr Freizeit - das wollen die Gewerkschaften für Beschäftigte von Bund und Kommunen erstreiten. In Potsdam gehen die Tarifverhandlungen in die zweite Runde.mehr...

Lungenentzündung, Bronchitis, Fieberkrämpfe: Derzeit werden ungewöhnlich viele Kinder wegen Grippe im Krankenhaus behandelt. Auch Erwachsene kann es treffen - etwa zu Karneval.mehr...

Viele Einzelhändler in Deutschland verkleinern ihre Filialnetze in den Innenstädten. Die großen Optikerketten setzen derweil auf Expansion. Ein Experte erklärt, wovon sie profitieren.mehr...

Vier Kanzlerkandidaten in einem Studio: Da wurde es am Sonntagabend bisweilen hitzig. Am Ende fällten die Zuschauer in einer Umfrage ein recht eindeutiges Urteil.mehr...

Stadt & Kreis

Was sich Kinder für Burgstetten wünschen

Eine Wasserrutsche oder ein Dinomuseum für Burgstetten? Etwa drei Dutzend Kinder besuchten die erste Kinderversammlung in Burgstetten und brachten sich mit vielen kreativen Vorschlägen ein.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Stimmungsvolle Prunksitzung des UCC in Unterweissach

Die Weissacher Seeguthalle ist komplett ausverkauft, als die Narren des Unterweissacher Carnevals-Clubs (UCC) noch einmal das Zepter in die Hand nehmen. „Love is in the Air“ lautet das Motto der diesjährigen Sitzung 2025.

Von Stephan Stadler

Stadt & Kreis

Landrat Sigel zum Tarifstreit: „Forderung ist zu hoch für die aktuelle Zeit“

Interview Vor der zweiten Verhandlungsrunde äußert sich Rems-Murr-Landrat Richard Sigel zum Tarifstreit im öffentlichen Dienst. Eine Lohnerhöhung um acht Prozent, wie sie die Gewerkschaft Verdi fordert, wäre aus seiner Sicht unbezahlbar.

Stadt & Kreis

Modellballonfest in Sechselberg: Maus und Seepferdchen auf Luftfahrt

Das Modellballonglühen in Sechselberg wartet mit originellen Figuren und einer stimmungsvollen gemeinsamen Präsentation am Abend auf. Die zehnte Auflage des Treffens um Initiator Christian Schulz lockt wieder viele Familien in den Althütter Teilort.
Beim Modellballonfest in Sechselberg haben liebevoll gestaltete Figuren und Formen ihren Auftritt. Foto: Christine Schick
pics-Icon video-Icon

Von Christine Schick mehr...


< Ältere Artikel